1913 / 43 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

n, Wuarttembergische Pringt Preußische Central.! versicherung anf , Godenhredit · Aktiengesellschaft. in Stuttgarn gkeit

Status am 31. Januar 1913. Die 88. orbenutliche Heneranm sammlung der Vereinsmitglleder . statt am Samstag, den 15 8m et ö k 10 ö 6 Konzertsaale der Liederhalle, Büchfer Nr. 59 in Stuttgart. hsenstuije Tagesordnung: I) Jahresbericht und Gewinn, und Ver lustrechnung, nebst Bilanz für ol) Verteilung der Unberschüsse und Gnt⸗ lastung des Vorstands, des Verwal⸗ tungäausschusses und des Aufsichtzratz. 2) Wabl von vier Mitgliedern und drei Ersotzmännern für den ufsichtrat Unsere Mitalleder werden zur Teilnahme an dieser Versammlung mit dem Anfügen eingeladen, daß jedes anwesende Mitahied noch ein weiteres abwesendes vertreten kann auf Grund schriftlicher Vollmacht, wesche die Nummer der Versicherunggzurkunde dez Vollmachtgebers und die Versicherung⸗ summe zu enthalten hat.

105109

Die Firma Continentale Isolier⸗ werke G. m. b. S. in Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm lung vom 28. November 1912 aufgelöst gworden. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, ihre Forderungen bei dem unter zeichneten Liquidator anzumelden.

Dr. Davidsohn,

Rechtsanwalt, Düsseldorf.

103421 . Die Haftbsunn der Hammer Boden⸗ gesellschaft m. b. S. Hamm Westf. ) ist beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt und fordert die Gläu⸗ biger auf, sich bei ihm zu melden. Architekt Grabo⸗Dortmund, LVinden 34 . 1 400 000

Friedrichstr. 72. do. U. d. Linden

K ö 33 u. Char⸗ .

lottenstr. 37138 1 80090909 3 200 000, Verschiedene Aktiva .. 367 433,89

aufgelöst. Passiva sind keine vorhanden; G61 6388 861.06

nur um der gesetzlichen Vorschrift zu ge— V assi va. 7 nügen, werden ,,, auffffer. Kingezabltez Fitieztzbital 44 400 0 ert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Ref . Referve⸗ . den . gebtunr 1913. ö . 17 401 109,25 . Nach 316 Ahs. S und 6 unserer Satzung . . ensionsfonds 1659 250,18 ist die Teilnahme an der Geyerahver. lo39341. ö ele re d ien: sammlung nur ulzssig gegen Eintritt. Die Fäman Dent. rng, Yo . . D153 36 400 karten, gu deren Ansstellung nur den, Billard Gesellschaft mit b. Haftung 396, 85 465 060 jenigen Mitgliedern ein Anspruch zusteht, k ö welche mindestens 2 Tage wor der

zu Düsseldorf ist in Liquidation ge— noch einju⸗ J treten. Ich fordere alle Gläubiger auf, nosz s een g us. Generalnersammlung bei dem Bureau

102151) Bekanntmachung.

Von der Stipendienstiftung des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Konkurs verwalters Josef Jausel sollen am 8. April 1913 an drei hierselbst Stu⸗ dierende der Rechtswissenschaft Stipendien verliehen werden. l . Zum Bezuge derselben sind die Nach⸗ kommen des Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jausel und des Kanzletrats Julius August Paetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Stu⸗ dierende, welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Land⸗ gerichts 1 (einschließlich der Kammern für Handelssachen), des früheren Amts gerichts 1 und des jetzigen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte sind. Das Kuratorlum beabsichtigt, auch die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gebört haben, inzwischen aber pensioniert oder verstorben sind. .

Das Kuratorium ersucht, die Be— werbungen unter Beifügung der erforder⸗ lichen Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig bei dem Präfidenten des Königlichen Landgerichts 1 hier⸗ selbst einzureichen.

Berlin, den 9. Dezember 1912.

Das Kuratorium der Josef Jausel⸗Stiftung.

ol654] Bekanutmachung.

In die Liste der bei dem Oherlandes⸗ gericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichtsassessor Josef Frohn eingetragen worden.

Cöln. den 14. Tebruar 1913.

Königliches Oberlandesgericht. Uioa65o] ö

Der Rechtsanwalt Emil Otto Müller in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. .

Dresden, den 14. Februar 1913.

Der Präsident des K. Landgerichts.

liotbaa) ( In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Hans Bouvier, hier, eingetragen. . Düfseldorf, den 14. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

104655) Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Hans Jacob Arnthal in Hamburg. .

Hamburg, den 14. Februar 1913.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Böse,

ö Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

W 43. Berlin, Dienstag, den 18. Fehruar 1913.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher di. Befann machun, en an ,. 9 ; . . . r 9 en Handels⸗, Güterrechts⸗,, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregist der Urheb t ü Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, . . ö 44 . . *,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 34)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal ĩ̃ ü ( für sche R —⸗ ten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fir Selbstabboler auch durch die Königliche Grpebition des Hteihn: un Säle . . ⸗. he Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 eichs⸗ zeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt A n 86 für das Vierteljahr. Einzelne Nu 20 8. Wilhelmstraße 32, bezogen e Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen i n n. elne . *

Lombardforderungen .. Wertpapiere ö Guthaben bei Bankhäusern Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen . Kommunaldarlehnsforde⸗ rungen Grundstückskonto: Bankgebäude Unter den

S36 334 804, 04

186 358 368,21

102989 Die Chem. Ind. Aesculap G. m, b. H. in München, Adelheidstr. 3, ist

werden heute die Nrn. 43 . und 13 B. ausgegeben.

Vertretung durch einen

Karl Rich. Voß in Berlin): Nieder⸗ Als nicht; eingetragen lassung jetzt Charlottenburg. Bei

Als Einlage auf das Ur. S0h8 (offene Handelsgesellschaft Thyffen Comp. in Mülheim a. d. Ruhr mit Zweigniederlassung zu Berlin): Dem Fabrikdirektor Franz Lenze in Mül— heim⸗Ruhr⸗Styrum ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ tritt. Bei Nr. 38 935 (Firma Karl

lottenburg. Bei Nr 18574 (Firma Julius Jacoby, Berlin) Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin: Benno Jacoby und Theodor Jacohy. Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1913 begonnen. Die Prokuren des Benno Jacoby und Theodor Jacoby sind erloschen. Die Gesamtprokura des Her wann Lesser bleibt als Einzelprokura bestehen. Bei Nr. 37 816 (Firma

lottenburg ist zum weiteren Vorstands— mitgliede ernannt.

Berlin, den 11. Februar 1913. Aachen. 104841 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Im . wurde heute als Abteilung 89. jetziger Inhaber der . S. Oßwald“ ö. ; in Machen der Kaufmann Rilld Marcus Ener kin. 0d 847 in Mannheim eingetragen. Der Uaeber' In das Handelsregister B des unter—

gang der in dem Betriebe des Geschäftz zeichneten Gerichts ist am 11. Februar

erfolgt die Geschãfts führer.

wird veröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. Dieck— mann das von ihm geschaffene Institut und Laboratorium für tierärzliche Unter⸗ suchungen nebst den für dieses Institut übernommenen, noch nicht ausgeführten Aufträgen sowie der erworbenen Kund—

Handelsregister.

1913 eingetragen worden: Nr. 11733.

n . / , . m,

Obersekretär. Obers ekretär.

1046467 Bekanntmachung. . In die Liste der beim biesigen König⸗ lichen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Walter Gies eingetragen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nassau (Lahn) ge⸗ nommen. Naffau (Lahn), den 14. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

l04651 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem bhiesigen Land—⸗ gericht zugelassenen Rechte anwälte ist beute unter Nr. 32 der Rechtsanwalt Hans Genrich, wohnhaft zu Neuruppin, ein⸗ getragen worden. Neuruppin, den 14 Februar 1913. Der Landgerichtspräsident.

104647

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Langer aus Rybnik eingetragen worden. Amtsgericht Rybnik. den 14. Februar 1913.

104648 Bekanntmachung.

Die Eintragung der Zulassung des Rechtsanwalts Justizrats Anton Heiling⸗ brunner in Bamberg zur Rechtsanwalt schaft bei dem K. Landgericht Bamberg wurde heute in der Rechtsanwaltsliste wegen Ablebens gelöscht.

Bamberg. den 15. Februar 1913.

Königliches Landgericht.

104638 Herr Oscar Lichtenstein, Oekonomierat, Frankfurt a. M., ist als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. .

Neuherberge, 24. Januar 1913. Bayerische Schweinezucht . Maft⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter

104589 Am . den 10. März 191 3, Abends 8 Uhr, ordentliche Generalversammlung in Kortes Bierhallen“

rethenstr.) statt. ö. Tagesordnung: Statutenänderungen.

Krankenkasse Concordia G. H. 94

102641 Ventillos Auto ⸗Vertrieb⸗Gesellschaft

Fabricius.

Haftung. Gries.

findet eine außer⸗

die Firma

stein

sich bei mir zu melden.

Heinr. B

102203 . Durch Beschluß der Gesellschafter ist Schleswiger Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleswig aufgelöst und der jetzige Geschäftsführer Major Pampe in Allen⸗ zum Liquidator bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden hier mit aufgefordert etwaige Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Schleswiger Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleswig in Liquidation. Pampe.

uch bolz, g

Die

2 .

eloste

846 650 8028

Mannheim, N. 7T. 7. Kommunalobligationen: . 1

o f/. 1603 138 200

w

noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste Zentralpfandbriefe Kommunalobligationen⸗ zinsenkonto. .. Depositen Verschiedene Passiva

76 563 600

21 0 1797

und

52 050,

23 500,

5 651 844,82 2288 945, 15 7072181 66

e ss S Berlin, den 31. Januar 1913.

Die Direktion.

(Elngang Marga⸗

in Magdeburg. Der Vorstand. Wahle. Axt.

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Januar 1913 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Charlottenburg, Bismarckstr. 102. Die Gläubiger werden gebeten, sich

zu melden. . Walter Eggebrecht, Liquidator.

Kaufmann Walter Egzgebrecht,

615231

Stempel „SOENNECKEN“

Gros M 3.— * 1A

uswahl Nr S: M i.

Ueberall erhältlich

104653 RBekanntmachung. . In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist auf seinen

103835

Rechnung

sabschluß.

I. Gewinn. und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 2. September 1911 bis . September 1912.

HK. Ausgabe.

Antrag der unter Nr. 341! eingetragene

Rechtsanwalt Hermann Willy Schulz am

13. Februar 1913 gelöscht worden. Berlin, den 14. Februar 1913. Der Präsident des Kammergerichts.

i049] In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwälte sind die Namen der Rechtsanwälte Dr. jur. Stephan Emil Hirschfeld. Dr jur. Her⸗ mann Lebrecht Wilhelm Goering, Her⸗ mann Wilhelm Friedrich Ellermann, Dr. jur. Ernst August Damköhler und Dr. jur. Otto Gustav Friedrich Franz

Grambow gelöscht. Bremen, den 11. Februar 1913. Der Präsident des Landgerichts:

H. H. Meier, Dr.

104645 Der Rechtsanwalt Dr. Clausmaun in Kerpen ist in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Kerpen. den 14. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

104656] Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechis— anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechtsanwalts Ge⸗ beimen Justizrats Friedrich Bienenfeld, K. Advokaten, wurde wegen seines Ab⸗ lebens heute in den Rechteanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 13. Februar 1913. K. Oberlandesgerlcht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München JI. München II. Braun. Federkiel.

A. Einnahme.

) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

27) Prämieneinnahme, ab— züglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Ver⸗

sicherten:

4) Kapitalerträge, Zinsen ) Gewinn aus ,, . 6) Sonstige Einnahmen:

7) Zuschuß:

. 3

137 040 54 836 1819142

a. Schadenreserve b. Sicherheitsleistungen c. Legegelder

a. Policengebühren .. b. Porto

Kapital⸗

a. neu eingezahlte Sicherheitsleistungen

b. neu eingezahlte Lege—⸗ gelder J

c. aus abgeschriebenen Beiträgen .

a. auß dem Reserve⸗ fonds

b. aus dem Betriebs—

1 3

155 zien

206 502 30

ö.

Gesamteinnahme ..

II. Bilanz

373 599 68

l) a. Schäden aus den Vorjahren, ein⸗ schließlich der 3966, 05 betragenden Schadenermittlungskosten: 6.

136 389 B61

8 ,,, 3. zurückgestellt

schließlich der 2436. 30 4

Schadenermittlungskosten:

3 enn, 8. zurückgestellt.

Schäden im Geschäftsjahre, ein⸗

1651.

betragenden

94 055,99 30 488 06

6 3

1 io ha

124 544 0

2) Ueberträge (Reserven) auf daz nächste Geschäftsjahr: a. Sicherheite leistungen ....

b. Legegelofonds ..

) Abschreibung auf Forderungen 4) Verlust aus Kapitalanlagen

5) Verwaltungs kosten: . . a. Provisionen und sonstige Bezüge

der Agenten ..

b. sonstige Verwaltungskoslen ö 6) Steuern und öffentliche Abgaben

7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b. freiwlllige

8) Sonstige Ausgaben: ; a. Pensionen und Unterstützungenan die Hinterbliebenen verstorbener Beamter b. zurückgegebene Legegelder c. zurückgegebene Sicherhe d. Auslage für eine Blitzableiteranlage 9) Zuführungen: a, an den Kapitalreservefonds b. an den Beamtenpensionsfonds e.

c. an den Betriebsfonds Gesam

ttzleistungen

261 584 5

18 50716

292 86

1676

57 485 2.

tausgabe ..

für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911 12.

FI 7 H. Passiva.

der Anstalt, Johannesstraße 1 B, p,

darum nachgesucht haben.

Der Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und die Bilanz für 191

sind bei unserer Stadtagentur, Johanneß—

straße 1 B, parterre, aufgelegt, auch können

daselbst Abdrücke dieser Schriftstücke unent⸗

geltlich bezogen werden.

Stuttgart, den 17. Februar 1913. Der Vorstand. 10529)

lob206)

Sociètié deRégie des Rẽevenns affects au service de la Dette Publique Hellènique.

Messieurs les Actionnaires so

convoqués en Assemblilse Géns.

rale conformément aux Art. 285 e

27 des Statuts le Tenudi L4 27 Mars

prochRinm, à Z henres PB. m. au

sige social à Athanes. Ordre du jonr:

I ) Rapports du Conseil d'Admim-. stration et des Commissaires. 2) Rxamen et approbation du Bilan. 3) Flection en remplacement d'un Administrateur sortant par rang d'ancienneté, suivant l'art. 16 des

Statuts.

4) Nomination conformément l'art. 33 dés Statuts de trois Com— missaires pour la vérification des Livres et des Comptes de l'exer— cice 1913.

Les Actionnaires détenteurs dau

moins 30 actions. qui désiréraient

assister ou se faire représenter kbAssemblée, doivent conformément kart. 31 des Statuts, déposer leurs

societs à Athenes, cinqd urs

nu plus tard avant la date ix

pour l' AsSsempIée et dixß jours

au plas tard avant cette meme date:

Baris au Comptoir VYational d Escompte de Karis,

2 KELond res chez M. M.

) Hambro & Son,

à KRerihin à la VYationalbank rür Deutschland, ou chez M. S. ERIeichröder,

ot à3 Constantinople

) L. Lari ssi.

) Athenes., le 28 10 février 1913.

Le Vice-President

du Conseil d' Administration:

D. Vors.

9) Bankausweise.

105128 ee, .

Rei vom 15. Februar 1913. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand 3 an kurse fählgem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder , ö das Kilogramm fein zu ; 2784 SS berechnet) . 1 201 Ohb O0) 3 darunter , 000 2) Bestand an Reichs kassenscheinen . ö. 25 12400 3) Bestand an Noten 33 oi cc 131 155 0660

chez M.

anderer Banken

lod65rn] Der Name des bisher zur Rechtganwalt⸗ schaft beim Oberlandesgerichte München h zugelassenen Rechtsanwalts Friedrich Hof⸗ mockel wurde wegen seines Ablebens heute in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts gelöscht. München, den 14. Februar 1913. ö Der K. Bberlandes gericht spräsident: 2) von Heinzelmann. 3

5

10) Verschiedene * Bekanntmachungen.

liz oiꝰ ö

Die Gläubiger der Fa. Vräcisions⸗ mechanik G. m. b. H. in Lig. werden hierdurch ersucht, sich zu melden. Alte Jacobstr. 20 22.

Bekanntmachung. A. Aktiva.

Forderungen a. Guthaben bei Banken

b im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Fahr entfallen 125.3 c. Beiträge far das Sommerhalbjahr 1912 109346338

Kassenbestand Kapitalanlagen:

a. Grundschulden

b. Wertpapiere Grundbesitz Inventar (abgeschrieben) Sonstige Aktiwa Zuschuß aus dem

Güstrow, im Februar 1913.

Feuerversicherungs-Verein auf Gegen

e 8 18 866,39

1125, 84

Gesamtbetrag .

Der

Dr. Hinrichsen.

DNN ꝗᷓ7

seitigkeit für Mecklenburg zu Güstrow.

4 3

123 n 197048

4) Legegeld 173 000

Vorstand. Dr. Knebusch.

I) Ueberträge auf das nächste Jahr für angemeldete und noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)

2) Sonstige Passiva: M0 a. Guthaben von Banken b. Sicherheitesleistungen .

) Reservefonds

fonds

5 Beamtenpensionsfonds 6) Betriebsfonds.. 7) Zuführungen an die Fonds

Gesamtbetrag ..

298 416

9.

32 084 18 498 57 803 396

57 485 21

55 12) Sonstige Passiva

4) Bestand an Wechseln und Scheck?

5) Bestand an Lombard⸗ forderungen

6) Bestand an Effekten. 77 Bestand an sonstigen ,

ö .

8) Grundkapital. ö 9h; 9) Reservefond; .. 66 g obo 100 Betrag der umlaufenden 1*413 10 00

Verbindlichkeiten 1 ; ‚. Berlin, den 17. Februar 19 z e en, rn, , Haven stein. v. Gl Schmledicke. Korn. v. Lumm. Kauffmann.

Budezies.

actions ou pouvoirs au siege e lu .

C. J.

ö 11) Sonstige täglich fällige hz 82 C09

begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Willy Marcus ausgeschlossen.

Aachen, den 14. Februar 1913.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 104842

Ahans.

Die unter Nr. S5 unseres Handels— , , A eingetragene offene Handels— gesellschaft Helios Gesenschaft C. Vogelsang und Comp. in Gronau soll von Amts wegen gelöscht werden. An die ihtem Aufenthalt nach nicht bekannten Mitinhaber Landwirt Anton Vogelsang und Kaufmann Friedrich Prior ergehn die Auf— ford rung, binnen 3 Monaten ihren Widerspruch gegen die Löschung anzumelden.

Ahaus, den 12. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Apoldn. 104843 In unser Hantelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 33 die Firma Ton⸗ Werk Gustarv Wenzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem

Sitze in Apolda eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 14 Ja⸗ nugr 1913 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens sind die Fortführung der unter der Firma Gustav Wenzel in Apolda betriebenen Ziegelei, der Erwerb und Betrieb gleichartiger Unternehmungen sowie Geschäfte, die nach dem Ermessen der Gesell schafterversamm—⸗ lung hiermit in Verbindung stehen.

Das Stammkapital betraͤgt 95 000 . Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt Gustav Wenzel in Apolda das ihm gebörige Grundstück Nr. 16276 des Katasters von Apolda, 5 ha 19 a 4m auf der Katharine, mit den darauf be— findlichen Gebäuden, Maschinen, Ma— schinenteilen, Inventarstücken, Utensilien, Vorräten, fertigen und unfertigen Waren, insbesondere 3 Paar Pferden und 8 Wagen, zum Gesamtwerte von 171 000 M, ab⸗ züglich der auf dem Grundstücke haftenden Hyvothekenschulden im Gesamtbetrage von 8 000 , ein.

Forderungen und weitere Verbindlich⸗ keiten des Gustav Wenzel aus seinem ZJiegeleibetriebe sind vom Uebergange auf die Gesellschaft ausgeschlossen.

Geschäftsführer ist der Ziegeleibesitzer Gustav Wenzel in Apolda.

Als Gesellschafisblatt ist der Reichg— anzeiger bestimmt.

Apolda, den 11. Februar 1913.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Arnstadt. 104844 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A ist bei der Firma „Arnstädter Neu Wasch⸗ u. Plätt⸗ anstalt Edelweiß! mit elektr. Betrieb Paul Kager Co.“ Nr. 3908 folgendes eingetragen worden:

Ernst Schramm ist am 1. Januar 1913 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge— schieden. Paul Kager führt das Geschäft unter der Firma: Arnstädter Neu⸗ Wasch u. PBlättanstalst „Edelweiß mit eiektr. Betrieb Paul Kager als Einzelkaufmann fort.

Arnftadt, den 14. Februar 1913.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Eorlim. 104848 In unser Handelsregister Abteilung B sst heute eingetragen worden: Bei Nr. 98: öSchantung · Eisenbahn ; Gesellschaft mit dem Sitze zu Tfingtau und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Kaufmann Curt Erich in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalted der Gesellschaft. Bei Nr. 11 205 Landmirihschaftliche Central Dar⸗ lehnekasse für Teutschland mit dem itze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ nieder lassungen: Direktor Alfred Heckel⸗ mann in Charlottenburg ist nicht mehr Dan stz d mitglied der Gesellschaft. Bet n Gl, Emil, Gekel Conmpanne mt em Sitze zu Manhattan New York und Zyetgniederlaffung zu Berlin;: Der zepräsident, Kaufmann Albert Pulver⸗ wann in Hamburg ist versto ben. Bei i, 1586: Erste Berliner Malzfabrik it eng esellschaft mit dem Sitze zu eukölln: Vas Vorstandsmitglied Kauf⸗ un Fduard Schwabacher in Rerlin ist Lohn. Bet Nr. 2347: Berliner mnrain und Bau Atiengesellschaft

t dem Gi Berli Kauf⸗ nnn u n mn, er.

Micaela Grundstücksgesellschaft mir beschränkter Haftung. Sitz: Neu⸗ kölln. Gegenstand dis Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Grundstücks sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zwecks der Gesellschaft erforderlich sind. Stammkapital: 20 9000 S. Geschäfte⸗ führer: Architekt Robert Grabarski in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichafts vertrag ist am 16. Februar 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäste führer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger Nr. 11734. Schöne⸗ berger Grundrenten . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Erzielung von Renten aus Grundbesitz, im besonderen durch den Erwerb und die Verwaltung von Schöneberger Grundstücken, sowie die Eingehung aller Geschätte, welche mit diesem Zweck in Verbindung stehen Stammkapital 20 0900 ½. Geschäftaführer: Kaufmann Eugen Anker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Februar 1913 abge— schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Geschäfte führer. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1915 festgesetzt; sie verlängert sich jedoch immer um ein Jahr, wenn der Gesell— schaftsvertrag nicht sechs Monate vor Ab⸗ lauf durch eingeschriebenen Brief von einem der Gesellschafter gekündigt wird Erben oder Rechtsnachfolger eines Gesell. schafters können das Kündigungsrecht nur gemeinschaftlich für den ganzen ursprüng⸗ lichen Geschäftsanteil dieses Gesell⸗ schafters ausüben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 735. Verkaufsstelle der An⸗ gestellten der Bergmann · Elektrieitäts⸗ Werke A. G., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver— trieb von Waren aller Art für den Wirt⸗ schaftsbedarf der Angestellten der Berg- mann⸗Elektricitäts, Werke A⸗G. und deren Tochterunternehmungen ohne Nutzen für die Gesellschaft und der Abschluß aller bierzu erforderlichen Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 6. Geschäfts.« führer; Kaufmann Emil Scharfe in Hermsdorf b. Berlin, Kaufmann Wilhelm Gradmann in Hermsdorf bei Berlin, Kaufmann Bruno Krause in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dejember 1912 abge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dusch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder auch bei Bestellung nur eines Geschäftsführers durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr 11736. Veterinär⸗Institut Dr. Dieck mann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und Ausführung von Aufträgen auf Untersuchungen und Kontrollen jeder Art, soweit sie in das Tätigkeitsgebiet eines Tierarztes fallen. Die Uebernahme und Ausführung von Aufträgen auf Unter— suchungen und Kontrollen biochemischer und biologischer Natur. Die Herwellung, der Vertrieb und der Handel mit chemi⸗ schen Produkten, insbesondere solchen, welche mit der Tierarzneikunde in Be—= ziehung stehen. Die Herausgabe und Ver⸗ lag von Schrifterzeugnissen, welche mit der Tierarzneikunde in Beziehung stehen. Stammkapital: 20 000 46. Privatbeamter Artur Wilke in Friedenau. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesel schaft mit beschränkter . Der Gesellschafts vertrag ist am Januar 1918 a gel dlese, Sind estellt,

mehrere Geschäftsführer o

schaft zum festgesetzten Werte von 19 000 6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger Bei Nr 799 Deutsch s Kolonialhaus Rrunod Antelmann, Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Die Liquidation ist wieder eröffnet und wird noch fortgesetzt. Der Kaufmann Bruno Antelmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt Bei Nr. 1973 L. Kampmehyer-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Novemben 1912 ist das Stammkapital um 150 000 auf Iö0 000 M erhöht worden. Bet Nr. 2833 Deutsche Gummischuh vertriebs Ge⸗ ellschaft, Gesellschasft mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom II. Januar 1913 ist der 5 16 des Gesell— schafts vertrage aufgehoben der § 13 hat einen neuen Zusatz erhalten, betreffend die Außerkraftsetzung eines Beschlusses durch den Obmann, sofern sich ein Gesellichafter durch einen solchen Beschluß benachteiligt hält; die 55 5 wegen der Aufkündigung der Gesellschaft und 8 wegen der Ver— äußerung von Geschäftsanteilen und Teilen ben solchen haben je eine neue Fassung eihalten. Bei Nr. 3064 Deutsche Nürnberglicht⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft in Liguidation besteht fort; die Liquidation wird fortgesetzt. Der Bücherrevisor Hans Post in Charlottenburg ist gemäß 5 29 B. G.⸗B. vorläufig zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 3794 Kraftmaschinen mit elektrischem Ausgleich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfte führer Direktor Friedrich Correns in Berlin⸗Lankwitz. Bei Nr. 5613 Gehring Reimers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 11. Dezember 1912 ist das Stammkapital um 130 000 ½ auf 150 000 M erhöht worden und hat der Gesellschaftspertrag wegen der Erböhung des Stammkapitals eine Abänderung er⸗ fahren. Auch ist der 5 5 wegen der Ver— äußerung eines Geschaftsanteils und von Teilen eines solchen sowie die Vertretungs⸗ befugnis abgeändert worden. Der Ingenieur Heinrich Klosmann in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt und ist bestimmt worden, daß die Vertretung der Gesell—⸗ schaft durch jeden der beiden Geschäfts— führer Carl Gehring und Heinrich Klos⸗ mann allein erfolgt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erböhte Stammkapital wird von dem Gesellschafter Carl Gehring ein Teilbetrag von 80 000 4 von dessen Darlehnsforderung gegen die Gesellschaft eingebracht unter Anrechnung auf dessen Stammeinlage in dieser Höhe. Bei Nr. S053 Graffia Grund⸗ stücks verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Jenny Salomonis ist nicht mehr Geschäfts— führerin; Fräulein Lisbeth Jonas in Berlin ist zur Geschäftsführerin be— stellt. Beit Nr. 8833 Vinco Com- panie Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Präparate mit beschränkter Haftung: Kaufmann Kurt Schumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Mumm in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Rr. 9118 Grost⸗ Apparaten Rau für Hygiene, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: QOberingenieur Walter Vassel ist ncht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 340 Flug⸗ übungefeld Teltow Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher—⸗ revisor Georg Schleter in Berlin. Bei Nr. 10 543 Monopolfim⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sanemacker (* Scheler: Durch den Beschluß vem 30 Dezember 1912 ist das Stammkapital um 10000 * auf 30 000 M erhöht worden. Der Kaufmann Gustav Rannow in Berlin ist zum Ge. schäfte führer bestellt.

Berlin. den 11. Februar 1913. Königliches Amttzaericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

KBerlim. Handelsregister 104849) des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. e, . X. e

Schuh K Co. in Berlin⸗Friedenau): Niederlaßung jetzt Berlin-Steglitz. Bei Nr. 38 749 (offene Handelsgefellschaft W. E. Schmidt Æ Eo. in Berlin); Sitz jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 21 61 (Firma Sugo Schaper in Berlin). Jetzt:; Offene Handelsgesell. schift. Der Kaufmann Carl Hugo Schaper, Berlin-Steglitz, ist in das Ge schäft als persönlich hartender Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in jeder Gesellichafter ermächtigt Bei Nr. 14921 (Firma Withelm Sonnen⸗ feld in Charlottenburg): Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 14 333 (Firma der mann Schröter Special Geschäft für Herrenwäsche Handschuhe Cravatten in Berlin): Inhaber jetzt: Julius Schalinski, Kaufmann, Berlin— Friedenau. Bei Nr. 7268 (Firma Siegbert Leuy in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ivan Levy in Berlin ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist j⸗der Gesellschafter er— mächtigt. Bei Nr. 25 051 (Firma Her⸗ mann Meinicke in Herlin); Jetzt offene Dandelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Follpack in Berlin-Friedenau ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 begonnen. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 16944. Otto Nickel in Berlin. Nr. 21 978. Posner c Co. in Berlin. Nr. 16318. F Pfing st in Charlottenburg. Nr 36 617 Richard Maaß Ingenieurbüro In⸗ haber M. Förster in Berlin. Nr. 15284. A. Oldenburg in Berlin. Berlin, den 12. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregister 104850) des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelgregtster ist beute ein. getragen worden: Bei Nr. 1862 (Firma

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 631. Offene Bandelsgesellschaft:; Julius Edel & Eo. , Berlin. Gesellschafter: Julius Theobald Edel, Kaufmann, Charlottenburg, und Marie L hmann, Fräulein, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Fe bruar 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Marie Lehmann ermächtigt. Nr 40 632. Offene Handelsgesellschaft Max Bartsch G Co., Berlin. Gesellschafter: die Kaufleute zu Neukölln Mex Bartsch und Wilhelm Grzibek. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. Nr. 40 633 Firma: Berliner Reklame⸗ Botenanstalt Paul Heidemann, Berlin. Inhaber: Kaufmann Paul Heide⸗ mann, Berlin. Nr. 40 634. Sffene Dandelsgesellschaft Hansa Daar⸗Mann faktur L ulrich * Co.,. Berlin. Gesellschafter: Tudwia Ulrich, Fa brikant, Berlin, und Thusnelda Mau, Kauffrau, Berlin. Die Geselsschaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. Nr. 40635. Firma: Gustav Gemein⸗ hard Atelier für Dek orgtions malerei, Berlin, Inhaber; Dekorationsmaler Gustav Gemeinhard. Berlin. Nr 40636. Firma: Feliz Domzalski Atelier für Decorationsmalerei Gerlin. Norkstr sz Berlin. Inhaber: Felix Domjal ki, Dekorationsmaler, Berlin. Nr. 40 637. Firma: Samuel Greis mann. Charlottenburg. Inhaber: Samuel Greigmann, Kaufmann. Char— lottenburg. Bei Nr. 39 292 (offene Dand lsgesellschaft Jahnke * Schade. Berlin: Die Gesellschaft ist aufäelöst. Der bisherige Gefsellschafte Otto Jabnke ist alliniger Inbaber der Firma. Bei Nr. 39 710 (Firma Karl Held. Neu. kölln). Inhaßer: jetzt: Karl Held, Kauf. mann, Neukölln. Dise Prokura des Karl Deld ist erloschen. Bei Nr 20 309 (Firma Carl Züling. Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Erich Jüling, Berlin, ist in das Geschöft als versönlich haftender Gesellschafler ein- getresen. Die Gesells aft hat am L Februar 19518 begennen. Dei Ur. B S438 (Firma Jacob Jsraelski, Berlin): Niederlassung jeßt: Ghar⸗

Isidor Hamel, Charlottenburg): Jetzt offene Handelegesellschaft Der Kaufmann Jeorg Hamel, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 8, Februar 1913 begonnen. Bei Ur. 37 689 (Firma Hotel Mars (Hotel Warsch auer Hof Hotel Warschau, Stadt Warschau) Heinrich Wittig, Berlin): Die Firma lautet j tzt: Sotel Mars Hotel Warschauer Hof, Hotel Warschau, Stadt Warschau) Her⸗ mann Giersch. Inhaber jetzt: Hotelier Dermann Gleisch, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Hotelier Hermann Giersch auegeschlossen. Bei Nr. 24 907 (Firma Ludwig Fischer, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Her⸗ mann Fischer, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. Bei Nr. 24 289 (offene Handelagesellschaft Emil Grunow sen. Inh. Emil Grunow jun, u. Th. Hugo, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Der big⸗ berige Gelellschafter Tbeodor Hugo ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzel⸗ Prokura des Alexander Buscke ist erloschen. Dem Alexander Buscke, Berlin. Treptow, und dem Emil Grunow sen, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Die Firma sautet jetzt: Emil Grunow sen. Inh. Th Hugg. Bei Nr. 36 368 (offene Handelsgesell⸗ schaft „Clou“ Berliner Konzerthaus Soffmann, Retschlag, Bertholdt, Berlin); Die Firma lautet jetzt: „Clou“ Berliner Konzerthaus Goff mann, Retschlag. Bei Nr. 37 483 soffene Handelsgesellschaft Ateliers Ernst Neumann, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Fritz Hessemer, Berlin, erteilte Prokura bleibt bestehen. Bei Vr. 3645. (Firma Heinrich Bock Inh. Tit Schaeffer, Niederschönhaufen :

ie Firma lautet jetzt: Heinrich Bock Inh. Richard Bock. Inhaber jetzt: Richard Bock, Kaufmann, Niederschsn-⸗ hausen. Bei Nr 2106 (offene Handels= gesellschaft S. C. Bestehorn, Berlin) Die Gesamtprokura des Gustav Tempel ist erloschen. Dem Udo Bestehorn, Aschersleben, ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 10511 (offene Handelsgesellschaft Borchers * Jürges Nachf., Berlin): Dem Julius Hedrich in Berlin, dem Karl Hartung in Berlin und dem Ernst Teich- graeber in Berlin ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Bei Nr. 1368 (Firma NR. Israel, Berlin) Dem Siegfried Wein⸗ berg, Charlottenburg, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemein- schaftlich mit einem der bereits eingetragenen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt

ist. Bei Nr. 37 875 (offene Handelz⸗

gesellschaft Jaeckel, Grabow u. Co.. Veukölln): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Bei Nr. 33 927 (offene Sandelsgesellschaft Cotibus- Aachener Tuchfabrik Lager Gerlach Suransky, Berlin): Die Gesellschaft tit aufgelöst. Die Firma ist erloschen.— Bei Nr. 32 803 (offene Handelgesellschaft Berliner Eispalast Restaurations- betrieb Hans Reischlag X Bernhard Doffmann,. Charlottenburg! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die 1 Nr. 1132 Reinhold Graef. Berlin. Nr 670. Deuer X Süttner, Neu- kölln. Nr I6 184. Witwe Emilie Leidemann. Berlin. Bei Nr. 17805 en A. Borchmann C Co tet alensee): Jezt offene Dandelsgesellscha Der Aichitekt Alardus Borchmann, Char. lottenburg, ist als 2. baftender Gesellschafter in das Häft eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1913 begonnen. Berlin, den 17 Februar 1813. Königliches Amtegericht Berl in Mitte.

Adteilung 0.