72106 Berichtigung.
Die in Nr. 260 diefes Blattes ver— öfentlichte Einladung zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft berichtigen wir dahin, daß der letzte Diuterleguugstermin für diejenigen Altien, die zur Generalpersammlung an⸗ gemeldet werden sollen, nicht der 22. sondern der
24. Nouember 1912
ist. Aktien⸗Mälzerei Soest.
B. Rut hemeyer. H. Behrens.
72H77 Bekanntmachung.
An Stelle dez aus dem Auffichtsrate ausgetretenen Herrn Amtsvorsteherz Steen bock wurde Herr Kaufmann Stto Poggensee in Nahe zum Mitglied des Auf— sitterats gewählt.
Elmshorn, den 1. November 1913.
sraton Bierhranerei „Bergschlößchen“ Act. Ges., Stade.
Generalversammlung am Soun⸗ abend, den 6. Dezbr. 18, Nach⸗ mittaas 4 Uhr, im Hotel „Nord—= deutscher bes. Bes. W. Prante, Stade.
agesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn-
und Verlustrechnung nebst Gewinn— verteilungsplan und erläuterndem Ge⸗ schäftsbericht der Direktion sowie dem Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 2) Heschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, über die Verteilung des diesjährigen Gewinns, namentlich über die Höhe der Dividende, über Ent— lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Statutengemäße Aufsichtsratswahlen.
72417]
Brauerei werden hierdurch
lung, welche Mittwoch, den zember 1913, Nachmittags
soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
der Bllanz auf 1912/13 Erteilung der Entlastuag u teilung des Reingewinns.
sichtsrats an Stelle der turn ausscheidenden Herren
Zetzsche.
Altenburger Artien Brauerei. Die Aktionäre der Altenburger Aetien⸗
42. ordentlichen Generalversamm⸗ im „Preußischen Hofe“ hier statifinden
I) Vortrag des Geschäftszerichts das Geschäftsjahr und Beschlußfassung 2) Neuwahl zweier Mitglie er des Auf⸗
ausse Kaufmann Alwin Geyer und Kaufmann Carl
Behufs Erleichterung der Legitimation
2
72404] Aktiua.
Anlagen .. n, Beteiligungen .. Vorausbezahlte rungsprämien. k Materialien , . Debitoren ; Avalkonto
zu der
8. De 4 Uhr,
und
über nd Ver⸗
Bilanz ver 20. Juni 1913.
Ms Versiche
111
Gewinn und Verlustkonto per 20. Juni R913.
4651538 60 2563 600 2000 —
127 615 — 284 922 16
Passiva. — —
. . 3 000 000 * Ih 04220
217 700 — 1200 953 50 5039650 7959 92
987 615 1 46 00 — 165 89216
— ——— —
5 947 361 49
. s Aktienkapital ...... Rese rwefondzz ..... Rückstandige Einzahlungen auf Heteiligungen .. Abschreibungskonto.... Arbeiterkautlons konto... ö 4 , ö Gewinn und Verlustkonto
1 —
nr r
Unkosten .. Llzenzen .. Patente und
us gemäß
Abschreibungen ...
16
Versuche
195 72499 1407175 36021 86
452 6596 90
3 Is Per Vortrag aus J. Se⸗ melee, 44 837 65 Fabrikationsgewiun . 111494844 Gewinn aus Beteilt⸗
5 .
72427] . ö. Lömen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft hamburg.
33. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 2. Dezember E9äig, Nachmittags 27 Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 20.
Ta sgedsordunng: .
I) Vorlage des Berichts und der Bilarz
sowie Dechargeerteilung.
2) Wahl der Revisoren für 191314.
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktten bis zum 7. November er. bei dem Notsr Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäckeistraße 13, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 6. November 1913.
Der Vorstand.
r fr
ales] . Hirschbrauerei A. G.
Disseldorf.
2. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 2. Dezember 1918. EO Uhr Vormittags, im Geschäfte⸗ lokale, Tußmannstraße 51.
Tagesordnung:
Die im S 21 des Statutz vorgesehenen
regelinäßigen Gegenstände.
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die im § 6 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend.
Düfsseldorf, den 6. November 1913.
Der Aufssichtsrat. F. W. Hesemann.
fr7nsiJ.
72139
Bei der am 15. Oktoher d. J. vorge⸗ nommenen vierten notariellen Auslosung don M 17090, — unserer ro mit 103 0n½ räckzah baren Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge— zogen:
Nr. 25 68 87 113 191 250 268 301 311 343 à M G00, —
Nr. 475 507 510 558 728 788 834 874 943 à 6 5Go.-—
Die Teilschuldverschreibungen gelangen nom H. April E9 EA ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit M EO, — bezw. AM 515. — per Stäck außer bei unserer Kaffe bei dem Bank— hause Gebr. Arnhold in Dresden zur Auszahlung
Noch nicht zur Sinlösung vorge— kommen:
aus der Verlosung im Jahre 1911:
639 704 1056
705 10655
72380 l Deutsch · MHesterreichische
Kaolinwerke Ahtiengesellschaft. Am 28. November 191, Mittags s 12 Uhr, findet im Bureau der Gesell. schaft, Berlin, Meinekestr. 4, eine ausfer⸗ ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Nominal⸗ betrag bis höchstens S6 500 000, — durch Ausgabe von höchstens 500 Aktien von je S 1000, —. Ferner Beschluß⸗ fossung über die Einzelhesten der Aklienausgabe und Abänderung des
5 4 der Satzungen.
2) Zuwahl von Aufssichtsratsmitglie dern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalver-
ald] Antiengesellschaft
Bühmisches Brauhaus, Memel.
Die zz. ordentliche Genera ver⸗ ammlung der Aktionäre findet am
25S. November L913, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Memel statt.
Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftejahr.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1913/14. 5) Antrag des Aufsichtsrats über Bil⸗
dung eines Spezialreseroefonds laut
für die Generalversammlung fönnen die 35 586 60 Aktien in der Zeit vom 27. Nopember bis 2. Dezember 19H33 bei der Ge— sellschaftskasfe oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Lingke X Co. hier oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden oder bel einem Notar gegen Devositenschein hinterlegt werden.
Saaleröffnung für die Versammlung Nachmittags 3 Uhr.
Der gedruckte Geschaftsbericht liegt vom 15. November ab im Kontor der Gesell⸗ schaft aus und kann daselbst sowohl, wie auch bei den obengenannten Bankinstituten in Empfang genommen werden.
Altenburg, den 6. November 1913.
26 472 66 gungen und Lizenzen 192 60 299 83 469 892 16 . 1195 372365 1195 377365 Die am 3. Nodember stattgefundene Generalversammlung hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre nung genehmigt. Die sHividande gelangt sofort durch die Kasse der Aktiengesellschaft für Stickstoffdünzzer in Knapfack, durch das Bankhaus G. Ladenburg in Frankfurt a. Wwt., durch die Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. in sörauksurt a. Dt. und durch die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zur Auszahlung.
d Kursverlust aus Effekten , J
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt durch das Bankhaus D. Vösch * Co. in Stade.
Die Direktion. M. Stahl.
Nr. 309 825, aus der Verlosung Nr. 69 97 694.
SF 36 des Statuts.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 55 28 und 29 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis, und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch
Am E8. Dezember 1912, Mittags die Vollmachten ozer sonstigen Legiti—⸗ 12 Uhr, findet im Bureau der Gesell., mationzurkunden ihrer Vertreter späte⸗ schaft eine ge deutliche Generalversamm⸗ stens am dritten Tage nor der Geune⸗ lung statt: ralversammlung, also bis 22. No⸗ vember er. inkl. bet der Gesellschaft tt und deponiert haben. Der Geschäftsbericht
ir das sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen J
sammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaft ihre Akten oder eine Be— 87 69. schetnigung über die bei der deulschen Stettin, den 30. Oktoher Reichsbank oder bei einem deutschen Notar J. Bohrisch Bairische d erfolgte Hinterlegung dieser Aktien einge. Aktiengesellschaft. ö
H. Bohrisch.
emeister.
Aelienhrauerei Ludwigshafen a. Mh.
Elmshorn. Garmstedt . Oldesloer
Eisenhahn. Die Direktion. Schulenburg. Scherenberg. 72401 Aktiva.
Malsfahrik Schweinfurt A. 6. 3u Oberndorf⸗ Schweinfurt. Die diesjahtige ordentliche General.
Die statutengemäß abzuhaltende ordeut⸗ versammlung findet am Samstag, den liche Generglpersammlung der Aktio. 2. Aavemker EE, Vormittags näre unserer Gesellschaft wird biermit auf AE. Ur, im Lokal der Gesellschaft Donnerstag, den TZ. Nonentber dahier statt.
E9LE3. Nachmittags 2) Uhr, in unseren e r e ag es ordnitig:
Geschäftsräumen stattfindend, anberaumt. I) Geschäftsbericht des Borstands ö T Prüfungsbericht. . 72367
2) Genehmigung d lanz Hierdurch mache t,
Tagesordnung: . . 1) Vorlage der Bilanz und des Ge— ; Tagesordnung: Ferner machen wir bekannt, daß gemäß 8 244 des He- G.-B. in der General⸗ schäftsberichts. 3 tung, des Vorstzne s... daß die auf Anleihe! 1) Vorlegung des Geschäftsberich bersammlung vom 3. Nobember die ausscheldenden Mitglieder des Auffichtsrats, 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand 3) Cntiastung des Aufsichtsratz. bedingungen erfolgende Auslosung der Benehmigung der Hilan, Herr Walter Merton, Berlin, und Herr Dr. Gustaf Ratjen, Berlin, wiedergewählt und Aufsichtsrat. H Verwendung des Neingewinns. am 1. Jul 1814 zu einem Kutse von Geschäftsjahr 1912/13 nebst Ge vom 6. Nopember cr. ah im Kontor aus. Rückzahlung gelangen der und Verlustrechnung sowie Bes Der Aufsichtsrat. 1
worden sind. Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde gewählt Herr 3) Beschlußfafsung über die Verwendung 5) ahl des Aufsichtz rats. . des Gewinns. auf 5 1 der, Statuten A 0 Telilschuldver schreibungen fassung über die Verteilun Kadgiehn.
Direktor Alfred Merton, Frankfurt a. M. Unter Hinweis Ser Gim, r Gh Vl hesr 8 ke ist dem Aufsichtsrat osgeschiede . nor- S z . ersuch vir diesenigen Aktionäre zelch . 6 7.2 — ; ; ö dert Direktor Dr. Wilhelm Goetzke ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Oberndorf⸗Schweinsurt, den erluchen war dieler igen Attionare, welche serer Gesellschaft am Sonnabend, . gewinnz. . Knuapsack, den 3. November 1913. vember 1913. ig beiwohnen wollen, 22 Vormittags 2) Entlastung des Vorstands und des [72319 Altenburger Actien⸗Vrauerei. Der Aufsichtsrat. schäf
. än we, T. Rvember 2M, ö. 1 8 n ,. 8 95 2 33 . 6 * 4 . * g sBütestens am aße vor der Ver⸗ EE Uhr, in unserem . . ufsichigrats. T * h .3rY n ö J * ; ö ö. Der Rin ssecht stat * Tre g rand. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff dinger. k . z ̃ Thode sthe Papierfabrik, Aktien 84 I 569376 A. Geyer. Saxl. Thiemann. Dr. C. Krauß. 1
sammlung die Aktien auf dem Bureau Markarafznstraße 76! * ,es Aufsichtsratwahl 19 d . Den Eat Markgrafenf raße 76, 1 Treppe 5) üullichtstatn ahl. . . 1 1. . 22 der ,, , borzuzeigen und die wird. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gesellschuft zu Hainsherg. — — ; ö . 8 ntarte in (Empfang zu nehmer C 9 Y F oyffgBer ratte 3 nr tmn, de, ar) . z Stimmtarte ir Empfang zu nehmen. In der am 30. Oktober stattgefundenen
im Jahre 1912:
Passiva.
Bilauzkonto auf 30. Juni A913. 2 — ᷣ
, ö
1774 94290 Aktienkapital .. 100 000 — 188147 Reservefonds. 1610707 7835 7] ESGrtrareservefonds 24 000 - 0 Hypotheken... 1365 000 —
i m RNeditgren 1760 — 66 Talonsteuerreserve 1500 —
— 6769 Reingewinn am / T5 i mii 6.
57856
und
Immobilien... ab Abschreibung.
Mobllien.... gang;
und Ent⸗
766 os? 34
r
/
30. Juni 1913 33 326 69 5. No⸗ .
ab Abschreibung Kassabestand. toren
5 gaz 66 294564
76 688 23 1841 69376 Gewinn und Berlustrechnung au
Mi Cx Resor 4 — 6 1 7 Die Inhaber dor Vell sch dh
huldverschrei⸗ an der
mearte ; ug nel lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, . k 4 Tudwig s hafen a. Rh., den 5. welche mindestens am 3. Werttage Generalversammlung ist gemäß Punkt 4 bemher ö,, . nor der anberaumten Generalver« der Tagesordnung der § 5 des Statuts Actlenbranerei Ludwigsh⸗ fen a. Rh. bei der wie folgt geändert worden: Der Vorstand. Handel zsü5lte Belleallinnte⸗ oder eine Be. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der
J . . ö. ⸗ 4 . ö Felix Müller. handel „H ellealiunte einigung über die bei der deutschen Beneralrersammlung sind nur diejenigen
Jö 1) e h ftzbe cht dez Berstands, Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ mit berufen auf Samstag, den 2 k 4 J Acliengesellschast zu Berlin. Reichsbank oder bel einem dent schen Notar Aktlonãre berechtigt welche ihre Aktien 123 2565 50 6 und Dericht der Redisoren. ö . P vember 1912, Nachmittags * Uhr, **, . 6 . zy r stand ersolgte Hinteriegung dieser Aktien einge⸗ bei der Gesellscha ltaffe oder bei den vom / 2) Genehmigung der Bilanz, Fensetzung der Gewinnanteile, sonstige Gewinnverteilung. in Trier in das Geschäftslokal der Gesell Brauerei Siegelberg, Irfr ep 3 t 1 * V *. 1 d
N 2 Non hungen sind zur losung berechtigt. . .
Berlin, den 5. November 1913.
Soll.
Die Altionäre der Schultheiß Brauerei Actien-Gesellschaft werden hiermit zur A. orderitlichen Generol— versammlung auf Donnerstag, 27. November E9REz, EO Uhr Vormlttags, im Sitzungssaale der Gesellschaft, 73 * . . j . ' Berlin NW., Roonstraße 6, ergebenst eingeladen. Die dies jährig Tagesordnung: versammlung
J . 9 Generalunkosten: / Vortrag vom 1. Juli a. Allgemeine Unkosten, d 12 30042 hne nr, Mieten und sonstige / J Einnahmen... C. Steuern und Ver⸗ sicherungen .... Reparaturen.... Abschreibungen: a. Immobilien ... lien Reingewinn am 30. Juni ö
3229606 / 52 010 02
. . 6 zicht haben. Aufsichts in der Bekann zun = Entlastung des Vorstands und des Äufsichtsrais. schaft 4 oll . . ö en, , ann n n,, Wahl zum Aufsichtzrat. 6 Anktiengesellschaft in Liguidation. — —
* Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 7
Brrlin, den 6. November 1913. zeichneten Stellen spätestens drei Tage 9. Der Borstand. vor der Generalversammlung, den Tag der schaft werden hiermit zu der am Donners. Si fta. M rei, Aktien - Gesell- Weiser. Hinterlegung und .der Generalersamm⸗ tag, ven A. Dezember 1918, Nachm. = urrki, Knien dete —— — lung nicht mitgerechast, hinterlegt haben. 5 Uhr, im Gebäude der Waͤrttem— varm. Ednurd Frantzen 24s ger ; fel der Aktien , ,, berglschen Vereinsbank in Stuttgar n , 3. : . deutschen Notar ordnungsmaäßig, auge great. , ö. , n rd, esellschast auf Ahtien stellt Hinierlegungschelne hinterlegt ordentlichen Generalnerfamntlung mit en Attionäre un erer Gelel= Lignidation. ,, ann,, dem Erfuchen eingeladen, ihre Äktien w ;, Herren Kommandtlttten were, ,,. Stamm. oder Vornzugsaktie ge⸗ spätestens mit Ablauf ves vierten Dezember 1, wa,, nnn, mmm, n, nnn, wo mn , Mer rn, , kö ö mittags G Ur, im Geschäftslokale Gesellschaft werden zu der fünften ordent⸗ In der Generalversammlung ist ein Werktags vor der Ge neralversamm⸗ , ,. J lichen Ge twers ö 35 * In der Generalversam 8 fung ber der Gesellschast, der Tritte, unserer Gesellschaft in Hörde stattfinden den . z . ,, Verzeichnis der erschlenenen Altionẽ e oder bergichen. Verelnsb ent oter Chem Srdentlichen Genęralversauimlung nn, n, uh 16 3, Bertreter von Attignären mit. Angabe Notar zu hinterlegen. hiermit ergehznst Eingeladen. sarnragsseeshr, mn Berlin, Vessauer⸗ ihres Namens und Wobnortes sowie des ] ; Tagesordnung: urn, . Betrages der von jedem vertretenen Stamnt⸗ J hts! Kommanditisten, welche an der General⸗ 9der Vorzugsaktien und der darauf ent⸗
66 252 52 11 523 44
8713 44
' 9 * * . Wahl, von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern. J . ; . 1) a ,,,, Geschafts⸗ 18 8747! / . Geschäfstobericht, Hilanz und FHewinn, und Verlustrechnung pro 1912513 liegen vom 11. d. M. ab im Zentralbureau . berichts für das am 30. Juni d. FJ. 5 578 56 2445327 der Gesellschatt, Berlin XM 40, Naonstraße 6 7, zur Einsicht der Aktionäre aus. . abgelaufene Geschäftsjahr 19121915. — . Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5§ 23 2) Beschlußfassung Über die Genehmi⸗ des Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Aktten mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden ö gung der Bilan pie Gewinner tel. scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bis spätestens Dienstag. 2. an sowie iiber die Enilastung des vember d. J.. Mittags Ez Uhr, . - ; . ; Vd ö Vorstands und des Auffichtsrats. in Berlin bel der Schultheiß“ Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Zentralbureau, Roonstraße 56— , 3) Wahl in den Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank, Behrenstraße 9— 13, ⸗ Verschleden c.. bei der Firma S. Herz. Dorotheenstraße 2, 3 Hinterlegungestellen gemäß 5 19 der in Dessau bei der Schultheiß Brauerei, Aßzteilung Mn, KBrauereistraße, ten werden bestimmt? “** . en . , , ü de e ,eren Abteilung 7, Matthias⸗Straße 204 - 208, . da. Han haus Rieverchon & Co. in Aahre 2. zen SHeslchasistunden zu hinterlegen. ö ; . . rier, 21 ; . ö . Die Deyotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten do Banz haus J. H. Stein in Cöln, In letzterem Fall. ist hw ůtestens mit 1) Entgegennahme des Geschäftsbericht⸗ Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden. das Bankhaus Hangke de Ke-= 16 uf. . festsesz hien Dinter. über das Geschafte jahr 151213. Vor, versammlung teilnehmen wollen, haben fallenden Stimmenzahl aufzustellen. Dieses n , , legung und Genehmigung der Bilanz lhre. Attien. oder Hie Vescheinigung üben Verzeichnig ist vor der ersten Abstimmung Hinterlegung derselben det der Reichebauk ür Ginficht auszulegen und von dem Vor—
1. Berlin, den 6. November 1913. ports, de Fakes Hubpkies e . N b Ee? 118 . z 37 . . 8 ö . 2 , ;. 8 ein genaues Nummern⸗ . . n, . Schultheiß Brauũzsre Actien⸗Gesellschaft. de Bepbats in Antwerpen. . 565 er me. Aktien 3 und der Gewinn und Verlustrechnung. . ; ö 3 es Aufsich tsrats . . er hinterleg en tien ein⸗ P oder einem deutschen Notar bütt stens sitzenden 21 unterzeichnen. . . am dritten Tage usr der General,. Thzebe'sche Papierfabrik
Der Vorsitzende Die Yinterlegung der Aktien znuß spä—= Beschlußfassung über die Verwendung w testens füuf Tage vor der General⸗ . des Reingewinns. Entlastung des 1 e. * 2!
e , . versammlung erfolgt sein. 6 . e. . k Vorstands und des Aufsichtsratz. verfanmslung bis Abenzs 6 Uhr bei Nctiengesellschast zu Haimsberg. Trier, den 5. November 1913. 3 k . . zum Aufsichtsrat. der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, W. Schu ste r. ppa. Förg. Der Vorstaud. K,, . Zur Teilnahme an der Generalversamm- Körnerstraße 12/13, zu hinterlegen.
— — ĩ i213 nebst Gewinn- und Ve ech Tagesordnung: l) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
33 32669
— — ¶
135 555 92 135 555 92
9 1 2 ö X 1 C
Aktiengesellschaft Immobilien⸗Berein Stuttgart. Die in der heutigen 15. ordentlichen Generalversammlung statutengemäß fest⸗ gesetzte Dividende für das 15. Geschäftsjahr vom J. Juli 1913 bis 36. Fun 1913 wird von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Rr. 15 mit 6 45, = (ÆI 0) bei unserer Gesellschattskasse in Stuttgart fowie dem Bankhaus Doert e nbach
E Co. in Stuttgart sofort eingelöst. Stuttgart, den 4. November 1913. Der Vorstand.
C. Luttinger.
Bilanz der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft per 39. Juni 1913. .
Passiva.
16 8 slÜ72156
380 000
7X53)
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlimg auf Mon⸗ tag, den 1. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Berlin in den
Baulichkeiten — Inventarkonto. Gießerelkonto:
a. Lohnguß .. b. Rohmaterial
Aktienkapitalkonto ... Dividendenkonto: unerhobene Dividende Kreditoren: ,
N Att. Ges. Gesellschafts hans 3 Ludwigshafen a / Rh.
Die vierundzwanzigste ordentliche
J rechnung. lung. sind Diesen gen Ilktinäre Ser hligt, Entlaftung des Liquidators und Auf⸗ Velche shätest ens i ,,, . sichtgratg. der anberaumten Sencralver aum 4 Neuwahl des Auf rats. lung, Abends 6 Uhr, ihre Attien bei
*. . der Kasse der Gesellschaft in Hörde
Aktiva. Va ssiua.
300 — 6 1
len,, 1588000
Möpositiong fonds konto 12 012 56
berichts per 31. 12. 1912. Be fassung über Genehmigung der
elben. m . ö das Sttzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗
45 46469 Bahnanlagekonto ......
schluß⸗ t
55 387 —
5 000 —
C. Formkaͤsten.
d. Werkzeuge
e. Modelle Fabrikkonto:
a. Rohmaterial
r,
. Werkzeuge.
d. Vorrichtungen,
kl 716770
Schleifereikonto.. ... 1 — Maschinenkonto .... 000 Geschtrrkto, Wagen u. Pferde Musterschutz u. Patentkonto HJ 1657 Bestadd 29 31301 Warenbestnde.. 108 01758 Debltoren . 168 81203 Bankguthaben. ö 103 19865
548 79039 inn und Verlustkonto per 80. Juni 191.
Gewinnvor⸗
b. sonstige Gläubiger Men ,,, Talonsteuerreserbe .. Reingewinn:
Vortrag aus 1912 M
13 802 06
Gewinn 1913 43 836, 64
Verteilung: Dotierung des gesetzlichen
Reservefonds . 3 000, — Rückstellung für
Talonsteuer . 1 000, — 10/9 Dividende 38 000, — Vortrag.. 15 638,70
57 638,70
8 699 40 2 g44 3h 14
DT 77 J7
Kredit. reer, r
Debet. Gew
Abshreibungen: lb 4M 49 . . ö. nee 2382226 de 1911/12 Gießereikonto: Bruttogewinn
Werkzeuge. 1 434, U de 1912/13
d 252, Zinsen .. Fahrikfonto:
e
Vorrichtungen, Stanzen usw. Schleifereikonto... .. Maschinen ont! Musterschutz⸗ und Patentkonto
24 365 07
Geschirrkonto, Unterhaltung des Fuhrparks
. Der tkonts
Ar beiterversicherungs konto...
Maschinenkento, Reparaturen
Handlungsunkostenkonto ..
n, .
Angestell tenversicherungskonto
anz tone,
178 448 16 160465
24 365 07 6 10031 766812 6 871 95 275879 87 626 73 259 04 56616 57 638 70 193 854 87 193 854 87 Die Auszahlung der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung fest⸗ gesetzten Dividende von EO 0 gleich 100 „ pro Aktie erfolgt von heute an gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 an unserer Geschäftskasse in Berlin⸗Stralau und der Kasse der Commerz u. Discouto⸗Bank in Berlin, Charlottenstr. 47. Berlin⸗Stralau, den 4. November 1913. Der Vorstand. 72316 Bahrfeldt. . Der Auffichtérat besteht aus folgenden Herren: E. Cohn, Vorsitzender,
Grund⸗ und Bodenkonto:
Wert des unentgeltlich zum antworteten Grund und Bod
Erneuerungsfondseffektenkonto:
nom. M 23 700. Schlesische 3 0
Sparkassenbuch der Bank⸗Filiale Breslau ..
hilfskassenobligationen à 84,30 „M 19979, 10 Dresdner
6, Über⸗
o Provinzial
81060
Spezialreservefondseffektenkonto:
/ Sparkassenbuch der Dresdner , Kautionseffektenkonto:
y ö
Kautionskonto I:
(Wechsel der B. . H. G.
Debitoren:
Dresdner Bank-Fillale Breslau
Lenz C Co.,, G. m. b. H., Berlin, nee,
Von der Betriebsführerin hlnterlegte a gong 219 5M vor Ms 5 AM 50 000 35 o0½ U Deutsche Reichsanleihe
Von ung bel der Regierung hinterlegte Kaution
* c III u
Bank⸗Filiale
ö
nom.
k
A6 28 357,45
Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 80. Zuni A8
20 789 70 565 55 0000 —
35 000 —
Bestand am
Bestand am Zinsen
Kursverlust
Reserpefondskonto: abzgl. zur Dotierung des gesetz lichen Reserbefonds. ... ö. Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1912/13 ... 16716. 83
abzüglich Ausgaben 6
li 19e. 6 96 611,02
3531,75
1. Juli 1912 (6 20 766,4
1016,65
4 r
Ss 38 499, 89 4,20 841.60
*.
Bestand am Zinsen .. Bestand am Avalkonto: Akzept der
Kauttonsfonto
Gewinn.
Spezialreservefondskonto:
Rl en,, Gesetzllcher Reservefondskonto:
Dot rnng ir old ts, Berliner Handels⸗Gesellsc
Gewinn- und Verlustrechnung:
nl 1912
n ln, sh
— 1 50 000 —
74 302 97
1899 888 35
Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1912/13 ... Spezialreservefondskonto: Rücklagen für 1912/13 ... Gesetzlicher Reservefondskonto: . tl, Bilanzkonto: J Vorschlag zur Gewinnverteilung: 47 6/9 Dividende für 1912 13 a.
Vortrag auf nene Rechnung.
Der Aufsich t srat. von Hertz berg.
Breslau, den 4. Oktob
Vorsitzender,
Jusiizrat Guttmann, Stellvertreter, Architekt P. Eger, Ingenteur R. Marggraff.
Gemeindevorsteher Maruschke und
44 3
1671683
pt 74 302, 97
94 90473
Bilanzkonto: Gewinn
Betriebteinn
fond,/ ..
abzgl. 33 0so g. d h;, Eisenbahnbetriebskonto: ; ahmen. etre, Reserbefondskonto: . Uebertrag zur Dotierung des gesetzlichen Reserbe⸗
L der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kredit.
. Dividende für 1911.12 5h 580. —
M 153 336, —
65 84,09
5 911 —* 8 9 k 3 * J 2 35581 19 — —
94 90473
Verstand der Ohlauer Kleinbahn-AFtien⸗Gesellschaft.
, Porstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustbere Aktiengesellschaft in Uebereinslimmung und richtig befunden.
er 1913.
Adolf Niessel, gerichtl. beeldeter Bücherrevisor. * 3 — J. v e ? * ) Nach erfolgten Ersatzwahlen besteht nunmehr der AMuffichtsrat aus folgenden Herten: Landtat Dr. von Heitzberg,
Regterungsrat Br. Bartels, stellv. Vorsitzender, Regierungsrat Kraeft, Direktor Lenz, Landezältester Schwarz,
Bürgermeister Hahm.
Quabbe.
von Gicke. Bluhm.
chnung habe ich geprüft, mit den Büchern der Ohlauer Kleinbahn
Generalversammlung findet am Sams⸗ tag, den 29. November 1913, Vor⸗ mittags HEZ Uhr, im Sitzungesaale der Aetienbrauerei, Ludwigshafen a. Rh., statt.
Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vetlustrechnung.
3) Erteilung der Eatlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen und ersucht, ihre Aktien (5 14 der Statuten) auf dem Bureau der Actienbrauerei Ludwigshafen hier anzumelden und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Rh., den H. No—
vember 1913.
8 eralversammlung der B erbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. Ettlingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1SI3, Nachmittags 3) uhr, statt— sindenden vierzehnten ordentlichen Heneralversammlung in das Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen ein.
Tagesordnung:
I) Genehmigung dez Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4) Ergänzungßwahl zum Aufsichtsrat.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalverfammlung sind die Aktien spä⸗ testens am 8. Dezember 1913 ent- weder auf dem Bureau der Brauerei der bei der Filiale der Rheinischen Credithaut in Karlsruhe gegen Emp⸗ gn ahme der Eintrittskarten zu hinter— Eg Yn.
Eitlingen, den 4. November 1913.
Der Aufsichtsrat.
und
Stuttgart, den 5. Der Au 134
Uulmhacher Export Brauerei „Mänchshof“, Ahtiengesellschaft.
Die neunundzwanzigste ordentliche Generalver sammlung unserer Aktionäre findet am Sonugbend, den G. De⸗ zember LSI, Nachmittags Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 29. Ge⸗ schäftsjahr, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Veiwendung des Reingewians.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht außüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. De— zember 1913 bei der GesellGschasts⸗ kasse in Kulmbach vder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Kgl. Filialbank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Kal. Filialbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Generalver⸗ sammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ltegen vom 14. November 1913 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Einsicht der Aktionäre auf.
Ftulmbach, den 1. Nobember 1913. Kulmbacher Gzvort⸗Brauerei „Möuchshof“, Aftien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Wilhelm Meußdoerffer, Vorsitzender.
deponiert oder die geschehene Hinterlegung der sel ben beim Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bank nere ins, Hinsberg, Fischer Co. in Dorimund, bei der Bank für Brau⸗ industrie in Berlin und Dresden oder bei elnem Notar durch Bescheinigung dem Vorstande nachgewiesen haben. Sörde, den 5. November 1913.
Der Vorstand der Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Eduard Frantzen u. Bürgerl. Brauhaus, Herde. Ludwig Frantzen.
—
Insef Diebels Heselischaft Issum.
5 16 des Statuts werden die
Herren Aktionäre hierdurch zu der am
Mittwoch, den 10. Dezember 191 ,
Nachmittags 37 Uhr. im Geschäftslokal
der Gesellschaft in Issum stattfindenden
ordentlichen Generaluersammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn— ind Verlustrechnung per 14. Oktober 1913 und Berslchterstattung des Auf— sichtsats über die Prüfung der Jahres rechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vor. stands und des Aufsichtarats.
3) Wablen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschafte⸗ kasse in Issum oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Issum, den 5. November 1913.
Der Aufstchtsrat. M. Han sen, Vorsitzender.
2) Erteilung der Entlastung fü
Geschäfte jahr 1912:
a. des Komplementars,
b. des Aussichtsrats,
6. des Liquidatorse. 3) Ausscheiden des Heirn burger als persönlich haftender Gesell schafter aus der Gesellschaft.
Berlin, den 6. November 1913.
Der Aufsichtsrat.
Oberstabsarzt z. D. Dr. R. Bassenge.
. ] Die Aktionäre der
hüringischen Undel. & Stahl— waagrenfabrik Wolff, Knippenber
& Co., Actiengesellschast in
Ichtershausen werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf den 29. No⸗ vember 191, Nachmittags 2 Uhr, in den Gasthof „zum alten Fritz in Ichtershausen eingeladen. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht.
3) Feststellung der Bilanz und der G winn ⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Beschluß über Verteilung des
gewinns und Auszahlung der Dividende.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 2. No- vember 1912, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasfe in Ichtershaufen oder bei einer der fol genden Stellen:
Deutsche Bank, Berlin,
Privatbank zu Gotha in Gotha
und deren Filialen in Weimar und Arnstadt, ̃
Mitteldeutsche Privatbank. Actien ·
gesellschaft, Filiale Erfurt, in
Erfurt ö gegen Empfangnahme von Depotscheinen zu hinterlegen und diese in der General⸗ versammlung vorzulegen.
Ichtershausen, den H Nopember 1913. Der Vorsitzende des Aufsichts rats:
Rud. Rieck.
72112]
9
schaft, Behrenstraße 32, UL Treppen, ein.
1
Eingang B,
Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftaberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1912/13. 2) Feststellung Gewinn- und 1912113. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. s über die
der Bilgnz und der Verlustrechnung für
4) Beschlußfassung verteilung.
5) Neuwahl eines Aufsichts ratsmitgliedes.
6) Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahres (gegenwärtig vom 16. September bis 15. September des nächstfolgenden Jahres) auf die Zelt vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember des nächstfolgenden Jahres sowle entsprechende Aenderung det F 31 der Satzung. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 2 000 000 S auf 8 000000 ½ unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Aktienbegebung.
8) Aenderung des 55 der Satzung (Er⸗ höhung der Grundkapitalsziffer).
Um in der Generalversammlung zu
Gewinn⸗
wer, stimmen oder Anträge zu stellen, müässen die Aktionäre sätestens am Freitag, den 28. November 1913, bis Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Tangermünde oder bei der Berliner Berlin ein doppelt auegerertigtes, metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichz⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalverfammlung dort belassen.
Handels ⸗ Gesellschaft zu .
bestimmten Aktien ein⸗
Tangermünde, den . November 1913. Bucherrafsinrrie Tangermünde Tr. Meyers Sahn Aktiengesell schaft.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.