1913 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

106654 . 412060 Siamesische Stants anleihe

in Gold von 1907.

Die Einlösung der am RE. März d. J. fälligen Zinsscheine und verlosten Obtigationen erfolgt vom Tage der 8 ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:

in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank,

Bank für Handel Industrie,

Berliner Sandels . Gesellschaft,

S. BSleichröder,

Delbrück Schickler C Co.,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresdner Bank,

Mendelssohn & Co.,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen scher Bank⸗

verein, ; Deutsch⸗Asiatische

in Hamburg: Bauk, L. Behrens C Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg, M. M. Warburg Co., Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel c Industrie, in Cöln: Sal. Oppenheim jr. C Cie., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, in München: Bayerische Hypo- theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Dresdner Bank Filiale München zum Tageskurse für achttägige Sterling— wechsel auf London nach Berliner Notiz. Die verlosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf. Berlin, im Februar 1913. Deutsch⸗Asiatische Bank. 106655 41½ oso Kniserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1898. Die Einlösung der am 1. März d. J. fälligen Zinsscheine und verlosten Obligationen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern: in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Königliche Seehandlung (Preu⸗ Fische Staatsbank), Mendelssohn C CV., Nationalbank für Deutschland, 2A. Schaaffhausen'scher Bank⸗

verein, . Deutsch⸗⸗Asiatische

in Hamburg: Bank, L. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bauk ilhn Hamburg, in Frankfurt a. M.: Jacob S. H. Stern, in München: Banyerische theken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Cöln: Sal. Oppenheim C Cie., ferner bei der Hongkong Shanghai Kanking Corpo- ration Hamburg Branch in Hamburg, den Filialen der Direction der Disconto⸗Besell⸗ schaft in Frankfurt a. M. und Bremen, den Filialen der Bank für Handel Æ Industrie in Frank⸗ furt a. M. und Hamburg, den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Bremen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Leipzig, München und Nürnberg und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln. Die verlosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Coupon wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf. Berlin, im Februar 19153.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

Hypo⸗

6

loss]

50/9 Kaiserlich Chinestsche Staats anleihe in Gold van 1905. Die im August 1912 bekanntaegebene

Rückzahlung des Restes der Anleihe

ver L. März 1913 und die Einlösung

der am I. März d. J. fälligen Zins⸗ scheine erfolgen von diesem Tage ab außer an unserer Kasse: Berlin, Unter

den Linden 31, in Hamburg bei folgenden Zahlstellen

Deutsch⸗Asiatische Bank,. Bankhaus 2 Behrens 4 Sohne, Norddeutsfch Bank in Farbung,

Bank für Sandel Industrie Filiale . Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, Hongkong C Shanghai Kan kinz Corporation Hamburg Branch zum Tageskurse für Vista⸗Sterling⸗ Wechsel auf London. Die verlosten Obligationen sind unter

Beifügung eines agrithmetisch geordneten

Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der

oben bezeichneten Abligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf. Berlin. im Februar 1913.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

0067

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1911 in Liquidation getreten ist, und fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden.

Königsberg, den 1. Februar 1913.

Koenigsberger Dampfer Verein Ahtien-Gesellschaft in Liqu.

Der Liguidator: O. Birth.

sios cos Armour & Company Aktien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit von § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Nolte infolge Todes aus unserem Auffichtsrate ausgeschieden ist.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 20. 86. Mts. sind die Herren

William A. Weinbeck, Kaufmann in

Rotterdam, George J. Warden, Kaufmann in London, Emil Heinemann, Kaufmann in Ant⸗ werpen, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats zugewählt worden. Samburg, den 21. Februar 1913. Der Vorstand. H. Warning. H. Arnois.

106720 Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. März 191 3, Nachmittags 3 Uhr, auf dem hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtg⸗ rats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1912 behufs Genehmigung derselben. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4) Festsetzung der Tantieme für Auf⸗ sichtsrat pro 1912. 5) Wahl der Vorstandsmitalieder. Sachsenhagen, den 20. Februar 1913. Der Vorstand. Buschmann. Stünkel.

Daecke.

106840

Jacabimern Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Diens—⸗ tag, den 18. März E913, Nachm. A Uhr, im Hamburger Hof in Meißen stattfindenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung sowie den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Auf— sichtsrats.

Die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Versamm⸗ lung durch Vorzeigung der Aktien. De⸗ positenscheine über dse bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Meißner Bank in Meißen oder der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Dresden niedergelegten Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der General versammlung.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie der Bericht des Liquidators nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats bierzu liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Geschäftslokale des Liqui- dators in Dres den, Chemnitzerstraße Nr. 22, aut.

Dresden, den 14. Februar 1313.

Der Liguidator⸗

It. F ric

106734 Am Freitag, den 14. März 1912, Nachmittags S Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung des Vech⸗ taer Vorschuß⸗Vereing, Akt. Ges. zu Vechta, in , Hotel (Oldenburger Hof) in Vechta statt, wozu die ORerren Attionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahree bilanz pro 1912. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl von 4 Aufsichtsrats mitgliedern. 5) Uebertragung von Aktien. Vechta, den 21. Februar 1913.

Vechtager Vorschuß⸗Verein, Akt. Ges.

; Der Vorstand. B. Menke. F. Nagel.

(1068391

Die Aktionäre der Berliner Tattersall⸗ Gesellschaft werden gemäß 8 22 des Ge⸗ sellschaftsstatuts zur fünsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Montag, E17. März er., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauer⸗ damm Nr. 28, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Reichsbankdepot⸗ scheine bis zu dem gesetzlichen bezw. statutenmäß igen Endtermin in unserm Bureau, Schiffbauerdamm Nr. 28, oder auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Bericht des Revisors. 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Revisorwahl.

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Berlin, im Februar 1913.

Der Aufsichtsrat

der Berliner Tattersall⸗ Actien⸗Gesellschaft.

5G 89* Wm. Perz.

den

lob 841] Pfülzische gypothekenbanh Ludwigshafen a9. Kh. Generalversammlung.

Die Generalversammlung der Pfälzi⸗ schen Hypothekenbank findet Montag, den E7. März 1913, Vormittags EO Uhr, im Bankgebäude, Am Brücken⸗ aufgang Nr. 8, dahier statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗— sichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3) Entlastung der Direktion.

4) Entlastung des Aufsichtsrate.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

6) Beratung und Beschlußfafsung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

Auf⸗

7) Wahl von sichts rats.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Bezüglich der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung, Vorzeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf 5 44 des Ge⸗ sellschaftsvertrages Bezug genommen.“)

Die Vorzeigung der Aktien kann er. folgen im Geschäftslokale der Bank in Ludmigshafen a. Rh., bei der Rhei⸗ nischen Credilbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, bei der Pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweigaustalten, bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Vtünchen und der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg, bei der Deutschen Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. M. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimm⸗— karten ausgefolat.

Die in 5 260 Abs.?2 des Handelsgesetz⸗ buchs bezeichneten Vorlagen liegen vom 1. März 1d. Is. ab in unserm Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Ludwigshafen a. Rh., den 21. Fe⸗ bruar 1913.

Der Aufsichts rat.

) 8 44 des Gesellschaftsvertrags lautet: Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung sind zuzulafsen, wenn sie nicht snäter als am dritten Tage vor der Bersammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaft oder bei elner der in der Fin-⸗ ladung zur Geueralversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzeigt, wo⸗ gegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den An— meldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummern⸗ verzeichnis der vorgezeigten Aktien beizu⸗ fügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Attien zu verlangen; in diesem Falle ist die Ausübung des Stimm⸗ rechts von der Hinterlegung abhänglg.

Mitgliedern des

106836 .

Die Äktionäre werden hierdurch zu der am 29. März er., Nachm. 47 Uhr, in unserem Jesklãftel enn Dom straße Nr. 6, stattfindenden A2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie Über die Erteilung der Entlastung det

Vorstands und des Aufsichtsratz.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 24 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Sonnabend, den E5. März er., Nachm. 2 Uhr,

in Ratibor bei unserer Kasse,

in Breslau beim Schlesischen Bank⸗

verein hinterlegt haben und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.

Ratibor, den 21. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit⸗Vereins. Martius.

106736

Oldenburgische Landesbank.

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktsonäre der Bank zu der vierundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 189. März ds. Is., Mittags 12 Uhr, nach dem Bankgebäude zu Oldenburg ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vo stands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um zum Erscheinen in der General⸗ versammlung berechtigt zu sein, ist es er⸗ forderlich, die Aktien bei Bevollmächti⸗ gung zur Stellvertretung auch die Voll⸗ machten spätestens am 16. März ds. Is. bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldendurg oder ihren Filialen in Brake, Burg a. Fehmarn, Burgdaum, Cloppenburg, Eutin, Quakenbrück, Varel, Vechta, Vege⸗ sack und Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch können die Aktien auch bei den Nieder- lassungen der Dresdner Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, bei den Herren GC. Schle singer⸗Trier & Co., Ktommandit - D, , auf Aktien in Berlin und

el Herrn E. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt werden.

Oldenburg, 18. Februar 1913. Der Aussichts rat der

Oldenburgischen Landesbank.

Meyer, Geheimer Oberfinanzrat.

oss a5

ktien⸗Gesellschaft Schloß⸗Hötel und Hotel Bellevue Heidelberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am HSF. März 1913. Vormittags EI Uhr, im Schloßhotel ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz per 1912 und Be⸗

richt des Vorstands und Aufsichtsrats.

II. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Umwandlung

von 300 Aktien der Gesellschaft in Vorzugsaktlen, die vom 1. Januar 1914 ab 6 /, Vorzugsdividende er⸗ halten und den Akrtonären gegen Zu zahlung von M 400, auf eine alte Aktie zum Umtausch angeboten werden sollen.

IV. Beschlußfassung über eine entsprechende Abänderung der 85 4 Abs. 1 und 23 Absatz d u. o des Gesellschafts vertrages.

V. Aufsichtsratswabl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 12. März 19ER bei der Fillale der Rheinischen Creditbank in Heidelberg oder Heidel⸗ berger Volksbank in Heidelverg oder im Hauptbureau unserer Gesellschaft hinterlegen.

Heidelberg, den 20. Februar 1913.

Der Vorstand. Wilhelm Dehner.

oss 55g] Stader Bank, Aktiengesellschaft, Stade.

Einladung zu der Sonnabend, den 15. März 19H, Nachmittags 6 Uhr, im . der Bank stattfindenden nien. ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

Vorlage des Geschäfteberichts pro 1912.

) Genehmigung der Bilanz pro 1912

und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien spätestens bis zum 12. März d. J. zwecks Ausübung des Stimmrechts an der Frasse unserer Bank, bei der Norddeutschen Handelsbank A. G., Geestemünde. und deren Filialen oder brei einem Notar zu hinterlegen.

Der Torsffarnd.

los? 2 Vereinsbank in Zwichnn Sn

Die Herren Aktionäre d j in Zwickau werden bien 't . lichen Genęeralversammlung , . den 14. März 1913, Nah ann; A uhr, im großen Saale des Hotels . grünen Tanne in Zwickau eingeladen)

Tagesordnung:

IN) Vorlegung des Geschãaftsberichts der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung auf das Jahr 1912. Bericht des Aussichtęrats. Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über Verwendung det

ö Reingewinns.

3) Wahl von zwel Aufsichtzratsmit⸗ gliedern an Stelle der ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Herren Bankdirektor Hugo Keller und Fauf. mann Franz Gontard in Leipzig.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der be= treffenden Aktien versehene Hinterlegungs— scheine von öffentlichen Behörden ober Bankinstituten sowie im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar die von diefem ö. Hinterlegungsscheine bis spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafte kasse niederzulegen.

Ueber die Niederlegung werden Empfang⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalveisammlung dienen und in welchen die Stimmenzahl angegeben wird.

Zwickau, den 21. Februar 1913.

Vereinsbank. G. Rödel. E. An cot.

106727] Rheinische Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. April E913, Nachmittags 65 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Essen statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1912 und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung und über die Veiwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandtz und des Aufsichts rails.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach 5 19 der Satzungen müssen dle Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auß üben wollen, ihre Aktien oder die ent— sprechenden Depotscheine der Relchsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am fünften Tage vor der Haupt— versammlung

bei unseren Riederlassungen in Essen (Ruhr), Mülheim (Ruhr), Duisburg, Duie burg⸗Meiderich, Dinslaken, Hamborn oder Hat— tingen oder

bei der Dree dner Bank in Berlin,

bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bank⸗ verein in Berlin oder .

bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz und Duisburg oder

beim Bankverein Gelsenkirchen in Gelsenkirchen binterlegen. .

Der Rechnungeabschluß, die Gewinn— und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 13. März dieses Jahres ab in unseren Geschäftsräumen in Essen, Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg, Duis— burg Meiderich, Dinslaken, Hamborn und Hattingen zur Einsicht offen.

Essen a. d. Ruhr, den 22. Februar 193.

Rheinische Bank. Der Vorstand.

los? 21

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lumg werden die Mitglieder der Aktien Gesellschaft „Reederei Norden“ auf Sonnabend, den 15. März ds. Is., Rachm. G ühr, im Hotel Jum Wejn— hausen zu Norden hierdurch ergebenst ein- geladen.

oder einer Nieder⸗ lassung dieser Banken

Tagesordnung: ) Geschãftsbericht J 2) Bericht über die Prüfung der Jahres— rechnung, Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrat. 3) Neuwahl für ein ausgelostes Auf— sichtsratsmitglied. ) Genehmigung zur Uebertragung bon Aktien gemäß 2 der Satzungen. Cinlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens am dritten Tage vor der Ver sammlung im Geschäftszimmer der Gese ll

t ode . ö gl her Bank Akttiengesell⸗

schaft, Norden, ; zu . Inhaberaktien 6 6 1000. sind vorzuzeigen bezw. es ist eine Hin terle n bescheinigung von einem deutschen h beizubringen. Für Aktien, welche bei . Norder Bank Atttengesellschaft . weiganssalten hinterlegt sind. i 6 . epotquittung vorzuzeigen. Die . tümer von Namengaktien à M gr . halten die Karten auf Grund des? buches. . 2 den 20. Februar 1915. Der Auffichtsr at. Dr. Wegner, Vorsttzender.

lig nch Beschluß der Generalversamm⸗

vom 10. Februar 1913 soll das nbi v ai der unterzeichneten Gesell⸗ schaft von 1400 009, um C 1211000, uf 189 000. in der, Weise herab- esetzt werden, daß je 6 Vorzugsaktien n, 1000. zu einer Aktie und je 0 Stammaktien à M 1000. zu einer Aktie zusammengelegt wer zen. Unter Hin⸗ weig auf diesen Beschluß fordern wir hier⸗ mit die Giäubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 13. Februar 1913.

Maoore · Licht. Aktiengesellschast. Der Vorstand.

flo 36!. . Fr. Halbach Attiengesellschast Leer i / Ostfriesland.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 55 10 und 11 des Statuts zu der am Donnerstag, den 13. März 18913. Nachmittags n Uhr. im Geschäftelokal unserer Gesellschaft, Leer, Säzemühlen⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; .

) Vorlegung des Geschäftsßerichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des · Reingewinns.

I) Erteilung der Entlaslung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratk.

4 Aufsichtsratswahl. (

Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversammlung und zur Ausübun⸗ des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Sonnabend, den 8. März a. c., Abends 6 Uhr, dem Vorstande gegenüber über den von ihnen zu vertreten den Akttenbesitz ausgewiesen haben. Die Aktien oder die Depotscheine der Reichebank über die Aktien sind bis zur genannten Zeit entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leer oder bei der Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Baut. Leer, zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dort zu belassen.

Leer, den 21. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat.

for s] Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.

Wlr laden hierdu nch unsere Herren Aktio⸗ färe zu der am Sonnabend, den März 1913, Vormittags 10 Uhr, n Lehrkes Hotel stattfindenden 8. ordent⸗ lihen Geueralversammlung höf⸗ lichst ein.

Tagesordnung:

. des Geschäftsberichts

8 2) Vorlage der Bilanz per 31. De— zember 1912 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

I) Wahl zum Aufssichtsrat.

Die Eintritts- und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder des Depotscheins elnes Notars bis spätestens am 19. März a. c. an unserer Kasse, an den Kassen unserer Filialen Lehe, Doya a. d. W., Nienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau, Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in Empfang ge—⸗ nommen werden.

Geestemünde, den 21 Februar 1913.

Die Direktion. Schnitger. Busch. los? 1 Westdentsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Ahtien

ter Horst C Co.

Die Kommanditisten der „Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co.“ in Münster W. werden zu der am Donnerstag. den EZ. März a. C., Nachmittags 3z Uhr, im Banklokale hierselbst, Rothen⸗ burg 10, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1912 und der Bilanz per 31. De—

zember 1912.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der persönllch haftenden Gesellschafter

und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Dividende.

Diejenigen Ftommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Devotscheine der Reichsbank über ihre Aktien gemäß Art. 2 des Statuts spätestens am 10. März a. e. entweder bei unserer Kasse, bei der Direction der Disconto⸗

pro

Hesellschaft in Berlin, bei Herrn J.

Loewenherz in Berlin, bei dem Groö⸗ nauer Bankverein Ledeboer, ter Horft E Co. in Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer, Driessen . Go. in Rheine J. W., bei Herrn B. W. Blijdenstein jr. in Enschede, bei Herren Ledeboer Æ Co., lmelo, oder bei einem Notar gegen ju erteilende Bescheinigung zu hinterlegen. Münster i. W., den 21. Februar 1913. Dir versönlich haftenden Gefellschaften?

ler Hort. Driteßen. van der Saag.

10660] ufolge der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 20. Dezember 1912 ist das Vermögen der Laubaner Thonwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Lauban, als Ganzes auf die Siegersdorfer Werke, vorm. Fried. Hoff⸗ mann, Aktiengesellschaft, zu Siegers orf i. Schles., übertragen worden. Die Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Um der gesetzlichen Vorschrift zu genügen, fordern wir hiermit gemäß 5 306 in Ver⸗ bindung mit 5 297 H.⸗G.-⸗B die Gläu⸗ biger der Laubaner Thonwerke, Attiengesellschaft zu Lauban, auf, ihre Ansvrüche anzumelden. Siegersdorf, den 20. Februar 1913.

Siegersdorfer Werke, vorm. Fried. Hoffmann, Aktien-

gesellschaft. Bonfils.

liosgio] Aktiengesellschaft

„Maodersmaanlet“ in Hadersleben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur L4. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale Höjskolehsjemmet in Haders⸗ leben eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht über die Wirksamkeit Gesellschaft im Jahre 1912 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Beschluß über Gewinnverteilung. 4) Wahl eines Direktionsmitgliedes. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗— rats. 6) Wahl von Revisoren. 7) Verschiedenes. Hadersleben. den 17. Februar 1913. M. Wiuff, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 106658

Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaf Saarlouis.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 15. März er.. Nachmittags 5 Uhr, in unserem Etablissement zu Saarlouis an⸗ beraumten 10. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsiahr 1913.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung des abgelaufenen Geschäfts— jah es liegt von heute ab bei dem unter— zeichneten Vorstand zur Einsicht der Aktio⸗ näre offen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis zum 14. März er, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling hier deponiert haben.

Saarlouis, den 20. Februar 1913.

Der Vorstand. V. Hoffmann.

der

lo3 178 Generalversammlung der KNünigsberger Hartungschen Zeitung und Nerlags druckerei

Gesellschaft auf Aktien

Dienstag, den 18. März e.,

. Nachm. G Uhr, im Lesezimmer der Hartungschen Zeitung (altes Gebäude). ö. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1912 2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗ erteilung pro 1912.

3) Wahl der Revisoren pro 1913.

4) Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes.

5) Statutenänderungen: ;

a. Zusatz zu 517 (Erhöhung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats), b. Abänderung des § 21 Absatz 1 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats)

Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne VBividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ selben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittags⸗ stunden von 9 12 Uhr bei der Direktion ö 2) zu deponieren oder

epositlon bei einem Notar nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzabl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachwels des Umfangs der Stimmberechti⸗ gung.

Der Geschäftäsbericht und die Bilanz pro 1912 liegen bei der Direktion (Mänchenhofgasse 2) zur Einsicht der Aktionäre aus.

Königsberg, den 22. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat

der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei. Gesellschaft au Aftien. 2X 5k e.

106098

Die Herren Aktionäre der Osthavel⸗ land. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Groß⸗ schiffahrtsweg werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. März 1913, 10 Uhr Vormittags, in Berlin im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗ straße 55 1, stattfindenden III. ordent- lichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattang des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäfte⸗ jahr 1912.

2) Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft: jahr 1912.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichisrats.

Wegen der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung ver- weisen wir auf den 525 des Gesellschafts⸗ vertrags und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Relchsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Miitwoch, den 12. März d. Is. , bis 12 Uhr Mittags, bei der National. bank für Deutschland in Berlin, Behrenstraße 68/69, dem Bankhause Wiener, Levy C Co. in Berlin, Charlottenstraße 60, oder bei der Gesell⸗ schaft, Charlottenstraße 551, hinterlegt werden können.

Berlin, den 22. Februar 1913

Osthavelland, Terrain · Aktien-

gesellschaft an Großsthiffahrtsweg. Der Vorstand. Sachs. Neumann.

Io ss Humburg · Süd amerikanische Dampfschifffahrts · Gesellschuft.

Einundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den IF. März 1912, ET Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal Nr. 14.

Tagesordnung:

1) Jahresabschluß, Genehmigung deg⸗ selben und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen Legitimation als Aktionär bis zum ET. März Mittags erhältlich:

in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom. Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto . Gesellschaft. (Als Legitimation gelten unsere Aktien selbst oder Depotscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins über hinterlegte Aktien unserer Gesellschaft.)

Ebendaselbst kann auch vom 27. Februar ab die Abrechnung und der Jahresbericht entgegengenommen werden.

Hamburg, den 22. Februar 1913.

Svamburg⸗Südamerikanische

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. 1606671

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 31. März EH9EZ3, Vormittags II Uhr, in das Architektenhaus, Wilhelmstraße 92, Parterresaal G6, zur vierundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Deckung der Unterbilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ditjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 26. März cr., Nach⸗ mittags G Uhr, gemäß § 25 des Statuts . der Kaffe der Gesellschaft zu hinter⸗ egen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust echnung liegen vom Montag, den 19 März er. in unserer Hauptkasse, C., Wallstr. 25, zur Einsicht für dle Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 22. Februar 1913.

Vereinigte Berliner Mürtelwerke. Carl Pernet. Curt Lilge. , Geestemünder Creditbank, Geestemünde.

Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zur 335. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 14. März 191, Nachmittags Z Uhr, im Hotel ‚Deutsches Haus hier⸗ selbst, Georgstraße 40, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1912.

) Entlastungserteilung.

3) Beschluß über die Verwendung des

Jahresgewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm rechts stehen den Herten Aktionären Ein⸗ tritts, und Stimmkarten bis zum ELI. März A9 an der Gesellschafte⸗ kasse zur Verfügung.

Gerstemünde, den 21. Februgr 12913.

Der Verftand. hi. Ulrich.

loss . Spinnerei & Weberei Hüttenheim Benfeld in Hüttenheim i. Elsaß.

Bekanntmachung. Herabsetzung des Grundkapitals. Die Generalpversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 8. November 1912 hat die erabsetzung des Grundkapitals durch usammenlegung der Attien im Verhältnis von 2 zu 1 beschlossen.

Von je zwei eingereichten Aktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, während die verbleihende Aktie zurückgegeben wird mit dem Stempelaufdrucke:

Gültig geblieben gemäß den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 8. November 1912.“

Soweit die eingereichten Aksten die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je 2 eine vernichtet und die andere durch den vorerwähnten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erkläct.

von der Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Wir fordern hiermit diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bisher noch nicht ein gereicht haben, auf, solche nebst Er— neuerungsschein und Dividendenscheinen bis spatestens am 8. Mai 1913 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen jum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen:

Bureau unserer Gesellschast in

Hüttenheim im Elsaßz,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7,

C. Schlesinger, Trier Æ Co., sommanditgesellschaft auf Aktien Berlin W. 8. Jägerstraße 59 60,

Süddeutsche Disconto Gesellschaft A. G., Mannheim.

(Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich)

Diejenigen Aktien, welche bis zu dem vorgenannten Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des vor⸗ erwähnten Generalversammlungsbeschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenprelse und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Hüttenheim, im Februar 1913. Spinnerei &. Weberei Hüttenheim⸗

Benfeld. Der Vorstand.

lo6699] JYJerbandshans der Neutschen Gewerkyereine Aktiengesellschaft, Berlin.

In Gemäßheit des 5 15 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktio⸗ näre zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den E33. März, Nachmittags 63 Uhr, nach unserem Verbande hause, Greifs⸗ walderstr. 21 223, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats äber das Geschäftssaͤbr 1912. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung pro 1912. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäfts jahr 1912.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Der Geschaͤftsbericht liegt vom 24. Fe⸗ bruar ab in den Geschäͤftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Greifswalderstraße 221 23, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. Februar 1913.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rudolf Klein. Albert Strubelt. 106724

* 2 Billeter & Klunz, Akt.⸗Ges.,

Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. März 1912, Nachmittags 55 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Aschersleben stattfindenden ordentlichen 13. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die zu verteilende Divi⸗ dende.

2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aftienmäntel oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungescheine spätestens dis zum 12. März 1918 einschliestlichͥ

bei der Kasfse der Gesellschaft ode

der Ascherslebener Bank. Gerson, stohen C Co. (Rom. Ges.)

mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Aschersleben, den 1. Februar 1913.

Der Vorstann. J. Billete r.

Diese gültig gebliebenen Aktien werden

losbog] Elektricitätswerk Eisenach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 18. März d. Is, Vormittags 10 Uhr. im Hotel Zum Rautenkranz“ zu Eisenach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung er ebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1 Ja⸗ nuar 1912 bis 31. Dezember 1912.

) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 7 der Statuten die Aktien spätestens am 12. März L913 gegen eine zu ertellende Bescheinigung bei .

der Kasse der Gesellschaft in Eisenach.

der Kaffe der Allgemeinen Elektrici⸗ täts Gesellschaft. Berlin,

der Ktafse der Banf für Thüringen, vormals B. M. Sirupyp, Aktien- gesellschaft, Filiale Eisenach.

binterlegen. Die Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung für den benannten Aktionär.

Berlin den 20. Februar 1913. Elektricitätswerk Eisenach.

Aufsichtsrat. Mam roth, Vorsitzender.

106669 Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen Ahtiengesellschuft zu Köln am Rhein.

Bei der heute staitgehabten notariellen Auslosung der viereinhalbprozentigen Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:

7 481 487 541 659 725 750 812 959 979 1184 1232 1266 1303 1368 1384 1497 1520 1559 1598 1806 1822 1904 1938.

Die Rückzahlung der vorgenannten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli A913, und kann der Nominalbetrag der⸗ selben von M 10090, mit einem Auf⸗ gelde von 2 gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. Juli 1913 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aumhört,

in Cöln bei der Kasse der Gesellschaft.

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Discomo⸗ Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein. bei dem Bankhause von der Heydt C Co., in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten C Söhne, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Sch lutow,.

in Düfseldorf bei dem A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankverein,

in Essen a. d. Ruhr bei der Rhei⸗

nischen Bank.

in Frantfurt a. M. bei der Deutschen

Effekten ˖ C Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause L. E. Wert⸗ he imber in Empfang genommen werden. .

Rückständig ist noch die Schuldver⸗ schreibung 1323, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1910 aufgehört hat.

Cöln, den 19. Februar 1913.

Der Vorstand. 106255 Arenberg sche Actien. Gesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf 5 28 unseres Statuts zu der Dienstag., den I8. März dieses Jahres,. Nach⸗ mittags 5 Uhr. im Hotel Kaiserhof“, hierselbst, Lindenallee Nr. 8, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Die Tagesordnung umfaßt die fol⸗ genden Gegenstände:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz für das Geschäfte jahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1913.

) Wahl zum Aufsichtsrat.

6) Auslosung von Schuldverschreibungen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 3. März dieses Jahres ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in unserem Geschäfts. gebäude hierselbst auf; gedruckte Exemplare des Geschäftsberichis werden baldigst zu⸗ gesandt.

Essen⸗Ruhr, den 22. Februar 1913.

Arenberg sche Aetien Gesellschaft

für Bergbau und Hütten betrteb.

Der Auffsichtsrat

ö ** . Ditto Krawehl, Vorsttzen der.