Kaiserslautern. 6037 . ? 5046] 1 N . o5058] 18 ö 607 onbi . 133 513. e r n, , . II9gz0Ms! Ntmpts eh lioß os] Seh wiIiehbus ,, O5y0gz Diga u. b, 5I34a u. b, 5I35g u. b, Freitag, den 14. März 1913, Vor Kampbnurg. 04698 in Neustettin als In⸗ gondsrhburg. (lI04670
Betreff: „Spar⸗ und D Darlehene kasse, In das wenossenschaftgregister ist am Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist bei! In das hiesige Genossens ho 1 Fisßa,. b u. c, 5137a u. b, Nu en .
eingetragene Genoifenscha ft mit un. 8 Februar 15913 bei dem Wlerschutziner In unserem Genossenschaftsregister ist der unter Fir 17 eingetragenen Eler lt beute bei der hirn, ee, ie ichen g er if Schutz frist ; 4 ne , . Februar 1913 nm Rot urs uersahren, aberin n. Firma Ed äheinberg u Kontursverfahren.
beschn änkter Haftpflicht mit dem Sitz Spar. und Darlehuskassenverein e. heüte bei Nr. A (Dirsdorf'er Spar trizitäts ⸗-Verwertungsgenosseuschast Immendorf e. G. m. b. erein eee, . am 25. Januar 1913, chin Der Gerichthjchreiber Groß. 6 ö dag ( ermgen der, Gesell hast Neustett n ist benle am 19 Februar 19l4,ů Ueber das Vermögen des Kaufmann
zu Schmalfelderhof: An Stelle des G. m. unbeschr. Sp. in Wier schutzin und Darlehnstassenverein, e. G m. , fe. G. m. b. H. in Merz dorf Immendorf“ hbechie eingetragen ; in uhr. ch . Umtegerichts. in irma „Oleum Gesell schast mit Nachmittag: Uhr, das Kon kurgperfabren Jens Beuckel in zonder hurg wird
ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wil⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des u. H. in ö eingetragen worden, folgendes vermerkt worden: Durch Beschluf ß der Gen, alben Coburg, den 10. Februar 1913 HRrompern. I04675 he chr n kier Daltung, Hanh urg, er ffnet. on kurs vermaltet: Kaufmann heute am 14 Februar 19513 Nachmitlag⸗
helm Müblberger wurde als Vorstands⸗ ausgeschiedenen Hofbesitzers Ferdinand daß der Müllermeister Carl Müller aus Nach vollständiger Verteilung des Ge. lung vom 30 Januar 1913 ist an a, Derzogl. S. Amtsgericht. 3. ston furd erfahren DSylttale . Semperhaut aus A, wird heute, Michard Brennicke bier. Ronturgforderungen 3. Uhr, dat Ronkurs verfah zen eröffnet.
mitglied bestellt: Karl Müblber er, Land. Petsch der Hosbesitzer Gustav Lieder ind in Vorstand n, . und an selner nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht des verstorbenen bisherigen Vosstans?! lle ; Ueber dig Vermögen deg Schneider. Nachmittags 2 Uhr, Konkurt eröffnet. sind bis zum * März 1913 bei dem unter, Der Makler H. C. Krogh in Senderburg ; e ; F ind omit Cgꝗhurg. 104809) meisters Johann Lewandowski in Verwalter; heeinigter Bücherrevisor Aug zeichneten Gerichte anzu . lden. Erste Glän⸗ wird zum Fonkurgbermwalter ernannt.
witt, zu Schmalfelden hof wohnhaft. Abbau Wierschutzin in den Vorstand ein- St lle der Lehrer Georg Förster zu der Liquidatoren erloschen glieds F. Bergmann Heir Herme . 8. . 1 8 12 716 LJ —— le idalbren e DI Ch . ' X 3 im Vn ? dak .* 22 ö 4 J 84 ö . . 5 2 — 4 ; n Hany In das Musterregister ist eingetragen. Bromberg ö raße 6, ist beute, döbmann, Möͤuctebergst́. bigrrversammlung den März 1913. Konkursforderungen sind his um NMär Vormittags 9 Uhr. Sah meiner Prü⸗ 1913 bei dem Gericht anzumelden.
Kaiserslautern, 14 Februar 1913. getreten ist. Lauenburg i. Bomm. , Dirgsdorf in den Vorstand gem zahlt worden ist. Schwiebus, den T Februar 1913. in Immendorf in den Vorstan gewann 6, fr K.. Amtsgerscht. arne gericht. Nimptsch, den 8 Februar 1913. Königli liches Amisgerscht. Wolfenbüntel, den 12. Februer '] . Rir. 6009. Firrma Niiping E Frith, Nachmittags 12 Uhr das ursverfahren Arkrelt mil Anzeige rih a — ; it 19 G. m. b. S.. in Coburg g, ein ver⸗ eröffnet Fgonkursperwalter Kaufman JJ. einschließ lich. fungstermin den Z. Avril 19 13. Vor⸗ (Gläubigerversammlung und allgemeiner ,, ul e, 8 uhr. Offener Arrest mit An⸗ Präfungttermin am 12. März 1912. meldefrist his 7. März 1913. Neustettin, Vormittags 1ER Uhr. Offener Arrest
. k ⸗ Königliche 8 Amtsge richt. — . Herzogliches Amtegericht. 9 — 105072 Unterschrift) schlossenen Umschlag. angeblich en lalli Hans , 1èBromherg, Bülow, 14 Abril d. Is. den 12. Februar 1913 Der Gerichtz . m it Anzeigefrist bi zum J. März 1913. schreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sonderburg, en 14. Februar 1913.
RKempten, Ala än. 05038 ö ĩ
P ö. ö 8 Lieben bnmrx, RIamm. 105047 k Stettin. ; 9 ü SIzub s egi ister ist heute auf 30 Blättern die Photo gr aphien von straße Nr. 1. 8 Offener Arrest mit . ubig erpersam: . gd.
Kollath, Amtsgerie sekretär. Königliches 1 icht. Att.
Densseniöe fer giste eint lag, In unser Genossenschaftsregister in bei Owerglogau. 105059] . In das Genossenschaftsre zeige. Gewerhebant Lindau Land, einge Nr. 235: Konsumwerein Neuenkirchen— In n Genossenscha ftẽregiste rist heute bei Nr. 17 (C„Pommersche Spiritus. Wwürrburæ. 105089 1 Hol und Ro hann. Fabrik⸗ frist bis . 6 März 1913 und mst Nachm. 126 Uhr. A tragene ,,, e . Lüder ode, eingetragene Genoffenschast bei Nr. 26. betreffend die Sbergiogauser Verwertung Genofsenschaft, e. G. Darlehen stassen verein Berge hen ö äigz zoo. x6. zäizz di s, Lnmeldcfritt bis zum 20. Mär, 19 s fun mmin d. A1. Mai z. n. ; lus 1 ö ist mit beschräukter Haftpflicht, heute ee r T lle e cn ssenschaft, e. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: eingetragene Genossenschast. e, im, 138 a. b u. C, 5139. 51 10n, II 490b, Erste 6 läubigerversammlung den 7. wiü 3 16 uhr. ausge schieden: Georg . lin. An Line G. m. b. v — mit dem Sitz Ober glogau Nach dem Beschlusse der Generalversamm beschräukter Haftpflicht. Durch un. ol 41 5142, old3. Il44 . bI4A b, blda, R9 EZ, Vormittags Li ihr; Samßburg. den, Slelle winde ö zar Stind, Gaft. unter Eintragungsnummer 4 eingetragen lung vom 21. Januar 1913 ist Gegen- ralversammlungsbeschluß vom 18 . Il45 b, 51 46a 5146 bh, Muster plasttjcher Prüfungstermin den 1. Das ; hofbesitzer in Aeschach. worden: stand des Unternehmens auch „die Ver. jember 1913 wurde an Stelle der S. Er eugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange. Mittags 12 Uhr, im Zimmer i. Abteilung * n e ache allt⸗ meldet am 29. Januar 1913, Vorm. des Amts gerichtsgebäudes hierselbst. Immenstadt. 6 104700
Oelamnitr, * dart. 104714 Stettin. Konkureverfahren. 10163] leber dasz Vermögen des Stick, Ueber das Vermögen des Rau manns maschin enbest iz ers Bruno rn, Tram Vütler in Ztett Poststr. 14, in SH V. heute, 3 der Flrma , n, 3. Müller,
— e, Nachmittags 1 Uhr, 3 RKonkurgz⸗
2 5 — 2 12 * eröffnet. * Rauf⸗
4
folgendes eingetragen: Der Schuhmacher
1 2 2
r 122 in
. 11 *
s 1 * 2* 11
. Cöohstu d den 6. Königliche: es 1ts erich I.
l t
1
Heinrich Herbst ist aus dem Vorstande 18 W 2 Srl . 2. 264 z TebBrnuar 1913 aue gesse chieden und an eine Stelle der wen,, ö 5 . . 6, 2 3 6 Maurer Wilbelm Jörns getreten. Spalte 5: Der Gasthausbesitzer Bert tretung j des Gene ossen gegenüher der geschiedenen Vorstandsmitglieder Job ö B 52 Sgericht. == . ; ; 2318 2a hon it sg f 98 1 o 1 8 — r ö 1 . r m ö i z 836. . Liebenburg, den 14 Febrüar 1913. held, Rothkegel, 6 , e, ,, Spirttus, Rentrale Ver en en Dahl ichen Schneider 111. Michael Ziegler 1 231 den 11. Februar 1913 Bromb 61 aue. t, Februar 1913. 0 elanut machung. Kempten, AIxän. 105039 Königliches Amtsgericht. Spalte 6 zu t: Ver a , l Peter deutschen Syndika ug. Verband.. urch den. Nikolaus Adlof die Bauern Co . den ,,, Der Gericht zschreiber Das K. Amtsgericht Immenstadt hat Genossenschaftsregistereinteag ( Vr rab owsky ist aus dem Vi orstande aus lbe n B e] vluß ist y . tatut in den Göbel, Fritz Stein ruck und Geo rg Herzogl. 92 Amtsgericht. 2. ö! eß Könie lliche n Amt 4 je ö. über dag Ve mön gen der 63e eschwister 1 1 * ! 29 105 l 6. * 3 3 9 (GS 6 4 31 — 141 * R * 3 ‚. ; 1 * ; J . h — e , Senuereigenossen ĩ q aft Seeg 29 Lobsensg. ekanntmachung.! 105049 zeschleden und an seir ne E telle der Gast⸗ S§ 2, 3, 14 und 18 geändert. ; sämtliche in Bergtheim, als Be = Freivurg., Scuies iot2hn ¶ , ,. Maria und Brigitte Burger, . , . d Ebesitzer B Rotbkegel getrete — 3. Fel 1913 s väb . . . z ; in? getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ere. . * E. E. mm 11. 8. 16 besitzer Beiho ld Rott tenel 6 en. Sin nn g den . Februar 26. ö ; den Vorstand gen ählt und der biber ö In unser Muflerregifter sst am B r Ueber das Ver mögen des bie z rig n / — in . Gemischtwa re ugesch aft s in y. w n, , 6 z j i isens. die Bekanntmachungen der Amtsgericht 8 a 14 2 151 gli it Abt. 5. ö zer Nikolaus Ziealer zum Norsteße 81 u slterregi 25. Ja⸗ r n ; i,, . I Ja, bis zum März 1913. schränkter Haftyflicht. Durch General- M n n z 66 — . ö 6 3 ö m iht — — —; . mig ie n m. . 35 a. e, O, Ziegler zum Vorsteher nuar 1913 folgendes eingetragen wor ben; erregen dera behe cn. 2 er tirchdorf, am 15. Februar, 19136, Vor, Pröigm 27. Mär iel. stso 9s be enossenschaft erfolgen fortan, anstatt in — as ag za ) stellvertreter bestellt. Has gr G g, e, Karl B ; letzt wan mürtags Jo Uhr, den Konkurs (röffnt nas termin am März 2 9. em mnn gäb ich ; ek Kujanski m Dzjennik Bydgoski OHttweiker, ELSz. Erier. 105061 ß. Hus 105073 La ner kur, den . Februar 1913 Nr. 248 Vereinigte Fr reiurger Est. , ö. ö . n aber der Mi 39 . . den Konkurse eröff! wn mt Sener Irrer, 6. 29 2. 1913 wurde benimmt, . in . ar 19135 Unter Nummer 17 des Genossenschafts In das Genossenschaftsregister des Kaisenl. ö Ants gericht . Amt. Uhrenfahriken Akttiengesenschaft in cl . . ö . 34 aarde * ,,, , 5 Anzeigeyflicht bis zum März 1913 ; unge der ) hr iar ; z * 54 3 ; 2 N. Sgericht, Yer = = errer FSmmenstadt. . 1 lrres . a . ; ] machungen der Gen ossen chat nunmehr reuisters, betreffend den Welschbacher Amtsgerichts Straßburg Band 11 wurde . vorm. Gustav Beder zu ,. . , . 9 * Ho er in fen affen. Inn, ö. ; 5 F önigliches Amtsgericht Deleni . 8. Hor * 2 Vorm 5 2 2 * 1 — — 1 — 3 Ii 9 J ö eh 3 a6 . * 7 melUdung 6 3 213* — . der , . . senschaft mn Consum Verein eingetragene Ge. heute eingetragen: ⸗ 964 i. Schl., ein versiegeltes Kuvert, enthal⸗ mitiage 6. ang. Kebruar ,, 15 Mer, 1 Oste rhur V dr e m. des , . — der der Auf Lu shu ten. eren, 105050 nossenschaft mit beschräntter Haft Nr. 23, bei dem Hattener Spar⸗ und Würnhbn . . lo) tend ? Pholograv hien, und zwar ven erdffn e 66 urg ö er J 1 0. . cht srats . * Verba ndskundgaber in Genossenschaftsregistereinträge pflicht in , n , ist heute folgendes Darlehuskossen Verein, eingetragene liehe afsenverein Eulzfeld Haußuhren, Nrn. 2690 und 269, plastische cu 8 . wen nen, Herr Hecht; r, r,, e. ö München erfolgen soller . 1 E ö ,, ö e , . ae, 5 ö r — 26 2 k , ü 2. eingetragene Genossenschaß Erzen nlsse Schu zfrist 3 4h . e ö Justizrat Dr. G lhne r. 2 . 1 vRestellun 1686 1 Ubiger⸗ er das erm sen dez gar 15 manns ö. ; I) Gemeinnütige Baugenossenschaft eingetragen worden: zenossenschaft mit un Heschränkter ö ö 8 ; Daf zeug S0 6 s Jah re, an m n f bis zu 3 974 ö J / , , n, i = Kempten den 15 Fe bruar 1816. * 8 ; ; An S1 lle ö 185 Dem NMorstand ö 8 19 11* 8 y mit inbeschränkter 8 aftpflicht. urch . ef am 2 . Januar 1913 57 or Ide ris st ig zum April Mahl 411 11125 1Dwir all J 16 piusun i s⸗ Laar Enders zu Goldbeck Tird beut 96 9 r x Neustudt an der Saardt, ein getragene An GSielle Der aus dem Vorstand aus. Daftpflicht in Hatten: 9 ; s lich 14. Sanna Vorm ittag 8 termi z 17. März 359 6 ,, 7 ⸗ 52 . ü — Kgl. Amtsgericht. ö ö . . zeschledener ob Ulrich und Ludw Durch Beschluüß der Generalversamn Generalversammlung beschluß vom !). g . 5 Uhr Eérimnin am M rz 3. Vor t J 3. März am 14. Februar ) x 9 ; 66 Genossenschaft mit beschräukter Saft 9 edenen , Jacob 1 a Durch Beschluß der Generalver ö. nuar 1913 wurde an Stelle deg 4 Könialiches Amt icht ö ng 10 Unr. Prüfungstermin j g⸗ 1Uut has Konkurävperfak 8 118856 ; 1 In Stesfe des Naumann, beide zu Welschbach, sin lung vom 13. 38 nuar 1913 ist an Stelle J 9IlJ wulde an — ter deß aud Königliche mtsgerich PFiusungöte mmm . . , . 6 Kiel. Eintragun 105040] pflicht in Neusta di a. B. An Stelle des ö 4 . 1 J 9 1 de R 13 r 2H. Ayr 9 o 1 sschreiberei Ses E. mtsaericht. mann Me J, . intragung,. iböbh0! gurneschic denen Borstanddintitallers Georg Bergieute Jacob Jene und Karl Groß, von. Jofeph Jung der Landwirt Bernhard lic ö Freiburg i. Schl. * , a n , . iin . J : lve sammlung )! in Halten' zum Stellvertreter des Voit der Wein bändle 3. 8. ꝛ ä mn ünfe gehflcht bis zum 1 r i pan
5; 915 April 15. 126 Kan Ma 42 Ueber daß Vermögen
v 6 8 §Sßer . Teßbro 16 ) aun 6. 1913. stand gewählt. In dag Musterre iste⸗ des Kaiserl 6 n, , 26 4. Fehruar 19153. Garl Arthur Raubert Königliches Amtsgericht. Friedrichtir
151 1B IIL.
aner . Corr 1 3E v 1912 J Wür bin g, den 9 Fe 193. Amtsgerichts Straß bug Band II wurde ; R d *. 1 * 11 * 21 3 —̃ 1 2 77 1
K. Amtsgericht, UImt eingetrage n: Cm, Hz hin. (046641 einer Möbelhandlung i
in das . a
am 12. Februar 1913. Laur wurte in 16. 2 ,, , w, dee a,, . Salzfeld a. M als Besitzer in den Va, Str assbur, win. 104810
Genosse nschaft für Wodenver' dom 29 Januar 1913 der Spengler wawl worden. e , Tebruar 191 e ,,. . , f erde .
wertung Elmschenhagen e. G. m. org Wiedemann in Meustaet a. D. zum ö ,, d , ig, , Februar b. H., Elmschenhagen Fur Re Vorstandsmi gewählt oninliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtegericht.
] L 18 Genossenschaftsregister Band! Würnburg 10306 rationsmaler in Hagenau. ein Licht ock AUeber das Vermi en des dart fuguns ,
.
ö ] der ! 26. November 1912 find die Staiuten nen a. fengestellt die erhoht. Bekanntm
1 * n woο itmach Ungen . 1
— ger rch R . ö . schluß Generalversammlung vom 2) 9 onsfum. Verein Ludwigshafen k 8 1050741 kö 57 . ; chluf rj J . . 1050621 1 ox bPIs Ca fsheim. 105074 — 3 Nr. Y)! Adolf Bartlin, Deko Konkurseröffnung 8 * 1
Rh. en etragene Genossenschaft Ottweiler, EBz. Erier.
Hanne! ', mit veschränkter Haftpflicht in Lud! Unter Nummer 40 des Genossenschafte ö nel e, , ,, dnn, geg iss ne fen a. Rh. Durch Beschluß der registers, betreffend den Consum-Verein He eralversammlung vom 20. November eingetragene Genossenschait mit ben . . , , e, daft pfl cht zu Ottweiler. se . G. m. u
3. 1 schaft erfolgen irn e 28d w , . , . l d enn, e, e. ir 36 . ge Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- alleinigen. Inhabers der Firma 53 yer iufman: . Nachrichten. Der Vorstand bestebt nur 1912 wurde das Stat: eändert. S 1 . 2 . 3 e, de, b, g, ense aß 6 ze g ee. d, gemeldet am 13 Januar 1913, Vormit⸗ . Schriener, Herren Mastgeschüft in ) irkortst⸗. 7. ; 0. . m no un 3 8 ,. ; ö. öfen, Absatz 2Werbielt lgenden Nachsaß: sowie Siegeihntte, ist heute folgendes ein- ) eingetragen: sermeister ug g ,. Dung Gener 14 ammlumnt tags I Uhr 15 Minuten. Göln t, S childerg isse 61 / 63, ist am 14. Fe 1913, Vormitta s p. ) ĩ K . g., ; W bekger Auauft Damann in Eimsckenbagen den Mitgliedern durch Gewährung eines getzagen worden eismann in Groß indeyfelh ist aus dem beschluß vom 23 Januar 1913 wu dem Straßburg, den 14. Februar 1913. bruar IoI3, Peittags 17 Ühr 45 Minufen, rtf bis zum 22. Mär iB Prüfungs⸗ . , , , , m, ö , n este Rabans Gele At umilMlnsammen ]? An Stelle des aus dem Vorstande aus. Vornand au geschieden; Vorsteh . etzt Stelle . sgeschie denen n,, Ksl. Amtsgericht. das Konturtperfahren eröffnet worden termin: am * 1 1913, G, ,, en,, ,. 4 ; ö 78 ; l andwirt Ferdina: einh w mitgliedes Hohmann der Mann g slten sst der Rechtz anwalt 9 mittags LE Uhr. Of
8 . 215 ö ö und der azinaufsehe karl Mewes er ü . Sori Men Landwirt ö nan de . 1 z or 5* ö en 8 2 ene 1 11 Welt l k. I — J . na m de,, mmm mm, mr an, , m. mmm, A 191 his 14 sss ö nzeigefriss bis zum 14. März
. d . * ) 3 1 46 4 2 21 1 2 enedikt Fe Fer fe FShoullen ö. . in (Göln, zurgme luer 68
9 1 28 1 he zu 3. Ländlicher Alto lashisstener 1. Dar versiegelt. Geschäfisnummer 1, vlastische 2Aughst Meyer in Cöln, Palmstraf
ltermir : 4
Ian alia te erich
3 bischofsheim,! . ebrugar 18. Beisitzer in den Dr ewahlt h d 2 rest mit ie,, 1 bis zum 28 5 ; 1e J z 23 ; ⸗ ' T* 3 . ⸗ . 2 ] 9 elges 171 1 in . Ded . . 45 Sudwig hafen a. Rh.. 12. ebruar Ziegelbütte 9 A stan ew Gr. ö W k *. RFebrug 16. . 8 donkurse. Ahlauf der Anmeldefrist an dem Abt. IIA , den 14. Fe * 28 en. . Amt icht, Reg. Am ( . Tage. Erste GlIzubiaerversamm P . r ) Oitweil 22 41491 , , n,. 105076 . Arnstadt. 104697 6 Te e he e J 6 , ,. ton kurve erfahren. llorez] . . 14 6 I ter Nr 1 ö. e Kal. e, den 5. ir 1913. 1 . ; ö Das Fürstl. Amtsgericht, Abt 83 in Där 191 d, e, . Ueber . 1 Vermögen der Firma 9stroenwo, Rx. n,. nossen ie daft in Firma „RFourage ez 8⸗ ,,,, , bniglt 3 mi ericht. . *. 9 e , ,, , ö. . , e , . e n,, ind allgemeiner Brüfunaste n e . ö ; 26 2 . rr. 2 z k chaftsregisters Bauverein für z Ainstadt hat über das Vermögen des r, m, il , . 2. h eee. erunin 8 arl Hoffmann zu Grund, 2) des . gont᷑urs verfahren. schaft 2 des rn, Sarner, Lüsumklesterr. 1 K egensdurz. 105063 an. und Umgegend e. G. i i Kaufmanns Robert Thalheim, alleinigen r . . i. . . ufmanns Emald Hof sfman n, l u een ? ann In das biesige Gengssenschaft we mer ⸗ ; in Toftlund: An Stelle Inhabers der Firma Johannes Robert (warn ⸗ siger Gerichtsstelle, mann doffmann ̃ der ; ö r,. ochlowitz st bei 233 * 22 , , ,, . eur 86 2 ; 46. NMeichenspergervlatz, imme 22 5. . — 1 j J - . * z * 98 t 1106 j r x. ; ag , ö ftruy hie Thalheim, Bantgeschäft in Arnstadt, kein 9 t . am 6. Februar 191 lach, ud wig Jatubgwsti ar omo ire Erite Glen mer 24 mill d ö 11 D418 . 111 2 J . . u. . . . — 2 ( . Ddr⸗
1 ö 11 — 1 28 — 836 Re ens Ha stsregi e r Borstar sg ö edenk Im 2 8 *. ; . 1 ; 1 cuatswert, . te C n, ö. Dreschgen! 7 nf, ssistenten Schulze is er Amtagerichts e zig be enktlicht.) am 13. Februar 1913, Nachm. 5,20 ö e 9 ᷣ 1 z . . m it unbe eschr an kter Gren nber 8. einget ragene Genoss en⸗ 9 issisten Lhrens n hier in en X 1d 80k 9 4653 . nturs erfahrt n ö Verwalter ö. —
flicht in Döftrup heute eingetragen, daß 8 . ; . . Kaufmann Amandus Petersen in Arn
r ndmann Hans Knudsen Hansen aus schaft mit def schrantter , , 9 d 9 dasz. Musierregi ö . stadt. Offener Arrest . 36 get st Ueber das Vermög Brennberg eingelr 8 ö = X . 2 9 . z n, . ö 2 (. getragenen Y (D de n der ina . 31 Mä ĩ m 1 bis g au JI Sgesel .
r z .,, ie, doöͤnigliches Amtsgericht. Has Ro ie r, jetzt d Firma Mar 31 März 1913. Erste Gläubigerver samm⸗ andelsgesellschaft in rme
Ros sler Fei sere n rl 116 Gef lung 12. Marz 1913, Worm . brüder Liebert“ in , .
X ' Ut f * 6 4 ö. ** . — 2 n . , Allgemeiner Prüfun getermin: 4. f straße 2, die eine Kunst⸗ u. Baugläserei Modach (H. Coburg) nachgetragn l April
odach (v. ; 9E, Vorm. 19 Uhr. owie eine Glasha betreibt, wir
egen . pen IL. Februar 1913 beute eingetragen be Fra ; a 4768 n Arnstadt, den 13. Februar 1913. 15 F 913. ü 18 , den ö edrtudr 191 — J z — 2 11 Y UD odel . 254 ) 83 60. j 3 3 ; Nr. 25: Pantau⸗Salescher Molkerei ** 76 . Nn , ; Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen
Kgl Sgericht Megensburg. 1 — e ö ꝛ— . die Verlange run 1 Sich Hö ö e ,. 1 — 717 . . 2 Sens ssenschaft; eingetragene d , Amtsgerichts, Abt : (Unkerschrift.
— 5 — , —
63
ö
or Ron 61 General
. 3. ö ö yen g 1 55 3 * 2 8 aft⸗ 53 ; 9 ,, . . enn dei er r n r e,, naniges tor o) . 64. ; g 1 6 Loburg. de 9. Febri . 1913 f. Amtsgericht Balingen. gl5. ̃ etragene Ge chart mit un r. 56 An- und Vertauf agenoffen⸗ 6 ,,,, . Herzogl. S. Am ö Konkursverfahren. My mr , Born ö. ua 3 . . 6 * . 8
14 58 fl * 2689 —— . . DT,id 11 1 1 e 1 y 2 sch ankter e r , 2 Lau sch aft für Euekirchen und Umgegend, 3 6 F fn sr m! . JN Ueber das Vermögen der offenen Offener rtest mit Anz . z ö 6, Coburg. ; Handelsgesellschaft Walter u. Schluck, t bis zum 8 SMzr igi⸗ ö d. 9 . register ist eingetragen: mechanis ibrik in Geis . ch . Tucheler Molkerei Ge-. J dar, . ti , g,, ee. tiche Schuhfabrik, in Geis. esden, am, 13. Jehruar . *. C Sauerteig n ugen, ist am 14 Febr. 1913, Nachmitt königliches tegerich leber das Ve
nschaft. ein getragene Gen offen Coburg, ein offener Umschl nt halten 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet m ani k äller Ki. fein ein sqckliẽ B, s nkt Haftpfli in ö = . , , , , f, , 1 ,, . ö . . Düller aus Kl. Wittfeitz⸗ Mär Hlieỹlich Zabl ter ? mit beschränkter Haftp icht n auf 34. Tafeln die Phokograpt V worden. Konkursberwalter: Bezirksnotar Dresden- e , Februar 1913. Nach. Prũfunzstermin rden statt an Tonners . 1 un
ö 9* 1 *
132 Rohr und Holzmöbeln sowi⸗ or Schmitt in Balingen, Stv. Notariats— Ueber das Vermögen der Sä— Ki , Uhr, das Konkursverfahren er⸗ tag, den
Lü g nmk.easter. . 6 w ssenschaftsreaister em TZauruy 191 1ü 13werk. dm G nosse ensch . ister 35 unt 16 8
Holzlampen für elektrische Beleut praktikant Lerch das. Anmeldetermin: Bentilatoren. Bauanstalt, ö llschaft öffnet. Konkursverwalter ift der Faufmann mittags Fi 1 Fabrik⸗Nrn. 1120— 1130 116281 5. III. 1913. Wahl⸗ Prüfungstermin: . beschrünkter ,, l n 1e tist bis zu f 1 anunus mminse K . . . 1 71 ELT. März E913, glachmln * Uhr. lasewitzer Str. 0, wird ann * aach ng. . Sen nschartsregiftereinträge. gliches Amtsgeria ‚⸗ ,, ,, g,. 1185 186 18 206, 121 ) . Offener Arrest u Anzeigepflicht 5.1II. 1913 6 . Februar ] ö zie m ee . no; ; rei berg, Königliches Amtsgericht 1230 1232 —1241 2144. 124 . Den 14. Febr. 1913 Konkurgberfahren eröff it ; 9 1556 55 ; 126 12 ine ric tosckr. Stie 1 Kommissi nee be e ,, im bi 1 enschaftsregister ist 1310, 1321 —133 531 k ; ; z an in Dresden, Pirng: * 1delsmei eriet Gramm . 20 ein . enen SHntten. 1368 1372. Master vlastischer Erzeugniss . Ber ö ⸗ ; 104704 frist bis zum 8. Marz ⸗ l 4 w ö,, ,, . e. , onkurs ve n. , , Mär; e r,, 66 Oberg, ein. Schusfrist 3. Jab u er mn Ueber das. . fr 8 Prüfungstermin am ES. März 1913 Daftpsticht in ra Gendoffenschaft mit be. zember zorm. 11 1 Mh Bermogen, des zranfmanns Vormittags a uhr. Df eier Are orden * Daftpflicht in Neu Oels Cob en 9. 191 Franz Luther in Nienburg a,. S, mit Änzeigepf ficht bis zuin 5. Mär; 1513. Am eig be, ein etrage Her zogl. richt. . lein zen lakers der Firma. „Nien. Dresden, am 13. Februar 163.
; ĩ hburger, Schiffswerft, Luther * Königliches Amtsgericht. Abt. II 1660 Peers“ in . a S., wird heute, — — H de Nusterregister ist eingetrage, am 1 Februar ibi. Nachmittags s Uh Eper bers. . loo * ; 3 ö. 1 ä 21 Di — 2 ; and ẽ mit ö . ‚ — 4 — 23 J 3 3 cr i * 1ekan * 1291
König nein i. ebrnar 1913 als solches der m Josef Exxinger Nörving, den ebruar . er rener ferm lun pam, , Re bruar 19135 Nr. 597. Firma Rüpiung e. Gern 2 Min. das Konkursverfahren eröffnet. , * kanntmachnng. ö r n . — * ** Xänialiches Muntsgericht dan g. . ammim 1. ae. , . 4 n. *. 8 ; in Cobur in vn Verwalter: Kaufmann Garl Boas in Das gl; mt? gericht Ebersberg hat und der . l ü ag, ang. blit en halten Bernburg. Offener Arrest mit Anseige. über das Vermögen des Gütlers und phien bo und Ain n sdekess bis 31. März 1913. Erfte Schuhmachers Josef Cichne in Dirsch.
8 SI. 1
1 1 2*
n deere, een = , re ,.
. . 96 . J nene. nan e wee, e, , de , . hien p m , ,,. w . resi u , ge. . mer 'r tn , Lie ßen,. An Stelle des versterbene In das biene nosfenschafteegtster 1 6 . oh und diebe. In, Fahmn Gläubige versammlung am 12. März icht am 13. Februar 1913. Nachmüitt gs 913 Anmeleht 2. ee, m,, . . . an ore tandsmitalieds Joeief Weißen horn ist beute zu der Genossenschaft: um w ern. 12 2120, 2122-21. 391 h 1913, Vormittags RE Uhr, und Prü 1 Uhr 15. Minuten, den 5 ee e 19 . Termin uur ar le nne ka fᷓen- Ser cin. cing 21 wurde als solches der ekerom Seer vercin für Visfelhövede 8 u I 2408. 5 050 h, . 5123 un gstermin am 12. April E93, e , ,,, Rechtsanwalt Raml. eg anderen e. . . . Sfvan ir ertießen gewählt. ege: G. m. b. S. in Viffel w irsitz. . 105080 Mtuster plastiser Erzeugnisse, Schutzm Vor mjtia gg 1 Uhr. man in Gfersbeng. Offener Arreft ist hlaublaen mn m ,. : brus jö vede folgendes einge n In das Genossenschaftsregister ist hin⸗ 3 Jahre, ange meldet am 158. Jamn erzogliches Amtegericht Weruburg, Abt. 6. n en. Frist zur . meldung der Conkurs der ank Iadomy, ein. 1913 Vorm. dJ. Ubr. . Rochkenem lI0a666 . . 99 . 9 3. , genen Genossenschaft mit unte- Coburg, zen 10 Februar 191. Konkursverfahren. wahr br Beten tir Slinbihel. Sen Helder und Werlsatteng Wär z he, das Rendurzrertad D me. Haftpflicht in Wirsitz ein— Herzogl. S. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des staufmanns , [, drr , n 9. vormittag 1 nn — * — . ! agen werden. — —— —ᷣ Otto Lindenberg, alleinigen Inhabers termin am , ben 1 . m r, Wr. 11. Prüfungst Lans ens. ö . * * are ein äs e dzin⸗ *Döon⸗ w . . 9 2 ; der Sener n-, Coburg. . der Firma Ad. Lindenberg, in Bockenem 1912 Nachmitta ns 21 ur 5 2 1913, Vormittags RO Udr mier Genoffen ck steregifter id . 2 — mi n , e. 2 a m f . Ws] lung vom 6. Fruar 1213 sind s; . * In das Musterregister hst ei ingetrahyy wird . am 15. Februar 1513, Mit, Gversberg, den I5. Februar 191. , *r Schdbnnmcbrer Sar. um jc untere Daftnflicht waetragen In unser Genossenschafteregister it am des Statuts, geändert und ist bestimmt, Nr. 598. Firma Rüping 4 . tags 12 Ütr, das Konkurgherfahren er 6 Mer cht schte b ere , WMinster i. W. den ieh st añnsenvrrrin . n dap dur x eneralberns N ! Febr uc . De * 11 en ' er. * erannin * nf ) rfol ge 1 Vzlenn it (6 m. h. S.. in Coburg, ein 6. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt des K Amt 3 zerichts ,, Königliches Amts og 4 noffer fchaft mit 11nbeschrankter Gaft⸗ beschluß vom 20. Januar die Daft⸗ eingetrag nen Genossen schaft Radosch, Brzgotki in Bromberg . schloffener Umschlag, an gen lich enthal Dr. Fürstenheim in Bockenem. Konkurgt— . . ö ru müns ier. : emen w . z vflicht zu Scdnstedt Pente eingetrage imme a 8 erböbt und daß ar * par- und Darlehnekassen⸗ 2 den 12 Februar 1913. auf 2. Blättern die Photogr⸗ ven ver sorderungen sind bis zum 15. April 1913 Hamar. lots) leber das Vermögen des Kaufmanns am = Arent X Ra 28 nor Wes linen? 5 Tod O.“ in Ober Königliches Amtsgericht. 50 Holz⸗ und Robhrmöheln, Fahr , bei. dem Gerichte anzumelden Erste Konkurgwersahren. zriedri p Bi n g n, . . udo d: de . ; d ̃ igetrager n J, ,,, 214 27160 2167 - 2127 5126, 6 Glaublgerversam mn lun am 286. Februar Ueber da Vermögen des Maurer⸗ 14. eie, 191 z n 28 — . — 105082) 51284 51 51294, 5129 b, * 1913, Vormittags 9! Uhr Allge meisters Gustav veinrich Wilhelm ; 83 fal ö. fene. B 2 de 0 e , e. i,, ,. cher meiner Prüfungstermin am 2. Mai Löper, Wohnung: Hamburg, Hoheluft⸗ ö ,. *. 6 n p in dt dins Reina, rs n. r ö Tem bar me-, deem. ĩ 1 4111 1 z 2 ö 288 R de Le dee n . 8 Ren
sortfuͤhrung des Geschs A wird be * . en ,. Ven Be rTzine Rer.
*
8 * . 3 . * * ö
rsSIoOowi6tꝝx.
** .
—
. . wn ö 6 . 5 . War,. 227 . ö NMysomig, der HFebrnar Boristande usgeschie de und an ine 3 dat esige Genossenschaftereginer 5390p 131 a, 51 , — Stelle der Lehrer Emil Hmielorz in den is der Firma Wolfenbütteler rzeugnisse, frist 3 ahre, an 1913, Bormsttags H Uhr. Offener chaussee 166 pt Lagerplatz: Lokstedt, 9 er das Veem C a d J ; a, . ; ̃ ĩ rzeugnisse, Nan / t X * n ö — ( Rem! ster. ) desrist l . X . — derer ng 8 2 8 * Van nur, Saale. ; 505 Zorstand gewählt wor der * auhaus, e 6. m. b. 8. in Wolfen meldei am 21 * muar 1913 1m. t st mit Anzeigepflicht bis zum 15. April. Grandweg ohne Nr., wird heute, Nach März 9 3. U melhe, . Gastwirtd Georg Dender namen; * 6 mam e ata, =. . . nesenscharftsregifi⸗ 1 Pe Amtegericht Nybnik. vůttel folgendes eingetrager 40 Mein. . 913 mittags ? Uhr, Konkurs eröffnet. Ver lang der 83. März 5 3. zorn aa 18 dure ged TDehre we id Gx Gum darch ü Dorn dard . D . ĩ . ,, Camnlich : ee. z r, Sr beg? s 9 . / wnar 1913. alter: a sar 6 er 2 3 3. Ve tung; 8 z 2. Nhe md n d mr, Lanzen z. ö . 30 mr , * 1x⸗ ö. : 2. — . . *r zung des Aufsichtsr Coburg, den 10. . 7 . Rönigliches Amtsgericht in Bockenem. Falle heeihigter Bücherrepisor e . 10 Uhr Allgemeiner Prů unanake n J W Mm ] ĩ ö ö ter W dn 1m n nunser Genc senich z ftsregiter ist h- 18 * affe Safenhaufsen, e Saarlouis. 0899 . anug/ ind die bisherigen Vor⸗ 8e 8 Amtsa⸗ * A. Heß, Golonnaden 46 ener Arrest . . . ae. . inn, a ( 12 . n lehr Ren *. n : : 2 ; , . , ee, 8 ; Herzogl. S Amtsga⸗ : J 14. Meß, Colhungden Offener lr t den 29. März 1913, Vormittags Nr C Gum e e amn er Sperr und Genoffenschaft nt beschrünktt aft . 9 nossensck sregister ist bei der standsmitglieder He 1 4 * ns . . — 805 oxXberg, MRndom. 101705 mit Anzelgefrist bi zum 11 März d. Is 10 Uhr 3 . gere 'n t 1 Dar iehnueta fc m, eingerragen- pflichr · zn SaffenhHansen eing ragen ] ngetragenen Gengossenschaft und Fr. Otto Bode aus dem Borstande C9burtz. a er, egen, oa ber das Vermögen des Kaufmanns einschlieslich Aumeldesrlst bis um 2. April zig s Mär r Irren min Geno ssenscha ft mit umbei chr an ter Der Landwirt Arthur Kleine in Hasser w. ad 9a 1 1 & on fum- auegejchieden und an deren Stelle die In as Musterregister 1st 4 r in y Graf in Giorberg wurde heute, d. Itz. einschlleßlicͤh. Erste Gläubigerver⸗ pen ne, den 16 Februar 19! lam elde er min Marz . r Cppershanfen — beute bauen it aus dem Borstand ausgetreten verein e. G. m. u. O. zu Lr . Herren Paul Beate und Willy Twiem ke, Nr. 599 Firma Rüving * am 15 Februar 1913, Nachm. 4 Uhr, das sammlung d. 1 D. Mürz d. J., Nachm. Rönta 87 ö Rö R Gi nin nn ö Tec · D - amm e,, or Wen, x nr An feiner Stelle der Zan dwirt Gustan bent amm er ; a6 G. cha rt. ; , er, 18 9 an 5. Coburꝝ el ] Konku gberfahre 1 ; ; 12 ö. Mi * term oönigliches Amttzer icht. Awot. . d 2 ö 2 2 vorden. Car ist au⸗ und an seiner Stelle der Landi . beute verm orden, daß das aftt de zu Halberst n den Vorstand ge, G. m. b. in & mihalten röverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ Lz Uhr Allgemeiner Prüfungstermin rer, . gater mn, n Warz Dann, De Da Den Ter He m denn, Mer, dan ; * tere Ghuagct Nerhner Haseibst in Len Vor flar ae m abit jahr 1. Dftober bi Sey ten ber wählt. schloss⸗ ner Umschlag, angebl ren, vor auer: Mechtea gent Herrmann in Abelg. d H. Mal d. J.,. Worm. ROG Uhr. Vous tett in. . viren as * nee, d reit mit Rn e, de — mm — Raunmbiurg a. 8, ber . Tehrnar läuft . ⸗ MWolfenbüttel, den auf S1 Glättern die gige 3 . Mm. . Offener Arrest und Anmelhesrist; Hamburg, den 16. Februar 1915. Befanntnachung. Anze geht & Mah an e, O, nen, Tae, , ; . oh che, . 55 Holz⸗ und NRohrmobeln, an. 1g. h J Mär) 1913. Grste Gl äuhigerpersamm- Haß Amtgericht Aeber dag Vermsgen der Witwe des . ᷓ n enn, , , dom n, Dean J * ' ö) 8 em,. 1 191 — 191 46 1 435, 71 ** . 1 6 1a 1 9 R war 8. n nr ts gericht rial sgericht Unterschrif 2161 2191, 2431 2455. ⸗ ung und aligemesner Mrilsfungs termin Abteilung für Konknrgsachen. sFKaufmanns Gduard Weinberg, Auna Me Nerd ider Men , Waren ehr, cn een, de, Dem, men,,
3
.
KRtniglichet