. ö. 2 . oh 177 HReichenbach, Sehles. Ih) nab rück. 05130 6 Stettin. Konkursverfahren. 105157] KEerlin-Schönehberz. 105l8II Hamburg. (. l 33 il 62 das Vermögen des , Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ Ronkursverfahren. Konkursverfahren. , örf sen⸗ en ng e
W =, kursverfahren über d mieisters Carl Milslbrett in Stettin, Das Fkonkursperfahren über das Ver, Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Kon a 3. e e wn 6 2 * 82 laß, ist heute vormittag mögen der Berliner Vereinsdruckerei mögen des Schlachters Johann Jakob Vermögen ö. , , am f nm en en Rei 5nn ear er Un gMöni . t 1913, Vormittags 1 UÜnr, der Konkurs 11 Uhr 13 Min. daz Konkursverfahren Geseilschaft mit beschränkter Haftung Heitmann, Hamhurg, wird nach erfolgter ziegelei, Gesell 3 3 beschtsnkler i anze er. eröffnet. Verwalter: Auklionator Heinrich eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich zu Berlin, Steglitzerstr. 11, ist nach er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Haftung, in Petersmaldau ist zur an .
8 ; ; Schl hier ⸗ al h Prüfung der nachträglich angemeldet Becker hier. Anmeldefrist bis zum J. April Stötzer in Stettin, Friedrich⸗Karlstr. 11. solgter Abhaltung des Schl ußtermins hier * den 17. Zebruar 1913. . n, ,, , . M 44. . . Berlin, Mittwoch den Ib. Tlruagr
913. e 1 ‚⸗ n Anmeldefrist und offener Arrest mit An- durch aufgehoben. ; 6. . . n ff bis zum 19. März 1913. Erste Serliu. Schöneberg, den 8. Februar Das Amtsgericht. 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem ——
3 ö = 2 ⸗ bteilung für Konkurssachen. Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. . . ni uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Ghläubigerderfammlung am 2. März 1013 . A K Schl., den 15. Febr. MNecll. Gij · Schldy. I9 3 11. Anril 1913. . uhr. 912. Vorm. A0 Uhr; allgemeiner Kr ies Amtegericht. Abteilung 9. 0hensalgæ. lion 55] . w „e ge . . Oln e. mit Anzeigefrist bis zum Prüfungstermin am A0. Aprii A8. Rochum. 105145) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Ferant 1 Are, 1 Zan, n,, , e. 1 sterr Oben r m 1
Avril Vorm. A0 6h. im Zir wier Nr. 60. Konkurs erfahren. mögen der Handelsfrau Lucia Lada in — — aud Gib. = 2d 6. J Gid. Ssterr. . S 1.1m. ö 15. Februar 1913. Stettin, den 15. Februar 1913 In dem on urg her fa ren üäher den Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung Saarlouis. 105510 kene öserr z mng, n,, Ts g, m hn, finn. . . . 1
Königliches Amtsgericht. VI. 3 Gerichteschreiber Nachlaß des am 27. Mai 1911 gestorbenen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . 1 n , r, . 6 do. 1896
Barmen... . a og. 1899, 12601 Na do. 1967 unky. 164 dos. C. 09 rũdi. 41 /a 0 4 do. 217 un pv. 224 .
. 1 ö 1 do, Ppinnederg. 105133 des Königlichen Amtsgerichts. ö 9. Kauf nianns 3. Cramer zu Bochum Hohensalza. den 13. Februgr 1913. mögen des Bäckermeisters Deinrich Ils , l (alter Goldrubel — s. „, 1 Bes Gols; S-Gotha Si- 1566 0g oog Berl. Sb S zuty id 4 Konkursverfahren. Stettin. Konkursverfahren. on ls] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtegericht. Sevenich zu Hülzweiler ist infolge eine ö 1 e, . n 3. 1 Volar Sichnijch. Sr. Rente Ns. I0bið 1994 S. 2utv. . Ueber das Vermögen des Emil Far Ueber das Vermögen des Möbel Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung . 10661 von dem Gemeinschuldner gemachten . —ẽ56 .. e fer . Vezcichming besagt, * ult; — 2 6. 1912 unt. in Pinneberg wird heute, am 14. Fe häudlers Erich Humborg in Stettin, deö Verwalters und zur Grhebung von Jastram. Beschlusz. wön schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— daß niir bestimmte. Nunmmern ber Serien ber be. oe e 9 uch. G og ; len,,
bruar 1913 Nachmittags 6 Uhr, das Schulzenstr. 8, sst heute, Mittags 12 Uhr, Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Das Tonkursberfahren über das Ver⸗ gleichstermin und zur Prüfung nachtzaglich ganssion lieferbar ind. urttemberg 2 11 n . 158333 .
Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf, das Konkursperfahren eröffnet. Bernal ter der bei der Verteilung zu berücksichtigenden is, Fer rn, ,,, . Son, angemeldeter Forderungen auf den 26. Fe⸗ ö 8 , 5 3 rich. Ph. ioc Sdleeamm. Sil. 3
mann Hinrich Stoldt in Pinneberg wird Kaufmann Georg Bresina in Stettin, Forderungen der Schlußtermim auf den maun in Jastrom wird, na dem er in bruar A913. Vormittags 11 uhr. Umsterd. · Rott. Preußische Rentenbriefe. Synode 2h gi
3 . 8 5 zum Konkursverwalter ernannt Anmelde- Hohenzollernstr. !. AY mel defrist und offener 7. Marz 1913. Born ita gs 11 Uhr, dem Vergleichstermine vom 25. Januar vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, bmorersc· ... . 4. versch. 8 30 29. 19065 unkv. 134
Herford 1910 rz. 3. 9 4. Kur⸗ u. Neum. neue 35 Karlsruhe. ,. 1 1.25 — do. Komm. -Oblig. 3 do. kv. ii? 03 3 sch. 88. do. ,, 31 186, 1839 3 1.5. ; do. do. . ; . ö Zentral ; ; . ; 17 897,0 0 . , m. 4 sch. M6, 60G . * 0 889, 139833 1.1.7 — s s do. . 15967. 1904 35 1.1.7 37398 2 etn 9 Königsberg 1639, 01 96, 706 9 3 96 . do. 15601 unky. 3 56 30 bz G do. lds dy. 4 ch. S8 366 do. 1910 Nuk. 20/22 36. 80 bz G , 34 4 I s do. 15160 3 416 os. Shch de ; Ss g do. 66 3, 3. 01 33 verfch B69 006 3 97 dichten erg Gem. en 4.10 — — ; 1 6 30h G do. Stadt 09 S. l, ö ; regten,
— 2
1 1
3 38d 33
8 es eee,
83
3
3 8 3 2
* * 3
,
222 *
8 . 2 — — 1 —
-= — — 2 — 2
2 —— 2 6 27 88 S8 =*
e L O R 6 8 2 n I d R e = = 3 .
— —— 5 — A
& = E O0 8 ex .
5
c — — — 29
* . 35 S568 8 33 * —— D 6 —— - * 281 3 — 2 — 2 8 —— — — ö
—— 8
S . 36 0 D , = .
ö —
— — — rw
en, , , . x= — 21 ö
35
8
re
4
222
Q O c ꝗ. d 8 rer
karate e, gr g, g.
6 75G 87, 60h
or
S, , .
te
r ra- rr
re
— 2 — 2 *
ar-
ö e .
— 8 2 K.
* 23 .
— 1 —1 2 88
; Sr =
. 2 6
ö. do. . do. . 233 14.7 99 6.
1 6 o 334. isch nen, . o och do. bis Din ini Bs som
do. 1894, ach h 1.1.7 56 Rb B Verschiedene koganleißen
Vote ban 6. 199. 4.10 862. 756 Bad. Pram. 5 1867 4 1.2.8 1 IZ, M0 bi G dtegenghurg O8 ut. 18 4 1.6.12 53, 95 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. — Iv. St 197, 00.5 G do. 663 uk. 6 tsch. 57 254 3 50 Tlr.⸗ * 3 13 — — do. N Mol- O3, 65 3 S6 50G ldenburg. 40 Tlr. 23 12 1235063
23 k
2 —— — — — 4 P
. , m . m
ö I 53 gl , n sngrwersanannl an 9 be iskräftigen ef schluß von demselben Sinnen n, 13. Feb 1913 ö 1889, 1304. 92 3 ELudwigoh . 1906 4 ö f Glänbigerversammlung den 72. März 1913. Erste Gläubigerversammlung am Zimmer Nr. 46, hestimmt. ö. g 6 n . Saarlouis, den 15. HFebruar 1915. ö 46, 14410 — — . . sche S. 191 . sio uhr. Prüfungs⸗ A4. Mürz E913. Borm. E10 uhr; Kochum, den 14. Februar 1913. e bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. 6. ho. 6. Ob, Fa . do. I880, M4. 1900, 9 3 — d S 1! e , , ,,, 14 3 und n. hi versch. 3 a3 r,, . 83309 . * 2 * J . x 1— * * 5 ö X Sz. Ayril A913, Vormittags 0 uhr. dE, Vorm. E06 Uhr, im Zimmer schrelber des Königlichen Amtige richts. Köni gliches Amte gericht. i. . . e. 3 3. l versG. Bl zobz 8 1892 unlv * 3 g Anzeigefrist bis zum 21. Me 9 1913. Nr. G6. . K 1391 Leinzig 1l0bl68s] . Vas am 18. Januar 1136 erosf nete ; U 875 do. 1896 38 hoch 9 ö = red stet. 105 ö Loi pziꝶ. 1 16 z e Copenhagen ö irn, , k h . 8 gor. Rummelshb. 59 r ss 3. . 5 Cönlal ge Ner Gerxichtsschreiber 3 ; N J ; 8 er in Sagan . 4 27 75 e ne. . zol6h] des Königl nien . Abt. 5. In dem Konkursberfahren über dag Ver. mögen des Bildhauers Alois Fuchs er, den, d 3 , ,,, 1. — St · f. &. i, 3 inc 9 ö Qnediinhunt. ö, . — ; j veil eine den Kosten ich G hc Breslau 5 N unky. da. iso unbo. ; ; e l. 5 ihn Sörpum ist zur Abnahme der Schluß hisherigen Inhabers der inzwischen im ,., . do. versch. x8. 196 3 — 39 . Tleischers Karl Tiebe, Aung geb. Ueber das. Vermögen, der Firma rechnung des Verwalters, zur Erhebung Handelsregister gelöschten Firma: Buch- des Versahrens e , versch. I. got g* b . . do. 1888. 91 Eo. i. ö. * . j * ; Amtsgericht E en 13. 2. 1913. versch. z] 20 , ,, v. 1888. 31 l., M- Sd. bel. bz jetzt unbekannten Aufenthalig, ist heute, Dit mr. * . e perzeichnit der bei der Verteilung zu Stuckgesch ft in Leipzig. Lindenau, Hen⸗ Amtsgericht Sagan. den 35 gor ö sch. A8. 3 . eh ih Nannheim jg. ps . ua le am 14. Februar 1913, Vormittags 19 Uhr beschränkter Haftung in Strehle berücksichti igende n Forderungen sowie zur rielstraße 1113, wird mangels einer den Schwerte, Runr. 105509 o er! . — , 29 , ih. unl. ö 1.5.5 66 30 9G 3 1 34 . 11 1V* 83A vonFiursp 2 7 1 * ö ö z 3 ' 4 . 8. s . 88.00 Verwalter: Kaufmann Gar Brinckmeier mittags 47 Uhr, das Kenkurkberfahr ö stattun 9 der Auslagen und die Gewährung Masse eingest tellt. In dem Konkursverfahren über das 1 9 ; . . ,, er,, d 1 a . . 1912 Ki ? 1 ; . versch. Y] 90 bz hier. Anmeldefrist und offener Arre t eröffnet. Bern alter: Kaufmann Theod 3 einer Verg ütung an die Mitg lieder det Leivz zig den 15. Fehruar 1913. Vermi 99 J egelei . ö Marbur 15065 N ö ) 1 9 9 h bogen der Ho zeuer Damufzie/ zelei 8 vet ii 4 versch 87, 00bz = . *. z ; Minden gg uk. id 4.10 97406 Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ dung 3 Konkursforderungen, bie ein den H. März E9Ez, Vormittags ; zei Schwerte ist infolge eines Hweiz. 3 w , 1 69 e . * k 36 1 91 8 . r 9 ö 1 2 * 1 ' 5 . 9 160. Holz en bei Ww er 64 ft in — es v n 9 ie De k. 4 117 100,50 ö s C meiner Prüfungstermin am En März . lich 1. April 1813. Eitel zaun. E10 Utzr, vor dem Köntglichen Amte⸗ Löhan, Wesihr, 2 der Ge mei unschti bnerin gemachten Vor hl. ag Kö — ö g ö. j ir . . G e, aufn . . . . ö. Et. E. Fr. 9 ; Februar 1913. Vorm: ö Prüfungstermin ⸗ ; 713 5 des Zigarrenhäudlers ; h Quedlinburg; den 16. Fchruar 1913. Bormsttags 11 Ur; s Prüfngt Bredstent. den 13. Februar 1913. de, , , ne, in termin auf den 4. März 1913, Vor de 3] versch. . 30 n,, . ii gr 9. 56, ⸗ ö . . mwa« 1 11 * 2 z 6 * e er e , . 5. R ch. * 4. „16 Der Gerichtaschreiber an 9. April R912. Vormittags Der Gerichtsschreiber Safse in Löbar wird, nachdem der in mittags EO Uhr, vor dem Königlichen . Alt. xb. Oh] di versch H 26 do, 96, 98. 1962, 96 3 S977 06G do. 1899 4. e d Wrransch . k ,, . . h ö ; do. , , ,. „ar pflicht bis 1. April 1913. - ——— ann 1912 angenommene Zwangsvergleich durch . enn ; Banditen. S. J. unk. 2014 . 5 kv. M., ish 3 — 31 96 HRottenburg, Wechkar. 105507 Amtsgericht in Strehlen. 1 uůnde, W ost. 104314 rechtskräftigen Beschluß vom 16. September anberaumt. Der Vergleichs porschlag ö Berlin 6 (8omb. Y. Lu erhan . Sg uffel do. S. 2 u. 8 unk. 22 4 99.306 Gön 19600, 1966, e , ; sch. A8. do. 5. R sz i . e Ueber das Vermö gen des Karl Geiger, J de Das Konkursverfahren über das Ver— gehalten ist, hierdurch aufg hoben. sind 26 der Gerichts schreiberei des Kon⸗ bon d. dondon 8d. Madrid M, Paris 4. Si. Keterjb. bo. do' uk. 164 38.60 G Cöͤpenick. n ʒ 416 57 256 Do. ivðboõ /i. os, 5 ! ñ 97 S606 , , , ,, , , fr , e m n. a , mögen des, Fabritgaten Ferbinand a c pr, den 3. Februar 1913. kursgerschts zur Einsicht der Beteiligten 1. Hartan 6. Schwen 6. Sthatzolm Brin. Bien dé. do, do. ut. 184 ö. 60 ch 5 4. do. 1563 iI unt, Is J eri. r bz 12 6. 9 . 56 . öffnet Strelno ist beute, am 14. Februar 1913 63 . 36 en 8. Feb 1913 Nünz⸗Vukat 9.128 ö uk. 2 4 gg 00 G do. 1365 Xu 1. 26 1 1 6. 87. 88, 55, 9. 3 9 355 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne ** . ; . Schulte ch Tyedmers zu Bünde, wird, — . Schwerte, den 8. Februar ö uni- Dufaten .... pro Stück 9, , . . 9 nt . bo. 231 sch. S9 309 worden. Verwalter: Bezirksnotar Dett⸗ Nachmittags Uhr, das Kon urspens hren er in dem Vergleichs termine Hiwan. West pr. Gols] Hager Amtegerich . ö ⸗ . . ö ö . . 1902. t 864 * . . 83 6 fr = o, bd, ss ü öi 3, S0 ling in Tottenhurg. Anmedefrist; . . 8 in Strelno ist z um Konkursverwalter er, vom 17. Januar 1913 , , ., 3n ‚ dem Konkursberfahten über J. schrelber des Königli, chen A m 6geri . 3 Franẽs · Sti ce J . . Mein. cn ich . 1 3 30h red 19890, 100 ,. f 97, 5 bo. 1311 f nnn. 56 6 356 1913. Erste Gläubigerversammlung und 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Vermögen des Kaufmanns Julius gaamaheim. Kiaenn. 105500 3 Gulden Stůcke do. do. unk. ] 14 1.7 38,306 do. js6 / unko. IJ 4 1.14.4 do. 1880, 1888 21 106 ̃ w 7. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. 3 ö ö Das Konkursverfahren über das 3 . 90 5 5. Mär 3ormittags März 11 bei dem 2 nachträali ng deten Forderungen as Kontkursbersah . do. do. unt * 11. — 1882, 85 3 1.1. 1 8 72 ,, , ,, n, Erste Gläubigerversammlung und Prü- hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten . 9 mögen der Ehefrau des eh nn gh 5» . 3 . . . ,. r 17 88758 1861. e 3 . . 08 it . —̃ o. , ü n Uhr,. Februar, - ee, t z ; . Sachs Weim. Ldoͤtrd. . 5. 185 Mh 8 ig 184 uty. I7ᷓ 607 Naumburg . 1900 7 ; r uit bis 5. 9 3 . 2. a, h vor dem Königlichen namens Anna geb. Blink in Kirchar . Ru pes Gid. 9 0 h og s ; pin u 4. 5 aumburg ky fit e . Rottenburg Vormittags 190 Uhr. Offener Anest Her G richte ch eiber ,,, Inhaberin eines ,, . ie rien cr Bantnaten. en, 25 bz 20 Bo. Unt. id 30g fh ukv. 1341 4. 1.4. 10672 gtarn berg. Jh ) ä B do . ö — i Wpr. J. Februar 1913. wurde durch Gexichtsbeschluß vom 2 * . 5 . . . 003 deff xd Fuß 5. . ö. ö iobboc) Kön iglichẽs Amtsgericht in Streino. Charlotten hang. 105149 en, . . , . nuar 1913 eingestellt, weil eine den Kosten Gouy. 8. New Jork Schwrb. Jud. dir. 3 Ii . Meme 1897 uk. 14 4 1.2. Mäh do. / C ut. 17,15 ö aarburz, Lothm 100006 ö . 5154 gtonkur⸗ 7a . er . . . 356 Konkursverfahren. . Vecle or m iñn d. 105154 Konkursverfahren Ver. Münch em. 105504) n icht vorhanden ist. . HVantnoten 190 Kronen — Div. Eisenbahnanleihen. de 1597, 1803. 65 z verh. . . s kv. 96 * 87. 608 . . es Leon Schm / . — ö r V ͤ — ö z j bruc 913. ö 2 ꝛ ö R . i . meisters Franz Peters in Ueckermünde mögen der Frau Erua Baer in Char- K. Amtsgericht München Sinsheim, der 13 Fehrugt ol rene che Hantnoten 16 gr i? . , . : 6. . 3 3 6 ee e,, s . , , , . 6. z , . , . 5. Februar 1913 wurde das unterm w Jtallenisch ö 7 165 ð . e ige; . J ortm. O 4 17 M. . ö . . 6 vag Konkurs, mittags 119 Uhr, das Konkursverfahren ist aufgehoben, nachdem der in dem Ver Am l5. Fehruar] 2 . ; 1 . alienische antnoten 8.79 bt Meckbg. Friedr. Frzb 31 1. . ö n . bal . n . ö hrt et e er zrose in gleich termin vom 25. Oktober 1912 an- 16. August 1912 über den Nachlaß der Feterom. icli Nogweg iich Bankng fen 196 Rr. vfãlnsche Dim n r Ploribeim 1301, lo. verfahren eröffne orden. Kontursber⸗- . . ͤ ! 3 Min he e,. zerf as V dy do. 1099 r. Ha br B , e r. . n . mi, g r ö . 2 München eröffnete Konkursverfahren als Das Konkursverfahren über das Ver . 84.70 bz do. 4. 8 , . sffener Arrest nannt. Anmeldefrist bis zum 4. März 1913. kräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1912 Münch z ö k ; Rusch⸗ In . ö R. 216, ide . burg in Lothr. Anme ldefrist. o. . Erste 8 und allge⸗ hestätigt worden und der Schlußtermin durch Schl ußverteilung beendet aufgehoben. mögen des , , . . ö. sch n p. . . Wit mar⸗ Carow ... . und Anzeigeftist: bis zum 7. März 1913. Erle GaMur — f Vergütung 3 Auslagen des Konkurs⸗ früher in 1 jetzt in 9 24 dy. 8. 3 u. i *. lh b: Ot. Vstaft Schldvsch. 6 1.7 191,60 bz vo. 1895 8 E9Hz3, Vormittags 8 Uhr. Offener Eharlottenburg, den 15. Februar 1913. Verwalters und der Mitglieder des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern do ; lt. Jebr ==. (v. Reich sichergestellth . 1900 3 den A5. März R9R3. Vormittags 2 3. ; 8. Abt. 4 dem , beef ersichtl ichen Teterom, den 15. Schwe, Vanknaten 199 Fr. S0, Fobz Brandbg. 98 11 uk. 14 1.410198, 906 vai. Grdrysd. S., * 9 ut bor dem unterzeichnelen Gerichte, Uecke rmünde, den . Februar 1913. des Königlichen Amtsgerichte. Abt. 40. Beträge festgesetzt. Großherzogl. Amtegericht. Jollconpons ib Gold Rubel == e 1515 ut. B 4 14G. S3 G S. 3 unt. 144 10 sches Amtsgert zniglichen Amtzgerichts. (sverfahre 8 ] hausen. 104309) C e e dolr. S. 6 1383 Bsnbl S. S unt. 9 Kaiserliches Amtsgericht des Kön iigliche 36 dale. . ö K onkursverf ahren. G richts chreiberer des K. Amts zgerichts. W alters han Deutsche Fonds. asse 6. L. h h 35 Saarburg. in Lothr. Wiesbaden. 105512 In dem Konkursverfahren äber das Ver⸗ ; s — — Konkursverfahren. Stagtzankeihen. do. S. 23 uk. 91 ö 8750 ; 2 224 9 9
4 4. 3. 3. 3 3. 3. 4. 5. 4 1 J. 1 4.
by. o. frist bis zum 28. März 1913. Erste Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März! vor dem Rönigliche n Amtsgericht hierselbst, 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Zimmer Nr. 18, anberaumt. BGrüssel. Antw. Ir versch. . dd 1I9I2 unkv. 31 97, 25 6 unt 1 . 96, 608 . do. do. 31 versch. — termin der angemeldeten 8 , den i g Prüfun igstermin am 14. April Sc ygi ol, Ams jerichts sister nt, Gerichts⸗ Jastrom, e. 11. Februar 913. a , Lhristianlg *. igt debuis . . 93 506 n n 4 1.4.7 4 . . do. 1902 unty. 2 ö. ö 913. tetti en 15. Februar 1913. ; ĩ Ver. Konkurtzperfahren über das Vermögen des 5 Pinneberg. 14 3 bruar 113 Stettin, den 13. Februar Toukursvperfahren. Das Konkursverfahren über das Ver, Konkureverfe i fab. porto r S6, 60 G Ronkurspers h a8 fe pftusc⸗ ; 14 versch. 8 49G 2 a. H. 1901 den. der Cher =. ĩ n, nnn, ,, ,, sios in mö n des Kaufmanns C hristian Block in Leipzig⸗Lindenau, Burgauenstraße 3. z 3. ö n s 3 Ueber das Vermögen der Ehefrau des * m ,, ᷣ 5hn. versch. r 5b . unk ö r 36 5 . ir e ,. 8. , 7 00G Schumann, früher in Weddersleben, Zementfabrik. und JZementziegelet Einwendungen. gegen das Schluß. kinder *. Fuchs, Bildhauerei und nicht vorhanden ist. ;. n ri ger. , ü, verfch os dd G po. 65 utp. 155 ö ö ö 56 2 O. 13 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. wird heute, am 15. Februar 713, Nach- r m. de ö Gläubiger über die Er- Kosten des Verfahrens entsprechenden stonkursverfahren. versch 58 6. 2 do. 1964, 9 fich, Sr bh mit A epflicht bis 20. März 1913. Gärtner in Strehlen. Frist zur Anmel ub 16 schu ss Schlußtermin au 9 i Amts ericht. Abt. II Al. zu — 4 10 - , Biäunzi era hi et ger Salzen Königliche sgerich Dstermann & Co,. G. m. b, d. zu Sd. anleisẽ siaatlicher Institute elfe, o. 5. 9 ] der ch Mr o G do. Iögz, 139? h. 6, ch. — mi ihr rsammlung an z. März RIS, , , m, nnr Dag Konkursverfahren über das Ver—⸗ ! ) E8I3. Bormittags A Uhr. ihm: . n, ,. gericht bierselbst bet mmt, Das Konkurs erfahren Stto zu einem Zwangsvergleiche Ve . ichs ö. . 9 bo. unk. 33 ver ich 3 doc do. 181 1 Min ĩ ulp. S Fs. bz Mülbetmn Nh. d ot, ‚t 4 4.1 65 1665 do. des . Amtsgerichts. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— des Königlichen Amtsgerichts. dem Vergleichstermine vom 16. September Ante gericht in , . Jim mer r. s, d 3 . rf gane, ö 8. 9 ; . grub 5 f ⸗ 1 3 hi c wer ; stontursverfahren. Str elu o. Ænntursbverfahren. 105143] Konkurg verfahren. 19l2 bestätigt und der Schlußtermin ab- die Erklärung de; Gläubiger ausschusses Gtzrißtama Bis, Italien. Pl. G. Ropenh 6). ie do. Gotha Landegkrd. . Do. 3a, s . bi. 3 gz München heute, am 15. Februar 1913, Nachmittags Schulte, alleinigen Inhabers der Firma Ron gliches Amtsgericht. niedergelegt. Geldsorten, . u. Couynons. 2 ut. 0 4 1.4. 10 33. 5b 4 4.16 do. 1517 unt. 47 28 55 25er bi G März eröffnet. Der Kaufmann Albert Morawietz nachdem, der 3810 G 1835 5 r Dia ch z. 1960 do d 3G . ⸗ 2 ! Konku h. derungen si bis zum ! ö. 6 . ) 7 4. ; Prüfungatermin: Sametag, den nannt. Konturefarderungen find bis n schluß am gleichen Tage bestätigt ist, Wetzel in Löbau ist zur Prüfung der Gold. De lar g do. Do. unt 94 do / 0 G ö. 1809 unky, ö 8. do. i853. 5 9,106 1m uhr, Iffener Artest und Anzeiße— fungstermin am 14. März 1913 Binde, den 11. Februar 1913. Termin auf den . . 1913, Vor⸗ 83 ö . 6 1 * 2 1 ö h ,,, f N nbe . ö 2. a ie lrar mit An eig ep flicht bis 7. März 1913. des Ki onigli ichen Amtegerichts. Amtsgericht in Löbau, Wyr.! anberaumt , . . 3 , s n . . ö. kö . . M256 des Verfahrens entsprechende Konkurs masse g Dan noten 15d Francg So 6obz do. Sondb. Edokreb. 3 versch J = do. ISds R m 6 r 1. J de;. G- 11 ul. 19/21 4 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Dag Konkursverfahren über das ankno ten 12. Lo 465b36 Gergisch⸗ Närt. S. 5 . 31 1.17 19 OD. KWümers o. Gem. 55 41.4.1 . 9 ⸗ ö 92750 . 2. 51 . 9 7 * J t 57 49 . 75. ö ö 5 Toß 1913. Vor⸗ 11 2 2. Kaiserdam 111 wohnhaft, KCounturogericht. Der Gerichtssch relber Großh. Amtsgericht: hollandif e Banknoten 100 1658 85 burg in Lothr. ist am 15. Februar kst heute, am 15. Februar 1913, Vor⸗ lottenburg, Kaiserdamm ohnhast, ch ä ö ᷓ 65 11 ? . ren. 1166 — 163 31 walter: Gerichtspollzteher Strauß in Saar- Ueckermünde ist zum Konkursverwalter er— gen m men Zwangs vergleich durch rechts. Architetten Wilhelm Spannagel in Konkurs verfah Defterreichisch Bann. Ihg Kr. 84. Ib; B do. konv. u. v. 6 4. . do. 1810 il 65 0 lz Strauß in 2MMäar⸗ do. 1566s unk 184 Erste Gläubi zerberfammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. März abgehalten ist. 8666 Fri nnter nin an, nme, kr st mit and gefris bis zum 1. März 1913. Der Gerichtsschreiber i , ae n es wurden auf die gus aufgehoben. gebruar 1913 Schweyische Banknoten 10 Kr. 111, 956 Provinzialanleihen. 1905 31 Sitz une 386 saal. Der Ger ichtsschreiber C ö pen l ek. 105160 München, den 17. Februar 1913. . do. dos. kleine zi 5b; 1899 5 36 1 88,00 Ch . unk. 154 — w tgenkur verfahren, 6 es Schuhwarenhändlers Henry O srenba ch, Main. l0bo02] Das Konkursverfahren über das Ver= Otsch. i ear do. S. 24 uk. do. 6 X 3t 166 23 51.25 Sach en · J ein Fl. = x. Si B.- ob
1 aer g, . n. Sehmul kad. , . kermögen der Firma August Abraham zu Baumschuslenweg, In— Bekanntmachung. mögen des Kaufmanns Wilhelm lällig 1.1.7 1 3. . 216 ö 2. 3 ne,, ige er , Sie ,., . 41 J e
— S —— —— 2
1k aNéAν , , . . . dor 1659. igb5 ; 9 r Ueber. daz Vermögen ö ö . Maschinenfaürit haber des Schuhmwarenhnguses Miönopol Das Konkursherfahren über das Ver. Denner Mn Walter hau en wird nach 5. '! ö 1.410 59, 56d 8 vf e, z digftod. isi. . i . Eoͤln · Nind. Pr. Ant. 31 L. Wo ii. ob Bausekretürs 5 D. Silhelm Fitz Gesellschaft mit beschr än tte er Haftung zu Cöpenick, ist infolge eins von dem mögen des Faufmanns Franzis erfolgter Abhaltung Ot. . 5. 164 ji 3 b bbrG do. do. ö er. in Näherstille ist heute, Vormittags in Ricshaden wird beute, am J. Se Hemelnschulbner gemachten Vorschlags zu Schreiber in Neu Isenburg wird ein. hierdurch aufgehoben. Dr n g r Tul. ut. 18 versch. 100068 do. do. S. 7 35 1 11 Uhr, das Ke . ö bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, das einem Zwanggbergleiche Vergleichstermin gestellt, nachdem sich ergeben hat, ö. . Schloß Tenneberg, den 11. Februar g. . 2 . Oberhess. Pr. L. unk. 174 1
3 6 bi ] 8 2 . 8 ö 2 X 2 ; g 3 n en zrechende 112 ö 1 *
Offener Arrest mit Ar efrist um n, , n eröffnet. Der Kaus⸗ auf den 11. März 19H. Vormittags den Kosten des Verfahrens entsprechende 1913. po. ult. Febr. rr dz . . S. 6 ⸗ I 1. 1.
n , ö. pe 130633 do. 1810 univ. 5 7 11 Hb ho. 1836 3 Auslandische Fonds. Staatsfonds.
1
1
1 36 1911 unk. 23 4 1.5.11 67, 1j Saarbrũden 10 ufv. I6 ]
7 , Eis. 1800 5 111
— 1815 3 15. = . 1510 unk. 244 . 9700 . 88, 0, 4. 09. 03 . rsch. b, 1896 31 1902 5 147 101, 9006 20 * 5 111 16 gd;
6.
7 3856. 506 Dulz burg ĩsh s. Ibo ] chacherg Gem. 96 3
1 ult. Febr. 1
1
März lz; Kontursfgrderungen sind mnaun Karl Brodt zu Wiesbaden wird 10 Uhr, vor dem Kbn glichen i: mtsgericht Konkuremasse nicht vorhanden ist. . Herzogliches Amtsgericht. 3. do. Schutzgez. üg.
6 n 19 ö 8 8 6 ] ö a1 e n . is zum 10. Mãärz 1 ö 13 . ei de m Ger zum gerte zverwa alter erna unt. Konkurs- in Eöpe nick, Zimmer Nr. 13,1 Tr., un⸗ Offenbach a. Yee, den 1. Februar 1913. . er zn, 1 bos gobn prnn . . a . . ö. Zur Beschlußfassi ing . forderungen find bis zum 26. März i; (z heraumt. Der Ve urgleichsvorschlag und die Großherzogliches Amtsgericht. ö 5 ö i 6 r. Staatssch. ir 10 106 G5 ß e . isse gr, sgoh g;
? Heibehaltung des ernannten oder die bei dem Gericht anz. 8 z . ; te J . as Konkursverfahren über das Ver ⸗ 4.15 ! * bei dem 6 ericht anzumelden. ! Er . des Gläubig erausschus ses ind aus . 105163 ö R J
Wahl eines anderen Verwalters und üßer n. B. be . g. ber Tie Be le eh! ö z 8 j Oranienburg. 3) die Be stellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten 3 ä nn, . . Glaub de n f und eintretendenfalls „Königliches Amtogericht. Abt. 9. 3, Vormitta m nne, , , n, ni mtag . urg, . fal alt Wagner in . 1 Nachfolger) ist infolge eines von dem Welter sdenddechtsanwalt Wagner in bezeichneten Gegenftände auf den . iar; Tister nen, aa. 1 chmaltkalder . a . ren. ? . . 2. 0. ö . ö . . Sch n . den 15. Februar 1913 1913, Vormittags 11. ihrn und zu . ,, , , ,, Nachlaß einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin vesterstede. l0h503] r Lor f, nm 1. 9 5 Ausg. 6h, ö lo 575; . an m 29 ; An e iht ee 3 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Go) urg rig hren ber den dtachlaß auf den 3. März 1913, Vormittags Konkursverfahren. N. 2II. 5 , . 33 . do. Ausg. 34. g ö. ö. 14 31 onigliches Am , . den IZ. April EE, Vormittags des am 5. April 1911 im Grosthiemiger 10 une, dor bem or chen Amke? . , ö e i, . . . 3 66. n 62 ö . 10314811 03 zor dem unterzeichneten Gerichte Schraden werf ãus d a . 3 Das Ko sverfahr 3 Ve R 5. 111 ⸗ ö v.
Senn eau ir- 105146] I 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schraden verstorbenen Neuhäuslers gerichf in Oranienburg, Zimmer t. ; . una, 183 . 0. 63 .
. z F,, J . 88 n NM ; Farl O rd Ueber das Vermögen des Vorkost Termin anberaumt. Offener Arrest mit Gottlob Karl uosdor] wrd nach i un Voi. .
1896 31 8m a. M. O6 uk. 144 19097 unk. 184 1 19808 unkv. 184 do. 1910 unkv. 20 4 do. 1911 unk. 22 4 d. iss ;
2
3 do. do. O0 unkv. 13 5 do. 1855 R 1611 . 1904. 07 ukv. 21 4 Ss 75G Epᷣerfeld. 1899 5 199438 190 E, 20 2
sch
1 31 ** 2
7 896,408 do. 18063 3 uke. 13639 9 6 2 1. M. 1897 1 09 dõer, 10er 7
J
. do. iSd rv. 15/54 117 S S do Ei dt. bi H ulv j / id j 97,600 B do. 1882, 85, 80. 85 33 1.1. inn Gd. idd r*
e
—— —— —— * — — — 2 ö 2 5 s —
200 *
28 . de d,
cr e -l ee
— 6
4 8, 60 do. A 14 unk. 155 Hugo 3h o. Ausg. 14 un 3 der Ger icht? schreibe rei des . n sonkursverfahren. mögen des , , , ach 6 Preuß. kons. . 461 amn, . 5. ro v.⸗ . uk v. 26 , enn, en ,, n, ma,, nen niengz eiezi. In dem Konkursversahren über das Ver— 66 . ren Schl: fim nz hier do e ge en leib ib ds bz G 1655 3 . rs sowie über? Zestellung eines 25 en 14. 1 1913. 8 od G 5 z van 3 ol gte 9 Sch li . g. . *. 2 2 Verwalters sowie über die Bestellu 9 ine Cöpenick, den 14. Februar 1913 mögen des Kaufmanns Franz 6 , , . do. Ton. Anl. ; 6. öde Rdn. u. 20 A. f 5 X
3. bo. n J, obi 5 6, nr in,] Weißenfels, den 7. Februar 191 Da . do. A. 64 Königliches Amtsgericht. Saden 1901 17 Fg hb; . ir n ee. 36
v 1 ö 1
S5 50G do. 3 . Syandau .... 4. ler ling J Go , , r, g gg do. 5 2 366
1887
er 4. 1. 1 1 Jae. ; . g sh Leb uin r, , Stendal, 14. 36 6. in Oranienburg (Hermann 969 35. 8 los , a. ⸗ . 2 Lo ß3 6B rt 1803 1901 4 1410s do. 156g . 1060 . 87 H. abg. 17 56 508 do. i 3 9Io N Sieltin git. R, O., P * 87 . innere 4
Wo o = . = 0 0 = .
. . *r. 1 1. R ch v2, tr u 3. 736 ö . 7 506 Stuttgart. 1895. 1 5.12 wut. . 57, bos G do. Tdbhs . . do. do. unk. 16 1.7 98, ; ;
Y, bz G do. 15063 Ns 1253 378 Gej. Ar. v8
2 * 2. 2
2 2 —
— — — — — — — — — — —
2 — — — . 14
8
mögen des Maurermeisters Heinr. do. 4.10 85.353 3 Ausg. 9. Ii, 14 35 . 2 . d. Hann, Fa um l Mär, gf e, e, er z lußtermins anberaumt. Der Ver leich vorschlag un Diedr. Ferd. Wefer in Zwischen ahn , 36 133 88.508 Schl b j / hut 15/4 händlers Sokar . . , . ,, gie ö J die Erklärung des Glãubigerausschusses wird a , Abhaltung des Schluß⸗ de i835 . , do. de. . R. Chi nitz ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Königliches Amtsgericht in Bie ö 1913 ssind auf der hör g esch ee ene de Konkurtz⸗ termins bierdurch aufgehoben. a n 1 ; 3 anbes st gen 4 1 4 43
*
. Thorn... 19004 14106965 Bern. Kt. A S7 kv. 28, loG do. 1505 ub. isis 4 14 ö Bos des . 86 106 le ne, 6 . in . 988. 106 1895 31 38. 80 rer 1910 unk. 21 4 3.5 58 50G 1893 31 2.3 0506 r 12912 unt. 164
, .
Vorhirszersahren Fröffnet waren, fm . Eiter df wenn eber 1915. Jcrichts zar Cin icht der Betelltgten nieder, Amtsgericht 1 Westerstede. 1913, Febr. II. 6 , 3
alte der Kaufmann Wil Königliches Amtsgericht. . 0 West 33 Kue 23 Konkursverwalter ist der Kaufmann fois es Amtsge zeleg. Veröffentlicht: . i .
helm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Famberz. Frank Fart, Oder. 1065151) Sranienburg, den 10. Februar 1913. Yer C 4 erschrifh). 3
e . ᷣ 8 mn, w mn. ag G 9güatsner cht unn 6 ü = Der Gerichtsschreiber: (Unterschri c do. nk. J 7 3
Frist zur Aumeldung der Konkurs forde⸗ ö Dat K. Amte gericht Bamberg hat mt Konkursverfahren. Der Gerichtaschreiber . . 661 1912 unk. 30 . 3 e,, ,. * 1
rungen bis 1 März las, Erste län. Beschluß vom. Februgt 1513 daß Fon. Daz Konkurgberfahren Äber' das Ver— des Königlichen Amtsgerichts. wollin, Pomm. 105508 po. aum n=
bigeiversammlung den * Mär 19012. kurs rfahren über des , . . mögen des Musitinstrumentenhãndlers papenburs 103486 , , n, m , Per * e . do. 5 25
zormitt 10 Uhr. Allgemeiner nun verstorbenen Kaufmanns Ja 9 ; ᷣ B = Dö 48 ͤ as Ver⸗ = en .
. in den . Marz i n Weigaub, Inhabers der Firma J. A. , . e rn f, Gif, gtonturs verfahren. . , , , e. ne, Rackom Brnsch. Sũn. Sch. &.] Be ir . 266 *
Vormittags E0 Uhr, im Zir nmer 22 Hon and, Eisenhandlung in Bambern, n, . ind, ide hel r d ö Das , , 2 . 9 aa e i wied nach erfolgter Ah⸗ oe r e. Kreis⸗ und Sta 7 er Ärrest mit Anzeigefrist bit gufgehohen, da die bevorrechtigten Forde. Frankfurt a. O., i JJ. Februar 1913. mögen der , . 86. 6 . haltung des Schlußtermins ĩhlert uth do. do. 1909 us. 15 Anklam Kr. 190Iukv. 154 März 1913 ,. beglichen sind, eine Verteilung an Königliche mis erich. warenhündlerin Witwe Jalo ihr aufgehoben. . dy. do. 191i u 21 Emsch. lO / 12 ulv. 20/22
Sch weidui tz, den 17. Februar 1913. die nicht bevorrechtigten Tontursglaubiger ** Wan] Maria geb. Dilling, in Pgpeuburg Wollin i. Bomm. den 13. Februar 19I3. 20. do. 1867. 35 Flengburg Kr. 19614
Königliches Amtsge ericht. mangels einer Masse hierfür nicht in Be⸗ Freiburg, Schles. (105164) wird, nachdem der in dem Vergleichs. Königliches Amtsgericht. do. 1905 unk. 15 Hadergl. Kr. 10 ukv. 24
J . tracht kommt und der Schlußtermin abge⸗ Vas Konrurgversahren über das Ver— termine vom 24. Januar 1913 ange⸗ j y . ( . do 1896, 1902 ir f, d,.
us Kr un 39
4
14
3
= = — — —— —— —— — xoß= te
2 — n,, , , , m ,,
—— —— —— . 2
83
. S801 MS
SJ, 33 19633 o - 8ů dra 8. 1900, 07 M4
150633
1
der-
040 Wies b. 1300 0οS. 44 30.756 do. iSd &. ute. is 1 1 ersch. v6 506 do. 19986 ruck b. 374 12383 B86.
1188 00 1998 untv. 184 12858 53838 . Sd
k 1908 unkv. 2 4 14238 686 86 Sr 36] 2 g do. 1836, S5. sch s. isis. ĩds S3 87 38 do. 35, 38, 61. * * 3 n. * Slsl Sd dss9 DId0G Vi. Eö6 80G 1x 2 CCM] . ö Cbilen. 1 96. 66G de kond 88. iss do. Gold & g
86 80h do. 1866. 8 35 eee. . do. 3
a m m m e * 7 9 weiter. Stade arlelßen werden am Dien z tag * 16
z md reita notiert 7 Seite H. 2 2 1 . . . Gbines. 35 500 E
5h andscha * 5 do. 1 50 * Stad tische n. la tl. x andbriefe. o. ss 3M s: 117006 ö 56 2357 1068806 ult. Febr. do. G Huknang do,. Eis. Tientz, X. do Erg. Luk. Ali. x do. S 0M. 1002 do. 50. 25 8 D* ult. Febr. ische St 37 el sche gar.
— — —
. 4.
82
8 S — 2
5 ö 11.
ö Do, 31 (. anleihen. k 11 1 elfen 15071 6, is 4 db. 0bʒ do. ii F unt 21 4 Gießen 190i, Is5. ] do 180M unt. 144 1912 unk. 22 4 äs sry in K e. i860 3
*
W ————— — — *.*
— — G
x —
. 33433
Ee
— 1
=
Segeberg. 1054 halten ist. mögen der Dandels frau Gmilie Göhlich nommene Zwangsvergleich durch rechts hamburger St. Jni. Konkursverfahren. er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. von hier wird, nachdem der in dem kräftigen Beschluß vom selben Cage be— ö. do. amort. St. Al dh6 Sonderhuyg. Kr. 1899 Ueber dag Verm gen des Töpfer 2. . 31 , , vom 12. De tember stätigt ist, hierduich aufgehohen. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . iSi uv. I5ᷣ ö ö . 6 meisters August Friedrich Kruse in Rerlin- Lichter retũde. 105182) ol angenommene Zwanggperglesch durch Papenburg, den II, Februar 1913. 2. . o e e i. 49 . Gr. ich ter. Gem. 9 * . ö. k 3 nn 9, In d , über das rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Königliches Amtsgericht. der Eisenhahnen. do. 11 . 31 Februar 1913, Mittags 12 Uhr, das In de 6p „Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 81 110531: . 20. auort. 1887. 198041 . eröffnet. Konkurtver⸗· Vermögen des Kaufmanns Georg Freiburg, Schl., den 16. Februar 513. Pglzin- reer ne ung. 66 n drivatbahngůterverkebr ; 1665. 1535. zalter: Kanzleirat Hasse in Segeberg Ecker in Berlin⸗Lichterfelde ist zur 9 In dem Konkursverfahren über das Staats⸗und Priva 9 für ze j . . 966 Anzeigefrist und An⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Khii liche Amiegetichn Vermögen des , , , . Heft gechigh en ee e in, do. ai. Vlener,. Arte] e ,,,. 63 ; 57 . ᷓ zolzin in Firma den Wechselverkehr deu d 6 22 März 1913. Erste Gläu⸗ Forderungen Termin auf den 15. März Glauchnis (105174) Wilhelm Reich zu Polz ö 0. . ge e! 3 . . Darn 19183, 13. Bor mitra gs LO Uhr, vor dem Das Konkursyerfahren über das Ver- Albert Kempin Nachf. ist Termin zur ahnen. Mit Gultigkeit ah . do. oi unt. 21 reti s EI uhr. Allgemeiner Prn⸗ Roöniglichen Antsgericht in Berlin-Lichter⸗ mögen des Maschinenbauers Gustar Prüfung der angemeldeten Forderungen bruar 1913 ist im Abschnitt 3 ewichts) . 1835. 1909 6 nr, Dienstag, den 8. April felde, Ringstraße 5 Zimmer 24, anberaumt. . 1 . 6 2 den se, e, w. . r 1 1 a n,, . ea i ö 16 13 ö er WKerlin Lichterfelde, den 13. Februar altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten unter eltungs ber 2 Bormittags 11 uhr, Zim 1913. . ö. gehoben. Ge anberaumt. — 56 da tee nden, . , , ö ö. ut ge ichtsschreiber Glauchau, den 13. Februar 1913. BPolzin, den 15. IJebruar 9 erlin, den 17. Februar * 8 en,, 3 des Kuni ce e nr Abt. 7. Königliches Amtegericht. ; Königliches Amtsgericht. Rönigliche Eisenbahndirettion. . 1896
—— — — — — — — Q 2 — — — — —— — m, , , ,
k
3 , , , ,
Aachen 1883, 02 S. 8 Hagen 1906 uk. 15/1 1553 S 184 97 406 do. 1912 M unkv. ** do. 1908 ukv. 84 97. Cob nn,, . 154 do. 1909 Munk 19. 214 do. 1912 unk. 404 . 1912 M unk. 23 4 97 os do. 1897, 19023 versch. 18933. . Halle. 1800 1905 4 and na 1901 4 Ba, do do. isoõ ij 1910 do ig I unt 15]
26. 60 bz urd. 21 4 .
do. 1911 unkv. 5/26 4 M, 0G do. 18856, 1832 3 8e 5 Brdbe . ut 263 do. 1887, 1889. 1895 3 91 258 do. 180031 1.1. . Ca glen b. Gred 1 Aug burg 1891 4 26, 906 anau 18069 unk. 20MM 1. do. D.. 2 * do. S0 Sor unt. 136 1.17 36 oh anngver.... 18656 31 1.1. Dt Yfd b Anst. Polen de. 1889, 1897. G6 36 versch. , deidelberg .. 1904 5. S. (-= unk. 30 8e 4 3 dog Baden Baden dd, 66 3] versch. S7 ob G do. ili go zl 14. Kur u. Neum. alte 3
= en —
— —
— — — —— —— — 2 2 ü
8 — Oe = 3 — w
1 9
8 —
1
122 , — * —
2
— — — Q — — W —
— — — —
— — i — — — — — — —
d . ö 2 0 0 6 — * — —
e ee
— e . . Ce , e =.
— —