. 10884. 171105. A. 10272. 9 1711165. D. 11664. 222. 171123. Et. 86626.
gere, , e. D Shot. Ma IV
Bochum 146 1913. kinn lol. Fa. F. Dor audt, Cöln. 14s0 1013.
Warenzeichenbeilage k . des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staats anzeigers.
Großgeschäft. Waren: f — . ; 145 1915 X. ö Strümpfe und Wollgarne. 19. 171117. ö A. 10383. Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: M 17 B. Berlin, Freitag, den 28. Februar. 1SI — lischerslehenen agen. un Rältmyerht . . id Sen . .
* aba eutel, = . ummiwaren für chirurgische ck 32. 171143. St. 7107. 171151. . 15020. Odelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und r, lllbert blllsenpfennin 2 . Kö Warenzeichen. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn-
n. . 17112 P. — 171106. L. 15219. „ͤpeichenfezt 3 E. 10685. Schluß.) . — 2 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 17/12 1912. w,. d 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
ö 16 . Wagen⸗ u. Rar er, 260. 171135. K. 22285. Julius Steinmann, Kai— ,,,, . . er enpfennig, Aschersleben. 14/2 0 Sr 1 Eisenbahnstr. 36. . 24110 1912. Fa. J. W. Lemcke, Hamburg. 1512 technische Zweche. ! ; . . . ; 1412 1913. 6 . 3 z ! 23 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Buch ⸗⸗ 11913. 20a. Brennmaterialien.
W ü 8 2 . b 1 * . . * 575 ö . 5 j j 3a en⸗ z e 2 2 K Keren, e der. J 23 11 J Halberstadt, Halber N 1 4 . 3 Schreibwaren 6 ,,, . . 21 ; . ,, . technische Ole und Fette, j ö. ö . . 3 ö . Handlung. Waren: Schreib- en, . — — X* — miermittel, Benzin. 1913. — w Ui 1912. Albert Levy & Co., Frankfurt a/ M Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 959 . . 2 82 — 17153 C 961 . Kergen, Jacht iich Wöchte.
Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren: Blaue Kamm⸗ 1412 1913. Metallwaren. Waren: Türschalldämpfer, . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
38 garnstoffe. . Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Waren: 171125. *. 1552 10½4 1912. Kathreiners Walzkaffee ⸗ Fabriken 24 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- K 16 w . * . 3 ö. * ** 25. 8 * 5 2 — . 11e. 171598. g. 23222. Strümpfe und Socken , Damen und Kinder, . G. m. b. H., Berlin. 14 19iz. ö JJ . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗
sowie andere Strumpf und Wirk⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ und 1711 14. 8. 11482. Schnitz und Ilecht. Varen Bilderrahmen, Figuren
. ; ; , ö Materialwaren⸗ Handlung. Waren: Getreide, Mais, K ; . 6 ⸗ da e, nen, g für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 30. 171107. . 14992. 2012 1912. Farben⸗ J P oli ( 1 4 Maispräparate aller Art. 6 [111 1912. Fa. Phil. Rud. Entzeroth, Cöln. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ ö 6e fabriken vorm. Friedr. . Sl ⸗ . . 1 1 4 mn 1512 1913. Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, ĩ 2 ' 5 äfts i Vertrieb fabri
Geschäftsbetrieb: von Tabakfabrikaten. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
ilcl mit Verstärkun 5 & Co., Leverkusen 9 . 260. 171136. B. 27259. . „H a 8 Cöln a. Rh. 1453 1913. 94 2o8 1912. Reinickendorfer Maschinen⸗ und 23/9 1912. Dearborn⸗Gesellschaft m. b. H., Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kan und Schnupf⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
1710 1912. Albert Leuy & Co., Frankfurt a / M. Geschäftsbetrieb: Jabri⸗ . — , m. b. S., Berlin⸗ Fynn o Kiffer JIyil-Ellme“ Berlin. 14/2 1913. = tabak. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll und ? h ; 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von KJ . * photographische Apparate, Instrumente und Geräte,
142 1913. kation und Verkauf von Teer— J . e . ö ; , rum hne ngen, Ren, ,, nnen e Te ners. Maschinenfabrik. Waren: Schrot osis 1912. Heinrich Brungs, Cöln, Marspl. 1 3u chemischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für 38. 171154. W. 15808. ern striun cn (12 1912. XR — ; . kosmetische und industrielle Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Strümpfe und Socken für Herren, Damen und Kinder, Präparaten und sonstigen che— . . K ö . 23. . 2. 1711 R 6926 14s3 1913. tosmetisch Zwecke.
sowie andere Strumpfwaren. . Waren: . 71127. N. 6976 gGelchaftabetried: Kufen per . affe 86. 1115. 1 Ill lll 81 1 * lll . k Stall
30 L . . . . = ; ; . = . .
. eric. JJ . kenfunia- nis hm schinen 264. 171137. 3. 12569. ar le, Gebrüber Weil, Graben. 19 1813. 26. Möbel; ,,,,
Hl 1912. Niebaum K Gutenberg, Herford. . 3 ren,, Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. . k 10 1915. ⸗ . . . ö 2 el ö. 6 — 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 3 är a aer. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik, te eee , . ig. ; . e 38. 171155. M. 20393. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . — 6. und Mühlen⸗BGauanstalt. Waren: Dresch, Cem ange, . l —2* ; . . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle rr 15567. . . ; 4 und Fette
; 6 J R. . A. 10229 ie, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig- K . . 1 ] J 66 . 2 ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
⸗ ⸗ 5., ; . ö. ; . Essig, Senf, Kochsalz. . Kahn & Co. G. m. b. H., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Waren: 66 ⸗ ö 2 . Fakad, Schotᷣtahe, Huckerwaten, a;. .. Export. und Import- Geschäft. Strümpfe und Socken für Herren, Damen und Kinder, ö 1 ö 3 P K Maehler, Gelnhausen ditor⸗Karen, Hefe, Backpulver. 5 g owie andere Strump und Wirk⸗Waren. 22/11 1912. Emil Freund Nchflgr., Karl Hessen⸗NassauJ. 15/2 Dia retijche che ⸗ ; 5 so . J J 77 11 Emil Freun Nchflg Gescastsbetrteg gebenen und. Kerttib van iätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
2712 1912. Wm. Peters & Co., Eupen. 14/2
Waren: Seidene, halbseidene, wollene und baumwollene Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Webstoffe. — 1 171109 St. 6973 .,, Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikat . X. St. p 45*. 3e ft j TKabrikati Bertrie X . . 3 * , Tab ritate, 9 3 5 . ff 3 ) . 26. 171699. 9139. . ; 19 1912. J. Russak, Kosten⸗Posen. 14/2 1913. 211 1912. Abner & Co. G. b. S., Ohligz. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Roh« und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
, s ö ; * Zigarettenpapier. Tae Geschäftsbetrieb: Fabrik te 1459 Backwaren, insbesondere Stollen. Waren: Backwaren, w . . apeten. schäftsbe F echnisch⸗ chemischer Präpa · 14s2 1913. insbesondere Stollen. ; . 42. 171156. F. 11578. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel-
rate. Waren: Schuhereme, l . ) =. äftsbetrieb: Fabri gan nn,, wa. ĩ— rr für Leder. ,, . ., kö . . ö ꝛ w karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ö 171 1290. . . 26256. ö ö. ; ; . . 26 d. 1 7 1 1 38. M. 20238. ö . ; gegenstände. ; 2135 1912. Fa. Max Emmer⸗ . . ; — . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
ling. Zeitz. 14s2 1913. 5 ; Niisß. 20374. Posarnentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
2 66 6 Geschäftsbetrieb: Teigwaren⸗ 8 ö. ö ö Sei Cöln Lindenthal. 12/11 1912. G. C. Dornheim Gesellschaft mit ,, Spitzen, Stickereien. und Nährzwieback- Fabrikation sowie ö k d (I, J , , , . Suhl. 14/2 963 z. h . 8 3 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder-⸗Waren. Großhandel für Waren aller Art für ( Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 57 ile J it 55 . i ? fabrik s d . . 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren,
äfts b : Gewehrfabrik. Waren: Geschosse , Nu, ö a Armblätter, Sauger, Präservativs, Schläuche, Doppel ; 14/12 1912. Gustav Mahn & Co., Wolfenbüttel. k ,, ö ö . 8 . Billard., und Signier, Kreide, Bureau, und Kontor. Armblätter, ger, ö . ö. 636 2 . . ; H. . XV . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
deln, Makkaroni, Eierteigwaren. z ᷓ 3. 2 U 1 t . und Halb ⸗Gebläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, 16611 1912. Ernst Herrmann, Berlin, Alexan⸗/ 1011 1913. C. H. Meinel, Klingenthal i/S. 141 14512 1913. . J 1711416 12687 ,. g ö Tabakbeutel, chirurgische Artitel aus Gummi. , 119. 1410 1913. ; . 1913 ⸗ ] Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrit. Waren: Scho⸗ 37. . 3. 1 ꝛ 34. . kosmetische Mittel, ätherische Ole,
en rn Mühle 341 1271110. 17103 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Metallbeize. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: koladen, Zuckerwaren. 8 . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und . 162. 171121. B. 27139. Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Konzertinas. . , ,, ĩ a f 66 P . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken
171100. E. SI46. 262. 171131. 3 12989. 26 e. 171139. N. 7028. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (aus genommen für Leder), Schleif-
89 2 J 9 * z . ; Attacke. hiumhinsus. Erin Maisiran . . ; . ĩ 30 / 12 1912. Fabrik techn ischer Produkte Maun⸗ w . 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. mern sI 1913. Brauerei Louis Geiger A.-G., Tilsit heim, J. Heß, Mannheim. 15,2 1913. . 2 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerksz⸗ ⸗ . . Geschäfts betrieb: Fabrik e e Produkte 5. K . . körper, Geschosse, Munition.
lin eitz. 1412 1913. . 312 . H ann errer, München. 9 213. ö ö = e n fie re de Teigwaren⸗ 26 ö J ö 3 . trieb: B i. 3 28 12 1912. , e,. ,, . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 5 j . 6a r . ; . K ; . 5 . e schä ieb: Br . 3 ier. ö schaf . ö 3b ) 2 3. 4 L . 9 . . - ; . Ke , , sowie . Gefchäftsbetrieb: Herrengarderobegeschäft. Waren: 366. . J 127/10 1912. Otto Mannhaupt, Magdeburg. Straß ; a , , . ch Vertrieb von Asbest⸗Kork-Isoliermasse und Korksteinschalen. 23s1 1912. Fa. Hugo C. A. Fromm, Hamburg. Pech, . Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr ⸗ Großhandel für Waren aller Art ö. ö . 171122. R. 15973. burgerstr. 9. 6 1913 . . eg. . ö ö 152 1913 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn ⸗ 5 5666 . g 3 . Futter eln. : Vie er. 7 3. 332 . h, ; 2 36 . Import und Erport, Waren: Nu ; 1 zzoi6. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungs / und Futter 171147 3. 3324. Geschäftsbetrieb: Export- und Kommissions-Geschäft. steine, Baumaterialien. . deln, Makkaroni, Eierteigwaren. ͤ ; B. — Genuß ⸗Mitteln und pharmazeutischen Präparaten. Raren—; Waren: Rohtabak, Zabakfabritate, Zigargtten papier.
38.
.
5 . ; J . Fleischertratt. 26e. 171140. N. 7 0309. Kl. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
ö . 35 ,, . ö 2 4 8 69 r Tor jrtsc ft 5rtnerei 19r ‚hä F ? . 3e e, Se el Säcke. . . ö 4 33 262. 171122. 321. J 70ll neiz 6 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Dorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, S hots Mühle . R ö . 4 . 66 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . . e, ,, ö
1711601. CE. ; ] . . 6 . Jagd. ö . . 6 und,,
4. 4 . . . . !. ö 412 1912. Fa. Ferdinand Zeh Hanau a / M. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inische 171157 K. 2325 2 . t . ( 55 ' 15/2 1913. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen f . ' — . ; 39 9 —⸗ᷣ Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 2 —. 1½M11 1912. Bayerische Glühstrumpffabrik Fritz 14 61 J ö. eschäf ertrieb von abakfabrikaten Präp e, Pflas h stoff e 4 . 9 *
Waren: Imprägnierte Leicht⸗Korksteinplatten, Korkschalen,
265 1912. Fa. Max Emmer⸗ ore n,. Riffelmacher, Roth b. Nürnberg. 1412 1913. ; l 28/12 1912. Neußer Dampfmühlen⸗Aktien⸗Ge⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ö 2 83 ö 369 ) 8 z 2 * ; ö ; 9 servier 3 Lebe 1 ling, Zeitz. 1412 1913. 5 Geschäftsbetrieb: Glühstrumpffabrik. Waren: Glüh— * 2 : 1913. Fa. A. Querner, Braunschwein 21 . — f ; 566 —— 5 t Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Waren: Futter⸗ e ge,
Geschäfts betrieb: Teigwaren struntz sellschaft, Neuß 9. Rh. 142 1913. 38. 171148. C. 13439. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ; 3 X en 8 28 rümpse. 2 3 ö ö . e ö. . J ; ö und Nährzwieback⸗Fabrikation sowie ö Kö . ö ; 34 . . 5 8 ů w . , ). mittel. amn 4 ö ö ; ee e. J 5 222 ; 2 ö eschäftsbetrie b; Konservenfabrik. Waren: Gemüse= K J I Schuhwaren. n i. Art 6 7 171112. K. 16 351 1. ö * . — Fleisch⸗ Fisch⸗ Pilz⸗ Konserven, Essiggemüse, Paste und ö . 9 79 F IB 1 IM 90 . Strumpfwaren, Trikotagen. ö Import und Export. are n, u ; ; Pasteten und Tomatenerzeugnisse aller Art; mithin Kon— 30. 171141. Sch. 17999. 11111912. Cigarettenfabrik Ele Breder . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, ; . uf , Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
deln, Makkaroni, Eierteigwaren. 6. serven aller Att. an ,, * ü 55 2 * — J 8. . ,, ö Bele 5⸗ Heiz 5 * ö kühl⸗ Tr ck ' 26. 171133. 2. 15056. ö . Kö . k . Beleuchtungs. Heizungs-, Koch, Kühl ⸗, Tro en Blaue Mühl A 512 1912. Reinartz & Co. G. m. b. H., Düssel⸗ 0 . k ö und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserlei⸗ . U6 Muhle ö ö. Duff ,,,, . . tungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen.
JJ V dorf. 14/3 1913. . 171102. E. 9142. M1 1912. C. Friedr. Kratz & Co. G. m. z Dr. TIalnel 171119. 8 256. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, b. H., Wast b. Sollngen * 111 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen, . 36 318. ö
2.
hydraulische Fruchtsaftpresserei. Waren: Alkoholfreie
z 5573 J. —ᷣ 46 . 12 1912. Fa. Ernsft Schwartner, Barmen ‚ ; G eschäft sb etre b: Fabrikation und Vertrieb von . 5 ! Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 2 ö 6 3 9 2. U . . 2 j 2 5 6 4 Stahlwaren aller Art. Waren: Nagelzangen und Nagel—⸗ tram — — — — — ö 1912 , , für Therapie G. . 1913. 66 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ a . ö ; 22 1 1124. 9 SH, Dresden / A. 1412 1913. Geschäftsbetrieb: Band und Litzen Fabrik. Waren: 85 w,, m, mn, , , knipser. D. 7 ö. 2za905. 6 ch ftzbet 6. stell 6. . Kleid ; 5 und Löt⸗-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche ö 3 etrieb: Herstellung chemischer und phar— eiderschutzborten zur Verwendung fuͤr Herren- un 99 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
2s5 1912. Fa. Max Emmer⸗ Waren: Yoghurt Damen ⸗ Kleider. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
ling, Zeitz. 14/2 19135. ; 9b. 171113. St. 7060. mazeutischer Präparate und Apparate. Do ⸗ . W r K . 31 OWa S und Kefir ⸗Präparate. , Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. ö Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 29511 1912. Carl Költz, Düsseldorf, Grafenberger
und Nährzwieback Fabrikation sowie . 3 j . iM i 260. 171134. Sch. 17101. 30. 171142. A. 10191. . . ö . . 8 Pingen allee 360. 1512 1913. Großhandel für Waren aller Art für ; Ihnellapheitszsfahl Feb kbh hillium e ,,,, Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— ö. nan. ee, , . Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren: Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Import und Export. Waren: Nu— ‚. ꝰ 41 1913. Kartomat Aktien⸗-Gesellschaft für . deln, Makkaroni, Eierteigwaren. ö . k Aktiengesellschaft, Apparateban, Berlin. 1412 1913. 1 ⸗ ß 4 8 8 — 3 171150. P. 10880. Hieb und Stich ⸗Waffen. 3. Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungz — 8 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . Nadeln, Fischangeln. mittel, Bohnermasse. ne, ,,, Kerzen, Nachtlichte.
8 Geschäfts betrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl, Werk⸗ ; — ; ö 25 Braune Mühl zeuge n en, Sensen, Sicheln, 6. . Automaten. Waren: Selbstkassierende Verkaufsapparate 16/12 1912. Wilhelm Schultz, Berlin, Hochstr. 25. ͤ . Juseisen, dusnng gel. 20e. zer h ;. . 4. Eil ene Nadeln Fischangeln und Automaten aller Art, automatische Wagen und andere 142 1913. a. n Emaillierte und verzinnte Waren. 26a. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.
171103. M. 19874. ; z — Wãägeapparate. Geschäfts betrieb: Mehlhandlung. Waren: Mehl. ö. k '. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenworen, Nargarine Speiseble und Fette. 171114. B. 27020. 2024 Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Kaffee Kaffee surrogate, Tee Zucker, Honig, Mehl
26 a. 171130. M. 2. ö. 8 d Vorkost, arer Ge vürze, E ssi Se f⸗
Isi2 1912. Ludwig Przedecki, Breslau, Sadowa schläge, Drahtwaren, Vlechmaren, slnker, Ketten, 2,
straße 3 5 3 ( kugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Kochsalz. straße 30. 1363 1913. w Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rüstungen, Glocken, Schlittsc he. Haken und HOsen, (d. ; ⸗— Fllensfen- dens He, Oꝛichr Koe hen a,. Zigarren . . , Roh⸗ Geldschränke und Kaffelten, mechanisch bearbeitet 34. Seifen, Wasch, und Bleichmittel Stärte und Stärke ö Fa Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer 22
211 1912. Fa. M. A. Bayerlein Bamberg. . ; Rauch,, Kau-. und Schnupftabak, :-Zigarren, Zigarillos, . ö nurngemnittel ? Bun, nd oller menten, J ⸗ Zigaretten, Zigarettenpapier, hülsen, »spitzen, Zigarren⸗ aschinenguß. J — 82 171159. B. 26722.
2 1 6 1912. Fa. Hermann Meyer, Bremen. 1 2 1 . ö. 3 ; g; 6 . 9 Eibe nuit eds Me, n, Land⸗ Luft⸗ und Wasser ⸗Fahrzeuge, Automobile,
j ie b⸗ . ). e etrie abrikation von Eisen⸗ un tahl⸗ 16612 1912. Paul Meisel de, Ga eta d- ; ⸗ K Schuhwarenlager. Waren: Schuh Waren unk. Wegstetnen. 3 een, Tansenl'n n escht? ,. ui 3 sel, be e lane,
22. . ; 9. , 38. 1711 52. 13627. Fahrzeugteile. ö h Geschäftsbetrieb: Fleischerei. din heit Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 17190. d 27 oog. ot. 171115. L. 15178. Waren: Würstchen. ,. unn ö. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. * 3011 1912. Luckenwal⸗ 9 80 jg z 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse,
spitzen und Tabakpfeifen.
Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Hubehör,
*. ö J Linnalil· tiefe] V Droncemaarenfahrit enden, des, ö e, wan ee Lederputz⸗, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ vnn , nam 32 mn Julius & Albert Hirsch, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. en 12. 152 1915.
Duck 8 j z tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1939 1912. Ludwig Brandes, Hannover, Stift uckenwalde. 1412 1913. CQ. D hr idr 22 14.10 1912. 8 wald 23 Cie. G. m. b. s . J d 15611 1912. Baumann & Malz, Meerane i. S. ,, . 9 . . Cöln · Ehrenfeld. . S., 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. e, de, dd, ee. er, = 69 Waren: 14 ii warenfabrit. Waren: Ta— . MW 21 Geschäftsbet d Vertrieb von 21 ½12 1912. Cigarettenfabrik Romania, Schmi⸗ za. Bier. Elektrische Generatoren, Motoren und Transformatoren ö ö . 9 für Gleichstrom, Drehstrom, Wechselstrom und Mehrphasen
Geschäßftsbetrieb: Mechanische Schuhwarenfabrit. ; bletts, Möbelbeschläge, Hut ⸗ 5 kleinen Gegenständen aus Metall, Celluloid, Horn, Papier, lovici G. m. b. H. Karlsruhe i /B. 1512 1913. Weine, Spirituosen. hegen belen. Ecnrnie Schluß in der olgenden Veilage hauptscichlich für die Kurzwaren⸗ und ie e , e nr. Geschäfts betrieb: gigarettenfabrit Waren: Sämt⸗ 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und strom nebst Zubehör, nämlich! Anlaß und Regulie —. liche Tabakfabrikate Badesalze. Widerstände, Steuerapparate, Schalt und Klink ⸗Wer ke
Verlag der Expedition (Daidrich) n Berlin. Druck von P. Stankiewie; Buchdruckerei Berlin 8W. 11, Hernburgerftraße 14. aren: Knöpfe.