Laternen für Motorwagen. Richard] für oljpfähle; Zus. z. Anm. H. 57 182. Werkzeug Paul Garn, Schiltig⸗ 3 ; ; ; ; Tormin, Münster J. W. 7. 2. 13. hic ebe. 633 . Bregenz, heim i. G. 6 m . ö Handelsregister. e me, . n,. Gew ert⸗ ber in 8 en i. d. Mark. — 21 n Chemnitz und der Kaufmann Alfred] hoff und der Ingenieur Eugen Fischer, zu gleichem Zweck einen oder mehrere Gotha. ess] 24a. O. 8249. Flaschenberschluß Vorarlberg; Vert Henry E. Schmidt, 21. 261 8344. Oleꝝ Petroleum⸗ gen g. * 3 a ö. mit dem Nr. 11 18. Gefellschaft Erholung mit Ernst Edel daselbst als Inhaber. beide zu Düsseldorf. Stammanteile einer Gesellschaft mit be., In des Handels register ist bel ber Firma bn, den, hig Srimann, Fan. Dipl.-Ing, Dr. W. Karen ., W, C. Gesenschaft m. b. S., Berlin. Wilmerg. Anechem. 72240] 8 uu 49 . on. * ederhassung beschräukter Haftung; Durch weschluß ) auf Blatt 4340, betr. die Gesellschaft tachgetragen wurde ben der unter Nr 1449 schrankter Haftung durch teilieise, eber. „Raul Kaltlösch“ in Ap felstapt ein- burg, Fuhlsbüttelerstr 261. 11.2. I3. Wiegand. Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. 83 . Ins Handel zregister wurde bei der Firma! ö * . r. * 6 er zu Berlin vom 16. Oktober 1913 ist unter Abände⸗ mit beschranster Dastung in Firma „Ban eingetragenen Firma Düfsseldorfer Korn. tragung ihres Vermögenz als Einlage auf getragen worden: äh; C. 22 888. Maschine zum i8 3. 15. 268. 20686 5343. Louig Paturel u. Met iengesellschaft für Apparate. und ö . . 3 6 Sruben. rung des Gesellschaftz vertrages bestimmt den Berghs Margarine Gesell= Branntweinhrennerei Oskar Reiffen, lee Gefell chaft bn. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und BVerschließen von Flaschen mit seibntätlger ssa. B. 73 385. Leitarparat für Pierre Lapertot, St. Etienne; Vertr! Kesselba l n. Aachen heute einge— 3 fin Ginckauf.· N ö vt 1 Gꝛewert. worden;: Der im 3 2. der Satzung fest schaft mit beschr antter Laftung in hier: Das KHeschäft ist nach dem am 9 Jacob Maner jr, Gesellschaft Passtwen auf Frau Auguste Nitsch, geb. uführung der Verschlaßstöpfel. Richard Francisturbin?n mit drehbaren Schaufeln. A. Elliot u. Dr. A. Manaffe, Pat. An, tragen; Dem Friedrich Greiff, Ingenieur cha 9 auf · Neu sta ; mit dem gelegte Zweck ber Gesellschaft kann, soweit Chemnitz Zweigniederlassung — Zu 14. Januar 1903 erfolgten Ableben des mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Kalklösch, in Apfelstabt Lbergega ngen, bie lbert Caufield. Providence, Rhode Briegleb, Hansen Co., Gotha. wälte, Berlin Sw. 45 ; h in Gschweiler. Aue, ist Gesamtprokura er⸗ 26 * mar und. 3 ch gntederlassuug er den im Gemeindebezirk Biesdorf be⸗ SGescha te fuhren sind bestellt die Kauf. Firmeninhabers Oskar Reiffen von feinen dation. Die Liquidation ist beendet. es unter derselben Firma fortführt. Die Jöland. V. St. A. Vertr. C. Gronert 15. 8.13. 1959. 1 238. Wacker Hilden, teilt in der Weise, daß er nur in Gemein. . Berlin: Rittergutsbesitz⸗ D. Mar legenen Grundhesttz der Gesellschaft be- leute Otto Bernauer in Kleve und Fin ern, und glletnigen Crben a. Mar, Die Firma ist eifoschen Prokura des Kaufrmanng Richard Nich u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 2 brand u. Samm Dürr, Pforzheim schaft mit einem anderen Prokuristen die Schoeller zu Berlin ist nicht mehr Mitglied ; trifft, nur mit Zustimmung der Gemeinde Cornelis Kalkmann in Beet bei Nymegen. b. Maria, c. Ernst Reiffen in Erben (I94 Rhein- und See⸗Speditions⸗ in Apfelstädt bleibt bestehen. K ö e , , n,, , , , , , 84Ab. = . ĩ ( , ; = achen den 3 November 1913. ö : . esell⸗ 11702 . J 1 an den Berg on Kleve na ussel. ugch durch Augeinandersetzungs vertrag vom tung. Die Gesamtprokura des Car zal. Sachs. zgericht. 2. b. O. 59 096. Vorrichtung zum Anmeldungen. St, Gallen, Schweiz; Vertr.. Guffaß ch Königl. An ne gr 6 schaft, Filiale Gerlin, Zweignieder⸗ . Leucht- und Reinigungs⸗Präparate dorf verlegt worden. Bie Prokura der 23. Oktober 1913 auf ö. ren, en, Saurmann ist ö . damon K . . D lafsung der zu Brgunschweig dom izt— mit beschränkter Haftung: Fräulein Kaufleute Otto Bernauer und Cornell Reiffen mit allen Aktiven und Pasfiven Frankfur a. M., den 30. Oktober Grimma. 72267] gJ3. Auf Blatt 448 des Handelsregisterg isr
Reinigen von Bierleitungen u. dgl. mittels ; ,,, . Ehe, ge ml won, äbaffer sid erg, pchenäl elch rdf, nnn sdungen find vom . w, Hh, nn, ben , . ael a chw anti . 91. ö Patentsucher zurückgenommen. . . . Adelnau. Betanntmachung., 72241] liereaden Aktiengesellschaft in Firma Gertrud Rosbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kalkmann sst erloschen. übergegangen, der es unter der bisherigen 1
. 33 Bruno Hanns. Dahlen i. S. Erne, B, 70 782. n lnednung zum , . G. m. b. S., Sohland a. . Ih, unser Handelsregister B ist heute Voigtländer Sohn Aktiengese ll. ( sihter. Faufnsann Hans Cglam, in b) au Blatt? äh, betr. die Attien— , . 8 unter der bisherigen 8 ce mne , mn, ,, , gäb 8. 68 sa2. Maschine zum Perüchstchtigen, der Legrlaufderiuste beim es S235. Carl Ruppert, Berli ie drs. re ems, dsl, G, fön, wma Bl de. Seneral⸗ Berlin Wilmersdorf ist, zum Geschäfts⸗ gesellschaft in Firma „Freiherr lich von Machgettagen, wurde bei zer unter Mr. 2. Erunk , , , „cih lichteten offenen Handelsgesellschaft Wil= BVerschließen bon Flächen *in, Ressen der lettrischen Leistung von Trang⸗ Kinn ee e e 3. h e . .. n m. b. S. in Adelnau n,, daß versammlung vom 0. Januar 1911 sind führer bestellt. — Bei Nr; 1 868. Ber⸗ Tuchersche Brauerei, Attiengesell, des Handeleregisters B eingetragenen Aktien. Frank furt, Main. 72260] heim Adam Æ Ew. in Nerchau und einer Kapsel; Zus. 3. Pat 220 325 dela formatoren auf der Sekundärseite. 5.5. 13 daun, , n Lee,. . „gu. Arnold der Landrat Dr. Knoll und der Amts, weiter ? Stamm⸗ in Vorzugsaktien um⸗ liner Küchenmöbel-⸗Fabrik Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Chemnitz gesellschaft in Firma Düsseldor fer Eisen⸗ Verösfentlichung weiter eingetragen worden, daß der Kauf⸗= , D.. Berlin. 25 b.. A. A9 902. Fernstenerung fuͤ J. . . ** 2. r, richter Raydt als Geschäftsführer ausge. gewandt. Die Vorzugzaktien, sind den schaft mit beschränkter Haftung: Die in Ehemmnitßz: Per Büaucrä dirckter kn Draht Industrte, hier, daß den aus dem Handelsregister. mann Ferdinand Foll in Nerchau und der 3.5. 1 ae d,, , dene dar hesgngsonder nee Ke irzif Franke, sz en , o ln, Gl, d, e. alten Votzugeakt in gleichberechtigt; sie er. Wllleestnist esgelöt, (üuaber ist ustzn Häunter fi. als Mitglied e, Ken se wse en lg fere nn nde Am herr Kurs; Dit dem Fkaufgann aun fendhn net na R shcfeh n,, d, 16 Berlin⸗Lankwitz, Lessingstr. 10. schulinspektor Schroeder und der Amtzrat halten jährlich 6 og Vorzugsdiotdende vor— der, Kaufmann Hubert Koch in Posen. — Vorstands auegeschieden. Der Rechts. Schmitz, beide zu Düffeldorf, satzungs. ö. Kurz erteilte Einzelprokura ist er— detzyig , ., find. .
z Ungegebener Geschäftszweig er Be⸗
; Elektrohängebahnen mit Windwerk; Zus. . ö ; t z 8b. J. 13 794. Vorrichtung jum 3. Anm. CG. I5 859. 3. T 13. . S7b. 251 447, 253 219. Frank. Bie neck zu Geschäfts führern bestellt sind. weg, wonach der Rest des Jahresgewinns Bei Nr, 11 826 Hermann Haube Ge⸗ anwalt Dr. Ludwig Edler von Hößle in gemäße Gesamtprokurg erteslt sst. Frankfurt a. M., den 3. Nod h . ; en, mi ; ; W., den 5. November trie ' 5 ierf i 3 ⸗ 9 t r trieb einer Luxuspapierfabrik mit Präge
Durchführen von Flaschen durch Reinigungs ⸗ furter Maschtnenbau. Art. G 85 . ; De, ⸗ * ; . w j 5e. B. 69 425. Notenblattwender 17 . Ges. vorm. Adelnau, den 160 September 1913. unter beide Aktiengattungen nach dem sellschaft mit beschränkter Haftung: Nürnberg ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ Amtsgericht Düss 8 e 23 . . ; ⸗ ; z mtsgericht Düssel . 1 k . a w mit drei bor einander gelagerten Gender 6 ,. Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. Nennbetrage verteilt wird. Das gesamte . . Gerhardt ist nicht mehr stelst. Bie ihm erteilte Prokura ist er 151 6 a,, ; . anstalt und Buchdruckerei. Sab. M. 31 357 Maschine zum armen, 21. 8. 13 . Die B . Berichtigungen. Andernach —— 2242 Grundkapltal zerfallt nunmehr in 11 Stück . Heschäftsführer. Buchhalter Max Klette loschen. , ö rs Königliches Amtegericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht Grimma, Fullen von Ku elverschlußzflaschen . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. des 1 * , , des hotentfnhabers Im Handelsregister B ist heute unter Stamm und l1286 Stück Vorzugeaktien, . in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. 6 in Handels register Abteilung B Fürsten naiũde, Spree. 72261 am 29. Okiober 1913. geld ; zlaschen. 1 teilung zu entrichtenden Gebühr gelten des im eichganze ger vom 23. 6. 13 unter m. ö . je auf den Inhaber und ber 1000 , . Berlin, ben J. November 1913 er, . worn unter Nr. 23 ist bei der Firma „Mans—= Deffentlich. Bm ** - — 4 drehbarem Flaschenträger und selbsttätig teil ⸗ Erte lungen. veröffentlichten Patentes Ni. 14 betreffend die Fir mg „Giees— ö. Iniakickes Mm tgaer iht Herr Colmar, Els. [722650] felber Tonwert Bernhard und e effeutliche Bekanntmachung. Gu dens per. 2268] gi . ! folgende Anmeldungen als zurückgenommen. „Erteilun . * taler Sprudel. G b lautend. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 3 rnhard und Sohn, In unser Handelsregister ist heut. in 3 * g, ö gregis gesteuerten Ventilen. Hugo Mosbiech. 7d, M. 50 255. Verfahren zur Her. 265 534 Kl. 21f lautet berichtigt: . Cugen c, g. . V Heriin, den 31. Oktober 1913 Abteilung 153 36 d in, ,. , Gesenschaft mit beschräukter Haftung, A6 , , . k. in ö. ö. ö des , , ö. f ĩ , en * wol ; J ) sin * ͤ . . n, das Gesellschafisregister Band J in Benndorf“ heute folgentest eilten; Abt. B 3 . wer Kürma „Heinri eim, Gudensberg“ i ine, , enn dorf heute folgendes eingetragen Attien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Fried eingetragen: Kaufmann Justus Heinrich
Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 44146. 2. 5. 13. . ᷣ 3 Hartmann in Frankfurt a. M.“ * n iches Amtsgericht Rersi 65f. B. 6 846. Durch Gag , §S3c. 265 er, Der Name des In— Das Stamm kapital ist um 116 600 (Ein- Koͤnigliches rr n tz Berlin Mitte. . Hernburg 722465] wurde bei Nr. 47 Zaepfel R Cie. worden: ; 2. ᷣ ertragen; 3 erplesionen, wirkende Reaktlonzantrkebs. schalrer n * . i. rn, habers lautet berichtigt: Willem Turner fungertsechshntanfendfechs hun dert. Mart) 53 Bei der offenen Handels seiischafl in Liquidation in Markirch eingetragen:; Die PVertretunzbefugnis des Kauf. ichs höhe narmals Patzenhofer, Lib. Klein in Gudensberg ist alleiniger In= , fin Stiffe Alte altinger. ältern gn Form ciner Stöpselsicherung. Krk. en, , e somit jetzt 50 56 . , . Gin, Th ech e zen f, , chef Die Fiquidation ist beendigt. Die manns Gustat. Wernhzriin? Ber fn, , er emal folgendes einge⸗ nen, der 5 3 ö ern. 25. 5 12. , . . ö 2 2 ünszigtausend Mark). dad, . ö 3 de., 4. . irma ist erloschen. Geschaftsfß r ĩ— lltragen worden; ö . as Handelsgeschäft wird mit Ein⸗ 5a. J. 37920. Schlüsselanbänge, Teng, B. 28 210. Schalldose für 6) Löschungen. Anderngch, den 39. Oktober 1913. m Haheelorgister B. des un erzeich. an , m, , , , 3e , 3. November 1913. k Sp. 4 Gemäß dem schon durchge— wilt engt, . Geschäftz inhaber . ; 2 b. Flöber. PVlattensprechzpparate mit Abnahme der ö Kön ali A t neten Gerichts ist heute eingetragen wor— registers Abteilung A — ist heute ein— 8 . — En,, den. 30. Oktober führten Beschluß der Generalversantn, K , . 5 h Frener, Plaue b. Flöher Schallwellen durch Schallstutzen auf beiden 2. Infolge Nichtzahlung der J den: Nr. 135817. Anhaltinia Grund—⸗ getragen: Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lung . 3 . er mm, 1 3 y,. ,,, 66 Schloßsicherung Seiten der Membran. 28 7. 13. 2a: 264 . Artern. — ⸗ 2240] erwerbsgesellschaft mit beschräunkter Der hisherige Gesellschafter Willi Bor Cuxhaven. 72251 Emden. 71632 rundkapital um 6 Gh . . 3 e nr , , ,. 5. für Schlöͤsfer mit zwei neben nn,, 12m. R. 35 582. Addiermaschine 257 293 39 366 /. 6 r 63n das dandels y ggister Abteilung B Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. mann ist alleiniger Inhaber der Firma; Eintragung in das Handelsregister,. Bei der im hiesigen Handelsregister B' beträgt jetzt 7200 066 4. . ,, . liegenden Riegeln und einer mit dem mit Zahlenschiebern. 7. 3. 13. 2353 635 af? gam *g , bet dir unter 6 eingetragenen Gegenstand dez Unternehmens: GCawerb, die Gesellschaft ist aufgelößt. J. November 1913. unter Nr. 42 verzeichneten Firma: Gl. Pie Anegabe der ÄAktien erfolgt zum Malle, Saale. e e, '' äußeren Riegel in Eingriff siehenden 456. W. 40 348. Mit dem Klebe⸗ gos 35. 71 355 . 33, 355. Firma Arterner Glektrizitätswer ke Verwertung und Verwaltung eines Grund- ö Bernburg, den 3. November 1913. H. A. von Broock, Cuxhaven. Die vator Gesellschaft mit beschränkter Nennbetrage bon je 1200 . e In. das hiestge Dandel sr gister Abt. Sperrscheibe für das äußere Schlüsselloch streifen verbundene Vorrichtung zum Auf— I 53? 176719. 53 51 6 65: Aktiengesellschaft in Artern heute stücks in Groß Berlin. Das Stamm⸗ . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. an H. H. C. W. Siebenmark erteilte Pro⸗ Haftung in Emden ist heute folgendes Sp. 7. Dutch Beschluß der General. ist. heute eingetragen: Zu 239, betr. die Ghristoph Peter sen. Dani burg Schwalben, hängen von Fliegenfängern. 8. 5. 3. 233 319 255 56 97 28 70 Yig 6: folgendes eingetragen worden: zor, köpital beträgt 30 699 46. Geschäfts= . ann,, 3 urg ist erloschen. Hans Heinrich Garl eingetragen worten! persammlung vom 27. September 513 dffene Handelsgesellschast W. Stawnen⸗ strahe 8. 5 2113 J Von neuem bekannt gemacht in W. 43128. he , . 6 , 2 4 At5. Dag Grundkapital ist in Gemäßheit führer: Kaufmann. Max Liebmann in Heer . n 2246] Wilhelm Siebenmark. Kaufmann in Cup. Das Stamm kapstal ist auf Grund deg ist wener nh Inbalt des Protokolls ge, hagen, Halle S; Friedrich Willibald Ssa. B. 1 S6. Schlüssellochner, 8 Ta. G. A7 7X2. Ginrichtung zum A is M i, . 1 . Mi des Generalbersammsungsbejchluffeß om Berlin Wilmersdorf. Die Gefellschaft ist . In . Dandeltreglster Abteilung haven, ist als persönlich haftender Gefell. Beschluffes der GHesellschaftsper ammlung ändert die Bestimmung der Satzung iter Stavenhagen ist gestorben, an feiner Stelle schluß in Form eines zweite ff Schlüsfels Porfühtn bon Bewegungsbil dern die an 3 1 218 01. Ao; 125 301 17 755 236. April l um ö0 C00 1, durch Zeich eine Gesellschaft mitz beschränkter Haftung. il heute folgende eingetragen: schafter angetreten. Vie offene Handels. dom 17 Sehlember 1 mltener do0 M, Höhe deg Grundkapitals und Änzahl der ist die Witwe Jenn, Siavpenhagen, geb. n Form eines zweiteillgen Schlüffe , ds eg; 128478. Ea: 155 475 nung von S Vorzugsaktien“ Lir n; trbötzt Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep; . Jö 21 3 y. in geselischaft hat am 1. Zuli Jbl begonnen echt us belaͤuft sich daher jetzt auf Aktien (§ 5. ̃ e fm gl e ö ter l g , 3 3 e allt lochen, und fetzt das Geschäft unter underände 0099 5 JZüest. S den 23. Ok. Gesellschafterin in, dag Geschätt ein setz schäf veränderter 509 000 Fürstenwalde, Spree, den 23. Ok— getreten. Bem Arthur Willůlbalt Stardn?
z . ö 8 einem Bande befestigt sind und beim 3M ,, ,, ö ; ! D . , , ö Bel hir. Sl fene Ban deleg r aft . Hilfe , , , . . mehrkan tige Wal je abgeblättert werden w 39: ?2 3426. Af: aus 159 Attten a 1000 9 auf den In— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so et ir, ne Handelsgese scha Firma fort. Prokura ist erteilt an Paul Emden, den 12. Oktober 1913. tober 1913. Arth! .
me Verstraeten, Lille, (Nord) 3 15 245 311. E48: 240 557. 15e: 217386. haber lautend (40 Stammaktien Lit. A erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— ö unter der Firma C. A. Delius R Söhne Wilhelm von Broock, Kauft in e 3n] ,, . Fön an . hagen in Halle S. ist Prokura erteilt. r, Wettz. 1 I. Schmeh, Pat. Anm, gi olan 286 Widerstandsregler für gz s'ogz r An n, 2s sr, ü d 3. Vorzugsaktien Wr an nem trug'— schas führer, Als n lt tree m in helene: Der Kenftgfann Her. kanrnelm don Broodk, Kaufmann in Cur , ,, äh, betr. die Firma Oits Wolff, . . Taufwarke mit Berstchung Cine Brenz? La, sl,, 1 Da; Ish ois 10; 193 65 aktien Lit. ¶ und 50 Vorzutz aktien Lit. B. veroffentlicht: Deffentlich? Vckan nt. nann Pameier un Bielefeld ist Prokura . 3. November 1913 Lezss] Sera, Reus. ; [e226] Halle S.. Dffene Yandelsgeselischaft. SS v. 21. 22 388. Verschlußorrich körpers durch die Reglermusffe. 28. 7. 135. 20e; 265 319. 290d: 256 961. 2601: Als nicht eingetragen wird bekannt ge— machungen der Gefellschaft erfolgen nur - in der Weise erteilt und die Prokuren der Friedrich vrictel Cuxhaven Di 3.2 Danelsregiste r, Nr. 7g Die, Gesellschaft hat am 4. September tung für gug einzelnen aufeinander zu gan, H. 62 717 Maschine zum ker. 189 681 237 685 253 127. Zott: 265 433. macht: Die Vorzugsaktien werden zum durch den Deutschen Reichsanzelger. = . Derren Hermann Kipp und Ernst Kaup Sin sst erloschen. h ; ; In das Handelsregister Abt. B Nr. 79 19l3 begonnen. Persönlich haftende Ge— eden Kästz. herehende ö schließen bon Flafchen 9. dgl. mittels dner ol 235 056, 214. 215 155 23 76s Kurse von 100 ,½9 ausgegeben. Rr. 12 318. Bau u Industr i Gesell⸗ ö Rabin abgeändert, daß jeder derselben in Dab A ats richt in Cuxhav ist Heute eingetragen worden: sellschafter sind die Kaufleute Hermann schrätn te. Fa. Art Metal Construetion kapfel. 17 715 , kannt 2 Hol 259 sZ31 263 466. Ab: o 3168.” Artern, den r' Oktober 1913. scha ft niit bejchr in mren Haftung 4 Gemelnschaft mit einem anderen Pro— . Verkaufs vereinigung. Thü‚ringer mb Gilt Wolff in Halle S. Comnann, James town, V. St. A. ne, 6 53 84253 . etannt 2) e: 170 .* 2601 757 223 595 236 344 Königliches Amtsgericht. Sitz. Beriin. Gegenstand des Unten kuristen die Firma zu vertreten berech. Detmold. 72252 Wurstmacher, Gefellschaft mit be— Halle S., den 31. Oktober 1913. J Iher R 3 6 Da uklotz mit dekorierten . 585 ö ö ö 187 939 . J . , . Erwerb . r,. — tigt ist. . . n ggf ren ten, ,. . ĩ . . Der Sitz der Ge. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
⸗ „, Be ? 6 TI FS, F, . . 206753 221791 233 189 235 564 245 3 70 ** . . 2 z , , . s 114 . unter Nr. 2 e Firr Fr ö — aft i era. 3 — — . ö , , . e d, de, Hangelszea fer Abte len hf, G ö g Dar , e fen e gr in 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Halle, Sani. anno] kung für ang lihereinander an' rr, Dat atum bedeutet den Tag der Ge 3 iz 239 e, 245 319 245 5653. 21f: bet, der unter Nr. 4 eingetragenen Firma are, ,, . Hans Sesterreich in Birlefelbg): BJ: Inhaber der Kar stiann Fritz Barkemeier Kiez Vertritz und die sachgemfäße Verwertung In das hiesige Handelsregister Abt, Abteilen bestehende Registrierschränke. anntmachung Wer Anmeldung im Reichs 2h 572. 219: 325 499 2Z2b: 135 535 Eisenwer Brünner Aktieng esellschaft . ben Geschäften und , , , Firma lautet jetzt: Bielefeider gut daselbst eingetragen. Franlkefurt, Main. C T2lI27]] der Fleisch; und Wurstwarenproduktion zu 749, betr. die offene Handelsgesellschaft
anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen : in Artern heute der Kaufsnäann Paul Das Stammkapital beträgt 25 000 46. . ; - Geschafteweig : Get ide⸗ a, Veröffentlichungen der Gesellschafter sowie Verkaussvermitte. Otto Wolff, Halle Ss, ist heute ein- . bazar Richard Bingmann Nachf. schäftezweig: Getreide⸗ und Kolonial . ö! . sellschafter sowi kaussvermitte 3 16 dem Handelsregister. lung für die Produkte aller Thüringer getragen: Dem Paul Ludwig in Halle S.
Art Metal Construction Company, * 143 804. 2Z2Ze: 210222 225: 263 292 Heschäftsfi Di ᷓ . . Schi t ch ö . ,, . , ; 18 B 5 Geschäftsführer: Diplomingenieur Walter
Jamegstown, V. St. A.; Vertr.: Dipl. utzes gelten als nicht eingetreten. 22g: 243 384. 235: 201 4295. 24: Aßmy in Artern als orstandsmitglted ; . ö . August Hene Der Kaufm A warenhandlung. ,, J
. ; g z f: 201 426. 24a: lugust Hengler. Der Kaufmann ugust ; J D E. Sommerfeld u. Co. Unter Wurstmacher. ist Prokura erteilt.
9 2 2 ö M jiöoymor 9 Mer 199 rono . ng. Dr. B. Dettt at. Anw. 3) Ver tl 663. 24e: 255 341. Däf: 213623. und ferner folgendes eingetragen worben:; Ernst. Niewerth in Wernigerode. Die — ̃ 1913 . 6 Hat · Anw. 3 Versagungen. ; . n n, . Die rer ul n, , Aßmy ist Gesellschaft . eine Gesellschaft J, . , in Bielefeld ist Inbaber der K . dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ * PHah Stammkapital beträgt 20 000 S6. Halle S., den 1. November 1913. Sse. W. 37 392. Als Geld., Bücher. Auf die nachstehend bezeichneten, im Y, 18. 3906: 51 3r6 yt 6 368 erloschen. Dem Kaufmann Bernhard schränkter Ha tung., Der Gesellschaftsver- . Bielefeld den 3. November 1913 k , furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft Ser Gefelschaftgbertrag ift am 9g. Sk. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. oder Aktenschrank verwendbares Metall. . 691 ö sz so 246 763 Fh Zz Rl, dm,, Stellberger n Artern h Prokura ertellt. ö ii! hr ö. k Attober Kong es *r t ; , ess] errichtet worden, weiche am id Sktober tober 1513 guf, un bestünmte Zeit b. a . 22] 3. itz bekannt gemachten Anmeldungen ö k den 31. Vkrobe? 1913 3 abgeschlossen. s nicht eingetragen — zei der 1913 begonnen hat. Gesellschafler sind Ren. ,,, , ,, 4. . gehäuse. Peter Martin Wege, Willis! ) ; inst. 222 969. 3 1c: 222011 32 122943 rtern. en 31. tober 1913. . , n . 2 i, , w, ,, i . begonnen hat— deselchaster ind geschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ F er Hand ĩ Virgil Dick u. Ralph Heber Dick, Mar Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 555 671 zac: 5 5] 33*. ö Königliches Amtsgericht. wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Gremerhaven 72247 Abteilung B die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Metz. mann Friedrich Wilhelm Hendel in Gera , , Hendelsregister * ist heute e Ser, 1 Ing. S5. Ca, weiligen Schutzes gelten als nicht ein 5 e h , : 23 96 —— . Stammkapital bringen in die Gesellschaft Firma „Bar germeister Isagk Reis und Kaufmann amn eich ene llhelm Pendel in eingetragen worden: rietta, Oblo; Vertr; Sipl. Ing. S. Ca— zetreter Ait abr, R 4e; 238 306. 3 45; is7 5. Berlin. Berichtigung [240] ein unter voller Änrechnung auf ihre Dandelsregister. f. , äaulmann Der, Gesellschafter Hendel gewährt seine 1) bei der Nr. 146, Firma Alfred miner, Pat - Anw, Berlin W. 66. 31 5.11. getreten, . 2498: 244230 5th: In der Bekin f . , . e , , e n. .,, In das Handelsregister ist heute zu der Meier, Erich Sommerfeld. Die offene Einlage von 8000 S dadurch, daß er das 82 , 266. Sch. 13 328 Verfahren und a. B. 28 118. Inrertgasglühlicht; 36. 3 7a: 799 . w, * , Stammeinlagen die beiden Gesellschafte⸗ Firma Gebr. Drum agel lin? rä nn der Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ von ihm unter der Firma Gebr? Hendel . e, 16 . . — ö. k e, . lampe, inebesondere für Eisenbahnwagen⸗ . . ,. . 6 gerichte erlin⸗M tte dom ö a. Vulkan Allgemeine Technische Gesell⸗ ö. ? — . g t D schäft ift auf ven Rat fm Marlin Re,, . ö. ,, ve , ,,,. 2) unter Nr. 633 die Firma Stadt⸗ Vorrichtung zum Mischen losen. Faser · n an, . 278: 220 o0l 22 Had 7; 281 343 abgedruckt in Nr. A563. 5. Beil d. Bl. vom schaft! n“! beschränkter Haftung — mit haven folgendes eingetragen worden; Die 6 ᷓ . nf! 3 m, in Weida betriebene Jlei chwarengeschaft apotheke Norbert Herrmann, Jauer, gutes, z B. Baumwolle. Max Schüller, leuch 356, Saß [ 2sSe: 183 159. 2c: 262 877. 42e: 31510 I3, muß unter Nr. 24 978 die Firma he . , , , Firma ist erloschen. S8 erg zu Frantfurt a. M, über⸗ nebst allem Zubehör, Verbindungen und d als deren Inhaber der Üpztheke . ö. — 29 7 7 58. St. 14 697 Spülversatzrohre, bei ; ö. 2 . . 3 316. O. 5, J z Unter Rr. 249! te Firma 5000 16 bewertet — einen 5000 MS ö. gegangen, w sche r es unte unberänderter ö 1 2 23 . ,, ö ln alt tren In aber er pothe en⸗ Kunnergdorf a d. Eigen O. 8. 7. 4. 13. 8 . feften Ber 21 194 244 856. 425: 2358 295 239 854 richtig: Cigarettenfabrik „ItacG“ Phi. tragenden Sersscte, panel! dee dee be. Bremerhaven, den 3. Nobember 1913. Köngen, welche. es unter unveränderter Cinrichtungen, jedoch ausschließlich der besitzer Norbert Be in J 265. B. 72 981 Vorrichtung zur welchen die zur Förderung des sesten Ver⸗ 129: 214 107 331 9765 3 595 338 6h) n mg. 6 3 . ensabrtt 8 * 6. t⸗ tragenden Teilbetrag der im Grundl uche Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Schulden und ausstehenden Forderungen n, 4 . , , e. . . Sicherung des frelen Faden endes der latzgutes durch eingepreßtes Spülwaffer h 2181 , ö. lippzthal & Berendt statt . Isaes“ heißen des Königlichen Amtsgerichts zu Werni Zam pe, Sctreta! ; liebergang der in dem Betriebe der offenen einhringt und den wem nens . Königl. Amtsgericht Jauer, Spulen ir Gul an nen, . Herstellun dienenden Leitungen mit einem die Förder⸗ 36 43. 427 536 355 ö e, , HBerlin. HSandelsregister 72aled] gerode von Wernigerode Band 458 Blatt . ( ĩ Handelsgesellschaft begründe len Fordcrun! Held eister . . . den 20. Oktober 1913. von Stickmaschinen spulen albert zel inne bil denden Verschleißfutter versehen Lem. 139 35. m2 n 26) 16g 20 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ e, in ,, Nr. 8 m ge tragenen . Krieg, By. Rreslan. 72384] Dresden. 721181 gen und Verbindlichkeiten ist ausge— Gera, am 3. November 1913. Tauer. . 72272] Solbach, Schweiß; Vertr.: Pat- Annik ind, R ,n, g mn Al 171. 425: 250789 13a. 185 833 Mitte. Abteilung A. Kinn schuld wen g ode we, gelen entre ; Fn unserem Handelsregister A ist am * In? na Handelsregister ist helts ein! schlossen. Fürstliches Amtsgericht In unser Handelsregister B ist heute . 2g. K. A7 102. Verfahren und Ein⸗ * ; ,, . . In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ Vetrag durch Zession vom 29. September . LII. 1913 die unter Nr. 262 eingetragene gefragen r , 1 2 Georg Schaad Palmengarten—⸗ Glatr KJ 72263 bei der unter Nr. ꝗ eingetragenen Straften⸗ 1913 seitens des Grundstückseigentümers . Kürma Paul Müh mler, Brieg, * Auf Blatt 13 598: die Firma Emil Restaurant. Unter dieser Firma be- Klatt. 722653 walzen⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. S.
ipl. H. Camine zerli k g . 95618 203 660 210662 295 1817 593 ö Dip Ing 8 Caminer, Berlin W 66, richtung zur Durchführung endothermischer 195618 203660 210662 225464 233 447. 3 . ; 1 ⸗ ö In unserm Handelsregister B ist unter in Jauer eingetragen worden: Kurt Peibst 768. H. 623 026. Spulvorrichtung. 8 * x z * 5 5 26 Finzelke ifman 9 2357 e e u In dag Handels Legifter B Nr. 3 ist zur 2) Auf Natt 13 295 betr. die Firma 6 . Hin Boigt Die unter dieser — 27h. L. 35 238. Halbstarres Luft⸗ 50c. M. 43 295 Schrotmaschine 1 ,,, ] . . , , n Amtsgericht Glatz. . . 4 3. ) ch 9 246 3153 250 176 254 951 257 786 476 8 9 ei Nr. 141 94 irma Liberty Range n ach einem Teilbetrage von 357 690 ö s . 2 ĩ. LU ge ( 1 X 1L6 DD 59 9 J ö 9 ; ⸗ ( eu j . 1e ö eschů 1 ö leich ö c . ö,, ; ö ö t 8 hente eingekragen: Der bie herige Geschäfttz. unter der gleichen Firma bestehen den In unser Handelsregister Abteilung B Auf Nr. 668 unseres Handelsregisters her von der Liberty Haus Busfe & Co. wie . , . h ö ; i . aft ist aufgelöst. Der Gesellschafte 8 9 ; 11. 7. 13. 52 G. 27 46 Verfah ; . . . 9 ö . gelegt, An seiner Stelle ist der Rechts. schaft if gelb Göesellscha ter eine Zweigniederlassung errichtet. Ge⸗ mandite des Schlesischen Bantvereins Firma Otto Bierke, Jena. Angegebener 5 e. . 5. Verfahren zur ⸗ 3 z der im Betriebe des Geschäfts begründete ellschaft vor de Dahuar 15918 nicht U ? . s 6 z 5 Ec: 245 248 263 218. der im X zetriebe des Ge schäfts begr ündeten zulaͤssig sein. ö — mit durch Beschluß vom 24. Oktober 1913
u, Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. i z Hasen. Ata: 247115. 4 4b: 245 227 247 631 getragen worden; Nr. 41 725. Offene igentümers der erwähnten Grunt ĩ z i Frankf f 28. 6. 13. zel, Gagreattionen mit vorerhitzten Gasen. * zi4. 48a: 16 an . I, gl HVandelsgesellschaft: A. Ludwig C Eo. und, Eigentümers der erwähnten Grund Bezirk Breslau“ gelöscht worden. A. Schmidt in Dresd Der Kauf, treiht der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte ( ,, . r eingetraf ö 2 7 165. 252 614. Ea: 160363. 5b 241976. , in; schuld des. Gesellschafters Diplominge— Amtsgericht Wee Schmi n Dre, en. Der Kauf⸗ Restaurate . Ger ch ach ure n,. Nr. 1 die Zweigniederlassung Glatz der ist als Geschäftsführer ausgeschseden und : 8 mp ulborrichtung. 8a. IT. 123132. Ginstelbhorrschtung 1c; a3 ghz 26, 434 251 748. A5 e: . . 9. schafter zu , in: nieurs Ernst Niewerth der Vulkan Allzeö enn neg. mann Emil Heinrich August Schmidt in furt aan er. an . cht als Näh maschinen.· Aktien gesellschaft Sin an seine Stelle die verwitwete Frau Fabrik⸗ 95 n,. Neumünster i. Holst. für die Abzugsdrclecke von Flachstrick . . 155: 208 861 237688. 4541: Hi 3 . J , Din 6 h! meine Technische Gesellschaft zu Berlin ab— . Celle. 72248] Dresden ist Inhaber. 2 1é Vandelsgeschaft als ger Co. in Hamburg am 27. Oktober besitzer Henriette Lamprecht, geboren? Koetz, . J. 13. an, J Sos 31523. 5h: 24 oh. A536: Maxie. Ludwig, Kauffrau. Die Gefell, ming, Technische Cesellschaft zu Berlin ö. i9ls gelöscht worden. in! Fenner, ,, . maschinen. 18. 7. 12. * . 11 am 15 Srtoßer ig * en. getreten worden ist. Dieser Teilbetrag * 32 ; ; ö geloschl n in Jauer zum Geschäftsführer bestellt. 6 . ; 3th göl 262 382. Aa; 253 308 466: schaft hat am ö. Oktober 1913 begonnen. bon 5000 „ soll unverzinslich sein und im gg Wietzer ˖ Olmerke, Gesessschaft , e ,. n ,, rg. Firma zu Bad Homburg v. 8. Höhe Kön al. Ame richt Jauer, 23 10 1013. m rehbaren Versteifungen am * 66 * — 34. y . 4 9 z ] J 5 i niederlassung der in rantfurt a. M. I ill zu * 2 ö 3 mIitz 72986 w — 5 , Kiel nach Patentanmest ing !* 9 33 go mit rotierenden Sägeblättern oder Säge— Is I9ß zöz gos 5s j6g. X76 19553 Haus Busse . Ev. CGärigiebrgert in Hang eilbet 3509 mit, heschräuntter Haftung in Wietze alung f bestehende offene Handelsgesellschaft, welche Görlitz. 72265) Jena. 72273 XI77h. Zuf. z. Anm. Lg. 33 965. Luft. tränzen. 26. 2. 12. . ; 265 916 5339 5 . 5 6 Charlottenburg): Das Geschäft ift bis 3 , . Nestbetrage n n seh führer Viar Najork hat sein Amt nieder offenen Handelsgesellschaft: Die Gefell, am 25. Oktober 1913 Eegonnen hat, hat. Rr 29 bei Ri schiffsantrieb G. m. b. S., Berlin. fen . . 5 * h . . ; Mark stehen. Die Kündigung dieses Teil— ar ajort hat sein Amt nieder⸗ . . 1, — unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. ist unter Nr. 29 bei der Firma Com — Abt. A Bd. U ist heute eingetragen die ; ur selbsttatige Stickmaschinen. . 3. 12. 8 . G. m. b. H. betrieben. Der Uebergang j ; Schmid ist infolge 3 m. b. V. 1 gane anwalt Dr. jur. Robinow in Hamburg Kaufmann Eugen Schmid ist infolge Ab⸗ en f ö 5 . zu Görli , * ,,. ! k 48 J Isfcbaffe ö ö burg zu Görlitz heute folgendes eingetragen R a H . ) nh M, den,, Fallschtrmeinrig. Milchtrocknung. 20. 3. 11 b. Ernst Niewerth lebens ausgeschieden. Der Gesellschafter , k . , worden ö ö ö e ft meg . Inhaber: Milch ung 0 11. z2b: 153 5j. ke. Id , . Yeiewertt l Eheleute Hof⸗ . Möbelfabrikant Otto Bierke in Jena.
⸗ fz Taiser ĩ Verbindlichkeiten ist bei de Srwerbe 2 . . ö. ꝛ 5 , ,, b. d. Höhe wohnhaften . ; ung, Cznst Na vettzge, Neukölln, Kaiser 531: bin dlichteiten, ist bei dem Erwerbe eng „ bewertet — einen Teilbetrag zum Geschäftsführer gewählt worden. Kaufmann Theodor Schmid in Frank- Die Prokura des Bankdirektors Richard Jena. den 28. Oktober 1913.
J 175 26 ' z 9 207 56 * 57 92 dur as Fr j lise Tiebi ö 8⸗ . ö . 2 9 . 7 . ꝛ 2scMshG3 grap Wi ö Hatz ie U ise Friedrichstr. 175. 26. 5. 13. ö Aenderungen in der Person 337 74. 3 1b: 125 649 127031. 840: durch dat Fräulein Flise Fiebiger Rus, von 15 50h 6 seiner vorstehend erwahnte Celle, den 3. November 1913. furt . Me. führt das Handelsgeschäft und 1 . il helm Hatz: g J durch Tod erloschen. k en, r 6g; igerrnprese. des J bers 232192. 55e: 191 766. 55d: 196 516 geschlossen,. — Bei Nr. 39381 Kom⸗ Grundschuldforderung. Dieser Teilbetrag Königliches Amtsgericht. II. die Firma als Alleininhaber sort. Der geh,. Schwarz, , ,,, Di Dem Bankdirektor Max Pioletti in e ,,,, Robert Woerner, Mannheim, Holzbauer es Inhabers. 3a! 634. Z5f: tze 9o8. Sa: z2oß 37 mnenditgesellschaft Staar . Co. in soll im Range dem . ben ig, . Faufmnazn. Richard Schmid, in Frank- 4) Eduard. Nold m. . 266 Görlitz j fir gie nei ed. affe Jena 72274 ͤ . . 22932 ; . ö 98 Range 2 a n 40 ᷣ J 5341 ͤ ö ö Fir nder ‚. 6 z 22 gnieder h . . ö 66 straße 3. 29. 4. 12. Eingetragene Inhaber der folgenden 263 317. 576: 219 820. RSB: 355 55. Charlottenburg): Der Kaufmann (In— Colle. 72249) furt a. M. ist in das Handelsgeschäft ein⸗ ng . „Pianohaus ᷓ ⸗ 86, Auf Nr. 669 unseres Handelsregisters
arrl ĩ Enienr Gr ,,, . z 5 nachstehen und unverzinslich sein. Die 1 ö . ö Börli Besamtprokura in der Weise 80a. 8. 22 684. Vorrichtung zum Patente sind nunmehr die nachbenannten 5a: 249 17. 60 1379735. 626: i , . ö . . e n, mn, unh hing lich in In das hiesige Handelsregister B ist zur getreten. Die hierdurch begründete offene 55 J. Jim mern, Me Gesamtprok ö . 1 ö Abt. A Bd. I ist heute eingetragen die di ind ; kluft ? 202 926 205 945 212 365 263 173. 6c: schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der ⸗ . n , . ᷣ 5) J. 3 Vie Gesamtprokura eren, dak — ö Selm Renn dichten Verbinden von mittels Druckluft Personen. 202 926 206 945 212 365 263 173. 620: geschiehe ig sellschaft vor dem 1. Januar 1918 nicht des Cdmund Zimmern sst erloschen? Dem Firma Max. Selm, Jena. Inhaber
Kündigung dieses Teilbetrages soll der Ge : . * ⸗ öcefg een, g, ft der in gung dieses Teilbetrages soll der Firma Olwer ke Wietze. Sornhostel, Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1913 mit einem persönlich' baftenben Gesesl zu füllender Röhrenpreßformen mit dem Za. 212 EE, 2549272, 258 5 O7, 238 955 260 731. 638: 1953 091 255 225. Sa ndmesser Friedrich Wiagrtallg, Berlin⸗ geftattet fein Seffentliche Bekannt— Gesellschaft mit beschränkter QVaftung begonnen. Gesamtprokura ist erteilt den 3. ,, . ; n schafter . einem anderen, fur Die ge. Kaufmann Ptar Helm in Jena. ühtrichter. Emil, Lange, Cassel, 28s 288. Zitiien8Gesellfchaft Peiner Sah; 225 635 242 162 251 663. 666: Wilmersdorf, in die. Gesellschaft als per- machungen der Gefellschast erfolgen nur in Eelle, beute eingetrggen: Der big. Kaufleuten Fran; Roß und Kar Sauer, Jau mann ,, , Zweigniederlaffung bestellten Proö. Jeng, den 38. Sttober 1515. Illändischestr, 3 12. 7. 7. 11. Walzwerk, Peine. 2 ge 266142. 679, 1759 635 182 876 sönlich, haften der Gesellschafter eingetreten. durch den Deutschen Helchsan ze ger 3 herige Geschäftsführer Mar Najork in beide in Frankfurt a. M. Frankfurt 2 M. ist / Gesamtprokurg , ,,, Jweign lederlaffung e 63 Großh. S. Amtsgericht. II. SOc. P. 27 652. Drehrohrofen, bei IIe. ZGz3 N63. Erna Hanke u. 26s 67g. 68a: 189 855 255 59 255 94 Sitz jetzt: Berlin⸗Wilmer s dorf. Bei Nr. 995 van den Berghes Mer Amsterdam hat sein Ämt niedergelegt 3) Auf Blatt 13 575, betr. die Firma art erteilt, daß derselbe hexechtigt , . treten und ihre ir. 6. , ,, z ,,,, R dem das Brennen und Kühlen in einer Egon Berlin, Müllenboffstr. 257 395 259 986 1248416 Zei Nr. 6A Firma J. B. Müller in e , s, ö i An seiner Stelle ist der Direktor Paul Otto Arri in Dresden: Der bis, meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen . ,, . Haiserslnuuterm. 172275 das ĩ in einer Egon Haute. Berlin, Müllenboffstr. 4. Ih? zh 255 986. 6 3: 246 Mh. 70e:— i , . a, . Ant garine⸗Gesellschaft mit beschränkter r ' : tto Arrighi in Dresden: Der bis, R tuch Fimmern die Firm zu zeichne Görlitz, den 31. Oktober 1913. Im Firmenregtster wurde ei in; einheitlichen Trommel erfolgt, in welche 13d. 219 153. Schmidt sche Heiß. 217 319. 72a: 257 79. 2c: I9h 49) Ferlin; Inhaber jetzt: Fritz Georg Ari. Haftung: Die Prokuren des Stto Ber Schumann in Hamhurg durch, Beschluß Herige Inhaber Kanffnienn Btto Arrighi Truck mmer die Finma zu zeichnen. Königliches Ämtagericht 33 8e ,,,, die Hrennstoffdäse freltra gend hineinragt. dampf⸗Gesenlschaft m. b. S., Cassel 28: 215 1405. 7 4b: 254 53. 76d sides Müller, Kaufmann. Versin. Bei nauer und Fornelius Kalkman sind er kom 24. Oktober 1915 zum Geschäfts. ift ausgeschieden. Der Kaufmann Sin 1 . . Mtothschtld ö. . Srlit er len , d, D ö 3. G. Polysius, Eisengießerei u. Maschlnen. Wilhelmshöhe. As S0? 236257. 778: 244 949 245 517 Nr.. 40 J37. (offene, Handel sgesellschaft loschen. Kaufmann Stto Bernauer in führer, gewählt worden. Nach demselben Max, Walther Beckert in Dresden ist Der Ehefrau des Kaufmanns David Ggrlitan. K . 2‚6 4] zu gtaiseresldutern Inhaber Ludwig fabrik, Dessau. 7. 16. 11. 132g. 261 879. Dr.-Ing. Oskar 77f: 275 455 363 3275. 279: 24 53 Polyglott Kuntze * Co. in Berlin⸗ , , ,, nem Kalman Beschluß ist der Gesellschaftsbertrag ab. Inhaber. Rothschild, Selma geb, Guggenheimer, In unser Handelgregister Abteilung Wolf, Hotelier, in Katsers autern wohn⸗ Soc. St, 18 188. Drehrohrofen, bei Speer, Bochum, Kaisercitg3 Ibs äs sgt. Tb: 4 sr. Sie; Wilmersdorf. Die Feselschaft ift ,, geg dert Pg e e bedenben atzen Wan wih ik, ct, it,. i.. Nodember isis ciagetrugen ee n,, dem auf den in der Ofenachse liegenden, 20e, 251 221. Gmil Ullmann, 377 55 35 163. S2za: 1535 SIZ 255 833 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Buch⸗ Geschaftsführern bestellt. Der Geschefts, Celle, den 3. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III. beide zu Frankffur t a,; Me, sist Gesamt⸗ , J a ,,,, 30. 2 1913. ineinander gesteckten Gas. und Luftzuflih, Berlin, Tempeshoser Ufer. ö , ,, , Beigh1 Königliches Amtẽgericht. püren, RR beescl Lerner lt erf den, Kühe der unt dr ee, einaettggenen K rungsrghren der Gasbrenner angeordnet 208d. 251 695. 26 219 524 Szäen 235 865. S859: 2656 255. S56h: niger Inhaber. — Bei Nr. 22 (Firma hnt jetzt in Düsseldorf. — Bei N. . ch J 6. * i ne. ö? e. tigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich Einzelfirma O berlausitzer Glas cl. 2nd) ; * n , 2 wg. w. 6 2 85h: C e n jetzt: wohnt jetzt in Düsseldorf. Bei Nr. omnitꝝꝶ. [72117] . Im hiesigen Handelsregister wurde am dertret industrie Adolf Balzer“ in Rauscha . en. ift; Grenst Hugo Steck. Berlin Lichter., 269 682, zZ66 012. Z6 1 131. 235, Sge: 20 368. 87a: 239 2387. C.- Mennicke in Berlin): Inhaber jetzt: 60; Göerz phötochemische Werke 3 . ) J zu vertreten. . ö 4463 d n g,. scha, Eintragung im Sandelsregister 2.15. J J ; Frau Anna Friedrich, geb. Nordmann, 5 f llsch 1 ö h * * . 6 6 . . n das Handelsregister ist eingetragen 30. Oktober 1913 zur, Firma „P. Keller 7) Bethanien⸗ Verein, Diakonissen daß die Frau Drogist Meta Dette, geb. am 35. Ortsber 193 ö ĩ esellschaft mi eschränkter Haf⸗ ‚ orden: Cie. Birkesdorf“ eingetragen: Der Verein für allgemeine Krankenpflege Balzer, zu Hirschfelde in das Geschäft als A 1379 Firma Zritz 8 C Mord⸗
felde, Viktoriastr. 15. 3. 2. 2EcC. 2145 70, 261 028. 218. S⁊7b: 177 391. s89f: 134946. lin. Vie Prof bes Rudolph S Zerlin. Die Prokura des Rudolph Som⸗ ö g , ö ; . ö. der olbh Som, tung: Dem Dr. Anton Loose in Zehlen⸗ Am 1. November 1913: Faufmann Hermann, Keller zu Blrkesdorf in Liquidation! Pie Liquidation ist be⸗ perfönlich haftender Gefellschafter eln— horst, Kies. Inhaber. Fritz Heinrich . 9 2 y 6 We
2 Sa. D. 28 230. Die Zett ansagende 238 592, 239 208, 2 16 746, b Infolge Verzichts. * , bie he, 5 mer ist erloschen, die des Herman tied⸗ ! s . 9 J . . 5 1 9 ö 3 5 98 g He . dorf (Wannseebahn) ist derart Gesamt— 1X. auf Blatt 1427, betr. die Aktien sst aus der Gesellschaft ausgeschleden. endet. Die Firma ist erloschen. getreten und daß die Firma in „Balzer Christian Mordhorst, Juwelier und Gold?
16 1 , , Uhr Ges. 216 74, 250 159, 259 492. L2p: 214716 717 557 317558. 129: c e, ee. Fer ren faz m. B. S., Berlin. 22 1. 13. 2Ef. 250 239. 219. 262 787. 254 475. A569: 157 341. 21 229 279. Fich bleiht bestehen. — Bei Nr. J6 HJ? prokura erteilt, daß er gemei , n ft ; z ⸗. 1598: 157 341. 216: 229279. . n , prokur daß er gemeinsam mi gesellschaft in Firma zar Lr. ns 219; Spningschaltwor⸗ 21h. 2811205. 1654. 263 33. act * s', 1e, 258 161. 2e: (offene Hande sgesellschaft, S. Mark c. pio Heschtste führer her einen, meg 18 i — n im,. ! za e,. ö . r . ,,, 155 zh; Co, in Berlin! Ven Fruulleft Albin zinem Höeschäftsführer ober einem anderen Verkzeugmaschinenfabrit vorm. Joh. unveränderter ,, allein fort. Beschluß der Generalbersammlung vom üt demnächst an demselben Tage Unter . . ; richtung für die Stundenscheibe an Uhren. 178. 218 73135. Westinghouse 229 005. 278: 255 933. 736: 258 235. Neileib zu . . Prokuristen vertretungsberechtigt ist. — Fimmermann“ in Chemnitz: Zum Kgl. Amtsgericht Düren. i n 1912 ist der Art, 1 des Gesell⸗ Nr. 1445 des Handeloregifters Abteilung A Königl. Amtegericht Kiel.
ries ankf ? 5 M. 56 K* , . in ist Prokura erteilt. — . . ; . 3 . Ludwig Mt. Fries, Frankfurt 4d. M. E lectric M M anufacturing Co., S la: 254 509 86d: 166 806. (. j P Bei Nr. 8488 Dr ahtpapier Ge⸗ Vorstandsmitgliede ist bestellt Albert Otto Düren 3 22565) schaftsbertrags geändert. Gegenstand des als die einer offenen Handelgesellschaft Kleve. ; 72278 ; i eingetragen worden. Die Gesellschaft hat In unser Handelsregister B ist beute
31. 1. 13 Pitts berg, bennf. R. St. C. Vert. E. Jufolge Abiauss der gejetzlichen Helbscht, die ire * )n Eharlotien. ellschaft mit beschränkter Haf— in h ,,,, w Fäcz B. C68 379. Verfahren und H. Springinalin. Th. Stort u. G. Herfe ö 9 hurt. r. , Enannger Rosam, ö. fie heel rn ö t , . die Firma . Im hiesigen Handelsregister wurde am hintere hmenns ,, , ,. II. Bltoher igl3 begonnen. Persön, bel Rr. 6! Tagen e,, a
Vorrichtung zur Herstellung von Beton, Pat. Anwälte, Berlin Swe! 12: 106227. 129: 137753. 21: Nr. * 392 Max Schulz Cy. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— Geor te in Ehemnitz: Dee win 31. Oktober 1513 die Firma A. de pon, Konzert- und Gesellschaftssälen durch k n, ö m mda Sack, Wirte⸗
Berlin, den 31. Oktober 1913. 1 d Sherige e he g Haneke in Chemnitz: er bis⸗ Daan Langerwehe als erloschen gelöscht Errichtung von Gebäulichkeiten auf lich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ brauerei, Geselljchaft mit beschränfter
f ; mann Adolf Balzer in Rauscha und die Haftung in Kleve — eingetragen worden:
pfählen unter Anwendung eines Vortreib 2Z0i. 191 681. Samuel Marsh 111578. 22: 109 2351. 220: 1186 5X w, führer Kauft Franz Firzlaff in Char⸗ herige f Mic . ,, 6. ⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ren. Kaufmann Franz Mirza] in Char. ge Inhaber Georg Alexander Michael ĩ 7 eigenen oder in fremdem Eigentum stehen⸗ Ba n n n g. ggerich lottenburg. — Bei Rr. 16 321 Eiga—⸗ Hanse ist ausge schieden. Felen Wooblock al. Amtegericht Düren. n, lin, Frankfußt . M. belegenen Frau. Trogist Meta erte, geb. Balzer, Der Geschäͤftofahrer Deinrich Brenne
. 1 Carl GBrandt, Dusseldorf. Dar gz , . C. von 120 898 121 5238 121 584 121 585 136 097 Abteilung 86 ,
1 Ossowskt. Pat. Anw., Berlin W. 9. 138 166 138 542 151 384. 2⁊7c: 116231. 4 ; retten Fabrik Artus Gesellschaft mit Danske geb. James, in Chemnitz ist Düsseldor᷑ 72256] Grundstücken, die Verwertung dieser Ge⸗ in Hirschfelde. Zur Vertretung der Ge ist aus ieden; e S ĩ
ö. . =. n , . e. — (. ; Haft m geb. ö hen s geo . 722 Hrundf 1, Verw e e = — . Zur Vertr Ge⸗ 16geschieden; an seiner Stelle ist der
6 64 B. , , . zur 24 . 5 2a: 113 008. 72: 105194. Merlin. 2d03] beschränkter Haftung: Die Zweig2 Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Unter Nr. 405 des Handelsregisters A bulichkeiten durch Vermietung . jede sellschaft ist nur der Kaufmann Adolf ö Schiffers in 1 . n . d, . ; wen und 1 m . 266 96 Pertti Berlin, den 6. Nopember 1913. In unser Handelsregister Abtellung B niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. wurde am 3. November 1913 eingetragen die Grreichung dieser Zwecke fördernde, Balzer ermächtigt. Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ . ; * ö . Hir, *. i m 6 9 ( . 2 ö Prueß⸗ staiser ich 8 Patentamt. . ist beute eingetragen worden: Bei Bei Nr 16966 Exportbrauerei Jam bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Ae, offene Handelsgesellschaft in Firma mit denselben in Zusammenhang stehende b. unter Nr. 1444 die Firma xzCafe stimmung, daß er nur in Verbindung mit De fin i 3. eng . 4 6 . . in. ug . r Robolski. [2782] Nr. 18573: Reiten Gesellschasft H. J lin N. L. Gesellschaft mit 9. Am 3. November 1513: Fischer * FKamperhoff mit dem Sitze geschäftliche Tätigkeit. Die Gesellschaft Winterfeld Carl Dittberner“ zu Mons bem Versitzenden des Aufsichtg rats für die ich ö. 33 5 13 a Gar Brandt, H. j * r. ir 66 alzer Eckert mit dem Sitze ju Berlin und schränkter vaftung: Die. Gesellschist 69 auf, Blatt 6941: Die Firma n Düsseldorf. Die Gesellschafter der fann sich zum Iweck der Beschaffung von und als deren Inhaber der Restaurateur Gesessschaft verbindlich zeichnen kann. 31h orf. . isenbetonauff 2 r . t 3 emnitz. mehreren Zwelgniederlassungen: Die Pro, ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige za obus! Specialhaus für Hüte, am 1. Sktober 1913 begonnenen Gesell, Konzert- und Gesellschaftssälen auch mit Carl Dittberner in Moys. Kleve, den 27. Oftober 1913. S4c. S. Etlenbetonaufsatz se. 29. aschinen · L kura det Mar Philipsthal' in Berfin ist Geschaftsführer Kaufmann Albert Schra⸗ Mützen und Schirme Alfred G. Edel schaft sind der Faun snian ! Eh r n Kamper einer anderen Gefellschaft bereinigen oder Königliches Amtsgericht Görlitz. Königliches Amtsgericht.
„Chemnitzer Peter Keller führt das Geschsft unter s) Saalbau⸗Aktiengesell schaft. Durch X Co.“ geändert ist. Die nelle Firma schmied, Kiel.
. ö
— — —