w re,. .
lo? 962
In der Generalversammlung am 8. Fehr. d. 3 wurde 6 Bankier Georg Helfft 9 erlin neu in den Aufsichtsrat unserer esellschaft gewählt.
Automabil · Fuhrwesen Kandelhardt Aktien ˖ Gesellschaft.
Der Vorstand. Kandel hardt. Neumann.
losog9 .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 20. März d. Is., Vor= mittags 11 Uhr, im Hause der Handels⸗ kammer zu Magdeburg, Alter Markt 56, Eingang Schwibbogen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1912 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Berichts über den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft mit den dazu vom Aufsichtsrat gemachten Bemerkungen.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung und Vorschläge über die Gewinnverwendung, Beschlußfassung der Generalversammlung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie über die dem Vorstande und dem Aussichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf sichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notais spätestens am HE7. März bis zum Schluß der Ge— schäftszeit an unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Kaiserstraße 78, bei unseren Zweigniederlassungen in Aschersleben. Wraunschweig. Burg b. M., Cöthen. Dessau, Hildesheim,. Mühlhausen i. Thür, Naumburg a. S., Nordhausen, Peine, Salz wedel und Stendal, bei Herrn G Vogler in Quedlinburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Norddeutschen Bank in Ham burg Hamburg,. niedergelegt haben. Die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der Generalversammlu g.
Die Eintrittekarten zur Generalver— sammlung werden während der gewöhn— lichen Geschäftszeit an den vorbezeichneten Stellen ausgegeben. Die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vorstande bericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden vom 3 März er. ab an unserer Kasse, Kaiserstraße 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Magdeburg, den 26. Februar 1913.
Magdeburger Bank⸗Verein. Weißel. Bom ke.
Ilo8soꝗ8s]
Die am 25. Februar 1913 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlußunfähig ge⸗ wesen, weil nicht mehr als die Hälfte des Aktienkapitals vertreten war.
Es ergeht nunmehr hierdurch Einladung zu einer austerordentlichen General— versammlung der Kamerun Kautschuk⸗ Compagnie, A.-G., Berlin, auf Mittwoch, den 19. März 1913, Nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin, Flottwellstraße 3.
Tagesordnung:
1) Abänderung unserer Satzung, zwar des 52 und des § 19 Absatz 3 und 4 ⸗
a. Für § 2 wird folgende Fassung vorgeschlagen:
„Gegenstand des Unternehmens ist die Plantagenwirtschaft. Die Gesell— schaft kann Grundbesitz pachten, er⸗ werben und verwerten, auch gewerb— liche und Handelsgeschäfte unternehmen. Sie kann sich auch an anderen Plan⸗ tagenunternehmungen durch Ge⸗ währung von Kredit oder in sonstiger Form beteiligen und andere Plantagen⸗ unternehmungen erwerben. Sie kann Zweigniederlassungen begründen.“
b. Für Absatz 3 des §19 wird folgende Fassung vorgeschlagen:
„Nach Ausfertigung der Aktien sind zur Teilnahme an den Abstimmungen und Wahlen der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen, in der öffentlichen Be⸗ kanntmachung zu bezeichnenden Stellen, oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank nebst Nummern⸗ verzeichnis einreichen.“
C. Absatz 4 des S 19 soll fortfallen.
2) Berichtersfsattung über die Entwicklung des Unternehmens
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Generalversammlung unter allen Umständen beschlußfähig ist, insbesondere auch dann, wenn in dieser Generalver— sammlung nicht mehr als die Hälfte des Grundkapitals vertreten sein sollte.
Berlin am 26 Fehruar 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichterats der
Kamerun⸗Kautschuk⸗ Compagnie A.⸗G.
O. Warburg.
8 Und
l0sosg)] Braunhohlen Abbun · Verein „Zum Fortschritt“, Meunselwihz.
Die Aktionäre unseres Vereins werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 26. März E913, Mittags Lz Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“‘ zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen.
Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von EI 12 Uhr Vor⸗ mittags.
Nach § 8 des Gesellschaftsvertrages be⸗
stimmt der Aufsichtsrat, daß die Aktien
auch bei der
Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig,
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Lingke Co. in Alten⸗ burg
und dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau
hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue Angabe des Nennwerts und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Diese Depotsch ine sind dem vprotokollierenden Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu übergeben. Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht und Rechnungs—⸗ abschluß sowie Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane für 1912.
2) Gewinnverteilung.
3) Etwaige Anträge von sofern solche rechtzeitig werden.
Der Geschäftebericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 liegen vom 5. März er. ab im Kontor des Vereins am Heinricheschachte zur Kenntnis⸗ nahme für die Aktionäre aus.
Meuselwitz, den 25 Februar 1913. Der Uufsichtsrat des Braunkohlen⸗ Abbau⸗Vereins „Zum Fortschritt“. Richard Bretschneider, Vorsitzender,
los242] Actien Verein des 3oologischen Gartens 1 Berlin.
Die ordentliche Generalversamm— lung des Actien-Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin findet am Dienstag, den 18 März 1913, Nachmittage 5 Uhr, im Kaisersaal des Zoologischen Gartens zu Berlin statt Zu ieser Ver— sammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Aktionären eingereicht
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver ,, m. für das Geschäftsjahr
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.
5) Aue sprache.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind nach 5 12 des Gesellschaftsver— trages alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legi⸗ timation. Zur Vertretung fremder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Auch
Ehemänner bedürfen zur Vertretung ihrer —
Ehefrauen schriftlicher Vollmacht.
Um die zeitraubenden Formalitäten der Vollmachteneintragung unmittelbar vor Beginn der Versammlung abzukürzen, werden diejenigen Aktionäre, welche außer ihrer eigenen Aktie noch fremde vertreten wollen, ersucht, ihre Teilnahme an der Generalversammlung unter Deposition ihrer Vollmachten bereits vom EZ. März ab und spätestens am Tage vor der Generalversammlung in unserer Hauptkasse, Kurfürstendamm 9, anzu⸗ melden.
Berlin, den 25. Februar 1913. Actien Verein des zoslogischen Gartens zu Berlin. Der Auffichtsrat.
Lucas. Dr. Ravens.
108086 Nentsche Steinzeugwaarenfabrik für Cannlisation und Chemische Industrie in Friedrichs feldk Gadem.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den EZ. April, Mittags 12 Uhr. im Geschäftslekal in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung für das Geschäftejahr 1912.
2) Eotlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Die Aktien sind behufs Anmeldung ge— mäß § 17 der Statuten bis Mitwoch, den 9. April. Mittags Ez Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichs feld in Baden oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bonte in Berlin W., Behrenstraße 20, zu hinterlegen.
Friedrichefeld in Baden, den 25. Fe⸗ bruar 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Steinzeug waarenfabrik für Canalisation und Chemische
Industrie. Moritz Bonte.
1080027 PHogtländische
Baummollspinnerei, Hof.
Die Herren Aktionäre werden unter Hin⸗ weis auf § 8 unseres Gesellschaftsvertrages hiermit zu der am 286. März d. J.. Nachmittags A4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung der Gesellschafte⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. .
2) Rechnungslage. Beschlußfassung über
dieselbe und Entlastung der Gesell⸗
schaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 5) Verlosung der zurückzuzahlenden Obli⸗ gationen. Hof, den 25. Februar 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Robert Wunnerlich, Kgl. Kommerzienrat. Der Vorstand. Th. W. Schm id, Generaldirektor.
losohs] . Bremer Tauwerk -⸗Kahrik A. G. vorm. C. Hg. Michelsen Grohn · Negesach.
Einladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am ES. März a. c., Mittags I Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Bremen.
Tagesordnung: I) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Aenderung der §§ 18 und 29 des Statuts.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die spätestens am H5. März *. C. thre Aktien oser einen Depotschein über hinterlegte Aktien gemäß 5 20 der Statuten bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, hinterlegt haben.
Bremen den 25. Februar 1913.
Der Nufsichtsrat. Wilhelm Münder, Vorsitzer.
los 45] Nentsche Glühlumpenfabrih Ahtiengesellschaft Plauen / vogtl.
Die Attionäre unserer wesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. den ES. März 1913, Nachmittags Z Uhr, im Sitzungssaal der Volt ländischen Bank, Plauen i. V., statt findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der in der Generalversamm⸗ lung vom 23. Januar 1913 einge⸗ setzten Kommission.
2) Beschluß über den Schlußtermins für Vorzugsaktien.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung — den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet ihre Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Plauen i Vogtl., den 25. Februar 1913. Deutsche Glühlampenfabrik Aftiengesellschaft.
Der Vorstand. H. L. Wevers.
Zeitpunkt des Zeichnung der
*
Ios82 a3] Dentsche Last Autamobilfabrih Aktien - Gesellschaft Düsseldorf⸗
Ratingen,
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 20. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Firma inRatingen stattfindenden 2 ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind die Aktien und die Divi⸗ dendenscheine bis zum E 8. März E913, ET Uhr Mittags, einschließlich bet unserer Kasse oder einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponieren.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens 2A Stunden vor der Stunde der Generalnversammlung bei dem Vorstande in Ratingen einzureichen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 1912.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung der Diyidenden sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Natingen, den 24 Februar 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Otto Becker. Dr. Frhr. v. Gagern.
llososs!. Gummiwerke Fulda, Akt. ⸗Ges., Fulda.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Akttonäre zu der am Mittwoch, den 26. März, Nachmittags 3 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Bewilligung von Mitteln.
) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Fulda
oder bei der Banque Centrale Anversoise in Antwerpen,
oder bei der Firma Joh. Bernh. Hasen⸗ elever C Söhne in Remscheld,
oder bei der Firma Peter Schürmann G Schröder in Vogelsmühle
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.
Fulda, den 25. Febr. 1913
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Emil Schröder, Fritz Cremer. Voꝛsitzender.
fiosr 185 J Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir laden hierduich unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 22 März 1913, Vormittags 10 uhr, in Lehrkes Hotel stattfindenden 8. ordent lichen Generalversammlung höf⸗ lichst ein.
. Tagesordnung:
1 . des Geschäftsberichts pro 1912.
2) Vorlage der Bilanz per 31. De— zember 1912 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Dle Eintritts- und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen Hinter— legung der Aktien oder des Depotschein? eines Notars bis spätestens am EI9. März A. e. an unserer Kasse. an den Kassen unserer Filialen Lehe, Soya a. d. W. Nienburg a. 8 W., Verden a. d. Aller Soltau, Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in Empfang ge— nommen werden.
Geestemünde, den 21 Februar 1913
Die Direktion. Schnitger. Busch.
Io soch] Acrtien ⸗Gesellschaft der Lahn berger Mühle zu Niederlahnstein.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. März E9RB, Nachmittags z Uhr, im Hotel Douqusé in Niederlahnstein stattfindenden O. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschaͤftsjahr 1912
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1212 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
5) Beschlußfassung über Aenderung des §z 4 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ yrechend der jetzigen Elnteilung des Aktienkapitals.
6) Beschlußfassung über Aenderung des F 18 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die Aktien anstatt bis zum 7. in Zukunft bis zum 4. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung hinterlegt werden können.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 7. Werktage (E 9. März) vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen
I) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
einreichen. Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Niederlahnstein, den 22. Februar 1913. Der Aufsichtsrat.
108050 . Sminemünder Nampfschissahrls. Anhtien · Gesellschaft, Swinemünde
Die ordentliche Generalver rg findet am Dienstag, den 6 n d, We, Livends 8 ihr, em man, „Elysium“, hier, Gartenstraße, statt, won die Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung:; I) Bericht des Vorstands über die Wirt samkeit der Gesellschaft und dere Geschäftsgang im verflossenen Jahr sowie über den Zustand der Schiff
2) Vorlegung des Grxtrakteg eines rey
dierten Rechenschaftsberichts des a.
gelaufenen Jahres sowie eines Stat
der Gesellschaft. 3) Bericht der Rechnungsrevisoren un Dechargeerteilung. 4) Antrag auf Gewährun lichen Tantieme an den Aufsichtsrat. 5) Vorschlag des Aufsichtsrats über d Verteilung des Reingewinns. . 6) Neuwahl eines Voistandsmitglied (Die Amtsperiode des Herrn En Müller ist abgelaufen.) . 7) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieh für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Gerndt. 8) Wahl der Rechnungsrevisoren für daß Geschäftsjahr 1913. 9) Anträge auf Uebertragung von 200, Mark. Aktien.
Einlaßkarten werden gegen Abstempelunm der Aktien am Freitag. den 14. um Sonnabend, den 15. März d. Is. in unserem Bureau, Rathausplatz 2, auz— gegeben.
Swinemünde, den 24. Februar 1913.
Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.
einer jäht orstand und
108037 Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der Mittwoch, den 2. April E913, Vor- mittags II Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Justizräte Dres. Bond, Dresden, Johann Georgen⸗-Allee 9, statt findenden 9. ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Fahresbilanz, Ent lastung des Vorstands und Aufsiähtz, rats, Beschlußfassung über Gewim— verteilung.
2) Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welch
ihre Aktien oder eine Bescheinigung übe
bei einem deutschen Notar bis nach Ub— haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 28. März 1913 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen Empfangsbeschein gung, welche als Legtti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrecht dient, hinterlegen. Sebnitz, den 17. Februar 1913
Papierfabrif Sebnitz, Atttien ge e schaft. H. Jost.
os ss] '
Terraingesellschaft München.
Friedenheim Ahktiengesellschast München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. März E913, Vormittags 10 Uuhßr, im Sitzungssaale der Bayerischen Handelsbank, München, Maffeistr. 5, stattfindenden XV. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1912 und Beschlußfassung hierüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre, welch gemäß 5 11 des Gesellschafts vertrages ihr Aktien oder e entsprechendes Besih⸗ zeugnis spätestens Z Tage vor det Generalversammlung bei der Baye, rischen Handelsbank in München ode bel der Commerz Discontobank ) Berlin und Hamburg vorgewiesen haben
München, den 25. Februar 1913.
Der Vorstand. Ludwig Frank. os ioo . Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
Gemäß 5 24 und 26 der Statuten laden wir die Aktionäre unserer Hesel⸗ schaft, die seit mindestens z Wongten als Eigentümer einer oder mehrerer. Aktien in den Reglstern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Dienstag, den 18. März er., Vormittags 11 Uhr, in unfer. Ge, schäßftghaus in Cöln, Thurnmarkt 26. zu diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: d
JI. Vorlage des G eschäftsberichts, ö
Bllanz und der Gewinn- und Verlust⸗ ö pro 1912 und Genehmigung derselhen. . Heck lußfassung über die Entlastunh des Aufsichtsrats und des n, ö. und Über die Verteilung des Re ewinns. III. Aufsichtsratswahl. 1V. Wahl der Rechnungsrepisaren. Cöin, den 26. Februar 1913. Der Vorstand.
8047 lie lation unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. April 1913, Nachmittags Z Uhr, im Sitzungsztmmer der Filiale der Löbauer Bank, Görlitz, Berliner Straße 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tages orduung: ) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung. ; 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Beschlußfasfung über die Verwendung
des Reingewi. ns. 3 zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ ver sammlung, den Tag der Geueral⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz oder gemäß § 255 des Handels. gesetzbuchs bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen. Kodersdorf. den 26. Februar 1913.
Schlestsche Nach ⸗Falz⸗Biegel und Chamotten · Fabrik, Aktien · gesellschaft, vorm. A. Qannenberg,
Rodersdorf. Der Vorstand. Barck. 108087 Einladung zur Generalversahimlung der Aktionäre auf Dienstag., den ES. März 1914, Nachm. 5 Uhr,
im Bureau des Herrn Notars Justizrats Dr. H. Oelsner, hier, Bockenheimer Land⸗
straße 2. Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats für 1912.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Inhaber von auf den Inhaber lautenden Aktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spät stens am letzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Frankfurter Bank, hier, zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, in der General- versammlung vorzulegen. Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien weisen sich durch den Eintrag im Aktienbuch aus.
Frankfurt a. M., 25. Februar 1913.
Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.
Dr. A. Varrentrapp. Dr. H. Oswalt.
liosoai] . Gardinenfabrik Plauen A. G.,
Plauen i. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März 1912. Nachmittags 4 Uhr, in unserer Fabrik in der Hammerstraße 6 in Plauen 1. V. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) ,, über Abänderung von §z 2 des Gesellschaftsvertrages durch Hinzufügung der Bestimmung, daß die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage zulässig ist.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 200 000, — durch Ausgabe von 200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. S6 1000, — die an der Dividende erstmalig für das Geschäfts⸗ jahr 191314 teilnehmen.
I) Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4) Beschlußfassung über Abänderung von §z 2 des Gesellschaftsvertrages in der durch die Beschlüsse zu ? gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals).
Nach 5 19 des Gesellschaftsvertrages ist stimmberechtigt jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung bei einer vom Auf⸗ sichtsrat für genügend befundenen Hinter legungsstelle hervorgeht, gegenüber dem in der Generalversammlung pro- tokollierenden Notar auswelst, Hier⸗ 16. wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Natar nicht berührt. .
Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Paragraphens gelten die Dresdner Bauk in Dresden und deren übrige Niederlassungen, die Vogtländische Bank in Plauen sowie die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden.
Plauen, den 24. Februar 1913.
Gardinenfabrit Plauen.
J
W. Koch. Franz.
107958 —ĩ Kaufmann Karl Winter in Bruchsal t gegen unsere Gesellschaft bei Groß.
erzogl. Landgericht Karlsruhe Klage mit f
dem Äntrage dabin erboben, daß der in der Generalversammlung vom 14. Januar 1913 gefaßte Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats für nichtig erklärt wird.
Verhandlungstermin ist auf Montag.
9 Groß tt geben wir geuäz 8 3 146.« ies geben wir gemä 272 ö en B. bek
D
den 2. März 1918, Vormittags . vor die . Ilvilkammer des erzogl. Landgerichts Karlsruhe be⸗
B. bekannt. ruchsal. 24. Februar 1913. Bruchsaler Brauerei A. G.
er Vorstand.
ori Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Ge
Bilanz am 30. Septem
Abschreibung
Schachtbaukonto am 1. Oktober 1911
ber 1912.
TT 77
4 16000 18 07620
20 07620
20!0O Abschreibung auf A 1972 868,19 ..
Konto Verbindungsstrecke Weser Abschreibung Grundstůckekonto am 1. Oktober 1911
200 Abschreibung auf Æ 226 529, 140
Gebäudekonto am 1. Oktober 1911 Zugang
T ß TD öde =
1218 460 —
1933410 — 39 460
4278 85 4530
40 754 57
30/0 Abschreibung auf 16 1296 899,28 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto am 1. Oktober 1911
69
30/0 Abschreibung auf 16 297 Platz und Wegekonto am 1. Oktober 191
Zugang
(
20 0½ Abschreibung
l
25720
00, *
270 239
291 721 3
125921452 38 14653
21 482 3
8921
Werksbahnhofkonto am 1. Oktober 1911 ....
5o/ 9 Abschreibung
Bergwerksmaschinenkonto am 1. Ottober 191 .... Umbuchung (siehe Geschäftsbericht)j ...
Abgang 1050 Abschreibung
*
7101,42 37 446, 45
56h 701 5
54 127 —
157458
1114058 54 959 —
2 748 — 253 091 — 118 627 — 9 845 87
. 381 563 87
44 547 87
Fabrikmaschinen⸗ und Apparatekonto am J. Vttober 1911 Umbuchung (siehe Geschäftsbericht). ...
Zugang
100,0 Abschreibung Kesselanlagekonto am 1. Oktober 1911
Umbuchung (siehe Geschäftsbericht) ...
,
100/90 Abschreibung ..
Elektrische Anlagekonto am 1. Oktober 1911 Umbuchung lsiehe Geschäftsbericht,; ...
Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1911. . ..... Umbuchung (siehe Geschästsbericht) ...
Zugang Abgan
m n,
TD ö -=
D 25 76527 20565011
Ts v
33 16835
104 7579 — 294973 1 2 ds S5 -= 10885
9 85 F
12 48046
Utensiltenkonto am 1. Oktober 1911
Umbuchung lsiehe Geschäftsbericht)ʒ. ...
Abgan 20 O/o
. 4M 3739,25
25 699,77
. *
29 439 0
Abgang I5 6/9 Abschreibung
*
4736,25
3X73 861826 en,
514625
Beteiligungskonto, Steinhuder Meer⸗Bahn am J. Dtt. 1911
Zugang
Abschreibung
Betelligungskonto ‚Hafenbau⸗ u. Betriebs⸗Gesellschaft“ .
Abschreibung Kohlen, Materialien⸗, Säckekonto Warenbestände Kassakonto. Bankkonto Kontokorrentdebitoren
Konto für im voraus gezahlte Feuerversicher.s Prämien
Avaldebitoren Effektenbeftand:
mündelsichere Kautionseffekten. .. Beteiligungskonto ‚ Gewerkschaft Weser“
Beteiligungs konto. Phosphatfabrik Hoyermann G. m. b. H.“
Kalisyndikatsstammeinlagekonto
Aktienkapitalkonto 5 o/ Hypothekanleihe . abzüglich am 1. Juli 1912 ausgeloste
*
S 1 680 000, —
S0 000——
4277 500 — 3000 — 450 500 143 700 4950 . 49499 —
Gesetz licher Reservefonds
Allgemeiner Reservefonds
Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds
Avalkreditoren
Kontokorrentkreditoren
Rückstellung für das Syndikat
Hypothekenkonto ypothekanleihezinsenvortragskonto
Konto für gekündigte und nicht eingelöste 5 o/ Obligationen Konto für rückständige Coupons und Dividendenscheine.
Lohnvortragskonto Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1910111
Bruttogewinn pro 1911/12. ....
ah enn gen
Verteilung des Gewinnes: I Talonsteuer, fällig in 1914
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds
Außerordentliche Ueberweisungen an d
schaftliche Kranken kasse 6 liche Erhöhung des Förderz 20 / o
Vertrags mäßige
inses - ividende auf S 3 506 009. — Aktienkapital Statutarische Tantieme des Aufsichtsrats Tantieme des Vorstands und Gratifikationen an Beamte....
le Knapp⸗
Vortrag auf neue Rechnung....
S50 ooo ö. 380 623 86
l —
130 246 3 106534 51016 i
53 gi , . 35 00 —
h 660 —
1000 — 11514 420 000 36 894 hR
40 636 11 83s 775 927 2
sellschaft.
7868 174
6
14000.
1893 950 —
1
217 469
1220300
282 8-0
337 016
298 513
97965
ö
8 796 —
286 ö ;
1
87 91377 210 90) 1
10 31504 609 327 53 259 265 30
10412 92 409 400 —
4491650 O48 458 0 255 000 -
16900
3 500 000 —
1600000 —
1230 623 86 22798 93 409 4090 161 492 136 841 30000 20000 11 845 — 20675
17 182
1
3s T
. n mo n,,
ebe t. Generalunkostenkonto
Knappschafts⸗, Invaliditäts⸗=, Unfallbersicherungsbeitragẽ
und Steuernkonto. insenkonto. örderzinskonto yndikatsspesen⸗ und Preisausgleichskonto Reichs ab jabekonto .... Effektenkursverlust Abschreibungen und Abgang: Gerechtsame konto... Schachtbaufonto ö Konto Verbindungsstrecke Weser .. Grundstückekonto Gebãäudekonto
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto
Platz und Wegekonto Werksbahnhofkonto Bergwerkzmaschinenkonto Fabrtkmaschinen und Apparatekonto Kesselanlagekonto Wasserleitungskonto .. Utensilienkonto.. 1
eteiligungs konto Steinhuder Meer⸗Bahn⸗ . Beteiligungs konto. Hafen bau und Betriebsgesellschaft / ct 130 246, 8h
Gewinnvortrag aus 191011 ....
20 076 39 460 41275 4530 35 14 89215 111410 2745 44 547 35 168 16 885 17 486 25 439 5146
; 143 700 49 499 468 936
595 675 24 25 M20
Kredit. Gewinnvortrag aus 1910/11
Dividende auf Steinhuder Meer⸗Bahn⸗Aktien
Mieten
18111117
130 246 8. 166741085 1191250 15415
18111117
Nachdem die heutige Generalversammlung die vorstehende Bilanz genehmigt
hat, gelangt der Dividendenschein Nr.
66120, — bei dem Bankhause Adolph von heute ab zur Auszahlung.
9 für das Geschäftsjahr 1911/12 mit Meyer, Hannover, Schlllerstraße 32,
Bokeloh bei Wunstorf, den 22. Februar 1913. Der Vorstand.
Silberberg.
v. d.
Heyde. Dr. Koch.
l08090
Leipziger Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft in Kulkwitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 19. März d. J.
Vormittags AR Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen
Gredit⸗
anstalt in Leipzig, Brühl 75 77, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1912. 2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Laut § 9 des Gesellschaftsvertrageg sind zur Teilnahme an der General- versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 8. (dritten) Werk⸗ tage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause der Gesellschaft: „Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig“
oder bei einem Notar hinterlegt
müssen, erweisen.
hin haben und dies durch 4 der ent⸗ sprechenden Hinterlerungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten
ktten angeben
Kulkwitz bei Markranstädt, den 25. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Th. de Beaux, Vorsitzender.
los 165
Württembergische Bankanstalt
vormals Pflaum d Cie. in Stuttgart.
Gemäß § 24 unserer Statuten Gesellschaft ein, an der au
laden wir hiermit die Aktlonäre unserer
ᷓ Montag, den 31. März, Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Calwerstraße 10 1, anberaumten
32. ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: J. Genehmigung der Bilanz des Jahres 1912 und Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. II. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 26. März d. J. über seinen Aktienbesitz gemäß 5 22 der Statuten ausgewiesen hat.
Hinterlegungsstellen sind: in Stuttgart: unser Bankbureagu,
teilzunehmen.
in Frankfurt a. M.: die Industrie sowie
Filiale der Bank
für Sandel u.
die Deutsche Vereinsbank und deren Jweiganstalten, in Berlin: die Bank für Handel u. Industrie und die Deutsche Bank, in Heilbronn: die Herren Rümelin K Cie., außerdem sämtliche Zweiganstalten und Kommanditen der Württembergischen
Vereinsbank.
Stuttgart, den 25. Februar 1913. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Kaulla.
108040 Mitteldentsche Privat · Gank, Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird
hierdurch auf Mittwoch, den 2. April er.,
Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel
Magdeburger Hof“, Magdeburg, Alte
Ulrichstraße 4, einberufen Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Relchg⸗ bank oder eines Notars mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 29. März 191, entweder bei einer unserer Effektenkassen in
*
Magdeburg, Dresden. Leipzig oder unserer übrigen Niederlassungen, oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder der . Sandels⸗ Gesellschaft, oder der e, . und Disconto Bank oder der Nationalbank für Deutschland oder in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. oder bei Herren J. Dreyfus R Co. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da- selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung vom Mittwoch, den 5. März 1913 ab in Empfang genommen wehe, e hac ene. nsicht etzl zugelassenen ö bei 2 . .
wir auf 16 unseres Gese , . Magdeburg, den 25. 1913. ile, n, 3 . e k
8 Gothe.
Samburg.
k . .