1913 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

less! Bavaria⸗Brauerei, Altona.

Sechzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 289. No⸗ vember A9 RB3, Nachmittags 2 Uhr, im ann fg Gebäude zu Hamburg,

Zimmer Nr. 20. . Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Vorlage der Jahres- sowle der Gewinn- und Verlustrechnung,

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Rechnungsprüfer.

Antrag des Aufsichtsratg und Vorstands.

Die Generalversammlung wolle beschließen:

1) Das Aktienkapital der Bavaria. Brauerei wird durch Ausgabe von 500 Stck. auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je S 1000, um . . erhöht, sodaß das gesamte Grundkapital M 3 000 000,

eträgt.

2 Der 3 3 des Gesellschaftsvertrages wird dementsprechend geändert.

3) Die sämtlichen Attien werden zum Kurse von 1143 ½ mit Dividenden berechtigung ab 1. Oktober 1913 von der Firma L. Possehl C Co. in Lübeck übernommen, welche dagegen bis zum Betrage von S bo0 000, ihre hypothekarische Forderung zum gleichen Betrage in Anrechnung bringt und den überschießenden Betrag an die Bayaria⸗Brauerei auszahlt. Der Schlußnotenstempel wird von der Firma L. Possehl C Co. bezahlt.

Die Firma L. Possehl & Co. ist verpflichtet, selbst, oder durch eine

Bank, gleichzeitig den Inhabern von Aktien der Bavaria-Brauerei die

übernommenen Aktien in der Weise anzubieten, daß ein Inhaber von

alten Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 11446 0eꝭ unter Zuschlag

des Schlußnotenstempels beziehen kann, und zwar bei einer Ausschlußfrist von zwei Wochen.

„„ Eintrittekarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzelgung der Aktien und Einreichung eines Nummerverzeichnisses derselben auf dem Bureau der Verren Dreg. S. Max Crasemann und Paul de Chapeaurouge, Hamburg, kl. Johannissir. 68, bis zum 28. November 1913 in der Zeit von 9—2 Uhr ausgegeben. An derselben Stelle und im Kontor der Gesellschast liegt der Bericht des Vorstands und der Rechnungsabschluß ab 7. November 1913 zur Empfang— nahme aus.

Altona, den 7. November 1913.

2 Der Vorstand.

7273

Bilanz pro 30. Juni 1913.

Nr. h Aktiva.

1) Grubenbesitkonto .... Abschreibung. ..

2) Immobilienkonto ...

ö

160 3 p06. *

420 000 / 20 000 To S8 7 103 19267 1405021 38 12489 3 139253165 82 967 84 ; 14 654 2522 4 d dr 77 1021674

100 00

hgangg

Abschreibung .. 1299 563 81

3) Mobilienkonto .... Zugang

Abschreibung.. 4) KLupferfabrikationskonto. 5) Materialienkonto .. ö k . ) Wechsel konto . 4112366

Abschreibung für 365 47 8) Gffektenlonto... ö -=

Abschreibung für 340 Y VPVostschecklonto 10) Diverse Debitoren: a. g 87 031 42 b. J bah 8332 11) Lohnvorschußkonto ... 12) Versicherungskonto:

Daftpflichtversicherungsprämien. ...

13) Talonsteuerkonto

Abschreibung ...

6 660 179 38569 48 41786 7 104 56

40 82019

7560 16655 J

bl2 0374 18 657776 6 16561 10125

2637 55071

2 250 000

1) Kapitalkonto 146 894 63

2) Reservefondskonto .. ü

3) Diyidendenkonto . für nicht eingelöste Dividendenscheine pro 1907/08

4) Diverse Kreditoren

5) Lohnkonto J

6) Gewinn⸗ und Verlustkonto . ......

Si6 50 462 89 29 65017 160 63702 12637 88071 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorgelegten Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 27. September 1913. „Revision“ Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Soll.

Nr. 16 Nr. 1) Grubenbesitzkonto: Abschreibung 20 000 1 1) Gewinnvortrag a. 2) Immobilienkonto: Abschreibung 92 967 84 d. Vorjahre .. 3) Mobllienkonto: Abschreibung. 1021674 2) Kupferfabrika⸗ 4 Wechselkonto: Zinsverlust .. 303 47 tionskonto . 5) Effektenkonto: Kursverlust .. 540 I 3) Zinsenkonto ... 6) Talonsteuerkonto: Abschreibung 1125 4) Dividendenkonto: ) Generalkostenkonto 48 755 42 für nicht einge⸗ 8) Bilanzkonto: Reingewinn .. 160 05702 löste Divi⸗

Hiervon sind zu verteilen: dendenscheine Hog von S 152 589, an den pro 1907108 Reservefonds . Sp, ; E29. 45

297 053 81 29 39565

Tantieme an den Aufsichtsrat und Gd

An die Arbeiterunter⸗ stützungskasse . 1000

6 o/ Dividende. . 135 000,

Rest auf neue Rech⸗ I .

S 160 057, 02

9 633 50

333 96549 333 965 49 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

72793) Girrgerliches Brauhaus

Freiberg i. Sa. Aktiengesellschast.

Die sechzehute ordentliche General⸗ nersammling der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet statt Montag, den 8. Dezember 1962, Abends 6 Uhr, im Brauhofrestaurant zu Freiberg, Saal⸗ öffnung 16 Uhr.

Der Zutritt ist nur gestattet gegen Vor⸗ zeigung der Aktlen oder auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder bei einem Notar deponiert sind.

Tagesorduung:

1) Vortrag des Rechenschaftsberichts.

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung auf 1912513. Genehmigung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Abschrei⸗ bungen. Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Relngewinns.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Freiberg i. Sa., am 6. November 1913.

Der Vorstand. Osw. Scheunert.

Der gedruckte Rechenschaftsbericht per 1912/13 kann vom 2. Dejember 1913 ab an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Freiberger Bankverein entnommen werden.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Nositz S. / Al.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sounabend, den 29. November 1913, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hotel der Kaiserhof, abzuhaltenden 31. ordentlichen Generalversammlung hiermit elngeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschaͤfteberichts für das Jahr 191213. 2) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 35 Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. . . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je „S6 500, Altien neminal geben eine Stimme. ; ; . Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft in Rositz oder bei elner der folgenden, vom Aussichtsrat bestimmten Stellen, und zwar: der Natignalbank für Deutschland, Berlin. . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, der Commerz d Diskonto⸗Bank, Berlin, Hamburg, Leipzig und Altenburg, der Bauk für Haudel Industrie, Fil. Breslau, vorm. Breslauer Dis econto⸗GBank, Breslau, der Dresdener Bank in Hamburg, Hamburg, der Mitteldeutschen Privatbank, Leipzig, dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, der ,, Deutschen Credit ⸗Anstalt Lingke C Co., Alten⸗ urg. der Bank für Handel K Industrie, Fil. München, München, oder bel einem Notar . bis spätestens am 25. November 1913 zu hinterlegen und mit einem . Vummernverzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung den Deponenten zurückgegeben wird. Rositz, S. A., den 4. November 1913. Der Aufsichtsrat der Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Eugen Landau.

72746]

Aktiva.

Bilanz am 3909. Juni 191A. Passi va.

72438 Arealkonto: Buchwert am 1. Jult 1912 ..... Gebäudekonto: Buchwert am 1. Juli 1912. .... JJ

Abschreibung ca. 20 /o . Dainpflessel⸗, Heij⸗ u. Trockenanlagekonto:

üchwert an Man ond

w ..

Abschreibung ea. 20 0/0 4 Elektrische Licht und Kraftanlagekonto:

Hunnen gn l. Jul lone

Zugang ö

Abschreibung ca. 33 , .

Inventarkonto: ö Buchwert am 1. Juli 1912. . ö,

Abschreibung ca. 50 υίη˖,ꝗ .. Maschinenkonto:

Buchwert am 1.

Zugang..

Abschreibung ea. 15 YM ...

Gleisanschluß⸗ und Brunnenanlagekonto: Buchwert am 1. Jul 1917 k

j Fuhrparkkonto: .

Buchwert am 1. Juli 1912. .

Zugang

Juli 1912

. 6

Abschreibung .. Werkzeugekonto:

Buchwert am 1. Juli

ö

Abschreibung

Utensilienkonto: Buchwert am J. Sögang⸗

unge, Patentekonto:

Buchwert am 1. Juli

.

Abschreibung Kassakonto: Bestand laut Inventur .. Wechselkonto: Bestand, abzüglich Zwischenzinsen Kontokorrentkonto: Außenstände .. Rückstellungen für Filialen. Wlen, Berlin, Hamburg, Dresden, Haag, Amsterdam: Buchwert per 36. Juni 1913 .... Aktiva der Filialen: Kassen· und Wechselbestände (abzüglich Zwischenzinsen) J Außenstände (abzüglich dubioser Posten und Zwischenzinsen) . Waren (zum Selbstkostenwerte der , Inventar und sonstige Bestände (Selbst— kosten, abzüglich Abschreibungen) ...

Passiva der Filialen: Forderungen der Zentrale .....

. 26 50798

D T 7

w . Aktienkapitalkonto .... 3 bo0 O00 275 000 Obligationenkonto. ... 1000900 Obligations zinsenkonto .. 22 522 50 1435 000 Kontokorrentkonto: 756734 Kreditoren 3h 411 * 1 , Alzeptelantocc .... 74 092 7b 28 757 Interimskonto: zurückgestellt für Berufs genossenschafts beiträge ꝛc. abzũglich vorausbezahlter Versicherungen ꝛc. Delkrederekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Verluste 1912 13 Ein⸗ gänge der bereits als Verlust abgeschriebenen 102105

Posten * 58 978 95

2

1407 000

85 000 5 2 2 2 6062 26 55 736 70

Fo 7

17 6603 256 7000 bo 000 /

76 000 150798

77 507 VJ

51 000

Ergänzung und Neu⸗ dotierung 18 Divldenden konto: 5 v . J Divldende 46 668 18 50 000 teservefondskonto: ö. . Bestand am 30. Juni 1913 Reserbefondskonto 11: Bestand am J30. Juni 1913 640 000 Dis positionsfondstonto: Bestand am 1. Juli 1912 10 365 5635 ͤ

J ee, 20 000

Abgang ; t 250 D ö = . Zinsen .. ö 66h 14 415 Nückstellungskonto für Talon⸗ . steuer: Bestand am 1. Juli 1912 p Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1911712 Reingewinn per 1912 13

S5 000 1021 05 60 o 166818 / S40

oba 0o0 220 000 10024 2

34 02425 196000

585 77 D 288 44

10 250 16 000

dds 782 81

. 16 80702

d dd 7ᷓ

21 0949 797 g54 osꝛ

797 55638

1 632 465481

gh öl9 3 S872 70713 700 4042

147 2147 m

1632 484

Gewinn. und Verlustk

nsenkontoeo c

Neisespes enkonto

ine Betriebsunkostenkonto .. l e ennie sten und Reklamekonto

zkontkonto

Dr lr ongyinfenkonits ?.... Abschreibungen:

bãudekonto ö m, , . Heiz⸗ und Trockenanlagekonto

Flektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto .. k r NMaschinenkonto ..

Gleisanschluß⸗ und Brunnenanlagekonto nr. J Werkzeugekonto ... Utensilienkonto ... Patentekonto.... —— Fabrikationskonto .

Kontokorrentkonto:

Rückstellungen für Skonti und Abzüge

Delkrederekonto:

Ergänzung und Neudotierung ....

Bilanzkonto:

Vortrag aus 1911 . .

* 0 9 *

——

160 39 356 56 146 58018 270290 497 480 8! 28 828 45067

12225 23 848 16807 146177

145 980

ont am 29. Juni 1912.

9 Vortrag aus 191112

S109 403, 14 Warenkonto:

Bruttogewinn. . 2 086 301,76

82 81

2

Ludwig Hupfeld Atti Hupfeld.

Vorstehendes Gewinn⸗

einstimmend gefunden.

Leipzig, den 5. Oktober 1913.

und Verlustkonto

habe ich

geprüf

*

engesellschaft.

Tetz ner. 1

und mit den Büchern der

. Julius Haubenreißer, vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 20 / festgesetzte Dividende gelangt sofort mit KTO. pro Dividendenschein Nr. 9

bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Firma A. Busse C Co. Attiengesellschaft, Berlin W. 8, Charlottenstr. 35 a,

n Auszahlung. Böhlitz⸗ Ehrenberg b. Leipzig, den 4. Nobember 1913

Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hupfeld.

Tetz ner.

Gesellschaft

2 196 704 90

über

72791] Wülfing, Dahl K Co., A. G.,

Barmen.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentl. Generalversamm-⸗ lung am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 19A, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Berg. Maͤrkischen Bank zu Elberfeld eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Lenderung der S5 30 und 31 der Statuten . a. Tantieme des Vorstands,

b. Mindesttantieme des Aufsichtsrats, . Verwendung der Spezlalreserve.

2) . und Genehmigung des Ge—

schäftsberichts sowie der Bilanz und

das am 30. Juni 1913 abgelaufene Geschãftsjahr.

3) Beschluß über die Verwendung des Neingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

o) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind die Aktionäre berechtigt, welche swätestens am 27. November 1913, bis 2 Uhr Nachmittags, bei der Ge—⸗ sellschaftstasfe, oder der Berg. Märk. Bank in Elberfeld, oder der Mittel⸗ deutschen Creditbant in Berlin ein⸗ gereicht haben:

a. ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

b. ihre Aktien oder die darüber von einer der genannten Banken, der Reichsbank oder einem Notar ausgefertigte Be⸗ scheinigung über deren Hinterlegung.

Barmen, den 6. November 1913.

Der Vorstand. Dr. Baum.

Generalbilanz am 40. Juni 19183.

Vasstva.

1)

2)

I Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken ..

9

) 6 7

Nicht eingezahltes Aktienkapital. .... Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ..

Wechsel: a. Wechsel (mit Aueschluß von b, e und b. eigene Atzepte e. eigene Ziehungen d. Solawechsel der Kunden an die O

3) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere... Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen:

davon am Bilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ...

b. durch andere Sicherheiten

M Gigene Wertpapiere:

a. Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten

b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare

papiere .

e. sonstige börsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpapiere

M sonsortialbeteiligungen

10

Debitoren in laufender Rechnung: e

JJ

; Außerdem: . . Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren: 0 712

365,33

4) .. 2358 613 69

1574 22734

30 000

28 984 35 Wert⸗ . ö 384 423 80 . 102 26625 84 250 25

Bankgebäude in Cassel, Eschwege, Fulda,

Soll.

burg, Rotenburg a. F

2 295 * 8 abz. Hypotheken (wovon M 1 288 332,59 seltens des Gläubigers unkündbare Amortisationg⸗

darlehen) Sonstige Immobilien

Sonstige Aktiva (Inventar und Stahlkammern) -. Summa der Aktiva ..

Caffel, im Oktober 1913.

Die

Direktion des H

Katzenstein.

Mar 2939 65061

22 611 833 35

essischen Bankvereins Aktiengesellschaft.

y z 060 00? 111 855 13

207 51235

1) NMltient api;

2) Reserben: .

Reservefonds 1.

ö, .

Baureserbe . I3) Kreditoren:

; . . A.

3 932 841 0s .

486 882 53 6

2 908 89279 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . Æ 1598 754,83 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig..

30 000 3) nach 3 Monaten sonstige Kreditoren:

naten fällig.. 3) nach 3 Monaten 4 Akzepte * 1 * 2 1

599 924 65 71 691 27

Eigene Ziehungen

Kunden

) Sonstsge Passiva: Dividende unerhoben

16567 31811] 6) Reingewinn

19 57 26 123 565 56

66

Heinrich. G. Plaut. G. Plaut.

Außerdem; Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 46 2365.

R TI örd Te -= davon für Rechnung Dritter . 6

Weitere begebene Solawechsel

Nostroverpflichtungen .

k

6 63 8 O00 000

, S80 000

160 000 S0 000

120 000

322206193 64 31370

2 . 353 772 42

20s 80,74

DIL 122,99 4606 680 56

1) innerhalb? Tagen fällig. . MS 2 695 285,977 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

fällig ; ;

6 250. 1 028 364 38

190545927

Voraus erhobene Zinsen. ..

,

Summa der Passiva ..

140

; 99 594 69

99 734 69 458 27501

ö 22 611 83335

ö Auf Grund der von mir vorgenommenen Revision bescheinige ich hiermit, daß sich die vorstehende Bilanz des Hessischen Bankvereins Altiengesellschaft per „Juni 1913 sowie das Gewinn und Verlustkonto in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern und den nachgewiesenen Beständen befindet. Cassel, sonst Magdeburg, im Oktober 1913.

Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustkonto am 0. Juni 191.

Hahen.

Dandlungsunkosten:

Gehälter, Tantlemen, sämtllche Geschäftsunkosten.. .... Staats⸗ und Kommunalsteuern ohne Grund⸗ und Gebäudesteuern

leingewinn 1912/13:

vorgeschlagene Verteilung: 1 Rüchte un fir gffialermerhfskosten 9 2

Zuweisung zum Reservefands II...

Tantieme an den Aufsicht 30/o Superdlvidende Vortrag auf neue Rechnung ....

5 6 . ]

4) 400 Vordividende J

Cassel, im Oltober 1913.

Die Direktion des Hessischen Bankvereins Aktienge

,, ,

rss)

Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar ..

2 95 9

ö / Gewinn: 394 753 34

25 000 30 000 30 000 200 000 1671191 150 000 6 H63 10

Katzenstern.

G. Plaut. G. Plaut.

Heinrich.

Vortrag aus 1911512.

a. Zinsen einschl. Devisenertrag und Mietsüberschüsse b. Provisionen. 2 Effekten

d. Coupons und Sorten

0 9 228

k

89 9 9 9 9 6 6 15586 . ö 479 398 54 6920818 578802

, ,,

,

sellschaft.

3) Beschlußfassung über Vertellung des

71773

Gewinn⸗ und Verlustrechnung über 1953

72430] Maschinenbau · Aktiengesellschaft vorm. Stare K Hoffmann,

Hirschberg / Schles.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Karl Zeitzschel in Berlin durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.

Ferner ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden Herr Rentier Karl Sattig in Hirschberg, Schles. Als Ersatzmann für den letzteren wurde für den Rest der Wahl⸗ periode Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto Reier in Hirschberg, Schles, in der am 6. Oktober 1913 siattgefundenen ,,, Generalversammlung ge⸗ wählt.

Hirschberg, Schles., den 5. November

Der Vorstand. Max Schmidt.

Verlag, Bühl (Gad. ). Generalbilanz auf 30. Juni 191.

Vermögen. M0 Immobil. Konto 52 009,62 Abschreibung 2 509 62 Mobilienkonto Druckereieinrichtungs⸗ , Abschreibung , 10921 Postscheckkonto... 126539 Kommissionärkonto... 82579 Depot befindl. Wertpapiere 460 eg fer nnn, 130337 e,, 6h 747 14 Kontokorrentkonto: 2a 636 98

Außenstũnde .. 29 836 88

18 200

Schulden. Aktlenkapitalkonto. mer n nn, Spezialreservefonds Bauschuldentilgungsfonds . Unterstützungsfonds. ... Dividenden konto Pensionsfondskonto. .. Kontokorrentkonto... Neingew il.

28 350 42 896 66 5567 41 17 325 88 8 530 03 1 7500 94 306 25 229 836 88 Geminn- und Verlustrechnung.

25 16338 55 9s 12 168 74

1365 43 16 5665 5 265 19995

113 51201

111 71259

Gehälter und Tantieme .. AUrheltslᷣyhnnne Allgemeine Unkosten

R ngrn nr en Abschreibungen. .... Rein gewtun.

Gewinn a. d. Warenumsatz Eingegangene abgeschriebene Forderungen ..

8

Bühl, 3. Novbr. 1913. Der Auffichtsrat. W. Meng. Der Vorstand. G. Freudenberger.

77736

Gürgerbrüu Ludwigshafen a / Kh. in Ludwigshafen n / Rh.

Bilanz per 20. September 191.

Attiva. Immobilienkonto 670 000 Maschinenkonto. 5000 Fuhrpartkonto .. 1000— Fastagekonto 1000 Mobilienkonto .. 1— Vorrate 194 714534 Kassa 1017797 Effekten und Depositen. . 505 699 Debitoren inkl. Bankgut⸗

HJ

1197 891386

2 495 484 37 Vassiva. . Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto Spezialteservefondskonto Velkrederekonto Dispositionsfondskonto. Unterstützungsfondskonto Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. 191112

. 51 938,16 Reingewinn pro 1912 13 191 769. 60

1000000 100 000 50 000 250 000 120 000 20 000 711 77661

243 707 2 495 484 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Generalunkosten . Reparaturen. Abschreibungen ... Vortrag von 191112

Reingewinn

17452833. 24 567 2. 106041

ö

89 732 1815 845 42

e

Delkrederekonto ... Aktiva.

Vassiya.

. n 383 1) Aktienkapitalkonto .. 1 000 090 2) Delkrederekonto ... 664 15 3) Kontokorrentkonto. .. 1060 30

pro 1912/13 191 769,60 243 70776

2119 599 32

Berlin, den 27. September 1913. . „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die von der Generalversammlung auf GG festgesetzte Dividende kann von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 41 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Nieder Marsberg, bei den Herren Delbrück Schickler C Co. in Berlin W. 66, sowle bei der Directlon der Die conto⸗Gesellschaft in Berlin W. 3 während der Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in Empfang genommen werden.

Niedermarsberg, den 5. November 1913.

Der Vorstand.

Bilanz am 22. Februar 1913. 53 1—

332 838 30 91 000 577 85 15

Harhurger Mühlenbetrieb.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Warenkonto: zu der am Sonnabend, den 6. De⸗

Bestand an fertigen Waren .... 46 40716 en een A- C., Nachmittags A Uhr.

Fabrikattonskonto: n Geschäftghause in Harburg, Bghnbof⸗

Bestand an Halbfabrikaten und Ma— lee,, Nr. 9, stattfindenden dreistigsten

J 1 46 sog h r lichen Heueralversammlunß er. Abschreibung auf Originalnoten .. 145 980 06 13223131 66 .

a 5 7 ) Vorl agesordnung: ö

366 800 , . des Geschäftäberichts über

as abzelaufene Geschäftejahr, Rech-

ungsablage und Genehmigung der

. Vilanz.· 2) Beschlußsassung über Decharge⸗ für den Voistand und den

Reingewinns. 4) . eines Revisors und Stellvertreters desselben. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei 12 der Filiale der Hannoverschen Bank. 100172415 zu Harburg, Harburg a. Elbe, zu) Gewiun⸗ und Veriustkonto 1912 13. hinterlegen und erhalten dafür eine Legi⸗ m timationskarte. Die hinterlegten Aktien . . 3 bleiben bis zum Schluß der Genexalver⸗ 2 26 . sammlung bei der Hinterlegungsstelle. 2268 244 . , J o9gs8 ols 12 O98 ols 12 Der Au toõrat. r Vorstand. U z ö z 5 5 wherlbere denen, Deutsche Garbin-Maschnen Jabril Atliengeselschaft in Liquidation.

eines

1) Firmenerwerbskonto.. 2) Kontokorrentkonto... 3) Liquidationskonto.. 4) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Haben. Per Gewinnportrag 1911,12 51 93816 Bier u. Nebenprodukte 2066766116 1001 . 2119 399 32 In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde eine Dividende von 1909 für das Betriebsjahr 1912 13 fest⸗ gesetzt und gelangt solche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Ludwigshafen a. Rt., den 4. No⸗ vember 1913. . Der Vorstand. Fr. Küffner.

ü ?

. 2013297

1) Zinsenkonto 2) Bilanzkonto

Ludwig Hupfel ktiengesellschaft. K Hupfeld. Tetzne;. Vorstehendes Bilanzkonto habe ich geprüst und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 5. Oktober 1913. ; Julius Haubenreißer, vom Rat der Stadt Leipzig beeldigter Bücherrevisor. (Schluß auf der folgenden Seite.)

ö. . i mn, . t

ij ien. Meurer in Cöln a. Rh. als Mitglied des

Studtherger Hütte Arlien Aufsichtsrats wiedergewählt. gesellschast in Uiedermarsberg. Nieveruiarsberg, den 5. In der Generalversammlun om 16951811

heutigen Tage wurde das ausscheidende Der Vorstand. I

[172739

Noypember

leillung Uuffichterat.