2
man mm mm mmm m. ö ,
— .
Kö
Bilanz am 21. Dezember 1912.
Aktiva.
Bilanzkonto ver 20. September 1912.
Vassiva.
C
Illo? 605]
Immobilienkonto Abschreibung
Neubau konto
Maschinenkonto Abschrelbung
Elektrisch Licht- und Kraftanlagekonto
eiz⸗ und Trockenanlagekonto
Malerialtransport⸗ und Entstäubungsanlagekonto
Utensilienkonto Zugang
Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto
.
do. Guthaben bei Banken
Kassakonto: Barbestand Wechselkonto: Wechselbestand
ab Zinsen ꝛe.
Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren.. . Fabrikationskonto: Betriebsmateriallen und halbfertige
Lohnarbeit
Warenkonto: Eigene Warenbestände
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto
Passiva.
Arbeiterunterstützungs fondskonto Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
100 901 05 2000 — 98 0 oö?
94 152 50
16 121 45 136 66 Jö 5711267
1200 O00 120 000 — 100 000 —
928410 441 868 57
187115267 redit.
An Kontokorrentkonto. Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto
Sieuern⸗ u. Abgabenkonto Arbeiterversicherungskonto.
Reparaturenkonto.
Effektenkonto: Kursverlusl Rabatt⸗ und Skontokonto
Abschreibungskonto Reingewinn
Die in der heutigen
gemeinen Deutschen Credit⸗
in Leipzig.
Markranstädt, den 22. Februar 1913. Rauchwaaren⸗Zurichterei und ei vorm. Louis Walter's Nachfolger.
P. Neumann. . kö Kieler Bank.
Bilanz pro 31. Dezember 1912.
Gesellschaft
107591 Aktiva.
5397 36 762 53 012
3433
9115 131
4887 54 344 . 83 461
441 868
705 506
Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912 auf 20 0 festgesetzte Dividende gelangt mit 6 200. — pro Diwidendenschein Nr. vom 25. d. M. ab zur Auszahlung, und zwar bei der Gesenschaftekasse in Martranstüdt, A. Busse Æ Ec. Akriengesellschaft in Berlin, hei der All⸗ Anstalt, der Deutschen Bankfiliale Leipzig und der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) Filiale Leipzig
* 666 g 28 Per Gewinnvortrag aus 06 1911
Hö „Fabrikationsgewinn 56 , Zinsenkonto:
05 Zinsen aus Bank⸗ 65 guthaben, Effek⸗ . , 62
25
21 95235 9* 5 654 820
57 2 ——
2 2 * 53 705 ho6 53
Färberei Actien⸗ .
Passiva.
An Reichsbanksaldo und Kassa Wechselbestand Effekten und Coupons .. Effekten des Reservefonds . Kontokorrentkonto: 1) Debitores gegen Sicherheit b og 45/40 2) Banken u. Bankiers 387 335.20 ö Lombardkonto
Inventarkonto Grundstückkonto
Debet.
, 9. 214 560 59 4204757 40 330 464 94 697 277 05
6 482 180 60
1760 088 8 2264 S3 Bi
564 75
180 000. 16 084 591 17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
4500 000 — 700 000 — 320 000 —
Per Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds
Fabrikgebäude 1:
,,
Utensilien:
Werkzeug:
Aktzepte gegen Unterpfand.
Apalkonto
Kontokorrentkonto: Kreditores
Depositen
Konto pro Diverse ...
Dividendenrestanten
Dividende pro 1912 ..
Tantiemekonto KJ
Vortrag auf neue Rechnung
144 554 67 1760088 80
2707 15144 D 6l3 283 53 1430531 210 —
270 000 — 44 4560 56
10 266 56
16 084 591 17
. An Unkostenkonto:
M6 23 Per
Vortrag vom vorigen
MS
174 6090 2282 176 882 3582
*
ᷣ
Bestand Zugang 191112...
8 8
d 87 837
ca. 20; 0 Abschreibung .
abrikgebäude 1I: Bestand Zugang 191112...
67 800 3694 71 494 1494
.
ca. 20/0 Abschreibung .
BBestan Zugang 191112...
130 600 — 8955 159 555
13 955
12
ca. 10 0/0 Abschreibung
Bestand 1 Zugang 1911112... 3468 3469 Abschreibung .... 3468
—— — 1 —
29 000 25 502 4 54 560245 25 502 45
Bestand Zugang 1911112...
. 8
126 — 5
Abschrelbung
Automobil (neu) Waren
Kassa und Wechsel Debitoren
Soll.
1010734 Braunschweig, den 30. September 1912. Panther wer
. F. Siemens. Die Uwtbereinstimmung vorstehender Bilanz mit
5
125 600
29 000 5000 296 900 — 87199 267 843
Aktienkapital Gewinnanteilscheine 2
606
130 000 — 49500
Partialobligation Ausgeloste, nicht gationen Partialobligat. Zinsen (nicht eingelöste Coupons Dividenden Reservekonto Zuschreibung k Delkredere Fabrikgebäude II (Hvpothek) Akzeptekonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 Bruttogewinn
zurückgegebene Obli⸗
179500
Abschreibungen: ö . 1
Maschinen
Utensilien
Werkzeug Zuschreibungen:
Reserve
Tantiemen
50/9 Dividende
65 78521
Vortrag
ke Aktiengesellschaft.
J. Freudenthal.
21
den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge Wilh. Hirte, vereideter Bücherrepisor und Wechselsensal. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Seytember E912.
13 730
1010734
ö zor oo
195 000 — 1000 —
2750
1700
g 500 - 40 000 135 S805 89 45 560 =
106 6606.
264 S06 70
159230 15 350 12730
sellschaft bescheinigt.
An Unkosten
Abschreibungen und Rücklagen Tantiemen
Hoso Dividende Bilanzkontovortrag
sellschaft bescheinigt.
16
F. Siemen
Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den
209 297 32 15 531 595 *, 159230 15 3650 — 12 730 —
m Braunschweig, den 30. September 1912.
Pantherwerke Aktiengesellschaft.
3
Gewinn auf Waren
8. J. Freudenthal.
Wilh. Hirte, vereideter Bücherrepisor und Wechselsensal.
Per Bilanzkonto (Vortrag aus 1910/11)
ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge—
106488 Debet.
Hamburger Getreide⸗La
gerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1912.
Kredit.
Anlagekonto S 1160000,
Zugang durch . Neubauten... 99 38910 1759 389,10 Abschreibung 89 389 16 Kassa⸗ und Bankguthaben ... 9 Gerstedenaturierungsanlagekonto. Inventarkonto Mobiliarkonto Diverse Debltores Assekuranzkonto: Vortrag für Prämien Avalkonto
vorausbezahlte
Der Aufsichts rat. Ad. Binder. Henry P. Newman. Gotthard Niemeyer.
1670 000 873
; ,,, 93 439 55
Diver
1 1
J
Kapitalkonto
d Diverse (davon S 128 940, — in gleichen Raten rückzahlbar) Reservefonds bis Ende 1911 . Reingewinn ..
4 00 Dividende .. .
se Kreditores:
in 9 Jahren
Oo Tantieme an den Aufsichtsrat vor S 52 50030
279 402 41
397 871 40
4 868 40
1 868 4 40 000
5250
460 5
6 97470 1700
1791 504 56 Hamburg, 31. Dezember 1912.
400 Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
Avalkonto
Mit den Geschästsbüchern verglichen und übereinst gefunden.
H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bũcherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.
40000 238190 97 368 70
immend
241 1000000
677 273.81 516205 97368 70
1 G0
1791 50456
Der Vorstand. Matthies.
Kredit.
Debet.
Abschreibungen Reingewinn
Betriebgunkosten, Assekuranz, Löhne, Gehälter, Mieten usã. . ...
66 69 185 1951 40 89 389 10 97 368 70
Einnahmen.
Mb 4 371 90920 371 90920
Saläre 2e. Steuern
46 51 683 25 60 9067
Jahre 141 690 — Zinsenkonto ..
15 000 = Prov sionskonto .
Der Aufsichtsrat.
Talonsteuerkonto Spezialreserpefonds Abschreibungen: auf Effekten und Debitores .. Reingewinn, verteilt wie folgt: 4 00O 0CꝙꝑL ividende an die Aktionãre S 180 000 — Tantiemen „44 490,56 200 Superdividende, 90900
Vortrag auf neue Rechnung ...
Kiel, den 18. Januar 1913.
Der Vorstand.
26 600 — Agiokonto
ol 333 6o
314 490 66 1020686
bo 72102
Ad. Binder. Henry P. Newman. Gotthard Niemeyer.
Hamburg, 31. Dezember 1912.
Milt den Ges
H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bücherrevisor.
371 90920
chäftsbüchern verglichen und übereinstimmend
gefunden.
Der Vorstand. Matthies.
107370 Hamburger Getreide⸗ Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
In der am 6. Februar 1913 statt⸗ geflündenen Generalversammlung wurde der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Hentv P. Newman einstimmig wiedergewählt.
107383
Bankverein in Bischofswerda.
Schulden.
Forderungen. Bilanz am 31. Dezember E912.
Kassakonto
Hypothekenkonto
Effektenkonto Debltoꝛrenkonto Zinsenkonto Utensilienkonto
129 300 S4 256 90 Kredit
1500 — Dispo
F. Mohr.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust—
Joh. Frahm.
konto mit den Büchern der Bank bescheinigen Ftiel, den 23. Januar 1913.
mit der Revision beauftragte
A. Sar to
ri, Seibel,
Delegierte des Aufsichtsrats.
10 63 .
Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktlengesell chaft vom 15. März 1910 sind die derzeitigen Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zu⸗ sammengelegt und es sollten dieselben zu
io el Kieler Bank.
Die Dividende für 1912 kann vom
a 4M 600, — 1, n , à n 1200, — in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz⸗ und
25. Februar an mit MS 36, — für jede Aktie —2w
e, n, n.
Disc outu Bank,
107615
Aufsichtsrats, Herr
in Berlin hei der Direction der hruar 1913. Dis c onto Gesellschaft
bei Einreichung
des Dividendenscheins Nr. 41 mnibst beigelegtem Nummernver⸗
zeichnis entgegen genommen werden. Kiel, den 22 Februar 1913. Der Vorstand.
Eduard Adt, Kal. Bayer. Kommerzienrat.
Geheimer Kommerzienrat J. B. Adt,
te aus 1 st. W Fe⸗ daß mit dem Verkauf der an Stelle der
Der Vorstand.
Kommerzienrat.
G. Adt, Kaiserl.
diesem Zwecke bis zum 1. Mai 1910 bei Vermeidung der Kraftloserklärung bei der
Gebrüder Adt Aktiengesellschaft. Gesellschaft eingereicht werden.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß 11a n l infolge Todesfalls der Vorsitzende unseres zur Cinreichung eine Nachfrist bis zum
Den sckumigen Aktionären wird hiermit
E. Mai ds. Is. gesetzt mit der Maß⸗ gabe, daß die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden und
selben tretenden neuen Aktien gemäß 5 290 H.-G. B. verfahren werden wird. Braunschweig, den 22. Februar 1913.
Narges ⸗gammer, Maschinen . fabrik Ahtiengesellschast.
Otto Eichholz.
Lombardkonto .. 3 790 2s Wechselkonto w Coupon⸗ und Sortenkonto
Bankgebäudekonto.
9 163851 Reing 60 0900
2219 38268
Soll.
Verlust⸗ uad Gewinnkonto.
oö os 7 69] Attienkapitalkonto .. Spareinlagenkonto. ...
orenkonto .
130491694 Zinsenkonto 2 806 96 Reserverondskonto ...
sitionsfondskonto.
Delkrederekonto 183 610 08 Dividendenkonto .
ewinn
200 000. Ihh hör do 10604 661 6
. 2219 382 68 Haben.
An Verwaltungskosten einschl. Steuern, Gratifikation und ö. Pensionsversicherung ... 11 91427 ö, .. 15 790 — Abichreihung auf Utensilien 1600 — Abschrelbung auf Bankgebäude 318280 Gewinn aus gegenwärtiger .
Rechnung 414132
72 5658 39
Per Gewinnvort ) Gewinn auf Wechsel
zinsenkonto
rag a. 1911 4 17874
43 241 23
Gewinn auf 6ffekten 1 0 os
Gewinn auf Zinsen⸗ Provisionskonto . Gewinn a Hautzertragk⸗
Bischofswerda, den 31. Dezember 1912.
Banl verein Friedrich Sparschuh.
Als Vorfitzend'r des Aussichtsrats der
*
Alfred Hentschel. Aktiengesellschaft in Tr
verein in Bischofe werda ist Herr Renter Adolf Richter, und als zessen, G. in in Vicht f ⸗ chofswerda, gewählt worden.
Herr Fabrikbesitzer Ozear Raupach, beide in Bis
U. 2s als 8h
7* 237 30
2a 90 72 568 39
ma Bank⸗ Stellvertreter
107675 ö * 26 e erm, . n ohn un mgegend in . Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch., den 26. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ hause zu Bohnitzsch stattfindenden or dent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bllanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustiechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und uͤber die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlasftung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich beim Eintritt in den Saal, der 33 Uhr geöffnet wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 9. März ab in unseren Geschäfts⸗ stellen zur Abholung bereit.
Meißen. am 22. Februar 1913.
Der Aufsichte rat des Ländlichen Spar⸗ und Vorschußvereins für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. Ernst Herrmann, stellv. Vors.
107653
Nationalbank für Jeutschland.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. März 1913, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Berlin, Behrenstraße 68 / 69, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz für das Ge— schäftsjahr 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlujtrechnung und Beschlußfassung über de en Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 19. März d. J. während der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Behrenstr. 68 69,
in Brealau bet den Herren Eichborn C Go..
in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach.
in Hamburg bei den Herren L. Behrens C Söhne,
in Cöln bei dem Bankbause A. Leun,
in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,
in Magdeburg bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, Aktien gesellschaft,
in München bei Vereinsbank
zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen, oder die anderweitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, dem Giro⸗Effekten⸗ Depot der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen daß sie einer der gedachten Unmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen von der Deutschen Reichsbank, dem Giro⸗ Effekten ⸗Vepot der Bank des Berliner Kassen⸗Verenns in Berlin oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter- legungsschein in Verwahrung geben.
Die or nungsmäßig angemeldeten Aktio⸗ näre eibalten Stimmkarten.
Aktionäre können sich nur durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre ver⸗ treten lassen; jedoch müssen die Voll machten spätestens am 25. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht sem.
Im übrigen verweisen wir auf die §§ 20 und 21 unserer Satzungen.
Berlin, im Februar 1913.
Der Aufsichtsrat der
Nationalbank für Deutschland. Witting, Vorsitzender.
der Bayerischen
6) Erwerbs- und Wirt— schaftsgenossenschaften.
loss]! Erfurter
Spar⸗ und Bau⸗Verein G. G. m. b. H.
Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 8. März er., Abends S) Uhr,
im Vereinssaale, Karlstraße 6. Tagesordnung:
1 ö des Geschäfteberichts pro
2) Entlastung des Vorstands und des!
Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl von fünf Aufsichtsratsmit-⸗
gli dern. 5) Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds.
6) Ersatzwahl dreier Aufsichtsratsmit⸗
glieder.
¶Vrschiedenes.
Die Bilanz sowie die EGewinn⸗ und Verlustrechnung ist bei dem Genossenschafts⸗ kassierer Herrn Herrmann, Luisenstraße 22, einzusehen. Druckexemplare des Geschäfts⸗ berichts werden in der Generalversammlung verteilt.
Erfurt, 25. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat. Gärtner.
s) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik, Sektion 1 (Berlin).
zu der am Donnerstag., den 10. April 1913, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller zu Berlin, Jägerstraße 22, stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Sektions⸗ versammlung ergebenst ein. ; Tagesordnung: 1) Erstattung des Verwaltungberichts für das Jahr 1912. 2 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1912.
im Jahre 1914. . Wahl eines aus drel Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vor⸗
Stellvertretern der Mitglleder des Ausschusses.
Beschlußfassung über eiwaige Anträge von Mitgliedern der Sektions⸗ versammlung (5 24 Absatz?7 der Satzung).
Ausbildung von Betriebsangestellten für die erste Hilfe bei Unfällen durch Teilnahme an Samariterkursen.
derselben für die Zeit vom 1. Oktober 1913 bis zum 30. Sep— tember 1917. Wahl von achtundsiebzig Vertretern und von achtundsiebzig Ersatz⸗ männern derselben. Berlin, den 22. Februar 1913. Der Vorstand der Sektion 1. 107016 D. Spiecker, Vorsitzender.
Gemäß § 5 der Wahlordnung der Berufegenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik und unter Hinweiz auf die in dieser Wahlordnung enthaltenen Be— stimmungen machen wir hierdurch bekannt, daß am Donnerstag, den 10. April 1913, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Saal des Vereins Berliner stauf⸗ leute und Industrieller, Jägerstr. 22, gelegentlich unserer diesjährigen ordent⸗ lichen Sektionsnersammlung die Wahl von
a. 6 Mitgliedern des Sektionsvorstandes und von ebensobielen Ersatz⸗ männern, b. 78 Vertretern und von ebensovielen Ersatzmännern stattfindet; die Vorstandsmitglieder und die Vertreter werden guf vier Jahre ge— wählt. Zu dieser Wahl werden die Mitglieder der Sektion 1 (Berlin) der Berufs genossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden kann.
Für die Wahl der Mitglieder des Sektionsvorstands werden folgende Vor⸗
schläge gemacht: 9 a. als Mitglieder des Sektionsvorstands die Herren:
Ir! Name Firma und Adresse
1. Direktor D. Friedrich Albert Siemens & Halske A⸗G. und Siemens⸗Schuckert⸗ Spiecker, Vorsitzender werke G. m. b. H.,
Askanischer Platz 3.
2. Fritz Reucke, Stellvertreter des Rudolph Krüger, Fabrik Vorsitzenden
S80O. 16, Michaelkirchstraße 41.
Direktor Heinrich Peterls Sberspree, Berlin⸗Oberschöneweide, Wil⸗ helminenhofstraße 76/77.
5. Carl Erfurth Berlin 8sW. 68, Neuenburger Straße 7.
z. Rudolf Hauptner als Ersatzmänner der Mitglieder des Sektionsvorstands die Herren:
. Dr. jur. Richard Fellinger Stemens & Halske A. G. und Siemens⸗Schuckert⸗ werke G m b, , Bern 8 1, Askanischer Platz 3.
Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin
NVW. 87. Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14/24.
Reiniger, G bbert & Schall A.-G., Berlin N. 24, Ziegelstraße 30.
2. Direktor Felix Haenisch
Direktor Alfred Hirschmann Direktor Bruno Blumenthal Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Turbinen⸗ fabrik, Berlin NW. 87. Huttenstraße 1216.
Kommerzienrat Paul Nitsche Die Altstädtische Optische Industrie - Anstalt Nitsche C Günther, Rathenow, Duncker⸗ straße 45.
Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken (vorm. C. J. Vogel, Telegraphendraht⸗Fabrik) A.⸗G., Adlershof bei Berlin, Sedanstraße 2.
Für die Wahl der Vertreter und ihrer Ersatzmänner machen wir folgende
. Direktor Otto Vogel
3) Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungsausgaben der Sektion 3
prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1913 sowie Wahl von drei
Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern und von sechs Ersatzmännern
3. Georg Staerke, Schriftführer C. F. Staerke, Berlin O. 27, Blumenstraße 96. Allgemeine Elektrieitäts⸗-Gesellschaft, Kabelwerk 55.
Baurat Berthold Pensky
H. Hauptner, Berlin NW. 6, Luisenstraße 53 / 55. 57. 58. Fabrikbesitzer Adalbert Otto
Vorschläge:
a. als Vertreter die Herren:
Fabrikbesitzer Carl Erfurth 2. Fabrikbesitzer Julius Faerber
Kommerzienrat Paul Nitsche
. Fabrkkbesitzer Conrad Elster 5. Fabrikbesitzer Rudolph Krüger 3. Direktor E. Kuhlo
Direktor Dr. Paul Meyer
3. Obertelegrapheningenieur Karl
Eulenburg
Direktor Gustav Feuge⸗Reu⸗
forth
Fabrikbesitzer Paul Frisch Fabrikbesitzer Gustav Graf
2. Direktor Felix Haenisch 3. Direktor Otto Vogel
Direktor August Zwarg
5. Fabrikbesitzer Rudolf Hauptner Fabrikbesitzer Georg Dette Fabrikbesitzer Fritz Dewitt Direktor Adolf Hirschmann Direktor G. Skopnick
Fahrikbesitzer Max Windler Direktor D. Friedrich Albert
Spiecker
Direktor Karl Schücke Direktor Hellmuth Stoephasius
Direktor Gustay Ramann 25. Fabrikbesitzer Fritz Reucke
Fabrikbesitzer Georg Staerke Geschäftsführer Karl Brink⸗ mann
Berlin 8SW. 68, Neuenburger Straße 7. Doerffel G Faerber, Berlin N. 4, Chaussee⸗
straße 19. Die Altstädtische Optische Industrie ⸗Anstalt, Rathenow, Duncker⸗
Nitsche C Günther, straße 475.
S. Elster, Berlin NO. 43, Neue Königstraße 6768.
Rudolph Krüger, Fabrik elektro⸗medizinischer Apparate und Telegraphen⸗Bauanstalt, Berlin 80. 16, Michaelkirchstraße 41.
Stettiner Elektrizitätswerke A.⸗G., Stettin, Pölitzer Straße 97.
Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin N. 39, Lynar⸗ straße 5/6.
Zentral Telegraphen⸗Station des Königlichen Polizei⸗Präsidiums, Berlin NW. 52, Rathe⸗ nower Straße 4.
J. Mehlich A.⸗G., Berlin C. 54, Sophien⸗
straße 21.
Rudolf Détert, Berlin BW. 6, Karlstraße 9.
Groos & Graf, Berlin⸗Hohenschönhausen, Degner⸗ straße 12.
Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin NW. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14/24.
Fabrkk isollerter Drähte zu elektrischen Zwecken (vorm. C. J. Vogel, Telegraphendraht⸗Fabrik) A.-G., Adlershof bei Berlin, Sedanstraße 2
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Apparate⸗ fabrik, Berlin N. 31, Ackerstraße 71/76.
H. Hauptner, Berlin NW. 6, Luisenstraße 53/66.
H. Dette, Berlin 8. 59, Grimmstraße 27.
n , 8 Herz, Berlin NO. 43, Georgenkirch⸗ traße 24.
Reiniger, Gebbert C Schall A.⸗G., Berlin N. 24, Ziegelstraße 30.
Finster⸗
Reichelt⸗Metallschrauben Aet.⸗ Ges., walde N. L. Bismarckstraße 9
H. Windler, Berlin N. 24, Friedrichstraße 133 a.
Siemen K Halske A. G. und Siemens Schuckert⸗ h ö m. b. H., Berlin 8W. II, As kanischer
atz 3.
Deutsche Telephonwerke Gm. b. S., Berlin 80. 33, Zeughofstraße 6 / 8. . Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Char⸗ lottenburger Werk, Charlottenburg, Franklin⸗
straße 29.
Allgemeine Elektrieitäts, Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich Karl Ufer 24.
Rudolph Krüger, Fabrik elektro⸗medizinischer Apparate und Telegraphen⸗Bauanstalt, Berlin 80. 16, Michaelkirchstraße 41.
C. F. Staerke, Berlin 9. 27. Blumenstraße 96.
Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft, Berlin N. 4, Chausseestraße 128.
Foabrikbesitzer
Betriebsingenieur
Name
¶ Direktor DOekar dasche 29. Oberingenieur Gustav Lanz Wir laden hierdurch unsere Mitglieder gemäß 587 und 24 unserer Satzung
Direktor Paul Berthold
Direktor Bruno Blumenthal Direktor August Dessauer Direktor August Elfes Prokurist Alfred Hettler
35. Direktor Paul Perls Direktor Anton Weber
Regierungsbaumeister Hermann
chwerin
Geh. Baurat Dr.⸗Ing. Paul
von Gontard, Generaldirektor
Fahrikbesitzer Hermann Jung—⸗
nickel
Direktor Heinrich Peierls
Betriebsdirektor Franz Schmidt . Oberingenieur Hermann Pohl 3. Direktor Hans Gallus Fabrikbesitzer Wilhelm Haensch 5. Direktor Heinrich Hirschberg Prokurist Franz Lüben Ingenieur Oskar Mielentz Oberingenieur Friedrich Orth⸗
mann
. Oberingenieur Fritz Ludwig 50. Prokurist Franz Starkloph
51. Direktor Adolf Steiner Berlin SW. 11,
elektro medizinischer Apparate und Telegraphen⸗Bauanstalt, Berlin 53.
. DOberingenieur Karl Heinlein
Fabrikbesitzer Otto Boettger
Prokurist Georg Koehler
Direktor Alwin Lincke
Fabrktkbesitzer August Puchler Schröder
59. Dr. jur. Richard Fellinger
30. Fabrikbesitzer Bernhard Bunge Fabrikbesitzer Hermann Haecke Fabrikbesitzer Dr. Willy Kiese⸗
wetter
33. Direktor Karl Martin
Direktor Robert Pietschmann
5. Prokurist Christian Schäfer
Fabrlkbesitzer Franz Appel Fabrikbesitzer Otto Winkelmann
Direktor Dr.-Ing. Michael von
Dolivo⸗Dobrowolsky
Direktor Franz Hendrichs
Arnold Labo⸗
schinski
Dr. jur. Herbert Roßner
2. Ingenieur Conrad Seelemann 3. Prokurist MaxPeschky Oberingenieur Ernst Jungheim Direktor Hans Bader
76. Betriebsdirektor Max Hülsen
beck
Direktor Kurt Löbinger 78. Major Georg v. Tschudi
Firma und Adresse
Allgemeine Elektricttãts Gesellschaft, Turbinen ˖ fabrik, Berlin NW. 87, Huttenstraße 12116. Slemens. Schuckertwerke G. m. b. H., Kabelwerk,
Nonnendamm bei Berlin.
Bergmann ⸗Elektricitäts⸗Werke A.-G., Abt. M, Berlin N. 65, Oudenarder Straße 2332.
Allgemeing Elektrieitäts Gesellschaft, Turbinen⸗ fabrik, Berlin NW. 87, Hutienstraße 12716.
Aktiengesellschaft vorm. Frister & Roßmann, Berlin 89. 26, Skalitzr Straße 135.
Allgemeine Elektricitäts⸗esellschaft, Maschinen⸗ fabrik, Berlin N. 31, Brunnenstraße 107 a
Siemens & Halske A.-G., Wernerwerk, Nonnen⸗ damm bei Berlin.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Dynamo⸗ werk, Nonnendamm bei Berlin.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Kabelwerk Oberspree, Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhel⸗ minenhofstraße 76 77,
Siemens & Halske A.⸗G., Blockwerk, Nonnen⸗ damm bet Berlin.
Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin XVw. 7, Dorotheenstraße 43, 44.
F. Jungnickel, Rathenow, Dunckerstraße 28.
Allgemeine Elektrieitäts. Gesellschaft, Kabelwerk Oberspree, Berlin. Oberschöneweide, Wilhel⸗ minenhofstraße 76 77.
Telephon⸗Apparate⸗Fabrik, E. Zwietusch & Co., Charlottenburg, Salzufer 7.
Siemens Kk Halske A.-G., Glühlampenwerk, Charlottenburg, Helmholtzstraße 4.
Allgemeine Elektrieltäts. Gesellschaft, Glühlampen⸗ fabrik, Berlin NW. 87, Sickingenstraße 71. Schmidt & Haensch, Berlin 8. 42, Prinzessinnen⸗
straße 16.
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Maschinen⸗ fabrik, Berlin N. 31, Brunnenstraße 107 a. Lüben & Buhse, Berlin 80. 33, Cöpenicker
Straße 153.
Mielentz C Dalchow, Installationsbureau für Elektrotechnik, Berlin W. 30, Motzstraße 76.
Normal Zeit G. m. b. H., Berlin 8W. 68, Char⸗ lottenstraße 6.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Elektro⸗ motorenwerk, Nonnendamm bei Berlin.
Protos⸗Automobile G. m. b. H., Nonnendamm bei Berlin.
Titania Mix & Genest Schreibmaschinen⸗Ges. m. b. H, Berlin⸗Schöneberg, Geneststraße 5. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Dynamo⸗
werk, Nonnendamm bei Berlin.
O. M. Hempel, Berlin 8W. 68, Alexandrinen⸗ straße 134.
R. Auerbach, Berlin 80. 36, Grünauer Straße 17.
Berliner Elektrteitäts-Werke, Berlin NW. 6,
Schiffbauerdamm 22.
Kaiserliche Normal⸗Eichungs Kommission, Char⸗ lottenburg, Werner⸗Siemens⸗Straße 27/28. Paul Waechter, Berlin⸗Friedenau, Albestraße 22.
Berlin NW. 21, Turmstraße 37.
Siemens & Halske A. G. und Siemens⸗Schuckert⸗
i 8G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Askanischer atz 3.
Berlin 80. 26, Orantenstraße 20.
H. Haecke, Neukölln, Schönstedtstraße 13.
Ferdlnand Ernecke, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗
straße 4.
Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie, Rathenow, Berliner Straße 5.
Gesellschaft für elektrische Maschinen und In⸗ stallationsbedarf m. b. H., Berlin SW. 48, Friedrichstraße 22.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Kabelwerk, Nonnendamm bei Berlin.
Carl Appel, Rathenow, Dunckerstraße 12.
Richard Bosse C Co., Berlin 80. 36, Wiener
Straße 43.
Allgemeine Elektriecitäts. Gesellschaft, Apparate⸗ fabrik, Berlin N. 31, Ackerstraße 7176.
Aktiengesellschast Mix K Genest, Telephon⸗ und Telegrayhen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg, Genest⸗ straße h / 9.
Berlin NO. 55, Greifswalder Straße 224.
Bergmann⸗Clektricitäts Werke A.⸗G., Abt. M, Berlin N. 65, Oudenarder Straße 23 / 32.
Seelemann C Seyd, Charlottenburg, Kant⸗ straße 44 46.
Siemens C Halske A.⸗G., Glühlampenwerk, Charlottenburg, Helmholtzstraße 4.
Siemens & Halske A.-G., Wernerwerk, Nonnen⸗ damm bei Berlin.
Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft, Fabriken Hennigsdorf, Hennigsdorf (Osthavelland).
Bergmann⸗CElektrieitäts⸗Werke A.⸗G., Abt. M, Berlin N. 65, Oudenarder Straße 2332.
Allgemeine Elektricitäts - Gesellichaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24.
Flug⸗ und Sportplatz Berlin- Johannisthal, Berlin W. 35, Lützowstraße 89 / 90.
p. als Ersatzmänner der Vertreter die Herren:
Fabrkkbesitzer Arthur Fähndrich DOberingenieur Sigismund Levin Ingenieur Martin de la Sauce
. Prokurist Reinhold Wilcke . Direktor Dr. Hermann Passa⸗
vant
Fabrikdirektor Frank C. Fabry Oberingenieur Baltzer 3. Ingenieur Max Ulfert Geschäftsführer Paul Wachs⸗
muth
Direktor Otto Heinemann Direktor Carl Gossi
Heinrich Klüssendoꝛrf
Prokurist Gustav Succow
Direktor Friedrich Hahn Direktor Dr. Karl Mey
Rosenthal C Schäde, Berlin 8sW. 29, Zossener Straße 565.
Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Abt. Z, Berlin NW. 6, Luisenstraße 29
Siemens⸗Schuckertwerke G m. b. H., Charlotten⸗ burger Weik, Charlottenhurg, Franklinstraße 29.
F. Schuchardt, Berlin 8O. 16, Rungestraße 9.
Berliner Elektrieitäs Werke, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 22.
National⸗Registrier⸗Kassen Ges. m b. H., Berlin SVW. 11. Hallesches Ufer 12113.
Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Kugel⸗ lagerfabrik, Berlin. Wittenau.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Kleinbau, Nonnendamm bel Berlin.
Elektromotor G. m. b. H., Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 21.
Carl Lindström A⸗G., Berlin O. 17, Große Frankfurter Straße 137.
Neue Automobil⸗Gesellschaft Akt⸗Ges., Berlin⸗ Oberschöneweide, Wilhelminen hofstr. 677. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen A.-G. (Vapag⸗Efubag), Staaken bei Berlin. Siemens & Halske A.⸗G., Blockwerk, Abt. für
Cisenbahnsicherungöwesen, Nonnendamm bei
Berlin. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.⸗Ges.
Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 45 46 Allgemeine Elektrieitats⸗Gesellschaft, Glühlampen ⸗
fabrik, Berlin NW. 87, Sickingenstraße 71.
kö