1913 / 45 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1913 bei dem biesigen Gericht anzumelden.

Thorn. 105527 Ueber das Vermögen des Kartfmauns

3. It. unbekannten Aufenthalts, wird nach! äbbaltung des Schlußterming hien duich

Legitimationskarten, welche zur Gläubi 2 Stock ach. II0. 553 de sam ri ung mitzubringen und vor Das Konkursverfahren über das Ber tritt in daß Versammlungslolal 66 mögen des Johann Keller in Dr.

Börfen⸗Beilage

Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Wiadislaus Jaskulsti in Thorn, aufgehoben. gemeiner Prüfungstermin am 13. März Culmerstraße 1. Inhabers der Firma Pöhlen, den 12. Februar 18153. zeigen sind. Der Ausfüllung der auf der Rück singen wurde mangels einer den Koslen

1918, Vorm. 190 ühr. Offener AM res Erfurter Sch n e een, wird Königliches Amtsgericht. seite der Legitimationskarte befindlichen , Konkurtmnass

mi An · Ter lich bis ium 8. März 1913. am 17. Februar I9i 3, Nachmittags 5 Uhr. —— 3 Vollmacht hedarf es nicht, wenn bereits eingestellt. Zum Konkursverwalter ist der Nechts. 43 Minuten, das Konkurtberfahren er., Düöhlen. 1059er 1] früher eine Voll macht übergeben worden ist. Stockach, den 13. Februar 1913.

ichs * ö r, . zum Dentschen Neichsanzeiger ur f Königlich J Pren anwalt Döhring in Osterode, Ostpr., öffnet. Konkurgderwalter: Kaufmann Mar Das Konurgberfahren über das Ver. Kaufbeuren, den 18. Februar 19513. Gerichte schreiberei Großh. Amtsgerichts.

ernannt. Ropczvnskl in Thorn. Offener Arress mit wögen des Schneider meisters Johann Gerichtsschreiberei , . 9 ; 7 3. * Osterode, Ostpr., den 17. Februar 1913. Anzeigepflicht iz zum 11. März 1913. Friedrich Kar Büttner in Deuben des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Kaufbeuren. Wentzen; aà1634n˖ 105g 1. ; 45. Ber lin, Von ner tag. Den 20. Fehruar

Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist big zum 11. Mar; 1513. wird, Ta * , , ,, die Zu—⸗ len ner. 26 . , 1. A. ; . .

em ,. Grste. Gläubigerversammlun und all. stimmung aller Konkursgläuhiger, die FKirehheim u. TeeR. 105943 as Von ursversahren. über das Ver— s f M Schld K . e

Pforzheim, 105922] gemeiner n nn 6. März Forderungen angemeldet kahens 4 gt. Amtẽè gericht Kirchheim . . . des Vauern , . Wagner Amtlich sestgestellte Kurse. ö. K . ; , . . r , 0 i . ri.

ai m, Vermögen des 6 dn, eemnttgge zs üihr. dor . gemäß 8 202 Abf. J K. Das Konrurzperführen. Cber das Yer— ,,. , . bdurg gerlliner . ö Ole. b 2 3 4. ö Do. 13067 unky. 182 36 35 do. kv. isi

ort enger in or; 5 ö Amtsgericht zu Th ell 3 D 9 . . 58 Geme ein⸗ 1 Frank 1 85a, 1 Su, 2 err. Olden t. u do. M/O0 rũd; 4140 4

9 Pforzheim. dem Köntglichen Amtsgericht zu Thorn, 913 e n, Fan mm, ner, n ihrs gem 8 26 K. D. heuie en. ,, , e n,, . ,, ,..

Brötzingen wurde heute, am 18. Fe⸗ Zimmer 22. Dohlen, 17 Februar 1913. Scnlatt stall, Oberamts Kirchheim, wurde stell. ) ) mene lfserre ing. , = Gäs . , üanb. siizbhb. B. p 1555 9 5 geste lg bo . 1 Gip. Goli. B. 1.70 S6. 1 Mart Banco . do. 3531 14. ba. 18716, S2, 87 31, 96 3]

bruar 1913, Vormittags 1090 Uhr, das e een, den 17. Februar 1913. Königl. Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schu gtermins zersch. . Ronkurgberfahren eröffnet. Rechts snwalt Ver Gerichts schreiber ö men. 565311 durch . von , , Wangen i. A., den 14 Jebruar 19! ws he, ü fand renz 16 , ü wu, = tz 8 ö 141095 23 . 961 , ,. do. or & utzy i ip Puisdbunrg-HKuhrornt. 105531 . h En Gerichtsschreiber Müller. Es ü (alte Gelhrubels a0 , n Fess ei) SGotha Stg. l15800 4 oer og Erl 14h S Julv. 134 141.7 P53. 30 do. i .

Grosholz wurde zum Konkursverwalter er— es J hen Amts ts. Den 18. F 1913 ö g. Vapy ) * v 1561 5 n . r z de ; urs verwalter er des Königlichen Amtsgerichts gon ur aerfahnen. 2 6. . ö K 66 3 1. Etz. . ö. 6 1. Dollar 1 sische 2. erte s ersch. . iõbi do. 13 S. . 1417 33.99 bz do. 1901, 19063, 19543. ĩ ! . . 99 * 6 re Ster . 9 1 do 1 3 as J 1

nannt. A nmeld efrist: 1. Apri 1 1913 6 Irste . f * . 5 40 w Das 3 7e f 1 49 2 n he ügt e 6 ö. 2 1 81 00e 16 2946 4 R kursv 1 ahren über d 8 Ber De 8 Ko 1 rsberfahren über de n Ne chl z Pi einem Papier b eige sügte B zeichnun 1g . esagt, Schw rib. Sond. 19 060 4 3 1 691

ö. 1.7 93, 06 4.10 97 566 Sr a0bz M6, 50 bz 386 Söbz 78,25 hy 96, 80 B S6 Hh c 7.80 96 . 405 36 94

4. 10.97, 506 Kur⸗ u. Neum. neue? ü ü do. Komm. ⸗Oblig.“ do. . H do. .

Land zschaft J Jentral . do. 6 w do. do.

Ostpreußische ... do. do. Id ch. Schuldv.⸗

Pommersche ...

6, 89 c do. 31

h. G3 Sb ch do. k

do. neul. 1 :

do. 58

2 5. 16

*.

*

e, , , e ra

r 7

22 *

S *

. —— x 753.

*

Ylüubigerberf e g. Dienst der 1 sa 1 9 * ag, 1 ** e N ry. ö -. ö ; den Nachlaß des Bauunter⸗ mögen des Händlers Karl len in 3 2 . 3 , nur bestimmte Nummern oder 2 der b 3* Ueber kachlaß des Banu ger D rs Ka Kuh Munster, west r. 105567] der am 3. Juli 1513 in Wurzen, . . . ej. G ri em berg nun . ö 7 ; . DB. un 4. 101100, 250

E8. Mürz 1913. Prüfungstermin: ; nu 53 4 Sffen e, n ers Wilhel Jäger in Vor. Hamborn⸗Mar wird nach Ab⸗ ! De e gr. 6. 3 . 1 enn dene . haltung des , t dun 9 . Konkurs ver fahren. storbenen vosamencenh nd eri Fran⸗ de 1551-535 59 re, , , igefr tet * 29 hie ls. dag Ronkurgherfahren eröffte. L. ,. Muhrort, den 5. Februar Das Konkursverfahren über, das, Ver. ziska veriw. Zegar, 6 Weis, wird . ö. , . Bor ze en, den 18. Februar 1917. walter? Rechtsanwalt Deutelmoser in 1913 mögen der aufgelösten Gesellschaft mit nach Abhaltung des Schlußtermins hier ö Preußische genen, , 3 * Gerichtsschreiberei Großb el. erichts de. r , 6 8. Mär; Königliches Amtegericht e , r. Ddaftung, , , . durch aufgehoben. ; . ö ver ch. . 26. wennn nnn, nn gerihn. = = Wil 3 der hruar 1913. do 182 J Mi bel abrik zu Münster i. W., Wil Wurzen, den 17. Februar 191 a . 96 en a iar k

. und Aim. I ᷣrdᷣ

do. do. dauenburger PDommersche. do. ö

—— T 2 * 2

*

* . 9

A2 222122222

. ? . 6 2 —— J *

*

6

8

= . 2

Po den sche

*

6 2

8 2 CC e x. 2

de & e c Z.

6. * 25 .

*

bd v6 Sobz S8, 160bz3

. 0G

660 904

32 2986 92, 206

1 Gli 64 , 1955331 1913. Erste Gläubigerversammlung, all⸗ . . n, , . , jsemeiner Prü , am 18. Wr Es chershausen. 1056562] helmstr. 52, wird nach erfolgter Abb altung Königliches Amtsgericht. eber dag Vermögen des Zigarren gentelner rusung erm am n. arg 9 esverfah d d e,, a 6 häͤndlers Rich⸗ 8 Sem Vene 1 EE, Vorm. 11 uhr. Offener Arrest Konkursverfahren. S uten gs hierd bur Aufgehoben, mim. gouturs verfahren. 105541 . t ichart n, e, . eidehaas , D r f 12. Mär; 1913 In dem Konkursverfahren über das Münster i. W., den 13. Februar 1913. . in Bigtien,. Jorstthraße s, ift hente, am und n zeigepflicht bis 14. März Ig. Pes zee nn döner, een Könlgliches Rnzögericht, X Fig J. 3. wa Köongrehersehen, bern bad her . ] d E. * . X 913 ermöge! z 7 NRDuigliche nis icht. N. 9 ILE I. ZG. 4 7. Februar 1913, Vorm niitage Uhr, daz Walsrode, . . Februar 1913. . ö Uther n ö mögen des Pantoffelfabritanten Max z sschrei 6 ĩ . . ; in ĩ iachdem der doc erbe, , ,. 9 nkurs⸗ er Gier ich [. 263 jetzt in Herford wohnh ist zur Ab Münster, Westf. (105947 Ser gemgun in Zutn wird, na , . , 3496 hz . Herr Rechts anwalt Dr Walter des königlichen ther cht. . hme er, Schl ö de 18. Konkursverfahren. in dem Vergleichstermine vom 14. ; ! Vosensche .. versch. 8 C . 7 2 6 nah S 1 1 ng 2 * 1912 7 9 n 2 an ve yon 185 ) 32 r 87309 9 191 Stenge 6. r ö J mber angenommene Zwan rgleil dondon . z ö der 3986) . Fer. . ö defrist bis zum zwickan, Snchnen. [l05nß6] walterg, zur Erhebung von C e ndr Das. Konkurzberfahren Uber dag Ver. 6. rechte e . Irn . , . 4 i . 9 nb iche ö e . 66 5, Breslau Os unkv. 31 8 . 2. 3. ö und? i neten il her den Nachlaß des am 14. De⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der mögen der Münsterischen Papierfabrik, pri er ) 3 aii st hier ö. e ö ? 15 er. . versch. 37 30 zB do. 09 2 unkv. 24 . = 4 ö . ; ö 1* . ö . J *** 11 hierdu . . ; ? 1 9 26 ; 9 z 8 ' ver 89. 2 , n, r, lttags zember 1552 ihn Zipickau versterbenen Verteilung zu berü csicht genden Forde- Ge lichaft mit beschränkter Haftung (hohen. . zbrid, Bare 196 Bes. 14 3. f5 163 nd Weslfäl. g. versch. —— 6c 10 ihr, Offener Arrest mit ge 8 ers Friedrich Gußlan rungen und zur Beschlußfaffung der Gläu- h Münter . TW, mird nach erfolgter . t seumeisters Fried ge Beschlußfassung der *

. . 6 . . S 89 12 Fe bruar 1913. dꝑ. ö. 8. ] es. ĩ 2 D;, . pflicht bis zum 8. März 1913 Fer! 2 18 * erw Ver. Abhaltung des Schli e h Znin, den 2. Fehru— siew Jork... sta 4, 92s bz G Zäch! . versch . in H 12 e m, , ,. 8. di . Rimn ner wird heute, am biger über die nicht berwerkbaren Ver. Abhaltung de chlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. do 6 ver ch * do. 1889 56 1.4. 106 1907, ä versch. 96 Hob; G

Plauen, den 17. Februar 1913. 18 1913, Vo 1 Uhr sstücke der Schlußtermi f zaufgehobe 1 18. F 11. BVormitteg 8 11 mögensstücke der Schlußtermin auf den aufgehoben. ö. . 106 Frs. Firn sI 1765p & Sch iestsch 4 ver Königliches itsgericht. dar . zper eröffnet Tonkurs⸗ RS. Mi ärz 1913. Vormitta 8 Blünster i. W., den 17. Februar 1913. 2 ü brück en. 1059331 ; ü Sl, 1I75bz B lesische.. ..... * versch. 2 ; ; (. ; ) . 16 * w 12 . oe . 95 9 Königliche A * 3 j 1 2 . 6B. * . 9 22 * 138 versch. ö ; . verwa 11 . e chtoöar mwal lt lindentsch 1 Al hr. vor dem DYerzo glichen A imis⸗ M bonig iches Amtsgericht. X. 3031 141. Das Konku irsverfahren über das V 59. 5 1 0 Irs. 2 M 30, 10h 6 th jeg wig⸗ Hoistein 4. versch. 6 Mhh Planmem, ont! 1056564] hier. Anmeldefrist bis zung 5. April 1913. gecich te r , uber n Die Ver⸗ voranaus en 5Hga3s1 mögen des Aug ust Bähr, Leder händler Detershurg 199 3.5 T, Do. do. 1 versch l 00 Ueber das Vermögen der Pu tzm racherin Wahltermin am E 7. M z 11H93, gütung . Konkursvert rs sei ine a a ö. gpe hren r 8 in Zweihrkücken, wurde durch Beschluß 8. de,. h ö Anleihen staat licher Institute. Eltsaßeth Sid znie Nusch in Blauen, Vormittags 41 Un. Prüfen gelen Beschaͤfts führung ist auf ige mögen er ,, , lere gin ie r, Un gerictts dem Fentign ya. ö da ö . 19953 1. ͤ ; Gellert gr. 24 ö. henne am 18. Februar am 21. Ati ER. yr mittags bare en Auzjl lagen sind auf ; gor f . , erfol⸗ ter e irt, des Schlußtern dg , Hidenba. staatl. Kred, 4 versch. 35 96 30. 1568 unkr 15 / 5 4 verfch. or Sb 14 Sof vm is I zIHGad G- do 469* ö. iz, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. A Ührt. 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ gese in. Nordhausen, Snhabers der Firma a g hohen, lie, Cob; do. do. unk. 22 4 versch. do. 1911 Mis duty. x3 4 versch. ö Hb bz Mähen Rn. 85 Si Gh rr e f eg hies w. gj. &. Kr. I verfahren nn worden. Tonkurs⸗ pflicht bis zum 15. Mär; 1913. Gschershausen, den 14 Februar 1913. Julius Hintze dase lbst. wird, r . chrem Zweibrücken, den 18. Februar 1913. ga 375 Do. dg ] versch. 3. 308 do. ie fo . ! t perwalter: Rechtsanwalt Dr. Weißbach Kznigliches Amtsgericht Zwickau. 6ck ispirant, als Gerichts. der in dem Ver glelch ert ine vom ai. De. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. , Ih r. Fach Tit. Ke, g, ö fe g , hier. Anme def ist bis zum 8. Dar 1913. . ö. . 1 . Amtsgerichts. äemer i l angenommene Zwa ere gf ; ö ö , en do. Cab. dan ri Gohlen isi; . Wahl⸗ und Prüfungstermin am A8. März 8 zurch rechtskräftigen 26 schluß vom gleicher ; ö. ankdis? o ont. 6 216 . . 3 0 do. 3 2 gerlin 5 (Zomß. Amst Br l ssel do. S. 2 u. Z unk. 22 4 1 98,300 Göl zol, Bermittags 4 Uhr. Sher Kexkin. Konkursverfahren. 05571] Freibur. RBreisgam. . DR snsertan. . ,. h n göin Arrest in An zeigepflicht bis im 8. März Das Konkursverfahren über das Ver Das e n e. über den Rachiaß

.

r 2 —— 2 2221 —“ 2 6

8

. 0 N S S 23

222

.

6

hsi ische alte

3 2

O

X 8 83

. 69 - . . . do. eue ö ,, 7 i gs. , . . 96 Schles. landsch 1. Do. 39 dersch. 8720 8 berg · . 4.1 9 66 8 ; gi iy. S4. versch. = . gaftl.

) 2 11 ! dJ 168 ann 1 . . . A 2

—— —— —— —— —— ! Q ——

w 8 2 deo

387 20

36768

96 908 89,40 B 78, i10 CG 86 90 89,40 51 1006 96 90 389. 40 79 6 06G 862 0bz 8. 563

7 700 B Sr bc 77, 706 87, 80 6G 77 70 . 00 806 . 7 06 96 256 89 306 85366 77, 60 G 36, 256 89,50 6G 7, 506 95, 70 B 36 606 79 Gsch

—— 2 7

5 2 63 3

‚⸗ *

d dr S

222 222222

2

.

—— - *

3

9 8

9 13 G G 8

8

;

200

8 **

de C σλ S6 .

8 *

ö

——

—— J ä „ä

*

Tage b er deb ß . lo5 559] Tage bestätigt ist, hlerdurch aufgehohen. 6hristianig Gr /, Jtalien. Pl. tsh Kopen i,. gifsa. do. Gotha Landegkrd., 4 1.4. 10198, 606 .

Nordhausen, den 14. Februar 1913 bon 6. Zonboꝛn 6 d i . ; ; dha 4. 3. on 6. Dondon 5. rt Nariz 4. t. zeteri p. do. dy 1k. 184 1.4 19 3856 06 T5 ; kn ; : irh ̃ * 5 . Ea 5m b n, ,,. 2. ar . erer h D8. D. Ur. 29) Töpenick. i ven g, ga . nigen der e, e, e, leg, bie , ö 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. (. Be era nntmacht ung en , fee ö ö . . 6 9 e. us. ö gag eg . ö. 13 Blauen, den ebruar 1913. n un Fahrrad⸗Reiser von Rund in Freiburg wurde nach erfolgter ö 20 eld s orten, Kkitgten u. Sünupong. do. do. uf. 20 8. 806 do. 13099 un 4 * J. 26 2 eh * . 2*. * 3ER P D . 2 8 9 3 4 . pr 8 d Do ? 22 4 06 —ĩ Kani gliches Amts geri icht. um Berl in“ in Ker in, Weinmeiste . haltung des S Schlußtermins d du irch heutigen Ober n r. 6 ee. , . Ne . Eif nbahnen. , . ten, , pro Stück =. . ö u. . h ö n dd aße h, ist infolge Schlußverteilung nach Gerichtebe hluß . Das Ken ,,, . 9 llosss3) ind · Jukaten ... do. do. do. 1. 4 4. 9. 56066 ö ( ng. 160 797 14 Abb alt 1 3 1 tor n 1 3 2 * 16) 2 VTeß ar 915 ö t i 2 ( Ude 4 2 ö z 2 7 245 3 1 90 Abba tung des Schlußtert n ins a uch oben Frer burg, de n ebrus 1 213 9 mögen des Bauunter nehmers Fried⸗ Sta ats⸗ und Privatbahngůter ö 5 ane Stũ ge K 3,27 7bz

bee r J 20 15 bz do Doz. 1902, 5. 55! lo S7 466 Suachs. Mein. Lndkred. . Konkursverfahren. worden. Gerichtsschretberei Ir? n ren er ichls. 3. migen . und, . d er 8 ö . K . . rich? Wallbaum in Krainhagen wird, 3 Mit Hültigkeit pom 1. Mär e dee e cke. . Do. 2 3 ĩ 191 ritt die Braunschweig⸗Schöninger an Dollar. do. do. un

Ueber das , n des Hauytlehrers Berlin, den H. Februar 1913 ö e Berlin, den 5. Februar 1913. me. * ö. 9 1 Mads Jepsen , . wird heute, Der Ge n des Königlichen Gemünd, Eifel. 1065930 ,. der in dem Vergleichstermine vom ise b h den Rest e en mmperfals alte.. pro Stüc . do. unk. am 18 Föbraar 19I3, Mittags 12 Uhr, Amtsgerichts Berlin-Mitte. i il. 84. Centursvvmerfahren. 20. Detember lglg angehommeng Zwangs. Kilen zahn en Pestimmungen fiber den , , ö das FRonkurg herfabren eröffnet. ö. 3 ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vergleich durch rechts r äftigen Beschluß vom Frachtnachlaß be Ausnu u ung des Lade heiß RKusst dhe Gid. zu 186 R zi Fob, Sach . Weim. ELdoͤkrd. G 8 19 N * . 6 . * 5 ö . 1 2, 9 bz 36. Prozeßagent Nehlsen in Rödding wird Rerlim. Konkursunerfahren. 105577] mögen des Bauunternehmers Anton gleichen Tage beftätigt ist, hierdurch auf. , . . . Statt fre . 3 z luer aul le Hantusten, große I, 3b 9. 3. unk. . zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs In dem Konkursverfahren über das Dohmen, früher in , jetz in ede. . reh ichen am n. wie für Mat ; M. do. iin ti gföhn forderungen sind bis zum 5. März 1913 Vermögen des Juweliers Sugo Knabe Duisburg, wird nach erfolgter Ab. * Oberntirchen, den 13. Februar 1913. , . E. kel. Aut akunft geben he, 9a. , CE un, b. N em hort bei dem Gericht anz umelden Erste in Berlin, Königstraße 129, ist zur Ab, haltung des Sah hte ns . auf⸗ Kön liche? Amt 'cge richt. teiligten Güterabfertigungen sowie das Seh de Han knoten 16h Sranes ze, 55bze ) fre n,. . Eg des Ver—⸗ be Auskunftsbureau hier, E of Alexander⸗ e Jank noten 190 Fëconen i ij, S5 br die Eisenba Gläubigerversammlung und allgemeiner nahme der Schluß rechnun ig des Ver⸗ gehoben. ö J J ; * 6. Banknoten 12. . gerglich⸗ Märk. S. 3 59 Pru ungtztemin am ga. Bead E913. walters und zur Erhebung von Ein Gemünd (Eifel), den 15. Februar 1913. enen n t. 105940] * *. lin, den 17. Februar 1913 tanzßsische Banknoten 19 Fr. sl Z6bz Hra n hw e fc * 9 rr 1 8 3 IJ KHrwiAa 3 6 2 ö ua . 6 8 y. 63 ö. Vormittags 0 Uhr. Sfener Are wendungen gegen das Schlußeverze chnis Roönigliches Amtsgericht. ö. Bętanutmachung;, h. nn . Eier e, 2. fe Banknoten 100 siißö ,. gt bz Hege Witten berge s Da Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat nigliche Eisenbahndire . . FGangnoten od *. rr 3 ö .

mit Anzeigefrist bis zum 3 März 1913. der bel der Vertellung zu berücksichti— . ö. a, ber ee che Rödbing, den 18. Februar 1 713. , Forderungen sowie ur Anhörung Geostym. . 105528 mi it Be eschluß vom Heutigen das Konkurg⸗ 105881 or wer ch Van noten 100 Kr. lll isch. Eisenbabn . 4

Königliches Ain fagericht. der Gläubiger über die Erstattung der In . Konkurgverfahren über das Ver verfahren über das Vermögen deg Ftauf. Ausuahmetarif 6 für Steinkohlen ö Bankn. . Er Ha. det. bi Der konv. u. v. A

( ger ich ö ! do. 000 Kr. 30

—— —— 6 *

eld 1900, 1901,65 1 1907 unky. 176 1309 . . 9 / ö 1

8

23

Vun ft er 1565 uk. do. 18657 35 7 5 urn ,, 1900 kv. 33 890, H 697

1/2 * ]

—— 2

2

*

. 636 G 399, 206

20 99, 306 87.206

98, 60G 99,206

99. 306 e

89, 60G

199, 606

S9 Get. bz B 99 606

39, 60G

893 506

Q *

2

37 Te top. 60 *

8

3 2 =

* ö . 1

v h. irh , 99 4 14

*. * * do. Stadt od k

51 . 3. 66 3 97.606 8 597, 506

—— N C

146 * *

ne

1 4

do. 1851 ; u, dh. 36 z Tres den

2

13 n e Gewähru Ver⸗ mögen de 1 esi 128 E manns Alois Straub in ricken⸗ z . . . gen . 6 J. gie ö n ö. , 6. . 3 bann, w n nr, * wen, ustn. nom Deuhrgebiet iustu.; uach an iche Ba gens oten p. 196 R. II. 5b; Scheu genf 'ersahrer, 1gzohboß] gur en de,, ,, ,, , Schluß derteikung beende ac bels durch Staats. und Prtratbahnftationgn. do. ooh R ih. S5 h

eb ; 5h ausschusseg der Schlußtermin auf den ist infolge eines von dem Gemeinschuldner lußoerteilung beend et An gehoben. Tarif verzeichnis Nr. ERZ2 Am 5, 8 u. 1 R. 215,401

eber den Nachlaß des Fleischer⸗ ö ö. Ir, ee, . 88 ‚. 117 b 6 h 8. Nr. . Am ö . R. 215, 40 bz meisters , ,, Schneider. 5. März 2913, Vormittags EH Uhr, gemachter Vorschlags zu einem Zwangös—⸗ Ochf senfurt, den 17. Februar 1913. . Mär; Jol erscheint zum borgenannten g. ul Jenn... ich well. in Schleiz, ist heute, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vergleiche Vergleie grermin aufden 8 März . Kgl. . er Tarif der jachirag 1. Er enthält außer Zanknoten Io R, . ö ö n r ff? selbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich E913, Vormittags II Uhr, vor zes G. mtsgerichts rei ; ,, ,, 1.

) l Friedrich ö 9 hr, den bereits durch den Tartfanzeiger bekannt llzon don oh Grid? Rin abel 23 5h 1912 s.

w 2 2

*

8 .

eiben, 093 OooG . . * *. i e 3 . r, , z r g g Bad. Yrũm. An 186 28 174. 50h 8, 00 6 78 ?. 11 nr. 1. *. ( egen g do U . . 1 * 9 Bi 1 20 Ir ⸗N 31 197 506 8 z 0G do. S. 3 unt. 26 3 15. ii. -—— do. 6 versch. 6 gen 55 3 re . 98 6. jb G ö 5. 9 222 51 ö. ; z 535 v. ch S6 5h G * dn, . J ö * 1295 60bz do S8. 3 3 M33 pe —— . 13893 * 5 8 I8I 53M , , , ,, , . w n, , . ö 2. *. 1 1 j -. 1 dee, . . z . ; r 31, 256 Sachse kein. 77 3 . p. St 35.4 bz

e. We te 19690 Fi 80. 990bz . 988 11 6 313

107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Uhr 91 er ollnet. Fe,, zin Stockern, irrer bar ,,, ö be an, ,, Der Gerichts voll zseher Karl Felix in 3 e gn I. Stockwerk, Simmer dem n ,. Amte ger icht n O enbarg, aden. los 356 J gegebenen Aenderungen und Er rgäͤnzungen 4 ö ie, we ö Schleiz ist um Konkurzverwalter ernannt. 106 1068, bestit umt . raumt. Der Pergleichsvorschlag und de Das Konkursverfahren über das V Frachtsätz. für, die Statignen der Strecke Dentime sende, Gaffel endet 3 . Berlin, den 6. Jeb ruar 1913. Erklärung des 51 abigeraut chu ffes sind guf ; , . , , Rodenkirchen (Oldbg. ) Varel ( Oldbg.), Deutsche Fonds. . S. 3 uk. 16

Sffengt, Arrest, mit AÄnzeigerflicht . w,, Hen des Bier dr ale rcibestt ers Jusfn ö r vfl . Der Gerichtaschreiber des Königlichen der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts m de. ö nn. ,,, außerdem Druckfehler uberichtigun zen Staatsanleihen. do⸗ ö * u. 31 in 111 1

—————

2

2 22 8 e =

s Re se ee - 00202

J5. März 1913. Anmeldefrist bis zum ten f Zetei 7. * 116 3 5 16 R 96 r 9 9 ö. 91 84 15 Fi 10 E eil el nied l t . . ö ; 10. März 1913. Erfste Gläubig . Amt gericht Berlin. hellt Abteilung 8a. ,, der . e, . i m,, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stationnanfe inder un , , ö are ö 6 . . ö , , iosg3) ö . 4 ö . ausgehe pbun. bi ig hierdurch 6. noch nicht vom 1. März ab gelten, . 54 1Lioßbs 5B . 11 5954 nale tsgericht. 9 Gültigkeit n. . 4.10 199, Hann. , . Vormittags 10k Uhr, im In dem Konkursverfahren über das Ver— önigliches Amtsgerich Sffen burg, den 12. Februar 1913. ist . er e . in ginn rag an⸗ ö 1L. 5. 164 1.1.7 990 .é6οbzG n, . r em Konkursy er das Ver⸗ nn . ben. Der N st zum Preise eiche Anl. ut. 18 iich mie , 9 . , mößen des Schuhwarenhändlers Her. Maimntehen. lobsss] Der Gerichtzschreiber Gr. Amtsgerichtz. 6 . born den , er. e. do. do. zn ver . a ge el br ( 13 . *I zsJ 21IrY MB . s eh (. 1 e 1 ö DD 46 zu beztehben- s ; 31 . 3 9 66 ac u . . ö. ,, ,. ,, 3. Das Konarsbersahren über dat Ver- Ostrowo, z. Bosen. (i05539)] Effen, 17. Februar 1h53 9 . oer h i. ö She ehe erichtssch 264 e de hlußrech nun 3 V mrwalters des hen ers Me . 80. 1. 258 14 106 9 1* 3 B. ult. Febr. ö 77 5032 ö. 3 st v. des Fürst h. Amt? gerich tů. . 1 6 . 3 ö * , gegen möe zen dae Mürl zin, tsbesitzers Rein Koułtursne rfahren. zn igli che Eisenbahudiretktton. de Schntz⸗ d 1. ö . ö 3 8 3 .. V. n nterschr ft), Ag 7 ssist. . Sal r ni . . 3 . de herd Ern 23 6 in 2. . Das Konku ursverfahr en über das Ver⸗ l0h88: ) min . a. Y. SH g. 2 ö. . les 506 Vomm. pred. A. . g⸗ A das chlußverzeichnis r be de Ver Sn ir Abha ine des Schlu zterm i 81 . Di o o- - n. 6 6 * 1 1. 8.996) do. 114 1 erse 97. 106 n , , , . teilung zu her cksichtigenden Forde rungen n . nach . n Doch 1h ermin oge en der F irma M. 8 antze, Leder Am 15. Mär 1913 wird die norm J 1. 19 ch. s. L. . 135 4 4.10 195 0063 G 35 9. 19, 14 3 = . 97, 6G . tlung zit beructhchtigenden Fordern ge hierd urch 91 ufe geh ben. . Schãf teh and lun in 8st a, w d . tarz L. oird die norm ö . . 95 692 d 9. A. 1894, 97 1909 4.10 Schrobenhausen. 105939) der Schlußtermin auf den 5. März Hainichen, den Februar 1913. ard ; 1 Abt 19 V stro 1 bird spurige Bahnstrecke Tantow Gartz Oder) , 3 do. Ausg. 14 unk. 193 ; 867 756 2 42 * n atlrnt then, JIFVebruo 1 2 49 *. 13 9 . 3a IV. Klasse * 15 ; . Bekanntmachung. 1913. Vorm ittags 8 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. . n, . ,, des Schluß⸗ als Nebenbahn mit dem Bahn bof 1 V. Felass hreuß 1 yverf . , 5. 2. 2 f ö 4 3. . e mts ins hi aufgeh ben. Gartz 8 der) für den Persfonen, Gute ; ö . j m, * . 92 606 6 . 1888 388. 92, 95, 88 91 5 1. 85,506 (. e 1.4. 2 3 9. Syd ssß . K

6. 19 6 S. 21 3 S. Ih, 1654 Ser. 331

pr. A n' I] 5. S. 3 = 16

do.

XV Cr

4.1 141 Hobi onde.

3 2

I

. ö n un 9

o . . 5 S 53

3*

97 90 B

e

506 )

*

33 e . *

e e .,

106. 15 G 100, 60bzG

R =

Das K. Amtsgericht Schrobenhausen För nig lichen. ig urchte hlerfelbft, Zimmer . j a, . k ; hat am 17. Februar 1913, Nachmittags ö ; Mai ni chem. 105557] r,, . n . und. Gepäckverkehr sowie für die Ab— do. kons. 3* versch. 88 306 A. 20, 21. 31. rsch. 08 00 6 Uhr, über das Vermögen der Landes⸗ i ung laln den 17. 713 Das Ronkur gverfahren über das Ver! Königlt ches Amts gericht. fertigung bon Leichen und lebenden Tieren do ) 3 * versch. 77 36h rn ah? 6. 11, ey g. 6 ro ten nl. er gehele ute Alexander nigliches Amtsgericht. des Material- und Schnitt⸗ 1, , ß und dem Haltepunkt Geesom nur für den Febr. —— 9 . da m ! . ; mögen des Material und Dchnt Daedl⸗ ndurg 936 e 3 r 1801* Op. 89g. 236 e I Us, (98 und Clise Frühheiß in Schrobenhaufen 2 warenhändlers Max Louis Pflug z ä ! Personenverkehr i Aus geschlosse⸗ 6. hen g ö bo . 1 20908 , e . . In dem Konkursverfahren über 2. Ver 1st f d Bahnh Gartz (Oder) die do. 1506. 6g un. 5 1.7 99,896 3 5.53 755 1410

st auf dem hnhofe Gartz (Oder) 35) 2 do. Ausg. 5, 6,

27 1 unk I. I.7 59 80G do. Ausg. 3,

den Kontur eröffnet. P obi or scher Ver Chemmitz. 105561] bei in * Semmemr-s w a t ; , Ife. 1 ö . 4. 6 k 5 . Ak, mögen hes Le een. Robert F Fleisch⸗ Ver⸗ und Entladung bon Eyre engstoffen. 6 . zaltung des Schlußtermins hierdurch aus⸗— haner in O Uuedlinburg., Inhabers der Fahrkartenverkauf in Geesow bis u e. 9 1. ö. 8 O92, 60bz ö ꝗ9, 24 —2

Halter: Rechtsanwalt Herb ?d dal zier. Offener Das Konkurgsverf ahren über das ;

Arrest und Anzeige ffrist bis 31 ẽrʒ 101 mögen des Sch n itt. Weiß und Woll gehoben. ; . ein chlie ßlich. Termin zur, Wahl eines warenhäudlers Paul Ehrhardt Nagel d 56 Firma Nobert Fleischhauer Co. weiteres durch Zugführer Die Züge anderen Verw alters, ein zubigeraus- in Chemnitz wird hierdurch aufgehoben * ainichen, ben 15, Jebrusr 1913. daselbst, tst infolge eines von dem Gemein · werden nach de 3 Fab ,, , fachen der im , Königliches Amtsgericht. swalhrner gemächten Morschlags mn gnem en beehren sritlinta Käh

2688 15 ? 1 . 4 K ö Zwangs yergleiche Vergleichtztern uf ben re,, er,, em re, z. in den 88 137 134, 153 ö bez eich neten 2. Januar 1913 angenommene 3w ane 38. 6. 01 3 angs werg iche Berglen er in auf en recke haben Gi iltt ö 6 die Eisen! bah n . ; aner. Konturs werfahren. 105533 2 * 3 res e, n,, gtet gen? n 17 derglei rch rechtskräftigen Beschl on * 5 28. März 1913, Vormitta . ö . 3 . z 3 Een e . än dem Konkursperfahren über das RR uhr, bot dem Königlichen ö. '. nor iner r , K . g Uhr. Prüfungstermin I e n rte m mem gn; Ver mõgen der Handels srau Margarete in Suchlinburg. Zimmer Rr. 14, anb e. . gsenhe . Samstag, den 5. April E913, Vor⸗ emnitz., den Fel bruar 1913. Mei ; * . 2 n g. h anbe. ordnung vom 23. Dezember 1908. Ueber ( 1 r 21 Y lich 285 A 5 richt Abt 12 et ner, u tz⸗ un ollwaren⸗ raumt Der V N er gleichsvorschla und di 8 85 en 4 0 . mittags O Uhr, und Termin zur An önigliches Amtsgericht. Abt. B. BGeschäft in Jauner, ist Termin zur ri. err n: e 5G. 9 1e die Höhe der Tarsfsat geben die Dien bo. 1912 3 meldung. der Kon hure erderungen bis Cretreld. . 26] fung der nachträglich angemeldeten För . ͤ giaerausschustes find stellen Auskunft. ö. 31. Marz J. Is. einschli . beslimmt. Treterd. Konkursverfahren. 10326 i 63 J Forde auf der Gerichtẽ schret barel des Konkurs. Stettin, den 17. Februar 1913. ; ahn⸗Obl.] 81. ; 3. einschlietziich bestimm 1) Beschluß. dem Konkurs y h rungen auf den LX. Mãr ö. 18E B, an 4 z ö E in, den 17 Februar ö ĩ isenbah Schr oben au en. den e Ve sch In em Konkursverfa ren ö gerichts 5s zur Einsicht der? Beteiligten nieder⸗ Königli Eis * * kftion ; do. . Rentensch. sen,, ne sghe ech, äbe; das Herms des Wäutzenkabri. mittags 40 utz—, bor em Fön ich; . 44 Ibuigiiche ilch haditettion. Rich. Kän. Ech C ter L L. Um 58 ** r 9 . . r * ) . * ö 64 d kanten Josef Bircks in Crefeld, Amtsgericht in Hue Zimmer Nr. 23,ů Buedlinburg, den „Februar 1913. [103884 Bekanntmachung. . e, do. S. 6 sou K 1a handelnd unter der Firma J. S Gircks, anheraumt. ; Der Her e en , Gũütertarif Pentfchüaun Prinz - .

9Iingen. ö 105525 jetzt in Troie dorf, wird an Stelle des Jauer, den . . ö r 1913. des Königlichen Amtsgerichts. e, m,, Die in den Tarifheften 1 12 j . 3

Konkurs verfahre 1. am 16. Februar 1913 verlebten bisherigen Königl. Amt gericht 14, I5, s7 und 18 enihallenen Ent⸗ 1 . 163 9 ö .

W

w 2— 0020

—— W

1060 25 bz 96 60 bz 97. 10bz

*

lob; 7.10 bz S6. 70et. bi

r = . * 8 8 S8 858

* ) 56 066 36 806 86 806 97,606 123 33 36h B. oh G

1 * 2 Re - = . . D , , O.

*

2D 2 2

2 8 8 2

* 8 *

71— *

; . Ausg. 18 33 23 36 , 2829 Sch H. 55 gukvl 8. 106 do. 2. 98, M, e 99 963 . dne t Rentb. * 866 RBestf vrv. Ausg. * 38 bo. A. . d ut. if; lob g hrð do. Ausg. 6 uky. 25 är 0G bo. Ausg. 136 . 6 60 B bo. Ausg. = ö 8.20 B de. Ause . Ref lt. hr n. G. . . doe. dr. 86.

95 3ob 6 Kreis- und 98 668 Anklam Kr. 19061uky. 15 S8 3 3b G Emsch. Mid uky. Wh n P 86, 106 Flensburg Kr. 19014 adersl. Kr. 10 ukv. 27 4 analv. Wilm. u. Telt. Lebutz Kr. 1910 unk, 30 4 Sonderburg. Kr. 1899 4 10 Telt. Kr. 1806, C7unk 154

55 339 do. do. 1866, 190183

2 * —— 2 23

3

0 O

3 8367 3

r r

** 22 COO Q

. 1 8

. 22 2 n m

21

2

2

5

* 28.

.

2

ö

97 ob 3 i hbz ch . 98, 90b G 32, 75 ch ; 9 1.2. . 26, Ih h h . 35 3. 8. Riesb. ĩ00 j G S. 44 9a 78. ö ** ol, 50G 1903 3 1.5.11 6 . 188 S. 3 ur. ge shr rg. i. B. 1900.57 * M4 sch. 6 500 99. 165 nich. . ho. 1903 ĩ⸗ 99

Fürstenwalbe Sy. 0 R

sulda 1907

9* M Ge elsenk. 157 ukv. 1 3 / ö 4

t gro B do. J M . 2 , Gießen 180

S7 00bz B 58 102 8 688. 306 380 —; 69. 20bz 8 60 G ul Fehr . 8 806 Sy 98 89G ; 35, 20G 35 359 oIr 6155l-S5ß55kl!. . . dJ dh G dd üs 17 los, oo 66 8 ö. 1 O96, 80G ile A. 1911 * 18 978 6756 d 1 1096.80 i in 6 9 36, 15 G 8. I892, 1894 35 1.1.7 ; d. Gold 8) gr. . 82 ; , , , . . 2 TL. J 39 dt. S038. O5 35 versch. 88. 50 G o. mittel . Seller Sta dtanleihen werden am Die na tag ch 33. ** und Freitag notiert (s. Seite c. ? * bi G ö ; 3 Chines. 95 Städtische u. laundschaftl. Pfandbriefe. do. g 1901 30 , , do. 6 500. 165 * 2 ; 4. 38.8 bz B

*

n, ,,, Buen. Air. 1

8

k

2

0 MMO, ——

1 . . 2 .

2 O 2

28 **

—— Q

, o e e e de, e.

w 2

=

23

83

*

. n t . , .

1 ——

* 8

- = L . . n de

= 2 **

2

*

8 8 . de r we me, .

2

J

1 de d

1 8 ꝭ—

33 31 8 3 4

8 1 83

ö t leihen.

6 E

2 22

2 . . .

*

k

D *

——

Ucber das Vermögen dez Hauderers onkursberwalterg, Rechtsanwalt Justiztat ö 26 HF ummelsburg, Eomm. II05959 ö von Rodingen französische 3 .

Ferdinand Kruttwig zu de, , . ist Wilms von Fier, der Rechtsanwalt Kaufbenrem. 105563

durch Vg ch des Königlic n . 3. Wirichs zu Crefeld zum Keonkurtberwalter 3. Betanntmachung

gerichts Solingen vom 17. lar 1913, bestellt. 2) Gläubigerversammlung am Im Konkurs Ger gauser ist auf mögen des Kaufmanns Friedrich Dix auch für Belval⸗Hütte und Differdingen, w amort. 5

Nachmittags 5 Uhr, das Fonturs verfahren EZ. März 1913, Vormittags Donnerstag, den 27. Februar 1913, in Rummelsburg i. Pomm; wird nach sosern für dlese beiden Stationen keine ö . ö. . 208 utv. 18

1 . eröffnet. um Verw alte r ist der Rechts. II uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Nachmittags A uhr, im S tadtfaai erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins besonderen Entfernungen vorgesehen sind, 1 . * 0G Br. Lich erf wem. id und zwar fur Belbal-⸗Hütte unter Zuschlag ö 8 S. I. 2 ukv. 15 3 15.17 Ss. ch Rachen is 2 S. 8. ] Hagen i566 ul. io / 165

nwalt 184 wa , . Noest zu Solingen richt, Hubertusstraße 209, Zimmer Nr. 7. Kaufbeuren die Gläubigerversammlung zur hierdurch aufgehoben. z ; ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Tagesordnung: Beschlu i sfcffung uber die Beschlußfassung J zende Gegenstände Rummelsburg, 4 Februar 1913. von 2 km, und für Differdingen unten . it , 1 P8608 02 S. . 1097408 de. i912 X. untv. 16 496 ; 15 830 und Frist zur tan n zung . Forde⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl berufen: 1) Gen chnmn gung des Verkaufs Königliches Amtsgerlcht. Abzug von 2 km. Nähere Auskunft durch z 86. , . Db. . ö. ukp— 3. 4. 10 97,250 Halbe fta ht 6n inky. lag xc : un er d bi B rungen bis zum 25. März 191 Erste cines anderen Verwalters. des Bankaeschãftz an dle Aligauer unseren Tarif⸗ und Verkehrtsanzeiger oder ha 1555 ; . ,, * ö. do. 191 long ; G. 4 1.1.7 W. 506 „. G. Hukaang 5 1156. 35 09bz Glaäͤubigerversammlung am 11. Mrz Crefeld, den 17. Februar 1913. Vereinsbank‘ e. G. m b. H. mit dem gagan. 105535] die beteiligten Abfertigungen. 19 J ? !. 353 3. 121 i S0 bo. 3 i berj⸗ ö, . do. 631 1.17 P36 756 o, Eis. Tients. X. 85. 30 bi 1012, Vormittags . U gr. Al, Königliches Amtsgericht. Sitze in Kaufheuren. 2) Hinterlegung der Das Konkurtperfahren über das Ver. Etrg burg, den 15. Februar 1913. z leos 1899 unt. e ig. anna 180 n ,,. 83 Ii. Iglo . . J 1 do Erg. 10nk3 163 . gemeiner Prüfungstermin am 4. Ayril . eingehenden Gelder bei der lil guer mögen des Gastwirts Wilhelm Höhn Faiserliche Generaldirektion old unt. I] hy. Iobi I unt 6 io hs ch ; ukv. A 4 versch. K ö 1 366 6 19813. Vor mit ags n Uh. m Ge. Dahlen. los2o] Veresngbank-. Der Konkurgverwal ter witz in teuhammer a. Qu, wird nach er⸗ der Gisenbahnen in Glsast⸗Lothringen, H n. 16g) do. 19311 unkp. 25/36 sch 7.0 bz do. 1886, 33 geysch Bekbg, Pf dami is U & richtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 17. Das Konkursversahren über das Ver, über den Stand dez Konkurses Bericht er⸗ folgter r, , gg Schlußterming hier a glo eos, 10g Do. 1881, 1839, 3 . rsch ol. 25 6 do. 1899 36 1.17. 3. TJalenbg Gred. D. F. 34 versch. ang el Solingen, den J. Februar 1913. mögen des Schmiedemeisters Reinhold statten. Die Gläubiger und ihre Pertreler burch aufgehoben. V . , . n, 6 027 26 Danau 13509 unk. 9 J o d], 50G do. B. 6. kändb. 33 versch. arp iche ö Königliches Amtsgericht. 6. lihlemann in Botschappel Bez. Dres ben), bedienen sich als Auswels der übersandten! Amtaggericht Sagan, den 13, 2, 1913. ö 18553 ; . 6 6 a. e k der, 6 ö n !. Dt 56 Anf, Bf 9 . de e. ĩ en mn, 9 86 3 n hbz eidelbe . * 9. ö S. 1— 30 8, 90 5.2 5 . id 75 5obz Baben aden v6. G5 Y öl versch. Pr bo G 3 , 36 6 ö. 17 ld dM 385 Wied,

w · de , .

—— 2

go oobz G

*

Konkursverfahren. Grenze gelten bei Abfertigung . Sen⸗ do. vo ids, 1563 Das Konkursverfahren Über das Ver. dungen der Ausnahmetarife 19a und 106 banburger St.- Rni. 3

7 o0obzB J 1556 33 6

500 *

*

d ——

2—

8986 n 96 80G

= ·

72 7

erline er

. * ——— ——— —— 2 T

w

C 2