1913 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

72236] ; . Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste ist eingetragen Der schwedische Staattanqehörige Per der frühere Gerichtsassessor Arthur Zwej⸗ Alfred Bwölin, geboren in der Gemeinde gert aus Mülheim a. d. Ruhr. Nora, Provinz Västernorrland, Schweden,

Mülheim a. d. Ruhr, den 4. No. am 17“ Januar 1880 und gegenwärtig

7 H 913. h ft in Königs i. Pr., beabsi k 36 Mal si abrik Eiger lehen At. Ges. ö 1a, gliche Amtsgericht. ; 1 6 Hrn,

E90, bezw. die 2. Auslosung von ö . 6 , dr . . Rogrün. Hildebrandt. raino) Betannmachnmg ö 836 . nig, gabe vom Jahre E911, un e Ver⸗ k ö . , Der Rechtzanwalt Dr. ij jar berg i. Pr. am 16. Dezember 1892 un ö ö echtsanw Dr. Schultze hier 3 s vohnbo Deutsch⸗ 3 u ger J ist in der Äste der beim hiesigen Amts k in Deutsch . 219 1 ss ö 46 3 I ßzs. 2. 1 8 6 * * schreibungen beider Ausgaben am Dien s 7 e n waclcffenen NRechteanwälte gelöscht Einsprüche gegen dige Ebesch gun 6 . un? , ,, 6. Seriugen 2. H., den J. November 1913. 66 63. 8 ö. i, J . ,, K anzumelden ; . Ramwitsch, den 4. November 1913. Berlin, den 4. November 1913. Liegnitz⸗Namitsch' er Königl. Schwedische Gesandtschaft. . 9 71770 . Eisenbahn 7 Gesellschaft. M.⸗Gladbach, den 3. Nobember 1913 . e g Fapeit Säppersberg;, Gesell⸗ Die Direktion. K 23 ember 1915. schaft mit beschrůnkter Haftung Glber⸗ a. tog ; feld. Die Gesellschafter beschlossen am arm, mme m mee, mm,, 27. Oktober 1913 die Auflösung der . Rorderungen si

72178 72138] ;

Gemäß §S§ 4, 5, 6 der , , Wir machen hiermit bekannt, daß Herr urkunden vom 26. Februar 1903 unh vom Karl Gregory, Berlin- Charlottenburg, 15. August 1911 findet die 7. Auslosung durch Tod aus unserm Aufsichts rat aut von A , Schuldverschreibungen geschieden ist.

utsch - Italienische Teigwaren. fabrik (Otta Krumm Ahtien-

gesellschafst Plüderhausen.

Generalversammlung 19513. Sams- tag, den 22. Nonember, 5 Uhr Nachm., in Karlsruhe i. B, Hotel Groffe. . Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—

und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns.

Nach 5 19 des Statuts ist zur Teil— nahme an der Generalversammlung seder Aktionär berechtigt, der sich spätestens vor Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat. BPlüderhausen, den 4. Nopember 1913. 172379 Ter Vorstand.

Bierte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2G. Berlin, Donnerstag, den 6. Novemher 1913.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Süterrechts- Vereins., Genossenschaftg-, Zeichen. und Mu sterregistern, de Urheb 567 n eichen Patente, Cen fr. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 1 85 ö , rechtseintragrolle, über Waren .

eint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2634) Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rel rscheint in der R täglich. —2 ür Selhstabholer auch durch die Königliche Expebltion des Reichs., und Staattanzeigers, 8m. 48, Bezugspreis betragt 2 M 88 8) . das l, i , ,,,, 52 3 2 ilhelmstraße 32, bezogen werden. h

* . ? ö 8 .

Niederla fung . von Rechtsanwälten.

72323] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Manfred Frank ist am 30. Oktober 1913 in die Liste der bei dem Amtsgericht in Essen⸗Ruhr zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte unter Nr. 61 esn⸗ getragen.

Essen, den 30. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

1722371 Der Rechtsanwalt Hermann Schneider hier ist in der Rechtsanwaltsliste des hie⸗

sigen Amtagerichts heute gelöscht. Anjeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Ein eitszeile 30 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 263 A. und 263 B. ausgegeben. Zus. j.

[I72318 ö . . , , , . ö 72169 Firma. sind mir zu Entleeren senkrechter Ret en; 36a. L. 35 319. Zimmerofen mit

Aktiva. Bilanz per 31. August 1913.

Vassiva.

„6 3 837 340 161 790 6 40 -

5 226 6h50

42 000 15 40 - 14 600 18 000 15 280 - 8 450 1 213 93710 S0h 649 49 19 17379 141 894 75

2286 22513

Gewinn und Verlustkonto pro 1912 12.

Aktienkapital. Sypotheken .. Kreditoren Spareinlagen. Brausteuer Div. Passiva Reservefonds Delkredere Talonsteuer

Grundstücke und Gebäude. Maschinengeräte... Mobillen und Utensilien Beleuchtungsanlage .. Eisenbahnanschlußgleis . d h Trangportfässer . Flaschen und Flaschenkasten Niederlagenindentar .. Eisteichanlagen ... 1 ke Kassa und Wechsel .... Effekten

23 1300 009 * 165 466

3 03 17560

6 92997 53 6h0 95 918657

5 200 62 27809

2 286 22513

Haben.

Für Abschreibungen ... d Gewinnsaldo

. 7722619 218 04087 82 27809 357 dad id Braunschweig, den 1. September 1913.

Für Gewinnvortrag a.

Brauerei Friedrich Jürgens, A. G.

Der BVorstand. F. Jürgens.

J Betrlebseinnahmen ..

n 3

996 53 356 548 62

357 54515

eingetragen der

y

In die Liste der beim hiesigen Amts—⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der Rechtsanwalt Ernst Jessen in Flensburg.

Flensburg, den Königliches

In die Liste der beim hiesigen Land schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute t Rechtsanwalt Justizrat Dr. Theodor Haarmann in Hildesheim, bisher in Syke. Hildesheim, den 1. November 1913.

Der Landge

richtspräsident.

2171]

In die Liste der

zu Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechts- anwälte ist am 1. November 1913 der Rechtsanwalt Willy Kroehnert mit dem! Wohnsitz zu Königsberg i. Pr. eingetragen worden.

Königsberg Pr.

Königliches Amtsgericht.

In die Liste der

und dem Landgericht in Lyck zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Sgkar Latza mit dem W tragen worden. Lyck, den 3. November 1913. gefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Landgerichtspräsident. Edmund Rumpler, Liquidator.

1 ä W *. 18 *

10) Verschiedene M* 2 1195 J x Bekanntmachungen.

72153

Von der Direction der Diseonto⸗Gesell—

3. November 1913. Amtsgericht.

A E S900 090 neue Aktien der

Papierfabrik Reisholz Aktienge⸗

sellschaft in Düsseldorf, 1800 Stck.

zu je S 1000 Nr. 4201

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . zuzulassen.

Berlin, den 4. November 1913.

Zulaffungsstelle 65

an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

71780

bei dem Amtsgericht

32) Bekanntmachung. te Eyverclean Linen Co. G. m.

den 1. November 1913. erm. Utecht, Liquidator, Kiel, Brunswiker Straße 25.

bei dem Amtgsgerlcht u,, 702821 Nordiska . Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ohnsitz in Lyck einge. lschaft ist au e Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

72173

16 1

stim 5 ande r, nich

7

b. H. in Kiel ist aufgelöst. Gläubiger 3Zus der Gesellschaft wollen sich bei mir melden. M6 20 500, herabgesetzt.“ Hiermit unterzeichneten Gesellschaft, die stehendem

melden:

Elberfeld,

Marienstraße 75. Heinrich Wilms, Liquidator.

.

71466

Ni . rue ken . ö Wir machen ergebenst bekannt, daß wir

unseren Gläubigern Forderung aufzugeben. Berliner Nahrungsmittel Industrie Berlin Weiß ensee. Stahl Bekanntmachung. der Generalver 28. Oktober 1913 tokoll folgende Statutenänderung ein= mig beschlossen worden: 5 der Statuten wird wie folgt ge⸗

G. m. b. SH. i. L.

ho00b, . (664

CX) 8m

ert T as t mehr M 41 000, —, ammenlegung auf

ist zu

werden die

Beschluß

Gesellschafts kapital ondern wird durch die Hälfte,

s

J nicht sein sollten, aufgefordert, sich bei uns zu Die melden. Uf. Tilsit, den 28. Oktober Central Antomnt G. m. b. H.

in Liquidation getreten sind, und stellen anheim, uns

ihre

sammlung vom notariellem Pro⸗

beträgt also Gläubiger der

ie mit vor⸗ einderstanden

1019 19190.

Der Geschäftsführer: Hattorff.

72012]

Generaldirektion t

Paris, E18 Rue Lafayette. Gegruůndet 18414.

Le Conser vater Lebensversicherungsgesellschaft.

Gewinn und Rerlustrechnung für das Jahr 1912. 3 882 w

In Deutschland tätig seit E862.

Direktion für das Deutsche Reich: Berlin W., Vietoriag Luiseplatz 7.

ea e, mmm, mem, mer

Nr.

cls 3

el 3

wma rer er, em,. 1

Nr.

ö

Prämien für (nur selbst geschlossene Versicherungen): 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebengfall ... J 4) Sonstige Versicherungen, Gegenversicherung .. 5) Prämien in Oesterreich⸗Ungarn

Gesamteinnahme ..

HE. Ausgaben.

Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: k .

2) zurückgestellt

d 2 2

tungen im Geschäfts jahre: Todesfall: . 60 136 603,95

J. 107 78709628

34 6. 10284 ö . 1156 53081 22102

3 650 60972

13 00 6h 8 204 6

107 830 524 21

2 2

11 622 30567 746 10351 3 672 414 96 23 829 95

. 146

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfasf⸗ k S1I 826 309, 74 b. zurückgestellt . ö

136 603 95

11 826 309 74

123 895 13830

11 962 91369

,,, ,, Nentenpersicherungen:

a. geleistet

E/ zurũckgestellt Auszahlungen in Oesterrei

ch⸗ Ungarn

2 or QM Hoο Uebertrag der Ausgaben.

9 * 22 90 . . JJ , L oss 399,9)

.

Zahlung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben

Rückversicherungeprämien ; Steuern und Verwaltungskosten:

Abschreibungen Verlust an Kapitals

Lebens fall

der

2

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . 1 7

Kosten für Ankauf und Verkauf der Wertpaplere. ..

Gesamtausgabe .

4903843917

—w——

18 026 016 75

ö

. X. Aktiva.

Msl⸗ 3

w / ä 883 82

Nr. HE. Passiva.

ö

59 1 281 !

M6 389

Wechsel der Aktionäre oder Garanten. Grundbesitz . Hypotheken.

Gesamtbetrag .. In Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. Der Generaldirektor: Flix Leseur.

S 205 309 96

S9 605 25629 7028 516 70

104 839 082 95

11215287 62 01781 24089 70

22 21403

Aktien⸗ oder Garantiekapital

Kapitalreservefonds (gefüllt)

Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ) Rentenversicherungen. ...

4) Sonstige Versicherungen: Ge

5

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen . Sonstige Passiba, und zwar: 1) Nicht erhobenene Anteile aus früheren Verteilungen 2) Guthaben dritter Personen

105 259 557 36

Der Generalbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Eugen Goldheim.

Gesamtbetrag ..

cb

141 418 87 103 328 168 88 ö

161316348

———

136 499 32

105 259 56736

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung . . gegen unbefugte Benutzung eschützt.

. B. G1 780. An der Priese von Hemdärmeln auswechselbare Manscheite. Berthold Heewig., Berlin, Stubben kammerstraße 2. 53. 3. 13.

za. K. 52 006. Stehumlegekragen ohne vordere Knopflöcher. Rulcke, Frän kel Co., Buenos⸗Atres, Argent.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat.-Anwaͤlte, Berlin 8sW. 61. 16. 7. 12.

2b. SO. 59 A080. Umstands⸗ und Nährmiederkleid. Käthe Sartmann, Berlin, Kleiststr. 0. 20. 9. 12.

2d. P. 30 546. Vorrichtung zum Falten von zu bügelnden Blenden. Judka . Berlin, Gitschinerstr. 81. 2 8.

1a. K. 52 422. Schutzgitter für Sturmlaternen. Kaestner Toebel⸗ mann. Erfurt. 28. 8. 12.

5b. W. 41 820. Bohrkopf für Ge⸗ steinbohrmaschinen, bei welchem auf der Bohrspindel gelagerte Dichtungsschalen von aufeinanderverschiebbaren Nutenringen zu⸗ sammengehalten werden. Edward Franck Winkelmeyer, Beacon Hill, Mich, V. St. A Vertr.: Dipl. Ing. Ärthur k Pat. Anw., Berlin 8W. 61. O. 8. 5.

Ce. M. 50 448. Verfahren und Vor⸗ richtung zur möglichst vollständigen Aus— nutzung der aus den Essigbildnern ab— ziehenden Alkohol⸗ und Säuredämpfe bei er Schnellessigfabrikation. Arthur Mohr, Erfurt. Johannesstr. 123/24. 14.2. 13. la. E. 18 149. Verfahren zum Aus— wälen von Formeisen im Univerfalwal⸗ bert. Peter Gyermann, Witkowitz, Mähren; Vertr.! C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 20. 9. 12.

1b. S. 58 942. Presse zur Herstellung bon Rohren mit im Preßstempel sich feit— lich frei hewegendem Dorn zum TVochen des Werkstücks und zur Bildung des Rohre. Hydraulik G. m. b. S., Duisburg. 6. 9. 12.

Se. G. 39 6272. Staubsauger mit Elek- tromotorantrieb. Rudolf Gutwasser, Gotha. 6 8. 13.

Im. F. 38 519. Verfahren zur Dar— stelung von grünen Färbungen. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning. Höchst a. M. 5. 12. 11.

9. P. 29 80s. Bürste mit auswechsel⸗ barem Borstenträger. A. Jean Pfister X Cie., A. G., Wangen a. Aare, Schweiz; ö. . Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt.

8 12H. N. 11 853. Verfahren zur Her⸗ stellung, von Alkalimetallchan den- Cyana— miden in kontinuierlichem Betriebe unter Verwendung eines Reaktionsmetalles und lohlenstoff⸗ und stickstoffliefernden Stoffen. The Nitrogen Company, Ossining, New York (B. St. A.); Vertr.: J. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 14. 10. 10.

E21. C. 22 G34. Verfahren zur Her⸗ stellung von Ammoniaksoda. Dr. Adolf . Mannheim, Bismarkstr. L. 9, 5. . .

121. H. 59 5763. Verfahren zur Auf⸗ Abeitung von Kaliumsulfat⸗ und Magne⸗ siumsulfat. haltigen Laugen, welche bei der Verarbestung von Kasirohfalzen oder kall= haltigen Produkten entstehen. Heldburg, Attiengesellschaft für Bergbau. ber- bauliche und audere industrielle Er zeuguisse, Hildesheim. 9. 11. 12.

120. C. 22 EXT. Verfahren zur Dar⸗ stellung der Halogenwasserstoffaddittons⸗ Vrodukie des Azetyleng. Chemische Fabrik Griesheim · Glerttron, Frankfurt a. M. 10. 10. 12.

14d, L. 33 980. Schwungradlose Zwillingsdampfmaschlne, deren Kolben gegenseitig als Dampfyverteilungsschieber

enen. Lenahn Motor Co., A/ S.,

Tristlania Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8Vw. 61. 2.3. 13. 48. B. 72 8560. Vorrichtung zum Antigen des Belafsungszustandeg“ bon Maschinen mit Achsenreglern. Anton Bötticher, Hamkurg, Mundẽsburger⸗ ö. 36 . 6. 13.

d.., G. 575. Vorrichtung zum selbsttätigen Stillsetzen der . . vorrichtung von Druͤckmaschinen bein Aus—

bleiben eines Bogens. Johannes Eich⸗ horn, Berlin, Voltastr. 50. 30. 10. 12 15d. S 58 289. Farbbanddruckmaschine mit feststehendem Fundament und auf einem Wagen gelagerten Druckzylinder. Nathaniel Waldo Harrison. Baltimore, V. St. A. Vertr. Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 365. 4. 7. 12. E5g. F. 35 581. Vorrichtung zur Herstellung von Notenschwänzen für Noten⸗ schreibmaschinen. Luigt Fortoui, London; Vertr.! Dr. W. Frledrich u. Paul ö . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 8.

15g. S. 37 469. Typenrad⸗Schreib⸗ maschine mit Einrichtung zum Einstellen und Abdrucken der Typen mittels zweier Druckluftmotoren. Soblit. Schreibma⸗ schluen⸗Gesellschaft m. b. S., Düssel. dorf. D o. .

18a. R. 36 83727. Hochofen mit einem unter der üblichen Beschickungsvorrichtung angeordneten Trichter. Thomas Bond Rogerson, Glasgow, Schottl.; Vertr.: 7 3 Pat. Anw., Berlin 8W. II. .

E9c. B 29 199. Durch ein Druck— mittel betriebene Handpflasterramme mit Stützstange. Fa. Franffurter Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. i . C Wittekind, Frankfurt a. M. ,,,

20a. T. I8 369. Laufwerk für Seil⸗ hängebahnen mit zwei Laufrollen, deren Drehachsen in Gaheln gelagert sind. Gustab Thorkildssen, Kristiania; Vertr.: C. Feh— lert, G. Zoubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin ö 6 2. 4. 18.

2c. K. 54 114. Vorrichtung zum Deffnen und Schließen von Seitenklappen an Entladewagen. Anton raffezyk. . S.. Kernerstr 6/8 28. 2. 13. 20e. 72248. Förderwagenkupp⸗ lung. Ernst Brockhaus R Cie., G. . . 8 Wiesenthal b. Plettenberg. 7 6 13.

2a. L. 36175. Verfahren zur drahtlosen Telegraphie im Erdinnern. Dr. Gotthelf Leimbach. Göttsngen. 4.3 13. 2Id. A. 24 160. Hilfspolerregung für Einankerumformer, welche eine Wick lung für eine dem Gleichstrom propor⸗ tionale Erregung besttzen. Allgemeine k Gesellschaft, Berlin. 9. 6. .

2Ad. A. 24 165. Einrichtung zum Balanzieren der Phasen mehrphafiger Systeme. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 20. 6. 13.

Priorität auꝛt der Anmeldung in den 3

Vereinigten Staaten von Amertka vom 20. 6. 12 beansprucht.

2Ef. K. 53 9088. Regelwerk für Bogenlampen, insbesondere für Schein⸗ werfer. Körting Mathiesen Akt. Gese, Leutzsch b. Leipzig. 9. 11. 12. 2kEf. K. 55 558. Schalter für elek— trische Hand. und Taschenlampen. Dipl Ing., Hermann Kahle, Charlottenburg, Horstweg 7. 18. 7. 13.

2THEf. St. 16 552. Elektrodenvorschub an Ferdinand Steinert, Takustr. 95. 14. 8. 11. 22a. F. 35 551. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle färbenden Disazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 257193. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning. Höchst a. M. 23. 11. 12. 248d. M. 50 669. Entschlackunga⸗ wagen mit beweglicher Bodenplatte für Muͤll⸗ verbrennungsöfen. Mülluerbrennungs⸗ elf uschaft m. b. S. Vesuvio, München. . .

2Eg. P. 29 158. Vorrichtung zum Reinigen von Schornsteinen mit einem schweren Besen, der aus einem geschlossenen Gehäuse mittels eines drehbaren Bügels in das Schornsteinrohr herabgelassen wird. Peder Hans Pedersen u. Niels Petersen, Kopenhagen; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 17.7 12. 2Ek. V. A0 966. Vorlage für Feuer⸗ türen, insbesondere von Dampfkesseln mit Howhenzug, bei der das hohle, aus einzelnen auswechselharen Teilen bestehende Feuergeschränk durch Luft gekühlt wird. Vulean Werke Hamburg und Stettin, Att. Ges.. Hamburg. 13. 7. 12.

21k. V. EHE 268. Luftzuführende Feuer⸗ tür für Kessel, insbesondere Schiffekessel mit Howdenzug, bei der ein Teil der Ver⸗ brennungaluft durch die hohle Türachse dem Verbrennungsraum zugeführt wird. Vulcan Werke Hamburg und Stettin, Att. Ges., Hamburg. 28. 11. 12. 269. K. 53 893. Vorrichtung zum Entleeren senkrechter Retorten; Zukf. z. Pat. 264 497. Heinrich Koppers, Essen⸗ Ruhr, Moltkestr. 29. 5. 2. 13.

26a. K. 54 020. Vorrichtung zum

Einrichtung zum Bogenlampen. Cöln⸗Bickendorf,

Pat. 264 407. Heinrich K Ruhr, Moltkestr 29. 19 3. 26b. 5. 57930 Verfahren zum Be⸗ trieb von Azetylenentwicklern mit dreh barer, durchbrochener Trommel. J. Georg Darster. Ziegelhausen Heidelberg. 28. 5. 17 26e. O. 7918. Vorrichtung zur Her— stellung von Gas, bei der in einem Be— hälter abwechselnd angeordnete Schichten bon Metall und Fiber mit einer Säure und einem Kohlenwasserstoff unter Zu— führung von Druckluft gesättigt werden. Oxine Gas Manufarturiug Com- pany, Fort Worth, Teras, V. St. A.; ö, Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 9. . 2. 26d. A. 23 294. Vorrichtung zur Reinigung von Gasen oder Luft von flüssigen oder festen Beimengungen. John Armstrong Westminster, London; Vertr. Ce, Fehlert, G. Loubier, F Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner. Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 61. 4 1. 18. 276. H. 57 268. Teleskoprobr⸗Kolben⸗ zapfenschmierung für stehende Hochdruck. kompressoren. Dipl. Ing. Hang Hirsch⸗ laff, Laeken⸗rüssel; Vertr.: Dipl. Ina 3 . Pat. Anw., Berlin 8W. 47. 27e. A. 24 222. Vorrichtung zur Er⸗ höhung des Druckes von doppelseitigen Kreiselgebläsen oder pumpen. Uttien⸗ geselschaft Brown, Boveri Æ Cie., Faden, Schwelz; Vertr: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 30. 65 13. 2Sa. S. 58 582. Verfahren zum Ent⸗ haaren und Zubereiten von Fellen und Häuten für den Gerbprozeß. Dr. Emile d Huart, Luremhurg; Vertr. Dr. P. ö Pat. Anw., Berlin W. 30. 30 7. 2. *æ0g. S. 39 494. Vorrlchtung zur Herstellung und Aufrechterhaltung' einer Blutüherfüllung in Körperteilen. Thomas Whitelawm Sims, Burnleys, Virgin. , V. St. A.; Vertr.; NM. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 7. 7. 13. 29b. H. 59 331. Befestigung künst⸗ licher Zähne. Willp Homann, Düssel⸗ dorf, Bilkerftr. 3. 15 160. 12. 20g. A. 23 419. Sicherheltstropf⸗ berschluß. Emile Allis, Paris; Vertr.: 3 . Pat⸗Anw., Berlin 8 W. 48. 3 . 20g. M. 50 306. Apparat zum Verschließen von aus zwel ineinander ge⸗ schobenen Hälften bestehenden Mediztnal— oblaten. Fa. K. Morstadt. Prag; Vertr.: M. Massig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. . 29g. W. 49 991. Flasche mit Tropfen⸗ ähler. Richard Weiß. Magdeburg, Stephansbrücke 4. 22. 11. 12. 30h. A. 23 472. Verfahren zur Herstellung von Zahnzementen. OPr. Momme Andresen,. Berlin⸗Lichterfelde, Frauenstr. 6. 11. 2. 13. Oi. B. 71 423. Verfahren zum schnellen Sterilisieren von vorwiegend kleinen medizinischen Instrumenten, wie z. B. Kanülen, durch trockene Hitze. Wil⸗ helm . Berlin, Gitschinerstr. 106. 1. DHC. M. 47 209. Verfahren zur Herstellung von Euer n mn mit be⸗ liebig verlaufendem Hohlraum von be— liebigem Querschnitt. Jean Marlier, Lyon, Frankr.; Vertr.! O. Cracoanu, Pat -⸗Anw., Berlin 8W. 48. 4. 3. 12. 348g. B. 720489. Aus einer über drehbare Rollen geführten und durch . in Spannung gehaltenen Stoffbahn be— stehender Sitz. Ettore Bugatti, Mols—⸗ beim t. C. 28. 5. 13. 824Ag. W. A2 821. Verstellbare, mit zweifachem Kopfpolster versehene Kopf- stütze. Hermann Wag ener, Peine. 26.7.3. 84k. P. 31 044. Trockenklosett. r. Winz b. Hattingen, Ruhr. 6 153 RI. D. 227 EI2. Deckel für Koch⸗ gefäße. Frau Anna Denzler Bollinger, Steln a. Rh., Schweiz; Vertr.: Paul RVückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 11. 6 1 2EI. J. 15 9232. Aalhalter. Marie Johannsen, geb Petersen, Husum. 8. 8 13. BRI. R. 38 285. Kleiderbügel mit festem Querbügel. Fritz Raupach, Puls⸗ nitz i. Sa. 28. 6. 13. 356. 21. 21 846. Gleichstrom⸗Senk—⸗ bremsschaltung. Allgemeine Elettrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 3 12. 256. O. 876 1. Speisewasserzuführung für Dampforehkrane. Orenstein Kopyel Arthur Koppel Att. Ges., Berlin. 20. 9. 13. 35e. B. 71 9081. Vorrichtung zum Abziehen des Seiles von der Trommel bei Rangierwinden. Gebr. Böhmer Act. Ges. zu Magdeburg⸗Neustadt, Magdeburg ˖ Neustadt. 11. 3. 13.

ers, Essen⸗; 13.

42m.

an sich bekannter, vom Abbrand abhängiger Zugregelung Alexandre Lopatin, Stadt Monrom, Rußl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. Walter Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 51. 24 16. f2. 37c. E. E18 466. Glastafelbefestigung für Qberlichter u. dgl. nach Patent 211 387; Zus. z. Pat. 211 387. Fa. J. Ebershächer, Eßlingen a. N. 24 9. 12 22f. St. A7 803. Schlebetor nach Patent 268 445, dessen Tesle zum Oeffnen mittels Zahnstangen und Zahnräder in das Dach der Halle gehoben werden; Zus 33. Pat. 258 445. Philipp Sten han, Düsseldorf, Ulmenstr. 18. JI. JI6. 17. 395. B. 69 362. Verfahren zur Verbesserung von synthetischen kautschuk⸗ artigen Produkten. Badische Anilin ,, Ludwigshafen a. Rh. 404. W. 40 446. Verfahren zur Vorbehandlung von fein zerteiltem Zink⸗ oryd durch . unter Zusatz einer Flüssigkeit. Dr. Klaus Witte, Griesheim 9 1 1EEa. R. 38 185. Vorrichtung zum Ziehen von Filzhutstumpen unter' Ein— wirkung von Dampf. Fa. Herm. Riese, Guben. 116. 6. 13. 1416. A. 23 4169. Schweißband aus Gewebe oder Geflecht mit durchlochter, wasserundurchlãässiger Versteifungseinlage für Kopfbedeckungen. Carl Alexander, Barmen, Albertsir 15. 6. 12. 13. Eb. M. 50 634. Hut mit aus— wechselbarem Schweißband. William H. Mym ms, Luton, Großbrit.. Vert! M. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin Vorrichtung zum

8 61. 3 5 13 125. F 366891.

Aufspannen und Anreißen von Maschinen— teilen. Jean Furrer, Veltheim (Schweiz) Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera. Reuß. 17. 6. 13.

42. S. 37 604. Flüssigkeitsstand⸗ anzeiger für Behälter. Paul Saillard, Vincennes, Frankr.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9g. 13. IJ. 12. 42f. S. 36 301. Selbsttätige Wage zum Wägen von Tee, Kaffee, Kakao, Mehl, Weizen, Mais, Samen und andern körnigen oder pulveristerten Stoffen. Arthur Smith u. Christopher Sothall, Podley b. Birmingham; Vertr.: C. Feh⸗ lert, G. Loubler, F. Harmfen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 6 19 5 15 O. S345. Multiplikations⸗ vorrichtung. Optische Austalt E. P. . J Berlin Friedenau. 5

La. Sch. 42 820, Vortrlchtung zum Dalten von Hutnadelsicherungen oder ähn⸗ lichen Gegenständen. Hertha Scheurich, Breslau, Zimmerstr. 13. 5. 1. 15. 14b. S. 39 566. Pyrophores Rädchen— feuerzeug mit abnehmbarem Deckel. Hein— rich Siebein, Heilbronn a. N. 16 7.13. 15b. T. 16797. Hilfe legvorrichtung für Kartoffellegmaschin en; Zus. z. Pat. 217966. Ernst Toepffer, Teltow b. Berlin. 16. 11. 11. 45e. V. 10 648. Strohpreßbinder mit zwei zangenartig zusammenwirkenden Preßarmgruppen. Fa. A. Volkenborn, Langenberg, Rhld. 8. 2. 12.

15t. W. 43 128. Mit dem Klebe streifen verbundene Vorrichtung zum Auf⸗ hängen von Fliegenfängern. Hugo Wagner, . Segendorf, Kr. Neuwied. 8. 9 153.

6b. E. 19 290. Drehschiebersteue⸗ rung für mehrzylindrige Verbrennungs. krastmaschinen. Gilbe t Ruggles Elliott Boston, V. St. A.: Vertr. M. Kuhle⸗ mann, Pat. Anw, Bochum. 19. 8. 12. 46. H. 59 E32. Zweitelliger Ventil⸗ stößel mit Oel⸗ und Federpuffer. Al. Horch Cie., Motor wagenwerke Akt. Ges., Zwickau i. Sa. 24. 9. 12.

164. M. 15 485. Ginspritzvorrich⸗ tung für Dieselmotoren, bei welcher der Verdichtungsdruck eine im Zylinder an⸗ geordnete Brennstoffpumpe steuert. Frank Leander Middleton, Washington, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser u. C. Peitz, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 68. 23 8 li. 6c. R. 35 396. Einlaß und Misch⸗ ventil für flüssige Brennstoffe, welches zur Verdampfung des Brennstoffes unter ge. ringem Luftzusatz veiwendet wird. Ruhr⸗ thaler Maschinen⸗ Fabrik Schwarz Dyckerhoff, G. m. b. H., Mulheim rn, , 4 12

46. R 36 719. Sicherheitsandreh⸗ kurbel für Verbrennungskraftmaschinen Lewis Caesar Van Riper, New Yo k; Vertr.: Dipl. Ing. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 14. 1I. 12.

168. M. 47 767. Gaskraftmaschinen⸗

anlage, bei welcher Waffer durch Gas⸗

explosionen unter Druck gebracht und bon

iner Wasserturbine verbraucht wird. Ernst a ,. Mülheim ⸗Ruhr, Friedrichstr. 37. .

1 17a. S. 62 4652. Federnde Unter⸗ legplatte für die Mutter von Laschen⸗ verschraubungen. Hemer Nietenfabrił Gebr. Prinz,. Hemer i. Wesif. 17.5. 15. 17a. S5. 63 620. Federnde Unter⸗ legplatte; Zus. j. Anm. H. 62 453. Demer Nieteufabrik Gebr. Prinz. Hemer i. Westf. 15. 7. 13. 14789. J. 15 400. Selbsttätig sich schlicßendes Ventil mit Bremsung des Ventilkörpers. Friedrich Jaeger, Wald⸗ mohr, Pfalz. 25. 1. 13. ESa. S. 36 153. Am unteren Ende schwalbenschwanzförmig ausgebildeter Ano⸗ denhalter Spirella Company, Meab= ville, Penns, V. St. A.; Vertr.: Rob. Deißler. Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. Waster Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. sn 19g 4. 12. 298. Sch. 42 322. Schaltvorrichtung mit einstellbarem Hub für den Werkstück= schlitten an Feilenhaumaschinen. Josef Schmiederer u. Josef Schlett, Ujpest, Ung.; Vertr.: Daumas, Pat. Anw., Barmen. 7. 11. 12. 59e. A. 23 198. Zerklelnerungz⸗ maschine, deren Schläger ünd deren 55 häuse einen in der Richtung der Ver⸗ mahlung zunehmenden Burchmesser auf⸗ weisen. Alpine Maschinenfabrit G. m. b. S. vorm. Holzhäuer / sche Masch. Fabrik, G. m. Bb. S., Au oburg, u. Albert Kuhr, Auge burg Göggingen. 1 5 Of. S. 81 2907. Farbenmischmaschlne mit senkrechter Rührwelle und elnem die RNührwelle zentrisch umgebenden Kegel. Christian Hag enmüller, Erfurt, Kart⸗ haͤuserstr. 14. 24. 1. 15. 32a. F. 353 495. Nähmaschine mit großer Unterfadenspule. Denis Flanagan, Clayton le Moorg, Lanc, Engl.; Vertr.: 5. . Pat. Anw., Berlin 8w. II. 5Za. N. 183 728. Vorrichtung zum Ablegen der Nadelfadenschleif⸗ von der Hakennadel an Schuhnähmaschinen mit hin⸗ und hergehendem Greifer. Olof NAylsu, Hu fvudsta, Schwed.; Vertr.: Arndt u. Dr. Ing. Bock, Pat. Anwaͤlte, Braunschweig. 6. 11. 12. 53h. B. 66 829. Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Emul⸗ stonen aus flüssigen Fetten und wäßrigen Flüssigkeiten in einem mit Zu⸗ und Ub— flußleltungen versehenen Emulgierapparat. Flakes Attieselskab, Kopenhagen; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Ham⸗ burg , 5 18. G. 37 321. Vorrichtung zum Zuführen von Bogen aus Papler, Pappe und ähnlichen Stoffen zu Bearbeitungè., insbesondere Lochmaschinen mittels ver⸗ schiebbaren Greiferschlitiens und in das Werkstück eintretender, auf einem Anlege⸗ rahmen befestigter Anlegenadeln. Grover C Companh, Limited, Britannia Works, Wharf Road, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. en Par Anwälte, Berlin SW. 11. K, S548. R. 37 523. Stanzgerät mit zwei konzentrischen Messern und federndem . Peter Rau, Saarlouis. 5 3 15 5 49. F. 36 772. Rahmengestell für Glas⸗ oder ähnliche Gehäufe; Zus. j. Pat. 261 330. August Filzamer. Eisenkonstruktionswerkstãtte und Kunstschmiede, Wien; Vertr.: Otto Sack. u. Or. Ing. F. Spickmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 1. 7. 13. 5A. N. EA 593. Schaufenster⸗Re⸗ klamevorrichtung, bei der frei bewegliche Platten oder Bälle in springende Be— e n. a ft 1 h National Registrier Kaffen Gesellschaft m. b. D., Berlin. 14. 8. 13. st 566. G. 29 012. Sicherheitssteig⸗˖ k Gisha, Michalkowitz D. S. 5, 15

s65B. O. 56 593. Vorrichtung zum Wiedergewinnen der entweichen den Flüssig⸗ keit und zum Ausgleichen der Flüssigkeits⸗ derluste in hydraulischen Stoßdämpfern bei Wagen. Société Soudaile et Sabot, Paris; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw, Berlin 8W. 11. 17. 1. 13. Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 1. 11 anerkannt. S2c. 6. 70 121g. Winoschutzschelbe, mnsbesondere für Motorwagen. Henry Brionne, Levallois, Perret, Frankr.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin Sw 18. 3 1 15 863c. T. 18 235. Anordnung der

ö 226

/