1913 / 47 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[.

ster gekündigt, so sind die anderen in Bamberg mit Zweigniederlassung in 30 009 46 auf 50 000 46 erhöht. Rentier Die Gesellschaft wird durch einen Cöln, Rheim. 9 1 ür die im Betriebe des Geschäfts! b. die Kontorcinrichtung samt allen Zu- bei der Nr. 2269 eingetragenen Firma Ros er, geb. Franz, und Walter Georg mann Johannes Förnges zu Frankfurt fel after berechtigt, die Fortsetzung Bertin. Wie Gesamtprofura de, Mar Jan van der Sande in Groß Fichtzrfeide eder mehrere Geschäftsführer vertreten. In das. Handelsregister ist . ö Verbindlichteiten sowie der behörstücken im Werte von Joh. M, Wilhelm dil eder reh, . bar . . 6 . dien ere, mah j er ipre m test. ; der Gesellschaft zu beschlleßen. Oeffent⸗ Seckel ist erloschen. Bei Nr. 2 165 West ist zun Geschäftsführer bestellt. Geschäftsführer sind die hiesigen bruar 1913 ein setragen: 56 6 der im Betriebe begründeten é. die außenstehenden Forderungen ein. Firma und die dem Franz Niederreuther sind. Verlag des Bornheimer Volke⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma Carl Liedemit in Berlin Bei Nr. 109845 Alsberg Hentrich Aerzte Dr. med. Paul Carl Jultus ö Abteilung A. agen ist ausgeschlossen. schließl, der Wechsel, deren nomineller erteilte Prokura erloschen ist. Ebersbach, den 138. Februar 1913. blattes Katharina Heinrich. Unter erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Niederschönhausen) Inhaber jetzt: Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: vengemann und Dr. med. Johann Nr. Söh ? die Firma „Carl Jsken / bie rhen, den 14. Februar 1913. Wert 10 000, M beträgt, Amtsgericht Dũsseldorf. Königliches Amtsgericht. dieser Firma betreibt die zu Frankfurt anzeiger. Nr 11755. Wiener Cafe Arthur Perschke, Kaufmann, Niederschön⸗ Kaufmann Albert Hentrich ist nicht mehr Heinrich Gehle. . Cöln, wohin der Sltz der Firma von Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. d. das vom Rat zu Dresden erteilte a. M. wohnhafte Ehefrau Katharina und Conditorei, Gesellschaft mit be⸗ hausen. Die Firma lautet jetzt; Carl Geschäfts ührer. Bei Nr. 11 963 Bier⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Crefeld verlegt ist und als Inhaber Ro⸗ 6 r., gercdan Recht zur Ausführung von Bauten, dessen PDũsselaors 106528 Eiverreld. 106532] Heinrich, geb. Hain, zu Frankfurt a. M. schräutter Haftung. Sitz: Gerlin⸗ Liedemit Inh. Arthur Perschke. vertriebsgelellschaft mit beschränkter erfolgen durch die Weser⸗-Zeitung“. bert Schleicher, Fabrikant, Cöln. ) crimmitsehnau- lobbz0] Wert auf J000, = berechnet wird. In dem Handelsregister B 6 am In unser Handelgregister ist eingetragen:; ein Handelsgeschäft alz Ginzelk umfmann. Schöneberg, Gegenstand des Unter- Bei Nr. 2612. (Firma Simon Hafrung:; Die Hefellschaft ist durch Ge. Bergmann K Scißa, Brémen 3 Von Nr. 8363 die offene, Handelsgesellschaft Auf Blatt z6ös des wandel sregisters, zie Diese Einlage wird bon der Gesell⸗ 18 Februar Jol nach tragen: te? Am 15. Februar 1913 ) Silber. Jadler Carl Jacuicte u. nehmens: Die Fortführung und der Be⸗Schropp'sche Landkartenhandlung J. sellschafterbeschluß vom 6. Februar 1913 Amts wegen gelöscht. „Franck C Ropohl“, Cöln. Perfön⸗ offene Handelsqesellschaft C. T. Gold- schaft zum Geldwerte von vierzehntausend⸗ . der Ne. 72h * 6 Firma 1) in Abt. à unter Nr. 159 bei der August Prader. Die Firma ist ge⸗ trieb des bisher von der Gesellschafterin S. Neumann Nchf. Ernst Schmer⸗ aufgelöst; Liquidatoren sind die bisherigen Am 14. Februar 1913. lich haftende Gesellschafter; Wilhelm berg Co. in Crimmitschau betreffend, fünfhundert Mark angenommen. Sangafolmcrte. Geseli , 1 be. Firma Schweizer Blumenkohl. Cöin, andert in: Siber. Nadler Carl Jaenicke. Resa Kaplan betriebenen Café „Elite“ zu sahl in Berlin): Jetzt offene Handels. Geichäftsführer Brauereidtrektor Richard Nippon Company W. Könenkamp, Franck und Paul Ropohl, beide Kaufleute t heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der schrautter Safiung e, daß ve mit Zweigniederlassung in Elberfeld: ) Salztottener Verkaufsbüro En- Berlin⸗ Schöneberg, Hohenstaufenstraße gesellschat. Der Buchhändler Wilhelin Halter in Berlin und Brauereidirektor Bremen: Pie Aktsben und Passioen Cöln. Die Gesellschaft hat am J4. Fe! schaft ist au fgelöst. Ghristian Traugott Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Kaufmann Harald Kari Heinrich Brödersen, Albert Bränell, Witwe Karl Brünell, gelke u. Huth. Die Zweignieden lassung

NJ. 0. Zur Erreichung des Gesellschafts. Cohen in Berlin-Friedenau ist in das Wilhelm Klaus in Charlottenburg. diefer Firma find auf die Firma Wilh. bruar 1913 begonnen. Goloberg ist inf lge Ablebens ausgeschieben. Reichsanzeiger. hier, Gesamtprokura in der Weise erteilt Veronika geborene Gradwohl, und Walter in Fraukffurt a. M. sst aufgehoben.

zeckes i Fes j ; f gleich⸗ eschäs 1 zersönlidc fte 6 Ges . ze * 2 5 ** 7 2. 583 z ! 65 nf In (Se J jo By6 c 5 Gold⸗ 6 CC ö 912 363 5 8 9 4 e. r T . * j . ; zweckes ist die Sell schaft befugt, gleich. Geschäst als persönlich haftender Gesell, Be Nr. 11 117 Baugefsellschaft Holland Kaenenkamp übertragen. ; Nr., 5e bei der Firma „Bleissem & Der Kaufmann Carl Friedrich Hugo Gold Dresden. am 18. Februar 1913. ist, daß er in Gemeinschaft mit e Josef Brünell sind, aus der Gesellschaft 16) Gummimerke Frankfurt Attien⸗ artige oder ähnliche Unternebmungen zu schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat mit beschränkter Haftung: Pie Ge Die, Firma somie die an Kurt Cie.“, Cin. Die Firm ist ellosten kg führt das Handelsgeschäft und die Königl. Amtsgericht. Abt. III. . , ,, . ausgeschieden. Gleichzertig ist der Kauf- geseülschaft. Die Gäschschaft ist auf— erwerben oder sich an solchen Unter⸗ am 1. September 1912 begonnen. Bei sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Ischocke erteilte Prokura ist am 13. Fe⸗ Das Geschãäft ist übertragen auf die Ge⸗ Firma fort. . . Geselsschaft berechtigt . mann Albert Hirsch in Cöln als persön⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- Nr. 180 (offene Handelsgesellschaft Au. vom 10. Februar 1913 aufgelöst; Liquidator bruar 1913 erloschen. sellschaft, Bleissem &. Pieper Gesell. Erimmitschau, den 20. Februar 1913. Dresden. iosses] 3e; ee J girm ]] lasten, m nch re mn , , . . V 1 P Ilir ügtliel J . ( 7 . 117

kapital beträgt 20 069 6. Geschäftg. dreas Staud Inhaber Franz Giessel ist der Kaufmann Samuel Adam in Char⸗ Wilh. Könenkamp, Bremen: Durch schaft mit beschränkter Haftung“ in Cöln. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute einge! ai , , ,, far he erte e, , , führer: Casetierfrau Rosa Kaplan in in Berlin Wilmersdorf) und bei lottenburg. -. Senatsbeschluß vom 4. Februar 1913 Nr. 635 bei der offenen Handelsgesell⸗ 9 1 1843011 tragen worden: Jug ustri Gesellsh. ur-! 2 unter Mtr. gꝛ9 bei der Firma Otto ien G m n, ,, Berlin⸗Schöneberg, Cafetierfrau Josephine Nr. 37431 (Kommanditgesellschaft Neu⸗ Berlin, den 18. Februar 1913. ist dem Inhaber Friedrich Heinrich schaft „Ph. Philipp“, Cöin. Die Pro⸗ bang ig. , , . . e,, IJ auf Blatt 654, betr. die Aktien— e een. 26 daß fig ed Frank * Eywertz, Elberfeld: Jetziger Inhaber der Friedrich Peter zu Frankfurt a. M. ist Rrelvich in Wien. Gesellschaft mit be mann R Co. Bgugeschäßt in Berlin): Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Wilhelm Könenkamp die ausschließliche kurg deg Marimilian Her; ist erfoschen. . ,, , . gefellschaft Vereinigte Eschebach'sche e hn fig fahr? ; , n . Firma* ist die Wit we tko Ebertz, Wil⸗ erloschen. Der Kaufmann Albert Palver⸗ schtänlker Haftung. Der Gese lichst der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Abteilung 167. Führung, des Familiennamens Koenen. Nr. 12136 bei der Firma „Per. J. (beute untet Nr es die g ene Lande?. Werke, Aetiengese llschaft in Dres deu; Irache infolge Ablebens als Geschäftz, Helmine geberene Vion, in Elherfeit.! Dem macher st dus den Perstand autgeschieden. 11è k ö ,, 6512 kam gestattet. Grasmmann / Cöln, Dem Jatob Becker K aft . Firma osner, . Der Vorstand Kaufmann Richard Schu⸗ . auggeschieden . 6 Geschästs. Vaufmann Otto Fpertz in Glberfeld ijt 13 gtuust Pla stit Gesellschaft ni nn,, men lee, mee ellen, ngen, m, ger Abtltssßlg , nn, lantet Lezt., ail. n. ales bäten in Cäln it Knee, J e R . beschr utter Haftung, Pie Gesenschaft 6h. 29 . e,, . 2. . 1 2 were, e, t nl , rf . r l el w d Pass d ö . bei der F 9 . ö. . ö gin . rn , bestellt der Kaufmann Otto Hugo Zepper- Siuckature rmeister und Hern ard e, M unter Nr. 2566 bei der Firma Kahn iss durch Beschkuß der Gesellschaster vom führer; Alg, nicht eingetragen wind ver. Nr. 46 747. Wilhelm Wedral in Ut heute unter er, n, n . Die Aktiven und Passiven der er. Nr. 11459 bei der Firma „Kölner neh n m,, nn,, nick in Dreghen. ; bopnm, Kaufmann. bee Fer eder Ram, K, Steinberg. E : Jetziger In. 6. ir I5i3 aufgelost. ig⸗ öffentlicht: Als Einlag⸗ 9 das Stamm⸗ Berlin. Nr. 28 875. Bruno Weber beschrankter Haftung ante wer Fr ma: San. loschenen Firma Nippon Company Dampf ⸗Kaffee⸗Rösterei Paffen holz C ,, 1 2 auf Blatt 12762, betr. die Gesell⸗ ,. n , , . 6. k K kapital wird in die Gesellschaft eingebracht in Berlin. . haltische Tandeisges uchaft nne, F Könenkammp sind auf diese Firma Richmanun“, Cöln. Die Firma ist er Die Gesellschat 6. ,, 3 schaft Dresdner Lichtspiele, Gesell⸗ Gesellschast berechti ö , August Egert in Giberfeld. Dem Kauf, mutk, Kaufmann in Frankfurt a. M. ist von der Gesellschafterin Frau Kaplan das Berlin, den 17. Februar 1913. . ne, n, n n,, ie, beehngen. loschen. ann, schaft mit beschränkter Haftung in ep der Rr e., eingetragenen Firma mann Moritz Kahn in Elberfeld ist Pro- alleiniger Liquidator... von ihr bisher in den Räumen Hohen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. schaft mit besch r autter Saftung mit Die an Kurt 3schocke erteilte Prokura Nr. 2685 bei der Frma: „P. Kleinertz! le e , wee. . Dresden: Das Stammkavttal ist auf . 2 n, n . e rel. er , i, , , ., ,. staufenstraßt Rr zu Perl in⸗Schöngehersg Abteilung 86. n,, mn, din ,,, r m in, Kn l. Cöln. Die Firma ist erloschen. (Gäusgah, Giegftied Baruch in Ssrund des Beschlussez r Ger egith̃after! er dr , nn,, nnn r oe Herren, des Geschäfts Kegtr adeten Wer G Ruderer nen. Gesellschaft betriebene Cafe Cite mit allen, zugehörige, . sorßen. g. G'egenstand. des Unternehmens Richard Lazar, Bremen: Die Firma It. zr fa ber der offen gas delsgesell. , . 1913 bersampnihng ben f. Feftz ar sösh um zglnghaulet Rl esch f , nchtetten e kelle'den cteerbe es Lit ee nr. Hafnrng. Her Kann Rechten und Pflichten, insbesonder? min Grim. Bekanntmachung. 106511] ist der Ein, und Derkanf aan Kolonial. ist am J4. Nobember 1912 erloschen. schaft „Gebrüder Isay“, Cöim. Der Danzig. den ). Feb uar K fünfzigtaufend Mark, mithin auf ein— ,, . und Kaufmann Heinrich Chor, Geschäfts durch den Schneidermeister mann Johannes Rachner ift als Heschastè, den bonhandenen (lkttben und sPasswben, In das Hand, lsr gister Bz des unter. Paren und verwandten Artikeln sowie die Pure Oil Company, Gesellschaft mit Kaufmann Sieg ried Isay ist aus der Köntgliches Amtsgericht. Abt. 10. hundertsechzigtausend Mark erhöht worden. ö nn, Gsch Augäist Cgert in Elberfeld auggeschlosfen. führer auggeschteben. Der Taufmann Her⸗ zum festgesctten Wert von 153096 46 von zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Krrichtung von Zweiggeschäften und deren beschränkter Haftung, Bremen: An Gesellschaft usgescht den. rtmund. Ii065221 Der Gesellschafts ertrag vom. September fuhr JJ Am 18 Februar 1813 mann Rehbock zu Frankfurt a. M. ist zum Der GcJellschafterin Frau Kreivich das zum worden: Nr. IJ G0. Brandenburger Set lieb in wrnburg und, Umgegend. . Ernst Henrt Martin de Gruyter in Nr. I879 bei der Firma: „Forster e e, . k 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ E66 ir Nr. 515 eingetragenen Firma. in Abt. B unter Nr. 2387. Die Ftrma Geschäftz führer besell. ae, wm d estzmang erotic ener, Kesenschan, m, e, nn, nel be d, ö geh 36. Damburg ist Prgkura erteilt Samann Kalk, Nene znhaber der is kerl ebene erh er zins, bersaminlung vom 1. Jehruar ißi n den Rhin? entre Dachz tent. Kaushams für Herrenterieivung. Ge, l' u, Co, Gefenschaft mit Inventar an Glas-, Porzellan⸗, Nickel⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Gesellschafter, die Kaufleute rust Jigeuher An Richard Baumann und Haggert Firma sind: Witwe Antonie Maria An in, heute , ung, ummer,. e Rhschnitten 4 und 8 laut gerichtlichen Zn nir Gestulchi Mn. e . seschaste ul lt bescht k utter Faft hug nin beichen er wastb ng? Ke e lern. und Silbersachen silberne Eßlöffel, Gabeln, Schöneberg, wohin der Sitz von Branden— und Otto Loeber in Bernburg, erfüllen Sinelatr Cochrane, beide in Har ö , 9 einge tan , n ,. Aktien Protokolls vom gleichen Tage abgeändert i dei hier . , durch Elberfeld. Gegenstand des Unternebmens Wilhelm Wagner 65 Ad off Hürsch belde Messer, Dessertlöffel, Kaffeelöffel, Büfett; urg a. H. verlegt ist Gegenstand des . (Stamme mage von 10000 . . ist dergestalt Gesamtprokurg ertei rin, Wilhelm Gustav Maria Forst gesellschaft Essener , , V,. zu worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt 34 , i, ge ., 9. . a . n, , e nf mn n He , e, r e e. gufsäße, Tabletts Kaffeekannen, eine voll. Unternehmens ist die Baggerei von Kies VWeise, daß jeder Kolnnigl waren im Werte daß jeder derselben berechtigt ij Maria Emma Forster, alle in Cöln-Köa Essen hit, weighiekerlasung in Dort. der Ingendeur Gustar Adolf Curt Strese— scha terg aufgelst ,,. bisberige Ge. Herrenberleidungsftücken aller Art sowte Hhtokurg erteilt? . fta s ichtußz und böte Wandecde fg ekench nd stemde n Gd sechttt zißngt, Gäellchest in Gäneinfcäst mit zinen sg angetestet Lrbe emma, 3 , Louis Kant n Dreghen. Die Vertrclung, der chustsfhrez Kar k Manch bn n dart der Betrieb aller hiermit in Jusemmwen- Pran Jugenieur - Büro für technische forderlichen Restaurant., Haus, und Küchen rundstacken sawie der Handel mit Kies Zu Göeschäftsführern . ö. . anderen Gesamtprokuristen zu vertreten Felix Jerusalem in Cöͤln— n, ,, ent ente Söfellschaff erflgt durch zwei Geschäftz.— bestell it K hang stehenden Geschäfte. Das Stamm Pertrétung Irfehrich Wilhelm wäsche zum sestgesetzten Werte von 50906. und Tonerde. Das Stammkapital beträgt Einst Naehßber und Ottg Loeber in Bern, Die an Ernst Henrt Martin de erteilt. sruse in hberhansen Mhlß e Car Käster ihrer dergestalt, daß der Geschäftsführer Amtsgericht Dusseldorf kaptial. beträgt 6 060 46. Geschäftz Schneider. Berschtlgend wird Femerkt Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell 25 400 9. Geschäftssührer ist der Kauf⸗ burg e e, Jeder SHöeschähts fühle; ist Gruyter und Frank Jacob Hoenig er⸗ Nr. 4568 bei der offenen Handelsgesell— ö Hortmund, ö aufmann Carl Rudolph, der jetzt in J führer ist der Kaufmann Gugen Schrimmer daß Friedrich Wilbelm Schneider nicht schaft erfollen durch zen Deutschen Neichs Jann Mar Braunschweig in Be lin. urg n , ung , gen chat en teilten Gesamiprokuren sind erloschen. haft: „Ernst Müller K Plum“ Cöln. Kultzs Sohrheder, in zerttmak, b; erh Pregden wohnt, und der Geschäfts führer * sioss29 in Cöln. Der Gesellschaftz vertrag ist am Kaufmann, sondern Ingenieur sst. anzeiger. Vai Nr. d36 Bereinigt! Schöneberg. Dem Kaufmann Conrgd „Yeffentliche Belkgnntàmachungen der Ge. Aug. Brementhal Ca, Bremen: Der Kaufmann Ernst Müller in Cöln sst . n , , . in Efsen Sngenleur Huftgö. Adolf Gurt Strese ö J ullbbz o] 11. Februar I5s sestgestellt. Die Be⸗ Frankfurt a. M.. den 13 Febrnar 1913 mechauische Werkstätten Gesellschaf! Vobach ist Prokura erteilt. Die Gesell , ern entrgg am, i, geht gan Die Gesellschast ist aufgeloͤst. aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleich— sowie fur, Die , n , n, . mit mann die Gesellschaft nur je mit dem In. das Heanhdelregiste X wurde am kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 6. zit wtesähränktert, Haftung; Durch sbast ist ein Gesellsczast mit beschtäntter zes estesstellt ist, erfolgen im Deutschen= Dic an Nobert Somund Breyer und zenig sind die Kaufleute Eugen Klasen lier rng in Bochum. Dartmund, Geschäf führer Kaufmann Alfred Arthur 13 Fehrugr 15) ng gen.; durch den Deutschen Reichsanzeiger. m Höeselchasterkesctluß vorn 1. Januar 1313 Daftung. Wer Gesellschafl vertrat, ist am Yeichsanze iger. . f ge, gi Arnold Duckwitz Fritze erteilten Pro, und Georg Klasen in Cöln in die Gesell— hleteg Ruhrort, Gelsnterchtn, Stig Richter berkretn Karfen. Nr. os die Firma rig Schumacher Königliches Amtegericht Eiberfeld. Geldern. 066? ist der Gesellschafispertrag ahgeändert 7 April 1909 und 19. März 1912 abge Bernburg, den 1c Vebruar I19l3. kuren sind erloschen. schaft als persöalich haftende Gesellschafter Mülheim (Ruhr), 6. ,, 3) auf Blatt 13 i6ß2, betr. die Gesell⸗ mit dem Sire in, feln er und als ; 2 n, ,, Kaufmann, Paul Kühne ist nich, chiossen. Der Gesellschafter Braunschweig Herzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Rhld. ] rokurg erteilt th der ,,. schaft Deutsche Belagrollen Fahrt. Inhaber der HBierbrauereibesitzer Fritz 6rTunt. liosss3] Nc SJ elaget agen: Fin Ffir ma Mieder; mehr Geschäfte führer. Bet Nr. 1754 st der alleinige Geschä'tsführer. Als geverumęgeom 065131 derm. v. d. Emde, Bremen: Der „Pium q. Kiasen“ und ist unter 1 ind Hemein schaft, mil Gefenlschaft mit beschränkter Saftung e gn, hier; . In unser Handelsregister B fit beutd rheinische? Kunstaustelt! für Giag— Essen 4 Pessarra Gesellschaft ma icht eingetragen wird veröffentlicht: Ale Bean ma shnmn hiesige Kaufmann Richard Eduard Wil Nummer 5öhgY der Abteilung des Vandels⸗ gam. , ,,, ed oder mit einem in Dresden: Die Gesesschaft ist durch Nr,. 386037 die, Firmg. Carl Menke, eM der unter“ Me,, bertzeichnc len Cie nialerki von W. Dercizz, Zlheigatr ker beschränkter Haftung: Die Gesellschafi zinlage auf das Stammkapital wurden . a P . 6 Abt. A belm ban der Emde ist am 1. Januar registers neu eingetragen. Zur Vertretung Prgtaristen pertreten kann. ;. Beschluß der Gefellschafter vom 12. Fe. mit dem Sitze in Düsseldorf, als In. garettenfabrik „Dixi“ Gmil Kon, Kevelaer ist abgeändert in „Hofglas⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. 1913 als Gesellschafter eingetreten. der Gesellschaft ist die Chefrau Mniag kuren des Dr. phil, et jur. bruar 1913 aufgelbst worden. Der Kanf— haber der Fabrikant Carl Menke und als inst Gesellschast mit beschränktter malerei W. Berig Goch Jüehg⸗

s 1f9elß 19uid ce f 1g Geseslschaf 2 ght pom Ge- ist aufgelöst. Liquidatoren sind den in die Gesellschaft eingebracht vom Ge , , , okuren dern phil. et ö hr Carl und Rn ö f d ist heute unter Nr. 24 die Firma Coßt= De . t . 4 * 6 , i , , g,. . alerer. . . e, s. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Plum nicht berechtigt. Dem Hubert Plum ähritz in Essen, August Geßner Einzelprokuristin dessen Ehefrau, Franziska Haftung in Erfurt eingetragen, daß niederlassung in Kevelaer“. Die

B cherrevisor Gonstantin Juretzek in sellschafter Dummer g. die Darlehns⸗ ö. . z in mann Garl August Curt Schneider in anz . F maun Grünewald mit dem Nieder⸗- J S ; ; 8 5 e ß e ; Rÿttenscheid Hel tete . ar, , , . . Nuß rde 1 ] ) ö i. . . 2 3 . 86 S. von Salzen K Go., Bremen: in Cöln ist für die neue Firma Prokura Rüttenscheid und Hellmuth Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer, geborene Ruberg, beide hier. Auß rdem durch Gesellschaflerbeschluß vom 11. Fe? Glagmaleresbesitzer Wilhelm Berix junsor

Der hiesige Kiufmann Heinrich Schröder erteilt. —ᷣ ; luf t

Berlin und der Kaufmann Wiülhelm Essen forderungen an den Nachlaß des mg 4 34 R id . 4

e e,, , , . 5 96 y 8 . h assungsorte Beveru agen und als , , n fn, a , ist ,. y' , 3 . lter

* 1 nn, , , . in, nn Coßmann 622 . , . DOberhausen (Rhld.) sind er sondern Liquidator. . n n,, . gurt 9 hruar 1913 die Firma abgeändert ist in zu Goch und Heinrich Derix zu Kevelaer

JI n ad n, umd od, mehl in Herdunnen, einn i n , dar löl ass Gen Abteilung B. e. d ö 5 Hanf. Blatt L333 Die Firma acsershlsesfben ist- Zabrikation von Cigarettenfabrik, Dizi!“ Gefellschaft ind alt versbnlich Haftende Gösellichaster

schrankter Haftung: Dr sur. Johannes usammen 11 000 As, für welche For— . imm Beverungen eingetragen schafter eingetreten. Nr. W Barmer Banknerein Sins— . ö. 6 1513. Hans Bartels in Dresden? Her Nauf fene Handelsgesellschaft niit beschränkter Haftung, Der Che, in das Geschäft eingetreten. Vie dadurch

: ist ni zeschästs führer derung ö f echt n der . ̃ itde ffene delsgesellschaf = is or Köln“. ECöl dönigliches Amtsge ö 8566 6 . Nr. 392 die offene Handelsgesellsch l ; ; ; *,, . , ,, za s eff hat

Kylian ist nicht mehr Geschästsführer derungen ein Pfandrecht gan dein Benerungen, den 3 Februar 1913. Seitdem offene Handelsgesellschaft. berg Fischer & Comp. Köln“, Cöln. Königliches Am sgerich mann Hans Otto Ernst Bartels in. ir , i, 596 ĩ 36 54h frau Flora Reemtsma, geb. Zülch, in entstandene offene Handelsgesellschaft hat

J n mnichsfaegs ier der Ke nigltchn Königliches Amtẽgericht Bremen, den 13. Februgt 1h13. Dem August Roebruck in Cöln ist unter portmunm d 106523] Dresden ist Inhaber. 9 n 2 , 3 m. 874 Erfurt ist Prokura erteilt. am 22. Dezember 1912 begonnen.

? ichts an 1 ; te ; Hirnen d 2 Mer (090 Dr; Armtaaer ; ze s hren . * z 9 * TI 65253 . 22 ö . ; . em Sitze n ed 1g 2 , n. * ö ö ö

. . . ö . Der Gerichte schreiber . Amtsgerichts: Beschränkung auf, den. Betrieb der Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteilung . (Geschäftszweig: Großhandel mit Obst 1 . 3 ö un Erfurt. den 12. Februar 1913. . den 19. i, 1913.

II nel V6 cUIvLIen! 1 . . 1 91 10 68 4 Ur 1. X El⸗ 1 nali 3 Mn 1 zt. Ab 3 töaiali hes mtsgeri t.

.Die Gesellschafter der am 1. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gliches Autẽgerich

mn, pam nam e, er . K / / , ö

6

Schöneberg und Kaufmann Otto Linke ir a. SH. u hts n den. . Berlin⸗Sieglitz sind zu Geschäfts ührer: ummer o88 eingetragenen Schiffe Einem Eialla, Osihx. los? 12 Fürhölter, Sekretär. niederlassung Cöln satzungsgemäße Ge⸗ ss beute unser Nr. 2266 die Firma und Südfrüchten) ö 3.

hestellt. Die Gesa ; tprekaren d 8. Car zagger) besteht, zum festgesetzten Wer le Bekanntmachung j samtprokura erteilt. Irlidri h 8 ras Spezial ö Bau⸗ 5 auf Blatt 13 359: Die Firma . f 133 ö ; 1 16 fl ö . * * 9 54 ö Ww 2 T * 111 1, a 1 294 1 * —— . 8 21 8. „nid 1 . ? 531 4 ö * ö é * 89. 591 nen 8 4 . ! * . 3549 J mn, ga nne, nnn i bei Kngesnenmn,, 2 66h] . Nr é 167 „Groß Köln Bergniigungs— äcchäftn in Dortwrund nd alz Feren Augüuste Altus n. Dresden; Pie big ufer fe nee ner Ga, warrurt, , . Bei Nr. 6463 Halbich . Schröter es Königlichen Amtsgerichts Genthin von r 4 (Firma Gan eh Ehrlich in In unser Handelsregister Abteilung B palast, Gesellschaft mit beschranutter J , n,. Friedrich Grag Kausmanngsehefrau Äuguste Bernhardlne 23 Kaufleute m . in Goch In unfer Handelsregister Abteilung 3 . Im Handelbregister A ist die unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hützer Band 1 Blatt Nummer 58 ver— Veh gungen, ba e eingetragen daß die Nr. 4 ist bei der Aktiengesellschaft Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafter i Dortmund eingetragen worten. ** Altus, geb. Blaß, in Bresden ist In. un e n Sterne eld ,,, ist bei der anter Me. , eingetragen Nr 11 ngetrag ene Firma Reinhold Alfred Peters ist nicht mehr Gejchäft . ichneten Grundstücke zum festgesetzten irma jetzt lautet: Eugen Ehrlich fir Schlesische Leinen Industrie beschluß vom 2. April 1912 ist, das Dem . Fritz Gras in Dort- haberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ n ö. Sigel ,,, if 35 Aktlengesellschaft „Landwirtschaftliche Reitsch, ie, n,. . gelöscht worden. führer. Bei Nr. 6856 Kreß Om Werte on 3900 e. Bei Nr. 4216 Mn 166 9 . . J als C. G. Kr 285 8 * , im 47 500 3 em Sauingeme Fritz & 2 ( j S , , nnr ; , , nit de Sitze der Hauptniederle n j aft in ir n,, a

führer. Bei Nr. 6856 Kreß E Ome:⸗ zerte von 3 6 Bei Nr 16 Juh. Guͤgen Ehrlich junior. In⸗ (vormals C. G. Kramsta e Söhne) Stammkapital um 475 0, 6 auf mind ist Prokura erteilt. mann Gustav Wilhelm Altus sen. in rn, eher Zweignicderlaffung in Düffel. Central Darlehnekasse für Deutsch⸗ . ö , . n

Comhany mit beschränkter Haftung Concert⸗Restaurant Groß-⸗ Bertin, ; 8 h Fhrfick in, Breslau heute eingetragen worden: 197 500, S erhöht worden. Der Ge— . 912 Dresden land“ mit dem Sitze in Berlin und urch der haber jetzt; Kaufmann Eugen Ehrlich Rr erte n , , 1 4 1 rimund, 17. Februar 1913. Dreßden. . 3 * er ber Kaufmann I9nd“ mit dem Sitze in Gerlin un er jetzt; Kaufmnann Eugen Chrlich Pircktor Robert Janisch in Freiburg ist sellschaftspertrag ist bezüglich des Stamm ö Konigl ln e ent ö dorf, und als Inhaber der Kaufmann

Durch den Beschluß vom 3. Februar 1913 zesellschaft mit beschränkter Haftung: Naber Jeßzi . (Geschäftszweig: Betrieb eines Spezial⸗ 2 * , F eine 1 Firmenzusatz „FRillale Erfurt“ * . J ist der Sitz der iel an mag EGhar,. Hie Firma ist gelöscht Bei Nr. 57569 in. n , h 1913 zum Vorstandsmitglied bestellt. kapitals und der Uebertragung von Ge⸗ Ee, e, dn. e geschafts ,. pez Kurt Schleh in GCöln. ö . i, , 8 . l0oss599] lottenburg verlegt. Bei Nr. 7004 1melang'sche Lehrmittel Handlung, . id n ee mn, s 2 Breslau, den 10. Februar 1913. schäftsanteilen an Nichtgefellschafter ab Dresdem. 106524 Dresden, am 20. Februar 1913. Nach etragen wurde bei , . 137 heute eingetragen: Das Voꝛstandsmitglted 56 m , ils. ü her der Firma Verlag Berliner Salon Gesellschaf düngelmann und Keilich Gesellschaft 9 ug mt ger cht. Königliches Amtsgericht. geändert. Auf Blatt 12788 des Handelsregisters, Königl. Amtsgericht. Abt. III. eingetragenen Firma *. Gille, hier, daß Direktor Alfred Hedelmann st aus dem , , , , Bant mit dem mit beschrünkter Haftung; Durch He. mit beschrünkter Haftung: Buchhändler gigen k opt. iobiꝗ . Nr. 1613 „Geißler Co. Gesell— setr die Firma Schmidt . Schell, , , en offenen Vorftande ausgeschieden. e n, m ,,,, . sellschafterbeschluß vom 11. Februar 1913 Rudolf Düngelmann in Berlin und In das Handelsregister A nist Mrs 1a. 106695 schast mit beschränkter Saftung““, hammer in Dresden, ist heute ein- Düren, Rheinl. 06527 . bet der Nr. 3335 eingetragenen offenen Grfurt., den 15. Februar 1913. ,n n , ,, . ,,, e, d, denn,. k Heorg. Eggers in Chgr, 14. d. Mets. unter IJir. q; folgende In unser Hanzelsregister Abteilung B Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom zetragen worden, daß nach Einlegung dess Im Handelsregister wurde heute einge— , 361 . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Sco*e nn, , , in,. lieh 1j legt. Bei Nr. 7984 Heinrich Schende ottenburg sind nicht mehr Geschäfts— eingetragen worden: Firma Unkel G Ce ist heute unter Nr. Höh die Schlesische 7. Februar 1913 ist das Stamm kapital Pandelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit tragen die Firma „Pappenfabrik Vett⸗ ö i nr, , 2. gle h ; . e g 3 e nter g nn, in

T Co. Gesellschaft mit beschränkter führer; Buchhändler Grnst, Schmerfahl vormals Carl Unkel nr. ät Kieden Kall-Vertriebsgeseilschast mit! be. um 42 090 1 auf 130 000, = erhöht. bescränkter Vaftung die Firma erloschen ist. weiß, Gefellschaft mit, beschränkter t ee, chat gauge sh hen n Autonle Falkenstein, Vogt. 196635]! Gotha, den 18 Februar 196 Haftung: Die Hesellschaft ist aufgelöss n Berlin ist zum Geschäfte führer hestellt, topf. Perfönlich haftende Gesellschafter: schräukter Haftung mit dem Sitze in Der Gesellschaftspertrag ist bezüglich der Dresden, am 18. Februar 1913 Daftung in Bettweiß“. Gegenstand , 6 Ferehlraz wels wen , In das Handelsregffter ist heute ein— 9 , he e d . war, 2 Liquidator ist der bisherige Geschafts führer zerart, daß er auch allein berechtigt ist, Metzgermeister Gustap Unkel lin Bieden⸗ Breslau eingetragen worden. Der Ge⸗ Höhe des Stammkapitals, der Vertretung, Königliches Amtsgericht. Abt. III. des Unternehmens ist die Hers ellung und ki gr. , Peron ˖ gefragen worden: 6 auf Blatt 163, die Derzogl. Sach]. mtsgerich . Kaufmann Heinrich Schendel. ei le Gesellschaft 31 vertreten. Bei Metz germeister Konrad Balz kopf sellschaftsvertrag ist am 24. De ember der Forderung des Geschäftsführers Geinler, ; w der Vertrieb von Pappen und überhaupt n n, n , n,, Firma Jaltkensteiner Gardinenmweberei Gr genthal. e n, . loss co) Nr. W813 Mieh e Druck Pressen Ge. Nr. S309 Apolls Grundermerbs— Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. 191211. Januar 1913 errichtet. Gegen. der Bilanz, der Dauer der Gefellschaft Dresden. slobbs6] von Papieren aller Art. Die Gesellschaft e,, uf ö offenen und Bleicherei in Falkenstein betr. In unfer Handelsregister ist zur Firma sellschaft mit beschränkter Haftung zesellschaft mit beschränkter Haftung: schaft hat am J. April 961 begonnen. stand des Unternehmens ist Erwerb bon abgeändert und durch einen Zusatz bezüglich Auf Blatt 13 357 des Handelbregisters ist berechtigt, andere chnliche Untei= n. aer ,, , Di Dean be , . ö Sregi r Fir Kaufmann Heorg Grapenstein in Char Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. Cos Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Kaltsalzen, die vom Kalisyndikat Gesell—⸗ der. Veräußerung von Geschäftsanteilen lt heute die Gesellschaft Schmidt . nehmungen zu erwerben und sich in jeder“ Spyler, n ef ,,, elo Schmel; dafelbst ist erloschen; b. auf getra rden lottenburg ist um Geschäfte führer bestellt Allgemeine Handels, und Industrie. Ggäécsellschafter ermächtigt. ; schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ergänzt. Fortan ist jeder von den Ge Schellhammer, Gesellschaft mit be⸗ beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. . er W, 8 ne T , Blatt 295 das Erlöschen der Firma Otto Bei Ni. log Krusit Faffsaden. Sesellschaft mit beschränkter Haftung: Biedenkopf, den 13. Februar 1913. zu beziehen sind, sowie Förderung des Ah⸗ schäftsführern zur selbständigen Vertretung schränkter Haftung mit dem Sitze in Das Stammkapital beträgt 21 000 M. , , ih dilhe c fc, ö. 9. oschen Groh in Bergen. ; Edelputz Gesellschaft mit beschräntter? Die Gesellschaft ist, durch Gesellschafter Königliches Amtsgericht. satzes derselben, ferner Handel mit Kali- der Gesellschaft, berechtigt. Kaufmann Dresden und weiter folgendes eingetragen Geschäftsführer: 1) Moritz Pollack, Kauf. Und 6 en, . . 2 2 Falkenstein, den 18. Februar 1913. Haftung: Der Sitz der Gesellschast ist zeschluß vom 11. Februar 1913 auffelöst; . saizen, inshesondere für landwirtschaftliche Ernst Kenngott in Cöln⸗Ehrenfeld ist zum norden: mann in Vettweiß, ) Veoßold Schwartz Lern, Sklarz ,. ist Königliches Amtsgericht. Grafenhal, den Je Hebruar 1913 bon Friedengu nach Berlin, Tilmers „HJuidtor ist der bisherige Geschäfts. Kielereng. Il0573l] Zwecke in Deutschland. Die Gefellschaft welteren Geschäfts führer bestell. r Hesellschaftgvertrag ist am 18. Fe⸗ junior, Kaufmann in Vestwelß, Fer Ge. hei der unter Nr. 51 . . Herzogliches Kin togericht. Abteilung inn ee, dn, Duc den He chu i. führer Kaufmann Hugo Peplomeki in Berlin. Bekanntmachung. ; ist berechtigt, überall im Deutschen Reiche Nr. 1693 „Kohlen R Briket⸗Kontor, hruar 1913 abgeschlossen worden. sellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1913 ,, Januar 34 . Erauk furt, Main. liobbz6) mtr rn, —⸗ ö. Ww, nnr lol ist zr, Gesellchestẽper Del ltd ' Coin hifftans, und Cz. In Jun ser Handesgtegister Abteilung B Zweigniederlasun gen zu errichten, Land. Gesenlschaft mit beschränkter Haf Gegenstand deß Unternehmen ist Kana⸗ festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt ,, 9. e,, Urls . Veröffentlichung en Grüningen, Ex. Mag deb. 106541] trag wegen der Sitzverlegung abgeändert vort Buchhandlung J. Singer E Co. ist bei Nr. 73 (Firma ubbediffener wirteꝰ über känstlich' Düngung zur Er- tung“, Cöln. Das Stammkapital ist lsatton und Wasserversorgung, Ausführung die Gesellschaft für sich allein. Bekannt. daß die n meldung . r 4 eng der aus bein Handels re gister. In unser Handelzren ite R R , . auch die Einziebung von Geschäftsan eile: zit beschrünkter Haftung: Kaufmann Steinbrüche, Gesellschaft mit be- zielung größerer Ernten durch Wort und um 330 000, 16 auf 250 009, 66 durch bon Hoch- und Tiefbanten, insbesondere machungen der Gesellschaft erfolgen nur Firma letten . . IN) CE. P. Sander u. Eo. Unter heute bei der Firma X. Kloß ju Grö⸗ für zulässig erklärt worden. Bei Nr. 19173 Paul Richter und Böachhandler Arthur schränkter Haftung in Ubbedissen) Schrist zu belehren und sich an der Kulti. Gesellschaftsbeschluß vom J. Februar 1913 ar Forthetrieh des zu Dresden unter der durch den Deutschen Reichtzanzeiger. e rue f, ö. ö . äieler iz isten t dent inn, gangen eingetragen worten: Die dir na

Garu a⸗Flugzeug⸗ und Propellerbau. Loewe sind nicht mehr Geschäftsführer; heule folgendes eingetragen worden: Die vierung von Dedländereien zu beteiligen. erhöht worden. sirna Schmidt K Schellhammer be— Düren, den 19 Februar 1913. ö 69 2 urt a. M. eine offene Handelsgesellschaft ist ersoschen Besellschaft mit beschränkter Haftung: Buchhändler Jacques Jolowie; in Berlin Prokura des Heinrich Vögeding junior in Stammkapital? 20 G60 „M. Geschäfts⸗ tr. 1873 „Rasantol-Gesellschaft stehenden, er. dem , Königl. Amtsgericht. gründeten Forderungen . . an ö e. . . , , den 7. Februar 1913 Dem Ingenieur Bruno Jablonsty in ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Bielefeld ist erkoschen. führer: Direktor Max Odenbach und Pro⸗ Lauster R Eo. mit beschränkter deinrich Paul Schmidt gehörenden Ge⸗ —— keiten 6 den Kaufmann , . 86 1913 begonnen hat. Gesellschafter sind Königliches Aim gericht . Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 628 tr. 9599 Baugefellschaft Seestraße Bielefeld, den 1. Februar 1913. kurist Max, Krusche, beide in Breslau. Haftung“, Cöln Kalk. Durch Gefesl⸗= äfts, welches in einem technischen Bu⸗ Düsseldorf. tos 359] Ind den n,, . n, bebe , m mn nt, n, M. wohnhafte Kauf— . , , , Gas. und Wasser⸗Installation. Ge. nit beschränkter Haftung: Liquida or Königliches Amtsgericht. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver- schafterbeschluß vom 11. Februar 1913 tau sowte einem Tiefbau und Installa⸗ In das Handelsreglster à wurde am in Di bor ebe; e, n, . sst. und mann Erust Paul Sander und die zu Gröningem. Rr. Magden. 106542 Ellschaft, mit. beschrüuntter Haftung ist der bieherige Geschäftsführer Kaufmann . tretung der Gesellschaft berechtigt. ist die Gesellschaft aufgelsst. Fabrik lonsgeschäft für Wasseranlagen besteht. 15. Februar 1913 eingetragen: a nn, n, i ,,, ,. Dall a. S. wehnhafte Witwe Kgroline In unler Handelgregisfer A Nr, 3 ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Walter Schütt in Berlin. Bei Nr. Braunschweig. . [06515] Breslau, den 16. Februar 1913. beamter Heinrich Lauster zu Cöln-Vings zur Erreichung diefes Zweckes ist die Ge-. Nr. Igs die Firma „Metalltwerk die am 20. Januar . i n . kat, Sander, geb. Stadelmann. Die Witwe bes der Firma J * dijdebrandt zu ist der bisherige Geschäftsführer Rohr. 10562 Beton⸗Maschinen⸗Fabrik Ge⸗ In das Handelsregister des unter⸗ Könkgliches Amtsgericht. ist Liquidator. sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Hansa Karl Eickholz“ mit dem Sitze unter der, Firma. .. fat Schumacher Karoline Sander, geb. Stadelmann, ist Aroppensteht eingelragen worden. Vie legermeister Gustax Kamrath in Groß sellschaft mit beschränkter Haftung: zeichneten Gerichts ist heute die unter Nr. 5J K ö Nr. 1947 „Böhmer * Mager Ge—⸗ ntenehmungen zu erwerben, fich an in Hilden und als Inhaber der Fabrikant K Ea. n, , , . mar ferme von der Geschäfts führung ausgeschlossen. Firma ist erloschen 6. Lichtenberg. Bei Nr. 109911 Kutut, Die Prokura des Fräuleins Alma Stur eingetragene Firma „Karl Thiele, Bau⸗ Cassel. 106516] sellschaft mit beschränkter Haftung“ ichen Unternehmungen zu beteiligen oder Karl Eickholz in Solingen. nbei e ,, . ng grade erma Y Fenner u. Ziegler. Die Finzel. Gröningen, den 18. Februar 1913 Lichtspiel Variete Gesellschaft mit nann in Berlin ist erloschen. Kaufmann geschäft“ in Lehre gelöscht und unter Handelsregister Cassel. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: tren Vertretungen zu übernehmen. Nr. I)85 die offene Handelsgesellschaft Nartha Muller, hier, daß die irmen⸗ prokura des Ingenieutz August Abele is en, 25 915. beschränkter Haftung: Die Firma i Vilhelm Keck ist nicht mehr Geschäfts. Rr. 74 die Firma „Thiele Æ Blunne, Am 15. Februar 1I3 ist eingetragen: Verkauf von Pööbeln und Innenaus⸗ . Das Stammkapital beträgt vierund. in Firma Krüger Eggert mit dem hahaber in jetzt Ehefrau erloschen. geändert in Kukuk, Lichtspielhaus, Ge⸗ führer. Bei Nr. 10587 Reinhold ÄUrchitekten und Maurermeister, Bau⸗ Martin Herwig, Cassel. Inhaber ist stattungen. Stammkapital: 20 000 4. knzigtausendfünfhundert Mark. Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter Hol slang Silore . Martha geborene 3) F Lausberg u. Co. Der Kauf. 06545 sellschaft mit beschränkter Haftung, Zaum, Gesellschaft mit beschränkter geschäft und Zementwarenfabrik“ mit der Kaufmann Martin Herwig in Cassel. Geschäftsführer: Peter Böhmer und Die Gesellschaft haftet nicht für die der am J. Januar 1911 begonnenen Ge⸗ Müller, Kauffrau hier ift, ; mann Alfred Bohnstedt in Frankfurt a. M. In un ser Handelsregister ist eu. di auch ist der Sitz nach Grunewald bei daftung: Durch Gesellschafterbeschluß dem Sitze in Lehre als offene Handels- Der Frau Emilie Herwig, geb. Lüdecker, Wilhelm Mager, Kaufleute, Cöln. Ge⸗ Erbindlichkelten, die im Betriebe des sellschaft sind die Kaufleute August Krüger Amtsgericht Düffeldorf. ist in die Gefellschaft als persöniich durch Vertrag vom 11. Februar 19135 er Berlin verlegt Bet Nr. 11 828 zom 24. Januar 1913 ist S. 10 des Ge- gesellschaft eingetragen. Inhaber der Firma Cassel, ist Prokura erteilt sellschafts vertrag vom 6. Februar 1913. sster der Firma Schmidt 8 Schellhammer und Wilhelm Eggert, beide hier. . haftender Gesellschafter eingetreten. Die richtete Gesellschaft: Rudolf Suntntel Peill Sohn Gesellschaft mit be— sellschaftsvertrags dahin geändert: Die sind die Maurermeister Karl Thiele und Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Jeder der beiden Geschärtsführer vertritt Hehenden Handelsgeschäfts entstanden sind Nachgetragen wurde bei der Nr. 2933 Duisburg. . 106539 Einzelprokura desselben ist erloschen. jun. Gesellschaft mit beschrankter Daf⸗ schräukter Haftung: Dem Kaufmann Vesellschaft kann auch durch einen Ge⸗ Karl Blume in Lehre. Die Gesellschaft n, die Gesellschaft selbständig. Die Gesell⸗ Ju Geschäftsführern find bestellt der eingetragenen Kommanditgesellschaft in In das Handeleregister A Nr. 1099, 4 Lautz⸗ Eckersberg Nachfolgerin. tung zu dagen eingetragen. Gegenstand Peter Hünerbein und dem Kaufmann (haft führer vertreten werden, sofern die hat am J. Januar 1913 begonnen. Cassel. 106517) schaft kann von jedem Gesellschafter erst⸗ hitett und Baumeister Karl Arthur Firma Rudolf Weil A Go., hier, die fene Handelsgesellschaft Nabeler Das unter dieser Firma von der Modistin des Unternehmens isf die Grrich u n eines Theodor Rapp, beide in Düren, ist Ge. Maijorität der Gesellschafter nur einen Ge⸗ Braunschwejg, den 17. Februar 1913. Sandelsregister Cassel. mals für den Ablauf des Jahres 191 ümmler und der Ingenieur Heinrich daß ein Kommanpitist ausgeschieden ist; . Brücken, Ingenieur- und Ver- Marla Glifabeth Dingeldein zu Frank. Reise⸗ und Verkehrsbureaus insbefondere samtprokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ chästs führer bestimmt. Kaufmann Fritz Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Zu Gmil Liebeck, Cassel, ist am und sodann in der Folge von fünf zu haul Schmidt, beide in Dresden. bei der Nr. 3798 eingetragenen offenen kaufsbüro zu Duisburg betreffend, ist furt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist alfo die Veranstaltung von Reisen der schaftlich mit einander die Gesellschaft n Leschnitzer ist nicht mehr Geschäftsführer; Johns. 19. Februar 1913 eingetragen: Dem fünf, Jahren mit Sechsmonatsfrist ge . lus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Handelsgesellfchaft in Firma Marmor eingetragen: 8 auf die ledige Anna Maria Wilhelmine Vertrieb don Fahrkarten Verkauf von vertreten berechtigt sind. Bei Nr. 11 567 Architekt Otto Röllig in Berlin⸗Friedengu Kaufmann Karl Ludobiei, Cassel, ist Pro- kündigt werden, und zwar nur für dem ftannt gegeben: werke Harzheim R Co., hier, daß Ver Ingenieur Theodor Brücken zu Schweikart zu Frankfurt a. M. über. Reiseliteratur Augskunftzerteilung he indermöbelfabrik Carl Baumann“ st zum Geschäftsführer bestellt. Bei Bremen. 106114) kura erteilt. Die ihm und dem Kaufmann Ablauf eines Kalendersahres, Als nicht Der Gesellschafter Ingenieur Hermann Heinrich von Werden, hier, aus der Ge⸗ Dutsburg ist aus der Gesellschaft aus— gegangen, welche es unter unveränderter Reifen und Verkehr überhaupt Besor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf . Ur. 19 848 Corazolla, Löbbert K Co., In das Handelsregister ist eingetragen Karl Schäfers, Cassel, erteilte Gesamt., eingetragen wird veröffentlicht: O ffent= heinrich Paul Schmidt in Dresden legt sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der getreten. Alleininhaber der in Rabeler Fuma fortführt. gung aller Reise⸗ und Verkehrgangẽlegen⸗ tung: Der Kauimann Leo Kleemann ist Zesellschaft mit beschrünkter Haftung: worden: prokura ist erloschen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft uf das Stammtapital in die Gefellschaft Kaufmänn Jean May in Cöln 'alg per- Brücken geänderten Firma ist jetzt 5 Heilmann u. Kumpf. Die offene heiten, ferner Annoncenerpeditton. Zur nicht mehr Geschäftsführer. . Duich Gesellschafterbeschluß vom 1. Fe⸗ Am 13. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. TIII. erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ In das von ihm unter der Firma Schmidt sönlich haftender Gesellschafter eingetreten Kaufmann Ferdinand Rabeler zu Duisburg. Handelsgefellschaft ist au fgelöst. Das Grreichung des Gesellschaftg zwecks kann bie Berlin den 15. Fehruar 1913. brugr 1913 ist der Gesellschafts vertrag Bremer Privatklinit, Gesellschaft K zeiger. . , Schellhammer betriebene Geschäft nebst ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Duisburg, den 1. Februar 1913. Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschaft auch Unternehmungen ähn⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. hinsichtlich der Höhe des Stammkapftalßs mit beschränkter Haftung, Bremen: Cassel. 106518 Kgl. Amtsgericht Cölu, Abt. 24. hbeh r mit Aktiven nach dem Stand nur der Gesellschafter Jean May und der Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Karl Dieirich Rudolf Hell, licher AÄrt oder die Beteiligung an solchen Ahieilung 122 und der Vrteilung des, Reingewinns ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsregister Cassel. ö m 22. Dezember 1912 dergestalt, daß Prokurist Conrad Harzheim in Gemein⸗ mann zu Frankfurt · a. M. übergegangen, erwerben.

; . geändert, und es ist bestimmt: Die Dauer Erwerb von Grundeigentum zum Am JI9. Februar 19I3 ist eingetragen: Cötwem, Anhalt. 1106319] Geschäft vom 23. Dezember 1912 an schaft ermächtigt; Ehergzhaeh, Sachsen, loßözl] welcher eg unter unveränderter Firma als Da Stammkapltal beträgt 20 000 4. Kerlimn. Handelsregister 196510] der Gesellschaft wird auf zehn Jahre fest⸗ Zwecke der Errichtung und des Be— Gisenhardt C Coe, Cassel. Offene Unter Rr. 214 Abteilung A des Han . Rechnung der Gesellschaft geführt! bei der Nr. 1236 eingetragenen Firma Auf Blatt 138 des Handelsregisters, be⸗ Einzelkaufmann fortführt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf

des Königlichen Amtsgerichts gesetzt. Wird von keinem der Gesell. triebes einer Klinik sowie der Betrieb Handelsgesellschaft, begonnen am 9. Ja⸗ deltregisters ist bel der Firma Nobert m hen wird. Wilhelm Peters Wwe., hier, bei der treffend die offene Handelsgesellschaft in 6 Glife Förnges. Unter dieser Firma Hummel jun. in Barnten.

Berlin Mitte. Abteilung A. schafter spätestens ein Jahr vor Ablauf einer solchen. nuar 1913. Gesellschafter sind Frau Helene Schinke in Preußlitz eingetragen ,, n einzelnen werden eingebracht und Nr. 1501 eingetragenen Firma Jacob Firma S. W. Herzog in Neugersdorf, betreibt die zu Frankfurt a4. M. wohnhafte Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

In unser Hwanvelgregtlter ist heute ein, dieser Zeit die Gesellschaft gekündigt, dann Das Stammkapital beträgt M 390090. Eisenhardt, geb. Wöhlbler, und Kaufmann Die Firma ist durch Vertrag anf . n der Gefellschaft übernommen: Ronkel Rheinisches Incasso⸗Bureau ist heute eingetragen worden, daß Anna Gbefrau Barbara Elise Förnges, geb. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzesger getragen worden: Bei Nr. 4457 (offene verlängert sie sich um weitere zehn Jahre. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Fe⸗ Rudolf Becker, beide zu Cassel. Kaufmann Robert Schinke jun. ing reg. . Warenlager und Werkzeuge im Immobilien und Hhpothekengeschäft, Auguste verw. Franz, geb. Fuchg, die Müller, zu Frankfurt a. M. ein Dandelt. Hagen i. W., den J9. Februar 63. Dandelsgesellschaft A. E. Wassermann Das Staminkapital ist bon 20 060 6 um] brüdr 1913 abgeschkossen. Kgl. Amtegericht. Abt. XIII. litz übergegangen. Dig Haftung des Er erte von 700, = M, hier, daß die Firma erloschen ist; Fabrikbesttzersehefran. Anna. Hildegard! geschäft als Cinzelfaufmann. Dem Kauf Königliche Amtsgtrcht.

ö