1913 / 261 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

182163. E. 10071.

Charlotte elzthsige

. 1913. Fa. Eduard Engels, Remscheid. 1710 15

Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrik. Schlittschuhe, Rollschuhe, Eissporen.

Waren:

B. 28720.

13. 182464.

1913. Wilhelm Breidenmoser, Trier, Gar n seldstr. 22. 17110 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Schuhereme.

Waren:

182466.

308 1913. Reinhold Friedel, Obersachsenberg

Sa. 17110 1913.

Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Konzer⸗ tings, Stimmpfeifen und je deren Teile.

23. 1824635.

1

167 1913. 17.10 1913.

Geschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. pen und Pumpenteile.

A. Klings, Grottkau i / Schl. Waren: Pum⸗

F. 13407.

34. 182467.

138 1913 Uhlandstr. 11213.

Geschäftsbetrieb: kosmetischen Präparaten ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Putz lier⸗Mittel speziell Nagelpolierpräparate und pflegemittel.

Max Fiedler, Berlin⸗Wilmersdorf, 7 10 915.

Fabrikation und Vertrieb von und Toiletteartikeln. Wa⸗ und Po⸗ Nagel⸗

182468.

471913. mann, Bünde 1913.

Geschäftsbetrieb: tabakfabrikation. Rauchtabake.

Fa. E. F. Boll⸗ 17. 10

i / W.

Rauch More . Waren:

B. 28588.

Q 7

23

Mach ochweser fyhen in cem tan 7

W auchn nr eig süigen mh, 1 H

lonal der sabek s sehr u. 7.

He ihn uf bolrmnn sesf/⸗ 3 1

19,7 1913. Fa. Ernst Müh⸗

M. 21448.

lensie pen, Düsseldorf. 17/10 1913. Geschäftsbetrieb:

sämtlicher Tabakfabrikate, aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, Zündhölzer, pho⸗ tographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗S tabak, Zigarettenhülsen und ⸗pa⸗ pier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗ Kräuter⸗, Schaum und Kunst⸗

Vertrieb sowie

weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗ essenzen und Likörextrakte, Bier,

Porter, Ale, Mineralwässer natürliche und künstliche, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze,

Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse.

38. 182470. 6. 14954.

„künhaty 8 Tanzanwalt“

1636 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigarettenfabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 17 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zi⸗ garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ tel, Etuis).

K. 25355.

182472.

krnolith

10,7 1913. Kraftextrakt⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1710 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung von Nahrungsmitteln und zur Verwertung von Abfällen

und Rückständen dieser Fabrikation. Waren: Ersatz⸗ stoffe für Hartgummi, Horn, Celluloid und ähnliche Produkte und Waren daraus, sowie Isoliermittel.

25. 182173. . 10149.

gm cn Jen

8,8 1913. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i / S. 1710 1913.

Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrikation. Wa⸗ ren: Mundharmonikas, Akkordions, Bandonions, Kon⸗ zertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordions, Mandolinen,

Banjos, Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗

und Blech⸗Blasinstrumente, Signalinstrumente, Signal⸗ pfeifen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Drehdosen, Okarinas, Kastagnetten, Kin⸗ dermusikinstrumente, Musikspielwaren, Schlaginstru⸗ mente, nämlich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, Eylophones, Klaviere, Orchestri⸗ ons, Musikwerke mechanische und für Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, Notenblättern, ferner Saiten, Bogen, Bogen⸗ haare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinn⸗ halter, Kolophonium, Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Ban⸗ jos, Zithern und Gitarren.

182471. 6.

15210.

Meno? 2

—— *

26,8 1913. Dr. phil. Kurt Gemoll, Inhaber der chemischen Fabrik W. Tscheuschner Nachf., Markt bohrau b. Breslau. 17/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel.

30. . isza71.

P. 9227.

322

12,9 1911. William Prym G. m. b. H., Stol berg Kheinl. 17.10 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfrie⸗ men, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnal⸗ len, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schlie⸗ ßen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skrip⸗ turenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmer halter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.

31.

1823175. 8. 25066.

4/6 1913. 17/10 1913. Geschäftsbetrieb: Sattelbaumfabrik. Waren: Alle Arten von Reitsätteln, Sattelbäumen, Reitzeugen und Pferdeausrüstungen; Militäreffekten, nämlich: Kopfbe⸗ deckungen, Schuhwaren, Bekleidungsstücke, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Waren aus Holz, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Sattler⸗, Rie⸗

G. Kröck, Potsdam, Margarethenstr. 16.

mer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

182476.

Mhh T7 2 fsbanlhd fAbfiln

Wr rs

1856 1913. C. H. Herm. Schmidt Nachf., Vel— ten b. Berlin. 1710 1913.

Geschäftsbetrieb: Kunstofenfabriken, Ziegelei und Töpferei. Waren: Schamottesteine, Kacheln und an— dere keramische Erzeugnisse. Beschr.

182177. 6. 15116.

nygramin

1.8 1913. d , 686 18310 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen⸗ aufbearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Klebstoffe, Wichse, Putzmittel, Farben, Beizen, Appreturen, Imprägnierungsmittel.

Gehe Dresden⸗N.

und pharma

2. 182178. 6. 1511

hhygrotin

L/8 1913. 18/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen aufbearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Klebstoffe, Wichse, Putzmittel, Farben, Beizen, Appreturen, Imprägnierungsmittel.

Gehe & Co., A. G., Dresden⸗N.

und pharma

2 182179. 6.

ygrosin

& Co., A. G., Dresden⸗N

15118.

. 1810 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen aufbearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel und Verbandstoöoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Klebstoffe, Wichse, Putzmittel, Farben, Beizen, Appreturen, Imprägnierungsmittel.

W. 17912.

Gehe

pharma

FAINE s 3 38

X

.

*

16,9 1913. lington (V. S der Specht, . R M. 1913.

Geschäftsbetrieb: Medikamenten. Waren:

Wells & Richardson Company, Bur A.); Vertr.: Pat. Anwälte Alexan Rudolf Specht, Hamburg Berlin, 8W. 61. 18/10

t. Dipl.-Ing. Nenninger,

Herstellung und Vertrieb von Tonische, Blutreinigungs

13. T. 8181.

1/7 1913. Fa. Hans Jos. Trasischnigg, Frank⸗ furt a/ M.⸗Heddernheim. 18/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Lacke, chemische Produkte für technische und pharmazeutische Zwecke; Schuhausputzartikel aus Holz, Leder und Celluloid, nämlich: Roh⸗Holzabsätze, Aus⸗ fülleisten, Leisten für die Schuhindustrie, Lederabsätze, mit Leder überzogene Holzabsätze, Ledersohlen, Leder⸗ flecke, Lederschäfte, Celluloidabsätze, Celluloidschnallen, Celluloidösen, Eelluloidhaken, Celluloidflecke, Celluloid⸗ kappen, Celluloidverzierungen, Celluloidstoffe (mit Cel=

luloidlack imprägnierte Stoffe).

. .

182481.

10.6 1913. Gustarv Evers. Berlin, Kleinbeerenstr. 7. 18/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Gum⸗ miwarenhandel. Waren: Wa⸗ ren aus Gummi und Gum⸗ miersatzstoffen für technische Zwecke, Luftreifen, Automobil⸗ Fahrrad- und Massivreifen, Reparaturkästen, Reparatur⸗ sitt, Reparaturplatten, Repa⸗ raturbänder, Gummipuffer, Gummidecken und —nterlagen, Gummipolster, Hupenbälle, Schläuche, Gummipedale, Gum⸗ misättel, Bremsgummi.

E. 10024.

W

5. 15111.

Karl Grimm,

1913. Fa. 18.10

Nürnberg.

07 Eckersmühlen b. 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik leoni sche Waren. Waren: Leonische, glatte und krause Gold⸗, Silber- und jarbige Gespinste, halbechte Gespinste, chte Gespinste, leonische Gold⸗, Sil⸗ ber und farbige glatte halbhohle und fassonnierte Flitter, leonische Silber- und farbige Bouil⸗ Gold⸗, Silber⸗ und krause Lametta.

Gold⸗, lons, leonische farbige glatte und

17.

8. 1913 18 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gold⸗ und Silber⸗Gespinsten für Weberei, Stickerei und Posamenten. Waren: Leonische Waren, näm⸗ lich:; Halbechte, legierte und echte Gold- und Silber⸗Drähte, Plätte (Lahn oder Lametta), Bouillons, Canetillen, Gespinste, Flitter, Bor ten, Fransen, Litzen, Spitzen, Schnüre und Quasten.

Fa. K. Beck, Roth b. Nürnberg.

182483. Sch. 18492.

Ne upolin

Fischer u. Co. G. m. b.

12,9 1913. Schulze, 5., Berlin. 18 10 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗Konservie tungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, ; technische Ole und Fette, Schmiermittel, Wasch und Polier⸗ Schleifmittel.

S Sch.

Wachs

und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel, Putz Mittel (ausgenommen für Leder),

17 7649.

. 18 17 1

4 Schmuck C Cie., Gesellschaft 18110

2485.

1913. Hermann mit beschränkter Haftung, Weißenburg i / Bay. 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von leonischen, halbfeinen, echten und legierten Waren. BVaren: Drähte, Plätte, Gespinste, Litzen, Spitzen, Quasten, Borten in Gold, Silber, Nickel, Kupfer, Alu minium in unecht, legiert und echt.

182487. P. 11857.

Se - Ho- pa

59 1913. Photochemische Fabrik G. m. b. H., Ro⸗ land Risse, Flörsheim a/ M. 18/10 1913. Geschäftsbetrieb: Photochemische Fabrik. Wa⸗ ren: Photographische Gebrauchsgegenstände, sowie zur Ausübung der Photographie nötige Hilfsmittel, näm⸗ lich: Lichtempfindliche Platten, Flach⸗ und Rollfilms, photographische Papiere und Chemikalien; Schalen, Ge⸗ säße, Plattenständer aus Metall, Steingut, Porzellan, Glas oder Papiermachs; photographische Apparate und deren Zubehörteile und zwar: photographische Hand⸗ und Stativapparate, Kinematographen, Sucher für Durchsicht und Aufsicht, Linsensucher und Rahmensu⸗ her, Stative von Holz oder Metall, Taschen und Futterale aus Papier, Metall oder Leder. A. 10624.

23. 1824188.

B 1 17/4 1913. i m, mn, Emil Gebel Com⸗

pany, Berlin. 18/10 Geschäftsbetrieb: Einfuhr und Vertrieb von Werk—

ö

. . 6 6

ur i hn )

n

zeugen, Eisenwaren, Geräten und Maschinen für Haus stand, Küche, Gewerbe und Gartenbau. Waren: Petro leumkocher, Ventile, Durchgangsventile, Rückschlagven tile, Entlüftungsklappen. Drahtspanner, Messerschärfer, Messerstähle, Nagelzieher. Grasfangkörbe für Rasen mäher, Schieber, Siruphähne, Schraubzwingen, Filter, Brotschneidemaschinen, Eierzerteiler, Kuchenformen, Kaf feemühlen, Plätteisen, Pferdeschermaschinen, Schafscher maschinen, Verkapselungsmaschinen, Waschmaschinen, Brotröster, Staubsauger, Rollschuhe.

23. 182489. 5. 28536.

16.9 1913. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ und Misch⸗ maschinen⸗Fabrik, Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst K Co., Halle a. d. Saale. 18 10 Hh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen des Bäckereigewerbes. Waren: Motoren, Teigknet⸗ und Misch⸗Maschinen und Teile davon, But⸗ termaschinen, Butterteilmaschinen, Teigteilmaschinen, Quirlmaschinen.

32. 182499. Sch. 17968.

9818 1336 1913. Schwanhäußer vorm. Kurz, Nürnberg. 1810 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib- und Zeichen ⸗Utensilien. Waren: Blei und Farb⸗Stifte, Kopierstifte, mechanische Bleistifte, Kreide, Radiergum mi, Blei⸗ und Farbstifthalter, Spitzenschoner, Blei⸗ und Farb⸗Minen.

Großberger &

34. 182491.

2/8 1913. Sajada, Wimmel

C Co., Berlin.

Chemische Industrie 1810 1913.

Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Toilettegeräte, Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate.

Geschäftsbetrieb:

36. 182492. A. 19974.

UMNOl-

2/9 1913. Actiengesellschaft Union vereinigte Zünd⸗ holz- und Wichse⸗Fabriken, Augsburg. 1810 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putzpräparaten für Leder und Metall. Waren: Zündhölzer, Schuh⸗ und Fußboden⸗Wichse, Lederfett, Putzpräparate für Leder

und Metall.

13,9 1913. Paul Hartmann A.⸗EG., Heidenheim a ⸗Brenz. 1810 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Verbandstoffen und Bandagen. Waren: Verbandstoffe

und Bandagen.

12,8 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt. ⸗Ges., Dresden. 18/10 1913

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga rettenpapier.

182494.

Ingsoup)

uin e aoq;hsaohpq j

22/7 1913. Alois Landshut i / Bayern. 18/10 1913. Geschäftsbetrieb:

tabak. Beschr.

Pöschl,

Tabakfabrik. Waren: Schnupf

1714 1913. Fa. Freiburg i / Ca den. 1810 1913. Geschäftsbetrieb: handlung. Waren:

Pflanzenpflege.

Otto Schreiber,

Samen⸗ und Düngemittelgroß⸗ Düngemittel für Blumen und

182497. M. 21152.

Kyimmensteinkr

28/5 1913. Carl Ottomar Moeller, Meuselbach

i / Thür., Ortsstr. 189. 1810 1913.

38. 182493.

8. 182499. Sch. 17732.

ꝛ. 6751.

P. 11667.

uaaßhog u

In gsoup)

1M qpuꝙ o aoq;siasohvqᷓ i

dq op

lol aj

22,7 1913. Alois i/ Bayern. 18 10 1913. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik.

tabak. Beschr.

Pöschl, n: Schnupf⸗

Vertrieb von Waren: Che⸗

Geschäftsbetrieb: chemisch⸗pharmazeutischen misch⸗pharmazeutische Präparate.

7. 182498.

ERMELIM

8 1916 Fa. Eduard Elbogen, Wien; Vertr.: nwälte Dr. Anton Levy und Dr. Felix Heine⸗ Inn, Berlin SW. 11 18/10 1913. Geschäftsbetrieb: Handel mit Bergwerksprodukten. ren: Asbest, Asbestin, Kaolin (China⸗Clay).

182509. L.

Souplex

26/7 1913.

18 10 1913. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Abziehapparate, Bür- sten, Pinsel und Rasierseife.

16157.

Fa. Paul von der Lippen, Ohligs

R. 16805.

Kreuzer

28/5 1913. Arthur Richartz, Solingen, Ben

straße 33. 1810 1913.

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ und Wertzeng brik. Waren: Haarschneidemaschinen, Bartscherem

9h. 182501.

Viehscheren.

——