*
FSandel und Gewerbe daß die Russischen elektrotechnischen Werke Siemeng u. Halske J Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner S i 27 ö 2 46 . wn. lacht. Cöln. 26. Februar. (W. T. B.) Rübsl loko 69,00, Wetterbericht vom 27. Februar 1913, 2 r Unter Führung der Reichebank und der Königlichen Seehandlung . Ge (ihr. gesamtes Staifstremgeschäst an die Nussische diebmarkt vom 26. Februar 1913. (Amtlicher Fecht für Mal 67,00. j . kö 91 * reußische Stag obant) gebildete Konsortien übernahmen! ian! en,, m. übergeben in Höbe von 11 Millionen Kälber: Für den Zentner: 1) Dobpellender feinster Meß Bremen, 26. Februar. (B. T. B) Sch malj. Stetig. n . Name der Neldung des W. 2 B. aus Berlin gestern, von den Finanz— . el und den 3 in Aktien dieser Gesellschaft erhalten. Die , bo (103 M, Schlachtgewicht 1298 - 50 , 3) ee gt Loko, Tubg und Firkin 57, Doppeleimer 583. — Kaffee. 35 . 39 Millionen Mark Reichsanleihe? und en. 1 ste . G. wird ihre senstigen Geschästsmige in der Masttlber. Cs ss 50 , Schlg. 17111 , g miͤttlen . 23 — Baumwolle. Stetig. American middling loko 64. Wind. loo Millionen Mark Preußifche Staatganleibe, beide wn, eise neiter fortführen, Da, die Husfisch: Gesellichast and beste Sangkälber, g. 62 65 n, Schig. 153 08 3 gere amb urg, 2 Februar. Vormsttags 10 Uhr. (B. T. B) , rin ,, und bis 1925 unkündbar. n, d. das Starlstromgeschãst hetrie ben hat, ist beabsichtigt, Mast, und gute Saugkälber, Lg. 4 69 „, Schlg. 95 — 155 3 uckermarkt. Stetig Rübenrohzucker I. Produkt Basiz Beobachtungẽ⸗ Wind Wetter Die sifgntliche Zeichnung findet am 7. März zum Kurse kö 51 Namen ändert in: Russische Gesellschaft Siemeng⸗ I) geringe Saugkãlber, Lg. 42 — 50 ½, Schlg. 76 — 91 . ö so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für statlon don 98. 50 statt. Für Stücke, die unter Sperrung bis 15. Ja⸗ , h 54 ihr Altienlapital von Millionen auf. 15ᷣ Millionen Schafe Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlamm Februar 9.85, für März 8.873, für April 9,95, für Mai jh, ozrz, nuar 1914 in das Keich z. oder Staatsf chu ldbu ch eingeträden u 44 . . Von dem neuen Kapital wird sie 11 Millionen Rubel, und n Masthammel, Lebendgewicht 44 -= 46 6, Schlachtgen n für August 16,35, für Oktober⸗Dezember 10 073. ̃ werden, beträgt der Zeichnungspreis 30 3 weniger. ig; 9 6 . Russischen elektrotechnischen Werken Siemeng u, 6343 6, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut Hamburg, 27. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 7540 88 bedeckt Ferner hat daß unter Führung der Seehandlung stehende so— Da ddl 2 Geh euwert für das eingebracht Starkstromgeschäft genährte jünge Schafe, Va. 33 414, Schlg 78- 84 60, 3) mãßi * B. 27 6. Stetig. Good average Santos fär ö ö enannte Preußen Ron sortium 409 Millionen Mark 40 Preu— . 64m 1d l Neillton Rubel zum Ausgleich schwebender Ver⸗ genährte Hammel und Schafe (Merischafe), Lg. 34— 37 , Schl 34 ärz 616 Gd, für Mai 621 Gd., für September 62 Gd., für De⸗ 5237 SW 3 Dunst . ile ce gr dei ungzn, fällig i. übernommen, die chen. , (F. T. B) Die Budapester e . MS. B. k 1 , * — . n 3 . 39. ; . Kö Ha 648 SW ? Regen h ar u 990 zur Zeichnun ifgel ö - 6 4 k. (2. .,. X. . — — S, ?) geri ? d uda 256. Februar, ö T. B. nem i nde 75S 9 S 5 F, D 5 Fs w 3 —— Die Besitzer von . 4 Ar! ö. . M . haben beschlossen, ihren Betrieb für die zwei ersten. Wochen ö ö ern,, , 2 Ra pz fur . 66 , , nn, . ö 6. 138 , . = 9 m n . Warschau I577 SW 1 beiter 03 0 161 nöeisungen können diese zu pari in Zahlung geben, sodaß sie eine iim , Vtãär; ein u stellen und dann bis Ende Juli nur vier Tage Schweine; Für den Jentner: 1) Fettschweine über 3 Zh London, 25. Februar. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 o g . 6 SW = wollen, = 6. 6 Tem ich heiter , Mark Zuzahlung auf 150 R erhalten. in e . i Mahlbetrieb aufrechtzuerhalten. . ‚. Lebendgewicht, Lebendgewicht —— S, Schlachtgewicht — HM. Februar 9 sh. 34 d. Wert, ruhig. Javazu cker S6 o prompt Memel JIb23 SW 3 halb bed 1 01 6 ziemlich heiter Bi 766.7 Windst. wollen! S3 Nischn i Nowgore de 26. Februar. Der Kongreß der 3) vollfleischige Schwein von 210-300 Pfd., Leben dgewicht 10 sh. 9 d. Verkäufer, ruhig. 6, SW J dedeckt 6 0 755 ziemlich beiter K . chi sts zig ner im ö der Wolga sprach sich für zollf eie Eg. S4 67 , Schlg. I. 81 66, 3) vollfleischige Schwesn— London, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Sannoder ö ST X bedeckk S 5 s mesff bewöitt Aus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten , auslandischem taphtha, für die Aufhebung der Staats⸗ von 200-240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 62 — 64 4 Schlz. 77 -= 80 9 Kupfer stetig, 633, 3 Monat 633. JJ; . —— 3 3 Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ 96 , welche auf die Förderung der Ausfuhr bon Naphtha— 4) vollfleischige Schweine von 160 - 209 vfd⸗ debendgewicht Lip erggol, 256. Februar, Nachmittag 4 Uhr 10 Minuten. Swiüin— 3 8 ,, 33 2. wirtschaft ).) , . a zielen , für die Ablehnung etwaiger Gesuche um Lg. 60. 62 6, Schfsg. 75. 78 S6, 9) vollfleischtge Schweine ume (W. T. B) Baum wol le. Umsatz gö0 Ballen, dabon für Dresden 284 DX heite d 3 woltia 3 5 76 dinfi zung hon Rar en ahnliche Tendenz aus. 160 Pfd., Lg. 58 — 60 , Schlg. 73 — 75 4A, 6) Sauen, Lg. 60 — 6) Spekulation und Export — Ballen. Tendenn: Stetia. Amerikanische Breslau 5887 SSW Thorsbapynn 75 f S bbs mei- d Frankreich. Brüssel 26. Februar. (W. T. B.). Der Verwaltungsrat der Schlg. 75 — 77 . 4 middling Lieferungen; Stetig. Februar⸗März 658, März Apriii Bromberg — , , . F 2. Vorgeschlagene Gin füährnng einer Ur sprungsbezeich,; zurem burgifchen Prince He nribah ' bat beschlosen, der Auftrieb: Rinder; 302 Stück, darunter Bullen 145 Sting 6.58, April⸗Mai 868, Mal. Juni 658, Junt-Fult 66, Fuüli. e erg
J 5 . richtung, verlau . Wetter der letzten
stärke 24 Stunden
Haro meter ssand auf O00, Meere n⸗
Beobachtungs⸗ station
*
perasirr
in 45 * Breite
2 2 — 3 *
Karlstad 7
Archangel .
1 7 KR J heiter
— 0 , achte Nieder lch. R . . . deer 30 756 meist bewölkt Bi . 8 W halb ber.
, Hiemlich heller Sertf n S, J beregt = 0
Tem
Seydis sord G66 8 NRO J Schnee . 6 ——
2 Rügenwalde ⸗ ! ö. . münde T7545 SSW 3 wolkenl. — 58 vorwiegend beiter
— ; 2 3 Sr. Jarmouth 46 V N Rebel 2 ; i mouth 2
kammerausschuß fuͤr Handel und Gewerbe, dem der Gesetzez borschla vorzuschlagen, die Fonds mit 550 000 Fr. wie im Vorjahre und einen 3 ück: 3344 Stück: 15 187 Stü t 2 ͤ De 6.18 betreffend Ausdehnung der Bestimmungen des Gesetzes . * 36 Fonds für neue Anlagen mit 250 000 Fr. zu dotieren. Der Gewinn , ö . . a , en g rn der erde g g gun) Rohetsen Karlsruhe
w Ginfs er ge gran, fortrag betragt 7o Goh Fr. J a , na m , . . k
e, zur Prüfung überwiesen war, i Beri * ö ; ; . 28 ,
e, we. ,, . Fonds⸗ und Aktienbvrse , Kwan ,, h, Tn . . mit dem Zusatz empfohlen, daß das Ge st ei ine ! 2 ; ü 9 ; 3 f . . 3 5 ö 1 ü,, R wo
er n ö. 5 , . . Verl ins den ; Februar. Die Börse zeigte heute eine fest. Bel den Schafen war der Geschäftsgang schleypend. Es wunde 1. 346 I 62 ion Ce ge 2 ̃ 76 a .
Nr. 2417.) ö s butes, Haltung. Die Erledigung der Ultimoregulierung in Verbindung mit nicht ganz ausverkauft. ; ; uus; r für . 36 / / ö / . sesteren Auslandskursen regte die Kauflust an, insbesondere zeigte sich Der Schweine markt verlief anfangs glatt, verflaute aber bald. rgen geschloffn. . h ͤ 2 = 776 (¶ et ina)
x für Montanwerte sowie für Canada Pacificaktien eine festere Haltung. Amsterdam, 26. Februar. (B. T. B) Java -Kaffere 6 NW J wolkig 7 2 33 vorwiegend heiter P meist bewölkt
. Rußland, Auch für Hansaaktien regte sich, anscheinend infolge der Divldenden, ö . , , D a gegzinn . 3 J e Wwustro 3 MI) 5775 7 7 ö
Zobelschutzgesetz. Das am 1.14. Februar 1913 in Kraft festsetzung, lebhaftere Nachfrage, die den Kurs steigerte. Im weiteren Berlin, 26. Februgr. Bericht über Speisefette von Antwerpen, 6. Februar, T. B.). Petre leum. Valentia 599 NNO heiter O0 1 755 vorwiegend heiter 8 — 31 — * —
getretene Geseß om 8 22. Juni 1917 verbtetet die Ja, d auf Zobel Verläufe lcß' Lit Haltung Kwieber in wenig nach. Feste Tenden; Gebr. Gause. Butter; Infolge der kleineren Einliefernngen feinster Rafflntertg Type, weiß loko s36 bez. Ir. de; für, Fehruar 23 Br. ; ö 1667 2. . bedeckt
im ganzen Russischen Reich bis zum 15 28. Oktober 1916. Inner⸗ zeigte sich für Russische Bankaktien. Der Privatdiskont notierte inländischer Butter und der hohen Forderungen der Außenmärkte do. für März 23 Br., do. für April⸗Mal 25 Br. Fest. — Scillv 7579 MM Wg wollig 8 2 76M vorwiegend heiter
balb des angegebenen Jeitraums ist der Handes mit Zobelfellen okrer !! zö/o höher: 54 oo, für lange Sichten 55 do. mußte die Notierung erhöht werden. Feinste russische Butter bleibt u Sch mal; für Februar 1353. ///, bergerichteten Zobelpeljen sowie deren Äuzfuhr und Aufbewahrung w hohen Preisen gut gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Nem Vork, 36. Februgr. (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle 9 k 5 , e ( (GCGasseh ,,,, j bedeckt
k . 9, . Plomben nachgewiesen Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo Genossenschaftsbutter 14 Qualität 136 —- 365 M,. IFa Quafität I25 i. , . 6 ö r . . 8ʒ . . ö ö . = n e e . WGindñ . —
rd, daß die Tiere, von denen die Felle oder Pelze stammen, vor Feb d . zeutsche Reichsanlei 77 10 30 bis 134 S6. — Schmalz: Die amerikanischen Fettwarenmärkte ver. 6. e rlean oto middl. 128, etroleum Resine (Magdeburg Belgrad Serb. 62, Wind wol enl, 92 0 [61
Pelze stammen, bor Feb rug . , Deutsche. Neichsanleihe 7.109, „3 dso ß 5 1 schen d ö (in Cases) 10,860, do. Standard white in New Jork S, 50, Shields 762.8 W SM] bededt 1 ha born rend beiter Brindisi 6444 SSO 2 halb bed. 766
g SW J bededt 86 P
dem L/14. Februar 1913 erlegt worden sind Preußische Kons 6, Sächff s 78 hrte e is T . ö 1 ; ö Preußische Konsols 770, 3oGlo Sächsische Rente 78, Argen. kehrten infolge stelgender Schweinepreise in fester Tendenz, wogegen in,, 1202.8 . beiter Brindisi
Soweit bekannt geworden ist, hat das russische Landwirtschafts. tinische Ho/ Anl. 18960 1013, Buenos Aires 3 0 Pop gen. bier die Preise durch stärkeres Angebot von Lokoware etwas nachgabn g g Gr dt Balances at Oil Sith 230. Schmal Welter steam (( Grünbergschl,. Moskau 10.95, do. Rohe u. Brothers 11,35, Zucker fair ref. Muscovadoz dolvhead B61 NNW 6Gwollia 2 3 766 vorwiegend heiter Terwick 758 5 RW wog 3 / Mlülhns Els) HSelsingfors 7190 RW, d wolfent - 5 5
ministerium, welchem die Ueberwachung der Ausführung des neuen Chinesische 5 o½ Anlei 56 983 inesis ; Die heutigen Notie 36 Western S 33— 64 „ J. ; wachur Ausfüh 9 ze 50M Anleihe 1896 98, Chinesische 43 , Anleihe ie heutigen Notierungen sind: Chotee Western Steam 63 – 51 „, ö. = 1 8 Gesetzes obliegt, beim Finanzministerium Schritte getan, um eine 1858 92, Jahanische 1E, Ankelhe ren rim He ec, aamerikanisches Tafelschinglz! Boruffta ß ,. Verfiner Stadtschmih 3.0L, Hetreidefracht nach Liverpool 37, Kaffe Rio Nr. ] 4 Anwéisung an die Zollämter zu erlassen, daß vom 1.14. Februar Rente Ni, Portugiesische unif. III. Anleihe 564, Rufslsche Krone 644 — 70 M6, Berliner Bratenschmal; Kornblume 65 —= 70 leko 125, do. für Februar . do. für April 12,25, Kupfer Ile deAir 755 . 2Dunst 765 öh Nachts , 1we 9 1913, ab nur noch gestempelte oder plombierte Jobel nach Rußland 4 0½. Anleihe 1839 895, Rufsische 3y 5, Anleihe 1894 80, — Speck: Unverändert. Standard loko 14.00, Zinn 47 50 = 48.00. 3 . . r, 5 Tuop o , , , = wollig 1 Ruf . 8. 6 3. Crięedrichshat. i — 735 Tbhn - , aan. 8 8 O 753 vorwiegend heiter giricht. 61 , noir K t 160.1 NNW 1 Schnere 1 2 —
eingeführt werden dürfen. Eine Ausnahme soll nur gemacht werden Russische 30 Anleihe 1896 72, Russische 40/0 kons. Anleihe 1 66 in D / s d a, , 16 6 1 756 vorwiegend heiter Lug 1634 SW J bedeckt
Frakan JI60 5 R G J wolken. I O T6 vorwiegend Helter
wollen. 2 N T6 I worwiegend heiter
66 fi K . Sen Han ne. Generalpersammlung 40 Fr. Dividende gegen 34 Fr. im Vorjahre Ochsen 34 Stück; Kühe und Färsen 123 Stüg; Kalbe . 22 . 3 . . ö. . ö — — . ; ankfurt, Mt. Bind t 1 2
heiter
ür solche Sendungen, für die Bescheintgungen der russischen Kon und 11 1889 92, Rufsische 40. Anleihe 1502 964, Russif ; . e ssischen un 889 92, e 4 0⸗½ Anleihe 19092 0, Russische 4 /o Amtlicher Marktbericht vom Y t ,, werden aus denen hervorgeht, daß die nicht ge, Staatsrente g3, Spanische o/ Rente 92, Türkischẽ unifizierte Friedrichsfelde. Schweine⸗ und mar am icnhelten oder Hlombierten Zzbelfelle bor wem 1 4. Februar 1914 Ankethe 0 o FK,, Wurkische 16h Fr-Lose 1361, Unggrische 40/0 Mittwoch, den 26. Februar 1913. . . . . ö. r i 6 5568 9 WSW wolkenl. 4 —
erbeutet worden sind. Zobelfelle, für die solche Bescheinigur Holdrente 86 ö e 8h : ; 29 — lle, j gungen vor. Goldrente 86, Ungarische Kronenrente 83, Buenos Uireß 6 oo 9 ö . Sang 8609 96 J,, sollen nach dieser Anweisung von den Zollämtern Stadtanleihe 102, Lübeck Büchen Eisenbahn 181, Schantung Schweine.. , . . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vlffsingen 755 5 e 2Regen ; Budapest 762, 3 Windst. Dunst 5 765 vorwiegend heiter ö. . ö. ö 1 ö . gestenmpelt Eisenbahn a8 Glektrische Hochbahn 135, Größe Perliner Straßen Ferkel 1173 — Obfer vat oriums, Helder 737 7 1 bedect * * *r Portland Bill 1 NW X woltig J. 3 en. Or ett 49 * d afts⸗ 75 8 an 2 S ßenbah 8 s6 ade Fise * . ; 3. 16 . 2 K 8 8 . dea . J H . — ministerium sich auch an das . K y. zit ö 8. ige ,, k ,, , Preise unverändert. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bodoe 746,8 V 6 bedeckt —4 9 749. V JJ F 5 ; ö 3. . . 366 99 eL. G. Ungar s che 2 . 295 ö ) = ür: ? ⸗ ; ö —— — ö d,, J J e ,, 3 . 3 k gewendet, damit dieses die russischen Konfularbehörden Drientalische Eisenbahn 1767, Südösterreichifsche (Lombarden) 21. . im, , . für Stuck Ha — Js Drachenaufstieg vom 26. Februar 1913, 8— 1 Uhr Vormittags: Christiansund 756 04 3 Coruna 762,6 WN W bedeckt n eip ig und London entsprechend derstãndige und zur Ausstellung Warschau⸗Wiener — —, Baltimore ⸗Ohio 1024, Canada Pacifie . 535 Nonate alt ö 46 23 Stati Sfudenes 75 K . ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0mm; 1— 041 bis O4; 2 — Oß bis 2,4; solcher Bescheinigungen ermächtige. (Nach einem Berichte des Kaiser!' D, Pennsylvanig 118, Anatolier 60 o–, Higz, Gofthard- zlte: 3-4 Mö ö z , 4 ö. 36 e , — , — — ,,, lichen Kon susats in Moskau) bahn . Italien ich. Meridiongk. 1135, * Italic iisch' Hh stel ,, Serke 1 n gen o mm nm, Fe, 54 2 . ne , ,,, . , DGULo 1 859, JIlalie 21 * ;: 913 J 25—29 7 RJ — 2. * 3 — ö Fi zurũckwei ö 1 i 765 j i meer 2, Luremb, Prince⸗Henri Eisenbahn 150. Hamburg-Äme— ö. , gf , w Temwergtur (9 — 30 43 48 314 — 37 — 104 D ö ,, . ,,, ., . . ; t rikanische Packetf. 1441, Hanfa Dampfschiffgef. 235 4, Rorddeutscher J Rel. Ichtgk. C/ R 72 d 2, 17 ö . . 4 ö 3 a den Konkurse im Auslande. Lloyd 1181, Azow⸗Don T3 5. Berliner Handels- Gesellschaft 16s, Wind Richtung 38 Sor Se swr sy, Sa, Fopenbagen = ⸗— ö h lefdruchge 6 . e,, ,. ⸗ Commerz und. Discontobank 114, Darmstädter Bank 1233, Deutsche Geschw. mp8. 5 8 d . == — — ä mm über Nordosteuropa reicht bis Südwesteurgpa,. Minima Rumänien. Bank 2543, Diskonto-Kommandit- Anteile 1891, Dresdner Bank * ü w ł . ! . Stockbolm — D0 mm liegen ferner über der Nordsee und über Südschweden. Botozann. Goldstein u. Ornstein haben die Zahlungen Rastonm be nk ,, 8 3er dl . Kurgsberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Heiter. Bis zu 1009 im Höbe Temperaturzunahme von — 3,09 Hernösand 557 S ö In Deutschland ist das Wetter im allgemeinen milder bei schwachen : z ee. Hamburg, 26. Februar. (W. T. B.) Gold in Barren das bis 49, desgleichen zwischen 1500 und 1740 m von 3,4 bis 4,10. Faparanda 2 75 Südwestwinden; im Osten herrscht heiteres Frostwetter, im Westen . H e meist trübes Tauwetter; der Westen hatte stellenweise Niederschlãge.
eingestellt. J Desterreichische Länderbank. 132, St. Petersburger internationale ⸗ n He ᷓ * Handelsbank 209, Russische Bank für auswärtigen Handel 1574, Kilogramm 27890 Br., 84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Wisby 77 5 1 ꝰ— ; 83,25 Br., 82,75 Gd. Deutsche Seewarte.
Wa gengestellung für Kohle, Koks und Briketts Af. Schgaff hausen scher Bankverein 1144. Wiener Bankverein ; . am 26. Februar 1913: 133, Wiener Unionbank 153, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 234, Wien, 27. Februar, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B)
Ruhrrebler DOberschlesisches Revier Aumetz⸗Friede 175. Bochumer Gußstahl 214, Deuksch Luxemburg. Einh. 40,9. Rente MN. pr, ult. S435, Einh. 400 Rente — — rr
h Bgw. 161, Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 156, Dynamite Trust 1765, Januar Juli pr. ult 84,35, Oesterr. 40,60 Rente in Kr. W. pr. ult. . Üntersuchungssachen. 6 ff
ü
75
J
.
. ö ö
Anz r W t l — Leere i . — 333 . ö. ö Glektr. Licht, u. Kra ftanl. 1263, Elektr. Üntern. Zürich 135. St,59, Ungar 40ͤ0 Goldrente 103,15, Ungar. 46 Rente in Kr. W. 2 Aufgebot 1 und Wirtschafts e ,, Gen elt 33 58 12 738 er Fir n . 3665. Tür 2 o 236. ñ ufgebote, Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ö Kélsenkirchen Bergn. dil Gef. f elektr. Untern. 1656. Harpener S368, Win sische Lose Per medio „äs 50. Drienthabngftien pr. mit. 3 Unfall- und Invaltditäts. ꝛc. Versicherung
K .
*. *. 5. Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 708,75, Südbahn. entlicher Anzeiger. Bankausweise.
Nicht gestellt. . . Berghau 1914, Dohenlohe. Werte 13, Kattowitzer Bergbau 2443, en ⸗ — . . Laurabi 75 Obers Fisenba 59 9 OSO Feors Ho ir. ' 2 . . 5 ĩ e 9 3 i ĩ 7 1 7 * . ⸗ schi
J eiche gien mn Pal kö . . . ö V 366 graf eam dre l ffn l g , e , , Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Betanntmachungen.
; ) fte 1u 61 sch ? 2 8 e Gäalb⸗V. 24 orenst 8 Kopp 205, Phö Berg 256, . 5. 111 9 h * 0G, allg. . — r — ———— — — Q — — (Finanzagenten, Anmeldung und Verwertung von Patenten, Grůndun Rheinische Stahlwerke 1653, Rombacher Hütten 1594, Schuckert Kreditbankaktien 826,00, Oesterr. Länderbankaktien 514,50, Unionbank⸗ 28 . ö . J . 2 . 83 ⸗ 7. 1 z bon Aktiengesellschaften zur Verwertung don Patenten, , Glettrizitat 1E, Siemens u. Halske 2157, South West Afra Li, aktien öh 0, Dfutsches Neichsbankngten pr. ult. I18 45, Bringe . 2. Hand seur rr ss, g geber . ant 2 ,,, 9 1. * Ausarbeitungen sachberständiger Makler, Bör senmäkler); Äm ster bam Russische Bank noten 2155. Kohlen hergb. Gesellsch. Akt. — Desterr. Alpine Montangefel . nn, n,, . e n,, Handel in Brämienlcsen); Ko nftan tin opekGrport vont Harne! . 3 schaftsaktien 1937, 69, Prager EGisenindustrieges. Akt. 3456 069. Bei loss 27] Steckbriefserledigung. ö , ö ö ö. ,, n. Tuer in , it * ö n Schnitt und. Manufaktur. und Seidenwaren); A eFand ien (Gien⸗ ð erliner MWarenberichte. rubigem Verkehr, fest auf friedliche Auffassung der politischen Lage, Der gegen die Henriette Köilson. geb. , Eitr len Flas men, g en, , n,, ,,,, waren, Haushaltsartikel; Böocho kg (Riede ,,, Reer 97 — wozu auch der Abschluß der deutschen Anleihen beiträgt, und auf das Touchon schied Petapvel, von d Metz, den 24. Februar 1913. jährlichen Nutzungswert von 3280 M mit mittags 107 Uhr, durch das unter- E91, Vormittags 107 Uhr, durch schreiber gesu ht sind 62 . . . , ö n 6 ö e, . . 6 Verbleiben des Kabinetts Lukacg. Nur Gn m ., lebhafter; in en nn n,. hel a , Gericht der 33. Division. 324 . . ö. mm,, , an der Gerichtsstelle 65 dr , 2 3 der Ge Mitteilungen zugegangen. Vertrauen wůrdi en Intelessenten wir nlandtscher 15a ob = 1g6, h ab Bahn Nr mal erh d die n, FKreditakizen erfolgten Veckungen, . in Berlin unter dem J. Februar 1505 326 KJ veranlagt,. Der Versteigerungsdermert ist Neue Friedrichstt 13 14, 11. Stock, richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30,
i, . . , ne. 24 gewicht 755 g 268,75 25 ; 294 1526! 3 am 3. Februar 1913 in das Grundbuch werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert 1 Treppe, versteigert werden. Das zu im entralbureau der Korphration Neue Fliedrichstrahe L Lan bis 208,59 Abnahme im Maß, do. 204,50 — 204,25 Abnahme im Sep⸗ Lan don zb. Te nar, (ä. 3 ) SEShluß. 21 1 Eng wegen, Hetruge⸗ in den. Atteg 33. 7. , In der Untersuchungssache gegen den ö 85. K. 18. 13. d ö Das 9 a ls m große 3 Berlin o,, und Swakopmunder⸗ den Werktagen zwischen J und 3 Uhr mündlich oder schreftlich nähere tember. Etmeaß fester. lische Konsols 743. Silber prompt 2714116, 2 Monate 28, Privat Nr. 726 06 erlaffene Steckbrief ist erledigt. Sergeanten Os kar Albert August Zietlow J. Fe 1913 stück. Parzelle 1819 162 f — ück, ein Ack Auskunft gegeben. Rog inländischer 16200 ab Bahn, Normalgewlcht 7 diskont 416. Bankeingang 174 900 Pfd. Sterl. Berlin, den 17. Februar 1913. . Balteri⸗ Bukarnleriereaime Berlin, den 19. Februgr 1913. stück. Parzelle 1319162 des Kartenhlatts 1 straße belegene Grundstück, ein Acker, um ·
— Der in der Aufsichtsratssitz . 92 . 9499 anzischer 18300 ab Bahn, Normalgewlcht 712 g Paris, 26. Februar. (GB. T. G5 (S luß) 30 ; Der Erste Staat J der 4. atterie Fußartillerieregiments Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ faßt das Trennstück Kartenblatt 21 Par⸗ ö J , . ö. . 1. , , im Mat, do. 173, 00— 173,50 Abnahme im Rent? 3 & . D = X. B. chluß. so Frani. i. ,,,, t Nr. 2 e een ., i auf . Abt. 85. steuermutterrolle die Artikelnummer 65l, zelle 1111578 ꝛc. von 12 a 33 4m Größe
i de chnnß, wr meeergibt laut Meldung Juli. Etwas fester ; a, z 799 ta, , der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 1 — in der Gebäudefteuerrolle die Rummer öl und ist in der Grundsteuermutterrolle des k ö. 36 23 ö , , , n. Hafer, lländischer fein 18000. 19809, mittel 16300 179.00 9 f e. n 2 . Gen 5 6. 6 K IloS321] Fahnenfluchtserklärung. sowis der Ss 3566, 360 der Militärstra. 108283 Zwangsversteigerung. und gt ber eine m in n he Nutzungswert Stadtgemeindebezirks . unter Artitel
JJ, , ,, , dr a, n , , gr,, , de, , , r, ,, nn, de men,, ,,,, . j ᷣ 85 n , , , ,, n. ,. w e im Juli. Behauptet. f . ꝛ] , r zff nun Frenadier Eugen iegelmaun, der fur lahnenflüchtig erklart. das in Berlin, Lippehnerstr. 23, belegene, bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs. O16 Talern verzeichnet. Der Versteige⸗ . , ö. 3 e,. , . Mais, runder 151,09. 153 00 ab Kahn, amerikan. Mixed (, ö D. Kompagnie des 4 Garderegiments 4 Stettin, den 25. Februar 1913. im ,,, vom Königstorbezirk a , ist am n. 0 . bas rungsvermerk it? . 8. Februar e werden, das Aktienkapital ,, zo) 83 ki en reite Jö k. 8 leichte Abschwächung ein. Dann aber er die Kurse ö Fuß, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Gericht der 3. Duvision. Band 23 Blatt Nr. 669 zur Zeit der Grundbuch eingetragen. — Sz K. 14. 13. das Grundbuch eingetragen.
1305 46 um 6 Nillionen auf 51 Milllonen M ue . 1 Kö gizen me b! (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 in die Höhe, da sich starkes Deckungsbedarfnig geltend machte. Be⸗ der S§5 69 ff. des Milttärstrafgesetz buchs 108328 Verfügung. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Berlin, den 19. Februar 1913. Berlin, den 22. Februar 19133
j. . saülonen au! l etlltenen, Mart zu erhöhen. 23, 1h. 27,5. Ruhig. . , , ⸗ ; . sowie der S5 356, 369 der Militär, In der Unkersuchüngs n den den Namen des Maurermeisters Gustav Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗Wedding. Dle neuen Aktien sollen einem Konsortium überlaffen und von ihm R hl 100 stimmend hierfür waren die Mitteilung des Generalanwaltet ; In der Untersuchungssache gegen den . ; 8. . ̃ 7 Kö . ö, ⸗ (per 00 kg. ab Bahn und Speicher Nr. 0 über die Annahme des Auflösungeplgnéß dez Hänrknensestem strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- Dsepositionsurlauber eter Spiegel. Altstaedt in Berlin eingetragene Grund⸗ Abt 87. Abteilung 6. werden. ö JJ ec ö s ü af . Geld Abnahme im laufenden nd, die Zustimmung. der taͤlifornischen Bahnkemmission in durch fin fahnenfsuüchtig erklaͤrt. dandwehrbezirt Metz a. B * iößi stictz. belebend sie serderznohngebände igsz/ s] Suangsrerfcigerung. liossoo]
— In, der gestrigen. Aufsichtsratssitzung der Deutschen Mon n Yell fteios 3 ? nahme im laufenden diesem Plane, falls das« Gericht ihn alg den beslen betrachten ne,, zu Saarbrücken, wegen Fahnenflucht, wird . 1 5 Im Wege der Zwangsbollstreckung soll Das Amtsgericht Hamburg, Abteilung Da mpfschiffahrtsgeseltschaft Sanfa wurde, laut Meldung des —— sollte. Anregung boten ferner die Zurüͤckziehung der Anklagen er er 1. Garde on. die unter dem 30. 12. 1912 erlassene 6 . . * 9 wurf! 5 ugel das in Berlin belegen in Grundbuche für Aufgebotssachen, hat heute folgende We T Be aus Bremen, beschlossen, der auf den 11. April einzu⸗ Berlin 26. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des egen verschiedene leitende Beamte der Standard Oil Ca iosz22 ,, Fahnenfluchtserllãrung biermit aufgehoben. ö Mal n e , . Tun! don Berlin (Wedding) Band 138 Blatt Zahlungssperre erlassen: Auf Antrag herufenden General versammlung die Verteilung einer Dividende von Königlichen Peolizelpräsidiums. CHöchsse und niedrigfte Preise; Ber in ercä, meticam, Can, Attien stiegén infolge der in festen Bron In der Untersuchungssache gegen den 2 a . . isi durch daz unter eichneie Gericht — an der reisse uren eit, Ker Cintragung dee s eesbreit Kar Heu in Malitboor (rei 20 0½9 (135 Jo im Vorjahre) van huschlagen. . . Doppelientner für: Weizen, aute Sorte f 15, 60 6, 1g. „ s. Wezen, lreisen herrschenden Ueberzeugung, daß die Geschäftspraktiken der G. Musketier Friedrich Alten der 7. Fompagnie Gericht der 33. Division. Gerichte stelle Reue Friedrichstt. 3 11 Versteigerungsvermerks auf den Namen Syke) wird ein Verbot erlassen, an den 3. . . 3 . ,,,. 3. Weberei zu 3 nden Mittelsorte ) 19, 43 6, 19, 42 4. Welzen, geringe Sorte ) 19 36 , n e. ,,, h. e . , Infanterieregimentg Nr. 53, wegen Fahnen. FJ. Stockwerk, Zimmer Nr 1 I3/Ii6, ver; , . und fel . Industrie Inbaber 3. ö o/o Hvpothekenvfandbrie fe . n ö 3 ö. aut Me dug des W. T. B der 10 „6. = Roggen, gute Sorte t) 16,39 M6, — — 414. — Roggen, die Me lsta tue! ö . a, n, . bie Galt: Flucht! wird auf Grund der Ss 69 ff. des steigert werden Das 10 a 26 4m große , . schaf ö i, der vnvotl . n ,. . w , 6. er 3 einer Div dende won 0 o, Mittelsorte ); —— d, 6. = Roggen, geringe Sorte) == *, cw cht. ih, n, , , . U 1 98 ant, Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 2) Auf ebote Verlust⸗ u Gründstück, Parzelle 835/42 deg Karten. Krundstück am April Serie 543 Nr. O16 701 Lit. F über 99 39 . im J, . . Der Sewinnnortrag erhöht sich, von 16. — Futtergerste, gute Sorte“) 17, 10 S, 1650 υ. — n , ,, ,, aeg ö. keln 56 i 9 * anch, 3569 der Militarstrafgerichts ordnung der g JU. hFlattis 35 der Gemarkung Berlin, Fat in Vormittags O0 Uhr, durch das unter⸗ 109 , Jö . iet, gi , . 8 e,. , Die Direktion bezeichnet die Aus. Futtergerste, Mittelsorte d) 16, 10 M6, 15,80 S6. — Futtergerste, 2 3 * A6 Be lite 6 . 26 . aber M er Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Fundsachen gustellun en der Grune steuenmnu tert . eie, Artikel gichnete Gericht, an der Gericht gstelle Serie 575 Nr. O5ß 258 Lit.
e. n für das laufende Geschämtsjahr weiterhin als recht günstig, da geringe Sorte) 13,70 , 1520 ½. — Hafer, gute Sorte) 26,50 S6, gü . 1 Alen 8 eg * meh n, 6 3 erklart. . 9 nummer 1162 in der Hebäudesteuerrolle Herlin R;. 20, Brunnenplatz, Zimmer 109, z 36 .
(nnd e e n nnn g., där orr, Taler. Petelshrt: 1823 ö ge,, , Pei, Tngtreä h ann, gg, gt, Rdn g fle. . u. dergl die Nummer RlCz und ist bei einem jähr. Vr de, nwpe chte bertteigert werden, Serie ois Nr. Css 259 Lit. perten! . . , in Durlach, geringe Sorte — / d. 416. — . Mals (mixed) gute Sorte e lag ane i Tas, . un sch ft d kö. gal Königliches Gericht der 14. Division. . 9 — lichen Rutzungswert von 18 g06 4 zu Das in Herlin, Otavistraße 30, belegene 109 666, ; ö 3. . 65. 6 3 T 59. aus einem Reingewinn von 15.49 . 15,00 66. — Mais (mixed) geringe Sorte —— 6, — — 4 z. , ,. i g eg z ö ö Bianh '. on 4,8325, 23. loses] Zwangsverssei gerung. 6 g, sährllcher Gebäudesteuer ver, Grün gstüch . 6in Acher umfaßt die Serie 617 Nr. O68 803 Lit.
2353 gegen i sl , im Vorjahr, eine Dividende von — Mais (runder) gufe Sorte 15,76 „6, 15,30 S. — Richtstroh ⸗ . 1 5 ,, f Il G8323] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Parzelle Kartenblatt 21 Flächenabschnitt 109 0, k .
18 00 gegen 17 69 im Vorjahre. , h , , ,, Rio de Janeiro, 26. Februar. (W. T. B.) Wechsel au In der Untersuchungssache gegen den 8656. jf . 380 913 1285353 von 7a 37 am Größe, ist in Serie 617 Nr. O68 8o Lit.
; . 3 ( . . eu 7, 900 S6, H, 60 . (Markthallen⸗ Eonbon 163 8 das in. Berlin, Görlitzerstraße 606 be am 13. Februar 1913 in das Grundbuch E
r In Pet, gestrigen Auffichtzratesitzung der Glektrotechnischen preise) Erbsen, gelbe, zum Köchen gh, do 4. 30 00 41. — Jö Räcraten; Karl hielt aus ders, fand; fegeng, int Grnidbnche Ham altbuserk'zt= eingetragen. = 87. EK. 22. 15. der Grhundltzuermutterrolle dez Stadt 109 und ,, E brlt oed rd zn rdennbeschlessen,, der fir den s. zihris ein. Sys setbsähnen. weiß. sg og e, d ö, = iinssendogg F beheben, Selten, Krege SFehngn, bens Band' lg. Wirt rn sölr nl get enen den 5. Fefräge iglz. n,, , ,, , . . an,, , ., die Verteilung von 8M Divi⸗ 35, 00 6. — Kartoffeln (Kleinhandel) 10, 00 16, 6, 00 660 — Rindfleisch * . W tt flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des der Eintragung des Versteigerungsvermerks Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. mit 9.3 Taler Reinertrag verjeichnet und 100 6. .
orzuschlagen. Die Abschreibungen sind dabel wesentlich höher von der Keule 1 Eg 2490 6, 1,70 „S, do. Bauchfleisch 1 Kg ursbertchte von auswärtigen Waren märkten. ,, , sonie der s5 356, auf den Namen des Eigentümers Gustav Abteilung 87 in der Gehäudesteuerrolle mit einem Be ene Lelstung zu bewirken, insbesondere wie in den früheren Jahren bemessen. Der Geschäftsgang für das 1,80 „6, 30m , . Schwelneflei 1g 2 0 M 27 t. 60 der Militärstrafgerichts ordnung der Ri ; ; ' . stande nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ neue Zins, Renten- oder Gewinnanteil. . ö ‚ ; sch g 2,10 S, 1,60 K. Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) Zuckerberich ; h Neumann zu Rirdorf eingetragene Grund⸗ ? ; ⸗ laufende Jahr wunde als befriedigend erklärt. ö 3 Wa Kalbfleisch 1! g 240 d, 1 0 6. — Hammelfleisch J Eg Kornzucket 88 Gräs o. S. 4 „g 55. Nachprodürte 75 Gchrad o. S. Ncschuldigte hierdurch für fahnenftüchtig silch m Kestehend ae an Barber woßnbäns los282] Zwangsversteigerung steigeruncsberzerk ist. am 16. Oktober scheine oder einen Grneuerungäschein aus Wen fur, Zeit in St. Peker burg, stattfindenden außerordent. 220 6, 1.3 dc, = Hutter 1 Kg do S, neil e öb == 0. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. Faß 1563 erstätt 9 mit linken. Räckfügei; aßgesonderiem Im West der Zwanggbossstrecking soll 16 in das Grundhach eingetragen. zugeben, Pas Vetbgt findet auf den oben lichen Gen eralversammlungen der Ruffischen elektrotechnischen 60 Stäck 6,00 „16, 4,900 M — gar fen 1ẽkRg 246 A, 1,20 A6. = bis 19,75. Kristallzucker J m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 19.337 Düsfselborf⸗ den 6. Februz 1313. Abtrittsgebäude und unterkellerlem Hof, das in Berlin, Liegnktzerstr. 19, belegene Berlin, en 31. Februar 4213. genannten. Antragfteller feine Anwendung. 7*1s , j Halske A.‘ G. und. der Russischen Aale 1 Kg 320 , 169 „t, — Zander 1 Eg 3.50 AM, 1,0 υσ. — bis 19,50. Gem. Melig J m. S. 18 873 = 19.55. Stimmung: Ruhig. Königliches Gericht der 14. Divlsion. H. Querwohngebäude mit linkem Vor. im Grundbuche dom Rottbufertor be irt seönialiches Amte gersch Berlin Wedding. Hamburg, den s Fernar lol..
146 1 u. W nal ellen, laut ö, ,. des 6 1 Rg 230 41, 1, So 6. — Ifsche 1 E8 240 „ log dc. — Rohbzugeer J. Produkt Tranfst frei an Bord Hamburg Februar 1968324] Fahneufluchtserklärung. flügel, am G. Mai 1918, Vormittags Band 17 Blatt Nr. 501 zur Zeit der Abieilung Der Gerichte schreiber des Amtsgericht.
gu sif . CG*se if? haft ei, ; e hu . un . , . . 52 A6, 1,60 Æ. — Bleie 1 Rg 1,60 ½, 0 89 A6. — 9,85 Gb., 9, 95 Br.,. — — bez. März 9526 Gd. 8.3) 9 . In, der Untersuchungssache gegen den AN Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Gintragung des Versteigerunggvermerks auf ,,,, (los8d31]
helte Verben. Gnesen ie me m wn ben 2 . e ⸗ 8 h ] 24,00 S6, 4.00 . . — ez. April 9, 90 Gd. 9, g5 Br.; = bej. Mal 1602 . Musketier Heinrich Oberhake, Kom- Neue Friedrichstr. I3. 14. III (drittes Stock. den Namen des Kaufmanng Mar Lebmann Im Wege der Zwangsvollstreckung sol Abhanden . ein am 3. Februar
) ahn. 1005 Br., — — bez., Au uft 10,30 Gd., 10,32 Br., — — bei, pagnie Infanteriereaiments Nr. 135, geb. werk), Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert zu Berlin , ,. Grundstück, be. das in Berlin belegene, im Grundhuche 1913 jn Hamburg zur Po gegebener Brief a. Vorderwohnhaug mit von Berlin (Wedding) Band 14h Blalt mit Akzept der hiesigen J. Flö
Ländern soll das Starkstromgeschäft beider Häuser auch Frel Wagen und ab Bahn Ottober· Ve 7 15 ! ; : . in ᷣ 246 = ober Dezember 10073 Gd., 19,10 Bre, — — bez. — Stimmung 6. 11. go. in Dorstfeld bel Dortmund, werden. Das in der Gemarkung Berlin ftehend aus?: . 8. in Rußland vereinigt werden. Ss ist daher beabsichtigt, . Ruhig. ! wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der belegene Grundstück ist un zer! Artikel! linkem Rückflügel und 1. Hof, b. Seiten. Nr. 483 zur Zeit ber Gintragung dez! heim & Sohn, ausgeste i i.
w — — ——
l — —