ridso]
Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabriken, Aktiengesellschaft, Mehlis.
Attiva. Bilanzkonto vro
Grundstückkonto .. 41 Gehbäudekonto M 204 33789 Abschreibung 2069. 4986 75 Arbeiterwohnhaus⸗ konto MS 31 419,30 Abschreibung 20/9 , 628 40 Maschinenkonto I ID, 9733580 . Abschreibung 109½. 1679740 151
Werkʒeugkonto
Utensilienkonto ; Mobilienkonto. ..
Kontorkonto
Patent⸗ und Musterschutzkonto .. Modellkonto
Feuerversicherungs konto 10 Betriebs materialienkonto. 27 Helzungskonto 3 Fabrikationsfonto 242 Fabꝛikvorschußkonto 5 Debitorenkonto 3209 Effektenkonto 7 Bankkonto 337 Wechselkonto 32
Kassakonto 356292
1490
Gewinn und Verlustkonto pro 1912/13.
S6. 16
200 251 0
30790
30. Juni 1913. Vassiva.
1000000 100 000 100 000
71431 Aktienkapitalfonto . Reserve fonds konto A Reservefondskonto B Arbeiterunter⸗
stützungskonto . 35777 Kreditorenkonto .. 15 230? Dividendenkonto .. 1050 Gewinn u. Verlust⸗
36
200
387 50 685 — 946 70 hh 9 70 60437 055 50 091 85 985 52 923 57
47847
6, 21 512 55 Gewi
Abschreibungen. .. ob 635 dl Fabri
Betriebe konien. .. Krankenkassen⸗, Alterg⸗ u. Unfall⸗ versicherungskonto 11309 38 Salärkontoe... 2 357 80 Reser Allgem. Geschäft:⸗ Divir spesenkonto⸗. Gewinnsaldo .. 270 620 65 Arbei
Gewi
.
499 ghh 88
Der Aufsichtsxat. M. Pulvermacher. pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt
Die auf EG o/, — ½Æ E5O,—
Mete konto Zinsenkonto
37499 69 Vertragsgemaße Tan⸗ tiemen
gung
H, 38 570 87 442 07898 2 482 60 16 S683 43
nut orttaangt kationskonto: Bruttogewinn.
Verteilung: 6 vefondos B... 20 G00, - ende 15010... 150 000, —
43 40g, 96 tergewinnbeteill⸗ 39 968,19
nnvortrag 270 620, 65
. 499995 88 Schilling.
Der Vorstand. Jahn.
sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 bei den Bankhäusern Arons E Walter, Berlin W. 8, Charlottenstraße, Deutsche Bank, Berlin, Wachen⸗ feld . Gumprich, Jella St. Blasti und Schmalkalden, Filiale der Schwarz⸗
burgischen Landesbank Suhl, Dresdner Bank Filiale Cafsel,
Bank für
Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktienges., Meiningen, sowie an unserer
Kasse hierselbst zur Auszahlung. Mehlis, den 1. November 1913.
Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabriken Att. Ges.
Jahn.
Schilling.
7s
Bilanz der Thüringer Malzfabrik Akt.⸗Ges.
Großengottern,
am 31. August 1913.
Vassiva.
Attivn.
k 8 900 = 287 0684 — 68 z 3 15815 —
h660 — —
1) Grundstücke
2) Gebäude
3) Maschinen
4 Betriebsinventar ...
5) Elektr. Motor u. Bet. Anlage
6) Säcke...
7) Kontorutensilien. ..
8) Kassenbestand
9) Debitoren
10) Vorräte aller Art..
Summa.
4320 666 — 253 09
97 492 54 1401 396 — 78 309 63
4 3 1) Aktienkapital 300 000 — 2) Kreditoren. . 574 667777 3) Rückstellung 741 26 Gewinn und Verlust⸗
0 3
konto: Reingewinn pro 1912/13 6 14 835, 40
ab Verlustvortrag
13 934. 80 900 60
S7 zog bz
1911112.
Summa.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August E912. Kredit.
Verlustvortrag aus 191112 .... Löhne, Rohmaterial und sonst. Be⸗ , Abschreibungen für: Gebäude.. k
Maschinen .
Betrliebsinventar Elektr. Anlage. 1 Konto utensilien
7647,65 202, — S840, — 450, —.
35 65
MS 2 899, 6
eis 4 M6 3
13 g34 80] 1) Malzkonto 6b 21g ol 2) Gerstenabfall⸗ P 637 745 61 konto... 3446686
12 10646 86
Summa Bilanzkonto: Reingewinn p. 1912/13 S 14 835,40 ab Verlustportrag oben, 13 934 80
bleiben vorzutragen.
663 8627
900 60
664 68587
664 68587
Großengottern, den 31. August 1913. Thüringer Malzfabrik Großengottern, Att. Ges. Der Vorstand.
Eugen Wenk.
Alfr. Meyer.
Mühlhausen i. Thür., den 31. August 1913.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- mit den orhnungsmäßig geführten Geschäf
und Verlustrechnung habe ich geprüft und töhüchern übereinstimmend befunden.
Paul Klaus, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger für den Bezirk des Königl. Landgerichts Erfurt.
Thüringer Malzfabrik Großengottern Ahtien Gesellschaft
in Großengottern.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Schulze Alwin Döll, Altengettern, und Herr Gutsbesitzer Hugo Bellstedt, Flarchheim, wieder gewählt. Für ebenfalls ausscheidendes Aassichtsratsmitglied Herr Ernst Köber, Heroldishausen, wurde Herr
Gutsbesitzer K. W. Schmidt, Großwels⸗ bet
bach, gewahlt.
An Stelle des seitherigen Direktor . Eugen Wenk, Großengottern, wurde Hert . nn, Oschers leben, zum Direktor
gewählt. ⸗ Für freiwillig aus dem Aussichts tat aut⸗
getretenen Exzellenz; General Freiherr Marschall, Altengottern, wurde Herr Eugen Wenk, Großengottern, in den Auf⸗=
sichtsrat gewählt. Großengottern, den 30. Oktober 1913. Der Vorstand. 71456
71736] Bekanntmachung.
Laut Beschluß der am 26. September 1913 stattgefundenen außerordentlichen General versammlung ist das Grundkapital der Zahnräderfabrik Köllmann, Akt⸗Ges. Leipzig, das ursprünglich M 750 0c0 — etrug, auf S 1 000 00, — erhöht worden, eingeteilt in 1000 Aktien zu je S 1000,—
. Dahnrüder fahrit süllinann, Ahtiengesellschaft, Leipzig. Der Vorstand. Gustav Köllmann.
Hamburg, zu hinterlegen.
70642] Cinladung.
Zu der am 2G. November 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche wenigstens 2 Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Tages ordnung: Auflösung der Aktiengesellschaft. Krotoschin, den 29. Oktober 1913. Der Vor stand der
Urotoschiner Maschinenfabrihk K Eisengießerei Akt. Ges. Franz Greulich. . Antiengesellschaft für Plantagen betrieb in Central-Amerikn. Hamhnrg,
Ordentliche Generalnersammlung am Dienstag, den 25. November 193. T Uhr Nachm., im Bureau der Votare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr. Sie veking, Hamburg, Adolphsbrücke 4.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
71459
An Gebäudekonto.
Betriebguiensilien konto J Hausutensilienkonto Lagerfastagen und Bottiche⸗
konto Wiesenkonto .. Grundstückskonto Fuhrwerkskonto
Versandfastagen⸗ und Flaschen⸗
onto
Utensilien und Baulick keiten für Ausschanklokalekonto
Limonaden⸗ fabrikations konto... ö
Limonadenflaschen⸗ und aslen⸗
Maschinen f.
konto Dehitorenkonto
Konto für Darlehnsempfänger
Hypothekenkonto Nassakonto Effektenkonto Vorrätekonto Zinsenkonto
Debet.
Per Aktienkapital⸗ . Hypothekenkonte Darlehnskonto Reserdefonds⸗ D Delkrederekonto Tantiemekonto Spezialreserde⸗
4000 kö
ͤ Vividendenkonte
8 000 — Brausteuerkonto
/ Talonsteuer
Gewinn⸗ und
/ Verlustkonto 700
19016 24 7677 — 101 500 — 16 926 89 16437 30 14132 85 193865
. Ts 33 Gewinu⸗ und Verlustkonto.
üterbog. assiva.
66 5
210 000
o5 G66 —
412 J
1684685
5 38747
1100 —
3 000 —
g6
13 670 —
1200
12 88561
364 179 93 Kredit.
30. September 1913 sowie der Be— richte des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats.
2) . über die Prüfung der Bücher, der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Äufsichtsrat und Feststellung der Dividende.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für das turnusmäßig ausscheidende Mitglied Herrn Dr. C. Melchior.
Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bis zum 24. November 2. C.
bei unserer Gesellschaft oder bei den
Herren M. M. Warburg . Co.,
71735
Der Vorstand.
An Reparaturenkonto
Eiskonto
Reservefondskonto Tantiemekonto Dividendenkonto
x d 9 8 9 8
Fubrwerksunterhaltungskonto Geschãftsunkosten konto
Zinsen⸗ und Skontokonto .. 2 535 27 Abschreibungenkonto
Vortrag aufs nächste Jahr.
. 6 Per Vortrag vom 1940207 Vorjahre. 9 39 0 Bierkonto 5671 — 1 . Treberkonto.. 16 488 23 65 70 256838 10 500 - 81853
ls
711 — 60 8972 3 80577
Sa.. 665 413 9a Sa..
65 413 94
Die durch Generalversammlungebeschluß vom 30. Oktober a. . pro 1912/13 auf oo festgesetzte Dividende gelangt vom 3. d6. Mts. ab mit M 50, — pro Aktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 24 bei dem Bankhause C. A. Apponius X Sohn hier oder im Kontor der Brauerei zur Auszahlung.
Jüterbog,
Max Weßlau.
den 1. November 1913. Der Vorstand.
L. Heinrich. C. Dalichow
70973 Aktiva.
Bassina.
Mb
Grundstückekonto 14009 Abgang 3
Gebãudekonto 20/0 Abschreibung .... 378
Sonderabschreibung ..
Maschinenkonto
34175 Sonderabschreibung 3 3045
Zugang 7519
125 0½ Abschreibung ... 20
; 93
Fuhrwerkskonto....
Hypothekenkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Girokonto
Debitorenkonto
Avalkonto
Vorausbezahlte
prämien
Bestände: Rohmaterialien... 5194 Magazinbestände .. 766 Halbfabrikate u. Waren 7765
18946
Tod os 77 126069 = TI Ts 7 1228008 197776882 5777 373865
10 0½ Abschreibung ... 37973287
113 000 —
Mobllien⸗ und Utensilienkonto . II 7
Anschlußgleisekonto 15 7] 10 0½ Abschreibung ... 10
k 23 5885
Bilanz am 309. Juni 1913.
3 4 66 67 ͤ 4 36 140060181 382 375
265 /
9579
5 775 33 29 4056 529 08 535 71 5815 141 40706 06 57 4066 h5 5 ͤ 83 94 33 249 84 1 10 000 - / 23 41810 33 919 45 / 13 891 75 / g986 101 48 156 000 C
297 9 66 22 * 33 940 0503
4 Li 1
101
4
Aktienkayitalkonto
Konto der Teilschuldverschreibungen . 1500 000 —
1. Ausgabe 720 000 —
angekauft und eingelöst Konto der Teilschuldverschreibungen 2. Ausgabe angekauft und eingelsst Fällige Zinsen und Teilschuld—⸗ verschreibungen . . 1. Ausgabe 2. Ausgabe Agio auf ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen Hypothekenkonto. ... Neservefondskonto Spezialreservefondskonto Avalkonto Reserbekonto für Berufsgenossen⸗ schaft
S9 000 33 GG =
Saldovortrag per 1. Juli 1912 Reingewinn
133965 539 343 96
4 inn und Verlustkonto für 1912 1913.
M * 4 8060 00
780 000
hö52 000
34 925 —
2100 — 659 57415 469 820119
20 000 — 155 000 —
20 000 — 54 753 16 9gi6ß 659 93
101 756 41
540 68361
10 107 27245 Sakben.
Soll. Gem
An Handlungsunkosten
Steuern und Abgaben Versicherungsprämien
e, KJ ; Teilschuldverschreihungenzinsen
Ordentliche Abschreibungen. . Sonderabschreibung Saldo
Klöckner, Kaufmann, Puisburg,
Walther Haenel,
sestgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt durch:
Kasse der Gesells Düsseldorf, den 30. Oktober 19
Teilschuldverschreibungenaufgeld . . Erhöhung der Reserve für Berufsgenossenschaft
Generaldirektor, Haspe i. W.; Heimsoeth, Rechtsanwalt, Cöln; Carl Sievers, Direktor, Kneuttingen i. Lothr. .
In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäftaabschluß für das Jahr 1912 13 genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf SJ o/ — ½ S5, — für jede Aktie im Nennwerte von „6 10606, —
b
chaft. 13.
171 905 05 135 618 38 11 984 56 97 166 96 b2 600 — 2100 —
2 000 — 420725 33 125 000 — 54068361 1569723 83 Der Aufsichtsrat besleht aus den Herren: P. Klöckner,
stellvertretender Vorsitzender; ; Albert Heimann,
5
Fabrikation konto Verfallene Dividendenscheine
Carl Theodor Deichmann. Kommerzienrat, Cöln;
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, Deutsche Bank in Berlin, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Deichmann C Go. in Cöln, A. Levy in Cöln,
J. S. Stein in Cöln,
Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. in Aachen, Dresdner Bank in Frautfurt a. M., Mittelrheinische Bank in Duisburg, Internationale Gank in Luzemburg, Luxemburg, Reverchon d Co. in Trier, Bergisch Märkische Bank Düsseldorf in Düsseldorf und die
Düsseldorfer Eisen⸗ & Draht⸗Industrie.
Der Vorstand.
oM. 33 1339 65 1568 22418 160 —
Kommerzienrat. Duisburg, Vorsitzender; Bankier, Dr. Rudolf
33) ͤ 1569723 83 Florian
Göln:;
AUntersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. Bierte Beilage J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 4 November
Sffentliche
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
70283]
Der in der außerordentllchen General⸗ versammlung vom 13. Oktober 1913 zum Liquidator gewählte Bezirksnotar Salen⸗ bauch hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle wurde vom Kgl. Amtsgericht Mergentheim der Vorstand der Treuhand⸗ gesellschaft Heilbronn, Herr Emil Mack, ernannt. Gemäß 5 297 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufge— fordert. Den Aufsichtsrat bilden die Herren:
) Rechtsanwalt Wörrle in Ravensburg,
2) Rechtsanwalt Graf Josef von Pesta⸗
lozza in Nürnberg, 3) ,, Wilhelm Kolb in Nürn—⸗
erg. Mergentheim, den 28. Oktober 1913.
Süddeutsche Volksbank A.⸗G.
in Liquidation. Emil Mack.
717743 h Kunstmiihle Bobingen, Act. Ges. i. Ligu.
Wir geben hiermit kekannt, daß auf Grund Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 27. September d. Is. auf die Aktien unserer Gesellschaft eine Rück⸗ zahlung von G60 0,½, d. i. „ 690, — auf eine Aktie von M 1000. —, erfolgt.
Dle Inhaber werden ersucht, ihre Aktten vom G. November an bei dem Bank— hause Friedr. Schmid E Co. in Augs⸗ burg zur Vorlage zu bringen, wo dle Auszahlung gegen Quittung und Abstempe⸗ lung ber Stücke in Empfang genommen werden kann.
Augsburg, den 31. Oltober 1913.
NKunstmühle Bobingen, A. G. i. L. J. Haggenmiller, Liquidator.
7irrd]
Bürgerliches BVrauhaus in Hamburg.
Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am 22. November 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, non Sydow, Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13 in Hamburg.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustkonto sowie Erteilung der Decharge. 2) Wahlen.
Die Stimmkarten sind gegen Vor— zeigung der Altlen am Bureau der vor⸗ genannten Notare in der Zeit vom L4. bis einschließlich L 8. November ds. J., von 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm, in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
rms) Union Ahtiengesellschaft für Eisenhoch. C Brückenban,
Essen / Ruhr.
Gemäß S§§ 189, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 28. No⸗ vember E93, Nachmittags 3 Uhr, Lindenallee Nr. 23, Essen a. d. Ruhr, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftejahr 1912313 sowie Vorlage der Bilanz und des Berichts der Rechnungsprüfer
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
scchtsrats.
3) Statutenänderung: ;
a. S 2: Aenderung des 1. Absatzes, betr. Zweck des Unternehmens,
b. S 16: Aenderung des 1. Absatzes, Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats auf mindestens drei.
9 18: Letzter Absatz, Herabsetzung . kindestvergütung des Aufsichts⸗ ratgs.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8) Wahl von Rechnungeprüfern. egen Teilnahme an dieser General⸗ bersammlung verwelsen wir auf 8 20 des Statuts, wonach die Dinterlegung der Aktien oder eines Depotscheins der Reichs. ank oder eines notariell beglaubigten Dinterlegungsscheins spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm— 26 bei einer der nachbenannten Stellen: Schaan ffhausen' scher Baunrverein, Cölsn und Berlin, Effener Credit anstalt, Essen a. d. Nuhr, Rhei⸗ nische Bank, Essen Ruhr, und bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen hat. ( ssen a. d. Ruhr, den 3. Nobember 1913. Der Vorstand.
71739 Brauerei Iserlahn Aktiengesell-
schaft Gruene bei Iserlohn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 27. November 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant zur Post, Iserlohn, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Jahresbericht.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Rechnungsrevisoren.
) Verschiedenes. ö
Bezüglich der Hinterlegung der Aktien
verweisen wir auf 5 20 der Statuten. Grüne bei Iserlohn, den 3. November
1913. Der Vorstand. Schmidt. 737 Von den zur Rückzahlung am 1. Juli a. c. ausgeloften Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Hypothekanleihe vom Jahre 1900 ist die Nr. 82 über M 2000, — noch nicht zur Einlösung gelangt. In Gemäßheit der Anleihebedingungen fordern wir den Besitzer wiederholt auf, diese Teilschuldverschrelbung, deren Ver⸗ zinsung mit dem 1. Juli aufgehört hat, der Hannoverschen Bank in Han⸗ noner ob er dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover zur Einlösung abzuliefern. Wunstorf, den 1. November 1913.
Wunstor fer Portland ⸗ Cement
werke Aktien Gesellschaft. A. Brosang.
Tires] Norddentsche Waggonfabrik,
A. G. Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den
26. November 1913, Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Katharinenstraße 1a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1 e, der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsz⸗ jahres. .
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffent⸗ lichen Behörde erfolgte Deposition bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen, oder bei der Firma Schröder * Weny⸗ hausen, Bankgeschäft in Bremen, hinter⸗ legt haben. AÄn Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinter⸗ legt werden.
Bremen, den 3. November 1913.
Norddeutsche Waggonfabrit A. G. Der Vorstand.
Klosterbrauerei Roederhof Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hlerdurch zu der auf Sonnabend, den 29. November er., Vormittags L Uhr, in Halberstadt im Kaisersaal des Hotels ‚Welßes Roß“ an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tung esordnung:
) Geschäftebericht.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontoß und des Berichts des Revisors.
3) Erteilung der Decharge an die Direktion und den Aussichtsrat.
4 Aufsichtsratswahl.
5) Wahl des Revisors.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversam:nlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder statt derselben von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellte Deyot⸗ scheine bis einschließlich 25. No⸗ vember 1913
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,
oder der Bank für Brau -⸗Industrie in Berlin W..
oder bei Herin Carl Kux senior in
Halberstadt, Seinr. Schmidt,
oder bei Herrn Wernigerode, hinterlegt hat, efr. 5 24 des Statuts. Röderhof, den 3. November 1913. 71767 Der Vorstand. G. Radunz.
706197 Bekanntmachung.
Durch Generalyersammlungsbeschluß vom 17. Juli 1912 ist die Herabfetzung des Grundkapitgls auf die Hälfte in der Weise beschlossen worden, daß von je zwei Aktien die eine vernichtet und die andere in der bieherigen Höhe durch Ab⸗ stempelung für gültig erklärt wird.
Jedem Aktionär steht es jedoch frei, durch Zahlung von S 500, G90 auf jede Aktie seine Aktie zu behalten, und er erhält dann seine Aktie abgeftempelt zurück mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben auf Grund des Be— schlusses vom 17. Jult 1912 nach Ein⸗ zahlung von S6 500,00.“
Das Recht erlischt aber 31. Dezember 1913.
Wir fordern daher die Aktionäre der Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Talons und Dipidendenscheinen zu obigem Zweck spätestens bis zum 31. Dezember d. J. bei uns einzureichen.
Sollte die Einreichung nicht erfolgen, so werden die sämtlichen nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.
Ferner wurde beschlossen, das Grund kapital auf „ 120 9600, 90 zu erhöhen in der Weise, daß in Höhe derjenigen Summe, die am 1. Oktober 1913 noch an MÆS 120 000 00 fehlt, neue, auf Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von S6 1000,90 nach Bedarf al part aug⸗ gegeben werden.
Ayenrade, den 1. November 1913.
Apenrader Elehtrizitäts werke Aktien . Gesellschaft. Der Vorstand. L. Janssen.
mit dem
717591 Spiritus fabrik Actiengesellschaft Königszelt.
In Gemäßheit der S5 21 und 23 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Freitag, den 28. November 4. e., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justizratz Hugo Sonnenfeld in Berlin W., Schöneberger Ufer 22, stat findenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Neuwahl des— selben.
3) Aenderung des 9e des Statuts, betr. der auf die Tantleme des Auf⸗ sichtsrats bezüglichen Bestimmungen.
Zur Tellnahme an der Generalversamm— lung ist nach 5 19 des Statuts jeder Akttonär berechtigt, der sich spätestens am 25. November 1913 unter Vor—⸗ legung seiner Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft anmeldet. Geschäfts⸗ bericht nebst den oben bezeichneten Rech— nungsabschlüssen liegen im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.
Königszelt, den 3. November 1913.
Spiritusfabrit᷑ Aetiengesellschaft
Königszelt. D. Kardos.
oh g33] . Hamburg · Amerikanische Vacketfahrt . Artien . Gesellschaft.
Einlösung von Obligationen und Zinescheinen der A ½ vierten . Prioritätsanleihe.
Die am L. November ds. J. fälligen Zinsscheine sowie die per L. November ds. J. ausgelosten Obligationen der * o/ vierten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeits⸗ tage an
in Berlin:
bei der Bauk für Handel und In⸗
dustrie,
bti der Berliner Handels-Gesell⸗
schaft,
bei der Commerz⸗ und Discouto⸗
Bank, bei den Herren Delbrück Schickler C Co.,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Dresdner Bank,
ö 2. Nationalbank für Deutsch⸗
an * bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zurelchen.
Die Rückzahlung der ausgelosten Obli= gatlonen erfolgt zum Kurse von 10 oo, also mit
M E930, — pro Stück der Lit. A,
515
2 . 4 * . 9. Lt. Hamburg. Oktober 1913. Der Vorstand.
8 Anzeiger r Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 171746
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 2. De⸗ zember 1913, Nachmittags A Uhr, nach dem Bureau des Herrn Justizrat Dr. Stebens in Berlin, Dorotheenstraße 73, ergeben st eingeladen.
Teilnahme an der Generalversammlun bezw. die Legitimationsführung findet in der im S 26 des Statuts vorgeschriebenen 1. Weise statt.
ö. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
3. Unfall- und Inval 9. Bankausweise.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
iditäts- 2c. Versicherung.
71766
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bergbau⸗Actien ö. Gesellschaft
Tagesordnung: .
1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäfteberichts für das Geschäfts⸗
jahr 1912 iz.
2) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien .
Berlin, den 3. November 1913. Hessisch Rheinischer Bergbau⸗Verein.
H. Leschke. A. Schmidt.
hinterlegen (5 21 des Stat.). Als legungsstelle hat der Aufsichtsrat die Kasse unserer Gesellschaft in Gerthe bestimmt.
„Mark“ Sölde i / W.
Zur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung laden wir unsere Aktionäre auf den 8. Dezember 1913, Nachm.
Uhr, in die „Harmonie“ zu Bochum
ergebenst ein.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz zum 31. Dezember 1912.
2) Bericht des Rechnungsprüfers und Erteilung der Entlastung. t 3) Wahl eines Rechnungsprüfers und
eines Stellvertreters für das Jahr 1913. Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung stimmen oder Anträge zu der- g selben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine spätestens 5 Tage
or der Generalversammlung zu Hinter⸗
Gerthe, den 4. November 1913.
Bergbau ⸗⸗Actien Gesellschast Mark.
Der Vorstand. Gehres. Brandenbusch.
71747 Nttiva.
Passiva. — —
Grundstückkonto B .. Fabꝛrikgeb äudekonto,
Betriebsmaschinenkonto
Arbeitsmaschinenkonto.
Utensilien⸗ u. Inventar⸗
Lichtanlagekonto
Geschirr konto Warenkonto Kontokorrentkonto (De⸗ bitoren)
Kassakonto 101
gę6 508 83
An . 6 . 60 Grundstückkonto AàA .. Wohn und Geschäfts—⸗
hauskonto, Kat. 59 Zugang..
2 0½ Abschreibung
696 63
r 59 do 413
67 666 30
Kat. 201
50/0 Abschreibung Zugang..
ca. 100 0/0 Abschreibung Zugang .. Abgang..
ca. 50 0 / y Abschreibung 1— 207575 2076 75 4486 257577 573 203089
Zugang.. Abgang .. ca. 100 0½ Abschreibung Zugang..
ca. 1000/0 Abschreibung
55479
Taura, am 30. April 1913.
Bilanz per 30. April 19183.
6 300 — Aktienkapitalkonto.
31 195 90 Rückstellungs konto 33 460 65
64 283 —
10 00 6
195 460 65
3 Per (060 500 000 25 000
342 371 11000
Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto Kreditoren) .. NReservefonde konto 1
pro Diverse 493 Talonsteuerkonto⸗ 5 000 Gewinn⸗ und Verlust.
3013
,, Ueberschuß 1912 13 39 629
1—
1— 295
178
26 508 8
Julius Hunger, Wirkwarenfabrik, Aktiengefellschaft.
Julius H
unger.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 1. Juli 1913.
Treuhand Vereinigung, Attiengesellschaft.
Meyer. ppa. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Scheuermann.
per 320. April 191.
*
Debet.
An Handlungsunkostenkonto. BBetriebzunkostenkonto
Abschreibungen. Fahrikgebäudekonto, Kat. 201, H. o/o
Wohn. und Geschäftshauckonto, Kat. 5h,
Betriebsmaschinenkonto ea. 1000/0 Arbeitsmaschinenkonto ca. 50 6/o
Utensilien⸗ und Inventarkonto ca. 100 0ͤ9
Lichtanlagekonto ca. 1000, ..
Aredit.
Skonto und Iinsenkonto Saldovortrag von 1911/12
Per Warenkonto
Taura, am 30. April 1913.
6 3 db 337 73 . 66 13
ö 3 383 30 . hi6 6 bo z 41 341 37 2603085 Bi 1s 49225 kö 2 643
176 112
162 hoh 63 w
173 ogs 3033
176112
Julius Hunger, Wirkwarenfahrik, Aktiengesellschaft.
Julius Hunger.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustko Dresden, den 1. Juli 1913.
. n ö. nto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. .
.
Treuhand ⸗ Vereinigung, Aktien gesellschaft.
Meyer.
ppa. Scheuermann.
— / J ö — 3 8 ?