1913 / 259 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Nassanische Gas Aktien. Ins] gesellsihaft früher Höchster Gas- Am tina,

belenuchtungs · Gesellschaft . ö 4.

Main. Immobilien: Hüchs 9 Main (Fabriken, Geschäftehäuser und Bauland) Bekanntmachung. w . Die Generalversammlung vom 2. Jul Besst nd ö , 5 0s 6 . 1913 hat beschlossen, das Grundkapital 2 . 1 r . der Eesellschaltt zu dem Zwecke der Ein⸗ Außerrn K teilung des Grundkapitals in Aktien mit Zugang d dem gesetzlichen Nennbetrage von je b. Gebäude verte: M 1000, um den Betrag bis zu Bestand an 1. Mai 1912 35121429 auf bis zu 6 765 000, 2osg Absch reibung ... herabzusetzen und wiederum auf den Außerorden tliche Abschreib. Betrag von M 9g00 000, zu erhöhen, ; und zwar in der Weise, daß A. in Gemäßheit des §4 der Statuten 1) die 500 Aktien Lit. A (8 4 Ziffer 1), 2) die 130 Aktien Lit. B (5 4 Ziffer 2), 3) die 265 Aktien Lit. O (5 4 Ziffer 3), in den durch die bisherigen Amorti⸗ sationen noch nicht durch Rückzahlung etilgten Beträgen von je M 0,92 fir die Aktien Lit A, M 18, für die Aktien Lit. B und „S 108, für die Aktien Lit. O durch Rückzahlung amortisiert und eingezogen werden; auf jede Aktie Lit. DO (8 4 Ziffer 4 der Betrag von einem Prozent mit zehn Mark, auf jede Aktie Lit. H (8 4 Ziffer 5) drei Prozent mit dreißig Mark, beides aus dem Amorti⸗ sationsfonds zurückbezahlt werden; alsdann die 100 Aktien Lit. D nach dem Verhältnis von zwet zu eins, die 309 Aktien Lit. nach dem Zugang 1912/13 . . / Verhältnis von fünf zu vier, ö P

HSartiwig C Vogel Aktieugesellschaft, Dresden. Gewinn und Verlustrechnung ver 30 April 1913. Die Aktionäre der ö ohosg Bilen? ver 30. Arne a1. Valsva. . . Artien - Zranerci Schünbusch

3. / 66. w ; = . 1 620 006 93 Gewinnvortrag ..... werden zur ordentl. Generalwersamm- . 3 ; . 31 756 9) , n , n JJ . lung den S; Deze mtzer n , dag.

Aktienkapital . 4*Yioige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911, rück⸗ 3 zahlbar mit 1020,: . ; J 4000 Stück à nom. M 1000, ...... .... 4006000 ö ö ö ö Gesetzlicher Reservefonds: ö Stand am 1. Mai 1912... J Zuweisung aus dem Reingewinn 191112. ... 4142593469 Spezialreservefonds: e 150 000 151 441 76 Delkrederefonds 1 (Fabriken): 60 351 06 TD. . RJ Stand selt 1. Mal 1912. .... ; 100 000 ö ö ; . 453 54 36 1 666 33 Delkrederefondz 1]. (Filialen): Tos SJ s Stand am l. Mai 1912 14 888 70 ö Gewinnvortrag vom Vorjahre .. At 121 104,45 . Abgang 1912113 3351 1 UI 360 15000 Reingewinn pro 191213 ...... 434 141841 566 252 36

Bahnschuppen I: Bestand seit 1. Mai 19 ; 3 444 518 02 7X 3 ö ö. Bestand am 1. Mal 19 und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft 1000 Abschmeibung ö . ; Maschinen: Be stand am 1. Mai 1912. „Nevision“ Treuhand ⸗Altien⸗Gelellschast Leipzig. 100.9 Abschre ibung. 132 397 37 . ,

Außerordentliche Abschreibung. .. 37 28790

M6 6 000 w . 330 3162 Gewinn aus Effekten und Beteiligungen 39 422 6: mittags 6 Uhr. hierselbst de, 254 3. 34. ö * ,, (nach Ab⸗ straße ArÜ.... 00 -] zug der vt nin en, 60 901 92 ö ö9r . 8 000 8 000 - 500 6 000 456135

Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913 sowie Vortrag des Revisionsberichts über den Rechnungsabschluß für das ge⸗ nannte Jahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Jahr.

3) Dechargierung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäfts. führung während des Geschäftejahrs vom I. Oktober 1912 bis 30. Sep⸗ tember 1913. 3

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. (G8 15 des Statuts.)

(S 50 des

5) Wahl von 3 Reypisoren. Statuts.) Die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, mit den Bemerkungen des Auf⸗ . 2 a sichtsrats versehen, werden hom 17. No- 7 3 f. bember er, ab zur Einsicht der Aktionäre . g 180 93 im, Geschäftslokal, der Actien - Brauerei hh 999g 25 Schönbusch ausliegen. ; z S755 55 . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 145 553 48 lung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ 14 3583 rechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 45 des Statuts deponiert resp. die Bescheini⸗ gung über deren anderweitige Deposition 14 beigebracht haben und den dort vorgeschrie⸗ benen Depositionsschein zum Eintritt in

die Generalversammlung vorlegen.

Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheinigung über deren anderweitige Deposition ist im Geschäftelokal der Actien⸗ Brauerei Schönbusch, Schnür⸗ lingssir. Nr. 4, spätestens bis zum z. Dezember 194134, Mittags L2 Ühr, zu bewirken.

k i. Pr., den 1. November

sh o 0465 13170 84 656 6

61 316 27233

5 129 683

8 560 1g

Zugang 1912/13

395 908 38 91 75 . . . 1696 2 ö Jubiläumsstiftungskapital:

2 Zuwachs durch:

Zuweisung aus dem vorjährigen Reingewinn S6 5 00,

Jahresbeitrag der Firma 1000

Zinsen und diverse Beiträge .. 5264.78

S6 585 94 ; ö ;

. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ bestätigen wir hiermit.

Leipzig, im Oktober 1913.

11 2647

97 850 7

1053196

169 68527 ͤ 1154 288 45 / 360 6 1 Hypotheken:

157 Jo] d Stand an ! Man lg 38771 64

ab: Unterstützungen und Darlehen ..

709791

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Ge⸗ schäftsbericht beigefügte Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verluftrechnung per 30. April 1913 wie vorstehend genehmigt und be— schlossen, aus dem Ueberschuß 7 0, Divi⸗ dende an die Aktionäre zu verteilen. Die Dividende von ½ T7 0, pro Aktie ist sofort zahlbar

an der Gesellschaftskaffe in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden

und deren Filialen

gegen Einlleferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 für das Geschäftsjahr 1912.13.

Dresden, den 30. Oktober 1913.

Hartwig . Bogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel. Stolterfoht.

Walter Vogel. Giesel. A. Schunck. Steger.

70362] Einladung zur 24. ordentlichen Generalversammlung der Edinger Actienbrauerei vorm. Gräflich von Oberndorff' sche Brauerei in Edingen a. N. auf Montag, den 24. No⸗ vember 1913, Nachm. T Uhr, in der Brauereiwirtschaft in Edingen a. N. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1913. 2) Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Für die Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung ist § 26 der Statuten maß— gebend. Edingen, den 1. November 1913. Namens des Aufssichtsrats: Der Vorsitzende: Reiß.

Zugang 1912713

2 0 10 1 404 06d be Zugang 151i ... 106 500 -= ö ö Ts 40 657 35 Rückzahlungen 1912,13 . 127 606 5 kN Kreditoren: . . a. Lieferantenforderungen, Bankschuld usw ; 1280 433 b. Tönigliches Hauptzollamt 1 Dresden (für Einfuhrzölle 1890 642 C. Depositen, Spareinlagen, Barkautionen u. dergl. . 1233 0672 Talonsteuerrücklage für Aktien und Obligationen: Stand am 1. Mai 1912 .. Weitere Rückstellung Prämienreserve für 450 / 9ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911: Stand am 1. Mai 1912. J Wettere Rückstellung H Transitorische Passiva: Rückständige Löhne, Berufagenossenschaftsbeiträge, Pro⸗ pisionen, Mieten, Zinsen, Steuern und sonstige schwebende Verbindlichkelten

Abgang 1912 13

Fabrikeinrichtun gen .

K ,, 15 0ͤ0 Abschreib ung Außerordentliche Abschreibung

. An Verwaltungskosten J 3750 5400. Betriebs kosten 609 R ö

1389 84 X26ss8 15 . XI 77

7663 07

gewöhnliche Abschreibungen ..... außergewöhnliche Abschreibungen .. Abschreibungen von den Aktiven: gewöhnliche außergewöhnliche Gewinn

. 2 694 14219 die 500 Attign Lit. F (5 4 Ziffer 6) Abgang 191213 zerhältnis von zwanztg . k

, n. // Utensilien: Bestand am 1. Mai 1912 ; ö zusammengelegt werden, 25 0so Abschreibung . 39 14h

von der Zusammenlegung aber nicht! Außerordentliche Abschreibung 80 2 betroffen werden sollen: . /

diejenigen Aktien Lit. D, auf welche Zugang 1912.13 unter Verzicht auf die Rückzahlung ; sS Loo. . .

diejenigen Aktien Lit. E, auf welche unter Verzicht auf die Rückzahlung MS 170, und

diejenigen Aktien Lit. F, auf welche ho,. zugezahlt werden.

Soweit durch die Einziehung der Aktien Lit. AL, B und O und durch die Zusammenlegung der Aktien Lit. D, E und F das Grundkapital der Gesellschaft weniger als „6 9009090, erreichen würde, das⸗ selbe bis zu diesem Betrage durch Ausgabe neuer Aktten, eine jede auf den Inhaber lautend, zum Nenn⸗ betrage von S6 1000, erhöht wind.

Der Beschluß ist dadurch zur Aus—

führung gekommen, daß die Rückzahlung auf sämtlichen Aktien Lit. A, B und 6 an die Aktionäre, sowie die Auffüllung auf sämtliche Aktien Lit. D, E und F von den Aktionären am 1. August d. Is. be—⸗ reits vorgenommen worden ist, sodaß die Zusammenlegung der Aktien Lit. D, H

20 0901 38 936 2

22 000 6000

z )

28 000

284 190 87

11603 729 a n n. 44 428 54

350 000 So o0l1ilis 115

2500

44 796 57 2500

did J FR 816563 1 31 C 0 7 Ts 7p 452136 . 29 fr TJ ͤ radsch 70752 ea. 100 Abschreibung ⸗‚ 26643 Stand am J. Mat 1912 ; 5796 ,, Fuhrpark: Bestand am 1. Mai 1912 6. . Zuwachs 191213 237394 J, d. Filiale hamburg 2296 Gewinn. und Verlustrechnung: Zugang 191213 Gewinnvortrag aus 1911/12 Reingewinn pro 1912/13 Gewinnsaldo per 30. April 1913

5000

Abgang 1912/13 Formen: Bestand am 1. Mai 1912 .. Zugang 1912/13

14 460 8.

Actien⸗Brauerei Schönbusch. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D.

Frogs] Louis Schwarz K Co. Aktiengesellschaft

Hemelingen⸗Dortmund. Conrad Most. Prömmel. Gewinn und Verlustberech nung Dr. Rosenthal. R. Werner. am 29. Juni E813.

Mit den ordnungsmäßlg geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Stettin, den 30. September 1913. Verlust. 6 4 S. H. Heß, öffentlicher und gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk Stettin. An Generalunkosten. .. 591 62739 Dle in der am 30. Oktober i913 stattgehabten Generalversammlung festgesetzte! Abschreibungen K 137 89781 Dividende von 7 0/ 4 79 per Aktie ist gegen Auslieferung des Dividenden- do. außerordentliche 4 332 68 scheins Nr. 23 vom 8A. Oktober a. er. ab zahlbar Propistonen... 41 08287 bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Versicherungen 900 90 S. Bleichröder, Berlin W. 64, Behrenstr. 62163, Zinsen 153 672 82 Deutsche Bank. Berlin W. 64, Behrenstr. 13, Talonsteuer 135. v. Koenen Co., Berlin NW., Sommerstr. 5' Gewinn 22134669

480 000

11609 1585 23215 15 657 9h 15 42217

Tod; sss 3

Gewinnvortrag für 1912/13

Aßp 91213 . Abgang 191213 Linnahmen

Stettiner Gleetricitäts⸗ Werke. Bilanz am 30. Juni 1913.

.

Attiva. ; ͤ ö Stettin, den 3. Oktober 1913.

335 2122 Der Auf sichtsrat.

Rud. Abel. Lippmann. C. Dihlmann. Rud. Klitscher.

11613 e386 1913

Die Direktion.

434 148 41 . Ernst Kuhlo.

Abgang 191213 .. 1066 10117

ca. 100 00 Abschreibung Lastautomobile: Bestand am 1. Mai 1912 Zugang 1912113

195 298 76

z04 79h 8 490349 65 12 5884 4

2 464 920 5 397 47071 S8 826 75

Abgang 1912/13

ca. 100 0,0 Abschreibung J Ausstellungtutensilien: Bestand seit 1. Mai 1912

. 12 n.

und F und die Ausgabe neuer Aktien nach Abschnitt D vorstehend unterb'eiben konnte. Die Generalversammlung vom?2 Julil gls

Einrichtungen der Verkaufs- und Geschäfts—⸗ räume bei den Filialen: ; a. Transportab!! Eimichtungsgegenstände:

27 508 40 116 910,09 104 1636

49. n . In der heutigen ordentli

; . ? chen. Generalversammlung der Stett. Elechr. Wer ke Act. Ges. wurde von den statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtaratsmitgliedern, Herrn

12527735

Gewinn.

Conrad Moft und Herrn Albert Hadra, Herr Conrad Most, Stettin, wiedergewählt. An Stelle des Herrn Albert Hadra, Berlin, wurde Herr Justizrat Paul Junghanns,

Stettin, gewählt. Stett. Electr. Werke Act. Ges. besteht zurzeit

Der Aufsichtsrat der aus den Herren:

Geh, Kommerzienrat Rud. Abel, Stettin, Vorsitzender, Justizrat Jullus Lippmann, Stettin, stellvertreten der Vorsitzeender, Baurat Direktor Dihlmann, Berlin, Justizrat Junghanns, Stettin, Stadtrat Rud. Klitscher, Stettin, Conrad Most, Stettin, Direktor Prömmel, Stettin, Geheimer Regierungsrat Dr. Rosenthal, Berlin, Direktor Werner, Berlin.

Stettin, den 30. Oktober 1913.

Stettiner Electricitäts Werke Act. Ges.

Die Direktion.

Badische Ledermwerke.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 191. Vassiva. d 3 K 3 6 3 Akttlenkapital 10009000 Kreditoren S76 391 02 Delkrederekonto ö 10 000 Reserbe für Talonsteuer 5 000

hat sodann weiter beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag von S 1 100000 auf S6 2 000 000 zu er⸗ höhen derart, daß von den neu auszugeben⸗ den elfhundert Aktien 650 Stück der Gas— anstalis. Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin mit Ausschluß des Be— zugsrechtes der Aktionäre, die verbleibenden 450 Stück den alten Aktionären in der Weise überlassen werden, daß dieselben berechtigt sind, auf je zwei Aktien im Nennwerte von tausend Mark eine neue Aktie zu beziehen. Von dem Nennbetrag einer jeden dieser neuen Aktien sind ein Viertel mit M 250, —, sowie die gesetz— lichen Stempelkosten und Abgaben mit Ausnahme des Schlußnotenstempels spätestens am 1. Februar 1914 zu ent⸗ richten. Die sonstigen Kosten der Aus— gabe, sowie der Schlußnotenstempel werden von der Gesellschaft getragen.

Die neuen Aktien sind mit den in Gemäßheit der Beschlüsse der General— versammlung vom 2. Juli 1913 ver⸗ bliebenen Aktien gleichberechtigt, nehmen aber an dem Gewinn für das vom 1. August 1913 an laufende Geschäftsjahr nur im Verhältnis von der Zeit und dem

1

zoo oz h 29 19912 7553 07115

! Vortrag aus 1911/12 46 9 Betriebsgewinn in 191155 116 Immobilienertrãge .. 980766

1225 25726

Bestand am 1. Mai 1912 Ausscheidung durch Uebertrag auf: Fah tha ttentt 22954

Konto für bauliche und sonstlge ncht unn

119 278 41

2295 85

85

ir ss s a. fremde Kautionen und Unterstützungsfonds . . M 44 720, 10

b. Kautionen bei Behörden C. Erneuerung fonds

Kautionen.

Bilanz am 30. Jun

Altiva. Grundstücke und Ge⸗ bäude Maschinen Elektrische Lichtanlage Gießerei Bahnanschluß .... Patente und Zeich⸗ k Betriebsutensilien .. Geschäftsinventar Modelle. Halbfertige und Vorräte. Aale Sn 210 160, —.- Versicherungen ... Weiche hl 28703 Kontokorrentdebitoren 22237603 Kassa 2739738 Effekten 5000

17 547,39 5 492,28

15 00 Abschreibung.... Außerordentliche Abschreibung

46 2178 215 o0 35 000

Bugang Jol. 1120 946 345 82678 14 827 36 0490

2 8885

112 C eszahl . 8 ; J. 8 2 1 k oizsis . . . (vorauzbezahlte Beträge) .. b. Bauliche und sonstige Einrichtungen: Bestand am 1. Mal 512. 1.⸗— K Uebertrag . für ̃ 9 . able Einrichtungs- . . . . H Einrichtungs 1) Aktienkapital 5 ohb og9 == geg . . 64 2) Re servefonds 80 937 30 Zugang 1912/1 14 304 5] 3) Delkredere 2000 14 806355 4) Erneuerungsfonds Abgang 1912/13 41 3 Zuführung 1912/13. 14955 99 —= 1 ) Hypotheken 58 180 = 1439361 6) Kautionen 40 82 86 215 000

Debitoren und

32 726 124 689 22 3558 41726

98 585 6023

Jo963 Anlagen Aktiva.

ca. 1000; Abschreibung 1 146 23535

Effekten und Beteiligungen: Bestand am 1. Mai 1912 581 0396560 Kursverluste und Abschreibung 4 501 35

Fabrikanwesen und Liegenschaften .. Maschinen u. Uten⸗ silien

oll 20 9

2 72 329 58 2

Betrage der jeweiligen Einzahlung ab teil. Demgemäß und nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, aufgefordert, auf die Aktien, welche ihnen in Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlung vom 2. Juli 1913 verblieben sind, bis spätestens am 30. November IgI33 bei dem Vor⸗ schuß⸗Verein e. G. m. b. H. zu Höchst a. Mt. die Erklärung abzugeben, daß sie auf Grund der bereits hinterlegten Aktien das Bezugsrecht ausüben wollen. Für jede übernommene neue Aktie ist der Be⸗ trag von 6 250. als Einzahlung von 25 dso und M 50, als Vorschuß für entstehende Kosten und Auslagen bis zum H. Februar E914 einzuzahlen, wogegen Quittungen ausgestellt werden, welche nach Volljahlung gegen Aktien umzutauschen sind; die von dem Aufsichtsrat für die weiteren Einforderungen und die Voll jahlung bestimmten Fristen werden später in den Gesellschafteblättern veröffentlicht werden. Formulare, welche für die Erklärung und als Jeichnungsschein zu benutzen sind, können beim Vorschuß⸗Verxein zu Höchst a. Main kostenftei in Empfang genommen werden. SBHBöchst a. Main, den 30. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. C. Kayßer, Schnabel ⸗Kühn.

Debltoren: Warenaußenstände, Guthaben bei Banken und auf Postscheckkonten, Barkautionen und sonstige Guthaben . ab: Dlskont und Zwischenzinsen auf später fällige Warenforderungen ; Abschreibung auf: a. zweifelhafte Außenstände 20 260,80 b. uneinbringliche Außen⸗ stände 40 09026

22 890 65

60 351 06

Kasse: Barbestände am 30. April 1913 .

Wechsel u. Schecks: Stand am 30. April 1913 ab: Diskont usw

Anleihereichsstempel: Stand am 1. Mai 1912 Eilan ente,

Disagio auf Teilschuldverschreibungen:

. Transitorische Aktiva: Vorausbezahlte Mieten und Versicherungsprämien sowie Effekten— stückzinsen und dergleichen .... Avale. Waren vorräte: Rohprodukte, Halbfabrlkate I Reklameartikel: Bestände . Betriebs⸗ und Brennmaterialien, Kontor— bedarfsartikel, Musterkoffer und Reise⸗ utensilien, Fuitervortäte uswm. . . ...

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den o

Leipzig, im Oktober 1913.

Vorsitzender. 70656

11 go n = 141353 77 dd -

8000

72 000 80

480 000

2643083 40 884

10744

64 000 64 000 97 40156

3 6ab 734 26

6

12

18 84d 681 36

„Revision“ Treuhand⸗Akeien⸗Gesellschaft Leipzig.

Mentz.

ppa. John.

18 864 68136

rdnungsmäßig geführten Büchern der Hartwig C Vogel Aktiengesellschaft bestätigen wir hiermit.

(Fortsetzung nächste Seite.)

; ö 3767 25

Abschreibungen 1890/1912 Entnahmen 1912/13

Mp 2 394 425, 0d I Ig g58 3

1100

gewöhnliche Abschreibungen 191215 6 J Fo 77

außergewöhnliche Abschreibungen

119842661

2676 R. 26 87 14 1295013 75

12) Kreditoren . Gewinn⸗ u

Ueberschuß 1912/13 Gewinnvortrag 1912/13

Gewöhnliche Abschreibungen 1912313 zum Amortisations fonds. . . AM 93710, 17 Außergewöhnliche do. do. . 2876,97

Gewöhnliche Abschreibungen id s7 Von

den Aktiven „6

3 be 3) Außergewöhnliche do. do.

184 080,78

7

102 768 35 728 52h 63 11669

775 57mm ms

Hp. 96 587, 14

187 603, 33 284190 87

Gewinn...

Stettin, den 3. Oktober 1913. ö . Auffichtsrat. du d. el. ppmann.

Rud. Klitscher. 8

onrad Most. Dr

osenthal. R. Werner.

C. Dihlmann. Prömmel.

D d

209 000 14 4533 3 169 0969 60 61116 bo0 = 1116 444450 8.

7 S5 I 485 R

Die Direktion. Ernst Kuhlo.

J 87 216 56 Rohware, Halbfahri⸗ kate, fertige Waren und Materialien. 1 034 65002 Kassa, Wechsel und Anzahlung auf re, 323 49976 Debitoren 290 440 26

ss 5 ß]

auf neue Rechnung vorzutragen.

Skon

Gewinn- und Verlustkonto: Fabrikations gewinn S 337 882,55 Unkosten,

Zinsen,

bungen ꝛc.

ti,

Abschrei⸗

248 550, 40

Reingewinn pro 1912.13

abzügl. Verlustvortrag von 1911/12

.

s6b 89 332. 15

U 6206s

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde Reservefonds M 20 000, dem Delkrederekonto 6 10009 und der Reserve für Talon⸗ steuer 6 2509 zu überweisen und die von dem Gewinnsaldo verbleibenden S6 39 120 52

Karlsruhe⸗ Mühlburg, den 30. Oktober 1913. Der Vorstand. Schaefer.

beschlossen,

196301154 dem

Uoss] . Rheinische Kranenhrauerei A. G. vorm.

Kolkmann K Kleinheisterkamp in Liquidation, Mülheim · Unhr · Broich. Zu der am 26. November 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Gustav Kolkmann, Mülbeim⸗Ruhr⸗Broich, Duisburger Straße 105, stattfindenden Generalversammlung laden wir unsere

Aktionäre hierdurch ein.

tober 1913.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der vom 1. Oktober 1911.

2) Vorlegung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1913.

3) Beschlußfassung über die Ausschüttung einer weiteren Liquidationgrate.

4) Wahl eines Liquidators.

Mülzeim⸗Ruhr Broich, den 30. Ok⸗

Eröffnungsbilanz

Rheinische Kronenbrauerei A.. G. vorm. Kolkmann K Kleinheisterkamp

in Liquidation.

Doench.

5005 655 8

Passiva. Aktienkapital Reserven .. Hypotheken 128 600 43 Obligationen 257 500 ausgeloste 4 Obli- gattoneen 3060 Obligationenzinsen .. 4554 Zinsen. 1938 Arbeiterunterstützunge⸗

J 29 89010

ene, 136982 56 5 92367 25911 13 125

2381 551 0* W is 6h 5005 655 82

Die mit 6 60 pro ,

gesetzte Dividende gelangt gegen Aut

händigung der Dividendenscheine vom 2H. ds. Mts. ab an den Kassen der

Deutschen Natinnalbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien in Bremen und

Dortmund zur Auszahlung. .

Hemelingen⸗Dortmund, den 29. Ok⸗ tober 1913. . Louis Schwarz R Co. i, ,

1750009

67 925

Talonsteneeer̃ Avale M 210 160.—. Kontokorrentkreditoren Gewinn

Der Vorstand.