1913 / 51 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe daß die Russischen elektrötechnischen Werke Siemens u. Halske J Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Scht ĩ 27 . w. 6 är, * acht. Cöln. 26. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Wetterbericht vom 27. Februar 1913, Unter Fübrung der Reichsbank und der Königlichen Seehandlung 8 G. ihr gesamtes Staikstremgeschäst an die Russische viebmarkt vom 26. Februar 1913. (Aintlicher Lend ht für Mal 6 ob. d ĩ *) ae,. ttage o . ußische Stag ebank gebildete Konsortien übernahmen laut 2 e, , . übergeben in Höbe ven 11 Millignen Kälber; Für den Sentner: 1) Dorpellender feinster Me Bremen, 26. Februar. (B. T. B.) Schmalj. Stetig. Neldung des W. T B.“ aus Berlin geisern. von den Finch kubel und den Gegenwert in Aktien dieser Gesellschaft erhalten. Die , 90M 108 ½, Schlachtgewicht 129 150 Æ6, 2) 6 Ldoko, Tubg und Firkin 57, Doppeleimer 58. Kaffee. lber, Lg. 68— 70 S6, Schig. 13117 ½, 3) mittlere Haß Stetlg. Baum polle. Stetig. American middling lolo 64. a, .

berwaltungen 650 Millionen Mark Reichs anleih e? und Siemens u, Halske A. G. wird ihre sonstigen Geschäftszwelge in der Mastt , n ,,,, e . arts. Wich brachen gl mbh ib, we; Berbacnce uckermarkt. etig ũbenrohzucker J. Produkt a 6

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Sarometerstand

2 ; Beobachtungs⸗ Wind⸗ 2 Witterungt⸗

ir gere , stãrke * 24 Stunden Karlsta⸗- Archangel 746,2

Meeres⸗ Schwere

vierprozentig und bis 1975 unkündbor Schuckert nur das Starkstromgeschäft betrieben hat, ist beabsichtigt, Mast. und gute Saugka I tig und 2 ar. . r a eb . . . . gkälber, Lg. 54 609 S, Schlg. 95 165 * . oafentl iche Zeichnung findet am J. März zum Kurse ö 16 Namen ändert in: „Russische Gesellschaft Siemeng. I) gertnge Saugkalber, Lg. 12 Ho M, Schlq. 76-91. 6. U ch o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, fur station don 98. 60 statt. Für Stücke, die unter Sperrung bis 15. Ja 8 ker hoh iht Attien kapital bon. . Millignen auf 1 M ih ionen Schafe. Fär den Jentner: 3. Stall naftschate: 1 Mtastlamm' Februar 9.85, für März S7, für April 9.35, fär Mai 16, ost, iat lol in des Röich s. oöder Staatsfchuldbu ch eingetraßzen h 6 ö. , . Kapital wird sie ] Millignen Rubel, und . Mässhammel. Jebendgewicht 14 4 . Schlachtgemg⸗ für August 16,35, für Qktober⸗Dezember 10 073. . werden, beträgt der Zeichnungeyrels 20 3 weniger. 36g * 39 . 3 ussischen er, . Werken Siemeng u. 560433 A6, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gur Hamburg, 27. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ö 3 0 757 Nachts Nlederschl ; Ferner kat das unter Fährung der Sechandlung stehende so— a e . . für, das eingebracht, Starkstramgeschäft genährte junge Schafe, Sz. 38 41 M. Schlg 78. 34 6, s) mz! W. T. B) 5 Stetig. Good average Santos fär 6 ö ; (nannte Yreußen Ronsortium 469 Milstionen Mark Lo Preus r n , 1 2 kon Rubel zum Ausglelch schwebender Ver- genährte Hammel und Schafe (Merzschafch, Lg. 34—- 37 4, S ärz 614 God., für Mai 621 God., für September 62 Gd., für De⸗ 11 D 363 1 bo, SSW * halb bed. 6 the g ell ang, n . , die eben ,, (W. T. B) Die Bu dape ster . 4p. B. Weidemastjchafe 1) Mastlämmer, Lg. * zember 6146 Gd. 2 ö Damburg 5438 2 3 1 757 Remich heiter Gorki me,, ö *. ar U * 9 9 ö ; i * ö 2 / ö . 21 . . 5 1 ö 2 i q w 1 9. 8 9 * , ,, , . 566 9 . 2 2 5 7. ,,,, ar, 2 n, . Die Besitzer von . 1. Apr fk 3mm ö M ü en hahen beschlossen, ihren Betrieb für die zwei ersten Wochen S. *. d 3. 364 na fi it . 11 . k 3 . 1 // Warschar i Sd beiter ꝛ; ze isungen können diese zu bari in Zahlung geben. sodaß se eine im 1 März ein u stellen und dann bis Ende Juli nur vier Tage Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 gtr London, 26. Februar. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 0 Nenfahrmasser k wollen. 1 9 s Giemlich heiter Kiew ö Mark Zuzahlung auf 160 4 erhälten. in des Woche 3 Mahlbetrieb aufrechtzuerhalten. Lebendgewicht, Lebendgewicht = 6, Schlachtgewicht * Februar 9 Ih. S4 d. Wert, ruhig. Javazu ker S6 oo prompt Memel 2323 S 3 halb bed. 1 0 756 ziemlich heiter Vien T7560 9 Windst wolken! 6 Sn Rischn i? Nowgorod e 26. Februar. Der Ftongreß der ) voslfleischle Schweing von 216 360 ft Leben ddewich 10 sh. 9 d. Verkäufer, ruhig. Aachen 36, SW J bdedeck 6 0 763 ziemlich beiter ag Ff Wind st Nebei Schiffs sig ner Ums Stromgebiet der Holga sprach sich für zollfr eie Cz. 63 6 , Schig. Io. 51 6, H vol fleischige Schwinn London, 26, Februar. (B., T. B) (Schluß) Stan dard⸗ Jannoßer— 755 SW bedeckt J 3 5 75 m äeiff Hewöst , Aus den im Reichz amt des Innern zu sammengestellten Einfuhr pon ausläntischem Naphtha, für die Aufhebung der Stagts. Don 20 40 Pfd. Lebendgewicht, g. 62 -= 64 4 Schlg 77 60. Kupfer stetig, 63, 3 Monat 633. Be t , , . e, , = e, . . Nachrichten für Handel, Indu st rie und Laud— eisenbghntarsfe, welche auf die rden ee nsshrebcg btba, S3 valifleischig? Schein, ban 160 S5) bft. webendgeni Livergdbr. 26. Februar, Nachmittags 4 Ur 10 Minuten. Berlin K . Florem 6e 2 wirtschaft !.) . ö sowie, ö ,, etwaiger Gesuche um 2g. Ch. G2 n, Schig. 75. 78 6, 8) vollsflelschige Schweine um (B. T. S) Baum wolle. Umfatz Sßho Ballen, dahon für Dresden 380 SSO J heiter 1 Taallari os SO J woltia g nere e. 5 af gn n n. ö. ⸗. i 8 81 86 59. J . ö A6, Schlg. 73—- I5 M, 6) Sauen, Lg. 60 h en, , . w . , . . Breslau 8 SSW Dunst 53 G 761 Thorsbhabn 5 8 MMS Jwosfig = ae ig tagene JJ ö V2 Ec n, , m e. . n ö . K . Sr em berg 6 W woltens. = O Th vorwiegend better Seydis sjord s 8s NS J Sckner = nung für eingeführte Fischkon serven. Der Beputierten- Generalpersammlung 10 Fr. Dividende gegen z Fr. im Vorjahre Ochsen ! 34 Stück; Kühe und Färsen 123 Stück; Kalb ugust 52, Au gust, Sevtember 643, Schtemnber- Oktober 8s, Vt. Metz n , Regen . 2 60 Nachts Niederschl, Rügenwalde J 1 lammerautschuß für Handel und Gewerbe, dem der Geseßesborschlag, vorzuschlagen, die Fonds mit öh Eo Fr. wie im Vorjahre und einen T3 Stäck; Schafe 3544 Stück; Schweine 15157 Stück . tober. Noẽember 631, Nobember⸗FVezember 818 . Frankfurt, M. 7576 Windst. Nebel G37 7 76 ziemsich heiter münde 7545 SSW 3 wolkenl. 1 0 758 vorwiegend beiter bötreffend Ausdehnung der Bessimmungen des Gefetzes vom 11. Full Fonds für neue Anlagen mit 260 000 Fr. zu dotieren. Der Gewinn— M kr lauf: Glasgow, T5. Februar. (RW. T. B.) (Schluß) Rohetlsen Karlsruhe B. öS 5 SSG F bededt = J Fh dorroiegend Pester X Nebel 1 66 . ö . . ö. ö ö werteag beta dee, . Vom Rinde rauftrieb ier l. Posten übrig Middlesbrough warrantg stramm. Ho soß5.̃ Mine, ö 5 halt bed ; K . . . th Nebel 2 nden e, zur Prüfung überwiesen war, hat seinen Bericht 31 t ; x . 26 8 X. ̃ ͤ , * . . S n , nnn, Fonds⸗ und Aktien börse rn öl Kg e e e, d äs wen , d , Föät— , , , ,,,,, , . e n, em Zusatz empfohlen, daß das Gesetz erst ein Jahr nach feiner . . ö z ; Rr. 3 für 100 kg für Februar Ion, für zor, für Ma! ö i m esmshar) Hermannsladt 755, SS wolken. - 8 O Fög vorwiegend helter Verõffentiĩ raft k: oll. Ch . Berlin, den 27. Februar. Die Börse zeigte heut Bei den Schafen war der Geschäftsgang schleppend. Es wu e, e n , r Ferner zo, far Mär zoß, für Mal= „58 NMMO wolkig 6 2 751er Seni e, en, , ,, . ,, Rr. If cis J )) Haltung. Die . , mn n bn, , . nicht ganz ausverkauft. . ö . für Hlteber anuar 31. ̃ Sternemar ss ne w weltig; s l Lacie Niederscl - 1 , Dm da, , , . . sesteren Auslandstursen regte die Kauflust an, tunzbesoh dere zee fich Ber Schweine markt verllef anfangs glatt, verflaute aber bal orgen geschlosfen. d 7 , (Gin ein sin S 4 wollig 2 = s60 Gorins) Rußland ö für 966 . Haltung. . 8. . . 9 T. B) Java-⸗Kaffee Malin Head 6s NW delt Toa vorwicgend heiter ür nds) . nos mn ; ; ö Auch für Hansaaktien regte sich, anscheinend infolge der Divldenden— . ö . , Wustro d i M Cherbourg a. 3 m. ö. Zobel schußz gesetz Das am 1.114. Februar 1913 in Kraft festsetzung, lebhaftere Nachfrage, die . Kurs i, Im ö Berlin, 26. Februgr. Bericht über Speisefette von Antwerpen, *. Fehrusr. S. T. BN Petre leu m. PValentia 759 . beiter 91 Ig wer nn . . 6 2 33 getretene Geseß boi . Juni 1912 verbietet die Jad auf Zobel Verlaufe ließ die Haltung wieder ein wenig nach. Feste Tendenz Gebr. Gause. Butter; Infolge der kleineren Einliefernngen feinste Raffiniert Type, hein ko s be. r, d fur e mar ö. Br. ( s ö , RK oönigsßg. pr 3 ,,,, 6 im ganzen Russischen Reich bis zum 15728. Oktober 1916. Inner. zeige sich für Russische Bankaktien. Der Privatdiskont notierte inländischer Butter und der hohen Forderungen der Außenmärkte ,,, . für April Mat 24 Br. Fest. Seillv 7579 NNW 3 wolkig 82 Iod vorwiegend heiter 2 . 9g 0. 556. / ö . Regen

halb des angegebenen Zeitraum ist der Hande mit Zobelfellen oder 156 5 o höher: 54 oo, e h o / ie Noti 6 t si ibt ; 3 e f 8 S r: 5zo/o, für lange Sichten 5 60. mußte die Notierung erhöht werden. Feinste russische Butter bleibt zu . ö n G i. t gefragt. ; ti F ; J New York, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle hohen Preisen gut gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof, und lolo mibdllng 13 6h, be. r Wär 1319, Fe fr Menne , Aberdeen Pervign

w . s . 6 Ausfuhr und Aufbewahrung 9 . ö oskurse ders Berliner Br se, für ultimo In fc i d do. in New Orleans loko middl. 123, Petroleum Refined Magdeburg) Belarad Serb. 633

wird, daß die Tiere, von denen die Felle oder Pelze stammen, vor b 1915. 36 Reichs anfeibe 7710 . 8 1. . 25 sfanlf ; / ö e Pe ern, . Deutsche ? zanle 10 o,, bis 134 6. Schmalz: Die amerikanischen Fettwarenmärkte ver. ö ö . / r 5 ; . sche. eichbankihe 7.19, g s gh 6 . ; lin Fasec) 1080, do. Standard white in New Jork 850, Shield; es WSWa 4 7Tö3 vorwiegend beiter Brindiss T6 SSO halb bed. .

Windst. bedeckt Ded ; Schnee

W J heiter WSW bedeckt

m I8 Seite Temperasir

auf Or niveau u

. Petersburg 441 7

meist bewöltt Wilna

)

.

Is vorwiegend helter

anhalt. Niederschl.

/

1 56—

68 7

0

836

2 2.

D

W

6

—— —⸗ ——

4 8 2

ö K 75434 N bedeckt 7 2 751 vorwiegend heiter Perpignan 28 bedeckt

dem 1.14. Februar 1913 erlegt worden sind Preußis Tons H Sächsif 7 78 ihrte ster 1916 . ; sche Konsols 77,10, 3 o/! Sächsische Rente 78], Argen, kehrten infolge steigender Schweinepreise in fester Tendenz, wogegen ,, . ff * g 1 do. Credit Balanceg at Oil Citv 250, Schmalz Western steam 3 Grünbergsch') Mockaun T7 SW U bedeckt . 56. NNW 6 wellig 7 ) öh vorwiegend heiter Terwick 756 5 MW * wolli 14 3 5

bier die Preise durch stärkeres Angebot von Lokoware etwas nachgaben. . z Drei h g chgabe 10.95, do. Rohe u. Brotbers 11,35, Zucker fair ref. Mustcovados Holyhead

Soweit bekannt geworden ist, hat das russische Landwirtschafts. kinische Yo /s Anl. 1896 1014, Buenos Aires 30,9 Prov. 683, . i en, nicken die Ueberwachung der Ausführung des neuen Chinesische yo/0 Anleihe 1856 gs, Chinesische z oñ9 Anleihe Die heutigen Notierungen sind: Cholee Western Steam 63-61 , ö 9 21 g 1 . obliegt, beim Finanzministerium Schritte getan, um eine 1598 Ja, Japanische 450 Anlelhe *) , Italienische 3 oso amerikanisches Tafelschmalz Borussta 66 K, Berliner Stadtschmah . Ketreidefracht. nach Liverpool 35, Kaffee Rio Ur. ] k an die Zollämter zu erlassen, daß vom. 1. 14. Februar Rente Mer, Portugiesische unif. III. Anleihe 56, Rußsstsche Krone 644 70 „, Berliner Bratenschmal, Kornblume s5-=—= 76 . io del rde. für, Fehruar . ads für April 1225, Kupfer Ile d' Aix Ils ab, nur noch gestempelte oder plombierte Zobel nach Rußland 19.0 Anleihe 1886 S9, Russische 3z o, Anleihe 1851 85, Speck: Unverändert. Standard loko 14,00, Zinn 47, 50 48,0. 2 2 eingeführt werden dürfen. Eine Ausnahme soll nur gemacht werden Russische 30/0 Anleihe [5696 72, Russische 406 konf. Anleihe 1 St. Mathieu 7582 8M O 3166 ö. ö Sendungen, für die Bescheintgungen der russischen Kon und 11 1889 2, Russische 40 Anleihe 1962 96, Russische 4 o/o Amtlicher Marktbericht vom Magervtiehhof in ö J k 1 ate ö. gebracht werden, aus denen hervorgeht, daß die nicht ge, Staatsrente 93, Spanische 4669 Rente 93, Türkische unifizierte riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am K ̃ö empelten oder plombierten Johelfelle vor dem 114. Februar 1914 Inleihe 03/0 7, Türkische 400 Fr.⸗Lose 1563, Ungarische 4 0/o ktittwoch, den 26. Februar 1913. Srlgne⸗ in NQ 1 bededt 55,5 6 bedeckt ö

. aus b. I wolken d 6 is sachs Rieder; Kurhn, ,, , Jenn ,

. Mülhaus., Eis.) Delsingfors 1606 NW

7565, NO 2 Dunst 7

f ,,,, f K * ; ; 80 y ,, Zürich JI60 4 NW 2 wolkig 110 763

K Senf // , F,, ,,,, 5353,

(Bamberg) Genf 760 1 NNW 1 Sch ee J 0 6. k

! 65

556

8 1 766 vorwiegend heiter Vugano Ibs 1 SW J bedeckk J 50

6 175 ,, . 75 . 7 757 ; Budayest 76d J Windit. Dunst 1 J T6 vorwiegend helter

. 5 3 751 ö

San is Sös GH WSW a wosten. 3

. 1 k

erbeutet worden sind. Zobelfelle, für die solche Bescheinigungen vor. Goldrente 868, Ungarische Kronenrente 83 ires 6 . ngen 6 S6, Ungarische Kronenrente 83, Buenos Aires 60 . gelegt werden, sollen nach dieser Anweifung von den Zollämtern Stabtanleihe 1023, Lubeck Büchen Eisenbahn ar ente U k 8. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen y,, . 3. Observatoriums, . 6 368 .

zugelafsen und sodann in Ruslland in der üblichen Weise gestempelt Eisenbahn Hs; Elektrische Hochbahn 130, Große Berliner ö. n. Jeise bahn 1283, E che Hochbe 30, Große Berliner Straßen⸗ Fe . 73

ö werden. ö 1 hat das Landwtrtschafts⸗ bahn 175, Hamburger Straßenbahn 181, Buschtehrader Eisenbahn⸗ ger eh Marktes: ges Bescham Preise unberãandert derõffentlicht vom Berliner Wetterbureau 535 , . ta ö . . nne, e.. 61 as inisterium der auswärtigen Ange⸗ aktien Lit. B 258. Desterreichisch Ungarische Staatsbahn 153, ds wude gezahlt un Engtoshantel ir: . ; Bodoe 141638 W bedeckt 3 JJ ö =. , . . w k 17 4 Südösterreichische (Lombarden) 24, Lauferschweine 7== 8 Monate alt Stüc ha = 68 4 Drachenaufstieg vom 26. Februar 1913, 8— 11 Uhr Vormittags: Chrissianfund 753 d] bedeck G44 3 754 = Coruna 762,6 WW bedeckt 11 . * ö tsiandig. ind zur Ausstellung arschau⸗Wiener Baltimore⸗Ohio 1024, Canada Pacifie . ö 23 J Si, 7 KMinds Repes . J / Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0— 0mm; 1 9.1 bis O, 4; 3 05 bis 3,4

iber . ermächtige. (Nach einem Berichte des Kaiser. 29, Pennfhlbanig ilsz, ÄUnatolfer 56 odc fit, Borke Pölte: 3-4 —ᷣ 2 , 3 ö Seehõh 5 oom ] 10oomƷupdo m 200m! 3700 ir 35 g ,, . . 6 , . en Konsulats in Motkau.) bahn Italienische Meridional 1133, Italienische Mittel Ferkel: 7—3 Wochen alt . . 6 35 239 . K, . 41 . . . K Ein . kweich dis , biet üb 3 Heat dber meer 72, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 160, Hamburg-Ame⸗ = 5 Wochen alt . ; 1 31 —ᷣ4 Temperatur Co) ö. 4,3 4,9 3. 3 Stagen d / Süůdoster 5 ; 9 . ieh e. . ar 1 * Ei ö. . rikanische Packet. 1493, Hansa Dampfschiffges. 2953. Norddeutscher ö . Rel. Fchtgk. O / o) . 42 23 6 Danstholm 208 S Nebel 42753 n n , . 1 9 . 8. Konkurse im Auslande. TLlovd 11864, Aüow-⸗Don 2433. Berliner Handels-Gesellschaft 167, Wind Richtung. Sr Sr swr sz sw Kopenhagen 3 Sw dete , s rn nere eh, eu 36 41 ez Enn 5 Minima bon Commerz und Discontobank 114, Darmstädter Bank 12333, Deutsche Geschw. mps. ? 8 7 6 1 83 , 649 h e, . n re 4. ü . ? ee un

8 . . ; * hn ö Bank 2545, Diskonto K‚ommandit⸗ Anteile 1891, Dresdner Bank 155, Kursberichte ö aan 8 d . ö. ; ; ö S D . m 2 4 . ' * 23 ö . = 2 mm liegen serner 3 er or see und Uber 1 schwe en. einges ö Goldstein u. Ornsteln haben die Zahlungen Nationalbank für Deutschland 22, Hesterteichifche! Krédät . ö *. 6 2 2 4 10g Höbe Temperaturzjunahme van 30 Hernssand I 6 Awollig 7 0 746 2 ist n nee e,, , 6 bei . ingestellt. ,,,, am burg, 26. Fehrugr. e 8. 6 ö. bis 449, desgleichen zwischen 1500 und 1746 mm von 3,1 bis 4,1. Fcbaranda is, FR, =, Fab bed 5s = Südwestwinden; im Osten herrscht heiteres Frostwetter, im Westen esterreichische Länderbank. 139, St. Petersburger internationale 5 g. 26 5 (W. T. B.) Gold in Barren dat Vaparanda J 374 meist lübes Taumtttẽr, rer Wisten Hatte sselle n welse Nich ersch läge. Do, 8 Nod 2 .

. ö Handelsbank 2091, Russische Bank für auswärtigen Handel 1576, Kilogramm 279 Br., N84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Wis 36 5 Roe . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts A. Schgaffhausen scher Bankverein iat. Wiener Bankvere i S326 Bre, 82 75 Gd. 3 . Deutsche Seewarte. am 26. Februar 1913. 133, Wiener Unionbank 153, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 234 Wien, 27. Februar. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) wd .. .

Erwerbs. und er, ,. enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von . ö Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

z ö ; Aumetz⸗ Friede 175, Bochumer Gußstahl 214, Deuksch⸗Luxemburg! Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ult. 84 35, Einh. 4060 Rente e / 8 . wa en e e m e r e ee e . 8 2 ntuhrt err . . Bgw. 161, Deutsch⸗Uebersee. Elektr. . 1603, ö 6. Januar Juli pr. ult S4, 2s, Jesterr. 40½ο Rente in *r ! ꝑr. ult. 1. Unter suchungssachen. 3 estellt .. 33 584 FGlektr. Licht. u. Kraftanl. 1646, Elektr. Üntern. Zürich 135. zh, 30, Ungar 40, Goldrente 193,153. Ungar. 40/0 Rente in Kr. W. 2. Aufgeboꝛe, ien und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 6 z Nicht gestellt k . Gelsenkirchen Bergw. 194, Ges. f. elektr. Untern. 69, Harpener S3, 6b, Tärfische Lose per medio 26, 50, Orienthahnaktien pr. ult. 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; Cn 1 C 16 4 er i. J ö ö w ö 173, Kattowitzer Bergbau 2443, . nic . ö en een. . Suüdbahn⸗ 4. Verlosfung ꝛc. von Wertpapieren. * Laurahütte 1755, Oberschl. Eisenbahnbed. 102, Oberschles. Eisen⸗ gesellscha omb. ) t. pr. ult. 50, ener Bankvereinaktien ‚. di f f ien u. j schaften. j 18 fi 2 i 5 inhbei 3 1 5 te ausländische Firmen in Paris . ö & Loppel 203, Phönix Ie en 6 . 2 3 Akt. pr. 9 634. 00, Ungar. allg. d. Kommanditgesellschaften . Attien a. Alten gefellt asten Anzeigen preis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. (Finanzagenten, Anmeldung und Verwertung von' Patenten, Grüͤndun jeinische Stahlwerke 1653, Rombacher Hütten 1558, Schuckert Kreditbankaktien 826, 900, Oesterr. Länderbankaktien 54. H0, Unionbank, . k e, ,,, . . . ö bon Akt enge sellschaften. m4. Wer seekämn. . . , . Llettrhität Er Siemens . Salm,, . Eon ett de gel aktien 597.50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118, 13, Brürer ) Untersuchungssachen 8 MJ sowie Rr. 365 der Gand euer men terräls s, wah geb. links mit Queranbau, Versteigerungsbermerlt auf den Namen Ausarbeitungen, sachverständiger Makler, Börsenmakler); ÄAm sterdam Russische Bank noten 2153. Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montangesell. . der §§5 3656, 369 der Militãrstrafgerichts⸗ Kartenblatt Panygelle 414/33, 1620533 * Dopvelauerwohngebäude, mit II. Hof, des Ingenieurs Hugo Allers sen or früher Kandel in Brgmienlasen;; Konstan räinopel (Crpork von Därmen, J schaftöaktign loöz⸗ hM, Prager Gifenigdustticges- itt. zz56 5. 8. He loss] Stectbriefserledigung. fine , mbte hierdurch ie nn,, ,,,, . Schnitt, und Manufaktur. und Seiden waren); era nd rien (Ctsen; B erliner Warenberichte. ruhigem Verkehr fest auf friedliche Auffassung der politischen Lage, Der gegen die Henriette Wiison, geb. e i, 1913 erl. . Get me, ,,, ö . n, * 52 . i, . i, w., * 1h 22 waren, Haushaltsartikel; Bocholtz (Niederlande werden Adressen⸗ Berlin, den 27. Februar. Produktenmarkt. Di tlich Pozn auch der Abschluß der deutschen Anleihen beiträgt, und auf daß Touchon, geschiedene Petavel, von dem , . . ichen 1 e, Uhr, du , , ,, . 1 schreiber gesucht, sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin ermisfelten reife waren sper J000 KC) in Mark: , Verbleiben, des abinettg Lukacs. Nur Bankpapiere lebhafter; in Unter suchungerichter bei dem Landgericht! J ö J . n, ,, a 6 . 6 , * ieren, ö . 3 . 393 Mitteilungen zugegangen. Vertrauengwürdigen Interessenten wird inländischer 153, 00 195,59 ab Bahn Normalgewicht 75h g 206,75 Kreditakiten erfolgten Deckungen, in Berlin unter dem 1. Februar 1908 i0oszz6 ; r,, . , erg e . i ft I3siis de er. 14 8 ů k im Zentralburcau der Korporation, Neue Friedrichstraße I, 1, an bis 268.56 bnähme im Mah? ds * ir nn, Abnahme im Sep⸗ Lon don, , 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 09. Eng wegen Betrugeß in den Akten 23.7. In der Untersuchungssache gegen den mn * . J a n r ö. . K rg ,. ew ga B n To 1 3. 8d 8 ar de den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere tember. Etwas fester. . J mn =, lische Konsols 743. Silber prompt Mang, 2 Monate 28, Priwal— Nr. a6 ob erlaffene Steckbrief ist erledigt. Scrgeanten Ss kar Albert August Ziett om Ein ge teahen. , g, har gls ,,, Auskunft ge eben zrogkünes sdischer J63 00 ab Bahn,. N lagewicht A2 diskont i. Bankeingang 174 05 Pf. Sterl. Berlin, ben! . Februnm 1915. . ; a, , . . 6 Berlin, den 19. Fehruar 1913. stück Parzelle 1819162 des Kartenblatts 1 straße belegene Grundstück, ein Acker, um Der in der Aufsichtsratesitzung der Bayerischen Vereins, 172 60 473,50 , im Mar 9. 1 n , n 63. Paris, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Z 00 Fran Der Erste Staate anwalt ö JJ , K ö 4 . J 3 3 . 1 1 Henn g, bank vorgelegte Rechnungsabschluß für 17ñ12 ergibt' lauf Meldung Juli. Ctwäg festern J ; Rente 88, 82. bei dem Landgericht J. 4 h. g l zr tte sae e . steuermutterralle, die Artikelnummer 6öl, zelle 11 78 von e a 33 4m Größe des. W. T. Be aus München einen Reingewinn von 5 61 576 . . Hafe lil bing ein 180 00— 3.0017 Madrid, 26. Februar. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 107,0 983 ' *** 5 . . 983 irg, in nnn in oe Ge ande ten gs wem, n, mn mn, 5973 S3 n, ; Daf er, inländischer fein 180.00 —=198, 00 mittel 163 00 179, 00 ĩ 93 ; I08321] Fahnen fluchtserklärung sowie der 356, 360 der Militärstraf 108283 Zwangsversteigerung und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel . 2 3. . ö ö 5 ö. ain, er seigepich o s iss d li äs Abrabme n ,,,, * ,, Nach In ker) üntersuchungssache gegen: den gerichtzordn ing der Heschuldigte hierdurch Im Woge 8 re en ging soll von 13 980 46 zu 5ih 4 se r Ge Fr g, , n, wem Reinertrage von d ornahm. der Rückstellungen wieder die im Mai, do. 171,575 Abnahme im Juli. R tet. Mork, 26z. F (W. T., B.). (Schluß.). Nach 9 f ür f üchtig erklärt. . , en erte, . U ede fe, ,,,, ,, 3 Tals 23 mae, Verteilung einer Dividende von 9 oe vorgeschlagen werden. Mais, unn, , 4 . Mixed festfr auf. Anlagetaufe zund Deckungen gurückzu führender Sröffnum n l . j . 2. ., 1913. . h . , e n ,,,, 6 . , 8 . Außerdem soll der Generalversammlung ein Antrag unterbreitet 147, 0 - 156 00 ab Kahn. Ruhig. 3 stellte sich an der Fondsbörse unter Neglisierungen eine vorübergehende Fuß 3 ; Fah f flucht 29 6 eh 1 Gericht der 3. Dipision. * , 2 ö N nz . , ö Fr rr, 4 2 . 87 9 9 2 * ĩ ö. K werden, das Aktienkapital durch Ausgabe bon 5063 Stück Aktien. zu Weizenmehl (per job ka) ab Bahn und Speicher Nr. 00 leichte Abschwächung in. Dann aber schnellten die Kurse von neuen . 596M ! . nt! 1 9 m 33 ö, n, n, . 33 V arts 2 8 . er nn, n i, 23 . . . 3 1913 L200 M um 6 Millionen auf 51 Millionen Mark zu erhöhen. 23, 715 27,75. Ruhig. ; in die Höhe, da sich starkes Deckungsbedürfnis geltend machte. He. er , ö 36 ä bar e. ah n. ies Ber ka gung. ö. 3 6. , ö i. n 4 tg r g li Mitte r ö fag er. li x ddi Dle neuen Aktien sollen einem Konsortlum überlaffen und von ihm Roggenmehl (per 109 Eg) ab Bahn und Speicher Nr. O stimmend Hierfür waren die Mittelung des Generalanwalte zhie deres. sn 6g der. Militär. In der Untersuchtng ache gegen den zen Namen des Manrermeisters Husta Snigliches Ammer bt Berlin Mitte. Käniglicea nnn, rin Werding 0 kg ahn un peicher Nr. über die Annahme des Auflöfungeplaneß des Harrimansyftem strafgerichtgordnung der Beschuldigte hier⸗ Dszpositionsurlauber ee. Spiegel. Altstaedt in Berlin eingetragene. Grund⸗ Abt 387. Abteilung 6. durch für fahnenflüchtig erklärt. Landwehrbejirk Metz, geboren 28. 4. 1591 stäck, bestehend gus Verderwohngebsude ios78] Zwanganersteigerung. iosz0o) J,

h 1 gemischt 20.50 23 00. Still. 83

In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen Monat. Geschäftslos ̃ z ae fe rf n , lg,, ,. ö sch . sollte. Unregung boten ferner die Zuruͤckilehung der Anka Gericht der 1. Gardedivifion. die unter dem 36. 13. 1912 erlassene i ,,,, das in Berlin belegene, im Grundbuche für Aufgebotssachen, hat heute folgende WK. X. Br. ang Brend, beschloffen. der auf Ken Ir. Up n,? Berlin, 26. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des gegen verschiedene leitende Beamte der Standard Oil (i los322] Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. 4. j n . 2 . 5 Lu don Berlin (Wedding) Band 138 Blatt Zahlungssperre erlassen: Auf Antrag herufen den Generglbersammlung die Verteilung einer Dividende von Königlichen Poltzeißräftdiums. (GHöchsse unb' nied igfte Preiseß Der n, Terds. American Gan, Attien stiegen infolge, der in ersten Bm In der Unterfuchungssache gegen den Metz en är dl ts durch iz ter eich 6 ö . *. D r m, mr e nn,, , m,, mn. e r, Wen n ler,, ,,, ,, e. kreisen herrschenden Ueberzeugung, daß die Geschäftzpraktiken der Gy Musketier Friedrich Alten der. Kompagnie Gericht der 33. Division. 8 . k e . . ö ö. Versteigerungsvermerks auf den Namen Syke) wird ein Verbot erlassen, an den J f r re. . er, dn gin den Har e gr f rr lf Tete, , Saen ig 36 . sellsfchaft nicht gegen die bestehenden Gefetze berstoßen. Die Kut Insanterietfegine tg Rr. 33, wegen Fahnen. 6 ö. 2 3 eue 6 6 , Vereinigte Bau, und Holz- Industrie Inhaber der 40,0 Hypothekenvfandbriefe w ien m Meienn e eg. E Ln dr, e e rte Ran el, m , , n f. R. . . erfuhren auf der ganzen Linie Besserungen von L bis zu 4 Doll. Um flucht wird?! auf Grund der S 6 ff. des e . . 2 Deng r 36 . ele. Aktiengesellschaftꝛ zu Berlin eingetragene der Hppothekenbank in Hamburg J die Verteilung einer Dividende von 30 0so, Mittelsorte 9 S6, 6. Roggen geringe Sorte). *. ö. die Mittagsstunde wurde der Verkehr lehr ruhig, und die Haltum Militarstra ge etzbꝛichs sowie der S5 356 h ge n r 6 ge gh e e 3 Grundstück am 24. April 1913, Serie 543 Nr. O46 701 Lit. F über gegen 30 vo im Vorjahr, vor. Der Gewinnvortrag erhöht sich von =, = Futtergerste, gute Sorte] 7, i' „, 1550 „6. schwächte sich auf dag Anziehen der Sätze für Geld auf längen Ih0 der Militkrstrafgerichtzorbnung der 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. i. 6. h ö e . 5 ul 6 Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 100 , rob nr re e g G . w m lt , ,,, . ge e ersf⸗ Termine Ltwas ab. Die Schiußstunde Prachte aber in ol be ,, . . a . . ; de. nen ö A. eincn zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Serie 578 Nr. O56 2658 Lit. F über sichten für das laufende Geschäftsjahr weiterhin als recht günstig, da geringe Sorte 15,370 06, 15 8 Hafer gute Sorte ) 20,20 , günstigen Iron Age⸗Berichts wieder eine Befestigung. Der Schluß erklart Fundsachen, Zustellungen 1 ö ; u ga t . 1. han, , , ,, die ganze Jahrezprobuftion perten ft t . Hafer, Vittelforte 183 3 M, g, ö en . afer, war ö Attienumsatz 405 000 Stück. Tendenz für Gehd⸗ Vůfseldorf den 21. Februar 1913. 9. une 1 6 ' f. auer n Nr. 32, 1 Treppe rechts, versteigert werden. Serie 575 Nr. O56 259 Lit. F über e,. Masch tuen fahrt Gritzner, A. G. in Durlach, geringe Sorle J Mais (miret gute gr. Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Itnzrate 3, do. Zingrate füt Königliches Hericht der 14. Diviston. U. ergl. iche . gn . . '. Das in Berlin, Otapistraße 30, belegene 190 , vertellt laut Meldung des. W. T. B. aug einem Reingewinn von 15,40 M16, 15,00 S6. Mais (mixed) geringe Sorte 6, y letztes Darlehn deg Tages , Wechsel auf London d. zz6, Cablr , , . 108231] Zwangsv ssei en 16 . 6a been . Hrungstüg . in licker , , 1285781 , gegen 1 154818 M im Vorjahr, eine Dividende von Mais (runder) gufe Sorte 15,76 S6, 15.50 6. Richtstroh Trangfers d 5c8 ) Wechsel a j Berlin (Sicht G. Illgs323] Im 1 k soll ; J . * ö 3 stei 2 6 vj Parr Nartenblatt, . SZhichfnabschnitt l09 , 187. 33 1, e ür , ö Mart ieh Rio de Janeiro, 26. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf In der Untersuchungssache gegen den ae , e ee in. 99 ö. an ö. ee . g, Gren bu 112853 von 7 a 37 m Größe, ist in Serie 617 Nr. O68 804 Lit. F über In der gestrigen Aufsichtsratesitzung der lektrotechnischen preisey Erbsen, gelbe, zum Kochen db. oo A. 30 00 0, , London 16. Rekruten Karl Thiel aus dem Land- jegene, im Grundbuche vom Rottbufertor⸗ . etra . z. E., 2. 13 3 ,,,, Fabrit, Heer, h waren! seschtesen nder fr en gi nn n, ndr Heiße g o un, mn, ,. Einsci . wehrbezirk Solingen, wegen Fahnen⸗ ef, Band Io Blatt Rn 351 3 24 e, ,, . Februar igls gemeindebezirks Berlin unter Nr. 6976 Serie 619 Nr. O69 631 Lit. F über zuberufenden Generalversammlung die Verteilung von 89 Divi⸗- 35,00 S6. Kartoffeln (Kleinhandel) 1000 S6, 6,00 M. Rin dfleisch flucht, wird auf Grund der 69 ff. des . Eintragung des Verstei ted ,, . Kon liches Amtgacr icht Berlin Mitte mit 045 Taler Reinertrag verzeichnet und 100 M dende vorzuschlogen. Die Abschreihungen sind dabel, wesentlich höher bon der Keule I Eg 210 6, 1, „, do. Bauchfleisch I Eg Kursbertchte von auswärtigen Warenmärkten. Milttärstrasgesetzͤbh ichs somie der S8 366, auf den ö des Ei 2 Gustav 36. Abteilung 87 , en e, , mts? wie in den früheren Jahren bemessen. Der Geschäftsgang für das 1,80 , 1.36 S6. —=— Schwelnefleisch 1 kg 2,10 is, 1,60 . Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. 360 Ein g sage nd, der hleumann zu Fiir dorf . dee ge, , e. zee. 9 . stande nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ neue Zins,, Renten- oder Gewinnanteil⸗ wen er re th Crtz. be nnlssendegben arernden, Tode rc an, fi dn, göhrcsch' , ger d,, , d, Höss en nennen,, Wäerldite hietbärch ir fehnenfichtis r, gene,, de en dheee ,,, r nd . . J e,, (Fo , , 2 inen, 36 . 35 erklart. ö. ick, 6 woh 282 9127 in das Grundbuch eingetragen. zugeben. Das Verbot findet auf den oben lichen Generalversammlungen der Russischen elektrotechnifchen 55 Stück 6,00 M, 4,90 υ Karpfen 1 365 a, 1,20 ö. 3. ig og ie m e. K 3 1a Düsselb orf. den 5. Februgz 1313. . ö. ö. De nder e r elf bel. 9 ,, e n n,, Wer ke. Siemens u, Halske A.. 6G. und der Rusfifchen Vale 1 Kg J 26 , LS „6. Zander ] kg zo , 1,9 „c. bis 19, 55. Gem. Mell J n. S 15, 87x 19 .d. Stimmung. uhig⸗ Königliches Gericht der 14. Divlsion. , . mit linkem Vol. im Grundbuche . . Königliches Amtegerslcht Verltn⸗ Wedding. Dampurg, den 13 Febrnar 18313. ., 6. 6 35. n, u. . a . des 6 1LkRg 2.30 , 1,60 M6. Barsche 1 Kg 2,40 , 1, 0 S6. grohyiiher ö Ciel fa n Bord Rn Februar 108324] Fahnenfluchtserklãrung. flüge am G6. Mai A913, Vormittags Band 7 Blatt Rr. 56l zur Zeit der Abteilung 7. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zer ü ire nen mn d,, r ö ö . 4. ö 166 ö Bleie 1 kg 1,60 M, 0, So 4Æ6. 9,35 98. 46 Br., 2 . März 9. 823 i 5 8rj Br. In der Untersuchungssache gegen den A uhr, durch das unterzeichnete Geri t, Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 108277 , 108431 J ; 8 4, - = eh., ril 9, 00 Gd. 95 r, , ber; Mal 10 ö . Musketier Heinrich Oberhake, 3. Kom Neue Friedrichstt 13.14. III (drittes Stock, den Namen des Kaufmanng Max Lehmann Im Wege der 5 ng sol Abhanden , ein am 3. Februar J . . . 1005 Br., bez. Au ust 10,30 Gd., 10,325 Br., bes, pagn ie Infanterieregimentg Nr. 135, geb. werk), Zimmer Nr. 119 116, versteigert zu Berlin eingetragene Grundstück, be- das in Berlin belegene, im Grundhuche 1913 n Hamburg zur Post gegebener Brie ö git i H Fre gen und ab Bahn. ; Oktober Dezember 10,577 Gd., 19, io Br., bez. Stlmmung: 6. 11. 0. in Dorstfeld bei Dortmund, werden. Mas in der Gemarkung Berlin stehend aus; a. Vorderwohnhaus mit von Berlin (Wedding) Band 145 Blatt mit Akzept der hiesigen a J. Flörg⸗ 9 erden. st daher beabsichtigt, . Ruhig. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der! belegene Grundstück ist unter Artikel! linkem Rückflügel und J. Hof, b. Seiten. Nr. M93 zur Zeit ber Eintragung deg heim & Sohn, ausgestellt Berlin, Fe,

* 4 D DC