ö
EiIimshorn. 716311 Glogau. 71643] Steinverkaufskontor mit beschränkter Y die Fortführung dieses GeschäftsJ! A. F. W. Daarnhouwer, zu Cleve, Die im Handelsregister 2 Nr. Iiö ein- Im Handelsregister ist heute unter Haftung. Die Geschäftsführer Kistner und der Hantel mit Uhren und . Kaufleute, sind zu weiteren Geschafts⸗ sitzenden des Auffichtsrats oder seines Königsberg. N.. M. f7I6611j Zimmermann, beide in Leipzig. Die Ge⸗ getragene Flema Johann Heinr. Tletgen, Nr. do3 eingetragen die Firma „Gerhard und Brauss sind aus ihrer Stellung macherartikeln en gros sowie der Abe führern ö , en, w Stell pertreters. In unser Handelzregister Abteilung . sellschaft ist am , Hu r eiche Bekannt 6s. 3 Giger, * F. arg hier, ist erloschen. Schmelzer“ in Glogau und als deren ausgeschieden. schluß der damit zusammenhängenden Vie an C. Menden erteilte Prokura Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen ist unter Nr. 131 eingetragen die Firma worden. Angegeẽbener Geschäftszweig: Eintragung in d 29 1 gern, Eimshorn, den 29. Oktober 1913. Inhaber der Kaufmann Gerhard Schmelzer Johann Wilhelm Franz Scharnberg Handelsgeschäfte, ist erloschen. ; * im Deutschen Neichsanzeiger. Erich Becker, Mohrin, Kolonialwgren⸗ Betrieb einer Buchdruckerei und eines 27 Did hr , . m, dnn, d der wen, Königl. Amtsgericht. II. hier. — und Johann Heinrich Wilhelm Holert, Das Stammkapital der Gesellschaft Prokura ist erteilt an Bernhard Ge⸗ Die Generalversammlungen werden von geschäft, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Handel gzgeschäfts, mit Kontorutensilien Eiettrizitat wert * . 1. , n, ? w Amtsgericht Glogau, 29. 10. 1913. Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ beträgt 4 157 000,5 wee, zu Goch, mit der Befugnis, in 5 dem Vorstande oder don dem Aufsichtgrate mann Erich Becker, Mohrin. sowie Geschäftsbüchern.) Claus . 8 urn en, dene reer, Emden. 71633 K schäftsführern bestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Gemeinschaft mit einem Geschafts⸗ durch einmalige öffentliche Bekanntmachung Die unter Nr. 43 eingetragene Firma 4) auf Blatt 15 Dos bie Firma Alfres ng Lutz als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Bel der im hiesigen Handelsregister A Gaslar. Bekanntmachung. 6g Römhildt Seilbrunn Söhne Aktien- stellt, so sind je zwei von ihnen zu⸗ führer die Firma zu zeichnen . . einberufen. Julius Liebert Nachfolger, Mohrin, Böhme e en g 33 . 7 Claus Jöns in Lunden, Inhaher: Kaufmann Albert Löchner in unter Nr. 123 verzeichneten Firma H. L. In das hiesige Handelsregister A Nr. ss! gesellschaft, zu Weimar, mit Zweig⸗ sammen zur Vertretun ? * Aer 14 Harburg, den 29. Oktober 1913. Inhaber Kaufmann Albert Leue ae n ö ö , , . unden. Königliches Amtsgericht. München. zelch F S e 3 9 z g der Gesellschaft Wieler ardtmann Actiengeselll⸗ ; Dhber. f Leue, Mohrin, Friedrich Hugo Alfred Böhme in Leipzi Dirts ir Oiderfum ist heufe eingetragen t. zus der Firma Automobilzentrale niederlassung zu Hamburg. berechtigt. schaft, zu Danzig, mit Jweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. TX. jst erloschen. k rig m J . München, den 31. Oktober 1913. JJ , , , , e n, , , , ee, ,,, ris in Oldersum Prokura erteilt ist. ; z Weimar, ist zum Vorstandsmitgliede be Martin Carl Ferdinand Frank, zu Durch Beschluß per Generalver. 8 2 913. roßhandlung. . Ni. 13 das „Luisentheat un Ge⸗ w ; ; soschen. . , en ,, . — Generale; In unser Handelsregister A ist heute z ,,,, w Niels das „uisentheater Luck, Ge- eustadt, Orla. Emden, zen. Dltobe⸗ 1913, ö den 25. Oktober 1913. ill enen, enn ,, Hemutg, und can Julius AÄlugust sammsung donn H. Oktober seis It. un rm, , e, der, Firma ein . Königliches Amtsgericht. 3 auf Hätt 15857 die Firma Emil sellschaft mit beschräntter Haftung In unser Cern r ister Abt . Königliches Amtegericht. I. Königliches Amtsgericht e nne, vasnñ 9 * haf . . . ist e K , , Laute Nachfolger, Inhaber Kaufmann Eumperheinmm. IlI66q4] i . Beipzig. Der Kalfmann Chil hit den, ite in ug Sfr einge. der unter gr . enn, d — — z * ö * 9 z — 711 8⸗ 8 U 9 n . zum ? roturisten 8 t Prot ol 8 ge der 2 1 3 2 M z ie Q. ** 8 . t or D e haf ts *r 3 29 Emden IUl6 34 Goslar. Bekanntmachung. 71645 führer Heller und Kayser sind aus ihrer bestellt mit der Befugnis, in Gemein⸗ . JJ , . , n ,n, J * ng , e n e ,. 3a . . is , , er , nt, Bel der im hiesigen Handelsreglster B In dag hiesige Handelzregister A 6 Stellung ausgeschieden. schaft mit dem Geschäftsführer Frank Ferner wird bekannt gemacht: Die 2 ö. . jetzt „aul . 2. . *. ? . . d, ,, wine, Engrosgeschafts in Epe . ö. Gegenstand des ö ist e e. , ,, unter Nr. , . . 6 ist ul eingetragen die Firma: Kluto, . ö . . 5. die Gele gan en vertreten. Berufung der Generalversammlung hat. *, , ,. Oktober 1913 . Füllartileln der ö ⸗ zichtung von e, becher, wegen; gchfabettan Eduard Edmund e,, ,, ,, , , . Ene denne ,,, , ,, , ,,,, e i 89 3 z 8 . nhaber: ober ö . *; 31. ; 3 . s ð e g zu ersolgen. . ö. k egenstand des e mens: H si . er. ? Co, in eipzig: ie 8, ' J kinematographischer 5 H eingetragen worden, daß die Firma er. meer, Kraftwagen ührer in Goslar. ,,, it. und . . Frau Theod. Wand The Standard Hank ut Son trr“ Heide, Holstein. 71655 1 Vertrieb un n n, mm. Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Aufnahmen, Betrieb des Luisentheaters w 31. Oktob loschen ist. . Goslar, den 25. Sktober 1915. Adol. Albrecht, Bautechniten, beide zu schneider Witwe bringen das von ihnen Africa LiZmited. Hlöwum hurts.“ Gełkanutmachung. von Begentständen berwandter Branchen. ist bestellt der Büchcrrevisor Ernst Her— Ay nebst. Restaurationshetrieb, Vas 1913 , Emphen, den * Oktober 1913. Könlgliches Amtsgericht. HDamnburg, sind zu Geschäftsführern be— hie unter der Firma Theod. Wand. Atenez., Zweigniederlassung deerrt In das Handelbregisfer Libteilung A Bie Gösellschaft ift berechtigt, ähnliche mann Ramhögth in, Hipzig, Stammkapital beträgt. 33 oöb0. tc. Ge Großh. S. Amt Königliches Amtsgericht. III. , eig 96 . 36 ir e i. 6 betriebene, Geschäft ein. Das Firma The Standard kane . Nie tz ist heute bei der Firma Gebrüder nternehhmungen zu erwerben, sich an solchen ) auf Blatt 7673, betr. die Firma schäftsführer ist der Direktor Max Ditt⸗ roßh. S. Amtsgericht. me, , Den h. Kianoseff Mineralöl⸗Im,. JBeschift wird mit lftiben und bafsien gr Seuth Arrien Limite, zu Piening in Heide als deren neuer und zu beteiligen oder deren Vertretung zu Otto Vieyer in Leipzig: Otto Cbuard rich in Lyck. Die Gesellschaft wird stets Osehatr. 73 K A . . hel n . ed l fen ü lh f , ,,, . . n ,,, Landon; ster alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann übernehmen. Das Stammkapital beträgt . Meyer ist als Inhaber ausge durch eine ö, vertreten, und zwar Auf dem Blatt 199 ö g A, Bd. , W ,,, der Ge sel lch g. 'hefteten, Bilanz per 153. Augu ( Sir Walter Francis Hely⸗Hutchisor Herma lening in Heide eingetragen Hö 00 Heschaft f ͤ jeden. Der Privalmann Stto, Cdudrd dur Heschaftsführe in' der fi O.. 3. 130: Hegauer Steinmwarenfabrit Ostbank für Handel und Gewerbe Der ö ist am von der Gesellschaft enn, ,. ist bah k ö 3 4 ,, , . dcs, Geschäftsführer. sind, die Kauf, 66 Fer , Li ne . , er . der für den Landbezirk ist heute die Firma Engen, Inhaber; Kommerzienrat Gustav JZweiguiederlaffung Graudenz die 30, September 1913 festgestellt worden. Dem Gesellschafter Dscar Wand⸗ geschieden Rh w . . 1 den 28. Oktober 1913 , e e. dige ehre, . der auf ,, i ,. 3. ) . in Dahlen amd, als eren G. C. M. G., G. C. S. J., G. C. Königliches Amtsgericht. rechtigt, allein die Jesellschaft zu verlreien 8 auf. Hlatt, Sol, betr. die Firma . Firma ger, Ge lschst. ne Ri. ö ö ö . wee, ,. F. Ruderisch in Leipzig: Ferdinand Namensunterschrift beifügt. Zur Ein⸗ Angegebener Her r, nn! Wer,. e,.
Prym. Firmeninhaber ist Gustab Prym, Prokura des Paul Rauschning zu Königs- Gegenstgnd des Unternshmens ist die schneider werden 46 10 000. — und der berg i. Pr. gelöscht. Einfuhr, Verarbeitung und der Verkauf Gesellschafterin Frau Wandschneider! J. E., zu London, ist zum Milgliede des ] mne t. mn „een und allein für die Firma zu zeichnen
! . Höchst, Mam. 71656 Der I fa ter gr üisf 3 21. Ok⸗ Ruderisch ist als Inhaber ausgeschieden. gehung von Wechsel⸗ und Darlehnsver⸗ Agent s aft ; . bindlichkeiten, An⸗ und Verkäufen von über . November 1913
zommerzlenrat in Konstanz. 1. 1 und. ('m. ,,. i . an,, . der Betrieb ö 75 909, — als voll einge⸗ Direktoriums bestellt Verdffentlich roßh. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. onstiger Handelsgeschäfte. . zahlte Stammeinlagen angerechnet. Horst⸗ Automatische Kältemaschinen Erd len nnn, . f . Der Kaufmann Rudolf Georg Fritz Krie⸗ w . 3, ,, , g . Das Grundkapital der Gesellschaft Die Gesellschafter Jules Perrenoud Gesellschaft mul ö aus dem Handelsregiser. . 65 , wagt en, ,, . ö ,,, 400 66 bedarf der Geschäftsführer der Ge⸗ zni ö A636] Grein. Bekanntmachung; lelg4ät! beftägt 4 169 Höch. — eingeteilt ins und Carl Fr , Tre , , , , Ofen genres snschafk g ätareriean liche; Wetannkinachhige r Gesellschaft 3 nn ef bonn z ,,,, nnn ,,, Flensburg s 7 . * J — eingeteilt in und Carl Frank bringen Teilbeträge tung. Der Sitz der Gesellschaft ist gel fol D Rei Hh auf Blatt 19 5Itz, betr. die nehmigung des Aufsichtsrats. Mehr als g n ens . kö ben . . h gemꝰd er e. 6 . W Höhn — und ihrer Darlehngforderungen gegen die Hamburg. ö J n. Wen n n mr ga k c moi Firn. Leipziger olzberar ei lung, hh , warf ber , . Peine 30. ber 1913 bei der Firma J. 2 . . 150 Stammaktien à M 1000, . Die Firma Thebd. Wandschneider, un zar Der Gesellschaftsvertrag ist an . a. M. Die Gesellscha t aufgelöst. 29 . . inenfabri renz d Ki 46. ft bei dem Gefchäftsfi ̃ . . 7 . Berlin mit 33 in Greiz und als deren Inhaber der Aktien an , i den Inhaber. ö . . , . 6 Ge, , ,. , . Die Firn if erloschen. . Großh: Hess. Amtegericht. , ,, . ,, ⸗ 864 . night be „In, daz Handelsregister abtei lla ö Elte in irh kurt Yöeihteäge garn kenil Köhler ckenöa einge i Gehl nin, n der Ber, n . vöchst g. Mä. den 25. Oktober 1913. Lanhan, ,,,, , dnnn der reger wee r t e g, e sitbel der ms, Tg de inmraer Zweigniederlaffung ist in eine Daupinie der Kö Ee tte, Ege. stand ans einer Perfon besteßt, durch Gefellschaff ein. ö e er,, nh . Königl. Amtegericht. 7. 6. ö Dandelgregister Abteilung B 6 auf Hint ich ar e konto beim Vorschußberein zu t 3 ed, d, Aktiengesellschaft in . worden mit dem Sitz Bann] 2 ile 8 ,, . f ,, , . . n, herren ent per. Alleinbérwertung der von dem In— Hoh ensalza. 7166 halt * f n, m m , ,. 8e. für Linde 's Eis⸗ 5 Genosfenschaft mit unbeschränkler . ,,,, n Flen ⸗ z ) ; des Vorstands gemeinsche vertreten. den M 6000, — als voll eingezahlt, auf die nieur Ludwig Horst konstruierter In Abt. seres Handel is ä , , , . mwmaschinen Aktiengesellschaf istall; Haftpflicht in Lyck, einzuzahlen. Jur Geld⸗ Die Pr * . 8. ber lng r, Die Gesell⸗ ne,, Oktober 1913 . lan, der . aus n n ee und dem Gesellschafter er e hne ssborne , 26 4 die gl. ö Der enen ref fre 6 an, . . 1 . und a , n, . . ijh . ir , m,. . J Juli 1913 begonnen. zeiz, den 59. 315.˖ mehreren Mitgliedern besteht, eine Frank werden M 12000, — als in⸗ fte nach . . ö 4 Nehr i e , ner. 8 ederlassung Leipzig, Zweigniederlaff Fin n er Qui barch ben Vorne e, . agr. n gn haftende G r n fter: Fürstliches Amtsgericht. e e ve He des ,, . ö. ,, der Gesellschaft ( 9, 6 in ö. in Wifchofswerva i. Sa. kee e. , ö k,. , . . 3 ö Schlosser Karl Kröger und dessen Ehefrau w ö einem Prokuristen das Recht zur Ver— Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ belragt ie n 66h, j ö ; mann Kafimir I ri 3 3. , . beschlassene Erhöh . e. 6 i wg. Die Vekanntniachingen bet Gesellschaf ö G Helene Kröger, geb. Heeschen, ö Flensburg. r, ,,,, tretung der Gesellschaft gewährt werden. schaft erfolgen durch den Deutschen i. mehrere Geschäftsführer be— nin, en nn . . ve , * ö ee Gh do eee , ef ider urg, ei. . . Pirm F Königliches Amtsgericht. m hiesigen Ha e eu Die Fir e wei Pro⸗ Reichsanzeiger — . K 3 rrrichtung und der Betrieb von Stein- schaftsber ö kö 71 ie e, , er ani, , r g,, , der,, e wt, , . Der, , dns — Firma Neumann C Donath in Sei, Vorstand ist: Heinrich Friedrich Her⸗ manditgesellschaft ist auf elöst worden; , . ; ebernahme und der Fortbetrieb des unter vom' 25. Aprik 1513 laut Notar ö dönigliches Amtsgerich Han deloregisterentrag lsa] Benner; Blatt 347 für die kinn n, inn, ,, n,, ,. gelöst worden;; meinschaftlich zur Vertretung der Ge— Hohiensala , , ö Die off ] lex. 16 hennersdoef und auf ĩ mann Freiherr von Richthofen, Kauf⸗ die Auseinandersetzung unter den Ge— re aft pere Iohenmsalzan. . 71658 Firma enauer Vasaltwerte, Holö⸗ s von de en T im S 5 ab offene Handelggesellschast Bohrer F JJ ö . h. Tirmg Carl Hofmann in Großschönau: ei,. zu Hamburg. Dee sessscha f ier ö ng, . e ice ft sells e n m stsind: eh , Luh⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist gamer & Bauer in Görlitz betriebenen , . ö Magdeburg. CT7I668] C Muhl, Sitz Pirmasens, rf heute unter Nr. 767 die Firma Gustav Die Firma it erloschen, . Ferner wird bekannt gemacht; , , , hente bei der Gesellschat „Bazar, Ge Steinbtuchgeschäfts, auf den Inhaber Und sin enn hfünnen Bei. der, Firma. „Gesenschaft für mn . Huli 13 zug, de, m,, Hahne Järh. Eures Bi chholz in Grosfschöng'u, ain 30. Oktober 1913. Der Vorstand bestehl nach Bestim Theod, Wandschneider Gesellschaft mit und Heinrich un nn hen gn en, sellscast mit bejchräutter Haftung Stammkapital: 400 900 6. nn e ben ne zer und sind zum Nennwerte hemische Industrie“ mit beschräutler mann Adam. Muh! Führt das Geschäft Frantfurt a. O. mit der Inhaberin, Königliches Amtsgericht. . des ö ö einer beschrnkter M*ftcig übergegangen. ding, Kaufmann, beide zu Hamburg. ö 3u i, , 2 e , , n , und Leg eich ,, II) auf Blatt 15 306, betr. die Firma ,, 52 unter Nr; 290 der. Ab- 1 , , , 6 8 ö i K en , ,, Dinner Hal ng ade, n,, g. ,, eingetragen worden, daß durch Beschlu r find: Ingenieur Cornelius Holt. LunK-Pärk üGefellschast! mit ben tétlung E. det Handel regsters, ist heut sibergern, C Roda ben. , . 8, ö . K Wahl geschieht durch den Aufsichts. Huygen erteilten Höot*n eh; er⸗ Winrar r n a, Hors J des Auffichtsrats vom 34. Ditoher isl auzt in Pischofesmwerda i, Sz. Ingenieur , . 6 . . eingetragen Durch . e er r Unter digser Firma herreib der Lezer⸗ ag Weiß, Woll. un Kur marengeschäst. In unser K ist heute Vt n notar tcltem, Protekoll. i loschen. . ,, . . der Nentier Anton Spoöper in rgengu Jaleb Hanf mn Ficht nan, sehirt fi zwi; Siß der Gesellfchaf t na e s f. e, schö ter bom . oktober 1h it die He, an, n,, ,,,, , , ö ö. ö. . hre g Varstan des erfolgt ern., , , , de en , zum , be⸗ 1a e, a fthertgs rl rug f , , Wahren ver⸗ . . ö. bisherige Ge⸗ 2 1913 Königl. Amtsgericht. ** 133 G r dee. urch die Gründer. Export-Gesellschaft mit beschränk⸗ Reiches oder den diesem entspreche stellt warden ist an Stelle des ver siorbenen ; 1 z eschlüsse 12) auf den Blättern 11 345 545 r shter tiquidator. 6 3, ne, ,, ; . . ö Die Einladung zu der Generalver⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ wee, ö ö ö. n Geschäftsführert Fabrikanten Valentin der Gesellschafte⸗ 6. 13 D ltehs⸗ 1804 a e men, 1. un Woh ö Magdebnrg, den 31. Oktgher 1313. FR. Amtsgericht. H ae,. J sanenlung nl un Teer Gere szastz, schaft ift Sambutg. ͤ . Noga in Argenau. 18. Januar 1908, 19. März 1908 und Verlag Deutsche a , Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8. , 9. d ö. dels iste Abt hu . . nton Hansen in Vadersleben ein;, blättern zu veröffentlichen, und Apar Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft gehören, zum Patent⸗ be w vohensglza, den 30. Sttaber 1913. 3. Juli 1398. ahgeändert worden, Jedem Richter, beide in . i Di ee. . t, e Eęsen. 171303 In das Handelsregister eilung getragen. hlättesenh dee ehhhelhr n e zor rGepiende ng förrakzpge hoffen Gch , jum Patent. bemw, Königliches Amtsgericht. der heiden Geschästsführer steht selbständige ist , Leipzig: Die Firma Marienberg, sachsen. 71669) . In unser Handelsregister A Nr. 96h ist Band 1. O.-3. 49 wurde eingetragen: Saders leben, den 11. Oktoher 1913. sammlungstage. worden gelchloll . . zutze, ange ö nm e n ,, isbn Vertretungsmacht zu. y . Auf dem Blatte 203 des Handelsregisters, bei der offenen Handelsgesellschaft J. Etolz⸗ , Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der , . * Deffentliche Betauntmachung . a n,. , ,. en . . Fonigl ; ge i wg enn 2 i. e, . ne 9 i . 3 = 8tt 7165 chaft erfolgen im Deutschen Reichs Kauf. und Verkauf der Produkte der tomatischen Aeth rd Gi. und. Die Firma W; Teutsch ist i 6 5 12 . . ; äsfi — r,, FB, 1 Mannheim, Zweig m iederlasfung in Frei Malle, err. 71650]! schaf, n, mn 2 ; : . Produkte der 4utomatischen Aethylchlorid Eis unt . Teutsch ist im hiesigen Lauban, den 25. Oktober 1913 Lęeinzig J Läsfig *. Wendler i herige G 6 ; . . anke fen Cie, än ümsefcan mala Kader Go., tene n ,,,, Hamndelgregister Abteilung R Nr. 28 gelscht den 26. er . pair. 71444] Faässig endler in Marienberg herige Gesellschafter Sally Victor ist vurg betr.. Die Zweigniederlaffung in Bekanntmachung. . anzeiger und im gisch merica Tältemaschinen in die Gesellschaft ein. Dande ls regilt eilung A Ur- 23 gelöscht. Königliches Amtsgericht Auf Blatt 15 838 des Handelsregisters betr., ist heute eingetra d alleiniger Inhaber d 36 . In das hiesige Handelgregister Ab. spondentzm, . „Treugolnik;! St. Petersburg und Der Gesamtwert dieser Einlage ist Hoyerswerda, den 31. Oktober 1913. Alger nn gericht i n nn, , ,,,, l j fen, , g , 3 6 6 1913 teilung A ist heute eingetragen: Die Gründer der Gesellschaft, welche! anderer in die Branche einschlagender auf 6 170 600. kest ge echt; dieser Be⸗ J ; Königl. Amtsgericht. z Lnaubam. ; 71281 , ,. die Firma Parkhote! Be⸗ Xn . Jnuhaber, der Kaufmann Posen, den 39. Ottober 1913. khrodi Am t ric ; a. zu Nr. 138: Offene Handelsgesell⸗ sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Artikel sowie die Ausübung jeder hier⸗ trag wird als voll eingezahlte Stamm⸗ 1.6 min 70627 , men. Handelt register Abtellung 2. E , . 1 heschrantkter . . Kbniglicket Autuger cht. ; gericht. schaft? Upmannsche Kornbrennerei Josephe Corneille Edouard Bogagerts, mit in Zusammenhang stehender einlage des Gesellschafters HDorst ange⸗ H , 06er] ist Inter n , dle Firma g Baul. Böen . . , n ,,, 5 n,, K . j n libhann . Co. zu Künsebeck: Der Faufmann, zu Parig; Kgiserlicher Regz= Tätigkeit. rechnet. . . Bekanntmachung. u. Es. Möbelsabrik und Hautischlerei weiter e gendes berlautbart worden; Heer Pittig in „eipzig Inhaber zer Paren, 13041] Freiburg, Kreis nu, Ul 630] bisherige Gesellschafter Heinrich UÜpmann lionsrat Hartmann Freiherr von Richt— Das Stammkapital der Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ern imser Han zelsegtst G n n, n nn mn h. Dttebet ibi in gelt zen Coser e, , an ir, St, m nr, ,,,, In das Handelsregister A wurde ein. “ Künsebeck ist alleiniger Juhaber der hofenntt. Bezlin, Br. Heinrich (Henri) beträgt S 500 000, * schaft erfolgen in den Hamburger Nach= R inna rank Rolnia BasFmnsti c orden und als geren Inhaber Paul Böer, ton , , n, ,, ,, iht ,,, , , getzggen: Firma geworden, nachdem sämtliche Mit Bettelheim, Bankier, zu Paris, Philip Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ richten. ö . . Garerei FTommanditgese lschaft, in Tischlermeister, Albert Born, Bautechniker, Gegenstand des Unternehmens ist der Degründeten Verbindlichkeiten des bisherigen liche Brennerei⸗Vermwertungsgesell⸗ . Stto Willlam Andrege, Kaufmann, zu stellt, so sind je zwei von ihnen oder ein Amtsgericht in Hamburg Jarotschin eingetragen worden, . der beide in Lauban. Die Firma sst eine offene Betzieb von Hotels und Schankwirt— Inhabers haftet und daß die in dem Be, schaft mit beschränkter Haftung in zwei Bon ih Amte uburg. e erlich! haften ter Ge ellschafter, Kauf. Handel gese ichaff. Bie Geselfschaft bat schatten. sriebe . Kegzündeten Ferdchunget. nicht gef Kighn Ci tren gene,: Das Stammkapital beträgt 20 000 6 ihn übergehen sowie dag die Firma fünftig . An Stelle des Gottlieb Händel, ist der
V
Band J. O53. 306: Firma. Frei. Jesellschaf ᷣ e ter ausgetreten sind. burger Mil zen rale, Sugo Mortag. e aher ge . Te Véfinet, Frankreich, Karl Wilhelm Geschäftsführer und Prokurist Abteilung fü . f ; f ; . 112: Fir . t, re Karl Wilh 8 Sführer u grokurist gemein⸗ Abte t das Handelsregister . k wir,, Freiburg, sst'erloschen. h. zu Nr. 11 Firma ritt Dormann 8x 66 f chi ö. 66 n f. ĩ 1 ud w,, 3 lbteilung für das Handelsregister. ( mann Jan Stanislaw Goörecki in Jarot am 1. Juli 1913 begonnen. Zur Ver⸗ ö! ; * mit Riederlassunggort Halle i. W.: Die Mohr, Kaufmann, zu Vamburg; er schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft (. nn,, beg 31 er d tammkapit rägt 2 . ) . Band . D. 3 (6 Firma Jiage Firma ist auf die Witwe Fritz Bormann erste Äufsichtsrat besteht aus. Josephe berechtigt. Hameln. 71652 ; Hin, jetzt in Gostyn, aus der genannten tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der ä stg M Wendler Nachf. lautet. Landwirt Wilhelm Voß in Kicin zum Dornacher, Freiburg, st gem sz 31 rale in fortgesegzser Probinziesler west. Corncille! Edouard Bogaerts, Kauf— Häcschaftsführer sind: John Friedrich In unser Handelsregister 8 Nr. 38 1 ⸗ , und der hisherige schafter allein ermächtigt, Hoteldirektor Carl Friedrich Schmidt in . den 1. November 1913. Geschäftsführer bestellt. Abf. des G. G. B. von Amts wegen alktscher Gütergemmenschast mit ihrem Sohne mann, zu Paris, Etienne Georgwitsch Jordan, Kaufmann, zu Jarskoje Sselo, zu der Firma Norddeutsche Automobil⸗ . 9 1 Lucian Basinski Königliches Amtsgericht Lauban. dei . onigliches Amtsgericht. Posen, den 30. Oktober 1913. Friedrich übergegangen. Lianosoff, Kaufmann, zu St. Peters! und Ferdinand Brockmann, Kaufmann, werke Gesellschaft mit beschränkter al nn, . Gimma ist Leipzig 71443 Ver. wird noch bekannt gegeßen: Memmingen. 71670 Königliches Amtsgericht. Halle i. W.. den 33. Oktober 193. zurg, Br. Heinrich, (Henri. Bettel , zu Hämburg Haftung in Hameln eingetragen, daß dar;, . gr Wett 15 882 des Handelsteg sterg erscllen? ,, dandelsregiftereintra ö p Königliches Amtsgericht. heim, Bankier, zu Paris, Philip Otto Ferner wird bekannt gemacht: Die der Kaufmann Hans Hartmann in Hameln Königliches Amtage Amtsgericht. ist heule die . non . ,. nur durch den Deutschen Reichs= Firma Albert Sechsle in i ,, 8 ö ; 713051 — ———— William Andrege, Kaufmann, zu Le Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zum Geschäftsführer bestellt und dem Jena. Bekanntmachung. 71660) und Briketkont Gesellschaf nn , . . Die Prokura der Karoji ; In unser Handelsregister B Nr. 198 ist heute Hamburg fel65ßl] Vesinet, Frankreich, Kaiferlicher Legs folgen durch den D gleiches Sto K Auf N ̃ ing, l6ß0! und Briketkontor Gesellschaft mit Leipzig, den 1. Nobember 1913 „rokurg der Faroling Oechsle ist die Firma Kuni Toma t Lam burg. 11I1Itz Vẽsinet, Frankreich, Kaiserlicher Lega⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kassterer Otto Kaßner in Hameln Pro⸗ Auf Nr. 1 unseres Handelsregisters beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ w . erloschen. Der Kaufmannseh T . rTzIStwo Eintragungen in das andelsregister. tionsrat Hartmann Freiherr von Richt- anzeiger. kura erteilt ist. ö ] Abt. A ist bei der offenen Handelsgesell⸗ getragen und wẽiter . . 28 , 53 k w Oechsle in ar mn n, , . a m ne,, Kerl agsgesenschaft ) . Oktober 30. hofen, zu Berlin, Martin Heine, Kauf ⸗ Oktober 31. Hameln. 30, Oktober 1913. schaft L. Braudschwei in Liquidation, worden: ,, 714465) Memmingen, den 31. Hire n 4 . , r,, , Kuhl . Siegling. Gesellschafter: mann, zu Dentsch⸗Wilmersderf, Jantzen Saebeler. Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. Jena, heute eingetragen; An Stelle des Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ Auf Blatt 15 889 des Handelsregisters Kgl. Amtsgerich. ⸗ ssand 44 421 K Gegen⸗ Balther Kuhl Kaufmann, und Emma Von dem Neingewinn erhalten die Martin ; Carl Theodor Jantzen und — —— in Konkurs geratenen persönlich haftenden tober 1913 abgeschlossen worden Gegen⸗ ist heute die Firma Vertriebsgesell⸗ K und Fo tb . mens ist der Erwerb Pauline Siegling, beide zu Hamhurg, Inhaber der Vorrechtsaktien I , auf Carl Wilhelm Martin Saebeler, Kauf— Harhbung, Elbe. 71653 Gesellschafters Gustav Emil Berndt in stand des Unternehniens ist ber Handel schaft Hausa mit beschränkter Haf⸗ Münehent. 71385 ge dr rieß deen dom Kaufmann Artur Die offene Handels gesellschaft hat ain das eingezahlte Aktienkapital, Sollte der leute zu Hamburg. ; In unser Handel sregister B ist heute Jeng ift der Konkursverwalter Rechts. mit Steinkohlen, Briketts, Koks und tung in Oetzsch eingetragen und weiter J. Neu eingetragene Firmen. geschustz 1 . Verlags⸗ e , ll geen die,, ,,,, ,, , Halt hart Grit mn. Zern als ni, meren Hehn che Cs üsissen. Was folkd m dh am; 1 Fricktal me, Sz s e e , er e ge , . Inhaber: Heinrich Otto Zahlung einer Dividende von . Y auf 29. Oktober 1913 begonnen. ö idgard, Deutsche See ver⸗ dator getreten. Dieser und der andere Stammkapital beträgt 20 000 Se. Die Der Gefellschaftsbertrag ist am 3. Ol. München. Sffene Handelzgefellschaff alle zwer W 9 . gabe der . . ; ö Leiser Kaufmann, J Hamburg. die Vor rechts aktien nicht ausreichen, so Emil Zaitschekt. Inhaber; Emil Zait⸗ kehrs⸗Attiengesellschaft mit Sitz in . Liquidator, Rentner Hermann Walther Gesellschaft wird auf die Dauer Fon tober 1913 ahgeschlossen worden. Gegen. Beginn: 39. Oftober 15153. Handel mit n wel och irschein enden ach chrift Freibunz, Æreisgnu- 71640] Max Stegbauer. Prokura ist erteilt an ist der Restbetrag in dem folgenden ader H schek, Kaufmann, zu Hamburg. Nordenham und Zweigniederlassung in Naumann in Jena, können nur gemeinsam 10 Jahren abgeschlossen. Wenn jedoch in . Unternehmens ist der Verttch flüsfigen Brennstoffen, Kaufingerstr. 23. zes lttur r e. i . . . gesetzlich geschützter Neuheiten. Das Gefellschafter: Friedrich Deiglmayr Fabrik V stschri ; 6. ( ; J ; vr. Verlag von Zeitschriften, Broschüren und
83 ö. . B Band 1, k Diese of . kö , 6 . . . Wwe. Diese Firma gn, handeln. ö 2 Jahren hintereinander ein bilanzmäßiger 3. 62, wurde eingetragen: Heinrich Hauser. Diese offene Van⸗ Recht auf den nachzuzahlenden Betrag ist erloschen. er Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ Jena, den 23. Oktober 1913. VUerlust entftanden ist. gien grüß. Stammkapital beträgt 20 000 MH. 3 si z z ö Sberrheinische Automobil ⸗Gesell delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das haftet an dem Gewinnschein für das Lingner C Graetz. Diese Firma ist vember 1905 6 . ö . g e her og S. Amtsgericht. II. af ift er ta ten, lb fn. , ö r e , ., ann y. Hi . 8 wann, Püchern, die auf Handel und Gewerbe schaft mit beschränkter Haftung mit Geschäft ist von dem Gesellschafter jenige Jahr, für welches die Nachzahlung erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der * . a ef, 70 wenn? nur 10 0h60 6 An elle ö ie hn, Carl Anton Haberl in Detzsch. 2) Berichtigung zur Bekanntmach ö, ferner Bie Errichtung End Sitz in Freiburg i. Br, betr.: Friedrich Hanser mit Aktiven und Passiven über⸗ erfolgt. Von dem nach Zahlung bezw. Ernst Wehlen Wienholtz Paulsen Erwerb und Betrieb des Hafens von , 0178 lösung stimmen — 2 ur die ul us dem Gefellschaftsberkrage wird noch vom 28. Oktober 1913: Die 36 q . der Betrieb von. Druckerelen. Das Gottschick, Kaufmann in Freiburg, ist als nommen worden und wird von ihm! Iachzahlung dieser 7 3 verbleibenden Nachf. Gesamtprokura ist erteilt an Nordenham, Betrieb einer Reederei und P 64 ö ende eren it Hie Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ belgnnt gegeben; — richtig ö 8 , Geschäftsführer ausgeschieden. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gewinn entfallen 390 7, als Super- Carl Otto Beller, zu Hamburg, und aller hiermit mittelbar oder unmittelbar heute die Firma Kamenzer KGranit— schaͤftoführer r, . mn Of hafte. Die Gesellschafterin Emma Berta chen Gesenfchaft mit erf. ' ö. eschäfteführern sind die Kaufleute Artur Freiburg, den 309. Dktober 1913. Rübrrt neren Hire hon. Lipirehde auf die Vorxechtzgttien. ., tte Robert Cigrlh Kaufs Mu Altona. in 3 eehindͤung, stehen der, Hils und, e en., werke, ties u. Sandgrabe Yeusel, el srest in Kernzars! ü Rrd'lsh perekel, Häberl. geb. Völs, in Sehsch Saftung / ,,,, Großh. Amtsgericht. manditgesellschaft ist aufgelöst worden; als Diwidende auf die Stammaktien, Eisenhauer X Eo. Diese offene Han- geschäfte sowie sonstiger Handelsgeschäfte. , . Ech n n , ,, Paul Leonhardt in Leinzig an, bringt in Änrechnung auf ihte Stammein .I) Deutsche Sticker ei⸗Manufakt . n ,,, das Geschäft ist von dem persönlich; soweit nicht die Generalversammlung delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Bas Grundkapital beträgt 3 500 000 6. ? 53 . der Kaufmann Woldemar Hierüber wird noch betannt egeben: lage die gesamten ihr zustehenden Rechte Eibel Eo. Sitz München 3. 4 ö mn, el64t] haftenden Gesellschaster Haak mit! beschließt, den Gewinn oder einen Teil Heschäft ist bon den gsellschafter Es zerfällt in 3500 auf den Inhaber Mar Schelgg hie; ginge tt agen worden. Bie Betenntmqichtngen der 8 ft an dem Gebrauchsmuster Nr. 64 Mer3 zum Handelsgesellschaft. Beginn: 1 Fin ie n, wird belannt gemacht; Her Aktiven und Passiwen übernommen wor⸗ desselben anderweitig zu verwenden. T. T. Eifenhauer mit Aktiven und lautende Aktien von je 1000 6. gn! auf Blatt 0 ö Dandelsregisters erfolgen nur! burch pie! . genf. Preise hon. is Oöhz , in bie Gesesschgzt zin, Il. Stickerei ge schaf . Nars . 36 466 i ,, J , . tg Das den Inhabern der Vorrechts, Passiben übernommen worden und wird Der Vorstand besteht aus dem Direktor . 16 ö , Funn n e 6 Leipziger Ne ö. Bekanntmachungen der Gesellschafi. Gesellschafter: Bilhelni Cie e , inn, ö 5 hee nf , g in, den k bei der unter Nr. 6 eingetragenen, änderter Firma fortgeéletzt. . Leipzig, den 1. November 1913 erfelgen gusschließlich im Deuischen und Elfa gipholß., Stickereigeschäftg, im: . rma Otto Hanke, Dampfsä 1 Die an E. G. Salzmann erteilte zo Januar 1914 ab f . ĩ ĩ ; Ste. . Den a, , , Teichsanzeige . ö 9 geschäfts., ihm in Posen betriebene Verlggsge Gn m mhle er . . prhtfra t . vai Ar nr . Parikurse ie r terre Gesellschaft mit be⸗ . ö JJ ö Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abteilung 116. ö 1. November 1913 ö . e, . it 1. der alle zwei Wochen in keen, Rt Die Prokura des Hermann Weißert ist A. Francke C Co. Die Firma ist ge⸗ ausgegeben. schränkter Haftung Hamburg. Die Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Köni gsberx, XN. -M. 71662 Leipzig. 714461 Königl. Amtsgericht Abteilun⸗ ji B eschlossen g der Gesellschaft aus. Kge ersche nenden Fachschrift Kup ier, ferner erloschen. Der Ehefrau Gertrud Hanke, ändert in A, Francke C Co. Con- Von den mit der Anmeldung der Ge- Geschäftsführer Seifert und Frau Zelchnung der Firma für die Gefellschaft In unser Handelsregister Abtellung A In das Handelsregister ist heute einge— Lili U lee re elung J IH. Veränderungen bei einget zie gesamte um lege chhst gehör ge geb. Krause, zu Alt Kietz und dem Buch⸗ manditgesellschaft. sellschaft eingereichten Schriftstücken, Reese sind aus ihrer Stellung ausge⸗ bedarf es, insofern der Vorstand aus einem ist unter Nr. 129 die Firma Karl Preuß tragen worden; K IU6bb ⸗ * . , , und Bibliothekeinrichtung, in. alter Adolf Rüdiger zu Freienwalde a. S. Heinrich J. Frank. In das Geschäft insbesendere von dem Prfffungsberichte schieben; Fritz Meferitz, Kaufmann, zu Mitglied besteht, der Erklärung oder Tolonial⸗- und Destillationsgeschäft ka l) auf Blatt. 13853 die Fümg,. N. . r. 5l des Handelgregisters I) Allgemeine Kl l hus. G sellschaft . i G, n den mn, ist Gesamtprokura erteilt. . ist Heinich Wilhelm Friedrich Bor- des Vorstandes, des Aufsichtsrats und Hamburg, ist, zum weiteren Geschäfts⸗ Zeichnung dieses Mitglieds, falls aber der Bad Schönfliest. N. M. eingetragen. M. Langrock in Leipzig. Sesellschafter ö. n, n, ,. mit beschränkter H t 2 sch 1 epi, m, n,, Freientwalbe a. O., den 25. Oktober mann, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ der Revisoren, kann bei dem Gericht führer hestellt worden Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— Inhaber ist ber Kaufmann Karl Preuß sind der Kaufmann Emil Richard Lang- K, ,, , . München. Geschäftsfü ö nn, 8 . 8 nm, des eisersen Geldschtank 1913. sellschafter eingetreten. Einsicht genommen werden. Von dem Baugesellschaft Schulterblatt Gesell⸗ steht, der Mitwirkung zweler Mitglieder in Bad Schönfließ, N. M. roch und Johanne Maxie verehel., Lang Worystwede, Worpstwede, Inhaber elöscht . eschäftsführer Frank Searle nehst Bibliothek und allen Waren und Königliches Amtsgericht. ; ö. G 6 ö der Revisoren am schaft mit beschränkter Haftung. des Vorstands oder eineg Vorstan dz mit⸗ . f . . den 29. Sep⸗ gef ö 6 h 3. . Georg Behrens in Worpzwede 9 73 al. Dir inger n er, ,, , *. . z Oktober 3 begonnen und setzt das auch bei der Handelskammer zu Ham⸗ In der Versamm — liedes und eines Prokuristen. . — ember 1913. Besellschaft ist am 1. September 1913 er⸗ 6 ; 3 n Verzeich⸗ Fürth, Wayern. LUi642] Geschäft unter unveränderter Firma fort. burg Einsicht genommen . ö. . . n gere i ge n ; en, ed , f ndemjtztieder Königliches Amtsgericht. richtet worden. (Angegebener Geschäfts= mn ache amn, , n n,, i n , ,,, Handelsregistereinträge. Die an J. A. F. Steindorff erteilte Theod. Wandschneider Gesellschaft rung des S il des Gesellschaftsvertrages stehen bezüglich der Vertretungsbefugnis . ö 3 . zweig: Betrieb eines Damenkonfektions⸗ Eningen. 71666] Ditiwe Friederlke , ,, 8563 3. dem Stande vom 1. Oktober I „Tonwarenfabrit Langenfeld, Ge, Prokura ist durch Tod erloschen. mit beschränkter Haftung. Der nach Maßgabe des notariellen Probo⸗ den ordentlichen Mitgliedern gleich. ,,,, . Nl 66s] geschäftẽ. ) In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 Diese gelöscht. N ige Inhab in mit lu schluß amtliche bis 1. O- seilschaft mit beschräntter Haftung.“ J. Georg Dencker Siüdwein-Import. Sitz der Gefellschaft ist Samburg. kolls beschlossen worden. Die Bekanntmachungen des Vorstands . it . Daneltregister Abteilung 3 auf Blatt 15 384 die Jirma Galats- des biesigen Amtsgerichts ist heute zu der . nen,, . . a . ußenstände und sämt⸗ GCandido Jeiler ist als Geschästsführer Einzelprokura ist erteilt an. Ehefrau Der Gesellschaftsvertrag ist am Semmy Engel, Architekt, zu Ham- erfolgen unter der Firma der Gesellschast . Boll 35 Nr, Io. die Ilema August Industrie Jacob Hodes in Leipzig. Firmg Nordwestdeutsche Molkerei, Frieda Köpke und die , . Geschäftsschulden. Der Wert dieser auggeschleden. Nunmehriger Geschäftz Alma Wilhelmine Dencker, geb. Sanne, 29. September 1913 abgeschlossen und burg, ist zum weiteren Geschaäͤftsführer und unter Beifügung des Nameng, und ö i . , . und Modemaren so. Der Kaufmann Jacob Hodes in Leipzig gesellschaft, Gesellschaft mit be— , August und Tier e en ,, ift duß 0 00 M festgesetz führer: Georg Kleining, Kaufmann in zu Hamburg, und Barthold Pickenpack am 24. Sktober 1913 geändert worden. bestellt worden. zwar bei Prokuriten eines die Prokura ö Dh erren⸗Artikel⸗Geschäft? in Bad ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Hemmelte, weber, alle in Münch m⸗ Der die Stammeinlage übersteigende Be⸗ Nürnberg. Stülcken, zu Altona. Gegenffand des Unternehmens ist: Holfändijche Bargarinewerke Jur- anzeutenden Zusatzeg. . Ne- M. eingetragen. In⸗ hbeig: Fabrikation, und Vertrieb von folgendes eingetragen: . k Bernhard 1 zt ff Hesenl tate. Gustewent bon 2) „Der mann Schatzmaun“, Fürth. H. Die derichsen, zu Kiel, mit Zweig⸗ I) der Erwerb des bisher unter der gens Prinzen, Ge sellschaft mit Die Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ . r ,, Uugust Wollen⸗ Rasierapparaten und Klingen.) Durch Beschluß der Generalbersamm. Wiedenbauer. Sitz Baiernrain 9 * zu bezahlen. Firma erloschen. niederlaffung zu Hamburg. Die an Firma Theod. Wandschneider in Ham—⸗ beschränkter Haftung, zu Goch, mit rats erfolgen unter der Firma der Gesell⸗ Königsber . Ne. 3) auf Blatt. 15 885 die. Firma lung vom 5. 10. November 1911 ist das kurist: Franz Taper 6er. . ei. Belanntmgchungen der Gesel scast Fürth, den 3. November 1913. n zahlt erteilte Proküra ist. burg betriebenen Geschäfts mit Uhren. Imeigniederlassang zu Hamburg, schaft mit dem Hinzufügen. Der Auf ⸗ tenber f erg de. Dr. den 30. Sep⸗ Zimmermann . Kunze in Leipzig. Stammkapital von 50 000 M auf 4) Georg Müller Verlagäbuch⸗ 2 durch den Deutschen Reih R. Amtsgericht als Registergericht. erloschen. und Uhrmacherartikeln en gros; Constantin Menken, zu Goch, und! sichtzral. und der Ünterschrift des Vor ⸗= Königlicheg Amtsgericht e er. . , Eduard ö oho, e begab fesetzt. handlung. Sitz München. Prokurist: nk fen den 30. Oltober 1913 . ͤ rthur Kunze und Heimann Hugo! Amtsgericht Löningen, 1913, Oktober 22. Dr. Arthur Kauffmann. Ronigliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oden. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abteilung A den und wird von ihm unter unver⸗ aklfen eingeräumte Vorrecht läuft erst don ihm unter unveränderter Firma Friedrich Seedorff in Nordenham und dem ; Kamenz, den 21. Oltober 1513