1913 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

(los 466 Krefelder Hank Aktiengesellschast.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 26. März 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in unserem Geschäfts—= lokale Crefeld, Rheinstr. 138, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesorduung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912, Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung.

) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Wahlen des Aufsichtsrats.

) Statutenänderung: Streichung des 35 4. und 5. Satzes in § 4.

6) Beschlußfassung über die Vollzahlung der Aktien Serie B.

7) Statutenänderung:

a. Ersatz der zu 5 gestrichenen St in § 4 durch folgende:

Auf die Aktien Serie A sind 50 oso bar eingezahlt. Die Aktien Serie B sind vollgezahlt.“

b. S 5: Streichung des 3. Satzes in Absatz 1 und des 1. Satzes in Absatz 2. Einschiebung der Worte „auf Aktien in Satz B des Abjatz 2 zwischen Einzahlungen! und „wird“.

C. 5 8 Satz: . 14 Tagen“ ersetzen durch zwei Monaten“.

d. S 15: Streichung der Absätze 1 und 2, Aufnahme folgender Bestimmung:

„Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 3 und höchtens 12 Mitglledern und wird auf zwei Jahre gewählt, wobei unter einem Jahre die Zeit von einer ordentlichen Generalversammlung bis zum Schlusse der nächstjährigen zu verstehen ist. Jährlich mit dem Schlusse der ordentlichen General⸗ versammlung scheidet die entsprechende Zahl der Mitglieder aus. Die Aus⸗ scheidenden sind wieder wählbar.“

Streichung des Satzes? in Absatz 3.

e. 5 17: Streichung des Absatz 3.

§S 19: in Satz 1 „fünf“ zu er⸗ setzen durch drei). ;

X. 5 26: Streichung deg Absatz 2.

n. F 27: Streichung der Worte „so⸗ wie der Bericht der Rechnungsprüfer“.

i. S 30: Ziffer 1 statt 25 ou“ „10 0jQ0*, Ziffer 3, 4 und 5e zu ersetzen durch folgendes:

) Von dem noch verbleibenden Ueber⸗ schuß beziehen der Vorstand und die Beamten den ihnen vertragsmäßig zugehilligten Betrag, der Aufsichtsrat ein Sechstel als Gewinnanteil.

4) Ueber die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung.

Crefeld, den 20. Februar 1913.

Der Vorstand.

106478

Kunstmühle Kinck A. G. Godramstein i Pfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ lammlung auf Freitag, den 28. März OE, Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in Godramstein eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und Bilan sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Bilanz und über

Verwendung des Reingewinns sowie

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie der Bericht des Vor= stands und des Aufsichtsrats liegen vom 14. März 1913 ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht offer

Dle Aftionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Filiale der Pfaelzischen Bank in Landau i. Pfalz bis nach der Versammlung gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.

Godramstein, den 20 Februar 1913.

C. Wey land, Vorsitzender. os 72

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 19. März 15813, Vormittags EH Uhr, im Bankgebäude in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das Geschäftsjahr 1912.

2 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Stimmenabgabe sind die— jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 14. März d. J.

entweder bei unserer Gesellschaft in Lüůßb eck,

oder bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder bei Herrn S. Bleichröder, Berlin,

oder bei der Rationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,

oder bei der Deutschen Bank Filiale Damburg, Hamburg,

oder bei einem deutschen Notar gemäß 5 17 unseres Gesellschafisvertrages hinter⸗ legt haben.

Lübeck, den 21. Februar 1913.

Der Vorftand der

Commerz - Zank in Lübech.

Hermann Otte. Janus.

106456 ; Nene goden Ahtiengesellschast.

ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der

auf Mittwoch, den 19. März 191,

Vormita s 1A Uhr in Berlin im

Geschäftslokale des A Schaaffhausen'schen

Bankvereins, Berlin W., Behrenstr. 21 / 22,

stat findenden ordentlichen Generalver⸗ J

sammlung ergebeast einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bel der Bank für Handel und Ind astrie, Berlin W., Schinkel vlatz 1 4, der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein Berlin W., Französische⸗ straße 53 / 55, Herrn Abraham Schlesinger, Berlin N., Mittelftraße 2 = 4 der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Fraukfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasfse in Berlin . ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner

Kassenvereins oder eines deutschen Notars

hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei der Hinter legungsstelle bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 2s des Statuts spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstandg über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf sichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. .

2) Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechn ing für das Geschäftsjahr 1912 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

) Ertellung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 erf ichteret e n

Berlin, den 20. Februar 1913.

Neue Boden ⸗Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Schachian, Justtzrat, stellvertretender Vorsitzender.

floßar? Generalversammlung der

Handels- n. Verkehrsbank A.-G.

in Jamburg am Freitag., den 18 März 1913, Abends 73 Uhr, im Schlachter⸗Innungs⸗ haus in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Dechargeerteilung.

2) k zur Uebertragung von

en.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Aenderung des § 14 der Statuten, betreffen Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. ;

5) Aenderung des § 15 der betreffend Amtsdauer der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

6) Antrag des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats auf Erhöhung des Aktienkapuals um einen Betrag bis zur Höhe von 6 500 009 durch Ausgabe von Namensaktien A . 500 und Be— schlußfassung über die zu diesem Zwecke erforderlichen Maßnahmen, sowie Regelung des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre für die neu auszugebenden Aktien.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der erforderlichen Statuten⸗ änderung.

Die Stimmkarten sind bis zum EL 2. März 19123. Mittags 12 Ühr, im Bureau der Bank, Feldstr. 26, in Emvfang zu nehmen.

Hamburg, den 19. Februar 1913.

Der Vorstand.

Statuten,

fiobsr? s] Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Axtiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur fiebenten ordentlichen General- versammlung auf Montag, den LT. März 19 EZ, Nachmittags 4 uhr, in das Bahnhofshotel zu Coburg er— gebenst ein.

. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn- und Berlust— rechnung per 31. Dezember 1912 sowie Vorlage der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. j

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre. welche an der General versammlung teilnehmen wollen, müssen ibre Aktien oder die entsprechenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars svätestens am 13. März 1922 bei der Gesellschaft hier oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit Gesellschaft in Coburg hinterlegen.

Unterneubrunn S. M., den 20. Fe⸗ bruar 1913.

Der Aufsichtsrat. Röhrig.

106468

Dürener Bank, Düren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. März d. I, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen mee, n ,, ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung;

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jabresbilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnperteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtarat.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, hahen ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 2. März d J. bei der Hauptniederlassung, den Zweigniederlassungen oder Depositen⸗ kassen., bei den Herren Delbrück Schickler C Go. in Berlin, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗. in Aachen oder bei deren Niederlaffungen zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens his zum 13. März J. dem Vorstand Bescheinigung hierüber einzureichen.

Düren, den 20 Februar 1913.

Der Vorstand.

i0os 169] . Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen C Co. Rheine i. W.

Die Kommandltisten der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Rheiner Bank⸗ verein, Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine i. W. werden zu der im Bankgebäude in Rheine i. W. am 4. März d. J., Vormittags EI Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1912 und der Bilanz per 31. De— zember 1912. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und den Aufsichtsrat sowie über die Festsetzung der Dividende.

3 Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Depotschein der Reichs, bank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum IZ. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst C Co. in Grouau i. W., bei der Westdeutschen Vereins⸗ bank K. a. A. ter Horst E Co. in Münster i. W., bei den Herren Lede⸗ boer Co. in Almelo oder bei Herin B. W. Biydenstein jr. in Enschede zu hinterlegen.

Rheine i. W., den 21. Februar 1913.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

B. T. ter Horst. A. Driessen.

Rich. Beckmann. A. Ledeboer. (106473

Maschinenban · Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschaft Gassen i. Cansitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den KE7Z. März 1913, Vormittags 80 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Exercierplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands Über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn, und Ver—⸗ lustkontes für das verflossene Ge⸗ schäfttzjahr.

2) Bericht des Aufsichtsratz über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschläge des Aufsichts— rats zur Gewinnverteilung sowie Be— schlußfassung hierüber.

3) Beschluß über Erteilung der Ent— lastung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 13 des Statuts bis spätestens IZ. März d. J,. Abends G6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden

) bei der Gesellschaftskasse in Gafsen,

2) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin Hamburg, Hau⸗ noner, Kiel, Altona und Leipzig,

3) bei dem Bankhaus S. Kaufmann Co., Berlin, Unter den Linden 16,

4) bet dem Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,

5) bei dem Bankhaus Kade X Co., Sorau N. L..

6) bei einem Notar innerhalb des Deutschen Resches

gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗ scheines, welcher zugleich als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient, deponieren.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen die betreffenden Empfangs- scheine bls spätestens 15. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Gassen i. L., den 20. Februar 1913.

Der Aufsichterat. Ernst Simon, Vorsitzender.

llocegca] . Aetien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg.

In Gemäßheit § 244 H. G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr A. Kuhnert durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

HVanburg, 18. Februar 1913.

Der Vorstand.

lo5tto]! Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 115. März E913, Mittags E22 Uhr. im Bankgebäude in Weimar, Frauentorstraße Nr. Il, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: = I) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 und die Verteilung des Rein⸗ gewinns. . 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗ näre, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depoischeine der Reichsbank bei den GesellUschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und ihre Teil⸗ nahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben Die Elntrittskarten werden in unserem Geschäftslokal, Frauentorstraße Nr. 3 1 in Weimar, am Vormittage des 15. März cr. ausgegeben. . Weimar, den 21. Februar 1913. Norddeutsche Grund ⸗Credit· Bank. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier i. B.

los i?

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am As. März 1913, Vormittags EA Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemesnen Deutschen GEredit⸗ Anstalt, Abtheilung Dresden, Dresden . A., Scheffelstraße 1 1II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltungs organe der Gesellschaft:

I) den Sitz der Gesellschaft nach Dobritz

bei Dresden zu verlegen und

2) für den Fall der Annahme dieses

Antrags, den 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin abzuändern, daß er künftig lautet: §51. Firma, Sitz, Gerichtestand.

Unter der Firma „Dresdner Gar— dinen.! und Spitzen⸗Manufactur, Actiengesellschaft' besteht auf Grund des gegenwärtigen Gesellschafte vertrags eine Aktiengesellschaft, welche ihren Sitz in Dobritz bet Dresden hat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheini⸗ gung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien gemäß § 19 unseres Gesellschaftsvertrags bei der

Allgemeinen Deutschen GCredit⸗

Anftalt. Abtheilung Dresden, Dresden Altmarkt 16, oder bet der Direction der Disconto⸗ Gesell⸗

schaft, Berlin W.,

bis längstens den L3. März 1913 zu deponieren.

Dresden, den 18. Februar 1913.

Dresdner Gardinen. und Spitzen-

Manufactnr, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Charles W. Palm is, Vorsitzender.

los iss! . Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft, Cassel.

Die ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Diens— tag, den 15. April ds. Is., Nach⸗ mittags A Uhr, in unseremin hiesigen Verwaltungegebäude statt und werden die Herren Aktionäre hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht über das abgelaufene Geschafts jahr 1912.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der zur Teilnahme an der General— versammlung nach 5 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Aktien— besiß ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden, und zwar:

1) bei der Kasse der Gesellschaft,

2) bel dem Bankhause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger in Cafsel,

I) bet einem Notar,

14) bet der Reich ahauptbank in Berlin.

Cassel, den 22. Februar 1913.

Der Worsitzende des Aufsichtsrats:

Kommerzienrat Moritz Wertheim.

Parlhotel⸗ Aktien⸗ Ge ell gun d weselshat

Dle Altionäre werden zur 12 lichen Sauptversammlung 5 tag, den 14. März 1913. 3 EZ Uhr, in das Parkhotel eingelaꝛ cod

) Ct Tagesordnung: z

ntgegennahme des Geschäf ;

des emen, und . . berichts des Aufsichtsrats unter Vor legung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1912 und Bes chlug. fassung über die Verwendung deg Reingewinns. z

Y) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Nach § 23 des Statuts ist nur der⸗ jenige zur Ausübung des Stimmrechtz be⸗ rechtigt, welcher spätestens am X. Tage vor dem Tage der Hauptversamin⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien oder einen Depotschein der Reiche? bank oder eines deutschen Notarg über seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei den bei der Einberufung bekannt gemachlen Stellen hinterlegt hat. Jeder Aktionär kann sich durch eine mlt schriftlicher Voll. macht versehene Person vertreten lassen. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Düßsel⸗ dorf oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf. oder bei der

Gesellschastskasse, Düsseldorf. Düsseldorf, 20. Februar 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

106463

Sch wab.

Io o Bremerhavener Straßenbahn.

Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 189. März 1913, Vormittags LI Uhr, in den Geschäfts— räumen der Deutschen Nattonalbank, Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagegordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

3) 3 über Erhöhung dez Grundkapitals um 700 000 „.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm— recht nach 5 13 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Attien spätestens bis Sonnabend, den Rö. März d. Is. bei der Deutschen Nationalbauk Bremen⸗Bremerhaven gegen Depotschein zu hinterlegen

Bremen Lehe, den 20. Februar 1913.

Der Aufsichisrat. Conrad Loose.

os 5j Deutsche Pflastersteinwerke Ahtiengesellschaft, Nresden.

Die Aktionäre werden zu der am Mitt— woch, den 19. März 1913, Vor—⸗ mittags II Uhr, im Hotel Raben“, Dresden, Marienstraße Nr. 1820 stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen.

w. Vrel

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Berlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr 1911712. .

2) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung, daß die in der Ge— neralversammlung vom 10. Januar 1912 erfolgte Kapitalserhöhung von 135 000 ƽ ohne Wirkang bleibt.

4) Perabsetzung des Aktienkapitals.

) Aufsichtsratswahl.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Ver ö,, nicht mit eingerechnet ei der Gesellschaft .

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden ,, der Reichsbank hinter— egen.

Den Erfordernissen zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notur genügt werden.

Der Vorstand. Weiß. 106474 Actiengesellschaft für Schmirgel und Maschinen Fubrikation in Liguida ion. .

Die Herren Aktionäre werden ein⸗ geladen, an der am Samstag, den E56. März 19123, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Königl. Notalß, Herrn Justtzrats Carl Wertheim, Frank— furt a. M., Neue Mainzerstraße 31 !!, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

) Wahl des Aufsichtsrats.

2H Vorlage der Bilanz und Bericht des Liquid tors hierzu. -

3) Verwertung des Grundstücks.

4) Neuwabl des Liquidators.

Zum Zwecke der Legitimation zum suche der Generalverfammlung sind die Ak ien spätestens 3 Tage vor . Tage der Generalversammlung ö der Gesellschaftstaffe in Rrantfun a. M.. Adalbertstraße 61, oder bei einen deut schen Notar zu hinterlegen. gi

Frankfurt a. M.. den 290. Februar II.

Der viquidator: Jul. Richheimer.

Be⸗

fos495J. .

An Stelle des krankheitshalber aus— scheidenden Herrn Hofbesitzers R. Bruhn⸗ Dörphef ist Herr Hofbesitzer Hagensen⸗ Rüäbbelhof in der Generalpersammlung vom 15. Febr. 1913 zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gwählt. Kappeln, den 17. Februar 1913. Schleibank in Kappeln ( Schlei). Gba ds

Die ueun aufzulegenden Attien im Gesamtbeteage von 250 9090 66 werden früh ren Aktionären auf Beschluß der Ge— neralversammlung vom 15 Febr. 1913 zum Preise von 1EO090 ½ angeboten Dar Be⸗ zugs recht ist bis zum L. April 1912 auszuüben. Kapyeln. den 17 Februar 1913. Schleibank in Kappeln (Schlei).

oba ss]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1913 ist das gesamte Vermögen der Brauerei Cainsdorf Attiengesell.

schaft in Caiusdorf unter Ausschluß der Liquldation auf uns übergegangen. Dieser Beschluß ist am 3. Februar 1913 in das Handelsregister beim Kgl. Amts⸗ gericht Zwickau eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Zwickau den 17. Februar 1913.

Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz.

.-

105715] Bekanntmachung.

Die Lolat Eisenbeton Actien⸗Gesell schaft Düsseldorf hat durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß am 23. Januar 1913 die Erhöhung des Grundkapitals um S6 300 000 heschlossen, nachdem dasselbe von 1 600000 auf 800 000 S herab—

Die Erhöhung des Grundkapitals er⸗ folgt durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von je eintausend Mark. Diese neuen Aktien erhalten aus dem Reing winn eine Vorzugsdividende von 6 sechs Prozent.

An dem Rest des Reingewinns nehmen alle Aktien aleichmäßig teil. Wird in einem Geschäftsjahre ein Gewinn in Höhe der 6G6prozentigen Vorzugedividende nicht erzielt, so ist der Fehlbetrag aus dem Gewinn folgender Jahre an die Vorzugs⸗ berechtigten nachzuzahlen, und zwar in erster Linie.

Die neuen Aktien sollen auf den In—

haber lauten und zum Kurse von 100 , ausgegeben werden. Außerdem haben die ebernebmer der neuen Aktien 5 0 zur Feiahlung des Aktienstempels und der sarstigen Unkosten zu zahlen. Das Be⸗ zugsrecht der alten Aktionäre wird nicht aufgehoben. Die neuen Aktien werden, ahg seben von dem obigen Vorzugsrecht, gleichberechtigt mit den alten Aktien und nehmen an dem Gewinn vom 1. Januar 1913 ab teil. Die bisherigen Aktionäre der Gesell— schaft werden aufgefordert, von ihrem ges'tzlichen Bezugsrecht bis zum 1109. März 19ER Gebrauch zu machen durch Mitteilung an die Gesellschaft.

Düsseidorf den 15 Februar 1913.

Lolat · Eisenheton Act. Ges.

Der Vorstand.

Kamperhoff. Klingelhöfer.

Redeke.

106256 Generalversammsung der 2 2 . Vorschuß und Spar Vereins Bank in Lühech am Sonnabend, den 8 März 1982, Abends 7 Uhr, in Lübeck, Königstraße 25. Tagesordnung:

IN) Geschäfts bericht, Rechnungaablage des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bestimmung der Höhe der Ueber

weisungen aus dem Reingewinn.

3) Wahl von fünf Vorstandsmifgliedern und eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktionären in den Geschäfisräumen der Bank einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäfteberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der

Bilanz eingehändigt.

Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vorzeigung der Aktien die Eintritts- karte zu dieser Generalversammlung am Freitag, den 7. und Sonnabend, den S8. März von Vm. 11 bis Nm. 1 Uhr.

Lübeck, den 21. Fehruar 1913.

. Der Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.

floh rns f= ute. Export- Schlachterei und Schmah⸗

Raffinerie A. G65. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Im Sonnabend, 5. Marz 1912 Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Rr. 20, 1. Stock. . Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 2

191

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Einlaß und Stimmkarten sowte Jahres bericht und Bilanz sind im Burcau der Derren Dres. G. Bartels, v. Sodom, Vems und Naijen. gr. Bäckerstr. I3, Ddamburg, vom I -= 12 März. werk⸗ täglich von 9 big 3 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien zu haben, moelbst auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Beneralersammung bis zum E14. März n den gieichen Stunden einzureichen sind.

Der Vorstand.

106449 Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.

Am Freitag, den 14. März 1912, Abende G Uhr, findet in Berlin im Savoy⸗Hotel, Friedrichstr. 103, die dies⸗ jährige Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung für Direktlon und Aufsichtsrat.

3) Statutenmäßige Wahl für den Auf⸗ sichtsrat (8 15 des Statuts).

Diejenigen Aktionäre, welche nach Maß⸗ gahe des 520 unferes Statuts ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ein Numinern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Depot scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum dritten Wochentage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Raehmel Æ Boellert, Jäger⸗ straße 59 60, oder bei dem Bankhause S. Frenkel, Unter den Linden 5758, oder in Hamburg bei dem Bankhause Knauer & Eckmann gegen Eintrittz⸗ karten deponieren.

Berlin, den 21. Februar 1913.

Terrain Gesellschaft Gro · Lichterfelde. Christi ani. . Sermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft.

Zu der auf Dienstag, den 18. März d. J. Nachmittags 4A Uhr. in dem Geschäft⸗ lokal der Gesellschaft, Watt— straße 11 12, anberaumten ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Akttonäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnuna:

I) Verlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1912 sowie Bericht der Revisoren.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung dez Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingeminns.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1913.

Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio—⸗ näre, welche bis zum IG. März, Abends G6 Uhr, bei der Gesellschafts kasse ihre Aktien und ein Nummern— verzeichnis derselben einreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine des hiermit als Hinterlegungsstelle bestimmten

21. Schaahausen'schen Bankverein,

Französischestraße 24, bei uns hinterlegen. Der Aufsichtsrat

2

Hermann Meyer, Vorsitzender

m Weseler Bank, A ⸗G.,. Wesel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch. den

E 9. März d. J, Nachmittags 9 Uhr.

im Saale der J. (älteren) Bürger Sozietät

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein gewinns, Erteilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichterats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars spä⸗ testens am Freitag, den L 4. März d. J. bei der Gesellschaft bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Wesel, den 18. Februar 1913.

Der Vorstand.

106467]

Aachen Leipziger Versicherungs— Ahtien ⸗Gesellschnst in Aachen. Die siebenunddreißigste ordentliche

Generalversammlung findet am Mitt⸗

woch, den E9. März des. Is. ,

Mittags 12 Uhr, in unserem in der

Alfsonsstraße Nr. 30 hierselbst gelegenen zeschäftshause statt, wozu wir unsere

Herren Aktionäre in Gemäßheit des 3 27

des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General⸗ versammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, über die Verwendung des Gewinns und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

3) Statutarische Wahlen.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht ltegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Aachen, den 20. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Gustav Ritter, Vorsitzender.

IlIos 335

die

106294 ö ; . Berliner Weißbier · Hrauerei

Actien ˖ Gesellschast Berlin X., Rheine berger Str. A3 453. Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Mittwoch, den 19. März

19183, Mittags E Uhr, in unserem

Geschäftslokal, Rheinsbergerstraße 43,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergehenst eingeladen. Tages orduung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. .

2) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

) Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

1) Beschlußfassung über Liquidation.

5) Wakbl der Liquidatoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre befugt, welche spätestens bis Sonnabend, den 15. März 1918, ihre Aktien (ohne Dioidendenbogen) bei ter Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder bei der Gesellschaft die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen haben.

Die Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung müssen die Nummern der Aktien enthalten und dienen als Einlaßkarten zur Versammlung.

Der Aufsichtsrat. Cohn.

Stader Zank, Ahtiengesellschaft, Stade.

Einladung zu der Sonnabend, den E5. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Bank staktfindenden . ordentlichen Generalversamm⸗ ung ) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1912.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1912

und Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien snätestens bis zum E 2 März d. J. zwecks Ausübung des Stimmrechts an der Kasse unserer Bank, bei der Norddeutschen Handelsbant A. G., Grestemünde, und deren Fitialen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand.

106406 Zentral- Bank Ahtiengesellschast.

Geueralversammlung am Moutag den 10. März A913, Vormittags E09 Uhr im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 22.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsratsß und deg Vorstands über die Jahresrechnung für 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds. Im regelmäßigen Turnus scheidet Herr Cäsar Wolf aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind laut § 14 der Statuten die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am zweiten Werktage uvor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskaffe ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber ausfestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Gegen die hinterlegten Aktten wird eine gleichzeitig als Quittung dienende Einlaß⸗ karte ausgefertigt.

Hamburg, den 21. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat.

e

Hester

reichische

(106107) Bekanntmachung.

Zu der ordentlichen Generaluer⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen am Dienstag, den A8. März d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Janson hier lade ich ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht, Prürung der Jahres- rechnung sowie Feststellung der Bilanz, Gewinü. und Verlustrechnung per 30. September 1912.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtrat.

3) Sonnige Anträge.

Neuhaldensleben, den? 0. Februar 1913. Der Vorsitzende des Auffichtsrats der

Kleinbahn · Aktien · Gesellschaft Nenhaldenslehen Meferlingen: von Krosigk, Landrat.

106ti0] Atztiengesellschaft

„Modersmaanlet“ in Hadersleben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur 2. ordentlichen Geueral⸗

versammlung auf Sonnabend, den

E65. März d. J, Nachmittags Uhr,

iin Lokale Höjskolehsemmet! in Haders⸗

leben eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht über die Wirksamkeit der

Gesellschaft im Jahre 1912.

2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

) Beschluß über Gewinnverteilung.

4) Wahl eines Direktionsmitgliedes.

5 3 von Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rats.

56) Wahl von Revisoren.

7) Verschiedenes.

Hadersleben, den 17. Februar 1913.

M. Wiuff, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

losege] Actien Gesellschaft für chemische Industrie Gelsenkirchen ˖ Schalke.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu den 40½ Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft erfolgt vou heute ab durch den A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöin.

Geisenkirchen⸗Schalke, den 19. Fe⸗ bruar 1913.

Der Vorstand.

oss]

Bergische Loͤwenbrauerei Antien · Gesellschast HFähenhaus b. Mulheim (Rhein.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung in Mülheim a. Rhein auf der Amtsstube des Kal Notars Herrn Justizrats Hannen, Regenten raße Nr. 24, Donnerstag, den 20. März a. C., Nachmittags 4 Uhr.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einem Notar erfolgte D vosinon spätestens bis zum EE. März e., Abends 9 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Höhenhaus hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Rebisoren über die Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz pro 1912, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

5). Wahl der Revisoren.

Höhenhaus b. Mülheim a. Rhein, den 21. Februar 1913.

Der Auffsichtsrat.

106100

sichtsrats und Vorstands.

Bremen, den 18. Februar 1913.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Attionäre, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammiung und den der Hiuter⸗ legung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bel der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken

auf Montag., den 17. März 1913, Mittags 12 Uhr. im

Bremer Bank Filiale der Dresnder Bank, Bremen, Domshof 8.9. . Tagesordnung: Vorlegung des Berichts und der Abrechnung von 1912.

2) Beschlußfassung über die Gewmnvertellung und Entlastung des Auf⸗=

Sitzungssaale der

Der Aufsichtsrat. Carl. Ed. Meyer, Vorsitzer.

teilung des Gewinns. 2) Wahl zum Aussichtsrat.

zur Einsicht aus. nom. M 300,

bezogen werden.

Meuselwitz, den 20. Februar 1913. Der Aufsichtsrat.

Prehlitzer Braunkohlen-Aktien— Gesellschaft in Meuselwitz S. A.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre auf Donnerstag, den Lz. März 1913, Mittags 12 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses zu Meuselwitz, ergebenst eingeladen.

Anmeldung und Legitimation von 11 Uhr ab.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschärteberichts, der Bilanz, des Revisionsberichtg für 1912, Beschluß über Entlastung der Verwaltung sowie über Ver—

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung kann in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner, in Attenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke Co., in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbank Abteilung Sentschel Schulz. in Meuselwitz im Hauptkontor der Gesellschaft erfolgen, doch ist darüber eine Bescheinigung mit genauer Angabe des Nennwerts, Bezeichnung der Aktien und der Nummern belzubringen. Der Geschaͤftsbericht liegt im Hauptkontor

Filiale Leipzig,.

der Gesellschaft in Meuselwitz

Die neuen Dinidendenscheinbogen zu den Stamm- Priorttäts⸗ Aktien können gegen Einreichung der Talons durch die vorgenannten Bankhäuser oder direkt durch das Hauptkontor der Gesellschaft in Meußselwitz

Curt Steckner, Vorsitzender.

e

r

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die dreißigfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Mittwoch, den 5. März 1912, um 11 Uhr Vormittags. im Direktionsbureau der Gesell⸗ schaft, LC, Bauernmarkt 3 (Brandstätte 7), 1. Stock, statt.

Gegenstäude der Verhandlung sind:

Rechenschaftsbericht und Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz. Verlesung des Berichts der Herren Revisoren über den Befund der ihnen zur Präfung vorgelegten

Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.

Genehmigung der Schlußrechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1912 und Beschlußfassung über die Vertellung des Gewinnes. 4) Wahlen in den Verwaltungsrat.

5) Wahl der Revisoren und der Revisorenstellvertreter zur

6) Anträge betreffend Statätenänderung. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ein⸗

zu hinterlegen. Wien, 18. Februar 1913.

§ 14. Der

lung.

licher Nollmacht übertragen.

geseßtzlichen beziebungswerse statutarischen Vertreler oder deren Protokollierte Falle des Bestehens einer Kollektivprékura durch einen dieser Prokurfsten verkreten werden. notwendig, daß die Bevollmächtigten beziehungsweise Ve

durch Bevollmächtigte ausüben

geladen, ihre Aktlen mit den noch nicht sälligen Coupons schaft in Wien, Bauernmarkt 3 (Brandstätte 7), oder bei der k. k. priv. Assiduraioni Generali ihn Triest

Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, bestimmten Tage mindestens zehn Aktien samt den no angegebenen Depotstellen hinterlegt haben.

§ 15 Jeder Aktionär kann sein Stimmrecht auf einen Juristischée Personen, Mind

Der Verwaltungsrat.

bis 25. Februar l.

rtreter selbst stimmberechtigte Attionäre selen.

Prüfung der Rechnung für das Jahr 1913.

J. bei der Hauptkaffe der Gesell⸗

Besitz von je zehn Aktien gibt das Recht zur Fübrung einer Stimme in der General versamm⸗ welche spätestens acht Tage vor dem für die Generalversammlung ch nicht verfallenen Coupons bei den in der Bekanntmachung 611

anderen stimmberechtigten Aktionär mittels schrift.« rjährigg und Kuranden üben ihr Stimmrecht durch ihre Bevollmächtigte aus. Firmen können durch ihre Firmaführer oder Prokuriften, und zwar im

Frauen können ihr Stimmrecht nur

In diesen Fällen ift es nicht Der Vorfitzende

hat das Recht, die Originalvollmacht einzuziehen und zu den Akten der Geselschaft zu bringen. Die Vollmachten sind

spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei der Gefellschaft zu hinterlegen.

106450