1913 / 46 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

22. 1709802. D. 11592. 170812. 9 . . 170826. ö 1222. 170833. N. 6904. 35 170846. K. 22623. 38. 170855. Sch. 176086.

w ö m 3 2 NIPHO MN is e pẽlnj & bos bamnpion Feuilleton

Dugiene m. b. S., Berlin. 19,2 ö 6 ö * . . 52 K 1 , D, n, dare harr emen, , mn n,, , Fran

Geschäfts betrieb: Fabrikation 9 365

23 , e. 66 oe. z ö 8 . . ö Vertr.: Pat. Anw. Dr. Hederich, Cassel. 1012 1913. Geschaftsberrieb: Vertrieb von Tennisschlägern

pharmazeutischen Präparaten, ins⸗ 8 K 1494 414 . ö Geschü ftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Waren: Tennisichlager. z J 1212 1912.

besondere Präparaten und Apparaten 8 5 ö ö 4 4 . . Schalldämpfern. Waren: Schalldämpfer für das mensch⸗ . K * 1666.

für Desinfektion, Konservierung und ; e . ; H . k ö liche Ohr. 36 ) —96eschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗

, 2* beten , . ,, . drr, n mr, num nnn sannensemn 6 36 . . . 2 2 ; ö . ( 9 170856. S. 13200.

lampen, Verdunstungsbrenner, Steri⸗ ö . J e n, ,,, , . ö . . 4 abrik UlIlm-/M cg. ; 31512 1912. H. Preßler, Leipzig, Göthestr. 1. 102

Lampen, Pumpen, Spritzen zum 5 . . * 9e. 2 2 19363.

. . Gesellschaft ̃— ; 1012 . n G. n. b. ? Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.

Zwecke; Präparate zur Desinfektion . . * Ui e ee e.

allein, oder in Verbindung mit den Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte u 1Uün2 1912. Vereinigte Schloß ⸗⸗Kellereien, , , . 2 ö 512 191. Saatmann & Bödecker, Vlotho

mr. ; ö l 2 dere Kopfbedeckungen, sowie Putz. 2 Apparaten. Apparate und Präparate Y f 1 yV9 336 . e. mersheim / Rheinheffen. 1062 1913. 14/12 1912. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen für Hygiene und zwar: zur Konser= für esin ec Ion und ene . ö ; 3 v. 170817. L. 1418 i äaftsbetrieb.- Herstellung und Vertrieb von Still⸗ a/ N. 102 1913. ö a / Weser. 10,2 1913.

vierung von Nahrungs. und Genzß— M . ö U ö enen und ESpirituosen. Waren: Stillweine, Spirituosen. e jh ftabe riet: Uhrenfabrik. Waren: Touren—⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren. Waren: Mitteln, zur Reinigung von Wasser 2 ö . 3 . 3. zähler. or. Tabakfabrikate und Zigaretten papiere.

Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 1012 1913.

und Abwässern von Wasch⸗, Bade⸗ 16 b. 1760857. Aber Cinricht e 262. 170837. . 1086 l , 1112 1912. Preszler, Leipzig, Göthestr. 1. 10/2

. , ,,. der Arbeiter gegen chemische Einflüsse in gewerblichen und landwirtschaftlichen 3 . ) 2. 16 12 1912 N Wilhel 1913 3 . . 12 der . 65 . für Verletzte und Schutz gegen Feuersgefahr.· ö. . , mur. 1614 fp [6 ö K 7 3 . e, . K . , m lea sar nor, e no,, . er err gr e: ,

8

Waren: aus Gummi oder anderen Materialien. Beschr. gi7 1912. Brünjes & Klives, Hannover. 102 scher Erzeugnisse. Waren: Kar—

36. ͤ z . in toffeln, Zwiebeln und andere land— ; Sch. 1716 r isthaft be trleb; Welngro sandhlunmz Waren: Spiri wirischaftliche Erzeugnisse. MRGDEBUIRG. , . Fa. . ,, . . e, alete, Ech err, Herz, A. G., 8ERz . ; t . 3 ͤ ö. n Zigarrenfabri aren: Zig Frankfurt aM. 1012 1913. ö ; 170838. M. 18971. Jill ; ü ie b: Fabrikati z 27: 170858. W. 15533. z0 1910. William Prym G. m. b. S., Stol— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 3 170829. B. 27294.

̃ z trieb von Schuhwaren. Waren: Schuh Ost berg Rheinland. 10/2 1913. h 9. 11913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex— k FMI *. 10 . 1913. ; Lupus IN FHBUlII portgeschäst. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, . ̃ . FJ 3 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗ . 3 p. 170819. R. 157 R. 15704 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. 86 2 ö 8 X 8 m

Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid— h J, , waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ KOSMOS 16. be., f 9 38. 176856. ö. 1922.

metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile. Türschilder, 112 1912. Belmonte Æ Co, Berlin. 102 1913. 1415 1912. A. xX. Mohr, G. m. b. H., Altona Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, 910 1912. Josef Reithoffer's Söhne, Wen . Herstellung ed Vertrieh . Gold⸗ Bahrenfeld. 10/2 1913. . Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, BVertre: Pat. Anw. Adalbert Müller, PVerlin 3. und Silber⸗Waren. Waren: Gold und Silber⸗Waren Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 Schlingen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, 102 1913. R ausgenommen Uhren und deren Bestandteile).! Margarine und anderen Fetten. Waren: Rahmgemenge, is / ix 1912. Fabrik elettrischer Maschinen & . Schnallen, . . . n,, . Gummiwarenfabrik und Kah . = Milch, Butter. Beschr. 681 1913 Wilh. Ost 1d

; . s erschlüsse, Schuh⸗ d Hand h⸗Knöpfer, Lockenwickler, werke. a z iabsã 8 iecke z . ; 5 V V ö. 1 3. a. 1 er wa Er Westf. Apparate Dr. MaxeLevny, Berlin. 102 1913. 4 . verschlüsse huh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer e er e Waren: Gummiabsätze, Gummiecken und Gumm 17. 1708320. A. 10121. 264. 1760839. 3. 12437 106 101 Fe s Enger i. Westf

J ; a6 Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Brief flecke. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Maschinen und . * = ge 7 . ; . w Apparate. Waren: Elektromotoren, Dyna momaschinen, . klammern, Klemmerhalter, Fingerhüte, unechte Schmuck. 34. izoszo. 8. 231g , 9 akte, retten

Umformer, Motorgeneratoren, Ventilatoren, elektrisch be⸗ . . sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragen= . 8 3

triebene Werkzeuge, elektrische Bohrmaschinen, Anlaß und ö stützen, Teppichstifte Reißbrettstiste, Maßstäbe, Schreib- 38. 170061. O. 923. a. 9 .

Regulier⸗Apparate, Kontroller, elektromedizinische und 3 federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhrenbestand⸗ . . . . 2 3 . e ö *. ö mn,

Röntgenapparate, elektrische Lichtfontänen. . 9 . teile. ö . 264 ; ö ö ö 32. 170813. F. 12688. . - ; 2418 1912. Gebrüder Wolf, Karlsruhe i / Baden. 23. 170805. K. 22582. 22 ; J = . ; : 1012 1912 111912. Falter Tangermünder Schokoladen 61 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i / Westf. I 3 ff

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und Zigarillos.

. . , , . . . . fabrik G. im b. H., Tangermünde. 102 1913. 10,2 1913. o.. G. m. b. S., Berlin Wi ; . Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

mersdorf. 1013 1913. . . 2 39 warenfabrik. Waren: Kakao und Schokolade. Beschr. Rauch, Kau und Schnupftabake, Zigarren und 3. tten. 38. 170855. Sch. 167602.

SGeschäftsbetrieb: Vertrieb von ̃ . 2410 1912 E ' . Nähmaschinen und Fahrrädern. . / J . 1919. Eugen Kümmer le, Waiblingen. In . 170840. F. 12402. 38. . zr * 11.

* Waren: Nähmaschinen und Fahr⸗ . . I schů ie b: äagerfabri ; z . 1 räder, sowie Zubehörteile für Näh⸗ inn ! kö. Hosenträgerfabrik. Waren: Hog . . X . 3 1 Le 8 3 6 maschinen, und Fahrräder mit 20/12 1912. Stralauer Glashütte Actiengesell⸗ 166. 1760823. D Ii] ) 34 ss sst ö 30 418 1912. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg.

Ausnahme von Messer⸗ , ,,. ; 8 schmiedewaren); Nähmaschinengestelle, Nähmaschinen⸗ schaft, Berlin Stralau. 102 1913. zo 12 1912. „Fortschritt“ G. m. b. H., Frei— FIX

3 33. . . ö 6 e . en, ) ö. 2 . 1012 1913. möbel, Lufischläuche, Gummireifen. Automobile nebst Geschäftsbetrieb: Glashütte. Waren: Ilaschen 2 . ; . . 2812 1912. Baul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗G. schläuch f s burg i / S. 102 1913. 6/9 1912. Aluminiumwaren-Fabrik Ges. m. io 1912. Frantfurter k m ö. 8. 5 n J st ö Zigarrenfabrit Waren: Zigarren.

rte m g ö ; chenverschlüsse. ( k ; . Zubehörteilen (mit Ausnahme von Messerschmiede⸗ Ilas 3. Geschäftsbetrieb: Fabrik? für Artikel der Schreib— B. S5, K 3 6 ) , 3. 8. . 3 ; . z . „H., Kraghammer i. Westf. 10,2 1913 waren), Sprechmaschinen, Schallplatten. 28. 170811. D. 11620. warenbranche und von Bureaumöbeln. Waren: Schreib, 618 1912. Fa. Leopold David, Charlotteihn J,, er er ee een Waren: i m en g iefch Frankfurt a Mm. . . Zeichen. Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor⸗ 102 1913. uminiumwaren. 8 ; 26 v. 170806. R. 15701. Geräte, Lehrmittel, Bureaumöbel, Papier, Pappe, Karton, 6 flag as etre Weinagentur und Kommispsp .

Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrikation, Buch. und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau— —— druckerei, Vertrieb und Anfertigung von Papier⸗ und und Schnuypttabake. . 89 Papier und Papp ⸗Waren. geschäft. Waren: Stillweine und Schaumweine. 20 a. 170831. 9. 26738. Schreib Waren. Waren: Geschäftsbücher mit losen 8. 170853. W. 16439. 111ñ 1912. Deutsche 17. . ; J 1760821. ; ö D. 1I71 . ö. P mit festen Blättern, Schreib— ssi fa e 1 5 th waren. Beschr. 130mm G s. erke. Raven ; 9 . 6. 1112 1912. 8 Bernstiel, Lauf b. Nürn⸗ an 6) erg Pos Horst ö ö .

r 2 91 berg. 102 1913. / 1as1 1913. Helmstedter Brikett-Verein G. m. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrikation.

S810 1912. Rositzky & Witt G. m. b. H., Altona Geschäftsbetrieb: . 2 ö 9 . Ottensen. 102 1913. . Naturspeckstein und Speck⸗ —— ö 1 b. H, Helmstedt. 100 1913. z0/12 1912. Wellensiek K Schalk, Speyer a Rih . Zigaretten Zigarren, Zigarillos, Rauch,, Kau— Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Butterver- steinporzellan - Werke 63 . SJGeschäftsbe trieb: Vertrieb von Briketts und Kohlen. 10sZ 1913. ,, ö. chnupftabate. Zigaretten papier J n, terer . . 26/11 1912. Gebr. Dinsing, Viersen 2 Baren: Braun kohlenbritetts. s. J. 170861. G. 13655.

102 1913. Geschaftsbetr ich: Zigarren⸗ Zigaretten⸗Fabxikation 17608650. 1. 1928.

Tabakfabrikaten. W. aren: Tabakfabrikate.

Speck. Beschr. Fabrik. Waren: Kochherde. . . 38. 17 08514. 6G. 14257. 2 ö h . Requlier-u. Dauerbrand. C efe ̃. n 16 Serbode's Belder

264. 170807. S. 12719. ö = Ri e R Beleuchtungs, Heizungs, Koch,, Kühl, Trocken- ö i e j 31/12 1912. Fa. Hugo Berger, Schmalkalden i. Thür. und Ventilationsapparate. ͤ 5 J S. . 8. 1912. Bernhard . ; 102 1515. k n . 257 1912. Heinrich Gebert, Breslau, Hummerei 1. chäde l, Leipzig, Georgiring 6b. 5/12 1912. Fa. Carl Gerbode, Berlin. 102 1913 10 2 1913.

5. Toilettegeräte, Putzmaterial. SCH rz MAEKE ä ieb: nd Vertrieb von . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ eis. ein le g r,. . . Sehn Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: und Isolier⸗Mittel. Heschäfts betrieb: Zabrit 1 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabalfabrikate. Vn den nnn,

Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. hunt gischer nstrument; und 170842. r n s. 2. . Waren aus Knochen, Kork, Horn Bernstein, Meer- 5 rod ss , ,.

2. . 22. undagen. Waren: Chirur⸗ * ; J. 912. l D ö . ö . . 2 ( * 26 66 2 . Gebrüder Spoer, Barleben⸗Magdeburg. fwaum, Celluloid und ahnlichen Sioffen. Drechsser. gische Instrumente und Bandagen. ö. 8 66 Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen! und Zucker— Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions—⸗ J . . 1. s ; ? zwecke. . 93 ö J 5 35

warenfabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, 9. Arftliche und gesundheitliche Apparate ;

Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpul—⸗ ; e . . . J 4 1 .

* Puddingpulver, di terische Nahrmittei. Böfthr. Physitalische, chemische optische, geodätische, elektr⸗⸗ zos4 1912. Fa. Carl Schwanemeher, Iser⸗ 56 884 170835. D. 11574. , 1913. Brause Æ. Co., Iserlohn. 102 1913. ͤ technische Apparate, Instrumente und Geräte. lohn. 102 1913. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . von

264. 170808. K. 23291. 22. Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 2 ,. 9 7 g . LS , Schreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Exportgeschäft. 37. Steine, Kunststeine. von Nadeln aller Art. Waren: Shrnadeln aller , . ; Waren: Schreib⸗, Zeichen- und Notenfedern, Rundschrift⸗

1760814. z. 15714. Art, Nähmaschienen, Haar, Sicherheits, Steck, 5 V ü 16 8 2 d und Kunstschrift ˖ Geräte, Goldfüllfedern, Füllhalter, Feder- 18/19 1912. D. Dardung Æ Co . K Schi f I gie Strick⸗ Häkel⸗ und Sprechmaschinen⸗Nadeln und G et 6 , halter. ö. gi J . Leipzig. Sutrihsch 1D 1913 66 8 ; Fischangel n ,, 24. 175843. J. 63209. Geschaftsbetrieb! Chemische Fa— K . 8 8 . brik. Waren: Saatschutzmittel. ; O9 1912. „Kant“ Cacao A Chocoladen⸗ * 23 W J . 23 gab r, Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 102 2 2 2 .

1913. ; . ö k ö schäfts ieh: K . ! ö. - 170823. G. 13601. geschaft. : ichse, Leder und Lederh ö ö 7 8 , , . Polier Mittel ; 1913. Mac. X. Jennings geb. Le Mine,

waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, ö ö . ) 913. Zuckerwaren, Bonbons. Dessert, Konfitüren, Backwaren, Leder und Metall. ). 6454 3 . 2. ,, . . . Eierbackwaren, ö Gelees, Fruchtsafte, Früchte, diä⸗ 166. 170825. W. 1 Waren: Kosmetische Mittel.

re ;

trieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Waren: = derste e 1 . Du t Mar Rhld. ). 10,2 1913. 4 ö Herstellung und Vertrieb von Speiseöle, S ö e T . ; . : ö 6 Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, 28 B Geschäftsbetrieb: Herd. und Ofen— e . riginal ö 22a. 170832. Sch. 16617.

tetische Nährmittel. Beschr. J 264. 1708609. F. 12512. 170844. 19578. w um 170863. C 1327159. 170865. K. 23973.

4. : ; . . * . ] 16/10 i912. Friedr. Deckel G. m. b. S., München. i 11/6 1912. Gesellschaft für chemische Präparate J = log igiz. 10 1912. „Regeneratorium“ Infstitut für m. ö Sp., Berlin. 1012 1913. . ; . 36 2 ee seseeserriet. Herstellung und Vertrieb von 53 Sb ll Ilz0l- 10

Gicht und Arterienverkalkung G. m. b. H., geschäftsbetrieb: Chemilche Fabrik und Export— ö 2 kaviermaschinen und vhotographischen. Apparaten. 1661 1913. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. 2412 1912. Knoll A Go., Ludwigshafen a. Rh.

Cöln. 102 1913. Ri . 2 Daren: G d ische Verschli

. ö ! . 6. . geschäfst. Waren: Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ 6. n: Graviermaschinen und photographische Verschlüsse.

11 1912. Falter Tangermünder Scho loladen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von phar⸗ vierungs · Mittel, Bohnermasse, Putz und Polier -Mittel für , . H 268 1912. Fa. Philipp Mühsam, Berlin. 1012 9H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 10 2 1913. 102 12913.

fabrik G. m. b. D., Tangermünde. 102 1913. mazeutischen Präparaten und Heilmitteln. Waren: Phar⸗ Lever ünd Metall. d , 23. 170836. A. 10297. 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von phar=

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗ mazeutische Präparate und Heilmittel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Chemikalien en gros. Mittel und Geräte zum Konfervieren, Desinfizieren, Deso. mazeutischen Produkten. Waren: Chemischpharmazeu -

,,, Waren: 3 a. 1708165. v. 27215. 170821. 6. 13602.

Waren: Seifen, Reinigungsmittel und chemische Pro dorieren, Imprägnieren, zur Gesundheitspflege und zum ae e

2. Pharmazeutische Zuckerwaren dukte für Gießereirtechnische Zwecke. . WVertilgen von Ungeziefer. w . . 15h. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus 4 5 6a ) 1 25. 170845. B. 27088. 2. 176864. B. T7022. 10 17608709. R. 16099. Schokolade oder Zuckerwaren. a n 26a. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. ö b. Kakaobutter. .

e. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet, Tee le 1912. Aatwerke Heinr. Rieger A Söhne, V P 21 1915. Edmund Mumpier, Gharlottenburg.

Genußmittel). 30 11 1912. Fa. Max Basch, Luckenwalde. 1012 25/11 1912. Fa. J. S. Willenbrink r und Eisengießerei, Aalen i / Württ. 14611 1912. Butler Brothers G. m. b. H., 1111 1912. Witwe Antonie Bubla geb. Kellner, Kaiserdamm 34. 10 2 1913. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 1913. . 11/6 1912. Gesellschaft für chemische Präparate i. Westf. 1012 1913. wein · Brem ö. Sonneberg S. M. 1012 1913. Spandau, Schönwalderstr. 1. 10,2 1913. Geschäaftsberrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr. ditorei· Waren, Puddingpulver. Geschäftsbetrieb: Wollhutfabrik. Waren: Herren⸗ m. b. H., Berlin. 1032 1913. Geschäftsbetrieb: Kornbrann (i. H Maschinenfabrik und Eisengießerei. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Puppen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zeugen und Motoren. Waren: Land- Luft und Wasser e. Diätetische Nährmittel. Beschr. hüte. Beschr. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export“! Waren: Spirituosen. aren: Wäschemangeln. und Spielwaren. Drogen. Waren: Hustensalbe. Fahrzeuge, deren Bestand⸗ und Zubehörteile.