1913 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger Heutiger ] Voriger keutiger ] Voriger Berliner Warenberichte.

urs Kurs Kurs . . 4 Bergw. 10s 1 1.1. nnn ou, 0 eb B k 102 6. 6.1 ö 96,50 9 Berlin, den 8. Nop. Produkten zi, jo ds 82. 15 Fass. Manst. Utv. 15 108 4 117 9 Schwabenbräu é 1021 11. 06s sioipon Die ich ermittelten Presse ee e walken, dn a, gg, nh, Ssang em e, n, en 2 . an,. Preise 680 g 13303 , aich secs es sos Seebeck Schtsfzw. oss 7 3673 n garen (wer 1990 e) in Mark: Weizen, als d 6e 2z00 1410 Ir. Seiffert u. Co. 10g 4x 1.1. 85008 900 inländischer 178,960 18100 ab Bahn Jö, 00be. 15, 000 6 * 96, 00 E Sibyllagr. Gem. 10] 10 897753 891.154 abfallender 162 00— 177,00 ab Bal J 165, 265bo0 18,250 Siem. Elltr. Betr. on. 140 S6 ß d. sss Jiormalgewicht 755 8 jg 75 187 1, 125,258 126,500 ö ö do. os a4 1.4.10 80 40d 98. J 21 2 8 ,. 1817,00 0 do. 1912 ulv. 18 108 149 14.10 89408 660,408 Abnahme im Dejemher, do. 195,50 bis

Heutiger] Voriger Sach hür. Pil ⸗3.12 ; Ua, 830 862 Wiesloch Tonw. .. do. Webstuhl⸗Fab. is ö 196. 50b 0a Wilhelmshütie. .. Saline Salzungen 2 gz. 00obe. Wilke, Vorz. - Att.

1

6

S rh. M . ange 5 Sarotti. n. H. Wißner, Met.. 21 6

2

0

1

22 22 d

2

2

1 1 1 4

2

G. Sauerbrey, M. ; ) Wittener Glashütte 1

Sazonia Cement. 111,068 * do. Gußstahlw. ... Schaefer Blech. 1 102 00be* do. Stahlröhren. Schedewitz Kmg. . Wrede Nälzerei⸗⸗ * Schering, . e Wunderlich u. Co. 11 0 8

—— —— ——

n

Io,560o 80 ]J0608 i . 8 ob oo 6 god Siemend Giash. loss 11. 38236 Soidd 195,79 —- 195,25 195,75 Abnahme im Mat

206, 26 86 Rob, 00h asanst. Betr. 12 108 17 Siem. u. Halske 12 100 4 1.4.10 ga, a5 R g9. 25 eb 1914 5 ester d

oöͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Ern k Schieß deri eiger Maschln. . 20 Po r,, bo. « R inlũ 00 ab? Sa mi . k 3 dbb a' da doe do. 1911 unt 15 150. do bo do. lonv. i031 123 7300 Sens Roggen, inlgndischer 13 C0 Hahn, ? temen - Schutt. 106 1 versch, 3 oeh e sößäd Normalgewicht 712 g 156,25 196,99 his Ver Kezugapreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 5. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer

. g9i, 00 &

Schimmel, Masch. J jc öde. Jellstoff Waldhof. . 15 15 116! . 1 . f ; 5 9726 j

Wien Vergb. Zin 9 . do. 6.19 ae, . , k 643 en. los 30 Abnahme im Dezember, de; 16155 oi, 50 ö Sollstedt Kaliwri. 1088 117 862583 26254 bis 161,25 162 00 Abnahme im Mai 1914.

35635 8 Stefeng u. Nölle 103 1g 259 96, gob Fester.

89.00 a 98.09 Stetk.⸗Bred Portl. 108 48 1.1. 68. 26 & 86, 26 ‚. 5 9 f er. inländlscher, fein 169, 00-17 7oo,

i . ; 6. St. Pr. . 360 25 89 r ö do. do. 10814 1.1.7 88, 60h do. Cenulose . ) 6. Ib Kolonialwerte. Germ. gr. em. ig: 1. do. Elertr. u. Gaz =. Id, 0d 82 Deutsch⸗Ostafr. Ges. 8 91.1 165,50 G60 6s, Soho SDermanta Port. ig ix 10 do. Lit. B. 1 ö 14,00 82 do. Lit. H . 150, 50 3 160, 650 s Germ. Sci sfhau, 102 . 2.9 n 5 . bo. bo. les, oo & gamer. E. G. A. L. BS 8 1. 90 K Ges. f. elektr. Unt. 108 4 4.10 988, 66b g4. 00h Stett. Dderwerke. 108 9 1.7 ioo ßog ioo ßo 8 rer 133 6 16 bo. Kohlenwerk.. 0 28, 10 6 do. do. 100 485 ; ö. do. bo. 108 48 1.1.7] 8716806 8973806 Stett. Vulkan... 103 4 1.5. 96, 26h B 9b, 2beb 8 mittel 152,00 —168,00 ab Bahn und Kahn, bo. Lein. Kramste 98. 28 a 96, 265 8 (v. Reich m. sz Zins. do. 1911 unk. 17 102 1 14.10 970068 97, 906 Stöhr u. Co. .... 1084 141. ob,. bo B 9b, 50 s Normalgewicht 450 g 15h, 00 - 1565,25 bo. Port- 3mitfbr. 147 deb 6 e ,ο0OG9 u. 120 Rilckz. gar.) Ges. sj. Teerverw. 103 19 1.6.11 100993 100, 90 8 Stocwer Nähm. or ix 1.7 86,60 4 gb, 50 G bis 15500 Abnabme im Dezember . do. Textilwerke. .. 123,50 62 125,590 82 opstafr. Eisb. G. int. s 1. —— do. 1912 unk. 17 108 1 1.6.12 99, 15 8 899756 Stolberg. Sint. . 108 38 1. 9617086 96,60 9 ö ,, 1481 6 ö . zember b: Schloß. Schulte .. 120,90 89 120, 00 8 * (v. Reich m. Sz Zins. Glückauf Berta 64 1006 1.8.9 ö? . bo. do. 1024 1.7 912656 91,25 6 160, 60 159.00 —159 26 Abnahme im Mai gen Schneider a. lag sd 8e u. 12 Rücks gar,) *. 2 . , 1 10 . n 1914. Matt. eller Eitorf .. zünen. u. Eis. . 6ob B Gio, oοοσb[80 do. Gew. Sondh. 1084 11. gb, ᷣ0b d Teleph J. Berliner 1021 1.1. 94.26 9 9 143 9 13 0 ak Gaß

5. 2 . ö n, , C. P. Goerz, Opt. Teutonia-Misb. . 10: 100.9008 i090, 006 Ma it, runder 142, 00-1 45,00 ab Kahn.

. ö 91.1. 8 ö n. Se. 260 28 6 do n G3 Boke e Sor Thale Gisenhilte. 1014 1.1. es, iory os, z0b e Still. J

Anzeigenpreis für den Rar: einer 5 gespaltenen zeile 30 g, einer 3 gespaltenen err, Anzeigen nimmt an: dir Königliche Expedition des Reichs und Ataataanzeigers Berlin 8W. 418, Wilhelmstraße Nr. 22.

2 de er 6 R D .

Echdne beck Metall lol so s* Ten wen nnen, dn sid Jod achim D dann em idts non, zam es 2s a. ss a6 Thie derhai joo ig rn. . . Weizenmehl sper 1090 Ke) ab Bah 3 8 rr. n,, ! . 9 ien nn, e, n, Fg, sg We ien m hl pe „e) ab Bohn den PNostanstalten nnd Zeitungsspeditenren für Kelbstahholer

117 156 6 2 R 965 n, 6b do. do. Ian los 1g lint d Vid Vaud oe e eos d sosids66 Und Ed cher . auch die Expedition 8W. 48, W

Nov. ia id, . . ii 108 4 1 . nt. d. Sind. VBauv. 1004 1.1. 5, 15 S ö ö. tz . . . Gbirfr th. Gew. oed d sss a os dos do. Gs un zige 1 eggs, os ba Behauptet. Ginzelne nam , n. . 120.0060 iz, oo s ,,. ö. ö ö Hagen. Text. Ind. ; do. 12 unk. 21 10285 1.4. oo, lob G 98,90 a Roggenmehl (per 100 k ) ab Bahr mern kosten 2 Ech ristgießerel duc h od g o S6 00 60 Obligationen industrieller Hann Hofbr. .. 1084 ö ; Ver Cham. Kulmiz 108 1 1.4.10 94008 94. 096 un . 20g. * 6 5 ff . . t 9 h .

( 349, 75b a S 3458 00d * Gesellschaften. Handelsg. f. Grndb 1928 1.3. 96, 19 8 988. 106 Ver. Vampfziegel 1055 fr. 4 0, 65 8 10,10 6 hie R here 8 r. und gemischt 19,90

1 As 21,20. Behauptet.

Schubert u. Salzen? ö ü ö. Handelsst Belleall. 108 4 8971096 97 009 V. St. Zyx. u. Wiss. 1024 1.1. J a Sh d Za. sun d. PBictoria Liin, Gw. 108 1 15.1 9iJ0d6 o Rübzl für 100 kg mit Faß 64 60 M 26 * . * 9 21 683

Schön. Fried. Terr. Schöning, Eisen. . Schönwald Porz. . dermann Schött.

w 2 2

D 1

C

n

*

. ] 146, 60 z ; . . * e. k 346 146 ooh a ia va Altm. Ueberldztr. 102) 4. 10109 oa an Harp. Bergbau bv. joo 4 Ron. . aja n do. unt. 1m eon . 83 808 bo. do. 1802 100 ga, bb BVogtl. Maschin. . 102 1 1.1. , , gent. A. Schulte.. ens ob olgi Co 80 Dischs aud. Tel. . 100 117 6 2 40 6 do. do. i g06 100. 1 Brief Abnahme im Dezember, kr ö

ritz S un. Dös, Sod 8 oa8 . 25082 Dt. Niedl. Telegr. 100 1.41. 6 ö. Sartm. Masch. .. 108 9 1.1.7 101. 1 . . fel obs 20, 0ob 80 Di- Südam. Tel 100 .. . 97.00 8 Hasper Eisen 108 a9 10040 iod. 2Ib G Westf. Eis. u. Draht 1 schäfiolos. Schwanebec Zem. )

92,50 6 Westd. Eisenw. .. 102 19 Berlin. Montag, den 10. November, Ahends.

io dos Weslf. Draht , n, ga ion ga so a Brief Abnahme im Mai 1914. Ge— 8 . ö

2 *

D n. 8

de o o .

111 *

D O 0 3

; Höchster Farbw. . 1084 1.1.7 ob, 80 6 886,80 6 Zürich 1084

1.

Eteaua domana. 9 1 Stett. - Vred. Cemt. 0 do. Chamotte 10 do. Elełtrizit- S.. do Vulkan i JS. Stodiet u. Go. 13 Stöhr u. Co, Sg. 10 Stoewer, Nähm. . 18 Stolberger ink. 0 10 Gebr. Stolw. -A. 6 6 Strals. Sp. St ⸗· B. 8 Stuhlf. Gossentin s Sturm Mt - Ges.. 8 Snüdb. Immod. Sd 8 Tafelglat 10 Tecklenbg. Schiff. 4 Teleyh. J. Berliner s Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra. Mt.-Ges. . 0 Terr. Sroz cht... O do. Mi gerstraße. da N. Sort Garten

do Nied Schönh. do Rund

do.

do.

Tenten. Miß Thale Ei

——

1 7 J 8 1 1 . 1 1 1

js J56be 1itz.-75D 80 do. do. konv. 05 100

—— w 2 1

2

50. do.

S8. d0ds d Berl H. Katserh. 20 1004 14.10 1356. 715 80 185.78 65 do. do 1907 10214 1.4.10 150 0082 886131. 608 do. do. 1908 1088

189. 50 8 188 0086 do. do. 18911 . 88 81.50 6 erl. Suckenw. wl. 10847 5.258 Bing, Rürnd. Met. 10247 67.00 gs Sismarchütte. 10832

7187585 do. tv. 10241 1 Sochum. BSergw. 1004 1. S1. 50 6 do. Gußstahl 102 4 56d Be soo BSraunk. u. Brikett 1004 E825 65 188.760 do. 1908 unk. 18 100421

so ed G80 so o00s* 7 2 23 1. 0d0eb Ses 00s St Sad. 00 8 65.006 12276 88 12466 127408282207. 75865

. *

8 89 10 9

E 9

6 21 r

9 C C

6 6 3 2 2 2

2822 20

899

31. 80d 1380 unk. 17 108 18 11. 99098 28, Berlin, den 8. November. 87.50 4 5 e grube 1023 1 995598 889, Mie Mgrs⸗ . ; 85.80 6 a ] , . 9 Vle Börse zeigte heute ein sehr ruhiges Aussehen, die Tendenz ließ eine gewijssle

108 Widerst gafsBzakeit er Fenn pwopI die 2 lot 1 8 ö 2do. . 00H. Widerstandsfähigkeit erkennen, obwohl die 16 235 c 0s z beoBB- T orksch. 1068 7188, 5 80 ö abr Hohensch 102 4 14.10 9, ,, och w se Dod ( ö , ö ö ' PVortl. Cem . ö Londoner Borlse noc . zurückhaltend war. Fine lebhaftere Geschäftstätigkeit konnte

= . 4 8 e r

C 1

2 2

2

C 6 r

O , , e, m, d, e , ö 2

1 —*

.

. 6

0

4

6 . . 1.7 W., 5 16 . n . 4.16 96, 190 ob, 40 a Langendreer a enn X ö. 4 z 81 nt. 18 10* *** . Helios elektr. 1B 102 fr. Z. = , unk. 1917 108 1.7 866, B, 3 3. 1 . . 3 , . ö än nn, , dne, me r ,,. ö 3 gi s da, Kursez. idar isn. oog L Juhalt des amtlichen Teiles: Johann Gebert zu Balkow im Kreise Weststernberg, dem Bekanntm ach un n, äs d ies dod s Ü-. für Ünilinf. Tos. do. nr ioo = fr. 3. = n e, is r. . i m, Ordensverleihungen ꝛc. Schullassenrendanten, Eigentümer Heinrich Klotz zu Sorchow g. 2 Wiltzelm shall. . .. 108 1 1.1. 39, 60d 56h ; j 8 1 ) ; . z 3 3 . eng, rn n ir nnn, , e me me . . ö. , ,. = im Landkreise Stoly, dem Landwirt Karl Schut Am 10. d. M. wird im Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ * ff ꝛ: . 2 . , ; 63 * . 1 3 o 3 . genag 6 . ke. 3. 3,1086 8, 10 k . ů 364 6 Ernennungen 5 N Elek. 9 . 1189, A.-G. f. Verkehrsw. 10849 1.1.7 9. 87,09 denckel⸗ then. 102 1.1. n. o. do. urv. 17 108 1 1.4.10 Gb, 0 6 6, b ö j 3 2X j dem e r 5 2 . 2 1. r 1 i780 80 2170 Adler, er, m, gon e . 2 do. is 108 a I. 4098 69040 Zeitzer Maschinen 108 1 1 ib ho 1a ben 7. November Bekannt gen ꝛe . ; . ö Groß Ziethen im Kreise Teltow, dem Kirchhofsverwalter Nebenbahn Carlshof (Pos. ) Deutschfeld die 940 km lange Genen, n, dale = , Fis Bod. Fos, jsd?. Wahn äh onnend de nn giiso i309. Herne Bereiniß, iss i 1d digen, ,. e, n n e, eh ö. s os , . Betamn machung, betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahn⸗ Nobert Köper zu Berlin-Pankom, dem Hilfskirchendiener Teilstrecke Carlshof (PBos.) —Sprengersfelde mit den be r nr eee, e, , wis et e , ü,, nr n, e, nn, ,, Pn tost. Balg , m, gong „lung d (Höchste Ind . Ferdinand Hleschke zu Patsdam; den Polize wachimeistern Stat onen Oborg und, Sprengersselde und die 1278 Em lange Rod. 6 : a e: 183 , T sen ̃ E wean an e 100 a. os end Lale enn , ö , betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Amandus Witting und Heinrich Rompf zu Barmen, dem Teilstre cke Deutschfeld Langenolingen mit den 95 5 S. 1 5 1004 891. 1808 urv. 14 1004 1.1.7 92.75 92, 76 8 Zoolog. Garten og 10019 11. 68,660 8.50 ; 55 j 8 sjnn ; 8 [E. . . z f * / wer. s gien vori e. 1 9 rel Ruh ser. de eg, , goon s sd ö 96 de nd an, 53 Sorte 66 nn machungen, betreffend die Zulassung von Systemen von pensionierten Kanzleigehilfen Ferdinand Schmidt zu Langen⸗ k Rerier, Stamwiany, Welnau, Groß, Rnbno und 13 ö i de; e , de . . n n rid. ö K 16,40 4. ö Sorte * J zur Beglaubigung durch die Elektrischen falza, dem pensionierten Zollaufseher Georg Schneider zu Langenolingen für den Wagenladungsverkehr eröffnet werden 4 1837. Anhalt. Kohlenw. 108 4 zochofen Lübeck, 10845 11.7 96,960 * 98, 90 Elelt. Unternehm. Sv, ; i 9 j s j ö 5 5 ö ö lo lor dad e er , l e . ö 6 e,, ö ifämter im Deutschen Reiche. . Untertaunuskreise dem pensionierten Gerichts⸗ Berlin, den 7. November 1913. sono 906 ĩ Hohenfels Gewsch. 108 . 7 10. 75 gilt bIlt , De, eb, 6, ] ö . ; z 3) 7 J. '! ö , r dere de gGeierberer gin, , deen rer e H gas sro ga äs, oon i giins e, roh = e, Königreich Preuszen. 6. J tu Wielese ls dem Vollsiehungs. Der Präsident des Reichseisenbahnamts. ri 48408 4200 Archimedesunt as 10981 Hörder Bergwerke 1084 11.7 3b. 5696 Naphta Brob. 1.4.10 88 ob g3,986h8 7,60 6, 6,00 « Ernennungen Charakt lei 8 3 9 ; 6 üs 6 6u Brandenburg a. H. dem Wackerzapp. Je ,, ene, dan, ,, n, ,, zi ., so , , , , . Hungen terverleihungen, Standeserhöhungen und Amtsdiener und Vollziehungsbeamten August Mehlis lad dor s * 1 der,, g. , , , . Toi dtr. ö. Russe ng. letz os 1993 ͤ , sonstige Personalveränderungen zu Großbeer i kreise T äs eos äs äesd se Auzsb-Nürnd Mij 1931 100 Humboldt Diass 14 ioo og ig go. Kßt bos 11 bo 00 6, S000 6 = sebghnen Bekannt betref e nach ö zu Großbeeren im Kreise Teltow, dem Amtsdiener 6788. 6 Lugustus J. Gew. 10241 2 6 inn 6 U ů Bellst. Wald. 100 i 1.2.10 weiße, S6, o90 S, 36,00 S6. nnsen ang ,, etreffend die nächste Oberlehrerinnenprüfung Gustav Marx zu Ostrau im Kreise Bitterfeld, dem äs sen ee enen an, umi oda sg, nd sr ee s , , Steaua 1. 10s s 1 0 Gd „M, Z, 05 S6. - Kartoffeln (Kl Berlin. pensionierten Eisenbahntelegraphi Albin ipp. Bek t 1205060 120, 00 62 Basalt, A.-G. O2 108 8 1.1.7 87.006 9700 Ilse Bergbau .. 1021 1.1.7 es 606 88.506 Ung. Lokalb. S. 4 100 4 7890100 90108 0, 8 . 63 , eil Lein ö . 1 . 0; B. . ; 23 . Ile egraphisten Albin Sch wi pp er e a nn m a ch ung. ils ent s * Il, bs do. 181 ut. 121 . 297008 87. Do. 1912 . 1 oon 17 88, 10 6 e. do. 6. os 1 versch. kb. oh G n6, bo 6 handeh 5490 *, 3 Bekanntmachung, betreffend die nächstjährigen Turnlehrer⸗ Ih J deipʒig z Dölit dem pensionierten Eisenbahnschaffner Der Ferns rech v keh i 6 i ö. Lis do ß enrather Fiasch 1034 T1080 Gictorla dals ;n . von der Reule prüfungen in Greifswald und Stettin. , Bassow zu Leipzig-Eutritzsch, den pensionierten Berlin und d h lgisch 266 . eröffnet worden zwischen n do se äs dor e Hörl. Cleirria- idol ic dm,, . oo sg T* Bauchssleikh. I E. 16 Eisenbahnweichenstellern Peter Benecke zu Burg bei Ma de sprãchsgebüh . gischen Orte Tervueren = gewöhnliche Ge= 1i22. 0ed 68 128.0068 do. do. konv. 0s 1004 9 6 4 , 10249 1.1.7 6820868 32 Schweinefleisch 1 kg 2,00 A burg, Rudolf Heinemann zu Neundorf in Anhalt Fir Hege ge , . . sowie den deutschen Orten Augustenhurg 1 1.7 81,25 81,25 do. Do 1021 1.7 892, 92.006 ö Ka bfleise kRæ 2 416 7 10 . 2 . * V . ö . Ti R d w in n , , , wre, n n, ds kahn K . Been n srcksene halben len, dei Hern erf wr ne fler nie! roh es ,, . 1 . da. 1068 190 , w 0 , , 6 6 Versicherungsaktien ü ; w . Leiste zu Förderste i ise K Juli Hir Gͤnjns , , . . . (. . do 18911 100 14.10 s od s Sob 8 Königin 44 13 3127 . ö ( , , ee, , ,. 1 . 534 (. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . . ö . . . ö fön ffn, Langwedel Bz. Bremen), ö 1 , . Magdeburger Hagel. Sersch Ge. cos s D Stück 6,60 M, 4. 4090 . . ; . a Lindenwald, Ludwigsdorf, Mittelsohra, Mühldorf (Oberbayern 1 / ö ö ersich s 3 / 1 5,25 9 895,25 6 Gebr. Körting. .. 22 ö ö . 1h. Get ; ; 6. ; ; A d d R . 9 , ,. 8 397 . 3. 44758 841758 do. Os unt. 141 8411 86,18 a ide n n nnen . . 26 (6, 1,60 Md 6. Zander 1 kg 3,20 , penrade den Roten Adlerorden zweiter Klasse Bestian zu Dessau, den pensionierten Be ü fri S 6663 . ; 2 ̃ w g S, Hechte 1H 260 4, 3 M. bem Landrat Dr von Velt zu Mohru⸗ Drö . . . : Bahnwärtern Gottfried Sohrneundorf (Kr. Görlitz,, Todenbüttel und Troitschendorf **. Dech 3 rungen den t ög e zu l r S 56686 80 508 ef. Etah 3. 2s ; . hrung oten 9 z ehlde im Kreise Marienburg i. Hann je 1 , , , . ö Barsche 1 Rg 240 M, Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife Heinrich Jahns Büddens in 8 . ö 8410, ges fried. Krupp 123 1903 A , Daf, rr, 335 . ö ; Jahns zu üddenstedt in Braunschweig, Karl Berlin C * ; 6. Her ee de diebe a;, i. Schleie 4 Kg 323 , 1.69 6. , . dem ordentlichen Professor in der katholisch⸗theologischen Mebhes zu Ihleburg im ersten Jerichowschen Kreis erlin C. 2, den . November 1913 . 1 kg 180 M, 0, 89 M06. Krebse 60 Stück Fakultät der Universität in Münster i. W. Dr. Wilhelm Gottlieb Thiete zu Jeserig im Kreife . . Kaiserliche Oberpostdirektion. S5 306: 2353 , ö ñ 4 . Vorbeck 85, 108 85. vaurahütt 39 h ö. 7 ö J 3 z eg 6 ö . d naturwissenschaftlichen , ber genannten Unwversität Kreise Kalau und Karl Seidler genannt Teuscher zu Klein Fonds- und Aktienbörse. Dr. Julius Schwering, dem Pfarrer Adolf Parisius zu Kugel im Saalkreise, dem bisherigen Hilfsbahnsteigschaffner 9836 graß eeren im Kreise Teltow, dem Eisenhahnobersekretär g. D., Jakob Hosang zu Eilsleben im Kreise Neuhaldensleben, dem Bek , Wilhelm Meher zu Halle a. S, dem Eisen., bisherigen Cisenbahnschrankenwärter Wilhelm Decker zu Kissen⸗ rann nn ,,, ahnkassenvorsteher a. D. Heinrich Dennier zu Wittenberg brück im Kreise Wolfenbütlel; dem Malermeister Edmund Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1896, 2 n in . Gaarden den Roten Adlerorden vierter Klasse, zllberr Sy feln er z Sazmünnde, dem Prehermeiste. Kart von Cllektrizitätszsh lern zur Beglaubigung du nch 1 n ,, , dem Majorgtsbesitzet, Dekanomiergt von Wegner zu Müller, dem Schlosser Friedrich Oster mann, dem Fabrit— die Clektrischen Prüfäm ter im ben s cen Reiche ö h Rnr. in, Ja aan ig ini ö ,, , Ostgszewe im Landtreise Thorn und dem Superintendenten boten, Heinrich Kellermann, dem Invaliden Karl Kett, zu gelassen und ihm das beigesetzte Systemzeich en zuerteilt d i;, , g , 234 Johannes Karmann zu Zoppot im LKreise Neustadt sämtlich zu Unna im Landkreise Hamm, dem Maurerpolier Eduard worden: , e, ss iss in. . I ,, , d, De k Pr. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Lehmann zu Trebbin im Kreise Teltow, den Mühlenbauern , ö. 1 . os 15s n ). od. os ; , ,, Fakultät der Universität in Münster i. W, im Kreise Wolmirstedt, dem Obergärtner Heinrich Toltensmeyer Siemens⸗Schuckertwerke in Berlin. 5 1 . . i e, eee. ) * eheimen Regierungsrat Dr. Otto Seeck, dem ordentlichen zu Bonn, dem Obersieder Heinrich Renck, dem Former Friedrich Eine Beschreihung wird in der Elektrotechnischen Zeitschri w e,, ö, n, 82 e . , . . . Fakultät ö beide zu Lüneburg, dem herrschaftlichen Diener Gef icht 37 deren Verlag (Jul. Springer in Perlin W. 9, ; 3 er genannten Universität, Geheimen Justizrat Dr. Heinrich Johann Schmidt zu Bonn dem bisherigen Eisenk epä inkstraße 23/24) Sonderabdrucke b ö t Dr. ĩ ; gen Eisenbahngepäck⸗ = rucke bezogen werden können. ) Charlottenburg, den 29. Oktober 1913

Segal, Strumpfw S863 9089 6400bG* do. do. 108 19 sotnos * ** a. Wilhelm shittte . 1088 89. 906 99 90 6 ? z 1. Deutsches Reich. zu Berlin⸗Marienfelde, dem Altsitzer Wilhelm Noack zu direktion Bromberg von der im Bau begriffenen vollspurigen 56. jo 88 ISS. i0o de Bergm. Elelt. u 15 108 g. 7 985, 285 B 86, 25 6 Kali 8 1 è 1. 9 . Ser. A- C ul. 11 110 P 11 orod e 897.10 5 Bauchfl ss esz33 onigsseen,. h , 3 43 * 68 * dem Landrat, Geheimen Regi sr e ; T . z n, . iich kg 2460 6, 1, o . , Geheimen Regierungsrat von Uslar zu zu Torgau, dem pensionierten Ba 3 si6 2 i zu pen Bahnhofsaufseher Heinrich Nortrup, Rengersdorf (Oberlausitz, Salno, Skerbersdorf, 90. 788 90,758 36,00 M, 1,00 M. ; , ; ; . J n 1. engeltemper, dem ordentlichen Professor in der philosophischen Leyser zu Halle a, Sf, Gotthelf Schöne zu Senftenberg im 16s od d io o ö Epen Str . ie, d, äh Fo und dem Marineobermeister a. T. Johann Doose zu Kiel Niepage zu Zehlendorf im Kreise Teltow, dem Gutsschmiedemeister betreffend zie eleltrischen Maßeinheiten, sst das felgende System iS det 66 118. t 3 . 10632 11 hafteres Interesse. Der Privatdiskont w . 3 1 N . 5 ; , ö,, is is rn, se, dds notierte d dem ordentlichen Professor in der philosophischen und Andregs Danker und Heinrich Ruh ba um zu Hohenwarsleben * Motorzähler für Gleichstrem Form G 8e der

g C C KL e . = m 6

. Gange 5169 1 2 26. göin Sas u. 2 3 ̃ . 3 84. ö 2 236 . ö ö. ö ö 3 1 1 * e , denn, . 583 53 Berz w n, , . Erman, dem ordentlichen Professor in der philosophischen träger Friedrich Lippelt zu Wolfenbüttel, dem bisherigen

und naturwissenschaftlichen Fakultät der genannten Universität Dr. Aloys Meister und dem emeritierten Pfarrer, Pro⸗ fessor D. Dr. Reinhold Grundemann zu Belzig den König⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse,

Eisenbahnzimmerwärter Christian Völker zu Aschersleben, dem Arbeiter Friedrich Dinse zu Berlin⸗Mariendorf, den bisherigen Bahnunterhaltungsarbeitern Friedrich Brehmer zu Goldbeck im Kreise Osterburg, Friedrich Möbius zu Greppin

Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. J. V.: Hagen.

i its, is r ne se is g= 8386-53322

sia d se ia. 68 gen Den s ess Dor s e ar e- is eee,

1

h

. . R i 1 8 t . 2 2

*

dem Leutnant Gerhard Schregel im 8. Rheinischen In im Kreise Bitterfeld, Wilhelm Oem isch zu Wansleben i santerieregiment Nr. 70, dem Direktor der gewerblichen Fort⸗ Mansfelder Seekreise und Andreas Kische . Söllingen . Bekanntmachung. pin g l n in eit Ewald Ssenberg, dem Regierungs⸗ Braunschweig das Allgemeine Ehrenzeichen, Auf Grund des 5 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898 numeister Otta Weißgerber zu Münster i. W. dem Buch, dem Bodenmeister Karl Riedel zu Fürstenwalde im betreffend die elektrifhen Maßeinheiten, ist das folgende ö Karl Marowsky zu Minden, dem Prokuristen Emil Kreise Lebus, dem Maurer August Dümm ler zu Seeburg System von Elektrizitätszählern zur e n ö. 5 öhm idt zu Hörde, dem Werftober inspektor a. D. Heinrich im Mansfelder Seekreise, dem Hobeler Karl Gödde, den durch die Elektrischen Prüfäm ter im 6 2 Spechtmeie w zu Schweinchrück in Oldenburg und dem Bahn— 1 Karl Strathoff, Heinrich Schlüter und Friedrich Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen J , , r,. , erster Klasse 4. D. Paul Fleig zu Berlin den König⸗ Hagedorn, sämtlich zu Unng im Landkreise Hamm, dem zuerteilt worden. . ö 3, ,, d, g. ichen Kronenorden vierter Klasse, bisherigen Eisenbahnschrankenwärter Heinrich Döhrmann nr ä e, , , . . dem Eisenbahnbetriebssekretär 4. D. Gustay Heinecke zu zu. Danstedt im Landkreise Halberstadt, dem herrschaft⸗ ö. Induktionszähler für Wechselstrom Form L Je n mm mee, , . . Leipzig, den Oberbahnassistenten a. D. Ernst Kube zu Cottbus, lichen Diener Karl Rie del zu Ostrichen im Kreise Lauban der Allgemeinen Elektrizitä i i saeeese, ,,, , , , e, Heinrich Kutztn zu Luckenwalde, Ernst Rod eh au, zu Halle dem Geschäftsdiener Franz Hirsch zu Breslau, den guts Eine Beschreib n ,, , . ö gew; den Marinewerkmeistern a. D. Albert Gloede zu instmännern August Schinkewitz und Friedrich Wolff zu erf ch? 6 ,, r. 6 , tf rift . . im Kreise Plön und Jürgen Lütje zu Kiel-Gaarden Rogainen im Kreise Goldap, dem bisherigen Eisenbahnwerk— ; erg ul. Ccpringez in .. 3 as Verdienstkreuz in Gold. . stätkenarbeiter Ferdinand Biermann zu Güsten in Anhalt ; . ö dem Eisenbahnkanzleisekretär a. D. Karl Becker zu Magde und dem Fabrikarbeiter Heinrich Dörrenbächer zu Ottweiler Charlottenburg, den 30. Oktober 1913. zo Cet urg⸗Neustadt, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Louiꝛs das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstali. , fe zu Magdeburg⸗Sudenburg, Friedrich Lucke zu Leopolds⸗ dem Arbeiter Klemens Wolter zu Bonn die Rettungs— J. Vm: Hagen. , J hall in Anhalt, Wilhelm Heinemann zu Halle a. S Franz medaille am Bande zu verleihen. Hoa Gelen, , , r. e, d= , , , n , ü n,, n, , ,, , wen eu ie ien g , g ssd, ga gt s orm iht zu n, hen Ei enbahnzugfüihrern e D., Gal i , , , d d, e, n,, . böhlmann zu Magdeburg. Wilhelm Jehne zu Clsterwerda ö , , dn, , mee, , , ,, n. im Kreise Liebenwerda, an l Koch zu Leipzig⸗Gohlis und Königreich Preußen. dem Webermeister Ferdlnand Eiserbeck zu Nowawes im J

*

Dijch Ricelm a8 1* Innichen ich?

*

i . n n n

1

. zie, er, eo ,.

i Sd 8e 107 2c. . sand d- 8808 gms 8537338. ae, Der, s Ts m d ja m6 s a sh

. e e 6 . , 3 r s s 855338 se n E=

. b . . a n , , m m e r o . d d * ĩ ?

8 5 *

Her schl Gotha 1

ö

101, 50h

n n m n n m m n n rrrBrHg . 6 4 4

r

8 8 8 8 * *

46

EEE EEEEESEEEEùEùEEEßE,,

829 7 8

1633

K Linkstraße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können.

legr-Dr. I

.

858555

83 h

I .

dd 8 R

= ·· / ö

r eo G eh

2

* ö RS

er gt n ende i e

Bermwär Biel. Sry. d

ormuhler Bort. 14 . Mmanderer Werke * ( gm m e n. erkenn Gruben * .

c

ö

. 15 * 14 1. 86 69 855935 2 Ih, g o s ern Temrmmmg, , , nn,. 26 . 1 a rei . ö. 5 n n e, aden ne, n,, erer, , wa,, rie, dä, eas Kreise Teltow das Verdienstlreuz in Silber, ,,, ,,, 2 dem Gemeinderechner, Rentner Martin Kaiser zu Bebra Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen naturwissenschaftlichen Fakultät der Univerität Münster Dr. Reinhold von Lilienthal den Charakter als Geheimer Re⸗

2 Gear et. nn, m erich Ker den! ö

16 1 1 96 66 6 h 2 . * Eee e 8e en, b e, Vie 16 23 66860 do. 19 17 106 45 144 86900, ge, gh G ; mas Te mn g=, aten, ge. 16 17 Saar u elügm 10 6 117 84238 gaz g ĩ z meri . j e , n e s hm,, , . 3 Kreise Rotenburg a. F. dem Gendarmerieoberwachtmeister den Postrat von Nordheim in Stettin zum Oberpostrat * n, ,,,, Adolf Jeu ke zu VNächst-Neuendorf im Kreise Teltom, dem zu ernennen. p ; ,, m , e en, n. . . e n , . Paul Grundmann zu Breslau, dem pen⸗ nern ,,, . ‚— en Königlichen Polizeisekretären Otto Krajewsky und

6e 256 9 tz z 9 ionierten Strafanstalisaufseher Gottlieb Kin ach zu Warten— j z ; 38 urg un ganbt eig cglhten le n, dem penston ierten Armenhaus, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Rudelf Hoffmann in Breslau und Karl Horst und Berthold

e, re, n -= x . un, Re, ne, ort r r m. . 2 2 127 w . . , , . ; 3. 7 n, n 94 1 3 52 8946 rer, Tr on a 1.1 26 1 1 . . 16 9 Obv 6 97,09 8ch g en 199 . 84, 995 34 Hh 2 Moe, ne, , . * 36 Sag, w 1006 . ; w

. * , 6 e, Trin umme a 11 ; 14 * D um 2 * 147 5. . 6 9. 17. 6. 1 g, mr 6 e, h a n. ; ö ; ö . ö . ⸗ꝛ E, 1 w,, , n, , Rd, e n n n enn, er , , , , , ö, , , n m, , nen, . w Iilhardt zu Schmalkalden, dem Kirchendiener Her⸗ „en ehrssieuern in Straßburg zum Regierungsrat in der Ver- zu verleihen.

mann Bansen zu Posen, den siess e eilen Kafpar waltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.

9 , a n , , , n, , wms, Fernen Gen, e, m, r, ,, ,. 21 , . ,, n, , h, 23 er m, , , ge. bo? —ᷣ n 2 ö. . a,,, e, n. Stratmann zu Hamm i. W. und Wilhelm Suckow zu

e, Dobeng i-. 2 . Eird em, n, ,,, . ; J . 1 , , w, , en sg we , , m, , de öh n gg ö 7 t Seine Maje stã 5 4 . Magdeburg, dem Werkmeister Richard Winkler und dem riestät der König haben Allergnädigst geruht:

icin erz 3 * 9 . , ,, 3 160 altung . w ; M a , n. n n, ,. * 99, 6 9e, 76 6 63 4 . ö 2 6 . A 21 D * ; 1 Dann, ,. ü e, hen, d, . , r ns , n Digg berater Karl B arisch, belde zu Breslau, das Kreu3ß . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des A. ,, 62 . 3 z . Ulgems mne bh chene Neichs den Kaufmann Adolf Rothschild zum Vizekonsul in Charakter als Gehei 2 9. * . Bezirksvorsteher und nn . Helmuth Klose Santa Fo (Argentinien) zu ernennen geruht. K 21. lalz. im Kreise Freystadt, dem Küster Johannes Eich, 8 zu Frankfurt a. O., dem Kirchenältesten, Ausgedinger

r =/ . ö er. ö 2

ö