1913 / 45 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3

: = Thü. 105748 glieiinduftr ie Attiengesellschast vor⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen anla. ;

i,, , , ,, , , , , , , ,, .

. ter A Fe⸗ weigniederlassung zu ö ] . * or 5 * ]

chafter ermächtigt. In das Handelsregister y m 1 erteilt an Mar Richard Witzel. Diese Firma ist er⸗ err r n g ö. A ch t 9 B e i I a g e * 9 ** 1 t

Kgl. Amtsgericht Forst ( Laufitz), bruar 1913 unter Nr. 201 die Firma Otto Ma . 13. Februar 1913. Völker in Langewiesen und als deren Htto Lindner, Franz Louis Oelschlãg loschen. ute. einge l nl . 3 ! 4 ä , , . Inhaber der Fleischer und Viehhändler Kurt Albert Weber. Max Moritz Gebr., van Leckwyck Gesellschaft mit worden, daß der Direktor Ludwig in! n 2 9 9 t ö FrauRk fart, Mam. lob? 46 ð Dehme, fämtlich in Freiberg. Arthur beschränkter Haftung. Wie Liqui⸗ Meiningen als weiteres Voist id la z 9 r Verffent lichungen . 3 * e n ö. Hen Richard dalson ist beendigt und die Flrma er⸗ bestellt worden ist. orf andemit ie U en el 89h el er un 6 1 ten 1 en ä Sllnze get.

K kae, Tn f ri, M 45. Berlin, Donnerstag, den 20. Fehruar 1983 8

. ü ; ; ö issler, beid Eidelstedt; je zwei loschen. 1 Walch u. Jacgbs. Unter dieser . . ; . Danseatische Kies merke Gesellschaft Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

i d men zeichnungs⸗ Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt Geilenkirchem. 105749 en f. i m ,, mit beschränkter Haftung. Georg 3. e , ammim, Komm. los 6) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ü ĩ rie ; , ; gen aus den dels⸗ 8⸗ ; , , n . ———— Lauenburg), ist zum weiteren Geschäfts nter Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und a m , n e ö. w 1 2 . , . k iber Marne gen, ; r em Tite

a. M. eine offene Handelsgesellschaft er, Bekanntmachung. ! llschafter Carl einrich Gustay Buncker, zu Roseburg äichtet worden, kreichs amn f. Fehruat ig. In, unc Hande stegtste . dende * , n , , . f Im Handelsregifter A ist die n a w fin . * . ö *. 6 3 zu Berlin. . . ö . ,. 6 Hermann

rantsurt a. i. wohnhasten Kaulleute er, BVapie ; ĩ Handelsgesellschaft hat a ührer Polster ist zum Ge ührer Bi ach folger, Hoch und dane * 860 Carl Walch und Johann Aloys Jacobs papier Fabriken A. G. in Düsseldorf 1. 3, . ö Egle sschaf hat am i t . gischar em n gen, . ö Zentral⸗ and elSre 1 ter ür 2 Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ . Leih⸗ Anna Bölk in Cammin“ gelöscht. 2 . Eit E z eich. (Mr. 45 B.)

2) Otto Hirsch. Unter dieser Firma wurde heute folgendes eingetragen: Schmorlei; X Vohunstedt. Gesell⸗ betreibt der u Frankfurt a. M wohnhafte Durch Aufssichtsratsbeschluß vom 24. Ja. * schaster? Johann Schmorlesß und Carl nftalten Gefenschaft mit be., Kammin i. Pomm., den 15. Fehrua Das Zentral = ; z . Kaufmann Otto Hirschzu Frankfurt a. M. nuar 1913 ist big zur Bestellung eines ieprich Thristian Bohnstcdt, Engrogß. schränkter Haftumg. In der Ver- 1913. . Dag Zentra Hande re gister füVr, das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 5 aister fi . ; u. g ; 6 9 39 , . en . . g. e e . e Oel. . ie 3 , . ; . 6. * e , m 6. ö Königliches Amtsgericht. ö ö Königliche Expedition des Reichs. nnd Staatganzeigers SW. 435, Perngẽ preis * . 3 e. . een au e ee n eng . Der

. . f n D Hande ; e Erhöhung de eee ee n , n. ö 31 hr. ö ee. K Gem tall um 20 z3hng. auf Kamminm, Eomm. Il0o5 66 p,, ö . ier nenn, für den Raum einer d gespaltenen Einheltszelle 20 *

ist auf die Witwe des Kaufmanns Karl 1. Oktober 1913 oder bis zur nächsten 12 Februar 1913 begonnen. . Hank . geb. Rin, . . a ö ö . Sdamburger Cigarrenfabriten, Aktien ˖ 6 200 500, , . an,, ,, kst unter A Mi. 9? 3 rankfurt a. M. übergegangen, die es sammlung der Bankdire M X ö s Reklame⸗Bureau Max neu eingetragen die Firma u . s n 7 ; . ̃ ö ; unter unveränderter . g. Einzel⸗ Rappard in Düsseldorf zum stellvertretenden n, , y , Max . Tre ft r fe, f Din . inz is oon] getragen . , . . . . g. hende srenister ist beute en kale sngettaze en Firm. kaufmann fortführt. Voꝛstandsmitglied bestellt. 1913 ist die Aenderung bezw. Neufassung Kaufmann, zu Hamburg. Cammin i. Pom.“ und als Inhaber 4 3 Handelgregister is , . lz4auf Blatt 13 371 die Firma Beger Die Veokura a k 3 ai g *,, re, , ond ü ,, 31 Heermann C Co. Die an K. E. Otto Rosenberg, Archltekt und Ingenieur On lt 7 . K auf . Wittig in Leipzig. Gesellschafter helm Voßmtryer und Wilheln ite fn ,, , , g,, , ,,, 2 256 Heinrich Blanke sind die Kaufleute Gustay Eduard Her⸗ erloschen. Bie Zweignĩederlaffung ist auf⸗- Nr e er , . , eg, . K . g n g. s 6 x ; e Kaufmann, K. b. Hoflieferant in München.

4) A. Szkolny u. Co. Das unter Geilenkirchen, 11. Februar 1913. des Gesellschafts vertrages beschlosfen und . a are wig önigliches Amtsgericht. ̃ . . tokurd ifi in K l. Pomm. Dem Zinn Finn . . . ,, n.... Scaernack erteilte Gesamtprotura ist in. amn ir hemm em Zinmen Gesellschaft mit beschräutter Haftung mann Beger und Paul Georg Wittig, gehoben und die Firma losch tretungsbef ö. , . Firma hier erloschen. Ictungabefugnis der Geschäftsführer Oscar Handtuchber leihgeschs ft. f . tuchve geschaft, Frauenhoferstr. 19.

Handelsregister. eipaig 105! 16) auf Blatt 13 780, betr. die Firma Magdeburg. 10575317 München. 105439

Dietrich zu Frankfurt a. M. betriebene 57 des Unternehmens ist: erloschen. meister Albert Rosenberg in Kammin ist . . Dandeligeschäft ist auf eine Kommandit⸗ Söiensen, Dertannuti chung. ,. 8 . ö z ö ö. ö abriken; . Amtsgericht Samburg. Prokura erteilt. 2 in Leipzig eingetragen und weiter folgen, beide in Leipzig. Dle Gesell ff r . . 1. ö ü In unser Handelsregister Abt. Bz wurde a. Hetrieb von 3igarrenfabriken; ö 9e ;. 9 ; 8 des verlauibarj worden: * 6 esellschaft ist am Leipzig, den 15. Februar 1913. Jäger und Reinhold Puch i Ver gesellschast übergegangen die am l Feber zel hani e i b. Abschluß aller Handelsgeschäfte, die Abteilung für das Handelsregister. Kammin i. Pomm., den 14. Februar Der Gesellschaftsvertrag is 31. Ja,. 1. Januar 1913 errichtet worden. (An. Könlgliches Amtzgericht. Ab 5 Ants ld uch. ist beendet., II. Veranderungen bei eingeiragenen 1h13 begonnen Fat. Perfönssch haftender Peute ,. , , . . . . J,, ,, ist am 31. Ja- gegebener Geschäst ée, wr ieh (n, g gericht. Abt. IE. Kaufmann Mar Korneinann und. Kauf- Firmen. Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig ann, e , n, nn,. us⸗ mn geteiltz nnen n g llnternehmungen, anno ver. los 558] Königliches Amtsgericht. . . 7 n worden. Gegen⸗ Glasbüttenprodatten und Metallwaren, Lippstadt. . . . Paul Klzemann, beide in Magde, I) Bier⸗Import Compagnie mit Bietrich zu Frankfurt a. M. Es ist ein stellungshguses in Darmstadt G. m. aft? Ziaarren⸗ Handelsregister des hiesigen König⸗ k lar internehmens ist die Fort- speziell Beleuchtu eln) / Ohr 74] burg, sind, zu Seschäftzführern befsellt. beschr ant Sinz Min . , b. S. zu Gießen eingetragen: deren Geschäfteßetrieb zur Zigarren Im Handelsregister de 9 9 . führung des unter Heinrich Blanke Elen, j . ungzartikeln); Bekanntmachung. 2 WGilheim 3 . ; n ter Haftung. Sitz München. J , n e e f Sie ertrekungsbefugnig der Liqui⸗ fabrifation . . ö. 2 . Amtsgerichts ist heute folgendes ö a 8 . 8 technische Fabrik, Leipzig. Hlagwitz , 35 J . 9 ö Paul In unser Handel register Äbt. B Nr. 14 Nr. 73 der MJ e, 3 . ö. . . gelöscht. ö Wau tan an e n en ö ö. k Kraus. der diesem Zweck. dienen de Erwerb von eingetragen: 8 Dan dels r B Band 11 Heinrich Blanke berrick. e, . z Dahn in Leipzig. Her Viehkommissionär ist beute die Gesellschaft mit beschca *r . Daß die Kirm Neformhaus ünchen Srnst für die im Geschäftsbetrieb des Kauf- datgren Oherlehrer Dr. Georg Kraus⸗ Aktien! von Aktien gesellschaften und In Abtellung B. O 3. 25 wurde jur Firma Badisch He nie anke betriebenen Fabrikations- Zermann Wülbelm Paul Jahn in Wip n in, nn,, ö eschränkter und die Prokura des Paul Stephen er— Pfletschinger. Sitz München. Seit manns zudmwig, Oieirich en stan denen Ber. ile f r . J Kommanditgesellschaften auf Aktien und Zu Nr. B60 Firma Westdeutsche Rheinische Maschinenfabrik, (ee sen— chälts ven, Mäggnetzndapbaraten, In. sst Inhaber Irkkh dan Handel geschãft 1 dich . Mer Sima g, Titerarischer logen sind 1. Februar 1913 offene Handelsgef . 7 P 8 39 ; 4 * . 1 ĩ 1 1 * e fen alle —— ) ! verl ö ö . 8 913 offene Handelsge ell aft bindlichteiten ist gusgeschlossen. Den. Kauf. k . Februar 1913 von Geschäftsanteilen von hie f Buder · Gesellschaft mit beschräukter schaft mit beschräntter Haftung, Karl , 4 ö At eingetreten de? Viehkom mifftonür ag en nr . ö . aan erg, den 17. Februar 1913. unter der geänderten Füma ö mann Ernst, Franz August Fischer zu Großherzoglichez Amts erich m. b. H. Haftung: Die Firma ist erloschen und ruhe eingetragen: Die Liquidation ist le. dazu notwendiger hias . it e . Ernst Hugo Fiedler in Leipzig. Die Ge. getragen worden: h nigliches Amtsgericht 4. Abteslung 8 haus München Pfleischinger . Eo. Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. J . Ingwer Heinrich Hermann Jacobs, die Liquidation beendet. endet, die Firma erloschen. aurtlicher ,, . . usführung sensschaft ist am 23. Januar 1h13 errichtet Der Gefellschaftzvertrag ist am 11. Ja. Mt. Handelsregifter Metz. 105782) Gesellschafter: Ernst Pfletschinger und 5) M. Rasenfeld U. C9. Die offene iam chau. 105751 Arno August Kampe und Theodor In Abteilung A. Karlsruhe, den 14. Februar 1913. , ö. 6 ein · worden. Sie haftet nicht für bie nm He nua 193) else Ja. In Band Vie nn 1 nes Grell e fte! Deinrich Hisserich, Kaufleute in München. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Auf dem Blatte der offenen Handels⸗ Friedrich Christian Kraatz, Kaufleute, Unter Nr. 4262 die Firma Maschiuen Großh. Amtsgericht. B 2. kapital betrãgt n as Stamm. triebe des Geschäfts entstandenen Ver. Gegenstand des Ünternehmens ist dle registers wurde heufe bei der Firma Linck. . 3 Internationale Transportgefell- Handelsgeschäft ist zuf den seitherigen esellschast Kurt Porzig in Glauchau, ju Hamburg, sind zu Vorstandsmit. Vertriebs Gesellschaft C. W. Nagel J 2 Zum Geschast . ist bestellt d binolichkeiten des bisherigen Inhaber; es Herst, ung von sunstfilmg, Handel min Baser * Co. Gesellschaft mit be— schaft Attiengesell schaft, Filiale Mün⸗ Gesellschafter Adolph Rosenfeld zu Frank⸗ Fr. 761 des Handelsregisters für die gliedern bestellt. C Co. mit Sitz Hannover und als Kemptem, Als u. 1065769 gahr the sißer Oln! r ian . ö der gehen auch nicht die in dem Betrtebe be, denselben, Beteiligung bel anderen Gefell schräntter Haftung in Metz eingetragen; chen. Weiteres Verwaltungsratsmitglied: furt M. übergegangen, welcher es unter Stadt Glauchau, ist heute eingetragen Jedes der Vorstandsmitalieder Wolff persönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ Handelsregistereintrag. . Gee lh ft . e 1. deutzsch Jändeten Forderungen auf sie über. Die schaften, die gleiche oder aͤhn iche Jweck Dem Kaufmann Fritz Laeis in Me ist Dr. Emerich Frank in Wien. ö Firma als Einzelkaufmann K , . und Jacobs ist allein vertretungs⸗ ö. . 9 ö *) i. k . J aftsbertrage wird noch nn hu kunft Paul Jahn & Este berfearn. i gleich 6 penn nn, , h . Si,, Sig Můnchen. vrt uhr. . Porzig in Glauchau ist erloschen. Die berechtigt; jedes der Vorstandsmitglieder Ehefrau Caroline Nagel, geb. Greye, in Breh C. Co, in Kempten hat sich auf. . 22 . (Angegebener Geschäftszweig: Viehkom ! Das S zi z Metz, den 8. Februar 1913. eit 15. Februar 1913 offene Handelz⸗ s) J. A. Zickwolff. Die Gesamt; Hefellschaft ist gufgelöst. Die Gesell. 3 Kraatz ist nur mit einem Hanngver. Offene Handelsgesellschaft seit gelöst. Geschäft und Firma, sind ühen . n, Deinrich mifsion); ; . ,, o e . Lee id e nen fit. gesellschaft. Geselischafter; Karl . prokura des Kaufmanns Adam Jacobs ist schafter Georg Willy Porzig, Kurt Ewald nicht zur Alleinvertretung berechtigten 1. Februar 1913. . gegangen auf den bisherigen Gesellschafter . . hm ö 4 ihm ge. 3) auf Blatt 15 573 die Firma Albert schafter Karl Wagner auf seine Sta Metz. Sand eis? z ner h 105733 mäus Niedermayr und Valentin Mattern, erloschen. Men zu Frankfurt a. M. wohn- Porgig und Lnife Jsabellg Susanne Porzig, Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro. Unter Nr. 4263 die Firma Auguft den Faufmann Albert Breh in Kemp n Henn rich Hlanfe binn . ez 9 Firma Mehnert in Leipzig. Der Kaufmann einlage das ihm zustehende Urbeß . In Band V rn . ö . 7383 Kaufleute in München. haften Kaufleuten Emil Friedrich Linde. sämtlich in Glauchau, sind ausgeschieden. Furisten bertrékungöberechtigt. Küch mit Niederlassung Hannover und als Alleininhaber; dieser führt das Gäschit geschaft ,. Itter le 6 Fährikatton. Gustao Albert Mehnert in ipzig ist In. Verkaufsrecht des Films: . . des Gesellschaftsre ö e, g. . n G. d J. Schweisheimer. Sitz mann und, Johann Friedrich Schult ist Pas Handelsgeschäft ist auf den Mecha— Die an J. H. H. Jacobs, A. A. als Inhaber Kaufmann August Küch in unter der alten Firma mit dem Sitze nn em Erg hnis K 6 nach haber (lingegebener Geschäftszweig: Deli⸗ Wunderlich 's Traumfahrt . zum . ch der Frma .es arr. n ea ente ee. München, Prokura des Heinrich Si⸗ Gesamtyrokura derart erteilt, daß die niker Kurt Jwan Porzig in Glauchau Kampe und T. F. E. Kraatz erteilten Hannober. Kempten weiter. ö ,,, stasn ns n J.. De. katesfen spe lalgeschift); nungswerte von 5000 cs eingebracht ech ven a el C one in Hayi er, ne maber gelöscht. beiden Genannten entweder gemeinsam übergegangen. Prokuren sind erloschen. Hannover, den 15, Februar 1913. Kempten, den 15. Februar 1913. / in raß 3a 8 t 2. le n ,. 4) auf Blatt 15 574 die Firma Schmir⸗ Der einzige Geschäftsführer Büche getragen: z uvingen ein- München, den 17. Februar 1913. ö. ln ffn g bh n n , 6. , , Prokura itt ertellt an 6 Louis Königliches Amtsgericht. 11. Kgl. Amtsgericht. 1olz ab als auf i eng ö. . , , , ,, Franz Ma; revisor Karl Wanner, ist berechtigt E. Aus der Gesellschaft sind 4 Komman X. Ami sgericht.

: ö ) as Königliche Amtsgericht. Johannes Nölter, Lina Gustavine H . f ) haft kom n Leipzi 8 . ; ; 6 e, ,, Komman. . Vertretung der Gesellschaft befugt sind. ö. 5752 e ,. Plcker und Anna , Harburg, Elbe. 1105759) Käirchheng, Sachsem,. 10d! Ef hr ange chen mite. erg Wert dieser Fran; Malowekt ö dunn ö 9 fn 3 ö , , än der Gesellschaft n, ; 06789 I Telefon. and Telegrafeugesell, Sgihg. ö Techentin; jeder von ih ift mit In unser Handelsregister Abt. A Nr. 614 Auf Blatt 337 des Handelsregtsters, tie sinlage mit Aktiben und Passiven beträgt (Angegebener Geschãftszwelg: pystaze, den or, Februar 191. etzzzen sich nunmehr 21 Kemmanduisten. Ins Handels register ist ingetraren:

. In dag Handelsregister ist eingetragen sechentin; jeder bon, ihnen üut m * ö gie n. 1 . . 893 26 sI 994 6 23 5. eh. er Geschäftszweig: Engroe handel Königliches Amtsgericht. Metz, den 9. Februar 1913. Am 3. F bruar 1913: schaft Gesellschaft mit beschräntter g J zur Allein e Fir er Käse⸗ Firma B liches Brauhans, Ge—⸗ l ö de F bruar 1913: einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ ist heute die Firma Harburger Käse⸗ Firn ürgerliche var 6 Als ö ̃ mit Schmirgelfabrikaten aller Art und Ka ö Ab r 3 6. ne, i. z den,, 3 3 gn 1s Gegenleistung gewährt die Gesell— ; 1 Kaiserliches Amtsgericht. t. B Nr. 73 bei der Firma „Ber— ,, sbast dem. Gefell hafler ian? eln, Feenerslberttttung Kon. Lackfabrikaten für hherien, lios z met ,,, , einigte Jie ge lin erke von ahr G des . * f s⸗ 8 ö. ö. 9 2 6 2 705* . 9a .. 1 Handel und Industrte); In das Handelsregister Abteilung 3 ist ö ,,, 105784 G. m. b. 2 zu M. Gladbach: Der

Haftung. Der Techniker Carl Lehner worden: ü ; n , ö 8 3 Gry rechtigten Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ ü Firma; „Hotel Kurhaus Großtabarz berechtigt; die Prokuristen Rölter und lassung in Harburg und als ihr Inhaber Kirchberg betreffend, heute ein⸗ rechnung auf selnẽ Stan ef lage 4 13 3 ö ; ; . 3) 4auf Blatt 1385, betr. die Firma unter Nr 18. die Firma „Schtt 3 des Tim n; schef . . ebßecker., registers wurde am 7313 i. Gesellsch ftöoertrag vom 5. Januar 1710 ü 3 Januar 1913 bei ist durch Verna 8.8 Vertrag vom 8. November 1912

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der ; e, w , g, g. Faufmann Harth Fuld zu Figatfart a. N. Ves z Gebr. Göltnltz , offene Handel== pick en zelchnungs⸗ der Kauf Max Wartemann in Har- getragen worden: ? . e,. Sitz Iroß. Dicker sind auch zusammen zelchnungs⸗ der Kaufmann Max Warteman 8 getrag . 6 ; 1523. V e, n m . 1. ien erte m , erg e ö 9 berechtigt. U burg eingetragen worden. Die Bestellung des Geschãfts führer on T6 . ö Passiven in Höhe Strathmann . Joachim in Leip ig: Molkerei und Müllerei Lohmann 3 . ; ) . wirtscha 376 ,, JJ Ferner wird bekannt gemacht: Die Harbrrg, den 15. Februar 1913. . ist widerrufen worden. Zum ö An sprfchen . Fritz Harold Strathmann ist als Gesell. und Pippo“ mit dem Sh in Schlie beck der Firma Moritz Dreyfus, Regie Reg. Nir. 186175 auf den J , n . 6 Dan or if . Gefellschafter sind die Hotelbesitzer Winli= . der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. IX. Geschäftsführer ist säbrenden Anld cen per k . . . bei Grefrath und als deren persönlich e, , , a. D. in Dieden⸗ nommen wird argeändert ö . : . zliniz in Großtabar f erfolgt: . . . J, . ö äber laßt ö . 3 67 auf Blatt 3176, betr. die Firma haftende Gefellschaf lingetragen: Rr. 1165 bei der Rr, k N di e , ebe. . ; . ,. . . g n r abt e, 6 i ee . 8e e , * . r wt in Leihe rn 1 66 ö Inhaber eines De ö c gr ö ö er,, . en ef , lf , ĩ ; . 1913. amtlicher Aktien bekannt sind, durch In unser HVandelsregister, eilung B * F, 1 e dolf Burkard ist infolge Äbleßens Rol kerci⸗ 6 ha ber ; edenhofen ist Prokura erteilt. . . ) 35 *, , , k K k ö n, * zie r il, 1 3, ö. der . Nr. ö K 5 E dnigsperg. N- lioceg m 95 , ö. ö Hesel als in n. anegeschie den; e , , lere tbetriebet zu Metz, 9 is r e än. k ö an, 3 erf m , ĩ . b. sonst durch Veröffentlichung im Firma Hasper Gisen⸗ und Stahlwerk, e, d, 66 zien? a . ge te Chee, 7) auf Blatt Hi6g, betr. die Firma 2) Jakob Pivpvon. Y ibesi aiserlich s Amtegericht. schãf ündeten? ; 9 . ö. Sans G othn. . 105753) Deutschen Reichsanzeiger. Akltlengesellschaft in Haspe vermerkt: a , . in Höhe von 40 000 Stern. Nn othere in i e nnn, Gele Pippon, Molkereibesitzer zu mörs. loss) . en. tst bei dem . zu 3 , l GHesamt., In daz Handelsregister st bel der Fama; „Schtweiz All gemein Verstcherungs. Pie bent Ingenieur Martin Langer zu ö ö. ö ö J, , der Ge. Karl, Ladner in Schönefeld: Feil eingetragen worden. Die offene Handels. ( In sunser Handelsregister Abt. ' it Pöaher ausgesch . urch den Karl k he fer ö . . . K , . zu ,, . ,. ist . r fee m 806. , n sellschast werden. Kurch ö . ist . . dez Pacht. gefellschaft hat am J. Jan lar Iz be. se. bel der Firma Möbelhaus Gebr. Dem ehe, en Inhaber Leeser Rosen ö n rg ness Kelss in otha, eingetragen worden,; an G. W., H. Ganvens erteilte Voll⸗ aspe, den 11. Februar 1615. 913 e, ge , . , rückung in dem Deutf e an, bertrags aungeschieden. er Apotheker gonnen. Zur Vertretur Fesessschaté Winter“ in Mörs (Nr. 203) ei , , ö Vorstan zs zur Vertretung der Gesellschast Die Firma ist erioschen. macht ist erloschen. Königliches Amtsgericht. fh r ,, . a . n, . . Walter Hermann Noack in Dresden ist ist jeder 3c g ns fi; er et worden, daß in , . K,, Clemens Wall . wire iosrl ] HKantermeister, Hang Gngeste, Branzte⸗ sähnn der Firne ber lch. ecrleffen, ee, Kar Bnhehe i er ist gls fefcber bergen. hielt, un der, Fin kögel rafen, ätrteiteng d, Grebe. 105761 ö ; ) bergits wieder qusgeschieden. Der Apo. Lobberich, den 13. Februa⸗ 1913. haus Gebr. Winter“ (Filiale von Sweigniederlaffung des Daupt⸗

J . . Deatha, den 13. Ge ö ning Co. mit beschränkter 10 Dampfschiffahrtsgesellschaftam⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. * Der Si ͤ Hillesheim, Eitel. z ; purg mit beschräntter Haftung. Die Ver zog achs. ntege ch . . er Sitz der Gesellschaft 11e , ,,,, direktor, Robert Ganschow, Bankier, sãnt⸗ Leipzig. den 15. Februar 1913. theker Richard Rudolf Stto ,, . , Mörse) errichtet wo ö Heseilschaft if Lurch Br chu der esell. Sin. J Gefellsßaftsvertrag ist am 1. Fe. Im hieflgen Handelgregister Abt. A lich in Ftönigs berg Nm, urch Besch! Köntallches Amtsgericht. Abt. IB. Peoähno in Schönefeld ist nun ö Königliches Amisgerich. io s? . . El chalts e Gemirus aura fen,. in In das Handelsregister ist eingetragen he, , 3 , , ,. vom 1 169 . , . 9 ö ö. lige) Rodl e r en n e, n, . ö 3. Giadbach. ni ; ; J Sese er He ) ö F436 ö f 27 g 6 6 ö . e. J ( z l . Inha : Gle z uf sind der Gesellschaftüvertrgg und der e,. l0ö4d32] triebe des Geschäft begründeten Ver. In unserm Handelsregister Abteilung A ars. . lob? 86] zu . .

, . . ,,, worden, daß die beiden unter den Firme Liquidgtaren sind der Kaufmann Carl Eber. werden, dak, en. e mn e, men Gegenstand des Unternehmens sind Leuwer in Lissendorf als jetziger In⸗ hard Diedrich Hetzel zu Rotterdam und der Berliner Mäntelfabrik Adolf Krüger . del mit Erzdua' Faber derfelben! Witwe FSuberk Teuwer, schluß vom 14. Juni 1907 (838 8 und 10 Auf Blatt 15 570 des Handels 16 bindlichkeite isheri ĩ 25 ; s. 65 . ö Gift av Strupp“ ö der Vertrieb und Handel mit Erzeug⸗ haber derselben Witwe Hubert Leuwer, hiuß,n ,, . . Aandelsreginers bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es ist unter Nr. 23 heute ein getragen worde is 9 h Heschäfis vertrieb: , m mn ham . . 1 J nissen der . . Oelindustrie sowie . . nen, J . n ,, , ; k . Co. gehen nuch . die in bem Betriebe be 6 Firma * eienr k . nd gn; ,,, ö. we de schansvertrieb: Verkauf von Leinen⸗ gleichartige Geschäfte. Lissendorf, eingetragen worden. Dem Peter ̃ 3 J ö ie T nl er Haftung. gründeten Forderungen auf ihn über. Die Loburg lautet jetzt: Friedr. Rober! haus Metropol, J 2 J Rr. 1168 die Ri ö . * Das Stammkapital der Gesellschaft Leuwer ist Prokura erteilt. wei Gesellschafter in der Weise, daß ü Zweignle der afsung Leihzig n Leivzig, Firma lautet küafttn: Stern Apothtte Gis Rzachf. Kaul? Firt?, Frhab . 3 cttopol, Jahaber Martin 168 die Firma „Peter J. Graf Beim Dr. Strurp in Gotha vereinigt worden sind bett unh Hilles helm (Gifel), den 11. Februar Zeichnenden zu der Firma ihre Namenk— Zweigniederlassung der in Frankfurt ß pothete aul Fiite, Inhaber Kauf⸗ Setigmann“ in Mörs und als deren mann“ hier. Inhaber; Peter Josef , . 1g. 1 nnn beträgt 20 oo. ,. . Silles heim el), den 11. Februar : . . Frankfurt Hermann Prochno; . mann Paul Fitte in Loburg. Inhader der Kau n * j Graßmann, Kaufmann, CE er J . a. d. Lahn uur eie fn ö Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, 1913. . ,, gehruar gl 8 i nf . e. Messer C Co. S8) auf Blatt 11 683, betr. die Firma Loburg, den 10. Februar 1913. mann in Mörs . Selig r n er nr . ö ,,, ö , e * Herzogl. Sächs. . er Gesellsche echtigt. 105496 ö i, . ö ; E 1sgelo um Liquidat önigli ; Am 27 3. Herjogl. Sächs. Amtsgericht HMHoxyerswexda. 105422 1066n6 in weer r solgendes verlautbart worden: ist bestellt der Kaufmann Paul G f, LRn‚beck. Handelsregister. 105777) gᷣ Köniuliches Amtsgericht. Abt. B i 5 Januar 1913 = er Gesellschafts ertrag ist am 13. De, in Leipzig; ö Am 11. Februar 1913 ist eingetragen nr, ,, F. los 8 kischen v r De gn er, fm ür. getiagen Handelsregister Mülhausen! i. E. chen Hank Dt. Gladbach hier: Der

sellschaft mit beschränkter Haftung. 5 Geschaͤfts führer ist: Marx Leon Flem⸗ . Hi e e,, 74. ö ,, . 3 st: x Leon Flem⸗ Krempe.

Der Ceela terertrag, ist durch schtß Gross Gran, lloßlss! ming; Kaufmann und Chemiker, jn gn V Abtel⸗ . In e öl giar gandclege itz Lt. ember 1513 errichtet worden. Gegenst ) auf Bi bei

em J glste = p emb 12 tet worden, Hegenstand 9) auf Blatt 13 502, betr. die Firma bei der offenen Handelegesellschaft in Firma , ? freftar Rr6ü. ;

W irme t in Es wurde heute eingerragen: Bankdirektor Friß Herbst in Elberfeld ist

der Gesellschafterversammlung vom 29. Ja⸗ Bekannt niachung. Ham bur . ö.

nuar und 8. Februar 1913 abgeändert, In das Handelsregifter At. A wurde * 36 wird bekannt . Die lung A ist heute bei Rumrier Ih bei der der unter Nr. 22 verzeichneten gin des Unternehmens ist di brikati zen st 65. Meck /.

: Fehluar 191] n . Hande Abt. A. wu z gemacht: Die lung ; st in 2 ; e Fabrikation und Erast Schulze Nachf. z ;: D. Mecktenb 5 übeck: J ; ; . :

Die Firma ist Raänder⸗ in Deutsches eingetragen: Die Firma Elektrizitäts. J der Gesellfchaft er. Tirma Schi da Mühle Zerre bei da , K , der Verkauf von Apparaten, Maschinen, Sie . lee k. Der beck , . . l) in Band V Nr. 213 des Firmen⸗ ,, Vorstandsmitglied be⸗ Schmiermittel Werk Gesellschaft mit werk Rüfselsheim, Besitzer W. Schlott folgen im Deutschen Reichtanzeiger. Spremberg, P. Tennert eingetragen , . ) Armaturen und Materialien, insbesondere Oehmig; . mann Juda Mecklenburg ist am 4 Fe eg isters bei der Firma E. Deuster in ke , A 474 e 2

beschrůnkter Daftung. Gegenstand des zu Nüsselsheim ist erloschen. Februar 17. Morden, daß das Handelsgeschäft auf, den Pen FRaufmann Johann Hinrich Schult , en Metallbearbeitung und der 16) auf Blatt 13555, betr. die Firma bruar IoI3 gestorben. Seit diefem 23. Müihgusen: Die Firma ist abgeändert Jan 4 bei der Firma Bornefeld

Unternehmens ist fortan die Herstellung Groß Geran, den 15. Februar 1913. Wilhelm Riekes. Inhaber: Wilhelm Mühlenbesttzer Paul Kossack in Zerre üher⸗ J. ö hann, Seen rn aft aur Betrieb aller sonstigen ins Maschinenfach Töpfer Æ Co. Gesellschaft für ratio. sind die Kaurleute Juda Julius Mecklen— . Julius Graf, vormals E. Deuster. dez i hier: Die Gesamtproktura

gegangen ist und die Firma jetzt „Schilda geschleden. e , en. Die Gesellschaft nelle Schweinezucht in Leipzig: Die burg und Willy Mecklenburg, beide in n Snhah y it der Kaufmann . MRosenland und Fri Krañ ist

uch berechtigt: Zweigniederlafsun gen zu Gesellschaft ist ausgelöst. Ju Liqui. Lübeck. die alleinigen persönlich haftenden 6 ö 349 Dem Fritz Krall hier ist Einzelprok

r Nr. 349 neu ertẽllt. nzelprotura

und der Vertrieb von Schmierölen und Großherzogliches Amtsgericht. Riekeg, Kaufmann, zu Hambur Fetten und sonstigen technischen Artikeln. . e s, Emil Krit tn! . r. gn ust Mühle, Zerre bei Spremberg P. . ö J . ö , den 12. Februar 1913 K ge ell , . ö nah 6 ö i. sind bestesst der Abteilungsrnorstand Geselschafter, eingetragen Swerda, den 12. . 2 mung ähnlichen Zwecken zu be⸗ Alexande c er übeck. 6 ; rander Derbochlau und der Assiftent! Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 2) in Band V Nr. 159 des Gesell. Abt ö , ö 2. 6 er Firma

aller Art. Es ist der Firma gestattet, Setauntmachun Friederich Kritzky, Kaufmann, zu Ham⸗

J J 1delageschäfte zu en, ) ; . ,, . . ,, inn K Königliches Amtsgericht. e, ,, 9 . 2st . . J mm t de n ö 8 g ele in deipzig. Jeder Cüboek. Handelsregifter. 105778 schafzgregister? bei der offenen Handels 6 ö , fam nnn ange , , . eg nl n. , , g, di d leb äuheangetern . ,,, . ae, . . reg trag en in, 6 r n re ist a g. der In der e e iel lier J 1 1. Februar 1913 1 . 9 n, Eile n, e, s k . e f, er ee ,, n, ,, n dd,, g, n, d, dr en, der, ,,, dne d, d, ee üs de, , , , , , , , n ,, , , , de, bc ;,, , f di,, n nnn, , , , ,,,, erhebe heel, , r , ,, ae, ,der . Hampel geändert. tellt, so sind . ö ö J ö. . K Geschäftszweig: Import 6 n e , . gie; gie; . ö. . er be. ö after Max

Haftung Frankfurt a / M. Rödelheim. 2 . Al dri Perfönlich haftende Ge⸗ llschaftgvertrag ist durch Beschluß Gesellschaftsvertrags folgender Absatz hin⸗ Fandrien, Herhhnlich haftend; Ge,; Jewerkzmeifter, eingetragen. gen 3. . e , free. 6. a n, zugefügt wird: 3 Gesellschaft ist k k Iessen, den . Februar 1913. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 1 schafilich oder je einer in Gemeinschaft lautet fünfti hHartwi nordischer Produkte, Waren en 8 2 9 9 567 Eger, M ute, le] ' döniali Amtsgeri K 5773 16 6 ; h ö j j . ; abgeãndert. Die Firma der HGesellschaft e. . Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ Königliches Amtsgericht. Laubanm. ,, wit (inem Prokuristen zur Vertretung der tl engefelifth af mn , leert? Warenagentur. . rechtigt, und zwar jeder allein: 1) Konrad Spengler ist alleiniger Inhaber der Firma. J a m, Eüteburg sowic diegVerfelenng ditiften und hat am J. April 151i be. Jessen, m. Hulle. lohr'63)] . In unser Handelsregister Abteil nm. e ek schast berechtigt, sowelt nicht auch Leipzig; g Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. Nühletz Kaufümann in Nüälhausen, s). Rudolf An 6. Februar i313: ,,, , , d,. , , dee. . mit biesem Ketriebe in ö gonnen. In das Handelsregifter A ist beute ist, bei der un ter Nr. eingetragenen zn. sinzelnen Geschäftzführern oder einzelnen 135 auf Blatt 14 560, betr die Firma ö Ernst Alfred. Beyer, Kaufmann in Straß. (Abt. B. Nr. S3 bei der Firma Pet. J. ,, 6 wre, , e. Geschafte insbesondere Einzelprokura ö die , unter Nr. Z5 die Firma Nichard 5 ,, . . . , ., Hempel. Altmann K grlein Dental ,,, , I Mar Burandt, o,, ie,, ** z . Beteiligung ̃ Frrichtur lassung ist erteilt an Friedrich Karl z z gere 12. Februar 1913 einge ber ö u, deren alleiniger Vertretung Gesell ã ; . 91 eingetragen u laßburg. ian. Me,, Gigdbach: ä d b süässbe ann unt zer! Dis s Kal Lenser Het ds n e db,, et gil ,,, . de enn nn gelt Ges erau, zen 5. Febræner liz. Frisdi ch Fathfack. Diese Firna ist Jässen, ren i gebr. , ge fr n, kel feder Te r. ee e,, Len g e . i n n f g ien, ende gg, , m n, ,,,, . . ; man, n ; ** . Köniali 2 ist das Vermög rte Ingenieur Messer, geb. ten, führe ĩ apete⸗ ung Fritz Rehm; n ann: Die Witwe ĩ . ge . nn,, , there e. 2 . 4 Block. Das Geschäft ist von J als Ganzes auf die Siegen sdorfer ö dem Ingenien ge n, Mini, en. erg f af lf or . ö , ei er Firn, ge nt Ce Ehlert, ier, Markt. geb. Gtranf ö M. Gigdtach, 6. Februar 1913. schaftsführer Jean Täubner ist fortan zum Eamburg. Gintragungen [loh7 57] Frau Doris Auguste Friederike Fran. ÆRahla. 105764) vorm. Fried. Hoffmann, Attien s ge , uf mann Heinrich Brghant und g. dem schäftsführer ist bestellt? der Kausnrann Lübeck. Der Sitz der Firma sst nach ist als perfönlich haftender Gesellschafter Königl. Amtsgericht. 3. lellyertreien en 8e chats führer befzellt. in das Handelsregister. ziska Block, geb. Heese, zu Hamburg,ů In daz Handelsregister Abt. A Nr. 13 zu Siegergdor in Schlesien üher t g laumann Johann. Matihias Messer, Harm Altmann in Leipzig. Prokura ist dan urg ger ehh urdas Unt mebmmen e ngetteten, weiches n. Gliadeach 10579 Fer ö. k , 1913. Februar 15. übernommen worden und wird von iht die Firma Mug. Becter Nachfolger worden. Eine Liquidgtion st g nt amtlich zu Frankfurt a. M. erteilt dem Kaufmann Albert Heuby in Lübeck. Dag Amtsgerlcht. Abt. IJ. unter der Ftruig Müller. Beha C Gie. Betanntmachun ö tretung der 8 , erechtigt. Der Andreas Hausen. Inhaber: Andreas unter unveränderter Firma fortgesetzt. in Kahla betr. ist heute eingetragen H. G.. B. ausgeschlossen. Die Gesclllaha . unter a Eingetragene ist zur selb⸗ Leipfig. Altmann und Heuby dürfen die Lübeck. Handel. ; . westergeführt wird. In das hiesige Handels 9st ; lte derttetende Cesckätte führer Kaushann Arthur Wilhelm Fansen, Kaufmann, zu Die im Geschäftẽberriebe begründeten worden; sist aufgelöst, ban. nigen Vertretung der Gesellschaft be, Geseilschaft nur gemetnschastlich vertreten! * FeFondehßregtster 10580] 43 in Hand FiJ Nr. 273 des GesellG, hene nnter ee mdr re,, mit . nt N. ist Hamburg. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen fart mn ist . 4 . Handels Königliches Amtsgericht Lauban. . 6 . 13) auf Blatt 14 714, betr. . ,, . , , , ' . Prokurg ist erteilt an Thies Fritz worden. gesellschaft umgewandelt worden. 6 ; en unter h, C und d Eingetragenen R. Langhammer Nachf. Emil Zilli k irg! weft in Thauu. Offene Handels. Strauch a W S Franefrirt g. St. den 14 Zehruar 1913. 3a üg, hit ge ; kalich d He n, , wand . härfen nu. nr gein' fe er Se m ge mme Emil Zilling Firma Charles Perit R Eo. Lübeck: gesellschaft. achendorf mit dem Sitz e eil, Tr er h Kemi . 3 . . a ,. . ö. 6 ö. , . e ig hide 0 1 Perantwortlicher Redall⸗ enn, . . . ,. 9 . 3 6 39 ,. des Johannes n,, d,. Gr ellschafter Persönlich haftende Gesellschafter sind: er h. f , , 86. 6 Gar delesg em. lUl05747] beschränkter Haftung. Der Ge. 25. Janugr 1913 erfolgte Fintragung haftender Gesellschafter in das Geschäft Direktor Dr. Tyrol in Charlotten ur 6 . ,. vertreten. 14) auf Blatt 15 359, betr. die Firma der r iche e m n ber ist aus 1 ,, Industrieller zember 1512 und am 25. Januar 1353 , me. em Handel eregister ö , 6. w 6 . . Güterrechtsregister hingewlesen K Handelsgesellschaft hat am Verlag der Cxpedition (Heidri bela me . wird noch ,, , nee,. Vuchdructerei 2) bei der Firma Arthur Mansfeld ö w 5 fftcestelt Gegenstand des snte nehmen . 1 . c n we f k 26. Griese. Diese offene Handelegesell . 1. Februar 19f3 begonnen. m Berlin. gerel Mn D chen Bekanntmachungen der He e sfen uit 561 ., Brune Nacht. Berra. Döht na nn. Hivberk. srglung der HSesel ichast ist . 6. ö. er re. n Betriez den Terlin. Gardelegen, den 13. Schruar 1916. n Wandebek, ist zum weiteren Ge. schaft. ist aufgelöst wor den; dat Ge ahla, am 14. Februar 1913. Druck der Norddeutschen r r . . ch folgen durch den Deutschen geschiesgen; ö ahl enn, m, e n, Dang in Marie Auguste sehsch tern Tbebbale Müller. Beba befuat. w . . Königliches Amtsgericht. schäfts führer bestellt worden. schäft ist von dem Gesellschafter Griese Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Verlagzanftalt, Berlin Wi he J i ö ö. . ö. ln auf Blatt 12 go, betr. die Firma , 36. e. . hat am 8. Februar 1913 Daz Grundkapital deck ö R 51 6e. ipzig. 53. Februar 1913. ugrd Beger in Leipzig: Die Firma Lüpeck ann. J eingeteilt in 13 090 au ; ele et ähh feel ö 11. als. Amtsgerlcht. stand besteht aus einem oder mehreren

estellt. . ; ö ( 2 . Gotthardt u. Co. Gesellschaft Trmeninhaber, dem Kaufmann Gustap

mit beschräukter Haftung.

// , Q

ö