6) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J : 7.
(loss? 6]
Bielefelder Haushalts⸗Verein
e. G. m. b. H.
Zu unserer am
S. März er., Abends
im Lokale des Herrn Brinkhoff (Tonhalle, Gütersloher Straße) hier stattfindenden ordentlichen
Generalver
erlauben wird uns hiermit die verehrlichen Mitglieder ein—
zuladen.
Tagesordnung: 1) Mitteilung der Bilanz vom
durch den Vorstand.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Ge— schäftsbücher, Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
4) Vorschläge des Aufsichtsrats über die Verteilung des Warenüberschusses und Genehmigung derselben. Wahl von zwei nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.
Statutenänderung.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und die dafür bestimmten Blätter 5 44 Abs. 4. Beschlußfassung über Anschluß an den Genossenschafts—
verband.
8) Beschlußfassung über Erwerbung von Grundeigentum.
9) Verschiedenes.
Der Aussichtsrat
des Bielefelder Haushalts⸗Vereins e. G. m. b. H.
Hans Thieme, Vorsitzender.
Die Bilanz liegt vom 1. Kontor, Markgrafenstraße 3, zur Einsicht der Genossen aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Mit— glieder mit neu ausgestellten Legitimationskarten berechtigt, die auf unserm Kontor gegen Rückgabe der alten in Empfang zu
nehmen sind.
sammlung
1 Uhr,
31. Dezember 1912
2
unserm
März d. Is. ab in
Terrain⸗Gesellschaft Schnelsen Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Samburg.
Ordentliche Generalversammlung
am Montag, 10. März 1913,
Abends 9 Uhr, im Pilsener Hof, Ham⸗
burg, Gänsemarkt 42 1. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bilanz; Genehmigung derselben; Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
3) Wahlen:
a. in den Vorstand, b. in den Aufsichtsrat, C. in die Verkaufskommission.
4) Bericht der Verkaufs kommission.
5) Festsetzung des Nachschusses für 1913.
6) Verschiedenes. 108934
Der Aufsichtsrat.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
108849) Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zulassenen Rechts—⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Ehlers in Altona eingetragen worden.
Altona, den 25. Februar 1913.
Der Landgerichte präsident.
loss45]
In die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Gottfried Marxen in Eckernförde heute eingetragen.
Eckernförde, den 25. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
108848
Der bei dem K Amtsgerichte Höchstadt an der Aisch zur Rechtsanwaltschaft zu⸗ gelassene geprüfte Rechtepraktikant Ludwig Hebart ist heute in die diesgerichtliche Rechts anwaltsliste eingetragen worden.
Höchstadt a. A.. 25. Februar 1913. Der Vorstand des Königlichen Amtsgerichts
Höchstadt an der Aisch.
108847] Bekanntmachung. Ver Rechtsanwalt Eduard Bertram hier ist heute in die Liste der Rechts⸗ anwälte beim hlesigen Amtsgericht einge⸗ tragen worden. Recklinghausen, den 25. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
08846 Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber ist am 19 Februar 1913 auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Geisenkirchen, den 22. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
108850 . In der Liste der beim Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fürstenberg in Magde⸗ burg heute gelöscht worden. Magdeburg, den 22. Februar 1913. Der Landgerichtspräsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
llosoiq : Die Mitglieder des Vereins „Heimat-
haus für Töchter höherer Stände“ werden zu einer ordentlichen General⸗ versammlung im Vereinshause Magde⸗ burgerstr. R hier auf Donnerstag, den 18. März, Nachmittags 6 Uhr, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I) Entgegennahme des vom Vorstande zu erstattenden Geschäftsberichts. 2) Dechargierung der vom Schatzmeister aufgestellten Rechnung für das abge⸗
— . Geschãäftsjahr. 3) Feststellung des nächstjährigen Etats. Berlin, 26. Februar 1913. Der Vorstand.
i versicherung genehmigte Satzung vom
108584 Von der Firma Koppel & Co. Bank- geschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden: M3300 000, — neue Stamm⸗ aktien der Deutschen Gasglüh⸗ licht Attiengesellschaft ( Muer. gesellschaft) zu Berlin. 3300 Stück à S 1000 Nr. 6601 - 9900, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. Berlin, den 26 Februar 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
loss) . Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 6 z O00 9000 neue Aktien der Wittener Stahlröhren⸗Werke in Witten⸗Ruhr, Nr. 3501 – 5500 zu je nom. M 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Februar 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
108944 Gewerkschaft „Dönges“
Ralisalzbergwerk.
Uerdingen, den 20. Februar 1913.
ö
Wir laden hiermit unsere Gewerken zur
diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗
versammlung auf Montag, den
17. März 1913, Vormittags 11 Uhr,
in das Hotel Adlon zu Berlin mit
nachstehender Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsberichts für 1912; Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.
2) Grubenvorstandswahlen.
3) Bewilligung weiterer Betriebsmittel.
4) Satzungsänderungen.
a. Im § 9 sollen die Worte und der Rechnungsprüfer! gestrichen werden. . ö.
b. Der § 25 soll folgende Fassung erhalten: ‚Der Grubenvorstand hat die Kasse und die Buchführung min⸗ destens einmal jährlich durch einen Rechnungssachverständigen prüfen zu lassen, der über das Ergebnis dieser Prüfung schriftlich Bericht zu erstatten hat. Der Grubenvorstand und die Beamten haben dem Rechnungssach⸗ verständigen in weitestem Umfange Einsicht in alle Bücher und Schriften der Gewerkschaft zu gewähren und ihm die verlangten Auskünfte nach besten Kräften zu erteilen.
Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Gewerkschaft „Dönges“.
Der Vorsitzende des Grubenvorstandes: Franz Schwengers.
l0 8589
Zu der statuten mäßigen ordentlichen
Generalversammlung Freitag, den
I4. März d. J, Vorm. 11 Uhr,
laden wir die Mitglieder nach dem Kon—
ferenzsaal der Herren Mendelssohn & Co.,
Jägerstraße 49, hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Bilanz,
2) Bericht der Rechnungsrebisoren und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
3) Wahl zum Vorstand und Wahl der Rechnungsrevisoren.
4) Bericht über die Errichtung
der Halle 7 Charlottenburg, Grün⸗
straße 16, Ecke Hebbelstr., der Halle VL im Schlesischen Bahn⸗ hofsgebäude, der Halle VII Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 39, Ecke Lauen⸗ burger 910 und Geschäftsgang in denselben.
5) Bericht über die Errichtung eigenen Bäckerei.
6) Verwaltungsangelegenheiten.
Volks Kuffer· n. Speisehallen Gesellschaft.
einer
loso83] Süchsische Rentenynersicherungs
Anstalt zu Dresden.
Wir geben hierdurch bekannt, daß an die Stelle der Satzungen vom 160. Oktober 1906 seit dem 1. Januar 1913 die vom Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privat⸗
31. Dezember L912 getreten ist. Dresden, am 25. Februar 1913. Sächsische Rentenver sicherungs⸗
Anstalt zu Dresden. Dr. Anton.
107682 Als Liquidator der
Etas⸗ Rotations motor⸗ Gesellschaft m. b. H. zu Berlin 8W. , Großbeerenstraße 9, bringe ich hierdurch zur Kenntnis, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8 Januar 1913 aufgelöst ist. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden. Paul Müller.
107375 Bekanntgabe.
Die Nassauische Matratzenfabrik. J. Heunisch, G. m. b. H. zu Wies⸗ baden ist in Liquidation getreten. Sie fordert ihre Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei ihr geltend zu machen. Der
108945 ö.
Zu der 1 den 16. März er., , ,, ,. 5 Uhr, in der Gastwirt⸗ schaft des Vieh⸗ und Schlachthofes zu Dresden, Schlachthofring 7, stattfindenden ordentlichen Mitglieder versammlung laden wir die Mitglieder unseres Vereins
hiermit ein. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz für das Ge⸗ . 1912. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Wahl für den Vorstand und Aussichtsrat. Geschäftliche Mitteilungen. Die Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1512 liegen in unserm Geschäfts— zimmer zur Einsicht der Vereinsmitglieder aus. Dresden, den 26. Februar 1913. Der Vorstand der
Schlachtviehversichernng zu Dresden, Bersicherungsverein
auf Gegenseitigkeit. Emil Hanke, Vorsitzender.
08943] Voltsborngesellschaft f. med. ⸗hyg. Aufklärung. Jahresversammlung am 7. 3, Nm. 6zI Uhr, in Dresden, Waisenhausstr. 29. Tagesordnung: Bericht und Rech⸗ nungslegung 1912. — Wahlen. — Se , , run. — Anträge und Verschiedenes.
108800
Unsere Gesellschaft hat sich aufgelöst.
Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche
geltend machen.
Deutsche Krankenversicherungs⸗
Gesellschaft „Alliance“, Berlin,
in Liquidation.
Rohloff, Wichertstr. 11.
lo8657]
Die G. m. b. H. Allg. Sportshaus München ist durch Beschluß vom 25. II. 1913 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Ges. zu melden.
Allg. Sportshaus München, Paul Heysestr. 170 Rck., G. m. b. H. Karl Uschold.
108251] Bekanntmachung.
In der am 22. Februar d. J., Nach⸗ mittags, in Leipzig abgehaltenen 10. ordent⸗ lichen Versammlung der Gesellschafter von Kies« und Sandwerk Naunhof, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist der Beschluß gefaßt worden, das Stammkapital der Gesellschaft von M200 000, — (Zweihunderttausend) auf AM 80 000,.— (Achtzigtausend) herab⸗ zusetzen, um jährliche Betriebsüberschüsse den Gesellschaftern in gesetzlicher Form nutzbar machen zu können. Gleichzeitig wurden entsprechende Aenderungen im Gesellschaftsvertrage beschlossen.
Der Beschluß erfolgte einstimmig und wurde notariell beurkundet.
Wir geben diesen Beschluß hierdurch bekannt und fordern zugleich Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei unserem Geschäftsführer, Herrn Dr. phil. Rud. Hahn, Leipzig, Hardenbergstr. 46, zu melden.
Naunhof, den 25. Februar 1913.
Kies und Sandwerk Naunhof
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Hahn.
108250 Zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Februar 1913 ist unser Stammkapital durch Herabsetzung der Stammeinlagen von S 100 000, — auf S 40 000. — herabgesetzt worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Dresden, den 25. Februar 1913. Richard Keil Radium⸗Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftsführer:
Otto R. Keil. Paul Weißbach.
(106715 Unsere Gesellschafter beschlossen die Liquidation unserer Firma; wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Die bisherigen Geschäftsführer sind die Liguidatoren. Mannheim, den 20. Februar 1913.
Fabrik technischer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
108586 Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehbrige Valeska Maria Hoberg, geboren in Gettorf, Prov. Schleswig Holstein, am 14. April 1887, und gegenwärtig wohnhaft in Kiel, beab⸗ sichtigt mit dem preußischen Staats⸗ angehörigen Friedrich August Ehlers, geboren in Husum, Prob. Schleswig⸗ Holstein, am 9. Januar 1890 und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Kiel, in Deutschland die Ghe zu schließen. : Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 12. März 1913 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben. Berlin, den 26 Februar 1913. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
108588) Bekanntmachung. Ungültiger raftfahrzeugführerschein.
Der dem Ludwig Baisch, geboren am 28. Dezember 1883 in Böttingen, wohn⸗ haft in Stuttgart, Neckarstraße 220, am 4. Juni 1912 unter Listennummer 520 diesseits ausgestellte ‚Führerschein⸗/ zum Führen von Kraftfahrzeugen wird hiermit für ungültig erklärt.
Braunschweig, den 20. Februar 1913.
n, ö
ostartist. Verlagsaustalt m. b. S. Die Gesellsch. ist aufgelöst. gad Gläubiger werden aufgeford. sich b. v. Gesellsch. zu melden.
Samburg, 31.1. 13. Der Liquidator.
. Beschl der G ufolge Beschlusses der Gesellschafte tritt die unter der . w gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig bestehende Gesellschaft mi dem heutigen Tage in Liquidation. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort anzumelden. Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, den 25. Februar 1913
Phönix, Baugesellschaft mit beschrãnkter
Saftung 3 ö ie del.
108248 Die Biervertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin, ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. Februar d. J. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 25. Februar 1913. Bier vertriebsgesellschaft m. b. H. Die Liquidatoren: Halter. Klaus.
108581 Bekanntmachung. Die Gesellschaft
Lubszynski C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin-Lichtenberg ist durch Beschluß vom 24. Februar 1913 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin⸗Lichtenberg, den 25. Februar
1913. Der Liquidator: Paul Fricke. lo6059 Ziegelei ⸗Betrlebsgesellsch aft Friedheim m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Forderungen sind zu richten an den Liquidator Gustav Müller, Charlottenburg, Kaiser ⸗Friedrichstraße 61 a.
1076814
Durch Beschluß der Gesellschafter der Rheinischen Elektrizitäts Gesellschaft Hermann Brachmaun Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 6. Dezember 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Ingenieur Hermann Brachmann in Solingen zum Liquidator bestellt worden. Vie Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator anzumelden.
10g, 4] Bekanntmachung. Mit Beschluß der Gesellschafter vom
1. Januar 1913 wurde die Firma Christoph Wild Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bayreuth mit Wirkung vom 1. Ja⸗
nuar 1913 an aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bayreuth, den 22. Februar 1913. Die Liquidatoren: Christoph Wild. Andreas Hilpert.
107376
Dampfsäge und Hobelwerk Buchtal,
Tailfingen ⸗Onstimettingen, Geseunsch.
mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Onstmettingen.
Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafier vom J. Februar 1913 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzu⸗ melden. .
Onstmettingen, den 22. Februar 1913.
Der bestellte Liquidator: Jakob Fr. Haasis.
108587] Neutsch · Westafrikanische Bank.
Monatsausweis per 30. November 1912.
Aktiva. 6 635 Ausstehende 7h50 / des Grund⸗ kapitals 750 000 — Barbestand 2 320 664 32 Bankguthaben. . 4159 36275 Forderungen an Handels⸗ firmen 651 457 06 Bestand an Wechseln ab— züglich Diskont. 7h4 554 90 Grundstücks⸗ und Inventar⸗ k ö Avaldebitoren 6 485 100, —
169 213 85 8 805 252 88 Passiva. . . ö J 1000 w deservefonds per 31. Dezbr. 5 t . 190 000 Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Ueberschüsse auf Provisiont⸗ und Agio⸗, Zinsen⸗ und Wechseldiskontkonto ein⸗ schließlich Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto abzüglich Steuern, Hand⸗ lungsunkosten ꝛe. Gegenposten der Aval⸗ debitoren M 485 100, —
6 3652 486 1107099
155 667
Budde.
Liquidator: Schultz.
Herzogliche Polizeidirektion. v. d. Busch.
8 0h 2652
.
ö
k
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. Februar
Ver Inhalt dieser Beilage
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
191
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 9 sind⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ee ; V
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. air. San)
Dag ,. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin er auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
9 Selbhstabho ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt I M 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 0 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 52 A. und 52 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aldonhoven. 108681]
Bei der unter Nr. 32 des hiesigen Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Vereinigte Chemi⸗ sche Fabriken Julius Norden C Co in Aldenhoven“ ist am 18. Februar [913 folgendes vermerkt worden; „Die Gen f ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden.“
Königl. Amtsgericht Aldenhoven.
Alfeld, Leime. (108682 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Nr. 3 ist zur Firma Gebrüder Obermann, Winzenburg, eingetragen:
Der Ort der Niederlassung ist jetzt Klein ·Freden.
Alfeld (Leine), den 19 Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. JI.
Altona, EI. 1086841 Eintragungen in das Handelsregister. 24 Februar 1913:
Bei A 847: CG. Gundlach Æ Müller, Ottensen.
Bei A 10993: Gebr. Zischka, Altona.
Durch Beschluß des Königlichen Land⸗ gerichts, Kammer für Handelssachen, vom 22. Februar 1913 (10 Q 5/13) ist der Gesellschafter Josef Zischka von der Ge⸗ schäfte führung und Vertretung der Gesell⸗ schaft einstweilen ausgeschlossen.
Altona, Königl. Amtsgericht. 6.
Ansbach. Bekanntmachung. 108686] Sandelsregistereinträge.
In das Handelsregister wurde getragen:
I bei der Firma: Georg Götz in Leutershausen: Nunmehrsge Firma: Georg Götz Inh. Gottfried Gabler. Sitz: Leutershausen. Inhaber: Gottfried Gabler, Konditor in Leutershausen (Kon⸗ ditorei und Kolonialwarenhandlung).
2) bei der Firma: A. Kuhn in Dinkelsbühl: Die Firma ist erloschen.“
) bei der Firma „Bayerische Handels⸗ bank Filiale Ansbach“: „Die Prokura des Prokuristen Wilhelm Ball in Ansbach ist erloschen“.
Ansbach, den 25. Februar 1913.
K. Amtsgericht.
ein⸗
Hmarth. 108687
In das Handelsregister Abt. A ist bel der unter Nr. 50 verzeichneten Firma Bernhard Koch Nachflg. eingetragen: Die Ftrma lautet jetzt Bernhard Koch Nachflg. Inhaber Hans Risch. In⸗ haber ist der Kaufmann Hans Risch zu Barth.
Barth, den 17. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. Kelgard, Fersumte. 108688
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 136 eingetragen, daß die Firma Paul Heffner in Belgard a. Pers. erloschen ist.
Belgard, den 22. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
mergedori. 108689 Eintragung in das Handelsregister. 1913, Februar 25.
Henry Jürgens R Co. mit he⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamhurg verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist dahin abge— ändert, daß nach 5 1 der Sitz der Gesell⸗ schaft Hamburg ist und nach § 2 Gegen⸗ stand des Unternehmens der Export und Import von Glimmerpulver sowie die Herstellung von Glimmer in Teigform (Viicapulp) und alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte sind
Das Amtsgericht Bergedorf.
Morlim. (108690
In unser ,,,, Abteilung B ist heute elngetragen worden: Bei Nr. 3595: Voigtländer R Sohn Aktiengesellschaft, Filiale Berlin, Zwelgnlederlassung der zu Beaunschweig domtzilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Voigtländer C Sohn Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 9. Januar 1913 be— schlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 1181: „Vaterländische Ver⸗ lags⸗ und Kunstanstalt“ mit dem Sitze zu Berlin: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden Graf Andreas von Bern⸗ storff, Geheimer Oberregierungsrat zu Berlin, Direktor Louts Ziegler in Berlin. Generalleutnant Wilhelm Graf von Kanitz in Berlin, Schrüiftsteller Dietrich von Dertzen in Charlottenburg, Pastoör Karl von Scheven in Berlin, auch Schrift ⸗ führer, Rentner Eduard Albrecht in Berlin⸗
Lichterfelde. Zu Mitgliedern des Vor—⸗ stands sind ernannt Unterstaatssekretär Dr. Georg Michaelis zu Berlin, Pastor Wilhelm Ilgenstein in Charlottenburg, Pastor Ernst Bunke in Spandau und Pastor Richard Kindler in Berlin, dieser zugleich zum Schriftführer. Der Prokurist Johannes Balcke in Berlin ist verstorben. — Bei Nr. 328: Stahlbahnwerke Freudenstein C Co Attiengesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin und mthreren Zweigniederlassungen: Die Liqui⸗ dation ist als beendigt angemeldet; die Firma ist erloschen.
Berlin, den 21. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 89.
Berlin. Sandelsregister 108691] des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelaregtster ist heute eingetragen worden: Nr 40 683. Firma: Julius Margoninsky in Berlin. Inhaber: Julius Margoninsky, Kauf— mann, Charlottenburg. — Nr. 40 684. Firma: Alfred Oppenheim in Berlin. Inhaber: Alfred Oppenheim, Kaufmann, Berlin. — Nr. 40 685. Offene Handels⸗ gesellschaft: W. Pommerening X Eo. in Berlin. Gesellschafter: 1) Frau Wil⸗ helmine Pommerening, geb. Trettin Berlin, ) Johann Manzen, Fabrkkant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1913 begonnen. — Nr. 40 686 Firma: Otto Prochnow in Neukölln. Inhaber: Otto Prochnow, Kaufmann, Neukölln. — Nr. 40 687. Firma: Felix Schwerdfeger in Charlottenburg. In⸗ haber: Felix Schwerdfeger, Restaurateur und Kaufmann, Charlottenburg — Bei Nr. 40 618 (offene Handelsgesellschaft Max Moor & Go. in Charlottenburg): Der Kaufmann Max Moor ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die 5 Johanng Joachimsmann, geb. Wachs- erger, in Berlin -Karlshorst in die Ge— sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Dem Magritz Schmelz zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 37 078 (Firma Perling Co. in Berlin): Nieder⸗ lassung: Charlottenburg. — Bei Nr. 38 530 (Firma Schnetter Dr. Lindemeyer in Berlin: Niederlassung: Charlottenburg. — Bei Nr. 21 618 (offene Handelsgesellschaft Salinger * Kirschner in Berlin): Hermann Klrschner ist aus der Gesellschaft auageschieden. Gleichzeitig ist der Caufmann Willy Benda in Berlin in die Gesellschaft als persön lich haftender Gesellichafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Salinger Benda. — Bei Nr. 39 g80 (Firma Seidel's Reklame Juhaber Wilheim Seidel in Charlottenburg): Nieder⸗ lassang jetzt: Berlin ⸗Schmargendorf. — Bei Nr. 5892 (Firma Ottos Trewendt in Berlin): Dem Willy Kröger in Berlin ist Prokura erteilt. ei Nr. 30 9ol (offene Handelsgesellschaft August Seidel in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst Der hisherige Gesellschafter Max Ruppin ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 19757 (Firma Ignatz Meumann in Berlin) Dem Dianftẽd Nachmann zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 13 329 (Kommanditgesellschaft Neven E Co. in Berlin) Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Max Danielowski, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten auf den Kaufmann Danieloweki ist ausgeschlossen. Dem Johann Freericks zu Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 38 480 (Kommanditgesellschaft Georg Marx & Co. Eisenkurzwaren en aroas in Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hel sind folgende Firmen in Berlin: Nr. 38987. B. Max Müller. Nr. 36026. Marinehaus Linke Æ Haenel in Liqu. — Nr 5883. Julius S. Neuberg. Nr. 38 204.
Adolf Richter.
Berlin, den 22 Februar 1913. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abteilung 86.
ern burꝶ. 108692 Bei den im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 37 und 388 eingetragenen Firmen: I) Bernburger Filiale der Auge⸗ meinen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Beruburg:
2) Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Leapoldshall⸗ Staßfurt in Leopoldshall; Zweig niederlassungen der in Leipzig unter der
irma: zu lgemeine Deutsche Credit
6365 bestehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen:
Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur, Ernst Schoen in Leipzig. .
Bernburg, den 25. Februar 1913.
Herzogliches Amtsgericht.
HGerum. eee,
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung un ler Jr. I it? ak] Inhaber der Firma A. Friedheim in Dornum an Stelle des verstorhenen Lederhändlers Albert Friedheim in Dornum der Leder- händler Gustav Friedheim daselbst heute eingetragen.
Berum, den 21. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
lank eneseo. 108694
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Melafssefutterfabrik Elbing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wedel heute eingetragen:
Der bisherige Geschäfts führer ist Liqui⸗ dator. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten.
Blankenese, den 20. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht
xeslau. 108824
In unser Handelsregister Abtetlung B ist bei Nr. 95 — Landwirtschaftliche Central Darlehnskaffe für Deutsch⸗ land, Filiale Breslau, Zweignieder⸗ lassung von Berlin — heute eingetragen worden: Direktor Alfred Heckelmann zu Charlottenburg ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.
Breslau, den 14. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
reslan. 108825
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 417 ist bei der Gesellschaft Julius Heimann Co.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 23. Dejember 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Stmon Rochel⸗ sohn zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt.
Breslau, den 14. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
C reslam. 108827 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 249 — C. Kulmiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Zweig⸗ niederlassung von Ida⸗ und Marien⸗ hütte bei Laasan — heute eingeiragen worden: Den Herren Max Wandrey in Oberstreit, Franz Frischmuih in Strlegau und Benjamin Weymann in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau ist Gesamtpro⸗ kura dahin erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einander oder mit einem Geschäfts—⸗ führer oder mit einem der anderen Pro⸗ kuristen zur Firmenzeichnung befugt sind. Breslau, den 17. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
E æoslam. (l08826 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 50 ist bei der Aktiengesellschaft Minerva Schlefische Hütten⸗, Forst⸗ und Bergbaugesellschaft in Liqui⸗ dation hier heute , , . worden: Der Rechtsanwalt Dr. Anselm Schmidt in Beuthen O. S. ist von Amts wegen an Stelle des verstorbenen Liquidators Justizrat, Rechtsanwalt und Notar Emmo Freudenberg zum Liquidator bestellt. Breslau, den 17. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Krieg, Kz. Rees lam. 108828 In unser Handelsregtster Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Brieger Stadtbrauerei“, Attien⸗ gesellschaft in Brieg mit Zweignieder⸗ lassung in Tichau O. S. am 20. Fe— bruar 1913 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Alfred Jachymski in Tichau O. S. ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Noetel in Brieg und dem Dr. Alfred Jeßnitzer in Tichau O. S. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie die Gesellschaft rechtsverbindlich ver⸗ treten, wenn sie ein jeder die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem zwelten Prokuristen zeichnen. Braumeister Carl Kretschmer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Königliches Amtsgericht Brieg.
Caxisruhe, Schles. 108742
Bet der in unserm Handelsregister A unter Nr. 3 eingetragenen Firma Ad. Kraemer, Carlsruhe O. S., ist heute folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Adolf Kraemer in Carlsruhe O. S. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Carlsruhe O. S., 19.2. 13.
Coeosteld. (08698
In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 45 folgendes eingetragen:
Die Firma Josef Ostermaun ist durch Erbgang auf die Kaufleute Theodor Oster⸗ mann und Albert Ostermann in Coesfeld übergegangen. Die dadurch entwandene offene Handelsgesellschaft hat am 31. Ja⸗ nuar 1912 begonnen. Auf die Dauer von fünf Jahren seit Beginn der Gesellschaft wird das Geschäft durch den Kaufmann Albert Ostermann in Ahlen in Westf. als Testamentsvollstrecker fortgeführt.
Dem Kaufmann Theodor Ostermann in Coesfeld und dem Kaufmann Fritz Becker in Coesfeld ist Gesamtprokura erteilt.
Coesfeld, den 17. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cocs (eld. 108699 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist folgendes eingetragen:
Die Firma A. Entrun Sohn ist durch Erbgang auf die Kaufleute Theodor Ostermann, und Albert Osterniäann in Coesfeld übergegangen. Die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 31. Januar 1912 begonnen. Auf die Dauer von fünf Jahren seit Beginn der offenen Handelsgesellschaft wird das Ge— schäft von dem Kaufmann Albert Oster⸗ mann in Ahlen als Testamentsvollstrecker fortgeführt.
Dem Kaufmann Theodor Ostermann in Coesfeld und dem Kaufmann Fritz Becker in Coesfeld ist Gesamtprokura erteilt.
Coesfeld, den 17. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister A wurde heute die Firma „Neue Eberstädter Zeitung, Peter Heißt“ in Eberstadt gelöscht. Darmstadt, den 25. Februar 1913. Großherzogliches Amtsgericht II.
los? oi]
Io8 700
Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelgregister A wurde heute eingetragen die Firma „Neue Eber⸗ stdter Zeitung, Inhaberin Katharina Bickelhaupt“ in Eberstadt. Inhaberin: Ludwig Bickelhaupt Witwe, Katharina geb. Kolb, in Eberstadt. Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerel mit Zeitungs verlag, Buchhandlung. Darm stadt, den 25. Februar 1913. Großherzogliches Amtsgericht II.
Dortmund. (108704
Bei der im hie en Handelsregtster Ab⸗ teilung A unter Nr 1281 eingetragenen Firma; „C. Tewes“ offene Handels⸗ gesellschaft in Dortmund ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Witwe Carl Tewes, Maria geb. Wendel, in Dortmund ist gestorben. Die Gesellschaft ist nunmehr aufgelöst. Der Juwelier Carl Tewes in Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.
Dortmund, den 18. Februar 1913.
Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 108703 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2026 eingetragenen Firma: „Dortmunder Gambrinus. Brauerei Bayer C Reher, Kom⸗ manditgesellschaft“ zu Do tmund ist heute folgendes eingetragen worden:
Dle Gesellschaft ist nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen und damit das Amt des L gquidators Carl Reher in Dortmund beendet.
Dortmund, den 18. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Illo 8l?7] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 2267 die offene Handels⸗ gesellschaft: „Tischier Seichter“ in Dortmund eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Robert Tijchler, Gartenarchitekt, und Robert Seichter, Ingenieur in Voꝛt⸗
mund. Die Gesellschaft hat am 18. Februar 1913 begonnen. Dortmund, den 19. Februar 1913. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 108705 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 483 heute die Firma: Wer n fahrt Schuh ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Gera⸗Reuß mit Zweigniederlassung in Dortmund eingetragen worden Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb von Herrenartikeln jeder Art, insbesondere von Schuhwaren und Herren⸗
konfektion.
Das Stammkapital beträgt 40 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann Goldmann in Gera. ; Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Ja⸗ nuar 1913 festgenellt worden. Dortmund, den 20. Februar 1913. Königl Amtsgericht.
Dortmund. 1087061
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 273 eingetragenen Firma: „J. Hackländer, Gesellschaft mit beschränkter r,, . in Cassel. mit Zweigniederlassung in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben.
Dortmund, den 21. Februar 1913.
Königl. Amtsgericht.
ODrosden. 108707]
In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 11175, betr. die Gesell⸗ schaft Kohlenkontor vorm. Anton Skuthan und Eisold E Rohde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Ogcar Richard Söhndel, Franz Josef, Skuthan und Karl Moritz Stein, sämtlich in Dreeden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten.
2) auf Blatt 12 909, betr. die Gesell⸗ schaft E. van Gosch., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Der Fabrikdirektor Rudolf Ernst Albert Sulzberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Albin Fürchtegott Berner ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ direktor Johannes Albin Fürchtegott Berner in Dresden.
3) auf Blatt 13 949, betr. die offene Handelsgesellschaft Letzmann & Co. in Laubegast: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
4) auf Blatt 6238, betr. die Firma Oscar Pautel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden. am 26. Februgr 1913.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dùsseldorũs. 108708 In dem Handelsregister B wurde am 24. 2. 1913 nachgetragen bei der Nr. 975 eingetragenen Gesellschaft in Firma Pure Oil Company. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß dem Ernst Henri Martin de Gruyter in Hamburg Einzelprokura erteilt ist. Dem Richard Baumann und dem Haggert Sinelair Cochrane, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesell= schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Die Ge⸗ samtprokuren des Ernst Henri Martin de Gruvpter und des Frank Jakob Hoenig sind erloschen; bei der Nr. 1182 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Mineralölwerke Rhe⸗ nania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß dem Kaufmann . Karl Heinrich Brodersen, dem aufmann Friedrich Häcker, beide hier, und dem Chemiker Willem Casimtr Knoops zu Benrath⸗Holthausen Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt ist, daß sie zu je zweien zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Amtsgericht Düsseldorf.
Cisennen. 108709 In Abteilung B des Handelsregisters ist heute bei der unter Nr. 11 eingetra⸗ genen Firma Maschinenbaugesellschaft vorm. Julius Koch, mit beschränkter Haftung“ in Eisenach eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellschafts vermögens ist die Vertretungs⸗ befugnig der Liquidatoren erloschen.
Die Firma ist erloschen.
Eisenach. den 24. Februar 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eis lebem. 108710) In unserem Handelsregister Abt. A 9. bei der unter Nr. 309 ,, Firma Dotel zum goldenen Schiff Wiihe Herrmann in Eisleben folgendes ver⸗ merkt: Die Firma lautet jetzt: te zum goldenen Schiff Wilhelm Her mann Inhaber: Franz Städter. Al deren Inbaber ist ein , Städter, Hotelbesitzer, . n. — M Uebergang der in dem Betrlebe des 6 begründeten Forderungen ur ee br e. eschã ur 8mm. ausgeschlossen.
59te
Eisleben, den 22. Februar 1913. . ö cht.