Rechtsanw.ͥ, Beilin W. 8. 31. 1. 13. 689. 541 691. Achsenloses Dreh⸗ Metallplattenverschraubung zwecks Um lichen Maschinen. Gustav Weise, Berlin, 77. 512 042. Zigarrentũte . Dipl. ug K. a, Pat⸗Anw., Georg Fichtner, Inh. Bernhard Dampfbrenner usw. Fa Gustav Barthel, 7e. 412 267. Rieselbrett. Louis , ,, 9 rene gerne. — 3. 7. 19 29 956. h 3.
G 32471. lager sür Sberlichtfenster, mit am Kämpfer wechselns. Alfred 2 Zwickau J. S, Wichertstr. 157. 15. 2. 10. W. 29 883. Ringe bildender Fiaur. J mit a. M. . 1. 13. R. 56 645. Schäfer. Waldheim. 5. 12. 12. F. 28 235. Dresden. 1. 3. 10. B. 46 876. 1.2. 13. Schwarz Æ Co., Akt. Ges., Dortmund. ö
Sha. 53416213. da, . für , . geschlitztem Lagerteil Süd⸗ Reichenbacherstr. 7. 2. 13. J. 28 593. T7688. 54 3641. Tratzenbeschlag für Ilsenburg, . h 5 ; ö ö r , ö Verpackung für . 542 182. Leicht lösbare luft⸗ Sa. 418 792. Bohrklemme usw. Ju * 55 Sch. 35 133. 24. 1. 15. 308. 415 5322. Vämorthoidal Pessar laschen. . Gloor, Rickenbach, deutsche Baubeschläge⸗ , Franz ⁊ 1a. 542 * Einlegesohle aus Volants. und ähnliche Waljen⸗ Blätter, 71f. 51D 049. R wa 66. Glühlampen und ähnliche zerbrechliche und wasserdichte Verbindungsschelle für lern et deal Gs brges i car. Grkelenz. Le. 415 A728. Wärmeaustausch⸗Vor⸗ usn Fa. Sadwig Bertram. Hannover. Vn, Vertr. H. Wiegand Recht an, lad Inh. Friedrich K Farl Schröder, . Brun Henschke, dessen Zühne sich nach ihter Spitze un ver⸗ Fasten und Umfteuern Yen Spi nn. Hegenstände. Att-Ges. für Carton. Geruchberschlüsse mit gußeisernen Ab. 16. 2. 19. J. D073. 4 2 15. richtung. Louis Schwarz Co. Art.. 5. 3. Io. B 46 807. 4 2. 18.
Berlin V. S8. 31. 1. 153. G. 32 472. München. 35. 1. 13. S. 29 302. . orst i. 8. J. 2. 13. H. 59 475. jüngen. Adolph Seelem aug a Söhne, Cisenbahnfahrzeugen vom Gleis :e. . nagenindustrie. Berlin ⸗ Schöneberg. leitungsröhren. Hermann P. Dietmann, 5a. 4927 791. Borrichtung zur Durch Ges., Dortmund. 15. 2. 10. Sch. 35 132. 3298. 462 412. e,, uf SGIa. 5416186. Einrichtung zum dichten SSc. 4E 229. Verstellbares Tür TAb. S 42I SO 4. Sporenhalter,- Einlage Veustadt, Ocla. 3 2. 13. S. 29 39535. Karl. Gub, Rürnberg. I. . 6 1 13. A. 19 959. Bielefeld, Turnerstr. 15. 30. 1. 13. tränkung und Lockerung des Kohlenstoßes 24. 1 15. Wilh. Jul. Teufel, Stutigart, Neckar- Verschlicßen ven Konservenglasern o. dal. band. Wilhelm Ulrich, Wittenberge. fär Stiefel aller Alt. B. Giering, 69. 811 G62 Spule mit Seiten B. 61 ges K S81c. 541 989, Sadverschluß. August D. 24311. usmw. Armaturen und Maschinenfabrit 8c. 11314. Vorrichtung zum Härten traße 1869191. 8. 2. 19. T. 112359. Reinh. Söndsen. Bremen, Sielwall 35. 30 1. 13. U 4300. . Frankfurt a. O, Fürstenwalderstr. 3. scheiben. Friedrich Alwin Klötzer, Zittau. 275. 542051. Antrlebsvorricht Spelsberg u. alte Langefeld, Altena SSe. 5 12 231. Mehrteilige Schlick. „Westfalia“ Akt .⸗Ges., Gelsenkirchen. von Kratzenzähnen usw. Adolph Seele⸗ 1. 2. 13. ö
M 1 18 8 26377 68d. 11627. Fensterfeststeller. Her⸗ 11. 8. 11. G. 28 296. . ; 27 113 F 589 569. für bewegte Epieleuge, Fa. debe W. 15 10 ö. S. 28 585. büchse. Deuts che Asphalt⸗Akt. Gej. 17. 2. 10. A 14264. 1. 2. 13. manu R Söhne, Neustadt, Orla 380. 412776. Deckelkasten usw. 84a. 541658. Flaschenverschluß mit mann Bocher, Leipzig⸗Reudnitz, Berg. Tb. 541 61. Sicherheitshaken an 36 547 7953. Spinnmaschinen⸗· Erlemann, Bergedorf. I. 69 SIc. 5 12 1864. Paphschachtel mit am der Limmer C Vorwohler Gruhen⸗ 5b. 411 094. Trag⸗ und Vorschub⸗ 9. 2. 10. S. 21 390. 30.1. 13. Dr. Hermann Aub, München, Maximilian⸗ Finrichtung zur Verhinderung des Wieder straße J. 21. 1 15. Z. 8631. Schnürschuhen, der das Aufgehen der . Selfakto ren An triebs . Unordnung. E. 18 524. . gberen ran e y tert m Unterteil. G. van felder, Hannover. 28. 1. 13. D. 24 274. vorrichtung usw. Max Müller, Issen⸗ ESc. 526 695. Del abheben rich. straße 5. 23. 2. 10. A. i4 317. 1.2. 13. füllens der Flasche. Heinrich Eberhard, 68d. 54 679. Fensterfeststeller mit Schnürsenkelschleife verhindert. Paul Arthur Herrmann, Hannover, T72f. 5 a2 082. Cc e bn als Doren, Brüssel; Vertr.. R. Deißler, 8se. 5 42 A837. Geruchverschluß mit Rüttenscheid, Rosastr. 61. 5. 2. 10. Iung usw. Max Schenck. Düsseldorf⸗ 30h. 428 768. Briketts für Sauer- Basel, Schwelß; Vertr. O. Cale, Pat. Schleifbügel und Feder mit Einfallstift. Hauschel, Varberg; Vertr.: Otto Hanschel, Siemensstr. 4. 29. 1. 13 H. b59 349. Scherzgegenstand. Fa. Earl Quehl⸗ Sr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke hohem Wasserstand bei kurzer Bauhöhe M. 33278. 28. 1. 13. Obercassel, Sonderburgerstr. Ha. 21. 2. 10. stoffbäder usw. Chemische . Anw., Lörrach. 3 2. 13. E. 18 5335. Cduard Sch min. Harff, Mühle, Kr. Berg⸗ ö DO. Theaterstr. 4. 17.1 13. 7264. 542 098. Spindel. Moritz Nürnberg. 31. 1. 13. Q. 9536. ) . Dipl-Ing. W. Hildebrandt, Pat. und horizontal liegender Reinigungs. 5g. 11 281. Stangenhe ilter usw. Sch. 35 152. 31. 1. 13. dSelfenberg A.- G. vorm. Eugen Sag. 541 733. Beflochtene Glas⸗ heim. 12. 1 153. Sch. 46 8668. V. 59 227. Preisler, Besztereje; Vertr.: Dr. L. 75. 342262. Blumenkasten für Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 1. 13. öffnung mit Kappe. , ,, 8 Jacob, k t, aarbrücken. 19a. AI O9 4. Schienenstoßverbindung Dieterich, HDehfenherg b. Dres den. 25. 6. 10. flasche. Gebrider Stoevesandt Kom⸗ sd. JAA G88. Vorrichtung zum 716. 541860. Schnürvorrichtung Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. S8. Spielzeugbauten. J. . i wier * V. 24226. München. 4. 2. 13. R. 35077 23 10 009. 4. 2. 15. usp. The Rail Joint Company, C. 7910. 6. 2. 13. manditgesellschaft auf Aktien. Rinteln Schließen und Abdichten von Türen. für Schnürschuhe. Karl Funk, Breslau, 22. 1. 13 P. 22919. Cie.. Rudolstadt 1. Th 1 gc. 542 168. Beutel mit Stahl⸗ S5. 51 6230. Zweiweghahn für 2 12 377. gohler' und Berge⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ 306. 409 S232. Masken⸗Inhalations⸗ n , , 16319. Hermann Lickfeld, Mülßzeim⸗ Ruhr, Fischerga fe 141 15. F. 8 539 77a. 5141 5337. Barrenholm mit R. 35033. feder ⸗Selbstverschluß. Spezial Neu. warmes oder kaltes Wasser. Stanislaus chüttelrutj che usw. Bodo Mener. Herne. bach, Pat. Anw., Erfurt. 1. 3. 10. apparat. Max Bock, . Andreas⸗ S4a. SÆAI 92A. Blechschachtel⸗effner. Mellinghoferstr. 14. 22. 1. 13. 31022. 718. S542 O60. Schnürriemen. Wil. Stahleinlage. Chemnitzer Turn⸗ und 775. S42 329. Spielzeug— Hopffigur heiten Ind ustnie G. m. b. S., Magde Trepko, Lubartow, Nußl.; Vertr.: Hugo 24. 2. 10. M. 33 508. 30. 1. 13. w 6 6 25 1. 15. straße 22. 28. 1. 16. B. 465 337. 34. 1. 15. Curt Ulbricht, Dresden, Fischhofpl. 5. G8d. 51a T7O6. Fensterfeststeller. Gustavp helm Bohle, Suderwich, Kr. Reckling⸗ Feuerwehr Geräte Fabrik Julius mit offenem Munde zum Ballauffan ig. burg. 24 1. 13. S. 29327. von Podewils, Berlin⸗ Fri denau, Kaiser· Ga. 18 A6. Hetreldewasch und 20f. 461 408. Anhaltevorrichtung für 3a. 112112. Schirm ufw. Ernst D n . ĩ . ( , . jr.,, Barmen, Meckelstr. 6a. hausen i. W. 6 2. 13. B. 62 066. Dietrich K Hannak, Chemnitz i. S. Alfred Brückner, Neudorf b. Hablon; Sc. 542 173. Kasten, und Kübel allee 82. 28. 1. 13. T. 15 402. Weichvorrichtung usp. Josef Wild, die Förderwagen usw. Lorenz Schuda, Paul Lehmann. Brandenburg a. H., 64a. 542 009. Verschluß für Ein⸗- 2 1. 13. B. 61 966.0 . . 2b. JI 2X9. Schnürhaken. Robert 15. 1. 13. C. 10108. Böhmen; Vertr.: R. Horwitz, Rechte zanw. blech mit angestanzten und durch Einlagen 85h. 3 22 183. Wasserzuflußeinrich⸗ Berlin, Kurfürstenstr. 93. 16. J. 10. Strelno. 5. 2. 10. Sch. 34 9603. 28. 1. 13. Plauerstr. 6. 11 2. 10. L. 23 598. 2. 2.13. machebüchsen. Gottfried Quitmaun, n. 512096. IJensterf e ststeller. Wilh. Schmidt. Osterwieck, Harz. 8. 8. 12. Z Ta. 54E 538. Barrenholm mit Berlin W. 35 29. 11. 12. B. 61 112 verstärkten Rippen. C. Rübsamen d tung in Klosettspülkästen. Emil Kiaas, W. 39211. 4. 2. 13. 20h. 1126238. Drehvorrichtung zum 238. 466 3981. Kissen usw. 2 Lünen a. d. Lippe. 19. 1. 13. O. 921 Stumpf, Bonn a. Rh., Convicktstr. Ba. Sch. 45 003. - . Stahleinlage für Turnzwecke. Chemnitzer 77f. 5 42 482. Seilspringende Puppe. Eo. Neunkirchen, Bez. Arnsberg. Düsselde uff, Heresbachstr. 11. 50. 1. 13. Zc. 41A SO. Falzkopf usw. Gebr. Em- und Aussetzen von Kleinwagen usw. Steppdecken ⸗Fabrit G. m. S.. S4b. 54H 702. Glockenkorkzteher. Fa. I. 1. 13. St. 171530. 71e. 322 790. Essbare Befestigungé⸗- Turu⸗ und Feuerwehr Geräte Fabrik Martin Valdemar Charles Holmgreen, 28. 1. 13. R. 35016. K. 66 66 e ,, Braunschwelg. 2. 3. 10. K. 42 572. Eugen Hakeiberg, Schwetzingen. 21.2. 10. Stuttgart. . 10. J. 9046. * 2.15. Gg, Derm. Usbheck u. Christian Usbeck, G8e. 532 1480. Lagerung fär schwere vorrichtung für Werke gn mit Heften, Julius Dietrich K Dannak, Chemnitz Valby b. Kopenhagen; Vertr.: G. D e. 81e. 542 E88. Aseptische Metall. S3h. 312 35 8. Klosettspülkasten aus 1. 2. 13 8 mn 6 . 346. 414284. Bohnenschnewma⸗ Steinbach⸗Hallenberg. 24. 1. 13. U 4293. Geldschrank Tresortüren u. dgl. Emll insbesondere für die Näh wert euge der S 15 1 15 CG. Ig. dreur, A. Weickmann u. Dipl. Ing. packung für chlrurgische Instrumente aller Eisenhlech. Fa. Carl August Rothstein, Sa. 444 8673. Färbmaschine. Ernst 201. AI0 784. Email Tafeln zur Her⸗ schine usw. Gottft. . Lünen. 25 ,
. 2 703. Glockenkorkzieher. Postel, Aalen. 21. 1. 13. P. 22 924. Sh bmacher be Schi lot. Berlinchen. 77a. 5 42 316. , , mit Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 3 Art, insbesondere für Injeffionskanülen, Düsseldorf. 1. 2 13. R. 30 052. Richter. Brieg, Bez. Breslau. 25. 2. 16. stellung von Vorsignalmerkzeichen. Nord⸗ 3 2 1 ö. für Ein 31. 3 Rahmen ür Ein⸗
Fa. Gg. Herm. Usheck u. Fhristian⸗ 89. 3418352. Haarschn elde maschine. 2 unter Federdruck stehenden Flügeln. Georg 23. 1. 13. H 569 233 chirurgische Nadeln und schneidende In! S6e. 541582. Trẽeibradchen lagerung R. 26 338. 28. 1. 13 deutsche Industrie⸗ u. Vertriebs⸗ sbech agi. Hallenberg. 24. 1. 13. William g outs Berlin⸗ Weißensee Lang · ⁊T Lc. 542 302. Heftstift⸗ Zuführungs. Sareiter, ö Von Bruckmühl, 7 7. 5 42 495 Verbindung der Hände strumente. Fa. Ernst Kratz, Frankfurt für Bandstuhlschläger. Gebr. 6. ö Sb. 414 502 Vorrichtung für den gesellschaft Sch ae fer 3 Fohlrausch schieb⸗Schildchen. Fa. F. Soennecken. il. 4251. an n , d oss. vorrichtung für mebrere Heftstiftsorten mit Bayern. 19. 6 12. S. 27 699. der Wagenlenker mil dem Steuerrade bei g M. 1. 2. 13. RK. 56 703. beck, Barmen 17. 2. 12. Sch 43 Kettenhaken des Obertisches an Ratinier⸗ Hannover. J 2. 10. N. 9349. 28. 1. 13 . j jo. S. 21 537. 29. 1. 13.
82Ab. 541 912. Oeffner für Konserven⸗- G9. 34 557. Rasiermesser. Wester einem zwischen dem Heftstiftabteiler und dem T 712. SA 334. Ventil für Fußball⸗ Spielzeugautomobilen. Fa. Joh. . SIe. 542 198. Tösbarer Verschluß SGe. 542158. iger fe nch . und Wellinier . Maschinen usw. . Oi. 415 685. Kippsicherung usw. Fa. 345. 4241 992. Schöpfapparat für büchsen. Wilhelm d n Düsseldorf, C Butz, Merscheid b. Solingen. 27.1. 13. Nagelmundstück bewegbaren Ueberführungs, blasen. Philipy Bachmann u. Franz hard Heß, Nürnberg. 1. 2. 13. H. 59 410. für Blechbehälter mit nach aufsen vor, Rückhalter zur elastischen Aufnahme des Knobloch, Apolda. 26. 2. 10. K. 42 627. S. Grengel, Berlin. 1. 3. 10. G. 24121. Kaffee ufm. Daniel Stywak, Breslau, Worringerstr. 103. 23.9. 12. R. 33 902. W. 39 030. z organ. Maschivenfabrik Moenus A- Erlmann, Barmen. Konkordienstrt. 8. 77g. S AI OS. Durch duftzruc in stehendem zylindrischem Gefäßhals und Plckerschlages, fo mie zur Bremsu ung und 25 . , K 7. 14. 2. 10. 641b. 5322910. Zick ackfõrmig ge⸗ Toa. 512 731. Taschenbleistift, da. G.. Frankfurt a. M. 27. 10 11. M. 39 982. 11. 1. 13. B. 61 727. plastischer Form herstellbare Bühnen— ugehbrigem Deckel mit konischem Anfatz. Schonung des Pickers. Gustav Schön‘ 8d. 14E3 798. Klemmböckchen usw. 21a. 507 111. Drehkondensator usw. 13.
bogenes, am Rand der offenen Dose auf. durch gekennzeichnet, daß der Schreibstist Ze. 542 309. Verstellbarer Schuh⸗ 7 7c. S AI GRG. Kegelspiel mit Auf⸗ dekoration aus luftundurchläãssigem Stoff. Fritz Motz. Eßlingen a. N. 3. 2. 15. felder, Be toderf i. S. 4. 1. 13. F. Wittmann Nachf., Haspe. 18. 2. 10. C. Lorenz Att. . Berlin. 9. 3. 10. 3 5. 411477. Matratze usw. Otto gesetztes Blech als Dosenöffner. Hugo mittels Federdruck aus der Hülse geschoben leisten. Bartholomäus Bonia. Posen, setzvorrichtung unter Verwendung von George Viek, Berlin, Poststr. 9. 17. 3.11. M. 45069. Sch. 46 739. . W. 29 945. 28. 1. 63. L. 23 8i8. 5.7 Bretschneider, Dresden⸗ e e 7.2 104 Bruno Herbig, . Dresden, und in Schreihstellung festgehalten wird. Prinzenstr. 24. 16. 3. 12. B. 57423. metallenen Kegeln und Kugeln. Max P. 19932. s1Ic. 522 204. Mit Büchern ge⸗ST7Za. 541 593. Rohrzange. Josua 9. 4AR2 S890. Bierglasbürste usw. 21c. . Halter für die Leitung B. 46475. 5. 2. 13.
Hohenzollernstr. 9. 21.1. H. 59 004. Lutz . Weiß G. m. b. D., Pforzheim T2a. 541 635. Scheihenpistole mit Mayer. München, Jutastr. 6. 21.1. 13. 779. 541 518. Flugzeug mit Brücken⸗ füllte Attrappe. Emil Behrend. Wet. Duisberg Werkzeugfabrik, Remscheid. Anton Bertelsmeyer, Geseke. 19. 2. 10. usm. Schrader von der Wippel, 3498. 412 RNA Vorrichtung zur Ver⸗ 64b. 5 142 E94. hic hei et., ö J Fa. Ad. Frohn, M. 44 939. verstrebung und Spanndräbten. Melli baden, Walkmühlstr. 53. 4 2. 13. B. 61 985. 5. 12. 12. D. 23 96h. B. 16 oh, Düsseldof. 1. 2. 10. Sch. 31 873. bindung des , . mit der Ohne wechselseitig zwangläusig bewegten Boden⸗ 704. 54 0An33. Bleistifthalter. Julius Subl. 09. H. 13. F. 28 346. 778. 541 7E9. Kreuz. und Ring⸗ Beese, Johannisthal b. Berlin. 23. 11.12. S8Iic. 5 A2 462. Vorrichtung zum SZ. S2 663. Verstellbarer Mutter⸗ Id. A3 392. Aimerikanisches Jour- 35. J. 16. usw. Nieffenberg. * Reichmann. bürsten. Hugo Goldm gun Barmen, Georg, Stade. 14. 1. 13. G. 32 339 72e. 2. 222. Geschütz mit Pivot⸗ spiel. Ernst Schulz, Eberswalde. 29. 1. 13. B. 61 002. Deffnen der äußeren Umhüllung von Deckel, schlüssel. Ida Klein⸗Herzbruch, geb nal usw. Carl Lauser, Geschäfts 2ic. 4103588. Isolierklemme usw. Hannover. 17.7 10. R 26 257. 5. 2. 15. Neuerweg 5. 3. 13. G. 32491. Ga. 542 02. Fallbleistift mit lafette. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Sch. 46 932. 77h. S4I 525. Flugzeug. Gustah schachteln mittels keilförmigen Schneid. Winterberg, Barmen, Hohensteinerstr. 34. bücherfabrik, ,, Schrader von der Wippel, Düssel⸗ 34g. 414485. Filz. Sitz auflage 616. 342 e. Hiram enförmig Dauerkalender. gar , , n, Rühn, . . 778. 541 724. Bauspiel, bestahend Tweer, Ornabrück, Johannisstr. 35. blattes. Albert Stahn. Hannover, Arns. 13. 5. 12. K. 53 196. schaft, J 2. 10. L. 253 698. dorf. 1. 2. 10. Sch. 34 874. 21. 1. 13. usw. Münchner Wollfilz Wann faktur
ausgestalteter Trichter mit an der Spitze Pforzheim. 24. 1. a 6 728d. 5 A2 071. Prog für Artillerie aus beidseitig mit bunt bedrucktem Papier 28. 12. 12. T. 15276. waldtstr. 32. 13. 12. 10. St. 14221. 8 Za. 541 6684. gin verschlede n 21 c. 411 601. Dermetisch verschlossene , . Siegner, Munchen. 25.2. 10. seitlich vorgesehener Auslaßöffnung. Wil⸗ 70a. 542 ad! Fallbleistift mit fahrzeuge. Fried. Kruphn Akt -Ges., beklebten Holzkötzchen, mit welchen sich 27h. 541 783. Windabdrän ung le. 5 12 474. Viereckiger Dosen⸗ J einstellbare Rohrjange. iv. 14 169. Reise buch. Carl Kapsel usw. T2. O. Schmidt, Berlin, M. 33 511. 30.1. 13. 15. 7. 10. S. 22575. Großbeerenstr. 14. 6. L . Sch. 34 846. zig. 425 723. Sluhlsitz usw. Holz⸗
helm Bock, Breslau, Goethestr. Sö. Dauerkalender. Fa. Louis Ktunnen, Efssen, Ruhr. 27. 7. 12. K. 54 232. beliebig viele verschledene Hausansichten messer mit gen be eiger für Luftfahrzeug boden mit einem blinden Falz. Dr. Jo⸗ Ida Klein⸗Herz aueh, . W ö 3 Kattowitz. zbeere 1. 2 ö.
8 13 * 67953. . heim, Pfarzhsim. 1. 2. 13. K. 56 733 728. 6 AX 23A. Vorrichtung zum Ein · herstellen lassen. Friedrich Setz, Idstein Pfadfinder für k Cz. m. b. 3 hannes Heise, Dresden, Ringstr. 56. Barmen, Hoher steinerstr. 34. Kö 13. . induftrie Wittkowsky, C. m. b. H., Sac. 541 829. Ablaßvorrichtung für 709. 3542 007. Tintenfaß mit aus. und Ausbringen der Zündhütchen in und i X. 30. ö 1 Bremen. 265 1. P. 2293 15. 1. 13. S. 59 155. K 53197. r, 4EA7SG. Unterschriftenmappe usw. 2 Ac. AI 979. Wasserdicht eingebauter Berlin. 15 2. 109. He 41 923. 6. 2. 13. schäumende Flüsügkeiten, Georg Zeisner, wechselbar eingesetzten Federfüllregler. aus den Boden der Patronen. Will 7782. Sa 865. Eisch bei welchem 770. 5 12 . Ansatz zur selbst— 8sIc. 542 477. Zusammenlegbares sa. 5142 E96. Schraubenzieher. J. C. König K Ebhardt, Hannover. Apparat usp. Siemens Halske Akt. 3 4i. AH 3 20 7. Schlitzführung usw. Leirzia, König Johannstr. 17. 28. 9. 12. Jobann dabxich, . oß Döbern, Bez. Suschke⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg. 5. 10. 12. ausziehbare Platten in der Tischplatte an⸗ tätigen Oeffnung eines Fallschirmes zum Bahntrantport⸗Gestell für Bananen u. gl Gustav Ihle, Göppingen, Württ. 3.2. 13 25. 2. 109. K. 12575. 1. 2. 13. Ges.. Berlin. 14. 2. 10. S. 21 429. A . Senrich, . fferstadt. 12.2. 10. 3. 8371. Breslau. 1.15. O: 59 073. S. 28 587. geordnet sind. Special Neuheiten In⸗ Schutze für Aviatiker. Friedrich Collatz, Früchte. Philipp Kühn. Nürnberg Findel⸗ J. 13617. E He. 414805. Selbstbinder usw. 25. 1. 13. 144 885. 1. 2.
6 4c. 512081. Selbstschließender 7 0c. . 201. . Frank 72f. 54A 58 83. Visiereinrichtung an dustrie . m. b. S., Magdeburg. Berlin, Urbanstr. 25. 3.2. 13. C 10151. wiesenstr. 5. 18. 1. 13. K. 56466. §z9b. 542 381. Vorrichtung zum An⸗ Paragon Kassenblock Akt. Gef., 21e. 414 834. Delschalter usw. an ö 738 Kipp⸗Vorrichtung Dahn. Oskar Trache, Frankfurt a M., Augustus Weeks. YIlainfield, Union Gasdrucklader⸗Maschinengewehren. Andrés 21. 1. 13. S 29378. 77h. 542 3823. Zu sammenreff bares SIe. S42 478. Verpackung für Eier, wärmen von Rübenschnitzeln. Maaͤschinen . Weißensee. 2. 3. 10. P. 16963. Allgemeine Glektrieitäts⸗Gesellschaft, usn. Heidelberger Schulbankfabrik Hanauer Landstr. 60. 28. I1. 12. T. 15161. County, New Jersey, V. St. A.; Vert; Berthier. Paris; Vertr.: C. Röstel u. 772. 342* 955. Karte für Karten. Höhensteuer für Flugzeuge. E. Numpler Nippes und andere zerbrechliche Gegen- und Werkzeug fabrit Akt. Ges. vorm. 6. 2. 13. Berlin. 9. 3. 10. F. 21 846. 25. 1. 13. Grauer c Co, Dꝛidelberg. 21.2. 10.
SIe. 542158. kenn ö. NMessicʒ Pat. Anw., Beilin Sv. 25. R. HB. Koln, Pat. AÄnwälte, Berlin kunsiftücke. Dr. Reinbard Rohnstein, Luftfahrzeugbau G. m. B. S.. Berlin—⸗ stände. Max Hugo Seydel, Chemnitz, Aug. Paschen, Cöthen i. A. 18. 1. 11. ö 418 398. Briefklammer. Oskar 21c. i 838? Einrichtung zur S. ib ob,. 31 . f E, Erzielung der Unverwechselbarkeit ufw. R4i. 472 3141. Runder Ausziehtisch.
W. Voelker. Wiegbaden⸗Sonnenberg. 13. W. 39 054. 8h , , , , G 6h ots, Spandau, Stresowpl. . 27 1. 13. R. 35002. Lichtenberg. 192 J. 12, R 33 3568. Hohenzollernstr. 28. 18. 1 13. S. 29 2953. M. 36 954. Sauer u. Max Tacke, Frankfurt a. M. ö ;
3 12. 12. V. 10768. ö ce. 542292. Tintenglas mit 72f. 5 42 072. Seitenrichtmaschine für 7 78. 5 42 002. Statblock mit Spiel 775. 542 888. Starres Luftschif. SIe. 541 a6. Schüttelrinne. Hugo ö . Niddastr. 10144. 14. 2. 19. P. 16883. Augemeine Eleftricitäts-Gesellschaft. . Heimann. Berlin, Hei bronner⸗ 85a. 5 42 320. Tauchgerät mit Schutz⸗ Schreib eng. Frank Augustus Weeks, Geschütze. Fried. Krupp Akt. -Ges., regel und auswechselbarem Schreibblock. Karl Astmus, Frankfurt a. M., Franken— tern er, Gelfentüichen. Scheltersir. I,. Aenderungen in der Person 5.2.13. Berlin. JI. 3. 10. A. 4 424. 25. 1. 13. straße 14. 11.2 10. O 44 882. 29. 1.13. hülle. Drägerwerk Seinr. & Dernh. Plainfield, Union County, New Jersey, 6. Ruhr. 29. 7. 12 K. 54 233. Alfred Laue, Berlin⸗-Friedenau, Born allee 20. 27. 1J. 12. A. 195836. 21. 1. 15. K. 56 5432. des Inhabers ERRe. 441 604. Notizbuch usw. ZE. 414 961. Isolator usw. Emil l ES AEG0. Standfaß usw. Otto Dräger. Labeck. 22. 10. 12. D. 23 652. V. St. A.; Vertr.. M. Mossig, Pat⸗ 72h. 541 582. Abzugvorrichtung an straße 25. 4 1. 13. L. 30 881. 77h. S542 47H. Einrichtung zur Ver— Sie. 5 41 S9. Schüttelrutsche. Heinr. Jö 3 Weintraud & Co.,. G. m. b. S, Weckmar, Stuntgait, . 15. Kind. Kottdausen. Rhld. 11. 2. 10. 5a. 5 12321. Freitragbares Tauch. Anw, Berlin 8sW. 29. 3.2. 13. W. 39085. Gasdrucklader⸗Maschinengewehren. Andrs 278. 542 053. Gesellschaftsspiel. hinderung des ivpens von Flugapparaten. Dörnenburg. Essen, orsterstz, 265. u „Eingetragene Inhaber der folgenden Offenbach a. M. 4. 7. 10. W. 298786. 4. 2. 10. W. 29756. 116 8 1 35e, ,
gerät. Drägerwerk Heinr. Æ Beruh. 0c. 542 295. Tintenglas, dessen Berthier, Paris; Vertr.; C. Röstel u. Brantley Q. Brinson, Columbus, Ge. B. Haas, Lelpzig, Carlstr. 22. 10. 1. I. Fr. , Klarastr 2. Altenessen, Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Z. 2. 13. 21Ec. 4AI5 970. ac ligt usw. 241. AE AGR. Standfaß usw. Otto Dräger, Lübeck. 22. 10. 12. D. 23 653. Boden in der Mitte mit einer trichter⸗ R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. orgia, V. St. A.: Vertr.: H. Wiegand, H. 59 071. Rhld 258. 17 17. F. 24116. . benannten Personen. 128. 424 231. Filtergebäuse usw. . Weckmar, Stuttgart, Kevlerstr. 15. Kind, Kotthausen, Rhld. 11. 2. 10. 85. 341 748. Rudervorrichtung. förmigen Versenkung versehen ist. Emil 22 7. 11. B. 54 100. Rechtsanmw., Berlin W. 8. 1. 2. 13. 77h. S42 500. Flugzeug für Ver—⸗ SERe. 54H 845. Reinigungsvorrichtung 2c. 524 752. Siemens & Salske Ennst Storch, Berlin, Fruchtstr. 4. 4. 2. 10. W. 29795. 24. 1. 13. X. 1 355. 5. 2. iz. . Karl Bech, Wildau, Kr. Teltow. 24. 4. 12. Heidrich, Leivzig= J Holzhäuser⸗ 73. 541547. Maschine zur An⸗ B. 61 972. kehrßzwecke. Wilh. Hünn, Selb. 3. 2.1 für Transporthänder, bestehend aus einer Ritt. Ges., Berlin. J 10. Gt. 13 90. 30 n 15. a. 417014. Auffteckschlüssel usw. 341. 415 059. Verschluß für das B. 58 0337. straße 19. 4. 2. 13. 59 443. fertigung von Seilen aus Stroh und äbn⸗ 772. 542 266. Rechenschieber für H. 59 467. in entgegengesetzter Richtung zum Trans. Gd. E60 2241. Margonal Comp. 1 AX TOx. Entlüftungs vorrich. Allgemeine Elettricitäts-Gesellschaft. Auslaufrohr usm. Otto Kind. Kotthausen, 85c. 541 782. Boot mit Luft 2 0c. S a2 42. Kerne. Billard lichen Materialien. Adolf Delmhosrst, das Quodlibetspiel. R. Wadas, , 7 8d. S 41861. Blitzlichtlampe, Gern vorthand sich drehenden Reinigungswalze. G. m. B. H.. Berlin. . tung usw. Chr. Hülsmeyer, Düsseldarf, Beikin. 23. 3. 10. A. 14487. 22 1. 13. Rhld. 18. 2. 10. K. 42 375. 5. 2. 13. schraubenantrieb. Bruno Kubig. Hohen- kreidehalter. Friedrich Geißler, Spener⸗ Weimar. 21. 1. 13. D. 24216. Schönau; Vertr.: Diyl. Ing. J. Ingrisch, Böhm, Brieg, Bez. Breslau. 27. 1.1 Felten K Guilleaume Gag len nn Te. 5 11 222. Mathias Polders, Ratherstr. 7. 7. 2. 10. H. 44 855. 3.2 13. 21. 4189 5339. Kabelüberführungs⸗ 241. 46 5289 Fleider 6 Marx len ben, R J. 8. 25. 1. 13. R. hb6 602. straße 3, u. Otto Dietze, Alemannen ⸗ 74a. 541639. Wecker mit Tisch⸗ Pat. Anw., Barmen. 31. 1 13. W. 35 21. S 651585. Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 10. 1. 13. München⸗Gladbach, Schillerstr. 81. E3b. 414 744. Vorwärmer usw. endverschluß. Wilh. Quante, (lberfeld, Jonas, Berlin, Ruterstr. S8. 5. 3. 10. 555. 5 42 IH. Vorrichtung zur Höhen⸗ straße 4. Dresden. 29. 1. 13. D. 24 279. glocke, bei welchem unter Zwisckenlagerung 778. 6 42 348. Kreissternspiel. Oscar ⁊88. 5 42 400. Blitzpulver⸗ Misch⸗ F. 28 431. 2b. 309 071 321618 2248217 Otto Wehrle, Emmendi dingen. 26. 2. 10. Luisenstr. 102. 23. 2. 10. Q. 703. 10059 8. * 17.
und Winkelverstellung von Motoren mit 208. 5 AH 738. Am Rock befe ll bares eines Facettglases ein mit Ausschnitt ver⸗ Lubosch. Finsterwalde, R. 2. 25. 1. 13. dose aus Blech mit Innendose am Ver— 81e. S 42 152. Saugdüse für nen 221618 221 8235 2885 222 W zo 041. 4. 2. 13. 2. 1.13. 341. A664 685. Topfheber. A. ö. durch eine vertikale Welle betätigter Schiffs⸗ Gerät zum Anfeuchten der . beim sehenes Ziergebäuse angeordnet ist. Fa. L. 31 057. schlußdeckel. Hugo Seuthe. Richrath, matische Fördervorrichtungen. W. F. L. 3276 418965 121217 14A. A18 3 n ta ehbese uspw. 215. 419 523. Bogenlampe usw. Fischl, Dresden, Ludwig Jiichterstt. 2 schraube Deutsche Augelgeräte Mann⸗ Aufblättern von Packpapier. Alice v. C. Werner, Villlngen i. BS. 39. 1. 13. 77Z‚e. 5 3A 7E. Rollschub⸗ . Rbld. 16. 1. 13. S. 29 240. Beth Maschineufabrik, Lübeck. 54 5. 3. 139 551. Deutsche Post⸗˖ ind Eisen Gebrüder Keilmann, Gandersheim a. S. Allgemeine Eiektrieitäts-Gesellschaft. 25. 1. 10. 5. 2i Ss5. 77. 1. 15. factur Sni Ziegenspeck, Berlin. Hrkonyi. geb. . Seged, Ung.;; W 39047. Heinrich Gehle, Nauen. 28. 1. 78e. 542 2840. Eleftrische Minen⸗ B. * bahn⸗BVerkehrswesen Att. Ges. (Da⸗ 7. 2. 10. KR. 42 307. 26. 1. 15. Berlin. 12. 2. 10. F. 21 662. 5. 2. 13. 354. AEZ S57. Türsperrvorrichtung ö ö Vertr.: O. Sack u. Ing F. Spiel 24a. 541 640. Wecker mit Tisch— G. 32 459. zündmaschine mit Drehgriff⸗ o. d9l. Antrieb. SZa. 541 853. Lose auf der Trommel k Staaken b. Spandau. ELAC. 167 999. Abdichtungsscheiben 16g. IAE 465. Magnetinduktor usm. usw. &. e ee hu r er G. m. 66a. 542 ARAI. Bolzenschußapparat mann, Pat ⸗Anwälte, en zig. 1. 2. 13. glocke, bei welchem die tongebende Glocken ⸗ 775. 5 AH 599. Beweglicher innerer Elektrotechnische Fabrik Schaffler 4 sitzender, durch Nocken gehaltener Laufring 13h. 3515 260 515261. usw. Bergmann⸗Clektricttäts - Werke Hartmann K Braun Äft⸗Ges, Fran k⸗ b. S. Berlin. 14. 2. 109. S. 21 439. zur Betäubung der Schlachttiere. Burkard O. 7682. schale durch ein mit Verzierungen aus⸗ Unterkiefer am Puvppenkopf, äußerlich Co., Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat für Drehrohröfen u. dgl. Maschinen 5 Sa. 52A EX. Hephãst Lein ziger Att. Gef., Berlin. 22.2. 10. B. 46729. furt a M. Bockenheim. 2. 2. 10. B. 44786. 25. 1. 13. . . . Behr, Bremen, Peterswerder 1. 31. 1. 13. 708. 542 EST. Aus schwer brennbarer, gestattetes und als Zifferblatt ausgebildetes sichtbar. Andreas Wacker. Walters⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 5. 2. 13. E. 18 555 bau- Anstalt Humboldt, Göln? Kalk. Ketten schmi⸗ de, G. m. b. S. Leipzig 25. 1. 13 36. 1. 13. 25a. 494 153. Sleideraufsug für B. 61 964. transparenter Zelluloidersatzmasse herge Gehäuse abgedeckt ist. Fa. C. Werner, hausen i. Th. 30 12. 12. W. 38 741. 78e. 5 142291. Gürtelbatterie mit 18. 1. 13. M. 44881. 164. 47 099 17 O0σ 117 65 1 1c. 173 8272. Abdichtungsscheiben 219. 414 627. Elektromagnet usw. Waschkauen usw. F. Küppersbrrsch 656b. 541 829. Sygienische Gewürz = stellte, mit einer wasserunempfindlichen Villingen i. B. 30. 1. 13. W. 39048. 775. 581 674. Glockenspiel. Richter automatischer Ein- und Selbstausschaltung S2z2a. 542 377. Abdichtvorrichtung 117095 47 9096. ⸗ usw. Bergmann ⸗Elettricitäts⸗ Werke Hartmann C Graun Aft ⸗Ges. Frank⸗ Söhne, Att. Gef., Gelsenkirchen Schalke. streubüchse für Schlächtereien. Richard Zwischenlage vereinigte, doppelseitig be⸗ 7 Aa. 541 8417. Sicherheitsperschluß⸗ E. Wittich, Eppendorf i. S. 27. 12. 12. für Minenzündung. Rheinisch⸗West⸗ an Trockenporrichtungen mit Förderbaͤndern. 6c. A123 A839 2*7 092. Akt. Gef., Berlin. 22. 2. 10. B. 53 302. furt a. M. Bockenheim 17.2. 10. H. 44974. 16. 3. 10. K 3 596. 25. 1 13. Schulz, Berlin, Stettinerstr. 30. 3. 2. 13. schreibbare Tintenschreibplatte. Artur balken mit automatisch auslösbarem Ubr⸗ R. 34 767. fälische Judustrie⸗Bedarfs⸗Gesell W. F. , Beth. Maschinenfabrik, 79g **6 G28. Allgemeine Elektri⸗ 35. 1. 15. k 36a. AAT O93. Verf chli vorrichtung Sch. 47 008. . . Breslau, Margaretenstr. 24. Läutewerk. Gustavd Krahl, Breslau, T7 7f. 541 690. Hut. Peter Mener, schaft m. b. H., Düsseldorf. 5. 2. 15. Lübeck. 7. 2. 13. B. 62084. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. . LE4Ac. 541 741. Ginrichtung zur Re⸗ 219. 48146350. Spulenkörper usw. usw. Bergfeld . Heider. Bergische . 512128. Füllhorn an Wurst⸗ 31. 1. 13. Sch. 47 004. Piastenstraße 24. 3. 2. 13. K. 56 702. Dresden, Marxstr. 12. 23. 1. 13. M. 44 930. R. 35 067. S 2h. . 562. Vorrichtung zum 476. A142 A98. Alfa-Laval-Sepa- gelung von Gegendruckturbinen. Att. Hartmann Braun Akt ⸗Ges., Frank⸗ Röhrensabrit G. m. b. H., Burscheid, füllmaschinen. Alexanderwert A. von 53 — 7542 2109. In Notizbuchform 74a. 542 282. Durch ein Uhrwerk 77. 511 69. Als Spielzeug dienender 796. 5 41 956. Zigarette mit , Einschalten des Stromes an elektrisch an⸗ ratar G. m b. H.. Berlin. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, furt a. M. Bockenheim. 22.2. 10. H. 45 069. Bez. Düsseldorf. 15. 2. 190. . 46 630. der , . Ait. Gef., Remscheld. zufammensegbarer Tintenlöscher. Lusse selbstschaltende elektrische Licht, und Weck freifliegender Flugapparat. Fa. Robert stüuͤck. Gustav Kerner. Kiel, Holstenstr. getriebenen Jentrifugen. Sudenburger 7 f. 51 974. Schitzrowsky C Go., Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mann. 0. 1. 13. 2. 13.
1 * 13. 19961. . Monenschein, Suderburg, Kr. Uelzen vorrichtung. Carl Cybulsky, Berlin. Erlemaun, Bergedorf b. Hamburg. 28. 1. 13. K. 56 623. Maschinenfabrik und Eisengießerei 8. m. b. S.. züsseldorf. heim⸗Käferthal. 31. 3. 10. A. 14542. 21h. * 0622. Sicherheitseinrichtung 6a. 417 008. Heizofen usw. F. S7a. 522 1890. Flächenschleifavparat. i H. 5. 2. 13. M. 45107. Schmargendorf, Crampasgpl. 1. 5. 2. 13. 24. 1. 13. G. 18481. 796. 542 336. Zigarre, deren durch Akt. Gef. zu Magdeburg,. Magdeburg. 5X c(. So i. Otto Löbe, Alten⸗ 6. J. 15 gegen Leerbetrieb usw. Therma G. m. Kü persbusch 3 2 Att. Gef. August Mößner, Schwäb. Gmünd. 76e. 5 aA 332. Radiergummiklemmer. C. 10160. 77f. 541 694. Tragdecke für frei⸗ Tabakstücke verstärktes Veckblatt am Mund⸗ 29. 1. 13. S. 29 380. burg, S.⸗A. . 14c. 541 742. Einrichtung zur Re⸗ b. S. i. ichen. 29. 3. 10. T. 11723. Gelsenkirchen⸗Schalke. 12.3. 10. K. ö 42 835. 13 63. Heintze Æ Blanckertz, Berlin. 14. 1. 13. 2 4b. 52 244. Alarmporrichtung. fliegende Spielzeug⸗Aeroplane. Fa. Robert ende durch ein Stück Papier, S2b. S8 5623. Glastische Kupplung 5 4b. 440 A21. Osnabrücker Ba gelung von Gegendruckturbinen. Akt.‘ 5. 2. 13. . ;
6 S7c. 541541. Halter für zwei⸗ H 59105. Gustar Spelsberg Nachf. Voock & Erlemaun, Bergedorf b. Hamburg. u. dgl. ersetzt ist. Damburger is ere für Elektrozentrifugen. Sudenburger vierwaren⸗Fabhrit G. m. b. D., Düren, Ges. Brown, Boveri R Cie., Baden, 24b. 432 4941. Düse usw. ilh. 6a. 415 009. Zentralregulierung schneidige Ras sierhobel meßf⸗ r beim Abziehen. ZT 0e. 541 833. Auf die Reißschiene Mohr u Adolf Ebert. Wollgraben 6, 24. 1. 13. E. 18 485. fabriken Akt. Ges., Hamburg. 14.1. 15 Maschinenfabrik und Eiisn giesferei Rhld. . Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, Mann⸗ Bueß, Hannover, Stader 3 41. für Heizöfen. F. Küppersbusch Söhne, Bruno Wolf. Plauen i. V., Leißnerstr. 4. zu schiebende Klammer zum Abheben der Frankfurt a. M. 15. 1. 13. S 29 253. 775. 54H 699. Scherzartikel. Fritz H. 59 135 Att. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. SSa. 529721. Schmielau Æ Bran⸗ beim⸗Käferthal. 31. 3. 19. A. 19 935. 29. 3. 1. B. 47 280. 31. 1. 13. Att. Ges., Gelsenkiichen⸗Schalke. 12.3. 10. 111 * . 919. Schiene von der Zeichenfläche. Gustav 74d. 322 E23. Nahtlos gewirtte Raupach. Pulsnitz i. S. 24. 1. 13. 7 9b. a2 442. Zigarette mit ab⸗ 298 1 18 B w 6. des, Hamburg. . Ab. 450 8272. Re ö K. 42 836. 23 L. 13.
SSsa. 541 689. Türschloß mit I- Kammüller. Karlsruhe 6. B., Degen⸗ Verstẽrkung fũr Pupenballons. Paul Emil R. 34 969. nehmbarem Mun fü. Gustav . S2. 512 2IA. Kontrollvorrichtung 82. 3928 729. Fa. Pet. Dan. Baus, 11h. 41EI 5232. Abdampfverteiler uswn. an Oefen usw. Fellner E Ziegler. 269. 427 8712. Kochkessel usw. förmigem und nach der Schließbewegung feldstr. 5. 20. 1. 13. K. 56 521. Droov. Chemnitz, Annaberger r. 30 77f. 5 14H 719. Spielfigur. Tobias Kiel, Holstenstr. 32. 5. 2 13 K. 56 74 an Zentrifugen. C. G. Haubold jr. Gräfrath b. Solingen. Steitiner Maschinenbau⸗Att.« Ges., Frankfurt a. M. 4. 3. 10. F. 21 823. F. Küpptrõbufch s Söhne, Utt. WHGes. . gedrehtem Riegel. Darrv L. Ewing, 70e. 5411 996. Leih chienen⸗ Führung. 3. 2. 13. D. 24 318. Ott. Nürnberg, Kirchenweg J. 27. 1. 13. 30a. 5 11 va 5. Zementrohr⸗Stamp G. im b. H., Chemnitz. 6. 2. 13. 8 c. od enz. ha ppröhren. Walz Rultan, Steltin - Bredow. J. 2. 165. . 3. 15. ö, Schalke i. W. J. 3. 10. Dallas, Staat Texas, V. St A.; Vertr.: Fa. Simon u. Metschke, Düfseldorf. Z5a. 542 261. Einstellbarer Scha⸗O. 7669. maschlne mit auswechselbarem Stempel. V. 59 455. . ö werk Mann & Co. G. m. b. S., Dresden. St. 12 898. 31 13. 2RAIf. 418 534. Hilfsroststab usw. K. 42 740. 29. 1. 13. ö. . H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 19. 12. 12. S. 29 053. blonenträger für Gravierapparate. Rupert 7 7f. 5 41 7AT7. Spielfahrzeug. Plüsch. Joseph Buhlinger, Rottweil. 27. 1.13. 83a. 42 HIIO. Einfache Montierung N li = der Sch ttzfrist. ESa. AE5 G68. Einrichtung zur Zu⸗ Ofenbau Gesellschaft m. b. v. München. Lor 4EHTG2. Sperrstift usw. Adolph 23. 1. 13. G. 18 463 20e. 5 42 399. Reißschlenenführung Fleisch. Koblenz, Löhrstr. 5. 30. 1. 13. spielwarenfabrik Joasef Deuerlein B. 61 894. des Werkes in Fassonuhrgehäuse, Albert ö angerung de ) ij führung und Abführung des Kühlwassers 12. 3. 19. O. 5749. 1.2 13. Ludoluhi, Wandsbek. 14. 2. 10 68a. 5 12 485. Hangschloß. Damm für stehende Zeicentische, bei welcher zwei F. 28 543. Nachfg.. Nürnberg. 28. 1. 13. P. 22 971. 80a. 54H 957. Mlt einer Beton⸗ Speck, Pforzheim. 29. 1. 13. S. 29 354. le Verlängerungsgebühr von 60 A ist usw. Mergenthaler Setz ina chin en⸗ 2 ti. E20 359. Zugregler usãn. Cen⸗ L. 23 594. 28. 1. 13.
2 n . b. O., Velbert, Rhld. Tragbänder für die Reißschiene uhrfeder⸗ 759. 541 780. Gewebetupfer mit 275. S441 843. Kinderpeitsche mit mis schmaschine vereinigte Hebevorrichtung. SSza. S5 42H29. Uhrbügel. o. dgl. Be⸗ fü die nachstehend aufgeführten Gebrauchts⸗ fabrik, G. m. v. 8 Berlin. 25. 2. 10. tralheizungswerke Greihe Stahl, 26. 414 0190. Vorwärmer usw. Otto 4 24 270. artig auf zwei durch eine Welle mitein⸗ drehbarem, auf jedem Punkt mittels Knallvorrichtung. Christian Schempy,. Gauhe, Gockel E Eie., (6. m. kh; Hy, festigungseinrichtung mit auseingnder⸗ muster an dem am Schluß angegebenen G. 24091. 22 1. G. in. b. 2 Vannover. 31. 3. 10. Wehrle, Emmendit gen. 8. 68b. 14 671. Handgriff zu Ober- ander verbundenen Rollen aufgewickelt sind. Klemmschraube feststellbarem Griff. Stauch Möhringen b. Stuitgart. 2. J. 15. Oberlahnstein a. Rh. 29. 1. 13. G. 32 452. federndem Bügel. Max , ,, Tage gezahlt worden. 15a. 162 s! Schließzeug. R. C. 7739. 5 2.13. W. 30 990. 5. 2. 13. .
licht öffnern, mit zwei Armen zum Durch⸗ L. Lind's Nachf., Cannstatt. 16. 1. 13. K Goltzsche. Niederlößnitz b. Kötzschen⸗· Sch. 46 613. 80a. S BI2 A336. Habt pen eric München., Jahnftr. 15. 1 2. 13 K. 5ß 654. Zb. 1ER EIA. Hosensteg usw. Otto Schön, Dresden, ö 84 1 1323 26. Regler⸗Organ usw. 36e. 411 748. Badeofen usw. Nürn⸗ steen der zugleich als Rücken des Hand⸗ L. 31001. broda. 24. 1. . St 17292. 775. S4H 842. Scherzlikörflasche in tung für Ziegelabschneldeapharate. Adolf Sza. 3X2 Az6. Durch ihr Eigen⸗ Schaller. Wittenberg, Bez. Halle. 8.2. 10. 9. 2. 10. Sch. 34 941. 3. 2. Adolf kö Heidelberg, Neue Schloß⸗ berger Metall- C Lackierwaaren⸗ griffs dienenden Schuß ange Gebr. 20e. 542 402. Vorrichtung zum 75. 5 142 02 Verschigb bares Füh- Verbindung mit einer Weingeiströhre und Leppelmeier, Augustdorf J. Lippe. 4. 2. 13. gewicht wirkende Staubabdichtung an Sch. 34 935. 5 2 13. E5a. A 84 O96. Ballast für Lettern straße 18. 18. 2. 10. R. 26 265. 30 1. 13. fabrik vorm. Gebrüder Bing A.-G.. Schmal K Cie., Frantfurt a . M. Feststellen der Reißschiene am Zeichenbrett. rungsgestell für 3, . GSemusterungswalze. Skala. Hermann C. Leutheuser. Ham⸗ LX. 31 123. Weckeruhren. Schlenker * Kienzle, b. 4H A A79. Kragenstab usw. Vöck⸗ satz. Salomon Ir Frankfurt a. M., Lob. 111 209. Azctysengas Sturm- Nürnberg. 12. 2. 19. N. 9413. 28. 1. 13 111. 13. Sch 45 305. Dermann Gerloff. Braunschweig, Hein, Emma Keßler, geb. Rattowgky, Elber⸗ burg, Büschstr. J. 13 1. 13. X. 30 945. S0a. 5 A2 417T. Schutz vorrichtung fir Schwenningen a. N. 3. 2. 13. Sch. 468586. linghaus . Kerkenbusch. Berlin Speicherstr. ;, Hohenlohe⸗ Werke later nen Tragarm usw. Christian Aug. 365. 132 on. Warn we er, dier ln. CG8Sb. 541 6996. Baskülverschluß. richstr. 162. 21. 1. 13. G. 32 357. feld, Spichernstr. ß. 24. 1. 13. K. 56 590. 2Z7f. d 41 9KRG. Blaswindspiel. Fa. Revolverpressen. Theodor Hüber Den e ssen, 83b. 5 A2 AA9 Gerau ch lofci Gang 24. 2. 10. V. 7955. 5. 2. 13. Akt. Ges. gehen ob Fele . S. 8.2. 10. Schildbach, Zwönitz i. S. J. 2. 10. Albert Senff. Oannover, Eichstr. 12 X Markmann X Petersmann, Düssel ⁊2 0e. 5 12 404. Zeichenmodell⸗Träger 25c. 312 250. Aus einein in die Carl Rohrseitz, Zirndorf. 17. 12. 12. Tegelen b. Venlo, Holland; Vertr.: Wil⸗ rad für elektrische Nebenuhren. Gustab Ze. 410 085. Perrückenkopfhalter. F. 21 638. 29. 1. 15. Sch. 34 977. 4. 2 13. 22 7. 10. S. D 33. 3. 2. 13.
dorf. 24. 1. 13. M. 44994. nach Gebrauchsmuster 533 094 mit Ein⸗ Wand einzusteckenden Haken bestehender W. 38 344. helin Denessen, Bracht, Rhld. 6. 2. 16. Lange. Berlin, Jungstr. 3. 6. 2. 13. Richard Laub, Berlin, Schw abische E5a. 539 591. Zeilenablegevorrichtung 2 7b. 634 621. Steuerung der Saug⸗ T7za. 415 280. Blechrohr usw. 68b. 511 705. Als Zahnstangen aus⸗ richtung zum Aufstellen von Malvorlagen. Schnurenhalter für Maler u. dgl. Ernst 77f. 541 929. Kombinationsspiel⸗ D 24 320. L. 31 153. straße 17. 28 2. 10. L. 23 41530. 28. 1. 13. usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ ventile usw. Nach inen abril Auge · Augemeine Sochbau-Gesellschaft m. gebildete, durch Zahntrieb entgegengesetzt Emil Rohrmann. Hannover, Heinrich⸗ Theodor Ficker, Leipzig⸗Lindenau, Gun, zeug aus plastischem Mosatk. Eugen 80a. S142 A48. Richtbügel zum ge⸗ S5ö5a. 541 788. Regulierdüse mit Aa. A1I 82 Belenchtun g vorrichtung fabrik G. m. b. H.. Berlin. 9. 2. 10. burg · Nürnberg WA. G., Nugeburg. b. S., Düsseldorf. 23. 2. 10. A 14322. bewegte Tirtantẽn ti gel, welche in Ein⸗ straße 15. 21. 1. 13. R. 34 957. dorferstr. 20. 30. 1. 13. F. 28 542. Richter, Berlin, Adalbertstr. 26. 10.1. 13. nauen Aufeinanderwirken der oberen und Rückschlag⸗Ventil für Luftzuführungs⸗Vor⸗ usw. Carl 6 Charlottenburg, Kö⸗ G. 23 936. 18. 1. 13. 14 7 18 M ö . 13. 2 1 1
griffe stellung eine Aus sparu ng für den 71a. 541 5791. Schuh mit erwelter⸗ 73. 5 12 AH. Farbenzeiger. Carl R. 34 8565. unteren Arbeitsformen beim Pressen. richtungen von Wasser-Enteisenungs⸗-An—⸗ . left 5. 31. 1. 10. J. 9927. 158. 409 6456. Verstellbarer Mit⸗ 2270. 429 215. Ventilator usw 378. 409 958. Wendestrep penstufe. Schloßriegel frei lassen. Gretsch Co., barem, dem Fuß sich fest und glatt an⸗ Knoblauch, Dresden, Gutzkowstr. 10. 77f. 541 988. Gestell zum Auf. Theodor Hubert Denessen, Tenge len b. lagen. Albert Kannenberg, Berlin⸗ 1 nehmer usw. Karl Schindler, Leipzig⸗ Hohenzollern. Akt. Ges. für Loco⸗ Ludwig Leiner. Essen 9. Ruhr. Mitt⸗ G. m. b. O., Feuerbach. 25. 1.13. V 10917. schmiegendem Schaft. Fa. Max Tack, 28. 1. 13. K. 56610. bewahren von Spilelzeug-Cifenbahnglelfen. Venlo, Holland; Vertr. Wil belm Henessen, Halen see Joachim Friedrichstr. 7. 28. 1. 13. a. 41727 624. Lampe usw. Philipp Gohlis, Menckestr. 27. 24. 1.10. Sch. 34752. motivbau, Düsseldorf Grafenberg. 144.10. wegstr. 12. 28.1 10. 2 33 475.22 1.613. 88h. 511 727. Tuischlüsselsicherung. Strausberg i. M. 9 7. 12. T. 14671. 25e. 542 1473. Wandbemusterungẽs⸗ . Schiff, . Poststr. 78. Bracht, Rhld. 6. 2 13 D. 24321. K 56 605. Schiefer, . a. M, Im Truß ? 1. 13. H. 45 775. 7. 2. 13. 378. 411952. Sein holjfuß boden August Stockhausen. Fröndenberg, Ruhr. 71a. 54H 65. An der Seite des Apparat. Maurer Æ Co., Aue, Erjg. 1. 13. Sch. 46 956. Sob! 841 503. Kunststein⸗ Platte. Dr. S5a. 541 789. Schauglas für Luft. Frankfurt 38. 11. 2. 10. Sch. 34593 158. 409 6327. Bogengeradeschieber Zoa. 110 287. Griff usw. Akt. platte usw. Beinhard Beckers. Koblenz- w 1 5. Gr 13 . Lauffleckß angeordnete Gummiecke für 14 1. 13. M. 44 825. ö 542 010. Spielzeugschiff mit Hugo Hartung . Berlin, Pots damer⸗ zuführungs Vorrichtungen von Wasser⸗ 29. 1. 13. usw. Karl Schindler, Leipzig Gohlis, Ges. für Feinmechanik vormals Lützel, Blumenstr. 3. 8.2. 10. B. 46 534. 868b. 342 160. Riegel, dessen Riegel⸗ Schuh werkabsatze. Theodor Schneider. 758. 542 923. Vorrichtung zur Er⸗ Steuervorrichtung, welches sich mittels straße 121. 16. 5. 115. H. 51 53 Enteisenungs Anlagen. Albert Kannen. Ad. 434 450. Fernzünd und Lösch⸗ Menckestr. 7. 21.110. Sch. 4723. 461.13. Jetter * Scheerer, Tuttlingen. 2. 2. 10. 6. 2. 13. . stange mit einem Gelent vearsehen ist. Barmen, Leimbacherstr. 88. 1. 2. 13. zeugung des Bildes von Kleidungsstücken. Federwerks und zweier Näder mit schaufel, 8ob. 541 787. Gips= Isblier. Zach . Ber lin Palenfee, Joachim Friedrich apparat. Gustad. Müller. Dresden 15d. 115 O87. Sin farbevorrichtung A. MH 185. D 1 13. 3278. 413 436. Stachel zaundraht unn. F. J. Metz, Lagom, Kr. Ost Sternberg. Sch. 47 003. Joe Tous Roca. Barcelona; Vertr.: artigen Speichen im Wasser fortbewegt. platte. Anton Hagenmayer, Neuhansen straße 7. 28. 1. 13. K. 56 6065. Jwickauerstr. I7. 28. 2. 10. M. 33 550. usw Jean Goebel. Darmstadt. Gries 29a. A183 314. Kystostop. Georg Westfälische Drahtindustrte, Damm 71 13 M 1. 7a. 511 760. Halber augwechsel, Dipl. ng. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin Anton Röder, Hämmern, S.. M. auf den Kildern.? I5. 1. 3. H. 3 115. §S5b. 542 A650. Vorrichtung zur in⸗ 29. 1. 13. heimerweg 25. 2. 3. 10. G. 24119. 7.2. 13. Wolf G. m. b. S., Berlin. 15. 2. 16. i W. 19. W. 0, 1. 6. 988b. 512 225. Verschluß mit Hebe⸗ barer Gummilauffleck für Schuhwerk. SW. 47. 75. J. 13. R z5 600 16 1. 135. R 34 8]. Soc. 5417232 Porzellan Bum dustriellen Sterilisierung von Wasser Af. 414 142. Apparat zur Elastizitäts,. A8i. AE G99. Kopiermaschine usw. W. Y 91. 2 1. 8. 9 278. 419 398. Je entplatte usw. und Ausztehvorrichtung fär Schubladen, Paul Wille, Dretzden, Conradstt. 6. 7258. S4 472. Dekorationzzwecken 7275. 542011. Mit Leuchtfarbe ge zum Brennen von Bechern. Porz e ss an. mittels elektrischer Dueckstlberlampen, prüfung usn. Brüuno⸗CGes. m b. v.. Deutsche Maschinen Vertriebe Ge⸗ 39a. 415 2 ,, usw. Georg O. Thielbeer. Genthin. 7. 3. 10.
Trockenöfen, Regale und ähnliche Gegen⸗ 8. 1. 13. W. 35 263. dienendes (-Hipsgebilke, mit daran befind⸗ tränkter Baukastenstein. H Küchen- fabrit Ph. Rosenthal Go. Att. P welche ultraviolette u. dal. Strahlen er⸗ Berlin. 24 2. 109. B. 46768. 29 4. 15. sellschaft m. b. H., Berlin. 7. 2. 140. Wolf G. m. b. O.. Berlin. 16.2. 19. 116411... W. 28 910. 24. 1. 1. 38a. 4129272. An Bandsãgemaschi⸗·
stände. Oekar Meyer., Cöln Ehrenfeld, 76a. 741 879. Aus Metall be⸗ lichem Ausschnittsbild. Oscar Küthe⸗ meister, Beyliu⸗ Steaglitz Sachsenwald⸗ Ges., Selb. 31. 1. 13. P. 22 966. um zeugen. Paul Gabriel Triquet, Paris; Ag. A290 776. Negulierdüse. Grüder, D. 17 664 3E 1E 13. . Gutenberastr 110 21. 1.13. M. 44 942. stehender Schuhabsaß. Gg. Branden⸗ mann, Düsseldorf, Gavalleriestr. 62. straße 30. 18. 1. 13. K. 56 424. 81a. S411 730. . Vertr.: Dipl. Ing. H. Caminer, Pat Anw., Blank Go., (3. nt. . G., Neukölln. 16. AEG ES. Mahl; und ZSer⸗ T 0a. 415 47X. Are bgriff asw Georg nen die Anordnung einer Abricht ⸗ bezw.
38b. 7142 398. Türperschluß mit burger, Strahhurg⸗ Neuderf 4. G. 13 1. 13. K. 56 374. 7Ts. 542 039. Doppelstimme mit Schließen von Tuben. 3 . Berlin SW. 68. 4. 4 19 T. 14352. 26. J. 109. G. 24 3385. 28. 1. 13. kleinerungsscheibe usw. Gstuer c Schmidt Wolf G. in. b. S.. Berlin. 16. 2. 16. Qt nbe be lug ttichturg usw. Jacobi . Spannvorrichtung Fron 6 16. 30. 1. 13. B. 61 997. 266. 57141 591. Vorrichtung zum luftansaugendem Blasbalg. K. W. Aurich. Kiaer,. Kopenhagen; Vertr.: 6 . S5e, 341 991. Doppelter Gernch⸗ 1g. 163 245. Kohlenwasserst off) G. m. h. G.. Herne i. W. 14. 7. 10. W. D 153. 24. 1. 13. Gichhorn. deir ig inden n. 7. * 19. . . G. 15 88. , n . 306. 115 1 T7TT. Parallelometer usm. I J. 2747. 53. 2. 13.
Beckum, Kr. Arne brrg. I65. 1. 13. 719. 5a zZ 297. (dummiabsatz mit! Putzen von Carden, Krempeln umd hn Schängu b. Chemnitz. 3.1. 13. A. 193 757. H. Caminer, Pa. Anm, Berlin 8 verschluß mit Wossercinlauf. Baumeister
39 325.