, . /
4aige Altenburger Stadtauleihe Ser. Lund II vom Jahre 1898. Die Muslosung der am 1 Ottober A812 be; X. Januar A914 rück- zahlbaren Schuldschelne findet Donnerstag, den 13. März d. IJs., Vor⸗ mittags 103 Uhr, auf hiesigem Rafhauie, J. Geschoß, Zimmer j, statt. Altendurg, den 20. Februar 1913. Der Stadtrat. Oßwald.
Rumänische 4, amortisierbare Rente von 1896.
lo? 647] (Anleihe von 90 Millionen Franes. ) Bei der am 1. Februar 1913 n. St. stattgehabten 33. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 720 0900 Franes gezogen worden: a. 36 Obligationen zu 50909 Francs — 4050 . 64858 64869 64968 64979 65011 65255 65304 65479 65775 65841 65843 65859 5915 65989 66036 66184 66370 66492 66825 67014 67074 67115 67147 67428 7h04 67878 67986 68239 68302 683566 68563 68573 69063 69138. B. S7 Obligationen zu 2500 Francs — 2025 v. 54246 54321 54416 54552 54618 54647 54737 55023 55272 55490 55775 55950 56110 56210 56362 56449 56451 56513 56576 56859 56884 56932 57005 57011 57629 57098 57298 57749 57863 58099 58529 58870 58883 58926 58939 58982 59269 592385 59286 59459 59533 59599 59870 59895 60031 60201 60260 6033 60429 60650 60674 60718 60759 60940 60943 61040 61093 61201 61261 61341 61436 61677 61736 61766 61809 61990 62083 62130 62343 62384 62567 62697 62726 63046 63253 63287 63357 63375 63526 63782 63800 63902 63978 64070 64681 c. 2I5 Obligationen zu E000 Francs — 27019 27424 27509 27904 28397 28408 28636 29383 29726 29907 29908 30201 30337 30434 30618 30659 30775 30855 31107 315 31459 31578 31654 31841 31894 31920 32319 32330 32402 329927 33048 33134 33189 333 33696 33734 33856 33932 33984 34101 34112 34301 343 34409 34413 34619 34652 34697 34700 5 34965 35254 35331 36094 36297 36418 36473 36630 36845 37115 37130 37173 37184 37401 ) 37464 37704 38146 38320 38364 38430 38669 38690 38706 38797 38812 39060 39256 39443 3 39608 39793 40011 40261 40262 40419 40716 40751 40779 40796 40875 40976 41033 41063 41081 41241 41424 41482 41543 41747 41922 42127 7 42263 42581 42981 43074 43365 43644 43646 43906 44038 44163 14186 144401 44422 44501 44529 44690 44770 44887 44948 45010 45055 45136 4 15270 45494 45612 45660 45797 45801 45943 45945 45946 46002 46120 46126 46456 46852 47078 47110 47126 47183 47198 47262 47332 47390 47411 47435 47482 47597 47606 47713 47845 47963 47987 48260 48493 48537 48812 49015 49038 49187 49279 49336 49499 49602 49724 782 49857 41 49873 50008 50021 50286 50316 50338 50391 50478 50963 51288 51489 51746 52007 52060 52090 52134 52267 52312 52477 52589 53287 53408 53444 53784 53805 53827 53863 53864 53942 53973. d. 2zI5 Obligationen zu 500 Francs — 405 . 584 929 1108 11g 1231 156 l , ö 6 ol 353i 3180 3391 35 31 6 3 6465 3616 3680 3845 3852 4182 4280 4718 4914 5109 5444 5Ha495 5574 5897 5979 5987 6000 6191 6204 6420 6457 ö n , o , gl ohh sid 8253 3371 S592 8670 8886 9047 9347 9413 9422 9485 9506 9691 9892 9929 10038 10083 10271 10325 10400 10725 10787 11129 11500 11564 11707 11765 11931 12119 12124 12155 12269 5 13082 13110 13265 13373 13453 13466 13586 13642 14572 14608 14630 14855 14927 14936 15184 15324 15681 15759 15764 15851 16082 16262 16363 16397 16489 16515 16551 16592 1ttßzck9 16666 16844 16917 17119 17328 17329 17446 17749 17824 17999 18103 18412 18441 18509 18648 18707 18947 19192 19241 19312 19326 19549 19650 19755 19764 19939 20158 20193 20216 20222 20305 20385 20841 20965 21032 21180 21513 21440 21698 22121 22125 22128 22134 22143 22206 22582 2* 22658 22678 22752 22949 Do l6 23226 23313 23349 23512 23564 23851 2 23972 21105 242712 243532 24545 25210 25225 25250 25715 25939 25992 26325 26432 26493 26551. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Mai 1913 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des ans diesem Tage fälligen Zins⸗ coupons:
(lo? 4ol]
außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von S1 M für 1090 Franes.
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge georduetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 1. Mai 1915 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.
Von den vor dem 1. Februar 1913 u. St. ausgelosten Obli⸗ gationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 5000 Francs.
308 65549 65569 65591 65608 65719 65869 65955 65969
67047 67370 67628 67704 67712 67971 68154 68292 68390 68416 68868
69234 69281 69283.
Obligationen zu 25090 Francs. 54310 54694 54760 54817 54857 54982 55003 55075 55242
55696 55714 55877 55886 55956 55961 55988 56048 56061 3 56666 56832 56839 56893 56962 56984 57379 58142 58277
58790 58950 59097 59326 59661 59808 59862 60025 60086
60661 60816 61306 61307 61441 61633 61704 61791 62053 62532 62769 62807 62823 63014 63042 63120 63181 63276
16 64223 64304 64417 64593 64635.
⸗ Obligationen zu 1000 Franes. 27111 27257 27559 27717 27719 27866 28142 28314 28395 28468 28479 28504 2 28709 28795 29101 29121 29153 29208 29273 29414 29476
329801 26 29989 30184 30494 30656 30680 30754 30867 30885 31209 31408 31562 31627 31749 32017 32066 32193 32485 32641 32 32690 32957 33042 33050 33156 33263 33410 33479
34061 34148 3 34240 34252 34341 34383 34736 34764 34799 34946 5128 35130 351 35646 35924 35944 36360 36378 36430 36476
60 37358 37375 37915 37941 38104 38383 38460 10015 4011 40369 40706 40821 40890 41028 41771 41801 41872 41908 42048 42098 42302 43900 43986 44036 44214 44239 44275 44490
z 45828 45853 45938 45942 46019 46342 46391 4tz!?73 46788 46844 46924 46967 47108 47118 47808 47863 47954 47980 48059 48163 48286 48989 49032 49069 49219 49421 49439 49567 50161 50176 50233 50486 50740 50877 50962 VhI205
53124 53164 53224 53326 53621 53684 53745 53839 53850
Obligationen zu 500 Francs.
336 447 798 S76 1050 1051 5 1191 1324 1409 1508 1651 1716 1761 1801 20 2074 2092 2429 2568 2599 2649 2682 2813 2979 3078 3080 3269 3339 3467 3490 3660 3251 3873 4019 4650 1735 4754 4797 4959 5h07 5234 5263 5366 5606 5608 5627 5639 5883 5907 5910 6111 6252 7620 762 5 7810 79 7957 8339 8344 8114 9357 9535 9777 9928 9953 10797 10845 11516 11596 11 11779 1966 12143 12150 12420 12432 12575 12631 12868 12962 13265
25 13795 323 37 15335 15380 15393 15735 15739
16314 16499 16510 16522 16547 16668 16670
16867 17154 17256 17455 17631 17686 17825
18121 18797 18970 19005 19081 19103 19273
19633 19517 20048 20253 20332 20399 20533
20000 21784 2191 21955 219900 22052 22069
22576 22885 22 23021 23062 23125 23169 23187 23192
23480 23488 23508 24014 24052 24073 24100 24133 24215
24407 570 24633 24642 25062 2067 25114 254954
3 26118 26124 26168 26181 26195 26196
292911 7 3 25911 26012 2 26301 26417 26508 26525 26559 26569 26657 26770 26834.
64883 64892 65
54189 542 39 55553 5 56174 562 58461 60472 62128
64097
32210 32250 32287
2M — — 1 — *
2— —
— —
22091
233381 23401 24220 24249 25643 25697
Is 30 i 631?
o e wrde — — — — — — — * 85 8 8
66 * 0 . 1 . Rumänische 4, amortisierbare Rente von 1998. lt sn (Anleihe von 189 Millionen Francs.) ei der am 1. Februar 1913 n. St. stattgehabten 29. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 642 000 Franes gezogen worden: a. 2* Obligationen u 55090909 Frances — 4050 .
983 1069 1138 1177 1487 1620 2811 2819 2860 3062 3581 3614 3639 3689 3732 3778 4665 5032 5208 5921 5963 6213.
b. 77 Obligationen zu 25090 Frances — 2025 .
20 267 196 786 1915 2200 2770 3943 3295 3714 3816 4780 5748 5787 6238 6702 6926 7143 7509 7756 So54 S055 S089 81890 8206 8370 8584 S654 8898 göss 9617 9764 9897 1032 10287 10569 10823 11705 11731 12321 12719 13248 ĩ 13412 13719 13835 13875 14147 14444 14712 15419 15564 15779 16008 16448 16494 17121 17222 17264 17533 17794 18057 18275 18418 18887 18913 19141 19497 19710 19847 20638 20710 20752 20797 20909 20950 21023. ö
e. 193 Obligationen zu E009 Francs — S110 S.. 830 1212 1880 1968 206 2049 2585 2405 2837 3258 3724 4383 4806 4913 5207 5444 6257 6720 6991 7412 8437 8530 9207 9389 g496 9499 9713 10092 10589 11319 11595 12123 12649 13242 13380 14188 14486 14965 14978 15727 15935 162238 16306 16704 18032 18171 18295 18323 18981 19034 20134 20490 20589 20830 20855 20890 21223 22264 22570 23080 23498 23564 23795 24561 25036 25713 25730 26336 26500 26866 27348 27842 27940 28101 28235 28305 28375 28646 28683 28705 28821 29067 29159 29273 29289 29529 29639 30383 30518 30555 30976 31226 31233 31478 31587 32129 32143 32288 32295 32303 32330 32350 32640 32786 32865 33439 33694 33782 33804 33885 33970 35019 36188 36342 36385 36531 36916 36917 36991 37556 37613 37678 37730 38228 38307 38578 38776 38827 39585 39769 39935 39962 40346 40464 40502 40848 41054 41730 42232 42286 42290 42337 42475 42871 43080 43266 43904 44043 44069 44180 44409 44483 44642 44724 44986 45446 45566 45864 46350 46461 46696 46754 46931 47236 47316 47587 47830 48989 49199 49573 49735 50084 5061 50666 50771 50986 50990 52273 52340 52442 52708 53029 53160 53295 53580 53 943. d. 293 Obligationen zu 500 Franes — 405 .
94 164 5 5 585 hoe . , 1492 2043 216 46 267 2993 3394 3456 847 7, 55571 5787 7158 7240 760 7769 3 8263 8941 8986 S9gs87 9069 goöo84 10128 10451 11062 11925 12045 12421 12559 12574 12903 13319 13601 13672 13681 13852 14101 14234 14337 14477 15158 16152 16188 17314 17880 183049 18330 18349 19004 19064 19160 19264 19684 198 20141 20206 20440 20566 20604 20765 21000 21483 21784 21903 22896 22913 23162 23181 23520 23883 23904 24476 24984 25695 25971 26193 26745 27184 27264 27282 27866 27989 28136 28390 228 — 29276 29646 29697 30001 30226 31070 31111 31340 31474 31560 31568 31788 32079 32185 32314 32334 32417 32969 33034 33269 33730 34675 34724 34923 34947 35691 35715 36103 36258 36742 36764 36820 36959 36976 37503 3753 37644 37726 37737 37812 38717 39035 39552 39654 40644 41104 41686 42043 42199 42478 42878 43067 43507 43997 44107 44217 44360 44662 45239 45434 45495 45660 45699 45773 45798 46312 46874 47431 47844 48802 48836 49023 49125 49149 50304 50376 50555 50688 50708 50764 51202 51284 51754 51969 52302 H2732 53105 53336 53381 54027 54245 542690 54541 54565 54974 55365 55414 55969 56206 56337 56858 56992 57344 57592 57630 58299 58470 58533 58673 59164 59201 59248 59385 59712 59809 60685 60813 61342 61479 62803 63738 63818 64644 65113 65204 65209 65427 66660 68057 68097 68143 68292 68333 68348 68502 68907 9374 69656 69701 70372 70629 70680 70960 71060 71230 71263 71381 71740 7 2553 en 73406 73502 73735 74049 74242 74245 74788 75067 75126 75495 76143 76201 76794 77039 77594 73152 78298 78510 79460 79462 79721 80111 80454 80938 80952.
Die Rückzahlung der vorstebenden Obligationen erfolgt vom 1. , ,. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zins—⸗ coupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von 8 KA für 109 Francs.
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 1. Mai 1913 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.
Von den vor dem 1. Februar 1913 n. St. ausgeloften Obli⸗ gationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nichk zur Einlösung eingereicht worden:
. Obligationen zu 5000 Franes.
1129 1262 1416 1507 1910 2039 2101 2242 2961 3087 3175 3379 3497 3962 4790 5914. Obligationen zu 2500 Franes. 163 883 6 w n r , s gg ;
3177 36 3623 3865 4043 4306 4367 441 4536 4866
5764 5919 6868 7941 8444 8493 8494 87k S950 9774
12370 12. 13660 14757 15257 15320 16252 16726 16837 16961 16990 16998 18006 18028 18081 18133 18148 19065 19196 19275 20063 20209 20242 20398 20647 20726 20788 3 206863.
Obligationen zu 1000 Francs.
97 329 13830 1854 2528 2739 4570 4546 4960 5044 5720 5901 5993 6395 7647 38313 S550 10391 1ot6o6 11121 1130 12036 12059 12060 12301 12479 12596 13114 13716 13997 14290 14353 14384 14419 14772 14964 15577 15724 15728 15973 16059 16262 16307 16323 16336 16484 16691 16817 16966 17029 17271 17653 17905 18027 18113 18293 18298 18514 18543 18625 18647 18765 18842 18912 20704 20858 21160 21494 21554 21582 21905 22018 22. 23616 23622 23835 23854 24167 24423 24426 25015 25062 25136 25392 25693 26009 26279 26362 27591 28001 28041 28179 28663 29026 29886 30174 30197 30592 30610 30638 30962 31108 31171 31436 31809 31953 32380 32746 32777 32788 33594 34108 34109 34664 34665 34671 34700 34806 34815 35121 35282 35821 36001 36057 36067 36069 3337 36630 36769 36822 36828 36947 38073 38756 39230 39470 40303 41308 41794 42515 43768 43979 43980 45395 45772 45951 46098 46875 47620 48209 48501 48544 48797 49483 49557 49834 50351 50553 50572 50851 50971 51100 51226 51866 52730 52842 52959 53426 53572 53876.
Obligationen zu 5090 Francs.
hen 13 1721 2057 2344 2874 3119 3359 53790 3988 406 5117 5776 6482 6688 7043 7075 7139 7894 7896 8601 S648 8882 91275 9293 9327 9517 10009 10067 10978 11257 1202 129112 12298 12365 12793 131092 13804 14000 14236 14278 14683 15643 15981 16567 16600 16768 16823 167983 17059 17076 17824 18915 18191 1810966 18394 18659 18906 19046 19098 19265 19535 19831 20336 20763 20854 20963 20991 21211 21648 22040 22420 22506 22844 23012 23058 23091 23658 23659 23943 23957 24082 24277 24437 24548 24605 25110 25400 26008 26160 26180 26565 26570 26760 26939 27315 27707 28017 28134 28486 28609 28747 28861 28917 29241 29350 29498 29597 29730 30100 30430 30704 30988 31219 31240 31737 31796 31825 31838 32205 32626 32662 32746 33202 33487 33686 33767 33790 34577 35337 36 35589 35625 36091 36099 36159 36237 36437 36647 36778 36903 37183 37 37426 37596 37623 37626 5 37845 38318 38350 38543 38866 39435 39676 39760 39963 40279 40283 40654 40582 46997 41005 41146 41723 41804 41858 42020 42045 42036 32 42139 42165 42217 42235 42407 42600 42640 42685 42747 42981 43010 43203 43223 43242 43268 43448 43719 43741 43752 43841 43885 44076 44127 238 44297 44822 45015 45116 45423 45730 46095 46182 46196 46495 46567 47530 47559 48356 48685 48839 48856 49006 49119 49200 49221 492565 50179 50269 50517 51060 51416 51688 51750 52376 52420 52554 525 52837 52887 52949 563030 54498 54544 54744 54797 55205 55289 5H5566 55763 56245 56331 56425 56631 56967 571358 57182 57553 57356 57582 57611 57638 58146 8238 58378 58894 58952 59136 59227 59274 59326 59387 59646 59720 59749 60320 60692 60705 60765 60769 60830 60039 80975 60982 61477 61495 63165 63221 63229 63404 63617 636290 63667 63696 64050 64351 65063 65171 66486 66531 66547 66561 66733 66746 66982 67708 67770 69327 69357 69433 70888 71703 R3Il3 T2620 73020 73722 74506 74844 73014 7505ß 754. 76221 76515 7657
—
7127 77243 77277 77285 77801 77903 78573 Soß34 Sofngl.
5) Komma nditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
lo? 95?
Branerei Englisch Brunnen. Montag, den 2. März 1912 Nachmittags 4 Uhr, nr die diet: jährige Auslosung unserer A 05 und A3 oso Oypothetaranteilscheine gemäß S 8 der Festfet ungen im Gesch t tore des Herrn Justizrats Diegner, hierfelbst Wilhelmstraße Nr. 43, stait. . Brauerei Englisch Brunnen. Elbing.
lor sß6o
Gemäß 5 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den 18. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Gr. Lastadie 56 bierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: I) Geschãäfte bericht. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Feststellung der zu verteilenden Divi— dende. 4) Mitteilung über die Höhe der See—⸗ versicherungssumme.
Stettin, den 24 Februar 1913. „Lina“⸗Dampfschiffs⸗Gesellschaft Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Carl Deppen. (107756 Deutsch . Gesterreichische Papier. fabrik Ahtien · Gesellschaft. Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Mon— tag, den 17. März 1913, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Geschäfislokal der Gesellschaft, Berlin SwW. 19, Komman— dantenstr. 10, stattfindenden Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die bisherige Tätigkeit des Vorstands. 2) Auf sichtsrate wahl. 3) Statutenänderungen: aA Aenderung der Firma in „Gräflich Henckel von Donnersmarck'sche Zellulose⸗ und Papierfabrik Franischach Aktien⸗ gesellschast“. h S 2, erster Absatz, Zusatz der Worte „und Zellulose“. des 5 6 dahin, daß Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsbericht dem Aufsichtsrat innerhalb der ersten 2 Monate, der Generalversammlung innerhalb der ersten 3 Monate des Geschäftsjahrs vor— zulegen sind. d. Streichung des Worteß zwischen dem letzten Datum der Nummemn der Gesellschaftsblätter' im 5 20 Absatz ? durch die Worte zwischen dem Datum der Nummer des Gesellschaftsblattes“. Berlin, den 21. Februar 1913. Deutsch Oesterreichische Papierfabrik Aktien ⸗Gesellschaft. Hartmann. Böttcher.
mer r C. Aend erung
10767
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der Donners— tag, den 20 März 1913, Vor mittags EE Uhr, in unserem Ge— sellschaftsgebäüude Dresden, Sachsenplatz Nr. 4 stattfindenden zweiundzwanzig sten ordentlichen Generalversammlung er gebenst eingeladen.
Das Versammlungslokal wird um
10 Uhr geöffnet, die Verhandlungen be ginnen pünktlich 11 Uhr. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 18. März er. die Anmeldung im Direktionsbureau während der üblichen Geschäftsstunden bewirkt und sich dabei durch Vorzeigung der Aktien, beziehentlich Interimsscheine oder durch Vorlage eines satzungsgemäß ausgestellten Besitzzeugnisses ausgewiesen haben. Der Vorstand händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintritts karten und Stimmzettel aus.
Vertreter können in der Generalver⸗ sammlung nur insoweit zugelassen werden als sie selbst Aktionäre und schriftlich be vollmächtigt oder die gesetzlichen Vertreter der Aktionäre sind. ö.
Zur Ausstellung von Besitzzeugnissen gemäß §5 29 Abf. 3 der Gesellschafts⸗ satzungen sind berechtigt außer den in den Satzungen vorgesehenen öffentlichen Organen die
Deutsche Bank Filiale Dresden,
Dresdner Bank zu Dresden,
Sächfsische Bank zu Dresden und das
Bankhaus Merck, Finck Æ Co. in München.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnrestes (5 35 ad 7? der Satzungen). ö
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswahl.
Dresden. den 21. Februar 191. „Urania“ Actiengesellschaft für Kranken, Unfall und Lebens-
Versicherung zu Dresden. Der Aufsichtsrat
Maximilsan Roetz old, Voisitzender.
Hereinigte Thüringische Salinen vormals Glench'sche Salinen, Aktiengesellfchaft.
In Gemäßheit der 55 27 bis 33 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Freitag, den E14. März 1913, Vor⸗ mittags ELI Uhr, im Sitzunassaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger⸗ straße 2, statifindenden 24. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesardnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußf assung über die Bilanz und Feststellung des Gewinnanteils.
2) Enflastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtzrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der VBVersammlung bei dem Vorsftand angemeldet haben Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aistellung von Bescheinigungen da über sind der Vorstand, Notare, die Nationalbank für Deutschland in Berlin, die Gank für Thüringen wor⸗ mals B. M. Strupp Afttengesellschaft in Meiningen und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat! als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Erfurt, den 25. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat. 107671)
Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender
*
Hohburger Marz-⸗Porph
Artiengesrllschaft in;
Bez).
Die Herren Aktionäre werden hi
zu der am Sonnabend, den L 5. Mär Nachm 3! Uhr, im Sitzungssaale Allg meinen Deutschen Credit Anstalt Leipzig statifindenden vierzehnten ordent⸗ lichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Fahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Beschlußfassung über nebmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. .
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vahl von Auf zratsmitgliedern. des Statuts haben ch der General⸗ men wollen, bei Be als 2 näre durch n Depotscheinen über hinterlegte Aktien seitens einer Wehörde, eines Notars Alatrmeinen Dentschen Credit⸗ ü ; der Wurzener Bank zu Wurzen auszuweisen. Röcknitz, den 24 Februar 1913. Hohburger Quarz Porphyr⸗Werke Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schönberg⸗Thammen ha in, Vorsitzender. [1076551
Ordentliche G der Aktionäre am Mittwoch, den 26. März 19I3, Nachmittags E Uhr, im Klubzimmer des Kaiserhofes.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für
1912; Vorlage der Gewinn- und
Verlustrechnung und der Bilanz für 1912; Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsratz.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgli ds.
3) Wahl des Revisors für 13 laut
Statut.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis späiestens den 22. März a. C., Ez Uhr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft einzureichen und Stimm⸗ zettel dagegen in Empfang zu nehmen.
Altona, den 24. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat. E. A. Wriedt, Vorsitzender. 107654 Li derfabrik, vormals g. Neninger & Co, A. G. CLorsbach im Taunns.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 22. ordentsichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. März EO, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizuiat Dr. Eduard de Bairy in Frankfurt a. M., Rahmhofstr. 2, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Ar sichtsratz nebst Vorlage der sowie der Gewinn⸗ . rechnung für 1912.
2) Antrag des Aufsichtsrats über Ver⸗
wendung des Reingewinns
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4) Ersatzwahl für ein statutenmäßig aus—
scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., den 20 Februar 1913.
Der Aufsichtarnt.
107672
Saline und Soolbad Salzungen. der Freitag, den 14. März Vormittags 95 Uhr, im
Sitzungs saal der Bank fur Thüringen
vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft
in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ findenden 42. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Attionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende für 1912.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Theil nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinte legungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupyp Attiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt (Main) und Berlin, die Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet aner⸗ kannt werden, zuständig.
Salzungen, den 25. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat Dr. Gust av Strupp, Vorsitzender.
107598 L o0 Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 1902. Bei der heute vor einem Notar er⸗ folgten Auslosung von 60 Stück Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft Ausgabe vom Jahre 1902 wurden die
Nummern: 7 24 43 55 87 126 134 153 35
9r
J 1 11 *
1489 im Gesamtbetrage ve gezogen. Der Betrag der selben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom 1. Jult E9RZ ab bei unserer Kasse in Balle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Dalle a. S. und dem Weißenfelser Bankverein, Filiale des Halleschen Bankvereins von Kulisch. Kaempf C Go. in Weißenfels, zurückgezahlt, und es hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.
Halle a. S., den 20. Februar 1913. Werschen · Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesenschaft. Dr. W. Scheithauer. Bierhoff. Rückstände aus früheren Auslosungen: Schaldverschreibungen.
Ausgabe von 1898 über S 500 Nr. 1890 1000
1 2
vi .
.
Aktieng Gruunhohlenn zu Berlin.
Dle Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den E8. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firma C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, stattfindenden außer⸗ orbentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um S 1 000000 zum Zwecke der Verstärkung der Be⸗ triebsmittel durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien. Festsetzung des Mindestbetrages der Begebung, Modalitäten der Ausgabe der Aktien.
2) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftspertrages 4 (Festsetzung des neuen Grundkapitals und seiner Einteilung sowie des Beginns der Beteiligung der neuen Aktien am Reingewinn). — Abänderung des 529 (Berücksichtigung des Beginns der Dividendenberechtigung der neuen Aktien bei Verteilung des Rein⸗ gewinns).
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am E4. März 1913, EZ Uhr Mittags, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars bei der Geselllschafté⸗ kasse, Berlin W., Taubenstraße 47, oder bel dem Bankhaus C. H. Kretzsch⸗ mar, Berlin W., Jägerstraße 9, nieder⸗ gelegt haben
Werlin, den 25. Februar 1913. Auffichterat der Phönix Aktiengesell⸗
schaft für Braunkohlenverwertung.
H. Kretz schmar.
Ph. Herz⸗Mills, Vorsitzender.
107632 .
Nachdem die Eintragung unserer Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Varel am 22. Febr. dz. Is. erfolgt sst, laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den E9 März 1913, Nachm. A Uhr, im Hbtel du Nord in Bremen ein.
Tagesordnung:
I) Ankauf einer Fabrit in Bielefeld.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme sind lt. 5 28 des Ge⸗ sellschaftsbertrags diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am fünften Werttage vor der außer ordentlichen Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit- gerechnet, während der Üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Der Empfangsschein über dte Hinterlegung gilt als Einlaßlegitimation für die außer⸗ ordentliche Generalversammlung.
Varel, den 23. Februar 1913.
Hansa⸗Automobil⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ; Allmers. Sporkhorst. 107676
Die Aktionäre der Leisniger Bank,
Aktiengesellschaft, werden zu der am
Sonnabend, den E5. März 1913,
Nachm. 5 Uhr, im Saale des Hotels
„Goldner Löwe“ zu Leisnig abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung
hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1912.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Re⸗ visionskommifsion über Prüfung der Jahresrechnung.
3) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns
5) Neuwahl der Revisionskommission für die Jahresrechnung 1913.
Leisnig, den 22. Februar 1913.
Der VBorstand. Der Aufsichtsrat.
Schreiber, Dir. G. W. Arnold, Vorf.
—
107608
Einladung. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag. den 28. März a C., Nachmittags F Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Kressenstein 30, hier, stattfinden den stebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung
) Beschlußfassung über die Entlastung es Vorstands und des Aufsichtarats. Aktionäre, die an die ser Generalversamm⸗ lung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit es 5 6 des Gesellschaftsstatuts bis spätesteus den 24. März 1913 in Bayreuth bei der Königlichen Filial⸗ bank, in Dresden bei der Mittel dentsichen Brivat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft, in Kulmbach bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. sulmbach. den 20. Februar 1913. Petzbräu Aktieugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Louis Ernst,
Vorsitzender.
107658
Ahtiengesellschaft für Neuburger
Rieselweiß zu Nittenbrunn bei Neunburg a / Donau.
Einladung zu ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 15. März E913, Vormittangs E90 Uhr, im Hotel zur Post zu Neuburg a. Donau.
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht und Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1912 sowie Be⸗ richt über die Arbeiten im laufenden Geschãfts jahre.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für 1912.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 12. März 1913. Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft auf dem Kreidewerk zu Bittenbrunn bei Neuburg a. Donau ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung dieser Aktien eingereicht haben. Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Beschelnigung darüber ein Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Aktiengesellschaft für Neuburger Kieselweiß. Der Uufsichtsrat. A. Freiherr von Tucher.
107679 ; Straßenbahn und Elektrizitäts- werk Bernburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 19. März 1913, BVor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Bernburg start⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
agesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung des Rechnungsab⸗
schlusses. .
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß spätestens am E5. März L891 bei der Geselllschafts⸗ kaffe zu Bernburg oder bei der Haupt⸗ kasse der Deutschen Coutinental⸗Gas⸗ Gesellschaft zu Dessau erfolgen.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech nung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 1. März 1913 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bernburg zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hermann Müller.
lo? Bla J Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗-Eisenhahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags zur diesjährigen, am E9. März, Vormittags ERI Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1912, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichts rats.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt.
Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will. hat seine Aktien vorher bis spätestene 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe der Gesenschaft, bei einer der nachbe⸗ nannten Bankfirmen:
in Magdeburg:
FT. A. Neubauer,
Zuckschwerdt Beuchel,
in Berlin:
Nationalbank für Deutschland, oder bei einem Notar zu hinterlegen und
ie geschehene Hinterlegung nach Vorschrift
weisen. Magdeburg, den 21. Februar 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Flemming.
lo? 600/
Eisengießerei Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. Zu der am 3. April E913, Vor⸗
mittags EA Uhr, im Geschäftslokal der
Gesellschaft, Ackerstr. 129, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Ver⸗ lustkontos für 1912, Bericht des Auf⸗ sichtsrafs bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen. Beschlaßfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Wahl der Revisoren.
Liejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 26 des Statuts bis einschließlich Montag, den L. März R913
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstr. 6869,
oder bei der Ktasse der Gesellschaft, Ackerstr. 129,
zu hinterlegen.
Berlin, den 22. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat der Eisengießerei⸗
Attiengesellschaft vormals Keyling C Thomas. Philipsthal, Vorsitzender.
38 26 des Gesellschaftsbertrags nachzu,⸗ Abschreibung für
107662 ü
Gemäß 5 14 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den 18. März d. Is. Nachmittags 44 Uhr, im Bureau der Gefellschatt, Gr. Lastadie 56 hierseibst, statifindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
I) Geschãafts bericht.
2 Erteilung der Entlastung.
I) Feststellung der zu verteilenden Divi⸗
dende. .
4) Mitteilung über die Höhe der Ver⸗
sicherung.
Stettin, den 24. Februar 1913. Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs Gesell⸗ schaft Th. Gribel Kommandit⸗Gesell⸗
schaft auf Attien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.
1070251 Continental · Caautchont · und Gutta · Percha · Compagnie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 18. März 1913, Nach⸗ mittags 47 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1912, Genehmigung der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.
2) Erledigung der sonst in 537 unseres Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 15. März d. J. bei einem der folgenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich Herrn Bernhard Caspar, Herrn Eduard Magnus, Herrn Julius Mendel (in Firma Mendel & Ro enihal) in Hannover, welche vom Aufsichtsrat mit der Annahme der Anmeldungen be⸗ auftragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legiti⸗ mation in einer sonst nach § 29 des Statuts zulässigen Art nachzuweisen.
Hannover, den 24. Februar 1913. Continental⸗Caoutchouc - und Gutta⸗ Percha · Compagnie.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Bernhard Caspar. S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tisch bein.
107407 Jahresbilanz am 81 Dezember 1912.
3
Aktiva.
Grundstücke u. gewerbliches Inventar 10.
1 325 90591
I 2
1912 204 S837 285 412106863
Kasse, Wechsel und Wert
. 750 0872 . h Sr dr dz Co? 64 55
14 758 284 34
antenne,, Waren und Vorräte .. Deb tere l,,
Vassiva. Grundkapital .. 4 000000 — Reservefonds Nr. J. . 1200 000 — Reservefonds Nr.? 2000 000 — Vorsichtsfonds⸗ .. 8090 0900 — Arbeiterunterstützungsfonds 527 030 93 ,,,, 639 933 35 Dividenden der Aktionäre. 240 000 — Zinsen der Reserven. .. 160 000 — Vortrag auf neue Rechnung 121 2096 14 758 284 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
es6 ) 161 141 70 138563129 160 000 —
170677299
Vortrag vom Vorjahre .. Bruttogewinn ..... Zinsen der Reseren...
Allgem ine Unkosten, Ab⸗ schrelbungen, Tantiemen, Zuweisung an den Ar— beiterunterstũtzungs fonds
as 2 55 68)... . 1185 482 93
591 320 06 Dividenden und Zinsen an U die Attionũüre«e« . 0 000 == Vortrag auf neue Rechnung! 191 320 606 Mülhausen. am 15 Februar 1913. Kummgarnspinnereien vormals Schmartz Cie
Ahtiengesellschaft. G. Cham baud. P. Chambaud. M. Steiner.
Die Herren Aktionäre der
Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerhe Aktiengesellschaft laden wir bierdurch zur diesjährigen Generalversammlung ein, welche auf Freitag, den 28. März, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, anberaumt ist.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel Gres lau
bei Herrn E. Deimann
oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
niederzulegen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das
Geschäftsjahr 1912 und event. Gtremlung V
die Verteilung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswabl.
der Entlastung. 2) Beschlußfassung über 4) Formelle Aenderung des
Statuts S§ 1, 3, 12 Absatz 3 und 4, 13 Absatz 1 und 2, 15 Absatz 1 und 22 Absatz 4
Berlin, den 24. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Panier⸗ und Zellstoffwerke Hktiengesellschaft.
Gotthardt v. Wal lenberg⸗Pachalv.
107609