1913 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. gels adeght, Wbets Pentel in Mäche Federnnngen d Vetbüudlich, atzert A Reichen reer, ere. io 2 B

. ; in Planen unser Handelgregister Abtellung 8 Frankfurt a. M. über die Verwendung keiten find nicht äbernommen. und weiter, der 6, * Kari ĩ it heate bei der Firma Biskuit, Fieses Mitiesg nnd dessen Alleindertrieb in 7) WMüuchuer Sptische Industrle Auguft err PVlauen 2 ier genr, . nn, 53 bei 23 2 ö Fünfte Beilage

abrik Holland. Gesellschast mit be. den vorbezeschneten Gebilesen, zussehen, Austalt Moja Steiuhäuser Eo. mann Karl Gottlieh Reichenbach in Seis. Fer Marotko Manne gmann

chräulter Haftung in green ein. überträgt. Der Geldwert dieser Einlage Sitz: München. Geänderte Firma: nitz i. V. die Gesellschafter find und die paguie m. b w . , , , . zum Deut . önigli ; 2 n der Gese eu eingetretene Gesellschafler: Leo ner hat. Angegebener Geschäftszweig ju é: aus der Gesellschaft ausgeschieden; an erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und i, ef, Kaufleute in München. Handel mik Möbeln und rellen; gwal⸗ 6 r, h/ ö . zum en schen Reichs anzeiger und R önigli ren 1 ch en Staatsan el er iner Stelle ist Willem dan Doesburg, anzeiger. . III. Löschungen eingetragener Firmen. gegenständen; zu d: Lichtspieltheater. leuten Ewald Lauffer, e, Haslinde und J ö. . zum . bestellt. 6 den 3. November 1913 1 Wilhelm Ulmer. Sitz München. Plauen, den 3. November 1913. Dermann Pfaehler, sämtlich in Tanger M. 263 ĩ ö , , , , n m ,, A2L2sg. Derlin, Dennergtug en C. Noten 1913. ͤ Lörruch. 2284 schoff. * . „oarn krteilt worden, daß zur rechtggültigen Ver= ee, mern, n, m e, nne, . nme ———— m wers rng d ; München, J. Ropember 153. Rex enshurs. [72296] treiung der Zwefgnieber la fan un Wer s delt, diesez Wiltge, in welche die etannfmacht a, . sg ite f rechts, ren, Gene fen chef, , / laf Vat I bea . 39 F 1 ö. , , . K. Amtsgericht. Bekanntmachung. je zwei der genannten nen ger z 4 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und dahrplanb la in uach ng? e ö . k 9) ur e efrechtseintragarosl. über Warenzeichen, , ,,, , e, drt, r ee, rarer. damelo if , Dttobet 15 . ,,,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit beschränkter aftung in Brom n das Handelsregister Abteilung B . ; 9 den *. Drtober t , D 18 * t * = in Coswig i. Sa. betreffend, ist heute bach) eingetragen: Durch Beschluß der ist bei der unter Rr. 13 einern ne; rin e n . . Kaiserliches Kaonsulargericht ö Zen ra 2 83 an e regt er ur 1 ; ent he Reich. (Nr. 263 B.) 2 . Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D * bregi ü t schei egel täglich. Der

folgendes ein etragen worden: Der Ge— Gesellschafter dom I5. Oktober 1913 Gesellschaft in Firma „Sstdeutfche

schäftsführer Otto Reinhard Kalz ist aug. wunde be Gesellschafter Felt Lorenz in Arbeiterzeitung Gefenschafl . r , in Regens Tessin, Meckip- ; ü n, ch urg. Das stellvertretende Vorsfandtz. ne fte eh a. n Königliche Expedition des Reichs., und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugs preis beträgt 6 S6 3 für das Viertel lahr. Einzelne Num

Wilh abe ** bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einen h gespaltenen Gin helis zeile ach ch ,

n ist Loren. ; 72306 gesch eden. Zum alleinigen Geschäfts führer Brombach als! nere Geschäftsfüͤhrer schrünkter Dastung in Hieisse heute ; das hi ist bestellt der Kaufmann Edmund Fiiedrich bestellt. Zugleich wurde der Gesellschafts. eingetragen worden: Der Arbeltersekretar k . Jeckle ist aus dem . e w. K 0 . . , , , , K —— nbroda, den 3. November trans, daß, jeder Geschäftsführer be, gusgeschieden. An seine Stelle ist Rer ; ; ; 1. . ö = ã J ausgetrete n ,,, , 9 6 Königliches Amtsgericht. rechtigt ist, für sich allein die Firma zu e Karl Gn eh Groß Ilan . alberne een . n , e er e i, des verstorbenen Genossenschafts register. ,. 6 k n, n , 6. 3 4. n . , e,, ER reuznach. 72281 vertreten und dieselbe zu zeichnen. getreten. arl' Lehmann aufgelbst; d 1 9. 9 Kapitäns Richard Stahl ist der Kapitan . Allensteim. 72328] Gegenstand des Unternehmens ist die inann Dionys Medicus und Masch nen. hi . ., . hann Pr mbolch aus Cistfort gel cht Beranutmachung. Lörrach, 8. . i n, 1913. Amtsgericht Neisse, 31. 10. 1913. e, ,. wel e Hier a f , Karl Reinharbt in Sani infolge kau. . In das Genossenschaftsregister Fer 1) Benutzung und Verteilung von elektrischer meister Franz Jofeph Knecht in Ger rer in. ö nn,, . an dessen Stelle der Landwirt Wil Unter Nr. 287 des hiesigen Handels · zr. Amtsgericht. Opladem. Beranntmachung. 72291 Siegfried Kahn, Kaufmann * fh, Regens lichen Erwerbes des Geschäftsantells von . ist bei der Ermländischen Betriebs. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, in den Vorstand gewählt. Eintrag in dag sind Fritz Bols e eg do Vier . , , aus Camperbruch eln⸗ registerz Alte sung A. belreffemn de nn. nne urg lezes86] In unser Hantekere , I B. il urg, unter Cern bishe len Hir na? . den Erben des Verstorbenen saut Ver⸗ genossenschaft e. G. m. b. D. einge⸗ Unterhaltung und der Betrieb von land- Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. beide in Man deburg bestesst. ä / ,, 23 ,, Ehristlan Weber in Kreuzuach, ist Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ heute bel Rr. 13, betr? die Attiengesell, Lehmann ir. mit dem Sitze in Regeng— sesse. vom . September 1815 alg Gr., haken, daß Fer NMentier August Verk ver, wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Gernsheim, den 39. Ottober 1565. Magdeburg, den 3. Jovember 1913 j . z , g ,, 6 eingetragen worden: ,. Firma „Alfred Fehlhaber in schaft unter der Firma Chemische Fabrik burg allein weitergeführt. sellschafter wiederum in die Gesellschaft . storben und der Ritterautsbesitzer Lüder in Vie Haftsumme für jeden erworbenen Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. onigliches Amtsgericht. ie Gesellschast ist aufgelöst. üneburg“ wird von Amis wegen ge— Griesheim CGlektron. Werk Küpper. Ye ensburg. ben 4. November 1913. eingetreten. 4 . Schönau als Vorstandsmltglled gewählt Geschäftsanteil beträgt 160 0, die höchste Gladenbach 72340 2 ; a en, Saar gemümnd. 72356 Der bisherige Gesellschafter Karl Keller, löscht werden, sofern nicht der Firmen. steg in Frankfurt a. Main mil Zweig⸗ gl. Amisgericht Regensburg. Malte g. Der Kapitän Karl Resnhardt . worden ist. Zahl, der Geschastgantetle 1. , , schaftsreaiß n Mans merz Bekanntmachung. 2348 Genossenschaftsregister.⸗ Kanfmann in Freufnach, ist icin iet Gn, inhaber Kaufmann? Alff ed Fehlhaber bber nieder la fine min Kr versteg ons ende; . in Sanitz ist an Stelle des ausgeschiedenen . Allenstein, den 2. November 1913. Der Vorstand besteht aus dem Bauer⸗ Geht? enossens ,. des hiesigen In unser Genossenschaftgregister ist beute Am 3! Okiober 1913 , Band 2 HKęichenhbaeh, Sehles. I7a296] Kapitäns Richard Stahl zum Geschäfts⸗ ö Königliches Amtsgericht. hafebesitzer Konrad Wendt, dem Landwört , aftlt . 3 der 963 unter, Nr) kei dm Allgemeinen Kou— bei Rr. Sa für den DSambacher Spar- k G e par- und sumverein für Giershagen und Um⸗ und Darlehens kassen verein. ein getra-

haher der Firma. seine Rechtsnachfolger binnen Monaten an, worden: 3 Handelt sester B list' de faber n ll Wilhelm? Hasen kant . 2. e Gesamtprokur n unserem Handelsregister B ist be . . . 70230 elm, wasenbanz und dem Lehrer m0Men f ; ; h samtp a des Kaufmann 9 Teffin J. Mr., den 4. November 1913. . Anpenrade. 72330) Walter Lehmann, faͤmtlich in Wollschow. Darlehnskaffenverein e. G. m. u. D. gegend, eingetragene Genossenschaft gene Genoffenschaft mit unbeschrunkter

6 ö . Lotze in Kreuz . erheben. e n, na rokura erteilt. üneburg, den 31. Oktober 1913. Hans Jaeger ist erloschen. r, 156 Elertrizitäts wert Schlesien, . urde uh ö in E folgendez einget ö ; sKtreuznach, den 24. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. isI. ö. dee ne, . Aktiengesellschaft Breslau, Filiale Großherzogliches Amtsgericht. ö ne, n n d, her geführt, He. Bekannimachurigen erfolgen unter der in Endbach, en e einngetregenwohßen; ini befchr an ter Dafthlicht zingetrazen: Haftpflicht . zen: , . ; 4 ; k . nosenschafts register das Statut der Stier. der Ge schaf Johann Georg Biek ist aus dem Vor— Der Landwi Volpers in Giergs: RYafipflicht zu Hambach eingetragen: Königliches Amtsgericht. ain ö res] D Vr, jut Erhard Born in Frank, Langenbielau am 31. Sfrober 1513 ein. Tilsit. Bekanntmachung 72307] . haltungs⸗Genossenschaft für Klautoft ur mug; ̃ , ,, seöeschnet von stand. ausgeschie ben und! lan seine Stelle ha ö 6 rn, o bers in. Giers Laut Beschluß der Generalverfammkung . . 286 ö . . * zwei Vorstands ern, d. I e an, leine Stelle haf us dem Vorstande ausgeschtede 3 Angun 19513 S K reuznaclr. 72280) In unserem Handelsregister wurbe heute 9 . M., . oeh gen er g gluss er 8 . In unser Handelsregtfter Abteilung A . und Umgegend, eingetragene Ge— ei ff, e,, . . Ludwig Burk II. als Stellvertrete? hes . e. . ö vom 3. August 1913 sind an Stelle der unt e, n r. ssters A bei . . auf Altien Y) Ye. ö. . H sammlung vom 16 a e, 96 i 1 , 1 * 1 der . . mit unbeschräntter Haft. wied, ej dessen Cingehen 3. Haug, Borstehers, gewählt worden. An Stelle Mathtatz Jtambbott S' Giershagen in den ö e rc, nter dir, 2 des Handelgregisters Ab. in Firma: „Julius Sichel 4 Co., . ö ; z Menen HYandelggesellscha eder schu . pflicht zu Klautoft vom 21. September Rec iger tin der Peng een des zum Vorsteherftellvertreter gewählten Vorstand gewäl . Hahler Spse Fuß un , feilung B, betreffend die Weinbaugesell, gr onimanpit : fen schaft auf Attien“ 9) . . Schäfer in , * Sue in Tilsit und das ir . ( 1913 ein gelragen , 8, Ludwig Burk 11. ist i, He, ö. . , der Generalver ., öiung 1. zu Hambach der Seidenweber schaft m. b. H. in Kreuznach, ist mit dem Sitze in Mainz und einer Zweig. 9 Ille mn ö . ,, 67 **. dieler Firma eiggetragen. Gegenstand, des Unternehmens ist Hal— erklärungen des Vorstands erfolgen a. treten. (Gn.⸗R. Nr. 24.) sammlung vom 3. Iktober 191 31 baz Lilolaus Herbeth und Ackerer Johann folgendeg eingetragen worden: . niederlassung in Luxemburg und n Esch 5 ö, . rn. udwig Schmidt in haberartien h. je 1005 , ar Nn. Tilfit, den 3. November 1913. tung guter Stiere zur Förderung der Rind— mindesteng zwel Vorstandsmit cn Gladenbach. 29. Oktober 1913. Statut abgeändert worden. *” heter Schmitt in Hambach in den Vor⸗ Die Liquidation ist beendet; die Firma an der Alfette die Prokura des Edmund 9 3 um H 4 . were. Das Gru bl ifa binn h 1 Königliches Amtsgericht. biebzucht. Die Willenserklärung und Diese zeichnen in der W. er die Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gegenstand des Unternehmens ist auch stand gewählt worden. .

ö . . ö ö h Sher ite, ; Hy Hans Büsdoif in f S os . . 8, 1 r n ,, rezos! H nnen, muß durch Zeichnenden zn del Firm Genn sssie Göppingen. 72341] die Bildung eines jährlichen HRabattspar⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. ach, den 28. g13. nz, am 30. Oktober 1913. k XV, ö. . ö . ö. jwel Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn schaft ihre Namensuͤnterfchri he ff 9 . zöppinaen. “‘ fonds für die einzelnen Mitglied in Söhe s eri R 72356 . 6) Fhemiter Hr. Fiugust Leopold Lack⸗ Generalpersoinmlung der Aktionärs vom Gesellschaftsregister. ö , , . 9 Ter iamensunterschrift beifügen. K. Amtagericht Göppingen. „ur die enz nnen Mitglieder in Höhe Schwerin, MecklIhb. 72356 Königliches Amtsgericht. ö Gr. Amtsgericht. in / ffenbach a. n p I6. September 1913 ist der Gefellschaftz. Betreff: Marmorinduftrie giefer ö. , 5. i n, ,, Das Gęschäftsjahr läuft vom 1. April In w,, heute von Mo, durch Ansammlung des ihnen In dat Genossenschaftzregister ist nu H reuznach. 72282] Mannheim. 72287! 7) Chemiker Dr. Oswald Meyer in , dahin abgeändert, daß das Grund. Aktien esellschaft. Sitz: Kiefersfelden, (. . Welse, d . . ges hie jt 6. bis 31. März; das ersse Geschäftsjahr be⸗ bei dem Darlehenskassen verein Barten bei Warenabnahme gewährten Rabatts, Firma „Schwer iner Zentralmolkerei, Beranntmachung. Zum Handelsregister B Band 17 Sffenbach a. M., fapttzs jetze: zo Ho oo . beträgt, ein. .- CG. iesenhein. rudolf Kentltlnen; zin, Gren ich bäh kenn der funk init den sse be de d, wren TD: Keen tendach ein, a1 rden f W agg nher, die s id, Kzporä. Ge senlschast Täaturn wh lch, Unter Nr. 148 der Abtellung A des O. 3. 40, Ftrmg Van den Bergh's ) Fhemiker D. Martin Hankel in Feteilt in 10 900 auf den Inhaber lautende Apolf Pit chmann erhiestten Gesamtprokura . h,, r fen af D . , n. trasung anz endigt mit dem Il ahr ärz 1514. getragen, daß. in der Gneralyersammlung . ul uche ft Bilanz, Reserpefonds und Szhort) eingetragen? Geno ssenschaft Aktien zu je 1000 „M, eingeteilt in mit dem Rechte, die Firma gemeinschaft. ö ,,. . . . . . ft ze n Die Einsicht der Liste der Genossen ist pom 12. Juli 1913 an Stelle des aus · Gęxinnanteile. e. mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute . g zengssenschaft, erfolgen in den Bienstftunden der Gerichtsschreiberei cbeidenden Vorstandemitgliebs Johanneg Mars zerg, den 3. Oktober 1913. eingetragen: Durch Beschluß der General.

irn , , die n mit be- Offenbach a. M., 38 lich rma „Heinr enroth. in Kreuz schräukter Haftung in Mannheim 9) Sher Fnieur Ludwig Ar in Offen. 10 Serien zu je 1006 g 00 mit den lich zu zeschnen. inte „Gen ossens⸗ zn alt ͤ . ö. ) 6. g A Offen . unter der Firma der Genossenschaft, ge— jedem gestattet. Gehrer der Wilhelm Langbein. Wanne Königliches Amtsgericht. bersammlung vom 31. Sktober 1913 ist

in die Wi Heinrich Ecke zeiani ; auf Tra in, den 3. . ö , fete, n, ds, rn, egen T, gi, n , . Verfendensgliekerzzin ü Brüche ben 3. Nobember 11. erg Wihehhn hben, Baer Auteericht, lirsagmnnng denn e. klebe; is, ebore . ; ꝛᷣ getragen: ist, in der Weise Gesamtprokura ertellt, Vönigliches Amtsgericht gl. gericht. Registergericht. . landw. Wochenblatt für Schleswig- Hol. , Batenbnach, in den Vorftand gewählt wurde. medingen. [72319] Re ( oithns ; geändert, in Schweriner . . . . . 86 5 . berechtigt sein soll, die Reichenbach i. Schl. Ueckermünde. I70boo] sstein. Das Geschäftsjahr läuft . n,, Amtegericht. Den 31. Oltoher 1913 Bekanntmachung. ; . ö . Kon dens. : getragen: ) man, Kauf mann, Yeek, Gesellschaft in . mit einem Sʒaalreld, Saale. 72298 In unser Handeleregister A ist bei der . tober bis 30. September. Der Vorstand 1723431 Landgerichtsrat Doderer. e ts e g e , ü, elle . 72344 heute bet Mer. S G rizitatsgenossen⸗ ) 2

Kürschner und Kaufmann Srnst Eckenroth sind zu w iteren ftsfü b ni ; ; re, . . ber. . ch f st E sind zu weiteren Geschäftsführern' bestellt nicht zur Einzelzeichnung erechtigten Vor⸗ Unter der Abteilung A unseres Han delz⸗ , . 83 ö . Firma Max . . aus. Hans Hansen, Landmann, 5 * , ft st Heer, e, m, r, schaft Tätendo f- Eppens G S 33 der Satzungen ist ein Zusatz fest Wels. Torgelom, fo Peter Terp, Landmann, Carsten Carftenfe In das, hiesige Genossenschaftsregister In das Genoffe schaftsregister ist zu der schaft Ti rf⸗Cypensen e. G. m. 8 * der ( 94 3 .

. 9 folgendes eingetragen beter Terp, Landmann, Carsten Carstensen, ! 1 Alte In das Genossenschaftsregister ist zu der u. SH. in Tätendorf folgendes eingetragen gesetzt dahin, daß in denjenigen Fällen, in

in Kreuznach ist Prokura erteilt. Der Geschäftsführer Leo van den Be tandsmitgli ; . ö 31. Oktober 1913. hat . fe n von . 3 ö . J ,, worden: Hufner, sämtlich in Klautoft ist heute bel Nr. 6 (Spar und Dar unter Nr. 24 verzeichneten Gen off onigli ö ü f j 6st als erei un k Vi ler, amtlich . ö , men r, ,, er zeichteten G . rn, , . schaft sst e Ve ñ ichti K Di eng . , ö n Tr n n, Dr fen is wert ist al Dan ff e in Acheiftädt einge, Die Firma lautet jetzt; Max Wels Die Ginsicht in die Viste der Genossen lehnekasse, eingetragene Genoffen— schaftsmolterei Backemoor, einge worden: Die Genosfenschaft fst durch He— 2 ß nn n,, n,, 6 ,,,, J . J tragen worden, daß auch dem Zimmer. Wwe. Inhaberin ist die Witwe keg während der Dienststunden des Gerichtz schaft mit unkeschräntter Haftpflicht iragenen Geno ffenschast' 'mit unbe. shluß g dfn, Generasrerfanmiung. vom ö, in n, n dan ange etegister Abtessuig . i Mannheim enz November 1913 9 25 den 27. Oktober 19 meister⸗ Hugo Schönau in Acheistäbt Pro. Kaufmanng Mar Wels, Margarete geb' ist sedem gestattet. in aden en) folgendes eingetragen schräntter Haftüflicht, in Backemoor ä, uli 1313 ausgelösft. Bie bbzherizen a . den 3. N hente unter Nummer 3 *die Firma * fn eic erg . = pla 83 ö 4 ü. er 1913. jnra Eintesprokura) erteilt werber ist. Heym, zu Torgelow. Apenrade. den 24. Oktober 1913. ö Der Hofbesitzer Heinrich Wolters in eingetragen: Horstande mitglieder, die Hofbesitzer Wester⸗ ö 2 ). den 3. No⸗ Margarete Rehfelht in gKüustrin und Amtsgericht. 3. 1. Kön gliches Amtegericht. Saalfeld, den 3. November 1913. Ueckermünde, den 20. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Adensen ist aus dem Vorstande aus. Der Landwirt Peter Bunger ipsBacke— . und Hagelberg sind zu Lquidatoren Großher ogliches Amtsgericht als deten Inhaberin die Frau Üührmacher Marg grabonn- 72385) Opladen. Vekauntmachung. 72292 Herzoglicheg Amtsgericht. Abteilung 1v. Königliches Amtsgericht. inn, „Haan geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ moor ist aus dem Vorssand aus hfchieden bestellt. . zerzogliches g ; . Holt ee dee ler H atel. . Han den ehfster fit Ken, ,, Ha e Tf n gl , nnn, ,, . . Qrnossenschafter t 2 besitzer August Wolters in Adensen getreten. und der Landwirt J. G. Hinken in Am gericht Medingen, Soldin. . (72357 feldt, geb. Sember, in Küstrin eingetragen umer Nrel9e, bei der Firma „David heute bel tr. K., betet Kr Firma Rudolf Staltekd, Su ale. 72297 n das Handelregister A ist bei e hente bei dem ee , . ö. di. t Calentzerß, am 3 November 1913. Schatteburg, an feine Stell' lar etenn den 31. Ottober 1913. In unser Genossenschaftsregister ist worden. ö Podbielski⸗/ in Marggrabowa ein. Müner * Söhne Gefellfchaft mit Unter Nr. 273 der Abteilung A unseres Firma Fr. siebisch in Wandsbei? iehnskassen verein 26 n, en, k Königliches Amtsgericht. Der Landwirt Albrecht Grünefeld in Münlhausen, Fhür. 72350 heute hei Nr. 9, Rostiner Spar⸗ und Küůstr in. den 29. Oktober 1913. getragen worden, daß der Kaufmannzfrau beschräukter Haftung in Langenfeld, Hen del eres tern ist heute die Firma Emil m *g, ober en eingetragen nossenschaft mit , . Saft. Darmstadt. . I72335 Schatteburg ist an die Stelle des Wilke Im. Genossenschaftsregister it am Jarlehuẽ kassen verein eingetragene Koniglichez Amtegericht. ohhh Podbieiski, geborenen Jiarewzewitz, folgendes eingertagen worden? chönau in Kranichfeld und als deren Inhaber der Firma ist jetzt Raufmann vflicht zu delden ingerean e,, . ( 3. Grünefeld in Backemoor in den Vorstand 29. Oktoher 1913 bei Nr. 15, Mühl Genosfenschaft mit unbeschränkter Landau, Eri 72324) in Narggrabowa Prokurg erteist ist. Zum weiteren Geschäftgführer ist bestellt Inhaber get. om men en at Emi] Schönau Deinrich Joachim Hinrich Stück zu Wankt. An Stelle des seitherigen Statuts ist In unserm Genossenschaftgezister wurde 2 ö häuser Spar- und Bauverein, in- Daftuflicht, zingetragen warden: An Stelle . me , vt argrahama. den 27. Ortober 1913. worden Kurt Karl adolf Müller, Ingenieur in Kranichfeld sowle welter gingerragen bek; Handelgschulden und Forderungen sind ein neues Statut bom 159. Oktober 1913 heute bet der Landmwirtschaftlichen Ee weer (Ostfriesland), den 31. Ok. getragene Genofsenschaft mit be— des ausge schledenen Vorstandsmitgliedes Germersheim. Der bizherige Vnhabt Foͤnigliches Amtsgericht. ö ö . i ie ,. vom korea cr gdm, geri ean r n Scheit von letzterem nicht übernommen. getreten. Die Willenzerklärung und Zeich zugs und Absatzgenossenschaft G. G. tober 1a glich ann , ch räntter Daftpflicht, in Abänderung . gl ger J . Bernhard Töpfer ist gestorben. Ict In Marg grabonn 72386 1. ober ö . uni 23. ; I. Wands bet, den 3. November 1913. nung für die Genossenschaft muß durch m. u. H. in Gräfenhausfen folgendes ontig ic es Amtsgert 3 des 8 2 der Saßungen als Gegenstand des 6. 1 . zu! andsmitgltie kaberin dessen Chefran! und nunmehrige In das Handelgregister A ist Her. ,, . 1913. e , . . Königliches Amtsgericht. 4. ö. mindestens 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, eingetragen . . Leinæzis. 71714 nternehmeng eingetragen: Der Zweck der 4 Oktober 1913 Witwe Emma Töpfer, geb. Dreyfuß, in unter Rr. IIJ9 die Firma Friedrich oöͤnigliches Amtsgericht. Gael, der,, 9 weiss wand 23 o) . wenn sie Dritten gegenüber Mechteverbl n, , Jakob Mager LV. von Gräfenhaufen Auf Blatt 19 des Genossenschaftg⸗ Gen ossensschaft ist. 4usschließlich darauf ge= Königliches Amtz en . Ge rn rh, . 9 Meluhn? mlt dem Se nn gere, e. ö 03) Schaarzenbers, Sachs on. Szgz ,, ö. ö sichkei haben soll. Pie Zeichnung geschieht ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An registers, betr. den Konsum-⸗Verein fũr ö. minderhemittelten. Familien oder e gliches ] . 2) Gelöscht wurde die Firma Albin und als ihr alleiniger Inhaber der Kan. Im Handel gregister Abt. A Nr lö3? i . Im Vandelsregtfie: de unterhelchneten Hande Ig egit Men engetr hen . in der Weise, daß die JZeichnenden zu der seiner Stelle ist bis zur nächsten General⸗ Leipzig⸗Dölitz und ümgegend ein— Herne . zweck mäßig eingerichtete Spandau. 72368 Graf. Bürstenfabrik in Edesheim. mann Karl Friedrich Meluhn in Ko— heute zu der Firma „SG. iÿrobei C Co. Gerichts ist auf Blatt bez, die offene Rr 67. Proste * Herzig. Dampf . Irma der Genossenschaft ihre Nameng. bersammlung Philipp Mager JI. von da getragene Genofsenschaft mit be— 2. nungen, in eigenen ee banten oder an ⸗· In unserem Genossenschaftsregister ist Landau, Bfaiz. 4. Ntobemeß ' II3. Kädsen eingettagen toren a nr , ,, Die eselsem e , Handelge ü llschast Rl irnrh Crane sanether⸗ eren en G n n , unterschrift beifügen. bestellt - schräutter Haftpflicht in Leipzig s auften Häusern zu billigen Preisen zu beute unter Nr. 37 die Verkehrs. Ge— K. Amtsgericht. Marggraboma. den 29. Oktober 1913. aufgelsst und die Firma erloschen. Amts. werk Raschau Freitag * Leipuitz in S*. Persönlich haftende Gesels dl sten . Attendorn, den 30. Oktober 1913. Darmstadt, den 4 September 1913. Dösitz, ist heute eingetragen worden: . . J nossenschaft Falkenhagenersee, Ein⸗ . e229 Rönigliche Amme erich . Raschain detneffeat. eingcttaget worbenn Sn pred n sgf endend 3 . Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. II. ; Das Statut ist im § 39 abgeändert. Amtsgericht Mühlhausen i. Th. re,, e. Genossenschaft mit be⸗ 2 . 29 —— g h ö 5 ! 4 ö ö ö J ; 3 RBeschsusses ö i we. . änk ; ; . 34 1 Gelöscht wurden: Mühlhausen, Thür. 72z89] Pirmasende [y daß ö Kaufmann Kurt Her— besitzer Max Herzig, Holzhändler, beide Ernckenheim. 2335] Engen. Haden. 72336 . Beschlusseß Bl. L6z der . , ,, 16 . ,,,, ö, a. Firma Rudolf Fink. Baumaterialien Im Handelsregister A ist am 1. No Berauntmachun mann Le pnitz in Raschau ausgeschieden ist. in Rietschen O. L. Offene Handelsgefell⸗ R. W. Amtegericht Brackenheim. In das Genossenschaftsregister Band 1 . . 3 w 35n unsen Genossen schaftsregister ist heute , . worden ö nig. l ö 1 it Led 6 912 ' 863 ; ! C. Schwarzenberg, den 4. Nobember 1913. sch ft. Di Ges llsch 8 3 3. ĩ 36 35 . 6 ; ö * e vzig, en 59. Bttober 1913. bei der unter Nr. 5 registrierten Neu⸗ i , e, ; . andlung und Handlung mit Leder und vember 1913 bei Nr. 5i4, offene Handels⸗ Dandelsregistereinirag. Konni e . ah e Gesellschaft hat am l. Januar In das Genossenschaftsregister ist heute O.. 3. 45 wurde heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. Abt. iB stadt· Putz ger * . Gegenstand des Unternehmens ist die Schuhmacherbedarfsartikeln, in Germers. gesellfchaft Frammümnn u. Blankenburg. 1 Gebrüder sllererne n gzandels, önigliches Amtsgericht. 1913 begonnen. Zur Vertretung ist jeder bei dem Dar lehenskafsen verein Ochsen Landwirtschaftl. Ein⸗ und Verkaufs- ö abt Butziger Fettviehverwertungs ,, keen fn a fg. heim. Mühlhausen i. Th., eir getragen: Die esellschaft, Sitz ir ier Den Kauf. s oldin. 72300) der Gesellschafter ermächtigt. burg, e. G. m. 14. S., ceingefragen genossenschaft Hattingen, Amt Engen, Leisnig. 72345 Den a ssenschat k hr ständigen Verkehr sberbin gang ae . b. Firma Josef Bender, Handlung Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ,. Jukius Zofler unb Fitz Fönig ir, In unferem Handelsregister abte ln ,a Weißwaßsser O. E., den 3. Nobember worden, daß in der Generasbersammlung eingeir. Benoffenschaft mit beschr. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen, tragen, .. . Gutzbesttzer wr. Hahnhof Scegefeld und el gnie Falken⸗ mit Rehbtabaten, in Landau., erloschen. . . beide in Pirmafeng, wurde Gefamtprokura ist Jeute un ter ir * gira G gr ose 1913. ; bom 22. Juni 1913 an Stelle des verft. Haftpflicht in Engen. Statut vom schaftsregisters, auf dem die Genossenschaft , . ,, hagener See. Die Personenbeförderung . Firma Julius Bumiller, Apotheke Amtsgericht Mühlhausen i. Th. erteilt. . . SDoldin, eingetragen ag Inhaber er Königliches Amtsgericht. Verte her Gottloh Ach nuer der Gemeinde⸗ 9. Mai 1913. Gegenstand, des Unter, Consumverein Su Leisnig einge . an , ne e n,, . erftreckt sich auch auf Riichtmitglleder in Rheinza dern. ö Münehyen. = rez. D Waldemar Struck, Sitz Pmrma— Sattlermeisst er Cetinunn FKose in Soldin zZweipruckenm. rz 1 zat Wilhelm Schüle in Ochsenburg als nehmens ist der gemeinschaftliche Ein- und tragene Genosffeuschaft mit he⸗ hen er wan hh ö eich i r shh ö i. Der Vorstand besteht aus dem Diplom⸗ . ö ö . 6 1. Neu eingetragene Firmen. sens. Die Firma ist erloschen? Der Uebergang der in dem Betriebe des Sandelsregister . . ö . k ,, . e ch . n des Vorstands echt f. Is Horhtzender ingenieur Stefan Glonnaft zu Charlotten. ; Zldarren fabrik in Kandel. Nied /s Sitz: Mü! 3) Karl Hollen Si ĩ ö ü grüů S 1 inge . er Bauer Ehristoph Kübler dort gewählt ständen des lan zwirtschaftlichen Betrtebs getragen ist, ist ,,,, , burg, Hermann Zapf zu Fa Josef Ried' o Rachf. Siß: München. gt Hollensteiner, Sitz Pirma Geschäfts begründeten Schulden bei dem Neu eingetragene Firma: wurde. sowie gemeinschaftlicher Verkauf landw. Das Statut ist gemäß dem Beschlusse Amts gercht Neustadt, 66 Cr . e n ,,,,

Calenberg.

Inhaberin: Lulse Keiber, geb. Jung, 9 ; , 2 2611 5 ; . Inhaber; Kaufmann Johanns Brunnhuber sens. Dle Firma ist ers6schen? Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Firma?, Jakob ser“. Sitz: Nieder⸗ He, n 9 . ; . nn, D Hescht den 23. Sttober 913. Vitwe des Zigarrenfabrikanten Johannes n München . Pirmasens, 4. November 1913. Rofe ist ade n ff ch auerbach a , Den 3. November 1913. Erzeugnssse. Die Daftsumme beträgt der Gen eralversammlung. vom 28. Sep⸗ 36 K . Das Statut datiert vom 7. Juni 1913. Keihber in Kandel. Gangboferstt Die im Geschaftsberrleb⸗ K. Amtsgericht Soldin, den 24. Oktober 1913 fabrikant in Niederauerbach ha isch Oberamtgrichter Keppler. 290 4, höchste Zahl der Geschäftganteile 5. tember 1913 in 8 j abgeändert. Rahden, Westf. 72352 Die Bekanntmachungen erfolgen durch Landau, Pfalz., 4. Nobember 1913. des borgen Inhabers JFosef e rte . Ron gliches Amtsgericht. Schuhfabrik. mechan fr Brieg, Hr. Kresin. 72388) Vorstandsm itglleder sind: Karl Schmid, Gegenstand des AUlnternebmeng ist: Der Bekanntmachung. das Blatt „Allgemeiner Anzeiger für den X. Amtsgericht. gründeten Forderungen und Verbindlich- Eirna. . ; 2294 - ,, Aenderung bet einer eingetragenen Firma: In unser Genossenschaftregister ist heute Landwirt, Direl tor, Franz Sales Leiber, eme n schastliche Eintauf, von Lebens⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist am Amts bezirk Falkenhagen' und, wenn dies Leiprig. leis) keiten find iht hren nn Auf Blatt 399 des Handelgregissers für Sonderhburg. 72301 Firma*, Loui Brünish ol Sp: das Statut vom 21. 16. 1913 der „let Bürgermeister, Rechner, Karl Leiber, Land⸗ a8 irtschaftsbedürfnisse n im großen und 30. Oktober 1913 eingetragen: Spar⸗Blatt eingehen sollte, durch den Deutschen In das Handelsregister ist . au IJ. Veränderungen be eingetragenen den Landbezirk Pirna, die Firma Ir. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ gie ibrůcken. Als Gef e ggztu fi; trizitãt sg enossenschaft k wirt, Direktorstellvertreter, Julius Leiber, Alblas im kleinen sow die Derstellung und Darlehn stasse Woehdem, ein— Reichzanzeiger'. Blatt 19 S0 * die ginmè Veursq s e, e, Ferdinand Sch of in Klein zschach witz lung A ist heute auf Seite 23 die Firma nd bestellt Phillppy Jacobr terne ein germ Henbsse n sh lt mit besch ran Landwirt, alle in Hattingen. Die Bekannt⸗ 354 Hot und anderen Backwaren für die getragene Genoffenschaft mit be⸗ Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Decken. Wände. und Tapeten. 1) Bayerisches Verkaufs, Contor betr. ist heute eingetragen worden: August C. M. Jacobsen, Sonder direktor, und Wilhelm Peller, Kaufmann, ter Haftpflicht“ mil dem Sitze in Herms, wachungenm erfolgen unter der Firma der Mig ede. ß 8 3 schränkter Haftpflicht, zu Wehdem. big 30. Jun Neinigungs. Institut Tawãri Gesell! der Syiritus⸗ Zeutrale Gesen schaft Prokura ist ertellt dem Kaufmann Karl burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ beide in Zweibrücken. il Zeichnung für dorf eingetragen worden. Genossenschaft, gezeichnet von? Vorstands. Leisnig, den? .. Ohtober 1913. Gegenstand des Unternehmens sind: Die Willenserklärungen des Vorstands schaft mit beschrãutter Daftung in mit beschräntte? Daftung. Zweig. Otto Süßkind in Kleinzschachwitz. mann August Carl Martin Jacobsen in die Firma hat zu erfolgen entweder durch Gegenstand des Unternehmens ist: Der mitglicdern, im Bad. land. Genossen· 6 Königliche Amtsgericht. l) die Annahme und Verzinsung von erfolgen durch mindestens 2 Mitglteder. Leipzig eingetragen und weiter folgendeg niederlaffung München Berg am , da 1. , . 1913. Sonderburg eingetragen, die Firmeninhaberin allein oder durch die Bezug elektrischen Stromes sowie bie Her⸗ 1 6. ,. , Liübbecke. 72346 Spareinlagen. ; . . Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ verlautkart worden: Laim. Vie * Gefellschaft ist aufgelost. as Königliche Amtsgericht. Sonder burg. den 29. Oktoßer 1913. beiden Prokuristen gemeinschaftlich. stellung' und Unterhaltung vhrn e fert tf gen 29. ärung und Ze chnung fir ö. Senossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bel , Gewährung von Darlehen an Mit- glieder unter die Firma der Genossenschaft Der Gesellschafts vertrag ist am 15 August Viquidator? Ranf Frohmader, Direklor in Plauen, Vogt. ral20) Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Zweibrücken, den 31. Oktober 1913. Ver eslungsleitungen und Abgabe von skast erfolgt, durch zwei Dorstandsmit., dem unter Nr.] eingetragenen Leveruer glif der. . , lhre Unter schristen setzen. 196 ah eschtc ene n ür , g Br, zin seter In en gar mnnister ist dalf? i K a gl. Amtsgericht . Jlattrische nt Strom fur Beleuchtung. na . . Zeichnung geschieht, indem zwei Spar⸗ und Darlehnskasseuverein e. Die Haftsumme hetrãgt 300 6, die Die Haftsumme beträgt 50 M. Die 1913 abgeändert worden. . des 2) C. Burg Co. Sitz: München. getragen worden 4. auf dem Blatte Detauntmachun ͤ wick an, sachsen 72315 etriebszwecke. . , e, . er, Firma re,, u. S. zu Levern heute eingetragen: helf geb! ban, Keschast santeilen 30. höchste zulässige Zahl der Geschästs— Unternehmeng ist der Betri—⸗ eines In⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Karl der „Deutschen Glůhlampenfabrit, In unser Handelgreglster Gihteilun A4 Auf Blatt 35 des hiesi en a . . za Die, von der Genossenschaft ausgehenden , , 66 ist die Ei Ahän derung des Statuts, und zwar in Mitglied * nn, . 8a w 4 2 . 6 n Tapeten, 3 e . ihr 38 Vertretung der Gefell. Aktien gefeinschaft“ in Plauen Ml hn, ist heute unn ehr ed ge die a. registers ist heute dle ö eruer . e li then ,, . erfolgen si m der its . . 9 . ö ,, ke eren Menn, f a en en ü ö. nnn, e e ,,, Decken, gemalten Dekorationen und dergl. schaft ausgeschlosfen. Die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 1 . , . ö ö er der Firma der Genoffenschast, ge— Her e. 6 , , , m , Statut, ein dem Generalversammlungg— ,,, statte . KJ / / ö Ridgelp und der Ver rieb dieses Mitte mägzen gti as Inhaberin gelöscht; als Mark in der Weise, daß je zwei Aktien zu . runter dem Vorsitzenden oder dessen . , . neues Statut tritt. k 26 2 ! ö im Königreich Sachsen, in der Provlnz neue Inhaber in Erbengemernschaft ein einer zusammengelegt werden, die von . n, n, nn, ,, in e, r n le l hertteten in dem Landwirtschaftlichen Frank furt, Oden. 72337] Lübbecke den s; November 1913. ö . 1 e,. ß fonigliche Amtzge Amtsgericht. Sachsen und in den Thüringischen Staaten. getragen; Dr. med. Wladislaw Klit Generalversammlung vom 25. Januar 1913 Tapetenhändler Max Freitag sn Stralsund und daß die Gesellschaft am 15. Au ufl W sensthaftsblatte in. Iteumöed, Die In unser Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. rr 6 r nn ter gr . Straubing. 72359] Das Stamm kayital beträgt 20 009 AÆ. maszemski und r. med. Hang Fordan, beschloffen worden 1 ist erfolgt; der Ge⸗ eingetragen . ! 1912 errichtet worden ist. Ange . allles eilsärungen erfelgen durch 2. Vor. Nr. 8 * Frankfurter Waren Ein. Liÿhbenan 71366 n, 66. 9 p 36 6 e. Bekanntmachung. . 6 3 . 2. Aerzte in München. Diese gelöscht. sellschaftsvertrag vom 12. Juli 1910 ist Stralfund, den 30. Oktober 1913. Geschäftszweig: Handel mit Par ker eh ee. die, Zeichnung geschieht laufs⸗Verein eingetragene Genoffen, In wunser Genossenschaftsregister s ö ,,, Ble . Genossenschaftsreg ster. Kaufleute Frie rich Halbrock in Frankfurt unmehrige Inhaberin: Arztengattin dementsprechend abgeändert worden; Königliches Amt gericht. im großen und Herstellung don foichen. ö Vorstands mitglieder. ö. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute bel Nr. l, Gemerk⸗Vereins Kon- durch den Reichsanzeiger. Der Vorstand!. Syar⸗ und Darlehens kassenverein a. M. und Heinrich Franz Josepyh Krel⸗· Marie Foldan In München b. auf dem Blatte der Firma Her * Zwickau. den 3. November 1913 fr Borstan; besteht aus Gutebesitze in Frankfurt a. S. eingetragen: sum, eingetragene Genoffenschaft mit jeichnet für de Ge sensch st in rechts. Zenching, eingetragene Genossen⸗ bohm in Leipzig. . . 4) T. J. i. Sitz: München. maun Gülsdorf in Plauen **. 6571: Straubing. 72304 Königliche Amtsgericht ; Emil Goebel, Gutzhesitzer Max Knorreck, Das stessvertreten de Vorslands mitglied beschr nn ler Haftpflicht n Ge fn n, . k niich V4 ; k Nlrstẽ ds, schaft mit unbeschr äntter Saftpflicht. ; Jeder von ihnen ist zur selbsländigen Franz Johann Funk als Inhaber gelöscht; dem Kaufmann Walter Adolf Hermann Bekanntmachung. Handelsregister. e ; . Gi besthe Pear Häusler zu Hermödor, Hermann Butschke ist Pverstorben. An eingetragen worden! Der Schuhmacher ö lat n rn en. Sitz. Zeuching. Errichtet auf Grund Vegtretung , . nunmehriger Inhaber: Kaufmann Friß Gülsdorf in Plauen ift Profura erteilt; „Bayerische Vereinebank, Filtale ] . vo, Einsich der Liste der Genossen ist seine Stelle ist der Kaufmann Hermann meister Wilhelm Lemke ist aus dem Vor— schrift belfügen. Die Einsicht der Älste Statuts vom 19. Oktober 1913. Gegen Aus dem Gesellschaftsrertrage wird noch Funk in München. J Reuß Blatt 3396 die Firma Dora Straubing!“ Sitz der Zweignienyer⸗ Verantwortlicher Redakteur: Pẽhren der. Dienststunden des Gerichts Henle? n Frankfurt a. O. gewäßlt. stand ausgeschic den und an feiner Stelle der Gendossen ist in den Dienftstunden deß stand Des Unternchmensg ist der Bet eh bekannt gegeben: . J. D. Kenser. Sitz: Munchen. Goldhaber in Plauen, Zweignieder⸗ lassung: Straubiug, der Hauptnieder— Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n gestattet. Frankfurt a. O., 30. Sktober 1913. ber Schlosser Max Lirka in den Vorfland Gerichts jedem gestattet. eines Spar. und Darlehensgeschäfts. Die Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Erböhnng Ter Einlage des Kommanditiften. lafsung der in Aus unter der gleichen lasffung: München. Stellberfreten dez ; Amtsgericht Brieg. Königl. Amtsgericht. K ö. Rahden, de g0. Dftober 1913 Bekanntmachungen der Genossenschaft er- Franz Joseph Kreibohm in Leipzig leistel 6 Gustav Dummel. Sitz: München. Firma bestehenden Dauptniederlassung und Borstand mitglied Wendelm Feckle auß Verlag der , ,. Geidrich 2 4 n . ö ö ie, ĩ in mi ih! 3. folgen unter der Ftrma de Verelng. unter seine Stammeinlage von 10 000 4 dadurch, Fritz Roßner als Jahahber gelöscht. Run. als Inhaber der Kaufmann Carl Schwebel dem Vorstand ausgefchieden. in Berlin. In un 38 2334] Ser ns heim,. 72339 Königliches Amtogericht ö . ; zeichnet von mindestens drei Vorstands. . er . ö * , Ver⸗ 6. , , n n, h Lauten. in Äue; d. auf Blatt 3305 dig Firma Straubing,. den 4. Nobember 1913. MNruck der Norddeutschen Buchdruckerel uns uater Meß ,, ben, K 2 , n. i enn, enn . ,, 236d] imstaliedern, im Chamer Tagblatt! *in lägen mit dem Gifinder des Reinigungs. r, vormaliger Notariatsbuchhalter in Plauener Wolfs- Theat ͤ * . 4 in KBi . im J. Dl Hemm, r, Gerns heim Magdeburg. ; 2347 ekanntmachung. Cham. Die Zeichnu 6 P heater „Tivoli, K. Amtsgericht Registergericht Verlagsanstalt, Berlin, Wil bel mftraße 31 tober 1913 errichtete Elektrizitäts. und Schmiedemeister Philipp Schneider, Land- In das Genossenschaftsregister ift beute In dem Genossenschaftsregister ist heute geschieht n e ,, n .

Maschinengen gssensch an Wollschow, wirt Joh / d . e s . ) jannes Mergler V. und Real. eingetragen bei Einkaufsgenoffenschaft bes der Genossenschaft „Molkerei Vier. indestens s ĩ eingetragene Genoffenschaft mit bel jehrer Johann Adam Böhm sind aus dem der Friseure in Magdeburg und guartieren c. G. m. u. S. in . . r er n,,