1913 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Deutscher Reichsanzeiger

, k ie gs cod d gs os ã i, . , den 3 Nov. , , 50 82 ass. Manst. ub. 16 1 . . abenbräu .. 11625 8* ar l n,, 102 . 23 Schwanebeck gem. martt, Die amtlich erm . 563 . se 0 (. waren sper 1000 kg) in Mark: Wel zen, gi, db C0 geit u Guili. o /os 136 66 8ob ozoohß Seebeck Schnͤfaw. da dzb 80 Ho. do. og K b Ir. Seiffert u. Co inländischer 178 00— 181,900 ab Bahn, d 5d 8 Fienzb. Schiffzau 100 os oo Sibyllagr. Gew. abfallender I60. 00 - 177,00 ab Babn, Un 268, 0eb 6 8 2]J0,25 89 Irdrh. Kali 109uk. 16 102 . ö Stem. Elktr. Betr. Rormal ewicht 755 z 186 25— 185.575 I13 00. 4.566830 éFrister u. Rom. 1098 0 9 89 . ö bis 186,90 Abnahme im Dezember, z do. 194,00 - 193,B,75 Abnahme im Mai 1914,

177 250 e o is Bb Go SFärstũeop 1 1ut ai 190 77858 . do. 1912 nis. is do. 196 25 196 00 Äbnahme im Jull 2 Ü I 2 6 1914. Matt. J. Roggen, inländischer 153,900 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 164, 50 - 154,00 Ab⸗ . 6

128 05h 8 ies, Soed s Bazanst. Betr. 12 168 g. 6 Siemens Glash. nahme im Dezember, do. 161,00 160,25

Jo, 25b g e 71, 9obe Gelsent. Bergw. 98 100 Siem. n. Galsłe 12 Tbõ , eb 206 5 8 bo. bo. 1905 100 gi oo B do. 2698 bis 160,75 160,00 Abnahme im Mai 1914. ; Flau. ö . w * 8

6. 0gne s6, obig do. 1811 unt. I5 100 bob do. konv. 264. J5he Zös, 0b 68 Georgz⸗Marienh. 108 Siemen g- Schuckt. 2156. 3.2686 bo. do. 102 32 do. 1912 unt. 16 207, 250 208, J6be do. do. 108 69, 20h Simontus Cell. 2 Germ. Vr. Drtm. 102 91,50 6 t Sollstedt Kaliwrk. 7 2 —— * k 5 , , . . Aer Hemgsprein hrträgt vierteljährlich s 6 40 3. / Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsa⸗ Jlorntalge wicht bd 9 , od ef i . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Herlin außer P ,,. zeile 30 9, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 86 3. bis bz 35 Abnahme iin Dejember, bo. . Ben Nostanstalten und Aeitungssprditeuren für Krlhstahhsler 138 fen,. Anzeigen nimmt au: 161,00 Abnabme im Mai IL9I4. Matter. auch die Erpedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 2. , die Königliche Expedition des Reichs- und Ktaatzanzeige rz

erte. Germania Portl. 108 96, 25 B - Sieffens u. Nölle 166, 900 i657, 00bo Germ. Schiffbau. 102 98 00 9 8. Stett.⸗Bred. Portl. a. runder 142 00 - 145, 00 ab Kahn. Einzelne Aummern kosten 25 . Berlin 8VW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ; .. 282 . ö . ö Weizenmehl (sper 100 K) ab Bahn

les. 75 8 166, 6 6 ißo, ooh 96 f. . 1608 gd, 20 6 Stett. DOderwerke. d ĩ ; Ih -= 27,00. NY . : z ; . JJ M 263. Berlin, Donnerstag, den tz. Novemher, Abends. 1913.

869

Wickrath Leder. Wieler u. Hardim. Wietloch Tonm.. Wilhelm shürte.... Wilke, Vorz.- Alt.. Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner, Met. . Wittener Glashütte do. Gußstahlw. .. do. Stahl röhren .. Wrede Mälzerei . Wunderlich u. Co. ö. Kriebitzsch. ..

Sich T ir di- J de, Webstuhl⸗Fab. Saline Salzungen Sangerh. Masch. .. Sarotti. Scholol. G. Sauerbrey, M. Saxonia Cement. . Schaefer Blech.... Schedemttz Kg... Schering, . do. Vorz.⸗

Ernst Schieß Werkz. . Cem. .

d i = . 22

ö .

8 = O de . 2 2 22

c S8 3 3 3 3

85 2

los 25 ge io6 eb as O 0

eitzer Maschin. ..

. . ellstoff⸗ Verein...

367. 00b Be 36156020 ellstoff Walbhof. . 6b, ob

153,25 860 solonia 3 260 0 Deutsch· ODstafr. Ges 8] 0 do Lit. H -

ö

do RCC T CCCCLCCCCCCCCCCNCCCSCCCCCC C m ö 85 = ö k .

Schimmel, Masch. Schles. Bergb. Zink bo. St.-Pr. Cellulose Elektr. u. Gas di,. B. J do. Kohlenwerk ... Lein. Kram sta bo. Portl.-Zmtfbr. do Textilwerke. .. Schloß. Schulte .. Hugo Schneider. Schoeller Eitorf. W. A. Scholten... Schomburg u. Se.. Schönebeck Metall. Schön Fried. Terr. Schöning, Eisen. .. Schönwald Porz. ..

ö ö , , n

d 3 2 8 2 28 8

e

22

C C 2

k F **

l

r SE - & · D 0 L 2 2 D 8 2 3 21 ? * I d 2

=*

8 2

d d dT L 2 3X2 3 6 2

be er = o o

*

—— v T O Q =- = Q 2 = 2 2 1

2

2 S

3 3 iq 6 is e Siet. Vultan .. 330 nn ß . . , r db z Sh 2 147.90 80 v. Reich m. Sz Zins. Ges. f. Teerverw. 103 101.0096 Stoewer Nähm. . 125.5082 u. 1203 Rüctz. gar.) do. 1912 unt. 17 108 100, 50h. Stolberg. Zink.. 120, 00 80 6. 00 Oflafr. Eisb. G. Ant. ö —— Glilckauf Berka. 108 . 53 bo. do. 160 0008 (v Reich m. zz Zins. ! do. Dst 191 103 Tangermnd. Huck.

Roggenmehl ser 100 kg) ab Bahn . ewe e. . ee de . 9. , ,. . 6 und 1 gemischt 19, 90 . 20. atter. ö a , . Sher z ; 8 ; Rübzi für 105 Kg mit Faß 66.40 ö 6 ö ; Deiles-˖ Schildberg (Bez. Posen), den pensionierten Oberpostschaffnern von Zieten. (Brandenb.) Nr. 3, zum Esk. Chef ernannt. bis Sh 00h = 66, 10 Abnahme im 1 j . Inhalt des amtlichen Teiles: Johann Becker zu Cöln, Karl Frielitz zu Trier, Franz *. Tahouikklot gen. v. Scheib ker, Maj. und Bat Kom. im Schwach. . Ordens verleihungen 2c. Meyer zu Leipzig, Wilhelm Mülfarth zu Cöln-Ehrenfeld, 1. Nassau. Inf. R. Nr 8 d. Absch. m. d. gesetzl. Pens. bew. Heinrich Müller zu Cöln-Rippes, Ehristopuh Siebert zu wd. Kleist, Maj. und Abt. Kom. im 4. Garde⸗-Feldart. R., d. Absch.

Oo R O

r D R = C T D · L 0 · T L L · & 3 e R & L- X- - - - - - = . 2 L 2 X x 2 2 22220

2 2 1282

21

*

* 5 35 —— ö—

w * A2 2

Welt. Srkhne.. J Wer eis n Draht . Deutsches Reich.

te o O0

S175 8* z u. 12053 Rückz. gar.) do. Gew. Sondh. 108 ; Teleph J. Berliner 256, 50 Otavi Minen u. Eis. s 8 14 li08, ode fios eb G8“ C. P. Goerz, Opt. Teukonia⸗Misb. . 250, 00b 6 250, 00eb G 1St. 100 6 ö 1084 Thale Eisenhütte. of, 90 8 o ioo, os. do. Genußsch. 71. 88 900b0 ss, 1opo Th. Goldschmibt. 108 Thiederhall

Sangenbreerigi? k . . . t ; m. d. gesetzl. Pens. 8 J . = ö. Grnennungen 2. wi ,, n, . zu, Han gu. henrig U hin eig 9 han en,, ö. . 8. ö. in, . 5 3 ö ; . . . Lippe), Wilhelm Volmer zu Olpe, Hermann Rock un wr 7 ;. e ö . ; ; , . Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ i, . n, , . Nr. 21, in d. Drag. R. Prinz Albrecht von Preußen (Ätth. hung, ff . ö sicherungs Ferdinand Zimm erm ann zu Berlin, dem bisherigen Gemeinde⸗ Rr. f vers. . . ch pier,

Js, O go ]74, 900 60 ; fen.. , 5311. 0 ho Görl. Masch. S. OC 108 4 v. Tiele⸗ Winckler 107 Hob e o ii, 25ꝶo 2. we n, w fh , bo. do. 1911 108 Unt. b. Lind. Bauv. 6.15 B80 15, 18 80 Nov. . ib im ortfr. With. Gew. 10a 4] do. O6 un. 2 . er-RKüpper. ö. nehmen f ul h ; ? . ; vorsteher Julius Bloch zu Imsee im Kreise Witkowo Di ten Kadet K t , zer onclrerhmbernngun in ber Meer z Bloch zu Imsee d ie nachgenannten Kadetten der Haupt⸗Kadettenanstalt in der Berlin, 4. November. Markt- er g ö. dem Gemeinderechner Christoph Barchfeld zu Oberkaufungen Armee angestellt, und zwar; v. Rohr, Selektaner, Unteroff, als Lreise nach Ermittlungen des König . Erste Beilage: im Landkreise Cassel, dem Beigeordneten, Landwirt Heinrich Fähnr. im Holst. Feldart. R. Nr. 24; die Unterprimaner, ÜUnter⸗

Hermann Schött. . 129, 00 82 120, 509 80 Hagen. Text.⸗Ind. 108 do. 12 unk. 21 Shristhießer. Hu , Obligationen industrieller , . , Schubert u. Salzer? Id 0, Ssob & 0 344, 15h e Gesellschaften. ö * er. Dampfziege Wilhelm shütte .. Sech · Kriebitzsch. bo. bo. ukv. 17 lichen Polizeipräsidiums (Höchste und . ⸗ebersi 8 ; ; J r ö J. 21611 h 24 ; ; ffiz 6 t, im 6. Rhein. Inf. R. Nr. 6 9 ö . lebersicht des Handels Deutschlands mit Getreide und Mehl Brückmann zu Heiligenrode, dem Landwirt August Arend offtöziere; Georgi, im 6. Rhein, Inf. R. Nr. 68. v. Langsdorff, niedrigste Prelse.) Der Doppelzentner für: ö . t 3 3 R. y, Ihrinashausen? belde im“ a, . im 1. Bad. Leib⸗Gren. R. Nr. 1065, v. Zglinicki, i dart. R : e . 1913 bis 31. ; u Ihringshausen, beide im gen Kreise, dem Kirchen-! im 1. Had. Leih⸗Cren. R. Nr. 109, v. Zglinicki, im Feldart. R. in der Zeit vom 1. Auguüst 1913 bis 31. Oktober 1913 zu Ihringshausen, gengnnten Kreise, dem Kirchen. Von Schwtahrrst fl Han iob Nr 10. N Cle hen ct Fahnriche⸗

chuckert u. Co 3 . i äs. J5b e fad, sodd atm. ne berlbtt io 160 d sioo oo B Et . Zyp. u. UMlsi. bo. ult. sheutig. 144 a43 143 b wee J ö J. i eso 363 1 lien ö . Victoria⸗Lün. Gw. Zeitzer Maschinen do. unk. 14 Mais (mixed ute 226 ältef di si ister, Ti s inrich K Joos. varta d , Gnire ha . und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. ältesten und Kirchenlastenmeistet. Tischlermeister Heinrich Kaup ; zu Deckbergen im Kreise Grafschaft Schaumburg, dem Kirchen⸗

Nov. vorig. 1443144 b 6 Vogtl. Maschin. .. ? 50801 0 tsch.⸗Atl. Tel... 100 92, do G6 892.496 bo. do. 1908 100 Westd. Ei se nw. ..

. . . 8 63 Dt Niedl. Telegr. 100 95, 006 * Hartm. Masch. .. 108 ;

Zellstoff. Walbh. .

do. 1907

do. do. k Mai

h . 2 ais (runder), , . , . . . Elett. unte rnehm. ute Sorte 14,60 MS, 14.40 M. Richt⸗ Königreich Preußen. kastenmeister Lorenz Thöne zu Eberschütz im Kreise Hof⸗

n, ,,, . vt. nd l sr bgba s7208 . Knaubt. ... is, is 80 fig, zs 6! Die Südam. Tel 190 . . Hasper Eisen ... 108 2 Jem. zor js 860 89. J 60 Ueberlandz. Birnb ig? 4h 201408 236096 GF. Heckmann ut. 13 103 Schwel ner Eisen. 124, 05b e 122 006 do. 1617 unt, 18102 4! oo do d Helios elektr. 1 ib Sec Mühlb. Drezb. 1g, 186d za, don 6. do. Weferlingen 100 . bo. oz. do. neue 123, 1569 AG. für Anilinf. 105 bo. 4 m ioo Segall, Strumpfw 64.7589 64 6060 do. do. 108 4 100,60 ö 100 r. Seiffert u. Co 137, 00b 6 ois], 25 620 do. O89 unk. 17 102 100, 60 9 . S BY ioz .. . 1640690 165,150 80 A.-G. f. Mt.⸗Ind. 102 85, 00 8 do. v3 abg. 102 Siemens Elel. Bir. 189, sab G 1g, 00 E A.-G. f. Verkehrsw. 108 4 Henckel Beuthen. 102 Siemens Glasind. ais, 60 69 21s, 75b B80 Adler, Prtl.-⸗Zem. 1084 bo. 1918 1084 Stemens u. Halske 207, 008 B E07, 00h Alkaliw. Ronnenb. 105 „Herne“ Vereinig. 108 4 do. ult. sheutlg. 1206 206 Allg. El. G. 18. S. 8 100 101,10 6 bo. do. 103 Nov. n a6 a7 bnd do. 1908 S. 6 100 4 100, 00h B Hibernia konv. .. 100 Stlefta Portl.-C... 1 167, 90 6 ei7, 50 89 . 1911 S. 7 1004 gg, Iõᷣeb 6 100, 00h do. 1898 100 Simonius Cellul. . 1 96,5699 895, 6B do. S. 1-8 100, gl, 5b G6 892, 309 6 do. 1908 ulv. 14 100 J. C. Spinn u. S.. 4 178082 17,609 Alsen Portl. Cem. 10245 . Hirsch, Kupfer... 1054 Spinn. Renn u. Co. 1ẽö113,56082 113,50? Amslie Gew. ... 10 938, 50 9 Hirschberger eder 198 Sprengst. Carbonit 1357,25 32 137eb 82 Anhalt. Kohlenw. 108 4 96,30 9 Hochofen Lühect. 1084) Spritbant A.-G. .. 23 10464, 008 455,26 6 do. do. 1896 100 84, 15 9 Höchster Farbw. . 105 Stladtberger Hütte 710i, 50 sigi, 70b do. do. 1906 100 88, 10h Hohenfels Gewsch. 108 Stahl u. Nölke... 8 1.7 I3, o 88 174, 00982 Aplerbecker Hütte 1035 Hohenlhew. uv. 20 10041 Stahnsdorf. Terr. 142000 42,0906 Archimedesunkt. 15 108 4 Hörder Bergwerke 108 Starke u. Hoff. ab. 3 782,006 8 32, 00b Aschaffb. Y. Bay. 102 1 Hösch Eisen u. St. 100 Staßf. Chem. Fabr. 5 ! 134, 50b 6 2155, 25b 82] do. do. 03 102 Howaldts⸗Werke 102 Steaua Romana. . 5 142,000 6 2142z,00bP8G* Augsb.⸗Niütrnb Mf 102sch 100, 0b 8 Humboldt Masch. 100 Stett. - Bred. Cemt. 0 1635,90 82 63,5069 Augustus J. Gew. 1024 g6, S0b Hüstener Gewerk 102 bo. Chamotte 1 118,B,25b0 115, 00b 62 Bab. Anil. u. Soda 1004 99, 15 B Hüttenbetr. Duisb 1004 bo. Elektrizit-W. 7 1189, 090b B i238, 25 69 Basalt, A.⸗G. O2 108 47 g6, vo 6 Ilse Bergbau ... 102 do. Vulkan 14111, 25b0 111, 750 bo. 1911 uk. 17 108 49 96, 5s0 do. 1912 unk. 17 1004 S. Stodter u. Co... 1. 11245, 00 8 2465, 00 B Benrather Masch. 10845 ; Jessenitz taliwerke 102 Stöhr u. Co., Kmg. 1ẽ 166,900 d i658, 60h 62 Bergm. Elekt. uk. 15 103 85,25 6 Kaliw. Aschersl. . 100 Stoewer, Nähm. .. 1147, 50b 60150, 000 82 Berl. Elektriz.⸗W. 100 Kattow. Bergbau 1008) Stolberger Zink.. 1122, 0eb 60 1Iz8, 0089 do. do. konv. 05 100 90, 710 9 Kön Ludw. Gew 10 102; Gebr. Stollm. VA. 113,40 B80 its, Sob 8 do. konv. O65 100 go, Job bo. do. 102 Strals. Sp. Et. P. 140,108 140, 04 bo. 1901 1004 98, 00b König Wilhelm. . 100 Stuhlf. Gossentin. 114,50 6 114,50 6 y Po. 1908 100 98, 715 6 do. do. 102 Sturm Att. ⸗Ges. .. Sl, 600 86 560, 00b 6 do. do. 1911 1004 g6, 0 G Königin Marienh. 1003. Sllbd. Immob. 804 h 50d ao 54, 56082 Berl. H. Kaiserh. 90 1004 bo. do 102 Tafelglas 136, 0eb Ba t35, J5 88 do. do. 1907 1021 Vecklenbg. Schiff .. 127 6b Belas, 560 B58 do. bo. 1908 105, Veleph. J. Berliner 187 50b G8 185, 50b a do. do. 1911. Teilt bw. Kanalterr. ad / Jõh ß 31, deb d Berl. Zuctenw. Wil. 163 19 Tempelhofer Feld. 95,25 9 S5, 26 6 Bing, Nürnb. Met. 102 49 Terra, Akt. ⸗Ges. .. b6, 50 9e 6861082 Bismarckhütte ... 103 45 Terr. i,, ö 19,7589 79,7585 0 vo. tv. 102 Müilllerstraße. Bochum. Bergw. . 10014 N. Bot. Garten 181508 51,59 g bo. Gu ßstahl 102 44 „Nied. ⸗Schönh. 0 1 e868, 900 B60 68,900 820 Braunk. u. Brikett 1004 Norbost 1 1898,00 80 19g, 259 82 do. 1908 unk. 13 100 1 Rub. - Johthal. 0 180,00 82 80,75 69 do. 1911 unk. 17 1004 ESildwest i. V.. o D St. 925, 5 G6 930, 000 6 Braunschwg. Kohl. 108 do. Witzleben i. S. o D St . 6b, oo 8 666, 900 0 Bresl. Wagenbau 1081 Teuton. Misburg. 8 J 1.1 126,59 62 126,59 69 do. do. konv. 100 Thale Eish. St. Pig 20 1.1 207,390. Tos 00bg* Hrieger St⸗Br. 103 do. do. Vorz. Akt 18 1 209,25 69 20 Brown Boveri Mh. 1001 Thtederhall 1556,50 60 Buderus Eisenw. 1084 Friedr. Thom se. 8 * 763, 00b 89 . 9 do. do. 106 Thörl's Ver. Delf. 21.7 2265, 0000 226, 00b 8] Burbach Gewrksch. 1085 Thür. Rad. u. St. 7 1686, 0b —— Busch Waggonfbr. 1004 Thüring. Salinen. 114 51 0688 51,908? Calmon Aspbest os * Teonhard Tietz... 8 1.1 114,00 G62 114, 00b Gd Carl-⸗Alex. Gew. ,,. Tillmann Eisenb.. ; 0, 30 * 8.71567 Charlotte Ezernitz 1084 Vit. Kunsttöpf. i. L. 0 D St. 1 iz, 96 112,008 Charlottenhütte. . 108 14 Tittel u. Krüger .. 148, 25 82 143.2589 Chem. Buckau ... 102 47 Trachenh. Zucker.. 1169, 715 60 118, 75p0 do. 1911 unt. 17 10249 Triptis Att.-Ges.. . 159 1980 1656, 10b a? do. Grünau 108 457 Tuchfabrik Aachen. 61,50 6 61,50 6 Hönningen 1025 Tüllfabrit Flöha .. 282 60 * Milch ut. 14 1024 Türk. Tabat⸗Regie j Weiler 1024 1. bo. ult. Theutig. , Ho. 10348 1.1. Nov. . . Chr. Frtedr. Gw. 10 10848 Ungar. Zuckerfabr. 114, 4 * * Cöln. Gas u. Elkt. 108 4. Unton, Bauges. ... 1 80, 0b 82 80, 8ob 60 ho. Do. Ng do. Chem. bee 102181, 6ob 6 220, 90b Concordia Bergb. 1004 do. neue 196, 00b 6 1ig9, o9 6 Constant. der Gr. I 1004 n. d. Lind. Bauv. B 151, 000 69151, 908 68 do. 1906 1004 Unterhausen Spinn. 164,09 80 154, 9062 Cont Elekt. Nürnb 1024 Varziner Papierf.. 115, 00 a5, . bd do. Wasserw. S. 1,2 108 4 Ventzkli, Maschin. .. 196,25 69 195,256? Dannenbaum ... 108 * Ver. chem. Fah. Zeitz 1ig,s0b 119, 165 6 Dessauer Gas .. 106 45 Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 118,25 82 119, 590b 82 do. 1892....... 108 49 Ber. Berl. Mörtelw. 67.25 0 67,25 69 ba 1898 1064 bo. Chem. Charl.. 3ll,00b Sid, ooh 862 do. 1908... ... 1084 bo. Cbln⸗Rottweil 315,00 60 315, 0b d Dtsch⸗-⸗Lux. Vg. kv. 100 4 bo. Dtsch. Nickelw. 26beh 8 8 266, 5bo bo. do. 1902 10249 do. Flanschenfabr. les, 00be i097, 1582 do. unk. 15 108 49 bo. Fränk. Schuhf. l2bed 80 iz, 2582 Dtsch. Uebers. El. z 16835 Do. Glanzst. Elberf. 50g, 250 512, 0065 do. S. 8 -d 1086 bo. Hanfschl. Gotha 106, 00 G6 os, 00bo bo. S. 6 unk. 15 1086 bo. Harzer Prtl. 3 44996 44,008 do. S. 7 unk. 18 1083 ho. stammerich abg. 0, obe. 690, 1589 do. Asph.⸗Ges. . . 108 49 do. Kunft Troitzsch 11 97,15 69 97.7562 do. Blerbrauerei 108 4. bo. Laufttzer Glas ß, 0ub 8 ess4,09b 6 do. Kabelw. 1915 1025 do. Metall Haller. olIbs, 0b & 152, 1960 do. do. 1084 bo. Pinselfabriken 254,090 62 254, 00 39 do. Linoleum. 10847 bo. Schmirg. u. M. 12225 69 122, 25 60 do. Solv.⸗⸗W. uk. 16 10249 bo. Smyrna⸗Tepp. 66, 9b 82 68, 25 6? do. Wagg. Leih 102 Do. Thü ring. Met. 164 265b 69 I85, 00b 88 Dtsch. Waff. 1896 1024 1. bo. St. Zyp. u. Wiss. 1656, 16be fiß6,0ebB? do. do. 102 4g 1 Bitto riawerke 3, 15 86 84, 00h 8 do. Eisenh. uk. 14 108 47 Vogel, Telegr. Dr. 161, 00h 6 isi, 80h90 do. Katser Gew.. 1001 Vogt u. Wolf 20,1585 2i9, 15865. do. do. 1904 1004 2,250 62 310,595. Donners marcth. . 100

ö

C D W W W 3 T 2 32

2 2 6383 T= 2

8 r r ,

2 *

8

1 28 ;

= 3 3 * 2

r M

r CC

D

22 3 = 22

2 22 2 22D TTT , 2

2 A A 2 2 A —— *

2

23

D L = R d L= =

AMX AR Q 6 D 3222

. Zurich k kroh 5.00 , 460 . Hen Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und geismar, den Kirchenältesten, Lohgerbermeister Johannes Granges ber... noi 8 it, 6d , 66d ,. Marktharlèn⸗ . sonstige Personalveränderungen. Hanitsch und Bäckermeister Friedrich Heinemann zun Königreich Preußen.

aidar⸗Pacha⸗H. . . ö ! . ö ! ; . Fe n. go zar sse, spreise. Erbsen, gelbe, zum Kochen Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Waldkappel im Kreise Eschwege, dem Schuldiener August Ministerium für Handel und Gewerb ; Fewerbe. 100,256 100, 1i9eb f . 3 * ; 5 2. söes weiße, 60,99, „S, 36, 9 66. A2insen ; Schradick zu Groß Aspe im Kreise Stade, dem Obermonteur Der Lehrer Schloen an der Tiefbauschule in Rendsburg

do. bo. loo zog lig, sd. 50 90 MÆ, 30,00 M6. Speisebohnen, . Neinertrag der Lokalbahn Jossa Brückenau Wildflecken. Dorscheiner zu Berlin, dem Landstraßenwärter Diedrich do a 2. * . ; k 0, O0. M, 36,00 a6. Kartoffeln (Klein . Ignaz Schauff zu Niederau bei Düren, dem Walzmeister ist zum Königlichen Baugewerkschullehrer ernannt worden.

ruf ing. Elett. os do. Röhrenfabr. . 100 do. Zellst. Waldh. 100 ö ; Ste nana. 108 lol, goh 102, Ri . . 9 ; ; k 6 a m , , . 6 , ö . J Hubert Meuthen zu Eschweiler im Landkreise Aachen, dem Der Firma Fr. Neum ann, Apparateb stalt Ge ee le öde bd a , . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Packereivorsteher Jakob Motzh eim zu Stolberg im genannten . K nn,. pp ava ö 24 ö Ser. CG ul nino ry ooed e gn sSoehs Schweinefleisch 1 K9 20 , Ib M. . dem Oberstleutnant z. D. Eugen von Hegener zu Kreise, dem Fabrikmeister Andreas Pal m, dem Reguleur Karl n daille für blich 3 6 ö. Eilß, 3 Kalhfleich 1 Eg 210 n, To u., Danzig Langfuhn, den Reichegerichtstkten Nichcrd Althaus Fhginen, beihs zu Aschen. dem Hiaurerpolter Johann siedaillbenür gewerbliche Leistungen in Silber ver— . 1 EKg 2/40 n, 1,60 A. und Dr. Karl Paul zu Leipzig und dem Reichsanwalt Frei— Scheer zu Arnoldsweiler im Kreise Düren, dem Schuhmacher k Butter J Kg. 3, 00 A,. 2,40 Eier, herrn von Eberz und Rockenstein ebendaselbst den Roten Heinrich Saalfeld zu Heiligenrode im Landkreise Cassel, dem Versicherungsaktien. k i. . 35 60. 2 . Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Maschinisten Jakob Vieß zu Eilendorf im Landkreise Aachen, 8er ömnische Rihersich el 210 32 * 65 . 36 ö ö *. den Reichsgerichtsräten Paul Viereck und Dr. Wilhelm den Ornamentklempnern Friedrich Dahmen und Friedrich etanntmachung. , . 136 6. = Hecht LIE, Go 3 53 . Meyer zu Leipzig, dem Fabrikbesitzer Dr. Rudolf Brunck zu Nacken, dem Fabrikboten Peter Pohlen, sämtlich zu Stolberg In Gemäßheit des 5 46 des Kommunalabgabegesetzes , ,. , . umme . r, , , KM, 16 , . Dortmund, dem Oberpostkassenbuchhalter a. D., Rechnungsrat im Landkreise Aachen, dem Balgentreter, Arbeiter Johann vom 14. Juli 1893 (G⸗S. S. 152) wird zur öffent⸗ ,, . es. Schleie ' kg 3,25 M, 1,60 6. = Bleie Max Hoppe zu Dresden, dem Oberpostfekretär a. D., Holz zu Voigdehagen im Kreise Franzburg, dem Fabrikarbeiter lichen Kenntnis gebracht, daß aus dem Betriebe der Lokal⸗ ; sich . io M. —= Krebse 60 Stuck en,, n, . ebendaselbst, dem Postmeister ö ö ö. zu Bruch im J 5 und ö. Arbeiter bahn Jossa —Brückenau Wildflecken ein kommunalab⸗ ö . 100 4. a. D., Rechnungsrat Joseph B zu Frankfur O J ristian Masinger zu Düren das Allgemeine Ehrenzeicher zflichtiges Reinei ü s Jahr 1912 ni i ö K Koflb nijefretãr ö. D MR . . n e eln die Ki e & gg, dem , . ,, Batzenhofer Brauerei ii . dem Polizeiselretär a. D. Ernst Dam mann zu Berlin den Nikolaus Netzen, beide zu Stolberg im Landkreise Aachen, Frankfurt (Main), den 31. Oktober 1913 Roten Adlerorden vierter Klasse, den Drahtziehern Peter Frenz und Johann Stiel zu Scheven⸗ . Kön lich Gisenb hn 6 den Reichsgerichtsräten Dr. Otto Strecker und Dr. Her⸗ hütte im genannten Kreise, dem Eisendreher Gottfried Pütz K . ,, n,, HJ . mann Heyer zu Leipzig, den Postdirektoren a. D. Max zu Niederau hei Düren, dem Zuschläger Heinrich Herff zu k 7344 anzohn zu Berl d Karl Seebold zu W daaren im Landkreise Aach d Maschinisten Lud berger St. A. 94. O7 I4 hb; 65. Sagener Tanzohn zu Berlin und Karl Seebold zu Bamberg, dem H 1 ndtreise Aachen, dem aschinisten Vudwig Gußst. 6, 00bzG. Kön sgin i Hiar ? in. Oberzollinspektor a. D. Zollrat Karl Sczierba zu Berlin Steglitz Vanderfeld, dem Heimarbeiter Joseph Beckers, dem Fabrik—

L KE L C S · · D D D D & · · · 2 d

4

2

= 3 2222 83 8 8

. Q Q 82

S CCC

88

2

2

.

9 FH *

Königsborn 102 966, 265 Gebr. Körting. . . 108 9h, 00 8 bo. O9 unt. 14 1034 93,00 5 Körting's Elektr. 10849 96, 50 ; Kref. Stahlw. uk. 21 108 97,506. Fried. Krupp 1893 100 90, 76 6 do. do. 1908 100 98 75 a Kullmann u. Ko. 109 101,90 8 Lahmeyer u. Ko. 108 gb. 50 6 bo. 19668 103 95, 16 9g Laurahiltte

986, 060 6 bo. 5. Sedf. Eycku. Str. i. 105 Leonhard, Brnk. 108 91,80 6 do. 1912 unk. 17 108 47 97, 50 a Leopoldgrube . ... 102 96, 9o g Lindenb. Stahl 10 1024 96, 50 6 Ludw. Löwe u. K. 103, 95,75 B do. do. 1004 989, 50 B Löwenhr Hohensch 1024 95,50 G Lothr. Portl.⸗ Cem 102 94, 50 8 Magdb. Allg. Gas 108 95, 00 0 bo. Bau⸗ u. Krb. 108 97, 0906 do. Abt. 11, 16 1068 102, 086 oz, o bo. Abt. 18, 14 10831 —— do. Abt. 1518 108 9725 B 897, 23356 Mannesmannr. . . 108 4 100,906 100,006 do. 1915 unk. 18 100 100,25 85 100, 25 a Märk. Ele ktrwke. 18 190 97, 75h Märtk⸗Westf. Bg. 09 106 4 Masch. Breuer. .. 108 Mass. Bergbau .. 104 97, 30 a Mend. u. Echwerte 108, 84 60 9 Mir u. Genest. . . 102 4 60, 190 9 Mont Cenis .... 108 983,00 9 Mülheim Bergw. 102 92098 Mils. Br Langendr 100 92, 90 0 Neue Bodenges. . 102 gl, Seba do. do. 101 96, 50 G bo. Photogr. Ges. 1024 91, 00 9a do. Senftenbgsohle 103 4 Ndl. Kohlen 1021 do. 1912 uk. 16102 94 00h 93, 50 9 Nordbd. Eiswerkle. 103 94, 00 0 93,50 6 Nordstern Kohle . 108 Oberschl. Eisenbbd. 108 97,0060 97, 00 0 do. do. 105 —— bo. Eisen⸗Ind. 100, 101,50 8 do. Kokswerke. 104 lIol,S0b G siol, 70 B Drenst. u. Koppel 1084

222

12 855123921 119

—— 883002 85

A= 822 2 —— 2 222 225 T- C C C C C C Q 6

= 2 2 2 2 2 2232223

222

42

2

S2, 25G. Lingel Schuhfabr. 144,606. . und dem Geheimen Registrator 4. D., Geheimen Rechnungs‘ arbeiter Kornelius Bommer, dem Arbeiter Martin Esser, ĩ

Gestern: Bezugsrechte Patzenhofer 10, 75bG. rat Hermann Fisch zu Berlin⸗Friedenau, bisher im Reichs- sämtlich zu Aachen, dem Spinnexreiarbeiter Johann Bonten—⸗ Aichtamtliches.

postamt, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, broich zu Schevenhütte im Landkreise Aachen und dem Soda⸗ 2 dem Optiker Wilhelm Amend zu Berlin, dem Lehrer arbeiter Heinrich Keusch zu Eilendorf im genannten Kreise das Deu tsches Reich.

g. D. Valentin Tolks dorf zu Tolksdorf im Kreise Brauns- Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie .

berg, den Postsekretären a. D. Fritz Budde zu Billerbeck im . Dem Chausseearbeiter Johann Saborowski zu Schimonken Preußen. Berlin, 6. November 1913.

Kreise Coesfeld, Willibrand Kerckhoff zu Cöln⸗Nippes, Wil- im Kreise Sensburg die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗

22

. helm Hintze zu Nordhausen und dem Bureauassistenten a. D. leihen. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ . und Attienbhrse. Paul Knappe zu Berlin-Tempelhof, bisher in der Reichs— und Steuerwesen, für Justizwesen und für i n, Berlin, den 5. Nobember. druckerei, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen.

6 . teigtz . . ö. ö . . . r en . zu Horsmar

estere Haltung. essere Berichte vom - im Landkreise Mühlhausen i. Th., dem Kantor und Lehrer 8 ĩ

, 6. 3 , ,, ( a. D. Hermann Schulze zu Mühlhausen i. Thr, den Lehrern . 8 ö . ö . . . .

, ö . a. D. Joachim Fischer zu Heilsberg, August Flasch zu Lang⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Der hiesige K. u. K. österreichisch ungarische Botschafter ö hanken im Kreise Friedland, Franz Schwenzfeier zu Allen⸗ Reichs Allergnädigst geruht: Graf von Szögysny⸗Maxich ist nach Berlin zurückgekehrt

scheinung trat. Im weiteren Verlauf trat ; . . 2 Ut. . jedoch ein Umschwung hervor, der bon stein und August Weide zu Gerdauen den Abler der Inhaber den Königlich bayerischen Rat am Oberlandesgericht in und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

Schfffahrtsaktien seinen Uusgang nahm; des Königlichen Hausordens von Hohenzollern i an, Reichs nerich fer n e ö waren ö ,,,, dem cb r n e m g. . Schmidt zu Rem⸗ Vm, , kanische Aktien, dle einem starken Druck scheid, dem bisherigen Posthalter Heinrich Schmid tmann zu J . , er rde, orf, n i len e ff g hrer . Bekanntmachung. 3 Nr. 9. 2 666 K 96 a chs⸗ eoso. d 8 X 3 8 Ver teu Fold, ö. . J versicherungsamts vom 15. Oktober 1913 enthält im 101, 50b Vaffage unt. 2 ia den bisherigen Postagenten Gerhard Breimann zu Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 9. Oktober Amtlichen Telle unter A (Unfallversi na): J ; . Friedrichsfeld bei . Albert . zu Godelheinn 913 die von der ordentlichen Generalversammlung der ö K 94 , ,, 1913 . 39 Ile e , 11 e . Westf., Jakob Kollbach zu Lützenkirchen im Landkreise Sch weize pischen National WVergicherungs Gesell⸗ über die Genehmigung von Unfallverhütungsvorschriften im . , ö . 4. . . . men, , zu k . ö ,, 10. Juni 1913 beschlossenen Statuten⸗ . Tiertesiahr . , des . vom Fintsch 1084 ; . nd em Botenmeister a. D. Otto Diettri u 1k l gi. . ichen ge über di enehmigung v i i n, . . ,. Sachsenhausen im Kreise Niederbarnim das Werber setrcn 9. Die Aenderungen betreffen: . ge rm eh. 6 ö nn,, . J . Ausdehnung, des Zweckes der Gesellschaft auf die Maschinen⸗ eine Bekanntmachung des Amtes vom 19. August 1913 ga obe gehe , mt. g rg, den bisherigen Gemeindevorstehern, Hofbesitzer Hinrich Wasser⸗ und Wasserleitungsversicherung, die innere Organisation wegen Veröffentlichung der Jahresberichte der gewerblichen Gerken zu Shrensen im Kreise Stade und Rentner Wilhelm und die Rechnungslegung der Gesellschaft. Berufsgenossenschaften über die Durchführung der Unfall⸗ Stapel zu Pyritz, dem Gasthofbesitzer Friedrich Babuk, dem Berlin, den 31. Oktober 1913. verhütungsvorschriften für 1912; .

2

2

3

2 22222 22 23 22222

2 S2

2

28 322222 * —⸗ 3222

—— r G C C r ' r 8

T 88 & 0 ö

2 22

de 2

2

2

de ö D C

2

61 22

do. El. u. Klnb. 12 105

89, 00h 89 50 6 Rhein. Metallw. . 105 94, 560 6 94.50 6 Nh.⸗Westf. El. 0s 1024 / ; 1. . n. 5 ö e, dss, do. ig e . Schneidermeister Wilhelm Kose, beide zu Liegnitz, dem Kreis⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. den Abdruck einer Verfügung der zuständigen Preußischen JJ , wenn e , n, Vegemeister Hugo Melle zu Swinemünde, den pensionierten Gruner. . Minister vom 28. August 1913, betreffend Unfallversicherung e:, ,, vn ee en, l ori i Dberbriefträgern August Heinze zu Berlin und Valentin Gu vergleichen Ministerialblatt der Königlich Preußischen Ver⸗ äs odo e zss db. Ho. Union gzöoo s S8, 138 Rhenania, ver Em ibh Kling er zu Cöln-Deutz, dem Pensionierten Oberpostschaffner waltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 1913 n. r sg. e e wirs. i ö, er e een 102 aul Picke zu Wetzlar, dem Schutzmann Wilhelm 8er Seite 297). Höss gg, Th e, u. Or. 1 . e n n ,, mann zu Aachen, dem Polizeisergeanten Joseph Blaschak zu Pers fu eräüunden Dann folgen Rekursentscheidungen und andere Ent⸗ fs, 1sbe sg Bzbboe- do, Röhren ind. nn 36 ,, If 2 g . n Berlin ö k scheidungen ö. . in Unfallversicherungssachen über nd. dem Fa rikarbeiter Kar üwel zu Nahbollenbach im Königlich Preußische Armee. folgende Gegenstände: . ö . ö. . des . , Neues Palgitz, d. Nobember. Pajsaner, Mai. b. Stabe d. kaufmännische ,, ö . nichttechnischen Arheiten, . erigen Po , en Friedrich Huthmann zu Inf. Regis. Hon Stüspnagel (6. Brandenb3 Rr. 45, d. Absch. m. d. auch wenn diese sich auf der Hetriebstätte abspielen, nicht ver= Salzwedel Friedrich Schaksmeier zu Calldorf in Lippe und gesetzl. Penf. und d. Erlaubn. z. Tr. d. ÜUnif. d. Gren. Regtg König sichert, es sei denn, daß abgesehen von der auf Grund des Johann Tiede zu Schönau⸗Fðalkenhagen (Mecklb. , dem n Wilhelm J. (2. Ostpr.) Nr. 3 bew. Mieß ner, Lt. im 55 Abs. 3 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes möglichen

—— 2

Bogtländ. Maschin. bo. Vorz. Att. bo. Tullfabrił

Voigt u. Winde i. L. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . 1 Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . klug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth Wernsh. Kam mg.. do. Vorz ⸗Akt. Wersch.⸗Weißenf.

Braunk. Lit. A-D bo. neue Lit. E

Weser Att. ⸗Ges. . . . Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali do. Vorz Akt. Westfalla Cement. VWestf. Draht Hamm bo. Eisen u. Draht

Langenbreer...

W 3 2 1 1 11

28

w w CCCP CCLCCCCCCCLCLCCCCLCCCLCC CC

2 285 5 * 654

S8 * k 2

* 2

23 2

E SCC CCC CC

8 ä 2 2 8 8 0 R = d = & = = = =

2 2

r TPC PCLCNC TCC

3

2 2 *

do. 1000 Æ 1902 96606 96,50 6 do. 405 1 102 91,25 6 91,25 6 Rütgerswerke ... 100 98, 50 6 96,50 6 Mmybniker Steink.. 100

do. 1912 unk. 17100

22222 8 2222

2 S

So. Tiefbau 108 2do, ob 247, 00be Eisenh. Silesia .. 1004 233, 00 82 240, 909 69 Elberfeld. Farben 102 63, 50b 69 63, 9b 869 do. Papier 108 62, 50 62 52, 59 82 Elektr. U. 13 ut. 17 108 4 112.5082 12, 0900969 bo. Liefergsg 105 164,801 6918443982 do. do. unk. 14108 96425 62 896,25 482 vo. 1910 unk. 16105 gb, 00b a“ g9, 090992 do. 1912 unk. 18105 i167, ß5ob 16g, 40bB Elettr. Südwest 6 102 do. do. 1912102 713 000 176, 0b . do. 1906102 log 400 ioo, ieb d ! Kr. 104 4i.ᷣob8 41409 chem. W. . 102 490, 009bG 500,008 Elektro- Treuh. 12. 384. 265b 67 864 00bd* Emsch- Lippe Gw. 102 Engl. Wollenw.. 1084 do do. 105 13 Erdmannsd. Sp.. 1081

—— 8 8

Saar u. Mosel gw 102 101, 40h65 ot, 2d 6 Sächs. Elektr. Lief. 1065 3 . Säch Mir. Pril 10s

g4, 25b 6 94, 50 G Sarotti Schok. 12 192

98.006 986, 40b G. Sauerbrey, M. 103 96, 90h 97, 26h Schalker Gruben. 1090 97.306 0 97,306 do. 1898 102 97,25 6 97,306 do. 1899 100 96, 25 9 96, 00h bo. 1908 100 96, 006 96,006 Scheidemdl. ukv. 15 102 90,235 6 90, 265 6 Schl. Elektr. u. Gas 103 98, oh 8 Hermann Schött. 108 97, 1586 97, 75h Schuckert El. 8, 99 102 96, 808 g86, 80 6 do. bo. 1901 102 99,158 99,766 do. 1908 unk. 14 108 do. 1918 unk. 18 102 —— Schultheiß ⸗Br. 86 108 bo. 1899 103

3 2

* —— QW

ö

23

2 D A d 2 2*1— 2

99, 25 896 899, 26 6 Dyckerh. u. Widm. .

ls, ß = lab,5g 8⸗ Lcert Maschin. ib. 140,59 62 140,50 69 Kintracht Braunk. 1004

zolizeiwachtmeister Hermann Nispel, dem Schutzmann nf. R. von Stülpnagel (6. Braudenb) Nr. 48, in d. Metzer Inf. R. statutarischen Versicherung die Voraussetzungen des 8 3 des

ilhelm Kaelke, beide zu Aachen, den pensionierten Ober- Nr. 23 vers. v. Heyn itz, Rittin, und Csk. Chef im Ulan NR. Prin; Gewerbeunfallversicherungsgesetzes vorliegen. Zu vergleichen

briefträgern Heinrich Baaske zu Groß Jannewitz im Kreise Anguüst gon Württembergs (he M. lo, d. Absch m, d. get. bens. Netursentscheidung Röö, ÄAmiliche Nachrichten des R W. M.

Lauenburg, Boleslaus Gertig' zu Blotnk im Kreise Bomst, Und dz Erlaubn; z. Ti d. Rete, Unif. bew. d. au tz. Rittm. im i327 S. 77 E645 *) Entscheidung des Großen Senats;

Michael Grzuwach zu Legbönd?' im Kreise Konitz, Aloyfius . von J . are n,, ö. 3 9 . 7

6 . '! zur estut⸗ tw. nter erleihung eine alen Ger ich . i. 6 . . zu Donndorf seines Dienstgrades vom 1. Oktober 1913 als Gsk. Chef ) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein⸗ Scha re Mau zu Hoizenburg i. M⸗Schw., Hermann n d. Ülan, HF. Prinz August bon Württemberg (Pos geklammerten Zahlen geben die Ziffer an unter welcher diese in den e zu Cöln-Ehrenfeld und Michael Sobezak zu ! Rr. 10 verf. v. Sydow, Rlitm. b. Stabe d. Hus. Regis. „Amtlichen Nachrichten: veröffentlicht sind.

2

—— 222 22

2

22 8

22

2 2 r 38— x *

2

22 6 2

—— J

ö 2 2

o 2 2

* 2 ——

. .