1913 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

107258] Oeffentliche Zustellung SR. 936. 0s des Amtsgerichts Dresden Tage der Klagezustellung zu zahlen, 2 dag daß er mit den übrigen Nacherben nach [107767] Oeffentliche Zustell D ĩ t t Be j J 6 . ? 8 24g agez n , ? J gel 3 (1. ung. 2 ; ; Die offene Handelsgesellschaft J. Neu⸗ gepfändet und sich zur Einziehung hat Urteil füt dorlãufig bolstt eckbar zu er- den Kaufmann Karl Timmendorferschen Der Sattler und 6 .. Stafa x ö! 8 1 3 9 e

böfer, , in unterwerfen lassen, an den Kläger ausge⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Eheleuten die rückständlgen Zinsen für das in Kellinghusen, Proyeßbed lm ichtigier ;

410)

Berlin, Friedrichsir. 105 a . ahlt werde Zur mündlichen . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits halbe Jahr vom 1. April bis 1. Oktober Rechtsanwalt Metzener daselbf, Da li * 28 . D ö August und Gugen Kahn), Proz ßbevoll⸗ des Rechtsstreits wird die Beklagte bor dor die 12. Zivilkammer des Königlichen 1912 mit 157.50 6 für die auf den Nach. gegen de Firma Johannes Todt, 4. um en en ei anzeiger un ni gl 1 ren 1 en 90 80an: el 6 6 . , , . das Königlich Amtsgericht n, ,, n. in . 5. Mai , Blatt 305 und . 4 Bertha Todt, früher in enn . * * ĩ 2

ankiewitz un r. Bamberg zu Berlin, Abt. 7. Neue Friedrichstr. 15. Zimmer 1913 ormittags 1 r, mit der dorf v. W. eingetragenen Hypotheken von husen, jetzt unbekannter Au senth alts, m,. K. 16, klagt genen J Herren⸗ 2111213, J. Stock, auf den 2 Ayril Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 40090 S bezw. 3000 M zu zahlen babe, der Beh 1 tung, daß dlese ihr 1 9. ür in . M 49. Ber lin, Die nstag den 75 9 Tebruar 1913 reite W. Waltking, früher in An molter 1913. Vormittag⸗ 10 Uhr, geladen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage auf Jahlung bon 15 50 M letzten Jahren käuflich gelieỹ erte 3 9 2 bei Stolz: nau a. Weser, jetzt unbekannten Beriin. den 20 Februar 1913. zum Zwecke der zffentiichen ,. zur Vermeidung der Zwangs vollstreck ng restlich 120 MS schulde, mit dem Antrage ( ö . a . e 2 . Aufenthalts, auf Grund ö . vom Der Gerichtsschreiber wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ in das Grundstück Blatt 305 und 374 die Beklagte durch vorläufig vollstrer ö. ; Unter uchunge achen. - k 56. Erwechs⸗ und W Wi rrscharte sgenossenschaften. 12. Juli 1912 über 2100. . zahlbar am des Königlichen Amtsgerichts. macht. Petersdorf v. W und auf vorläufige Voll- Urteil zu 4 an den Kläger ö 2. Auf ebgte, Berlust. und Fund achen, Zustellungen u. dergl. S* fentlich er 9 8 Niederlassung 2c. von gtechtaan van! . September 1912, . des Protestes . den 14. Fehr iar 1913. streckbarkeitsertlärung des Urteils. Der 120 46 nebst 40 Pr gʒeßzinse 6 . ö . . äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung

die Kosten des Rechts streits ö 6 ö Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

vom 3. September 1912, mit dem An. 107241] Oeffentsiche Zustellung. . Lehmann . Gerichtsschreiber des König⸗ Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ und 1 66 . ö trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Die Firma Alfred Silbermann in Liqui lichen Landgerichts FI. Abteil ung 21. lung des Rechtsstreite, vor das Königliche lich derjenigen des Arreftye fahrens zu Kommanditgesellschaften auf Aktien u. e , , . Anzeigen preis für den Raum einer ere. Eiuhen ehen 30 *. 0. Verf 2 sa . en. ingen.

Zahlung von 2160 S0 nebst 60/0 Zinsen dation, alleiniger Liquidator Max Rosen⸗ k Amisgericht an Gleiwitz. Zimmer 247, tragen. Zur mündlichen Verhandlung des H eit dem 1. September 1913 und 1280 baum in Berli Alexanderstraße 22 16 auf den 3 1913, Rechtsstreits w Beklagte vor dag a0 Stetti srfakßerstran 42, auf den die Til Sul Au . * nn im K . . n. Berlin, Alckander stra zs. * ligrda g) Deffentliche Zustellung,. 9 , 6. . ,,,, . . ö 2 2 U l eh e Ver 1 st⸗ n Stettin Elisahetbstraße 1. nuf, den Ver 9 sun 9 W. von * Tilgung der Schuld durch Ankauf von Der Anspruch aut chselunkosten. Die Klägerin ladet (Alexanderhof), Prozeßbevollmächtigte: Der Ifaat Müller . amin Uhr, geladen. Zum 3m z 15 April 1913 Vormittags 9 Uhr, . 1 W. UU Schule verschrelbungen bewirft, fo wird dies erlischt mit dem Al den Beklagten zur mündlichen Verhand. Rechtsanwälte Justizrat Georg Becker und , ,. . ge ö. Han lere n, mn lichen Zustellung wird dleser Auszug der den 24. April E813 Vormittags K ] ds ich l Jimmer g5, II Treppen, gelazen. unter An 1 be . Ber . , , n, He, 5 . 268 lung des Itechtsstreits vor die 3. Tammer Dr. Wachsmann zu Berlin, Grohe Frank⸗ Si, J . Klage bekannt gemacht 2. C. 2034/12 9 Uhr, geladen. Fu n ach en, ; 51 me ungen Stettin, den 12 Februar 1913. Wertpa pleren. Schuld 6 schreibun ö. 95. 3 . Ding ö 3 ůè. * n ist. ö! 3 6 Land; 8 . ö . . V 1 111 Lum . 5 I . . * * 6 ruar 2 18 . 36 6 ñ . 3 16 2 . Unger . 8b L 10 de nsar 11 . ö J 9 Röntglichen . furter . ö. ag e gegen 2 6 Dernn VWitimann, ö 6 . bekannten Wohn⸗ n Gle , ig e n ö ,,, , . uar 191 ö U der ; Der Gerichts schreiber J 16 h surk: . in gleicher Weise bekannt ge⸗ der Zins iche in vor dem Ablauf gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ Hugo ormser, früher in Berlin, An 97. e. r, Bogedain, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber (. gl. lichen Amtsgerichte 1074 0, enehmigungsurkunde n, . 3 9 e, , , . . . ö w ö . ö 1f altso früher ir Wald ambach 3 . 9 . * 3 ö Königlichen 50 . ; ö Geht eins straße 16 17, II Treppen, Zimmer 70, der Jerusalemer Kirche 1 II, unter der ö. . Ber ö 3. . i. . des Königlichen Amtegerichts. des Königlichen Amtsgerichts. ö ö. 91 1. ö. ller . ter Ermächtigun auf den 15. Mai 191 3, Vormittags Behauptung, Ei s ihr der Bet gte an ein ö. . . 2, 6 k 19062 ffentliche 23 ,, itsch 11 1 206 de fte irn . . ür 1 auf Grund des Magist ra mit . ö 1 J h 4 pere. . z V k F3tIS Fort 4 dichel 1 Abrechnung bo . . ; Der CHoldberg zu Göln Deutsche—⸗ r Kaufma d. Kern in Straßbu Fa und des YVirt . at ehr gung de, . wg, Uhr, 3. der Aufforderung, einen behaltenem zorschuß aus . X , 16. Septeml zer 1906 einen Betrag von 102726 . ö; ö . 6 GI er ; . ozeßbevollmächtigter: Gailerstrate, 31 durch J s3anwa! ö Uuchs und des Artt 36. Königlichen Regierun bei dem gedachten Gerichte zugelassenen als ihr Propifions reifende t Betrag 107265 Oeffentliche Zuftellung. 107768] Oeffentliche Zustellung. ,,, ö chiigler: Datlerstrgäe, der ele n r . or ichen Verordnung zur Auzs⸗ deres Blatt bes

ö = ; 45 schulden, mit dem Antrage au * 9 7 * . echt anwalt ; Cahen z Sr Fraue hie e J . zu bestellen. 3un Zwe cke der von noch 18 60 A* . Ide, mit dem *st . Ill! ö. se ö a . Ver Der Gru ndeigen tümer S. H. S Schmidt, Der Gañ wirt August Diercks in Kelling⸗ chtsanwal Ludwi 0 ahen zu Cöl Or. jur. O. Krause. ter fen ' gegen d f süh rung des zürg je mii chen Ge gie uchs vom 5 , 23 8 ö 1 ö ö 6 11116 87) or- e 31 Uu 4 Del cht ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig arkeili ; * : t ;

Dir, ö z 3 r. ö s = den Taßbrradbändl 89 an (Fitgen Le (ü6hker in Straßk ) 1 ĩ z hi ; ö ie . . y, ö Hambi irg Hasse elbrook straße 41, vertreten husen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 16 8 . NUel Il hann ugen Ley, früher in Straßburg, 9 16 opembe ; Ʒtad Elbing Jas Fabstal zu In5richte , . Klage bekannt gemacht. vollstreckbare Verurteilung des Beklagten 3 . ; R ie Ge . 1

hl d Ma allee 33 1 wohnhaft, jetzt ohne ö ö. . hen Zihlung von fünfundvierzig 1 Berlin, den 17. Februar 1913. zur Zablung von 1860 MS nibst 4 0so lichen Zahlung von fünfundbierz ö. 1

* durch z le er, Dr. S. Herlbut, klagt anwalt Meß ener daselbst, klagt g den 2 ors, . n eng 6. . ö nten im Regierungsbezirk Danzig die Genehmi- halbjäh K . e nnn, inf j f nebst os Jinsen seit dem 17 Januar segen den F. Bischoff., früher Ham, Tischlermeister Johs. Tode, fiüher in . , Heflagten, Kon- nd ür ital. uter He⸗ gung zu zul zr ; erminen, am Janugt hrobinz Regierungsbezirk Wende, Gerichtsschreiber Zinsen seit Klagezustellung Zur münd⸗ 1909 Die Beklagten werden ö zur ; ö

burg, Hasselbrookstraße ar! jetzt unbe. Rellinghusen, jetzt, unbekannten . Zeflagter ihm haupt lung daß Beklagter ih des Königlichen Landgerichts I. ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dlichen Berhan biung bes Rechtestrelte kannten Aufenthalts. aus unerlaubter balts, unter der Behguptung, daß d ö ̃ . Il? fällig für dag. 19 3 lartal 56. , e 3 der Beklagte e vor das e ü e Amts⸗ ö a , ,, , erat gr. men Dandlung, mit dem Antras e, 1) . Be⸗ klagte ihm 1) an M riete für eine Werk . 3 1 . - i. ö. Su , . von 16) M60 schulde⸗ ni dem Anttage, de . Fünf N 1 lo? 0] Oeffenttiche Zustellung. . Berlin-Mitte, Abteilung 112, zu im , n n w, h lemersngen ö klagen zur Zahlung von 932. 0 nebst statt für die Zeit, vom 1. Januar 1912 , ö . , . . an m, der ö. te Die Firma Singer Halberstacdter in Berlin, Nene Fricbrichstrae. 13 Ja. Tonnergtag, den 24. Aprit 1833 tee, Bth'sen eit demnrenf ion nn kee bah n foich rs e. sgl kiäehen zu berariei len, an Kies. zi, Ginkzinre für und g ., ine

————— 2. 2 ——

weck der öffent⸗ Königliche Amtsgericht in Kellinghusen auf

zneien dem M lagist: zur Einl 6

1111

erteilen Blätter ein, so wird an dessen Stelle von wird. Erfolgt die rle gung,

stim

Vanzig Vanzig.

7 neuerungsscheir

en

ö i . ) nach 3 dazu gehörig auf Donnerstag, den Dꝛar 1 6 dem anliegenden Muster, auszufertigen, ,, Dorn itt age 8 Uhr. S 2 45, geladen. mit vom Hundert

k 159 auf ilen; 2) der b js die ej 5 30 c lsumn = , 6 nebst 4 0½9 Zinsen hieraus selt de Zilliakeits⸗ 5 ö ö Gen lin, Tipi Jerstratze 1234, Klägerin, II. 86 c zimmer 159 9. auf der Gornmittag?' 8 uhr, gelgden . verurteilen; 3 der beklagtischen Partei die einen Schuppen 30 chselsumme von 330,51 S nebst 40, Zinsen hieraus seit dem Fall ligkeits⸗. Grundstücken, Y ö N A 1 rmittags . ö , Köslen deg Re estreit einichließlich der lagtem Brandkassen geld er L ; r a Ver d, Krähe vol lh hr le unt n ; gs Zwecke der öffentlichen Zustelluag wird ch h ? ; 6. und 60 Zinsen vom 25. De⸗ ergehende Urt eil für r fig cl r 6 werb lon de, zum Grweite . 9 . J 8 ö ö . 1912 n18 ] J so *I . en Ve rh na! * . n kiagt gegen den Franz jetzt un⸗ n ebru ar che ; ,,,, in Sachen der Partelen 1912 bis dahin 1913 aus en 1912 von 180 51 S, an Wechsel⸗ zu erklären. Zur mi dlichen erhe g der höheren Mädchenschule und zur Deck: ,, ** anz X. 6 * X Diu . den . 1913. , entstan den sind, aufzuerle gen von 2000 mit 1. 60 4 ; ; . z ö ich . 2 rer che ĩ 9. 7 1 . . * er J L ? z 3 h ö z 1 traß 9g 8 7 elchlen . Ul chlelbung (Canada) Buckingham Avenne 21, Be ) . gericht Ber e litt Aht. 112. des Kalserl , 2a. . und das Urteil eventuell gegen Siche: dem Antrage, den Beklagten zur in seit dem . der . zahlen, Rail er lich Amtsg 3 in Straf Die Schuldpersch zreibungen sind ö ; e,, 7er Kaiser ichen Amtsgericht heit leistung für vorläufig vollstreckbar zu dem K lager 815 0 1 ne bst 4 *. r ö r ten des Recht zt strelts zu tragen und 9 igkeitstermine zurückz ii w 6. 1072431 6 9 t Beklagte uf zahle die d greitslermime zuruqzulie Beklagte am 18. Juli 1911 von der Ie 3] Oeffer tliche Zustell ung. erklären. Kläg 5 adet den igten zur zinsen zu zahlen, die G 3 1 ! N 91 von der . . . . ö s. ) 6. 2 2 52 16 K f ; 96 ot den Me rom! de p 913 2 ,. ö einen Ring mit Bril zum Sr innere gr beit r Karl Wei gel 151 Oeffentli che Zustellung. nündsichen Verhandlung des diechts streite streits einschließlich Arr estverfal kklären. Der Käger ladet den Bellagten Straßburg, den 19. Februar 19 und ng ch dem festgestellten Lilgungeplane abgezo l ö (. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Derichtsschreibe rei durch Ankauf oder Verlofung vom Be ö ge 9676 . n, . 3 1 . . 4 reits vo g Könlalsche Amtsgerichf in ö . 9 Anspruch aus die 430 ½ gekauft und außer einer Anzahlung ; t Block in Biedenkopf, klagt Seefeld gegen die Ehefrau des hamburg 06 Jibilju stii gebäude Sieveking⸗ vollstreckbar zu erlliren Zur mündlicher . vor. dae . Amtsgericht in die in gabe einer eibung rlischt , e n wen, , , eL 1uß A ? 3 8 91 ö , . rs 9 91 ,, z 2 nil ( Dlal ) (Heine Glineuerungsschein von 100 Sc bisher nichts gezahlt habe . r gech! Karl Weigel, Friser nes Faber, Emma Johanne platz) auf den ES. April A913, Vor. Verhandlung des Mechtsstreits wird der 4 de n n h sinr . . Anleihereiles folgenden Rechnungs jahres ab bre ig Ja hren nach dem Rückzahlungs⸗ be n ,,. 2 ) - 1 immer 6. Zum ih . jährlich w po , n. 5 . ? D 8 8 iährlich weni igstens mit 14 vom Hundert . rmine, wenn nicht die Schuldverschreibung Jehändigt, wenn er die Schuldverscht

8 de 9e 11. 11 g z 2 ein Zahlungsziel auch nicht brrinhart se fruher ziedenkopf, ietzt unbekannten g öller, beren genannten Che mittags 9 Uhr, mit der Auffor J Beklagte vor das Königliche ,, na an 8 ö n. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . * des Kapitals, ur 665 56 des apt als, unter Zum achs der Zins sen vor dem Abla fe de J 8 dem vorlee gt. von den getilgten Schuldr derschrelbunge n, Magistrat zur 6 ilösung ,, n, Glbirg den

seit dem 25. November 1912 tage 1. Januar Iz . n 16 be zah uind .. 15 en . 18anstalt Gugen Böem in Berlin, Bül 90. 1h . dies r Aue ng ber Ahe herhunt gemacht. snig n Kosten, die d urch Erwirkung der 850 Sς, 4) o/ Zinf 25 ,,, 713. bekannten Aufenthalts, früber in Montreal eu ik; t, Hen hte schreiber des Fon g Ger chtsfchrelberei I. zusammen 922 S6 nebst 55 de gdechte ti reits wird der R . der Nestkosten des R teformrealgymn 5 P , ö. nter do 5 5 149 daß der . unter der Behauptung, daß der des as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu fa lick 6 Ha. 9 / ö h ö vereinbarten und ange messener Preise von Prozeßb . v voll mächtiger; Der Auk itor H. von Nethen in vor die Zivilkammer 1 des Lan dgerichts in zu tragen und das Urteil für holt iufi erlo m

des Kaiserlichen Amtsgerichts. ginn des auf die Ausgabe eines jche

8

ü . 2 k ni 3 He p ng d 5 . 41 1 5 d 14 1 auf Gru 8d ine bei 91 6 ged 1 6 8x3 ich l 495 se uf . n Whyril 6 die Klägerin w 9e des hr sc 7 digen A User uh alt unter der Behauptung, m, früher in Nordenham, auf rund emen dem dach len C er! e zue in Ke lin husen au el . 6 . 35

auch die Klägerin wegen des ihr sch'l r ö. 9 . 1913. V mittags , . dieser Auszug der Klage . gemacht.

. ages in den Akten . 8 ,, , ö. . orm ittag ,,, . Mörs, den 17. Februar 1916 üglich f ö Un

einen Arrest⸗ und Pfänd zungsbeß chluß geg 20 A6, HP. für ar geschaffte Kleid der 8 6, dJ. 1 Nr. 7 eingetragenen Hvpother der öffentlich chen Zustell ung wird ie Kellinghusen, den 21 Fe 9 ö 4 . * 5 6 f ö ; zuzue glich der zur auße tordentliche n 1 Tilgung Erfolgt die zorle ö 5 ve ,,, ockenstempel des

den Bell e. erwirkt habe, mit dem Rn. C. für von ihm bezahlte Schuld den 50 30 ½ von 2700 e, unter der Behauptung, daß Auszug der . bekannt gemacht. Der Gerichte schrelber . 8 g Kal * . A ; zu verwendenden Anliegerbeitrã⸗ ge zu tilgen. Anspruch in zwei Jahren don dem End Stan fsiegels.)

trage: 1) den Franz X. Lepy zu verurteilen chulde und daß hinsi ch lich ö. Postens diese Forderung gekündigt sei, von der Hamburg, den 19 Februar 1 des Königlichen Amtsgerichts. . 5. nte gericht! bt. ö P ) J BVonft hende Genehmigun g wird vor- der Vorlegungsfri J t Vorlegi inters 1 flen des Magistratsdirigenten

2 1 ö. ; 1 2. ö. , n 4 6 6. ) . n, ö ‚. *. ; . . ů ö . * * 6134 5 Hechte ö . f Tea. ö D. 1 ‚— 1 al. 3 L 8ͥǶr!ꝛ] 1 . . en ag istr 21 Sdir

an ö. Kl ãgerin 330 ne sst vier Pioze nt zu C, ur den Kla ager sich berbing ab 6 Rayitalforderu . einen Teilbetrag, von Der Gerichtsschreibe c ö w , 10 3 Oeffentliche Zustellung. ie, der Jtechte Dritter teilt. s ep di ge richt ili iche Geltend: achung des und eines zweiten Magistra tsdir ig enten.)

ZJins⸗ seit d em 18. Juli 1911 zu zah en epentue l he ehaur tet n verde, daß die Gläau 100 M6, fe 60 M6 Zins en von 2700 M . . st . . ; 3 ster Kurt Fe iler in Reich hen⸗ 1077 7 96 die Befriedigung der Inh ab er der ö. ö ö 2 3 ) 1 ö OJ 851 WM hre F 6 e nr ** SDowterm ß 1 * . . 10 3 ö 1 * ** * 94 2 7 59 s Br r 19e 355 * 9 2 . 3 srenr . ĩ— . 9 4

und ge e Kosten des Rechtssteins, einichli ß. iger ihre Forderungen an den . ab⸗ für die 3e September 1912 e, , , ,, ; ch i. V. Prozeßbevollniächtigter: Rdechtz. . Verkauf non 2671 1 alten Ober, verschreibun gen wird, ine Gewährleistun 3 ei den 38 . beträgt die Bor- [l07402 ö

bau⸗ und Baumaterialien, bestehend seitens des Staats nicht übernommen. 17 * . 1914

J. , . ? . e . 6 6 7 smt li- Der Maler und er August? n ö. lich des voraufg gangenen Arrestoerfahreng getreten hätten, mit dem Antrage, der ] Kebruar J n mn denn Antrage 24 Oeeffutliche 3 . . Ver Mich in Au gust nf ; Gchnber ebe nda, klag gegen den n ö . . gat u 5 legune ĩ er ( Zum 3n vecke der vlg 5 n Aus 8 n aus zu Eisenbahnzwecken nicht mehr ver, Diese Genehmigung ist mit den? sl , mit , ch, d ,, , , n ,,, 6 ie mit dem Schlusse des Zak 3. , der zo Hohensalza'er

213 6 rr 6 n J 11f Nerurte n d Feflaaten 3 11 Der deer Reg j 2 ozeßbe ll 0 igter: Necht ]. 8 * 1 friyj zu tragen. 2) Bas Urteil eventuell gegen ., zu ver . gen. 1M an den fel läger f Verurteilr X Alla ten z zur ö Pe . Reg . a nme n n 6. 9 . ö i ö er m. ö ., us . itzer Anton Münch, früher i , mn ,., i , agen , n, gt. 3 n, Zinsschei Sicher heilsleistu⸗ g für vorlaufg pollstreck⸗ 8 30 6 nebst o/ Zinsen seit dem on M6 und zur Tragung A g ingen rozeßbevolln anwalt zener * nel 9 Reiche n ach . V., jetzt unbekannten Auf⸗ wendbaren 160 3 S ienen au S 1 agen im Veutschen eichs⸗ und Königl ich welchem die für Zahlung bestir . ; bar zu erklä en . Zur mündlichen Ver. lo Februar 1913 zu aablen, n die Ko sten er ngen de . und des Be biistand Männe in en ngen gehen gegen die Firma. Joh ö n. enthalts, unter der Behauptung, der Be. und Eisen. 12 Eisenschrot Klein. Preußischen Staatsanzeiger bekannt zu itt. J S e,, Etadian ieh; . s Rechte streits w Re des Rechtestreits zu tragen, auch das Urtei . zu 2 zur Duldung der Zwangs⸗ die Eheleute Franz Licht Arbelter, und Bertha Todt, früher in Kellinghusen, l klag e von am 25. Februar 1I5I0 eisen, Stangen usw.), 370 . Stahlschrot machen. 269 e, n, dr, g ⸗ᷓ Jahre R sind für den Tilgun 96 handlung des Recht⸗ streits wird der Be j agen, . 91 ! 41 . . 26 ); Ul 1c, . f ; . , . tlagte habe von ihm am 25. ebruar 191 ö ) 569g * 1 ö . vas Aufgebot r i ftloserkl. ärung t termin 1. Oktober E913 Anl ijhe tlante dor . Königliche Amtsgericht für vorläufig vollsttreckbar zu erklaren. Zur vollstreckung in das seiner Verw alfung und Salome geb. Busch, rüber in Algringen, Uunbetannten Aufen itkglt unter der *, ( n feinem damaligen Kinofglon in Reichen. Kerzstücke, Platten ume), Yoo t Cisen. Werlin, den . Februar 191 abhan gekommener r vernichteter sc . 665 ge on 5 . Berlin NM tte in Berlin Neue Friedrich mündli ichen Ve 1b and lung des Rechts strei . Nutz nieß ung unterliegende ; Frauen ver j t unbek nnten Wohnorts 8, auf . har 1ptung ö daß 251 a 2. 33 . ö * bach Maurerarbeiten geleistet erhalten, er schwellen, 501 Gußschrot, 40 n Blech⸗ Der Dfrn iter De Finanz⸗ S uld ers chreibungen erfol nach 3 . : . . em di , ee 6. ; . ö ö. . straße 131 15, auf den 16 Mai 1913. wird der Bek lagte vor das Ki migliche mögen son vie das Urteil für vor du sia daß Beklagte dem Kläger restlich au die en letzt ten Tahren gel l 1 2 raibe 9 ' . sei ihm dafür die vereinbarte, angemessene schrot, 40 t Stellwertzteilen U sw., 41 des Fnuern. ö. minister. fa . . 9 , n. 2 rar ö aeg e, , ,,, ö . Vormittags 9 Uhr, eine Treppe, Amtsgericht in Biedenkopf auf den voll ktreckbar zu erklären. Zur mündlichen ihnen am 11. Mai 1911 ie lich ge⸗ 63. 0 1 sch be ,, . und übliche Entschädigung von 7I ½ Kabel und 1. Zentesimalwage. Der In Auftrage: Im Auftrage: ordnung. . ; , , n n t . tt Zimmer 238 / 240, geladen. 22. April A918, Vormittage 9 Uhr, Verhandlung deg Rechtestr its werden die lieferten Möbel die Summe 5 Betlagte durch , , , 3 schuldig geworden, er babe spezielle Angebotsbogen kann bon unserer Kanzlei . Ugterschriff Unterschrist. Zingscheine können weder aufgeboten, ; . im . 53 ,., ö. ö Berlin, den 307 Februar geladen. . Beklagten auf Freitag den 4. . verschulden, mit dem Be Urteil zu ö , . . Rechnung über die ausgeführten Arbeiten hier gegen kostenfreie Einsendung don M. d. T. IVa, Sz0l. . ioch für kraftlos . werden. Doch a,, 3. e . . Rien fich. verichts wre Biedenkopf. den 12. Februar 1913. 1913, Bormittags 9! . or das klagten unter San thaft . ällig . nebst 4 90. ö. ro: hin len, 3 , , , , . . zugesandt erhalten, sei wegen seiner Schuld 5 * bezogen oder. daselbst eingesehen Fin.⸗Min. II. 1667. JI. 2037. r m bishertge zi ö ; . des Königlichen Am tsg Der Gerichteschreiber Grof gberzogliche Amts gericht But adingen, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kosten . Rech sstreits chlikßi . * wiederholt gemahnt worden, habe auch werden. Vie Srpoffnung der Angebote ; scheinen , NR ust vor de n 9 Vretrntes Ugli 8. . w , e. ö ; . 5 . . 95 yr verf zrons 31 t en. ur 3 ö 1 it⸗ Bropinz er! , ; . ———— d des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II, in lehr den geladen J Kläger den Betrag von 5h M —‚ fünfzig des . hr 3. , . seine Schuld anerkannt und Zahlung ver wird 6. ö. , 191 *. Vormit⸗ W . rungsbez k laufe der vierjährig e, n. ngsfrist bei 107597 . ö, n ,,,, Ellwürden, den 20 Februar 1913. Mark nebst 1 60 Zinsen seit dem i, ichen . ung de,. vrochen, bisher aber nicht gezahlt, mit 4 Ihr. er . 96 vestr n . 2 9. dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf d * Teilschuldverschreibungen h 2 ĩ 9. 1st 67 1 ry B 3 n! 6 38 73 ( 9 3. FIlagcer] vy ? 3 4 M rd 1 me vor 486 Königliche 2m 9 j 2 * 21 . 6 18 ö 8. S do ib g der 219 ö ĩ n 3 5 . ö 8 ; 8356 2 11 ö er 2 ; Bie 165 i , iche a n , ss l 6611 effentliche 3 l Behrens Gerichtsaktuar geb . de ich Klageerhebungstage zu zahlen Die Be⸗ . . ht lag gelt . dem Antrage; der Beklagte wird verurteilt, 8. ö . 6 . z Schul verschrei in 1. . Frist der Betrag der angemeldeten Zins⸗ der Bielefelder Eakes⸗ und Biscuit⸗ ie Akti ienghells schaft Pe mnzerkassen⸗ Schre ĩ hr . chreiber des Großherzoglichen Amts klagten werden zur mündlichen Verband . eric in . . . e. Kläger 74 ½½ 57 R nebst 40, Zinsen tönigliche Eisenbahndirektion. lusgabe. . ee 8 nuit ung ausgezahlt werden. fabrit, Stratmann R Mer er, ö 8. Mar ö. . briken, ve ö dt Hoe zum, er cdenst raße f ,, lung des Rechtsstrelts vor das Kaiserliche ö. , 1913, Vor nuit tags 8 Uhr, 4 davon seit dem 25. Februar 1910 zu zahlen 107594 K Buchstabe.. zl J g. w Ter sgeschl. ossen, wenn ö. ö ö Schlaritz, vertre durch ihren ater Re echt an . ersch in? Am isgericht. in Hayingen auf Diensta . und die Kosten des Rechtsstreits zu tra et ? ͤ N56 r ,, wickaue * cr . 1 1072621 ztlich e Zus te un * . vingen ar * J 8. 2 den , h . ole Le zvderh 6. ö gen. z 2 ) 6 abhan den 9. kon imene Sch zein d d i. Magi strat . hen te f 5 von nem Vorstand, in Dres den, Laue erstt. 36, egen den Auf in e, T= . OSesffentliche lung. den 15. . 48 nz, Vormittage l bruar! . Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der dd dee , , ind Ausgefertigt und der mit . zur Einl. ig porgelegt oder der An p uch Nera nnd ö. . 6 36 ; ö f Bekla f ndl! Ve ; 3 1 erlten K ö i n, . , gn . orgenommene t 2 eklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ mittel ö. . Ergh ö erteilten Ge enchn aus 5 8 Schein gerichtlich 9e nd ge⸗ är io nr

. * . 9 1 . 9 Fon col . ächtigte 2 ann, ,. iter in ö 1 lr, ht ünbt—, ö ; . . 3 uhr, ge laden. zum hecke der öffent- 6 . 1 ̃ Her Fel 6 li m . ö. 83 len fr. 4 (a, . n Aufenth Its auf Gr ind des D ll 0 9 iche Zus 1 7 d eser Aus rig der k zen Ams sgerichts. . lung des 3 9 ats itz po X 6a *. . 3 Mi niste ö. r nn 1 34 n . ; 2. . ) 1 Sii icke d 11 6 om un 911 1Dwie et an ,, . 1 ade bel 1 l 2 39g ) ) 2255 6 anzen vor . k 91 2 . é Tie erich 9 fen . . 12 58 . 1 Seeli erte 26 ; ug Ubland. ger e . von eum h in, ihc in ; ö 7. ; 96 ö 2 Any ; . 5 unserer . . 8 hie ter⸗ 3. 1 ö 6 za; Geer . 3. gung e . , , . Geitend Lit. 2. Nr. 169 264 2351 hi. Septemben 1910 mangels Zahlung auf⸗ Xn Höchstraße 15, jetzt ure 63 Hayingen, den 22. Februar 1913. 0641 ; 23. meu? 1913, Vormittags bft . ch ,, Deutscher Reichs. und Kön glich Preußischer machung nach dem Ablaufe der Frist er⸗ 2 x 10900 straße 189, jetzt unbekannten Auf mnalt, enommenen Protestes, mit dem Antrage, 1 3. . ö. Grund . Ma. . Der Gerichts schreiber ? Saufmenn Abraham Mittel mann . EO Uhr, geladen. ö st, eingesehen, auch, gegen portofreie St taatsanzeiger vom . . ten. ... . . IMI 3) folgt ift. Der Anspruch verjährt in vier Die C Nr. P53 341 3 5 unter der Behauptung daß ihr Vellagter 1 Beklagten im W ich proz sse kosten⸗ Auf ent haltz, guf Grund cz Wechsel m beim Kaiserlichen Amtsgericht. j Le zig, Prozeßbevollmächtigte: die Reichenbach i. B., den 21. Febru dinsendung von 50 * in bar (nicht in . R , , in vier Lit. C Nr. 325 à 46 500, ‚. v. ö 8 8 x t X 119g9glIk! In bee; ely . ril 14. ) Au 4 ö 5H . oel ichen ) in 1 93 e] = U6 1 ( * 900 * Februar D. 2: 89 1 . . j ünckzah 1* vo v E 0 die Wechselsumm p on zusammen 226! 53 I ; curteile an. en Kläger 100. Ap 1912, dessen Aussteller r 36 Re J anwälte ö istizr. Dr. Weniger u ö 1913. Briefmarken) bezogen werden. Die An In Gemäßheit d w . . . ö ö . . kückzahlung per . 8 ktober n. C. * 1 7 e 01 1 . ( 19ꝓ2 1* 9 . 8e 1 11 ö 9 7 a 1 Sema ßhell e Db Den DSezl ! Die 45 chuld 3 Te na 1 ) ö . 9 K, 3 4 , ,, k y k J ö gebote , e r Auf⸗ . hh , . , . elt, dieser Schuldberlchrei ind ausgelost worden. tit dem ersten auf Grund der Wechsel vom 9. Augu 'bst 6 Zinsen 1. September ** e . Dr. Gey ler in ii. . im Wechse . Der Gerichteschreiber des Königlichen gebote sind, versiegelt und, mit. der Au ausschusse des Reglerungsbezirks Danzig! fa ich Zinsscheir 8 zum Schlusse , e.. , ö. d I0 Seyter 19gl2 über 1019 86 4 . . 65 erurteile ger 5025 4 mit 197861 Sag 0M m5 ; 9 g 95929 z schrift: „Angebot auf Lieferung von ,, , 3. . . tober a. C. hi die Verzinsung auf, Und . em 1 bl? über 19 30M 1911 und 3.80 M ge selu kosten 3 , 8 , et , Bktohber 10 66 C effer liche Zus istellung. ( prozesse gegen den Kar ann Joses Sobe . Reichenbach 1 a nr nn, en Bindemitteln“ verseh genehmigten Gemeindebeschlusses im des 23 hre! aAltsgege ben; findet di Rück hl ng si tt e. . ö kerschh n ant dem, g ntzeg, zahlen, auch das Urteil i derler ng, l 1g And von? it der Klagezuflellung Der Drogist Wilhelm Karde] in Kelling 2 mann, fruͤher in Leip ig, t unbelannt in 252 Oeffentliche Zustellung. r zum 3am 1913 kee lbs ,, gn 3. 6. Dezember 1912 heine werden für zehnjährige en,, g, . 6 17 m 2 59 r ä. 14 5 1 4 1 2 f O 1 * 1918 1 71 bel 9 Uses 1 . . ö * 2 r ,. ö * z * . J. z ö . ile 196 t 4 4 zuf Zahlung von 2269 80 nebst Goo streckbar zu erk . Zur mündlichen ; Der K lader den Be husen, Prozeßbeyollmächtigter: Prozeß zagent Aufenthalts, zur We Der Gutsbesi Flo ynneck 105 uhr. d junktẽ der C a? wegen Aufnahme einer Anleihe von Zeiträume au en werden. Die Aut een F A. G elefeld., oder Jin . 109980 S seit 2. Deze mher NR dlung des . wird der —⸗ ö. . er. ö. ; ö. Böge daselbst, klagt gegen den Tischler⸗ vom 9. Mai ; . Alt 29 h 6. 9 ö. Florian . h ö . 9 i : . ff nun 18, 000 000 ( bekennt sich d Ragistr ö. einer n keihe von Zinsscheinen . X 6 sch *. 4 73 , 66 5 98 , ,. . a mündlich Verhandlung des . j . , . . 3 Altenba Wr ; ) o Nr. 20, Domhof 2 jo i : Ihe bon Sinsscheinen bee; Westfãl en I5I2 und von L250 M selt r. etember Beklaate ö igliche Amtsgericht laglen zur dlichen Verhandlung des meister Johe. Todt und ö Ehefrau, genesen or tz6. November 1312. im bach ei Wurzen. Pro zeß eng C mãch Zimmer Nr. ombof 28, postfrei an der Stadt Elbing namens der Stadt? rwofaf bet ber Stabtbaurtrasss . Gibim heinisch Win l ülischen 1913 sowie 18 05 S6 Wechselunkoste n . ö am, Rechtsstreits vor die 1. Kammer für ; 6 z . 915 , Rechts annalt Querfeld zu Wurzen, uns einzureichen. Ende der Zuschlags⸗ 3 6 ö der Stadlhaupttalsse zu Crbing Dise konto⸗Gesellschaft Bielefeld wie 4895. 3 1 . auf den 2X. ö 18913, deß en Land Bertha geb. Klönbammer, früher in hhotesturhznpe vom zember lla en de ö 7 5 191: 7 gemein de durch die . en ʒgeger ö Ahl eferung des der älteren Zinsschein⸗ 2 Bielefel . . Klägerin ladet den Beklagten zur mind Vormittags O Ühr, Zimmer 45 zeladen Handelssachen des Kör liglichen Land gerichte Tellinahufen, jetzt unbe kannten Aufent. mit dem Antrag fostenpflicktige l gegen den Arbeiter Rober t Sonneck. frisft L 5. Avril E93, Nachmittags nltige Schuldverschrelb l Ar 1üung Er er all Din 1 A.⸗G. . Bielefeld, oder ö 6 . 7 2 3 1 Cledbell. . 9 . Kellnghusen, 0 ö senl⸗ 1 nr auf 101 ] 1 GlIigt * 5 91 * e 168 ner l IUe en Ungsscheins 1 6 z lichen Verband . des a rz its vor! *“ 2 , 53 in Essen, Zimmer Nr. 246, auf den e r. . h . de . N. . . ( 3. unbekannten Aufenthalts, früher in 6 uhr. Cöln, im Februar 1913. guüttg Sch rl 1 2 . J menen, so⸗ bei der Geschäftssteile der Firma.

ö band ) es eig. ö . Bochum, den 22. Febru Aar ö 113. 9 3 wu * 3 mir s8 93 u . halt, Unter der 2 zebauptung, daß z ihm die urteilung des Be kla ate 1 zur Zahlung don pe 83; 121 . * des Gläubigers unkü rer éhns ern nicht der nl er der Schuldverschrei 8 ö ö 3 3 die 13. kammer für Handel losachen des Der Gerichtsschreiber 86. Mai E913, . . 9 Uhr. Beklagten aus käuflicher . von 2000. nebst 6 Iin dabon seit dem 3 nien tzütz, Kr. Ratibor, auf Grund der stönigliche Eisenbahndirektion. schuld von. 9. , . leh ö 3 . Es wird noch besonders darauf auf 3 ö in Berli ö it der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 5e k ö 5 9 , ehaup tung daß der Va ater des Beklagte —— J 6, g 6 bung beim Magistrat der Ausgabe der⸗ merksam gemacht die zur Rückzahlun Koniglichen ⸗and gericht in Berlin, des Kön aliche m tage ichts mit der U ? * Maren 118 9* J. Id 1 An 30. N ore ber g/ 6 ag n, 20 undo s l 21 GSorz; ü ! H 5 9 3 die zur drk hlung

J . . ö. des Königlichen Amtsgerichts. * 2 t * A Waren 118 99 4 sch Ulden, mit dem An 531 toremb l ! ; H 9 10 595 Oundert jährli 1c zu berzinsen if och 6 In sem Falle sowie beim 1855 ran m 7 Neue Friedrichstraße 1617, 11 Stockwerk, i ,,, dachten Gerichte 1 gel asf enen Anwalt zu * . pf . 3 264 ö. ; ** Herbe iusler Jakob Sonneck, am 5 April K ; ö j . ö bei 1 am 1. X ö er 1912 ausgeloste Teilschuld⸗ . 65 ö if den 2. Mar E 9ν3 6 2180 feentsic hestelle . Zum Zwecke der öffentlichen 6 3. , 46 ö , ö. w mer 1908 zu Ponientzütz verstorben sei und in Verdingung der Lieferung von Die ganze 66h ild wird nach dem ge⸗ Verluste eines E rnener ru a. scheins werden verschreibung IM r 689, . . 2. 4 . ö. 1 Oef entliche ö . zuslestuu ng wird dieser Aus zug der Klage ,,, Urteil a die Beklag gten ala Ge lung des . vor die f ö met ei nem am 5 April 19308 errichteten 16000 000 Ng Portlaudzement nehmigten Tilgungsplane durch 9 inlösung i I che. dem Inhe ber de zuld Nr. II5 Lit. C n, ,, , . Der Zigarrenfabrikanz P. Ses , samtschuldner zur Zahlung von 11893 6 für, Handelssachen des Königliche ö Testament den Beklagten zum Alleinerben bezw. Eisennortlandzement. austulgsender Schuldverschreibungen oder h ch bung qusgehändigt, wenn er die big beute noch nicht zur Auszahlung fo ö ern g, ein en bei dem e dachte ; 5 2 Pi vel 4. IJ zth. P oz eßbe 9D VIigler⸗ hen den 20. Feb ruar 19 1. 3 . 0 / l Zinsen se it dem Tage de 1 Klage⸗ gert richts in Leipzig auf den . 1 . ines Nachlasses ein uch t und de m Klö 7 ger D die Verding ung 18 unte rlage 1 können bei 1 durch Abl lau f von S chul dy erst chrei bungen vom Ich uld ver] schre ibun ng Vl orle Jr. ö rge kor mme n ist. 4 7 21m d yr: * ran, ö. 2 1 . ö ö * 1 4 z 3* 14 dor ö [ 1110 de z . *. 9JI. .* . . 1 . zugelassenen Anwalt; heste len. Zum Rechtsanwalt Winnecken in 8. rbeck, tlag Weinberg, Gerichtsaktuagr Gerichts zustellung, b. den Beklagten zu . ferner R913, , 9 uh , im ; 9 Vermãchtnis 6 150 S mit der Ve unserer Dausverwaltung, Domhof 28 hier⸗ Beg inne des auf die habe eines jeden Zur Sicherheit der hierdurch ein. Bielefeld, . Znecke, der fe Ul ichen 5 zustellung wird gegen en Paul Kos low sky, K olon ö . .. Ron lich ö. 63. , , 36 a. Duldung der Zwangsvollstreck ung in Aufforderung, sich d bei die sem fim mung e h 9. d 4 gn rer selbst eing sehen, auch gegen portofreie / Anl leiheteils fol gen nden Rechnu ngsjahres 8 ab gegan jenen Verpfli , haftet die Hir 1 n. 3 ee. 1 24 34 s AuJus zug aa J grach . ? 5 J Elb e868 l 83 ichts. as ö T ö ;. ft. 1 a5 ö 1 6 491 49 er Io ; 6 9 his zum ) ö 35 . J h . . ) 8. Nigr 3. die ser 6 , . macht. 3 an dlung früher in . jetz h 6 ! 3 Vermbgen seiner Ehef au zu ven irteilen Gerichte . n 80 . ö d isse be am . Aug ust 1912 5 an han lager Eir ssendung von 50 38 in bar (nicht sväte stene 8 zum Schluffe den . . Ztadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer * 6 e elder nne Inn BHigrutt . den a , , Wo hnortẽ unter der Be— lo. rss W . mündlichen Verdanblun? des Rechts Prozeß Heyde mn, pertreten zu lallen⸗˖ ö zu zahlen bab mlt dem Antrage uf in Briefmarken) besogen werden. Die aetllgt. Zu diesem Zwe wird ein Steuerkraft. fabr ih Stratmann K Mer er. ohn, ich sschreiher uptung, daß der Beklagte ih ür ge⸗ *. lich . ö streits werden die Beklagten vor das König⸗ Leipzig, den 20. Februar 1913. ,. s . Be ö Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ Tilgungẽstock gebildet, jährlich Dessen zu Urkunde habe wir iese Aus⸗ K des 53 lichen Landgerichts ie n die Summe von 201, 60 4 Deffentlie Zustellung: und Ladung. ce Amttaericht n Kell huser f den Gerichtsschreib losten pflichtige Verurteilung des Beklagten nge ,, lgstens 13 vom Hu beg Anleihe F hrist rte, Iodi6g] Bek j en Eandger lie terte garren die Umme von = 0 c. Ludwia , r n. Recht anw alt n iche Am 34e ri in Ke Uing usen auf den Der erich Sschreiber Zahlung von 150. 6 nebst 469 Zinsen schrift: . Wngebot auf Lieferung von wen gstens Vo ö 6 des An r fertigung unter unf 1 ift er . ö. d er annt tmachung. ——— nebst inf en schulde, mit dem Antrage auf Trinker , natz Kläger hat gegen 28 April L912, Vormittags 9 Uhr, des Königlichen Landgerichts. Klage ustesllung durch vorläusig 5 Portla dzement bezw Eifen yar land. Hh ltals sowie die Zinsen von den getilgten Elbing, den, ten.... 1 ö) Au] Grund der unter dem ) * 1 2 * . ö. Srantenlia 18 NRlIe 11 9869891 . * . M⸗ . 2 1 —— 9 ö ö 9 2 lle 239 Oeffentliche Zusftellung. Zahlung von 201 60 4 zweihundert⸗ ,, Magd e, Petry, geb geladen. . strec har eg! Urteil. gur mündlichen Ver⸗ n it“ dersehen, bis zum 6. März Schuldversch ng zuzuführen sind. Stadtsiegel.) 25. Nonember 1889 Stad Irinatmann Moritz Zene f r e ark zl n = 2 5 0 ee , , , 28. 57 6 9111 J on 2 To pri 913 . kb * ern, . ö. / 44 ö 8 2 9 vosgkhen vor vye 95 51. 5 * de Sta 4⸗ Der Privatmann Moritz we, ,,. nn ei e Markt k nebst . Stäbler, in Tur n 6 orso Firenze Nr. 2, Kelling husen. den 21. gebruar 1913. 1072501 Oeffe entli che ut un . , des Rechtsstreits wird der Be E 9E, Vormlttags 10 Uhr, dem Ein. . tärkte Tilg ing, abgesehen von 99 trat. August E882 . . Dres den, Nie dermallstrare . Pi ehe nien von 2615 K seit 34 eien be. Beklagte, m egen Forderung, Kiage erhoben Der, Gerichte schteiber Der ganfmann. B Col slaqte vor das Könighsche Amtsgericht in Zeltpunkte der Eröffnung, Zimmer 20, den zun auf e orden klschen Tijgung zu ber (unterschr ifte des atsdirigenten gemeinde Langensalja Allerhöchst erteilten mächtigter: Rechts anwalt Vr. Mar A d 1911 bis zum 1. Januar 1912 sowie mit 6 u , ,, schul Ide ihm deß Königlichen Amtsgerichts. Dernsche n Klz get, 1. ach 2 Zimmer Nr 21 . den Domhof 28, postfre i an uns einzu reichen. wend enden Anlie egerbeit rägen, oder eine und eines zw eiten Y. tsm itgl lie des.) ; 1m gien zur Ausgabe von a den In z 3 5 31 3 . 1 3 26 8 Mandata— 59 . uli] B Dell ! . E. . , 1 1 1, 66 1 . 8; 6 . 5. a ch ; s * * D esden, Mathil densr. 16, klagt gegen 0 45 Mandatag gebühren, serner da Urteil für anwaltschaftl . Vertretung und Dar⸗ // tigter: Rechta ö , ; ö. 15 Arril 1 89Ez3, Vorm. 9 Uhr, ge * nde der Zuschlagsfrist 15. April Ge sanntah⸗ zlosung ist auf die Dauer von . Ang gefert at. haber lautenden Anleihescheinen im Be⸗ die Wirtschafterin Martha. Luise Köppe, 61 r . ball r kbar zu erklären lohen restlich 103 4 581 . und mit dem 9h 2 Cöln, klagt gegen den F ah 9 bändle laden 191*. dRiach nit a gẽ 5 Uhr. 16 Jahren nach Her bun eines jeden (Gigenhändige Unterschrift damit don trage von 759 000 6, werden den In⸗ geboren am 16. z 1372 zu Belgen, Zur mi ünd lichen Verhandlung des Rechts ö 107 769 n,, Zustellung. ö gegen pe 9 . . U Natibe den 20. Februar 1913. Göln, im Februar 1913. Anleih zeteils ausgese hlossen. dem Magistrat be uiftragte Kor 1 von Langensa zaer Stadtanleihe früher in Dresden⸗ .

A —ͤ ki Antrage, 5 klagte zur Zahlung dieses Johann Müller, fri 1 ö n mn Antonstraße g, streits wird der Beklagte vor das anl. z . die agte zur 3 ö. Die Firn Gebr. Rawitsch in 3 ohgnn Yünen ! bekann fen Aufent⸗ Her Gersqhre 6 Köni liche Eilenbahndtrertion. Die Auslosung geschieht ; 26 at beamten.) cheinen folgende in öffentlicher Magistrats . 9 Betraf Kirschenallee 9, jetzt unbe . chtoschreiber zuletzt aber in Berlin, Den iger 583 1 liche 6 ericht in Borbeck auf Diens— sengllee 9, jetz sitzung heute ausgeloste Stadtanleihe⸗ jetzt unbekannten Auf nth alts, auf Grund tag, den 15. April 1913, Vor⸗

169 (G6. 52. 12. der Beklagte dem Kläger a für Koöstgeld ar . Nr. 127 Nordenham in lassenen Anwalt zu hestellen. Zum 3 4 8 *

1

. Der Magistrat.

1

zek ( lagten emen

.

Februar 1913.

9 pri Dr

] 1

. , zes nebst 40/0 Zins vom Tage der 9 ö 1 , ö ö . eb 32 . Breslau, Pe ber mächtigter: Rechts . h 363 B35 zung . , , ,, , 9 Juni jeden Jahres. Der Start 2 —P᷑ ; . 8 3 Ung, ö 8 9 che 1ImIiag 8 ö ö n, anwalt Metzner in Kellinghusen, klagt e , nn, ; ö. e ö . , , isgerichte. liesg9l2] Jedoch das Recht vor hehalten, nach Al lblauf Dr zin Regierungsbentrt schele e, an nnn dun, der Behauptung, daß zwif schen der Be⸗ mittags 9 Uhr, geladen. ; 1j g wollstreckbar zu erkl lären. Be gegen den Möbelhändler Johannes Todt, . halt ; . d 18 trag von 69 70 4 . 12265]. Oeffentliche 8 zustellung, Die Aut führung der Installations dieser zehnjährigen Frist eine stärk. re Tilgung Wef tpreuße ; Danzig. Sta dtha n tk affe auf den . April klagten und einer Frau Geißler bei Amts Borbeck, den 14. Februar 1913 . . 4 . e,, . . abwesend früher in Kellinghusen, jetzt unbekannten 3 waren ö. . ö er en. .. ö Firma ascht e C Dummer, Kaffee arbelten im Dienst, und Dienstwohn- eintreten zu . oder auch sämtliche noch Zinsschein 1913 gekündigt: gericht Dresden 11 Cg. 849. 08 ein Pro⸗ Der Gen ichteschreiber Di tes s tliche 3. st ö der . Klage ist Aufenthalts, unter der Behauptung. daß 6 j . . ö 6 feilen a. 0 4j ca. in Stettin⸗Grabow, gebäude für die Garnisonverwaltung, im Umlauf befind liche Schuldpe schr ibungen e e eber 1000 ½ Buchstabe A Nr. 116. zeß geschwebt und F Fran Geiß ler zu Gunsten des Königlichen Amtsgerichts. b inn, ii kl ö. wrd? hien 1 m der Beklagte ihr für käuflich geliefent ten hu 3 . dem J. Januar Il. K2roie gbevoll ab gte Rechtsanwalt Dr. in ch. Wohnungen für verheiratete Un fer. auf einmal zu kündigen. Die durch die z r Schuldverschreibung der Stadt Ueber 500 0 Buchstabe M. Nr. 212 der Bfklagten Köppe 300 hinterlegt . , . . n, . 96 . front erhaltene Waren 177,50 6 file mit , lso? 2366 . 3 . zu Virsch in Stettin, klagt im Wechsel sffislers, auf Helgoland sollen in einem verstärkte Tilgu ing ersyarten Zinsen sind Elbing, Ausgabe, Buchstabe .... 381 526 535 558 304 is olg sz za habe und daß er, der Kläger, davon [107261] Oeffentliche Zustellung. , . . 6. 1 N , ., dem Antrage, den Beklagten kostenrflichtig 5 3 . n base ürt teil für vorlaufig voll, NMojeß gegen den Kaufmann Willy Lose öffentlich vergeben werden. Die Ver⸗ ebenfalls dem Tilgungsftocke zuzuführen. Rr. .... über..... 6 zu vier dor 722 737 750 8s S868 971 1077 130,05 Æ gerfändet habe, mit dem An⸗ Der Rechte anwalt DVermann Cohn in 2. , 3. , Amt? erich durch vorläufig vollst ceckbares Urteil zur rr, . ren Der Klöger laret * Ri ian, früher in Neudamm, jetzt unbe- dingungsunterlagen liegen während der Die ausgelosten sowie die , . , un . 1090 , . . Bekisgte wa. verurtzilesß. dern Verlin, rip igezstrafs, 1 L. tigen, gehe n ithal, Sit g . eladen. ! Zahlung von 170. nebst Hop Zinsen Kanz * ö . min lich. n Verha ö , Aufenthalts, auf Grund des bei Dienststunden in der Registratur der unter Schuldperschreibungen werden unter Ber Inhaber ef, Zinsscheins empfängt Ueber 200 M Buchstabe C Nr. 1198 daß die in dem Zivilprozesse den praktischen Arzt Dr. med. Siegmund 5g ge, e. , 35. . 1913. sett dem J. Januar 1913 zu zahlen. Zur e . 1 Htsstreits vor dasz Königliche . der Klägerin am 20. Januar 1913 zahl, zeichneten Dienststelle zur Einsicht aus zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und egen . Rückgabe in der Zeit vom 1378 1426 1436 1467 1493 1502 1554 gegen die Köppe Akten⸗ Jaspis, früher in Berlin- Schoneberg, Germ, zthsch n. 3d 5K. . e schtz. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Mul chreñ 9 g5ört auf . 25. März . aren und am 22 Januar 1913 pro⸗ und können daselbst zum Selbstkostenpreise Beträge sowie des Termins, an welchem ...... ab die Zinsen der vor. 1570. krch 849. 098 des Kgl. Amts- Hänelstraße 9 ptr., jetzt unbekannten Auf⸗ erichttschreiberel des mt gerle wird der Beflagte vor das Königliche 0, in . 8 10 ihr, Jin mer 6. . testierten, vom Beklagten akzeptierten von MS 4,50 bezogen werden. Vertrags⸗ die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich benannten Schuldverschrelbung für das Die Verzinsung genannter Stadtanleihe⸗ Dreßgen von der Geißler am entbalts, unter der Behauptung, daß der . Amtsgericht in Kellinghusen auf den ö 5 ; ö gffeniichen Just llung Wechsels, vom 26 Nobember Iös. 1ber erfüllung 3 Monate. Die versiegelten bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung Halbjahr bam .. ten ..... ... bis scheine hört vom 1. April 1913 ab auf. il. bei der Hinter legungs. Beklagig dem Kläger für die Vertretung 107246] Oeffentliche 3 usteslung. 24 April 1913, Vormittags 9 Uhr, 3. w. . ö Auszug der Klage be ekannt 175.85 M, mit dem Antrage auf kosten, Angebote sind bis zum S. III., erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs-. ten.... mit... 66 .. 9 Suglei⸗ 969 wir hekannt, daß der es Amts erichtß Fresben unier in der Prozeßsache Jaspis J. Groche, 26 Vie verwitwete Trau Ludwina Schwier⸗ geladen. wir . er . . lästige Verurteilung des Beklagten zur Nachmittags 5 Uhr, an die unter- termine in dem Deutschen Reichs. und bei der Stadthauptkasse in Elbing. zum Aprll 1912 gekündigte Anleihe⸗ ,, S1 binterlesnt. Sicherheit 8 27 13 des Königlichen Landgericht? iI ezenna, geborene Chrobok, in Breslau, Kelliughusen, den 21 Februar 1913. ge, , , , nn, ng von 175 85 S6 nebst 60 zeichnete Dienststelle portofrei einzureichen. Königlich Preußischen Staatsanzeiger, dem Elbing, den ten... .. 191 .. schein ie f s B Nr. 826 über 500 S0 Nr 2441 des Kontrolljournals, die ursyrüng⸗ in Berlin, an Gebühren und Auslagen Frierensburgstraße 8, Prozeßbevollmäch⸗ Der Gerichtsschreiber 6. cg. schreib⸗ r dez Kgl. ; richts. . . eit 20. Januar 1913 und 5,59 Zuschlagsfrist 4 Wochen Amtsblatt der Königlichen Regterung zu (Trockenstempel des C M istrat noch nicht eingelöst ist. fich 300 betrug und von der noch ein den Betrag von insgesamt 236 90 A6 tigter, Justiyrat M ax Geisler in Glei— des Königlichen Amtsgerichts. . Abt. 6. Dechselunkosten. Zur mündlich n Ver, Helgoland, den 18. Februar 1913 Danzig, dem Elbinger Kreisblatt, der Stadtsiegels.) e n, Langensalza. den 9. September 1912. Ren von 130 g, O5 z vorhanden ist, schulde, mit dem Antrag 1) den Beklagten witz, kla— zt gegen den Herrn E mil Timmen⸗ . ler. des hi chtzstteite wird der Be⸗ Kaiserliche Garni sbuneubau. Elbinger Zeitung und Generalanzeiger und (Unterschriften des Magistratsdirlgenten ö. e , ,. den der Kläger . bunch den fan! fostenvyflichtig zu derurtellen, an den Kläger dorfer, früher in Gottbus, jett unbe— k . lagte vor das Königtiche Amtsgericht in verwaltung. den Elbinger Neuesten Nachrichten. Wird oder eines zweiten Magistratsmitgliedes) Henschke.

dungs und Ueberweis chluß 25 A. 236,0 „S nebst 4 0,9 Zinsen seit dem kannten Aufenthalts, unter de Behauptun ig,

der 28. tal ra

.

e - iazns O21 Q-