2
Vorm. 91 Uhr.
Witterungs⸗ ; 3 w E ö * E B E ĩ 1 a g E
ͤ
(Strahlen.) 555 66, do. (Stücken 506 , Schabestärke . vom 2. November 1913, an. 91 Uhr. Wetterbericht vom 3. November 191 38-40 M, La. Maisssärke 36— 37 6, Viktorigerbsen 24 bis —— — — — —— 2
28 S6, Kocherbsen 22 —-—23 6, grüne Erbsen 22— 25 M, .
Futter, und Taubenerbsen 164 —19 S½, inl. weiße Bohnen Name der Witterung ⸗ Name der oe, we. —— 0, flache Bohnen . AM, ungarische Bohnen Beobachtungẽ⸗· ve n ; Beobachtungs⸗
, w, n, , h, m, ee . . . ö zum Deutschen e ne,. und Königli
Bohnen ö S, große Iisen 40-5 ½6, mittel do. eine . ö R R ; 1 Borkum 66 8 5 wollig 1 4 j, . — 9 260. Berlin, Montag Ig, den 7 Noven er
Wind⸗ . Wetter 3
Miederschlag in in 459 Breite
in 45 1 ö in Celsius e, vom Abend Barometerstand auf 00, Meere s⸗ niveau u. Schwere Niederschlag in Stufenwerten ) Barometerstand vom Abend
Stufenwerten —
auf O0, Meeres⸗ .
Barometerstand niveau u. Schwere
30 –35 46, do. 25 — 30 A6, weiße Hirse 252. 32 S, gelber Senf 32— 40 MS, Hanfkörner 177 — 185 ½, Winterrübsen 25 — 26 66, Nachm. Niederschl. ig 1 ,, . 15 * ᷣ — —— — —— — — aun an ein n.
Winterraps ᷣ 66h blauer Mohn o geg 6, wei er Mohn Borkum 1694 SW 3 bedeckt 2 765 70-80 S, Pferdebohnen 16—18 , uchweizen 25—27 4, Restum , e wolkig 15 TFF ‚ n — 2 24 e 22 26 2 ⸗ 3 ; . 7 2 8 . UM 8 I60 . ö. 6 Hamburg 761,6 Hö 3 bedeckt 9 83 75 d Nachts Niederschl. Damburg ö T7568 S SW bededt . ö 1 . meist beweltt ö n 34 . . , 2 18 46, Rapskuchen 123 —= 135 4, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 166 bis Swinemünde WM WJ woltig II 3 öl Nachts Niederschl. Swinem inde 83 8 SSW] bedeckt 3 1 6 meist bemoltt 3. Verkäufe, Verpachtungen, Held rn g nen ꝛe. ; ; Sffentlicher An zeiger *
5
185 4, La. dopp ges. Baum wollfaat mehl 6h = 60 0 17 —– 183 , helle Neufahrwaffer ᷣ SSM I dedect 90 76 Fhorwiegend heiter Neufahrwasser 760.7 86 heiter 6 0 763 llemlich belter ö 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. = 761 messt bewölkt ; 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
758 57 anhalt. st. Mederschl. Keltum 753,0 . ) halb be bed.
He rr ftebe 125 —13 0, getr. Getreideschlempe 14—16 , Memel 59 3 8 1 Dunst Ig 3 F65 melst bewöltt Memel . 7667 SW 3 wolf 3a. 7 8 ewolt . . Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
chlempe 14 16 46, Maßzkeime 123 = 13 46, Roagenkleie — 753 8 SR I wol . ö ach or, S . 1 6. . engt
10— 105 S, Weizenkleie 19-105 S. (Alles für 106 kg ab Bahn wd . ö — ö — . * 1 Berlin bei Partien von mindestens 5 oo kg.) ö Dannoder 651 SW J wolli IG d 63 Schauer dannoher 66 SW F wollig 13 5 [63 messt bewölkt 1 Untersuchungssachen 2) des von der Firma Fischer C Bebn raumter Auf gebotstermine seine Rechte Berlln 63,1 R 3 bedeckt 163 3 61 Nachts Niederschl. Berlin T6 6 S 1 bededt IG 0 6 Hlemlich helter . ß sänhtlti. in Berlin, Markgrafenstrt. 92 93, am zumelden und die Urkunde vorzu e
3 k ; 7 ms] Vorm. Niederschl. 1220 J. Januar 1913 ausgeste llten, von Her⸗ n , nl, die Kraftloserklärur g der
——— — — ö * = * 21 Dresden KBS W bedect 2 2 T6 vorwiegend heiter Drer den 76561 S882 wolkig ö Nied 13891 ; e,, . g , . 3 J , 2 halb bed. 3 is melst bewöltt In den Untersuchungssachen wider: mann Unterspann in Verlin I Sprengel⸗ kunde erfolgen wird. . von auswärtigen Fondsmärkten. Breslau straße 22, akzeptierten Wechsels über Uelzen, den 27. Oktober 191 1913, mit Protesturkunde. Antragstẽ ö — 10, 0 υ beantragt. Der Inh
Regen 12 5 Föl meist bewölkt Breslau. . . t. lit ,, . ͤ . 5 7 FS borwiẽe Bromber J beter N ss melst bewöllt . 2 den Mus tetier der andwehr 50h 60 3 — 2.2 änlgliches Amtgae , 1213!
Hamburg, Nepembe (W. T. B.) Gold in Barren das nden S2 bededt d e ern , heiter ö amber? 63 6. e . . Iz . hbewoltt Alfred Scharenhorst, geb. 20. 2. 1882 0h50 s, fällig gewesen am 12. April Königliches Amtsgericht. quartkeren, Camp und Hörstgen über 1 I. m F Len! ö Kilogramm . . 784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Metz bedeckt 11 4 761 Schauer Metz . 765,6 SW A bedeckk 19 60 ö st bewbllt in Hamburg, aus dem Landwehrbezirk J 11. ö J oss ij . cher 6c. Der Mühlenb 3 rich 1 d 82,00 Br., 81 50 Gd. kö . 57 SW IZ halb bed. 9 3 7 6 I Nachts Nlederschl. Frankfurt, M. 7632 SW 3 Danst 11 3 messt bewölkt Bremen, ö körting C Borde in Hameln Kals mumts gericht Stuttgart. Stadt ürkunde wird ausgefordert, spätestens in nand Bartels in a. 2 Ei . * en fr, . ö * 3 . ö J WS Md hafß bes. H . ö Nahtz Niedersch; Karlruhe, B. . 3 1 bededt 3 G Töss meist bewöltt S ben Re ten Hi l eic Wingerter, . 3 g von dem Amtggrat Rudolf Friese d . . wo Wai ask. dee, n, nn,,
n 409 ente 3. N. pr. ult. 80,90, in 4 0lsJ Rente 3 3 , 5 , 767 I SR . 765 5 lemlich heiter geb. 4. 9. 1890 in Mannheim, aus dem 866 , . . ; Auf r . „mittags LE Uhr, vor dem unterzeich⸗ . une nn,,
7 S fig 5 7 Is 4 Nachts Niederschl. Munchen . 7 SW L wollig 8 öS I68 . . a,, . 1 Paaren bei Falkenrede i. Mark aus⸗ 4 Au neten Gericht anberaumten Aufgebots Janniars Juli Hr. ult. S6. 5h, Oesterr. 4000 Rente in Kr. W. pr. ult. ¶I6J ö,, wol . . ö * 4 Land brbezirk 1. Hamburg. , . Direktors der Schwelz. Rrenttastult i neten. Gericht, anberaumte n Sl, 45, Ungar. 4 0lo Goldrente 3 Ungar. 469 Rente in Kr. W. Jug spltze 3839 SW d Schnee 2 G B63 vorwiegend he eller Juasyviße ö öl s NW g halb bet. 0, ö 0 an llemlich helter 3) den M usketier der Yteserve Heinrich ch. . ö ö ö Biel ö. ö. * 9 el — , iermine seine⸗ . So s5, Türkische Lose. ver medio 237 66, Orlen be hn aktien pr. ult. ö n,, J . , Nolte, geb. 11. 2 1889 in Essen a. Ruhr, an 6h tan 935 d, . st f . en rm 2) des Emil Helnrich Schwehr, Prwwathen — = Hesterr. Stagtsbahnaktien Franz) pꝛ. ult. oo kb Südbahn ˖· Stornoway 40,1 S z wolkig 8 4 Tä9anhalt. Niederschl. . SW 8 Regen 2 4 , 1. 4) den zur vl rn der Crfah⸗ Hrschtg 6 nt . n n n Freiburg i' Br., beide ,, gesellschaft end b) Akt. pr. ult. 1068, 00, Wiener Ban kvereinaltien . P / Ciel behörden e,, e Wilhelm He n , E , . ac ö. n . e nr mi. J . . ö —— Desterr. Kreditan stalt Akt. pr. ult. 522,00, Ungar. allg. Malin Head ? SSWyhswolki 3 7476 Ww W wolllig 5 s n ledersch( mi, m. geb. 2d. 6. 1887 in Coccejen- 4) de . other z . der Preu. Nebinger in Stuttgart, ist das gi Rheinberg, den 3. tober
1 m 2. 31 4 — — — — — ö w — or 2 v * . 12 2 . aliches Imtsgerickht . 1 ( 6 — Kreditbankaktier ö Länderbankaktien hib, 00, Unionbank— . Uüig * ö dorf, Kreis Schlawe ech der Hypothekenpfan zhriefe der Preu⸗ , , ge, Königliches Amtsgericht. 6. , di, , ( ,,, aktien 587 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 179 75, Brüxer Vustroꝶ i. I)] * 87 . 5 ar g derschi. 5 den zur ä pofitlon der Ersatz⸗ fischen, Pfandbrief, Bank Em. XX Lit. P . wer 5. der Kraftlo — 1 kö
ö x Valentia 214 ĩ bedeckt ! ĩ ; Machts N Nie derschl Valentia J 7bt 5.9 Res ö wollig 114 ö on n Nach 6 Niederl ch behörden entlassenen Torpedohei er Johann Nr. 2788 über 300 M6, Em. XX Lit. F ertlarung des abhanden geko mme ner n, auf 9384 ‚, gefo den spätestens dem auf den ö . e, ; 5 ö ; — der Vale Gz Aufg . 1.75. Juni 151 2, V nittags 19 Uhr,
, r.
4
trag 1) des Otto Welte, fr.
An 3
= — 2 ö /
Rohlenbergb. Gefellsch⸗ Akt. ——, Desterr. Alpine Montangefell. 362 ö * 6 . k. ,,, i ; ( . . , 100 Ss, Em. X Lit. F den Inhaber lautenden Pfandbri left schaftsaktien 804,50, Prager Elseninduftriegef. Akt. 2710. — Schwach 1 (Königehg.; Jö (ibeöni gebs. Er) 4 Mainus, geb. J. 11. 1890 in Kl. Karze⸗ r 3 I. über 100 , Em. XXI . h ft. . Sy vothẽc ; ö e,, , ee, ö ö. k f Seill 7617 W gans de. meist bewölkt . 5, Nr. 1299 über 100 ½, verzinslich zu 40, Württemb. Hypothekenbank in Stuttgart, . . Steigerung des New Jorker Geldprelseß. Montan⸗ Seilly öh. 4 We wolkig — D i mwischken 49 e enn, Aer e fe sh Witwe TVuise Soff man, Ser. M XIV Rr. 7 Sia über M I00 ,- werte stärker rücksAängig. Gassen . . (Cas: 6 den zur Disposition der Ersatz e, giann, Kapital, ausg itchit r . r i gn London, J1. November, Mittags 19 Uhr. (W. T. B) Silber Aberdeen 74.0 3 wolkenl. 2 Nachts iiederschl. Aberdeen 4639 SSW g helter . 4 745 meist bewöllt ihren, entlassenen , 1 . (, , nnn ö — — — J ' . m n 19 96 * / 62 . 1 1. 8665 ,, ĩ ; . 2 4 ⸗ 263 9 ü
(Magdeburg) ⸗ Paul Kri eges mann, geb. 6. . 1821 in verzinslichen Pfandbriefs der Preußischen und verzinslich zu 34 0lo, eingeleite
ö ; i ö. 96 ö. J ö ondsbörse bleibt ͤ Magdepurg) 6 S . . 275 — eist bewölkt Lehe, zu 3—6 aus dem Landwehrbezirk )
. h 'in. lobember. ( ) ie Fondsbörse bleib Shlerd ; a9 0] 2 woltig 1 I56 Macht Nieder chl. hield 750,8 W 4 halb bed 3 9 n. . . J wegen emen lucht, , . d . ü far este, ih en immt auf
; alen eg 2. Rrehenber. * 7 Schluß) . . ; D nn,, 266 1863. wolkig . J 3 a8 ziemlich heiter . . der h g,. . 9. hre g (. Sn n. . Vormittags R Uhr. Gerichte
i n . Hi e ne. ; . ö. 6 ö . . J ö . ö ö (Mülhaus., Eꝛls 5 ; U ö J . ( Mülhaus., His.) ; ‚ . für fah hren chr, Auer in Stuttz . de . tai 16. ver⸗ gebat iude. Ulrichstr. i Ste, mn er 14. der hie i tädtlsche rlasse Nr. 24 94 Be 1 86D 166.0 . * 160 ziemlich eiter erklärt und ihr im De , . gleiche bee treten durch Nechtsgnwglt, Dr. Joseph RIuhaber der Urknnde wind . ber 33375 S, ausgestellt auf den Namen Königlichen Regierung in Danzig hinter⸗
Interesse der Börse zum Teil durch die New Yorker Stadtwahlen in Ile d' Air 765,6 S 4 Dunst 21764 — 3 18 1 3 ; — . . — ö j 5 ö . Sn fiche Rærrß⸗ 6 H Herzfeld Berk , Charlottenstr.? An fpruch genommen wurde. Außerdem . sich die Spekulation IFriodrichshbar) / . Fri J . findliches Vermögen mit Beschlag belegt. a ö 3 am ö. ö . e . Ye chte anzumelden und die sernnhe . ? 2 A 3 36 lpfa * 1b 6 6 ' m m me ö, 53in im Hinblick auf die noch immer ungeklärte Lage in Mexiko sehr St. Mathieu 7604 Neb 13 0 761 Nachts Niederschl. St. Mathieu a4 WMW? beiter . 3 161. meist bem . Schwerin, 30. Oftober 1913. der Preußischen Central. Bodenkredit. Aktien. zulegen, widrigenfalls deren Kraftloß. Dunger, Heantragt. . ,, zurückhaltend. Die Tendenz war anfänglich schwach, wobei namentlich K ⸗ ö (Bamberg) . Damburg. IH. . defekt. i he, um tian der 't Litttel; erklärung erfolgen würde, Die Inhaber der. Sparkassenbücher e, 8. ; ö e. ö m Gerichts⸗ Canadian Pacifie sich zeitweise um ein Dollar niedriger stellten. In z 75 M 3 2 760 Nachm. Niederschl. Gris nes 1761.2 2 göalb er 56 766 meist bewölkt . Königliches Gericht der 17. Division.. 79 über 1006 ½,. Tit. G Nr 367 Stuttgart, den 29. Oktober 1913. werden hierdurch aufgefordert, Grlonez 9,4 Ib0M NNachm. Niede gr 1 179 über 1000 S, Lit. O Nr. 11 667 gart, '. ; . der Schluß stunde wirkten die zum Wochenende üblichen Deckungen be * . ö Da 8 . 75a J SSW? he dec ; 764 uber 1000 6 ; ö Der Gerichtsschreiber: Volk in dem auf den 5. Mai 15 festigend und die Preise konnten sich daraufhin ziemlich behaupten. Paris 7653 35 bedecdt 7 6. 2 . ö 2 = . J 3 , , m . k , n,, r m i 19 Uhr, vor der n
ö — — ö 36 8 35 069 igen Hypothekenpfandbrtefs 107467 . In den führenden Werten betrugen die Besserungen gegen gestern nur Vlissingen n 1 ö 53766 Vl ssngen I60 7 WoW 4 wolllg . — 53 deb eee g , , , 12746. 1 Aufgebot ö neten Ge richt, Zimmer? Bruchteile, während Canadian Pacifie Shares einen halben Prozent F 758 5 k Der Ingenieur und Fabrlkdirektor a. D. Aufgebotstermsn ihre dreht te
. . 63. ld ,. WSW 5 halb bed - . h 6 2M vo c S905 Serie XV Lit j e ö ö . . f. r 466 unter dem gestrig en Schluß blieben. Tend enz fur Geld: Stetig. . . 23 n 21 K 2 ) A ifgebote, Verlust⸗ U. dom Jahre l 79 Serie X it. Be 1a Wolf zu Vaduj im Fürstentum i, enn ihre Aus sch ließur
T7I6 6 2 bedeckt 5 0 735 27 * Nr. 1506 über 1060 Æσ6. Antragsteller: ir
Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes . , JJ . , z 3 Ker: Liechtenstein hat das Aufgebot beantragt wird. . 19182 ö ö. , Ihrifsianfund 75153 Christi lansund 7143 SSS 2 heiter ö eln n ö. 3 6 Dessischer Bankverein Aktiengesellschaft, zur Kraftloserklärung des am 25. ai Schmiedebera. Rea. e nerse 12 ½06 5 3 hinte Darlehn des Tages Tam, Wechfe! auf Lendon 4 666, Gable Transfers C(hrissianfund . 3 nd . . Jun hen, * U stellungen n ,, , , 3 niedzterg. Reg. Bez. Merse , n, seine.
4 8560, Wechsel auf . (Sicht) 945. Skudenes . Jö ö 9. Skudenes ö . — — ———— ; Fuld 3 Vertreter ber Gefchmisser Kock , , , ,. 5 : r ; Rio d Janeiro, 1. Nopbember. (W. T. B.) Wechsel auf Vardö 58 ß 2 bede — Hard. / ö ö ; . U. dergl. Fulda, als Vertreter der Geschwister Koch zu Lübeck auf den Name n des Antrag⸗ Königliches Amtsgericht restprozeßsache ö
tens in dem Aufgebot . 122 , , . m. k , Sar, , ; minderjährigen 3 — legten nas bst den aufgelausenen
*
36 5
s
D718
53 — 9
. 89
u , n. ; . in Obersuhl. stellers ausgestellten Hinterlegungsscheines ö misgerichts Danzig
Nor a, J 4909 . k London (Feiertag). k 756,5 5 6 . ö. 3 7 65 Sagen . 1 danstholm 7561 SSS IBiebelᷓ 8 GEG] — Danstbol - . dn.
7) der Namentaktie Nr. 260 der Ber⸗ ßer Di . 3 3 ö. , ,, ) j liner Logenhaus. Aktiengesellschaft zu Berli . ihnten Tage . Sicher⸗ 7121 Beschluß. . 6 und 20 6 Zinsen, hinter⸗ Im We der Zwangsvollstreckung soll Hue . k y . in heit ür den Verbrauch ve on ele trischem , , , lic Hauptsteueramt zu in Berlin-⸗Wittenau belegene, im 2 6 , ö an, gtamen 8 strom im „Hansatheater⸗ zu Lübeck bei 6 , , ö n Elbing (22. 9. 9. 1eberschuß einer 3 6 Sm! . rag⸗ 8 ö. 63436 Odrleb bDeLELUeIl6el 2 J 2 Inwalle 8. * 836 * Hrundbuche von Wittenan Band [ä Blatt , 9 ,,. — ö der Ve erwaltungsbehörde für ztädtische Ge. Der Cie ch wer ren wre, KWhnbcäie durch den früheren Vollziehungsbeamten z . 1h zur Zest der Cintragung des steller. Nenkisr Emil Hannes, in Char- meindeanstalten zu Li erfolgte ö , , , 3 1a. tion ze
3978] Zwangsversteigerung.
. f
eu, , ,.
ö j I FI5 Fopenhagen 535 WSW Regen Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. yvenbagen ö . . 36 ß ö. ö Stockholm ö3 r RS Regen 31 365. ö 6 bedeckt
Mag deburg, 3. November. (W. T. B.) Zu cler he rächt; Korn · 55 ö . Hernösand 19.5 Windst. Mel en zuger sz Krad ohe Sag zli0 . 875. rn, ,. d in, n . ö i,. 9 3 ö , IU40 7,509. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Lohne Faß 19,373 — 19, 3. Daparand ö 761 6. int ff Nebel U. e, t Kristalliucker 1 . Sack — —. 6 Raffinade m. 3. 19, 1215 — 15 37. Wisbv 753.35 WSW, . egen ö IJ Wie by Gem. Melis 1 mit Sack 1852 18357. Stimmung: Geschafts los Karlstad 76 ö , . 58 9 kö . I. Produkt Tꝛansit frei an Bord Hamburg: Il demher Archan g. ö. . 4 . Fe . Archangel . ee Gd, Tö' Ber Dezember g.e, Gde diz Bez. Tung; , . = 5 7 75 Petersburg 538 NW J bedeckt Rr. 36, Tr stei wer gefenlschaft vom kö Nr. 996 Feit vorn 1. Oktbbe? 1913 Mär; Fe5 Gd. 77 . Mal eo, Gr. 10, O5 Br. Auguft Vetersburg . ßen 3 2 1609 ere burg . . — r 23 ! . versteigert werden. Das ber 50 6. Nntragstell 3. gie 3 ,,, .
. ö kJ K . 4 s (CS 5 ö 757 ö Wer ö. 73 2m (S . 2 17 ⸗ꝛ 1 ge⸗ 191. Frneuerun 16 scheine 55.1.
10,17 Gd. 1020 Br. D Okto ober. Delember 9, 87 Gd., 9, 90 Br. — z 5 Se 1 Nebel 9 * * Riga w . Nebel . ; J ö in Berlin Wittengu, Schu bartstraße nannt Fanny Lehman geb. n. ; k und nen nn,, , ; Antragsteller dur ) ossement 51 ; ö
Ruhi 2. . ö Wil 6 3 S 76 belegene Grundstück enthält Wohnhaus * w S e . 3. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ij ö G,, ). 19 4 eg om Gerichts⸗
uh g 1. Novemb ö S I Steti — . ö . . ö . 6 K mit Seitenflügel, Hofraum und Haus— mann, in Nem Dort marti ö fordert, seine Rechte spätestens in dem p d 6. er zu Danzig in der Arrest
remen, 1 odember. 06 X. 3 ch ma z. Stetig. FF F nö d . 7. ö a. Gorki 2, 2 bed len,, — 56 a8 J 3 Kgl. öffentlichen Notar Schaufle 9. Term m 9. TZanuanr E914. Vor ; j
Loko, Tubs und Firkin 574, Doppeleimer 584. — Fa ffee J bedeckt een w — —— — garten und umfaßt das Trennstück K te mn. tte Termin am 9. Januar Vor⸗ . 5 ) ö ? 3. F . ñö . z — att 3 259 2 8 garl. mi 33 1nr 27 ,,,
Fester. — Baumwolle. Matt. American middling loko 0] 3.9 S 36 1 Nebel 3 G Fö] len = 75 5 g = molten = 5 G fer ,, eg e elf 6 ö 2 5. ö. 9) der 3ronigen Hypothekenpfandbriefe . ö. hier . . und
zem 76G F sökrsnpff. . 777 ) 6 S* wolkenl. Yroöße. 8 1 der Grur uermutter⸗ =. z . e die Urtunde vorz legen, idrigensa te
Hamburg, 3. November, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) Kiew Tos 3 Windsf. ede J 5 Is m , „eb des Gen inkebe rk Berta Wirren der Preußlschen Pfandbrief Ban Em X Vll we ,,, , , , , . Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis ö ; N Töl in halt. Niederschl Wien 4 SSW Nebel 1 17683 meist bewölkt — rol ö 9 ne ö . o Berlin Wittnau Lit . Nr. oh 9 über 100 M, Em. XVII 36 2 . ng der Urkunde erfolgen wird.
6 c 2 . . . 6 — J w — — . 8 ö ) . 2 9 6; c , ) 3. J SZS so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, ür Fe⸗—— =* 6539 S 15 3 76 Nachts Yeleherschsf. Prag 765,9] bedeckt S 68 Vorm Nlederschl. unter Artikeh Nr. 413 und in der Ge. Lit. E Nr. N Über z00 „, Em. TVfft! übe. 2. „Juni lgiz;. November g, 55, für Dezember 9 60, für Januar Mãtzʒ 9,724, für Mai ,, 3 6 Nachts Niederschl. 9 , , . bäudesteuerrolle unter Nr. 384 mit einem Ät. F Rr. 750 über 100 66. AUntrag- Das Amtsgericht. Abt. VI. h, 35, für Äugüst 10, 15. für Stor Dezember 9.87] 71672 halb ber. 16G d Is] . k K . 3 0 cg KJ ⸗ ,, ,,,, . ö . seiler. Jnvellbe Wilhelm . 70769 . . — —— & — J . . 76 0 ö. 2056 9 ar Mo 519 wo = 1st 1 P ID 1 ) 351 60 0*
Hamburg, 3. Nobember. Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. soren 7578 S bedeckt . 160 5 lorem . 1 bedeckt , . zeichnet. Ver BVersteigerungsvermert ist Scharfoldendorf, Amts Sbezirk Eschers ! Der vor 8 . 3 21 Kaffee. Sten, Gogd aperage, Santos für J mos NSG J woltenl. 156 8 FCagllarl T7677 NW Z wolenl. 14 0 764 — k 1913 in das Grund⸗ . ldendorf / Imtẽgerichtsbezirk Eschers w J,.
Dezember 555 Gd, für März 574 Gd., für Mai 575 Gd., für 326 — . 7 . . , ( , rn, ,, . , , , ᷣ l . 57 . . * 7a . Thorshayn — mn 8. Srtaßer 1913 Die Inhaber dieser Urkunden werden sicherungsschein Nr September 584 Gͤ. Thors havn 1 — . . - ⸗ ⸗ ö JJ ; - . Berlin, den 8. Oktober 1913. . 3 ,,, 6 1 n, ,. o =, — ; J ö ö K 6. 5 ; z aufgefordert, spätestens in dem auf den das Leben 3
London, 1. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 6. Seydisfsord 733.5 Windst. 3 — 1743 Serie flord JJ 2 , Königliches 2 Berlin Wedding. . 1911 i, 1* . . . , del
* ö . 2 . —— — J ; nn r. 6 4. 36 J Ehnr, P 6 .
. ö . St d. . ruhig. Javazu ge 96 ; prompt Rügen walder⸗ Re 34 ·Miedersch ,, 7592 S bedeckt / 763 meist bewölkt e, ,. dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Dignoban
h; 107 d. nom, zuhig münde 7580 SW egen / Niederschl. 26. 4b w - . ö steaße 13.14. III. Stockwerk, Zimmer abhanden ge
2 1 8 73 NM M * . N 9 * a, . i f 2 ꝰ— 4 2 . . / Fr gig th 8 27 * — ? 1719 181 R 8 599 ; 2h) 0 ö 1 z . 7 3 ö by !; 2 . ab inde 1 b ö 1. N . B) J . Ich n Br. Jarmonth 756 4 SSW bedeckt 173 . — Gr. Jarmouth ] 8 We Wi balb bet. . , 1712 2. ren en nn, sol i . anberaumten Aufgebotskermine mäß 5 15 ,. gemeinen bericht. Wo , atz 6 o., von amerikanischer Baum— Fratau IS G Win dst. bedeckt ñ PYorw segend helt Krakau 767,3 W 1 Nebel] messt bewöltt Im Wege der Zwangsvollstreckung, soll ihre Rechte anzumelden und die Urkunden rungsbedingungen werden wir für die wolle 40 000, do. für kö. 3090, do. für Export 1109 tatau (69, n ect 9 er - das in Berlin belegene, im Grundbuche ee en, , gi ᷓ
; , . ⸗ 30090, sur G] 1M), — * — a — a.. . 3 ö —̃ s7 orw ter ö. as in Berlin belegene, rundbuche porz uĩe en, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Schein ei Frsatzurkunde ausstellen
. 8 . ö . z ) T be 1756 3 2 Nen 1 . messt b Istt 2 emberg 4 1 S Nebel 9 0 6h vorwiegend hei e ; 9 R 9 z 9 t l ö stlos Schein keine Ersatzurkunde J . , do. für den Konsum 49 000, abgeliefert an Spinner . 59090, em erg 1 6,6 8 tebel y, . nelst bew - . J a n d, , ⸗ von Berlin (Wedding) Band 144 Blatt erklärung der Urkunden erfolgen wird. wenn sich innerhalb zweier M. onate 1e zwege eingelost wor der Decn Gesamtexport 9000, do. Import 126 000, do. von amerikanischer Sermann sla di 77,5 SS . wolkenl. ; / Imövorwiegend heiter Her mmannstadt SSO Ibedeããt ( . J 6g vorwiegend heiter ö Nr. 3461 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Berka den 15. DOltobet i913. ein Inhaber d dieses Schemes bei uns nicht a. ; 8 ah dieser Urkunde
mm . aufgesordert, sr is in dem
. : ᷣ— 9 IIe g6 f V 8 * s B — 7 * 7 w 9 1 6. 51 2 5 1 h Baumwolle g6 000, Vorrat 548 000, do. von amerikanis 6 aum⸗ Triest . 7663 Windft. bedeckt ö 7 gemi ch helter Triest 76833 ö wol kig 1110 769 meist. bewöllt . steigerungs vermerks auf den Namen des Königliches Amte gericht zerlin⸗Mitte. me de n sollte. E12. Mai E94. Vormitt: gs EH . — ö , . 81 Hd X, V 1 tage Uh
83
2
1 ö 9 31 =. . ö 1Igebo De img 1 rIDren P 3 erst igerungsbermerk 38 auf den Namen 6 . . ,. 83 . legung von folgenden Wertvap eren; wan enen, , , erlegt vom Gerichtsvoll⸗ ; 3 Wilhe ; urch die. Rechtsanwälte, Geh. Zustizrat 83 AÄnleihescheine der 3 k 8 ne,, n g . 5 Maurer: meistere Wilhelm Groß zu Timendorfer, Story und Br. Korn) zu Ine ,, , Anleihe der gew enen Wechfels 4. d. Barleben, den siehe Schulz zu Karthaus, 6 tions mg J erlin eingetragene Grundstück am 8. De⸗ Berlin X 85 Taube nstt. 1318 zu Stadt Dortmun d, Buchstabe — Aus⸗ 3. ist 1912, über 230 S, der in Sachen Heeyer ga Kamm, Y g.. 1382 pemnber ,, , ,,, dnn, 5 des gz 0 igen e n ai hn b btieß der gabe vom Jahre r. . 922 . j * : richts Ko us; durch das — O Des S7 olgen Ge alpsandbrtess der 3929 3930, , iert eich e 6 6 Preußischen Central⸗Bodenkredit, . —ᷣ Gerichtsstelle — Brunnenplatz, Zimmer 6
deo de
de *
— — —
n Vanzig; n Gerichts⸗
wolle 354 000, do. von ägyptischer Baumwolle 54 000, schwimmend ⸗— 68 — K . K eyffarst 745 6 Windst. sce ct 3 — 75 6 (Leosina) ö Hauseigentümers und uhr n Paul Abteil 84. ö 3 6 1913. ö . . . . Ra Reyksapvst 7373 SSO 7 wolkig 6 — 7 « (J. sina] Reytjapik ! Windst. bede 3 ö. ( . S. . . lung Leipzig, den 3. Nobemb er
29 . 445 000, do. do. von amerik anischer Baum⸗ . bends . ö ̃ ö vorwiegend heiter (H Uhr Abends) 1 9 ien heiter ö 9 int ich ö ,, , , . J Leipziger . versicherun g Gesellf volle 8 * ꝛ 1 [ ö * * ö h wolle 382 000. ; ; Frundstück am 22. Dezember 403541 Aufgebot. auf Gegenseitigkeit (Alte
Amsterdam, 1. November. (W. T. B.) Ja va-⸗Kaffee good Cherbourg 755 6 SKW 5 KJ, Cherbourg 3. W en er 9 — . Barn hinge EO Uhr, durch das unter! Die Bank von Elfaß und Lothringen, Dr. n her. . 3
ordingry 45, ; Clermont 6 . ndst. New Jork, 1. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Blarrit , . 1 76 . loko middling 14 1 do. für Januar 1: „41, do, für März 13,45, —— 243 — — — 5 =— 3 —— Nizza 8 JI st. halb bed. d N Vrl lok iddl. 134, Petroleum Refined Nizza 767 ; ,, . K, Kd o. in New. Orleans loko mi 3* stroleum Reine . k . Perysgnan 77888 bedect 15 ö 6 z —⸗ ti ? (in Caseß 11355, do. Standard white in New Jork 375, Perpignan 1we 2 0 764 4 . . . » * — — Grundstück enthält Vorderwohngebäude ö neil sch do. Crebit Balances at Oll Eity 266, Schmalz Western steam BVelgrad Ser. c ö ö / mit. 1. rechten Seitenflügel, Doppelquer⸗ haber lautend, Rr. Sb 36s, . und Oberoda in Thal beantragt. Der In— sboꝛg9s) Aufgebot 10,95, do. Rohe u. Brothers 11,45, Zuchẽt fair ref. eg eds r n F F er T J F Fog . Brindist / 2 o oltens; 17 9 76 — gebäude mit 2. rechten Seitenflügel und 30 367 ül 99 61 haber der Urkunden wird aufgefordert, 8 rr, m , . 311, Getreidef J ch T2i 5 Kaff Rio NR Brind st 33 MMW wol kenl. 9 (db ···· — — ——— Höfen und faßt das T stũck 67 über je 500 Fr, 00 spätestens in dem auf den 8. Mai 1914, , We n F irma Cr elder Sltahlwert A. G. 22 „Me, hinterlegt v er König etretde rach na iverpoo 2. ee 0 T. k 2 K ö . ö . ö 65 Moskau ö — — 3 9 * D z Un . aß ö 48 renn tu b. einer Aktie der Alktieng ischaft für 3 0 ur 3 d in Cr 3 pertreten durch n jstsanwalt liche * 18anwal scha zu 53 ia in loko 103, do. für Dezember 10,37, do. für Mãär; 10,9? I6ö, . d 66 s— 87 * V wick . , L halb bed. ö 3715 Kartenblatt 31 Parzelle 20141 von 8 2 2 zoden⸗ und Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗ . 1 1 hr. vor . unter⸗ nner hn in in Greseld h . das faoß gt d (Goe t schen 1n ersuchu 36 sache R 9 D Standard 15,624, Zinn 39,75 — 40, 20. Lerwia—h . SSS. 5. ⸗ 10 2 7 ; 3 . h — 61 65 4m Größe,. Es ist in der Grund- Lothringen zu Straßburg, auf Inhaber zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot— ö Wechsel: Kd, l. 98. 3 Jelsin gfors 68 5 WS g bedeckt helsingfors ww 1 bededt 1 ö. — steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks sautend, Nr. 27694“ über 500 Fr. — termine seine Rechte anzumelden und die 1 We pom 56. Junt 1913, fällig 5 3k 5 hinterlegt von nö ng: Gwen g 5 Wmf. bedeckt 7 757 . Ruopso m ö Wind. bededt . . Berlin unter Artikel Ni. 1409 und in der 460 4 beantragt. Der Inhaber der Ur— Urkunden horzulegen, , die am 35. September 1973, über 50 e, lichen Amtsgericht zu Danztt 3 der — — Iurich f ö ß 2 ö . 22 6 JFög ̃ Gebãudesteuerrolle unter der glei chen kunden wird aufgefordert, spätestens in Kraftloserklärung der rkunden erfolgen ausgestellt von Ge br. Windhof In Rhein J Ooebel sc er ö chu igssae 6 P. . ᷣ . .
1h 1 bre Ul
vor dem unterzeichneten G ericht, Zir mmer 82, * 1 3 2 851 . anberaumten Aufgebotstermine te
. anzumelden und die Urkunden vorzu
Tlermont 7678 82 wolkig 75 on K zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle Aktiengesellschaft in Straßburg, vertreten —— widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ tn ts er ichts Wmf in Panzia; Biarritz I6h, 8 SO wolkig 1 9 Th kh hier. Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, durch üächtsantvalt Jnstizrat Vr. Schmoll 796 lz! . Rufgebot, loi n . . 145 106 5 4 5mm, , 13 0 768 . 1 Treppe, versteigert werden. Das in hier, hat das Aufgebot Curt Rechenberg in H annover hat das Essen, den 1. August 1913. len ö 9 , , dre on ⸗ Berlin, Wichertstraße Nr. 140, belegene a. dreier Aktien“ der Bank von Elsaß Aufgebot der Fursche ine Ni. 636, 637 Königliches Amtsgericht Lr Bann , und Lothringen in Straßburg, auf In⸗ bis 66 und R659 der Gewerkschaft MR uch Mag ache X. B. 351 we Aus!
6s 6 Mew 1swoltig c . — w Nummer mit einem jährlichen Nutzungs⸗ wird. 569 . . , , ö 3 I * 2 7685 1 S658 ö. heiter ö . —— ö Genf — . ö J 5 K ; wert von 13400 . ,, ‚ Her . . 363 n, i a . Thal, den 26, Oktober 1013. 9 . 46 5 ö. ( r 9 . . 6 * ; 3 ö ö 36 n R ö,, Mitteilungen ö. Asronautischen Lugano ö 3 I bedec 16 d ö! Lugano 7162935 3 en n . d ö — G. am . Oktober Gerichte, Saal gr. 3, anberaumten Auf⸗ Herzogliches Amtẽgeri icht. Trer lla nste t in Essen, akze pon F. Diesler in D J. ö it e n ff. Observatoriums, nns J bh We K I 665 Säntis 6 W . ö J . . X 6. rundhugh inge fen. gebotstermine seine Rechte anzumelden und 71159) Aufgebot. J. Kern in Wien, zuletzt indossier n „ S8 J, hinterlegt von dem beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. FVudapest 7667 Gmd. SDunst d 5 Ff6 Remich helker Budapest . 81 nd eiter . 8 ö Jemlich Heiter . *r Anh ee at halle Werding ,,, n . ö . Wi , . , . , off . ine an zi J nnn 26 Kön igli . . 3 . 1 . . erller Vill 6 i ren, . Vorland mil 368 , . 4 Abtellung ö. . unden erelckdl, n,, . 2 Drachenaufstieg vom 26. Oltober 1913, 64 — 93 Uhr Vormittags: — * — 2 / — For ö. 33 SB * Nebel i = 3. wird. — Gelsenkirchen, Hochstraße sl, hat das 2) Wechsel vom 17. März 19313, fällig Gi indstücks Rhamel Blatt Nr. —
3. ; Sora 76 28 235 dedeckt ö. . ö. rig . 632 . . . Straßburg. den 14. Juli 1913. Aufgebot des auf ihren Ylamen lautenden, am 16. August 1913 über 64,80 MS, aus⸗ K. 16,82 des Amtsger chts s J Station J . Coruna 765 8 S 5 [6 3. Toruna 6b. Ses 6 legen 11 = . 7I209] Aufgebot. Kaiserliches Amtsgericht. angeblich gestohlenen St . gestellt von Bernhard Dreifuß in Gssen, 3
Seehöhe 12 m 0 m 1000 m W C0 m 30G MG m 9 Dis Zexlen vpeser rut fit eden . , D Die Zahlen dieser Rubrit bedeutzn;: 0 0 mm; 1 on vis M 2 = 05 bit M4; Es ist das Aufgebot folgender Ukunden . — Nr. 8937 der Svarlasse . gezogen auf Frau J. Klostermann in 18) 87 „ hinterlegt vom Königlichen Temperatur (O0 6,2 10,8 II. 7 7,1 6 * 26 r , 2 966 de . 3 g bis W, 6 ,. biz 31,1 — 25 i, ö ö 6 . 35. n . , bis 31,4 i Zwecke der Kraftloserklärung be⸗ [712111 , , nn iber den Betrag von 359,08 ö. Essen und von dieser aki pt e gt zuletzt Amtsgericht zu Neustadt, Wpr, Spezial⸗ . 99 . , nicht ee fh l 7 = 315 dis 414; 83 * 41,5 vis 55 4; 9 — nicht gemeldet. . 8. ⸗ ö. . worden: n 8 Die Witwe des Hofbesit bers Heinrich nebst 14,18 6 Zlusen beantragt. Der indassiert von der Firma. Hi ch Kupfer 5 . den Besitzer des Grun dftücks Bi . 86 Sw wen ĩ WV Ein Hochdrucggeblet, mit 4 Marimum von 770 mm über Ein Tiefdruckgebiet, mit elnem Minimum von 755 mm über . des von der Firma Fischer und ö Diers, Elise geb. Töter, in Riestedt hat Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, C Messingwerke A. G. Vtessingwerk, bei amel Blatt Nr. 35 — BK. 1682 des
ö J dem Nordmeer, breitet sich bis Grbßbritannien und Deutschland aus. ö in Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 92 93, das Aufgebot ber am I. Mai 1885 aus⸗ spätestens in dem auf den 28. Februar Heegermühle, Bez. Potẽ dam, an die Firma Aten richts in è, . Wpr.;
6
5 9
. ö ö ö 7 ö ö 7 96 s ö 2simwẽ — Ti 5 ö! mn te 73 1m 5 ö
Geschw. mys. ' h . ö 6 ve h n gr, ö. . , . d er Ein Hochdruckgeblet über 765 min liegt über der Biscayasee, ein . am 28. Februar 1513 ausgestellten, von gestellten, auf den Namen ihres verstorbenen A9 AA, Vorm. L Uhr, hler, . er 37, Crefelder Stahlwerk A. G. in Crefeld, 19) 22 6 40 8 Restbefraa, hinterlegt
Zunehmende Bewölkung. Bis zu 250 m Höhe Temyeratur⸗ herrn, ee aus, 65 K zrts ene Teillier . „hz min solcheß über 768 mm, zurückweichend, über Südosteuropa. — In . Henfried. Löwenthal in Berlin, Kiaut⸗ Ehemanns lautenden Stammaktie Rr. 72 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte beantragt. Der Inhaber der Urkanden vom Sberftaatʒ anwalt zu Marienwerder
zunghme bis 11 5, detgleichen zwischen 00 und 1060 m von 103 bis Fe rn sich vor . Rigaer ö kö Den tschland sst das Heu sschland ist das W eiter, außer im Often, vorwiegend trübe del ( Hhoustr. 13, akzeptierten Wechfels über der Altie E Zuckerfabrik Uelzen beantragt. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wird aufgefordert, spätestens in dem auf in der Arrestanordnungssache Pommerenke 11,7, zwischen 23530 und 270 m Überall 4,5 Grad. Wetter vorwi , i . 16 meist ll h. chm ichen fudwesl lichen vielfach frischen südwestlichen Winden und mieist 8 bis 11 Giad . 6 48 (6, fällig gewesen am 106. Mal Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ widrigenfalls die Kraftloserkläruug der den 25. April A914 :. Vormittags c /a Ziegler;
ö Kn den, er glorhreslen unh e ben G te hreltete Negen alle Wärme; das Nordseegebtet hatte Nachts Regen. 15, mit Protesturkunde. Antragsteller: gefordert, spätestens in, dem auf,. den Urkunde erfolgen wird. ⸗ ERL Uhr, vor dem unterze eichneten Gericht, 20) 2 1 45 hinterlegt von dem
ö t sche 1 war Firma Körting CG Borde in Hameln 2. Juli 184A, Vormittags 9 Uhr, Gelsenkirchen, den 24. Oktober 1913. Zimmer S2, anberaumten An gebotg termine Gerichtsvollzieher Janisch zu Danzig in
/ I. d. W vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Königliches Amtsgericht seine Rechte anzumelden und die Urkunden! der Koschnick schen Untersuchungasache X. D.
166 mn ver Deu