Res ensburs. Betkanntmachung. In das Handelsregister wurde beute bei
der Firma „Bayerische Granitaktien
gil g, in Regensburg elngetragen: em Direktor Adolf Neuber in Regens⸗ burg wurde Prokura erteilt. Regensburg, den 30. Oktober 1913. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Reichenbach, Schles. 71307 In unserm Handelsregister A ist am 29. Oktober 1913 unter Nr. 385 die Firma Breslauer Engroslager, Iwan Weißfeld, Reichenbach i. Schls. und als deren Inhaber Kaufmann. Iwan Weißfeld zu Reichenbach i. Sch. einge— tragen worden. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Säckingen. 71308 Zum Handelsregister B O3. 1 bezw. jetzt 17, die Firma Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Werk Rhein⸗ felden in Baden, Aktiengesellschaft (Hauptniederlassung und Sitz der Gesell— schaft ist Frankfurt a. M. betr., wurde eingetragen: ;
Bie Gesamtprokura des Kaufmanns Hans Jaeger ist erloschen.
Den nachstehenden Herren; 1) Dr. jur. Erhard Born in Frankfurt a. M. 2) Regierungsassessor Dr. Arthur Mez in Frankfurt a. M., 3) Chemiker Dr. Adolf Schäfer in Griesheim a. M., 4 Chemiker Br. Ludwig Schmidt in Griesheim . M. I) Chemiker Dr. Hans Büsdorf in Offen, bach a. M., 6) Fhemiker. Dr. August Leopold Laska in Offenbach a. M., 7) Chemiker Dr. Oswald Meyer in Iffenbach a. M., 8) Chemiker Dr. Martin HFankel in Offenbach a. M., 9) Ober—⸗ ingenieur Ludwig Ax in Offenbach a. M. ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Elnzelzeichnung berechtigten Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Der Chemiker Dr. Louis Berndt ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus— geschieden.
Bat Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1899 abgeändert worden.
Säckingen, den 25. Oktober 1913.
Großh. Amtsgericht. J.
Schleswig. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A, betreffend die Firma J. C. Walbohm Söhne Schleswig, ist heute folgendes eingetragen: ;
J. Spalte 3 sperfsönlich haftende Gesell⸗ schafter): 1) Heinrich Alexander Christian Walbohm, 2) August Heinrich Sophug Walbohm und 3) Detlef Ferdinand An⸗ dresen, Kaufleute zu Schleswig.
II. Spalte 6 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften): Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1913 begonnen.
III. Spalte 4 (Prokura): Dle Prokura der Kaufleute Heinrich Alexander Christian Johannes Walbohm und Detlef Ferdinand Ändresen, beide in Schleswig, ist erloschen.
Schleswig, den 21. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schleusingen. 171310
In unserem Handelsregisier A ist heute ber der unter Nr. 116 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „S. Kahn in Schmiedefeld“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bit⸗ herige Gesellschafter Franz Fritz alleiniger Inbaber der Firma ist.
Schleufingen. den 29. Okteber 1913.
Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. 71311 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. R „Vereinigte Fabriken für Laboratoriumsbedarf Glasfabrik Siützerbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stützerbach Preußischen AUnteils“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Röwer nicht mehr Geschäftsführer ist. Schleusingen, den 29. Oktober 1913. Könlgliches Amtsgericht.
Sch weinguxt.
Bekanntmachung. „Sigmund Lichtftern“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sigmund Lichtstern in Oberelsbach eine Eisen⸗ und Maschinenhandlung in Oberelsbach. „M. Voruberger“: Diese Firma mit dem Sitze in Münnerstadt ging über auf Ursula Vornberger, Kaufmannswitwe in Münnerstadt. „Fritz Schneider“: Unter dieser Firma betreibt der Metzgermeister Fritz Schneider in Maßbach eine Metzgerei in Maßbach. „Johann Schüller“: Dlese Firma mit dem Sitze in Maßbach ging über auf Karoline Schüller, Kaufmannswitwe in Maßbach. „A. Graffund er, vorm. J. Vfiftner “: Diese Firma mit dem Sitze in Maßbach ging über auf Babette Graffunder, Kauf⸗ mannswitwe in Maßbach. „Julius Adler“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius Adler in Nordheim vor der Rhön ein Schnitt⸗ warengeschäft in Nordheim vor der Rhön. „Moses Sachs“: Diese Firma mit
dein Sitze in Sulzdorf ist erloschen. Schwein furt, den 31. Oktober 1913.
Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
Selters, Vester wald. 713131
71309
71312
71306) Firma Julius Brost Nachfolger in
Selters heute eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Julius Brost
Selters. 336 Inhaber des Geschäfts
ist Kaufmann Julius Brost, Selters. Die
Prokura des Kaufmanns Jultus Brost in
Selters ist durch Uebergang des Geschäfts
erloschen.
Selters, 28. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Simmern. 71332
In unser Handelsregister ist in Ab⸗
teilung A eingetragen worden:
Bei Nr. B am 27. Oktober 1913 Firma
„Wilhelm Audrae Cie“ in Ellern:
Die Firma ist erloschen.
Ferner unter Nr. 40 am 28. Oktober
1913: Firma „Mathias Tenhaeff“ in
Ellern. Inhaber: Mathias Tenhaeff,
Kaufmann in Ellern.
Simmern, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Solingen. T7 I314 he , n in das Handelsregister. Abt. A Nr. 1307: Firma Arthur Dorp, Solingen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Arthur Dorp zu Solingen. Der Geschäftszweig ist ein Agentur⸗, Kom— missions. und Importgeschäft. Der Ehefrau Arthur Dorp, Frieda geb. Corts, zu Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 23. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Spandau. 71315 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 543 die offene Handels⸗ gesellschaft Pröstler Becker mit dem Sitze in Spandau eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Obermonteur Georg Pröstler in Worms a. Rhein und der Architekt und Ingenieur Karl Becker in Spandau. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. Oktober 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Becker ermächtigt. Spandau, den 29. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Stallupönen. [71316 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 bei der Attiengesellschaft „Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe, De⸗ positenkasse Eydtkuhnen“ eingetragen: Die Prokura des Paul Rauschning in Königsberg ist erloschen.
Amtsgericht Stallupduen,
den 27. Oktober 1913.
Stettin. 71317 In das Handelsregister A ist heute bet Nr. 383 (Firma „James Stevenson in Liquidation“ in Stettin) eingetragen: Der Uquidator Wilhelm Müller ist am 2. Mai 1913 verstorben. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Stettin, den 29. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strlegau. 71318 Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 15 ist heute bei der Firma Schlesische Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Striegau, einge tragen worden als neuer Geschäftsführer: Kaufmann Clemens Coppenrath, Striegau, ferner: Kaufmann Leopold Meyerstein ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Strieg au, den 15. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
stromberg, Hunsrück. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 47
wurde heute bei der Firma J. F. Herter,
offene Handelsgesellschaft zu Bingerbrück,
folgendes eingetragen:
Die Albertine Herter ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Stromberg, den 27. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Unna. 71320) In unser Handelsregister B Nr. 22 ist bei der Firma Union, Gesellschaft für Metallindustrie mit beschränkter Daftung zu Fröndenberg heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Otto Becker zu Hagen i. W. und dem Betriebsleiter Friedrich Feuerhake junior zu Fröndenberg ist Pro— kura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Johannes Koch, früher zu Frönden⸗ bera, jetzt zu Menden, ist erloschen.
Unna, den 30. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
71319
Velbert, Rheinl. 71321 In unser Handels register B unter Nr. 45 ist heute bek der Firma „Joh. Strat mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert“ folgendes ein— getragen worden: Der Geschäftsführer Walter Stratmann in Velbert ift von seinem Amte abberufen. Velbert, den 29. Oktober 1913. Königl. Amtsgericht.
Viersen. 71322
In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Firma Mechanische Seidenweberei Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Viersen einge⸗ tragen worden:
Dle Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Die dem Kaufmann Hermann Hertz in Viersen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Vlersen, den 27. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Weener. 71323
In das hiesige Handelsregister 4 Bd.! ist zu der unter Nummer 9I eingetragenen Firma W. SH. Waring, Ostfriesische
heute eingetragen, daß die Mitgesell.
schafterin Ding Christine Warsing aus
Bunde aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Weener, den 24. Oktober 1913. Königliches Amtegericht.
Wolfach. 71324 In das Handeltzregister A Band 1
O.⸗3. 227 wurde eingetragen:
Flrma Philipp Koch in Schiltach.
Inhaber: Philipp Friedrich Koch, Kauf⸗
mann in Schiltach.
Wolfach, den 29. Oktober 1913.
Großh. Amtsgericht.
VWongrowitz. 71325 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 10 bei der Firma Stanislaus Kochanowiez, Lopienno, eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Stanislaus Fochanowicz; Inh. Kasimir Kochanowicz“ lautet und deren Inhaber der Kaufmann Kasimir Kocha⸗ nowicz in Lopienno ist.
Wongrowitz, den 27. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
zeĩtꝝ. 71326 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 164 ver⸗ zeichneten Firma G. A. Naether, offene Dandelsgesellschaft Zeitz, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zeitz, den 28. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
7zierenberg. 71327 In das Handelsregister B ist zu Nr. l, Firma: Verkehrsverein Habichtswald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ehlen, eingetragen worden: Der Haupt⸗ lehrer August Schulz zu Dörnberg ist als zweiter Geschäftsführer ausgeschieden. Der Lehrer Philipp Schröder zu Istha ist an seine Stelle als zweiter Geschäftsführer gewählt worden.
Zierenberg, den 20. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
zophpot. 71328 In unser Handelsregister A ist unter Nummer 80 die Firma Otto Schatz mlt ihrem Sitze in Zoppot und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schatz in Zoppot eingetragen.
Königl. Amtsgericht Zoppot,
den 27. Oktober 1913.
Genossenschaftsregister.
Adelnan. 71349 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfse, eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschräntter Haftpflicht zu Üciechow“ eingetragen, daß das Amt des Liquidators Stanislaus Schulz er— loschen und an seine Stelle der Landwirt Vinzent Biniek in Uciechow zum Liqui⸗ dator bestellt worden ist.
Adelnau, den 18. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Adelnau. 713481 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskafse, Eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht in Bogdaj“ eingetragen worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied, Wirt Ignatz Matysek in Bogdaj aus dem Vor— slande ausgeschieden und an seine Stelle der Wirt August Kubica in Bogdaj ge— wählt worden ist.
Adelnau, den 19. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 71350 In das Genossenschaftsregister wurde am 30. Oktober 1913 eingetragen: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Oberzeitlbach eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oberzeitlbach. Das Statut wurde am 7. September 1913 und 21. Oktober 1913 errichtet. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrteb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes, um den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu eileichtern, ) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be. stimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstaͤnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens zwei Vorstandgmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin— zufügen. Alle Bekanntmachungen des Ver⸗ eins, außer den die Berufung der General⸗ versammlung und die Beratungkgegen⸗ stände derselben betreffenden, erfolgen unter der Firma des Vereins in dem Bayrischen Bauernblatt in München und sind ge— zeichnet durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: 1) Fendt, Johann, Gütler in Oberzeltlbach, Vorsteber, 2) Stumpferl, Johann, Bauer in Oberzeitlbach, Stell—⸗ Fertreter des Vorstehers, 3) Oberacher, Faver, Gütler in Unterzeitlbach.
Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jebem gestattet.
Coburg. 71352 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: . 1I) Zum Kkonsum⸗, Rohstoff⸗ „ Pro⸗ buktiv Verein zu Neustadt (S. Co- burg). e. G. m. b. H.: Der Bossierer Ernft Wittmann in Neustadt ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Ortskrankenkassekassierer Ehr⸗ hard Kirchner daselbst zum Kontrolleur gewählt. 2) Zum Konsum⸗Verein zu Coburg, e. G. m. b. S.; Der Lehrer Karl Fischer in Coburg ist definitiv zum Ver⸗ einsvorsteher gewählt. Coburg, den 29. Oktober 1913. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Coes seld. 713531 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 bei der Genossenschaft „Oster⸗ wicker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Osterwick folgendes eingetragen: An Stelle des bisherigen ist ein neues Statut vom 29. Juni 1913 getreten. Willens⸗ erklärungen für die Genossenschaft müssen ö. mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechksverbindlichkeit haben sollen (5 18 des Statuts).
Coesfeld, den 11. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Coesfeld. , In das Genossenschaftsregister ist unter
Nr. 2 „Amt Coesfelder Spar⸗ und
Darlehnskassenverein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter
n. Coesfeld“ folgendes einge⸗
ragen:
tz ist ein neues Statut vom 21. Sep⸗
tember 1913 beschlossen.
Die Willenserklärungen des Vorstands
erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗
mitglieder.
Coesfeld, den 13. Oktober 1913.
Könlgliches Amtsgericht.
Coes feld. 71355 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 „Darseider Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Oaft⸗ pflicht, Darfeld“ folgendes eingetragen: Es ist ein neues Statut vom 5. Oktober 1913 beschlossen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglteder.
Coesfeld, den 17. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Freyburg, Unstrut. 71357 Im Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Laucha (Uunstrut) eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haft pflicht eingetragen worden: Der Landwirt Hermann Rauschenbach ist aus dem Vor⸗ slande ausgeschieden, der Landwirt Otto Reinboth neugewählt.
Freyburg (Uunstrut), den 28. Oktober
1913. Königl. Amte gericht.
Gummersbach. 71358 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt e. G. m. b. S. in Diering⸗ hausen heute folgendes eingetragen worden: Fritz Hans ist aus dem Vorstand aus geschteden und an dessen Stelle Walter Bauer in Dieringhausen getreten,. Gummersbach den 25. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Hungen. Bekanntmachung. 71359 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bel dem Vorschuß⸗ und Kredit ⸗ verein e. G. m. u. H. zu Hungen eingetragen; Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1913 ist zum ersten Vor sitzenden gewählt: August Schäfer in Hungen; zum stellvertretenden Vorsitzenden: Friedrich Wilhelm Müller in Hungen; zum Kontrolleur; 3m Schmidt J. in Hungen; zum Rechner: Ph. Seibert II. in Hungen. Der Vorstand zeichnet: Vorschuß und Kreditverein e. G. m. u. H. Hungen. Schäfer, Müller, Schmidt. Hungen, 31. Oktober 1913. Großh. Amtsgericht.
Kalbe, Saale. 71360 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; a. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Brumby, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, in Brumby: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds Ziemann sst der Gutsbesitzer Wilhelm Zenker in Brumby in den Vorstand gewählt. p. Das Statut des Calbenser Con⸗ sum · Vereins, eingetragene Geuofsen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Kalbe a. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18 28. Sep- tember 1913 in bezug auf den Gegen⸗ sland des Unternehmens durch Streichung des 52 Abs. b geändert. Kalbe a. S., den 27. Oktober 1913. Kgl. Amtsgericht.
Kattowitz, O. S. 71361
Im Genossenschaftsregister ist bei der „Volksbank KRochlowitzy, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kochlowitz am 21. Oktober is eingetragen worden, daß J. A. Krisch an Stelle des Heinrich Nowak in den
Kempten, AIgäun. 71362 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Obertiefen⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Ferdi⸗ nand Mathes und Franz aver Rietzler. An ihre Stelle wurden gewählt: Hugo Rietzler, Bauer in Tiefenbach, und Albert Steiner, Bauer in Lochwiesen. Kempten, den 27. Oktober 1913. K. Amtsgericht.
Kempten, AIgäu. [71363 Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗⸗ Genossenschaft Ber⸗ bruggen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Vertxretungsbefugnis des Dekonomen Benedikt Sohler von Rutzhofen ist er⸗
loschen. Kempten, den 30. Oktober 1913. K. Amtsgericht.
HKirchhaim, X. L. 71364 Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 4 — Schönewalde'r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Zimmermanns Gustav Schulze der Gärtner August Dehnz in den Vorstand gewählt ist.
Kirchhain N. L.. den 23. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
HKäös lIim. 713651 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 30 eingetragenen Beanmten⸗ Wohnung sverein, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht zu Köslin heute eingetragen, daß der Telegraphensekretär Paul Schultz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Regierungssekretär Hermann Papke zu Köslin in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Köslin, den 22. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. 71367 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-Z. 5, Firma Konsum⸗Verein Mann⸗ heim eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen;
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. September 1913 wurde 5 1 Abs. a und o des Statuts abgeändert.
Mannheim, den 31. Oktober 1913.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Meer holz. 171368 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu lfde. Nr. 4 Neuseser Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. zu Neuses eingetragen ;
AÄn Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ vorstehers Georg Carl Adler ist der Land⸗ wirt Martin Fleckenstein II. zu Neuses gewählt.
Meerhoalz, den 29. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht. Metz. 713691
Im Genossenschaftsregister Band 11 wurde heute bei Nr. 20 — Landwirt⸗ schaftskasse, Spꝑar⸗ u. Darleh ns kasse, e. G. m. u. H. in Mallingen ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Thil ist der Landbriefträger Nikolaus Kleiner in Mallingen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Metz, den 30. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgericht. München. 1713701
Baugenossenschaft zur Errichtung von Eigenheimen in Trudering ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrũnkter Haftpflicht. Sitz Trudering. Die Generalversammlung vom 19. August 1913 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders folgende; Gegenstand bes Unternehmens ist nunmehr Schaffung preiswerter, gesunder, billiger Klein⸗ wohnungen für minderbemittelte Mit- glieder 1) durch Erstellung von Eigen⸗ heimen unter Ausschluß jeder Spekulation, ) durch Vermietungen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der „Zeitschrift für Wohnungs⸗ wesen in Bayern“.
München, den 31. Oktober 1913.
K. Amtsgericht.
KFexesheim. 71371 g. Amtsgericht Neresheim.
In das Genossenschaftsreglster wurde hente bei dem Darlehenskassenverein Goldburghausen, e. G. m. u. H. in Goldburghausen, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 13. September 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Vereingvorstehers Georg Löpsinger zum Vorstandsmitglled und Vereinsvorsteher neu gewählt: Adam Schwenninger, Schneidermeister in Gold⸗ burghausen.
Ben 30. Oktober 1913.
Amtsrichter Schwend.
Osthofen, Rheinnessen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Con⸗ sumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Abenheim, folgender Eintrag voll⸗
zogen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. August 1913 wurde an Stelle des durch Tod ausscheidenden Voꝛstands⸗ mitglieds Karl Michel erster in Aben= heim der Georg Josef Jennewein zweiter in Abenheim zum Mitglied des Vorstands
gewählt. : . Osthofen, den 29. Oktober 1913.
713721
Augsburg, den 31. Oktober 1913.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen
Cakes und Zwieback · Fabrik in Bunde
R. Amtsgericht.
Vorstand gewählt ist. Kgl. Amtsgericht Kattowitz.
Großh. Amtsgericht.
. RNeunte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. m 26oc. Berlin, Montag, den 3. November 1583.
m — — — — — — Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güt ts, Verelng⸗. Ge f Zeichen. f ö e, er, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der f d an n ,,,, 1 4 n,, , 1
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. or. zzz)
; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das . e ñ ; n e fn, . Königliche Expedition des Reichs. und Staattanzeigerz Sm. 48, Bezu gon, — i . . ö. . 4 . r in, . ö ! Anieigen preis für den Naum einer o gespaltenen Einheilszeile 3 umme,
D btLKώggϑẜaanei m. 2 K e. . *
saftarog; Die Einsicht der Liste der Genoßen teigwaren-Fabrit Main 83 =
Genossenschaftsregister. ist während der Dienststunden des Gerichts ö 6 , . Ottweiler, Er. Trier. 71373) jedem gestattet. ; Schutzfrist 5 Jahre.
unter Nummer 48 des Genossen⸗ Wald gebn den 23. Oktober 1913. Den 28. Oktober 1913. schaftsregisters, betreffend den Consum⸗ Königliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter (Unterschrifh. Verein Michelsberg eingetragene wies h . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n. pflicht in Michelsberg ist heute folgendes eingetragen worden:
Der pensionierte Bergmann Franz
non
,, iter it 71204) Essen, Ruhr. 3 Musterregister ist eingetragen: gonkursverfahren. ö . Fabriebesitzer Rudolf Ueber das Vermögen . Aktiengesell⸗ ö. el in Woltkenste in. alleiniger In⸗ schaft in Firma „Keramische Zentrale 9 zer der Firma Rudolf Göbel in für Rheinland und Westfalen, Aktien⸗ . Wolkenstein 6 Pakete Zelluloidtnöpfe, gesellschaft in Essen“, is ⸗‚ [70876] versiegelt, Muster für plastisch * ie , n ,, In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Musterregister ist ein eiragen: nisse, Geschäf . Er eng schlgßz, bom hentigen als der Kontur e der Spar⸗ . , n, . ! ler ist eing n: sse⸗ h lI06, 3124, eröffnet. Der K igust bef er Spar. wn e, Walen ta ssc, cin. Pustar Richard där , nn i. , z! . lo. , eröffnet. Der Kgufmann Auqust Brandes , 1 ö. . J ,. zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Schmidt ist uz dem Vorftand ausgeschie den schränkter Haftpflicht zu Erbenheim und Gardinenrosetten mit Seitenschrauben⸗ Vorn ita g/ irn J fen 22 Ame l i gn r feln ref men, Herma an fü eingetragen, daß durch Beschluß verschluß, versiegelt, Mustcr für Plasti ! de e, fen ton mne fn n . ener Stelle der Bergmann Frit n . . , . 1, der , Muster für plastische Wolkenstein, den 30. Oktober 1913. zum 30. Nobember 1913. Erste Gläu n , , . md Generalbersammlung vom 22. Februar Erzeugnisse, Fabriknu 20, Schutzfrist öönigliche t fkigerderfi zg. Oi wem ber Sc , en. 1913. 1913 S5 30 und 36 des Statuts geändert 3 . . ö . * . Hö 2dr len . lr, , e w. tn liches Aim̃egericht ᷣ sind. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Vorm, 112 Uhr. . J , e e, , , nn, ( ; nossenschaft erfolgen fortan in der Erben Johaungeorgenstadt, am 30. Oktober In das Musterregister ist eingetragen: termin den 9. Dezember 1913, Vor⸗ . ö,, ö ö Oktober Nr. I. Es Autun Würth jun., mittags LR Uhr, vor dem unterzeichneten der d, schaftsregister. Wtesbadänz, den 19. Oktoher 191. Königl. Eachs. Autegericht ge ibarcofsr ir hö, Töne , n,, msn. Am 30. Oktober 1913 wurde Band 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. kJ Modell eines Gitters aus gegenseitig 6ssen, ö,, bel. Jim. os fit die Zandmirtfchasts,.. , , Pa wig zuten, Rnein.,. iso dischtedtz . pig fel en, . dee r , . kasse Spar⸗ und Darlehenskasse, ein ittem berg, Bz. Halle. 713594] In das Musterregister ist eingetragen: gestelt, offen, Muster für Blastische Er; 1 . . , m gero che sreh ite ist bei der Bei ir. 163. Firma 48esienfict 4 zeugnisse Geschäftsnummer 69. Schutzfrist Freiberg, Snchsen. 707021 schrantter Haftpflicht zu Weyer ein. unter Nr. 2 eingetragenen Dampf ⸗ Schalk, Cigarrenfabrik in Speyer hat 19 Jahre, angemeldet am 17. Oktober Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ geiragen: Laut Beschluß der Generalver= molkerei Nackith⸗Lammsdorf einge⸗ für das unter Nr. 163 eingetragene Zi⸗ 1913 Nachm. 4 Uhr 15 Min. meister Carl Heinrich Berger in sammlung vom 27. Jull 1915 ist an tragene Genofsenschaft mit be⸗ garrenverpackungsmuster die Verlangerung Würzburg, den ? Oltober 1913. Freiberg, irgsttgse. irt, hene, am Stelle dez aus dem Vorstand gusge⸗ schränkter Haftpflicht in Rackith heute der Schutzfrist um weitere fünf Jahre an= K. Amtegericht, Registeramt. . , ,,, schiedenen Lehrers Karl Walter in Weyer eingetragen, daß an Stelle des Ritterguts⸗ gemeldet. ö ö . e , nn, A itun der Landwirt Alols Walter daselbst in Hächter? Custab Michels der Gutsbesitzer Ludwigehafen a. Rh., 31. Oktober K* ku f gn , , de,, dense hen gewählt worden. Otto Pötzsch aus Rackith in den Vorstand 1913. Ton urse. , K. Amtsgericht Saargemlind. . ist. den 25. Ortaß Kgl. Amtsgericht. KRalingen. ricos 3 m , ,,, Stallupöme ö , Wittenherg, den 25. Aktober 1913. w K. Amtsgericht Balingen e ne nn ,, 3 23 n,, , schaftsregist [15 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ohligs. 20 . Konkursverfahren. ( 30m R, Eormittags n uhr, Df *, . HJ K In das Musterregister ist ei gen Ueber das Vermögen des Martin . 3 Anzeigepflicht bis tum 22. No- Darlehnstaffen verein e. G. in. . S ; nn, J Köhzring, Landwirts in Zillhausen,. , , . 29. Ok n. u. H. M ⸗ . Nr. 432. Firma Moeller * Schmitz O.. A. Balingen, wurde heute, am 30, Ok— Freiberg. den ,, u erregi et. ö , a hung ktober 1913, Vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 6. . e . . in Ohligs, Umschlag mit Mustern für kurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: z h ist aus dem Vorstand eschlede Die ausländischen Must ein Set fñ ss ine B nr ,,,, . it . K. . n. . , n ö. Heft für Taschenmesser und eine Be⸗ Bezirksnotar Bausch in Dürrwangen; An⸗ , , W schalung für Taschenmesser in vergoldeter meldetermin 17. November 1913. Wahl- P , es J szohnen zum Vereinsvorsteher Cöpeniek. 71196] Moirséaut führung, versiegelt, Muster für und Prüfungstermin: Montag, 24. No⸗ e ,,, ,,,, In das Musterregister ist unter Nr. 63 vlastische Erzeutznisse, Faäbriknummern vember 1062 3, Nachwnm. 3 Uhr. Sfr ger r, Tn re, ,,,, . en,, ,,. hr, ,. eingetragen: Esepenicker Waschanstalt 51536583 513584, Schutzfrist 3 Jahre, an! Arrest und An eigepflicht bis Lum T NR ,, den 25. Oktober 1913. Wilhelm Landrock zu Cöpenick, 1 der- gemeldet am 3. Okfober? 1513, Vormittags vember igl6. kJ n t ,,,, Traunsteim. siegelteß Paket, enthaltend ein Muster 40 Uhr 39 Minuten. Balingen, 30. Oktober 1913 rg r nn, Genossenschaftsregister. Katalog mit bildlichen Darstellungen), Nr. 433. Firma. Max Piimacher Am isgerichts scktetär Haller. nn,, Darlehenstaffenvercin Erharting Fabriknummer 1869, Flächenerzeugnisse, Metrgllwarenfabrik, Aftien gelellschgst C ö. 1 ö 1913 beim Gericht anzumelden. Erste gehtn afl, , enn Drehen e, Särerfenßniler in Wenger, iet mit enen shlotdk fun Cal. Ftonturs verfahren. 7I633 öl iubigerversammlung und allgemeiner ee, Mhtdurf. Tin W zrers hehe; Vä. Teptember lots, Vermtiagz Uhr. cinen, mekallgrfß, mit ängeporrtgting ,, , wurse Strohmaier“ Anton, in Maring in Cöpenict, den 21. Dttober f9l. aus elnem Stück gearbestet für Bügel his verftor benen wich mirts Friepricch 3 4. nn g, 2 JI Königliches Amtsgericht. Abt. 6. und Koffer aller Art, Plaidhalter und Sauzhorn von Alsenberg warde heute, Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November ͤ ⸗ am 1. November 1913, Vormittags 1913. „II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Geldern, den 31. Oktober 1913.
den Vorstand gewählt. n, Fr ts inc
Tes end! Ten) gj. Oktober 1913 ö. — — . Markttaschen in allen Ausführungen, ber— . Gr litꝝ. . ö UlII97] siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,ů , n
In unfer Musterregsster ist ; , Der Bezirksnotar Franz in Teinach ist Königliches Amtsgericht.
zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ EHamburz.
Kgl. Amtsgericht. Registergericht. . Geschäf 60 9 gerich gistergerich folgendes Geschäftsnummer 292, Schutzfrist 3 Jahre 713580) eingetragen worden 31 orderungen find bis zum 19. Novemb g J rungen fu zum o dem her Konkursverfahren.
Tren urt. angemeldet am 27. Oktober 1913, Vor— g. , ö ö mn 1. . . . mittags 11 Uhr 45 Minuten. ö err sen, er t id . Nummer 12 eingetragen: Motor⸗Drusch⸗ ir. 458. Felix Blos To. in Nr. 434. Firma Stahl⸗ 12713 hei dem Gericht anzumelden. Erste zer das Vermö er J Genossenschaft Falken — , Görlitz, ein Paket, en enn lo Taschen⸗ a , , . Gläubigerpersammlung. Wahl und, Prü⸗ enn, . = eingetragene Genossenschaft mit tuchmusfer, ferner J Muster einer Ober⸗ Import Gesellschaft mit beschräunkter fungs termin. Donnerstag, den , Ro= geschäfts gab Le . si . unbeschränkter Haftpflicht in Falken. lage einer Taschentuchgarnitur sowie ein Haftung in Ohligs, Paket mit einem vember 1313, Vormittags EE Uhr. Dietz, in nicht ei ö. re ,. Gegenstand des Unternehmens sst: ) Auf, Muster einer Taschentuchgarniturumhül⸗ Muster für Anz fte lunge fasten für Raser⸗ Off ner Artest mit Anzeigepflicht: 18. No, nun ö. . w nn , n, stellung eines vollständigen Dreschsatzes, lung, Fabriknummern 130, 131, 132, 133, apparate⸗Klingen, versiegelt, Muster für bemher, 19153. ö ; lor mn, Wohnung: Sambur ö 2) der Außdrusch der Ernte von Mit. 134, 135, 136, 137, 138, 139, 149, 141, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 222 Gerichtsschreiher des K. Amtsgerichts Calw. strage 34 5, wird heut 3 itte gs gliedern und Nichtmitgliedern. Mitglieder Müster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, andemeldet am 29. St. Pfitenma ier. 2 kihr, Konkurs ere r, , ,, des Vorstands sind: I) Landwirt Conrad 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1913, tober 1913, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Che nn itz. ö 71527 heeldtater Hücherredisor Aug . Roth 11. in Falken, Direktor, 2) Land⸗ Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Ueber das Vermögen der Lohn fußt YMlönckebergstraße 18 111 Sffener Arrest wirt August Clon in Falken, Stell⸗ Nr. 459. Aktiengesellschaft Glas C geo hleng efchasteinhaberin Ei i mit An eine ri bis um 75 Nove b vertreter des Direktors, 3) Landwirt hüttenwerke Adlerhütten in Penzig, Rade gaze]. T7401] Klara ver m Schillin . Gen r. d. Is. . Ar ef erjft . Albin Müller in Falken. Bekannt. ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Modell Zum Musterregister B II O.⸗3. 57 st wald, in Chemnitz gg rn te r us 29. Dezember d. z. einschließlich gan mach ungen erfolgen unter der Firma in für Teller und Schalen von Glas, Fabrik- für die Firma Maggi G. m., b. H. in wird heute, am 30. Sktober 1913. htach⸗ Gl ubigerversammlung d. 26 NReovember den Treffurter Nachrichten, beim Cingehen nummt 331, Muster für plastische Er. Singen (Zweigniederlassung in Berlin) mittags Int! daz Körttarz he fahren . d. J. Rachm. 12 Jize. All gemeiner dieses Blattes im Deutschen Reichs. zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eingetragen? 1 Paket mit 2 Mustern, gffnet zronkurverwalter: Herr Nechts⸗ Yrifungstermin. d. 285. Januar 1914 ganze ger. Die Willenserklärungen des am 19. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr nämlich 2 Plakate, Fabrlknummern 1040 anwalt Dr. Lehmann hier. , . Vorm. 191 Uhr. ; Vorstandtz erfolgen durch zwei Vorstands⸗ 59 Minuten. . und 1041, Muster für Flächenerzeugnisse, frist bis zum 2. Deen ber 1913 Wahl Hamburg, den 31. Oktober 1913 mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ Am 20. Oktober 1913: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗ termin am 27. November 1913, Das Amtsgericht. dem zwei Mitglieder des Vorstands ihre Nr 460. Robert Fuchs, Görlitz, tober 1913, Vormittags 830 Uhr. Vormittags 1E Uhr Prüfungdtermin Abteilung für Konkurs sachen Namensunterschrift der Firma beifügen. Ein Paket, enthaltend sieben Muster von Radolfzell, den 24. Oftober 1913. am 13. Dezember 1517* Vur⸗ w ; Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April künstlichem Persianer oder Astrachan aus Gr. Amtsgericht. mittags 16 Uhr Offener Ar est , mneidelnerz. [74061 und endet am 31. März. Die Einsicht au! einem wollenen oder baumwollenen — — Anzeigepflicht bis zum 4 . 19m Ueber das Vermögen des Kauf⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienst— Grundgewebe mehr oder weniger iose Resenshburxg. 71202 Ehemnit,. den 30. Sktöber 1913.” manns. Oermann Müsler sen. in stunden des Gerichts jedem gestattet. flottierend aufgewebten Mohalrgarnfäden, In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtagericht Abt. B Heidelberg ist heute mittag 12 Uhr das Treffurt, den 28. Oktober 1913. offen, Geschäftsnummern Pers. 50, Rr. 50. Wllhelnt Herrmann, Kunst . — ö. Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Könlgliches Amtsgericht. Pers. JL 51, Pers. 32, Pers. G3, Pers. 54, gewerbezeichner in Regensburg, l ver= Pgnaueschin gem. 7III2] walter: Rechtsanwalt Dr, Hönninger in , . er 56 und. Astr. S6. - Müster für Hhiossenes Kurert mit t Terttsmustern, f Ueber das Vermögen der Rolladen. Heldelberg; Offener Arrest, Anzeiger und aldbröl. Bekanntmachung, 7138! Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Wächenerzeugnisse Gesch. Nrn. 190. 11, 16 fabrikanten Adolf Dillmann und Anmeldefrist bis 20. November 1913 In unser Genossenschaftsregister ist angemeldet am 18. Oktober 1913, Vor, 17, 19, ö z, 23, 27, 35, 33. 34. Johann Hauger, belde in Dongu Erste Glaubigerversammiung und alige⸗ heute unter Nr. 49 folgendes eingetragen mittags 19 Uhr 30 Minuten, zö, zz, IF, ss, Al, 3, 4. 43, 45, 56, eichtugen, würde beute am zo. Oltober meingr Prüfungstermin am 28. No— worden: Glertrizitätsgenoffenfchaft, Königliches Amtsgericht Görlitz. z, , a4, Schütz ftist z Jahre, an, 1813. Vormittags 12 Uhr, das Konkhrs. Zember 30M, Vormittags I Uhr eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö gemeldet aim IS. Sktober I8I3, Vor- verfahren eröffnet, neben dem bereits Zimmer Nr. 25. . schräukter Haftpflicht zu Derschlag. Heidenheim, Krenn. 71198 mittags 9g Uhr. . über das Vermögen der offenen Heidelberg, den 31. Oktober 1913. In daß H'usterregtster ist im Kheönal üüttgente burg, den zl. Oktober 1013. Laudelsgesellschaft Haztzger * Din, Gerichtsschrelberei Gr. Amtsgerichte. 1.
, 9 n , Ver⸗ orgung der Genossen, mit elektrischer Olrober 191 eingetragen worden: gl. Amtsgericht Regens mann. eröffneten, Konkurs ver. Kraft ünd Ächt. Geschäftsanteil: 200 S6. Bei der Firma Margarete Steiff, J, 6 fahren. Rechtsanwalt Dr. Baumberger Kempen, hein. 71182 hter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Inhabers Nachf.
Höchstzahl: 5 Anteile. Haftsumme je nach G. m. b. H. in Gien 20 üss 3 8 1 m. b. H. Giengen a. Brenz, Rheydt, Lz. Düsseldor g. 7120. ö ; . ö . Anmeldefrist: 22. November 1913. Erste dermann Schött, Attien⸗ ra , e, ⸗ 8 ött. Alttien., termin Samstag, den 29. November Carl Köhler in Hüls sowie der vor⸗
Zahl der Anteile à 209 t. ein versiegeltes Paket, enthaltend weich⸗ as Mußsserregister wurde eingetragen Vorstandsmitglieder sind: . gestopfte ö nin Gre ferne, in ,, n n. Gläubigerversammluug und Prüfungs⸗ der Firma C. Terheggen I) Wilhelm Bubenzer, Kaufmann in Gestalt von Menschen und Tieren, Fabrik, gesellschaft in Rheydt, 1 Paket, ent- j 4 Derschlag nummern 849g, 859, S5l, S652, plastische haltend fünfzig Muster von Zigarrenkisten⸗ 103, Vormittags An Uhr. Sfffner stehen den Firma ist heute nachmiütag 2) Crnst. Mermagen, Rendant in Erzengniss, Schußzfrist s Jahre an gemftzet ausstgttungen und diversen Wtketten mit Arrest und Anzetgefrist bis zum 22. No. Fed Uhr das Kon kurs verfahren eröffnet. Derschlag ö ang. Gtkober 1313, Vornuttags d Uhr. den Nummntern 27311 EK, 2r3ls E, 2,zld kr, vernber 1316 ö Verwalter. Rechlkanwall Hoersen lin Karl Müller. Bäcker in Yerschlag. Ferner hat die Firma Margarete Steiff, 30054 , 30085 F, zo9s7 F, 30316 , Donguefschingen,. . Dktober 1913. Kempen, Rh. Offener Arrest mit An- Daß Statut ist vom 13. Oftober 1513. G. m. b. H. in Giengen a. Brenz, 30317 E, zobng p, 365'bz F., 365753 p, Gerichtsschreiberel Gr. Amtegerichtz. zetgefrist bis zum 2. Januar 1914. An— ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter für das unter Nr 141 eingetragene Spiel. 30504 E, 30805 E. 30355 P, 30856 P, presden. . 71622 meldefrist bis 3. Januar 1914. Erste . ,, n ,,, gezeichnet fachenmuster, Fabrlknummer 543, die Ver- 30926 E, 3029 E, z0gzlã L. 30243 K, „ Ueber den Nachlaß des am . HGrt ohen Gläubigerbersammlung: 2. November . 3 an e nen * dem in längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre an. 30949 E, 30951 E, 30996 E, 30697 E, 1913 zu Dresden,. Hutten straße 1' 4, ver= ö 3 wen, ihr. Zimmer 1 J e . 6 ,, n g e, handene, nerd mennrt,,,,,,,,, n n mn non ͤ ö e ,. . i. j ‚ '. 2321 5. itt zr Konkursh 3. * 51. . J , . Vorstands Hoilnrnn. 71199] 7291 E, 7370 R, J37 H, ä2lñ E, TEz2 E, fe. . n ,, Königliches Amtsgericht. Di ö. . N 6 ser ö. ., 24 ,, '. ö. ö ö. ö. 3 7474 . ö i ö ö Marschall⸗· Magdeburg. 71117 3 9 Geh ff e b ern git enn. . . e , 2, o . ese straße 28. Anmel . Ss zum 18. No⸗ Ueber das. Vermögen des Zimmer schaft ihre Namensunterschrift beifügen. angemeldete Muster ür plaflische Er ug , e. J k . pemher 913. Wahl⸗ und Prüfungs« meisters Heinrich Sopha zu Magde⸗ Die Genoössenschaft wird durch den Vor- nisse — 1 Flasche — und für ö. ., ner Cm gen ber, . termin: 28 Rovenker an,. Bor,. biurg -R, Rogz tz a sttz 2, it am,, stand gerichtlich und außergerichtlich ver- erzeugnisse — 1 Etikette für wee , h ie Schußzfrllt. beträgt 3 Jahre. mittags 1c lr. Offener Arrest mit tober 1913, Nachmittags 1. Uhr, das J eydt, den 31. Oltober 1913. Anzeigepflicht bis zum 18. November 1913. der offene treten. — für die Firma Heilbronner Eier⸗ Könlgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. k
71383) Johanngeorgenstadt.
in Pillunönen, eingetragen: Der Guts, besitzer Johann Obereigner in Laukupönen
7I636]
eee
w 7 7
K