1913 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

For n] Generaldirektion: Paris, 18 Rue Lefanette.

Nr.

Gegrũndet 1844.

Le CGonser vaten

Lebens versicherungs. Gesellschnft.

Geminn. und Verlustrechnun

In Deutschland tatig seit 1862.

r das Jahr 1911.

Direktion für das Deutsche Reich: Berlin W., Victoria Luiseplatz 7.

Nachtrag. 0.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

2) Pramienreserven... 3) Prämienüberträge..

I) Kapita

3 Rentenversicherungen ..

4 Sonstige Versicherungen,

1 DMWMWckabetn . apitalerträge:

3 Mietsverträge... .. Gewinn aus Kapitalanlagen .. Vergütung der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmen....

1 2) zurückgestellt ..

1) Kapital versicherungen auf R b. urn dkgeffell··-= 1 b. estenlt⸗

4 Referve für schwebende Versicherungsfälle . 3 Dewinnreserve der Versicherten. ... 6) Sonstige Reserven .. Prämien für . selbst geschlofsene Versicherungen): versicherungen auf den

2) Rahitalversicherungen auf den Lebensfall .

Gegenversicherung

2) Kapitalversicherungen auf den

A. Einnaljmen.

1) Vortrag auß dem Ueberschusse. .....

Todesfall ..

1) Zinsen für fest belegte Gelder.. 3 erzugszinsen auf nachgezahlte Prämien

.

9 99 9

Gesamteinnahme

E. Ausgaben. Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle

der

,

138 245,53

Vorjahre:

2

Zahlungen für Versicherungsbeipflicht ungen im veschãftejahre⸗ den Todesfall:

108 422714

9 406 666

3 618 341 17431

1668383

108 469 981

10 629 889 dSb2 920

38 245

*

Lebensfall:

.. . , 10 932 223, a3

10932 423

J

123 598 563

6 2

1

XII. XIII.

XIV. Sonstige

Zu übertragen..

irn,

11 070 668 96

ö.

NUebertrag der Ausgaben.. 3) Rentenversicherungen: J k 4) Sonstige Versicherungen, Gegenversicherung: a. gelelste·= . . 6 10418 01531 2

11 070 668

1

Vergütung für in Rückdeckung überngmmene Versicherungen. Zahlung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren: a. ab b. nicht abgehoben.. 2) aus dem Geschäftsjahre: a. ab b. nicht abgehoben.. w Rückversicherungsprämien. Steuern und Verwaltungskosten:; ; Kosten für Ankauf und Verkauf der Wertpaplere .. Abschreibungen (das Inventar ist auf Freg. 1 6 0,80 abgeschrleben ö Ver an Kapitalsanlagen: 1 ö an verkauften Wertpapieren. o. ß Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für 1 ö auf den Todesfall... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . Rentenversicherungen .. Sonstige Versicherungen . , am Schlusse des Geschäftsjahres . nnn, der nnn, Sen Reserven und Rücklagen... Ausgaben (Ueberweisung der k ,,

Gesamtausgabe

Bilanz per 21. Dezember 1911.

.

e .

* d

(buchmäßig gegen die letzte Biianz)

(Gegenversicherung)

Verwaltungsgebůhren

32 932 2 7bõ a5 *

2 263 6 i Tc 7m

144778 106 151 762

1790555 14 107787 0896

2

14

413 427

S62 920

1

123 598 563

9298

I Ar.

I. Pasfiva.

3 D

k

36222 Darlehen auf Wertpapiere...

Wertpapiere:

Wechsel im Portefeuille. ... 1 23 Gestundete Prämien... Rückständige Zinsen und Mieten. Ausstände bei Generalagenten bez. Barer Kassenbestand:

2 e e. und Drucksachen.. Sonstige Aktiva:

1) Vorausgezahlte Miete und 2) Kaution in Belgien...

h der ö Genossenschaften nicht erhobener Anteil aus früher

Wechsel der Aktionäre oder Garanten

2 2 96

9 2

2 8

Agenten

autionsdarlehn an versicherte Bꝛamte .

Telefon..

2

Gesamtbetrag.

1 Mündelsichere Wertpapiere (nach den Vorschriften 2) Wertpapiere im Sinne des 659 Ziffer 1 Pr. V.⸗-G.. 3) Wertpapiere, mündelsicher nach Vorschrift de und österr. ungarischen Regierung... 4) Sonstige Wertpaptere (Obligationen) .. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

r franzöf.

en' Verteilungen

8 236 389

94 bh9 133 0936 035

1

In NUebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. Der Generaldirektor:

Fölix Leseur.

. J. II. K III. *

ö h

96 * *

86 16 107 825 618

Gutha

194 7192

.

6

108 020 338 18

Aktien⸗ oder Garantiekapital ...... ö nn,, Prämienreserven für: k auf den Todesfall .. Kapitalver 3 Rentenversicherungen ... Sonstige Primtenüh ertrsgeeꝛeꝛe. Reserven für schwebende , ,. ö.. Gewinnreserve der mit Gewinnantei . D en anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen ... Sonstige Passiva, und Guthaben dritter Personen (nicht erhobenen . el ngen .

icherungen auf den Lebensfall .

ersicherungen: GSegenverficherung

3

Versicherten

, 9 9

zwar:

Gesamtbetrag .

Der Generalbenollmächtigte sür das Deutsche Reich:

Eugen Goldheim.

e Anteile

144778 106 151 762

1490565

108 020 338 18

,

I72042]

Dle diesjährige ordentliche General- versammlung des Vereins der 24. Sammlung für deutsche Volkskun findet am Sonntag, den 30. No— vember d. J., Mittags 12 Uhr, im Hause Klosterstr. Z6 statt.

Berlin, 4. November 1913.

Dr. James Simon, Vorsitzender.

Tagesordnung:

) Vorstandsbericht.

2) Kassenbericht, Entlastung des Schatz⸗

melsters und Fesistellung des Etats.

3) Wahl des Vorstands. .

4 Antrãge. .

5) Besprechung über das 25 jährige Ju⸗

bildum der Sammlung am 27. Ok⸗ tober 1914.

Il46ß5] Firma Adam Æ Schau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, jetzt Crefeld, ist 1. Oktober in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden beim Liquidator

F. Adam sen., Crefeld.

[69234 Bekanntmachung.

Die Terrainverwertungs⸗Gesell. schaft Srahmsstraße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona ist aufgelõst.

Vie Glãubiger der Gesellschaft werden daber hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden.

Hamburg, Catharinenstr. 43, den 25. Oftober 1913.

G. Semper.

68853

Auf Grund ,, . Beschlusses bat sich die Gesellschaft mit beschrankter Haftung:

„Pemetzrieder & Lehmann“, Gelsenkirchen,

auigelõst. Die Glüubiger werden erfucht, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu—

,.

Zahlreiche

eutscher Nrauken Sonnabend.

Unter stũtzungs Verein zu Leipzig, Nürnbergerstr. 29. den 15. November 1913, Abends 8 Uhr, im Rest. Schultheißquelle', Leipzig, Schloßgasse 10,

Außerordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Beratung und Beschlußfassung der neuen Statuten.

2) Verschiedenes.

eteiligung erwartet Der geschäftssührende Vorstand.

Leipzig, den 14. Oktober 1913.

Johannes Kallup.

72036

Deutsch

er Kunstverein.

Die Verlosung der für das Jahr 1913 angekauften Kunstwerke findet am Montag, den 24. November 1913, Nachmittags 3) Uhr,

im Bureau des Herrn Justizrats und Notars Dr. Johannes Koffka, Wilhelm

straße 46 47, statt.

Berlin W. 8., den 6. November 1913.

Der Vorstand.

717701 schaft mit

Firma. melden:

Die z üunstler⸗ P

aufgefordert, si

Tie].

melden.

melden. . Nie Lignidatoren.

Forderungen sind m Elberfeld, Heinrich Wilms, Liquidator.

, . Döppersberg, Gesell⸗

eschräünkter Haftung,

g Die Gesellschafter beschlossen am

7. Oktober 1913 die . der r

Elber⸗

zu

Marienstraße 7b.

Hroozg

e und Etiketten⸗ er,, 2 erlag Wilhelm Hyll * m. 1

S., Barmen,

ist aufgelöft. . ö gare. er der Gesellschaft werden

bei mir zu melden.

Barmen, den 28. Oktober 1913. Der Liquidator: Wilhelm G. Thölen.

gakteriologisches Caboratorium

V. Hallas G. m. b, g. Hamburg. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

Altona, d. 1. Novbr. 1913. Der Liquidator: Georg Grage.

T7 00933 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Sept. 1913 ist unsere Gesellschaft „L. Reppert Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Friedrichsthal⸗Saar“ aufgelöst wor⸗ den. Die Auflösung. ist am 223. Okt. 1913 im Handelsregister eingetragen worden.

ir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Zum Liquidator ist der Glagfabrtkant Herr Eduard Reppert, Friedrichsthal (Saar), bestellt. , ,,. den 27. Oktober 1913. Reppert Sohn Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung i. Lig. G. Reppert. 71466

Wir machen ergebenst bekannt, daß wir in Liquidatign getreten sind, und stellen unseren Gläubigern anheim, uns ihre Forderung aufzugeben. Berliner Nahrungsmittel Industrie G. in. b. S. i. 6 k

1. 3. 4 6 664 .

69232] ene, , er,

Die Everelean Linen G. m. b. H. in iel ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei mir melden.

Herm. Utecht, Liguidator, Kiel, Brungwiker Straße 25.

70282] Nordiska

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei dieser zu melden. Edmund Rumpler, Liquidator.

Y) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

71875 Der eechuugnalt Dr. Höch ster in Elber feld wurde heute in die Rechtsanwalts⸗« liste der hiesigen Kammer für Handels sachen eingetragen.

Barmen, den 27. Oktober 1913.

Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.

71878 In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Germer in Berlin, Blücherplatz 3, eingetragen worden. Berlin, den 1. November 1913. Der Präsident des Landgerichts J.

72172 ö Der Rechts anwalt Dr. Hstermann zu Bochum ist in die Liste, der beim hiesigen Amtz und Landgerichte zugelassenen Rechts anwãälte n , . ; Bochum, den 53. Novemher 1913. Der Landgerichtsprãsident.

718791 , Der Rechtsanwalt Dr. Woldemar Max Mohrmann in Kötzschenbroda ist in die hiesige Anwalts liste eingetragen worden. K. n, Dresden, am 1. November 1913.

(721761

In die Anwaltsliste des Oberlandes⸗ gerschts Dresden ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Gutmann in Dresden eingetragen worden.

resden, den 4. November 1913. Der Präsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts.

71876 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Eppelsheim in Dortmund ist heute in der Liste der beim hlesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte gelöscht worden.

Dortmund, 31. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht.

72174

: Der Rechtsanwalt Ribstein in Metz ist in der Liste der bei dem Kais. Land⸗ gericht Metz zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worben.

Metz, den 31. Oktober 1913. Der . Mehl.

(71880) Bekanntmachung.

Der Name des Rechtsanwalts Dr. Maximilsan Fleischmann wurde heute in den Rechtsanwaltslisten der Landgerichte 2 1 und IL gestrichen.

H nchen, den 27. Oktober 1913. Der Prãsident Der 1 des . Landgerichts des K. Landgerichts

München 1: München U: Braun. V.: Herbert, K. Landgerichts direktor.

[723221 eg ,, , Der Name des bisher zur Rechts anwalt⸗ i bei dem K. Oberlandesgerichte ünchen und den Landgerichten München J und München II zugelassenen Rechts⸗ anwalttz und K. Adbokaten Geheimen Justizrats Bernhard Frhr. von Godin wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtsanwaltlisten der ge⸗ nannten Gerichte gelöscht. .. am 31. Oftober 1913. K. Oberlandesgericht München. V.: Ziegler, Senatapraäsident. K. Landgericht k t München II. München J. J. V.: Herbert, Braun. K. Landgerlchts direktor.

[71877 Der Rechtsanwalt . in Dstritz ist nach Zurücknahme fetner Zu⸗ lassung zur chigzanwaltschaft in der hlesigen Anwaltgliste gelöscht worden. ttau, den 1. Nobhember 1913. Königl. Kammer fur Handel ssachen.

Iren. Muszłiet

ä 262.

l Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5.

November

.

1913.

d

Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

6

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

entral⸗ Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 W. 18,

1

Vom Zentral. Handelsregister für das

Ver Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein

Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 262)

. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L n SO für das Vierteljahr. . gi Anzeigenpreis für den Raum

Dentsche Reich

Zeichen⸗ und Musterregistern,

̃ der Urheberrechtzenntraggrolle, über Warenzeichen em besonderen Blatt unter dem Titel

Einzelne Nummern kesten B20 .

einer Hh gespaltenen Einheitszeile 30 .

werden heute die Nrn. 2624. und 262. ausgegeben.

Handelsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 71900

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

die unter Nr. 5 eingetragene Firma

Julius Mendel in Gronau gelöscht.

Ahaus, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbo. 71901

Eintragungen in das Handelsregister.

31. Oktober 1913.

H.⸗R. B 162: Purcoloria⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Altona. Die Ver—⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Dr. Eduard von Berg ist beendet. Die Firma ist

3663: 7. Altona. Die Witwe Gesche Lange, geb. Kölln, ist aus der Gesellschaft ausgeschileden. Das Handelsgeschäft wird

on rbleibenden zwei Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

P. Lange Söhne, Auguste

Arnstadt. Bekanntmachung. 71902)

Im Handelsregister B ist heute unter Zahl 30 bei der Firma Thüringer Braunstein⸗ und Mineralmahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Arustadt eingetragen worden:

Der Kaufmann Otto Minner hat sein ; Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Paul Kunze in Arnstadt ist zum Geschäftsführer ernannt worden. Prokura des Kaufmanns Paul Kunze ist erloschen.

Arnstadt, den 1. November 1913. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. HER er gecko. 719031 Eintragung in das Handelsregister. 1913. Oktober 31.

Hotel Bellevue Gefellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Diese Gesellschaft t durch Beschluß der Gesellschafter auf— jelöst. Liquidatoren sind Adolf Ludwig Carl Brenncke und Iwan Heinrich Hett⸗

stedt, Kaufmann, beide zu Bergedorf. Das Amtsgericht Bergedorf. 71755 elsregister B des unterzeich⸗ 29. Oktober 1913 ingetragen worden: Nr. 12 806. Gufstav Müller, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Tegel. Gegenstand des Unternehmens: 3. Ausführung von Bauten für fremde 5n 8 20 000 Mp.

ung. Stammkapital: und Zimmer⸗

91 rer: . x Berlin⸗Tegel.

als

1 5) 18 Vt

Ut am 28.

kaurer

w Müller in chaft ist eine Gesellschaft mit ter Haftung. Der Gesellschafts am 23. Oktober 1913 abge⸗ Als nicht eingetragen wird ver Deffentliche Bekanntmachungen

urch den T

8

lschaft erfolgen d Deut chsanzeiger. Nr. 123 807.

und Glaswaren Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. zitz: Berlin-Steglitz. Gegenstand des ns: Fabrikation und Handel und Glaswaren aller Art. 20 000 S6. Geschäfts⸗

führer: Kaufmann Adolf Bernhard Bar nick in Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft st eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am Zeptember und 10. Oktober 1913 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den bei⸗ den Gesellschaftern Rentier Paul Matte nnd Frau Berta Barnick folgende Sach⸗ einlage: Herr Matte und Frau Barnick besitzen gemeinsam ein Handelsgeschäft in Berlin-Steglitz. Der Wert hierfür ist iuf 16000 ½ festgesetzt und wird auf deren Stammeinlagen in Höhe von je 8000 Mark in Anrechnung gebracht. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 12 808. Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Deutsche Hochwacht. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Weiterführung und Erweiterung des Wochenblattes „Deutsche Hochwacht“ und des damit verbundenen Buchhandels. Stammkapital: 25 8090 46. Geschäfts⸗ führer: Bureauvorsteher Fritz Horn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. September 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den sämslichen zwanzig Gesellschaftern folgende Sacheinlage: Die Gesellschafter sind Eigentümer des Wochenblatts „Deutsche Vochwacht“ sowie des damit verbundenen

riIorng Bm lernehme

Metall

Stammkapi

141:

Der “1

Die

Buchhandels und Inventars. Dieses Ver⸗ mögen bringen sie hiermit in die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein und vereinbaren zugleich, daß ihre Anteile an dem bisherigen Gesellschaftsvermögen auf ihre Einlagen in die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung angerechnet werden sollen. Mit allseitiger Zustimmung wird der Wert der Anteile eines jeden Gesell— schafters der alten Gesellschaft auf den gleichen Betrag festgesetzt, welchen er als Einlage in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemacht hat. Von dem gesamten Stammkapital von 25 800 S kommen auf die vollen Stammeinlagen der 20 Ge⸗ sellschafter folgende Beträge in Anrech⸗ nung, nämlich: I) Herrn Seidel 700 46, 2) Herrn Krebs 2400 S, 3) Herrn Kling 900 ½, 4) Herrn Palm 800 S, 5) Herrn Horn 2900 S, 6) Herrn Henning 800 46, 7) Herrn Greiff 8800 A6, 8) Herrn Fischer 500 IS, 9) Herrn Neusch 500 S, 10) Herrn Dietrich 500 S, 11) Herrn Repinski 500 S, 12) Herrn Dr. Führer 500 „, 13) Herrn Otto Neumann senior 500 „6, 14) Herrn Otto Neumann junior 500 „6, 15) Herrn Hörstge 500 S, 16) Herrn Kahlow 500 SG, 17) Herrn Fiedler 1500 S, 18) Herrn Heckendorf 500 (, 19) Herrn Schewe 1000 S, 20) Herrn Tummer 1000 S, zusammen 25 800 (6. Damit ist das gesamte Stammkapital be⸗ legt. Nr. 12 809. Verlag für Kunst⸗ gewerbe und Architektur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt (Main) verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag der Zeit⸗ schriften „Deutsche Heimkunst“ (im Aus⸗ land „Die Kunst im Raum“ genannt) und der Zeitschrift „Die Villenkolonie“, sowie der Erwerb weiterer Verlagsrechte. Stammkapital: 31 000 S6. Geschäfts führer: Redakteur Maximilian Maul in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1912 und am 23. September 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sie gemein schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft lich. Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Als Einlage auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Maximilian Maul enz Dörsam: das Verlagsrecht der schrift „Deutsche Heimkunst“ (im Aus land genannt „Die Kunst im Raum“) und der Zeitschrift „Die Villenkolonie“ nebst einem achtseitigen Inseratenteil von neu tralen Inserenten. Diese Verlagsrechte stehen den beiden Gesellschaftern gemein schaftlich zu und werden mit 20 000 M be— zon jedem die Hälfte mit 10000 ie Stammeinlage angerechnet wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1877 Nu⸗ tricia (Centrale für Backhausmilch) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 18. Ok⸗ tober 1913 ist die Firma geändert in Molkerei Quednau Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Sitz nach Quednau bei Königsberg i. Pr. ver⸗ legt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb der Mol⸗ kerei Quednau und verwandter Geschäfte. Gleichzeitig sind die s§8 4 bis 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrages abgeändert, dagegen die FS§ 8 bis 24 aufgehoben worden. Bei Nr. 5068 Preußische Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Carl Friedrich ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Beyer in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Bei Nr. 5069 Preusisches Litho⸗ graphisches Institut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Friedrich ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Beyer in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 7384 Humor Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kommerzienrat Paul Lubszynski in Charlottenburg. Bei Nr. 8242 Nor⸗ diska Flugzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Edmund Rump⸗ ler in Charlottenburg. Bei Nr. 10523 Reise⸗Bund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf

11 * Und

Zeit

e? Lol

2

Bei

ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann. Wilhelm Pagenkopf in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 11171 Kronen⸗Elemente Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fabrikant Jacob Sundheimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Ochs in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11229. Dr. Max Krüger. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 30. September 1913 ist das Stammkapital um 20 000 S auf 40000 Mark erhöht worden, auch ist in Er⸗ gänzung des Gesellschaftsvertrages be— stimmt worden, daß über den Betrag der Stammeinlagen hinaus die Einforderung von weiteren Einzahlungen (Nachschüssen) beschlossen werden kann. Bei Nr. 115335 Urbanstraße Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplom⸗ ingenieur Alexander Weisz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ado

stein in Cha führer bestellt. Bei Lebenskunst Gesellschaft schränkter Haftung: Durch den e schluß vom 27. September 1913 ist das Stammkapital um 20 000 Ss auf 45 000 Mark erhöht worden. Bei Nr. 12470 Jacobi C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Die s ifgelöst.

Nr. mit

e Gesellschaft ist aufg Liquidator ist der Kaufmann Max Wagner in Berlin⸗Schöneberg. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Herlin. Handelsregister 71756! des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilnng A.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 41719. Firma:

Nathan Scheftelowitz in Berlin. haber: Nathan Scheftelowitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 41 720. Firma: Heinrich Schmidt in Berlin⸗Schöneberg. In haber: Heinrich Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Dem Richard Koos in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 11 721. Firma: Zum Schultheiß Her⸗ mann Schulze in Berlin. Inhaber: Hermann Schulze, Oekonom, Berlin. Bei Nr. S955 (Firma O. P. Neuendor (Agnes Neuendorf) in Berlin): Jet offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Dr. jur. Fritz Neuendorf in Berlin ist in

z Geschäft als persönlich haftender Ge⸗

eingetreten. Gesellschaft

29. Oktober 1913 begonnen. Die

Firma lautet jetzt: Neuendorf.

Bei Nr. 2

haft Verlag I

sc 2

in Berlin): 9

f t

tz

2 937 (offene Handelsgesell M. Ledermann C Co.

Dem Siegbert Lewy in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die lautet jetzt: M. Ledermann W Als nicht eingetragen wird bekannt

7 5 3 8 . Geschaftszweig: Zeltschrisftenber

Firma Cy.

gemacht: lag. Bei Nr. 41 153 (offene sellschaft Radloff , Hille in Berlin):

359 Rin 3 9 Johanna Radloff,

1 Handels 2 Die Witwe Heinicke, ist aus der Gesellschaft geschieden. Zugleich ist die Hille, geb. Radloff, in Berlin als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Bei Nr. 11029 (Firma Felix Silber in Charlotten⸗ burg): Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 35153 (Firma Herbert Moll in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Franz Hesse in Berlin⸗Wilme

ersdarf ist in das Geschäft als persö

Frau

1 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Herbert Moll ermächtigt. Bei Nr. 38 113 (Firma Paul Loewe in Charlottenburg): Niederlassung jetzt: Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 39 458 (Firma Siegfried Michaelis Agen turen in Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Zernik, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist geändert in: Alfred Zernik vorm. Siegfried Michaelis Agenturen. Bei Nr. 6906 (offene Handelsgesellschaft Tscheck C Zimmermann in Berlin): Die Gesamtprokura des Heinrich Bismark ist erloschen. Bei Nr. 9248 (offene Handelsgesellschaft M. Ledermann C Co. in Berlin⸗Wilmersdorf): Di Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i erloschen.

Berlin, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

9

ĩ 1

st

Herlin. 72043

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:: Bei Nr. 3086: Kaiser⸗Keller Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Direktor Karl Salfner in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede er⸗

Bei Nr. 9576: Römhildt⸗ Seilbrunn Söhne Attiengesellschaft Berlin, Zweigniederlassung der zu Weimar domizilterenden Aktiengesellschaft in Firma: Römhildt⸗Heilbrunn Söhne Attiengesellschaft: Der Fabrikdirektor Wilhelm Pape in Weimar ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 7515: Tootal Broadhurst Lee Company Limited mit dem Sitze zu Manchester und Zweigniederlassung zu Berlin: Der Textilkaufmann Hugh Hall Oldham in Manchester ist zum Di⸗ rektor ernannt. Bei Nr. 984: Central⸗ Verkaufscomptoir von Hintermaue⸗ rungssteinen mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Isidor Lewi in Berlin Wilmersdorf ist erloschen.

Berlin, den 30. Oktober Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Bei

KEerxrlin.

. 72044 In unser t

Handelsregister ist am 30. Oktober 1913 eingetragen worden: Nr. 41 722. Deutsche Holzbaukunst Architekt Johann Campsen C Comp., Berlin. Gesellschafter sind: Johann Campsen, Architekt, Berlin ⸗Lankwitz, und Walther Willmann, Rittergutsbesitzer, Bresewitz. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1913 begonnen hat. Nr. 41 723. Edmund Kröber,

Charlottenburg. Inhaber: Edmund Kröber, Kaufmann in Charlottenburg. Nr. 41 724. Conrad Halbeck, Berlin. Inhaber: Conrad Halbeck, Kaufmann, Berlin-Lichterfelde. Nr. 41 725 Rahim Kazvini, Berlin. Inhaber: Rahim Kaz⸗ vini, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 11568 C. Franz C Sohn, Berlin⸗Britz: Inhaber jetzt: Paul Franz, Setfenfabrikant, Berlin⸗Britz. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be gründeten Schulden ist bei dem Erwerbe desselben durch Paul Franz ausgeschlossen. Bei Nr. 27 5303 C. Bratsch Söhne Inhaber Emilie Bratsch. Berlin: Inhaber jetzt: Ludwig Krohn, Fabrik. besitzer, Berlin⸗Reinickendorf. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bet dem Erwerbe desselben durch Ludwig Krohn ausgeschlossen. Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Reinickendorf. Bei 31 840 Bamberger, Leroi Co. Filiale Berlin: Kommandit⸗ gesellschaft. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Ludwig Kahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ zeitig als Kommanditist mit einer Einlage von 572 500 e in dieselbe wieder ein⸗ getreten. Bei Nr. 32918 Wilh. Ratzlaff C Co., Berlin: Die Firma ist in Wil Bertram geändert. Bet Nr. 33 144 Wilhelm Hamann C Co., Berlin: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Paul Schulz führt das Ge⸗ schäft als Einzelfirma fort. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Tod des persönlich haftenden Gesellschafters Wil⸗ helm Hamann aufgelöst. Bei Nr. 36 194 Charles A. de Burlet Nachfolger, Berlin: Die Prokura des Kurt Opitz ist erloschen. Bei Nr. 36981 Hopfen⸗ blüte Alexanderplatz Braune u. Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Margarete Braune, geb. Rudolph, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 40 229 Paula Arnecker, Berlin⸗Schöneberg: Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 41 028 Deutsch⸗Russische Handelsgesellschaft Altvater C Co.. Berlin⸗Steglitz: Die Prokura des Dr. Gustav Ullmann ist erloschen. Bei Nr. 37 247 Kröber C Becker, Charlottenburg: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 24 482. Hans Fechner Jugend⸗ säle, Berlin. Nr. 40 222. High⸗Class Kohlepapiere und Farbbänder Franz J. Koblitz, Berlin. Nr. 40 876. Alex Israels, Berlin.

Berlin, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

6 YT.

Berlin. 1U[I1757]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist he eingetragen worden: Nr. 12810. Berlin⸗Britzer Holzbearbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Britz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Holzbearbeitungs⸗ fabrik. Das Stammkapital beträgt 29 600 Mark. Geschäftsführer: Buchhalter Rein⸗

hold Schubert in Berlin⸗Britz. Die Gesell⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag it am 14. August / 7. Oktober 1913 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Ge⸗

schäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag wird zunächst auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1918 geschlossen; er verlängert sich bon Jahr zu Jahr, wenn er von keiner Seite gekündigt wird. Die Kündigung muß gegenüber den anderen Gesellschaftern durch eingeschriebenen Brief mindestens ein Jahr vor Ablauf erfolgen. Bei Nr. 3397 Bartholdy X Klein Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. September 1913 ist das Stammkapital um 5000 S auf 46000 6 erhöht. Buchdrucker Emil Struck in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschlüsse vom 29. September und 28. Oktober 1913 ist der Gesellschaftsvertrag insbesondere auch abgeändert durch Bestimmungen über Abtretungen von Geschäftsanteilen von außerhalb der Gesellschaft stehenden Per⸗ sonen, Erwerb von Geschäftsanteilen ver⸗ storbener Gesellschafter durch die anderen, über Bestellung von Prokuristen und über die Vertretung und die Liquidation. Es ist, bestimmt, daß mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt werden und immer zwei gemeinsam vertretungsberechtigt sind, und ferner, daß die Auflösung bis zum 31. Dezember 1915 ausgeschlossen ist und bon da ab die Liquidation mit zwei Dritteln Mehrheit beschlossen werden kann. Nr. 9756. Berliner Eisen⸗ möbel Fabrik Förster ( Schultze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 24. Oktober 1913 ist das Stammkapital um 100 auf 57 900 ne erhöht worden. Auch durch Beschlüsse vom 26. August und 30. Oktober 1913 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden: Die 10, 11, 12 betreffend Reingewinn und Verzinsung), 13 (Ver⸗

ger in Berlin-Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Widerruf dieser Bestellung wie auch des anderen Geschäfts⸗

führers Alphons Bandmann ist in den

nächsten 20 Jahren nur aus wichtigen Gründen zulässig. Die Begrenzung der Dauer der Gesellschaft ist aufgehoben. Zur Auflösung der Gesellschaft soll einfache Stimmenmehrheit genügen. Ferner ist bestimmt: Im Todesfalle eines Gesell—⸗ schafters haben die Erben des verstorbenen Gesellschafters das Recht, die Gesellschaft mit einer Frist von 6 Monaten, vom Tage der Kündigung ab, zu kündigen. In diesem Falle hat die Gesellschaft innerhalb 3 Mo⸗ naten, von der Kündigung ab gerechnet,

Bilanz aufzustellen. Nach Ablauf der

85m o

elne

r Teilen, zu einem als⸗

ischen den Erben und ihnen zu ver— nbarenden Preise übernehmen. Nr. 1406 Basser Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Kaufmann Paul

ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bernhard Podschadlowsky in rlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt . Nr. 11732. W. Crantz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Subdirektor Max Schreck ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Ernst Cunitz in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 31. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Rremerhaven. 71904 Jin Handelsregister ist heute zu der Firma Wilh. Winter R Co in Bremerhaven folgendes eingetragen

worden:

Am 1. November 1913 ist der Schreiber August Kuhlmann aus der Gesellschaft ausgetreten. .

Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Aktiva und Passtda sind von dem Kaufmann Wilhelm Winter über⸗ nommen.

Der Name der Firma bleibt unverändert.

Bremerhaven, den J. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretär.

Rur städt. 72030

Auf Blatt 260 des hiesigen Handels. registers, die Firma Carl Kirchhof Nachf. in Hartmannsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Otto ö. Schuffen⸗ hauer in Hartmannsdorf ertellte Prokura erloschen ist.

Burastädt, am 30. Oktober 1913.

Das Königliche Amtsgericht.