1913 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

107294 ö . Aktien- Gesellschaft für Boden- und Kommunal Kredit in Elsaß— Lothringen zu Straßburg i. Els. Auf Grund der Artikel 34 und 236 unserer Satzungen werden die Hexren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. März d. Is., Nachmittags 2 Uhr, bierselbst, im Ge⸗ schäftslokale, Münstergasse Nr. l, statt⸗ findenden 4E. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht der Direktion.

2 Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren. .

4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die zu verteilende Divi⸗ dende.

5) Entlastung der Verwaltung.

65 Wahlen zum Aufsichtsrat.

7j Ernennung der Revisoren für das Jahr 1515. . ;

8) Bestätigung des Beschlusses des Auf— sichtsrats vom 19. Okiober 1912, betr. Zusatz zu Art. 12 der alten Satzungen, jetzt Art. 9 bezüglich Gruͤnderrechte.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 39 der Satzungen erfucht, ihre Aktien sowie etwaige Voll⸗ machten zur Vertretung in der General⸗ versammlung spätestens bis den 20. März d. J. hierselbst in unseren Münstergasse Nr. Ü, bel der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, 3 bei der Bank von Elsast Lothringen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Straßburg i. G. bei der Rangue de Mulnouse, succursale de Strasbourg, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Straßburg i. G., bei Ch. Stähliug, L. Valentin Æ Cie.,, Konimandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Straßburger Bank, oder '. in Berlin bei den Herren Delbrück, Schickler C Co., bet der Deutschen Bank,

Colmar bei dem 0Omptoir

d Kscompte do MHNulnouse

(Colmar),

bei den Herren Lucien Mann⸗ heimer & Cie.,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗

schen Bank, Filiale Frank⸗

Bureaus,

.

in

furt a. M., in Metz bei Mayer Go., Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien,

in Müälhausen bei der Wang ue de Mulhouse,. ; Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, . in Basel bei der Bank von Elsaßft und Lothringen, bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein, bei den Herren Zahn C Co. zu hinterlegen. Straßburg, den 22. Februar 1913. Der Vorstand. J. Schaller. C. Gunzert.

in

lo?274

NAunstanstalten Aktiengesellschast

vormals Adolf Man und Müller & Lohse in Yresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Mittwoch, den 19. März E913, Vorm. LI Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abth. Dresden, Scheffelstr. 1 II, eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn; und Verlustkonto für das Jahr 1912 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, Stimm⸗ berechtigt sind oder Anträge stellen können nur diejenigen, welche ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ an stalt uh Dresden, Altmarkt 16, hinterlegen. .

Zur Ausübung des Stimmrechts ist eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle er⸗ forderlich. Eine notarielle Bescheinigung ist der Hinterlegungsstelle spätestens am zweiten Tage vor der General— versammlung zur Bestätigung vorzu⸗ legen, und diese ist dem in der General— versammlung amtierenden Notar zu überreichen. ; l

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. .

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. .

Dresden, den 21. Februar 1913. Aunstanstalten Aktiengesellschaft vor⸗ mals Avolf May und Müller 4 Lohse.

Der Aufsichtsrat. Ch. W. Pal mi.

107273 . Dentsche Zündholzfubriken Ahtiengesellschast zu Lauenhurg i. Pom.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. März 1913, Mittags E Uhr, im Grand Hotel de Rufsie zu Berlin, Georgenstraße 21 22 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftssahr 1911112 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung.

2) Festsetzung der Dividende.

I) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. .

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts bet der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein, Abteilung Ring 20 in Breslau.

Berlin, den 22. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Dyhrenfurth. 107288

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. März 1913, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Prinzen⸗Allee ?) / 80, in Berlin stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals von s⸗ 6000 000, um höchstens 750 000, bis auf ½½ 250 000, im Wege der Zufammenlegung im Verhältnis von 4:1 zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen und bezw. Reservestellungen.

Es wird den Aktionären anheim⸗— gestellt, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie die Aktien der Gesellschaft behufs Verwendung zum Angebot an eine hiesige Brauerei zwecks Erwerbs der⸗ selben zur freien Verfügung über⸗ lassen, mit der Maßgabe, daß sie von je nom. M 4000. nom. M 1000, zurückerbalten. Insoweit die Aktien zur Verfügung gestellt werden, unter⸗ bleibt die Herabsetzung.

2) Wiedererhöhung des Grundkapitals um denjenigen Betrag, um den dieses etwa herabgesetzt werden sollte, sodaß es wieder den Betrag von , Loo 000, erreicht unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Genehmigung eines Vertrages mit obiger Brauerei und Durchführung desfelben unter Verwendung jener zur Verfügung gestellten und der etwa gemäß Ziffer? neu geschaffenen Aktien.

4) Aenderung der Statuten gemäß obigen Beschlüssen, insbesondere der Firma, Ermächtigung des Aufsichtsrats zum Erlaß von Ordnungsvorschriften und zur Durchführung der Trangaktionen.

5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 13. März 1913. Abends 6 Ühr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über Aktien bei der Gesellschafiskafse, Prinzen⸗Allee 79 80, oder bei Herrn L. S. Rothschild, Re⸗ gentenstr. 13, deponiert haben.

Berlin, 24. Februar 1913.

Aufsichtsrat der

Berliner Meißbierbrnnerei Ed. Gebhardt. Artien ˖ Gesellschaft. Richard Becher, Vorsitzender.

or 7] Bodengesellschaft am Hochbahnhoaf Schoenhnnser Allee Atiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. März er., Vormittags HEI Uhr, im Hause der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22 23, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 14. März er.

in Berlin bei der Effektenkasse der

Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Jacguier «K Securius, an der Stechbahn Is, gegen Empfangshescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da— selbst belassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das siebente Geschäftsjahr sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren für die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. .

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 22. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat der

Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schoenhauser Allee Aktiengesellschaft.

107277]

Aktien gaugesellschaft Mülheim 9a. d. Ruhr in Liquidation.

Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres

Statuts laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft hierdurch zu der am Diens

tag, den 18. März A913. Abends

7 Uhr, im Kasino, Belle 57 hier, statt⸗

stattfindenden einundvierzigsten ordent

lichen Generalversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz uns der Gewinn— und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Aufsichtsratßz und der Eiquidatoren.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung an die Verwaltungs⸗ organe.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Mülheim · Ruhr, den 2. Februar 1913.

Die Liquidatoren.

107275 Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Die Herren Aktionäre der Terraingesell⸗ schaft Frankfurter Chaussee werden hier⸗ durch in Gemäßheit des 5 20 des Statuts auf Mittwoch, den 5. April 1913, Vormittags EH Uhr, zur L 7. ordent⸗ lichen Geueralversammlung in den Geschäftsräumen des Berliner Makler⸗ vereins, Französischestraße 29, eingeladen. Die Borlagen für die Generalversamm⸗

lung sind:

) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung pro 1912 und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien um er Belfügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Berliner Maklerverein hierselbst, Französische⸗ straße 29, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg X Co. hierselbst, Jäger⸗ straße 9, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 2. April 1913, zu führen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Jäger— straße tz, part, vom heutigen Tage an aus.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Berlin, den 21. Februar 1913.

Der Vorstand. Riese. Seelig.

107283 . Mitteldeutsche Creditbank. Einladung zur 58. ordentlichen

Generalversammlung.

Die Attionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch den kR9. März 1913, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzerstraße 32 dahier, stattfindenden achtundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingelatben. Gegenstände der Berhandlung find:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1912 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des sichts rats. .

) Ergänzung des 5 14 des Statuts,

betreffend Gesellschaftszeichnung.

Die Aktionäre, welche an der Beschluß— fassung in der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 14. März 19A bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Ereditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Nürnberg, Fürth, Wiesbaden, Gießen, Essen⸗Ruhr und Hanau bei den Filialen der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in München bei der Niederlafssung der Mittel⸗ deutschen Creditbauk sowie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechsel⸗ stuben und Niederlassungen der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Baden- Baden bei der Bankeommandite Baden ⸗Baden Meyer R Diß, in Hamburg bei der Firma M. M. War⸗ burg C Co., in Leipzig bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker Co), in Mainz bei der Firma Weis, Herz Co, in Meiningen bei der Bank für Thü⸗ ringen, vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, in Stuttgart hei der Firma Doertenhach C Cie.,, G. m. b. H., in Tübingen und Hechingen bei der Bankeommandite Siegmund Weil. Bei diesen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Im übrigen wird auf die 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen.

Frankfurt a. M., den 22. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Creditbank. Richard v. Passavant⸗Gontard.

2) 3

4 Auf⸗

M. Steinthal, Vorsitzender.

Josef Baer.

107234 ö

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 26. März ds. Jahres. Nachmittags 4 uhr, im Deutschen Kaiser , Hofkamp, hier, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Bericht, Rechnungs vorlage für 1912 und Genehmigung der Bilanz. 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Gewinnverteilung. .

45 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Behuss Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 22. März ds. Jahres hei uns in Elberfeld oder bei unsern Zweiganstalten in Crouen⸗ berg,. Ohligs und Wald oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar zu hinterlegen und Eintritts karten in Empfang zu nehmen. Voll— machten sind gestempelt einzureichen.

Eiberfeld, den 22. Februar 1913.

Elberfelder Bankverein.

Forsthoff. Nürnberg.

26

z I . Stolper Stall bau Aetien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. März 1913, Nachmittags A Uhr, in Kleins Hotel, Stolp, statifindenden Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Feststellung der Bilanz und der Divi dende pro 1912.

) Geschäftliches.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen vom 12. März er. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn Hans Giebe, Stolp, Markt 26 1, zur Einsicht nahme für die Aktionäre aus.

Stolp, den 22. Februar 1913.

Der Vorstand. J. Sievert. von Boehn⸗Dt.⸗Buckow.

Dr. Paul Giebe. Steif ensand⸗

Schwuchow.

lor a Lieler Noch Gesellschast

J. W. Seibel Kommandit Gesellschaft auf Ahtien.

T6. ordentliche Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 19. März 1913, Mittags AT Uhr. im Baͤreau der Ge⸗ sellschaft, Hafenstraße 17.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage pro 1912 und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Bericht der Hevisoren pro 1912 und Wahl derselben pro 1913.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des persönlich haftenden Gesellschafters.

4) Antrag auf Aenderung der s 12 und 21 der Statuten wegen Festsetzung einer Mindestvergütung an den Auf⸗ sichtsrat und wegen der Zahl seiner Mitglieder.

Der Geschäftsbericht steht vom 26. Fe⸗ bruar 1913 ab im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17, zur Verfügung der Kom⸗ manditisten.

Kiel, den 22. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. P. Sartori, Vorsitzender. or So]

Erporthierbrauerei Rehau

Actiengesellschaft.

Die 20. ordentliche Generalver⸗ sammlung soll Montag, den L 7. März E9EZ, Vormittags AL Uhr in dem Sißungszimmer der Bayerischen Diskonto⸗— & Wechselbank A. G. Filiale Hof in Hof a. Saale abgehalten werden.

Die Anmeldung findet von 10 Uhr an statt.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu legitimieren oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis 15. März d. Is. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bet der Wayerischen Distonto⸗ C. Wechsel⸗ bank A. G. Filiale Hof in Hof a. Saale zu hinterlegen oder im Falle Hinterlegung der Aktten bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bis zum vorge⸗ merkten Zeitpunkt beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen (55 18 und 19 des Gesellschaftsvertrags vom 24. Fe⸗ bruar 1909).

. Tagesordnung:

1) Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .

3) Aufsichtsratswahl.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. März d. IE. ab im Kontor der Brauerei und bel der Bayerischen Dis konto. & Wechsel⸗ bank A. G. Filiale Hof in Hof i. Bayern zur Einsicht und zum Empfang der Aktionäre bereit.

Rehau, den 22. Februar 1913.

Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau Aetien⸗

gesellschaft Rehau in Bahern. R. Held. L. Deb es.

(107235

Gießener Volksbad, A.-G.

Die Aktionäre werden hiermit zur Teil. nahme an der ordentlichen General nersammlung amn Montag, den 10. März d. J., Nachm. 6 Uhr, im Sitzungssaale der Bürgermeisterei in Gießen ei geladen.

Tagesordnung: Rechnungsablage und Entlastung des Vorstands; Wahl von Mitgliedern des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Bilanz pre 31. Dezember 1912 und Geschäftsbericht liegen ab Montag, den 24. Februar d. J., 14 Tage lang auf der Bürgermeisterei Zimmer Nr. 15 zur Einsicht der Aktionäre offen.

Der Vorstand. Eichenauer. Schaffstädt.

Ioro3] Baumwoll Spinnerei Uerdingen

in Uerdingen a / Rhein.

Wir laden hierdurch unsere Altionäre zu der am Samstag, den E5. März 191413, Nachmittags L121 Uhr, im Park Hotel in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, für welche die Tagesordnung wie solgt lautet:

I) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz pro 1912 nebst Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüser.

2) Beschlußfassung über

a. Genehmigung der Bllanz. b. Erteilung der Entlastung. c. Verteilung des Neingewinns.

3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1913.

Die Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen laut 5 13 des Statuts.

Uerdingen, 21. Februar 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl van Beers. 107236 Ant. Ges. Dresdner Gasmotaren- fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗

schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 29. Mürz a. C., Nach⸗ mittags 75 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A.-G., Dresden, Waisenhausstraße 21, Ü, statt findenden ZR. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts— jahr 1912 sowie Bericht des Auf— sichtsrats hierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs abschluß liegen von heute an im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß z 10 des Gesellschaftevertrages haben Akttonäre, die an dieser General versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien entweder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A.⸗G.. bei deren Zweig⸗ anstalt Hch. W. Bassenge & Co. in Dresden, in Berlin bei der Commerz und Disconto⸗BWank oder bei der Ge schäftskafse gegen Schein zu hinterlegen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorzuzeigen. Die Hinterlegung kann auch in Depot— scheinen bei einer Gerichtsbehörde oder einem Notar geschehen.

Dresden, den 22. Februar 1913. Dresdner Gasmotorenfabrik

vorm. Moritz Hille. Der Vorstand. F. Minkwitz.

—— —— 2

m V Uorder Bank Antiengesellschaft

in Norden.

Zu der am 18. März E983, Abends §ß Uhr, im Deutschen Hause in Norden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

; Tagesordnung:

1) Geschäftebericht.

2) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ keit der Bilanz, Antrag auf Genehmi⸗ gung der Bilanz und auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4 Neuwahl für 2 nach dem Dienstalter ausscheidende und 2 durch Tod aus⸗ geschiedene Mitglieder des Aufsichtsrats.

Diejenigen Akttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben Einlaßkarten und Stimmzettel spätestens bis zum 15. März, Abends 6 Uhr, im Geschästszimmer der Bauk in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe erfolgt an diejenigen Personen, die ihre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Bank in Norden hlinterlegen oder die Hinterlegung bei den Agenturen oder auch bei einem Notar durch eine Be— scheinigung nachweisen. Die Hinterlegungs- bescheinigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der Generaluer⸗ sammlung einzuliefern. .

Norden, den 22. Februar 1913.

Der Außfsichtsrat der

Norder Bank Attiengesellschaft.

Seitz, J. Heuer, Vorsitzender. Schriftführer.

. i den sollen, müssen 8 Tage vorher

schriftlich eingereicht werden.

zeichneten Vorstande der Gefellschaft

r 48.

VBierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Be

rlin, Montag, den

24. Fehruar

1913.

ch Untersuchun . Jufgebote, e Perlofung 2c. don Wertpapieren.

h ommanditgesellschaften auf Aktien u

Ssachen.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Aktlengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 5.

5. Erwerbg⸗ un

ö d Wirtschaftsgenossenscha ten. 7. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten.

8. Unfall und Inyaliditäts⸗ zc. Versicherung. 9. Bankausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen,

5) Kommanditgesell⸗ shaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ob 05 . 5 30 des Gesellschafts vertrages pom 5. Jull. 1883 werden unsere Geschäfts⸗ pelnehmer hierdurch ersucht, sich zur außer ordentlichen Generalversammlung am F. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Berliner Hof, in Königsberg Pr. möglichst vollzählig einzufinden. Tagesordnung: Beschlußfassung über event. Prolongation des bestehenden Gesellschaftsvertrages resp. Gründung einer neuen Gesell⸗ schaft oder Liquidation. Commanditgesellschaft auf Actien, große Amtsmühle zu Braunsberg H. Braunfisch. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ottomar Goldschmidt. lobe s]! Königsberger Kleinbahn Aktiengesellschaft. Die diesjährige planmäßige (13.) Aus⸗ losung von 5 fünf Stück uaserer Stammaktien Lit. A findet am 8. März 191, Nachm. 35 Uhr, m Bureau des Rechtsanwalts und Notars, Justtjrats Paul Triebel in Königsberg Pr., Roßgärter Markt 51, statt. Königsberg i. Pr., am 18. Februar

1913. Der Vorstand. Stahl. Mos 17. Generalversammlung der Hereins druckerei geidelberg A. G. Die Herren Aktionäre werden höflichst eisccht, sich zu der zu Heidelberg, Hotel Räichshof („Heidelberger Hof“), am Mitt⸗ woch, den IZ. März L9H, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden General⸗ bersammlung zahlreich einzufinden. WBegen des Stimmrechts und der Stimm⸗ sbertragung sind die Bestimmungen der K 29 und 30 der Statuten maßgebend. Anträge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschkußfassung

ei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats

Tagesordnung: I) Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Verwaltungsangelegenheiten.

4) Personalien und Geschäftsführung.

) Uebertragung von Aktien.

6) Verwendung des Reingewinns.

I Anträge der Aktionäre.

8) Aufsichtsratswahl.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Freiherr von Mentzingen.

NB. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 26. Februar ab in unseren Geschäftsräumen, Bergheimer Straße 38, zur Einsicht der Aktionäre auf. 5b 8)

Bahnho fshrücken · Gesellschaft

zu Weißenfels a. S.

Aktien · Gesellschaft.

Zu der auf Donnerstag, den 20. März. Nachmittags 5 Ühr, im Fotel „Zum Schützen“ hierselbst an⸗ beraumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofs⸗ en. Gesellschaft zu Weißenfels, Aktien⸗ sellschaft, laden wir hiermit die Herren ktionäre ein, indem wir nachstehende

agesordnung bekannt machen:

9 zeschäftsbericht des Vorstands.

2 Vorlegung der Bilanz, Erteilung der Generalentlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung

über die Gewinnverteilung für 1912. ) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für

den nach der Reihenfolge ausscheiden⸗

den Herrn Stadtrat Boeters durch

Wieder oder Neuwahl.

) Wahl von drel Rechnungsrevisoren und ö Stellvertretern für das Jahr

9.

) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zum 31. März d. J. und Genehmigung der Bedingungen der Uebergabe des Gesellschafts. ,, an die Stadt Weißenfels

a. S. Wir bemerken, daß nach 8 10 unserer ungen jeder Aktionär, welcher in der eeralpers ammlung sein Stimmrecht aus⸗ en will, seine Aktien bis spätestens zum 19. März d. J. bei dem unter⸗

niderzulegen hat. eißenfels, den 18. Februar 1913. BVahnhofsbrücken⸗ Gefellschaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft.

io. 129] Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.

26. ordentliche Generalversamm⸗ E18. März 1913, 3 Uhr, im Geschäfts⸗

Bleichen 31,32, Brandenburger Haus. Tagesordnung:

I) Vorlage Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz und Erteilung der Decharge.

Bericht, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz liegen in den Bureaus der Gesellschaft in Berlin und Hamburg vom 3. März a. 0. an zur Verfügung der Aktionäre.

2) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und den Beschlußfassungen dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 17. März a. c., an den Werktagen zwischen 10 und 3 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien im Bureau des Notars Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintritts und Stimmkarten entgegen— zunehmen.

Hamburg, den 21. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

106739 Pyrophor · Metallgesellschaft, Actiengesellschaft,

Cöln Braunsfeld.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am 31. März 1913, 11 Uhr Vormittags, in der Gesellschaft ‚Har⸗ monie“ zu Bochum stattfindenden Jahres⸗ generalversammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung hier⸗

durch ein. Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts für 1912 unter Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Essener Creditanstalt in Essen und ihren Filialen, beim Essener Bankwerein in Essen, bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Dis conto⸗Gesellschaft Cöln Act. Ges. in Cõöln, bei einem deutschen Notar oder bei unserer Ge⸗ sellschaft bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgen. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen unter Belfügun eines doppelt ausgefertigten arithmetis geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 28. März 1913 spätestens Nach⸗ mittags 3 Uhr bei uns eingereicht sein.

Cölin⸗Braunsfeld, den 24. Februar

1913. Der Vorstand. Felix Jüres. Antweiler.

io i311]

*

Aschersleben. g

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 14. März d. J., Vorm. 10 Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 4211, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

lung ist jeder Inhaber einer Aktie be⸗

rechtigt. Um in der Generalversammlung

stimmen zu können, müssen die Akttonäre

späteftens am dritten Tage vor der

Generalversammlung

in Aschersleben bet der Hauptkasse unserer Gesellschaft,

in Berlin

in Bremen

in Essen (Ruhr)

in Frankfurt a. M.

in Mainz

bei der Direction der Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft

geordnetes Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen;

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

der Bank des Berliner Kassenvereins

. . und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen.

Dem Erfordernis zu h kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Verhandlungsgegenstände:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1912 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aschersleben, den 22. Februar 1913.

Kaliwerke Aschersleben.

lung der Aktionäre am Dienstag, den

lokal der Gesellschaft in Hamburg, Hohe

des Geschäftsberichts, der der

a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch

(10290

Die Aktionäre der

Pommerschen Zellstoff⸗ abrik

Aktiengesellschaft

laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche auf Freitag, den 28. März d. J., Nach. mittags 5 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, anberaumt ist.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine über die geleisteten Einzahlungen bis spätestens den 24. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Feld⸗ mühle, Papier⸗ und Zellstoff werke Aktiengesellschaft, Berlin niederzulegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912 und event. Erteilung der Ent⸗ lastung.

2) Aufsichtsratswahl.

Berlin, den 24. Februar 1913.

Der Auffichtsrat der Pommerschen

Zellstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Dr. T. Gottssteln.

lo? 224]

Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Freitag, 14. März 1913, 11 Uhr Vorm. , im kleinen Saale des hiesigen Kauf⸗ männischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1912.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

4) Wahlen in den Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum EO. März ds. Is. während der üblschen Geschäftsstunden bei

dem Vorstand der Gesellschast in

Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin zu hinterlegen. .

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft. Bose⸗ straße 2, aus und gelangt vom 2. März an zur Ausgabe.

Leipzig, am 22. Februar 1913.

Große Leipziger Straßenbahn.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

Stücke genau ersichtlich sind

einer neuen A

!

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am

Freitag, den 14. März, Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Geschäftslokale stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Laut 8 19 unserer Statuten sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten

Tagesordnung:

bteilung.

nebst der da

Charlsttenburg, den 22. Februar 1913.

Apparate ⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Schwindt.

Lissauer.

lor 229

spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und

den der Versammlung nicht mitgerechnet,

während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

. bei der Deutschen Palästinabank, Berlin, Wilhelmstr. 67, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Beschlußfassung über einen Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 6 150 900, hängenden Statutenänderungen (5 4) zum Zwecke der Angliederung

mit zusammen⸗

107022

Hochseefischerei Nordstern Aktiengesellschaft Geestemünde.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.

An Abschreibungen Reingewinn 4M 223 925,97, zu verteilen wie folgt: 1200 Dividende auf Sc 1200000 Reservefondskonton. Talonsteuerreserve. Tantiemen und Grati⸗ fikationen Vortrag auf neue Rech⸗

20000, b 000,

32 610,20

tn, .

98

——

277 223

66

.

251 65

Per Gewinnvortrag aus 1911

Betriebsüberschuß.

925 97

Aktiva.

297 322

Bilanz per 31

17762

Dezember 1912.

M6 3

9 880 62 312 297

322 177162

Passiva.

An Dampferkonto Gebãudekonto Utensillenkonto Netzmachereikonto Lagerkonto Schmiedekonto Zimmereikonto Kohlenkonto Kassakonto Effektenkonto Bankkonto Debitorenkonto

41206,

, 1184 690 22 200 6 510 - 12 722 66 13 75518 205651 96576 144688 438 85

43 500 168 020 72 15 255 59

1481 56215

Der V

Per Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto... Dividendenkonto:

nicht erhobene Dividende für 1911 Kreditorenkonto.. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn

orstand.

O. Oldenbüuttel.

16 3 1200 000 10100

300 47 23618

K 223 92597

P

1481 56215

Die für das Jahr 1912 festgesetzte Dividende von 120 gelangt mit pro Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 8 zur Auszahlung in

Geestemünde bei der Geestemünder Bank, Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Geestemünde, 21. Februar 1912.

lio tes! Hamburg⸗Kieler⸗Frachtschiffahrt⸗A1Akti

en⸗Gesellschaft, Hamb

urg. Gewinn.

Verlust.

An Havariekonto Handlungsunkostenkonto.

Ladungsbeschädigung⸗ und Mankokonto

Abschreibungen: Dampferkonto Erwerbskonto ; Dampferinventar⸗ und Güter „Reingewinn: Reservefonds 50/9... Dividende 5 auf

Saldo, Gewinnvortrag ..

Aktiva.

Tantiemekonto, dem Aussichtsrat garantiert .

Dividende 5Hᷓ o auf Genußscheinkapital ..

.

8 83567

2 000

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912.

3 26 53 91 35449

592 55

2000

M6

233567 .

160 605 D

. Bilanz per 31. Dezem

16 91499 ber 1912.

Per Gewinnvortrag per 1911 .. . M 602,43 abzügl. d. Einkomm.⸗

Steuer

Güterschuppen⸗ einnahmekonto.. Dampferbetriebskonto

To Ji 3g) Vassiva.

An Dampferkonto Abschreibung Erwerbskonto Abschreibung Debitorenkonto Bankkonto... Kassakonto. Dampferinvent Abschreibung Darlehnkonto Interimskonto

stimmend befunden.

Der Vorstand. Ober reich.

H. Zirkler. Dr. H. Schmidtmann.

1 ; J * ?

2123

in 3000

M6 . 3 Mb 168 3835367 8 836567 160 000 60 000 10260 453026 20

1500 45 000 / 70

177

281 488 8

Der Aufsichtsrat. Aug. Brinckman. Kröpke. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto sowie das Bilanzkonto habe ich mit den geführten

Per Aktienka Schiffsh

pitalkonto ypotheken konto

Genußscheinkapitalkonto Æ 70 000, Eingelöste Genußscheine 10000.

Kreditorenkonto .

Reservef

Zugang 1919...

r,, 13 0oo00 : 0 665

60 000

onds 1911 .. 530 28

408550

327

Dividendenkonto:

5 o/o auf Aktienkapital

5 oso auf Genußscheinkapital... Tant iemekonto Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

H. Hartung, , Bücherrevisor.

/ / /

Der Vorstand. A. Krö

6700 30666 3 660 33647 231 1585 85

chern überein⸗

Die in der Generalversammlung am 29. Februar er, auf o/o festgesetzte Dividende auf Aktien und Genußscheine sind ab 1. März er. bei der Gesellschaftskafse, Damburg, Steinhöft 31, zahlbar. Daz ausscheidende Auffichtsratsmitglied Herr Aug. Brinckman wurde wiedergewählt.