1913 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nn rch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1913 ist das gesamte Vermögen der Brauerei Cainsdorf Attiengesell⸗ schaft in Cainsdorf unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergegangen. Dieser Beschluß ist am 3. Februar 1913 in das Handelsregister beim Kgl. Amts— gericht Zwickau eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, 6 Ansprüche bei uns anzumelden.

Zwickau, den 17. Februar 1913.

Aktienbierbrauerei Zwickau

vorm. Pölbitz. H. Müller.

ios4om]

Bremer Jute Spinnerei und

Weberei Aktien . Gesellschaft in Hemelingen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1912.

Debet.

An Beiträge zu den Ar⸗ beiterwohlfahrtsein⸗ richtungen u. Abgaben Hypotheken⸗ und Bank⸗ zinsen abzüglich ein⸗ genommener Zinsen, d . ö

euerversicherungs⸗ Kd

Abschreibungen Reparaturen Gewinnsaldo für 1912

4673 42 2412

6649 94403 40 690

212331

433372

Kredit. Per Bruttogewinn... 433 372

Bilanz am 31. Dezember 1912

105399 Vermögen.

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital... 2) Kasse, fremde Geldsorten und

che Schatzanwei⸗

a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der

sungen:

Bundesstaaten .. eigene Akzepte c. eigene Ziehungen

d. , . der Kunden an die Order

schiffungen 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche anweisungen des Reichs und Bundesstaaten

b. sonstige bei der Reichsbank und andern Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗

papiere

6. sonstige börsengängige Wertpapiere

d. sonstige Wertpapiere 9) Konsortialbeteiligungen

10) Dauernde Beteillgungen bet anderen Banken

und Bankfirmen 1I) Schuldner in laufender Rechnung: a. gedeckte b. ungedeckte 12) Schuldner für geleistete Bürgschaften: a. gedeckte b. ungedeckte 13) Bankgebäude 14) Sonstige Grundstücke 15) Sonstiges Vermögen: Einrichtung

Soll.

m / , u.

Zinescheine 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗

Schatz⸗

Gmmericher Creditbank 2. G. zu Enimerich

t 14 567 . 1956

66

* *

42 b.

3) Glär 225 2365 3.

No 665

s ö 295 goo 79 109 29490 35 752 60

der

; 304 289 50

ö. . .

1 835 36229 712 589 75

292 os

22 827

2 547 952

314 925 15 000 66 500

4 I 370613946

7) Rein

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.

1) Aktienkapital 21 2) Rückl ccd

agen:

besondere

e. für laufende Rechnung d. für Kurzunterschlede ..

ibiger:

2. innerhalb 7 Tagen fällig 1 14 000, 5. darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig.. 7. nach 3 Monaten fällig

) sonstige Gläubiger:

2. innerhalb 7 Tagen fällig MS 308 713,83 5. darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig.. J. nach 3 Monaten fällig.

7

enn,

3 3

126 0317

bhJ0 700,

121 924,88

14578, 74 11155487

9059236

26 675 27

4 9000

2 90d, 4 500

160

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1912. 4 Verbindlichkeit en 1 m ——

26 675 26

zo 660 2 40b 78

3 7os 3g q; Haben.

Aktiva. ,, (Abschreibungen insgesamt

M„Sp2375134, 83) Arbelterwohnungen .... (Abschreibungen insgesamt

S 90613, 23) Vorrat an Roh⸗ und Be— triebsmaterial u. fertigen d .. Kassen, Effektenbestand u. Bankguthaben... Im voraus bezahlte Feuer⸗ versicherungspräm ie Anteil an dem Verband Deutscher Jute⸗Indu⸗ strieller G. m. b. H. in Braunschweig ..... Debltoren

13 700 455 4906 2507 15686

Vassiva. 1350 Aktien zu M 1000, 6 hypothekarische An⸗ 1 Gesetzlicher Reservefonds . Statutenmäßiger Reserve⸗ d Arbeiterunterstützungsfonds Vortrag für Zinsen, Löhne und ö ; Vortrag für noch unbezahlte Dividendenscheine für 1910 k Reingewinn für 1912 ..

1350000

350 000 158 646

120 827 56 12 098

18 927

400 283 925 212 331 28 2 507 156 85 Die auf M 90 für die Aktie von „S 1000, festgesetzte Dividende kann nom 19. Februar d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 39 bei uns oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen in Empfang genommen werden. Hemelingen, den 17. Februar 1913. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. C. G. Hartwig, A. Ahlers. Vorsitzender. Bruno Girardoni. Gepräft und mit den Büchern inhaltlich in Uebereinstimmung befunden. Ovemelingen, im Januar 1913. Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor. An Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats wurde in der heutigen Generalversammlung Herr Kom⸗ merzienrat Ferd. Ullrich in Blumenthal i. H. gewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach zurzeit aus folgenden Herren: C. G. Hartwig, Vorsitzender, Wilh. Voigt, Stellvertreter, Konsul Carl Theodor Melchers, Adolph Dreier, sämtlich in Bremen, und Kommerzienrat Ferd. Ullrich in Blumenthal i. H.

los do2] Bremer Jute Spinnerei und Weberei Aktien · Gesellschaft

in Hemelingen.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 17. Februar d. J. sind laut notariellen Protokolls von unserer 0 hypothekarischen Anleihe zehn Anteil scheine, jeder zu 1000 S0, ordnungs⸗ mäßig ausgelost, und zwar die Nummern:

32 70 79 113 227 252 275 313 326

und 342,

welche hiermit zur Rückzahlung am 1. No- vember d. J. 6 werden. Die Rückfahlung erfolgt durch die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die , hört mit dem Rückzahlungstermin au

Hemelingen, den 17. Februar 1913.

Der Vorstand. A. Ahlers. Bruno Girardoni.

Unkosten

Verlust auf Wertpapiere

Abschreibung auf Grundstücke ..... Rückstellung auf laufende Rechnung Erneuerungsscheinsteuer

Reingewinn

Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und

S6

30 060 16060

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Emmerich, 29. Januar 1913.

8 59 398 34 701919 1500

2 406 78 151 3243

Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft

l

H. Harzmann, beeidigter Bücherrevisor für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülheim a. Rh. und Lennep.

Vortrag aus 1911 Gewinn an Sorten

ö SGehühren Zinsen

. 1 5678 6 934 10

42 29847 lo 31 6 3 321 7

Der Aufsichtsrat.

151 32431

Der Vorstand. F. Brockhausen, Vorsitzender. Schilbach. Swertz.

iob od

Emmericher Creditbank A. G.

zu Emmerich.

Infolge der in der ordentlichen Haupt⸗

versammlung vom 15 86. Mts. getätigten

Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:

F. Brockhausen, Amtsrichter, Mülheim⸗ Ruhr, F. Lensing, Oekonomierat, Düthum, M. Ostermayer, Kaufmann, Emmerich, F. Swertz, Fabrikbesitzer, Emmerich.

Emmerich, den 17. Februar 1913. Der Vorstand.

Schilbach. Swertz.

1048261 Am Montag, den 3. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, werden auf der Amtsstube des unterzeichneten Notars zu Cöln, Appellhofplatz 20, auf Anstehen der Verwaltung der „Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft“ in Cöln für Rech⸗ nung der Beteiligten die bei der Zu⸗ sammenlegung des Grundkapitals vom 23. März 1912 an Stelle der 16 alten, für kraftlos erklärten und der 11 alten, der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver— fügung gestellten Aktien gebildeten 9 neuen Aktien der Werkzeugmaschinen Aktien, gesellschaft zu Cöln, Nr. 1 bis 9, von je 1090. ÆM, in Gemäßheit des § 290 H.-G. B. gegen Barzahlung öffentlich versteigert. Cöln, den 13. Februar 1913. Appellhosplatz 20. Justtzrat Weisweiler, Königl. Notar. 105485 Die Aktionäre der Landsberger Maschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Landsberg, Bz. Halle a. S., werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den L2. März 1913, Nach⸗ mittags 23 Uhr, in das Bischoffsche Hotel zu Landsberg eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) H Hhlußfassung über Reingewinn von 912.

4) Abänderung des 5 14 des Gesellschafts⸗

vertrags.

) Beschlußfassung über zu bewilligende

Mittel zu einem Erweiterungsbau.

6) Verschiedenes.

Die Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 1 Tag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt oder aber in der Generalversammlung selbst vorgelegt werden.

Landsberg, den 12. Februar 1913.

Landsberger Maschinenfabrik Altien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

P. Müller. M. Conrad.

105403

„Cinhbria“, Aktien⸗Gesellschaft in Apenrade.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Pr. Saldo von 1911 Warenkonto

An Ahbschreibung auf: Immohilienkonto Fuhrwerkskonto ,,, Buchforderungen MS 5 086,19 überführt von

Delkrederekonto, 200,

Verbrauch an Feuerung ö JFurage Geschäftsunkosten Vexelverlust k Fuhrwerksunkosten .. Verausgabt an Saläre.

t 483 83 472

J

4 886 6216 6 485 24 O 94

15 915 1861 10326

Gewinn.

Verlust.

66 An

3 , 2 83 g 4

19

58 93 58 8 / 49 54

30 72 74246

Nettoũberschuß

Verwendung des Gewinns. An Dotierung des Reservefonds 700 4060 Dividende von S 200 000 8 000 Tantieme an den Vorstand 80e e,, 201 Tantieme an den Aufsichtsrat 6 0/0 , ,, 10,6 Superdividende ..

138

2 000

n . 1 7

1 G2 82

In neue Rechnung vorgetragen.

17408

Apenrade, den 20. Januar 1913.

Vorstehender Abschluß wurde mi Carl G. Fi

Aktienkavital

Bilanz L. Januar E913. Immobilienkonto: M6 Bestand 1. Januar 1912 107 000, Zugang 10013,83 ; Ti. F Abschrelbung.. 2013.83 Fuhrwerkskonto: Bestand 1. Januar 1912 Zugang

Abgang..

ITF = Abschreibung ... 712,50 4 500 Utensilienkonto:

Bestand 1. Januar 1912 = Abschreibung ... Obligations konto Kassakonto Vexelkonto Div. Debitores Warenkonto. Furagekonto

Soo. 6o0 -

12 835 3 359 6 7 750 l 265 3365 ij 75h ry * od =

Bas 2) O00 os o 6 zb zg y 7000 lb 106 3359 59 14 G

Hypothekkonto Div. Kreditores .... Reservefonds

Der Vorstand. J. Wollesen.

t den

A. Christensen.

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Der Aufsichtsrat.

scher.

Michael Ries.

J. Petersen.

105404 Nach erfolgter Zuwahl und Neu— konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Kapitän Carl Chr. Fischer in Apenrade, Vorsitzender, Kapitän Knut Detlefsen in Apenrade, Stellvertreter, Bankvorsteher Jörgen Petersen in Apen⸗ rade, Mitglied, Kapitän Jes Calender Ersatzmann. Vorstand der

„Cimbria“ Holzhandlung und

Kalkbrennerei Ahtiengesellschaft. J. Wollesen. A. Christensen.

105491 Bekanntmachung. Aktien ˖ Gesellschast für Ver-

wertung von Kartoffelfabrikaten.

Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus:

. Kammerherr F. von Lekow auf Gluski, Bez. .

An dessen Stelle wurde gewählt:

Herr ö Gerhard von Bredow in Bredow b. Nauen.

Berlin, den 17. Februar 1913.

Der Vorstand. Wilhelm Strohe.

in Apenrade,

lob 7

Credit⸗Verein Neustadt a / Aisch, Aktiengesellschaft.

Bilanz pro 21. Dezember 1912.

(24. Geschafteiabr)

NVtttiva. Kassabestand .. Hypothekdarlehen

Rest⸗ und Stückzinsen. Darlehen gegen Bürgschaft ꝛc.

Rest⸗ und Stückzinsen laufender

Debitoren in Rechnung Bankguthaben. Wertpapiere m.

Mobilien...

ö

16 35 193 1004514 25 031 499 567 12773

43 625 31208 239 063 200

Passiva. Aktienkapital. ,,,

II

in Rechnung Gewinnvortrag von 1911 Sp 4 269,

1776992

Reingewinn 1

160 200 000 60 000 10 000 1200 1561419 30 454

6 084 21

2019 *

35 T7 7

1 891 17728

Steuern u. Gemeindeumlagen. Gehalte und sonstige Unkosten.

Kursverluste

ö 16 14 19 986 32

s 1633 4337 3861

22019 31 851

Gewinnvortrag von 1911 Gewinne 1912.

Neustadt a / Aisch, den 20. Januar 1913.

Heinr. Seyboth.

Der Vorstand.

M. Liebermann. L. Teufel.

S, s 4269 582 5

Isichtzrats.

attfindenden neralversammlung ergebenst eingeladen.

Hieran schließt ordentliche Generalversammlung an,

sowie an

zum Deutschen Reichs an

444.

J e e , lLufgebole,

ö . zufe, Verpachtungen, Verdingung PHerlosung 24. Don Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zu

z. onmanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaft

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen

Berlin, Mittwoch, den 19. Fehruar

Einheits

Anzeiger.

Sech ste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nieberlassung ꝛc

Jankausweise

D ed od 8

zeile 30 9.

Verschiedene Bekanntmachungen

19143.

Grwerbg. und Wirtschastsgenossenschaften

don Rechtsanwälten

Unfall⸗ und Invallditäts, 2c. Versichern ag

Rommanditgesel. sften auf Aktien und Attiengesellschaften.

656l eie gwickauer Dampf. Wasch⸗ und Trocken⸗Anstalt. A. 6G.

Die 13. ordentl. Geueralversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 8. März ois, Nachm. 3 Uhr, in reserv. zimmer des Gasthauses Zur Weintraube hie statt, und beginnt die Anmeldung, zu nacher die Interimsscheine notwendig in um 13 Uhr; Schluß derselben um iht. Tagesordnung: 1) Vortrag des Ryhekabschlusses auf das Jahr 1912. Entlastung des Vorstands und Auf— sihtzrats. I) Beschlußfassung über Ver— hendung des Reingewinns. 4) Genehmi hug der Uebertragung von Aktien an andere Besißer. O) Neuwahl des Auf⸗

Zwickau i. Sa., 3. Februar 1913. Der Vorstand. Adolf Franke.

nn, .

hoschützer Porzellanfubrik Unger

Le Schilde, Ahtiengesellschaft zu koschütz i Thür. bei Gern Reuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ shaft werden hierdurch zu einer Donners⸗

g, den 29. März 1913, Vor

nlttags 1M Uhr, im reservierten mmer des Hotels Frommater in Gera außerordentlichen Ge⸗

Tagesordnung: Grsatzwahl zum Aufsichtsrat. sich die vierzehnte

wozu die Herren Aktionäre gleichfalls ein⸗ geladen werden. , Tagesordnung: Lolltzung des Geschäfteberichts für Mz. N Genchmiguna der Bilanz und Divi⸗ dende ür 1912. Y Egntlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. I Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der außerordentlichen der ordentlichen Generalver⸗ ammlung, ist jeder Aktionär, der sich als plcher legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien nebst einem Ver— fichnig derselben oder einen von der heichbbank oder Notar über die Aktien negestelltlen Depotschein spätestens ö Tage vor den Generaluersamm— ungen hei unserer Gesellschaftskasse „Roschütz oder bei der Bank für Thüringen, uorm. B. M. Strupp, J. G. Fillale Sonneberg in Sonne⸗ berg i. Thür. hinterlegt haben. Roschütz i. Thür., den 18. Februar 1913. Roschützer Porzellanfabrik lnger C Schilde, Attiengefellschaft. Der Vorstand. Schilde.

i hreifenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.

m Sonnabend, den 15. März 1013, Nachmittags 2 Uhr, findet im Dötel Hohenzollern in Greifenberg die wdentliche Generalversammlung der lktionäre der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

h Bericht und Bilanz für das Geschäfts⸗

Rühr 1911/12.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung bes Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats.

) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern

des Aufsichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals der Desellschaft durch Äutzgabe von 116 Stück Stammaktien à 1000 6 zum Bau eines Anschlußgleises von Colde⸗

wanz nach Trieglaff.

Aenderung des Statuts infolge Er⸗ öhung des Grundkapitals und des 20 äber die Besoldung der Vor⸗

standemitglieder.

ö eilnahme an der Generalversamm⸗ ö. sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

a ihre Aktien mit einem doppelten Un mernverzeichnis bis zum 12. Mürz zin Nachmittags 6 Uhr. bei einem nrg bei der Gefellschaftskasse hier en der Landschaftlichen Bank der saabinß Pommern in Stettin hinter en, Im übrigen wird wegen der Teil— ö n der Generalversammlung und 3 i ihbung des Stimmrechts auf die

mn 18 des Statuts verwiesen.

haar berg i. Pomm., den 18. Fe⸗ 9. e glion der Greifenberger nbahnen · Aittien · Gefe ii schaft. Franz.

lob]

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am EO. März 1913. Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

[) Berichterstattung der Gesellschafts. organe, Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Ent— y. des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2) Satzungsgemäße Wahl in den Auf— sich srat.

3) Rückkauf bezw. Verlosung von A 0 000, unserer 4 Schuld⸗ scheine.

Die Anmeldung der Aktien für die

General versammlung hat nach Art. 14

unserer Satzungen spätestens am dritten

Tage vor derselben zu geschehen, und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien bei Herrn Vaul Gnuva in Bamberg und auf unserem Bureau echoben werden.

Gaustadt⸗Bamberg, den 18. Februar

1913. Der Vorstand. H Sem linger.

105639 Mechanische Seilerwaaren⸗ fabrit Bamberg.

le Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag. den 10. März J. J., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Arbeiterspeisesaale in Bamberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent—⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. 5) Verlosung von Prioritätsobligationen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor derselben in unserem Geschäfts⸗ lokale oder im Kontor des Herrn Tabak- fabrikanten Gnuva in Bamberg sich angemeldet und über ihren Aktienbesitz sich genügend ausgewiesen haben. Bamberg, 20. Februar 1913. Der Vorstand. W. Barth.

105640 Einladung zur XVI. ardentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre der Attienmühlenwerke Stockau⸗Reichertshofen⸗Manching vorm. Koch Æ Foerster werden hiermit eingeladen zur XX. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 17. März 1918 Vormittags

[IHE Uhr, ün Kontor der Gesellschaft in

Stockau.

Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung anwohnen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale München nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands

und des Aussichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

ö

und Verlustrechnung. i

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. München, den 17. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. A. Gaenßler.

105617

Breslauer Viehmarkts -ganh.

Donnerstag, den 13. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, findet in Breslau im Innungshguse „Deutscher Kaiser“, Friedrich Wilhelinstr. IH, die T. ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft Breslauer Viehmarkts⸗Bank statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung, Bllanz und des Jahresberichts sowie Er teilung der Decharge und Gewinn— verteilung.

2) Aktienübertragung.

) Mitteilungen.

Vie Bilanz liegt zur Einsicht in unserem

Geschäftslokale aus.

Breslau, im Februar 1913.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Rudolf Dietrich, Paul Bunke.

Vorsitzender. August Becker.

105602 105489

Hank für Jgandel und Gemerbe,

Bremen.

Einladung zur 32. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Mittwoch, den

5. März 1913, Nachmittags 4 Uhr,

im Bankgebäude, Langenstraße 4—6. Tagesordnung:

gehabten zeneralversa folgender Beschluß gefaßt:

wohnhaft zu Aachen, hat Vorstand der Gesellschaft niedergelegt und

Attien · Gesellschaft für Apparate⸗ und N.

steffelbau, Stolberg 2, Rhild. In der am 23. Januar 1913 statt— Generalversammlung wurde

) Herr Ludwig Honigmann, Fabrikant, sein Amt als

l) Bericht und Rechnungt ablage, Fest⸗ wurde neu in den Auffichtsrat gewählt.

stellung der Bilanz und Gewinn-

verteilung.

2) Wurde wleder gewählt in den Auf

sichtsrat: Herr Friedrich Pardun, Kauf

2) Vornahme von Wahlen in den Auf⸗ mann, in Aachen.

sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗ Herr Friedrich Bartling,

ralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 25. Februar 1912 bei unserer Bank zu deponieren. Bremen. 10. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer. 105609 Einladung zu der am 175 März 1913 Nachmittags A Uhr, in Altona, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und Verlust- und Gewinnrechnung und Erstattung des Geschãäftsberichts.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn— rechnung per 31 Dezember 1912.

) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung verwendung.

I) Antrag der Herren Barth und Elsässer, Stuttgart:

Wahl weiterer Vorstandsmitglieder.

6) Antrag der Herren Barth und Elsässer, Stuttgart:

Haftbarmachung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, falls der gegenwärtige Vorstand begründete Schadenersatz⸗ ansprüche gegen die Gesellschaft er⸗ heben sollte.

7) Wahl weiterer Aufsichtsratsmitglieder.

8) Beschluß über die Uebernahme der Kosten der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. November 1912.

Südstrand⸗Föhr, den 13. Februar 1913.

Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium, A.⸗G.

Der Vorstand. Damm Etienne.

über die Gewinn⸗

105646 Chemnitzer Banh-Verein.

Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ Vereins werden hierdurch zu der am 15. März 191, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bank⸗ Vereins zu Chemnitz, Johannisplatz 4, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Wegen der Teilnahme und Stimm berechtigung verweisen wir auf 8 22 des Statuts und bemerken, daß Attionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre

Aktien oder die Bescheinigung über die

Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Buchholz. Burgstädt. Crimmitschau, Eibenstock. Frankenberg, Freiberg Sa.. Hohenstein ⸗Eennthal, Lin. bach, Olbernhau oder Werdau, in Berlin bei der Deutschen Bauk, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der

Bank für Handel und Industrie,

in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig und bei der Commerz⸗ und Disconto Bank Filiale Leipzig,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,.

in Falkenstein i. V. und in Plauen 14. bei der Vogtländischen Credit · Anstalt Altiengesellschaft

zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Aufsichtsratsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktoren für das Jahr 912.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Chemnitz, den 18 Februar 1913.

Die Direltion des Chemnitzer Bauk⸗Vereins. Weißenberger. Buchtler. Degenhardt.

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be

gungen übe 1 n Generalversammlung erfolgte Hinterlegung

) Als Vorstand der Gesellschaft wurde

Fabrikdirektor, Aachen, ernannt. Stolberg 2, Rhld., den 17. 1913. Aktien ⸗Gesellschaft für Apparate⸗ u. Kesselbau. Bartling.

Februar

056 Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ he werden hierdurch zu der am 4. März E913, Mittags 12 Uhr,

in Cöln a Rhein im Verwaltungsgebäude ! 3

des A. Schaaffhausen'schen Banktvereins

abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Erstattung des Geschäfisherichts.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1912 nebst Gewinn und Verlust— rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrate.

5 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be rechligt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bis zum 10. März

1913, Mittags E23 Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem

deutschen Notar, beim Vorstande der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. S. oder beim A. Schaaffhausen ' schen Bank—⸗ verein in Cöln, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin, dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, der Rheinischen Bank a. Ruhr, der Mittelrheinischen Bank in Duis⸗ burg, Bankhaus Gebrüder Röchling in Saarbrücken

in Essen

endigung der Generalversammlung de⸗ ponieren. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind dessen Bescheini⸗

spätestens A8 Stunden vor der

Stunde der Generalversammlung beim

Vorstand einzureichen. Schlettau a. Saale, den 17.

1912 1916.

Februar

Halle'sche Kalimerke Actiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiding.

1056231

Annher ⸗Marke.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den EA. März 1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank zu Bremen.

Tagesordnung: I) Entgegennahme der Abrechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1912. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands. ) Wahl für den Aufsichtsrat. 4) Auslosung von 40 Anteilscheinen der 4 0,0 Anleihe von 1899.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spä⸗ testens am F. Tage vor dem Tage der Versammlung

an . Kontor in Delmenhorst

Dder in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose Co.. bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheines.

Delmenhorst, den 17. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Reher, Vorsitzer.

über die bis zur Beendigung der

105628 Fr. Hensel K Haenert Aktiengesellschaft Halle a. S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 15. März d. Is. . Mittags 12 uhr, in unseren Geschäjts. räumen, Kleine Märkerstr. statt⸗ findenden ein⸗

Generaluersammlung geladen.

Tagesordnung:

5 6,

17) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und

Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrate.

14) Anerkennung der Bilanz.

5) Feststellung der zu verteilenden Divi⸗

dende.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. März, Mittags 12 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen.

Halle a. S., den 18. Februar 1913.

U Der Aufsichtsrat. Colberg.

fioßs 14s „Noonrnhant“ Brennerei und

Branerei-Aktien ˖ Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den

7. März E93, Vorm. 9 Uhr, im

Geschäftshause der Gesellschaft hierselbst

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats und der etwaigen Rech— nungsprüfer über die Prüfung der Vorlage.

Gewinnverteilung, Festsetzung der Gewinnanteile, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.

) Die erforderlichen Wahlen nach 25 der Satzungen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine über Hinterlegung bei der Kasse der GesellQschaft gegen Depotschein und Stimmzettel bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung nieder zulegen.

Norden, den 17. Februar 1913.

P Der Aufsichtsrat.

Jan ten Doornkaat Koolman, Vorsitzender

G56 Ip]

Gebhrüder Sachsenherg, Aktien-

gesellschaft in Roßlau ga. E. Einladung zu der am Mittwoch, den 12. März 1913, Nachmittags B Uhr, in dem Sitzungssaale des Gesell⸗ schaftshauses zu Roßlau 4. E. stattfindenden oDrdentlichen Generalversammlung für das fünfte Geschäftsj ahr, welches die Zeit vom 1, Oktober 1911 biz 30. September Ihl2 umfaßt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts

ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

NDelmenhorster Linoleum - Fabrik späteftens drei Tage vor der Ge—

neralversammlung (den Tag der dinterlegung der Aktien und den der Generalversammlung mitgerech⸗ net) bei der Kasse der Gesellschaft Feine Aktien oder Bescheinigungen mit Nummernverzeichnis über die bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben deponiert und den Nachwels darüber dem Vorstande durch eine ihm zu erteilende Bescheinigung erbringt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses 1911112.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

) Beschlußfassung über die Verstärkung des Aufsichtsrats von 3 auf 4 Mit lieder.

6) Neuwahl, Ersatz / und event. Zuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Roßlau a. E., den 18. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. G. Grimm, Vorsitzender.

NB. Wegen etwalger Anträge, die in der Generalversammlung gestellt werden sollen, verweisen wir auf 5 266 des Handels gesetzbuchs vom 10. Mal 1897.