.
28a. 489 061. Kellspannvorrich⸗ X Rast, Leipzig ⸗Plagwitz. 25. 2. 10. 619. 426 819. Tragvorrichtung usw. 22. 412128. Konische Lehre usw. 86e. S0 7827. Schützenentlast 95. ö B ; I tung usw. Richard Löwenherz, Coburg. B. 46784. . 613 Drägerwerk Heinr. * BVernh. Maschineneentrale für i land⸗ vorrichtung usm. K 6 ; ch t E E 1 3 9 E 8 19. 8. bis. .. 163. oc; 150 177. Autemel lratkiator. riger, Lübeck. J.. JI0. T. I7 Bi6. mirsichaflticher Mäaschinen C5. in. .de, ee, än s n. Wechsel-Webluhl̃unn, )
J 5
? 85 2 ; et: zerlin. 3. 2. 33 269. 3.2. 13. ö 71913 ; . . 2 5 . * * 28 * D 28a. 489 062. Saägegatter usw. G. Moreur 4 Cie., Levallois⸗-Perret; 3.2. 13. ⸗ Berlin. 3. 2. 109. M. 33 289 21 Berlin, den 21. Februar J913. D ͤ J Nichard Lömenherz. Coburg. J. 2. IH. Vertr.. Ming. Pat- nw, Berlin Sw. il. Ga. A868 820. Traggestell für Appa. 268. AA O32. Zadenführer usw. gtatser gcheß Natentamt, um U n 5snz gel n on z 9 r in 3 3 ö ö ; . 1 a, 35. 1. 13. rateteile usw. Drägerwerk Heinr. Æ Alois Lentsch. Mülhausen i. E., Deutsche⸗ J. V.: Wil helm. loro e 6 e el ⸗ z6 il U 2 19 I ⸗. ren 1 ; en a0 S6n, 3 k 6
9.
Toe. 412 827. Holzbegrbeitungö vor 476. AEZ 994. JZapfenlagerbüchse Bernh, Dräger, Lübeck. 2. 3. 10. straße , d, . 1.13. x Aug; Laubisch, Magde usw. Gustap Edmund Reinhardt, Leipzig⸗ D. 17818. 3.2.15 ,,, , , ,,, . . 9 483. Berlin, Montag, den 24. Fehruar 1913.
richtung usw. 2 136. ‚. 9 6. burg, Gr. Diesdorferstr. 219. 3. 2. 10. Connewitz, Waisenhaäusstr. 19. 10. 2. 16. 88a. 438 821. Traggestell usw. Spiele. Nobert Sartwig. Sonneberg, * 1. 28 2 3ʒ 519 12 13 R. 26 343 13. Drägerwert Seinr C Bernh. Dräger, SM. 23. 2. 10. H. 43 0653. 24. 1. 13. Handelsregister
2
21
e ne, ö ‚. z * 15 7 Q * 5 R . 8 x; . = D ö 1 15 ? ö 1 8 BSse. 412 828, Haltevorrichtung für 47. A13833. Kugellager usw. Fabrik Lübeck. . 19. D. 17819. 3. 2. 13. 77e. * 7*1. Als Tinderfahrrad , . . ö e / , s. i e nr 3 J ö. a, Werkzeuge usw. Aug. Laubisch, Magde für Präzisionsfahrradteile G m. b. S., Ga. 1386 822. Schlüssel usw. ausgebildetes Holzgferd. Glnar Holger 35 e bel gren lter „, rlebsgh Patente, ter, vif⸗ 1 achungen der J burg, Gr. Diesdorserstr. 219. 3. 2. 10. Bielefeld. 26. 2. 10. F. 21 768. 20. 1. 13. Drägerwerk Heinr * Bernh. Dräger, Nielsen, Aalborg, Dänem ; Vertr.: Felix; 3 . , de te als * * * . w , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 16) zsg; *g ss, (lrscchhr er,; The Ster Ban öieralger Ce mn n, , Trg, äs sä ligt lee bmi, ze, ws, Gs iälsn nr f Tren dh niche, aäctf, , . * ö h deutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗ Schweinfurt. 7. 3. 19. B. 46970. 25. 1. 15. Drägerwerk Heinr. * Hernh. Dräger, If. 422 8337. Eine Kugel bor sich Wally, geb Meyer. fa 3 . . ̃ . 36. ö 23 — ⸗ ö . ö K ⸗ . . Waaren⸗Fabrik vormals Fonrobert 4276. A416 216. Stützkugellager. Riebe⸗ Lübeck. . 3. 19. D. 17842. 8. 2. 13. her rollende Spielfigur. Nürnberger e, Ges, wem, Gldee, genannt Isaae, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der K Reimann Akft.⸗Ges., Berlin. 8. 3. 10. Kugellager⸗ und Werkzeug⸗Fabrik 61a. A6 824. Unterlage⸗Platte usw. Metall. Lackiermaarenfabrit vorm. . , . Die dem. Jakob ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 438, Bezugspreis beträgt 1 89 für das K — Einzelne Nummern kosten 20 8. — R. gSöor., 6 .. G. m. b. S., Weißensee⸗Berlin. J. J. 10. Drägerwerk Heinr, C Bernh. Dräger, Gebrüder Bing A.- G.. Nürnberg. Fiuehen zu Aachen ertellte Einzelprokura Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5higespaltenen Einheitszeile 30 3.
1b. A416 353. Hutleder usw. Felix R. 26 357 1.2. 3 htl , 8 2. Jg. . 2 I. N. G. 383. 1. 13. e ,. . . — . — — an / , e
;. 3 ! 2 2 ; 2 r 4 36 ö ? . é . 36. ͤö ö 7 * * 6 * 256 9 23315 9 . 9 (yy 422 ühr 148 er 1 s 9 en den 20. Febri ar 1913. ö 2 . * 2 . M j — j * c. 1r. 9 21 *. 2 1 Weißbach, Glauchau. 13106. W. 30 072. 7b. 422 EH 5. Knie⸗ Gelenk Ul w. 6Eg. 4126 8 . Niemenschnalle usw. g. 11 231. Fißtunge hlnde 1 ri. Alinteger chi 3 ö ⸗ H andelsre ister folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. herige Geschäfts führer Kaufmann Nicolaus Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelõst schrän kter Saftung in Borna betr. 30. 1. 13. Klaar „* Schultz, Berlin. 24. 2. 10. nn,, , . . . . . J 1 k 9 9 9 — 2 — Nr. 11758. Wilhelm Franke Edu rdowitsch Arps in Charlottenburg. — Der bieherige Gesellschafter Mex ist heute eingeiragen worden, daß die 9 Ic. AAA 339. Mütze usw. Albert . 42 bon, 39. 1. 13. . ĩ JJ ! Altona, Ekbo. 106101 sg Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Bei NreI0789 Märkische Handels Ver⸗ Falk ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ Grotehenn, Zezlin Schönhauser Allee sis. 476, 428 510. Abdichtung für auf SE. EO 887. Nundstück frei 77h; A5 631. Start und vandungs. Giutragungen ĩn das Hanpeis . ,, Haftung. Sitz. Berlin-Schöneberg. einigung Gesellschaft mit beschräntter Dem Mar Stumpf, Berlin-Sieglitz schaͤftsrührer, Privatmann Chrinian Erd⸗ 16. 2. 19. G. 24 007. 12. 2. 13. Kugeln gelagerte Wellen usü. Deutsche tragbarer Atmung apparat u w. Drüger gestell für Fhigmaschinen, ⸗Uugult i . 5. Februar 1713. er 3 Hegenstand de Unternehmens: er Gin. Haftung: Bie Gesellschaft it aufgelöst. sst. Prokara erteilt. Pei Rr. 15 295 mnann Scheibner in Borna, sum Liquidator 2c. AI2 236. Tiefenmeßgerät. H. Kugellagerfabrik G. m. b. S., Leipzig werk Sein. Bernh. Dräger, Lübeck. Frankfurt a. M., Waidmannstr. 31. 2.3. 10. H.R. B 65 ö lauf und! Vert ric von ' Feu ctun ge, Ke ltat's jst ber ruf mn Haul Henk (feng he nde lege seslschaft Berl. Meckssng. dt lt if
Baumgärtel & Co., Goldbach Aschaffen. Plagwitz. 25. 2. 10. D. 17783. 28. 1. 13. 4. 3. 10. D. 17 833. 6. 2. 13. E. 13796. 4 2. 13. . 2 J. Feinrich Hett, Bad Homburg materialien aller Art, insbesondere der in Berlin-Friedenau. — Bei Rr. 11314 Dampfschiffahrt Zeitz Weidemann Borna, am 20. Februar 1913.
burg. 5. k B. 45 6253. . 2.13. 475. 466 752. Cardanische Wellen⸗ 63b. A323 545. Wage bremse. Hein⸗ 77h. 2160 362. duftschiff gte, ber, 3 8 * *. ö . ,, n . Hortberr eh bes 6. Ber ll Gg cho ner tore nia nm e ee ch aft eg. n c ast n hc ft f m , Ber m lic re rer gh
42c. 4E23 770. RFeststellvorrichtung usw. Die n 5 . e . un rich K , 6 esden. 5. 8 ,,, loschen. en, . p 0 ai no) 36 n . der 6 Wilhelm gen fe mit beschränkter H. 4 . . ö 2 , ** ö . e,, lioegis 9 rn ; ö s F ken erin. 1. 2. 1. 8 . — Mn nde. . 38. 19. Ul, ö dn. S. R. A 362: 8 Gotthier . ; b 23 D . 91 e ⸗ ö * ef z 3 913 it p J ein tg c jaber na. . randenburm avel.
k . . 9 , , * 96 . gaö. 429 280. Federanordnung für] 1. 2. 13. . . 1 * . , , . 0. triebene dandelegeschãft (GBaugeschäft) ist ö ir eg, ohe n, . r n , te, n, K . K den er? 8 J w zac. 134 368. Backenbrense usm. ee, dn, mn enn, m, n,, eneleltfeä nh, uin Kdnrd Mtentt in Alton tit Ctnft i 2 ö e. delsgeschäfts. Zur Erreichung dieses mersdor verlegt. — Bei Rr. 11656 Yeecklog. Dampfschiffahrt Heinrich Bei der im Handelsregifter Kbteilung B
2 71. Fest ü g usw. A Se inen⸗Fabrit, schweig. I. 2. 109. B. 46476. 30. 1. 13. Johann Schütte, Danzig ⸗Langfuhr. „eure srrεft ö ; . ; . ist sells fug eich⸗ Glas . Fens Fein,, Fe , n ? Nr. 12 eingetragenen Fi .
2c. AH 231. Feststellvorrichtung usw. mer gen hal Setzmasch mi , . . 9 18297 , , , , , De. 3 796 ch, rs prękurg erteilt . fbergehangen, der ez in vun berändertel Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich Glasdach ⸗ und FJenster bau Degen⸗ Zeitz. . Bei Nr. 1 . Der tr. ö ingetragenen Firma: Branden ; Vereinigte Fabriken C Maquet G. G. m. B. H., Berlin. 3.2 10. M. 33266. 6b. J , ö. , H⸗R. A 624. Meyn & Armack Weife und unter gleicher Firma alt Einzel artige oder ähnliche Unternehmungen zu hardt-Uninera Gesellschaft mit be mann Bursch. Berlin): Inhaber jetzt: burger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ m. b. H., Heidelberg. 4. 2. 10. V. 7876. 25. 1. 13. Wagen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. Ed. IE 75. Blitzlichtpatrone, Joh. Nachfolger, Altong⸗Ottensen. Dies⸗ h ahr * W . J erwerben, sich an solchen Unternehmungen schränkter Haftung: Durch den Beschluß Oswald Sklarek, Kaufmann, Berlin. Ber Gesellschaft auf Gegenseitigkeit / in 4. 2 153. e, nd 121. Jelpreßbumre uw. 13. 2. ga W 6 lä; 3 l., g En mint., ler lt itz, ; Dresden. ene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der , 2 cb a zu beteiligen oder deren. Vertretung zu vom 27. Januar 1913 ist, die Firma ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Liquidation mit dem Sitze in Granden· 2c, 465 7835. Basisentfernungsmesser. Maschinenfabrit Uugsvurg-⸗Nürn⸗ 6G3c. 531 781. , . ö . zur Her bisherige Gesellschafter Kunststeinfabrikant 1 v. d. H gig arf il, Hen, übernehmen. Stammkapital:; 20 006 6. ändert in: Univera Glasdach und schästs begründeten Verbindlichkeiten ist burg a. H. ist vermerkt, daß die Firma DYytische Anstalt C. P. Goerz Act. berg, Aud. Augäburg. 22. 2. 10. gelung des 26 usw. Veutz. Heir ie he wg. 1 ,, Form r Adalbert Fran; When zeht hahn fal 24 g v. d. H. Heschäftzfkhrer Kan finn Wilhelm Frest Fenster kau Degen hazdt m uch lo Keil kem Cl welber den fs teen, del ei, ien ißt
„Berlin⸗Friedenau. 14 2. 10. O. 5695. M. 33 428. 1. 2. 13. . . G. m. hb. S.. Mannheim. ö stellung on Vohlmasten usw. e,. Hamburg führt das Geschäft er un⸗ . 6 d ö in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Oswald Sklarek ausgeschlossen. Brandenburg a. H., den 18. Februar 1. 13. Te. 156 2927. Lagerbüchse usw. . 23 333. 1 J. 13. - Eiseuveton. Breslau, Alt. Ges., Bres. zeranderter Firma fort. Dem Kauf Beh . v. v. Höhe, den ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haf⸗— Bei Nr. 11 691 Hausgesellschaft Die Prokura des Martin Brann und des 1913.
2e. A422 362. Verstellbare Stütze usn. Saarbrücker Glektrizitäts⸗Nökt. Ges.. Ge. AEG HESO0. Wagenrad usw. B. lau. I0. 2. 10. XL. 23573 2 mann Ändreas Gabriel Friedrich Gewu⸗ 14. Februar 913. tung Der Gesellschaftsvertrag ist am Markgrafendamm mit beschräuntter Adolf Ehaskel ist erloschen. — Bei Nr Königliches Amtsgericht. , egg ie un, , nn,, w, nr g,, n, , f Polack Akt. Ges., Waltershaufen. 21.2. M. 8Kxe. AES. Schutz. und Trans- Mamnt findteahn Gäbrig rndrich Genz Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 23. Denn 913 6. 8 ö D Beschluß 47 F e e, Fe Ke e
Johann Schäfer, Speyer. 22. 4. 10. ,,, , ö. Sihl. vi k e ,, , . , na, , Art Ges pT un Kehrhahn in Altona ist Prokura erteilt. , , n m . , n nn, 3 — . 96 I l , vom ,. 85nn k , erger, la,, ior ioo] Sch. 35 889. 24. 1. 13. af. IB 18. Schlauchbinde usm. I. 16 19. . , L. ,. e, Tenn , , g m, , ,, , Gäsn, A eh, Kühen g Grhr amm EReerfeldenm. 106906) mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 14 Februar 1912 hat der 5 9 des Gesell, Zerlin Die Prokurg des Max Trapp nes ꝛ . 601 42g. 115 9093. Abstellvorrichtung an Auger 2 Ulich. Leipzig. 8 855 422 14 t nn, , , m. . Dresden. 5. 2. 10. vorm. Carl Blunk, Altona. Diese Bekanntmachung. l die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schaftgvertrags einen Zusatz erha ten; intz= ist erloschen. ö.. Gelöscht die Firn en in sst k ,, 3 189 Sprechmaschinen uswn. Kalliope Musik⸗ R. 26 167. 5. 2. 13. ; Müller, Frank surt a. Me, gin erlanz. 4. 114 211, a Y, Fistenschbliesier usw. Firma ist erloschen. In unser Häandelzregister Abteilung A schätteführer. Als nicht eingetragen wird besondere ist bestimmt, daß der Geschäfts. Berlin: Nr. 618. Husse stühnel, It bei ir. * choeder etz o werke, Akt. Ges., Dippoldiswalde. 43.10. A7. 412 993. Muffenrohr usw straße 226. 26. 2.10. Mr 3 329. 6.2 13. 5; * 14A ** 3. Iisten schlie ger file,. , He⸗R. A 088: J. C. Rolfs. Altona. wurde heute die Firma, Wilhelm Reim veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm. führer berechtigt ist, namens der Gesell. Nr. 13 442. Ce- tralbureau Vogel A Gesellschaft mit beschräunkter 5 S 21 584. 5. 2. 13. . Vre ß. und Walzwert Att. Ges./ , , . le derschuznetz 1 Adolf . n . a . Diese offene Handelsgesellschaft ist auf. herr“ und als deren Inhaber Wilhelm kapital wir in die Gesellschaft eingebracht schaft mit sich selbst im eigenen Namen Co. Centralstellenbureau Inhaberin e rt g r n, . 13 ** 2h. 14 145. Photographisches Ob. . üsseldorf⸗Reisholz. 1D. 2 10. ' 1 S553 m, Lü schyer/ Peitz. . LC. straße 1 ö 160. , , 3. * 34 gelöst. Alleiniger Inhaber ist der i6ß⸗ Jakob Reimherr in Beerfelden eingetragen. vom Gesellschafter Wilhelm Frost das oder al Vertreter Dritter Recht? geschäfte Ceres Beeg. ‚ . De . ig . 6 ele schaf er . ; ĩ jektiv usp. Hugo Schrader, Frankfurt 4. 2. 13. — . 2 831.66. K . 8a. 116750. a , nn n herige Gesellschafter Jochim Heinrich Angegebener Geschäftszweig: Manu. don ihm unter der im Firmenregister A oder Rechtshandlungen vorzunehmen. Berlin, den 13 Februar 1913 . 1912 ist dat ö um 2. M., Kettenhofweg 148. 26. 2. 19. 479. IE SI7Z. Ventilteller usw. vi. AAA 545. , ,, , 6 Shebdor . . e , . Stapelfeldt, welcher dies Geschäft unter fakturwarengeschäft. Nummer 40 438 eingetragenen Firma Wil⸗ Berlin, den 17. Februar 1913. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 2 n. ,, K
, 36 217. 5. 2. 13. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh. Schweinfurter Bräcisions · ug el⸗ straße 7. 24. 2. 109. H. 41891. unperänderter Fiumg fortfahrt Heersels nn wen 13. Februar 1913. helm Franke Rachs. zu Berlin Schöncberg Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abtel lung g6. reslau, den 16. Februar . Lz2h. 114A A448. Fernobjekte usw. 26. 1. 10. P. 16778. 24. 1. 1. Lager Werke. Fichtel . Sachs, *. 1. 1. ; K H.R. A 15035: Nordische Möbel Großh. Hess. Ami ericht betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör Abteilung 122. 3 ; Königliches Amtsgericht.
Hugo Schrader. Frankfurt 4. M., Ketten. 478. 4H S2ZR. Ventil usw. Joseyph Schweinfurt. . 6G. 24200. 7.2. 13 8c. 121 167. Zweideck Ilkorb usw. Industrie Wilhelm Krebs Altona . . mit Aktiven und Pafsiben nach dem Stande ,,,, neverunzent. 1069117 — — ö hofwee 148. 26 2. 10 Sch. 35 As. Beer, Srankfurt, a. M. Sandweg 66. 6 zi. . 6 31H. 29. , usw. y . Kronach. 31.1. 10. Bahrenfeld. Diese Firma ist erloschen. exilim. J 106907 vom 28. Januar 1913 und iwar derge⸗· er lin. Handels register 106910] . . ö ister Ab ö , ,, i . 62. 8. . 2. 2. 10. 2. 46 776. 3. iz kö , , , . 1 6 e, J S. R. B 78: Häute Verwertung der In unser Handelsregister Abteilung B stalt, daß das Geschäst von diesem Tage des Königlichen Amtsgerichts K ö ö zl ande ö. . ; . un ö gin — . s. e. 42m. 414 456. Vorrichtung zur Er⸗ 478. 413 949. Schlamm-Ablaßventil Enger er ke . w, nch? * , . . gb. Provinz Schleswig⸗Holstein, Gesel ist heute eingetragen., worden: Unter ab als für Rechnung der Gesellschaft ge— Berlin⸗ Mitte. Abteilung . . . 2. . i, , , w,, 6 . 9 er 1 n ,. . ; rechnung von. Zinsen usm. Land. fw. Albert, Hagedorn, Dortmund Schweinfurt, . 3 10. , e. bel ö 6 örurg reer fre schaft mit beschräunrter Haftung. Nal Nr. 11756: Projektions - Attiengesell. führt angesehen wird, wofür ein Wert von In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 2 e, . . . 9. . Di = . se, ,, r. 3 es . Central ⸗Darlehnskasse für Deutsch. Ardeystr. 60. 17.2. 16. D. 44 972 22.1. 13. 64a. A416 337. Scharnierdeckel usw. eimersir, 114b. 2. 2. 109. D. 17 652. em Beschlusse der Gesellschafter von schaft Union mit dem Sitze zu Frank⸗ 19000 „ festgesetzt ist unter Anrechnung her worden: Nr. 40 664. Offene , ,,, ragen worden, daß ,,, e n .
8 IT ( . (Y) . *
land Abteilung Druckerei und Verlag. A798. 4153 448. Steinjeughahn usw. Aloysiug Girmscheid, Höhr, Nassau. 1. 1. 13... ö . 6. Januar 1913 ist jetzt Gegenstand des urt a. M. und Zweigniederlassung zu auf dessen volle Stammeinlage in dieser Handelsgesellschaft: M. u. G. Zander ; Ver j Neuwied. 18. * 10. 8. 23 625. 22. 1. 15. aan Stegmeyer, Charlottenburg, 33. 3. 10. GS. 1 668. 1. 2. 13. 618g. E502. Guckuck. oder Wachtel Unternehmens: die He ern an Häute . Gegenftañd 39. , . Höhe. 26. Nr. 11759. rr elf ft für begr. 3 F. Zander in Berlin. Ge— Bever ngen. den 12. Fehruar 1913. 3 Maschinentechn ier Paul. Hensel 2 42m. 417176. Vorrichtung an Sophie Charottenstt, 5. 27. 1. 106 864. AA G28. Entleerungetlle usw. uhr uf. Josef, Schmidt, Villingen und Felle, welche benn Schlachten erzielt Einrichtung und Betrieb von Kinemato- auiomatische Registrier⸗Waagen mit sellschafter: 1 Witwe Marie Zander, Königliches Amtsgericht. Bublitz sind in das Geschäft als persönlich Nechenmaschinen usw. Maschinensabrit St. 12 870. 24. 1. 153... . el,, nnen, wn, , , s,. , ech , mh, dier l, werden. Zur CGiietchterung ele Zroecker graphentheatern, Fabrikation und Vertrieb beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. geb. Meinz, 2) Georg Zander, Tischler, neverungem 1069121 haften e n ,. ö W. T. Odhner, St. Petersburg; Vertr.. 478. 416638. Schmiedeeiserner Hahn. Akt. Ges., Schwelm. J. 2.10. Sch. 3! g32. 92. 466 9828. Urbergebäule für it die Gesellschaft befugt, gleichartige oder von Films und Apparaten. Die Firma Rosenthal. Gegenstand des Unternehmens: beide Berlin. Die Gesellschaft hat am Getauntmachung . Gesellschast hat am 1. Januar 4 . C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗ Fa. Franz Dürholdt, Barmen. 2.3. 10. 4 2. 13. . ; ar, . nu hren nnn, . RPudolf Flume, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ist jedoch berechtigt, sich auch an anderen Die Fabrikation und der Vertrieb von 1. Januar 1913 begonnen. — Bei Fa ba, Handel register Ab. gonnen. . Vertretung sind nur Albert Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 2. 10. D. 17 828. 4. 2. 13. 64c. A412 688. Mit Harzglasur über⸗ Berlin. 2. 4 10. F. 22919 6. 2. 13. an solchen zu beteiligen oder deren Ver Unternehmungen in jeder zulässigen Form automatischen Wagen. Stammkapital Ur 32 377 (Firma Carl Lietz in Berlin): ö ist ö. Cern . 3 Wichei⸗ und Ernst Hensel ermächtigt. 3
3 tretung zu übernehmen. Der Gesellschafts zu beteiligen. Grundkapital 1 06 000 c 20 900 ς. Geschäftsführer: Kaufmann Inhaber jttzt: Wilhelm Zermin, Kauf⸗— benen Wu. in her stelle solgendes . ö, ö
M. 33322. 4. 2. 13. A6 01A. Absperrventilkegel., zogenes Gefäß usw. A. Georg Voff mann, Sb. EEE S7. Vorrichtung zur Ab k 420. AEZ 2DJ2. Tachometer usw. Joseph Maurer, Bernburg. 15. 2. 10. Berlin, Tempelhofer 1 ,, gabe . , ö 11 vertrag vom 5. Oktober 1904 ist er Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag Jehannes Kelm in e, r ne. Frau ö ö . Die . 3 jetzt: getragen: Dr. Theodo rn, Großzschocher⸗Leipzig. M. 33 393. 28. 1. 13. O. 44 779. 3. . Tens Jacob Lassen u. Vilhelm Frederik Weise ibgeändert, wie es die ist am 12. März 1910 festgestellt und Melitta Kelm, geb Robde, in Berlin- Carl Lietz Nachf. Bei Nr. 13 421 ,,,, oe Minelna; ; 3 K , 6 K ö. 2. 13 ö RZ 555. Räderkasten usw. 64. E54 G92. Rohrverschraubung Djort, London; Vertr. H. Springmann, , n, ö vom 6. Januar 191 - . durch Bee e, nf Rosenthal. Die Hesesssche j ist eine Ge⸗ (Firma Gebr. Rosenberg Holzgroft⸗ 5 ,,, ö k delsregister ist zu ie m za. 413 405. Für Schreibpultkassen W. Brune, Cöln⸗Ehrenfeld. 22.2. 10. usw. Otto Wehrle, Emmendingen, Th Sort, u; C. Der)e, Pat. Anwälte, enthaltene gänzliche Neufassung des Statuts . versammlung vom 7. April 1911 und sellschaft mit beschränkter Haftun Der handlung in Berlin): Jetzt offene i . . 1 2 . 1913 D g e g r en. cin 2 hestimmtes Schild usp. Wilhelm Martin, B. 46736. 1. 2. 135. Baden. 3 2 19 W yo odd. 4 7. 13. Berlin SW. 61. 24 2. 10. L. 23 731. (Gesellschaftsvertrags) ergibt. Bestell . 16. September 1912 Nach ihm vertritt, Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1913 Handelegefellschaft. Der Kaufmann Gustav 9 eren en Ern is r , J 4 . rn, nne, Berlin, Ritterstr. II. IB. 2. 109. M. 33 409. 30. AI5 552. Trommelmühle usw. GEe. 454 693. Rohrverschraubung. . 2. 15. ö werden ein oder mehrer? Geschäftsführe wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäfts Rosenberg in Berlin ist in das Geschäft K , den 21. Feb 1913 . Carl Vormelcher. Berlin, Rigaerstr. 83. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden. S5d. *E3 203. Btruannenstän der usw. Im letzteren Falle erfolgt die Vertretung handen sind, jedes einzeln die Gesellschaft. führer, Johannes Kelm und Frau Melitta als persönlich haftender Gesellschafter ein Geverunz en. 106913 ui Ihe el en n, crichi. 4a. 413 40906. Für Schreibpultkassen 12. 3. 10. V. 7992. 7 2. 13. 26. 2. 10. W. 30 940. 4. 2 15. Dermann Weißbach, Dresden, Werder⸗ der Gesellschaft durch faämtliche Geschäft— Ernannt sind der Kaufmann Paul David⸗ Kelm, geb. Rohde, ist selbständig zur Ver, getreten. Die Gesellschaft hat am 11. Fe⸗ Bekanntmachung. e , bestimmtes Schild usm. Wilhelm Martin, 5 0b. E29 437. Mahlmantel usw. S Za. 41619. Schutzvorrichtung straße 10. 12. W; 2) 950. 30. 1.13. führer. ; son, jetzt zu Berlin. Schmargendorf. zum tretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer bruar 1913 begonnen. Pie Prokura des In unser Handelsregister Abteilung A Bars städt. losgai] „Ritterstr 11. 16.2. 10. M. 33 408. Ludw Kröckel C Wiefel. Saalfeld a. S. für das Getriebe usw. Fritz Hanauer. Sᷓ e. 411 257. Wulstring usw,. Fa.! Aitona, Königl. Amtsgericht. 6. ordentlichen, der Kaufmann Robert Dörner der Gesellschaft ist bis zum 31. März 1918 Gustav Rosenberg ist erloschen; die Prokura Nr. 28 ist die Firma Salomon Eich- Auf Blatt 8 des hiesigen Handels⸗ 66 28 2. 10. K. 42 662. 30. 1. 13. Winnweiler, Pfalz. 25. 2. 10. H. 465 074. Sch. Bertrams, Siegen i. W. 31. 1. 10. . in Frankfurt a. M. zum stellvertretenden festgesetzt. Als nicht eingetragen wird ver. des Carl Rolenberg bleibt besteben. — Bei iwald in Beverungen und als deren registers, die Firma E. F. Pfau in Burg- — w . Br 46 *, .. 1, , , r, Apenrade. 107045 Vorstandsmitgliede. Als nicht einzutragen öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 25 321 (Firma Lessing Theater Tr. Inhaber der Kaufmann Salomon GCich— städt betr, ist heute cingẽtragen worden, bstempeln von Postanweisungen usw. Walzenstähle uswn. Amme, Giesecke 67a. 426 010. Schleifmaschine usw. 85h. 429 355. Gelenkrohr⸗Heber usw. Eintragung in das Handelsrégister wird, veröffentlicht; Das Grundkapftal der Gesellschaft erfolgen nur durch den Otto Brahm in Berlin) Inhaber jeßt: wald in Beverungen eingetragen worden. daß dem Kaufmann Herrn Johannes Mar
Berlir 43a. 467 354. Vorrichtung zum 50b. 442963. Speisevorrichtung für 3
Deutsche Post⸗ und Eifenbahn⸗ Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. Gesellschaft des ächten Naxos⸗Schmir⸗ Mar Beck, Tilsit. 10.2. 109. B. 46701. Nr. 187 vom 15. Februar 1913: C. EC. zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 572 Ludwig Brahm, Schauspieler, amburg — Beverungen, den 12. Februar 1913. Pfau in Burgstäbt Prokura erteilt ift. rkehrswesen Akt. Ges. (Dapag⸗ 14. 2. 10. A. 14252. 30. 1. 13. gels Naxos Union, Schmirgeldampf⸗ 29. 1. 13 Kurtzweil und Sohn, offene de und über 1909 „ lautende Aktien. Der Ferd. Flinsch, Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 20411 (Firma: Meyer A Falken⸗ Königliches Amtsgericht. Burgstädt. am 20. Februar 1913.
19
9
2
fi 2. 10. D. 17 665. 51h. 4EzZ 92. Die Hebelwirkung werk Frankfurt a. Y. Julius S6b. 4HE2Z 602. Jacquardapparat usw. gesellschast, in Apeinrade Persönli Vorstand besteht aus einer Person oder schräutter Haftung: Die Gesamtprokura hain in Berlin): Inhaber cht: Paul a,, ioo 1 Bae zr helich? arms icht.
ba Berlin. 7. 2 1 ; ) w. * ar hh ; . 9 2 der Taste auf die Mechanik übertragender Pfungst. Frankfurt a. M. 14. 2. 10. Schubert * Salzer Maschinenfabrik, haftende Gesellschafter sind der Klempner aus mehreren Personen. Die Mitglieder des Walter Curt Nils Jensen ist er. Winkler, Kaufmann, Berlin. Der UNeber— Ger tmachun kö 44a. 4236818. Sicherheits-Be⸗ Stift usw. Fa. Hermann Kluge, K. 42 1419 27.1 13 k Att. Ges., Chemnitz. 12.2. 10. Sch. 35 041. meister Car Gheistian Kurtzweil und der des Vorstands werden durch den Auf. loschen. — Bei Nr. 5731. Gebrüder gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ . . e,, Abter⸗ Castrop. los ga] festigungs haken. Drägerwerk Heinr. Barmen. 3. 2. 19. K 42282. 28.1. 13. 68a, 112 647. Vorhängeschloß, u mw. 29. 1. 13. 6. . Elektrotechniker Carl Johann Kurtzwei! J sichtsrat bestellt; diesem liegt auch der R. Æ J. Volkmann. Gesellschaft grundeten Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ * *r k r 33 ö. e. In das Handels register Abteilung A ist Bernh. Dräger, Lübeck. 28. 2. 10. 318. 415 988. Transponier⸗- und Fa. C. F. Schroeder, Volmarstein i. W. 3 480 291. Schraubenschlüssel, beide in Nventade, Me Gesellschaft hat Widerruf der Bestellung ob. Alle von der mit beschränkter Haftung. Kauf- mann Paul Winkler ist gusgeschlossen , , n, n ,, , , Nr. 102 die offene Handelsgesell 99 5 * 13. Koppelvorrichtung usm. The Aeolian 3. 2. 10. Sch. 3 158. 23. 1. 13. Mar tolden. Kaiserstr. 230 a, u. Paul am 1. Jaunar 1913 begonnen. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen mann Ernst Alexander ist nicht mehr Ge⸗ Bei Nr. 3357 (Firma Moritz Rofenow . gor ann,, 85 ij schaft in Firma Castroper Zeitung, 425 726. Radspurlockerer usw. Company, New Jork; Veitr.. Dr. B. G89. 4E S4Z. Türsicherung usw Mener, Mainstr. I 7, Solingen. 26. 1. 10. Königliches Amtsgericht in Apenrade. werden in dem Deutschen Reichsanzeiger schäftsführer. — Bei Nr. 9129 Heinr. Nachfolger in Berlin): Geschäft und 3 e,, n,, . n,, me, Geschw. Schmitz mit dem Sitz in Wilhelm Reimann. Schurgast, O. S. Alexander-Katz u. Benjamin, Pat⸗An⸗ Carl Küpper, Bremen, Lloydstt. 121. N. 93543. 20 . 13, K w veröffentlicht je einmal, sofern nicht Gesetz S. Jungeblut. Gesellschaft mit be⸗ Firma sind auf die Moritz Rosenow Nach⸗ Joseph ß f, . 9 Bruchhaufen Castrop eingetragen.
23. 2. 109. R. 26 309. 1. 2. 13. wälte, Berlin SW. 68. 21. 2. 10. 28. 2. 10. K. 42 641. 30. 1. 13. 82. 43 E 368. Steuerung für Preß⸗ Arnstadt. 10690 oder Saßung oder ein Generalversamm schräunkter Haftung! Das Stammkapital folger G. m b. H. in Berlin überge. . n . 2. . ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: 456. 15 212. Brems vorrichtung usw. A 14 304. 31. 1. 13. Esa. 429 88:3. Türdrücker usw. H. luftwerlieuge usw. Armgturen⸗ und Bekanntmachung. lungsbeschluß eine Wiederholung anordnet. ist um 50 000 S½ auf 90 000 ƽ erhöht gangen. — Bei Nr. 34 102 (offene Handels⸗ e i, s . . 1 12. Februar 1913 Fräulein Emmv Schmitz und Fräulein Karl Naumann. Schlettau, Erzg. 518. 482 213. Vorrichtung zum E. Windrath, Aachen, Alexanderstr. 8 Maschinenfabrit „Westfalia⸗ Att. Im Handelzregister A ist ber der offenen Die Generalversammlungen werden durch worden. Kaufmann Hans Streichhan in gefellschaft Mestre 4 Blatgé in Char⸗ * liches Amts uicht ö Päule Schmitz, beide zu Castrop.
25. 2. 19. R. 3537. 3 2. 15. Koppeln und Spielen der höchsten und 14. 2. 10. W. 29 872. 50. . Ges ., Gelsenkirchen. IB. 2. 10. A. 14260. Sandelgesellschast Heinrich Boll u. öffentliche Bekanntmachung einberufen, Berlin ist zum Geschäͤftsführer bestellt lottenb urg): Geschaͤft und Firma sind onigliche mts g — Die Gefellschaft hat am 15. Dezember 456. A323 803. Verschluß an Säe⸗ tiefsten Tsne usw. The Aeolian Cem 69. 409 818. Beil usw. Ernst 1 2 13. ö. Sohn in Arnstadt eingetragen worden außerordentliche von dem Vorstand worden. Durch den Beschluß vom auf die Gefellschaft mit beschränkter Haf Bielerelꝛd. 106915] 1912 begonnen.
maschinen usw. Fa. A. J. Tröster, pany, New Jork; Vertr.: Dr. B. Friedrich Serrmann, Schweinfurt a. M. S87b. A4 867. Aut hn ffstenerung usm. Der Kaufmann Alfred Boll' in Arnftadi oder dem Aufsichtsrat. Von den mit 14 Januar 1913 hat der Gesellschafts. tung Mestre K Blatgs übergegangen. — Bekanntmachung. Dem Rerakteur Peter Rißart zu Castrop Butzbach, Hessen. 19. 3. 10. T. 11 698. Alexander⸗Katz u. Benjamin, Pat.⸗An⸗ 1. 1. 10. S. 44726. 50. 13. 13. . .. Armaturen, und Maschinenfatzrik ji am' J. Januar 19 als persönlick der Anmeldung der Zweigniederlassung vertrag wegen der Erhöhung des Stamm- Bei Nr. 31 617 (offene Handelsgesellschaft In das Handelsregister Abteilung B ist ist Prokura erteilt.
4 wälte, Berlin W. 68. 3. 3. 10. A. 14563. 7094. 41625. Kapselsitz⸗Andrück⸗ „Westfalian“ Att Ges.. Gelsenkirchen. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bel kapitals eine Abänderung erfahren. Auch „Merkur“ Internationale Patent bei Nr. II (Firma Teutoburger Wald⸗ CGastrop, den 19. Februar 1913. 45b. 451 535. Säewerk usw. Fa. 31. 1. 15. mmaschine usw. Georg Muß mann, Inh.: 235. 2. 10. A. 14 321. J. 2. 1 eingetreten. . dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge ist der 59 wegen der Vertretungsbefugnis Verwertungs und Licenz- Vertriebs, sanatorium Bielefeld., Gesellschaft mit Königliches Amisgericht.
A. J. Tröster, Butzhach, Hessen. I9.3. 10. 57a. 409 967. Verstellbarer Del, Ludwig ltr o/ Arnstadt, den 15. Februar 1913. nommen werden. — Bei Nr. L077: und 5 10 wegen der Bestellung des Ge⸗ Gesellschaft Herrenfeld & Co.): Die beschränkter Haftung in Bielefeld) heute — . — 13 —
699 24.1 teller usm. Nähmaschinen-⸗Fabrit M. 33 626. 4. 2 1
ö //
454.
*.
Nürnberg. . J. IOM 871. A278 532. Ueberdruck Rohr ;
4 . sxchiebersteuerung usw. Potorny . Witte Fürftliches Amtsgericht. Abt. jIl. Terrain. und Bau, Aktien- Gesell, schäftsführers abgeändert worden. Der Gesessschast ist aufgelöst; Die Firma ist lolgendes eingetragen: Durch den Beschluß Danzig. Bekanntmachung. 106924
45e. 415 182. Ring mit Schlaufe Karlsruhe vormals Haid 4 Neu, 72a. 418 SEG. Gewehrschaftsband usw. kind Maschinenbau -⸗Akt.⸗Ges., Frant⸗ — — schaft, Berlin Lantwitz mit dem . 89 des Vertrages lautet folgendermaßen: erloschen. — Gelöscht sind die Firmen: des zurzeit alleinigen Gesellschafters vom In unser Handelsregister Abteilung A , —ͤ ; h⸗
für Kleereuter Beschläge. Maschinencen⸗ Karlsruhe i. B. 31. 1. 19. N. 9359. O. Stamm, St. Gallen; Vertr.. H furt 4. M., Bockenheim. 14. 3. 10. Arnstadt. ö 106901 zu Berlin: Bankdirektor Gustao Stro Die Gesellschaft wird durch einen oder Nr. 5891. Carl Wilschke in Berlin. 13. Februar 1913 ist der Gesellschafts⸗ ist heute folgendes eingetragen worden bei: trale für Bezug landwirtschaftlicher 2). J. 15. . . Springmann, Th., Stort, u. E. Herse, Pe, ob. L (. 13. H 6 ,. Bekanntmachung. ö. mann in Berlin, gankwitz ist nicht mehr mehrere Geschäftsfübrer vertreten. Cin Nr. 28 30. E. Rahn G Co. in vertrag abgeändert. Danach ist unter Nr. Zö9, betreffend die Firma , Gustav Maschinen G. m. b. H., Berlin. 16.2. 19. 54a. A114 303. Einstell vorrichtung Pat. Anwälte, Berlin SW. 6I. I2. 3. 10. 871. 478 535. Ueberdruck. Ventil⸗ Im Dandelsregister A ist bei der offenen Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vor jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Berlin⸗Friedrichsfelde. Nr. 31 444 anderem jetzt bestimmt: Sind mehrere Ge⸗ Conradt“ in Danzig: Die Firma ift , 4 2 46. usw. Sächsische Cartonnagen⸗Ma⸗⸗ St. 13 060 5 13. . . . steuerung usw. Pokorny ö Wittekind Handels gesellschaft C rben, Knabe . stand ist ernannt Architekt Richard Sinnig Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht Mitra“ Photographische Gesenschaf⸗ schäfts führer bestellt, so ist jeder für sich in eine offene Dandelsgesellschaft umge. 45e. 417079. Fruchtsiebkasten für schinen⸗Akt. Ges., Dresden. 25. 2. 10. Z2b. 1433 512. Munitionsband usw. Maschinenbau⸗ Att. Ges., Frankfurt Cor, Porzellanfabrik Geschwenda in in Berlin-Steglitz — Bei Nr. 1617: eingetragen wird veröffentlicht: Als Cin, Mahlo Æ Go. in Lig. ihn Neutönn. allem zur Vertretung der Gesellichaft be. wandelt. Gesellschafter sind der Kürschner Dreschmaschinen usp. Blessing w Söhne, S. 21 548. 29. 1. 13. . ferd. Arthur Wicke, Barmen, West⸗ a. M. Bockenheim. 14. 3. 10. HM 17 057. Geschwenda eingetragen worden: . Germanischer Llond mit dem Sitze zu lage auf das erhöhte Stammkapital werden Nr. 27 310. Eugen Wünsche 1 Co. rechtigt Ne Ehefrau des Dr. med. Paul Emil Nauber in Danzig und das . Reutlingen. 2. 3. 10. B. 46 852. 3.2 13. 546. 416 192. Kartenbrief usw. kotterstr. 71. 12. 2. 109. W. 29 888. 31. 1. 13. ᷣ Der dagerhalter Narl Knabe ist . Berlin: Die von der Generalversamm- in die Gesellschaft eingebracht bom Gesell. Nachf. in Werlin. Nr. 25779 Strasser, Susanne geb. Unbescheid, in Veronika Kreft ebenda. Die Gesellschaft 45e. 150 973. Unkrautlesemaschine. Süddeutsche Lichtdruckanstalt Heinrich I. 1. 135. : J 72. 419 38 E. Stielbefestiger usw. 27. Januar 913 durch seinen Tod aus lung der Aktionäre am 1. Februar 1913 schafter Siegfried Jungeblut die Rechte Alexander Werner in Berlin. Gadderbaum ist zum weiteren Geschäfts⸗ hat am 15 Februar 1913 begonnen. 2 usw. Nicolaus Reuter. Manderscheid. Kumpf. Frankfurt a. M. 25. 2. 10. 7Z2b. A233 51. Munitionsscheibe usw. Karl Büch, Bildstock, Saar. 5. 2. 10. der Ge ellschaft aus geschieden. Seine beschlossene Abänderung der Satzung. — aus folgenden, in der Gebrauchs muster⸗ Berlin, den 18. Februar 1913. führer bestellt. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ 15. 3. 10. R. 26 505 25. 1. 13. , 13. Ferd. Arthur Wicke. Barmen. West⸗ B. 46 460. 1. 2. 13. Wltwe Ida Knabe, geh, Bartholome, in Bei Nr. 1493: Deutsche Treuhand rolle des Kaiserlichen Patentamts ein. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bielefeld, den 19. Februar 1913. sellschafter ermächtigt. Der Uebergang 455. A183 784. Apparat zum Obst⸗ 54d. 422 283. Lochmaschine usw. kotterstr. 71. 12.2.0. W. 2d S839. 31.4. 13. 8866. 1208 993. Auf dem Arbeits Geschwenda ist am selhen Tage als per⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: getragenen Gehbrauchsmustern, namlich: Abteilung 86. Königliches Amtsgerlcht. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ pflücken. Eduard Gustav Müller, Zittau. Wwe. Christoph Friedrichs, M. Glad⸗ 7 2b. 135 5321. Schreckschußpistole. zylinder angeordneter Steuerzysinder usw onlich haftende Gesellschafterin in die Die Prokura des Dr. Erich Hauser in 464113 Gummilippe von Bierfängern, — — Bielerena--- [loss] gründeten Forderungen und Verbindlich- 235 2 10 M 33 50. 4.2 13. hach. 22 3 10 SJ. 21 967. 31. 1. 13. Ferd. Arth, Wicke, Barmen; Wenkorter⸗ Luise Napp. Stuttgart, Urbanstr. 75. Gesellschaft eingetreten. ö,, Berlin ist erloschen. die geschützt angeordnet ist, 464 14 Borlim. Handelsregister 106909 Getauntmachumng oer feiten auf die Gesellschaft ist ausge · 5g. 417078. Scheidebodenbe⸗ SH 4g. 413 E27. Als Reklameartikel straße 71. 21.2. 19. W. 29 966 31. . 153. 21. 1. I0. R. 25 998. 20. 1. 13. Der Porsellanarbelter Richarß n. Berlin, den 17. Februar 1913. Bierfänger für Bꝛierdrug⸗Apparate, des Königlichen Amtsgerichts Gerin In unser Handelszre sster bteilung A schlossen; . estigung usw. Gebr. Steimel, Hennef, verwendbare Rechenvorrichtung usün. Dr. Z2c. 417 777. Entlastungs⸗Vor⸗ 36 heim, der ort ellangrbeiter 66 . Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. 462 278 Zange für Bier⸗Anstichhähne, Mitte. Abteilung A. ist bei Rr döJ 3 n. Westfãlische Nr al, betreffend die offene Handels. g. J. 3. 10. St. 13 023. 31. 1. 15 Israel Roos,. Frantfurt a. M., Schöne richtung usw. Rheintsche Metallwagren Löschungen. und der Lagerist Bernhard Neubauer in Abtellung 89. 465 56ꝛ Bierfänger mit abnehmbarem In unfer Handelsregister*ist Feute ein. kale n w, . aesellichaft in Firma „Walt ke mm 112528. Tierohrmarke usw. Aussicht? * * 0 St, 129095. 29.1. 13 und Maschinenfabrit, Tässeldorf Deren Infolge V zichts Geschwenda sind zur Vertretung der Ge⸗ , Bodendeckel, 464 231 Verschraubung an getragen worden: Nr. 40 665. Firma: zu Bie (eld, Heure eee, dee. ,, Fleck“ in Danzig: Die Prokura deg Theodor Masberg, Perleberg. 31. 1. 10. 34g. 416 143. Hanz schuhyreisliste dorf. 2.3. 19. N. 26 3586. 1. 2. 13, . Info 3636 erz . sellschaft ermächtigt, aber jeder nur ge⸗ — Rorliin. 106998) Bier ⸗Abstellhãhnen, 467 167 Deckel⸗Be⸗ Leopold Feigenbaum. Frankfurt a. worden Jer we e. alf g , Ulrich Wilde ist erloschen; s M. 3 235. 30. F 55. usw. Fa. Siegmund Lasch, Halberstadt. 2c. A486 848. Zerlegbares Geschütz E58. 517 139. Retalionsmaschine usw. meinschaftlich mit glnem anderen, . . * das Handelsregister B des unter. festigung für Bierfänger mittels Schrauben, M., mit Zweigniederlassung in Berlin 6 Bielefeld sst Inkaber de? dir na. Bie Nr. 677, betreffend die offene Handels-. 46a. 447 092. Zylinderkopf usw. 12. 2. 10. X. 23 5htz. 25. 1. 13. usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und za. 5246 757. Form zur Herstellung Arnstadt, den 21. n zeichneten Gerichts ist heute eingetragen wofür ein Wert von 20 000 46 festgesetzt unter derselben Firma. Inhaber: Leopold Prokura des Hermann . in Br le. gesellschaft in Firma Rudolph Mühle Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, 5198. 419 529. Puppenständer. Arthur Maschinenfabrit, Düsseldorf Derendorf. von Sturmlatermenglgsern usw. ; Fürstliches Amtsgericht. ͤöt. III. worden: Nr. 11 767. Grundstücks⸗ ist unter Anrechnung in, diefer Höhe gäf Feigenbaum, Kaufmann, Zrankfurt a 3H. . i em e n, . jun., Dan nig: Vie Gesellschast ist Berlin. 18.3 10. Sch. 35 455. 5. 2 13. Heyde, Dresden, Röhchofsgasse 13. 9 3. 10. Ni. 26 453. 1.2. 13. 32a. 521 758. Form zur Herstellung J ,,, 1669651 verwertungsgesellschaft Waldo. Ge⸗ dessen erneute Stammeinlage. — Bei Dem Arnold Sachs, Frankfurt a. M., ist loschen en, . . e wer n. Kant. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 16a. A147 094. Zylinder deckel. All⸗ 21. 2. 10. H. 45 034. 4. 2. 13. ; 712c. 176 145. Zerlegbares Geschütz von Sturmlate nengläsern usw. . Halimg em. — . 106909 sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9653 Stahlflaschen Industrie Prokura erteilt — Nr. 40 666. Firma: . Julius Cordes , mer, i n Danzig. den 21. Februar 1913. gemeine Glektricstüts Geseiischaft, za. 16 52414. Kameraporderteil usw. usw. Rheinische Metalliwaagren— und Ta. 525 G29. Form zur Herstellung ö g. Amts gericht w . Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Berlin Gesellschaft mit beschränkter Chemisch⸗ pharmaceutisches Labo , 6. in ie. Herre des Je Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Berlin. 19. 3. 109. Sch. 35 491. 5. 2. 13. Emil Busch, Att. Ges. Oytische In⸗ Maschiuenfarrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. ner Birne u m. ö. . In das Handels eg f ster Uh. fur . Uniernehmens: Der Erwerb, die Ver. Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß ratorium zur Austria. Dr. Au gu st schaft ? 2 Verbindlichkeiten ist 6a. 500 2223. Verbrennungs kraft dustrie. Rathenow. 4. 3. 10. B. 46 897. 3. 3. 19. R. 2s 408, 1. 2. 13. Xa. 525 940. Form zur Herstellung sirmen, wurde heute 63. der Firma wertung und die Verwaltung von Grund- vom 7. Februar 1913 ist der Gesellschafts · von Groß Fligely Filtale Berlin in be 6 ö des Beschasts dur ben Demmin. ö. . los gz5] maschine usw. Gebr. Körting Akt. 6. 2. 15. . 72 c. 498 262. Geschütz usw. Rhei⸗ einer Birne usn — . Daniel in Baltugern e getts eng chft tůcken. Stammkapital: 20 000 S6. Ge vertrag dahin abgeändert: Die Gesellschaft Gerlin. Zweigntederlassung der Firma: Ran hann . Forde ausgeschloßsen In das Handel sregister A ist heute unter Ges., Linden b. Hannoper. J. 3. 10. 57a. A214 229. Kinematograph usw. nische Metallwagren und Maschinen⸗ *äk. 535 689. Abort auflage usw. Ver Inhaher , w schäftsführer: Rentier Siegfried Waldo hat nur einen Geschäfte führer. Raufmann Dr. Anguist vou Grof - Fllgeln Wem. n e. J 5 V Ve lg die em, Johannes bäh. 764. 5. 2. 13 Nürnberger Metall- Ladierwgaren fabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. 24. 3. 10. 388. 538 885. Querholz⸗-Vorschneide⸗ wird von dessen . , , . ; in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Hans Lomnitz ist nicht mehr Geschäfls. nharmazeut. Laboratortum in Wien. gRlönigliches Amtsgericht 3 Inh. Hans Däbhn“ mit dem Nieder⸗ 466. 411 445. Regelungsborrichtung fabrik vorm Gebriider Bing, A.-G.. R. 26 533. 3.2. 173. ; aYrarat, ; . geb Rehfuß in h ,, slschiig ; (ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. fübrer. — Bei Nr. 10 926 Gesellschaft Inhaber: Dr. August bon Groß ⸗Fligelv, . lassunggort Demmin und als deren In- usw. Maschinenfabrit uc gbur - Nürnberg. 7. 2. 109. N. 590. 265. 1. 13. Z2Z2c. S166 331. Mittelpivot Lafette. A2. 5238 0985. Thermometer usw. die Firma als nicht mehr registerp Der Gesellschafte vertrag ist am 10. e, für Korkholz⸗Gzyort Arps R Co. in Apoth ker, Wien: Dem G omg Gohn in Korn, r. Leipain. loss 17] baber der Zigarren handler Hang Dähn in Nürnberg A. G., Nürnberg. 25. 1. 10. 58b. 413 5866. Vorrichtung an Oel⸗ Rheinische Metallwaaren und Ma- 84g. 5X E89. Maschinen⸗Glas⸗ gelhscht. . (b 93 bruar 1913 abgeschlofsen. Als nicht eln, Berlin Charlottenburg, Gesellschaft Berlin ist für die weigniederlafsung . Auf Blatt 161 deg Dandelsregtsters, Demmin eingetragen worden. H 83 1. M. 1. 13. samenpressen usw. Fa. Mathias Reinartz, schinenfabrik, üsseldorf⸗ Derendorf. flasche usw. k Balingen, den W. Fe n,, Ftragen wird verhffentlicht: Deffentliche mit heschräutter Haftung! Die Gesell⸗ Prokura ertellt. — Bel Nr. 0 187 (offene die Firma Beaunkohlen und Jiegel⸗ Demmin. den 13. Februar 1813. 6c. 111 7841. Vergaser usw. Blanke Neuß a. Rh. 24. 2. 10. M. 33 504. 30. 1. 13.122. 3. 10. R. 26574. 5. 2. 13. 708. 528 294. Tintenlöscher. Oberamtsrichter Teller. Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis- Handelsgesellschaft Anacker . Falk, werke Borna, Gesellschaft mit be- Königliches te gericht.
1