dugochsen ullß good mibdling 773, do. mibdling fair 795, Pe . , . Ooh, Pernar — . 8 . egen gen ght ki i, . good fair 8, 15, Ceara fair 7,963, do. good ch 56 Wetterbericht vom 8. November 1913, J Qua Qualitãt Gghpttan brown fair 9, bh. do. do. good fair 10, 99, do. brown fully Vormittags 91 Uhr. Wind⸗ Witterungt⸗ a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ ob fair 10,25, do. brown good 10,75, Peru rough good — richtung verlau s . i 900, do rough good 9.25, do. rough fine 1050, do. moder. Ge ,, Wetter der egen b. Rngauercr- r rough falt 7 10,ů do. moder. . good fair 8, 19g, do. moder. rough Name der stãrke 24 Stunden C. Süddeutschez Scheckvleh, doß, 830, do. smooth fair zoß, 5 mgoth good fair 371, Beobachtungs Simmenthaler, Bayreuther 54 . HfG? Bäoach' golt dern, bg. fie J, Hö. C Bhowk m ßar ed af, gs⸗ Jungvieh zur Mast: po. fully good 6ö/ is, do. fine 6isis, M. G. Oomra Nr. 1 good 61, station Bullen, Stiere und Färsen . . 41 44 1½6 38 — 40 4. do. . . . . . tz 6. Scin de full über Notiz. bod his ig, do. fine his / i, M. G. Bengal good Huis, do. do. fine His / g, Ausgesuchte Posten über Notiz . . ge 9 ö. . fi is Manchester, 7 November. (W. T. B.) 20r Water twist 1782855 caurante Qualität (Hindley) 10. 30. Water twist, courante Quglität ,, Wllna 38 KSW 3 Regen (Hindley) 11, 30r Water twist, bessere Qualität 12, 40r Mule, mn burg 54 SSW2 Regen ö anhalt. Nledersch eon K . ounrante Qualität (Hindley) 114, 40r Mule, courante Qualität Swinemünde 7555 S 2 woltig 753 lemlich beter . 753,0 SW * bedeckt
(Wilkinson) 124, 42r Pincops (Reyner) 103, 32 Warpeovs (Cees) Sw Xwolkg - 53 Vorm. Niederschl . n ä = nee. . * = 7590 W 1 Nebel
103, 36r Warpcops (Wellington) 123, 60 * Cops für Nähzwirn r / , ; (Hollands) 214, Sar Cops für Jiähzwirn (Hollands) 26, 100 J 288 1Dunst 49g anhalt Niederschl. , = , fir RNähnwirn (Hollands Fit, 156 r. Copt für Rähtwirn lz s. 364, ächen — 7 SW = bededt.= Schauer . ö mesff bewöltt Hr Doubling swist (Mitre) 117. 60 r. Doubling twist (Roch If, Sannoder 66 SW J bedeckt meist bewöltt 5b S8 1 bedeckt 6 756 meist bew Printers 31 r 135 Jards 177 446. Tendenz; Ruhig. Berlin 5730 S 1Jwoltlig ziemlich heiter 68,5 N wolkenl. — Glgsg oh. J. Niobember. B T. B.) Schluß) Roheisen VDreeden 766561 KSB nosfi⸗= melst Hern snt d, d N wolken, 3 0 64 — oh ziemlich belter on, R J halb ber. 13 89 ö 54 meist bewölkt q
Handel und Gewerbe.
Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 16. bis 31. Oktober 1913.
A. Steinkohlenbezirke.
nicht recht⸗ im Durchschnitt Bezirk Jahr 1 gestellt geitig fur den Arbeitstag ö gestellt v. H. gesseũt
1913 14 30 56 880 2 30 752 1912 * 37 113994 23, 26699 567 w 4053 — 15,2 0o
14 392 . ö 2369 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof m 1912 14 8 ̃ 32,5 142 Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt Gegen das Vorjahr (4) .. 2 83h * 26. C188 — 26,3 0so für die Zeit vom 31. Oktober bis 6. November 1913.
1 141149 14 23: ĩ 337 Frische Zu fuhren: 1912 14 z 354 1. 3213 Freltag Sonn ⸗ Sonn ⸗ Mon⸗ ö. 6 Donner ⸗ Gegen das Vorjahr (4) .. 37 — 5200 151 abend tag 66 e wo tag Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirkp ... 1913 14 17000 . ; 1 214 Ganse . . . . 18700 11000 14300 239060 4409 6000 17600 194112 14 164166 3 420 17. 113 Enten. 1366 3360 — 2365 2300 — 4700 Gegen das Vorjahr (4) .. w 574 3,5 0/0 * 41 — e, . 9 ö ö. ( ö. . 2 w 911 . 7218! , 299 Gesamtauftrieb: 34 000 Gänse, 14 509 Enten. J . 16. ö 3 36 169 2 9 298 Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Markt wurde nicht
. K G,, immer geräumt. Gegen das Vorjahr (4) FDF 5 — 1940/0 L IF - 194 0Ic Ec üenlt gezahlt für das Stüc: ö 1913 . 19951 10
Niederschlesien ; 661 3h 13 a. Hir. ö. . 1912 : 2482 90 32 essere Gänse. ö ; =. ( . . — 3 — 5 336 zipril Heß, für Meärn Zunt 63). Gegen das Vorjahr (4) .. I — 2A 0/ . — 24 0so Prima Gaänse 695659 1 ) . . 66 d . . msterdam 7. November. (W. T. B. a va Kaffe ugfy 235 Wwws S 537 . 1 Sächsischer Steinkohlenbezirk. .. 1913 ‚ 19953 19 1535 , . . . . ain n , — Hana n n oz; 3 ffee good Zugspitze 35 . Schnee e, , , 3 ,, , rent , , Tom, er egsch. h 1912 ? 18 667 6 847 1436 esgl · Huhn (sunges . ntwerpen, . November. (W. T. B.) Petroleum. t ö . 73 e QMälh5lmèehaz; ö 3 538 eee. 6. T Tig = 69 oss 60h Huh ill ) . ,, . 23 . 4. Br., 3. , 2446 Br., Stornoway it S 2bededt 7 2 752 Nachts Niederschl. . . 3. . ö ; . mber r., do. für Januar Mär ; eig. — ö * — 24 — Gesamtsumme in den 7 Bezirken.. . 1913 . . 9 ; . 5 . Sc gan . For ner 13553. kärz 25t Br. Stetig Malin Head 7185 SB 1912 62 60 hn], ew Jork, 7. November. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle TFTs -= 1460/0 T T5 = 146 0so ö ; 2 , ö . ö . n. bi öh 11 hende Ti, Jan ern is g ö. Yen iz 40, Valentia ; ; ‚s—. (W. T. B.) Gold in Barren das o. in New rlean oko middl. 133 etroleum Refined B. Braunkohlenbezirke. gil n g or enn ben , , e ii, d., n 8 117 . 1535. ö . ogramm 2756 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm lin Fases) 1125, do. Standard white in New Jork 8,75, Seillv 1 q Il 363 ö. 4597 82,25 Br., 81,73. Gd. do. Credit DYalances at Oil City 269. Schmalz Western steam K 6 519 198,85 80 Wien, 8. November, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B) Illo, zo. Rohe u. Brothers 11,55, Zucker fair ref. Muscobadog Aberdeen Gegen das Vorjahr (4) ö 155 — 3.800 95 . oo Rente M. N. 95 ult. 06h, Einh. 9. Rente . . jo ef ghet, 3 ö 3 . JJ 3453 246 Januar / Juli pr. ult. 80 8h, Oesterr. 4 00 Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 10Mo „do. für Dezember 9,7 o. für März 10,17, Kupfer ö ö. . ; Magdeburg ö 3. ö 34 Ri,, singar. 4 bo Goldrentè 8 55, Ungar. 45 Rente in Kr. ö. Standard 1325. 15.75, Zinn z8 75 = 40 00. pfer¶ Shields 233 SW 2 wolkig 3 2 752 meist bewölkt Brindiss NJIb665, 1 SW Abeirer ö. ⸗ — 1 — 6 — 80,50, Türkische Lose per medio 227.00, Orientbahnaktien pr, ult. ö New York, 7. November. (W. T. B.) Baumwoll“ ((GrünbsrgsSchl.) . Gegen das Vorjahr (4) . 310 Wochenbericht. Zuführen in allen Unionshäfen 512 000, Ausfuhr Solyhead A480 O 4 bedeckt 9 3 754 ziemlich heiter ,, 36 Regen Erfurt 9191 2. 657 gesellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. Jos, 50, Wiener Bankvereinaktien Nach Großbritannien 168 900, Ausfuhr nach dem Kontinent 205 006, J ii K , 9750 5, 59 = Desterr. Kreditanstalt Akt pr. ult. 520. h0, Ungar allg. Vorrat in allen Unionshäfen 920 00. Ile dAüix 7593 SW 5Regen 13 4 761 Schauer Gegen das Vorjahr (4) — 60 o ö . Kreditbankaktien — * Desterr⸗ Länderbankaktien 512650, aUnignbant⸗ . ; ö ö . . . . gen d j ö ö . . ö . aktien — —, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117587, Brüxer Q , ee e e e meme, dee eee ede mm, t. Mathieu 5666 WSW wolkig 13 3 769 Nachm. Niederschi. 2616 328 187 schaftsaktien 786, 00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2667 — Fest Grlznen
Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. ——. Desterr. Alpine Montangesell; H : . Gegen das Vorjahr (4) 75 — 1040ᷣ0 5 — 1070 auf Ausland und Erleichterung des Geldmarktes. Montanwerte auf Mittetllungen des Königlichen Asronautischen e, ,. . SSO 4 bedeckt 5 Vorjah 3 Deckungen lebhafter. . Ob servatoriums, r,. Hannover 195 London, 7. November, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt ⸗ ; Vlissingen T7567 SSW 3wollig = 89 136 278, 2 M 270i. watdiskont Jisszs. — Abendg. 28 Yo . veröffentlicht vom Berliner Wetterhbureau. . — 4 —— . I8, Monate 277 16. Privatziskon is Abends. 26 lo ( Selber 75 5 KRS bedert= Gegen das Vorjahr (4) .. 839 — 44.20 / 560 = 44, 0/ Eng lische Konsols 236i. — Hankeingzng 27 00 Pfund Sterling. Drachenaufstieg vom 7. November 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: BVodoe / 55 5 Ss ofen s =* Sächstschet Bruunkahlenbenrrt⸗ ; . ö, . ; , Gtgtien Cnrittan finn? , n de,. ⸗ 28 32. . ; *. J hristianlund (920 dit. 66 ; 6 J . . eg Madrid, 7. November. (W. T. B.) Wechsel auf Parts 106,00. Gegen das Vorjahr (4) 245 — 18,70 / . . . (W. . * . 9 —ĩ J zi 34 435 9 96 2460 New Jork, 7. November. (W. T. B.) (Schluß.) ie Rheinischer Braunkohlenbezitt.— ... 3173 21177 ̃ 1770 Börse 4 anfangs . einheitliche K 6 jedoch ; e, eam, , ,, waren Readings, Canadians und Amalgamated oppers unter Gegen das Vorfahr (4) . JI 557 * 39 00/ 6309 = 39 00/o Deckungen fester gehalten. Im weiteren Verlaufe verstimmte die ; ; 167 817 Mattigkett einiger Spezialwerte. In der zweiten Stunde konnte sich Gesamtsumme in den? Bezirken ; 163 34 , infolge erneuter Deckungen eine Befestigung durchstzen. Diese hielt J . auch später an, da der Generalanwalt erklärt haben soll, daß seine 9963 28 — 6,400 Haltung in dem gegen die International Harvester Co eingeleiteten Trustprozesse nicht auch für andere Trustprozesse bestimmend wäre. Die weiteren Umsätze vollzogen sich zu behaupteten Kursen, die Spe⸗
ausweis der Russischen Staatsbank vom 23. Oktober / . November lan zn verhielt sich jedoch im Hdinblig auf die Verhältnisse am 7. November 1913: d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen in Mexikg, abwartend, ö Can lltien . matt .
Ruhrrevier Obe schlesisches Revier den gleichen Posttlonen des neuen Bilanzformuldeg der Staatsbank nente Gerüchte über . , ,, , .
Anzahl der Wagen bezw. den Ziffern der Vorwoche), alleß in Millionen Rubel: a ,, . gegen. die Gesellschaft. Nach , . . Beri
Gestellt 29726 12819 Aktiver Gel (in Plünte', Barren und Anweifungen der Minen. Ahschwächunge setzh sch gegen Schluß der Hörse wieder ein . ert er. cell . . perwalrung) (Rr. I) 1437, (1436, 5), Gold im Auslande (Rr. 2) festigung durch. Amalgamated en bers profitierten von der Kup * ö ; ge ö. 1875 (1369). Silber? und Scheipbemünze (Rr. 3) bz ös J, stäatistit. Schluß stetig Aktienumsatz 210 9000 Stück. 4 In
— Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Rr 4) 583,4 (578,5, Wallstreetkreisen wurde der gestrige Aufsehen erregende Kursrückgang ¶ 1913
Konkurse im Auslande. Vorschůsse ö ; Rr 5 182 802 vielfach einer, mißverständlichen Auffassung der Aeußerungen ; . schüssg; ce geste lt durch Wertpag ser, gr g, ls, hn e, Bankiers Schiff zugeschrieben. Auf eine Frage, ob die jetzige Finanz November Marktorte J Roggen Hafer
Name der r; Beobachtungt⸗ Witterungs⸗ station derlau der letzten 24 Stunden Karlstad 758, ONO 2 wolkig Archangel 765,1 Windst. bedeckt Petersburg 759g 7 O J bededt Rlga 73 1 JG , Regen
in 452 Breite *tederschlag in
e 2 —— . 5 Stulenwerten
Temperatur in Celstus
. richtung, 6 Wetter stärke
auf O0, Meeres⸗ niveau u. Schwere
Barometerstand
Bemerkungen
Barometerstand auf O0, Meereß⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten )
:
M d — 0 ,
J
Gegen das Vorjahr (*) J
ö) Nachts Niederschl 2 facht Niederschl
SW 3 halb bed.
. .
.
2757 3
R
ee, de, ,. ,,,
166 9. u gegen 49. ö. in ö. Vorwoche. Meß 5 7 . Parts, 7. Nopember. T. B.) Schluß.) Rohzucker Franffurt, M. 759 8 SW J woa J - 365 3 30 * 3 60 4 sybig o8 og neue Kondition 281 = 283. . ruhig, e ,, j n , 1 . Nr. 3 für 190 kg für November 313, für Dezember 325, für Januar— r g . e, , , ede, * ünchen
0,7 SW 3 bedeckt
Middlesbrough warrants matt, 49.9. Breslau 75S 7 S8 I Nebef -= Glas ow, J. November. (W. T. B.) Die Vorräte von d Middlesbrough-⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Bromberg 7 SW 1 iepel 1 9 16 Ib7 Vorm. Niederschl. f 2 Rügenwalder⸗ 65 meist bewölkt münde 7hö, 6 6 3 wolkenl, 3 1 meist bewölkt
6 Sr. Jarmonh 15 8 N woltig 8 Thon 8 e Nachtz NMiedersch;. Krafan. s, Hmndit berect J , Tenmsich heiter
. ß Schauer
14 SW A4 bedegt⸗
— 33
6 (7 eosina) Wetterleuchten
3 Regen d
— — — — 37 6 Uhr Abends) Wust , /
965 e ien Cherbourg mn We WJ Regen
2613 Sa 2balbbed. e , Ib3 WN Wo halb bed. 11 3 766 anhalt. ie ßerschl. Biarritz. 617 888 3 Regen I (Gass elf. Nia Jg e J heiter lig 2 4 752 meist bewöllt Perpignan 7640 SW JX wollig (Magdeburg) Belgrad Serb. 2 J Windsl. bedeckt
Gegen das Vorjahr (4)
bz W 1 woltig
o s SS WJ bedest 5 1 O J bededt 7
64 3 NSG I bedech 63s 3 SW XY wolkig
16
22 = 0,9 0o — —, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 6913150. Südbahn⸗
* ( * . 7
O O E e = D, I 1
(Bamberg) Gen '. meist bewöllt Tugano Iod 1 N J wolken. Saͤntig 5861 e Ws Schnee = . . Budapest 755,5 SW bedeckt 7 3 Joh Nachts Niederschl. Portland Bill 76.3 . 6 balb bed. 12 — = 3. Dorta 67.6 WSW woltig 18 — — ö. Coruna ö ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O — 0 mm; 1 — 01 bis O4; 2 — O big 24;
8 — 25 bis 64 4 — 55 bis 124; 5 —= 125 bis o,; 6 —= 205 din 5814; 7 = 531,5 bis M4; 8 = 435 diz og, 4; 8 — nicht gemeldet. SBVochdruckgebiete über 765 mm liegen über Nordosteuropa und über Spanjen, letzteres mit einem Ausläufer nach Süddeutschland. Ein Tiefdruckgebiet unter 745 mm westlich bon Schottland nebst einem nach der Bis cavasee reichenden Ausläufer sind herangezogen; ein anderer Ausläufer niedrigen Drucks unter 755 mm reicht von der Nordsee bis Westrußland. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und mild hei schwachen meist südwestlichen Winden; es haben verbreitete, im Osten stärkere Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.
ed . ———
2 2 X S828 8 r 8
D
M D 8
J
*
Seehöhe 122 m 500m 109090m 16500m 2000m 2800 m Stkudenes 755 5 SSO heiter ö Temperatur (0 35 4 04 ; Vardẽ N66 86 W ] halb bed. Rel. 56 O/o) 5 106 100 ; Slagen 5 , . . ,,, Himmel bedeckt Wolke in et 1700 m Höhe. V Nopenhagen 75435 NNW T2 Dun t. deckt, ngrenze in etwa 1700 m Höhe. Vom Stogßbofm 7577 8 Feen =
Cünboden an bis zu 290 m Höhe Temperaturzunahme his H 6, des⸗ Gia nn,, 3 . .
hleihen zwischen 2000 und 2120 m von — 5.6 bis — 432 Grad. Vernõsand Windst. Regen
DVaparanda 166,3 AtO 2 bedeckt
Wiehyy 76h SMO 7 Regen 5
8 9 I
O —
13. 0/0
755 4 SMO hegen
*
k
2
w 5 — — — 5 — — — =
8
d w —
1
S O8 — — 2 —
— *
Gegen das Vorjahr (4)
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Firma Josef Langer u. Co. in Lemberg, ul. Teatralna Nr 11, jetzt 5s, sowie zu dem Privatvermögen der verantwortlichen Inhaber Josef Langer und Oskar Frank mittels Beschlusses des K. K. Landeszipilgerichts, Abtellung Vll, in Lemberg vom 31. Oktober 1913. — Vr. 3. 26,
j X üsse ; Vorschi s sonstige Vorschüße (hierher gehören: Vorschuͤsse, sichergestellt durch lage derjenigen von 1907 ähnelte, erwiderte Schlff, daß absolut keine Tag
Waren, Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits, Vorschüsse an Landwirte, Industrielle Vorschüsse, Vorschüsse an das St. Peters- burger und Moskauer Leihhaus, Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) 277,8 (274,1), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 102.2 (101,9), verschiedene Konten (Nr. 13) 69, (67,6), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14 — (), zusammen
Anzeichen dafür vorhanden selen, daß eine Panik, Krisis oder der— gleichen in Sicht sei, und daß im Gegenteil für das nächste Jahr mit einer Besserung der Geldmarktverhältnisse zu rechnen wäre. Falls jedoch die Geldumlaufsbill nicht bald erledigt würde, dürfte die Ent— täuschung sich in einem längeren Niedergange äußern. Tenden für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden ⸗Durchschn. Zingrate 4, do,. Zins
mittel
— Q — 3
Könlgaberg . Pr.. , Berlin. . i i/ ./)
148 147,50 152,50
149
140 162 157-160 155
154 167 148-150 — 160 168
111
77, 25, 13 (3). Proviforischer Konkursmasseperwalter: Dr. Stanislaus 36 , ; 9 ;
. j z ͤ 5 55,1 (E933, 7. Pa ssiva. Kreditbillette, welche sich im Umlauf ö ; ) l zin JJ , , , , ,, 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 13. Dezember 1953 bes bein (b,, laufende: Rechnungen der Departements der Reichsrentei Cable Transfers 48540, Wechsel auf Berlin (Sicht 866 Hhiel auf genannten Gerichte, Bureau 19, anzumelden; ü wer Anmeldung ist (Nr. 4) (bob (ö9os6), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen ö ö Janeiro, 7. November. (W. T. B.) echsel au ein in Lemberg wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 555.2 (571,1), ondon 32. machen. Liquldierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der An— derschiedene Kęnten (Nr; 7, 8 und 9 ol,9 Gos), Saldo der sprüche) 15. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr. . mit ihren Filialen (Nr. 10) 8,2 (32), zusammen
299 859, ( J.
London, 7. November. (W. T. B) Nach dem amtlichen
— —
— 2
M0)
. 153-156 145 155
53 — 155 152 — 164 142 — 145 57-16 185 —188 157— 169 164167 — . ö 186 —188 156 —158 165 —169 — 1 179 —183 j 156 – 157 161 —163 J 171 —174 174 - 177 1 ) 185 — 197,5 160-169 182,50 ¶ 24
1 242 1833—185 153 — 155 158—161 — Straßburg. 197-200 165 —– 168 173-176 . 160 - 162
1 180 – 182 e 183 —185
189 — 183 170 - 177,50
168-170
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Mag deburg, 8. November. (W. T. B.) Zuckerberich t. Korn⸗
ae aa e o u n o o n , =. *
— Nach den Ermittlungen des Vereins Deutscher Eisen⸗ und Stahlinduftrieller betrug laut Meldung des W. T. B. aus Berlin die Roheisenerzeugung in Deutschland und Luxemburg während des Monats Oktober 1913 insgesamt 1 659 205 1 gegen 1589 1971 im September 1913 und 1 633 539 im Oktober 1912. Die tägliche Erzeugung belief sich auf 53 232 t im Oktober 1913 gegen
Handelsausweis betrug im Oktober d. J. die Einfuhr 71 732 893 Pfd. Sterl, das bedeutet eine Zunahme gegen das Vorjahr von 7I0 382 Pfd. Sterl., die Ausfuhr belief sich auf 46 622 699 Pfd. Sterl., das ist eine Abnahme um 1 711283 Pfd. Sterl.
New Jork, 7. November. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 276 000 Dollar Gold und 940900 Dollar Silber
zucker 83 Grad ohne Sack 9.05 — 9, 10. Nachprodukte 76 Grad o. S— 730 7,40. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. Lohne Faß 19,25 — 19,50. Gem. Raffinade m S. 19,00 —= 19.326.
Stimmung: Ruhig.
Berlin, den 8. November 1913.
Kaiserliches Statistisches Amt.
Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten.
525735 t im Monat September 1913 und 52 6965 4t im Monat eingeführt; ausgeführt wurden 50 00 Dollar Gold und Oktober 1912. Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten I 38 Ho0 Dollar Silber. wie folgt, wobei in Klammern die Erzeugung für 1912 angegeben New Jork, 7. November. (W. T. B.) Der Wert der in . ö. ‚. . ; worden ist: Gießereiroheisen 298 828 294 727) t, Bessemerroheisen der vergangenen Woche einge füh rten Waren betrug 17610000 . 7. November. (W. T. B. ) Rüböl loko 70,00, für 31 670 (Gi 748) 7. Thomasrohelsen 1048 318 (1062 529) t, Stahl⸗ Dollar gegen 21 630 000 Dollar in der Vorwoche; davon für Stoffe . ö . und Spiegelelsen 232 456 (199 S32) t, Puddelroheisen 38 923 (H 703) t, 3 187 000 Dollar gegen 3702 000 Dollar in der Vorwoche. Bremen, 7. November. (W. T. B.) Sch mal z. Feßt. y Die Grzeugung während der Monate Januar bis 31. Oktober 1913 Loko, Tubg und Firkin h8s, Doppeleimer 5g. — Kaffee. obember Marktorte Ruhig. — Baumwolle. Still. American middling loko 9!
Qualitãt gering mittel Verkaufte ‚.
Geijahlter Preis für 1 Doppelzentner k wert
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
Am vorigen
Verkauf. Dur gti. Raritan fur . nach uberschlãglicher
1 Doppel err. 866 verkauft jentner preiz dem Doppel zentner j (Preis unbekannt)
1913
flellte sich auf 16093610 t gegen 18749 34116 in dem gleichen ; ,, i f am burg, 8. No er, Vormitta 1 . . If. K ue, de Rtostger gager— Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in] 3u , n. — 2 Schm dhe ae ,, n. I. Produkt Basis niedrlgster höchster nledrigster höchster niedrigster Doppel zentner rafftnerie wurde laut Meldung des. W. T. B. aus Berlin seitens Früöedrech s, felde. Rindermarkt am Freitag, den S8 0/0 Rendement neue Usance, . an Bord Hamburg, fir , I 4. der Direktion die Jahresbilanz vorgelegt; sie zeigt nach Vornahme der * November 1913. 23 . November öh, für Dezember Kb, für Janugr-März g, 673, für Mai ö Abschrelbungen einen Reingewinn von eiwa 615000 ½6. Der Aufsichtsrat Auftrieb; 1696 Stück Rindvieh, 282 Stück Kälber. g, 873, für August 10974, für Oktober⸗Dezember 9373. . . J ö . 3 . . ̃ ö ö beschkoß, der am 29. November d. J. stattfindenden Generalpersammlung Milchkühe . 410986 Gtuc Hamburg, 8. Nobember,. Vormittags 10 Ühr 15 Minuten. : ; andshut JJ 19,33 20,00 2067 21,45 — ö ö 203 3 . 13
der Aktlonäre folgende Verwendung des Gewinns vorzuschlagen: Der ö, (W. T. B35. Kaffee. Stetig. Good aperage Santos für beim Verkauf g, ,, , Aktien erzielte Gewinn in Höhe J Dezember 55 Gd., für Marz 566 Gd, für Mal 56z Gd. für
pon rund 110 000 ½ wird teils dem Dispositionsfonds zugeführt, teils zur gn, hoe, September 571 Gd.
Augsburg JJ 1726 de 195,3 15946 Roggen.
w i . . 15.36 15,971
Verstarkung der Rücklagen verwandt; aus dem alsdann verbleibenden Ge⸗ winnbetrage werden o Dividende an die Aktionäre gezahlt, 29 000 für Wehrbeitrag, Talonsteuer usw. zurückgestell t, sodaß nach Verrech⸗ nung der vertraglichen Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand und der Gratifikattonen für Beamte ein Vortrag auf neue Rechnung in Höhe von etwa 40 900 4 (im Vorjahre 6620 „) verbleibt.
— Die Betrlebseinnahmen der K. K. priv Graz-⸗Köflacher Gisenbahn betrugen im Oftober 1913: 386 739 Kronen (i. Vorj. I6s9 007 Kronen), vom 1. Januar bis 31. Oktober: 3 397 371 Kronen (t. Vorj. 3 4532 0983 Kronen). Die Einnahmen für Januar⸗ Juni 1913 sind endgültig, die für Juli Oktober vorläufig er⸗
ittelt. 36 Nach einer vom W. T. B. übermittelten Mitteilung der Kaiserlich Russischen Finanz ⸗ und Handeltagentur ergab der Wochen⸗
Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; gute Kühe etwas besser; verbleibt Ueberstand. Es wurden gezahlt für: Milchkühe und hochtragende Kühe: 1 /, m, II. Qualitãt * * . * . 5 . *. 8. 2 * 430490 *. 11 Qualitãt . * * 1 . * * 1 * 1 370 - 430 .
V. Qualitãt J 270-370 . Ausgesuchte Kühe über Nottz.
Tragende Färsen: 35 Qualitat 2 * . . . . . . 3 * * 380 —460 . II. Qualitat * 1 * * *. * . * * * 270 — 380 *.
Ausgesuchte Färsen über Notiz.
London, 7. Robember. (W. T. B.) Rübenroh zucker 850 November 9 sh. H d. Wert, stetig. FJavazu cker g6 o/o prompt 10 sh. 10 d. nom, ruhig.
London, 7. Nobember. (W. T. B.) Schluß) Standard Kupfer stetig, 69, 3 Monat 683. .
Liverpool, 7. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 009 Ballen, dapyn fur
pekulation und Export — Ballen. Tendenz: Willig. ümerlkanische mibdling Lieferungen: Stetig. Nobember-⸗Dezember 712. De— hember⸗ anuar 7, is, Januar, Februar 7,09, Februar⸗März „9. Mäth⸗ April 7,10, April⸗Mai 7,19, Mai- Juni 710, Junt⸗Fult 05 Juls-August Thb, August, September (6,38. Offizie, 1 . Ameriean good ordin. 6,6b, do. low middling 729, do. middling 751, do. good middling Iibh⸗
Augsburg ; ö . 14,00
Landshut ö J . 13,08 Augsburg.. z 14,40
J. 1 1230 ö Augsburg 13,00
1 * 1 1 1 2.
1607 1607 . ͤ 17.24 31.10. 16,90 16 . .
14 52 15.00
Ger ste.
1692 16,40
1613 15,80
16 8, n.
14.32 31.10. 15,76 31. 10.
14531 1481 31. 10. ; 1473 1455 31.16. ⸗
dem ertungen, DOie verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Kin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 8. November 1913.
Kalserliches Statistisches Amt. Delbrück