1913 / 264 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischers waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von

* * Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und und kosmetischer Präparate. Waren: bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. Land⸗, und Schokolade, Speisegewürze, ferner ? Ftala dren el enßbeila e Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Kl. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, waren außer den obengenannten, nämlich 3 n entfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Nickel⸗ Parfüms, Seife, mit bildlichen arstel lungen . (ausgenommen für Leder), Rostschutzmittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, ö

tut 9

Schleifmittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗Ftanniag und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gum Beschr. Zündtzblzer. ö 6 n 2 4 2 53 31 . und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. l el Ilzeiger Un bl ig rel 1 en In Inzeiger 2 ** 117: ; . . ) . * . 2 ß ö . 2x 2 *

2585. P. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Elektrotechnische ö 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Signal⸗, Kontroll⸗-Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ 27. 182597. 23 z 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mente, Treibriemen, Schläuche, Automaten, landwirt⸗ R M 8 8 B. Berlin, Freitag, den 3 November. 191. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und schaftliche Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Milch⸗ z Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken- zentrifugen, milchwirtschaftliche Geräte; Nähmaschinen, 0 An 71 anl . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und deren Teile und Zubehör; Polsterwaren, Glimmer und? Warenzeichen 260. 182693. R. 15955. 7 182607. 11799. . 182613. B. 17501. *.

168 1913. Pearson C Co., G. m. b. H., Ham Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Waren daraus, Schilder, Sattler⸗ Riemer⸗, Täsch⸗ 8/7 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 21 burg. 21 10 1913. Schleifmittel. ner⸗ und Leder⸗Waren, Teppiche, Matten, Linoleum, 1913 l/ Schluß.)

. Wachstuch, Decken, Vorhänge. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prz . 9e 6 6 Masse 34. 182586. K. s, 6 . ; rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und in. 182609. 1. 2056. r . S2592. 8. 28828ͤ kation von Waren aller Art, Export. Waren: * ; . 12 1912. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Attien⸗

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. pilasssschen an, Dortmund 2210 1913 9, , . 1 1 3sehst 559 * 5 * 6 . 9 4 . 3 ,, . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 ) 2 H re 3 * x i c Isolationsmassen und Zubehör. Waren: Wärme⸗ mn 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn. Schild 30 6 1913. Urban C Lemm, Charlottenburg. 21110 ut mitte patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Be nstein . ,, JJ 1.7 1913. Wolff K Co., Oberstein a. d. Nahe. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen st, Iescäaäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Versand— 9e. 182608. Sch. 16843. 22.10 1913.

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder schst Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: . . . ö. rahmen. ggech g! 8 f ; Toiletteaerqte erial Aluminiumwaren. 9.8 1913. Boehm & Co., Hamburg 2110 h J Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterxial, 3/12 1912. Emil Renter, n varer

ö . . 2 , ö Kämme, ; ö 3 Leipzig, Langestr . ö . 1913 . l 22. ö Apparate, Instrumente und her . ne, Putz und Polier⸗Tücher, Putzleder, Auf⸗ I ; 19513 zeipzig, Lang . . ö. 3 ; ; ; . ; Jö, . . ö j räte, Meßinstrumente. 36 ; er⸗— Putz⸗ Polier⸗ l. . 16 *81*. ö 1/8 1913. Kirchbach'ssche Werke, Cos Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.« . . . ßinf H. ag. R T* träger für Putz- und Polier Mittel, Putz⸗ und Polier Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren— wig i / 21A10 1913 . Waren: Tabakfabrikate 5. WMaschinen, Maschinenteile, Treihriemen ter, Putz und Polier⸗-Scheiben, Putz- und Po i, , . . g i / Sa. 2 913. . Waren: Tabakfabrikate. * ö , Bretter, 35 ; 1 D und Spirituosenhandlung. Waren: —⸗ ö

eschäftsbetrieb: emisch⸗technische F Schläuche. Maschinen, Putz⸗ d Polier⸗Kästen, mineralische Drogen 1 67 . D 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ler hie ,, . . Lacke, Bei⸗ Kl. 4 . . gie sischitznsttll. af mittl 36 . . 260. 82594. 23894. Waren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papiersuht ze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 1. Erzenugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 14,10 1912. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. ; ee, e,. . latian, Tapeten. wonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, . , d i 22/10 1913. , f 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spill. eher: sse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für n n. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von P karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun. Fenzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Nadeln aller Art. Waren: Näh⸗ und Nähmaschinen gegenstände. 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Nadeln.

12, 17 1912. Franz Kathreiners Nachfolger 6. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Parn ü, fepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent Tier- und Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desin m. b. H., Hamburg. G 1913. daraus. . Star .

ngs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier -Mit fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- 11. 182609. J. 6812 Gesch fta betrieb: Kolonialwaren,, Materialwaren⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf, ü. ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Holz mittel VJ ö und Landesprodukten⸗-Handel en gros, Importgeschäft, Spitzen. le geenngemtkel. Beschr Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ h * * k z 2 X 13855 Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ltr liche und photographische Zwecke, Feuerlösch

Kl. 53 . 5 en . ö n,, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ . mittel. Ackerbau und Gärtnereierzeugnisse. Billard- und Signier-Kreide, Bureau⸗ und 63. 182691. 1. 2057. . Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie

R 9 h pP 10 l Zen, Ya

. ö. ; 2 l. r ; , i. . 6 97 1515 Wolff & C Oberste ö ö e n Putzmaterial, . tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrml ö Bronzen und k für technische . ö ] 297 0 . ; Kweli d Ce, dlerstin Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft el, Radier i, G ibänder . strich⸗, Druck und Reproduktions⸗) Zwecke. ; . . .

) . tel, Radiergummi, Gummibänder. * 11 11 Geschäft tsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

182590. 5. 28205 liche und photographische Zwecke. 35. Spielwaren. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 e, Aluminiumwaren 95. Blechwaren. 38. Zigarettenpapier. Bohnermasse, Lederputz und Lederkonservie ö j ö . . Farbstoffe, Farben. . - s8⸗Mittel, P zomade, Appretur⸗ und Gerb ö 6 . —— ? . . Farbstoffe, Farben . . rungs⸗Mittel, Putzpomade pp 200. 1826135. Sch. 18447. .

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö Mittel.

ober 2 j 308 5 z . / 3. 1 , und Jederkonservierungs Mittel, Ap ; 182598. K. 255598. 30,6 1913. Urban C Lemm, Charlottenburg. 2110 . Bier. . pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1913 Weine, Spirituosen.

Seiler . 2 é j . .. . . . . , ee Getrtn ke iberius SGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 4 * 7 22 2 2 2 1 * D 29 ö ; geschäst. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, ö. Bade Salze. ; H * * 27 5 9 Mre r n. ö iali 2718 1913 2 M 9 B Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, 4. k Schmiermittel, Benzin . K . . . 191 d 915 Fa ar Krause, Berlin. 21 / Siahlspäne, Putz und Polier⸗Tücher, Putzleder, Auf Wachs, J chmie . e n,, ,, ö.. ö sette 63 für Butz . . zolier . chtlichte. e. . . . lia lle eh nn ch! J H . . 3 . träger für Putz- und Polier Mittel, Putz⸗ und Polier . ,,. tach . ö. . Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ zu lter, Putz und Polier⸗Scheiben, Putz und Po 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratte, Kon . ö ö * ( h . 5 h / . * 260 169 . 2 1 332 ö 28 5. 2 Diers rsa Kerzen, Nachtlichte. rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri ( jer M aschinen Putz und Polier Kästen, mineral ische serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö 13/9 1913. Carl Jäger G. m. b. 5. Düsseldorf Waren aus Holz, Kork. kation von Waren aller Art, Export. Waren ö , Jalbstoffe Farben, Firnisse Lace Bei Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise- Derendorf. 22/109 1313 ö ö zen, Harze Kgliebstofft Wichse weh n, und Leder öle und Fette. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer ö ö 5 2 6 9x ce c 2 1 zel, P ö e * 90 1 1 , * 8 . . E, . e ; 85 71913. Fa. Oscar Hille, Cassel. 21110 ñ ; „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho 11 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ier m , . Appretur und Gerb ö. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho farben und Farbstoffe, chemisch pharmazeutische Präpa ? 3 23 d d = j Me Narr * a , Firnisse . L = ßstoffe . 6 J k . . ; Me 5 * 6436 Teiawaren, Gewürze . , . für die X 18 jrnisfabri⸗ . K nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Sohnermasse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, rate und Chemikalien für die ack⸗ und F fe ieh Zigaretten. Zigarren. und ,. z Saucen, Essig, Senf, Koöchsalz, Seilerwaren. Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. kation. Tabakfabrikation. Waren Zigaretten, Zigarren *. Rapier, Papier und Papp⸗Waren. 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, le, Zeifen,

. ; ; . ö Schok , Zucker ten, Back- und Kon . ö , , ,. . Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Kakao, Schokolade, 8, Back t . 182610 M 2iz62. und Tabak. 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. 2. 8 ö ö

Brunnen

w

e.

Porzellan, Glas, und Waren daraus. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, senungsmittel, Rostschutzmttel, Putz. und Polier Mit „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Mel vo

Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder kl ausgenommen für Le h „Schleifmittel, Holz⸗ 28. Photographische und lithographische Erzeugnisse, Atherische Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärte⸗ . ; lonsertvierungsmittel. Beschr. sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Niederbayern). 3 1913.

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent 22. Photographische Apparate, Instrument Ge 1 ö. Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, 12,39 1913. Melvo Leather Co., Hofheim i / Tau Geschäftsbetrieb gab riintlon chemisch technischer fernungsmittel, Putz ö Polier⸗Mittel (aus⸗ räte, Meßinstrumente. 1 . K J Druckstöcke. . nus. 22/10 1913. Produkte. Waren: Lichte und Kohlenanzünder. genommen für Leder), Schleifmittel. 23. Maschinen, Maschinenteile, reihr n, 72 1826902 L. 16069. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . Zündwaren. Schläuche. 1 K ; Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Kunstleder und Lederimitation. Waren: Kunstleder und 22a. 182616. Sch. 18202 Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungs 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- un Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühner⸗

t ; ; Xa J. d, Papp * 26 . re nn, nn,, Lederimitation.

mittel. Waren, Roh⸗ und Halb⸗-Stoffe zur Papi fabri ö. rit augenmittel, Rasierereme, ätherische Ole, Wasch k

Säcke. kation, Tapeten. . An seife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische 12. 182611. M. 20630. 6 6 S1 . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel. und medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst . 777 1913 ui 29 8 isch-Pharmazeuti⸗ Bleich⸗Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, ö ö

182595. ; . gegenstände. 4 she . e , . ö . Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, . 1 8 . Ernst Scheffler, Zwota (Vogtland). 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Munch 2110 1913 . . Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, ,, 22,10 191! , . .

daraus. 1 424 . Flecken vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz d,, , Geschäfts zbetrieb: Fabrik chirurgischer Nähfäden.

; ; 6 SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Polier Mittel lausgenommen für Le 4 Waren: Katgut, roh, vor— und gebrauchsfertig⸗sterili⸗

32 Schmid, Achdorf b. Landshut

182

. 584 50 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, pft 5. 28471. ; 182591. E. 10209. Zpitzen ĩ hchemischen, medizinischen kosmetischen und technischen der), Schleifmrttel. siert bezw. präpariert 4 ö = * ö , Attikeln, Genuß und Nahrungs⸗Mitteln. Waren: z a ee, mar Vaen our 6 / 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. . TF 28 f 229 182617 P 21309. 9 16 32. Schreib Zeichen, Mal? und Modellier⸗Waren, . 9 ; . i Produkt 38. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Snupf⸗ 3 ; 8 2 7. t. 1 Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon 2. Arzneimittel, chemische Froburte . tabake g 1918. *. w ö 8ön Lgimni ; 2 . 3 * 63 2 Si . 1 1 ; . . , . . 913. . eredith⸗Jones & Sons, Limi⸗ fa . 1 . l K J tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische t ö J Ey k ; ole chtaan wle M. F NR t a / Kh. 21/10 1913. k . . Droge ß Pflaster, Verbandstoffe, U , , 26 R . . . tel, Radiergummi, Gummibänder. Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe ; Erwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 22/10

ö 31 2 ' 2 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker Spielwaren Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin ; 182604. K. 24986. Bärwinkel

2 a ö ö ö ö p s . . ĩ 2 52 / warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens 1913. . . 2376 1915 Franz Müller, Berlin, Essener⸗ . ö ; ; . ; ö. ö . ; ; ö ö ertrie Häuten. Waren: Sattelgurte, Far z kez7rieb'- . ef ch r w Fabrik Stephan w 5alle 8 21 6. 833 * Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, 182599. W. 5), 5. Schwämme, Toilettegeräte (ausgenommen ö . und ö . K Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: Hy⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Parfümerien⸗ und Fett 2 8 insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, solche aus Hartgummi). Leder für Webstühle, für Buchbinder und Sch gienische und chirurgische Gummiwaren. warenfabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mit l Back und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Pudding 2 9 6 chaft 99 macher. ; . . ö 5. * . ö z 3 A. 10880. S 6e NP ö N r- 6 3. ö 38 . ö. ö =. . r i chte 89 3 x s mo 8, . = 1696. 182612. A. 1 2 Stärke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für 99 1g13. Egyptian Cigarette Company K L. gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und mittel. 265 1913. Neustadt⸗Apotheke und chemisch⸗phar⸗ Pelikan XI 9. 8 For 2 j 3 H asti chu 5. * . 5 2 2 15 55rg 2 106 2 * 1 3 2 S8 2 y Bache Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liköre 1n genießbarer Hülle als Schokolade oder 34. 8258 K. 25446. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga Waldes C Ko., Dresden. . Lederputz und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Ap ren: Arzneimittel, Verbandstoffe für Menschen und g/8 1913. Attiengesellschaft Paulanerbrãu Salva⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , . , , . an, nnn , n,, elch fis brtrie g: Metallwarenfabrit, Import- n za. Bier . gegen m itte. ,, ,,,, Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ zur Vorführung solcher benötigten Apparate, deren . . , ,, Export⸗Geschäst. Waren: 1 4 dukte für medizinische und hygienische Zwecke, minera⸗ S. Kö. . en. . Zubehör. Waren: Schallplatten. f 6ustt; . . 73 . 24 . . ö . ; 3a. Kopfbeder en, Putz che B en . Toilettemittel. Bes chr. 24. 353,7 1913. kf. landes priv. Milly⸗ Lerzen⸗ Sei⸗ waren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Lahr bebegnngf'n, Tut, tünsiliche Blumen . und Bade⸗Salze. & Cie., Liesing; Vertr. Pat. Anwälte Dipl. ⸗Ing Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Schmiermittel, Benzin. ö ; 8 ; . Rüst e Flocke Schlittsé e, Geldschränke und Geräte, Bandagen (ausgenommen solche Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗, Seifen und Glycerin Rüstungen, Glocken, chlittschuhe, Geldschre l . 9 ü 9 Maschinenguß. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon : nitz. 22/10 1913.

J 8 WM . ö ö ö ; ö. ö. Seschäftsb ieh: erberei 18 Fabrikati und 2 9.9 1913. Hallesche Dampf⸗Seifen⸗ K Parfümerie⸗ anderen Nahrungs— und Genuß⸗Mitteln, automatischer . nittel Geschäftsbetrieb: Lohgerberei und Fabrikation und straße 23. 22/16 1913 it. 2 3 ime ; . . 5 Chemische Produkte für industrielle, wissense 6 . . tel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, pulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, ein R liche und photographische Zwecke, Feuerlösch 2215. 182618. B. 28967. 8 ( 8 k 883 J 2 ö ö . J . 29 23 ö 3 23 =. 8. Nein Di ö z i täte zur reden, Hern, dir ois. pharmazeutische Präparate,. Blutpräparate; Weine und Düngemittel. mazeutisches Laboratorium Paul Koch, Weißenfels a. d. ilöre, tohlcns⸗ ige Rrucht ät Farbstoffe, Farben. Saale, 22.10 1913. 6/9 1913. Beka⸗Record Att. ⸗Ges., Berlin. 22/10 K . 1 Zigarette T . ; ; Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und 9 / chf i ' catori W 5 N . . Zigaretten und Tabaken. Waren: Roh Rauch⸗, 3. 565 8 ) 1 an ige * stsäf ; . ; r 9 . Sarzęe bft 8 Wichse Geschäftsbetrieb: Apotheke, Laboratorium. Wa 8 - Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kin⸗ ; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, , V 2 1913. rette z se rg —̃ sse , 56, . dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und an 3 . ö . . , 6. ö 3 F . —; . retten, Zigarettenpapier, hülsen, spitzen, Zigarren ö. 1a praäpe Daf h 0 1913. . pretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Tiere, pharmazeutische Drogen, ö . torbrauerei München 22410 1913 Sprechmaschinenplatten und Walzen, sowie Export aller 10 23 182593 D. 12438. gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao Weine, Spirituosen 5 ö Pi t , betrieb. Waren: Weine aller Art. Teile und 23. 2593. 12438. 1 d mit. . . ͤ Kl. . . . . „lslische Rohprodukte, Düngemittel, Parfümerien und 9. . . . und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ ö Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Je z . g Barf 182619. L. 16413. ö fi Se jf 6 First; h Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle . ö K 2 en⸗ und Gl . abrik von F. A. Sarg's Sohn Parfüms, Seife, mit bildlichen Darste en bedruckte err. 8 ö. Wb. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole d Fette, 5328 K SC ö j y F F ( 9 zoh Parf Seife dlichen Darstellungen bedruckte b. Sensen, Sicheln. ͤ . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette . 182605. G. 15328. alhn E= 5 3 ; 97 z ; 36 k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Anker Ketten, C Fehlert, G. Loubier, F. Harm sen, A. Bütt Beschr. . ; ! . 2 56 ; . . , . ö . . ö ö. ö 2 S e Re d Fahrgeschirrbeschläge, a. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente ner u. E. Meißner, Berlin 8W. 61. 21/10 1913. * Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläg ztliche, ges pp z sset te . . en, , Fan, s Har ĩ 9 3 J ölser Ausziehtisch⸗ und e n . . . . ; 549 16 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson aus Hartgummi). 8.9 1913. Lange nölser 3 Fabrik. Waren: Bienenwachs und alle daraus her 264d. 182596. n . 2 Rhnr ; feli5f 7 Remi fche , e ; 1 9 8a 8 enöls, Bez. Lieg⸗ , He. ĩ ; 5 e eile ew l e ene Bauteile, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Möbelfabrik A. Hainke, Langenöls, Bez. Lieg gestellten Präparate, Erdwachs und alle daraus her D metallteile, gewalzte und gegossene Baute n ,,, s ö P . j ö 1 . 2. 1 9 2 * z 5 9 11 . r. w . Edelmetalle, echte Schmucksachen, leonische Wa troll⸗, photographische Apparate, -Instrumente ĩ Geschäftsbetrieb: Ausziehtisch⸗ und Möbe 3 er Ar . , . fes ö . 6 ren, Christbaumschmuck. und Geräte, Meßinstrumente (ausgenommen fabrik. Waren: Ausziehtische, Möbel. 5 7 2 82 9 * 2 r* J ö) . 6 . 5 8 z 2 f 9. . 3 iser ung der Haut, der Zähne und der i , , . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . solche aus Hartgummi). 29,9 1913. Willi Gumtau, Plauen i V., Kaiser 1 , n,, nnen en, ; Waren aus Fischbein, Perlmutter und ihr Tha. Fleisch— d Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon- straße 85. 22/10 1913. Seifen, Stearinpech, Toilettepräparate, Wachspasten, . . ö . . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratte,ů ö

. . ; 55 lichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Kor serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Pharm. chem. Privatlaborato ö 3 s 2 ö 3 ö . 3 . . z . 814 . e, ö Fri h äs * . ö. 2 . 2 .

. daraus hergestellte Waren, Ceresinpasten. 182 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln fektions und Friseur⸗Zwecke. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ rium. Waren: Rheumatismusmittel.

. . . ö . a / Rh. 21 10 1913. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibin.— öle und Fette. 4 J z 5 .

* . 1 . Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗ menverbinder. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 5. 182606. P. 11432. 3 182623. 3 Sch. ĩ 182625.

3 182589. S. 13826. warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und 24. Polsterwaren. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, .

anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln, automatischer! 28. Kunstgegenstände. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

28/7 1913 Dürkoppwerle Aktiengesellschaft, Bie⸗ Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, 29. Porzellan, Ton und Waren daraus. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗— lefeld. 21, 10 1913. . insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien, ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. ; 6 Maschinenfabrit und Exportge⸗ Back und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Pudding⸗J 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 68 A .

schäfst. Waren: Beleuchtungs⸗,, Kühl⸗ und Ventila- pulver, Fleische, Frucht- und Gemüse⸗Konserven, ein— Bureau und Kontor⸗Artikel B und 77 ; ; ; . ; k h g8⸗ 2 ö 9 in, speziell Brief l a . . r 27/12 1912 üllgrabe, Frankfurt a / M. . 1 . 14 ö. 1913. ö . 9 . Geräte mit Ausnahme von gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und Muster⸗Klammern. rn , , , g. ,, 6

elepoulle e iacroze, aris; Vertr.. Pat-Anw. elektrischen Lampen), Bürstenwaren, Pinsel, Putz⸗ pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und! 39. Säcke ke , 2 . ; ö ö ; 8 . ö. . . 15. ; ; 5. ö ; präparate, Farb e zur Wäsche, Fleckenent⸗ Ge tsbetrieb: Delikatessen⸗ ; = . Dipl Ing, Hans Bolff⸗ Bremen. 21119. 1913. material, Stahlspäne, Härte⸗ und Löt⸗-Mittel, Dich⸗ Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade, oder . n n nn e . Po⸗ 2735 1913. Porzelar G. m. b. S., Stuttgart. , Wein⸗= und Spirituosen-Geschäft. Wa⸗ Großenhainerstt. 29. 22/10

Gescäfts betrieb: Innen⸗Dekorationsgeschäft. Wa⸗ stungs⸗ un Packungs Materialien, Wärmeschutz und Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und (Schluß in der folgenden Beilage.) lier⸗Mittel lausgenommen für Leden), 2316 1913 ö ren: Bier, Ileisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ren: in. und Deckenbekleidungen aus Gips, Glas, Isolier⸗Mittel, Asbestfabritate, rohe und teilweise be⸗ Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kin⸗ Schleifmittel. SHeschäftsbetrieb: Vertrieb des Porzelax⸗-Putzpul⸗- Eier, Speisedlie, nf. Malzkaffee, Kornkaffee, Kaf⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und Kon- . . 5 , lie ö , ,, , 3 . dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und an Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer ar . Putzmaterial, chemische Probutte für seefulerogat Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ ditor⸗Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker- in krusta, r, Papiermachs, Pappe, Asbest und ähn⸗ lierte und verzinkte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ dere präparierte ö. le, prä arierte . icht i ö J n , 5 ; . . ,, . ie Back⸗ unb itor⸗Waren. lichem Material. . . und K . ie. . 6 ö ö ö , ,, e,. werkskörper, Geschosse, Munition. industrielle Zwecke, Putz und Polier⸗-Mittel. kost, Teigwaren. waren, sowie Ba Konditor · w

J n , nr; . 5 Kolonialwaren, 4,8 1913. Wilhelm Tu gh rm ,,