170642.
„oll Niʒssennser“
21 12 1912. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin ⸗Treytow. 52 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb— stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Parfümerien, künstliche und natürliche Riechstoffe.
34 A. 10332.
3 170643. S. 26715.
1011 1913. Otto Henningsmeyer & Söhne, Altona a. Elbe. 5 2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak und alle übrigen Tabakfabrikate.
170644. S. 26175.
Abendburg
31110 1912. A. S. Herzing G. m. b. S., Klein⸗ Steinheim. 512 1913.
Geschäftsbetrieb: Chromolithographische Kunstanstalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos.
38.
416. 170645. G. 13674.
Kosmos
9/7 1912. Goeters & Pungs, Rheydt. 5 21913.
Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Waren: Baumwollgarne und stoffe (mit Ausnahme von Schirmstoffgeweben aus reiner Seide und Seide mit Baumwolle.)
30.
. — 23
1318 1912. William Prym G. m. b. H., Stolberg / Rheinland. 6/9 1913
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft.
Waren: wie 170646.
30. 170648. 3018 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Kheinland. 6s2 1913. Geschäfts betrieb: Metallwarenfa⸗ brikation und Exzportgeschäft. Waren: wie 170646 170649. 10530.
30. P.
308 1912. William Prym CG. m. b. H., Stolberg / Rhein⸗ land. 6/2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwaren
fabrikation und Exportgeschäft. Waren: wie 170646.
170651. P. 10435.
„Dollb'
William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 6/2 1913.
20.
16,8 1912. berg / Kheinland.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export-
geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und stangen; verzinnte Waren, Kleineisen⸗
waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zellu⸗ loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗
metallteile, Beschläge, Türschlösser Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile;
Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse,
Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen: Toilette⸗
geräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Hagen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen und Korsett ⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skrip— turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brief- klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen,
3 xrkes Pein 8 8 8
.
Karen ru tri. . . ö 3 98G B.
0 8 8 ERrTE Eten
. ExXTEAN EPRIMMn 8 2 2
Gararteare Eri.
. rus fr]. r .
Serra re] ä n , , en,
ö.
Ex TRA PFRIiMnn 2 2 8
EX TfeM EF bMñMMñ D 89 6
qaramtarat ruzsfri. — — — — —— Q —
Seren tert riisrfr. 21 r — — — — — 114
17,8 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / BHheinland. 6.2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäst. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren Drahtwaren, Blechwaren Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Lampenbe— standteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein— pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Dopel-Hsen, Schuh— ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen Taillen⸗ bandschließen, Taillen- und Korsett-⸗Schließen, Taillenver— schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner— haken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Finger hüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatz— artikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder—
71 E
170647.
P. 10516.
büchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
P. 10430.
Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck— sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestand— teile.
30. 170650. B. 10611.
, n, n,, 6 ö
8e Sr , e e, , i, , edo p
68 ne rte nk pen rr nr, .
e e, ee, gn, . z 22
* — — — — — — * . 1 . . 2 2 2
2 . .
z
1 6 . —
6
210 1912. William Prym G. m. b. H., Stol—⸗ berg / Rheinland. 6 / 2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Erport⸗ geschäft.
Waren: wie 170646.
170652.
Mayflower
1067 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / Hheinland. 6,2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminium ˖ Blech, draht, ⸗band⸗ und »stangen. Verzinnte Waren, Klein- eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschlage, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopibefestiger. Schnallen, Taillen— bandschließen, Taillen- und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken. Karabinerhaken, Jalousie⸗Garni— turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kol— porteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz‚
30. P. 9013.
P. 10015.
Eska
2315 1912. William Peym G. m. b. H., Stol— berg / FHheinland. 6/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe.
30. 170654.
Gisela
5/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / FHhein land. 6/2 1913
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäst. Waren: Druckknöpfe, Haken und Augen.
30. 170655. S. 1273.
RESISIO
3/8 1912. Math. Salcher & Söhne, Akt.⸗Ges. , Wien; Vertr.: Pat.àAnw. Alexander Specht, Hamburg. 6 18913
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfen, Schnallen, Haken, Ssen, Metallwaren, Kurzwaren, Webwaren, Leder— waren, Gummiwaren, Werkzeugen und Posamentierwaren Waren: Knöpfe, auch Druckknöpfe und Zwirnknöpfe; Schnallen, Osen, Haken und Augen, Kragenstützen, sämt—⸗ liche sowohl aus Metall, als aus Celluloid; Nähnadeln, Sticknadeln, Stricknadeln, Haarnadeln; Bänder aus Baum⸗ wolle, Schafwolle und Seide; Stoffe und Borten zum Besticken aus Zwirn, Baumwolle, Leinen und Jute, so—⸗ wohl glatt als auch gemustert. Litzen, Tücher und Strümpfe aus Baumwolle, Schafwolle und Seide. Lederwaren. Werkzeuge. Ausgenomen sind: Waren aus Gummi, Guttapercha, Kautschuk, Galalith und anderen Gummiersatzstoffen.) — Beschr.
42. 170656.
P. 10188.
W. 14881.
914 1912. Carl A. Wolter, Hamburg. 6 / 1816
Geschäftsbetrieb: Export- und Import⸗Ge⸗ schäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-⸗ Gärtnerei und Tier⸗ zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Pflaster, Verbandstoffe. Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Kors tts, Krawatten. Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett / Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lör-Mittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und JIsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
SHufeisen.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlitt schuhe, Geldschranke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Farbstoffe, Farben. Beizen, Klebstoffe. Drahiseile. Polstermaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Salze.
Edelmetalle, echte Schmucksachen.
Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Fischbein und ähnli
waren, Bilderrahmen, 3 en tg und Friseur-⸗ Zwecke. it Konje Arztliche, gesundheitliche, Rettungs · und Apparate. Instrumente und Hera künstliche Gliedmaßen, Augen, Zahn e 8
Elektrotechnische, Wäge⸗ Signal. q rate, Instrumente und „Geräte, Polsterwaren, Tapezierdekorationsm Musikinstrumente, deren Teile un
Eier.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, S ö Mehl und Vorkost, ö äirds enn de Diätetische Nährmittel, Mah, is la. Roh⸗ und Halb · Stoffe zur Papierfabrikation T Photographische und Druckerei Erzeugniff 63 karten, Schilder, Buchstaben, Druckt hh! . gegenstände. 22 Mal und Modellier⸗Waren, Billard— Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Ger men Möbel), Lehrmittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãätze Spielwaren, Turn und Sport⸗Geraäte! Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, körper.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel 3 gewebe, Dachpappen, transportable Hauser u steine. 24 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier
Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 Zelte, Segel, Säcke. P
5 kt
19
Ye trale An eßin trum aterialien En Saiten.
und Sign äte ausgenn
zur Tig
Feuer
170657. S. 1
Asporpeꝝ
11112 1912. 1913. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 2. Phar mazeutische Drogen und Präparate, Pasn Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungz min Desinfektionsmittel. ; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, linßtit Blumen. „ Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und ett Mig Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschthe Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Pujmunteria Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Materialien, Wamestht und Isolier⸗Mittel. 2. Nadeln, Fischangeln. Schlittschuhe, Haken und Hsen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü technische Zwecke. Zuckerwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Wara Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrifatn Tapeten. Parfümerien, kosmetische Mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Web⸗ und Wirk-Stoffe.
Fa. Jos. Süßkind, Hamburg
Export- und Import, esg
3a.
170658.
MAS AIM
28/11 1912. Dr. Just. Schwarzbart, Ha Jüdenstr. 22. 6/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Water Arzneimittel, Apparate und chemische Produkte für m zinische und hygienische Zwecke, Inhalatoren, pharmm tische Drogen und Präparate, Pflaster, Desinseltjoh mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ät 0j Seifen.
Sch. 17
rische
5. 170659. V. 2571
—
7 ——
——
20/8 1912. Hoelbel &) Müller, Nürnberg. 6/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pinseln und Bürsten aller Art. Waren: Pinsel und Bürsten (ausgenommen Bürsten mit versilberter und un⸗— versilberter Metallmontierung. — Beschr.
1 — —
C- X
. — 8 — ö!
ent N.
170660. A. 103
VALET
2112 1912. The Auto Strop Safety * Compann, Limited, London; Vertr.: Pat⸗ Anw. Müller, Berlin 8. W. 11. 62 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und an Messerschmiedewaren und Schneidwerkzeugen. Hen, Messerschmiedewaren und Schneidwerkzeuge. — UM
16 v. 6. 266!
Vertrieh
1706664.
Iisken ij
lau. 1411 1912. W. Kuttert A Co,, Bres 1913. . Geschäftsbetrieb: Fabrik grher e gl. und Extrakte, künstlicher Riechstoffe, Fru lern ., pharmazeutischer Produkte, Farben, , blen und d Spirituosen, Weine, Limonaden, . e. zur Herstellung von Limonaden, Likör
Spirituosen.
Instrumente und
23
] a ils Gebr, ,, Frankfurt a / M.⸗ . sen. 6s2 3.
e detkled! Produktion und Vertrieb 1 Gmien. Waren: Weine, Aofelweine, w e e hamvagner, Spirituosen. Mineral⸗ ruchtgetränke, alkoholfreie Weine, alko— und Apfelwein⸗Champagner, Konserven, Obst, Frucht⸗ Beschr.
aer, n x ; e Aofelweine imonnden, Brausen, sserv . Gelees, Essig, Tabakfabrikate. asle⸗
GEBRUDER FREVYEISEN FRANKRKFURTXM
170661. G. 14365. 16
66. 12110 1912. straße 117118.
Waren:
Kl. 162. Bier.
nene nr ,,, Ullter guts Goso Döllnilz Sa
31 1913. Gosenbrauckei W. Goedecke & Co., zttergut Döllnitz (Saalkreis. 6/2 1913. Heschäftsbetrieb: Brauerei und Vertrieb von Gose. Varen: Gose. 226.
Eier, Milch, Bu
3. Kaffee, Tee, Sa Kakao, Schokola ditor⸗Waren. Tabakfabrikate.
9/1 1913. araph Company
170665. S. 26172.
KLIMAX
Theodor Harbers, Machern 81. F.
Vertr.: Pat. Anwälte Schmidt, Dipl.-Ing.
Berlin 8. W. 11. 62
Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Sp und Zubehör. nahmekörper (Platten, Sprechmaschinen, Sp
zi io 1912. Bez. Leipzig. 6/2 1913.
Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von nhotogtaphischen Apparaten und photographischen Bedarfs- artikeln aller Art. Waren: Photographische Apparate, Geräte; photographische Chemikalien, Papiere, Trockenplatten und Fims.
für Aufnahmekörper.
170667.
1812 1912. Gustav Winselmann, G. m. . H., Altenburg S. A. 662 1913. heschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Lihmaschinen. — Beschr.
170668.
— Re GisrE6 Reo MaAFGuf ofgost ATE MAMIICt itt GET, WaREnzEiCit
öl 1912. Fa. C. A. Götz jr., Wernitzgrün Eugen. 63 1913.
desch äftbetrie b: Musikinstrumentenmanufaktur. ten:; Holz- und Blechblas,, Streich- Schlag- und
Instrumente und deren Bestandteile, Akkordions und . harmonikas, Darm⸗ Stahl, besponnene und seidene er Kolophon, Siege lack.
bu. 170669. il 1912.
Schmeißers Nähr—⸗ r genre, Ges. m.
Saftung, Leipzig.
6. * ftung, Leipzig Wera ststetrieb: alungsmittel-Fabrikation
ö verwandte Zweige.
ten: Suppen aller Art,
6h trockener und flüssi⸗ . Fleisch . Pflanzenextratte, ene 1. s
Sch. 16914.
und Speiseöle,
in f Fleischkonserven. Ge—
ag ischwaren, Extrakte
inn ich und Hefe, Schild=
n o dulten aller Art, . Nährmittel, alkoholfreie Getränke, Eier, Butter, m, che rin, Milch, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Sau nuiyn ; Senf, Kochsalz, Matkaroni, Nudeln, Hefe, Back⸗ md Ecke ddingpulver, Bouillonwürfel. Porzellan ⸗Tassen
29g / 10 1912.
Fabrikation. Waren:
pulver.
170663.
Karsten u. Dr. Carl Wiegand,
(Aufnahme⸗ und Wieder
6Rün
SINNFER
Gesellschaft für Brauerei, Spiri⸗ tus⸗ und Preßhefe⸗Fabrikation vorm. ner, Karlsruhe⸗Grünwinkel (Baden).
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefe⸗
T. 7685.
Ihe'
ein- eʒfaunant
Ernst Traube, 612 1913.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Weinrestaurant.
Berlin, Leipziger⸗
b. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
tter, Käse. ucen. de, Zuckerwaren, Back- und Kon
170666. C. 13681.
Columbia Phono⸗
General,
zashington, Distrikt of Columbia;
Henry E. Dr. Walter
1913. Herstellung rechmaschinen
Waren: Schallauf⸗
Walzen) für rechmaschinen
gabe⸗Maschinen), Abschleifmaschinen
W. 16384.
G. 14117.
WlNkFl-
G. Sin⸗ 6/2 1913.
Vanillinzucker, Puddingvulver,
Salieylpräparate, Saucenpulver, Rotegrützepulver, Creme⸗
264.
21110 1912. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗ Leipzig. 6/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs, und Genußmittel⸗ Fabrik und Importgeschäft. Waren: Konfitüren. — Beschr.
26 11 1912. Berliner Kon⸗ fitüren⸗ und Kakes⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 6 / 21913 Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗ und Cakes⸗Fabrik. Waren: Brot.
33 .
— 2
S
—— 8 * —
ems rt ö Pfenall NEN
412 1912. Cifuentes Fernandez y Cia., Habana; Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg, Gertrudenkirchhof 4.
Geschäftsbetrrieb: . Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
C. 13517.
s ‚. imm . ., . 8 F , (. 5 .
nf . h , R ul unn s 55
M 6g i z] 5 R XM s 9. 6 sbaor gigs
ä. 8 . ABad9o
CAlLE PE LARIDusS7 BIA MS 7a
1760673.
20 12 1912. Huber, Jordan A Koerner, Nürn⸗ berg. 6s2 1913.
Geschäftsbetrieb: Chromo⸗lithographische Kunstanstalt und Abziehbilderfabrik. Waren: Abziehbilder und alle lithographischen Erzeugnisse. 37.
RußBBERaMlkRKEb
2819 1912. Ruberoid Gesellschaft m. b. SS,
R. 15615.
Hamburg. 6/9 1913.
Geschäfts betrieb: Import⸗ und Export- Geschäft. Waren: Dachpappe, Baupapiere, Isolierpapier, wasser= dichte, wetterbeständige, säure und laugenbeständige Zusatzmittel zu Zement, Mörtel und Beton und Anstrich- mittel.
3.
.
17062765.
A 10310.
ARROWSNMITE 5
912 1912. The Arrowsmith Mfg. Co. m. b. S., Berlin. 6/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Warent Vorrichtungen für orthopädische Zwecke, insbesondere Spannstützen, Plattfußein lagen, Vor⸗ richtungen zur Korrektur von Plattfüßen, Schuheinlagen.