1913 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

70962] Aktiva.

Zuckerfabrik Kujavien.

Bilanz ver ultimo Juli 1913. assiva.

, , n 3 6 3 28 000 Per Aktlenkapitalkonto.. ..... 1000000 259 355 20 Reservefondskonto: 201 721 50 Saldo laut vorjähriger Bilanz 5 657 ö̃ MS 670 676,78 dazu laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1912. 11532, 20

Fonds für Arbeiterunterstützung .. Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto ....

Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

259. Berlin, Sonnabend, den J. Novenber 1913. AUntersuchungssachen. 2 4. ö . . Offentlicher Anzeiger.

Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer z gespaltenen Einheitszeile 30 3.

ö BHaher. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G. in Passau.

Bilanz ver 30. Juni 1913.

Aktiva. 6

Brauereigrundstück und Gebäude.... .. 856 87693 Abschrer zung 88768 Neubaukonto ... 59 8136414 Zugang = 66 056915 Wirtschaften und Bierniederlagen .... 36 840 46

Abschreibung 15 810 40 Kassa bar.... ö ) XF Kautionskonto .. 38 940 60

. Effektenkonto 372 410 -

5 29 368

We, ls, s, , Then Hcbiteen 1 305 59 60

26 5606 Bestände laut Inventur 1100125 6.

Transportfãässer 9000 2 330 180 01 2 330 18001 Fuhrpark und Eisenbahnwaggon . 2009 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit.

Mobillen und Inventar... ö r

nn 2099 M 9 w

6 74050 Verlust auf folgenden Konten: Gewinn auf folgenden

5100 An Salärkonto . Konten: ore, . Unkostenkonto. 133 528 Per Saldovortrag aus 1912. 264 366 35 . Abschreibungen: ö. Fabrikationskonto J 481 838 10 auf Grundstück Ho / von M 70 000, .... Interessenkonto 112 26695 auf Gebäude o/ von 6 273 005,47 165 653937 263 000 863 auf Maschinen und Inventarien 10 von 2 404 421 90 S224 135, . 22 41350 auf Schiffahrt 1000 von M 56 715,30. ... 3671560 Bilanzkonto: Nettogewinn pro 1912.13

4 M 8 An Grundstückkonto. .. Gebãudekonto S48 000 Maschinen⸗ und Inventarienkonto Schiffahrtskonto Eisenbahnstrangkonto 12 Feldbahn Kunowo⸗Gembitz .... 14 758996

125 871 59 ; Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Uafall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

494735 70

82 208

10 oon 277 313 Jo 16d o

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 g. 2c. Bon B ö ö. ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9 h

41894056

S & Q

11412768

*

= Hypotheken.

Maschinen 3 Lagerfässer und Bottichee ....

Bilanz der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., roꝛas) Atftien⸗Gesellschaft

am 30. Juni 1913. Aktiva.

70749] Bekanntmachung.

Auf Grund der in der heutigen 13 or⸗ dentlichen General versammlung unserer Gesellschaft vorgenommenen Wahl setzt sich unser Aufsichtsrat wieder wie folgt zusammen:

Hermann Kramer, Dresden, Vorsitzender,

Heinrich Thier, Leipzig⸗Plagwitz, stello.

Vorsitzender, F. Oscar Schöppe, Naunhof, ; Amtsgerichtsrat Heinrich Paul Schäfer, Reichenbach i. V., Max Schäfer, Leipzig. Leipzig Plagwitz, den 30. Oktober 1913. Leipziger Spitzen fabrik 10 400 Barth & Co., Aktiengesellschast. 1 Der Vorstand. R Baer

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akliengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Grundstück

Gebäude: Bestand am 30. Abschreibung ca.?

Betriebe kraftanlage: Bestand am 30. Abschreibung ea.

Heizungsanlage:

Bestand am 30.

oz 962 21 Abschreibung ca.

372 892 33 Wasserleitungsanlage

Elektrische Beleuchtungsanlage: Bestand am 30. Juni 1913 Abschreibung ca. 15 0sos

. ; . ; ; .

. M6 230918 133 600

497 356 33

39 26 68

39 065 45 225 300 90

oro . . Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede,

. Kneuttingen i / L.

2 . Bilanz am 20. Juni 191 3.

481 200 9700

vpotheken und Darlehen ebitoren Vorräte ..

471 500

82 700 45 2352 5399 360 1580 36

538 9221 Zuckerfabrik Kujavien.

74 400

Attiva.

9 3 1200000 Erzbergwerke.

70 666 47 59276 5 od 11 609. 0 666

Aktienkavital Prioritätsanleihe

Gesetzl. Reservefonds Delt t cederereserve Gebührenäquivalentfonds Spezialteservefonds

1 600

538 922 19 1206

Bergwerkseigentum

Geprüft und richtig befunden. w

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Herz, Vorsitzender. Dr. von Brodnicki. O. Roth. Dr. Mehne. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge

Kohlenbergwerke.

sell⸗ ; Gewerkschaften Victor und Ickern 28 000 000 17 600 or boj . 15 000 17 96.

Reserve für bauliche Erweiterung Talonsteuerrückstellung ... i f sssäfonde Malzaufschlag Kreditoren Dividende (noch nicht erhoben) Prioritätszinsen (noch nicht erhoben). .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 191213 .... Berwendung: Ho / Reservefonds .. Delkre derereseroe Gebührenäquivalent Talonsteuerrückstellung

t 6 806 23 .

äh G60 5966 13 546 113 693 25 9653 110 dh6

8 2 .

136 12416

2000

2000 20 806 26

400 Dividende...

Spezialreservefonds ...... Reserve für bauliche Erweiterung. Unterstützungsfonds

Tantiemen an Vorstand und Auf—

sichtsrat .

115318 K 48 000 67 318 S610000,‚,— , 2 000,

27944

M X

Hierzu Vortrag aus 1911/12

300 Superdividende .. Vortrag auf neue Rechnung

Passau, im September 1913.

Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G.

Alois St Soll.

Gewinn und Vexlußkanto per 30. Juni 1913.

39373 21 089

60 463 24 463

Q

z6 000 1 463 C66 2 404 421 9b

1

2 S

ockbauer.

.

gaz 778 9 24 ohn 65 308091 90 ot 3 17213 80

Gerste, Malz, Hopfen und Malzaufschlag ..... Generalunkosten. 11 bschreibungen .... Saldoreingewinn ....

Vortrag aus 191112 Bierkonto öh 140 25

34 063 32

101029273 Passau, im September 1913.

Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. Stockbauer. ö

Die Auszahlung der Dividende pro 1912513 in Höhe von M 70, für eine Aktie erfolgt ab 30. Oktober E912:

Alois

bel der Kasse der Gesellschaft bei der Bayer.

bei der Bank für Brauindust

bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden.

Diskonto⸗ Æ Wechselbank A.⸗ G. Nürnberg und deren sämtlichen Niederlassungen,

io 7s s

in Passau,

rie in Berlin und Dresden,

70974 Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 191.

Passiva.

M Einzuforderndes Aktien⸗ kapital 750 000 Kasse und Bankguthaben 293 927 Schuldner 83651 Treuhandbypotheken MS 16064 000,

Inventar

1052280

Debet.

An Geschäftsunkosten. ... Gewinn

73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 Per Vortrag aus 191111912.

Mb Per Aktienkapital . ... 1 009990 Reservefonds .... 5h62 Dispositionsfonds .. 2500 Rückstellung für Talon⸗ steuer 1560. Gläubiger 10 982

Treuhandgläubiger S 16064 000.

Gewinn- und Verlust⸗ rechnung

I 673570 1052280 stredit.

.

16. 43346 91992

g6 3267

„Honorar und Zinsen

Allgemeine Revisions⸗ und Arthur Schmidt.

Müller.

erwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Tarl Lohff.

70975

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft vom 23. Oktober

1913 wurden an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Ludwig Delbrück, Berlin, und Ludwig Lehmann, Halle a. S., die Herren Dr. Gustaf Ratjen, Berlin, und Konsul Dr. Hans Lehmann, Halle a. S., zu Mitgliedern unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Berlin, den 30. Oktober 1913.

Allgemeine Revistons- und Vermaltungs . Aktiengesellschaft.

71061] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des Handeltzgesetzbuchs machen wir hiermlt bekannt, daß der Herr Regierungg⸗ und Baurat. Merkel auf seinen Antrag als Mitglied des Aufsichts⸗ rats entlassen und statt seiner der Herr Regierungs. und Baurat Günter in Stettin als Mitglied des Aufsichtsrats in der Generalversammlung am 265. d. Mts. gewählt worden ist.

Demmin, den 29. Oktober 1913. Direktion der Attiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen West.

schaft übereinstimmend gefunden. Amsee, den 15. August 1913.

Ss kar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 191213 festgesetzten Dividende von 30 d. Is. ab bis 31. Dezember 191 gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. mit S 300, zu unseren Aktien 1. und 3. Emission, mit S E50, zu unseren Aktien 2. Emission bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, . ö bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei Herrn G. von Pachaly's Enkel, Breslau, bei unserer Gesellschaftskaffe zu Amsee. Vom 1. Januar 1914 ab erfolgt die Einlösung nur in Amsee.

oso erfolgt vom I. November

70961 Aktiva.

Terrain⸗A. G.

Herzogpark Minchen⸗Gern. Bilanzkonto am 30. April 1913.

assiva.

II. Effekten III. Im mobilienwert: . Stand am 1. Mai 1912 4437 254,37 Baumpflanzung bis 1 Mat isl 16078,83 Straßenbaukosten bis . 1. Mai 1912. 907 530,65 Zugang: a. für Operate und

4210,10

Bauplatzes weg. Durchführung der Staffel 9 im II. Algut. Hzgpk. C. Straßenbaukosten Derzogpark . d. Straßenbaukosten Gern

13 171, 102 885, 94 22 946,89

eM 9

5 360 863 8

143213 23

Hievon ab: Buchwert des verkauften Terrains IV. Beteiligungskonto; Beteiligung bei der Baugesellschaft Herzogpark .. Abschreibung

Zugang: nominal 16 54 000 mit 50 0/o V. Restauration Herzogpark 100,0 Abschreibung VI. Mobiliar: Stand am 1. Mai 1912

Abschreibung VII. Straßenhauinventar: 1. Mai 1912 Zugang

50 o½ν Abschreibung VIII. Heimgarten: Stand am 1. Mail 9l? 50 6/9 Abschreibung IX. Baumschule: Stand am 1. Mai 1912 Abschreibung X. Bardepot XI. Pflastersicherung XII. Debitoren XIII. Aktivhypotheken abzüglich Hypothekenreserve. Avalkonto

Stand am

5504 07778

262 799 45

7 555 =

eee

TI 5

Ts 7s

1020971

IT 555 =

4 000 16 500

27 oo -

4 240738

422733 574479

287239

168072

79915

M

*

9 688 44 J. Aktienkapital: Stand am 8 275 40

1 nl ole, o don, III. 50lo ige Rück- zahlung .. 275 000,

Nicht erhobene Ruckzahlungequote Hypothekenschuld

Stand am 1. Mai 1919 33 591, 02 , 207 54

Laufende Zinsen aus der Annuitats⸗

schuld

Kaution

6 663 340 36

5 241 2833

74 500

ö 40 867 08

3893 05 702960

94105680

Gewinn Avalkonto

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen am 30. April 1913.

300 874 05

64 689 52

122910110

326 739 24 10 000

17 505 52

ͤ

6 663 340 36

Saben.

J. Unkosten:

Reklame, Drucksachen,

Herzogpark, Gern 20 Abschreibungen: a. Restaurationsgebäude .. b. Mobillar C. Straßeninventar d. .

aumschule

Gehalte, Steuern, Mleten, Tantiemen, Unterhaltung

; Betelligung Baugesellschaft 16 500

6

III. Effekten, Kursverlust IV. Gewinn

*

Maehl.

64 160

30 445 57 392 80 112606 * 12 50416 Die Richtigkeit des umstehenden Bllanzkontos und des obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos und die Uebereinstimmung

belder Konten mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt.

München, den 5. September 1913. ; ö . F. Fifcher, beeld. Sachversländiger für Handelswüissenschaft und Revision von Handelsbüchern.

3

J. Erlös aus der Terraiverwertung: 0 abzüglich Verkaufsunkosten 342739, 90

Abgang vom Immobilien⸗

konto

II. Pachtzinse und Forstertraͤgñffsẽ III. Saldo der Zinsen

262 799,45

.

79 940 46 S838 hh 24 72516

To is

Gewerkschaft General 2 000 00

Grundstücke 2701 zo9 ls Hochofenwerk .. 9 206 20619 Stahl⸗ und Walzwerk 13 048 09569 Gasmaschinen und elektrische Zentrale 3 021 62814 Gießeret . 199 489549 Bahnanschluß, 1255 482 48

/ Drahtseilbahnen. 2277 973.

. 066 9 8

Beamten⸗ und Arbeiterhäuser l 9 ,, 46

Mobilien...

ö 806 738 307 76 4578 41411 85 Mi 44 2 196 78136 198 776 64 120 676 44 15639 645 27 26 656 623 35 1p 9 O52 600, 284 000,

T3 d M 7)

Magazinmaterialien

Kassa⸗ und Wechselbestand

Debitoren: Bankguthaben Sonstige Debitoren

Bürgschaften

Kauttonen ..

Passiva. Aktienkapital Fr. 72 500 000, Gesetzlicher Reservefondt Obligationen: 560 Obligationen 41 0/0 ö ;

Sonderrücklage zur Verfügung der Erneuerungs fonds Schienengarantiefonds Rücklage Mehr sturer. Beamtenversorg.' und Arb.⸗Unterst.⸗ Fonds Beamtenversorgungskasse Arbeiterversorgungskasse 101 73199 Ausgeloste Obligationen 92 402 Rückständige Obligationenzinsscheine 37 75240 Ohbligationenzinsenrechnung 212 51733 Nüchtt hig Dihsbenden scheine 6 , , 6 960 000, Arbeiterlöhne Kreditoren:

Darlehn auf festen Termin..

Spareinlagen von Beamten und A

Sonstige Kreditoren

J w Bürgschaften ö . MZ 9 052 600, , 284 000, Reingewinn S 10 039 724,12, davon:

Zuweis. z. Erneuerungsfonds. .

Zuweis. z. Beamtenversorg.“ und Arb.⸗Unterst.⸗

Fondd . ö

Zuweis. ö

Rücklage für Wehrsteuer ö

12 0600 Dividende. 6 960 000,

Tantieme und Gratifikationen 815 552 32

„Ss 823 892,32

h29 31999 100 000 - 250 000 630 9007 96

47 568 32

S6 999 zo hd O94 48

S 400 000 65h 64 98 lo 345 252 36 187 758 52

oo 00,

100 000,— 266 666. Ib 666.

Vortrag auf neue Rechnung.... A6 831 80

125 071 421 79 Haben.

. 3 41 1939 605 55 Vortrag .... 720 100 97 S256 499 16 Betriebsüberschüsse . . . 15 163 96578 4 806 388 97 Miete⸗ und Pachtkonto. . 102 78820 Il0 G03 i 13] Zinsent onto el 362 36 1671121781 1671121781 In der Generalversammlung vom 29. Oktober ist die Dividende für das Geschäftejahr 1912/13 auf EL2o½ festgesetzt worden; die Dividendenscheine Nr. 12 werden vom 31. Oktober ab eingelöst bei: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Brüssel, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Deutschen Gffekten ˖ und Wechselbank in Frankfurt a. M., Dretzddner Bank in Frankfurt a. M., Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M., Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz, Firma Deichmann Co. in Cöln, M. Levy in Cöln, 3 H. Stein in Cöln, Soh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, G. F. Groh - Henrich K Co. in Saarbrücken, Neverchon C Co. in Trier, Internationalen Bank in Luxemburg, mRangue Internationale de Eruxelles in Brüssel, dem Crédit General de KHelgigue in Brüssel, der Firma F. M. Philippson E Co. in Brüssel, dem Crédit Géngral Licgeois in Brüfsel und Lüttich, der Kanu Géngrale Kelge in Antwerpen und Namur, Kanque de Keports, de Fonds Publics et de Dépöts in Brüssel und Antwerpen, HKEangue de Flandre in Gent, „Firma Fabri, de Lhontuz C Co. in Hun.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912 113. Generalunkosten.. ... Obligat.⸗Zinsen. ... Abschreibungen Reingewinn ...

p. . 2 *. *. * * . * . . *.

Transmissionsanlage, Treibriemen und Aufzüge: Bestand am 30. Juni 1913 Abschreibung ca. 20 0 o

Spitzenmaschinen:

Bestand am 1. Juli 1912 Zugang 1912/13

Abschreibung ca. 10 0 Inventar:

Bestand am 1. Jult 1912

Zugang 1912/13

Abschreibung ca. 333 0 /o Jacquardmuster:

Bestand am 1. Juli 1912

Zugang 1912,13

Abschreibung Eisenbahngleis ö ö Q Werkzeuge . Betriebsmaterialien Materialien Garne Bestände an Spitzenfabrikaten Effektendepot der Heinrich Schäfer“⸗Stistung: Deutsche Reichsanleihe nom. 6 10 006, Kasse Wechsel Debitoren

Aktienkapital Reservefonds J Reservefonds II Spezialreservefonds Rückstellungen für Obligationstilgung Delkrederefonds . Dispositionsfonds für J wd, „Heinrich Schäfer“ Stiftung Obligationen: 420 Stück à S 1000, . ausgelgst aber nicht vorge⸗ 3 1000, zeigt, davon Nr. 180 bis 17 10. nicht vorgezeigt. 423 Stück Kreditoren Interimskonto: 5 oo Zinsen auf 3 Monate von S6 420 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Neingemn aug 191 Vortrag aus 1911/12

; 26606

7200

1500

360 400

1

9779 88

ö Sd

977988 .

58 891 65 27458 58

5700

17 000 4h 400

8 450

9 60342 26 98471 463 540 81

2232 583594

1000000 2 00 140 000 110 000

27 000 60 000 . 15 000 25 000 -

8 450

423 000 -= r 033 !

k 5 250

ö S6 350 23

Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1913.

2 232 583 94

Leipziger Spitzenfabrik Barth C Co., Aktiengesellschaft.

R. Barth.

Nach vorgenommener Prüfung der Geschäftsbücher der Leipziger Spitzenfabrik Barth L Co., AÄktien⸗Gesellschaft, bestätige ich, daß vorstehende Bilanz mit den

ordentlich geführten Büchern übereinstimmt. Leipzig, den 20. September 1913. Hermann Jungk.

Gewinn und Verlustkonuto am 30. Juni 191 3.

Dehet. An Handlungsunkostenkonto

Abschreibungen auf: Gebäude ca. 2 0so Betriebskraftanlage ca. 10 0/0 Heizungsanlage ca. 100 /0 Elektrische Beleuchtung anlage ca. 15 0/o Transmissionsanlage, Treibriemen und Aufzüge ca.

Reingewinn aus 1912 13 Vortrag aus 191112

1

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1911 12 Bruttogewinn aus 1912/13

Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Jani 1913.

1200 2600

1500 36 437 76 261496 977988 58 891 66 27458

6 35 349 616 49

72 13258

S6 3502

5608 099

ö

27 458 58 7

430640 2

dos ogg 30

Lespziger Spitzenfabrik Barth Co., Aktien ⸗Gesellschaft.

R. Barth.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig eführten Geschäftsbüchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth C Co., Aktiengesell⸗

chaft, überein. Leipzig, den 20. September 1913.

Hermann Jungk.

Die Herren Aktionäre der unten ge⸗ nannten Aktiengesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. November 9E 2, Nachmittags 4A Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsengehäudes zu Breslau eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

J. Entgegennahme des Geschäftsherichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.

„Bericht der Revisoren über die Prü⸗ fung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilung. .

.. Erteilung der Decharge an den Auf— sichtzrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.

. Wahl zum Aufsichtsrat (5 26 des Gesellschafts vertrage).

VI. Wahl von drei Revisoren (6 41 des Gesellschaftẽvertrags).

Die Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben, beziehungsweise der an Stelle der Aktien tretenden Bescheini⸗ gungen oder Reichsbankdepotscheine (siehe IS 36 der Statuten Absatz 2) spätestens am 25. November 193

in Freiburg in Schlesien bei der

Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Schlesischen Bankyerein oder bei den Herren Gebr. Guttentag, in Berlin bei den Herren Georg Fromberg C Co. oder bei der Deutschen Bank zu hinterlegen.

Formulare zu den Verzeichnissen sind bei der Gesellschaftskasse und bei den ge⸗ nannten Bankhäusern in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 17. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat

der Aktien Gesellschaft für Sthlesische Leinen Industrie (vor- mals C. G. Kramsta & Söhne).

Ernst Webs ky, Vorsitzender. 70621 Stuttgart.

Deutsche Verlags⸗Anstalt.

Unsere Herren Akticnäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. No⸗ vember 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Oberen Museum hier stattfindenden zweiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

88. der Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Jahresbilanz pro 30. Juni 1913.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung und den Termin der Auszahlung des Reingewinns.

Behufs Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung (88 21 und 22 des Statuts) sind die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines Notars bis spätestens ETZ. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem der Bankhäuser:

Dörtenbach C Co., G. m. b. S., in Stuttgart,

Dresdner Bauk . in Frankfurt

Gebrüder Bethmann a. M.

gegen Empfan Einlaß und Stimmkarte zu hinterlegen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung an den ,,, mittagen in Stuttgart und Frankfurt a. nur bis 12 Uhr angenommen wird.

Der gedruckte Geschafte bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und . kann von heute ab bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 121 hier, sowie bei den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Den 30. Oktober 1913.

2

Der Aufsichtsrat.

einer Bescheinigung nebst