brücker, Nr. 247, und langes Schlüssel⸗ nummern 3081, 3082, 3095, 2113, 3122
schild, Nr. 183, vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet ist.
Menden, den 14. Oktober 1913.
; Königliches Amtegericht.
Merz ig. 708531 In das hiesige Musterregister ist zu Nr. 1657 heute eingetragen worden: Firma Billeroy Æ Boch, Steingut⸗ fabrik zu Wallerfangen, angemeldet am 4. Oktober 1913, Nachmittags 450 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Abbildung von einem Gegenstand aus Steingut mit der Bezeichnung: Aschen— schale, achteckig, mit Schwedenständer, Geschäftsnummer 1111, piastisches El⸗ zeugnis, Schutz feist 3 Jahre. Merzig, den 7. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Münder, HBPeister. 70854 In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 12. Fr. Bähre * Söhne,
Samelspringe, ein Paket, offen, mit
3 Photographien von 6 Stühlen und
2 Sesseln, Fabriknummern 219, 223, 227,
227 mit Sprossen, 229, 230, 231, 231 mit
Sprossen, Schutzfrist ist 3 Jahre, der
Schutz erstreckt sich auf Stühle und
Sessel nach den Mustern aus Hölzern
jeder Art, Größe und Farbe, angemeldet
am 16. Oktober 1913, Vormittags 11.20 Uhr. Münder, 17. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Renstazacdkt, O. 8. 70855 In unser Musterreglster ist heute ein— getragen worden: Nr. 98. Handelaägesell⸗ schaft S. Fränkel in Neustadt O. S. Jversiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, 2 Decken Nrn. 7951, 80. 30 Serpietten Nrn. 5468, 5469, 7565, 790g, 7h32, 79335, 7965,
Ihe f, 72, 7arß, 79765, 7384,
987, 795, 7990, S0Coz, S0Gt,
; S006, 80l2, 80l3, 80l4, S807, 8018, 8036, 8044 8068. 16 Handtücher Nrn. 7866, 7867, 7868. 7875, 7898, 7899, 29rd, 7950, 75381, 799, Sog, S606, s0l9, S023 S024, 802g, 1 Abschnitt Nr. 8031, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1913, Vormittags 11 Uyr. Amtsgericht Neustadt O. S, 26. 10. 13.
Posen. 70856 In unser Musterregister Nr. 79 ist ein⸗ getragen worden: Firma Pilezek von Putatyeki in Posen, ein Muster zu einer Packung, Fabriknummer 209, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre. Posen, den 9 Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
H ad ol II. 70857 Zum Musterregister B. 11 O.-3. 37 ist für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Z3weigniederlassung in Berlin) die Verlängerung der Schutzfrist für das Muster Fabriknummer 1119 um 3 Jahre ingetragen, angemeldet am 4. Oktober 1913, Nachmittags 3,30 Uhr. Radolfzell, den 7. Oktober 1913. Großh. Amtsgericht.
Nac ol fell. 7085s]
Zum Musterregister B 11 O.⸗Z. 56 ist für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (3weigniederlassung in Berlin) eingetragen 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern, nämlich je ein farbiges Plakat, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1138 und 1139, angemeldet am 20. Oktober 1913, Vor⸗ miltags 8 30 Uhr.
Radolfzell, den 22. Oktober 1913.
Großh. Amtegericht.
NRieglintzen. 70859 gt. Amtsgericht Riedlingen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 24. Firma Gustav Gönner, Wirkwarenfabrik in Riedlingen. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Muster für Konfektionszwecke und für Herrenschals aus Kunstieide, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 160 A, 161, 12, 162 A, 166 u. 167. Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. Oktober 1913, Nachmittaes 24 Uhr. Den 24. Oktober 1913 Oberamtsrichter Straub.
F oechlitz, Sachsen. 70860 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 154. J. E. Hammer E Söhne, Firma in Geringswalde, 1 ver— schlossenes Paket mit Mustern für 1 Dtzd. Manschetten knöpfe, Fabr. Nr. B57, 3 Did. dergleichen, Fabr. Nr. B58, 1 Vtzd. Broschen, Fabr. Jeichen C. W., für plassische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 17. Oktober 1913. Vorm. 9 Uhr. Rochlitz, den 29. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
SnakFeldd, Saal. II0ð86 ]] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 58. Frau Johanna Döfsinger,
1
geb. Löbe, in Saalfeld, Sagle, l ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Muster eines die Kinderstube in allen Größen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 6. Oktober 1913, Vormittags 12 Uhr, Geschäftsnummer 1.
Abreißkalenders für
Saalfeld, den 6. Oktober 1913. Herzogliches Amtsgericht.
SekhGpERhelm.
Abteilung JV. 70862]
In das Musteriegister wurde unter Nr. 110 eingetragen: Firma Neflin und Muppy in Wehr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Stück Muster von Boden⸗
und 3126, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist
drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober
1913, Vormittags 9 Ubr.
Schopfheim, den 27. Oktober 1913. Gr. Amtsgericht.
Sinzi. 70863) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Werkwmeister Ignaz Scharf zu Kripn. Haupfftraße 13, 1 Umschlag mit 12 Mussern neu genarbter L⸗derstücke, versiegelt. Geschäfts nummern 1-12. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1913. Sinzig, den 7. Okteber 1913. Königliches Amtsgericht.
Sonneberg, S.- Mein. 70864 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 254. Kaufmann Robert Maaser in Sonneberg, S. M., ein offenes Paket mit einem Puppenkopf, Fabriknummer 410, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 26. Ok. tober 1913, Vormittags 9 Uhr. Sonneberg, S. M., den 29. Oktober
1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J
Steinach, S. -Meim. 70866 In das hiesige Musterregister ist bei der Firma Arthur Greiner vorm. MAntgn Greiner in Igelshieb heute eingetragen worden: J verschlossenes Paket, enthaltend eine Verpackungshülse aus Wellpappe mit oder ohne Kapilarschutz für Glastuben für Parfüm oder Chlor— äthyl und dergleichen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr.
Steinach, S. M., den 22. Oktober 1913.
Steinach, S. -MHei n. [70865 In das hiesige Musterregister ist bet der Firma Oskar Ftöhler sen., Inhaber Oskar Köhler sen., in Steinheid i. Th. heute eingetragen worden: 1 Paket, offen, enthaltend 10 Karton Christbaumschmuck, Geschäftsnummern 474914, 915/913 924 M23 / 22 2003 / 921/926, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Oktober 1913, Vormittags 11 46 Uhr. . Steinach S. M., den 22. Oktober 1913. Herzogltches Amtsgericht. II.
Stolberg, Rheinl. 70867 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 175. Firma William Prym, G. m. b. H. in Stolberg (Rhld.). Die Schutzfrist ist bis zum 26. Oktober 1925 verlängert.
Stolberg ((Rhld.). 30. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sn hl. 70868 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 116. Firma Simson und Cr. in Suhl und Heinrichs, 12 Modelle — Blechkasten zum Schutz vor der Kette an Damenfahrrädern — offen, Fabriknummer S8 137, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1913, Nachmittags 258 Uhr. Königliches Amtsgericht Suhl, den 9. Oktober 1913.
Trier. 70869]
In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 189 eingetragen worden: Firma Vereinigte Servais⸗Werke, Attiengesellschaft in Ehrang, Bezeich⸗ nung des Musters: eine Zeichnung für Mosaikfußbodenplatten mit verzierter Ober⸗ fläche, verschlossen, Fabriknummer 1328, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten. Schutzfrlst 3 Jahre.
Trier, den 2. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
UIm, Daonan. 70870 f. Amtsgericht Ulm.
In das Musterregister wurde heute ein— getragen:
Nr. 144. Dr. Reinold Kapff in Ulm, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 9 Ab⸗ bildungen von Modellen für Schweh— gewichte als Ersatz für die auf⸗ und ab— steigenden Vochangzugquasten, auch als Griffe für Glockenzüge usw. verwendbar, Geschäftsnummern X 6 bis 14. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 13. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr 20 Min.
Den 14 Oktober 1913.
Amtsrichter Walther.
LI, HDomang. K. Amtsgericht Uim. In das Musterregister wurde heute ein— getragen: ( Nr. 145. Firma Heinrich Mack in Ulm, ein veisiegeltes Paket, enthaltend 23 Muster für lithozraphierte Bilder zur Empfehlung von Kaiser⸗Borgx und Tola⸗ Seife, Geschäftsnummern 625 bis 647, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Min. Den 25. Oktober 1913. Amtsrichter Walther.
70871
Viersen. . 71020)
In das Musterregister ist heute ein— getragen worden: ; .
Nr. 141. Firma Sch. Dine Æ Co. in Viersen, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Samt, gepreßt, versiegelt, Flächen⸗ musster, Fahriknummern 7661, 7662, 7663, 664, 7633, 7673, 7672, 7674, 7676, 7678. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1913, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Viersen, den 6. Oktober 1913.
Werden, Ruhr. In das hiesige Musterregister ist bei Nr. 90 eingetragen: Dle Firma W. Döllken C Co., Ges. mit beschr. Haftung, in Werden hat für die unter Nr. 90 eingetragenen Kunstleisten Nr. 751 bis 755 die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. Werden. 19. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Wies hacken. 708731 In unser Musterregister Nr. 188 tst heute folgendes eingetragen worden: Urheber:; Grebe, Jean Georg, Kanzleigehilfe in Wiesbaden, ein Umschlag mit Zeichnung nebst Beschreibunz; eines Modells für einen Gummistempel⸗ halter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Wiesbaden, den 8. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. 70874 Im Musterregister Nr. 54 ist eingetragen Richard Schuellrath in Wittenberg, ein Flächenerzeugnis, Muster für Etikette auf Flaschen, unverschlossen, Geschäfts⸗ Nr. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1913, Vormittags 9). Wittenberg, den 6. Oktober 1913.
6. Königliches Amtsgericht.
Tit t: uu. 70875 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
1571. Firma J. B. Herrmann in
Hirschfelde, ein versiegeltes Paket mit
sechͤundzwanzig Mustern baumwollener
Damenkleldersfoffe, Flächenerzeugnisse,
Fabriknummern 29, 36, 32. 5357
n
9 ff, ?. ff, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 10. Oftober 1913, Nachmitt. 14 Uhr.
1572. Firma Wagner C Moras, Aktiengesellschaft in Zittau, ein ver— siegeltes Paket mit sieben Mustern 135 140 em breiter, gemusterter, baum
wollener Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern
n Damassi 64, 70, 74, Traviate 70, 74, 156,
Najade 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr. Zittau, den 29. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
* M* Kon kurse. Alemd ori, Werra. 71102 Konkurs Gastwirt Ghristian Kaun⸗ gießer in Sooden a. Werra. An⸗ meldefrist bis zum 1. Dezember 1913. Prüfungstermin, Termin zur Wahl des Konkurgverwalters und des Gläubiger⸗ ausschusses am EG. Dezember 18A, Vormittags L0 Uhr. KHüendorf a. W., den 30. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht.
AnRAabBekKkx. Hrn nm. 70693 Ueber das Vermögen des Posamenteun— fabrikauten Carl Friedrich Rebentisch in Wärenstein, Inh. der Firma C. F. Rebentisch C Comp. daselbst, wird heute, am 28. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bergner in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 29. November 1913. Wahltermin am H7Z. November EgRZz, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EL5. Dezember L913, Bormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29 November 1913.
Königliches Amt gericht Annaberg.
Hergen, Ie iü gen. 71022 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Villenhesttzers Carl Mann in Göhren ist am 29. Oktober 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 25. November 1913. Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember 194513, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1913.
Bergen a. Rg., den 29. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hergen, Rügen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Barnekow in Poseritz a. Rg. ist am 29. Oktober 1913 der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmelde— frist bis 25. November 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember 191, Vormittags IO uhr. Offener Arrest
T7l0s84
9
Bergen a. Rg., den 29. Oktober 1913.
Hor lüim.
ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Klein in straße 33. Frist zur Konkursforderungen bis 1913. Erste Gläuhlgeryversammlung am 25. November 18ER. Vormittags KG lihr. Prüfungstermin am L;. Ja⸗ nitar Ag, Paormittags E090 Uhr,
teppichen und Läuferstoffen mit den Fabrik⸗
Königliches Amtsgericht.
ros? a] straße 13 14, III. Stochwert, Jlnmer ltz.
mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1913
707265
Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1912 in Berlin verstorbenen Pfarrers Karl Ludmig Berthold Diestelkamp
Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Verwalter: Berlin, Altonaer⸗ Anmeldung der
II. Dezember
28
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. De⸗ zember 1913.
Berlin, den 30. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Henthen, G. S. 70667 Ueber das Vermögen der Frau Helene Leipziger, geborene Neutiänder, in Firma „H. Leipziger, Oberschlesische Grubenlampen⸗Industrie “ in Bruthen O. S., ist durch Beschluß des Amts— gerichts, hier, heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum 20. De— zember 1913 anzumelden. Erfte Gläubiger— versammlung am 26. Nouember 1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 29. Dezember L913, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Dezember 1913. Amtsgerlcht Beuthen, O. S.
28. Oktober 1913. 12. N. 38 a/ 13.
Hurgau. Bekanntmachung. 711II] Das K. Amtsgericht Burgau hat über das Vermögen des Molkereibesttzers Leonhard Hofmann in Burgau am 30. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gmelnder in Günzburg Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen his 28. November 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusseß am 8. No—⸗ nemher 1 BI;3, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstag am G. De— zemher EEB, Vormittags G0 Uhr. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Cöln, R nem.
Konkurseröffnung. leber das Vermögen der Firma Chemische Industrie Gesellschaft mit beschränkterwaftung zu Cöin Zallstock, Höningerweg Nr. 279a, ist am 25 Oktoher 1913, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Richard Dubelman in Gil Filzengraben Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversanmlung am 25. No⸗ vember E913. Vormittags AI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am . Dezember E9I 3, Vormittags KE Uhr, an hiesiger Gerschtsstelle, m Justizgebäude, am Relchenspergerplatz, Zimmer 223.
Göln, den 25. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Cie iin. Konkursverfahren. 710901
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Frohnert in Culm wird heute, am 309. Oktober 1913, Vormlttags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eugen Schulz in Culm wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 24. November 1913 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 26. November 1913. Vormittags 16 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23.
Culm, den 30. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht in Culm Hresden. 70784
Ueber das Vermögen der Gesellschaͤft „Weh sweky CK Go. Grundstücks⸗ gesell schaft init beschräukter Haftung“ in Dresden, Steinstraße 13, dle sich mit dem An⸗ und Verkauf von Grund⸗ stücken, mit Bauausführungen und mit der Herstellung von Ziegeln be— faßt, wird heute, am 29 Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jobannes Lehmann in Dresden, Amalten— straße 1. Anmeldefrist bis zum 18. No— vember 1913. Wahl⸗ und Prüfungs— termin: 28. November EL9kn 3, Vor- mittags R Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1913. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt 11. Kani ng. 71079
Ueber das Vermögen des Fräulein Aung Iffländer in Gibing Wilhelmstr. 8, ist heute, Mittags 124 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrtst und offener Arrest mit An, zeigefrist bis zum 20. November 1913 Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin den 27. No— vember ESEz3, Vorm. HI ihr, Zimmer Nr. 12.
Elbing, den 30. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. RrarkK Furt, Mam. 70786
Ueber das Vermögen der „Mittel⸗ deutschen Telephon⸗Gesellschaft m. B. S.“ in Liquidation, hier. Mainzer⸗ landstraße 51, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverkahren eröffnet worden. Der Justizrat Dr. Wurzmann hier, Stiftstraß , Vansahaus, ist zum Konkursperwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November 1913, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. November 1913. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Auafertigung dringend empfohlen. Erste Gläuhigerrersammlung: E44. November 18EZ, Vormittags ER Uhr, all—⸗ gemeiner Prüfungstermin: 9. Dezember ESI, Bormsttags EE Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 29. Stktober 1913.
Der Gerichtsschrelber
69956
8 2
Freiburg, Breisgau. 70785 Ueber das Vermögen des Schuhniacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers BVaptist Wüst in Freiburg 1. B., Klarastraße Nr. 5, wurde heute, am 29. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 10 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Artur Baumann hier, Falkensteinstr. 4. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige frist bis zum 20. November 1913. Erne Gläubigerversammlung und zugleich Prü— fungstermin: 28. Nonember RODI *, Vorm. S Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfelbst, Holzmarktplatz Nr. 6, II. Stock, Zimmer Nr. 6.
Freiburg, den 29. Oktober 1913.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerlchts. 4.
Görlitz. 70662] Ueber das Vermögen der „Lufatia“, Gemehr⸗ und Fahrrad⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, ist am 30. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz, Post⸗ platz 11, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1913. Anmeldefrist bis 18. Dezember 1913. Etste Gläubigerversammlung den BD6. No⸗ vember E8gIz, Bormittags AHR Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Ja—⸗ nugr E9HZ, Vormittags Postplatz 18, Zimmer Nr. 31.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Gi
¶ ! EOSSRIIMorOde. )
Ueber das Vermögen das Gastwirte⸗ Carl Wagner zu Giesenhagen ist heute vormittag 106 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schneider zu Hess. Lichtenau. Anmeldefrist bis zum 21. November 19.13. Erste Gläubigerbersammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Ñö⸗ vember HSL, Bormittags RG Uhr.
Großalmerode, den 30. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. N. 3.131.
c na m n ne. 706941 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Roloff aus Hannover ⸗Lind Deisterstraße 23, und Misburg, am Bahnhof 24, wird heute, am 30. Oktober 1913. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Forst⸗ meyer in Hannover wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 10. Dezember 1913 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 27. November 1913, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Dezember EE, Varmiitags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Volgersweg 1, Zimmer 1675, Neues
Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1913. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannmawner.
76068901 (Udo 309
Harburg, EEbo. Kontursuerfahren.
Ueber das Vermögen der im Handels— register nicht eingetragenen Firma Gebr Schröder in Harburg, Inhaberin Frau Antoinette Schröder Witwe i burg, Wilhelmstraße Nr., ist am 29. Ok⸗ tober 1913 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtssektelär a. D. Behr in Harburg. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 15. November 1913. An meldefrist bls zum 18. November 1913. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung am Sonnabend, den 22. November L9H, Vormittags III UKᷓr, vor dem unterzeichneten Gericht am Bleicherweg Nr. 1, Zimmer Nr. 26.
Harburg, den 29. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. Ri rschberz, Schäes. 70663]
Ueber da Vermögen der Vutzgeschäft⸗ inhabzrin Gertrud Moritz in Hirsch⸗ berg ist heute, am 29. Oktober Nachmittaas 6 Uhr. Tas Konkursverfahren eröffnet und der Königliche Lotterieeinnehmer Louis Schultz in Hirschberg zum Konkuns— verwalter ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 5. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1913. Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin au Zz. Dezember EGäz, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschherg (Schlesien). Höchst, S aim. T7og9h6 8]
st ourursner fahren.
Ueber das Vermögen des Möbel- schreiners Georg Hartmann in Kriftel in Firma Geors Hartmann Möhel⸗ schreinerei in Nied, jetzt in Kriftel, ist am 30. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kleinsorge in Höchst am Main. Anmeldeirist bis zum 1. De⸗ zember 1913; Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerrersammlung am 2c. Nin⸗ vemer R:. Vormittags II Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am E9. Dezember KN, Vormittags LER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1913.
Höchst am Main, den 30. Oktober 1913.
Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts. 8.
LItreh Ge. Konkursverfahren. 70679 Ueber daß Vermögen det Tischlers C. Pt. Eriksen in Itzehoe, jetzt unbe⸗
11 2 1913,
im Gerichtsgebäude, Nene Friedrich—
des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17.
kannten Aufenthalts, wird heute, am
Rätzer daselbst, wird heute, am 29. Ok—
26. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reinecke in Itzehoe. Anmeldefrist bis zum 30. No— vember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am E55. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Utzr. Allgemeiner Prü— sungstermin am 13. Dezember 1913. Vormittags EG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Nopember 1913 Itzehoe, den 29. Oktober 1913. Königliches Amlsgericht. Abt. 2b.
Kaiserslautern. 70787]
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen der Firma Holzindustrie Kaiserslautern, Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sltze zu Kaiserslautern, am?29 Ok— tober 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wadlinger in Kaisers— lautern. Offener Arres( ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1913 einschlteßlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger ausschusses am 28. Navember R891. allgemeiner Prüfungstermin am 389. Ja⸗ nuar KE9gR4A, beide Termine je Vor⸗ mittags 8 Uhr, im Sttzungesaale 11 des K. Amtsgerichts hier.
Gerichteschreiberei des R. Amtsgerichts. Hermpenm, Ez. EEGsen.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Jerzakomski, alleinigen Inhabers der Firm Emil Hein Rachfslaer in Kempen i. P, wird heute, am 25. Ok. tober 1913, Nachmittags 5 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet und der Rechts— anwalt Doerffer in Kempen i. P. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis zum 25. Noxrember 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 19412, Vormittags A4 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am F. De— zember L191, Vormittags IO Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit ÄUnzeige— pflicht bis zum 25. Nopemher 1913.
Kempen i. P, den 28. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirehberg, Hums ri ck. 71021] Beranntmachung.
Ueber das Vermögen der Komm andit⸗ gesellschaft Nadig & Co, zu Gemünden (Hunsrück) ist am 28. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. k
70664
Zum Konkarsverwalter ist Rechtsanwalt Wolpers hier ernannt. Anmeldefrist bis 10 Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung am 2G. No, vember E91 F. Allgemeiner Prüfungs— termin am 30. Dezember 1913. Offener Arrest itt Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1913. Kirchberg (Hunsrsick), den 28. Ok— tober 1913. Königliches Amtsgericht. HöntgsbBerg, ER. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Technikers Fritz Witt in Königsberg i. Vr., Beek— straße 271, ist am 29. Oktober 1913, Nachm. L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Korlttki, hier, Hohenzollernstraße 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. De— zember 1913. Erste Gläubigerbersammlung den 29. November EGIZ, Vorm. RO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L5. Dezember 1913, Vorm. IO Uhr. Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1913. . i. Pr., den 29. Oktober
1913. Königl. Amtagericht. Abt. 7.
HEandstnukI. [70788
Das K. Amtsgericht Landstuhl hat über das Vermögen des Adam Scholl sen., Privatmann in Bruchmühlbach, am 30. Oktober 1913, Nachmittegs 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkureverwalter: Rechttanwalt Dr. Dünckel in Landstuhl Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1913. Termin zur Wahl einetz anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses 22. No⸗ vember ER, allgemeiner Prüfungt— termin am Ez. Dezember Egg, beide Termine je Vormittags REI Uhr, im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts hier.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landstuhl.
Ei mhbach, Sachen. 70696
Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Paul Heinrich Rätzer in Oberfrohna, Mitinhabers der Firma H. Rätzer in Oberfrohna, wird heute, am 29. Oktober 1913, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schubert in Limbach. Anmeldefrist bis zum 8. Ja— nuar 1914. Wahltermin am 27. No⸗ vember 1913, Nachmittags A Uhr, Prüfungstermin am 29. Januar 114. Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest J bis zum 20. November
Limbach, den 29. Oltober 1913. Königliches Amtsgericht.
Limbach, Saneusen. 70695
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Gourad Oswald Rätzer in Ober- frohna, Mitinhabers der Firma H.
7066
tober 1913, Vormittags 8 Uhr, das Kon«
Rechtsanwalt Dr. Heymann in Limbach. Anmeldeftist bis zum 8. Januar 1914. Wahltermin am 27. November 1913. Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar EBIR, Nachmittags ä Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-. pflicht bis zum 20. November 1913. Limbach, den 29. Oktober 1913. Königliches Amtsgerslcht. Lorsch, Edesse m. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bürgermeisters Lorenz Ludwig Kohl von Heppenheim a. d. Bergstr, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wird heute, am 29. Oktober 1913, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Metz in Heppenheim. Wahltermin: 2O. November 1H zZ, Vormittags ROF Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. De= zember 1913. Prüfungstermin am Don nerstag, IS. Dezember LI, BVor⸗ mittags E90 Uhr. Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1913. Lorsch, am 29. Oktober 1913. Gr. Hess. Amtsgericht. Minden, Wes it. 71101 Ueber das Vermögen des Dach⸗ decke rmeisters Heinrich Bock in Hahlen Nr. 229 ist am 23 Oktober 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf
*
Wember in Minden. Anmeldefrist bis
70709
zum 28. Dezember 1913. Erste Gläubiger— versammlung am 25. November 18A, Vormittags EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Januar 1 SR4 Vormittags 8! uhr, Zimmer Nr 13 des biesigen Amtsgerichts. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1913. Minden, den 28. Oktober 1913. Ftönigliches Amtsgericht.
Min hen. 70789 Ke Atitsgericht München. Konkursgericht.
Am 29. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, wurde über das Ver⸗
mögen der Walburga Klein, Inhaberin der Firma „Nutnugene Schweifzanstalt Walburga Klein“ in München. Woh— nung und Geschäftslokal: Brudermühl— straße 5, der Konkurs eröffnet und Rechts— anwalt Dr. Gd. Schwah in München, Kanzlel: Hartmannstraße 1111, zum Kon kursberwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 153. November 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurtzflorderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justtzgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 18. November 1913 einschließlich. Wahltermln zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. autzschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Donners⸗ tag, 27. November E93, Vor⸗ mittags 9 hr, Zimmer Nr. 76/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. ;
München, den 30. Oktober 1913. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Münch om. 70790
FR. Amtsgericht München. Konkursgerscht.
Am 30 Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, wurde über das Ver— mögen des Schweinemetzgers Josef Bauer, zuletzt in München, Wohnung Westendstraße 27, Geschäftslokal Tal 66, nun unbekannten Aufenthalt? der Kon— kurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Otto Kahn in München, Kanzlei: Maffei— straße 4, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefeist in dieser Richtung bis zum 17. November 1913 einschließlich Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8251 des Justizgebäudes an der Lultpoldstraße, bis zum 17. November 1913 einschließlich. fassung über die W walters, Bestellung eines Gläubigeraus. schusses dann über die in den 85 132, 134 und 137 K. O. bezelchneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Freitag, den 28. Noverber RBRz, Vor- mittags EO Uhr, Jimmer Nr. 87/1 des Justtzgebäudes an der Luitpoldstraße in München.
Müͤnchen, den 30. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Rennkirehen, San. 70795 Konkureröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Sieren zu Nernkirchen, Hospitalstraße 24, ist am 29. Oktober 1913, Nachmit sags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kohler in Neunkirchen, Saar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dejember 1913. Ablauf der Anmeldeftist am 13. Dezember 1913. Erste Gläubtgerversammlung am 2E. Nonember 19413, Bormittags EH Ihr, und allgemeiner Prüfungaä⸗ termin am 29. Dezember R913, Vorm. RI Uzr, an hlesiger Gerichts⸗ stelle, Smmer Nr. 7.
Neunkirchen (Saar), den 29. Ok— tober 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Renstadt, Sachsen. 70698 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugn Liehsch hier, alleinigen Inhabers der Firma B. Breinggel Nachfolger hter, wird heute, am 30. Oktober 1913, Vormtttags 9 Uhr, das Konkurgverfahren erössnet. Konkurgzverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Ebner, hier. Anmeldefrist bis
fungstermin am 28 November 191. Vormittags g Uhr. Offener Arrest ö. Anzeigepflicht bis zum 15. November 1913 ,, in Sachsen, den 30. Oktober Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. 70688
Ueber das Vermögen der Deutschen Glüß iam penfabrik. Attiengesellschaft in Blauen, ist heute, am 29. Oktober 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden Konkurtz⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen. Anmeldefrist bis zum 10 Pe— zember 1913. Wahltermin am 2. De⸗ zember 19413, Vormittags 10 Ugr. Prüfungstermin am 39. Dezember E9ES, Vormlttags O Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1913. K. gs 13.
Plauen, den 29. Oktober 1913.
Königl. Amtsgericht.
Pottenstein. Bekannimachunn.
Das F. Amisgericht Pottenstein hat am 27. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten, über das Vermögen der Bauerseheleute Lorenz und Marga⸗ reta Wehrl in Unterailsfeld S8. Nr. 3 den Konkurz eräffnet. Konkursverwalter: Nechts anwalt Söller in Pottenstein Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bitz zum 21. No— vember 1913 einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und allgemeiner Prüfungk— termin am Montag, der T4. No⸗ vember IPR, Vormittags E uhr. WPottenstein, den 27. Okisher 1913. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. H heca, HLsxz. Minden. 70677
Konkurs.
Ueber das Vermögen des Händlers
Morltz Bursian in Rheda ist heute,
69975)
das Konkursperfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Brögger in Rheda. Offener Arsest mit Anzeigeftist bis zum 29. November 1913. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Nopember 1913. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 29. No— vember IE. Vorm. IO Uhr.
Rhrda, den 28. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiher des Königliche 3. 70685 Kon kurz verfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Julius Florence in Urbach ist am 23. Oftober 1913. Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Welte in Schnier— lach ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzetgefrist (K.-O. 5 118) bis 15 November 1913 Anmelde— frist für Konkursforderungen bis 11. No— vember 1913. Erste Gläublgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22. November ER: Vormittags EE Uhr, im Amtsgerichts lokale hier.
Kaiserlich's Amtsgericht Schnierlach (Elsaß⸗Lothringen). Sch wiehpus. 71083 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Winterfeld in Schmiebus ist am 29. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Nandies in Schwiehus. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung am 13. No— vemher E913. Vormittags E10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1A. De—⸗ zember 1912, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Ro⸗
vember 1913. Schwiebus, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Vai biin ge. 70793
K. Amtsgericht Waiblingen.
Kont rseröff nung. Ueber den Nachlaß des Bauern Christian Lämmle in Bittenfeld ist am 30. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmelde und Anzeigepflicht bis 19. No⸗ vember 1913. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Nouemher 19A, Nachmittage T Uhr. Konkursverwalter: stellv. Bezirks⸗ notar Vaihinger in Waiblingen. Den 30. Oktober 1913.
Gerichtsschreiber Frasch.
VW essolhuem. 71082 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otts Voje in Wesselburen wird heute, am 14. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gastwirt Johannes Möhring in Wesselburen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 3 132 Konkurs⸗ ordnung J. November 191, Vor⸗ mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin EB. Dezember 18A, Vor⸗ mittags 9 ühr.
Königliches Amtegericht Wesselburen.
VW ils drxu sR. 70686 Ueber das Vermögen des alleinigen In—⸗ habers der Firma C. R. Sebhastian e Co. in Wilsdruff. Kaufmann August Wilhelm Wegucꝝinann daselbst, wird heute, am 29. Oktober 1913, Nach
kursverfahren eröff net. Konkursverwalter;
zum 15. November 1913. Wahl⸗ und Prü⸗
mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, anwalt Dr. Kronfeld hier. Anmelde frtist bis zum 3. Dezember 1913. Wahltermin am 28. November 19123, Bor⸗ mittags EO Uhr. Prüfangstermin am T7; Dezember 1913, Karmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Nodember 1913. Wilsdruff, den 29. Oftober 1913. Königliches Amtsgericht. W ol semhũuttel. 70690 K oukurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Wilhelm Mener in Wolfen. hüttel ist heute, am 36. Oktober 1913. Mittags 12 Uhr. das Konfurg erfahren sröffnet. Der Rechtzanwalt Dony in Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter erndnft. Konkursforderungen find bis zum 31. Dezember 1913 bei dem Ge— richte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November EDE, Vormittags 9 Uhr, Prü— fungstermin am 24. Januar 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 260. November 1913 ist erkannt. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtß zu Wolfenhbüitel: Wille, Gerichtssekretär.
VW ollsteü6r, HR z. Hosen. Ueber das Vermögen
71081
ist heute, am 1913, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Kaufmann Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist für Konkurs— ferderungen bis zum 26. November 1913. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ ember L813. Wormittags EHI ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am P. De⸗ zember 1913, Vormittags LEA une, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 15. November 1913. fönigliches Amtsgericht Wollstein.
= — — — m —
am 28 Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr,
Kerim. Sonkurs verfahren. 70721] Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanris Theodor Meyer⸗
stein in Berlin, Schützenstr 31, Firma:
Theodor Mener stein, ist infolge Schluß⸗
verteilung nach Abhaltung des Schluß—
termins aufgehoben worden.
Berlin. den 17. Oktober 1913.
Der Gerichteschrelber bes Königlichen
Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84
zerlin. Fontursnerfahren. 70722]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wachsuer zu Berlin, Neue Jakobstr. 16, Privat⸗ wohnung: Franzstr. I6, ist infolge Schluß— verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termtins aufgehohen.
Berlin. den 22. Oktober 1913.
Der Gerichts schreiber des Köniallchen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. sCexlin. 70724
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Boehme, geb. Brauer, alletnigen Inhaberin der Firma Wilhelm Boehme, Reichen— bergerstr. 158, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltert und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber—⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluptermin auf den XH. November EL I A, Vor mittags 1097 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte Berlin⸗Mitte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt.
Berlin, den 23. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. FH er kin. 70720 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmarenhäundlers Max Blafche zu Berlin, Turmstr. 37, Zweig⸗ geschäft in Berlin⸗Schsöneherg., Ebers.« straße 36, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben worden.
Berlin, den 25. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.
HKBerlin. Konkursverfahren. 70723] In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Lederhandlung Pape und Co. Inhaber Julius Pape in Berlin, Emdenerstr. 1 und Schön hauser Allee h, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. November ESR. Vormittags EA Uhr, vor dem Töniglichen Amtagerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 27. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Berlin- LPamk on. 70726 Bekanntmachung.
Der Beschluß vom 16. Sebtember 1913 — 8. N. 19. 13 — durch welchen über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helms Singer hier, Schloßstraße 18, das Konkursverfahren eröffnet ist, ist auf. gehoben.
Berlin · Vankom, den 29. Oktober 1913.
Königl. Amtsgericht. Abt. 8.
ex lin- Schdneherg. 70727 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 22. Februar 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Leo Henschel, zuletzt wohnhaft Berlin, Bülowstr. 83. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtt⸗ gerichts Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9. Bernburg.
71113
Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß
der verstorbenen Witwe Luise Stille in
Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 30. Oktober 1913.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.
Beuthen, O. s. 70668 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lands⸗ mann in Beuthen O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12 N. 43/12.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 25. Oktober 1913. G reslau. I70672
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Weinhändlers Paul Ur⸗ bach in Firma Paul Wuitek in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben. .
Breslau, den 22. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
HR rom beg. 70666 Rontłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Fennig in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuüldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Bergleichstermin auf den z. No⸗ venber 19L 3, Mittags LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichttz⸗ schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bronberg, den 25. Sktober 1913.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. R EoGmnberꝶ.
70665 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Probsteipächters Johann Stoff in Bromberg, Gleseshöhe Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 29. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cad olzhur. 71114 Betanntmachung.
Durch Beschluß vom 30. Sktober 1913 wurde das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Hertlein æ Co., Inhaber Hans Hertlein in Langen zenn, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütungen des Konkursverwalters und der Gläubigerausschußmitglieder wurden laut Schlußtermine protokoll festgesetzt.
Cadolzburg, den 31. Oktober 1913. Der Gerlchtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Charlottenburg. 70669 Nonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kürschnermeisters Karl Steyer in Berlin Wilmersdorf. Ber—⸗ linerstr. 5 und Babelsberger Str. 43, In⸗ baber der nicht eingetragenen Firma B. Steyer, ist aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. August 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1913 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist.
Charlottenburg, den 21. Oktober 1913.
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Mi sscld of.
7o80lũ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Wilhelm Zwickel maier. J, alleinige Jnhaberin der Firma Jakob Windmüller Nachf. zu Düsseldorf (zurzeit ohne bekannten Aufenthaltsort), wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Düfsseldorf, den 24. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
PDuisbpurzg- Ruhrort. 706765 Konkursnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Maz Scheuren . herg. früher in Hamborn, jetzt in Schwelm, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
13s burg Nude ort, den 28. Oktober
Königliches Amtegericht.
Furt. Konkursverfahren. 71099 Das Konkurgverfahren über das Ver- mögen des Baugemerksmeisters Julius Paul in Erfurt,. Skalitzerstraße Nr. H, ist auf dessen Antrag mit * sämtlicher Konkursgläubiger, die Ford. rungen angemeldet haben, in Gemäß der S5 202 Abs. 1, 203 KO. durch ; schluß des unterzeichneten Gericht heutigen Tage aufgehoben. . 8 den 28. Oktober 191
Königliches Amtsgericht. .
— — . d