1913 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

irsch, Aunfer und Messing. flloscan uebersicht int la 108271 1063121 , nn, . der i Gesellschafter der Gesellschast Durch Beschluß der Gesellschafterver, Die WUuflösung der Hammer Boden.

werke, Aktiengesellschast. ' ĩ mst beschruntter Daftung „Tel

; . g „Teltower sammlung der Firma Fastenrath * gesellschaftt m. b. S. Damm (We

Herr Gabriel Hirsch ist durch Tod aus ; a ch s 1 s ch en B ank Weinkeller“ werden hierdurch zu der am Schöpp mit beschränkter Haftung zu ff beschlossen. Der Unterzeichnete ist 16 . .

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu Dresden 23 den 4. März 1912, Nach⸗ Elberfeld vom 14. Februar 1913 ist die Liquidator bestellt und fordert die Glãäu. S h t B 9 * J

ausge schieden. am 15. Februar 19123 mittags 5 Uhr, im Kreishause, Berlin, Derabsetzung des Stammkapitals er auf, sich bei ihm zu melden. 1 Ee E * E E 1 ö 9 E Halberstadt, den 18. Februar 1913. 25 ö Viktoriastraße 17, stattfindenden ordent⸗ bisher 47 000 6 um 15 000 M also auf Atchltert Grabhe⸗ Tertuiund.

ö. Aktiva. 32 ö; 72. 1 ) I ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich . Staatsanzeiger.

Der Vorstand. 105349 e e lafe i l J 667 760 1) Verlage des eschasee richte Fest⸗ die g ui die Gläubiger der Hej lfte 1050630

Aron Hirsch. h ĩ fte lunß der Bilanz und der Gewinn- nach Vorschrift des Gefetzes aufgefordert, N che Spar⸗ Roten anderer deu scher ͤ t eunorpommersche Spar- K r . und Verlustrechnung. sich bei ihr zu melden.. Credithank Act. GeJ. Stralsund. M. 444. Berlin, Mittwoch, den 19. Februar 1913.

Westfätische Jute Spinnerei Danken“ lo 978 770 Der Geschäftsbericht liegt im Geschäfts—⸗ Die Geschäftsführer: Status per ultimo Januar 191: ̃ ; . n n , . J. ö. 5 36 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Guterrechtz , Vereing., Genossenschafts⸗ Jeichen⸗ und iner. ane, 8 / aher Waren chen,

Weberei. Sonstige Kassenbestãndẽ 23 018. Wahl zum Aufsichtsrat. Elberfeld, den 14. Februar 1913. . am 7. März Wechselbestände .. . 69 163 541, lokes dee Ce , ft n Hielnlis. Wilh. Fe i g fr Schopp .,

5 a n 11 380 lokal der Gesellschaft, Berlin. Viktoria—⸗ ilh. Fastenrath. Gwald Schöpp. a.

Lomhardbestãnde.. . 1 . zt . straße 17 zur Cin icht der Besellschafter aus. ; Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gif enbahnen enthalten sind. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

d. J., Nachm. B Uhr, im Kontor der

Firma. SEffektenbestände.. . 6874628, ——— . Tagesordnung: Verhandlungen gemäß Debttoren! und sonstige Berlin, den 18. Fehruar 1913. 105109 . Wechsel. u. Monatsgelder J D Nei Nr. 6 und R des 8 13 der Statuten. Aktiva... , 11701407, „Teltower Weinkeller“ Si Firma Continentale Isolier. Darlehen gegen Unter; . us rh er ee, ee erer, en,. für das eutsche etch. (Mr. 44A.

6, de 3. Februar 1913. Ahaus, den 18. Februar 191 Passiva. 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. werke G. m. b. H, in Drüsseldorf ist pfand, Kontokortent. 6 70 216.352 Das Zentral , ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in J Das Zentral⸗ , ,, er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Der

Der Aufsichtsrat. ĩ 38 Akt zital 30 000 000, J ; 2 Hein Meier, Der Vorstand. e, nie. 4 ‚‚‚ . . 750000 . Der Vor tende e r mn schtanatg: ar n, d leech debitoaann c i Kommerztenrat, J. van Del den. Banknoten im mine 44 839 46060 Fritz Buckardt. warben. Sie Ginger werden auf. Eigene Effekten.. 22 43370 it Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Reichs, und Staatzanzeigers 87 Bezugspreis beträgt A M SG 8 für ö. . Einzelne Nummern kosten 20 5. ö Bankgebäude 150 000, Kilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhe lte eile 30 3.

4 , . k ö 2 . 7 e fällige Verbindlich⸗ 103833 Bekanntmachung. gefordert, ihte Forderungen bei dem Diverse . ; itz i743 . e r . 8 eiten. . . ; Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ unterzeichneten Liquidator anzumelden. H . 3 . Wir An Kündigungsfrist. ge. lung voin 13. w g on Davidfohn, ; , m sfff Vom „Zentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 144 X. und 446. ans gegcn en. 6) Erwer bo. 2 . V e, 2 3 en,. Grundstůcks · C Hupotheken· Rechtsanwalt, Düsseldorf. . . Passiva⸗ 6 ö. ; . . ö. Sonstige Pwadiha—-—= dos 84, Verkehrsaustalt G. m. b. H. in Aktienkapital !... . S 10090600, er ahon u Sbanien Il, auf Rußland 24, auf in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom dem Sitze zu Berlin: Yrokurist: Max schaftsgenoss . Von im Julande zahlbaren noch nicht Mannheim mit dem heutigen Tage in 2 Neserven ö K 80 * 3,29) im , Gerichte ö plast. Flächen⸗ Dänemark 19, auf Norwegen, 15, auf 31 Januar 1913. Großmann in Neukölln. Derselb e ist er⸗ ; Castroper Tageblatt, Depositengelder 8 372 298, Modelle Muster Liechtenstein 17 und auf Ostindien 5 ent⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Handel maͤchtigt, wenn der Vorstand aus mehreren

I 7 Q Q Q Q Q Q

Deutsche Valksbankt Kattolmitz, fäl gen Wechseln sind weiter begeben Liquidation. Zum alleinigen Liqui. 28 9 . Deutsche Volksbank Kattomitätz;. worden ü dator ist der Kaufmann Otto Wevel zu r . 242 844,2 Durch das ö ister des Reichs Gießen.. 1 . 9 fallen. mit Baumatertlalien und 1 Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit eingetragene Genossenschaft mit be— Die Direktion. Trausf᷑ , m g * peste . G. m. b. H. ae, , e ö ; Frankfurt a. M, 8 olbeinstr. 63, bestellt ; 69. ö J T, J 9 des Bau⸗ einem Vorst ands mitgliede, ordentlichen wie

. 2üchrüukter Haftpflicht, j k worden. ,, n , e, , 1915 bel den Cn ch des Deutschen Hlauchau. J materialien · und Baunnternehmunggeschäftgz stellvertreten den, die Gwesellichaft in ver- di n i 2 ir e n fh nnen, 105622 Staud Die, Glfzubiger werden hiermit auf uhnd * in . l dere. . ö . J . ; Handelsre ister J e, r,. ie Mitglieder unserer Genossenschaft zur [10562 36 gefordert, ihre Ausprüche anzumelden. Liauspator st . 6 schisis führ gn loro zeschü tzter Muster und Modelle Hräfenthal J . 2 H ö 9 L. licher liyternehmun gen oder Beteiligung gesellschaft mit dem Sitze zu Dresden , ge. ,, , , n. * Frankfurt a. M., den 12. Februar 1913. . ber . . Hag. ; n nachstehender Zahl bekannt gegeben Großenhain l 709 0 Aachen. 105337] daran. Stammkapital 100 000 M60. Ge⸗ und Zweigniederlassung zu Berlin: Ge⸗ . . nr . Grand Württembergischen Der Liquidator: Otto Weyel. burg, Fohannisberg 1111. le hin. . worden: Grünberg, . . Im Handelkregister wurde heute die n ,, ,. r d, ut, Bauunternehmer mäß dem schon durchgeführten Beschluß Dotel zu Kattowitz S. S. hierdurch er Notenbank 102989 biger der . werden aufge. ,. Gericht ö . plest eb chen , n. ( 36 Firma „Jos. Wolters“ in Aachen in h n K . . . Gerne ber an n un . 6 . gebenst eingeladen. am HE. Februar 191. 2 6a. Jud. Jen gung 8 19 e e, sich bei dem Liquidator zuß . . . . Modelle ¶Nuster Halbau⸗ 100 ,,. den 15. Februar 1913 , der if n 8e, ,. m he 1. 3 k ae ö Tagesordnung: h. To. be, n e. Ade heldstr. , ist mel . 9 . Berlin 836 3 16. alle a. S.. 8 gl. Amtsgericht. Abt. 5. sind. Ehele ute Didszies trugen zur Deckung 4900 0990 66. Ferner noch die ich die⸗

I) Mitteilung der Jahresrechnung. aAlttiva aufgelöst. Passina sind keine vorhanden; GCastroper Tageblatt, G. m. b. S. ĩ e . Leipzig. 3 177 551 56 alle, Westf. ihrer Stammeinlagen von 80 000 und selbe Generalverf lung weit b ) Genehmigung der Bilanz. Metallbestand. 392 73966 nur um der gesetzlichen Vorschrift zu ge⸗ [105516 in Ligu. ö Yarmen 26 464 23 38 chingen. . Annaberg, Erzg eh. 105338 o? das 6 Ehemann bisher in co senẽ Ab ander ö . ö 4 Al. 3) Verteilung des Reingewinns für 1912. eiche te fe scheine ; . (* nügen, werden die Gläubiger aufgefor— Der Liquidator: 3. Nürnberg. 338 2561 3 Hildesheim ' Auf Blaft 1714. des Handelsregisters, Barmen betrlebene Geschãst mit Attiwen nicht! k . der e r. Auf t Gntlastung des Vorstands für 1912. Nioren anderer Banken lö5 li . del . . 9 . Dr. Beurnot. . Dresden. ö 33 S1 Horgeismar. die Firma Hartwig Vogel, Attien— Ind Passtven nach dem Si dẽ hom die Gr e mn. ehr, werden aus⸗ Dan . nd die Bilan Wechfelbestand⸗ . 20 München, den J. Februar 1913. . . Chemnitz. 2 . 4 Hohenstein⸗ ö gesellschaft in Annaberg hetr, ist heute 1. Dejember 1912, jedoch ohne seinen gegeben 1000 Stück je auf den Inhaber n. w ndr! . Lomhardforderungen 1 II10966497 Bekanntmachung. 18503 Ctefeld. : Ernstthal . 5. 2. 5 eingetragen worden, daß die Firma jetzt Grundbesitz un die darauf lastenden und über 1000 4A ö Aktien, die für das abgelaufene Jahr liegen gemäß (fetten! ***. 2618 654 20 Die Firma Motoren⸗Æ Maschinen⸗ [61523] Solingen. l 8ꝙ Kaiserslautern 5 Dartmwig Vogel, Ahtiengefellschast, Sypotheken und mit dem Rechte die seit 1. Oktober 1912 gewi nnantẽllberechtigt Kattowitz. ; ; . Zweigniederlafsung Annaberg lautet Firma unter dem angegebenen Namen sind, 760 Stück zum Kurse von 125 0o,

8e 5 des , , ehe bon ben; Sonstige Aktiva... 207 6953 70 Judussrie Gmeinder Æ Co. G. m. b. S., ö ͤ 1122 d in unserein Geschäftslokal zur Einsicht ö Frankfurt a. M., Taunusstr. 45, ist ge⸗ 2. 8e f nec en 3 b i ö . . . 1 und die den Kaufleuten Otto Ludwig weiterzuführen, in die Gefellschaft ein, auf . Stückz um stennbetrag, sämtlich mit 46 der Genossen aus. Vassiva. . söscht. Gtwaige Fürderungen sind iun er. ö . Lauban ; = Stahl und Franz Levnard Ortmann er— deren Rechnung es vom 1. Januar 1913 Stuck in sen seit 1. Oktober 1912. Von den Lengenfeld 38 = 8 steilten Prokuren für die hiesige Zweig⸗ ab weiterläuft. Veröffentlichungen der ersten 760 Stück sind 600 Stück den alten

Kattawitz, den 14. Februar 1913. Grundkapital... 0090 0009 b ö 9 6 ; ; ö ö. . n . * , 9 Is halb z Wochen dem Liquidator Aug ust z 3 9 7 i1ff⸗ F ö. ; 6 1 ; ; ; :

Der 3 2 des Aufficht e,, de , ,, . 1 5 106846 Dauth, Maschinenfabrikant, in Frauk—⸗ ö Und sern r] e cd err ; Liegnitz. 8 nlederlassung erloschen sind. Gesellschaft erfolgen tm Reichsan zeiger. Aktionären derart zum Bezuge anzubieten,

n. . ö 2 1 . . J furt a. M. Rödelheim anzumelden. . Warnung! * i ei : ö 5 Limbach,. Annaberg, den 13. Februar 1913. A 2226 die offene Handels gefellsch zaft daß auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie

oe nern, Täglich fällige Verbind⸗ ö ur echt mit Stempel „So ENNEC KEN Plauen 5 6 . ö. Vagdeburg 4 . Königliches Amtsgericht. Daum Werkzeug CEompag nie in zum Betrage von 125 069 zuzüglich 4 o/o

t vn Stüchzin sen feit J. Oktober 913 und zu⸗

e 190 262 50 Gimsbhütte 1 e a. ] ; 26 lichkeiten.. 19 190 262 50 imsbũtteler Maschinenfabrik vorm. ö 6 Goos M 3. wahl Nr S: 1. chrenfrieders⸗ . . NMalgarten ; w ; Barmen. ; z Sor Persönlich haftende Gesellschafter sind züglich Echlu ßnol enstempel bezogen werden

7 N sederlafe ung z. von An n gef li tr ge⸗ Friedr. Filler Gesellschaft mit be- . , . . . 3 3 30 Mannheim ; ) ,. N cht f ö walten y Verbindlich 13 ö ,, w ö ö 4 Fe,rankfurt ö . ern egrchen ö K ,,, . die FRaufleute Aäugust Baum. in tnf kann. Auf die zweiten üg Sislck Attien te its n Vl . Sten Hasßha K 305101 3 Glãubia er n, . e, eg, sich 3 D zerli 24 ö, 6 . 3M; . . ö Meinerzhagen J ; ; gestagen . . hahn, Erich Buchmüller in Elberfeld und bringt nach Naß gabe des Vertrages vom 1093285) Bekanntmachung. 82 . lle erbt idlichtelten aus weiter der Gefellschaft zu ö . rs n, , , . e Gren 3 Mittweida ai Am 8. Februar 1913: Wolter. Huchmüller in Warmen. Die 4s. September 112, 29. August 1912 ntuelle Perbir . 6 ] wa, . e ,, bausen.. , 1 9 Firma „Johann Lipp Siz: Gesellschaft hat am 1. Februar 1913 Dircftor Gottlieb Julauf in Dresden in XV

Der zu Aldenhoven wohnende König⸗ begebenen, J Wechseln Hamburg, 18. Februar 1913. . k ö 19 liche Notar Max Jochem ist heute in 4 795 59. J önlande zahlbaren Wechsel 8 Ber Ti ie, er. 96 52 en,, . , . Ce, 6 Offenbach. . . ) Mering. Inhaber: Johann Lipp, Ha⸗ degonnen ; ; ; die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, S6 795 592,93. . Karlsruhe. Oberndorf 8 6 . A 19h53 bei der Firma a G. A. Schlechten, eine ihm gegen die Aktiengesellschaft zu⸗

die Liste der bei dem Königlichen Amts— ; - 9 ; ; brikant in Mering. Kunsttöpf . zu Aldenhoven zugelassenen Rechts⸗ 10561 . J —— (Echpelm. Dberweißbach 1 ; 9 3 6 . . ,, ö sttoöpferel dahl in Barmen: Den Ransseuten Paul stehende . von 240 000 ½ zum z . ö Ancbach. , Stoltenboff und Emil Lohmann in Barmen Ppreife bon 260 G60) 6 und abhält, J.

alte ei n wo 20 326 ö. ‚. . . hun ge, L. 316 ö anwälte eingetragen worden. Stand der Badischen Bank 105269 Ostdeutscher . Versicherungs⸗ Verband zu Breslau. . 9 2) Bei Firma „Grimm K Stork it inn lproturd. and Len Kazsenten Sid Stück fur bollgäzahlt! crachtete Artlen

X n, den 10. Februar 1913. Dyladen ) ; 3 ie G c ä ,, . ; 16 n nen . am 15. Februar 1912. A. Gewinn. und Verlustrechnung SGottbus . Yschatz:.· i , , 1 3. . Adolf Schmidt und Georg Der in Barmen zum Nennbetrag. Das gesamte Grund⸗ . AFtina. Einnahme. für das Geschůftsjahr vom 1. Januar 1912 bis 1. Dezember 1912. Ausgabe. . . ö 864 3 k 6 Gesamt tprokura erteilt in der We ise, daß kapital zerfällt nunmehr in 4000 Stück Olsseldo

ulsnitz. w 105251] = —— . , i r 2 Adolf Stor gelöscht. diese beiden berechtigt sein sollen, die je auf den Inhaber und über 1000 S 6 Hf. ; ö Chherfeld .

adeberg. 8 . Der Rechtsanwalt Joseph Forckenbeck, M 393 os 8I9gs Radolfzell M Firma Eten & Grimm.. S Firma mit einem der anderen Prokuristen lautende Aktien. 2 e gtallbestanꝛ 66 S8 595 C68 98 - Int ädt 3 ꝛ; Fei Handelsgesellschaft. Beginn: 25 . 39 i e. j ; zu Berlin reren gaff⸗ ist beute in die Reichs kaffenscheine 16 195 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ I) Entschädigungen: ö zeichnen

5H 4 ö . 10 6 142 Reinheim. i l ; . j und zu vertreten. Die dem t, den 12. Feb ; Liste der bei dem Königlichen Landgerichte I / l a. ierte Schäden: . . Il, Gegenstand, des i , vorgenannten 6 nil Loh . . n , y, M Berlin . . ö Hehe arr. ein Noten anderer Banken 2 260 390 1. . . a. 5 , en: . Heth em schei ñ rgenannten Emil Lohmann sowie die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zu Berlin z e echts alte KWB s 23 593 053577 R 170395 i bn nn, . 5407 Votha ˖ Wechselbestand . 395 0535 7 ? 642 14567 Hanau.

Hanartlkes roßhandlung. Si Au ; 36 . ! g; gs dem Vilhelm Detering erteilte Gefamt. Abteilung 83. getzagen worden. dombardforderungen . ö

; 6. . J . . ; . . Rheydt . ( 6e burg. Gesellschafter si ind: Adolf Stoy 99 0650 2) Prämieneinnahme abzüglich der 2M aus dem laufenden Jahre .. ung J 20 ihn,

Riedlingen . . . . prokura ist erloschen

; 3 ö * ; ; 5 Jund Hermann Grimm, b ö oschen. . . K .

Berlin, den 15. Fehruar 1913. 1 60h 066 45 Ristorni: ö b. Schadenreserve: t . m, beide Kaufleute in Am 11. Februar 1913. n erlin. 105340] 3 K ö Sonstige Aktiva... 3 597 01217 a. Umlage für 1912 . S 1 629 487,47 aus dem Jahre 1911 4K 2000, lingenthal

Ronsdorf. ! h Rostock. ö bug, Firma „August Weßels A 1284 bei der Firma G. Vilter in Im ende erg ister B des unterzeich⸗= r * 1 43 . 1 0 9 2 0 3— —* 83 ö 6 * 82 1 66 05252 Gert ct 6. b. Ueberträge aus 1911. 0 90 1629518. aus dem Jahre 1912 . 1327810 78 101 1 654 244 73 ud enwalde Rottweil. Schuhfabrik A 6 ö „in Barmen: neten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ 105252 c anntma nung. ö 556 83s 577. ; . 59 ö. ; 2 igen. 6ls. . 4 ; ö . chuh fabrik Aktien gesellschaft in Inhaber ist jetzt Kaufman Albert etragen: 3. r. 11 737 *. dler s In die Liste der bei dem Kam n ergericht 3) Nebenleistungen der Versicherten: 2) Regulierungskosten .. . 30 926 45 PHPlünchen , . , Albert gelrag * 3. Wendler

2 Saargemünd. J ̃ Augs burß: Zum stellpertretenden Vor⸗ D.., : ö zugelaff⸗ nen Recht gann ilte ist am 14. d. M. Vassina;. Eintrittsgelder. 142 . ) Zum Reservefonds: . Schmallalden . ö mit ir Faufmann Moritz Böhlg in Cöln. er. Uebergang der in rin r ier eri r geg n cen, ien Re nwälte ist . ; Eir ge . Zum Ref Dal nungen Scbdenber 4 standemitgliede ij aufmann Moritz 8. Betriebe des Geschäftg begründeten mit besch f ft Sz: umler ir. 6 eng etragen der zeec 63 4 ) Kapitalerträge: J 14263 . 8 8 Schlesinger in Charlottenburg in der 3m Betriebe escha egründeten eschräutter Daftun . anwalt Dr ri Gerd er Berlin N. Srundtapitalc.. 900 999 Zins , 58 3 b. Abzüge gemäß . . Stuttgart Sigmaringen ; . Weise ernannt, daß derselbe in Gemein— Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Berlin ⸗-Niederschönhausen. hegen fla 8 anwalt Vr. ö 65 55 . ö 452 * l JD 161 5 518 W 15 89 6tIinen ; 9 ) Gireertchft. ,, 2260 ooo 5 Gem e auh FRapstar anlagen da ai Verf Be 12 83369 Stadt ö ö . j schaft: mit , . anberen Vorstands Geschäfts i, Albert Böhle ausge chlossen des Unternehmens: Der Erwerb und die Xi 224 6. . . 2 ; 6 9 * . z 56 757 ö z e. * . . ' K J 27 9 . 2 ! . . * ö. . 1 9 193 . 9 * NMorwoo 25 * 15. Februar 1913 Umlaufende Noten, ; 25 5 Obo J Sonftige Einnahmen: c. . zostenüberschuß 55 124 4155 f 3 Stolberg, mitgliede oder in Gemeinschaft mit etnem e135. bei der Firma Wileim Verwertung von Grundstücken und, alle Ka immergerichts Sanstige täglich fällige ö a. Regulierungskostenabzüge gemäß Abscreib schereleben Rhld. . Prokurtsten bie Gesellschaft u vertreten Rittinghans in Barmen: Der, Kauf. zamit zusammenhängenden oder ähnlichen 36 Verbindlichkeiten. 15 7502 335 60 3 32 Abf. I d. Verf. Bed. ** . 6 3. Hretlau. Straßburg ] . Ind die Firma zu zeichnen ' berechtigkeist mann Wilhelm. Rittinghaus ist., am Geschäste, Das. Stammkapita! beträg 2 ; An eine Kündigungsfrist . f 08195 ö ö J 31. . rg stidt ) Striegau . . um! , 8 n 33. Februar 1910 gestorben. Das Geschäft 20 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Seri , Fete Verbin- ö . ( m ). Fo ß 5 03 ö S . . . . * n 11 77e U 1915: . f e Hie, n. 3 . ⸗. ĩ A ; ; 7. ö me. . Dr. Beter . gebundene Verbind b. Abzüge zum Reserve— 9 3 . Cassel. Stuttgart⸗ 1) Bei Firma „Baumwoll Kom-⸗ lst auf seine Witwe Toni geborene Bern⸗· Georg Wendler in Berlin, Niederschön⸗ 56 m hiesiger lichk Verlust Kapitalanlage Crimmit Car 9 l ei , igen l 11 . fonds? gemäß 8 22 ) Vexlust an a a n agen. . grimmitschau . gannstatt missionsgesellschaft mit beschränkter hard übergegangen, die es unter unver⸗ hausen. Geli bn mit bes schrãn kter Ja⸗ ztsanwälte Sonstige Passiv . 499077 Abf. 2 d. Vers. Bed. „112 833.69 Kurgverlust bei Wertpapieren. 90. Hannover. . . Torgau. HSaftun in Augsburg: Pie Gesell⸗ änderter Firma fo rtfüibrt. tung. Der Gesellschaftepertrag ist am ö z Verwaltungskosten: . domburg . Treuen ͤ k 85 e dag Am 12 Februar 1913. 7. Februar 1913 abgeschlossen. Sind

1913 D 9 957771 16 33 j n ö schaft bat sich auf Grund Beschlusses der J 9 ö ' 2. a. Kosten der Bezirks- und General⸗ v, d. H. Ueckermünde ; . t Gen feflee . el . , dis Finz Fier ,,,, ,,,

Bonn, den e mer 1913. . ,, Der Landgerichts präsident ae aa . be- Aus dem Reservefonds entnommen . * ber sammlungen k K 1 65730 . ö 20 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln b. Sonstige Verwaltimgskosten? .. 66 054 80 21 beck Völklingen. 1 : . K

A6 338 857,32. ö ; Pensionen, Unterstützungen an Beamte Neerane P 26 Waldenburg, / 0766 Mühlhausen, Sachs. .

und staatliche Versicherungsbeitrãge . . Iiste' de 963 zugelafsenen 9 ts. , die ee. 8) Iinsenvergütung an die Versicherten Thlr, 2. 5 Waldheim myãlte eingetragen. . * ür Jegegeld in bar und Effetten .. 5597 . ; . Charlottenburg, Sa] Februar ! )I3. ö 9) Sonstige Ausgaben ..... vakat . olsta arburg Königliches Am tegericht. 10) Verschiedene 191641852 1 11M6GAats32l . ,

/ 9 ; ;. 65 8 ö. ;; (. . * ö R ü ———— Bekanntmachungen. QAttixx ne,, r nr .

onneberg ö

anjeigerg. sind Monat Januar Glag .. insbesondere Fortjührung

) ö 1 . 4 J

K

Q

8

—— 232 C 6

to d

. 2

tea Mk

*

.

gugo Spierling in Barmen. Inhaber die Vertretung durch jwei Gef chãftsfũbrer. herige Gefchaͤsts⸗ ist Drogist Hu go Spierling in Barmen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ . Arn 13. Febtrar 95. ö . erfolgen nur de den Deutschen —̃ Re; irm nen a z z 7 bei der Firma J. VB. GBemberg, Reichsanzeiger. Nr. 11 738. Adolf D 92 . ; ie , , . Aug SstKurg: un dal, Mar Rittershausen mit Zweigniederlassung in Haftung. Sitz Berlin. 2 Hialer, beiße in Augsburg, ist je Einzel, Barmen, J ö Unternebment; Der Erwero prokirra erlesst. . . Dem Derrn Heinrich Pence ert zu Oehde Fleischwarengeschs ts sowie Augsburg, den 14. Februar 1913. dei Langerfeld kst in der Weise. Prokura ihzung und Verg zrößerung de ä. Amtsgericht. erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit Das Stam imkaymta il beträgt? . einem Mitgliede des Vorstands oder mit GHeschãfts führer: Fleischermeister

Ka ck nan g. 105479] einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Ebert in Berlin, Frau 8e, dert. 54 g. Amtsgericht Backnang. zu vertreten befugt ist. Drathschmidt, in Berlin 4 Im Handelsregister Abteilung für Königliches A Amtsgericht Barmen. beschränkter Haftung.

110561 W ü si betreffend den Ab luß der angekün⸗ 2 , 6 ö. 2 Wochen aberstcht ö ch 8 a. Rückstände der Versicherten a. Schadenreservee .... 378 ee burn wickau. S 41 Gin ze lfirmen wurde heute ben der nantren. ö lotsas] Dertrag ist am. 31.

digten Rayonveränderungen der . ö ö. der 9 ) 9 „n 12067, 78 / . Sonstige Reserven ... 8 44621 Schl. Zwönitz

5 F 2 5 ö j ä ö . * a 4.

Ernft daag am Markt“ in Auf Blatt 260 des Handelsregisters, die

Festungsanlagen von Swinemünde. , . . . ; Bayerischen Notenbank Gs wird blerdurch, zur fentlichen k beiBanken , 67 1957,50 2) Sonstige Passiva: ö . i m F. Firma 4 . a 87 22528 a , 6 1A 22 ö. 52 ; ĩ . . ö J ngetragen . ; Tom 15. Tebruar 1912. Ke nntnis gebracht, daß die vo eiten des . . tion '! ) e . Kautionen ö 8 000 ch 161 Gerichten 465 17148 6189 10959. Backnang ein ett agen: ö . Firma J. Sch esinger in Bantzen r Herrn Fielchskanziers dom 1. Juli 190, 3 w 03027 3) Reservefonds: ö . ie bei Lemma an Vie Firma ist mit dem Geschäft auf ger, isf'Feute eingetragen worden, mntmachmiger Attiva. = Neichs gefen lem Nr. N, (G97 unter 3) Kapitalanlagen: Bestand am 1. Januar 1912 3 lt s Unter den 30 Urhebern, die hei Leipzig Max Mayer, Kaufm ann in Backnang, berr=— : 2 rege ae, , „ars sellschaft erfolgen du en Den iche Metallbestand e , . 19g. Wertpapiere 18 s Efre en. . Al ö angegeben sind, befinden sich 14 Ausländer, shergegangen der Kaufmann x Schlesinger ausge Reich zan zeiger. 16 7395. Tae . ; . ee . . 1 angekündigten Veränderungen in 2 Wertpapiere 416 113 652. : Hierzu sind getreten: 1 * . z die ufammen fin, 213 Fine (29 i ih. . ** Iangen. ö 6 . schieden und Burnk 9 dern ; Schlesin ger, Le anzeiger. ö . h , ne e ens derm sestingegh ge wen ( ghz s , . =, e ü. a. Cin rittsgelder.. . . . 26 6 ; ch fene g r , ,, , nahe, er Bure, Gesenschet. mir beschräntter eichskassenscheinen = w, Swinemünde nunmehr zum Abschluß ge⸗ 4) Legegelder in Effekten T W r 7 b. Ab üge gemäß § 22 Abs. 2 d . odelle und Flächenerzeugnisse) den grüůnd deten Forderungen und Verbindlich⸗ 8 6 . 1513 Daftung. Sitz: Berlin. Gegenftand ue r eg e H, r,, , Swinemünde imehr zum ge⸗ 4) Legegelder in Effekten und Wechseln. 97 7 zuge g 3 8 22 Abs. 2 d. . . h ] . ? Bautzen, den 14. er . ar 1913. Noten anderer Banken 181 000 fangt sind U Verf. Beß. 12 83369 3 9 3 Musterschutz . haben. Es be- keiten der bisherigen Inhaber find auf den ,, ic es Unternebmens: Die Herstellung fomie 11811 116 . . ! 33 16 es J * n. 2 1214 XV , 12 4117 00 Swinemünde, den 15. Februar 1913. z. Regullerungs kostenübersch 1. ö 10 155 50 1 J . 5 sich dabei 6 Oesterreicher mit neuen Inhaber 14 berge gal aen. õnig mtsgericht. der n Gelen nn nn,, ; ,, . 4 Mustern, zum größten Teil für Bas Heschäf ist Ein Aussteuer⸗ und Berlin, 105341] Art, insbesondere von technischn Oelen Seidengewehe, 1 Schwe ler ließ 463 Neu— M e , nes. ft. In unser Handelsregister Abte Ferner ist in den Geschäfte⸗ Sei bezogen der Vertrieb von Trang⸗

** . . B heiten von ice, schützen, 1 Nieder Den 1. Februar 1913. ist deute eingetragen worder: Nr. 1617: is n, n,. fn , ; 6 Landgerichts rat Hefe len. Germanischer Vlond mit dem Sitze zu ssion en und Transmissionszubehörteilen. einen Jteiniger ur Jrenner, Franzose ne ag Berlin. P okurist Sritz Buttermamm in Das Stamm kapital betrãgt 50 000 . sandte 16 Gürtelschnallden ein, Engländer Bad Tom duns *. 4. M Eche. 1053539] Serin, ISchmargen dorf selbe ist er, Geschäftsführer; Kaufmann Karl Ratsch 15 elle b eröffentlichung . e, 2 ̃ if, n, Spiegelglas, 1 Russe 8 Medelle von a,,, mächtigt, in Hemelnschaft mit Gnem n. 3 ellschaft mit beschrãnkter

e , alen us dergl', und? imer laner 8 r, . d, , . anderen Prokuristen und, wenn der Vor- Haftung. 1 Gese sschaftader trag ist am 6. 14 qs o gos, 2 26 Anleihe Breslau, den 1. Februar 1913. Dan ö brachten 133 Bilder zur Anmeldung. e,, . ä. . , . e, . medreten Versonen bessebt, auch J. 15. 8 1713 abgeschloffen. ** der,, ! 4. ortmund don 191, Ehrlich, Direktor. Veggendorf : Seit der Eröffnung des Muster⸗ **. Sch J, . e. ; *. 1 in Gemeinschaft mit einem ordentlichen nicht eingetragen wird Veröffentlicht verftãrtt⸗ illaung und Gesamttündi⸗ Den vorstehenden Rechnungsabschluß für das Jahr ihl? sowie die Bilanz per 31. Dezember 1912 habe ich geprüft Dortmund . registers“ sind im ¶Neichz anzeiger nun⸗ . 21 . 9 * 2 0 zhausen, linter oder einem stes ö Vorstands. Als Einlage auf das Stammfarstai gung frühgstens jum 1. September und mit den ordnungsmäßig befuhren Büchern des „Ostdeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Verbandes zu Breslau“ in Ueberein— uren z mehr Bekan it g a ungen über 4301824 1 ö. . 6. rie. del mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. werden in die Gesellschaft green, Dom 23 zu ig ö * 1 au ohn ste XV Sceler 7 —— : 8 B

3 Darier. . der biesigen Börs stimmung gefunden. c berebach. neu geschützte Muster 146 251 plastische . n . . e . euer Bei Rr. 3182: Stella mit dem Ste zu Sesellichafter Varl Rutsch Waren

) andel an der hiesigen Börse Breslau, den 5. Februar 1913 Adolf Nießel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. i cben Modelle und 3158243 Flächenerzeug⸗ * . , . ug; . 1 Tha (Ser zogtum Gotha) und Zweig bestände laut Inventur im i. don zutulẽf en. ö . Den vorstehenden e d eehichii der Direktion haben wir geprüft, erklären unser Einverständnis damit und be— Ilwangen . nisse) erfolgt, die bei 972 verschiedenen , n,. 1 I. nie 2 , . nieder rlaffeng u Berlin- Charlotten. 11 418 6, 2) ein Fuhrpark im Werte Berlin, den 17. Februar 1913. antragen hei der am 15. Februar er. tagenden ordentlichen Generalversammlung die Erteilung der Entlastung des Ver⸗ Isch hwege. : Dericht n zur Eintragung gelangten. . 136m urg v. d. Söhre, den 109. Fe g: Die Zweigniederlassung ist auf. von 2600 S, 3) das Warenzeichen Reform . ö. (boden; die Firma ist bier gelöscht zu dem angenommenen Werte von 5000 M,

Liqui ida ö getreten. 18 18

be é te

.

1

b,

te dedet

1

M 2 22 9) Bankausweise. 105186 Bekanntmachung, . * e. . ö weibrücken

I) Forderungen: I) Ueberträge auf das nächste Jahr:

do r

W Q W Q

. arberinas 865 6660 36 z d, . ford rin igen - . Fönigliche Kommandantur. 463 13273 hausen onfiigen titdeen⸗ 3011666 ö ,, P Davon ind gemäß § 16 der Satzung le fr . 105 zur Verringerung der Umlage ayreuth. .

. EHE - . 32 *

6

s . ö U 8 , K Dire tien der, Dis cgnto⸗He— entnommen.. ol 927 32 11120541 Dernstabt . Yrundt awital.-.. 69 sellschaft, Bank für Handel und Industrie 4) Legegelderfonds . 166 326 6 zblingen .

, ge, ' fo Cob un der Firma Helbtüg Saiciier C Go. ,,, * tales. en hier, ist der Antrag gestellt worden: 158317830 IIa 17830 Vickeburg

2

t.

—— T 1 *

1811

Zulassungastelle waltungtzrats und der Direktion. burg. . Das Ausland beteiligte sich dabei in . an der Börse zu Berlin. Breslau, den 6. Februar 1915. Breslau, den 10. Februar 1913. arst. z Leipzig mit r Yen von Königliches Amtegericktt. Abt. 4. Bei Nr 34; Augemeine Reviftons· ) Rezepte zur Herstellung dire gfer Del 6385 = denen auf die Schweiz 76 080, auf Barmen. (l104381 und Verwaltungs . Attiengeseslschaft und Fette, sowie Kundschaft im 3 don

6 Desterreich · Ungarn 29 083, auf Groß In unser Handelsregister wurde ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin. Der Prokurist 29 009 , 3) Inventar Luut wentur im . . britannien 5752, auf Frankreich 66 getragen: Karl Krauskopft ist auch ermächtigt, in Vert; von 985 . Der Sesamt wert 9 r . . ö. auf 3 1555, au r, 829 Am 19 Februar 1913. Gemeinschaft rere de don 40 009 4 wird auf dieselbe volle

Kop etz ? y. Für den Verwaltungsrat: Die Dechargetommission.

mie rich Notenbaut. von Walle nberg-Pachaly, Vorsitzender. von Goetz - Hohenbocka. Martini-Prpybin. Die Dire rtion. 1 K

ikrcer. auf Italien 158, auf die Niederlande S. B 238 die Firma Julius Dids ies d die Gesellschaft zu vertreten. Bel Nr. 804g: . in Anrechnung gebracht. auf Schweden 66, auf Australlen 82 Geselischaft mit beschrůn kter Da ftung Bera⸗Record ö mit Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗

e,.