1913 / 260 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breite⸗ weg 248. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 25. November 1913. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 2. November 1913, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Dezember 1913, Vormittags 105 Uhr. Vtagdeburg, den 31. Oktoher 1913.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November

1913. Ablauf der Anmeldefrist am 28. No- vember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 29. No⸗ vember 1913, Vormittags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den L. Dezember 1913, Vormittags 94 Uhr. Saal 53.

Den 31. Oktober 1913.

AlLgexy.

mögen des Wagnermeisters Friedrich Rudolf Brück in Erbes⸗Büdesheim wird mangels Masse eingestellt.

Bekanutmachung. 714907] Daß Konkursberfahren über das Ver⸗

Alzey, den 28. Oktober 1913. Gr. Amtsgericht.

Ascherslebem. Konkursverfahren.

716521

Gotha. 71529 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs Walter John in Gotha, Marktstraße 2, wird eingestellt, da keine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse vorhanden ist. Gotha, den 29. Oktober 1913. Herzogl. S. Amtsgericht. 7.

Gotha. 71181]

Tuttlingen.

71403 K. Amtsgericht Tuttlingen. Die 3 Konkursverfahren über das Ver—

mögen 1) der Firma M. Graf Söhne

Schuhfabrik hier, 2) des Ernst Graf, Kaufmanns hier, 3) des Eugen Graf. Kaufmanns hier, sind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Den 31. Oktober 1913,

6

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 3. November

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 26G.

G In dem Konkureverfahren über das Ver Im Konkurs über das Vermögen des a, n.

Mannheim. 71116 Heutiger Voriger

surs

96,20 B Schles. landsch. 96, 30 0 do. do. 96, 50 9 do. bo. 96, 30 B do. do. 95,90 6 do. do. 5886, 715 9 do. do. 8 95,76 6 Schlesw.Hlst. C.- Kr. 94,B 10 9 do. do. 984, 10 9

do. 9d, 10 0 Westfãlische 94,25 9 bo

Hautlgar Voriger . g tente, serleer

Amtlich festgestellte Kurse. Neck vj - Sani os, Ji ——

. BVerlin Hdlskamm Shlss) Berliner Börse, 3. November 1913. . Lon Anlerhe 8s ä 1

96, 20 6

Magdeburg 19064 d 96 309

93, 7156 87,00 9 I6, 60 9 3, J5d 97, 10 9 I6, 15 8 92, 1998 86. 00 6 I4, 90 a

a6 80 h 6 25 g b d s I6 cd da 62 od

2

= 32222 8

D 2

e & - dD dd N ö = = ü =

—— 22

T D 2 *

gd gopy e

x C C LCCCCLCCCC CCC CCC CCC C . 2222222222222

A 2 *

2

—— 28

w

2222

. . . .

ss oo 98 008

K os 80a

k

sa oo 84 οσm

gs 30 a

gg os a

os. 30 a

ds od s g2 go s 97 80 g

gz 2s s 3

958, 25 3 83,508 833 606

8 Err. 2 253 * 33

D *

d 20 = S 2

anleihen.

* Ziehung 176 3060 Ziehung

* 2 813 0 8 8 82

—— 2

g 23 k , ga S0 ga 8 gg, j0 e di. o s gg j e d 5 g

83, 30 9 82, 90 9

S 2 2 22

1.8 1.1 1.2 1.5

*

CC C

= r R D D D · D e e i . R 0 * 3 . * de a

ga 10h e 6 ⸗O0n

g6 Jh gs. jb mor go,. ib 6 , . 236

gs aob 3 26 e 66 106 go 28d

1 1.7 Dre zd. Grdrpfd. S. 1B9 4 h. = do 4.10 do. S. 8d unt. id 4 1. 4.1 . ; S. JI unt. 164 4.1 S. 8 unk. 20 4 1.17 S. 9 unk. 22 4 1 S. 10 unk. 28 4 1.5. o. 1904 33 . S. 8, 4. 6 Mön versch. Schwerin 1. M. 1897 3 do. Grundrbr. S. 1, 8 4 1.4.10 Spanhau 1891 4 Düsseldorf 1899, 1905 do. 1909 Y unkv. 2014 896, 40 B L, M, 1900, o7, os, 09 4 versch. do. 1895 37 —— do. 1910 unkv. 204 1.4. 10 86, 2 Stenben l 19014 85, 00 8 bo. 1911 unk. 28 4 1.5.11 do. 1908 ul. 1919 4 96, 265 0 bo. 1876 39 1.5.11 do. 19058 31 96, 75 9 do, S6, go, 94, 00, os 3 versch. Stettin 12 8.8 ut. 224 867564 Duisburg 1895, 19074 bo. Lit. N, O, P, Q 3j 36, 090 9 do. do. Lit. R 3 86, 75 6 do. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4

* ö

12 *

1 1 1 91 1 1 1

D 2 22 2 2 22

O 2

1.7 87. 90 6 .

ü

ö

Amtsgerichtssekr. Eisele. Ueber das Vermögen der Fa. P. Jeret gtuttgart. 71532) mögen des Kaufmanns Erust Bittner Herrenschneiders Albert Dörufeld in ; ö , . in Mannheim, Inh. Pinkus Jeret, gr. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in Aschersleben ist, zur Abnahme der Gotha soll die Se g m n, ,, . ö. 3 ,, K 5 Kaufmann daselbst, ist heute nachmittags Konkurseröffnung über das Vermögen Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Der verfügbare ar 4 an z irn d mb des * eta sispielwarenfabri- 1Frant, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta o, go 6. 1 5sterr. Glbenb. St.- A. Fo ui 18 4* 133 sd 0 do. 1912 univ. 281 os 759 9658 3 2 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet der Firma Earl Sammet C Gie. hebung von Einwendungen gegen das Schluß auf „6 2250, Zu berücksich gen find mögen d . volß Kilt. = ö e i dhe, , d g, Tn m ,, P ssssoß dan, . e z . . . worden. Verwalter: Rechtsagent Ernst Kommanditgesellfchaft. Kohlenhand⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be. Forderungen zum Betrage von 2611416, kanten Franz Primus under 1 äronz gert in in D *6s 2 n lie , e de Loos 3, rn, . 3 ö , , . Kaufmann, Mannheim. Anmeldefrist bis lung in Stuttgart, Stöckachstraße 11, rücksichtigenden Forderungen und zur Ber darunter keine err sstthen. Das in I , . . . des 22 geg ech g n , Kw w ,,,, . 20. November 1913. Erste Gläubiger am 1. November 1913, Mittags 1 Uhr. schlußfassung der Gläubiger über die nicht , liegt . c 8 3 . , er . 6e 3 n, dan, ,,,, d, m, , d hene e, de, d,, 6. versammlung und allgemeiner Prüfungs- Konkursherwalter: Ludwig Messer in Stutt. verwertbaren Vermögen sticke der . , des . . en Amts- i ig hes An el, ö 2 2 . , P e ici e,. add da , ,, ö termin: Donnerstag, 27. November gart, Lehenstraße 45. Offener Arrest mit termin auf den S8. November BME, gerichts, ?, zur in ber 1913 Die einem Papier beigefllgte Bezeichnung M besagt, Schwarzb-Sond. 1950 Voꝛh · dtummelnb. 6 grögg g6 zog. Wing s or fe, e sr eri, es?, d? 6. ; E91, Vormittags AR Uhr, Zimmer Anzeigefrist bis 15. November 1913. Ab. Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ Gotha den 1. oben er 1915. zwickau, Sachsen. 71531 daß nur hestim mte Nummern oder Serien der bez. Württemberg und. 15 Brandenb. a. S. 1901 4. sens s Ss6gg9 Mannheim 196i, g os 4 versch, 8a zd . ga, pos Wentfälijche . Falge Nr. 113. Offener Arrest mit Anzeigefrist lauf der Anmeldefrist am 30. November lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der Konkursverwalter: Rudolf Christ. De se, ,, .. den,, ö . . . ae. . , . ie, ,,, e. ö big h. Roden rber i. .de Crewe ie mrfaniml enn n suschereleben, den,, ktcber Ihis. Lutta witz, S. 8. Liglo] mögen den h arih; Ruckttiche. 3. Wechse //) änder ren,, n, de, ,,, , nnn, , , 6. e n n, , g den, . =, , , . , . J Das Konkursverfahren über das Per- haberin der Firma Gustav Rucktäschel . N, Boriger * vers, geen g. 3 1s s0 sz Narburg. . ö 3 14. sI. san gos : bo. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Vormittags 90 Uhr, Saal 63; allge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. mögen der verwitweten Väckermeister n Zwickau, wird nach Abhaltung des . 5 8 eee, dad V 1 . ,, 3 . 2 6 5 Abt. 3. 10. meiner Prüfungstermin am Samstag, a , . 71180] Franziska Franetzki in Zalenze wird Schfußtermins hierdurch aufgehohen. nafer * i. m5 j = Fes o ; , . ,, wee , , He, g, T, ; 6 Mannheim. [e188] den 20, Dezember E93, Vormit . Das Konkurgberfahren über das Ver- mangels (iner die Kosten des Verfahrens Zwickau, den 59. Sktober (913. . Brit et, Antiy. 150 Fri 8. ĩ er, Red neo, e, sg ü. amen ei enni s , n ö, e. Ueber das. Vermögen des Karl tags 9 Uhr, Saal 3. mögen der Inhaberin eines Putz. und deckenden Masse eingestellt. 6. N. h2 asI3. Königliches Amtsgericht. do. do. 0 Fr, D g., =. do. zr versch gc ß ego g . when T ge , . , . . Stephan. Händler in Mannheim, Den 1. November 1913. , , geschäfts Marie Tang. Königl. Amtsgericht Kattowitz. gebapeß , . r , , ä ,, do. 1500, 1803 s, Lao sd, od. Sa s ist beute Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner. heinrich in Bremen ist durch Beschluß z 3 71523 Ehrtstianig 106 Rr. do. ; verj. ga 49 g gd, hh . 6 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 verfahren eröffne worden. Verwalter: wweinspberg. 71405] des Amtsgerichts von heute gemäß 8 204 ,,, über l . eilen. hn. seienie. , , Charlotte nb an e, , ö. do ir is uni , , g tz . 6 Rechtsanwalt Ogkar Mayer in Mann—⸗ K. Amtsgericht Weinsberg. K. O. eingestellt. mögen des Ingenieurs Erdmann Tari 22 Bekanntmachungen gophenhagen 32. ren gischꝛ ö . wee zr , n, , , , m,, . ö ,, . Green , n, wn, K lleini Inhabers . 8 Lissadon, Vhorto 1 Misr. 14 3. Do. 84 versch. S4, 409 S834, 30 6 1911/121ukv. 22 4 versch. bo. isos i unt. 19, Aa gg 66 1 ö d all j ; ia, Julius Paul Kiehle, alleinigen Inhaber . do. do. Rhein. und Westfäl, 4 versch, 9,7096 ga, 30 6 ; ö 11 unk. 194 gd. 565 6 3a, 50 g ö. . Erste Gläubigerversammlung und allge. am 24. August 1913 in Eichelberg ver- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Firma Maschinenfabrik Paul Kiehle D Ei enbalh nen gondon ...... wier 20 adh 2 n der, br, ide 1666 konv s, 11. bo. gig unt. 21 sio g gz 16 a ß ; ĩ termin: 27. November 3 Frisch F kretã er Firma J er ) ö . : gz4, . 1668 3 110 . 8e , , mn, ,, . 3 meiner Prüfungsterm ne, 5 , storhenen Maurers Johaun Fris a in Freund, Sekretär. in Leipzig, Bauhofstr. 1 / Turnerstr. Sa, 11. d ü 6 erg eee, a ba 16s, go, 1s0u s , versch gg so e n ,, ,,,, ; 51 1913, Zimmer Nr. 12. ; ffener ge Eichelberg am 31. Oktober 1915 Vor⸗ 38. tf. 71186] wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im 71415 ö Madrid, Bare. 100 Fes in T x ö 3 6 ö Soblens 10 Vutv 20 /ñaa 4 14.16 - M. iabbach go, 1300 1 3a 53a Sa od . J dns, nn lich n, Fotzfircgs erte; hm, wer, n,. ; zerg! ; 9 1913 Staats- und Privatbahngüter⸗ . . * . do. 1686 konv sz 13147 * bo. 1911 X unt. S6] 836 808 ö 3 . r n . Vergleichstermine vom 11. August 3 , . ö do bo. 00 He 3 M. d versch. . do. a, dd , verh. unt ss 3 0 ; , . Mannheim, den 31. Oktober 1913. notar Kimmich in Eschenau. Offener Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. No⸗ . New Dort 13 1, ver, göds gaggo, än 1000, c, . . 6 . ier, is, ba J 6 go 75 a . J , , m , nn ne, ,,, 2 SI3 vember 1913 ab treten in den Heften A, . a, 4 49 S4 versch. Sa, 0b. S4, 20 do. 1912 z unk. zz /E3 4 1319 54 30 nen, . k G. in == ö gin , 3 ͤ iz Hut kräftigen Beschluß vom 12. August 1913 ab : . en 3 . . ne n ,, . , . bestätigt worden ist Bl. Bal und & 1 des Stagts und Pritt. . . 100 rn. 62. te. Cheer os, ss, oꝛ o g werfe b d bo. 1897 3 G . Prüfungetermin: ZS. November 1913, e, , n,. . . . nn den Jö. Oktober 1913 bahngütertarifs vom 1. November 1913 . . , k 2 , ; 8. 363 ö. 21 ü , a , ,, eber da ermöge Nachmitt. A Uhr ? Buer, Hagenstraße, wird, nachdem der einzig, den , . J k n . de pee, ,,, . äati. rer, , erich 9) ,,,, sürnherg; 1555 01 k 633: ; ; n . s ĩ ehrs R do. unk. 22 1 sch. 740 9 , unn n,, nn,, bo. 1902, 1904 unk. 14 . 8 35 meisters Franz Weiß hn Neuwied ist Den 31. Sktober 1913. in dein Vergleichstermine vom 5. Sep. Königliches Amtsgericht. Abt. II A durch den nächsten Tarif- und Verkehrs— , n , ,,, , , ; e gb n unn, gredir in n. heute, am 30. Oltober 19153, Mittags A.-G.⸗Sekr. Teißler. tember 1913 angenommene Zwangever⸗ Lüdenscheid. Ul185] anzeiger bekannt gegeben werden. Aus= do., do. ob Frs 35. K ichs mn. ädb.- Ohl. s versch, ß 6. zi . , , e den , ,, ,. . . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö i096) gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Konkursverfahren. NJ 13. kunfts erteilen auch die betelligten Güter⸗ lochholm, wihbg. io Kr. 11zsoh a do. Gone n. ,,, moon gie, . . ,, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schaufuß Westerstede, Rl il. September 1913 bestätigt ist, hit Das Konkurtberfahren über das Ver. abfärtigungen sowte das Auskunstsbureau, i, ,, , ,, z n, R in Neuwied. Frist zur Anmeldung von Amtsgericht Westerstede. N 613. durch aufgehoben. N. 713. mögen des Schlofsermeisters Emil hier, Bahnhof Alexanderplatz. . e e Darn n, , e , nner; . hen g m en,; ö n. d 25. November 1913. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns i. W.,. den 30. Oktober 1913. . 3 ; ' 2 5 918 . 3 ; . 3 s geg, ö sd 1015 unt. 137 . bo. 1m, d . ö , ö ö 6. d 3 . ö. ich 4 lte 6 . . m * . 141410 86, 308 6,35 15363, 6 zz 8 ; Pforzheim 161, 190 Tam burg. 30 Ir 116 0b rrest m nzeige ; ; - . önigliches Amtsgericht. in dem Vergleichstermine vom 28. Augu 9 F ion. * . 30 10, n , 3 . nz eg . 3 t Termi ur Prüfung der an⸗ heute, am 30. Oktober 1913, Nachmittags 9 der in de gleich 2 Ftönigliche Eisenbahndirertion ankdistout. nn, d, , än mod inis, . . ne, d,, . . 4 . . g ĩ „ian 1913 angenommene Zwangsvergleich durch a , n nn. ö 64 . w . gemeldeten Forderungen: E. Dezember 5 Uhr 10 Min, das Konkursverfahren Pi edenhofen. . rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage [71414 ies erg, e inen , gr g, ö 51 ö 3 . , , n,. 3 k ö 1913. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Feld⸗ Konkursverfahren. XI153I13. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. = Staats⸗ und Privatbahn ö. Güůüter⸗ Bon 33. Lonbon 5 Mabrid iy Paris 4. St pete ß . 9 ö 8 26 J. 11 . Varmstadt 1907 ul. 14 4* . ga 20 0 J do 1565 3 k— Cöln⸗Mind. Hr nnr gr 1.4. 10189, 106 139.706 Neuwied, den 30. Oktober 1913. hus in Aldenburg. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren Über den Nachlaß Lüdenscheid, den 27. Sktober 1913. tarif, Heft C A und Gemeinsames . u. Warschau s. Schweiz a. Stockholm t. Bien 6. Gachs. Bien Tnd ret . . 6 k ä, wu, , 2. ; Der Gerich tsschreiber Anzeigefrist bis zum 27. Novemher 1913. der am 4. Mal 1913 zu Monhofen ver= Königliches Amtsgericht. Heft für den Wechselverkehr Deut⸗ . . bo.“ do. unk. 1 11 S. . e lgsr nun, i , , löse n,, , 3 Alus lundische Fonds. des Kön iglichen Amtsgerichts. Anmel defrist bis zum 28. Novemher 1913. storbenen Witwe von Mathias Retter, ö scher Gisenbahnen. Mit Wirkung dom . Geld sorteu, Banknoten u. Coupons. 3 ö. , . ö. le,, . e , 1. 3. ,, ee, ger. J , n. Konkursverfahren, 1436! 3. Jannat gl werden die ür den Ver- Ntünz · Dulaten pro Stiick = g. bb nb. sy 11 = Po. Stadt oo ui. ag , gegen burg os it. 1 1 gas ß s Argent. Eis. 18co 2 Planen, Vogt. lle] vember 1913. Vorm. A1. Uhr. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurghersahren uber das Ver. kehr mit Frankfurt (Main) Osthafen und ,, k zachs- Wem. Ibtrt. . 1311 gh k . 199 3 =. Ueber das Vermögen des Bücker s Prüfungstermin am 5. Dezember 1913, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Gustav Eligs Frankfurt (Main) Westhafen zu erhebenden d ggfs.: an ö , , nn 6 bern , n , ,. ö . z . e. * , , , de,, , mur; Diedenhofen, den 30. Oktober 1913. in Lyck sst infolge eines von dem Gemein Unstoßbeträͤge auf folgende Beträge er— Gulden. Eiu ce w Gew arm wund. ab,, , do. Si ut ze, rä, diem scheidd . go. orig hofstr. 26 J, ist heute, am 39. Oktober 1913, Oktober 30. Kaiserliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem höht, und zwar: ,, ei = . z. 5 . k 3 dat m n u,. a , , 1513. Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Veröffentlicht: Wer Gexrichtsschreiber ( 71194 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den für Stückgut für den Wagen. . k 3 do. Son ih. Bdatreß. ] verjch n , , . ie, n wen, . 2 verfahren eröffnet , . , Großh. Amtsgerichts: (Unterschrift). ,,,, . 213 22. November 913, Mittags für Güter der allgemeinen Wagen . , i, . . k wlpers Gisenbahnghlg hen. . 106 5 . ö i e Ke e . ö chte 1 K * neu . * 12. 9 jal ö 3 , ; ; . Rar eritantsche Bantn ofen, e 4 ons 321 e Märt. S. 8.. 89 1.1. z . 1s 3 n Y. 9. J,, walter: Jerr Ort rich r Rein ö. 6 Wol fach. ülll18! Das K 6 ,, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts ladunggklassen für den Wagen. 3 44 6 . , k 9 3 e e mn, 3 , . ne il t . ö. Ueber den Nachlaß des Schneider . 1 9 teur gericht in Lyck, Zimmer Nr. 144 anbe⸗ für Güter der Spezialtarife A2 ö bo. do. kleine 21239 Nag deb Witten berge *. do. 1908 38 1.4. do. 1910 unk. 244 14.10 do. kleine vember 1913. Wahl und Prüfungstermin ö 8 Weudeltu mögen des Wendel König, Restauratenu raumt, in dem der allgemeine Prüfungs⸗ und J für den Wagen. .... do. Couy. zz. New Jort bes , dreh, , . , n. . . am 2. Dezember 1913. Vormittags k en er a. in Diedenhofen, wird nach , Ah⸗ termin mit dem Vergleichstermin ver⸗ für Güter der Spezialtarife I in r genere, i g,, re rt . wn, nn, ern ern. 2 ö . . ; ͤ ü 2 S6 J e , , ,. en 100 Kronen iz, n . . Stdt. 0 ο utvi] / is t ö ig ühr. Offener Arrest k heute, am 30. Oktober 1913, Vormittags 6 bunden weird. Det Vergieichtvorschlgg and und Ul für den Wagen 3 32, . l , ö bo e e ,,,, , de, . , Ühr, das Konkurgverfahren eröffneß. gehen. 30. Oktober 1913. die Erklärung des Gläubigerautschusses für Stückgut wird der Satz der Klasse A! Fran bsche Vantnoten Hs Fr iss. gn gh mar. Carom. 6 ö . e en el . ö Wnke ben rr. zäh chrelker Peter Diedenh fen, ö. . J er 1515. sind auf der Herichtsschreiberel des Konkurs. berechwet. . n, nn, , , w, m, , ? 23 332 . d di ln neee ist . //) . 23 . ö z h y ,, 3. ö 33 . , ö 133 '. äubi ing 7153 rm vischen der n atione nd Desterreichische Bankn. ESBd,0ß ; en. , Ges. Nr. sk Keinftfeld, Holstein. 7I520] zum 31. Dezember 191 3. Erste Gläubiger w onauesehingen. . ls! ge 83 t, den 29. Oktober 1913. wife rn, . , n,. J . . 6. ü ze Bann ie . . 6 aon o, n ben tener g; 7 e . Konkursverfahren. versammlung: Dienstag, den 2. De⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Rn i liche Am tegericht 4 . —ͤ Ktusssche Santnoten p. zs . zi ssd zss ö? de, min une n, is sss 382 e e el. Ueber das Vermögen des Hof⸗ . zember 1913, Nachmittags 4 Uhr. mögen des in en raten macher 26 gliches e ; folge nachträglichen Verlangens eintreten? j n d d , , a, , d, . 3 ö . Ziegeleibesitzers Heinrich Pasch in Prüfungstermin? Dienstag, den 13. Ja. Strobel in Wolterdingen wurde nach Maulbronn.

82

. 63 10g

gs iob os igt a

71536 Erhöhung der vorgenannten Sätze um do. do. 8, z u. 1 REis, ish. Zis, is. Cassel Sandzkr. S. 22 4 1.3.7 86 25 6

66, 50 g 1902 z . e für den Waagen“ do. bo. lt. Nov. ; bo. S. 28 uk. 16 4 Pogagaenynohl bet Lübeck wird heute, am nuar 191 4, Nachmittags A Uhr. Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ K. Amtsgericht Maulbronn. 1 3 für 100 kg in „1 s für den Wagen o o u or

do.

93, 890 9 Buen.⸗ Atr. Pr. Os sch. 63, So do. Pr. 10 83. 40 B do. 1000 u. 5004 993, 0900 do. 100 do. 1918 unk. 28 4 98, 40 bo. 20 * Stuttgart. . .. 1895 M4 1.5.12 do. ult. shautig. bo. 1.7 94, 75 63 .

7 4— Bulg. Gd. H yp. dz ö 28 r24 1561246560 . 19004 145.10 or 121861136560 1906 ukv. 19164 1.4.10 2rY 61561856850 1809 ut. 183184 4. ir = 20000 do. 1898 373 d Chtilen. A. 1911 Trier... 1910 unk. 21 4 bo. Gold 89 gr. do. 18965 M, 1901 M8) do. 1908 1.1.7 do. mittel 86. 80 g Essen 1901 4 1.4. Wiesb. 1900, on, os S4 4 kleine 1. 92, 006 6 do. 05 M, og ulv. 17/194 2 bo. 1908 S. Z ukv. 165 4 do. 1906 ; 83, 105 do. 1913 M unk. 144 1.6.12 bo. 1908 rückz. 37 Chines. 98 800 6 . K— do. 1879, 1888 39 ; do. 100, 80 2 965, 50h o do. 1898, 1901 31 do. 96 500, 100 96, 50h z do. 50, 28 * 92, 25 9 do. 1912 utv. 23 4 1.4.10 . ;

39, 090 g 1896 35 ; a. do. ult.

* —— Nov. vorig. 87 009 Frankf. a. M. os ut. 14 4 a0 e , do. 1907 unk. 154

2

& 8 0 0 en en en en en em See, =, . K —— 1 2 2 *

90, 0 a do. - do. 1896, 1902 Mg; Elberfeld. ... 1899 M. do. 1908 M ukv. 18/20 4 do,. konv. u. 1689 37 h. Elbing 1908 unkv. 174 . 2 do. 1909 M unkv. 19 4 Ed, ob a do. 19608 85 1.1. .

1 4 Erfurt 1893, 1901 M. 1.4. —— do ch. g2, 20h do. 08 Y, 10 Mul 18/2214 sch. 95, 000 0

4

6

lot, lob 6 101,50b 6d. 40d 94 250

*

ö

32 2222222 10 20 0 20 89 l

* CCC L D = 2 = 5

***

3

8. 16

222 2 2 2 2

2

6 o a Io aob g dd ho god

8

1 1 J 41 41 1908 unkv. 19 4 1.2. 1808 unkv. 22 1 1 1 1 v 1

*

96,206 9 96 209b a

Flenaburg 1901, 1909 4 14 ; ö o. 1879 3

9 9

g6, 90 9 67, Jõh 90, 890b 88. 80h 86. 8ob S6. 806 hu. d 0b

965, 10 0 unk. 24 Dt. Int. 34, 50 do. 1908 unkv. 184 965, 89 bo. lonv. 1892, 1894 89 1.1.7 —— do. E. Hukuang 38, 40 9 1810 unkv. 204

os. d bo. 1066, os sz verjch S6 60 8 z6. 50 8 vo Cis Tlenrs-. . ge,. job 66, 90 g 1 doc rg. buli. 8s 26. 15 6 Weitere Stadtanleihen werden am bo. os zoo, 100 86.15 Dienstag und Freitag notiert do. S0, 28 *

67 (siehe Seite H. do. ult. 6e

Nov. Worig. , 6 Daänische St. y) beben. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe, . . *r, 99g Serliner .. 6 116 28 0 siiß 238 b pan. 3 406 Eo. 104 do d og dd 6. bo zsooo 2800?

1811 unt. 234 13.5 66, 39g 1899 89 1.2.3 86, 76g

1. 4410 z 1801 M39 1.5.5 S5. 15 6 4.

versch. 94, 80 6

rich S6 50 g

*

16 ga nog

= *

W

3—

od Jõbh d]

57.10 8 50 e

ö 3 23223

2 2

. *

c

823

See d Q . . m. k

do. do. wich. Schul dv. u ,

O.

= 2

2 0

2

23 36

35A RX * 28

SI, lob a 81, 0o *

*

55

o ö

66 9 21 3 in * 9 osensche —6—10.. 4 .

ui 1 S 87.25 60 92, 20h G 76.26 6 92, 20h g 86. 20b 8 176.25 9 101, 25 0

2

.

82

w 22 222

2

1899, 19601

de . e = m. 2

. Bahnstrecke Rangklasse

222 8

=*

98, 10b 6 do.

2 Schfische alte an, m,. do. *

66, 90 9 do.

94.50 9 gd, 50 b a

16, 265 9 101,25 9 ö 86. 70 60 85, 10 6 do. 2100 19.254 789. 28690 Norw. Unl. 1894

do. 1.7 92,400. 92,40. do. 1889 *

Schles. altlandschaftl. 1.75 do. mitt. u. I.

, mar, eie o. an (. . tsch. Int. uk. 19 64 75 9 do. do. A doo g 836,69 do. ult. Jheutig. 9700 R do. bo. A I6.sI5 da I HK, 6 Nov. vorig.

do. 1910 M ut. 20/22 d6,. 40 9 do. 1876

do. 1910 M 3 do. 1852, 18687 do. 1891, 98, 9s 96, 00 9 do. 91, 96, 91 M, 04, 08 E38, 30 9

do. 1901 83 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 Lichtenberg Gem. 1900 13, 80 9 bo. 1904 S. 2 utv. 1414 965,909 9

do. St. o9 S. 1,2 ulv. 17

do. 1912 M unkv. 22 4 LRiegnitz.. ...... 1913

6b, 90 q 1876, 1875 37 Sudwigshafen. . 1906 . = 1582/98 39 do. 1880, 94, 1900, 2 . . 1964 S. 1139) Maghthurg .... 1891

.

2 222

TS S 88-528

2 2

22

ee ee w . r e ee, ea ee, , m. 83 11

——

/ 2828222288321 ; 285 227

22 *

2 8

. Schwedische Banknoten 100 ar 12 ish nz sos do. S. 24 uk. 21 4 JI. Oktober 1913, Nachmittags 12,45 Uhr, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. De, schluß des diessestigen Gerichts vom heu- Dag Konkurgzverfahren über das Ver geändert, ; Rgl. Eisenbahndirektion. bo. bo. lleine gag, sor =. öᷣ. , um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. acker ist, nachdem der in dem Vergleichs, 71416 ö * ĩ. forderungen sind bis zum 22. Novemher J ö 71191] Frank furt, Main. . berhesf. H A unt. i chluß vom 21. Juli 1913 bestätigt ist, Hefte 2, 3, A u. 5 vom 1. Juli a n , og a0 ba, do. S6. Wo sg behaltung des ernannten oder die Wahl Ueber das Vermögen des Kaufmanns de n üb n f da de d . Ingenieurs Teinr Den 1. November 1913. träge ITV. Am 15. November 1913 er= 8, 16 ,, 3 b 6 do. A. 1894, 97, 1900 84 5 36 2 z 1 sir 55 359 und eintretendenfalls über die im s 132 * Meher“ Tuchhandlung in Würz = straße 30, Privatwohnung Kriftelerstr. 5h, 22 ze n, n , , . ; der Tarife sowie der Nachttäge 1 III. k . 63 ö m mn me,. Vormittags 10 Uhr, und zur Prü. Konkurtzyer walter: Rechtgßanwalt Dr. Stolz und nach Schlußverteilung aufgehoben. ö do. Schutz gebiet⸗ Anl. . Ausg. 22 u. 28 87 ö . 17 ö j z WMherigen Frachtsätze noch bis einschließlich EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1913. Anmeldefrist bis zum Montag, 1. De, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. sammlung alt ö i nr, 14. Fannar 1914 in Kraft. Abdrucke der ö. . addon , do, , esd Termin anberaumt. Allen Personen, welche zember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ . beantragte Einstellung es Konturt⸗ do. fãll. 1. 8 u. 1.8. 17 sr db ß gi aht. 8 = , B Q gg versch ö ö 6 4 pe K , . w, ,,,. ö beteiligten Stationen, in Oesterreich auch do. do. unk. 35 4 a3sz0.9 ss, ioh g es, iob 0 Schl o Mogukvig zo 4 masse elwag schuldig sind, wird aufgegeben, meiner Prüfungstermin am Dienstag, Betrifft das Gan fursverfähren züberf da? sprechenden stenkutfmasse, zu den nz no. bei, der Zentralverkaufsstelle für Tarife ,,, br. ö . * = ö N 1 . 0. 1905 39 1.5.11 86, 59b G Regieverwaltung der K. Eisenbahndirektion I. ö . Ib gh esl. Pe. Truss. 8! bo. Fürstenwalde Sp. 00 M s 1.4.10 Heertz ; Roß t 6, um 3 ; 2 icht. ; ! . 66 96, 25 6 d 2 aus der Sache abgesonderte Befriedigung rat Dr. Heertz, hier, Roßemark t Königliches Amtsgericht und 4 je 0,35 SJ O,40 Kr., Nach⸗ do. 191112 unk. 21 4 ꝛʒ aug 2 410 83,505 bo. 1910 unt. 21 46 versch. ss, ig g 33, 49 6 10,75 6 io, 5 g do. zoo so,. U ch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königl. Amtsgericht. Abteilung 17. In, dem, Konkurbberfabren üksze den O dhe =, Co Kr. vr er, 8s, 1900 8) ss ah e bo. Serie s- 8 1.4.10 —— 1.4.10 94, io 84, io a ba. 60g 353, 60 8 Balz. Landes- A. machen. ; Königliches Amtsgericht j , . 8 r ,, , , , ,, . e, G. Meyer“ Tuchhandlung in Würz⸗ Das Konkursverfahren über das Ver, zu Bous ist zur Abnahme der Schluß⸗ Rh., namens der Verbandsverwltgn. k . Em sch r0 . utu z 1900 3 1.4.10 66, Calenbg. Cred. 5. F. 3y —— do. door. * ö ; do. 1912 M unkv. 22 4 1.4 10 98, 60h S. 1— unk. 30 33 4 96,400 96,40 4a do 5090 Konkursverfahren, verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1 . N20 8 7 November 1913 werden die Sonde rburg Kr. 18 TWönn, 189, 190 ay gonim.· Oblig S5 76d a. gz, jßb a do. 2660, Bahnhof“, in Saarburg in Lothr, ist friff bis zum Samstag, 15. November 1913. einer den Kosten des Verfahreng ent— wertbaren Vermögensstücke der Schluß strecke Breitengüßbach Dietersdorf (Ofr.) we . . . 1 3 . achen 1898, 0 S. 8, bo. 1886, 1892 35 . 4 92, 10 9 10000 6 4. Brnsch. Lün. Sch. S. ] S883, 990b g kursverwalter: Gerichtsvollzieher Strauß am Freitag, 28. November 1813. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts sichen An stggerichte höerselbst, Zimmer Dienststellen. hi ige n iz do. 1800 M unt. 18-21 ga 00 65. Hannover iso zy y ds, 56 Solländ St. 1863 3. s 2 . ö J erford 1910 rz. 19591 K do. 20 ö ane üngeigefris. i umrs'nn' emnbeß zentber än, Fachmittags Is uhr, Pas entnähershteh bs den?. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. h. e , n,, 3 n, , Hamburgern det. Ken . 3 2 ; eee. de · Lv, ados, os s ; bie s do. Ser. 1 = nburger St.⸗Rnt. 1. tag, den 7. November A913. Vor Der Geuichtsschreiber des K. Amtsgerichts., Kosten des. Perfahrens entsprechenden 3 , ne,; . 3 117 S3 0 - n . 1 . 1. . nl v. ⸗. r. 1 Mit Gültigkeit vom . Januar 1914 do. 1908 ukv. 18 = * g 1 * do. ult . tsgericht [71524 erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5. treten im Direktlonsbeztrk Breslau folgende Namensänderungen ein: go sob e 2. 6 1 Kaiserliches Amts gerich Als reld. Konkursverfahren. 144] Gerichtssch g = ; . do. St. . 16 I nt r,, m. Dö. igen, 1902, 1s ö 1907 untv. is do. z. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Alsfeld ist zur Prüfung der nachträglich Konkursverfahren. N 115. ö Stuttgart, Silberburgstr. SJ a, früheren Vormittags 9 Uhr, vor dem Groß. Dörr in Friedberg, Inhaber der Firma Glatz =Seitenberg ...... Settenberg Seitenberg do. 1563. 90g mittags II Uhr 15 Minuten. Konkurs⸗ Alꝑsfeld, den 30. Okteber 1913. hierdurch aufgehoben. Breslau, den 29. Oktober 1913. Königliche Eisen ö . ö. , Rechtganwalt Dr. Mayer II. Der Gerichtsschreiher

Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, 80 0 bo. S. 28 ul. 22 4 das Konkursverfahren eröffnet. Der zember 1913. tigen aufgehoben. mögen des Friedrich Marx, Schuh⸗ bo. Pr. S. 16, 16 4 ; Dentsche Fonds. bo. do. Serie 9] Gericht Id Es 9 termine bom 14. Juli 1913 angenommene Süiddeutsch Oesterreichischer Ver⸗ che o o erte 9 3x anzumelden. ürzburg. 1913 bei dem Ger 3 V * Konkursverfahren. e, Pstyr. Prov. S. 8-104 Verwal sowie über L W Gesellschafter d ö des 1434 3 gd g Kom m. Prop. al. 6.04 eines anderen Verwalters sowie über Ludwig van Wien. Gesellschafter der mögen e ; ; Der Gerichtsschreiber: Walzer. scheints zu jedem Hefte ein Nachtrag 1V, , , J , n, der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ burg, wurde unterm Heutigen. Nach- jetzt in Baden Lichtenthal, wird nach Saar bung, Ka. Lrier. h mögen des Metzgermeisters und Wirtes ö . ,, gegen seit⸗ . do. ult. sheutig. hebr. M. 20, 21, 77 1 . ; ; ĩ. ; s er Frachterhöhungen un fung der angemeldeten Forderungen auf in Würzburg. Offener Arrest mit An Frankfurt a, M. den 25. Oktober 1913. Michel Jakobs zu Tawern wird ein er, n. mans er, Ts, , , ö . 5 i 3 ; 3 ilie z Ind mhm geentargmasse gehörige Sache aner aus Freitag, 283. Novcnber Franke furt, uam. felbza] bersahrenz wegen Itichtvothandenseing Nachträge find bei den Keteiligten En keen Konj än ie, eri, g, , r, mg. üusg 15 7 *I 1 ; Ver m kaen d s elefon⸗ ve ͤ 13 Uhr t be, (Y nb: —ů1 nichts an den Gemeinschuldner zu verab- 23. Dezember 1913, Nachmittags Vermögen Ter Mitte dent schen Tele f pember AM, Vormittags II uhr, Ken I, Biberstraße 16, ferner bei der , , , ann mn gn, Cebu. i uon, dei . . 1 ö 20 5 8 S 5 5. * ) . . 1 tung auferlegt, von dem Besitze der Sache Würzburg, den 30. Oktober 1913. hier. Matnzerlandsttaße 61. An Stele Saarburg, Bezirk Trier, den 26. Ot Munchen zu nachstehenden Prelsen er⸗ Nov. orig. —— de n t. g Fut 3's; . . . , ö ersch. 986,50 6 96,500 Zulda. . .. ... 90 n 1.1.7 894, - ö ,. . tach 8 25 6 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Würxhung, 7I1I90] Konkursberwalter Ernannt, 71187) trag I zu Teil Il, Heft 3 und 5 je do. 1318. unt. so ig. 28 11120 ki. gos Gießen.. 1501, 100. versch ssi s ga, is zor sbd g o so gs Finn. Si. Etfh; z 5 ĩ ü 29. O 1913. ; : . . ö ö Max van Wien. Gesellschafter der Nachlaß der Witwe des Tagelöhners München, den 29 ktober 1 l . z 389 Kreis⸗ und Stadtanleihen 1.4.10 . do. 3 76, 10 a IG, 00b do. Prop.⸗Anl. * do. in Reinfeld i. Holst. ü Gr. Lichter. Gem. 1895 33 1.4.10 —— . do. D. B. tiindb. gr do. iss 1-84 Tornr.. lbs] burg, wurde unterm Heutigen, Rach, mögen der Luise Maher hier wurde rechnung des Verwalters, zur Erhebung nian 87 30 9 ö n . - Vermßö des Emil Rech It Dr. Stolz dem Berichte des Konkursberwalters sowie ana ln; Wm; n. Velt. Halberstabt oꝛ unkv. 15 4 . Kur · u. Neum. alte g go, 00 6 6, 0 6 do. S Pir-Lar. S) Ueber das ermögen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stolz dem Berichte de one fichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Ab J. des Glaubigergusschusses dom lt. . kr e nr über die nicht ver, Stationen der neueröffneten Lokalhahn⸗ J Kare, nn, , nn wer een, , nee, dan, ,, . do. . d ng s s a. g 6 e 108 am 51. Bktober 1915, Mittags 12 Uhr, Anmeldefrist bis zum Montag, J. De sprechende Masse nicht vorhanden ist. lern mm rehuf? 8. November Eh 3, ee dot, wechnsttari 4 ; ö . ,, . . . . o 9. 5. 6 do. 3 1.1.7 65,106 ! ö ? 907 1 8 8 8 2 ö in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist bis Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prü⸗ eibzg rr us, be mn München, den 30. Oktober 1913. 3 1912 N unt. 26 ga, o a e eldere ion ii ihn ds 26 5 Japan. Unl. S. 8x 158 *. ) D r. D. Rh bo. 1901 S. 2unkv. 19 arlzruhe ...... 190714 do. ult. sheutig. 1913. Erste Gläubigerversammlung und im Sitzungssaal Nr. 68/1. mögen des Kaufmanns Ludwig Hammel da. do. 1806 18902 86 l do. amt. St. A. 1900 K. 12 * 1 e 32508 Ztalien. Rente gr. 1 * 2 z 71 413 . 11. * * * mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Masse eingestellt 71413 , , . ö, , 6 , . 9 S. 1,2 utv. 19 Sanrburg in Lothr. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 71192 Früherer Kiünftiger do. am ort. 1367-5] ho ahb 3 in, Königsberg 1839, ol de 36 n o. O7 / 09 z. 41140 Konkurgerhffnung Über dag Vermögen angemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über das Ver- . Inhabers einer K̊tolonialwarenhandlung herzoglichen Amtsgericht in Alsfeld an. J. Ph. Dörr daselbst, wird, nach er— GBiele (Grafschaft Glatz) . br, ,. Friedberg, den 27. Oktober 1913. J 189z sferrlhstr. s in Siutigart. Bfrkenct! Großherzoglichen AÄmtägerichts Alsfeld.

e w R d = S LPTCS- CX w

, n 22 32 .

*

Frankfurt M.), den 30. Oktober 1913. . Hollcoupons 100 Gold- Rubel -g. 5b. 323. 50h bo. do. Serie 19 35 Rechtsanwalt Dr. Kähler in Lübeck wird Wolfach, den 30. Oktober 1913. Donaueschingen, den 29. Oktober 1913. warenhändlers in Dürrmenz Mühl⸗ 71193 igen 1 4 . S g ihen. do. do. Serie], 8 8s . ,, . I7Il93l Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ kehr. Eisenbahngütertarif Teil EE, staatzanleihen wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ekanntmachung. ĩ— r s 0b e 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch Beschluß von heute aufgehoben worden. 1911. Einführung der Nach⸗ ; ö 253 . f . 30b 6 do. A. 10/14 uk. 1719 4 die Bestellung eines Gläubigerausschusses offenen Handelsgefellschaft „D. van Wien Schulz, Geschästslokal hier, Krifteler— acht n Are cha, unt g, 1 71409) enthaltend Aenderungen und Ergänzungen 21 , ü zg eb g gojen. Rrbv. M ub as ? . z ö. 564 o. do. versch. 84, stände auf den 29. November 91, mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ; ö . , Nov. 1 vorig. bo. A. 35 33 uk. 17-194 . 8 5 N Heri re Termi Anhö läublgerver Heschraͤnkungen eintreten, bleiben die his- den 13. Dezember 1913. Vormittags zeigefrist bis zum Samstag, 15. November Der Gerichtsschreiber Termin zur Anhörung der G 9 6, Pr. Staats sch. . 1.1.15 g gob ung g, ng ä ü in Vesttz haben. gder zur Konkurz. 1813, Nachmittags s Uhr. lige= Beschluß. einer? ben Kossen des Berfahreng kent, permaltungen sowie durch Vermittlung O. vo. unt. 236 L416 g 3d d. g zon ß de. Uusg. 9. 1, is m. . 4 6 SH. in Liquidation, f . dersch Js. iõh ] Is. 106 d 3x folgen oder zu leisten, auch die Verpflich . 5 Uhr, Sitzungssaal Nr. 68,1. gesellschaft m. b. H. in Lig bestimmt l 3 , ö . h 1 2 es Justi . in wird Justiz⸗ It . 1 m , 866 Baden 19 * und von den Forderungen, für welche fie Der Gerxichtsschreiber des K. Amtsgerichts. des Justigrats Dr. Wurzman tober 1913 hältlich: Nachtrag IV zu Teil II, Heft 2 Waden i , r, 3; ss 25 s e wu. n 4 J . 89 1 . zaarlionis. I. 0 S5 0 bis zum 22. Nobember 1913 Anzeige zu Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1913. Saarlouis v. v. 16, 13, 75, 85 sy r . Pr M. ,,, , garen ph den . 1g (ant , m, wi , ao öde cg gin er gern, eg. . 861441 do. ; ren Yen delez: ellschafk. D. vun Wien reinurs, Mreisgan. 71h40] Karl Trierweiler. Auna geb. Echober, Tarifamt der K. Bay. St. G.⸗B. r. d. 13 S6 bbs antlam * un. ; Brobg. Pfhbrfamt 1.3 66, 10d. 66, io Griech. . Mon. J Hagen 1906 unk. 15/185 4 1.4.10 93, 59b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen b000,25090 , Saarburg, Lothr. e 6 d egen das Schluß⸗ 6 60 g adersl. Kr. 10 ukv. 27 4 N9I3. s 1. eröffnet. gema 3 204 K.⸗O. eingestellt, da nach von nwendungen geg 6 68 2 ? 4 . mittags 6 Uhr, der Konkurs z 9 5 8 Bayerischer Lokal ahn Schnittarif. ,,, , 4.10 ö do. 1912 unk. 404 133.59 do. do. neue y go. 0b g go, 75h 10000 46 Schneider, Gastwirt „zum neuen in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5 ä, e r ,, do. bo. bo. o H, 10 M ukv. 21 4 2 —— do. A Gold⸗R. 59 ö. Rentensch. 92,2 das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— jember 19135. Erste Gläubigerverfammlung Freiburg, den 29. Oktober 1913. Farmnit ls ö Ühr, *r Cem König! Nähere Auskunft bei . ö. ,, , Canan obe unk d, 2 ward 9 3 4 em. Anl. 190 uk. 18 Ostpreußische 92,26 B do. ;. ‚⸗ * 6 0. * = . en, , . 359 . 9. J. zum 15. Nobember 1513. Iffengr Artest fung termin? am Dienstag, 2. De Freihnurs, Hreissau, Saarlouis, den 22. Oktober 193. Tarifamt der Kgl. Bayer. St. G. B. da. ge. 6 og . 9. . 3. 3 a re i ns, ja is do. 1011 untv. 28a 3 gd do. 185 univ. 13 : za. 1s d Nor. lvorig. allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ Würzburg, den 30. Oktober 1913. in Freiburg wurde mangels einer den 1 ö . gi ,. te. chr be e , ,. Uugaburg 1801 ga 258 Kiel ...... ..... 1898 z * ; zz id a 3 nee. h. Ulb. 1 2 J e * . Gerichle, Zimmer N Freiburg, den 29. Oktober 1913. Aenderung von Stationsnamen . wee, n n , ̃ 2 * hr. ö. 3 D. 9 unkv. 31 71189 6 ; ckert C Co. in Friedberg, Hessen. ; 6 Stuttgart. Ul80] mögen, der Firma Be ; Name der Station ier . be,, . Do. „zo, unk, 1! zs 5 ñ l O. n 2 6 . bo. 18os, ( des Johann Koßbiel, Kaufmanns in Montag, den 17. November 1913, mögen des Kaufmanns Jean Philipp Siegersdorf = Löwenberg (Schlesien) Bahrihof g fr Ober Siegersdorf Stegersdorf Ort R 1 Ifen ft * Eilbect ; m Singen, am 31. Oktober 1913, Vor bergumt. solgter Abhaltung des Schlußtermins Nieder Saljbrunn— Halbstadt .. Conradsthal Konradsthal liber 1906 nid Tr . . Großherzogliches Amtsgericht.