26 d. 171010. W. 16330. Makronen und andere Suppenartikel, Invertzucker, Marme⸗ . M. 20300. 96 35608 (6. 2469) R. A. v. 14. .
laden und Gelees, kandierte, Früchte, Obst. Dbstkonserven, Vertreter: Pat. Anw. Adalbert ö Ber
7 ᷓ Fruchtscfte, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Konser⸗ (14. 2. 1913). vierungslacke, Farben für Konditorei, Pflanzeneiweiß 2 14455 (F. 1380) RA. v. 17. 3. 189. diätetisches Mittel), getrocknetes Hühnereiweis und andere Zeichen inhaber 2 seinen Sitz nach Bonn a. 4 ; getrocknete Eiweißsorten. Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene Siebengebirgsstr. 2, verlegt. )
Mandeln, Mandelöl, Pfirsichkerne, Fette für Backzwecke, 2usi9 1919. Cart Müller Abr. Sohm G. m
e ö Rahmgemenge, ätherische Ole, Essenzen für Konditorei, R s 1e, Reser⸗ Werke Kargo K Schokolade . Backspuiver, Zucker und Zuckerpräparate, b. 6 Remscheid⸗Hasten. 13/2 1913. Anderung in der Person
,,,, .
f ] Jan ille zucker, Gewürze. — Beschr. er zeuge n ;
. Kakao und sonstigen Nahrungs- und Genuß den. er, Gewürz 8 15662. Netall, Holz, Stein, Leder, Ambosse, Schraubstöcke, Musit⸗ 26 s7889 (3. 2607) R. A. v. 5. 6. 196 Haren: wie 171009. Besch instrumente, Wagen zum Wägen, Baubeschläge, Möbel! Jetziger Vertreter: Pat. A:nw. E. Utescher, Ham * ; -. 2 — beschläge, Glocken, Messer, Scheren, Gabeln, Korkzieher, (14. 3. 1913.
264. 171011. W. 16341. Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, chirurgische Instru⸗ 34 60958 (6. 4527) RA. v. J. 7. 1 mente, Tafelgeschirre, Küchengeschirre und Haushaltungs⸗ Jetziger . 2 pr . gegenstände aus Metall. Berlin 14. 2. 19153). 9 35 6697090 SB. 10117 ͤ
c ö RM. v. 4. 3. 1904. Van ler es ö ö K n, 171022. C. 13631. Jetziger Vertreter: Ed. Tauchert, Berlin, Beh Leipzig. 1312 1913 straße 48 (15. 2. 1913).
* . Geschäfts betrieb: Nahrungs, und Genußmittel — 5 34 6d ihr (R. 4947) R. A. v. 30. 11. 1903. 8 . e . K. N Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel. chemische , 2 8 6 58 Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr geschaftabe rieb? Fabrikation und Vertrieb von Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— 8 3 ,,, . Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig (15. 2. 19 Schokolade, Kak d ⸗ N 8 8 6 zeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für 4 . ö. Jö akao und sonstigen Nahrungs- und Genuß ehensmittel. Toilettegeräte. Weine, Spirituosen, Mine⸗ e , ,, Löschun Waren: wie 171009. — Bescht. ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen / und Bade⸗Salze. . 3 ö. . g. . — — 6old⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren 2 — 2 . 31 148339 (St. 6205) R. -A. v. 22. 9. 1911.
264. 171012. N. 6951. aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, : . (Inhaber: Fa. H. Edmund Stürmer, Goldschmied echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ — ——— w b. Dt.“ Lissa). Gelöscht am 14. 2. 1913.
baumschmuck. Schirme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus 3. 5. 8 2 7635 18 162700 (V. 4556) R. A. v. 16. 8. 1912.
Holz, Knochen, Kork, Horn. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, ; e , . (Inhaber: Vereinigte Gummiwarenfabriken Harbu Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn—⸗ ö ö 0 *. Wien vormals Menier⸗J. N. 3 Harburg a. Elb lichen Stoffen, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. ee. M 2 . Für Radiergummi gelöscht am 15. 2. 1913. Das Ware
Je, und Küchen⸗Geräte. Möbel. Konserven, Gemüse, ö ; . 3 verzeichnis hat den Zusatz erhalten: „mit Ausschluß v 23 1912. Fa. J. . 6 Lübeck. 13/2 Sbst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, r . Radiergummi“. . Honig, Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker ö. i e ,. k J RJ . . —Geschäftsbetrieb: Marzipan und Zuckerwaren-Fabrik. waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, . . Je Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel. Papier und — ᷣ ̃ . 8 62 Erneuerung der Anmeldung. Backwaren, Marzipan und andere Massen zur Herstellung Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, 1 7 ö . Am 15. 12. 1912 von Zuckerwaren und Backwaren, Cremes und eremeartige k Porzellan, Glas und Waren daraus. * — * ; 16. 166 64406 (N 2103 . . Gemssche für Konditorei und Küche, Suppenmakronen, ] Spitzen, Stickereien. Spielwaren. Matten. — Beschr. . ! 8 6 6 23. 12. 1912. 26. 171014. NR. 6942. . ö. 16 58797 W. 4505 2 . Am 24. 12. 1912. 62375 (R. 4879. 2 58396 Am 29. 12. 1912. 60361 4440. Am 2. 1. 1913. 59273 4367). 38 59274 62889 IS98). 260 63377 w J . 64544 (K. S021). 19111912. Nuxo⸗Werke Roth ⸗ . J . J . Am 4. 1. 1913. fritz Co., Hamburg. 13/2 1913. . ö 3 . K 28/12 1912. Leopold Cassella & Co. Ga m. 66970 10117. Geschäftsbetrieb: Nährmittel ⸗·⸗.⸗ J w ; ; , b. GS., Frankfurt a. M. 1312 1913. Am 6. 1. 1913. werke. Waren: . j 3 e Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 33 59510 (M. 6133). 37 60377 . . 86 . ö ö Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ Am J. 1. 1913. stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und 60885 (V. 1874). 166 60884 Druckerei als Dm irt bei Verwendung von Teerfarben 2 61153 (K. 7560. 7 61772 . werden. Am 8. 1. 1913. J 6979343 (Sch. 5780.
2
/ — —— —— Ri ; . r, , , n
171025. Sch. 15470. Am 9. 1. 1913. 59228 (J. 1859).
Am 15. 1. 1913. 59885 (S. 4411). 96 60154
3. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. 266. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ö , . zb. Weine. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . G. 2 13 63897
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Essig, Senf, Kochsalz. 62322 (B. . .
2 . ; 2 m . 53.
ie n. . , w, ü ornea, Konserven Kakaobutter Kalgo, Schokolade, Zuckerwaren, Back 64448 6097. Hemühse, Obst, Frucht äfte, Gelees, Suppenkrauter, . Konditorei: Waren, Hefe, Backpulver, Pudding 2111 1911. Fa. A. Schmidt, Steinhaus⸗ Braue⸗ ; Am 18. 1. 1913. Dörrgemüse, Suppeneinlagen, Speck. . rei, . b. Magdeburg. 13712 1913. Bz 23 A. 32. 162 68118 Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geschaftsbetrieb; Brauerei und Mineralwasserfabrik. 32 67025 (F. 4704. 42 69110 Speisefette, Kokosfett für medizinische, kosmetische, 34 Pflanzenfettsei Waren: Bier, Hopfen, Gerste, Malz, Bierwürze, Färbe—= . Am 16. 1. 1913. Nähr⸗ und technische Zwecke. 4. Pflanzenfettseife. bier, Hefe, Malz, Hopfen⸗ und Hefeextrakte, Weine, Spiri⸗ 62018 (3. 962). KN JJ 171015. ö C 1338 tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, . Am 17. 1. 1913. ö 2 Brauselimonaden, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 63989 683) ö. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Am 18. 1. 1913. Butter, Käse, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, 59252 K. 7592). 164 67606 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, 61679 I5989). Essig, Senf, Kochsalz, Eis, Zündhölzer, Ansichtskarten, Am 20. 1. 1913. Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, Tönnchen, Siphons, 70047 (F. 49753. 38 59053 Gläser, Restaurationsmöbel, Bierapparate, Geschäftsschilder 260 59496 A543). und Transparente. Am 22. 1. 1913. ö 4 , — K 43 8 A808). 260 6 —ĩ 4 ö. 5 5 5 ö 31110 1912. Cardinal-⸗Gummi⸗Compagnie A. ) , . Ilnderung in der Person , . . J. 9 1 ö n,, des Inhabers. z4 62649 16863. 38 59777 Geschäftsbetrie b: Gummiwarenfabrik. Waren: ; 69 30h 129847 h. . 60083 441435. 7 69177 Gummiabsätze und Gummiabsatzecken, Gummisohlen, 20b 1298 (M. 14777) R. A. v. 3. 6. 1910. 53157 835338. 2 632536
Gummilösung, Einlagesohlen und Plattfußunterlagen. — Umgeschrieben am 14. 2. 1913 auf: Heinrich Rühl, 1. 51276 14h Nied a. M. bei Frankfurt a. M. 2 Am 346 1. 1913
Beschr. . — = . 34 59350 (G. 4445) R. A. v. 1. 5. 1903. ; ö ö ö Umgeschrieben am 14. 2. 1913 . Bellevne⸗ Apo ⸗ ,, 34 . ,. theke Dr. Herzberg, Ettinger & Zadek, Berlin. 517853 523650 2 91369 (M. 9713) R.⸗A. v. 26. 10. 1906. . . 1. 1913 Umgeschrieben am 14. 2. 1913 auf: Carl Müller, , 546 Göppingen, Wolfstr. 25. ; — 3 2 2 zob i2dhßos A. ISs25) R.. v. 3. 6. 1910. 328 5513 63 „135297 1. I5853. 16. 6. 1 1 92387 s „130455 (A. 7824) ö. 6 . 4 665385 17 IGL Kö H 259760 ; ; M ö, . 130889 (A. I823) 24. 6. ; i , 9 60382 . messer, Rasierapparate, Streichriemen, Haarschneide⸗ 131266 (A. 8210) . . ⸗ 501413 7 96385
maschinen, Tischbestecke, Obstmesser, Zitronen messer, Butter ⸗ „ 1329622 A. 8304) ; ,, . 3 ö 66 und Käse⸗Messer, Brotmesser, Tranchierbestecke, Schlacht- Umgeschrieben am 14. 2. 1913 auf: „Olex“ Pe⸗ ** 66 23 69331 4 * und Koch⸗Messer, Wetzstähle, Zuckerzangen, Nußknacker, troleum-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 6569165
1
—
—
27 — 3
w A6 8 2
—
.
.
843233
*
— — — — K
— — —
15305. 26e 53 5 35 Büchsenöffner, Hammerzangen, Korkzieher, Nagelzangen, Berlin⸗Wilmersdorf. 62873 ö, n 4 Nagelfeilen Hühneraugenmesser, Schreibtischbestecke, Fadier⸗27 49548 (O. 1033) R. A. v. 24. 11. 1899. 51355 3 . ö ,, „1227223 D. 3555 5 5 28. 3. 18106. 1. 1. 191.
Sas, , Re , , , , 3
. . — Q 153620 (O. 4438) k ; ; 79 1912. Eug. & Herm. Herbst, Mannheim 9p. 171019. P. 10139. Umgeschrieben am 14. 2. 1913 auf: Osnabrücker 89 W. ö, ö
. 16. 1913. . . . a. h 2. BPapierwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ 59313 456115 55844
„ Geschäftsbetrieb: Untertaillen⸗ und Korsett⸗-Fabri⸗ . ter Haltung, Buren. 9 ö . 8 . 1 1 6. J AI Ef 5 fel ö ze 176798“ D. U1s11) RA. v. 14. 2. 1913. ,, . e ,. 4. 171017. . Umgeschrieben am 14. 2. 1913 auf: Fritz Dülken, 52117 * 6273) 569353
17 1912. Seb. Pamer's Nachf. Carl Kalten⸗ Nhendt, Mühsenstr. 190. 678395 F. 1836. 71304 soREäCOuk] brunner, Schalchen b. Mattighofen (Oberösterreich); . ,, 3 . R. A. v. 1. 8. 1911. 3 60763 A443. 71372
14311 1912. Bonecourt Surface Com bustion Vertr.: Pat. Anwälte R. Deiß ler, Dr. G. Döllner, . JJ 607 64 A444. Ltd., London; Vertr.: Pat. Anwälte A. du⸗Bois Rey⸗ M. Seiler, E. Maemecke, W. Hildebrandt, Berlin Umgeschrie ben mn . 2. 1913 auf;. The General Am 28. 1. 1913. mond, Max Wagner, G. Lem ke, Berlin 8. W. 11. 132 8. W. 61. 152 1913. Fireproosing Co., Youngstomn h . St. A.. 58944 4474). 38 593068 1913. Geschäftsbetrieb: Sensenwerk. Waren: Sensen, Vertreter: Patentanwälte: L. Glaser, O. Hering u. 250 5ioz? F. 1487. 166 61343
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sicheln und Strohmesser. . k , 660935 (K. 7616). 1
Dampfkesseln und Feuerungsanlagen. Waren: Brenner ö Am 29 für Gas und flüssige Brennstoffe, Heizungs- und Koch— He. 171020. M. 20271. Nachtrag. 61212 556). 360 61248
Apparate und Geräte, Dampfkessel, Feuerungsanlagen, 1912 1912. Maefar⸗ 34 58378 (6. 4305) R. A. v. 20. 3. 1903. 2 66246 39060.
Ofen, Roststäbe. ö . lane & Robinson Limi⸗ n ö 1. 1913. J 2729 ted, Roxburgh Works, Zeicheninhaber ist: Fa. C. E. Großmann, Berlin 60554
9b. 1710185. . 27292. Scotstoun, Glasgow; Vertr.: . . (14. 2. 1918). z 31. 1. 1913.
Pat. Anw. A. Coll. Berlin ; . 26a 59545 (J. 1901) R. A. v. 8. 5. 19003. 34 64107 (R. 494). 2 69615
= One 11 8. W. 48. 13/2 1915. Vertreter: Pat. Anw. Dipl -Ing. Dr. Landenberger, 2. Geschäftsbetrieb: Her⸗ ö Berlin (14. 2. 1913). 2 63629 (S. 4599, z ) 9 259 — 6 * 5 * 8 stellung und Vertrieb von 34 25942 (M. 1821) R. A. v. 31. 8. 1897. Berlin, den 25. Februar 1915.
1012 1912. Balke K Schaaf, Solingen. 1532 verzinnten und emaillierten . h Vertreter: Pat.‘ Anw. Dipl.‘ Ing. Kaiser, Frankfurt
1913. Stahl⸗ und Eisen⸗Waren. ; . a. M. (14. . . n 5 Kaiserliches Patentamt. Geschäfts betrieb: Fabrikation von feinen Stahl- Waren: Verzinnte und 13 92784 (C. 6215) R. A. v. 4. 1. 1901. 8 .
waren. Waren: Taschen⸗ und Feder⸗Messer, Gärtner⸗ emaillierte Stahl⸗ und Eisen· Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Chem. Wilhelm
und Jagdmesser, Scheren, Zigarrenabschneider, Rasier⸗ Waren. techn. Werke Panl Böhme 14. 2. 1918),. n
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stan kie wier Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraßa 14.