— —5— Magdeburg 19064 ö co a g6 oba beer] unt ö — ' — — 1902 untv. 20 4 95. 5 6 95,75 6 1913 Munkv. 31 4 582,90 9 do. 1880 36 96, 50 8 35 1886, 1891, 1902 31 983, 20 6 do. St.⸗ Pf. (R. 1) uk. 22 4
ds dr vs 37a ds. ß q Ie 59 d og. Gd 6. 15 g I5 S6 6 gz 25 gz gb Cod I4 96 g sz do a bo gh ß I6 6b s 176. 164 se süß = Is 5606 16, 10a zz 63g 62 ah z o ß 656 308 16 996 16 108 de. box o 65 a S386 608 gs, an g ss vo 8 66, oo Jö. ib 6. 6. 59 6 ge g 86 62. sp a S6 0h ß 65 9608 15 156 185, 59 a oz 259 62256 gd zoh s 63 Zoh a
* 1
6 39 65 I6 a0 Schles. Iandsch. I e6.308 896 304 do. do. 0 896,508 36508 ; ö 9 g6 306 E66, 30 B . ö D 95906 6893, 99 ꝗa ( . D 656,158 es, 75 g do. bo. D 5 os zu Do, r 17 95754 8965,76 9 Schlegw. Hlst. S. Kr. . Mainz 1.7 954, 1048 v4, 10 do. do. 39. 6089 ö do. 1908 unlv. 15 4 1.2. 94, 109 6 94, 10 9 do. do ga Cos ö do. 1807 Lit. R ui 1 IB gaidd ers g . — — do. 1911 Lt 8 uf. 21 4 1.65.12 ga 253 aq 10 a g6. 50 0 Mainz 8. gi kv, a, ps oz verich, gs dh ß ge og a 96. 108 ; Mannheim 1901,06 08 4 versch,. 34,903 348 Westfãlische 2. Jolge 9 54 268 . doö. 112 unt. 1] 15.5 34363 4 30668 Do. ⸗ 6. 8 5 83h ba. 1666, 7, ss r versch 3a rg. Canoe — 3. Folge 23 206 . do. 1904, 1960 versch. a4 0909 34,09 9 . do. 8 Marburg,. 1908 M3 14.10 37206 87283 bo. 3 Linden 1909 ulv. 1319 4. 1430 833555 57854 Westpr. rittersch. S 1 h do. bo. S. 1
22
= = 6 * — 2 2 — Q — —
O —— 8 22
2 S2
—— 1 — — — — 2 2 — G —
— — o. 1896, 1902 848 versch. — — —
93.60 9 Mülhausen ä. E. 1906 4 1.4.10 83 594 g3550 8 z be G 66,40 6 do. 1807 unk. 164 1.4.10 58,508 g3. 50 9 ⸗ de
. Mülheim ih. So, r, os 4 1.4.10 85, ig 33. 15 3
. 2 —
& . . , . 0 . 83
2 ag gr
ö
O — — 2 — — 1
ee de
23 —— C CCCP — — C „
—— — — CLC LC - — — — — —· - — — - —
. . ; — . . — . ö K 8 2 7109 ; ö teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Bü 5 B ö. 9 . ; fah ö 13 . kursverfahren über . . 1 2 n . . 6. el , , ö. . r 41 2 ö * en 0 21 1 e 12. ursverfahren. ö ; aber V ögen der Marie Bauer, Ehefrau nicht verwertbaren Vermögengsstücke der . r h k In dem Konfurgverfahren über das mögen des Kaufmanns William Francis Das Konturtderfabren über das Ver- mögen a uer, R , zum en en e anzei er un ; n r en ss en t Vermögen deg Sattlers und Tapezierers Pistor in Leipzig, Bäverschestr. 127, mögen des Schuhwarenhäudlers 26 . K . 966 ., EHE Uhr, vor dem = ü 0 1 ö! l n . anzeiger. Wilhelm Dörries in Eschershausen Inhabers: eines Bijouteriemgren⸗ Gaus in Neulölln, , 96 t. . ; hierd inn ehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ ; ĩ 1st zur Prüfung der nachträglich angemel! Zeschäfts in Leipzig, Windmühlen nach erfolgter Abhaltung des Schluß des Schlußtermins hierdun 6 Jö I 2 54. B erlin Sonnah end d J N ö deten Forderungen Termin auf den straße 1—2, wird nach Abhaltung des] termins aufgehoben. — Rufach, den 33. Dtteber 1913. 6 idbröl, den 29. Oktober 1913. 9 . den 1. Novemher 19113. ; f Schl st ins hierdurch auf ehoben. Neukölln, den 25. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgericht. 2 * nn . Gerlcht err — ; . un 1 e ih i n, e mend, chr n Der Gericht sschreiber ura ch. Ronturgverfahren. 70799] , , i n 2. 236 ö — —— * r., bor em erzog en m ö. * . 6 1 9 ö 1 Kö z li A te. icht Abt 17 . 2. 4 1 ; M 2 schreiber des Kön 9g i en m geri ö 2 z Houtlgsr Voriger Heutlgor / Voriger n gericht in Eschershausen anberaumt. Königliches Amtegericht. Abt. II Al des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Das Konkursverfahren über das Ver. 4 . Amtlich festgestellte Kurse. Kurs 2. eutiger ¶ Boriger neunger ¶ Boriger Eichershanusen, den 27 Oktober 1913 Lychen. Kontur verfahren. 7 I024] Nen k öllm. 7I094] mögen des Straßenwärters Josef Kopf ̃ . ĩ erh n , n, n ,. ren, , 3 7 . 2 Her n Sd ie n Sr Kurz Kurs Sch n öcker Gerichtsschr. Aspirant, als Ge. FE Chemt. . gversah . Konkursverfahren. in Hattstatt wird nach erfolgter Ab— ↄntkur zverfa w . e, E. November 8. . . ,. n,. . k richtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichtz . In dem Kontkureverfahren Das Konfurtzherfahren Über das Ver- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursberfahren über de 13rant, 1 Ctra. 186, 1 Peseta = o go 16. 1 6sterr. Gier Fer Rr n,, , , . J e O nin !. . Vermögen des Schuhwaren⸗ und Eisen⸗ ö 1 9. 2 hob mögen des Konditors Fritz Ziegler, ( Holde GHlö. — 200 6. i Gld. österr. . — 1770 ½. bo. 1513 unt. 1822 ö. d Es ehweiler. 70682] hündlers Emil Lerom in Bredereiche mögen des Kaufmann Eduard Lauge gehg dach den 28. Oktober 1913 ruüher in Wittenberge, z It. in Canada, — I Krong bert unng. ß, = C60 w, drs, ähh, ., be, ler, unt. , , . ; ib let. ire / . , ,, , j. zure fl hbnahne, de & ußrechnung des n . 1 ö. 1 ‚n . 9. Haif iches Amiegericht. wird. nach erfolgter Aßhallung des Schluß⸗ . 2 , , ö * 6. 1 dos, dum is , e,, . dem . . K. zur 3. . . ö ; 1 w ora termins hierdurch 6 . an . nis. * . are gehe . , . ,, ermögen de aufmann i ; a ußverzeich ; 36 ⸗ Se . ö 3. 9 ö ots da J — 400 46. 1 Peso (arg. Pap. — 1,18 66. 1 Dollat bo. lt. ö . . oi, os 3! ö. in Eschweiler ist der . 1 Y tum zu berücksichtigenden Neukölln. den 25. QAltoher 1913. Das Konkursverfahren über das Ver— kö 19153. * r 9 120 16. 1 Line Cerknr, e' s . ollar do . (,. ö. 3 donn ee g; den 27. September 1913, Vorm. 199 Uhr, Forderungen der Schlußtermin auf den Der Gyrichtsschteiher „mögen des Mühlenbesitzers Conrad ; Königliches Amtsgericht. Die einem Pahier beigeflgte Bezeichnung M besagt, rs, enn d 4 — Dorh. Rummel gb. 9 dy anberaumte Schluß fermin auf den 8. Ro 24. Ntzvember 1913. Mittags des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Pohl zu Nieder Weistritz ist, . . — — — zios? iin rn er gn imme ö . u 2 . . 24 . vember E9EZ, Vorm. 10 Uhr, ver, A2 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wenk ölln. 7I093]) der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli ohlau;. ; 1957 ; ba. 1831. 683 2 zo a Srezlau os X unld. a4 ! . 8. * ö —. ‚ ; r e fahren über das Ver⸗ ]. Wechsel. ; do. Cs M unt. 3 tagt worden. Zu diesem Termine werden gericht in Lychen bestimmt. Konkursverfahren. 1913 angenommene Zwangkvergleich durch In dem Konkurs verfah ber d ö e Rentenbrlefe. uni; all: Beteiligten hiermit vorgeladen. g 3 den 23. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren über das rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1913 mögen des , , norrne Borger rn, gde. gen . —ᷣ Eschweiler, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Vermögen des Eigentümers August bestätigt ist, aufgehoben worden. eingetragene Geno sienschaf t met un⸗ . named wm ir ies g * * . 6 geaniberg. . ib . Königl. Amtsgericht. . ö. Uerpmann zu Neutölln ist zur Prüfung Schweidnitz, den 28. Oktober 1913. beschränkter Haftpflicht. ist Termin * . . Ie e ; e ,. . bo. 605 uiv. 19 271 . Ma debunræ. T ob9l] der nachträglich angemeldeten Forderungen, Königliches Amtsgericht. zur Erklärung über die vom Verwalter . Brüissel, Antw.. 150 Fr. 5 T. E60 4658 1 a. ga 40g ga 25h 46 . k Fulda. Konkursverfahren. 70681] Konkursverfahren. Mea, zur Abnahme der Eck lußrechnung k i086 eingereichte Vorschußberechnung auf den ö. 26 ! . . lLDno e d R versch. Ca. 30 . 64, 30 Caffe. ..... 106i bo n ' , urn, . ) Daß Konkursverfahren iber dag Ver., Das Konkursverfahren über den Nach⸗ zur ö ö bel Gin den. Strausberg. 1086] 11M November '9 ihr, hier im ereheh 6 3 . 2. ,,, ö a art r , , id äs ⸗ mögen des Kaufmanns H. van Haag laß der am 3. Nopember 1911 ver— ö . lu gs r e,, verzeichnig der Konkursverfahren. Schöffensaal, Gerichtsgefängnisgebäude, * Chyristiania : 66 6 , — . ö , n,. 163 3 ö Mülh Ruhr oh Em mn ** * . ö ; nere bi. in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung storbenen Witwe Emilie Häsener, ungen gegen ö äcksichti genden Das Tonka zverfahren ber deb Ver- hot hekenftraße, anberaunnt. . Jtallen. Plätze. 199 ire ig 3. „, ber, ga ss, Grkottent. zs, ü ä u. 13 unk zi, 335 4 1410 83258 325g — do. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geb. Löffler, zu Magdeburg wird nach . G . mögen der Firma C. Blankenburg, Wohlgu, den 27. Bktober 1913. . g . d verd. ss za d, wrote, dhe, ,. iss, s 3 1a gajß a Se iß3 * . . 9 5 z * n . 1 . tv. 17
ö f . werte ierdur ĩ n 8 sber ir erfolgter Ab= dersch. ga. 25 8 234, 26b e , . . isse ns is gegn gef i e, Firlda, den 27. Oktober 1913. erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ,,,, Strausberg II, wird nach erfolgter A er lshz unky. 16 /a0 4 versch. . des 8233 F]
J J ; ; dönigliches Amtsgericht. . Liffabon, Dporto 1. ,, gr versch ga 3h 6 64 Joh ö 1800 01, oß, o, * versch. 94,606 g4.50 g r . . ; haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. do. ᷣ ĩ 3 . 1911NM21utvaz 4 versch. 1908/11 unt. 194 versch. ga 6 ] . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ö den 27. Oktober 1913. 11 Ühr, vor dem Königlichen. Amke. 4 . chluk ; 9 , f London ..... ... Mag ht s ear , . i, , 9 isss konv. , ibi unt. 46 * , 8639 . Gleĩ v itz. Konkurs verfahren. 70673 er iche. AÄmitegericht A. Abt. 8. i J ö Strausberg, den 22. Oktober 1913. Tarif⸗ X. Bekanntmachungen ö k ; . ö . e. i , , m, nn, . . . g, d ss, Rr , ber, de ö . e. ⸗ ; ä Schönstedtstr. mmer 19, Erdgeschoß, Königliches Amtsgericht 86 . , W 20 :: 6 bersg Kast. gas d. Coblenzio Mütd. x /e s rä r =. , ,, , &. 1 11 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n z 70804 ! bnigliche 89 ; or G. 112. — ꝛ ,,,, 4 ,, . Er Gladbach ge, 19400 ga ob == gen hl r argonin. T7080 ) bestimmt. . . . er 1 en sl nen. 4 ho bo . 9 , n mg . J ö do. 16885 konv. 38 1.1. ö. bo. 1911 Æ unt. 3864 i. 928306 Kom. -OhI. 8-9 mögen des , ,, 86 In dem Konkursverfahren über das Neukölln, den 28. Oktober 1913. Stxieg an. . 797 * ) ö neun hort.. . r , er ; en, n, d, in oon ü , erf, do. iso, is3 ; ö 3 n Genz in Gleim itz . , . Vermögen des Schneidermeisters Julius Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über dag Ver. Mitteleuropãäisch⸗ nordischer Per⸗ ö an . 6 r do do. . ag versch Sa zäh, c ö ba, nn, , m,, , d, 2 kö , —— — G in = sie , ges e wird nach erfolgter 66 9 6 Birkholz in Samotschiu ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. mögen des Gasthofpüchters Oskar sonen⸗ und Geyäckverkehr. Im Ver⸗ ⸗ k 2 3 Anleihen staatlicher Institute do,. t, ob, ss, oi, gs s verich 86s, 6 sobaa bo. 155 4 ö 2 8 , termins hierdurch aufge hohen. 1 X. 42 b!/ 12. der Schlußrechnung des Verwalters, zur n , , ei0sol Schäfer zu Laasan wird, nachdem der kehr mit norwegischen Stationen werden J do. 2M. S0, 20 0 , Detm Znbspäu, Leihel 4 1.1. sigö, so d si ho, sog Söpenic ...... 130 * 1109 — ( Naumburg oJ. 1900tv. 3x) än , cn, r , nn, , , e, fs e Gleiwitz, den 27. Oktober. 1713. Grbebung 'von Einwendungen gegen, das Narndhausen, igso] in dent Vergleichstermine vom 25. August die Rückfahrkarten zum 1. Januar 1914 ft. Petersburg. 1099 R. 32. — , , Yirn erg; 1330 i‘ Sasß6sß6 da. da, es, , , nn, gen, nen , . F e egen das K z . . , ; . ᷣ ; 66 . ö de. ö unk. 2 4 versch. 97 69 656 ꝗ 19097 158. 1002, 190 144 nichr Matei. n dein lel W , , d,, d, e bn d sii, ieee e , , d, , ,, , , , int, ö Gdrlitꝝ. Leigßs] g. bernctfthttigenden Fordernngen und fut desc cen? iche gl wenn Ban, rechtkräftigen Beschüuß bestähigt ist, auf. Fahlkarten zum Peil erheaht. Vom gleichen d do. fös gr. i ,, dach nt, Löbe s berich zäcäs (s, . ö ö ,, . RTonfkurgderfabren aher bah Ver⸗ Beschlußfaffung der Gläubiger über die unternehmer , , mn . gehoben. Tage ab wird Freigepãck auf norwegischen Jochem ch bs 100 * IIa, iob a do. k ö Green 1900, 190 o ,, . w 3) ve e ü . l eine der ö J 91 . t . Warschau. ...... 100 R. — ; 1 unt. ab / as 363 k . 2. a, mögen des Mehl und Getreidehäündlers nicht verwertbaren Vermögentstücke der rode ,, . ; . chende Kon. Strietznu, den 16. Oktober 1913. Strecken nicht mehr gewährt; auch wird Wien ...... ig Kr. a, 6b S, e unt. as ä, d, e, , ne; . dvsffenbach a. Me 19004 Reinhold Schmidt in Görlitz wird, Schlußtermin auf den 17. November Kosten des Verfahrens entshrechende Kon— Königliches Amtsgericht. die Fracht für Fahrräder und Motorräder ö Gotha Sandeskrd. . 1415 36, jß 6 36 zo 11, utv. 19M 4 158.3 86,0 66 do. 130 unt. 151
; kurtmasse nicht vorhanden ist. . , äats ßen gen michl rer h Do. 86,306: 36.36 do. 10r3 Munkvrnsn bo. 1803, os ax nachdem der in, dem Vergleichsterm;ne A813. Bormittags UI Uhr, bor . Sulz, Operels. rots7] auf norwegischen Strecken nicht mehr nach Ui ö ö z riheim 1d oß in
66.60 8 26, 8h & 96,8699 956,909 98Ioog 97904 N20 97,209 8,198 34, 19 9 95.5040 296,309 9 96,8090 g6, 84098
=
= t n — — — ——
2 2AM
ö
— — — — — — — — — — 1 —
8 2
8
. — . 8885 **
. ö bis 25 8 versch, 8, 19g 87108 94 80 g Frebit. bis 224 1.1. C6999 6804 . da. 26— 884 1.1. 6,999 es 90 g gd. 20 B bis 25 39 1.1. 87104 7, io a
33 30 g Verschledene Lozanleihen.
93, 00 6 Sad. ERrãm. - Unl. 1867 4 1.2.8 —
— — Braunschw. 20 Tlr. 8. — p. St. Ziehung 203, 10 92.758 Hamburg. 50 Tlr.L. 8 1.8. 176. 36h — 92380 9 Oldenburg. 40 Tlr. L. 8 1.2. Ziehung 129. 200b B 92, 90b Sachsen⸗ Nein JF-. — p. St. 34, ob 36.256
Rh s ugs ger = ie,, n, st, s dn, , . rr, Can Minb. Rr. uin s 110, jo 8 i388, 6 g
ga 30 . 64 h 6 Ausländische Fonds.
. Staatsfonds.
83 50 6 Argent. Gif 1890 6 1.1. os tzzob s 23,56 9 do. 100 8 * 11 99 40h 4
63. 256 do. 20 1.1.1 986 42 6 62, 90 g do ult. sheutlg.
1.
— 8
.
kn . Hie ̃ ; s . sonderen Stücksätzen, sond . is d 14.10 86, 53 66,369 1652, ss 3g 14. ] J n oerl hlerselbfh n ,, Abt. 2. Konkursverfahren. bson deren. Sti glägzen . ,. en. Bankdiskont. do. 2 n , , Kann ode e, ,, eee do. 1910 unt. 183 3 vergleich durch rechtskräftigen Heschluß hon Zimmer Nr. 9, bestimmt. J gl. Am H Das Konkursberfahren über den Nachlaß Gepäcktarif berechnet, wodut h 4 emte 33 pern or Kon. oh. Aamftertam s. Hrügsel s. . . , e ggg eggs Tama groen, ,, ln, dä ꝛ isl; mn, demfelben Tage bestätigt ist und der Margonin, den 26 Oktober 1913. Xossen. . ö. 7096] des Gerichts vollziehers Adolf Weber Fällen Frachter hzhungen eintreten. . , . , . , . ö 3. 3. , , Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch Der Gerichts schreiber Das Konkursberfahren über das Ver in Sulz, Sberelfaß, wird nach erfolgter Tarifheft 1 wird zum 1 ö 914 ,, Feier de, e, isn, , e , d s ,,, ir J . k tn 6 , en nn mm, n. ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hien, ane , n . en,, 6 . Stoctholm 6. ö Fach- Ken Cn big,, , . 9 nin, mel bs i . sd, Fenn wann; — . S , . zu d a ind 18 . . . ö . 6. 6 gh 00 do. 1 en e e, ei gel. ⸗ ; won, ,, n,, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 6. do— 8e . do. 1854, 19h ö ö . , n,, durch aufgehoben, nachdem der im Ver, erscheinen Nachträge. Nähere Auskunft ö 2 do. do. un. z 4 1. 4 0 Potsdam.... 1602 3) n wren 70697 Renu erer fahren. R . bom 17 September 1913 erteilt unser Verkehrsbureau. 02711 ln, dnlgten. . pro Ctitc, M6. — do. bo. . r e dens hirrn ss in Halte, Saale. li06sr! Das Konkursberfahren über das Ver⸗ len Zwangsvergleich durch rechte⸗ , . Altona, den 27. Oktober 1913. J etz Ae m. a. k ; 9. ä . h. Ki ö ** So vereigns 444. — — 20,436 6 bo bo. unk. 18 93, 76 6 bo. 97 M ol-os, os 3 In dem. Kenkursperfahren, üher das mögen des Schuhmwarenhändlers H. kräftigen Beschluß vom 17. September Tetero n. Konkursverfahren. 70689 Königliche Eifsenbahndirettion, dos gan s Ct ite... igrisb. söis'?, , e, nnn e eg k 61 8 8, oo 3 Vermögen der i ö . 6. Demmer zu Medard wird ö 1913 bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ namens der Verbandsverwaltungen. 8. Gulden - Stücke ...... ...... —— — Eh warnt Rub. 2btr. . ö., ; 3.5 33. 3 sn. geen ichet ga o g Nor. orig! ö , , 8 ̃ lerdurch J ssen, den t 3 amm hannes Ra K — deo. b. 3 191 nin z 1 iss 3233 83d 3. dos 32. g 30 ã inn. db. , , . r. . . des Schlußtermins hierdurch raffen ö . mögen des , , , 71026 Bekanntmachung. . ö. f 3 —— k do. Sonbh. ghytren, versch. le deri, o, , , geriin 3a ad B . i , . do ö ; J. n. 8 7 . ĩ ; v t n den 8 J ; Bternen- — .. ro 500g — — . be fi, 5 ; . s Schlußrechnung des Verwalters, zur . Hteifenuheim, den 23. Ottober 1913. önigliches Amtsgerich k zem gan ihi3 r . t Hin e g mern r. ö Ii n o eig, eise, Hgergtsch Tiber Eisenbahngnulg hn. om e, wii n,, ö. m , ra Kb, e zoo gr m nwendungen gegen das Fönfalsches s icht. 8 8. 71088 6 2 tg, kehr. tit Gültigkeit vom 10. Nov meritanische Banknoten, große 4 ih agil. wer, , d. , r . / 3. 36 . ö bebung von . in, ö. 1 Königliches Amtsgericht Oels, ane ö ö 2 angenommene Zwangsvergleich durch rechts; d. J. werden die Stationen Apolda, . do. do. wiittel — 33 r ie e ige ,, . J . bo . 69 ge e , mn ,. . e m,. Schluß verzeichn er z GJ 70701 Das Konkursverfahren über das Ver kräftigen Beschluß vom 1. September 1913 F FIrfurt, Goth N burg do. do. leine 4216 agdeb. Wittenberge 3 11. 8, 3908: 76 ich po. ,,, . k zu berücksichtigenden Forderungen und zur Mitt wei dla. ( 7 Ver mögen der Kaufmannsfrau Ida Richter, b . k Eisengch, Erfurt, tha, Naumburg . do. Coup. zb. New Jork 2 Neelbg. Frie dre zb. sg 11. 68, o as, do ß; rend. Grbrpfd. S. 1 , verich t 2 9 * Beschlußfassung der Gläubiger über die Das ö über das Ver— . 3 estätigt ist und nach erfolgter Abhaltung (Saale) Hbf., Weimar (Thür.) Stb. und Belgische vSanknoten i 65 Früncz =* go. ssb 8 FRfälzische Eisenbahn. 4 L410 *,) J. do. G. unt ig, n,. , 6 ü 6 er gos nicht verwertbaren Vermögensstücke der mögen
Daus, und Fuhrwerks, seb. Pulst, in Firm Erste Sch le ische des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels als Versandftationen in den . Din ische Vanknoten 1 0 Kronen — do. konv. u. v. 9s 89 . 5. do Stht. oa o run / is 1. ⸗ * ĩ besñtzerin Auguste ver m Franke in Finkoch⸗Industrie, in Oels ist . einge Teterom, den 29. Oktober 1913. Ausnahmetarif 104 für Getreide 2c. zur Englische Dann ten 144 8 17 — 636 8 38 1.4.10 — ; bo. 58 unt. z0 4 1. do. do. O9 unkv. 194 1.4.10 ga, 30 9 6 inn. II. Schlußtermin auf den 28. November 6 Abhalt des stellt worden, weil eine den Kosten ded Großherzogliches Amtsgericht. 9 er e. die Landesgren; ich der . ,. i,. hob ind ö. r,, ,,,, . . J o W ( do. 1904407 ulv. 214 14. 2353258 35. bo. ãuß ss 1000 1943 Vormittags 11 * Uhr, vor Mittweida wird nach 1 altung N f hrens entsprechende Konkursmass ? . ier. Ausfuhr Uber dite Lan esgrenze nach em Holländische Vantnoten 100 fl. 69. 006 166 959 Dt. Ostafr. Schldvsch. x . . unk. 234 1.5. do. 1964 4. 9 500 2 ö 83 iglichen Amtsgerichte hierselbst Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verfahrens ö 1 h nd 8 a nn n. C7079? ZJollauslande einbezogen. Nähere Aus⸗ k , . ö 8. 30. 0d 80, 40h (v. Reich sichergestelt⸗ . ö. S. 8, 4. 65 M3 versch. — Schwerin J. M. 189 11 ᷣ sr ; 56 * . mnie Rr. 4 hefti. Mittmeia, zen tler 16s. 1. I Hirter 1913 Berannt machung. kunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ ; , . rr 3.3 6. . eis, 28. 19715. e. ö ;
. hr. S. 1, 3 4 14.10 Syanba 35 ö 42 88 *
n, Fe, ,,. Desterreichische Bankn. 190 Kr. Ea, Aßz⸗. gd 95h Provinzialanleihen. Di selborf 10 0. ar , , h . .
Halle a. d. S., den 25. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht. . . Der Gerichtsschreiber mann, ,,,; Cor g92]
Königliches Amtsgericht Konkurs Emilie Merk, Putzmacherin gungen. - do. do. 1000 Kr. Ba, ghb a. 84, göh Hranbba. os, 11 ul. 21 4 14.10 96408 L, M, 1860, 07, os, 69 a vers 1 71. . . — . ö 2 nste z 6 . ; . 0 o. 500 R. 215, 85ö5. ib, goh o. 1899 8ᷓ 1.4.10 865.006 * do. 191 unk. 284 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung? K. Amtsgericht München. Oxtelsbung. od3od] der Schlußrechnung des Verwalters und Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 5, 8 u. 1 R. Zis, ißh Zis, 1659 . Sands kr. S. 22 1.5.5 896, 26 9 do 18676 3
22
9
51 .
221 231
222 Sen ci SS
K
22222 2 8
X eo en 3 —
83
82231 i ——— M S311111 2 — 81 * 3 D co ch ö
888
22005
D O 888 **
— —
l
ͤ 1
—
— — D 0 2 2 2 200 —
O — — — 2
—— de .
w — r C — C C — — — C C O am
T= RE ·
ĩ i 8 1.1. 1893 39 1.1. ; 38. do 1895 1. do. ber, 1er
ga job e gb, bn .
965. 759 96, 76h gl, 0p B
— 237 2
—
ö
— — 2
96, 10h Stenbal ...... . 1901 4 Bosn. Landes⸗A. ; 36. 15 s 53 do. gs, go, 8a, oò. 3;
. 9. 26. sch. do. 1695 37 1.4.1 J Bern. Kl. A. g67 kv. ; e , * 98 Ort ap 3 fi R. 2! 2s, is do. . 4 6 . ; ⸗ ; in Traunstein. Termin zur Abnahme Erfurt, den 28. Oktober 1913. w/ k Sa, sy do 10 k d n ö 94, ; ; 14.10 94.2! ! 0. 898 z , 6 ᷣ 3 d 2 . ; In dem Konkursverfahren über das Erhebung von Einwendungen gegen das namens der beteiligten Verwaltungen. . bo. do. ult. Nov. = — o. S 23 ur 6 Halle, Westf. 71104 Konkursgericht. Vermögen des Kaufmanns Emil Schlußverzelchnis wird anberaumt auf 71027] Schwebtsche Banknoten 100 Ar. nz, ios —— do. S/ 2 ut. 21 4 1353 86759 Duisburg 1895, 1907 *
—— O
. 9 1903 39 14.10 865,5 d 1902
6, ö Ste r ,, . . o. 902
* 96, s gettin 1. Ss gte , m e, g, Buen. Mir. Pr. Os
kurs verfahren Am 30. Oktober 1913 wurde das unterm V sguth dient der Termi ] . ̃ . . Schwetz as Banknoten ü geen, . S. 33 ut. et , äs . bor mhh n, m,, ,,. is? Ln M, e, , ,, le e r n.
2 Konkursverfahren. Ver. 20. Juni 1912 über das Vermögen des Schulz in Mensguth dient der Termin Montag, 17. Nonember 9E, Staats. umnd Privatbahn“ Güter— BDolleoupong 100 Gold- Rubel sz3, Soh Dag. Job bo. Serie 19 3 1.3.5 S6,iß 8. Do. 1865. . Strzb. 1. c. 1900 us 13 3H , S333 .
ö. ö lle. . er Gisctengießers, Ulrich Kortler in am 7. Nobember 43. erm, orm. E' lIihr, im Sltzungssaale tarif, Teil n. Hefte 6 * und C= Xn. de. RJ K . . ᷣ 82 nne ö. , München, Maillingerstr. zz, eröffnete An zUtr, auch zur, Prüfung folgender Rr. 1870 des Amtsgericht Traunstein. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station n nn, Us 66, 1602
händler ugust Vorder 2
— — do. 2s 4 1.1.7 z do. 28 8 * n, ) 9 Stuttgart. . . . 13698 M4 1.5.12 —— — — bo. ult. sheutig. 7 . ? ; J ö o. sr. S. 15, 16 4 1.4.10 Elberfeld. .. 1899 M ; ö N (der ö 2 96 b er Firm m 5 27 wFtghbe . 3 f ra. ö 28 ) 257 6 I ö . Ser 89 1909 Y urn . Berghaufen Rr. 15 sst auf Grund stalt. Konkursverfahren als durch yang ver. . 4 4 9 2 Traunstein, 27. Oktober 1913. Duisburg⸗Meiderich Nord des Direktions — Deutsche Fonds do. bo. Serie 9 8 1.5. do. 1908 M ukv. 18/30 7 . z . 5 2 Ve ĩ * . . . * 1*. gehabten Schlußt-rmins durch Beschluß gleich, berndet ausgeheben, Verg:tung davon 50 mit Vorrecht — der Gerichts⸗
A382 — —
1
66, 10b 6 66, 10d G] 66 8060
2 2 28552
8
— 5 * 3
— —
102, 00eb B 4 25
. 228820
8.
2r oi os 1-555 30]
gg oo ga 6. 16 g
*
3X * 21
j 5 3266 ö 5 z 94 31 z 4 8 4 ö. mennige usw.) und S 24 (Reis usw.) mit fällig 1. 8. 16 . go⸗4h 68 sg9, 40h do. do. S. 1 — 168. bd, ob a. bo. 1808 3 1.1.7 — — = 1 v09 ubv. 19184 4. ir -= 2500075 . ü. . — ö 8e 2 3 & 9 ! ĩ. nk. 25 . ⸗ Aus 21 2 Effe k ö * 8 ö Hettstedt. 71955 München, den 30. Oktober 1913. Osterburg. 71078 Usingen, wird der Rechtzanwalt Dr. Elsaz Steingut), S 16 a2 (Petroleum), 8 20 . do unt s (än öde gsohg do, Ausg. 14 unt 1g sz za. 36 308, Cen . bi , äs 86.398 Wies. 1909, oꝛ, os S4 4 110 95750
ö Rg, , ö ,, kö 15 Nor worig. : : 2 r üeen ö. , 4. 96, 16 6 o. do. unk. 16 4 1.1.7 = * Bulg. Gd. Hyp. dz Kgl. Amtsgericht. bezirks Essen (Ruhr) in die Ausnahme— Staatsanleihen. . . ching ent mn n ses 2 12. . und Auslagen des Konkursverwalterg und ; 9 , von heute aufgehoben. Fr laub ö kasse zu Frankfurt a. M. . . j 33 ᷣ. — ? — aubi eraus U es 9 835 . 3 c dank ; be d 5 ⸗ ö ‚. . f 5 2 N 5 9 2 ö 9 4.10 Halle i. W., den 27. Oktober 1913. der Mitglieder des G J schuf Ortelsburg, den 27. Oktober 1913. In dem Kenkursverfahren über da den Frachtsätzen von Duie burg-Meiderich 14. 4. 18 1410 868, zb 8 88, 80bd6 Bomm. Prov. A. 6 , , är . Erfurt 1808, 1961 Ye ini — 6686 50 a 1595 3. 11M. = 6 Chilen. L 10M s. 1 1 ‚. x Mm; , . 9 bo. unk. 85 4 a8330.9 96, 26b 0 os, 25h a osen. Prov. A. ukv. 26 4 1.1.7 2, 00b G86 892, 208 bo. Os M, o uv. 17119 93,60 6 3 S. 3 ukv. 16 7 . Dag Konkursverfahren über das Vir. Gerichtsschretberei des K. Amtagerichts. Konkursverfahren. in Usingen zum Konkursverwalter ernannt. QWllisarn usn), 8 20s (Helle usm) und do. , d,, de,, we ee, le, , , 39 iin 6s, k 2 1er g, n ,., w z Cine e e mögen des Kaufmanns Friedrich Mohr In dem Konkursverfahren über das Ver fingen“ den 27. Oktober 1915. ; 6. zines. 2s Soo 1 1 1
—
2 ö . 2 91.75 6 do. ,, 8 26 265 rz4 15651246560 6 2 8. . . wür: . e 8 P. - unk. ch. — Elb 03 un 74 . 7 , , . 85 r* 4 6. 416 9 rosoꝛ] tarife 8 38 (Hafer uw.) 8 7 *. Glei- visch. Aꝛeichs . Scha; . ,, . äs orn. . i666 . ö 6 önigli irden auf. die us dem Schlußtermint— S6 tsgert Vermögen des 1B0 nhabers Xen ᷣ . ac 8; 16 11.7 S6, sdb g S6, ssb s. do. A. 15/1 uf. 1rM15st verfah 92, do Cs y, TM urh 1 ar, . 1 2 . . Königliches Amttgericht. . n Königliches Amtegericht. Vermögen des Hermqann Bof, nh. Süd und in die Ausnahmetarife 8 7 vt. Reicht: Int Wi. 6 venich 3 e Wg, e, , we. 3 denob . * erich css. ier. 10 unt . ssb, og e Gel , n, bb w) mlt Fracht : S8 21 (Farbhölzer usw) mlt den Fracht⸗ do. 8 versch 6 ib Is. 20 d ̃ . ö . g 1 1 ult. sheutig. = 16. 10 6b . , gs bob e . an, n, nm,, 2 ,, do. 100, 8048 1 1
es 2h s 6 J. os Zb 6 86. 33h
2
1 Ostpr. Prov. S. 8 - 10 4 bo. 1509 M unkv. 15.4 11 sass a gd ,, 1 3 6 prgtg oll ersichtlichn Wetzäge festgesetzt eines Kolonialwarengeschäfts in 22 707 j 2.2 23 H j 6 3 i zu Hettstedt wird eingestellt, da sich er— München. orI] mögen des Kaufmanns Alfred Krüger Königliches Amisgericht. sätzen von Duisburg⸗Ruhrort einbezogen. . ö —̃ö̃ r, ,
ES = R L . w
— — 2 2 —
2
( . ; uf i . a,, , D n. Nov. ivorig. 76, 20a, job 8 g 9. Fle g 180. 1969 * 3 . ö . geben hat, daß eine den Kosten des Ver— K. , . ö zu Ssterburg sst zur Abnahme der Schluß. e 0692 Finer werden die Stationen . Schutzgebiet ⸗Anl. ö . n * ni er. ir ; ; . ö. — — bo. 30, 28 81 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht pururs gericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Vorsfelde. 70692] Meiderich Nord in die Ausnahmetarife . ur. 23/o6 3 12. geb d gz0bg9 do. Do. Ser. ze ß, 1, ss, ß ds. s6 56 gn do. . 8 883
234 ü z ; ö do ult. sheutlig. — , ; 6 derich, Nord i . 6 r is ss sy 117 6853 er, ss, oi, 3 M 3) . Nov. Lworig. vorhanden ist. Am 39. Dftober 1913 wurde das unterm von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren. ; 818 ffrische Seefische usw) und 8 186 nr. Staate sch . i , Nugg. s, s, 1 55 14.10 7,5 d sos d. Frankf. a. M. os ut 1. . Lao 38394 30h 3 *, Ter d. e , Hettstedt, den 23. Oktober 1913. 16. Juni 1913 über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berück— Das Konkursverfahren über den Nach⸗ (Salzheringe) und Katernberg Nord in den „1.816 1.1.7 6,2909 88,258 do. Uusg. 3, 4, 10, bo. 196 unk. 18 ̃ 1 * ö *
Vormz. . 1901, 1366 6 versch. a3 349: g8 309 do. KReere, g ö 8.416 620 ; / / ? do. 1909 unt. 144 14.160 — 83330 4 L. 24 Dt. Int. . 37 9h ; 2 i. 1 z -. . ö ; do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 4 1.4. 10 97,301 B 97.396 6 417, 19 — 29 39 v ? 909g unkv P 9 ö 1894 . x , ,,,, 6 ö
9 ; ; z ; 89 3 . . . 19 . z 12—17, 19, 24 29 3 ö - 9 94, 59 do. 1909 unkv. 18 0 ; ö. 9 94 * 7 . . d 8 ang 5.5 Königliches Amtsgericht. Kolouialwarenhändlers Jakob Leon sichtigenden Forderungen der Schlußtermin laß des Tischlermeisters Wilhelm Ausnahmetarif 8 18 (Saliheringe) als hren] ion nl nia; dsh däsorn wd. au , , , , w. . w e m ice ss,, . , ,, . 71072 . auf den 22. November 1913, Vor⸗ Düsterdich zu Poltmaredors wird nach Empfangsstationen einbezogen. ; do. Do. unt 28 tg gö„zge g 8g, Cgo s do. Ausg. 8, 11, ig s 1L1 63 be, ob 1911 unt. 224 1.3.5 96,30 6 265, s0 7 , rar n,, n, Ing olsta dit. UIlo72 verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ mittags 5 uhr, vor dem Königlichen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Essen, den 29.10. 13. Kgl. Eis.Dir. . ba e n,, , 6 n ,, . Isg 3, 1 gens s zs, Weitere Stadtanlelhen werden am po. g doe. 1 dd. , H, nb Bekan ntmachtun g. endet gufgehohen. Vergütung und Aus; Anm ichte hierselbst bestimmt. hierdurch aufgehoben. . n, n e, me. ; ig verfch, sa 3bb d za bob d. , Laber Ken? ,, k 190 , , , eng Dienstag und Freitag notiert do. 69,2 * 4 1.8.5 68, oh e Im K über das Vermögen der ; d Amtegerichte hierselbst be 9 25. Oktober 1913 169894) Bekanntmachung. 9 1 119 ; . w 9 ze Sei do ult. sneutig. —
Im Konkurse über da . e ö J. . lagen des Konkursverwalters wur ö. aul Ofterburg, den 23. Sktober 1913. Vorsfelde, den 25. Oktober 1913. Staats, Und! Bree ug üterver—= an, fen, erf. z6 Job a. bo. i r Lan. . gretbrg. 1 100: e (fiche Seite 4. ul. a * . 4 * S ö x⸗ . ö ? . . ᷣ 8 z 9 10909 1 * 9 A 3 . . 3 destfã T . 8 . 0 94, ; )J ö d . ,,,, , ni . Firma Brüder , ,, a gr ie aus dem Schlußterminsprotokolle er Hof mann, Gerichtssekretär, als Gerichte⸗ Derzoglicheß Amtegericht. kehr Heft C 2e. Mit Gültigkeit vom Nov. . . V i s, ire geh enwawe e 6 *r e, SFtädtische und landschaftliche Pfandbriefe. Din ie St. ,. nische Waschinen, Apparate und Ar- sichtlichen Beträge sestgesetzt schreiber des Königlichen Amtsgerichts Schotteltus. — , Mind Baden 901 . gs, 19g do. Aug. 8 ut. 25 e ö, esd d gen alde r, ,: gerliner . 6 Plane. änlich gz. tikel, Conimanditgesellschaft in Liqui. München, den 30. Oktober 1913. schreiber des König . ö. J. November 1913 a 0 ö. reg . . 8. Ausg. 6 uv. 2s s. versch 36, 9rd Fulba.... .. 1527 4 Derliner .... ...... 58 11. 118.256 115266 bo. priv. 1. Conn l de * ; . . . . 079g Ii. W. 9 ; usnahmetarif 9 . = do 28000, 125003 r dation, in Ingolstadt. wurde an . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. E Ejtz. Konkursverfahren. 70671] Waiblingen. . o 9d 9 6 , e, , ler., . . ibi, zs8 gibs do. in , des Rechtsanwalts Schwab in Ingolstadt Vamslau [70661] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Waiblingen. rf e en d 9 sach Binnen- und Küsten⸗ lb. v. 6, g, h, sb sg ve
n n zdisgrisggen stontur bern e der, In dein Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fraufrmanns Karl Schulze Dat Konkursverfahren über das Ver- tarife 1 un . ; de ba, vi, ioo s
in Ingolstadt er⸗ ; z r Abnahm Schluß ⸗ mö der Wilheimine Offtermatt, stationen Ausnahmefrachtsätze eingeführt. ö . ö nud ,. Did e n n n . . e n r r, 36 o el rrich Ehefrau des Wirts Ueber die ,, eben die t, den 30. Oktober 1913. in Namelau wird grneu ,, 6 Schluß! Vvolf Offtermatt in Korb, ist nach beteiligten Dienststellen Auskunft, . i , des K. Amtsgerichts. versammlung zwecks Prüfung der Ver⸗ von amn, 6m . Sch 9 en , Echluhter nrg unt Mf never, en Ir. Sitoher gl. ö . 1896 3 . n 0803 . K, ö k *,, zug der Echlußverlellunz heute aufgehoben Rönigliche Eisenbahndirektion. bo. unt. 16 43. de , e, . [70803 ; Vorm. rü genden ; ur Be; ; K , ne ; . . h Ver⸗ , n, ,, Amts⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht worden., . ö 71028 Bekanntmachung. ; . 10 4 s ö Wiese * n N . Nr. 16, an, berwertbaren Vermögensstücke der Schluß. Den 29. Oktober 1913. Westdeutsch⸗süächsischer Güter erkehr. unt. 80 mögen des Schäfers Ludwig se gericht in Namslau, Zimmer Nr. 10, a . . sch⸗sa r erkehr,; , ; 3 Jülich wird nach erfolgter. Ahhaltung eraümt. termin auf den 27 November A913, Gerichtesschreiber Frasch. Mit Gültigkeit vom 3. Noben / hey 1913 SEisenbahn Sb. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namslau, den 21. Oktober 1913. Vormittags 109 Uhr, vor dem König⸗ waldhbröl. 70683] treten im Ausnahmetarif 8 14 (Baum 1. 6e r Jülich, den 28. Oktober 1913. Ber Gerichtsschreiber des Amtegerichts. lichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. stoukursverfahren. wolle) Frachtermäßigungen fin. Die bei . . Rönialiches Amtsgericht. , m ,, 71104 Peitz, den 2 Oktober 1313. In dem Konkurzherfahren über das Elefleth in (inzelnen Verkehrsbeziehungen Brem. Anl. 106 ut i H uünnelsau 1923 ,, . über ch ,. nn. Vermögen. des , hd . . . 1566 tonkurs ů saß Das Kontursber fahren, übe . . Krämer in Rosbach a. d. Sieg ist zur vom 5. Januar, 1914 ah.. Nähe f do. Is g werich 32h 8965, 6 99 86 Dag Konkurtwerfabren über den Machlß mögen des Bauunternehmers Edmund n wn ne, . 79g i n mn der Schlußrechnung des Ver- kunft erteilen Tie Güterabfertigungen. 6 .. 3633 neon & z int , . . 3669 ö i des Robert Gutöhrle, gem. Wirts Schwarz in Altenburg a. S. wird nach Egsen. Konkursverfahren. 06 o] walterg, zur Grhehung bon Einwendungen Hannover, den 29. Oktober 1913. . do. 15896, 1902 83 1410 J369B I 30d do. 1911 untv. 6/2 3 ho ü er,, ,,, ö. . e felge. Ahh eitng des Schlußtermins, n J e. 9 . gegen dat Schluß verzeichnis der bei der Königliche Eisenbahndirektion. El- Lothringer Rente 3 1410 — — do. 1867, 1630 zr ⸗ ö w. Hon, dn ig n w hel n, u hierdurch aufgehoben. mögen des apierwarenhän k
Hamburger St.-Rnt. do. 1693 3 1.4. 4 ; i685, 1s 89 z j ö. ; ᷣ 2 1 1 . bo. amt. St.⸗A. 1900 — / Augzburg ..... 1901 4 1.4. , 189851 termins und Vollzug der Schlußverteilung S., den 29. Oltober 1913. Boleslaus Niemojemski in Pasen, 7102s ? do. 1907 utv. 10 os oo n bo. I607 unt. 15] : ä univ. 17 heute aufgehoben. Raum r f, m, ern Viktoriastraße Nr. 17 und Neuestraße !“ ö . Eulengebirgsbahn. ö H eon ds in is K . w . s, e or e, , Kindeig an, den 30. Ottoher 131 ggdl Urs l wird nach erfolgter Abhaltung des Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn. doe. Tori unku' z gs ob e n, ,n, oMr608 o 1 ö Der Gerschtsschreiber des K. Amtsgerichts. xeunaldenslieben. 70684] Schlußtermins ,,,, 6 10. November d. J ab werden ermäß gte Frachtsaͤtzs für Getreide, . I . r ö ö n, J 7 h — s 3 3. X ; . ⸗ ; 6 ; amort. 1865-190. ĩ ö 80 v. i3 . tmachung. J Das ,, hen das Ver⸗ Veen , en ger ich. Futtermittel, Rüben . 5 e und den Stationen . 11 . . ger e . mm , . obert Duck⸗ ö ; Mittelsteine, Steine und Wünschelbu wle hr. 1 9 . 8 34. . , Das Konkiseber fahren, üer e . ie ,, . das Ratibor. . 71991] Hgtähere Auskunft erteilen die Dien ftstellen. 6. 1 , nn 5 (. , mögen deg Baunmnternehmrs Ce ihm daselbst unter der Firma H. Das Konkursberfahren über den Nachlaß Reichenbach i. Schl., den 30. Oktober 1913. ) R isin uni. z 89 9gg do. ol. 9g, ol Y. gi, os ; ; JJ ,,, HJ V , GJ den, geschas. wied wich, erfoigter hel na ar ns entre, n m. Die Vorstünde der Eulengebirgsbahn-Aktiengesellschast und HJ 36 e l s w, ,, n, dhe Gag e, , n 213 an — ehoben. atibor wird n - ĩ n recht fräftigen Beschluß vom 17 Juni 1913 Jö ö Werber ben giußte mine, hie ich gute oben der Frankenstein Münsterberg Nimptscher Kreishahn- 6 i 1661 3 ö . 13 1915 Ratibor, den 27. Oktober 1913. Abktieugesellschaft. 49 I, 3 ö z
gb do i do. 1876, 1375 3. 11. sg6, 80 g Tudwig hafen. 190 — — do. 1882,05 31 versch. 86.759 J do. 1890, 94, 1900, 2 KRönigliches Amtegericht. stönigliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht.
hardt in München eröffnete Konkurs-
r ·
Nov.
— 2
— 2 22
2
96, 30 8 do. 4 85 1.4.10 93, 5 ob a do. 1910 P unk. 21 4 ᷣ 3rd 8 do. P öl Gießen.. or, Too t 1 5b 1416 — — 3 26 6 1909 unk. 114 5 bo. bo. Serie 8 - 89 1.4.10 — — — — ö 1912 unk. 27 4 2,8 ö 2 z s 905 8 1 s e Kreis und Stadtanleihen. . , 6b z 6. Anklam gr. 1991 ut 13 L106 — . . Enschagf r art eo e, äs es os esdos Gge'gichterf Gem ** K Flensburg Kr. 1901. 4 , . Hagen 1906 unk. 15 15 4 ö 1
1
1
. ; 54,4 ; 94.00 6 ; . 3
66. 25 6 bo. Ausg. 4897 14.10 9gi,209 9 gi, z0 g Gelsenk. 1807ukv. 19 15 8, do. ...... 4x 1L1.7 iod. 90098 loq, 00 6
— 8 88 . d
8 — — — — 846. ö 5 . 4903882
*
129506 890 250 Finnl. St. Eisb. 83 ẽ23350eb B 83, 5b 6 Ireibg. 15 Fr. C. fr.
1. n. 1
183.506 83. 59 9 Galiz. Landes⸗ A.
1. 1. 1. 1. 1. 1.
8 8 * 1 9 T 4
D re = = 8
.
1. 1. 1.
——
.
I8, Oo. 77.59 do. Prop.-Anl.
4.10 57,1006 Calenbg. Cred. D. H. 3 versch. — do. 4.10 — do. D. E. kündb. 8 versch. d
ba 00b a
— 2 *
1 86,10 8 865, 104 Griech. 44 Mon.
1
o. Si 881 5000, 25090 do. 500 ,
* 10 94,199 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 10 94, 10 9 S. 1— unk. 30 8384 . — Kur- u. Neum. alte 34
a7 909 Hadersl. Kr. 10 ulv. 274 ü bo. 1919 X untv. 22 49 Fanal b Wilm. u. Zeit. os ab t n, , , ,. 1 Debus Kr. 1919 unk. 20 J Halberstadt oꝛ unkv. 15 4 o66 80 G Sonderburg. Kr. 18991 63. 30 9 Telt. Kr. 19600, 07 uk. 18 4 Ii, 6 ob 0 do. do. 1890, 1901 83
. Aachen 1895, 092 S. 3,
ö. 1902 S. 104 — bo. 1908 ukv. 184 2b, 35b Gs do. 19099 M unk. 19214 1 5 1
6
J do. 1912 unk. 40 4 1.3.5 — — do. do. neue 387
by. 1897, 1902 39 versch. —, — do. Kom m.⸗Oblig. Halle.... 19690, 1908 4 versch. — do. zo. . . do. os N, 10 M utv. 31 4 nersch. do. do
bo. 1836, 1892 38 ver — - Lanbschaftl. 3 4.10 984 009 94, 00 8 do. ? 1.1.7 —— —*— do. . 4.10 94, 998 g4, 008 Hanau 1909 unk. 20 4 1.4.10 ö do. do.. 8.5 94 00b Hannover 89 1. — Dstpreußische .. 3.7 94,B,00 40 694, 00 9 Heibelberg. . ... do.
Do.
n,, 35.50 * 6, 6 do. . do. 100 * 4 10.1. 83. 758 8) 258 S4. 25 a do. wsch. Schuld. 7 do. 20 * ; z 6d 6g 23h a 94,20 6 Pommersche 41. 2,79 do. ult. sheutig. . 1 h. 8ę 1.1.7 84. Nov. Ivorig. — 5. 0. 8 1.1. do. Ser. 1-28 17 181 0908 sIigs 91, 900 6 91, 40 G do. neul. f. , 7 92 * Italien. Rente gr. 39 22 J 3 97756 6 — —— do. 6. 89 1.1. 106 do. kleine 8 — — t 380 93799 do do , , e un, mann j . 893, ob 93, 25 0 Posensche S. 5— 10.. 4 1... 91 986.00 8 Nov. ILvorig. — — do. S , 4
— — — — — D 0 0 = .
.
do. 2000 do. 4090 do. 4 Gold⸗R. 89 10000 — — do. 2000 470066 45698 do. 400 470006 47, 50h d Holländ. St. 1896
Japan. Anl. S. 18 1617 83758 9 26a
22222282
2 e c S3 *533
— — — — 2 — — — —
o —— — Q c w *
ö, , , C — —
. i
b —
. 2D
—
D d — 2 2 2 8 —
gb, 26b 6 do. 1918 M unk. 28
C D n c
1
1. 1 1 1.
ed 8
88 24
82 — 2
De d= =
—
*. 4
S — — — — — 2320 2252
K
.
S S*
11 - 7 8E 1.1. ; r. de am. S s. 1. . —— —— . ⸗ , Marolt. 10 uv. 26 4. 100, 7 83, 15 86 83, 70 9 0. 8 1.17 176. 16. 59 Mex. 9p oo. 10002 1.4.7. . 9 ga pt a Sa dd a 3 asd a do 2060, 5 1. ; a3 80 s6 93 o 3 3 1 S6 d gs. 1p s 109. 11. gs. jd g 93. jop d 8 11. 162586 do. 20 —— —— . * 14. ; do. en, ,,. — — — 89 1.1. do. 2100, 4 s69gg s856090g do. . Nor. Anl. 1364 51 94 So 8 34. 06 9 do. do. 1888 gr. 8 ba Soba ga, 09g Schles. altlandschafil. — ; do. mitt. u. . 3 . . . lands 5 m 3 g go . — — — D. . 1 n . 3 uk. 18 4 64 1598 834699 do. bo. ASE 1.1.7 86, 5 4 n, 92 900 B 97, 00 B do. do. 16.80 a Nav. ern 82
— 2 * 28
ö 863,30 6 Königsberg 1899, 014 bb. h G bo. 1901 unkv. 17
93 650 9 2 1910 Mut. 20, 22. 92109 ĩ . 1910 MI 67, 50 9 — x 1691, oz, 9K 3j . do 190131
——
—
ö 1
—— — 2 — — — — = — 2
1 *
* 2 222
23
— 2 — d- — — — 2 2— *
ö
*
28 22 — — .
—— —— — 2
— 0 22
e . — C — — —–
——
— 3 — — 8
—— — —
164 . — * 2
—— — — — — — —— — — — 8
— — do. 1904 S. 13. 1.4.16 S6, 50 d Magbeburg .... 169114
8