glu, Rhein. Igo] Wolfgang n,, Köllisch, Kaufmann, Ren e,. sind; die Hesellschaft 6. das Düsseldorf, 7l9l3] 1913 um 40 000 4K erhöht und 2 beläuft ͤ sibergegangen und die Firma hier gelöscht. Mülhausen, Els. 71671] mann in Nürnberg, wurde zum weiteren Eyritz. Bekanutmachung. 71919) Landsiedel in Ransbach übergegangen sst, ͤ on . Dandels register ist am 31. Ok— . 2. . in,, . . sol che Suchen, Rechte und Anlagen . Bei der Nr. 131 des« eg n,, . sich daher letzt auf a Co9 4. ] . Die Pro⸗ [Berg eiche Handelsregister Abtellung B Handelsregister Mälhausen 1. G. , ,. zrer bestellt. . Die Firma August Frädrich ist n der es unter der bisherigen Firma fortrührt. ober 1 . . ann, 9. n ul Wichmann, 4 6 der , , ö . . ift . ö. 1 n,. Ludwig Richter in Hannoyer ist ir. J67) . n heute , . 6 , optische Spielwaren⸗ hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10 Scheu klen ge feld. =. 31 ö. 1913. eilung . aufmann, Klein Flottbeck. . d. die nahme sonstiger ederrheinische Handels gesellschaft erloschen. ö In Abteilung B 1) In Band 1V Nr. 812 des Firmen⸗ fabrik eorg Lutz, Gesellschaft mit heute elöscht. Königliches Amtsgericht Nr. 68 die offene Handelsgesellshast; Die Aktien werden zum Nennmwerte aus, geschiftee. ; mit beschränkter Haftung, hier, würde Hannoter, den 31. Olteher 1313. Unter 3 hg die — 1 Samson registerß bei der Firma John M. deschri⸗ utter Haftung in Nürnberg. h ö. 27. Olto ' . ,, 71954 „T. DV. Voigt in Bad ꝛ Somburg gegeben. Von den mi der Anmeldung der Die Gesellschaft ast befugt, Zweig⸗ am 30. Oktober 1913 nachgetragen: Kauf⸗ Königliches Amtoͤgericht. 11. . Eo. Geseuschast mit beschränkter Sumner R Cie. in manch ester mit Georg Galster ist als Geschäftsführer auß⸗ Königlsches Amt . f 683 unn , . e,. A. ter Abtell ( 26 d. Höhe mit Zweigniederlassung in Zweigniederlasung eingereichten Schrift- niederlassungen oder Agenturen zu errich⸗ mann Friedrich Robert Luedtke ist igfolge ; . . . J da nn, mit Si in Königsberg i. r. Zweigniederlassung in Mülhaufen: Das geschleden. An seiner Sielle wurde der In 8, ,,, ter 356 ang 1 Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: stücken kann bei dem unterzeichneten Ge— . sowie gleichartige, ähnliche, oder sonst r seines Amtes als Geschäfls— Heide, His teim. 7922 ( Gefellschaftsbertrag ist am 28. Ok. Pandelsgeschäft ist nach dem Ableben des Fabrthpirektor Fiean Born in Vürnbherg R etehensterin. z60] fu Ar. 2, bei der Firma 2* b. Dahn Vofphotograph Wilhelm eh und dessen richte, von dem Pill unge zberichte des Vor⸗ gesetzlich zulässige Unternehmungen zu er⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts—⸗ ] . in — f in Sch ma ka lden einget ragen. Vem Sen.
Bekanntmachung. his heęria- Inhabers Isi Dietl auf Gesck hrer hestell 8 Xn nse 2 j 16 d . 11 z z 8 a. 7
= ; . . . J 1 913 e schlos En. Gegenstand des bisherigen Inhabers sidor ietlin uf zum Ge schã taführer b estel . Die . In unse . Hande 1 re sister A ist i 6. Ghefrau zouise geb. Schwarg. beide zu standes, des Aufsichtsrgtes und, der Revi⸗ 6 sich an solchen Üinternehmungen i führer ist beftellt der Kaümann Heinrich In daz Handelhtegister Abtziläng, * . e . it . und Betrieb dessen Erben a. leine sberlebende Witwe, n nn, der . chaft geschiehs durch je under Nr. 21 die . aul Unger na ,, earl vahn in Schtnaltalten Bad⸗ Homburg, . Höhe. Pie Gesell⸗ soren kann bei dem Amtsgerichte Ham⸗ ,, ihnen Kredite oder Vorschüsse Franz Elskes in Wittlaer. ist heute bei der Firma S. C. lt e us . des bisher von dem. Kaufmann S Siegmund Celestine geb. Demander, und b. seine zwe jeschaft⸗ führer, unter denen sich und als deren Inhaber Kanu ifmann P ul ist Pro . teilt. 3. November 1913 8. 3 5 dor w . 2 2 2 ord . g 9 . f 1 ' rr. ö 7 5 2 Obe * * schaft hat am ? 25. Oktober 1913 begonnen. hurg, von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ zu gewähren, deren Kerttetungen zu über⸗ Amtegericht Düsseldorf. Nachflg. in Heide , wo ( Meyer unter der Firma Samson & Co. Kinder Clotilde Marie Antoinette D in. im mier Born befinden muß. Unger in Reichenstein eingetragen worden. tz ö ,, . a ,, 1. . Kör igl 8 6
Nr. 5688 die Firma: „Benno soren auch bei der Handelskammer zu Ham- nehmen oder den Betrieb ihrer eigenen Puüsseldaor r 71912 Offene Handels gesellichast, Dr 5 — zu Königsberg i. Pr. betriebenen Han deb. und Natalte Josefine Charlotte Dietlin, 7) Campe & Rohlederer in Nürn⸗ Neichenstein, den 26. Oktober 1913. Dasse lsweiler⸗ Cöln, und als Inhaber burg Einsicht genommen werden. Unternehmungen anderen Unternehmungen Bei d an r, san d 64 dels henhandler Dans Hinich Vleeck in J ge schaffte. Der stellung aller in das photo⸗ Ehefrau von Georg Frederick Gregson, berg. Königliches Amtsgericht. Sehn ei denn. 71956
Sohann Paptist Venüe w seln ne, , s. ies dr Riieland Ce zu übertragen. e 6 J * . 3 ö it? e , Delde ist in das Geschäft als persi . zraphische Fach und verwandte Fächer ein⸗ übergegangen und, wird unter der bis— * Dein eich Strauß in Nürnberg. — n In das Handelsregister der Attien⸗ Naufmann Cöln. Der Ghefrau Johann sellschaft mit beschränkter ,,, Das Grundkapital beträgt eine Million kegäster Chen w 6 ,, ,. Gesellschaster inge e ö la genden Gegenstände, Handel damit, herigen Firma weitergeführt. Diese Firmen wurden gelöscht. einsberg, Mark. 71951 gefel chef Ostban? für Dandel und Baptist Benno Hasselswei 3 Emma Cötun. Gegenstand des Unternehmens: Mark und ist eingeteilt in eintausend In , , , 3 fü Sie ten. Geselsschaft hat am 1. Juli 1913 beg onnen. Hrwerb und Be trieb oder Uebernahme der. Die Prokura des Alfred Welß ist er— Rinrn ver g, 1. November 1913. In unser Oandelgꝛ eginter A ist bei der Gewerbe Pofen mit Zweigniederlassung Helene Sophia geb. Meißner, in Cöln ist Ausnutzung von Patenten, An⸗ und Ver- Aktien zu je eintausend Mark. produtte Akt iengesellsct aft in * . Heide, den 30. Oktober 19153. . ö une seschartig er loschen mtsgerlcht — Registergerich ö,, ,, . eichneten Ri Ost⸗ 57 ö . pl 19 Bner, in oln il 51 z 9. . . ö * ; 36. i 1 — 5 ö dorf⸗Oberkassel wurde am 31. 10. 1913 . *. Ve rtret ng g eM hartiger oder ähnlich 1 oschen. . R. Amts zgericht NRegisterger cht. daselbst unter Nr. 8 vecz 3e hneten Firma in Schneide mühl unter der Firma: „O7 Prokura erteilt. fauf gon M'aschinen (ibauung von Fabri. Die Vertzztung der Gesells chaft erfelgt, nechzekragcn * Ten ü Cennd' Gill Königl. Amtsgericht. ⸗ fr chung zen und Betelligung an 23 In Band VIII Nr. 3 des Gesell—«— K „Zechower Stel ig ruhen Rudolf Stein, bank für Dandel und Geraerbe De⸗
Nr. 4744 bei der Firma: „Schuhhaus ken, Bauleitung derselben, sowie ö das, wenn der Vorstand aus mehreren Per— Pf ,, zin zu Heide. Holstein. 7192. ( ichen. Daz Stamm kapltal betrgt schaftsregisterß die offene Handelsgefell. Gbernmdoxf, Teckar. Tot? 7! SZechom von Amts wegen fol gende3 inge positenkasse Schneidemitzl“ ist ein⸗ 9 Wilhelm Günther“, Göln. was zur . ieses Zweckes dien⸗ sonen besteht, durch zm ei Vorstandsmit⸗ 6 seldorf e satzungsgemäße Gesamt— . era uin gch nnn ö O 600 16. Geschäftsführer ist Ka ufmgnn schaft John M. Sumner K Cie. in K. zimt gericht Sberudorf. — tragen worden: Die . ist erloschen. getragen: Die Prokura des .
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. lich ist. ö 3 260 000 „A6. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied re nn . icht Düffelde In das Handelsregister Ab retlung A ist Jö gig mund Meyer in Königsbecg i. Pr. Manchester mit Zweigniederlassung in In das Handelt gister ö '. f Gesell⸗ Ihe ins h erg (Mart), den 29. Oktober st erloschen.
Nr. 4622 bei der Firma: IYllch iel Ge sch aft sführer: Leo Werner Nieland, und inen Prokuristen. ö orf. ie unter 157 eingetragen die Firma ⸗ Dieser bringt das von ihm . der M . versg lich haftende G schaft firmen, wurde heute (ingelragen: 91 Schneidemühl, den 29. Oftober 19 Pfeil“, Brühl. Die Gefamtpltokura des „ Göln Tindentha Gesellschafts Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Glogau. 71914 in rich Darbeck in Heide und als H . Samson & Co. in Königsberg i. Pr sellschafter 9. die ö. Marie, A bei der Firma Karl Guzzi e Königliches Amtsgericht. Königliches A misgericht. Gottfried Pfeil und des Jakob Pfeil ist derktag vom 23. Sklober ö Als nicht Vorstandsmitgliedern die 39. fugnis zu er. Die Firma Hugo Gichner, Glogau, ia! er. der Gssigfabritant Heinrich ö betriebene Handels geschäst in dem ün 8 3 Antoine Isidore 3 d een! zeb, in Schramberg; der Gesellschafter e ö — — WM . J 71956 erloschen. Dem Kaufmann Jacob Pfeil in eingetragen wird be öoffentlicht: Oeffent teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 73 des Handelsreglsters A, ist er— . . des Vertrages bezeichneten Umfang in die Demander, in Fulwood i Tell nee, Buzzi, der Aeltere, Bauunternehmer 8 . . Brühl ist Einzelprokura erteilt. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann loschen. . en 35. Oktober 1913 Geselshaft ein. b. Clotilde Marie Anosnette Bietlin, Schiltach, ist mi 3j em Sertember 195 ,, Dandelsret ie . . aus gesch eden; Alleiniger Inhaber eingetragen:
ö 1 l
ö Abteilung B. folgen durch den Deutschen Reichs a zeiger. Julius, Johann Anton Sieß in Hamburg, Amtsgericht Glogau, 1. 11. 1913. Königl. Amis zericht. Der Wert ,. Einlage ist auf 000 Æ é ) Ehefrau George Frederick Greg on, ft , , , . . Hötze Nachfol⸗ Ji6ß Nr. 6275. „Dentsch Nieder ländische Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Prokura ist erteilt dem Kaufme inn Emil Gnesen 4 1916) — irma ist: Karl Buzzi, Bauwerkmelster in eingetragen: Inhaber i der Kaufmann
* ) Pr esto 2 S hramherg. ? 293 J mr 263 r.
1 Vrest⸗ 26 J ⸗ ] U era e n. Michatld olle in MRoßlg. U bergang In unser Handebsregister Abt. Æ ist r lleber zang der im Geschäfisbetriebe . — ] J 181 6
lt de ö = f er. und dieser Betrasn auf die Stamm Mathilde Jose ne Charlotte geb. Diet ,, Wendel in Dresden. In ufer Handelsreglster A ist bei der . b. als neue Firma: Schramberger unter Nr. 520 die . Möbelfabrik an, fen 2 , . chkeiten des Sleg—
—
MHerkFfond. . 71924 . ige des Gig nund Meyer verrechnet. 19
Telegraphengesellschaft Aktiengesell⸗ PDelbriÿ ck. v esitf. 71906) ; ist Es wird noch bek n. Nr 220 19 3 . Der J be⸗ 1 unter Nr. 220 eingetragenen dn. G. . Zeitung Gefell haft mit beschräukter gründeten Verbindlichkeit ind T öde . . 11 91nd 6 n 18 11. ö m n sind erloschen.
schaft“, Cöln. Der Postrat Viktor H [J. r Abtei Hugo Pfitzner ist am 11. August 1913 aus . .. . r e e Die Bestel lung des andes erfolgt , Gn. 1 . kei ndl . ;
. d ee, und an Ww jn Delbꝛ ck und als heren , . zu ,, hei notariellem Proto 6 * . 3 ö Westfalia Hermann Ni oatt mann jr Gesellschaft ist aus⸗ Prokurist der Ingenieur Rober ,, in Schrambh . Segenstand fungen ft be dem Erwerbe dez 8 schaͤftz die; ö ,,
Stelle durch Aufsichtsratsbeschluß S 81. z ; Grease sF zer r, durch den lufsi cht k in er ls derer ber ss Baffrey sen. es Unternehmens ist der V erlag der durch ö. iusgeschlossen. . ; mi r 8 1
13. . Fas e 6. * Kaufmann Eberhard Großekathöfer in Der a. . aus einer Person Gn esen eingetragen e, . 9 eln . 6 ut jr. ö. . tmacht erfolgen durch den k 28. Ortober 191 Schtamherg er Zeit sowie 8 Betrieb Nagl ven 33 ** bar 1913 oönigliches Amtsgericht.
ö. ⸗ , ; elbrüůck eingetragen worden. 8. . . . Ten] Gnesen, den 31. Oktober 1913 ( sabtitan ermann RVtottme jr. 31 anntmachungen gen durch den ul gg! . . l er . R , 2 . o den 23. tt ohe 981. A n er,, . Stoecker, früher in Hamburg, letzt in Göln, Delbrück. den 30. O Yktober 1913 ode alls mehreren Personen. ; K ö liches *. t ht Herford heute ein ge tg U. ( Reichs anzeig zer. Kalser ) ericht kẽines Je tung und eine Ude ; K nigliches Amtegericht. kö H. 17 1957 ] Voꝛstandsmitglied bestellt. Könt liches Amts ger: icht. ö Die Berufung der Generalversammlung dönigliches Amtegericht Herford, den 30. Oktober 1913. . Am 31. tt ober 1913 in Abteilung A: . ing be londere, der Br hn le. 3 — ,, in das Sandelsregister. d 709. „Osteuropäische Tele⸗ ö , . mittels öffentlicher Bekannt⸗ Gross Geran 71916 Königliches In e nicht Bei Nr. 1848 für die Firma Freiheit Mülheikn, HR RHhrx. 1936] gabe der kaglich in Schre berg ersch den Sa pen, Hrzgel 71758 A Nr. 1310: Firma Schlingen⸗ graphengesellschaft / Cöln. Postrat . mund. Nr. 224 0. machung. Die Be rufung muß mindestens Belauntmachung. n in- per 3 E Postelmanun hier: Die Gesellschaft In unser Handelsregist ĩ 2 bei Schramberg der ñ , . . . 5 ] J Offene Hande! 13. Pitz ner ist, aus dem Vorstand e, . . . st 231 . Ats im hiesigen i? Tage vor dem T age der Versam un lung In das Handelsreglster Abteilung , . . J ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschasfter der Firma Mülheimer iemen⸗ ruck en Vr ten re ü e ; rden: haftende C schieden. Postrat Otto Stoecker, früher Hand debt ter Abteilun 1 X ingetrage nen erfolgen. Der Tag der Berufung und der wurde bezügl ich der Firma J. Nold in Im Han dels egi er , , . Walter Postelmann ist alleiniger Inhaber fabrik G. m. b. S. 9 m th. . nd amt tlic damit in Zus inigte Blumenfabriken, Ge⸗ in . urg, jetzt in C 55 ist zum Vor⸗ fenen Handelsgef sellschaft „Gesellschaft Tag der Versammlung werden hierbei nicht Darmstadt, . . in worden, Daß die unter k der Firma. Diese lautet jetzt: Walter eingetragen worden: Die Liquidation ist 1Gechcsten. Vas Stamm- sellschaft mit beschränkter 3 ung in stands mitglied bestellt, mit der Befugnis, fir Indüustriebedarf Tiber binn * mit gerechnet. Erfelden, cin getragen Nit Wirkung fn e, Unitower / ju 2 Poftelmann. ö beendet und die Firm erlofchen. . der esellschaft beträgt 3: . euhausen Sayda im Erzgebirge. die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesell schafts vertrag wurde ep⸗ Sitz der Gesellschaft ift Nenhausen. Der
73 * 4 3 383 6 ! . . ' . ] ] . IIc . in Dortmund ist heute Die Bekanntm chungen der Gesellschaft vom 1. April 1913 ist Ge schäft mit Firma erloschen ist. 6 : 4 2 K 3. Hiülheim Nuhr, 30 10. 13. ; w. Nr. 960. „Chemische Fabrik H. folgen , . f erfolgen durch den Deutschen Reichs- auf den Kaufmann Johann August Nold ; 20. ĩ ten her 191. Bucherer Gesellschaft mit beschränk⸗ er bis herige Gesellschafter, . anzeiger. in Darmstadht übergegange n. . Dem Kauf- Königliches A . Handelsregister A Nr. 542. Firma: führer ist . . . 171937 (195606
Hirschberg, den ö Oktobe 15. HKäönmä6gsHRütte, . S. 20. Kgl. Amtsgericht. ul 5 ; - Robert 6 Ki , nh er Reusal ga- SErHeFn 1b erg. in Schramberg.
n
. solgt zum Nennbetrage. lsst Prokura teilt. e. Prokura der ist das Stammkapital um 60 000 M auf , , e, Wünsche in Beiersdorf einge— — rhein len . nur ein ian und ber wen, ; . 6 , . Sommerfeld, Ez. FE 2 8. des S rechts und de 9 er Dortmund. 71910 mbu ö en 27. Oktober 1913 mm * 6 ö des Stimmrechts und der Gewinnver 7 J ug. Groß Gerau, den 25 ober 19513. Weiche ! zu Neustadt unter der Firma Dandelsegister. . Amtsgericht. zwei derselben erfolgen.
8 2 8 ⸗ 1 62 2 ) r ct ö — e EI J ß 1 — j z ter Haftung“, Cöln. Durch Gesell— dufte Schwirkmann, ist alleiniger In Dÿ Aktien lauten auf den Inhaber, mann Ludwig August N 9d d in Darmstadt S chs an nn, 1719731 ⸗ ; ö ss . . ö. i Höchst, Gd en nad. 1 Malermeister Robert Kolbe ebenda. Ein⸗ Auf Blatt 192 des hiesigen Han deltz⸗ rachu nge nn, iltengen . . h * 01 6. 1 ö 111 ö. . . ‚ net Dül UbiL 1 . 1. J 1 2 m 262 . ᷣ 16. ; . ze sel chft ist. aufgesst. Die Gründer der Gesellsch ö welche Ludwig August Nold mist erloschen. In unser Handelsregister Äbt. A wurde 150 000 M erhöht. Durch denselben Be⸗ Könial. Ante ericht. . ö . . schluß ist der Gesellsc aftsvertrag be züglich . ä. Hugo Hoffi . in ist aufgehoben. Daß von dem verstorbenen Alfred Landau, Pfalz 71974 44 ö. ae n. 1. November 1913 r . , d Grabsäem nch in che sondere der In ini en zandelsreg 1bteilung A 6 1 r ? 427 i * 4 1619 9 as⸗ 1za, ) 57 — en 1913. mehrere ä ftsfül r 1 durch Tor! . 3. yda unter der Fir ̃ a9 9 . 64 9. hi . . 2 p Tasls e; 9 3 w folger den , eingetragen teilung geändert. Bei der im hiesiggn X Hart eh ich ster 2) der Kaufmann Heinrich Wolfgang Großher ogli ches A mts rich . 5 / M. , . ö . . ? So 8 — J c, . 3. 21 . ö . Cr D; Welchel zu Neustadt“ seilber Gelöscht wurde die Firma Carl Raßiga , , f en e, ö kurist bestellt ist, muß er di ischrift Inh. Max Reiche bestehenden Fabrik worden, daß ; Lens g Gesch 5 figfnl J — kr. 82: Firma Theodor R eiche, Inh.
. 1 9 . . ö Fir ö 9 . schafterbeschluß vom 30. September 1913 haber der Firma. Ihre Ausg Bekanntmachung 43 . . . —ͤ vom 20. . . 5. . getragen an 23. Oktober 913. Amtg, registers ift heute das Erlöschen der Firma die Gef iñ Hegenstand des üin lerne hm lene st die He . 38 Dortmund, den ktober 1913 sämtliche Akt ien übernommen haben, sind: Die Zweigniederlas 4 Erfe ericht Königshütte. ö 719589 3 Zweig g in Erfelden heute eingetragen: 3 . Drabtranz⸗ Industrie . . die Hina erloschen ist:
Nr. 1163 Deutsch⸗Südamerika⸗ Abteilung A unter Nr. 2215 eingetragenen enz Köllisch . , . 3. T sch ⸗Südamerika⸗ * 9 ( er. l ige ner renz Koll in Hamburg, bet 8 Hesc . ; ; . . 1 ; . . ] . ; ; . ! . . 518151 riebene Geschäft wi rd von dessen lwe, 1. R an .
nische Telegraphen geseilschaft Aktien- offenen Handelsgefellschast „Schauerte 3) der Kaufmann Dr. Gottf Fer⸗ Gh Tosssze Häönam., Sachsen. [71917 ö ö. ö . . . ö 9 ö ö senior, Bein handlung ö. , mer. Neu stn . . Heschäftsfüh z ꝛ iner geschäffes un iche Ver ö 3 gesellschaft!, Eöln. Postrat Pfitzner * Co.“ in Dorimund ist heute folgendes dinand Gurt KRicho in He mburg Im Hande sregister . heute auf ů fen . i. ö ö. . r Un Ter . Landau, P Ife. . Love mber 1 913. 6 9. das h 94. , eg in r b⸗ ni ersch ift beif gen. n ; He. , 6 , n, ! t ] 1 ,,,, ö sch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Post⸗ eingetragen worden: der Kaufmann Leo ; ille ö re,. 354 für die Firma . . . ö mi e, . ö er gh. 36. Win er. hs. ⸗ he . . ren l der merfe! w,, rat Otto Stoecke üher in Hamt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 5) der Kaufmann Paul Wi in Wähner Papiergeschäft em ros in Dochse l, r, den . , (. . 1g zi Seinrich Winkelmann in Wun
tat. Sttee Stoecker, früher in Damburg, ö aft i gelb 12 ö. pierges ; 3 herzogl. Amtzgericht . Lies nit. l und alz deren Inhabet zaum ann Heim
282
fü kror . *
— ö. ( 5 ; ö. ö d zel. Mä 37 X . 9 jetzt in Cöln, ist zum Vorstandsmitglied Firma ist erloschen, HJ . . . Grosschbngi nan, und auf ö . 87 für wi ,, J In unser Dandeleregist er Abt. A Re. 180 ms, m n Gh , enn, führer und des uh. uris . ö. „ ftehenden Schutzrechte. Das Stan J , ; k bestellt, mit der Berechtigung, die Gesell. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und ie Mitglieder des ersten Aufsichtsrates die Firma Fr. Ernst Grunewald in noc. Saudelsregister betr. 71926 Firma Arthur Ko⸗ ,,, ung mne, . stal b it ein ünfundvierzigtau * ö Marr it ei . Seifhennersdorf eingetragen worden: Gehrer, n, ni, n f ,, . eur der e. V worden. Die Firma beet den Print: iehmigung des Aussichtsrats. Mart Hu Gesckastesührer i en, lx. mg Hiartin Marciniec, s ö ,,, . * . 3 ; . s ; Ueber. mit Getreide⸗, Futter⸗, Mehl⸗ und Dünge—⸗ i Bekanntmachungen der G esellsch jaft e e, , e ,,, tsf J, , und Mälzerei zu Sommer⸗ ö
s cha . Und, genügt
— v Dr
— 3 C —ᷣ .
schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Passiven auf die Gesellschaft mit be— ö ö 3
Vorst . oder einem Prokuristen schränkter Hastung in Firma Dortmunder de Hugo Hoffmeister in Die Firma ist erloschen. Syenitwerk Ncumlihle, Gesellschaf gang der a9 auf den Kaufmann Julius „nirtel . ach un ;
zu vertrete Zuckerwarenwerke Schauerte K Co. mit k ren n , i l . mber 1913. mit beschräukter Haftung in Liqui 1 Scholz Liegnitz eingetragen worden. m . den 23. Oktober erfolgen urch, die Schramberger Zeitung. Nr. Ef! „Robur⸗Stahlgesellschast dem Sitze in Dortmund übergegangen „der Kaufmann Heinrich Wolfgan Sgericht. dation!“ in Neun ühle Ye 3 ᷣ ( Der liebergan⸗ der in dem Betrick be des 1 teustadt a. Rbge., den 23. Oktober zktober 1913
mit beschränkter Haftung“, Cöln. (val S- NR. B ' Nr. E07. Lorenz Köllisch in Hamhur umb era. 8 ö „i9l8] leuthen, An G. i mih,? Liquidation ; Hesch ät Kegründeten Verbindfichkelten ist 1915.
Dem Hans Göttig in Eöln ist Prokura Dortmund, den 29. Ottober 1913. . der Kaufmann Dr. G . Fer⸗ ri ünh erg, Sehles: 1018 ĩ .
erteilt. . Könial. Amtegericht. dinand Curt Krichauff in Hamburg,
12
Som merfeld, den 30. Oktober 1913. Königli iches Amtsgericht.
. ⸗ ö . 15 1 Kön igliche Amtsgerslcht. — ; . ö ö 9 2 92 In . Handelsregister Ab zteilung A und Vertretungsbefugnis des Vquidators ⸗ bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch . , sar m hee 8. 719441 Berlin. Die Berret u . ellschaft Steeie. ö . 71959 ; 244 n 3 — f J sind heute folgende , ien Rr. 343 beendigt; Fi rma erloschen. . Julius Scholz ausgeschlossen. Nordhausen. 6, gregtster Ab, steht jedem dieser G J s indig In unser . lsreg sister Abt. A ist Mir. 184. „Photographisches Ate⸗ Dortmumq. IlIgos] der Kaufmann Paul Wichmann in ö. urch , Inhah i 9 Hof, den 3. November 1913 J Am teger cht Liegnitz, In das J A 8 zustim heute unter Nr. 94 di zlemg: „Drewes lier Samson Co. Gesellschaft mit! Hei der unter Nr. 512 im hiesigen Klein Flottbek, . ñ , , K. Amtsgericht. den 28. Oltober 1913. der unter Ir. 1 eing ö. . Firma Frerichs X Co, Atti aschaft 5. , . 86. ö. . , . — 7X * * 19
ö . . . . 9 ö 3 8 * 8E, . 2 hi I Hel rich * 583 ün⸗ beschränkter Haftung“, Cöln. Die Handelsregister Abtei lung B eingetragenen Dresden, 94 39. her 1913. lelg tifa gritgnt n indner in . . ö .
geschãäft Ster le“ l 2 Allein⸗ in hal hberin die jelmine geboren
ö eingetra
J el z ein getragen: ö , ö — letrager Die Ge amty ura des Karl Lehm in ö. orden, daß der Gesellschafter 6 . .
Ses chf gf . . 8 . ,, b unter Nr. 14 Alfre . In⸗ Holzminden. (71927 — Lübben. k hrungsbefugnis der Grete Har t Firma „Westfülische Teles, , i! Königliche 3 Amtsgericht. ht. . en. . J . eck in 3. in. In unserem Da ndels regis 35 . Eingetragen ist bei 1 ide ö 9 8. 39 R - 54 8 69 414 ö ( . 127 a 2 . 1 a . 1 1 9 1e t 3636 . Sn gel 6 1 . stein ist, widerruß en. schaft mit beschrünkter Haftung“ in Pæesden. : berg, und als Ort der Niederlassu e Firma Holzmindener Bank Julius Der 5. ö. Emma Göy ; ö J entne 2 Befei Guste . Berger hier aus der Gesellschaft
l
Nr. 2084. Aktiengesellschaft für is e folgendes eingekra— 8 s ͤ 6 ; . . enge sellschaft, für Dortmund ist heute folgendes eingekragen In das Handelsregister ein. Grünberg, eingetragen worden. zRachmann C Ce von Äntts wegen in Lübben ist für die Firma L. 9 6. * — 5) übben Prokura erteilt. 2 eschieden ist. . ĩ Kön islichez Amtsgericht. 2. mehr als 2666
Elektrizitäts- Industrie“. Hamburg, e . ᷓ di e., 5 ; y 1 2 3a, un Eöln ö wonde 6 l ; 3 ,in, getragen worden; Amtsgericht Grünberg, 30 10. 13. zelöscht. C Co w ö , ,, ar 5 ö Zweigniederlassung in Cöln. Gegen An Stelle des Kaufmanns Karl Leicht— 1) auf Blatt 13 485, betr. die Gesell⸗ — . Holzminden, den 3. November 1913 . ö den 1. November 1913 Nordhausen, den 27. Oktober ; — mehr als 2 zahlender jährlicher kurg er 8k . des . * 8 . vywor b 2* ö ö 1 C — =* 2 w,, . 9 ö. 1 4 9 z . Pere“ 1919 2 * 2 , . . 6 9). 5 ö 3 ö ö 9 7 Norgs 118 2 rochtsgao 8590 6 . den 13.
fand N Unternehmen;: A n Erwerb hammer zu ö, a. M. ist. zum schaft Sächs. Aluminiumwerk Gesell⸗ ö 417191 Herzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgertcht. Otter ode, Es ihr. Ul94e] Vergütung und, bei, h 67 . bens tober 33 und die Verwertung jeglicher Art von Er helteren eschäftsführe der Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister A 356 in 9 8634 , ,, ö 41 ein- über de gewöhnlichen E Sbetrieb Königliches Am itz gericht 14 Sor F 1 * S EC z 719331 XOE 1 8 . 1 hbingiusagc Bon beer .
Firma Widmann C Harth Lüdins hanusem. 1933] Rorahnusen. 539 getragene Firma Meyer ur ba wg hinausgehen. . . 8 lens nen. 71975
Ge zeugnissen der kai en, der Adolf Löbenberg zu ö. iover⸗Linden Ni der in ö w , : 2 du inn Niedersedlitz; Der Gesellschafts vertrag n, é —ᷣ ö , ö. . ͤ Handel mit diesen Erz eugni ssen, sowie der bestellt. ö vom 9 Jult 1913 ist in 96 undd , Bordeaux Ziweiguiederlaffung in JTüli ch, 28 ö Im dand . r B ist bei der tan e, In das Handelregister A hier is heute , rg. . dstpr., Inhaber! Issigfabrika lußerdem wird solgendes bekannt ge⸗ tanntmachung.
. — 33 = ) — 14 — . . ' 2 618 T; . (Grwerb, Handel, erk , d die Finan⸗ ö de nan O ftober 1913. Dm nn des 8 8 durch Beschluß ß der Hameln heute eingetragen, daß die Im hiesigen Handels register ist dei der Nr. 8 Sportindustrie, unter Nr. 616 die Firma Wilh— ; j . Ruro patwa in terode, Ostpr, i icht: An n agen E nicht in Ge 1 n das hieft⸗ ge Hande ls teg ter Ab⸗ ungen, Mußstern unt Königl. Amtsgericht. Hefcssschaf terpersammlung vom . iste zen as Stammkapital 6 jj
zierung von Erfin . Sr, Zweigniederlassung nach Berlin ver⸗ offenen Handelsgese llschaft Math. Schmitz . Geselsch n m. b. H. hier, ö in , ö 44 als deren Inhaber ĩ ⸗ h ; ,,, Paten len auf den verwandten technischen Dortmund. 71909] tober 1913 laut Notariatsprotokolls von lich . . C Cie. folgendes eingetr agen worden: . heute verme ttt: . . ö zriedrich W zlhelm Emil Fiskt Oster ? e, Ostvr. , den 30, Oktober 1913. ingebracht: . 6 . ö Mun) he 3 in Binger⸗ Gebieten; . r . In unser Handelsregister Abtellung B demfelben Tage abgeändert worden. Der 30. Oktober 19 3 ö Name der Firma ist umgeändert . Das Stammkapital if von 26 . 6 l ragen worden. . önigliches Amte ogericht. aA. Der Gesellschafter Wenzel Hurt das Brück?“ her . ö des eingetragen worden: B. 36 schluß iller mit dem Gegen ist heute unter Rr. P20 die Firma „Ge⸗ Sltz der Gesellschaft ist nach Potschappel kör gliches Amtsgericht. in Jüsicher Damp fsäge⸗ ind Hob el⸗ auf oh 000 AMS erhöht lau Verhandlung dhan en, den 29. Dic t 1915. . . „ans in gehbn ige Grundstück Blatt 508 des die Wiswe ö seph Euler, Berta ge— stande ternehmens zu A. in irgend⸗ sellschaft zum Ausleihen elettrischer verlegt worden. Der Direktor Dewald Manno ver. ö ; 71920 wert M. u, e. & Co. Jülich. . 9 om 30. Seyt . 1915. Königl. Amtsgericht. OPsten vil , . . 1194 „Grundbuchs für Neuhausen, sow Die borene Bellesl eim, ist in h Gesellschaft ; ; Der Gesellschafter Math. Schmitz ist Lüdir ughausen . .
Hande
9 ne * F
— — — Die im Handel lsregister A Nr — —
ulld
. 8
l. 3 8 L
ö 5 dung s he Heschöf . 1. ö . ö. ö ö 5 ö In dag Ha elsre i s 9 unte Nr. 171 2 (Gru 8 4 ke ef 1596 zubebörun⸗ . 331 ö ein 3 . ĩ . 3 . . . ö Maschinen und Anyarate Gesellichaft Neumann ist nicht mehr Geschäfte führer. ö. Handelt ren ñ iesigen Kö nig? ber Ciel rl . k w, . ; — ͤ In . an , ,. . ö ,, . tig be ,, n, als persönlich haf ender Gesellschafteꝛ r ein⸗ und die Ausnutzung, der mit beschränkter Haftung“ in Dort, 2) auf. Blatt 13596. Die of ene licher ü . folgendes ue der Gele chaft ausgeschieden; Augn König de. Amtsg 2. 3 ö ba, n, n , , , , 9 . 86 ichen und unbeweglichen d ragen orden Sandelsaese . i . Diedemg inn, Kaufmann zu Jülich, ist ale ; 192 Handelsregister eintrüge. R. 6 matwa mit jlicherla issung im 2. Septemk d rundstück * * . ae, ,, und 9. chte, sowie die Exrrie tung mun eingett agen worden. ö ⸗ 9a indels gesellschaft Carl Schärf G Go. e] . tr 16 i r ch h . 6 ff ; f 9 ö Ma gaebnug. ö. 71934 Land 2 ft liche Jen ral Dar⸗ Osterode Ostpr ein getragen. Inhaber . . . U Re er und ö g 2 mige 84 ; e. tung Gegenstand des Unte mnehꝛ mens ist die mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ ilun persönlich haftender sellschafter einge Die Firma „Landschaftliche Baut ö n . . uicht Filiale 5 ste hie un, e e, n ,, , , den. Zur z der Gael Und. Eétreibung derje n Anlagen 9 nu s M ff z = Mor loi o . s Hafter si d ; Sgifs . ⸗ 2 99 309 8 6 . e . . ö 2 3 hens t a . V 1 ind Kar leute M Lr 41 als fremdes igentum ode als nicht zum 635 1 . J 1 il z Geschäfte, n e. zur Erreichung der vor , ö ehe. ihen elektrischer schafte Chan die *r egen . . , , m Jülich. 28. Oktober 1913 5 f r nne, Filiale Magde irnberg mit dem Sitze in Werlin. Erich Kurop fino in J TWade Sstye, Die Jnhähtr zu recknende Sachen mit Krol schält imm ige n, e. 39 ieh h K , k j y . J Ax arate. he char ö Gi gen und Die Firma ist e den. . . urg in agdeb surg (Daup nieder⸗ n, . ' . . . . ö. 1 . seph Guter, . genannten Gesellschaftszwecke erforderli 20 0 8 ; ö 22 8 Kön 1 Amtsgericht. 8 38 . 2 Heneralversammlung vom Gesellschaft ha Oktober 1913 be⸗ reklamiert werden as Grundstück an,, ar . ir nl ich d le . ̃ Das Star 20 000 M. J dmund Blechschmi idt, beide Zu Nr. 33 Firma Adolf Sponholtz Kerle dich. 1 ogericht laf sung in Halle a. S. unter der Firma: * Jun ᷓ Hy ah. ö 3. der . lt h — . ee . i boꝛ Belles heim, zwar jeder für sich 3 1 ö ? . 2. ö 8 2 — 164 2 . 64 . vl CV — ] . ] 3 ellschaft hat am 30. Ok [. Dem Arthur Berg in Hannover Kiel. 71929 Landschaftliche Bank der Provinz rundkapttals um fünf Millionen Mark Oster ode Oft p .
1
le
Recht, solche Sachen . ö . Geschäftsführ 4 33. . der enieut Julius Dresden, Die Gef . : ö l ö 6 . J Stern wand 7 D or le n. JJ 3 gor nnen; d d nr jafter ist Prokura er eh . int med ,. Handelsregister . Sachsen) ist heute unter Nr. 398 ö erf . Die Aktien wurden zum Renn— 4 in. o n, hen 6 19 sellschaf s vertrag 11. Ok. dür Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ Zu Nr. 2406 Firma Carl Krack jr.: am 3. . ,, Abtellung B des Jandelsregister⸗ ein⸗ ö. sgegeben. , 1 . geschäfte, tober 9l3 abgeschloss en. reten. ; Die Firma ist geändert in Carl Krack. en Firmen A 634: J. Carlsen, - etragen. Juristische Person. Das landes⸗ Das 1 nitah 7 Gesellic haf ze⸗ JJ ü ug der Sydoßefen mit 37 660 , fe Tremesse 960 l — . if Handelsregif nn, . ö 1sor Sandersreaßfter Abteilung 3 ö r, , . die Gese öl ⸗ eingebracht . Robert . ö. Dre sden: . . . ; 8 ist. 560 di. irn 6 11 ; ichrö 1 ö 8. , 7 . . zefellschaft e is . ei der ö ö. . 9 ö Sieß in Eömn ist Prokura erteilt mit Be. S . ö . ö Larl Robert Hantsch in Dresden 3 Vr. 3 357 Firma Fritz Diehr Æ üt gezan Den Johann . dein ich . Beschlüsse der General per ammlung der Ittien 9 1 1000 „M. Freer e,, . Be 6 and Reichl das volt ihnt unter der Firma Firma: CGngeh ie 6 bn und Kc. schränkung auf die veigniederlassun re ,, a ir . ö n ö BI 1853, betr. die Fir 36 6 . ] . enn, 9 . ie: . , ist qhrolhra . ii. . dandschaft der 1 robin Sachsen dom In der Generalversammlung vom d . ihwa renhün dl aydaer Blumen- u. Grabkranz⸗Industrie, twwalski ⸗ daß Frau . —⸗ 1MW on 00 ö auf att 1353, betr. die Firma Zu Nr. 3749 Firma Genst Rosemeyer dwergeng der in dem Betriebe des Ge⸗ 5. Juni 1903, 11. Juni, 8. Juli 1908, 1 Junt 1913 wurde beschlossen, das
15 5 Cream rwrkawszia — 6 Mrat 2307 8 * . ? . 5 2 8 5 ö . 14 7 . * ö. 2 . iin 3. Stammkapital auf Blatt 13597: Die Firma Die Niederl. sung ist nach Bannover Vie * iurme ist auf den Kaufman n he rrlich genehmigte Statut vom 3. Januar tränt n unr nehr zehn ? 19 .
— Der r] j c — D us 5 arl ö m en — el 16 j i ö — e 9 ne. Sophus Carlsen in Sr nen 1398 ist durch die ebenfalls genehmigten geteilt 006 auf il,
3 2 92 ——
bel g elligelẽl tuts 11DbDI 1. — 1 z ' ö . — — 1 6 8 129 = 6r . P Kö 3 . inh.: . Ir IIFoIch 11 1 (Erz Dedwig Vll . geb. Bont o osta, ber⸗
Göln. Ge Uschastsber . vor . éP⸗ 291 * 7 9 . I s 48 . 2817 ** 65 1 F U 3 394 ' 1. x y) 1 61 * h 1 2 . HDi3. Besteht ber Vorstand aus , gen der Gefsellschaft er⸗ der C C harig in Dresden: Die K Se Ge sellse haft ist aufgelöst. ifts criindete en Forderungen und Ver⸗ I9. Mai 1910, 12. Juni 1911 geändert. Grundfapltal um westere sänj Millonen Kowalska, Inhaberin der 1 , mn, en durch den Deutschen Reichs anzeiger. . . ist erloschen. . t wird unter unheränzerter indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . Dle Vertretung erfolgt durch zwe ordent⸗ Mark zu en höhen durch Ausgabe von 5006 em Kaufmann Wladis laus . J Dort n, den need, Ott obe 13 resden, am 1. Nope ber l Firma a. rem & ell t ter Ernst Rose⸗ 3 durch Johann Detlef Sophus ö che oder stellvertretende Vorstandsmit⸗ ö hen Inhaber ö ö. ö. Aktien zu je Pi lski in Tremessen ist Prokura erteilt. Utglteder 11 w—bIIIdnubs 119 mtösg z 34 1 z . . ö. . J ‚. h 1 . * O lhaäbe UAlUlenotl! * ( 16 *. 1 * 9 * mi glied e , it n, e rn sten Königl. Amts Ron ghiches Amtsgericht. Abt. meyer in Hannover als alleinigem Inhaber Carlsen aus e schlo ser er gemeinschaftlich. Gegenstand des 1000 9 In da ö . 46. ne sfen. ; J. Oftober 1913. 16 31 me mn ( EIn 1 Urinsten . 66 . 1 k 4 ; z ꝰ J ye 9 ) uri . 3. Yz erne . 5 9 . 5 6 c, . . . d gilter ö 1 embe 3 gestalt, 3 as E ( f ĩ * 1 ö 1 die Gesellschaft. er Aufsichtsrat ist er⸗ Dresden. 2 Hiänren. H heim]. 19111 der . na weitergeführt. : 8 * 108: Chr. La uritzen, Kiel. Die . ist Betrieb von Bank. In der gleichen Generalrer amm lung heute bei Deuische Bflanzen⸗ vom 1. ezember 1913 ab als auf Rech⸗ Königliches An utsgericht. nach dl einzelne Nor nds . Auf Blatt 13 595 des Handelsre giste 2x85 Im hlesigen Handelsreg ist er wurde g 6. Nr. 4403 die Firma Semmh Firma istf erloschen. ge schaften, insbesondere zur Erleichterung wurhe Art K. r ; n ge⸗ butter⸗ MW e m. B. S. in Onickborn⸗ nung der ( ollschafi e führ imgaesehen w n i nale. 1 1 6 z III 11111 ; ' nos 1 ehen n . ᷣ 5 1111 2 1 18 . ; 119 * 33 il 3 161 * 1 1 5 2 Y ie 9 lassun 84 36. 8. 54 * 3 und der un es 6 . . ß edits n U reote AMI. 3 17. * der — 131 4 26 . 1. . * 731. 2 * 1 1 92 1 ] der el 2 8 h I . 1 l I IM i 5 f. 6 die Befugnis zu erteilen, die Gefellschaft ist heute die Firma AJstien 6 ber 1915 zur Jir na Weck ni . . . . 3 1 ö Der ö. . de nl ene n, . andeit. Dis . hal? mird ün tig, Gtenfeg eingetragen: wird. Das Grunbstück ist kach Abzug der Bet der unter Nr. 65 des ga, zu vertreten. für Elektricit ats⸗= n tou tri * c Beinhatzer, RNölsbo 4218 ͤ . 6 ausmann Semmy C önig sSberg. x 71930 un . , ,. , ,, sofern der Vorstand aus mehr als einem Die Prokure des Kauf fmanns irl Hypotheken auf 25 ( 16 di Naschin n, fre, ,. einget tragenen Fi Firma Sermann ö e ö n üied erlass S5 * 3 in . 3 ö wa 2 F: 1 20 ge ö erg in Ve ind 1 . 5 2 5 ng; m Iich k 8 116 76 Vall, elde ry; * astoßhl zt . 5 z f 89 9 un n ö 39 6 he 8 . . ; der a ssung . ö. g der Ei . inter Nr. 104 vir Flrma Sermaun gandelodregister des Königlichen . in Halle 4. S., ind or entlich Vorftands⸗ Nitglie besteßt recht gũlt .. J,, 3 .. ee n, ,,,, Uecker minde ist heute F . Me n,. ei eln . Lar , mit Amtsgeri 91 8 K duigs erg i. Pr. . mitglieder. Der Landschafisbuchhalter ,, ck z 1. e ,,, 0 , ,. ö , rigen und dad, eingetragen warden, daß die Inhaherin, 5 Ern 6 1 J V nitalted ö. 5 Ir n 2 zertreten. Kör 19 s ht. fertigen ) 6 8 ort 49 11 auß Mitbn⸗ 58 8 2 F er. 190: oe h 2 2 d ger 2h⸗ agen und als In⸗ 9 98 Eingetragen. ist 99 ; 3 gern Trautwein in . 2 a. S. und mitglie und einen toturl len 6 . 26 iglich eie, rer ne,. . !. 2 * 6 . ) . i Witwe des Ke ufmanns Hermann Mark⸗ ; Fehn ar ) e e . das 63 erm ann Arendt in Am 23. Oktober 1913 in Abte lung A: . einrtich J in Magdeburg sind stell— 2) M a2 rut aun c Co in ; EIianen., Vogt]. 71947 stehe den Forderungen übernimmt die Ger hoff, mma geb dene Muhl, in Uecker⸗ gsmäßig von de . . ,, ö Nr. 291 für die offene Handels⸗ . n. ö ie , Dem] berg, Der Kaufmann Dein rich 6 In das Handelsregister ist heute ein sellschast Einen Wetrag bon sl ght Fh, münde infolge Wiederperheiratung den J . char Hern na Beinh 3. nter . 4405 die Firma Nieder- gesellf chaft in Firma R. SDaußtmann Landsch. ifts buchhalter Friedrich Seeler und in Nürnberg 2st. gls weiterer , . gelragen , a. auf dem Blatte de w 1è Sta om zember Familiennamen Bayer führt. k tsvertrag am 18. Se] Erde! 26 ö ö. sãch fis che Schabloꝛ en fabrik Gebrũder ö K Hilda . früher verehe dem l,, ke ell. tär Oskar Toron, e. 6 ellf hafter in die Gesell⸗ Firma Franz Louls S ruhel in 3. Ueckermünde, den 29. Oktober 1913. 13 festgest worden. desse ria Gertrud geb. Gohr, 8 . ichte Hauptmann, geb. Pape, ist aus der - 5 1st eingetreten. ⸗ 3 iouis Königliches Amts . . e Nie ssung S ind K s beide N z st Ge ; — 33: ranz Louis Strobel ist * Königliches Amtsgericht. ind der . dessen 4 Kindern: e,. ö. . ber fn n ere un, Gesellschaft ausgefchleden? Gleichzeitig ist . ö w las d a g n finn. 3 Baherische Vereinsbank Filigle ö. , n ? leert stgahsh handen find, übernimmt diese iigliches Amtẽgerich . a Gertrud gebotene Weck Han n 3er. Die Nie ö . rn, der inn mann Richar? Knohp in Königs . , . 6 . . . Rü zuberg. Danptnie der sassung in rü. in Plauen ist Inhaber; er haftet benfalls und, schreibt en Tim . zgericht Ul 1 grelze er Tag der Berufung und der lick t von eugnissen der ektrizi Jal obs, in Doren 1 Die allung der Firma herg t. Pr. in die Gesell schaft als persön—⸗ . ke ; 3 . h chen. Das stellv. Vorstande mitglied . 4 9 6 . Amtsgericht Uim. 93731 ; ö ,, , f. Near n, war bislang in Osna . 9. erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft n 9 ae, ht für die im Betriebe des eschãfts ,. In das Handelgregi fle urde heut Tag der är snm m ung werden hierbei nicht tätsindustrie, der Han mit diesen (r 7. b Josef Weckmü iller, Prokurist n Hann nur ; ,, lich haft ender Gese llschafter eing etre ten. - Wendelin Jeckle ist durch Tod ausgeschie den. .* rundeten Ve chke ö. s h deichel a n as Handelsregiter wurde ellle 69 . , ; n . — 3 fad ; Se r g, M? ; annouer, den 30. ktober 1913. . mit ci em ordentlichen oder fte llvertret enden Y begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen . . mitaerechn et. Mie ekanntmachungen der zeugnissen, sowie der Erwerb, Handel, Ve ; 8. An na Weckmüller, ohne be⸗ 3. 6 . Die Prokura des Richard nen, 4) Van den Ber hrs Margärine- ar r . * 236 ten jedoch die eingetragen: 3esasf⸗ 3. ö. nne, . i , 5 3 f Mari öni iches Amtsgericht. 11. 29 l Borstandsmitgliede zur Vertretung be⸗ ; Inhabers; es gehen auch nicht die in die sem M. b ef 9 Finz nen: Gesellschaft lgen durch den Deutschen kauf nde die Finanzierung von Erfindun senderes äftz in Rölsdorf, 4. Maria königliches Amtegerlch lerloschen. . fugt ist. g ö Be g Gesellschaft mit be c anten Daftung, Ber eh. begründeten . gen auf ihn werden, so hat der Gesellsch kö 2. . lie. 21 , , und Patenten n ver⸗ et geb. Weckmiller, Chefran des sranunererr;., fi 1921] Am 39. Oftober 1913 in Abteilung A: Hꝛagdeburg, den J. dor g 1913. SBauptniederlssuns in Klene, Zweignieder. ber; b. auf Blatt S2: die Firma Otto den, sehlbetrag har inzulféen gz. 6. k ,. 43 ,, 5 tdakteurs Kraus, in Frankfurt am Im. Handelsregister B des hiesigen Hei Nr. iöz7 für bie Firma Samfon Königliches An lagericht Abteilung 3 laffung, in Rüärubeng,;, Ale wejtere Ge Weüner in Plauen ift erloschen. Sayda den 3. ge, , Ulme, Inhaber i, . tan, 6 ain, unter unberänderter Fir na fei h dem Königlichen Ar nt gen chte ist heüte * zu 4 Co. hier: Zeim llebergang des Handel⸗ . . g R sschäftsführer sind bestellt Otto Bernauer, Plauen, den 1. November 19iz. Königliches sgericht. mann ir ü — zokurist: Max Ruoff, Moringen. Soliink. 71936] Kaufmann in Kleve, und C ornelius Das Kön gliche Amtsgericht. ö ö Kaufmann. d dꝛajelhf. . . ⸗ Kalkman, Kaufmann in Beek bei Nymegen; Kö, Sehenklengsteid. 71953 P. Äbteilung für Gesellschaftsfirmen: Bekanntmachung, 2) Zu der Firmg Heinrich Nübting,
1
. niederlassun
Ges⸗ el sa , er
6
*
nieper Vor beu oha
5 8
Reichsanzei
liche Aktien ühernommen haben, sind: Hugo de aller mit dem Gegen Hoffmeister, Rentner, Hamburg, Heinrich stande des Unternehmens zu a in irgend⸗ Tode de⸗ Grblasfers Jacob Weckmüller Nr. 274, Firma Ed. Frankenberg, geschäfts auf die Firma , G Go., ; f e fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell, Erste Deutsche Daunendeckenfabrik, heft ellschaft mit beschränkter Haftung in . Bekanntmachung. ᷣ e, . zung der- schast. ist nur der Kaufmann Hhernann esellschaft mit beschrankt er e . Königsberg ä. Pr., it der Üiebergang' der . In das hiesige Handelzregister ist heute deren Prokura ist hierdurch erloschen. Der Eriebus. 3 J . — eglichen und unbewegliche . und die Witwe Jaceb Weck folgen dez eingetragen; Der Gesellschafts⸗ im Geschaͤfte betriebe begründeten Verbind— Ui, der Firma Carl Paare . in Wohnsitz des Ge schäftsführers Leo van den In unser Handelsregister A Nr 1 In unser Hand elsregister Abteilung A offene Handelsgesellschaft, Sitz ö Ulm: Rechte, sowie die Errichtung müller, und zm jeder für sich allein, be, vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom lichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschloffen. . Moringen eingetragen: Die Firma ist Bergh ist nunmeh⸗ Düsseldorf. am 31. Oktober 1913 26. der Ft ru ist bel der unter Nr. 10 eingetragenen Die Ge in ist aufgelöst; die Firma derjenigen Anlagen un recht gi Mie ick ara Jacob Weckmüller 18. August 1913 geändert. Das Stamm⸗— Das Handelegeschäft ist auf die Firma erloichen. 5) Hermann Woche 4 Eo. Gesell⸗ EC. H. Stellmacher, Briebus, einge⸗ Firma Hartmann Landsiedel in Raus ist auf einen Einzelkaufmann üb ö geg, gen. zur Erreichung der vor Hebt bestehen. kapital ist auf Grund des Beschlusses der Samson C Co., Gesellschaft mit be— Moringen, den 30. Oktober 1913. schaft mit , Haftung in tragen worden; Die Firm ist erloschen. bach beute eingetragen worden, daß das Den 3. November 1913. f i. Pr. Köntgliches Amtsgericht. Nürnberg. Heinrich Lampmann, Kauf⸗ Amtsgericht Priebus, 31. 10. 15. Geschäft auf den Kaufmann Heinrich! Amtsrichter Walther.
1
Wolfgang Hamburg Kricansf, Kaufmann , n.
sellschaftszwecke erforderlich! Kgl. Amtsgericht Düren. Gesellschafterversammlung vom 18. August schränkter Haftung in Königsberg i