3380 3387 3418 3432 3447 3473 3474 3477 3491 über je 500 .
Die bezeichneten Schuldverschreibungen gelangen mit 1020 bezw. 510 A für das Stück und zwar die Nummern unter L vom 22. September 1913 ab und die Nummern unter 2T und 3 vom 22. Dezember 1913 ab
in Weimar: bei der Kasseverwaltung des unter⸗ zeichneten Ministerialdeparte⸗ ments, bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, und bei der Bank für Thüringen wor⸗ mals B. M. Strupp, Filiale Weimar, in Jena: bei der Geschäftskafse der Firma Carl Zeiß,
bei dem Bankhaus W. Koch jun. und
bet der Bank für Thüringen vor⸗
mals B. M. Strupp, Filiale
Jena, binnen drei Tagen nach Vorlegung oder vorheriger Anmeldung der Stücke zur Rückzahlung. Außer den Stücken und den Erneuerungsscheinen sind zu den Schuld⸗ verschrelbungen unter 1 die Zinsscheine Nr. 15 bis 20, zu den Schuldverschrei⸗ bungen unter 2 die Zinsscheine Nr. 11 bis 20 und zu den Schuldverschrelbungen unter 3 die Zinsscheine Nr. 5H bis 20 zurückzugeben. ⸗
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört auf zu 1 vom 1. Ok— tober 1913 ab und zu 2 und 3 vom 1. Januar 1914 ab.
Für die nach den Bekanntmachungen vom 25. Februar 1911 und 22. Februar 1212 ausgelosten, bis jetzt aber nicht zur Rückzahlung vorgelegten Schuldverschrel⸗ bungen der Anleihen der Carl⸗Zeiß⸗ Stiftung hat die Verzinsung aufgehört für Nr. 1908 vom 1. Januar 1912 ab, für Nr. 290 vom 1. Oktober 1912 ab und für Nr. 1225 1312 1321 1322 1428 1429 1581 1611 1612 1614 1625 1792 2186 2188 2192 2269 22 2385 2646 2826 2931 2958 1. Januar 1913 ab.
Weimar, den 13. Februar 1913. Für die Carl⸗Zeiß⸗Stiftung: Großherzoglich Sächsisches Staats⸗ ministe rium, Departement des Kultus.
d
b v o
106054
versammlung der Aktionäre auf Sionn⸗ abend., den 15. März d. J, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Comp. Bremen.
Hinterlegung Bernhd. Loose & Co. Bremen oder
erfolgte Hinterlegung gemäß § 23 Statuts bis zum HE. März d. J., Mittags 12 Uhr, erforderlich.
lo6oooj
Bz Uhr, in Gottmaningen stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre eingeladen mit dem Anfügen, daß die Ein⸗ trittekarten gegen Hinterlegung der Aktien
Filiale Konstanz bezogen werden können.
Aluminium und Magnesium. Fabrik, Aktien ˖ Gesellschaft Hemelingen hei Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
3) Erteilung der Entlastung.
4) Beschlußfassung über die verteilung.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist die
der Aktien bei Herren
Gewinn⸗
er Nachweis über die bei einem Notar des
Bremen, 19. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. C. Hertel, Dr. jur., Vorsitzer.
Bierbrauerei zum Sternen, . J. Graf A. G. Gottmadingen (Gadem.
am Daanerstag, den
Zu der 1913, Nachmittags
3. März
is spätestens zum 11. März 1913 on der Direktion der Gesellschaft der von der Rheinischen Creditbank,
Tagesordnung: IL) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Erteilung der Entlastung an Direktion und den Aufsichtsrat. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Gottmadingen, den 13. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Oskar Graf.
die
lo5s96] l Sprech Aktiengesellschaft.
Zu der Tagesordnung der auf den 3. März 1913 nach Berlin, Brunnen⸗ straße 151, Bormittags O0 Uhr, ein⸗ berufenen außerordeutlichen General⸗ versammlung kommt noch folgender Punkt hinzu: Punkt 4. Beschlußfassung über den An—⸗ kauf der amerikanischen Patente. Berlin, den 19. Februar 1913 Sprechende Uhr Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. H en sch el. . os 39]
Vereinigte Fränkische Schuh- fabriken vormals Mar Brust —
vormals B. Berneis Nürnberg.
Einladung zur 20. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Mittwoch, den
26. März 1913, Vormittags LK Uhr,
in unserem Bureau, Aufseßplatz 18.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Betreffs der Berechtigung zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung be⸗
ziehen wir uns auf 5 21 des Statuts der
Gesellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis
spätestens 23. März n. c. zu erfolgen
entweder .
in Nürnberg bei der Direktion unserer Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg,
bei der Mitteldeutschen Kredit⸗ bank Filiale Nürnberg,
bei dem Bankhause Hirschmann C Kitzinger,
bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,
Fürih i. B. bei der Mittel⸗ deutschen Kredits ank Filiale
Bankhause
Fürth, ; Hirschmann C Ritzinger,
bei dem bei der Dresdner Bank Filiale Fürth,
in
Generalpersammlung haben nach 516 des Statuts den Aktien⸗ besitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, spätestens bis Abends 6 Uhr am raumten Generalversammlung der Gesellschaft anzumelden zum obigen Termine diesen Aktienbesitz daselbst oder bei einem Notar mit einem doppelten Nammernverzeichnis zu hinter— legen, dessen eines abgestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die Generalversamm⸗ zur
106038 ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
end . Uh 1 werden zu der am E89. März E913, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1912. .
2) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aussichtsrats.
6) Echöhung des Aktienkapitals um l bis 2 Millionen Mark.
) Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der
teilnehmen wollen,
der anbe⸗ bei und bis
2. Werktage vor
lung und als Legitimationskarte Empfangnahme der Stimmkarte dient. Aachen, den 19. Februar 1913.
Motoren- und Lastwagen⸗ Aktien⸗Ges.
Der Vorstand. w I6G56 13]
Hötel Bellevue Heidelberg.
am
geladen. ⸗ Tagesordnung:
richt des Vorstands und Aufsichtsrats II. Genehmigung der Bilanz, Beschluß Reingewinns und Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umwandlung von 300 Aktien der Gesellschaft ir Vorzugsaktten, die vom 1. 1914 ab 6 9 Vorzugsdividende er
Aktien Gesellschaft Schloß · iel und
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 15. März E9gR3, Vormittags KEH Uhr, im Schloßhotel ergebenst ein—
I. Vorlage der Bilanz per 1912 und Be⸗
fassung über die Verwendung des
Januar
loss] Deseniß & Jarabi Actiengesell
schaft in Hamburg.
Die Aktionäre dieser esellschaft w
hierdurch zur ordentlichen e, .
sammlung am Do nuers mag. .
8. März 1913, 3 uhr Nach mitt]
präzise, in das Bureau der Herren en. .
Dres. Bartel, von Sydow, Rems ö
Ratien. Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13. m
eingeladen. ö
Tagesordnung:
Il) Genehmigung der Bilanz, der Ge— pinn⸗ und Verlustrechnung sowie dez Geschäftsberichts. ;
2) Entlastung des Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
5) Auflösung der Gesellschast.
6) Wahl von Liquidatoren.
Der Vorstand. Sieveting.
106055
Die Herren Akiionäre unserer Gesell—
schaft werden hiermit zu der am Donners.
tag, den 20. März er., Vormittags
190 Uhr, in unserem Geschäftslok“
Weißfrauenstraße 11, statifindenden ordent.
lichen sechsundzwanzigsten Geaeral,
versammlung ergebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Vorlage der Gewinn und Verlust— rechaung und der Bilanz per 1912 sowie des Geschäftsberichts des Vor— stands mit den Bemerkungen diz Aufsichtsrats.
2) Bericht des Prüfung der Bilanz.
3) Beschlußfassung der Generalversamm—⸗ lung über Genehmigung der Bilanz bezw. Gewinnverteilung und über die dem Aufsichtsrat und Vorstand zu erteilende Enklastung.
4) Beschlußfassung über die vom Kasse⸗ lichen Aufsichts amt gewünschten Aen⸗ rungen Gesellschaftsvertragꝭ in
. den nachstehend genannten 9
;. graphen. Die Aenderungen
lediglich redaktioneller Natur.
F 3 letzter Absatz: Statt „der Auf sichtebehörde! ist zu setzen z Kaiserlichen Aufsichte amtes für Pribet⸗ ö versicherung“.
In §S§ 23 Abs. 2 Satz 2 und B Abs. 2 Satz 2 ist statt. Genehmigung
Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und
des IM⸗ d Md 8
deß
97 . laden unsere Aktionäre hiermit zu
einer am 26. März 1913. Abends 5s Uhr, in Lüderitzbucht im Hotel Röse⸗ mann stattfindenden außer ordentlichen general ver sammlung ein. Tagesordnung: I) Genehmigung der Uebertragungen von Namensaktien. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die D spätestens bis zum 22. März 1863, 6 Uhr Abends. im Bureau userer Gesellschaft in Lüderitzbucht ein jummernverzeichnis der zur Teilnahme sstimmten Aktien eingereicht haben und zie ferner 2a. entweder als Namensaktionäre im Aktienbuch eingetragen sind oder b. spätestens bis zum 22. März 1814, G Uhr Abends, im Bureau unserer Gesellschaft in Lüderitzbucht ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Deutschen Afrikabank A. G. in Swakopmund, Windhuk oder Lüderitzbhucht, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. London, oder eines im Deutschen Reich oder im Schutzgebiet domizilierten Notars deponiert haben. Lüderitzbucht, den 25. Januar 1913.
Vereinigte Diamantminen Aktiengesellschaft.
Kolle. l0988] „Reyiston“ Treuhand Aktien Gesellschaft. Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. März 1913, Vormittags 1041 Uhr, im Sitzungssaale der Dis conto— Gesellscha't, Berlin W., Behrenstraße 4211, stattfindenden orden lichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat. c) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 14 des Statuts eiforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Mittwoch, den 12. März
106042
Mitteldeutsche Hartstein⸗ Industrie A. G.
Wir machen nachträglich noch bekannt, daß die Aktien behufs Teilnahme an der zum 10. März ds. Is. nach Frank⸗ furt a. M. einberufenen ordentlichen Generalversammlung außer den bereits genannten Stellen auch bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin sowie deren Filiale in Frankfurt a. M. hinterlegt werden können.
Frankfurt a. M., den 18. Februar 1913.
Der Vorstand.
iobobbes
Sllddeutsche Nodencreditbank.
Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur zweiund⸗ nierzigsten ordentlichen Genueralver⸗ sammlung ein, welch am Samstag, den 15. März 1913, Mittags EL2 Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet.
Tagesordnung:
IL) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlusteechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratßzwahlen nach § 9 des Statuts.
Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichls der Direktion wird vom 25. Februar an in dem Geschäftsraume der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus—⸗ gelegt.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens A Tage vor dem für die Generalnersammlung bestimmten Termine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Ver. mittlung der Anmeldung bereiten Bank für Handel C Industrie in Berlin und Feankfurt a. M. — Für die in Berlin und Frantfurt a. M. ange⸗ meldeten Aktien können die Eintrittskarten vom Ez. März ab bei den oben be⸗ zeichneten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende
loso0do]
geschehen.
Meininger Fade und Dampf—
9
der Präsenzliste ihre Absicht, an der
gegeben haben.
105990
E. Mühlthaler's Huch und Kunst. druckerei A. G. in München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. März 1913, Vormittags EO Uhr, Maffeistraße 5/ I (Sitzungssaal der Bayerischen Handels- bank), stattfindenden L 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäfteberichtes und der Bilanz für das Betriebsjahr 1912, Beschlußfassung hierüber, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. „Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß 5 15 unserer Statuten spätestens drei Tage vor derselben bei der Bayerischen Handelsbank, München, oder auf unserem Kontor, Dachauerstr. 15/0, zu
München, den 19. Februar 1913. E. Mühlixhaler's Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei A. G. B. Holzer.
l0605 i
wasch⸗Anstalt Atztiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. März 1913, Vormittags 1907 Uhr, im Sitzungssaal der Bant für Thüringen vormals B M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger— straße 2, statlfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung eilngeladen. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Vorlegung des Geschäftsberichts für 1912. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche vor Schluß Generalversammlung teilzunehmen, kund—
Meiningen, den 19. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
106003 Gaswerk Veitshöchheim
; Attiengesellsch aft. Einladung zur 3. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag. den 209. März 1913, Vormittags Rö Uhr, in Bremen, Bach⸗ straße 112,116.
Tagesordnung: [) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 191112. des Aufsichtsrats
2) Entlastung Vorstands. 3XWahl in den Aufsichterat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 17. März 19ER einschl. bei der Deutschen Nationalbank. R ommanditgesellschaft auf Attien, Bremen, oder beim Bůürger⸗ meisteramt in Veitshöchheim hinter— legt werden. Der Vorstand.
und
105989 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer— ordentlichen Generalversammlung in den Festsaal des Boarding-Palastes, Ein— gang Lietzeuburgerstr. 18 20, auf Freitag, den 14. März 1913, Mittags Ez Uhr, ein. ö Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Zusammen— legung der Aktien der Boardinghouse— Actiengesellschaft im Verhältniz von 5:2, so daß das Aktienkapital von 2000000 MS auf 800 000 46 herab- gesetzt wird. 2) Dementsprechende Aenderung unserer Satzungen. 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Akttonäre, welche an dieser General— versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der stasfse unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar (mit doppeltem Num mernverzeichnis) hinterlegen. Die auf den 12. März er. einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt.
Die Boardinghouse⸗ Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Julius Cohn.
l06s91 Engel K Cie. Ahtiengesellschast
in Mülhnusen im Elsaß. Bei der am 17. Februar 1913 statt⸗ gebabten Ziehung sind die folgenden 35 Teilschuldverschreibun gen zur Růck⸗ zahlung auf den L. Mai 153 bei den auf den Titeln angegebenen Zahlungs stellen bestimmt worden, nämlich: Nrn. 7 13 22 30 54 71 87 gi 1041 2 232 248 256 279 292 298 310 7 382 443 447 462 506 512 516 5. 1ẽ 552 595 599 669 684 691. Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1913 auf. 106044 J Frankfurter Hypothekenbank. Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlerdurch zu der 51. ordent⸗ lichen Generalversanimlung Donners⸗ tag, den 27. März 1812, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude (Galluzanlage 8) eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf-
sichtsrats. 2. Mitgliedern Auf⸗
2) Wahl von sichtsrats. Druckeremplare des Geschäftsberichts kännen vom 10. März 1913 ab seitens der Herren Aktionäre bei der Bank erhoben werden.
Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben, wer die von ihm zu ver˖ tretenden Aktien spätestens am Hritten Tag vor der Versammlung bei der Gesellschaft anmeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Versamm— lung entweder bei der Gesellschaft oder bel einer von derselben gegehmfigten anderen Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fällen die Hinterlegung ungesaͤumt durch Vorlage des Hinterlegungsscheins nach— weist. Bevollmächtigte haben binnen gleicher Frist schristliche Vollmacht ein⸗ zureichen.
w. a. M., den 17. Februar
l 7
J
2 2 ö 5
des
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
105718
Iod j Hotel · Aktiengesellschaft Sächstscher Hof in Liquidation in Meiningen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den IZ. März 191, Vormittags LO Uhr, im Sitzungssaal der Bank fir in Dresden bei der Dresdner Bank, Thüringen, bormals B; M. , Strupp bei der Deutschen Bauk Filiale Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Dresden, straße 2, stattfin denden L. ordentlichen bel dem Bankhause H. G. Lüder, Generalversammlung eingeladen. in Berlin bei der Deutschen Bank, Tages ardnung: bei der Mitteldeutschen Kredit— 1) Vor legung und Genehmigung der bank.
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur XX. ordent— lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 17. März E913, Vor⸗ mittags 1H Uhr, in den Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel C Industrie, Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗
straße 59, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst
zu seßen ‚Zustimmung“. auf eine alte 8 39. Absatz 3 Saß 3: staatlichen Genehmigung“ ist setzen Genehmigung durch daß Kaiserliche Aufsichtsumt für Prlvat= versicherung“. . S5 41 und 42 werden gestrichen da für die Aufstellung der Jahres 49 6 1 13 . 6 3 . 6 2 e 33 rechnung die von dem Kaiserlichen Meltz er. Dr Lib bertz. A tfsichts am 2 issener Rechn ngö⸗ 5987 ( * r e , ;. ö . 6m . . 105 87 Asphalt · Fabrik or schtisten ß be nd. An Dr 3 ** . ö ö Stelle dieser Paragraphen tritt der F. Schlesing Nachf., Act. Ges. ner,, Vie Herren Aktionäre unserer Gesell— „Für die Aufstellung der Jahres schaft werden hiermit zur 19. ordent⸗ rechnung und Bilanz gelten die von lichen Generalversammlung eingeladen,
in München bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Müteldeuischen Kredit⸗
bank Niederlassung München,
in Frankfurt a. M. bei der Deut schen
Bank Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Mitteldeutschen Kredit⸗
bank, Y
schein die Nummern der hinterlegten Aktien zu enthalten. München, 19. Februar 1913. Siüddentsche Bodencreditbank. Gareis. Schoch.
19463, bei der Disconto⸗Gesellschaft, notarielle Hinterlegungssch
derlin, bei der Wayerischen Hypo⸗
heken⸗ und Wechselbank, München,
b dem Vorstande der Gesellschaft
Ker bei einem Notar erfolgt sein.
Berlin, den 19. Februar 1913. Der Vorstand.
halten und den Aktionären gegen Zu— zahlung von S6 400, —
Aktie zum Umtausch angeboten werden sollen.
. Beschlußfassung über eine entsprechende Abänderung der 5 4 Abs. 1 und 23 Absatz d u. e des Gesellschafts vertrages.
Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen ihre Aktien bis zum 12. März
1913 bei der Filiale der Rheinischen
Creditbank in Heidelberg oder Heidel⸗
berger Volksbank in Heideltzerg oder
im Hauptbureagu unserer Gesellschaft
Bilanz der Borneo⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft
in Liquidation, Berlin, vom 31. Dezember 1911. J 3 289 069 3511 1833 563 60 2) Kreditoren 1851 756 63 98 975 — 3) Aktionärzinsenkonto 69 98769 8367
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
bon Wertpapieren befinden sich ausschließ. lich in Unterabteilung 2Z.
Aktiva. Passiva. 6 2 000 000 -
I
106049 Eisenmerh München A. G. vormals Kießling C. Moradelli in Liqu.
Die Aktionäre werden zu der am Don—⸗ nerstag, den IZ. März E913, Vor⸗ mittags 104 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M.
Aktionärkonto. Bankguthaben Shares konto Kassenbestand . Beteiligung bei der Borneo⸗ Caoutchouc⸗Compagnie . 1 700 000 — Debitoren J 50 Bureaueinrichtung .... J
Kapitalkonto
106052 Hugo Haase Aktiengesellschaft Hannover.
Dle Herren Aktionäre werden hierdurch
— — — —
zu der am Sonnabend, den 15. Mär 1913, Nachmittags 1 Uhr, in Hannover, Spinoza⸗ straße Nr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses pro 1912 und die Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf— sichtsrat. 3) Statutengemäße Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach §z 17 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung (den Tag derselben nicht mit eingerechnet) im Geschäftshause der Gesell— schaft in Hannover, Spinozastraße Nr. 9, oder hei einem Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist ein beglaubigtes Nummernverzeichnis der Aktien beizubringen.
Der Vorstand. Hugo Haase.
Bilanz und Gewinn- und Verlust—
rechnung für 31. Dezember 1912. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Liquidators. 3) Ausschüttung von
Aktienkapital als
rate. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben den Besitz der Aktien hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, späte⸗ stens bei Begtun der Versammlung durch Vorlegang der Aktien oder einer Hinterlegungsbescheinigung der Reichs bauk oder einer in Meiningen, Berlin oder Fraukfurt a. M. in das Handels⸗ register eingetiagenen Bankfirma nachzu— weisen. Meiningen, den 19. Februar 1913.
Der Aufssichtsrat. Dr. Gustav Strupp, stelloertr. Vorsitzender.
10 , auf. das erste Liquidations⸗
Nürnberg, den 18. Februar 1913. Der Aufsichts rat. Justizrat Heinrich Hahn, Vorsitzender. 106001 Aktiengesellschaft Hansborg hält ihre EX. jährliche orbentliche Ge⸗ neralnersammlung Mittwoch, den Lz. März R 9I3, Nachmittags 3 Uhr, in Mörks Hotel in Hadersleben mit folgender Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912 und Genehmigung der revidierten Jahresrechnung. 2) Wahl eines Vorstand?⸗ sowie eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle der nach den Statuten ausscheidenden Herren sowie von Stellvertretern für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Zutrittskarten sind am Generalver⸗ sammlungstage am Eingange zum Saal von 2 Uhr an gegen Vorzeigung der
hinterlegen.
Heidelberg, den 20. Februar 1913. Der Vorstand. Wilhelm Dehner. 106004 . ö Viehverkaufshalle Wunstorf
Aktiengesellschaft in Wunstorf Die Aktionäre der Gesellschaft werde hierdurch zu der ersten
mann in Wunstorf eingeladen. Tagesorduung:
I) Bericht des Aufsichtsratäs über de Vermögensstand der Gesellschaft un die Lage des Unternehmens, Vorlegun der Jahresrechnung und Bilanz.
ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den Iz. März 19A, Nachmittags AI Uhr, im Saale des Gastwirts Wester—
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl sämtlicher Mitglieder des
Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat⸗ versicherung erlassenen Rechnungk— vorschriften“. .
§s§ 43 bis 48 werden ent sprechend& umnumeriert. . . . Im 5 44 Absatz 12 ist anstatt „des Gesamtkapitals“ zu setzen deb ö Grundkapitals“. S 49 (Staattaufsicht) fällt fort, alt
n
unnötig geworden. 56) Neuwahl des Aufsichtsrat. Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Geschäftsbericht des . den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 5. März er. ab im Geschäftslotal der Gesellschaft in Frantfurt a. M. zur Einsicht der Aktionäre aus, woselbst
n d
9
16. bis 29. März er., Vormittatz 9 Uhr, ausgegeben werden. Vol. machten behufs Vertretung aßbwesenter Akttonäre sind bis zum Tage vor der
durch das Versicherungsau ssichtsgesetz
Vorstands mit
auch die erforderlichen Eintrittskarten vom
welche am 15. März d. J.. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Kaiserin Augusta Allee 106, stattfindet.
. Tagesordnung:
l) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung pro 1912.
2) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns und Entlaftung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
) Wahl eines Rechnungsprüfers für 1913.
) Abänderung des § 26 Absatz 4 des Statuts, betreffend die Tantiemen des Aufsichtsrats durch Streichung der Anfangsworte dieses Absatzes „von
dem verbleibenden Reingewinn“.
5) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aklien bei dem Bankhause Jacquier . Securius oder in Gemäßheit des S 19 des Gesellschaftsstatuts hinterlegt hat.
gemeldeten Aktlen oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und . von Bescheinigungen darüber l ind ö die Bank für Thüringen vormals)!
Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen stattfindenden L 4. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1912. 2) Erteilung der Entlastung für Auf—⸗ sichtsrat und Liquidatoren. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft, Bankbeamten Bernhard Oschmann in Meiningen, angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die an—
Verrn
der obengenannte Liquidator,
Gewinn und Verlustrechnung für das XVIII. Geschäftsjahr.
2) Beschluß, der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsrats
und des Vorstands sowie über die 2)
Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns bezw. die zu verteilende Dividende.
I) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgltedes G 22 Abs. 2 der Satzungen).
4) Beschluß der Generalversammlung über die Erhöhung des Grundkapitals und im Zusammenhang damit
5) Aenderung des Absatzes 1 des 8 4 der Satzungen.
6) Abänderung des Anstellungsvertrages des Generaldirektors, Herrn Kom— merzienrat Dr. ing. Heinrich Kleyer.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ung sind gemäß §27 der Satzungen die⸗ nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
3921 742
Gewinn⸗ und Verlustkonto
62 3 921 74262
vom 31. Dezember 1911.
63 15 043 46 68 29230
Verwaltung Bauzinsen .
1 2)
S3 335 76
Die Ligquidatoren: Dr. Hindorf. W. Linberger.
gefunden
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
9 3 710 375 55 12 960 21
enn mii, Borneo⸗Caoutchouc⸗Compagnie
83 33576
Borneo ⸗Kautschuk⸗Compagnie, Attien gesellschaft iu Liquidation. Die Revisoren des Aufsichtsrats:
O. Warburg. H. Gremmler.
Büchern in Uebereinstimmung
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.
lo57 19
Bankguthaben
Shareskonto
Kassenbestand JJ Beteiligung bei der B. C. C. ..
Borneo⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft 1. 2. Liguidationsschlustrechnung vom 28. Dezember 1912. Am 1. Januar 1912 waren folgende Aktiven vorhanden:
M] J 833 563, 60 98 975, — ' 83, 67 I 700000, —
Aufssichtsrats und Wahl der Repisoren. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 5) Verschiedenes.
Aktienbriefe erhältlich. Hadersleben, den 18. Februar 1913. Der Vorstand.
1 50, ß ö 1,—
Davon ab Passiven:
lobt! Joh. C. Techklenborg A. G.
Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens zwei Tage vor dem Termin der Generalversamm⸗
Berlin, den 19. Februar 1913. Asphalt Fabrik F. Schlesing Nachf., Act. Ges.
Heneralversammling bel, der Gesen. schaft einzurelchen G 34 des Gesellschaste— vertrags).
B. M. Strupp Aftiengesellschaft in Meiningen und diejenigen Stellen, welche sonst vom Aufsichtsrat als dazu ge⸗
lo5888)
Deutsche Hypothekenbank
„6 s 632 67327
(Actien⸗Gesellschaft). In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist eingetreten: Herr Dr. jur. Heinrich Arnhold, t. Fa. Gebr. Arnhold, zu Dresden. Berlin, den 13 Februar 1913. Deutsche Hypothetenbank ¶ Actien⸗GesellQschaft). Der Vorstand. Boekzoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann.
lotsa6] Am Montag, den 3. März 191 3, Nachmittags 3 Uhr, werden auf der Amtsstube des unterzeichneten Notars zu Cöln, Appellhofplatz 20, auf Anstehen der Verwaltung der „Werkzeugmaschinen Attiengeselschaft“ in Cöln für Rech— nung der Beteiligten die bei der Zu⸗ sammenlegung des Grundkapitals vom 23. März 1912 an Stelle der 16 alten, für kraftlos erklärten und der 11 alten, der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien gebildeten 9 neuen Aktien der Werkjeugmaschinen Aktien gesellschaft zu Cöln, Nr. 1 bis 9, von je 1090 — Sc, in Hemäßheit des § 299 H.-G. B. gegen Barzahlung öffentlich ver stei gert. Cözln, den 13. Februar 1913. Apyellhosplatz 20. Justizrat Weisweiler,
Schiff swer st und Maschinenfabrik Bremerhaven. Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 13. März 1913. 12 Uhr Mittags im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8.9. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage pro 1912. 2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. Erteilung der Entlastung. Wahlen für den Aufsichtsrat. ) Planmäßige Auslosung von Anteil⸗ scheinen unserer 40/9 sowie 490 Anl ⸗ihe. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß §z 22 des Statuts bis zum 10. März a. C. bei einem Notar oder in unserem Geschäftslokale, in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. in Berlin: bei der Dresdner Bank, sowie bei deren übrigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland zu erfolgen. Die Eintritts- und Stimmkarten müssen spätestens am II. März er, gegen Einreichang des Hinterlegungsscheines in unserem Geschäftslokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhaven 20 Februar 1913. Der Aufsichtsrat.
2 9 1 5
S. Andresen. H. Skau. J. Bruun. J Creditverein von Thorwest, Nügler K Co. Commanditgesell- schaft anf Aktien, Könnern.
Die Herren Kommanditisten werden zu der am 12. März er., Nachmittags z Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen ,, ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für 1912 und des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verteilung des Ge⸗ winns und über Erteilung der Decharge. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Kommanditisten, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftakasse in Könnern oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen. Könnern a. S., den 19. Februar 1913. Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest, Nägler Eo. Commanditgesellschaft auf Aktien.
Wunstorf, den 20. Februar 1913. Der Vorstand. Kelger. Kiel
ö 1
lung am Freitag, den 14. 1913. Mittags 2) Uhr,
Tagesordnung: 1) Bericht über das 25. Geschäftsjah 2) Beschlußfassung über die Bilan
der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl.
Stellpertreters.
haben ihre Aktien
Dienstag.,
,, hierselbst zu hinte egen. ⸗ k den 18. Febru 913. . Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Kelbra vorm.
e , g, . sKtönigl. Notar.
Dr. Cl. Bu ff, Vorsitzender.
2
C. Taue, Vorsitzender.
Paul Fuhrmann, Vorsitzender.
Zur ordentlichen Generalversamm, März im Ge schäftslokale zu Kelbra werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Genehmigung derselben und Erteilung
4) Wahl der Superrevisoren und eines
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bis spätestens am den EI. März 11913, Abends G Uhr, entweder bel der Eis⸗ leber Dis contogesellschaft in Eisleben oder bei dem Bankhause J. Heilbrun c Go. in Erfurt oder in unserem
Gebr. Joch Attien ˖ Gesellschaft.
Frankfurt a. M., den
„Neptun“
— Wasserleitungsschüden und
Unfall Mersicherungsgesellschast. Für den Aufsichtsrat: ö. Der Vorsitzende: Simon Ravenstein⸗
lob ia]
r. z,
Gräbschen Hierdurch laden wir unsere n . zu der dreizehnten ordentlichen 8
ELI. März 1913, Mittags 12 Uh
nach dem k der Gesellschaft, 2 nitzer Stadtgraben 12 1, ergebenst ein. Tagesordnung:;
) Beschlußfassung über die Ja und Gewinnverteilung po
2) Entlastung des Vorstands un
sichtsrats.
hretbilant
3 vate yr ar ; sellschaft, der Baut oder dem Sch iesisa verein zu Breslau deponiert Bresiau. den 18. Februar Der Aufñchterat.
Georg Cohn.
*
26 . . 1 2 . 62 ö ö
20. Februar 1913.
Terrain⸗Aktiengesellschaft
neralversammlung für Freitag, .
; z Auf
Justizrat Dr. jur. Paul Rꝛu mann,
Der Vorstand.
lob ggg s = J Aktiengesellschaft für Hau-
ausführungen vormals Georg
Lönholdt & Sahne G. m. b. H.
Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 31. März dieses Jahres. Vormittags 11 Ühr' in dem Geschäftzlokal der Gesellschaft, Mainzer⸗ landstr. 134, stattfin enden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichis des Vor⸗ fands ür das Geschäftsjahr 1912 Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für ; Au ssichts rat und Vorstand.
) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. iejenigen Aktionäre, die an der General⸗ rsammlung teilnehmen wollen, haben ihre tien spätestens 3 Tage vor der scen er, ler sammlung. an der Gesell⸗ ö ftokasse zu hinterlegen oder den Nach— m. zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei mem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M. 15. Februar 1913. Der Aufsichtsrat.
2
eignet anerkannt werden, zuständig.
[obo a3] Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen
am Donnerstag, E93, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Herren Bernhd. Loose & Co, Bremen.
jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 5. März 1913 inklusine in den üblichen Geschästsstunden bei den Herren Bernhd. Loofe E Co., ,, oder einem Notar hinterlegt ind.
Meiningen, den 19. Februar 1913. Der Aufsichterat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
in Bremen. Ordentliche Generalversammlung den 20. März
h
. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
5) Auslosung von Anteilscheinen der 40 Anleihen.
Das Stimmrecht kann nur für die—
ir
5 se A (S 11 ds Statuts.) Bremen, den 20 Februar 1913. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
Ed. Wätjen, Vorsitzer.
lung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden
trittskarten in Empfang nehmen.
bel einem deutschen Notar geschehen.
Generalversammlung bei der betr. Hinter⸗ legungsstelle zu belassen.
anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge— , n,. einzureichender Vollmacht ver⸗ reten
Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom
Adlerwerte vorm. Heinrich Kleyer
in Frankfurt a. M. bei der Gesell« schaft selbst oder bei der Filiale der Bank für Handel 4 In⸗ dustrie,
ferner bei der Bank für Handel 4 Industrie in Berlin und Darm⸗ stadt und deren sämtlichen
Niederlassungen
interlegen und die entsprechenden Ein—
Auch kann die Hinterlegung der Aktien, 3 Gemäßheit des § 27 der Satzungen,
Die Aktien sind bis zum Schluß der
Jede Aktie gewährt elne Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch einen
lassen. Der Geschäftsbericht mit Bilanz⸗ und
März ab im Geschäftslokale der Ge— Ischaft zur Einsicht der Herren ktionäre auf.
Frankfurt a. M., den 15. Februar 1913.
Attiengesellschaft.
e,, Aktionärzinsenkonto..
Dazu Einnahmen im Jahre 1912: Ueberschuß aus der Beteiligung bei böre,,,,, abzüglich Ausgaben der B. C. C. im Jahre 1912 .
Es waren also von den Aktionären eingezahlt
395879
M 1 851754 93 69 987.69 . 1921 742.62
T To
1
S 155 194,79
b 151 236, —
Kaduzierungsgewinn ... J Kursdifferenzen
Abzüglich Ausgaben 1912: Verwaltungskosten usw. .
Von diesem Betrage sind bis
Kapitalrückzahlung . k Erlös aus Shares.
Auf 85 Aktien: Rückzahlung auf das Kapital. ann,, Erlös aus Shares... Zur Verfügung der Generalversammlung: 450 Shares in natura zu S 5,35. Unkostenrücklage
Dr. Hindorf.
Heinrich Kleyer.
zum 28. Dezember 1912
12269 Shares in natura zu . 5.35 J ; ö ; Bleibt noch Bestand .. Dieser Betrag ist noch wie folgt zu verteilen:
* 579. 70 ö 9433 61 ö 5 445 52 D T 5 d
ö 13 334,84 . 153 359 99 Ulebertrag . p S6 TI gezahlt worden: S 1 709 230, 65
' 44 045, — 3 34 404,30 65 639 15. ö
1853 31910 1097154
1700, — 1 855. 151. *
5 356, —
4160 2407,50 ' 3208094 . 16
561554 10 971,54
Borneo ⸗Kautschuk⸗Compagnie, Atti engese nschaft in Liquidation.
W. Linberger.
Die Revisoren des Aufsichtsrats: S. Warburg. S. Gremmler.