1913 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

, m · / , . ei e, e.

r e ee eee .

) Ludwig Mayer in Wachenheim. Die Firma wurde von Amtz wegen gelöscht. nen ne a. Rh., ** Jsbruar

Kal. Amtsgericht.

Lüdenscheid. 104937 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 457 ist heute die Firma Dr. Ernst Plate in Brügge und als deren Inhaber die Witwe Tierarzt und Fabrikant Dr. Ernst Plate, Emma geb. Plate, in Brügge ein⸗ getragen

Lüdenscheid, den 14. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Mag deburꝶ. (104933

In das Handelsregister ift heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

I) „Curt Rabe“, unter Nr. 2193 der Abteilung Ar Dem Paul Tribius in Magdeburg ist Prokura erteilt.

2) „Wilhelm Zentner“, unter Nr. 2205 derselben Abteilung: Die Ge⸗ 9 aft ist aufgelöst. Der bisherlge Ge⸗ ellschafter Wilhelm Böttcher (auch Böttger) ist alleiniger Inhaber der Firma

3) „Centrale für Lebenemittel⸗ nertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 331 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Albin Rehm ist beendet, Kaufmann Louis Sorge in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Magdeburg, den 14. Februar 1913. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

Maimꝝx. lI04939

In unser Handelsregister wurde heute Nülheim, Kuhr.

bei der hierorts domizllierten offenen zandels esellschaft in Füma: „Gebr. lum Nachf. Jean u. Josef Ditterich“

eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Mülyveim,

und die Firma erloschen ist. Mainz, am 12. Februar 1913. Gr. Amtsgericht.

Main. 10940

In unser Handelsregister wurde beute die Firma „Georg Karn“ in Mainz, als deren Inhaber Georg Peter Karn, Marmor⸗ warenfabrikant in Mainz eingetragen. Gleichzeitig wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Heinrich Karn in Mainz für diese Firma Einzelprokura erteilt ist.

Mainz, am 12. Februar 1913.

Gr. Amtsgericht.

Main ꝝ. 1049411 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Arthur Wildau“ in Mainz und als deren Inhaher Arthur Wildau, Möbelhändler in Mainz, eingetragen. Mainz, am 12. Februar 1913. Gr. Amtsgericht.

Mainꝝ. 104945 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Ph. Sieglitz“ in Mainz eingetragen, daß dle Firma erloschen ist. Mainz, am 13. Februar 1913. Gr. Amtsgericht.

Nainꝝꝶ.

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Lotz X Soherr“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Lotz infolge des am 24. Dezember 1912 erfolgten Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschteben ist und daß an dessen Stelle der Kaufmann August Jamin zu Mainz in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Die Prokura des August Jamin ist damit erloschen.

Mainz, am 13. Februar 1913.

Gr. Amtsgericht.

MNaninꝝ. 104942

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Disconto⸗ Gesellschast“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigntederlafsung in Mainz eingetragen, daß den Herren: 1) Reinhold Jung in Berlin, 2) Johannes Ludwig in Berlin, 3) Herbert Bünsow in Berlin, 4 Artur Zadek in Berlin, 5) Friedrich Schaeffer in Berlin, 6) Bodo Schilling in Berlin, 7) Kurt Groß in Berlin, 8) Erich Heinrich Ritter und Edler Herr von Berger in Berlin, Ernst Ulrich in Berlin, 10) Walter Schorrig in Frankfurt a. M., 11) Heinrich

Maver in Mainz Gesamtprokura erteilt

worden ist dergestalt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Gesell⸗ schaft für die Hauptniederlassung in Berlin und für diejenigen Zweigniederlassungen, welche die Gesellschaftefirma ohne einen Zusatz führen, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Erloschen ist die Prokura des Curt Erich in Berlin, des Ludwig Schiricke in Berlin,

des Ernst Simon in Mainz und des Paul Sydow in Berlin, Mainz, den 13. Februar 1913. Gr. Amtsgericht.

1049431

Nainꝝ.

19440 52 104944 der Vertretung der Gefellschaft

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1913 errichtet worden. Mügeln, am 11. Februar 1913. Künigliches Amtggericht.

nKuülbausen, Eis. (104850 Sandelsregister Mülhausen i. G. Es wurde heute eingetragen:

1) In Band VII Nr. 270 des Gesell⸗ schaftsregisters: Gesellschast für elek- trische Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung in Neudorf. Kanton Hüningen.

Der Gesellschaftsvertrng wurde am 8. Januar 1913 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ wertung der Elektrtzität zu Zwecken aller Art. ö Dag Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt fünfundzwanzigtausend Mark 25 000 6

Geschäftsführer sind:

1) Michael Haas, Ingenieur in Hüningen,

2) Herrmann Brenneisen, Elektrotechniker

in Neudorf.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

2) In Band VI Nr. 8 des Gesell— schaftsregisters bei der Firma Scheurer Lauth C Cie. Kommanditgesellschaft auf Aftien in Thann: Den Kaufleuten Oskar Schauenberg und Heinrich Kammerer

in Thann ist Einzelprokura erteilt.

Mülhausen, den 8. Februar 1913. Kaiserl. Amtegericht.

104951]

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Stiefelkönig B. Schneider Inhaber Frau Billa Schueider“, Nuhr, und als Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Willv Schneider, Billa geb. Wolff, zu Mülbeim, Ruhr, eingetragen worden. Dem Kaufmann Willy Schneider zu Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt.

Mülheim, Ruhr, 7. 2. 13.

Kgl. Amtsgericht.

My sIẽↄwitn. 104953

In unser Handelsregister B ist bei der Bank H. Pakulla u. Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Mysiowitz eingetragen worden: Viktor Makowski ist als Geschäftsführer der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die belden bisherigen Geschäfts⸗ führer Heinrich Pakulla und Josef Mosch, seder einzeln für sich, berechtigt. Amts— gericht Myslowitz, den 8. Februar 1913.

Lennkirehen, Sax. 104956 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die Firma D. Strohm Söhne ge— löscht und die Firma A. und F. Strohm eingetragen, deren Inhaber Techniker Adolf Strohm und Mechaniker Friedrich Strohm, beide in Neunkirchen, sind. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 31. Januar 1905. Mechaniker Friedrich Strohm ist von 7

8 1

au schlossen.

Neunkirchen (Saar), den 8. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Vennkirchen, Smar. 104955

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist heute bei der Firma Georg Huppert eingetragen als jetziger Inhaber der Rentner Georg Huppert in Neun⸗ kirchen.

Neunkirchen (Saar), den 10. Februar

1913. Königliches Amtsgericht.

x RNennkirchen, Sanr. 104957

Im hiesigen Handelsregister Abt. A 298 ist zur Firma Israel Æ Co eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Leo Israel ausgeschieden ist.

Neunkirchen (Saar), den 10. Februar 1913.

9) Rechtsanwalt

Königliches Amtsgericht. KFimptseh. 104958 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 35 eingetragene Firma G. Kaerber Groß Wilkau gelöscht worden. Nimptsch, den 12. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. (104959 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 520 die Firma Robert Leuckert Niederlage von C. Künzel Nachf. Hamburg und Müleim⸗Ruhr mit dem Sitze in Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Leuckert in Oberhausen eingetragen.

Oberhausen, Rhld., den 12. Februar 1913.

Könlgl. Amtsgericht.

Oberhausen, iR nein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter 2 Firma Kaufhaus für Lebensmittel, Inhaber Kaufmann Wil⸗

ö * z Nr. 521 die

.

In unser Handelsregister wurde heute helm Wirtz in Oberhausen⸗Alstaren und

die Firma „Heinrich Lapp“ in Mainz und als deren Inhaber Heinrich Lapp, Kaufmann in Main eingetragen. Mainz, am 13. Februar 1913. Gr. Amtsgericht.

Mügeln, Erꝛ. Leipzig. 104949

Auf Blatt 129 des hilesigen Handela⸗ registers, die Firma Richard Liebers in Wermedarf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden:

In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a. der Architekt Hugo Richard Liebers, bh. der Baumeister Hermann Rudolf Ytebers, beide in Hermsdorf, als gleich⸗ berechtigte Teilhaber.

als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wirtz in Oberhausen-A Alstaden eingetragen Oberhausen, Rhld., den 12. Februar 12

7112.

Tönigl. Amtegericht.

Oberhan-en, Hin. GSekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 523 die Firma Siegmund Bein in Cherhausen und als deren Inhaber die Vitwe Faufmann Siegmund Bein in DOberhausen eingetragen.

Oberhausen, Nyld., den 13. Februar

968 151

104961

Ciminl. Amtsgericht.

gonnen.

bestellt

86

operstein. lol] In das hlesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der Firma Gustav Vogt zu Oberstein Nr. 374 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 3. Februar 1913. Großherzogliches Amteẽgericht.

Ober wiesentnal. 1049631 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 67 die Firma C. F. Wolf in Oberwiesenthal betr. eingetragen worden: U in Abt. I:

Der Kaufmann Theodor Günther ist infolge Todes ausgeschieden. Adelheid verw. Günther, geb. Günther, in Gottes⸗ gab ist Inhaberin, in Abt. 111 die Erteilung der Prokura an dle bisherige Geschäftsführerin Adelheid

Günther in Gottesgab betr. —:

Die Prokura der unter Nr. 1 Ein⸗ getragenen ist erloschen.

Oberwiesenthal, am 15. Februar 1913.

Königliches Amiszgericht.

Oels, Schies. 104964 In unser Handelsregister A ist heulte unter Nr. 185 die offene Handelsgesell— schaft in Firma „Raetzer u. Co.“ mit dem Sitze in Oels eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Architekt Erich Raetzer und der Geschäftsführer Robert Habicht, beide in Oels. sellschaft hat am 15. Januar 1913 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter selbständig be⸗ rechtigt, nur zur Eingehung von Wechsel« verbindlichkeiten und Bürgschaften, zur Erteilung der Prokura, zu Ankäufen und Verkäufen im Werte von 2000 M, zur Aufnahme von und zur Prozeßführung ist die Zustimmung des anderen Gesellschafters erforderlich. Oels, den 12. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Penzün. 104965 Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Dampfziegelei Franz Gerhardt“ zu Penzlin ein— getragen worden. Penzlin, den 12. Februar 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

PlIlanem, Vo tl. 104966 Auf Blatt 3176 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Rodust C Leithner in Plauen er⸗ loschen ist. Plauen, den 14. Februar 1913. Das Könialiche Amtsgericht. Posem. 104968 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 859 bei der Firma J. Priwin in Posen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Kluge in Posen Prokura erteilt ist. Posen, den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

Hosen. 104970 In unser Handelsregister B Nr. 186 ist heute die Firma „Textilia Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in saͤmtlichen Artikeln der Textil⸗ branche. Das Stammkapital beträgt 100 000 A6. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Kasimir Kuzaj und Stanislaus Kozlicki, beide in Posen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1911 festgestellt. Es genügt für die Zeich⸗ nung die Unterschrift eines Geschäfts⸗ führers in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird be— kannt gemacht:

Die Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Posen. den 10. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

.

Posem. 104967]

In unser Handelsregister A Nr. 578 ist heute bei der Firma F. Biskupski, In⸗ haber Ingienieur Franz Biskupski in Posen, eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist auf die G. m. b. H. in Firma F. Blskupski mit dem Sitz in Posen übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betrlebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist ausgeschlossen.

Posen, den 12. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 104969 In unser Handelsregister A Nr. 1026 sind heute die Witwe Marie Koppe, geb. Michalska, in Posen als Vorerbin und ihre Kinder Heinrich Zdzislaw und Halina Kasimira Koppe als Nacherben in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft als neue In⸗ haber der Firma K. Koppe in Posen eingetragen worden. Posen, den 12. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

enen, logon

In unser Handelsregister B Nr. 181 ist heute die Firma Giettrotechmik, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind elektrotech ische Installationen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20000 . Zu Geschäftsführern sind bestellt der In— genieur Franz Biekupski und Frau Kle— mentynag Bie kupska, geb. Gruszezyne ka, beide in Posen.

Der Gesellschaftavertrag ist am 6. Fe⸗ bruar 1913 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich er forderlich.

Al nicht eingetragen wir bekannt ge⸗ nacht: nr Deckung seiner Ftammeinlage

Die Ge⸗

mehr als Darlehnen

bringt der Gesellschafter Julius Meese Sehlensingen. 1 aus Hannover in die Gesellschaft ein seine In unser Handelzregister P 6 jwar nicht patenttähtge, aber durch ein bel der unter Nr, 6 verzeichneten heute besonderez Fabrikations geheimnis gedeckte „Gebrüder Fritz. ö Erfindung auf ein Isolationsverfahren für beschränkter Haftung in Equi it elektrische Leitungen aller Art, sowie weiter feld“ eingetragen worden, daß der 3 . eine gleiche Erfindung auf Herstellung besitzer Franz Fritz nicht , Gesß . einer elektrischen Schwachstromgquelle. Der führer ist. ift · Wert dieser Einlage ist auf 19500 4 Schleusingen. den 12. Februar 1913 . 5 2 a 3 * 710. festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Schmiedeberg, e. Maile. 1098 Reichsanzeiger. n,. ; 104983 ß 2419 912 Im Handelsregister Abt. B Nr. Posen, den 12 Februar 1913. bt. B Nr. 3 ist Königliches Amtsgericht Futenlbels der in rech demhzillerten , Gesellschaft mit beschräͤnkter Dastung Quedlinburg. 1049721 Eisenmoorbad Pretzsch (Glbey, Ge! In unser Handelsregister A ist unter sellschaft mit, beschräutter Haftung Nr. 121 bei der Firma Heinrich Rieke in Pretzsch a E.“ ingetragen worden, in Quedlinburg heute eingetragen, daß daß auf Grund des Beschlusses der Ge die Firma jetzt lautet: Heinrich Rieke sellschaftspersammlung, bom . Februr Nachf. Inh. Otto Rieke und auf den 1913 das Stamm kapital um 000 16 er- Kaufmann Otto Rieke in Quedlinburg höht worden ist und jetzt 44 0004 beträgt. ütergegangen ist, ferner daß die im Be. Schmiedeberg (Bz. Halle), 12. Fe. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ bruar 1913. rungen und Verbindlichkeiten auf den Otto Königliches Amtsgericht. Rieke nicht übergegangen sind. sSehneeners -YVenstidtel. I06959 Quedlinburg, den 11. Februar 1913 Auf Blatt 396 des Handelsregisters is Kön gliches Amtsgericht. heute die Firma Milda Friedrich w Stickereien in Schneeberg, als deren Bekanntmachung. . ö . 3 k 3. . li Friedrich In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 3. 9 . . die dem Gau . e , mann Paul Ludwig Friedrich in Schnee, getragen: Der Ingenieur Karl Emhardt berg erteilte Prokuüta eingetragen wor in München betreibt unter der Firma eig , , ,,. 9 ,,, , , nt ben , n, ngerebener Geschäfts zweig: Herstellum „Emhardt C Uuer“ mit dem Sitze in und Vertrieb von Stickereien Regensburg als Zweigniederlassung der Un. zerrte , , in Mÿnch e 33 3 . Schneeberg, den 14. Februar 1915. in München bestehenden Hauptnieder⸗ Kön liches Amtsgericht lassung eine Fabrik für Heizungs- und , Lüftungsanlagen. Schwei dnitꝶ. 104985 Regensburg, den 13. Februar 1913. Im Handelsreg. Abt. B ist heute unter Kgl. Amtsgericht Regensburg. Nr. 8 (J. Rosenthal, Mech anische a - ,, , r, Weberei G. m b. H. in SchweidnitM Restock, Mek Lb, 04975] eingetragen: Durch Beschluß der Gesel, In daz Handelsregister ist heute zur schafterversammlung v. 23 J. 1913 ist der Firma W. Rossow eingetragen worden: aurmann (Fabrikdirektor) Carl Amm'senn Die Firma lautet jeßt W. Rossow in Schweidnitz ale Geschäftsführer abbernen Nachfolger Werner Müller. und der Fabrikdircktör August Ahmam Das Geschäft ist durch Kauf mit Firma in Schweidnitz zum Geschärtsführer bestelt unter. Beifügung eines das Nachfolgever, worden. Amtogericht Schweidnitz, 12 ze hältnis andeutenden Zusatzes übergegangen hruar 1913. J auf den Kaufmann Werner Müller zu . Rostock. Sechansen, MR. Wanzlehen. Rostock, den 13. Februar 1913. Bekannmachung, 194 Großherzogliches Amtsgericht. Unter Nr. 57 unseres Han dels reg stern w ist heute die Firma „Fritz Hövohm, R y bnik. 105090) Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrit In unser Handelsregister A ist bei Nar. Z Gilsleben“ in Eilsleben und als deren am 12. Februar 1913 eingetragen worden, Inhaber Fleischermeister Erich Hermam daß die Firma Nikolaus Matuschezik Fritz Hobohm eingetragen worden. in Rybnik erloschen ist. Seehausen, Kr. W., den 6. Februm Amtsgericht Rybnik. 1913. ; - . azali ho mtsaericht. Ryhnik. tolo? 6) ö In unser Handelsregister A ist bei Seligenstadt, HM. ssen. Nr. 42 am

ide l Februar 1913 eingetragen Betanntmachung. ; worden, daß die Firma „Samuel In das biesige Handelsregister wunde Schäffer“ in Rybnik erloschen ist. jeute eingetragen: Amtsgericht Rb nit. 1 Firma Ubraham Bacharach b. zu Seligenstadt. Inhaber ist Abrabam Saar hrüek em. 104977) Bacharach V. zu Seligenstadi. Gegen⸗ Im Handeleregister B Nr. 189 wurde stand des Unternehmens Handel mit beute die Ftrma von Bartha, Gesell⸗ Pöerden, Rindvieh und Schuhwaren. schaft für autogene Metallbearbeitung 2) Firma Benno Bender zu Seligen mit beschränkter Haftung in Saar- stadt. Inhaber ist Benno Bender, Kauf brücken eingetragen. Gegenstand des mann zu Seligenstadt. Gegenstand de Unternehmens ist die Herstellung und Unternehmens Handel mit Tuch im großen. Handel mit autogenen Schweißapparaten Seligenstadt, 1 Februar 1913. und einschlägigen Zubehörteilen, Schweiß Großh. Amtsgericht. beit 985ü 1 9 5 1 * K 2 ark citaut führungen. Vertrieb bon elek⸗ gtettin. lou) trischen Bohrmaschinen. Zur Erreichung 9 ö st en, . ö ö In das Handelsregister B ist heute ke dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, eM (r Fried. Rückforths leichaftige 5der ähnliche Unternchmuhgen Nrn2tß (Firma „Fried. Rickfonh gleiche t ger chte stlterncdhnungen Wa Emil Sell in, Riktien, Geselischaft zu erwerhen, sich an solchen Unternehmungen in Steitin) eingetragen? Bie Firma it zu beteiligen und deren Veriretung zu, ; 1 d aktien. , n. . Den m niz zan in „Fried. Rückforth Ww. Ati übernehmen. Das Stammkapital beträgt n , . 6 He , Fier , sn rer,, ,. e . gesellschaft“ geändert. 20 000 46. Geschäftsführer ist der Diplom⸗ Stettin den 12 Februar 1913. ingenieur Coloman von Bartha in Saar— Foͤniglicheg Amthger cht Abt. 5. brücken. Der Gesellschaftspertrag ist am . . 1. Februar 1913 errichtet. In Anrechnung Stuttgart-Cannstatt. 1049859 auf die Stammeinlage bringt der Gesell⸗ Ft. Amtsgericht Stuttgart, Cannstatt, schafter Coloman von Bartha, Diplom In das Handelsiegister Abteilung füt ingenieur in Saarhrücken, das von ihm Gesellschaftsfirmen Band 111 Blatt lb unter der Firma Coloman von Bartha wurde am 14. Februar 1913 eingetrag'n zu Saarbrücken betriebene Geschäft nebst zu der Firma Fritz Schäfer 4 Gof. n Zubehör mit Aktiven und Passiven nach Cannstatt: Die Gesellschaft ist aufgelbst. dem Stande vom 31. Dezember 1912 der⸗ Die Firma ist erloschen. gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Amtsrichter Dr. Pfander. Fes sft vo Fanuc 9i5 als . 6 8. 6. . i Term nen lot Dre „itchnüung 6 Inge seh [1 . C s 5 91 19 Abt A sst h 1 8 B 18 ö * Im einzelnen werden eingebracht und von . ,, , Alois der Gesellschaft übernommen: Waren, Xn ö ,,, F n n,, n,, ; zren Jüttner“ in Tarnowitz und als? Maschinen, Gerätschaften und Utensilien R ̃ eifter Alois Jütmer m R 1606 9 al mn Inhaber der Konditormeister Alois Jüttn im Werte von 4900 „M, Außenstände ein⸗ Tenda, ein getragen worden. (Geschäfth schließlich Wechsel mit 4000 , der jweig: Kond tore HJ Kundenkreis bewertet auf 6000 S. Passiven wr Sig . tr ,,, n, ö 91 3 1 9. f ö * . J 6 71 T 1 den sind nicht vorhanden. Die Bekannt⸗ ö, , Tarnowitz, machungen der Gesellschaft erfolgen im 1913. . Deutschen Reichsanzeiger. Tauchn, r. Leiprtg. . Saarbrücken, den 6. Februar 1913. Auf Blatt 44 des Handels regt len (Firma Gottfried Böttger in Paun

do rh ist heute eingetragen worden der Friedrich Ernst Böntger ist ausgeschieden,

H egensbnrxz. 104974

10498]

8. 8 3

14. Fe⸗

1049g9ll

6.

Saarlouis. 104978 Im Hanzelsregister A Nr. I60 ist heute 3 x zottfried 58 ; . : K Johann Gottft

bei der Firma Peter Strempel in . . in die Gesell⸗

Dillingen vermerkt worden: In Wehrden cart k

. ,, , . Tini! in Bebruar 1913. Saarlouis, den 12. Februar 1913. Kön . cht

Königliches Amtegericht.

Saarlouis. . 104979 enn,

In unser Handelsregister B in heute 8 5 ; 56 * be Rr 5, Bh Weber,. Gefellschaft mit. In Kunser, Handels reg stet, E. lt, e duls besch ränkter Haftung zu Hostenbach unter rn. 10 ' ,, . dim a mam eingetragen, dan der Sitz der Gesellschaft , i dee when nach Brandenburg an der Davel ver- worden.? Vie Firma sst erloschen.

legt ist . t 3 . 912 Tempelburg, den 8 Febtugr Saarlouis, den 13 Februar 1913. Ron allchez Amt gericht.

Königl. Amtsgericht. 6.

e . . o goso] Verantwortlicher Nedattenr; ö In , 1 3 Direktor Dr. Tyrol in Darn, = zei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma ) ; Heidrt

A. 93 ,, 6 sie Verlag der , . jetzt Hain, Inhaber: lbert ; erei un Breslauer lautet, und daß das Handels. Druck der Norddeutschen i , geschäft auf den Kaufmann Albeat Verlaatzanstalt. Berlin e,, Breslauer in Sagan übergegangen ist. Mit Warenzeichenbeilage Rr. Amtgerlcht Gagan, 12. 6 1513. und 14.)

loßo

19lꝰ.

m.

Lagen. Amtsgericht Trebnitz, 13 2. 1913. bei s 3 * . I 6 F Nr. 12 Maz Friedeberg ein. Bei Treptow, Rega.

E Ce mit dem Sitze zu Trier ein.

st hei der

Siebente Beilage zum Deutschen Neichtzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

42. Berlin, Dienstag, den 18. Februar 191413.

1 s⸗=

n ö e , , , ,,, , . ü e —— a n e ere = e. . ; . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güte ins ssenschafts⸗, Zei d Mus is eintragk ! Der Inh . ; ; ö 5 rrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

putente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind / erscheint auch in cmem besonderen Klatt unter dein Titel 96 ] eichen.

ö

ö

. Postanstalten, in Berlin! Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich des Reichg⸗ nnd Staatganzeigers 8s8W. 48, Bezugspreis beträgt M sö6 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 666 20 5. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile 30 3. ö

fit Cell

lil

4 1

2

yer.

(105032

5 Srallis 9 3 54 ü 2 An Sielle des ausgeschiedenen stande ausgeschieden er t

n Julius Buttermilch ist Wilhelm Sumpff Ludwig Haldy zu Gelnhausen ist zu Schmachtenhagen bei Oranienburg als gemwãh Berlin, den 13. Fe⸗ Amtsgericht

ö r

Bekanntmachung.

In unser Haudelsregister Abteilung A ist heute unte Nr. 103 die Firma Kurt Waldemar Duncker, Adlerapotheke Und Drogenhandlung, Treptow a. R.,

d als deren Inhaber der Apotheken⸗

iger turt Wildemar Duncker in Treptow

Rü. eingetragen worden.

Treptow a. Rega, den 13. Februar

gl. Königl. Amtsgericht.

3 3 bt. 88

1 näanorstekæ ö 1CellsbbobrEfIi6tber gewabl

11805311 10002 291

231 9) s 112 Kgl. Amtsgericht

Vorstand Cas BSorstan 3

und D

rschberg,

.

1 ö

.,. 2 l0b0ol] der Fortbetrieb des in Zittau unter der R eriim. 1905018) Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ . n . Handelsreg ister h ist bei der Firma Lebenstein 8 Strupp bestehenden, In unser Genossenschaftsregister ist heute pflicht in Jocketa betr., ist heute einge⸗ cnant. logge) 1 6. 4 eingetragenen Firma „Ver⸗ bisher dem Kaufmann S. Lebenstein ge⸗ bei Nr. 194 (Verbandskasse gewerblicher tragen worden, daß an Stelle des aus dem . Amtsgericht Tettnang. ein . ausitzer Glaswerke, Altien hörenden Fabrikgeschãfts, Zur Erreichung Genossenschaften zu Berlin, eingetragene Vorstande ausgeschledenen Oskar Schneider Handels register wurde heufe einge⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Weißß⸗ ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ruppertegrün Robert Eckardt in Jocketa . masser heute eingetragen worden, daß die diefes Geschäft sowie gleichartige oder Berlin) eingetragen worden: Hermann Hof- zum Mitgliede des Vorstands bestellt ä bteilung für Gesellschaftsfirmen: e af des . Martin Schweig in ähnliche Unternehmungen zu erwerben schneider ist aus dem Vorstande aus⸗ worden ist Fel der Firma Drexler Graf in W eff. k 1 ö und, sich an solchen Unternehmungen zu geschieden. Berlin, den 1I. Februar 1913. Elsterberg, den 13. Februar 1913. gischbach am il, ö,. ö Dandelg . 95 r O. S., den 13. Februar , kapital beträgt 4400. ,, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amttgericht. ichaft. Die Gesellschaft bat sich 1913. ö as Stammkapital beträg Do0 416. Abt. 88. ö. —— * fie ihn, mne! Ter Königliches Amtsgericht Die Bek ü se f Essling æęn. 10503 4 ben Aus es . ; ; anntmachungen der Gesellichaft . (105030 z k ö. aon erfolgen nur kun dr ge erg, lt ,, i099] K. Amtsgericht Eßlingen. , . ( 5 Paffipen auf den Mitteil ,,,, ster Abt (105002 anzeiger ; ö Beschluß der Generalbersammlung In das Genossenschartgregister wurde Ilten und. 4 ö . ) n das Handelsregister Abt. A ist heute aF ; 57 * er Ein- und Verkaufsgenossenschaft der heute bei der M a „der Friedrich Drerle e J 3 Der Gesellschafts vertrag ist am 27. De Nr (Ein- (und Bertaussgenosenscha er heute bei der etz gergenossenschaft lle rege ich ee , nn, zur Firma: „Schult * Nolten in zember 1912 . . Bäckermeister Moahits, eingetragene Ge⸗ Eßlingen, eingetragene Genoffen⸗ ,, V Bremen. mit Zweigniederlassung in Wil⸗ Zum Gejchã tz führer ist bestellt der nossenschaft mit beschränkter Daftyflicht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht hin , Rt. far Einzelfirmen: deshausen unter derselben Firma ein. Fahgikdircktor Gustgh Salomon? in Jittan. n Herlin vom 3. Oktober 1912 ist an in Eßlingen eins tragen Dle Firma Friedrich Drexler in erg en ger n, ft ist fgelöst. Di Sind mehrere Geschäftsführer bestellt e fd , . Fach, Friß Mayer, Metzgermeister hier, ist D 1m Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die so wi e Hein nn mindestens zeitschrift Concordia die „Deutsche Bäcker⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. A hack F TX . 3. e so wird die Gesellschaft durch mindestens ire, n. Sager aus dem Vorstand auegeschieden. n i chor ,, nn i 4 der Zweigniederlassung hier ist zwei he f l e,, . einen Ge⸗ ö. . zur Aufnahme seiner Stelle wurde Otto Geifel, Metzger⸗ friedrich wrerler., ö erloschen. chöftaf . ĩ er Bekanntmachungen der Genossenschaft meister, hier, gewählt . dyhaber einer Asp „Dachpe . ; äftsführer un n P Jer⸗ ; n. . len neister, hier, gewahlt. . n ,, Dachpappen. und Wildes hausen, 1913, Februar 12. . h nd einen Prokuristen ve hestimmt. Berlin, den 12. Februar 1913. Den 13. Februar 1913. . 1913 Großherzogliches Amiszgericht. Gesamtprokura ist erteilt worden den , . Amtsgericht Berlin Mitte Gerichtsassessor Ge . En O. 719 w . h 8 Slilfzrichter s j 500⸗ ten Otto Alexander Karl Scheib . Gelnhausen Hilfsrichter Bretschneider. MilIdeshnusen. 105003) Kaufleuten Otto Alexander Karl S eibe y . W . In das Handelgregister Abt. A sj ., und Ernst Hermann Wenzel, beide in Kerim. d Bekanntmachung. piesen not. ; Ilg4993] unker Rr. 7 eingett gen: Zittau. ; In un er Henossenschaftsregister ist heute Im Genossenschaftsregister wurde bei Die im Handelsregister A unter Nr. 34 Firma: Friedrich Schult, Wildes. JZittau, den 13. Februar 1913. bei Nr. 355 (Berliner Geno ßenschafts⸗ Nr. 2 „Spar, und Leihbauk zu insehggene Firma D. Haak, Schöne hauseu. Inhaber? Schult Friedrich Königliches Amtsgericht. bank, ein getragene. Geno ssenschaft mit be⸗ Gelnhausen, e. G. m. u. SH.“ eln⸗ 272 r 54 ö ö ö 67 ‚. an J vf 9 1 zingetrag ragen: cl ius gen 1s 4 13 8 . 4 . 234 Johann Hein rich, ItgarrenfabritantWilcez! gn , Haftpflicht, Berlin) eingetragen getragen: Julius Ley ist aus dem Vor⸗ Amtsgericht Tiegenhof, 11. II. 1913. Haufen., (Zigarrenfabrik) heno enschaft re i er en: tkãmmeier 35 c Wildeshausen 1913, Februar 12 ö s f 3 9 t 9 = t in den Trebnitz, ScHhIes. 104994 5 ; h ; . Vorstand gewähl ö 9 2 . c 1 9 9 2. 9 ö * 5 ö . 1d11L. 3 * In unser Handels egister A ist heute Großberꝛogliches Amtsgericht. augsburg. 10h03] Liquidator gewählt ; Gelnhausen, den 14. Februar 1913. mnter Nr. 79 der Gartnereihesißzer Trau oho] e dr, m, mr, bruar 1913 Cniasiches Königliches Amts richt Tauch ir Fre ö Er 9. J 33 8X sso . 1s 689 9 MHBerl; 23 ö Q 2 1 n, . 3 . 23 Lee, aber, der witten berge, Max. Pots d . ö Genossenschaftsregister wurde Berlin. Mitte. Abt. 385. Hadamar. —— 10503 Dampfziegele vbel witz einge In unser Handelsregister B ist heute ge gehn 8. Februar 19lz E eriim. 105021) In unser Genossenschaftsregister ist . 8. Fe 3: 83 . . . e astsregifter ist ĩ 191 n unser Genossenschaftsregister in heute Nr. 4 Niederhad ; . ö ; In unser Ger sch gister in heute 1 derhadamarer Darlehns logg] getragen worden: Die Prokuren des Hans „Moltereigenossensch aft Ha⸗ bet Nr. 569 (Terracina Genossenschaft zur tassenver ein G G. m 11 H folgendes IG NMilfuschũ d des Sei bertsweiler, eingetragene Geuossen. Ausführun ö ,, , d . üß un es Heinrich Fleischer schaft nit unt 5 ) Ausführung von Edelputztassaden, einge, eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ sind erloschen. 4 . ö . e,, n,. , n., tragen Genossenschaft mit beschränkter befugns des Vorstandsmitglledes Land— Wittenberge, den 13. Februar 1913. , we , , e n. ö. ö Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Hastwirts Anton Die enbach II. zu Königlich's Amtsgericht. . . . 9 ,. 1. In Stelle des ausg ichledenen Reinhold Niederhadamar ist erloschen. g ——— —— Doldn 2 9 23 51 VudUabertiswetler voßlschrei ker t „Y) xriodr Würnnu rg. 105006) als Dorff r in den Vorstand gewählt. ö w . Gehrüder Frank in Würzburg Am 14. Februar 1913: 13. F ,. ,, , . Die Firma ist erloschen. Bei Moitereigenossenschaft Graben gerick Berlin Mitte. Hermes kerl. Ia. Win 9 912 ] 66 ö d gericht Berlin⸗YMitte. A p * Würzburg, den 12 Februar 1913. (eingetragene Genossenschaft mit un In Genossenschaftsreg K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. i, n,. Haftpflicht) in Graben: ö . ö. [105024 der unter Nr. 15 ein etrager E , 3 . ' ( oslo 6 5 3 8 8. In 8 Geno enschaftsregtster 39 * 2 1. * n ürꝝx hun. l05 00 z Stelle de aus dem Vorstande aus⸗ . . ö ha tõregt „F arschweil r Syar⸗ Eingetragen wurde die Firma: Georg geschiedenen Ludwig Reiß wurde das Vor⸗ Februar 3 ingetragen: . lehnskassen⸗Vereia, e , i. Frier. 10996] Roth, Vermaltung des s Miueral standsmitglied Georg Sitterer zum Vor⸗ Nr. 7. „Wohnung s Genofsenschaft mit dem Sitze in Farschweiler ein In das Handelsregister Abteilung hahe KBrnckenan Sitz: Rad steher und der Oekonom Franz Sales des Evangelischen Arbeiter vereins en worden: , , , . . Baur in Graben neu in den Voistand eingetragene Genossenschaft mit be⸗ heute unter Nr. 1081 die offene Brückenau. Inhaber: Geörg Rotb, 3 schrüntter Haftuffilhr * Mi . fsellschift in Firma: or Reis Badepächter und K. Kommerzienrat in gemäht. 36 ö . ter Haftpflicht. Sötn. 32 Bad Brückenau Augsburg, den 14. Februar 1913. oduarz Tuckermann ist Kaufmann Jakob ? 8 ! ; 9 54 vo Norde z 24. . , shagen. Würzburg, den 12. Februar 1913. Rial. Amtegericht. k zu Csln in den Vorstan Marr n n: r r * 7 561 2 k 1IDa . hersön ich haftende Gesellschafter sind: K. Amiegericht, Reg.⸗ Amt. Eamherg. 105014) Kgl. Amtsgericht, Abt. 21, Cöln . gut Michels, Kaufmann in Trier, Würzburg. . 105008 ; Im Genossenschaftsregister wurde heut 26 71, **, . reis sfniiich angesscltei M. Blatt n ggärzburg; Die gi md fiche e gr , ne, sarge, dolmar, gm, mndelßchemiker in Trier. ging über auf Margarete Brfiggemann kassenverein Medlitz, eingetragene Bekanntmachung. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 privatiere in Würzburg. ; Genossenschaft mit unbeschräukter In das Genossenschaftregister Band V 2 wgonnen. Wür zb der 146 Feh 912 Haftpflicht“ in Medlitz: Joh. Jäger ist wurde bei Nr. 3: Colmarer Wein⸗ Hirschberg, sches. 6 k 4 rzburg, den 14. Februar 1913. 5 * fön börse Wi , n , , ürier, den 13. Februar 1913. 8K. Amtsgericht Reg Amt aus dem Vorstand ausgeschieden und für rse inzergenofsenschaft sür das Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ö . zum Vereinsvorsteher bestellt der bis— k eingetragene . . ige Beisitzer Johann Motschenbacher enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ alden burg. Se j 6 Würzbung. 105007] herige Beisitzer Johe 3 enbhacher, Mey ; ̃ , In he,, . llę50hc Ggid Müller. Schreibmaschinen‘ zum Beisitzr neu bestellt der Bauer pflicht in Colmar, eingetragen: * . unser Vande gSregister A ist am B . b ĩ b 5 David Hümmer in Medli Laut Protokoll des Aufsichtsr ats vom d . Februar 19513 eingetragen worden: ertrieb in Würzburg. Unter dieser 2 Medlitz, . 3 ö,, r. 630: Die offene Handelsgeselschaft . mit dem Sitze in Würzburg be— J 19 4 1913. Februar 1 ch ist. * n, ,, é treibt der Kaufmann Egid Müller in Amtsgericht. Henossenschaftsvorstehers lum und Ernst in Waldenburg in Würzb in Schreib 93 e, , , K Koenig das Vo standsmitalie chlesien Persönlich haftende Gesell⸗ Würzburg ein Schreibmaschinengeschäft. . l a8 X tandsmitglie len. Perlonlio aftende G'Gesell⸗ Wil 712 Gorlim. 10 J ig Hartmeyer in Colmar zum Vor hafter sind der Stei setz sst d Tief⸗ ürzburg, den 14. Februar 1913. ö. z * ö 1 8 X Dolmar zum Vor , . . ö K. Amtsgericht, Reg. Amt In unser Genossenschaftsregister ist heute steher ernannt worden. . ö ö. = = h. . 354 e,, Für Colmar, den 14. Februar 1913. 9 w . r lt ßmeisle d Viesk ech runo PTabrze. 105095] mit Gärten. Turn⸗ und Spielplätzen, enn Kaiserliches Amtsgericht . Januar 1913 errichtete Genossenschaft Ernst, beide in Wal P : 195095 n, ne . Kailerliches Amtsgericht. ,, stust? e nburg. Die Gesell⸗ Im hiesigen Handels register B Nr. 19 getragene Genossenschaft mit beschränkter Cretela k k ker ir , ,, m, Spar⸗ und Dar ont hat am 1. Januar 1913 begonnen. ist am 10 Februar 1913 bei der Ver— Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: KR. . Ben . 1ä60εα6] lehnskasse eingetragene Genoffen d, ; Vie offene Dandelsgesellschaft kaufsvoreinigung der Ziegeleibesitzer Die Vertretungebefugnis der Liguidatoren in. der Genossenschaft unter der Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ n. Fabrik, Weisste im, Dr. von Zabrze! unb Unzeßrud Gn? sss beendigt.' Demzufolge ist die Firma Wäillicher Bezugs. und Absatzge mit dem Sitz n Schweringen einge ht Co, in Weis stein. Persönlich 6. H. zu Zabrze der Jiegeleibesitzer im Register gelöscht worden. Berlin, den i,, . eingetragene Genoffen- tragen. Gegenstand des Unternebmen , Gescllschafter sind die Fabrik Johann Nacjentzky zu Bielschowitz als 6. Februar 1913. Königliches Am isgericht mn mit beschränkter Haftyflicht in er Betrie t l n bau Seilert in Ditterstach und Beschäftsführer eingetragen. Dien Ver- Berlin, Mette. Abt. 35 . . K . 3 eingetragen: Wilbelm Winnikes ist aus dem Vor—

t Kandide 3 ö ĩ e ide me, ,,, tretungsbefugnis des Dr. jur. Gerhard gerlin. 1 ' zn Jertrett , Pr. Peucker ist erloschen, In unser Genossenschaftsregister ist heute stand ausgeschleden und Karl Klören in a Fürtretung der Gesellschaft ist nur Amtsgericht Zabrze j mn , ,,,, e Mören in dul Seifert ermächtigt. Die Gesellschaft ö ö bei Nr. 139. (Genossenschaftsbank für Willich an seme Stelle getreten am 3. Dejember 1917 begonnen. zTeitꝝy J (1065009 , , . . . .

Mr. hz: Die R) Rr . . Goode getragene Genossenschaft mit bese Königliches Amtsgerich

wzerbir eien irg Rritz Crruhn in In unser Handelgregister Abteilung k Cirf gf ht . ö königliches Amtegericht. sanenburg und als deren Inhaber der ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen 3 cer ö s ben Vorstande Dess end ort. 105027) nnn Fritz Gruhn daselbst. ͤ , Wilhelm Gerhard ist aus dem Vorstande Ber 1000.

lu richt an en ins Ii gchles Firma Primus - Fliegenfäng er fabrik, ausgeschieden, Daniel von der Heydt und . 6 auntmachung. nnr . 6 SGelelsschaft mit veschräntter Haftung Werner Droß zu Berlin sind in den Vor. 33 *reff: Dampf dreschgenossenschaft

hir em. H reirgan, lolens] in Zeitz heute eingetragen worden: Durch ssand gewäbl!' Berlin, den 10. Februar Fenting, e. G. m. b. S.. in 3 nting“.! hen n Handelsregister Abt. A sind Beschluß der Gesellschafter vom 22. Ja⸗ 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ 2 Genossenschaft ist durch Beschluß der . . ö. 6 Firmeninbaber eingetragen nuar 1913 ist der Kaufmann Ernst Denn. Mitte. Abt. 88. G neralpersammlung vom 27. Dezember z . bei Firma aver Fackler in dorf in Zeitz ebenfalls zum Geschäftsführer der,, k aufgehöst worden und in Lig idation 4. Dre den: Georg Fackler, Landwirt ernannt; jeder der beiden Geschäftsführer , . . iGb0l7] Wir ten. Liquidatoren: Jakob Schropp zunmlüsmann in Sberwinden; 2) bei soll für sich handeln können. Ferner ist urch Beschluß der Generalversamm. Gütler in Geiading,

; i . ö ? Ru imn Ge Franz Alzinger, mn. Haberstroh in Elzach: Karl die Firma der Gesellschaft abgtändert in lung des Ausbietunge garantie. und Hypo. Gütler in Zenting.

. 105028

/ r, , .

reer de s vigendes

M 8 ! dever bat feines don 12 * 2. 53 37 58 b aus dem Be ze schtedenen 35337 2* N 3. 8 2 . n nitnchen Stelldertreters, des Kanf. Mil 2m R 8 8 8 manns Wilbelm Recker den Idstein, seine

m äheftgn, verwitwete Haberftroh, Luife Brimax-Fliegenfüngerfabrlt. Gesell, thekenhilis Vereing eingetragene Gengssen. Deggendorf. den 12 Februar 1913. w . 9 * J Gr. Amtsgerscht. J. Zeitz, nnn, n. 1913. Statut mehrfach abgeändert. Die Jirma Auf Blatt dez Genossenschaftsregisters = dsh , t önigliches Amtsgericht. ,, , , en onen chartdregtsterg., ͤ Amtage ut. 9 ; ö ; ; . . 104999 , nm bank, eingetragene Genossenschaft mit be. é. Den e m dera, e, , raästein. Beianatmadumng. sse) Ligu. n ö eg! ** ; 3 22 ö ö aufgelöst; zu Liguidatorem Kn ß Nr. Bi lion . n, Waldshut; Die in Liqui, registers ist am 30. Dezember 1913 ein. von Häufern, die Besorgung bon Hypo , ,, , zu Idstein, e. G. m. u. SD. ) arma ne, e,, , eingetragen worden: Ulche und R ; 8 ; h pin nnd Rudolf Diersche, beide hier, Haftung in Zittau. Krediten, die Häuserverwaltung und die g n 2 w ine öffeng Handelsgesellschatt Bicse Firma lautei jetzt: „Lebenstein ueführüng von Fieserungen Uunb Arbeiten Eisterderg, de , Fedrrar 1913 w , re. alde ; ; h den t n , 161 Gegenstand deg Unternehmens ist die Grundbesitz betrifft. Berlin, den 16. Fe,. Auf Blatt 8 dez Genossenschafte istgeschäfte wieder aufg *. 9. 9159.

n. Schultig, in Klzach. schaft mit beschränkter Haftung in schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Char- K. Amtsgerlcht Megistergericht) lautet fortan: Kredit., Spar⸗ und Haäͤuser⸗ *. . hun ö 4 N H registereintrag A and I zittau. [106911] schränkter Hafspflicht. Gegenstand des? . In unser Genossenichaftsregister Band J nnnsbefindliche Gesessschaft wurde bon getragen worden die Firma Weberei⸗ theken, die Gewährung von Ausbietungs s 8. ln Dresden und der Privatmann August , dae inna el ü Könkaliches der rn lelt. Das Geschäft wird unter 4 Strünp. Gesellschaft mit be. für den Grundbesstz, endlich jede Art von onigliches Amtsgericht. Großh. m tegel cht. a. Herstellung und der Vertrieb von Web. hruar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin. Ten Spar. Kredit. und Bezugervedein

lbtirch, den 13. Februar 1913. Zeitz. lottenburg, vom 25. Januar 1913 ist das kiste r berg. ir Des Vene richt. die Baugenossenschaft Jocketa. e. G. 219 J. . 1 = 17 s t getrage orden: 2 Genossenfchaft ist = . kanls Bur Firma „Gebr. Dietsche Auf Blatt 1224 des biesigen Handels« Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf Ag lagen warden. Die Genossenschaft it bei dem Vor schuß Berein N t herigen G ) 9 5 8 n! si 19 Se 1 J X 1 ij z esellschaftern Adolf Anukaufsgesellschaft mit beschräukter garantie für Hypotheken, die Hergabe von Fer nad Sonner Mn Wir n ntrolleur r sti . A. een Firma „Gebr. Dietsche“ schräukter Haftung“. Vermittlung, und Vertretung, welche den Elisterdera. 108029 waren, insbesondere die Erwerbung und Mitte. Abt. 88. Jocketa und Umgegend, eingetragene

. ; = . 21 . 366 ö. 2 221 —⸗ ; . * 2 1 1 1 ö ; ; h 12 ; a . 52 l z . 21 mn, * b . J