1913 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 10128. irma Schriftgießerei Gläubigerversammlung am 10. März den 15. April 1913, Nachmitta 27 . gs der verfügbare Massenbestand beträgt Leipzig. 1 O 21 *r Soffmeĩster in . hat hin 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 3 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ S 2988,69, wovon noch die ann e nnr. Dag Konkursverfahren über dag .

] lich deg mit der Fabrsfnummer 17 fermin am 14. April 19ER, Vor⸗ kursforderungen bis 3. April 1913. . Vergütung für den Gläubigerausschüß in mögen des aufm auns Subert ge⸗ Dersehenen Mustersg die Verlängerung der mittags 10 Uhr, vor dem unter elch⸗ Her e rer Abzug zu bringen ist. nand eiern in Leipzig⸗Reun ele. z, ürs ent⸗ zeilag Ee

n,, 3 ö , ,. neten Gericht. J e des Kgl. Amtsgerichte Bi Virmasens. Cöpenick, Lindenstr. Ha. Grenjstr. 33, Inhabers eines 3 gar rent; J. G. Jones. ar n. y mith . Duderstadt, den 3 ebrugt 1913. gtettim. Contra gverfa ren. 107726 Der Konkursperwaller. Rudolf Busch. gil seaftz in gen ig, . . J. zu Manchester Königliches Am ögericht. = i , ird nach Abbastung des Schlußterttins in England hat hinsichtlich des mit der . Ueber den Nachlaß Des Kaufmanns Dortmund. 1067 56 hierdurch aufgehoben. ; 3 abriknummer 8 berfehenen Musferz die Gelsenk irchem. 107722 Jonathan Bloch, i. Fa. J Dannen⸗ In dem Konkursverfahren über den Lein i 6 J. Februar 1913 Verlängerung der SEchußfift bis auf Bekanntmachung. berg Söhne in Stettin, ist heute, Vor⸗ Nachlaß des zu Dortmund verstorbenen 85 . . n, Berlin, Mittwoch den 2b. Februar 10 Jahre angemeldet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mitkags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, Eisenbahnsekretärs Hermann Stang, Konig Amtsgericht. . m 26 n n Nr. 5184. Firma J. G. Schelter Meier Mendel zu Wanne ist heute, öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf nowski ist zur Abnahme der Schluß Oppelm. lor zel Giesecke in Leinzig hat hin sschtts ch , Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren er⸗ Bouvperon in Stettin, Lindenstr. 2). An⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung In dem Kenkurs erfahren über des Ver Amtlich festgestelse Kurse. Meckl. Eis. ⸗Schldy 79 31 unter Nummer 6f8 des Mufterregisters öffnet. Der HRechtganwal Dr. Wolff in meldefrist und ö Arrest mit Anzeige⸗ von Einwendungen gegen das Schluß mögen des Krämers Franz * 't in Berliner Görse, XG. Februar E9GI3. do. kon . Anl. 85 3 eingetragenen Muster die Verlängerung Wanne (it, am; Tonkurtverwalter er. . bis zum 1. April 1913. Erste verzeichnis der bel der Verteilung zu beräck. Kadlub-Turama ist infelge (ines ben 1 Ferant 1 Nr. r g , r , r 1 herr. Ok 23. ö der w, . is auf ! Jahre angenelder nannt. Erste Gläubigerversammlung am Hhltubn rn fm ing am 14. März sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗= dem Gemeinschuldner gema chte n Vorschlo aol biw. S 06 6. L Sid. bstierr. B. * 1,0 R. , . 1. 16 133 Firma R. Hainisch zu 272. März 1913, Vormittags 19134, Vorm. 11 uhr; allgemeiner hörung der Gläubiger über die Er⸗ zu einem Zwangẽve rgleiche Ve rale ichs termin r n , , , 2 . 19893 28 in Desterreich hat hinsichtlich der EO Uhr, Termin zur Prüfung der bis e ier n am 255. April Ag, stattung der Auslagen und die Gewährung auf den 4. März 1913, are ag S rg K. . tand Kran, e f,, kenn. do. 1896 mit den Fabriknummern 16096 = Io, zum 1. April 11 anzumeldenden Forde—= orm, EG Uhr, im Zimmer Ho. einer Vergütung an die Mitglieder des 10 Uhr, vor dem König liche n Amts Lis , ü ait) Goldrubei = s b , n Helo Gold) we St. AM. 1800 38 860 I5di S. Zutv. if J 1.17 O6, do. 16689, 15695 3 19003 16005 versehrnen 23 Muster die rungen am 10. Ayril 1913, Vor mit. Stettin, den 22. Februar 1913 Glaubsg zerausschusses der Schlußtermin auf gericht in Oppeln, Zimmer ?]) . anbe 2 ö 1᷑ Dollar Sach fiche St. Rente IS,. ᷣ0bʒ 1994 S. 2ukv. 14 1.7 986.256 do. 1801, 1963 18641 3

Verlangerung der Schutzfrift bis auf? . 10 Uhr, Zimmer d Nr. 21. Offene 3 Der Gerichtsschreiber = den 5. März 1943, Vormittags raumt. Der Vergleichs vor cs. 1 ud di Vle einem Papier beigefügte a H besagt, * . ö. . 4. 6 . c. 1912 ,. 2 9 1 ; ö . iel. 9

10 Jahre angemeldet. Arrest mit Anzeigepflicht und . med frist 3 Königl. Amte igerichtsz. Abt. 5. EO Uhr, vor dem gn gf an Amts⸗ Erklärung des Gläubigeraussc hu usse sind daß nur bestimmte Nummern ober er bez. 7 . ö n bis zur 1913 . . iberei des ifi ; . n . unk. 15 —— . 1883 / 98 3 ; 36 / 22 Ni lo igt. Edward Winiams of der ssrdernngen bös zum J. libri! 6. ars nur, Fs, Ulorzeo] gerichte Hierkeltst, Holländischestraße 29, auf der Getichtt chreib et . e, J a . F K obs ü 3 . , , do. 1891, 93, 95. 01 3

Benson Worts, Fonmdri Lane, Gelsenkirchen, den 24. Februar 1913 Ucher den Nachleß des am 13. Vezembei Zimm er 78, bestimnmf . gerichts zur Einsicht der Betei ligten nieder⸗ ö . 183 83 1. * gdlekanmn Sil Smeth wick, zu Birmin a ham in an, Hoffmann, ; 1912 zu n , perstorbenen Auto⸗ Dortmund. den 13. Februar 1913. gelegt. . ,, ., Preußische Rentenbriefe. ; 5. node a n Lichtenberg Gem. I hb ] hat hinsichtlich des mit der Fabrikn umm 1207 Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts. mobildroschtenbesi tzers 537 elix Zipfel Königliches Amtsgericht. Amtegericht Opyeln, den 9. Febr Ugr 19 9. Hanno versch⸗ 4 s dersch 2 ö. 1 unkv. 19 4 k k die Ve ger r gern der Rirehhatn, X. L. 107742 ist am 227. Februar 1915, Nachm. 6 Uhr, Geistimgen, Steige. 107969 Rüdesheim, Rneim. 107727 do. 9 dersch. ; 2 Je. 3 hfti is auf 10 Jahre angemeldet. Bekauntmachung. Konkurs eröffnet worden. Verwalter: R. Amtsgericht Geislingen. In dem Konkursver fahren da derer m, ö 1.4.10 . 6 r cg Leipzig, den 4. Februar 1913. Ueber das Ve en des Gerber⸗ Rechtsbeistand Bermont, hier, tein⸗ Das Konkurs? hren üb Nachlaß Vermö des Winzers Franz Rühl do do * 3 ef . Königliches Amts ericht' Abt. In , ö fen anz emen, oer K ö , , . 4 . Gr stiang ai, nn e ni 6 Hen nm. 2 richt. mmeisters August Tanneberger jun. straße 43. Anmeldefrist. offener Arrest der Marie Anna Weber, geb. Klaus, und dessen Ghefran, Eva g . Irallen. Blue z * Sonn in Kirchhain Y. L. ist ö. 20, Februar und. Anzeigefrtst: 31. März 1913. Erste WVirtschaftspüchters iti in Weißen⸗ Edinger, don Sallgarten ist der Schluß⸗ do. dy i, e 1.17 do. 1913. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Glännhigernersammlung: 127. min., stein, wurde heute nach Abhaltung des termin auf den E. März 1 g T, Vor Copenhagen 100 vommersd⸗ 4. ; do 9 k 89 der Konkurs eröffnet. J, Kauf 19413. Vorm. A0 Uhr. Prüfunge⸗ Schlußtermins aufgehoben. mittags 35 Uhr, vor dem Königlichen Lissab.. Dporto sch. i n gegn hg on Urse mann Julius Nitzsche in Kirchhain N. L. termin: T. April A913, Vorm. Den 21. Februar 1913. Amtsgerichte hier elbst bestimmt. do. do. vnc Ss. 206 . enb. a. ð 135 Ma r Lim. lobsos] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai EO Uhr, Saal 36. Gerichtsschreiber Gaisser. rechmng und Schlußverzeichni 763 Erste Gläubigerversammlung am Kaiserliches Amtsgericht 1 J der Gerichtsschreiberei 4 offe n. ge

Ueber das Vermögen der Firma Gast xanud l 1 , —=— . ö. . 5 8 ĩ ö 1 CnßR. [1 7711 ö unar 1913 Motor slugbau Gesellschaft m. 6. 8. 4. ,, ,, , k In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ö nn, JJ ae en . 1 1 11 16 ! 6 ö ch eib

I neiner P fu ngstermin am me , 2* z f ; in Berlin. Wilhelmstraße 29, ist heute, mallgeme ner Prüfung Trier Konturserõffnung 107735) mögen der offenen Handelsgesellschaft ; =. heute, . Pia nn Bor itt gs 16 uhr. 1 Konkurs fr . mögen der offenen Handelsgesellschaf ; Am ichts. 36 . , n. . Ahr von dem Ran ell chen Frist zur Anme ng der Konkur . Ueber das Verm ögen . in Firma Mira Börnicke zu Grau⸗ des Königlichen Amteger w J , ,. Berlin⸗Mitte ö zungen iz f Ha 3. Sduard Fran? zu Trier, Brodstraße⸗ 42 denz und über das Vermögen der beiden Schw 0m, Wetehsel. 106 33. fahren eröffnet. (Akten; 83 N. 43. 13) Kirch N. 3. den 22. Februar 1913. ist m, ,, 1913. se n te. persönlich haftenden Gesellschafter Bild In dem Kontur der sabren iiber dae! 1 —— 2 in Berlin, ö ö niglich 3 4 un . mae cht. ö 10 Uhr 15 Minuten, das Ko itur⸗ fahren hauer Gustav Mir und Bildhauer mogen de 5 Maurer nieist 8 uz ö . . Frif fun ; , ö i . öff: etz vorden. Verwalter ist der an Otto Börnicke, belde in Grauxenz, ist Zühlke in Schwetz ist zur Abnahme ver 8 . 513 9. urs forderungen is 1. il os ehin in 1096004 . in P. Sieber in Trier. Offener Arrest infolge eines von den Gemeinschuldnern Sb luhrechnnnt des Verwalters, zur Er⸗ i. n. z . rste Gl. ãubigerversammlur 19g a in Konkurgverfahren. mit Anze igeftist bis zum ] 1 2 März 1913. ge emachten Vor schlags zu einem Zwangs ve t⸗ hebung von Einwe ndungen gegen das eis. a e 20. März 19ER, Vormittags RA Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Ablauf der Anmel defrist an demselben gleiche Vergleichstermin auf den L9. März Schlau ve tr ichnls der be der Verteliun 86. Gt hig. Dir n, sans. . 6. meisters Johann Nepomuk Bana 6 Etst: Gläub zigerver rsammlung und n . Vormittags EI Uhr, vor zu berkäcksichtigen den Fo 6 n somie ur . . unk. 564 6 n do. 1911 IZ Lukv. 22 mittag hr, n G erichts⸗ szynskt und seiner Ehefrau, Johanna 2 meiner Prüfungstermin am 2 März dem König ichen Amtsgericht in Graudenz, Anhörung der Gläubt über die ; 5 versch . do. 1885 konv. 1889 gebäude, Neue SFrlebrich fraß 13 14, geb Kit chte in Dob⸗ zyca wird heute, 898i 3. Borm. 11 Uhr, an hiesiger Zimmer Nr. 13, anberaumt. Ber Ver? stat ttung der Auslagen und die Gewährung . ö. 6. . l versch. & a5 Do ö, 93 III. Stodwerk, Zimmer 11 . am 21. Fe ebruar 191. , lach mit ag lihr, ö. mchte stelle J Zim imer 934. gleicht vorschlag und die Erklärung des einer Vergütung an die M tg ieder des e, . S. 1 9 6 1410 go och ö . Ar eft mit Ameig ß ch bis 1. April 1 18 das Konkurgberfahren eröffnet. er Stadt ⸗· rier, den 24 Fehruar 1917. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf ] en, , . 9 . D. nsterdam 4. Henfsel ö. S. Z u. 8s uni 23 j IG 3 hq oe 6 nh, 1808 . n , Febtugt 12135 kämmerer Lisiecki in . wird zum Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. schreiberei des Konkursgerichts zur Ein- den 18. März 1913, Borm ö 86 . dn er . r r . . 1 106340 566. 5, bi. g A . Gerichtsschreiber des . Konkursverwalter ernannt. . tröforde⸗ zie g enru ck; M 107720 sicht der Beteiligten niedergelegt. 9 Uhr, vor dem Kön iglichen Amtsgerichte ; u. Warschau s. Schweün 5. Stodholm Si. Dien 6 . uk. 1 ĩ mtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. rungen sind bis zum 29. März 1913 bei dem Graudenz, den 21. Februar 1913. hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

AUeber das Vermögen des Glaser⸗— 8 a . 901 8 Bes 1 . , , r ü men ht . 1. de . r 1913. nredstedt. 107971 Se icht anzumelden; Es wird ir . chluß⸗ meijters und Kolonjalmarenhändlers . Der. Gerichte schreiber , 3. r k . . ö.

64

J

fasfung über die Beibehaltung des ernannten n nr g. ĩ d . 23

Konkursverfahren. en Richard Voigt in , . ist am des Mise. . ichtz. , . 9 ö ö *

1

4

1

3

4

33 *

. 1. . ersord 1910 1. 1983394 Kur u. Neum. neue isos, 1801 ** . J 1907 27 do. 8 4 —— iSd? unty. is * do. 61 . . 6 3.

OQ M rũdtʒ. N /40 4 an irn! datei

38

5 1912 M unkv. 1 ö Ki 1876, 82, 87, 91, 96 8 1904 unkv. 17 4 1201 N, 13651. 6h 5 5.5 —m do. MN X ukv. I8 / 19/21 4

8

88 6868 C.

rr, , , . ö

.

do. x 3 do. lIdsch. Echuldv. rs 4

183 8 88 66 222

=

——

2 8368 2

do. Stadt . 21. 9

nr n, . ö

Nagpeburg 20g do. 1906

1 111

82

11 1 1

Sri Stare gr genes,

6. ima alte...

ö . * oli eule saenir

do. St.; fn; 363 vᷣf⸗ .

ainz. ö be, iso unt. I6 da. 19M git. Rut. 16 be. 1911 Net. Su. 21 do. 1888, 91 kv. S, 05 Mannheim 1901, 1906. 1907, 1808 do. 1912 unk. 17 do. ds. 661 Minden goͤgukv. 1919 bo. 1895. 1902 Muälhausen . &. 1565 do. 190 unk. 16 Mülheim, Rh. M9, C4, 98 do. . M egi 71

ds. 1904 ö i

. do. Nünchen . ie, do. 190001, 06, 07 de. 1908/11 un 19 bo. 1912 unk. 42 do. 86, 87, S8, 90, 94 26 IB g ü. 6. v din do. 1911 . 3 . 1880, 1 15855. . ven 1808 uky. 18 1897

g m bur r 19h 3 Nurnberg 1899/01 4 dt. 1802. ö.

1

Do ros bi

—=

j 3 Breslau 8 . unkv. 21 ven sche . do. X unkv. M

3 87. o r. un6 KWesisal , , ige 3 1902

do. de ate, idr.

oec. veisch. Sd . Sh * . ic

dersch. ö versch. 3 95 8 Zr versch 86, So bz

. e bg Institute. eln, 89. 95. 59 Detm. Eændsy. / u. Seihek. 1.1.7 100, 50G 150 unt 17 Oldenbg. staatl. Kred. K versch. 8. 806 9 1998 unkv. 18/29

. n , ,. ⸗— D d W g 8

2 2 8 55

83 .

w ö

8 22

c O0 .

5 ee, .

. *

A 81 2

—— ———

=

* * Ter-

7 2 K 2 8 64

ö cx 83

m . a n.

do. do. k 6. ö

ö

= ö

re, 6

8 ö

* 3 ö R

Q 55 12 121 —— * D * ö 82

do. 1309 N unkv. 16 do. 1809 N unkv. 26 . 1889 1895

g*en 1800, 1901/06 (. 1907 unkv. 17 1809 unkv. 1921

. 1882, 88 198651, 1965

Denn 18646 uz. 15 . 12909 ukv. 19721

——— 2

wa-, me,

es Königlichen Amtsgerichts.

—— ——

2 8 2

* S ———— 8

owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ S 3 rapid, Johanne n Käte eim line, delt elle big, das seh wet, m elũchs et. ion, Gan, Gr. po. unn fi

33 ö nn im 5132 der Konkursordnung bezeich⸗ mittags 6 r, das Konkurs verfahren . turgorbnkelg nn, Ziegenrück. Anmeldefrist bis 30. März mögen deß Haudelsmanns Johann mögen des Maurermeisters Franz 3 uc J r . eröffnet. Verwalter; Prozeßagent Bahnsen neten Hegenstände auf den A2. März fol 3. Giste Glaäubigerversammlung und ien h on nee e, it n gf 9. 3 früher in Schwen, r,, l ; do. ö. 93. 2 ir E9I3, Vormittags 9 Uhr, und zur Pet , . , . . ; 64 5. u e. Gid / Md do. d onv in Bredstedt, Erste Gläubtgerversa: mm, Prüfung der angemeldeten Forderungen Prüfungstermin am 16. April E913, von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- dem der in dem Vergleichstermine vom inn erlian i r 1 . ids b Sachs. Weim. Ldakrd. lung am 8. März 1913, Vormittags uf en gn ge his * ff er n r , . Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. 20. Januar 1913 angenommene Zwangt—⸗ n . 8 J. 3. . do . unk. 184 19 uhr, Aer en, frist bis 29. Marz d uhr., vor dem unter jeichncten Gerichte mit Anzeigepflicht bis 10. März 1913. gleichstermin auf den 27. März 1913, vergieich . rechtskräftigen 8 luß vom po. Coup. 33. New gurt! ? 63 a3 ö 9 ann 2 31 en fr, i, ö Allen Perfonen, welche Aintsgericht Ziegenrück. , 9. Uhr, 1 . i Gen Tage bestätigt ist, hierdurch aus⸗ . e ren . 860 s6bz dene der r r sec. ö. 6 61 eine zu ; z ichen Amtsgericht in Helmstedt, Zimmer gehoben. . anische Banknoten ronen ; ö ! Offener Arrest mit Anzeigefrist zum . April J . ö Cergen, en. Beschluß. 107968) Nr. 9 , Der Veigleichzvorschlag ͤ Schwetz, den 22. Febri tan 1913. , , . 1 9 . h Heraisch . , , nr a . 8 * 91. e 1tursma 3 Ronkurgberfahren übe 3 3, err 6 , . ö . . ranzösische Banknoten Fr. : Vedrt, S. 5 dstedt, den 19 Feb 1913. chwa schuldig find, wird aufgegeben, Das Kon lurgberfahren über das Ber und die Erklärung deg Gläuhigeraus Der Ge grichtz iche i ö d e. n ii. 3h Braunschweigijche . 4 il. do. Stadt M ußv. ( redste en 19. Februar , an den G ischuldr herab! mögen des Friseurs Alfred Kramer in schußses sind auf der Gerichtéschreiberei s Königlichen Amtsgerie fallen Barmer, öh ,. Nagdeb Riten berge do. do. I5I⁊ urn 25] Königliches Amtsgericht. folgen . 4 ö 26 ker * uofffe⸗ Sellin a. Rg. wird nach Abhaltung des des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— . k ö 107 Rorwegische ö 100 Kr. Mecllbg. Friedr. Fr 9 41 . an, ,, n,, . D Une, Schlußtermins aufgehoben. teiligten niedergelegt. erfahren e erteichisc Bann. lo dr. B 356 Vfaͤlzischt irn e ; 5 1.4.19 . CCharlottempurz. lo d'o] tung zuferlegtz bon dem Bestge der Sach Vergen 4. Rig, den Ih. Februar 1913. Hehnstebts weng 8. Februar 1913 Kon kursverfah 2 do. 1665 Rr. Hä. 3c bi an w, n, me , , r. Ueber das Vermögen der Branden und von den Forderungen, für welche sie Rönigiichts Amtsgericht. ,, Gerichtsschreiber . In dem Konkursverfahren über a6 Ver. . Banknotf u v. G6 H. . 9 3611 ö 1681. 38, 6 6 burgischen Waren und K”ommissions⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung hee, d, d, n me, ö des Hetzoalichen Amtsg lichts. mogen des Harn, e her. . . . 6 5. , ee. w nn, veeiden ö 1565 ] geseüschaft Fr. Lehmann ée. Co. in Anspruch nbmen, dem Konkursverwalter Kerim; k 81 w ö in Auenbüll st ar Ab ahm . we nn m e di Yt. Ostast. Schldosch ol. och tees en,, G. m. b. H. mit dem Sitze zu Char⸗ bis zum 29. März 1913 Anzeige zu machen. Das Ronkursberfahren über das Ver⸗ HKappeln, Schlei. 107972) der Schlußrechnung des 6. valte ult. Fehr. . , 1. 156906 6 lottenburg. Roscherstraße 9y, ist heute Königliches Amtsgericht in Koschmin. mögen der Frau Rosalie Pitet, in Konkursverfahren. e n, von Einwendungen gegen da 8. . 108 365 9 lanleib . 13360 nachmittag 12 Uhr 20 Minuten bor dem Montabaur lor Firma S. Piket in Berlin, Prinzen,! In dem Konkursverfahren über das Ver⸗Schlu ßverzeichnis der bei der Verteil 3. eizer ,. 100 . . 08 . nie fg, 156 Drei d. G idrvsd. 8 Köntglichen 3 cht Charlottenburg Neher das Vermögen des Mur . straße i, ist inf folge Schlußverteilung mögen des Gastwirts und Vr arers zu berücksicht ö 3 n , . ö. . . 16 do. 1515 ut. B31 116 ö. S. 5 unt. 1I4 4 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Landwirts Pet er? Schmit bon Dies, nach, Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Karl Stamp in Kius ist zur Abnahme Beschlußfassung er G läubiger übe Deutsche 2 2 beo. S. Jun. 16 Konkursverwalter Aschheim, hier, Syhbel⸗ Gemeinde Gackenbach, ist heute Dir gehoben wo rden. der Schlußrechnung des Verwalters, zur nicht verwertbare n Verm hn us ii 1 Gr er e ö 6 Endskr. S. 22 da. S. . 41 straße 12. Frist zur Änmeldung der mittags 64 Ühr, das Konkursberfahren er Berlin. den 13. Februar 213. Erhebung von Einwendungen gegen das zur Anhörung der Gl 6. über h Otsch. Reichs S Shan, ö. 3 ul. 3 8. 3. 1 26 1639 Konkursforderungen und , , bende , neh, F lb, d r, J n, 1 0g eee ,. g se ,, e, , ,,. mit. Anzel e r bis 18. März 191. gümwalt Dr. Tepes zue Montabaur. Dffener Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154. zu, berücksichtigenden Forderungen und zur einer Vergütung an dte Mit glichen, = . . 1.4. 1039,60 8 vᷣs ßen obs. isß5 zien. iss. izzi 3. ij. . r e. ö Ia. h

Gläubige rer amm lunn und Prüfung f ; *. . . 177I3SIY I Mitteilung des dem Tonkure berwalter Gläub ger aue schu fsen ferner zur ö . 1.1.7 99.506 oh. G7 , 5

rrest mit Anzeigefrist, ebenso Anmelde. Werlim. 107745 keilung R ler . 2 M. . versch. 1808 31 1.1. termin am 27. März 1913, Vor f bis zum? i hh 1 65 Er rste n. 959g KRonka irsverfahren über das 6 bewilligten Honorars der Schlußtermin auf der nachträglich angemel deten erde ö. Agi act versch. M S0 os G . 1910 univ. 296 4. . 1895 6 Auslãndische goubs. ; * do. 1911 unk. D 4 15. Saarbrũden Ib utv. Id . * Staatsfonds.

mittags IO Uhr, im Gerichtsgebäude, ver . ö . 8 e ne den 2G. März E9E3, Vormittags der Schlußtermin a uf ö. E arg dersch. 8M 0bi G 8 h de 9 de, bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fried⸗ 8 Schl u 2 6 ; do. 1876 . 1910 unk. 24 4 Argent. Eis. 1890 5 101, 50G do. 88. 90, 84, 00. 03 . 4. do. 100 8 5 7110901 Sb brich

Sungreistraße 13, Portal 1, 1 Treppe, fungstermin an Donnerstag, den rich Rie hm nn, zu VBerifar, Adalbert, 0 Uhr; var dem Königlichen Amtsgericht 91, . in m, . ult. Febr. . rr ,d geo ß . Zimmer 47. 33.8 z ttags uhr. ; Schluß unn hierselbst bestimmt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst t 6 Ostyr. Prov. S. 8 -= 19 5 z. lpril A9, Bormitt ags LO Uhr. straße 89, ist . Schlußberteilung 3 1913 ö n, n He, Fehn chutzgeb. Anl. do. do. S. 1 - i6 3 Onli burg ĩisos. Ibo n . 202 5 10. Sb Charlottenburg, den 21. Februgr 1913. X 313 nach Abhaltung des Schluß termin auf., Kappeln, den 20. . 15. Sonder burg. ö 6 ukx. 23 / A 860 G omm. Prov. A. 8 do. 3 e io,, ö . , 41 ult. Febr. Der Gerxichtsschrelber des Königlichen mia ntatza n den 21. Februar 1913. gehoben worden. . p Pt . vr. Suuaussẽ? . 3 6 do. gil gl. 1

Amtsgerichts. Abt. 40. Der htofch r K ö. Amtsgerichts. 1913 ö. w LI S, 0 b3G . Der ich reibe g itsgerichts. Berlin, den 17. Februar 1913. . a. do. A. 1884, 7, 1909 31 er ibe ! 9 BKVe 1 1.5.16 99, 50 bz G do. Ausg. 14 unk. 153

Colman, Elis. 1077259 Osterhofen. 1077381 Der Gerie chtsse e n, des Kön igliche n 8 f J ch 61 Sise n 3 7861 I. Yreuß. lons. Anl. . 13 ö. 3 Bote 8 ] Ueber das Vermögen des ,, Ben kauntmachung. 1 J Amts zgerie chts Berl rlin⸗ Mi itte. Abt. 81. Tari 2c. zekanntn ü in igen der e Gise 19 1 ; do. Staffelanleihe 1 gbd e . 64. ö 3 meisters Josef Lohr, hier, wird heute, Das K. Amtsgericht Osterhofen hat Kerlim. 107744 1107755 . . . . do. kon. Anl. , 53 am 22. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, am 22. Februar 1913, Nachmittags Das . über den Nachlaß Mit dem 1. Mai 1913 werden im Güter- und Tierbert⸗ hr mit den? ; / j 1c. 6 zh. A. 20. 21, ** ö das Konkursberfahten eröffnet. Konkurs. 4 Uhr, über das Vermögen des Ma⸗ des am 17. Juli 19512 verstorbenen Hand inseln Sylt und Röm die 86. teilweise erhöht. Die erhöhten Sätze sind folgende en 1901 .. 4 . bo. il. vr g 17663 verwalter: Geschäftsagent Bauer in Co mar. schinengeschäftsinhabers Fahr hrt. Otto Di wn, uz —— 4 do. Ig, ö in z 1 6 50d; do. Ausg. n. ., Anmeldefrist bis 15. Mãr 1913. Erste Krautlager in Osterhofen, Mitiuhabers Berlin, Königgrätzerstraße 1, wohnhaft Stic Fir das Stück in 1911412 unt. 21 4 11 ostobz B ; . 87 ö. 83 Gläublgerpersammlung am ES. März der mechauischen Wenrkstätte Kraut. gewesen, ist in folge Schlußverteilung nach ; e ,,. g . 1, 1813. el ble nn. am 22 März lager und Perzl in Osterhofen, und ibhaltung des Schlußte unn , . gi. i gos ö. 1217. 19. 23 3 9E Vormittags 10 Uhr, Sitzung. am 24. 3 Sbrun ir 1913, Nachmittags 33 Uhr, worden. . praobs c fa. saal. SOfener Arrest und Anzeigepflicht über das Vermög ien des Sc io j ser geh fen Berlin, den 22. Februar 1913. bis 15. März 1913. Seba stian Perzl in Osterhofen, Mit., Der Gerichtsschreiber des Königlichen , den 6 ö, 1913. . der e r feht; Werkstůtte Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81. kaiserl. Amtsgericht. Ftrautlager und Perzl, den Konkurs er⸗ K ö . öffnet ö. in ele , e, Kaehnm , Beschluf⸗. 119, Heęuntsch Krome. Io nl7] welche verbund en wurden, den Rechts zaniwalt . Das FRaonkurgberfahren über den achlaß Ueber das Vermögen des Sattler⸗ Scheuerecker in Ost erh ofen als Laon kuren des am 31. Oktober 1903 zu Karlsruhe meisters Jakob Marcinkomski in walter bestellt. Offener Arrest mit An gestorbenen Rentners Gustav Ascheuer Deutsch Krone ist heute, am 24. Fe— zelgepflichl bis 1! , w , n. wird aufgehoben, da alle Gläubiger, die bruar 15163, Vormittags 94 Uhr, dag laffen. Forderun gen sind, bis zum Diens⸗ Forderungen Ingemeldet haben, der Auf⸗ . Brusch· Vin. Sch. S. 7 Konkursverfahren erhffnet. Konkurz- tag, ö Miärz 1913, ber Gericht hebung zugestimmt hahen, ö. Frachtsatze , o, g, berwalter ist der Rechtsanwalt. Haendly anzumelden. Termin zur Beschlußfaffung Dochum,. denz l. Februar, 19Ið. in Mark für 100 kg ö . Bremer nl. dos 1. in Veutsch Krone. Frist zur Anmeldung lüher die Wahl eine anderen R in Königliches Amtagericht. . Po. Bo. 1899 u]. 39 der Konkursforderungen und offener Arrest über die Bef lellung eines bl , r, , nonmn. Konrursberfahr en. Io? 739) . I. Im Ortsverkehr. 3 do. 1911 ul. 21 '. Anzeigepflicht bis zum . April 4al3. schuffet dann äber die in den 3 Lz. 13, Das Konkurtverfahren ber das. Ver-, Keitum (Sylt) 1 ö ö 9 J. * . . k 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen on ie mögen des Dolzhändlers Johann Yoher Sober lh) 145 1,985 0,70 12,40 5,360 2, L G- do. do 1355. 756 omi gg hr. und a allgemeiger Prin fung termin ist auf Mitt⸗ Emons in Alfter wird nach erfolgter Westerland ( Sylh J hamburger St. Ant. Lemetner Prüfungstermin am zen. April woch, den 1d. März 534, Vor. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hover. Kongemark (Röm 2315 1,10 0,65] 40 330 1,15 1,18 0 do. amort S · ig 1913, Vormittags A0 Uhr,. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale sest. aufgehoben. . Doyerschleuse . po. ISG] uv. 15 Deutsch Krone, den 24. Februar 1913. gesetzt. Bonn, den 21. Februar 1913. (Dampfer⸗ ö. 1,90 0,90 055 340 2.80 0, 0, 80) G9 . 5 1908 ukv. ö Der. Gerichts schreiber Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Königliches Un igericht Abt. 9. brick] 21 S . 22 *

des Königlichen Amtsgerichts. ,, ,,, n —⸗ . glich 2. h Pirmasens. 107967) Cöponiek. 107747 Mn. Im Fernverkehr, e. St, . nt do. amort. lar. Tn 3

Duderstadt. 107737] Konkurseröffnung am 24. Februar 1913, Konkursverfahren. Keitum (Sylt) . ö 666 .

Ueber das , , . der Firma J. M. Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen In dem Konkurse über das Vermögen Hoyer .... oder 1,35 1,20 O, 70 1220 5,10 2.35 1,35 G Eqen 18836. 13933 Dunkel zu Duder fladt und ihres alleinlgen deg Nudhlf Gerling, Koloniastoarèn, des Fab il besitze re, Charles Black. Westerland Sylt) 4 w ö ö 8 . Inhabers, Rauf nianne Josed Dune, händlers in Pirimasens. Konkurtz⸗ burn in , Lindenstr. 10, soll die Hoyer .. ..] Kongsmark (Röm) 205 1,05 60,6651 4, 20 3,10 1051 r, ö. 1808, 1800 uli 15 daselbst, wird heute, am 22. Februar 1913, verwalter: Rechtsanwalt Brunner in Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf Dle für diese Verkehre gegenwärtig geltenden woetleren Sätze und Larn' ; 1513 unt. 21 Nachmittags führ, bas Ron ur gper fahren Pirmasens. Offener Arrest. Erste Gläu— der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts. bestlmmungen bleiben unverändert. do. ', 1909 eröffnet. Verwalter: Hechtgzanwalt Mock in bigerversammlung am Dienstag, den gerichts zu Ctpenick, Abt. 9, niedergelegten Altona, den 24. Februar 1913. . do S986. 1905 Duwerstadt. Offener Arrest und Anmelde ˖ 265. März 191, Nachm. Z Uhr. Verzeichnit sind l 348 558,8! nicht be. Königliche Eifenbahndireltion. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen⸗ . 96 . 14 / 13 frist bis zum 30. März 1913. Erste] Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, vorrechtigte . zu berücksichtigen; wi, , . ( k 1917 e

. do. 1895

. : , , gr, Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Nonkursverfahren autschussea und eintretendenfalls über die , , . . Nen schuff w walter: Drogist Hermann. Vol! lratb in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kor ikurgberfahren über daz Ver . Della . . do. unk. 19

de e , D e

der die . eines anderen Verwalters ; h. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 6 , . er walters 2 Februar I5I3, Nachmitta Uh N ; 33 ö * 0 715, ags r, Helmstedt. 107 133 ar e ren ö. rancg⸗-Stiü ce 710 ö = n. Endkie ; rc Mein. Lndłtex.

we- e. ö

e,

do. z 2

me e, e CW me, e, me, , , me-, me. —— —— —— 4 r —— —— *

2 6

62

55

ö ö

1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 11 1.4. —ᷣ 4.1. 11 11. . 1.5. 1.5. 1.5. 11

, 363

* dd. .

do. k do. S. . do. S. 1— 1131 do. Kom. ⸗Ohl. 5. 91 87 ven, 1901. 185. 4 ö * k. 3

de. 1910 unk. 154 5. 5

do. 1912 unk. 17 4 9. ü s do. ö. 536 77

Dt. 1895, 1905 5. do. bis 25

vheten 166. . Hedi. 6 ofen S0. ĩsg5 ; bis 258i 1.1. Bs obig

do. 1908 unkv. 18

do. 18943, 1903 Verschiedene Losanleihen.

ots dan 909 Jad. Prãm. Ang 185. 125 i335 3d; 3 Y Tir · x. = x. Gt . VbjG

de, G / G66 ut. 7/8 d 6 6e, . . ? 4 v * 15665 3 ohen, a. M. 1900 4 dy. 1 unt. 1 1563, 95 3

1 —— 7 22222 22222

2 r 34

82

TS SS D 2

* —— 8 CO 2 3 m 55 2

r

8 1 ö

* S

8

—— 2 * 8 22

s 43

85 k 11111

11

8

885 832 e =

;

* e r ü e 3

n uk. 18 amburger 50 Tlr. . 3 1.3 173 35616

19520 . N NYMl-08, 6 1Idenburg. 40 Tlr. * 8 13 129, 756 Sachsen⸗ 50 bz

2 *

.

8 ö

111

2 8 * *

286 23

, , , , . 28233

T —— —— 2

do. 1882, 85, 89, 965 dę. DS. O8 unk. 19 inn. Gd. 1907 do. 19663 N . jobs . M utv. 2 1. 1 366 2 100 30h 6 100 E. 20 2 100 90bz

Elberfeld. 1899 X 3 n 4. po. 1908 Nukꝝ. 18/20 Gi wert . 3 . 35 ; 09 52 1 r, ler

al, n n, i in ukv. 17 Ante e 1689? ken fg , Tr, i be ,

1903 abg.

do. irt 18363. 195 * . 8 I. * art ih , sgio d eee e To. e. ulv. 18/21 R 31 inn. kl. har. (et i r i 1 m. *

895. . 100 5 ö 20 * do. Ges. Nr. ] 8 Bern. Kt. A. 87 kv. . ö A.

.

*

,. J ——— O & 2 22*— 2 8 ö

106 00b3i 100 OoobiG

—— ——

—— 22

83

5

*

G en em en en en en &

X ** * Gt

838d

3.

2 . . —— 2 * 8 233 8

2

* * S8 S

33

8 25 835 86G

2 14 D* S 686

9 ;

Xogukv. 7 / 5) * 9, 83. 38, 0l dien bur 1961. 6

un. a. M. C6 ut. 14 3 1907 unk. 18 1908 unkv. 18 1919 unkvy. 20

. ⸗è—

.

ö ö a, 11 ö. ö Schl · s n e,, do. 9 1 dh 6h 3 zandeskli. Rentb. h s be,, , 59. ! en, Prov. Aus . 9 irn e m , 0m 9bi G do. Ausg. d 1 3. 6 4b do. uch. —ᷣ . 3 au! , 31 a ö 1 . 90 . i e. 9. . * . 8 en is cn, do. S. io] nne . und Stadtanleihen. 6 43

Anklam Kr. 190 1ukv. 154 1 m , , nn, ,. Flen burg Er. 3 ö ; oh; Hadersl. Kr. 10 ukv. ? 10 ; Kanalv. Wilm. u. a Lebut Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderhur . Kr. 1899 4 Telt. Kr. 1909, Munk. 154 1.4.10 da. e , i l sr ü. gr dich ter Gem. Aachen 1893, 2 S. 8 Hagen 1906 uk. 6 ben 16r gh mg He la gh de lgi . unzo. dz. 1908 uktp. 18 4. ,, unkv. 19 4 do. do. 1909 M unk. 19.21 S6 Jobz G 1912 unk. 165 4 3.9 do. e ibi un ric , ee, ide ß * bo. 18985 . aße. 1G. 15s i 98, do. 4. Ing 180 a doch do isos Ii. 1915 5 bo Lobi ii unkv. 19

ukv. 21 4 . do. . po. 1911 untv. 25 / 26 do. 1886, 1892 3 rd bg. Pfdbamt 1-* do. 1887, 1889, 1898

19090 31 1.17 1 2 1 3 D tbr, 6. Hanau 13 unk. 391 1

4.10697, Hannover.... 1895 3 117 O fob.-Anst. i ö do brch da. 1889, 1897, 03 deldelberg .. 3034 . unk 6

—— gaben aden s. o do.

ckgutkl⸗ sse

1 2

iSd ulb is 1896

nter

)

cke

, , , , .

u. Spezialtarif

stimmte

——

unk. 15 unk. 18 unk. 20 1912 unk. 30 do.

do. Eisenbahn ˖ Obl. do. Sdor.⸗Rentens ch.

(

S .

e Stů 2

8

nladungen

ge

1853 5 i527 unt. I 3 1S60 di, 33S. 4] do. iShdg &. Z uld. is

126

9

) . Angemein . * * 1

8

de auch Ponnys, ausschließli

Fohlen

=

2

——

7

—— —— —— * —— 2

8 86 *

551. orl21p6l . 136569 r 6155 · Sp)

*

.

2

2 32 **

=

9 konv. 1892, 1894 31 pe Is öh 3

Mertere , , . werben am ö und Freitag notiert (. . .

Stäͤdtische u. landschaftl. pfandbriese Berliner... n

.

2

S W —— 20

2

2 ds g, , :

.

. ——— —— —— B

22 * .

——

——— * 1

33.

12 S = . .

3 2

22 231

&

2 ; . D e wk S, , , 8. 9

o gr ij. Kur⸗ u. Neum. .

22 23 1 —— —— Q 8

—— D ..

3 3323 2