; Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. , . . -
Maul⸗ Rotlauf 2 r 3915153 . 49 29, * . 165 34, 41, 46, 49, 50, zusammen in 48 Ge— Literatur. Kreft gräheren Früäͤhlungen Zahns, in einzelnen Cpisoden zu dem —Böagengestettung für Kohle, Korg und Britette meinden und 110 Gehöften. Finanzwirtschaftliche Zeitfragen, herausgegeben von . chönsten überhaupt, das Ernst Zahn ung bisher ge⸗ am 8. No bember 1913:
Reichzrat, Proffssor Dr. Ee rgdon Schanz in Wüirtburg und e . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
und der K. Ung, St. Homonna ; Kroatien ·˖ Slavonien: Hern wehllrundörat, Profcssor' hr. Shin sung winter Ebenfalls ein Schweizerdichter ist es, den wir in Karl Friedrich Anzahl der Wagen
Königreiche Klauen. (Schweine⸗ und ö . feuche seuche) Schweine Mezölaborcßz, Szinna , n n, n, n,, , e Hweinere 7. Heft: Der Streit um die Wehrsteuer (die Sonder . w ,, , e . 6 . 2 . , e elt 30 ol 13 R n. 2 0 un andere r ö 2 * . * 9 3 ᷣ Nicht gestellt
ö ,, Ro 7 7) . Jabl der verseuchten St. Bodrogköz, Gälszeset, S* e e uch 50 (192), Rotlauf der e,, n 21 65. , ö . 1 Außerdem Pogtenseuche der Schafe in Ben . Nr. Ce, dor Straßt. 175. Seiten. Verlag von Ferdinand Gnke in Kärlhn gden, , ., (Deuischg Verlagsanstalt in Stuttgart und Satoraljaujhel . Sʒe⸗ s8, 69, jusammen in 35 Gemeinden und 13 Gehöften; Beschälseuche der Stuttgart. Preis 6 6. — In dem umfangreichen 3 . ö V. e I Die s Neberlsnzischen Halle den: un die am 9. November 1913: renetz, Tokaj, Varanns, Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen in 9 Ge— 7. Hefte, dieser Sammlung von fachmännischen Abhand⸗ , Vie feffer ö . , e g , elt J h allo be Nicht gestellt. ö.
Stadt Sãätoraljaujhelv. . meinden und 87 Gehöften. lungen über bedeutsame * finanzwirtschaftliche Aufgaben, die St. Czelldöõmlk, Fels6br, . chon durch manche wertvolle Ärbetten“ die * finanz wi ö der Bewertung von gands dichterischem Können allein an den vor⸗ g ö Peäenleuche der, Schgfe und seschtlecht der . 6 . bereichert hat, wird zunächst der fast eu n e,, liegenden n d , Einem Vergleich mit der Kunst Zahns
Günd (ig, Tem. i L des Rindviehs ist in Oesterreich gen ;
ujvär, Särvär, Stein⸗ in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs is und 3 , ; hält die Wiegands nicht stand. Nicht nur, daß sie anders gearfet ist, ; ĩ
= ger , ibess l, . e Hl litead et a nnn er nl a Than , ta n , , , ,,/,, schildert. Was in den deutschen Parlamenten und in der Preffe von Piittelggwit dent, Wlegzntßn wirtfn fucht, find, derer, r iftiger; 46 092 zh 6 0 hn ö r g b , f ,
Städte Köszeg, Szom— ; bathely ö . ? ; . Staatsmännern, Politikern, Militär- und Zivllschriftstellein zu dem . k ,,, , „6 340 /gige neue, 167 0146 900 M 400 S. Körmend, Olsnitz (Mu- Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat fol. Thema gesagt worden ist, hat der Versaffer zufammengekragen, . , K zusginmen Loe h g e Hh ss'fe eben , e
Tab ; 1 ; z . 2 pon el . z Sf. Bretz, Csurg5, Ka raszomhat), Sentgott. gende Verfügungen erlassen; Schiffe, welche Truppen von einem wobei er sich weitgehender Unterstützung bei den in Betracht M ; J e ; , 0 , r, , , . gi , , 3 , n d d et e Te eie ne KJ, e vär, Stadt Kaposvär .. 2 6 ; . na — . urfte⸗ 66 erung würdigt er die verschiedenen . ͤ ; . J 121 96 36h ige neue 14333 16 ige K. Siaboles : . . St. Balqgtonfüred Kesj⸗ haben sich die Schiffe, nachdem K k Begründungen der Wehrsteuer wie die gegen sie erhobenen Ginwände 3. . . ,, erhebt. Die 6 . . 35 3 Hier, n,. , . zR. Sat mur, M. Sʒatmär⸗ thely, Pacsa, Sümeg, zur ärztlichen Untersuchung und Desinfektion na 3 on und unternimmt es, den Streit zu schlichten. Die volkstümliche Be— Cyriakus Ko 2 9 ö ö der andeß Die Verrlichkelt des zu verzinsen sind. In der Zeit vom 1. November 151 bis zum . 2 Tapoleza, Zalaegerszeg, Monastir⸗Aghzy (Cavah) zu begehen. gründung, die die Wehrsteuer als Ausgleich der Lasten des Mäüitär. Ehrie Ferd. set auch, die, wertvoll. In ihr zeigt die 1. Drohen 19 sind 35 Geundstücke mit einem Feuerkassenwerte K. 8 * d 1. K
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St 3
Munizipalstãdte (M)
Nr. bes Sperrgebiet
SGemeinden Gemeinden Höfe
(. Gemeinden
Gemeinden
Zips (Szepes) .. . 3 ; ; ; tes : fe . . , 4 ; 7 laegersze ite Auswandererschiffe können die Meerengen in Kontuma Treitschke bei, der ei e galei f . ö Humor gibt der Erzählung i ; . ng Zalgegerẽʒ Meer bestimmte Au schiff ö von chke einen Lastenaußgleich nicht für bereinbar mit änancht Unwabn schel ch bels en , 1 ie angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zusicherungen sind
Szilůgy . . 2 9 ö ) . * ‚. h 3
. St. Als6lendba, Csäktor⸗ passteren, um sich nach dem Lazarett von Sinope zu begeben, wo sie der idealistischen Auffassung des Heeresdlenstes hält. Für jedermann! 61h cheinlichteite d , , *
ö. , . enn, wa, Tctenpe gh tanz s, den festgesetzten Maßnahmen unterworfen werden. fieber it nach Strahl ́ die Wehn teuer ö. 16 6. . ö. k 33 . * t ö. breit als 39 097 500 A noch nicht abgehoben worden. Lippa, Temesrékäs, Uja⸗ Nova Perla. Stadt Groß⸗ ö Art Ergänzunassteuer, als ein Mittel zu gerechterer Er ⸗ , übrig 3 er Sammlung sind kurze Novelletten, — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen Gas⸗
33 ö kan z fc [Na gytan izsch . ung der steuerlichen Ve fähig? ö in denen die Themata mehr angeschlagen als durchgeführt sind. Solch . ; ; sitzung ⸗
rad, Vinga, M Temes bar ; anizsa (Nagykanizsa). * ö. — a Ich ffl 4 ichen, Leistungsfähigkei. Bet dieser auch flejne Erzählungen können kleine Kunstwerke sei . 3 uo er. glühlicht⸗Aktiengesellschaft (Auergesellschaft wurde St. Csäk, Detta, Weiß Kroatien Slapn nien. 21 el ö. 1st und, Julius Rolf Fevorhugten Vegrünzung der Fön nicht die Gabe, eine Salte leise ö ö der . hat laut Meldang des „W. T. B., der Abschluß der Gesellschaft für das kirchen (Fehärtemplom), K. Belovar⸗Körös, Va⸗ Nr. 88 des „Z entralblatzts der Ban verwaltung yeraus⸗ V . . mie er nachzuweisen sucht, ein Streit. , ,, J ö. und durch einen ge. Geschäftsjahr 1912.13 vorgelegt. Die Bilanz weist vor den Ab— gegeben im Mininerium der öffentlichen Arbeiten, vom H. November, darüber möglich, um wieviel die seuerliche Leitungefähigkeit Milität- Wirkang anstrebt, fehlt seiner Kunst . s . 4 umgrenzte starke schreibungen, aber nach bestimmunge mäßiger Verwendung der im ö st die fesselnde Eigenart. Vorjahre mit 1 0900 9000 4 gestellten Reserve für Beteiligungen einen
Kevevär, Werschetz (Ver⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ Arh d ; u,, . ; in l'tun . secz), ter . rasd ; — 3 : hat folgenden Inhalt: Wettbewerb für eine Gemäldesammlung in freier bei obiektip gleichem Einkommen beträchtlicher ist als die der plom, M. Versecz .... — K. Lika⸗Krbava... ... — 5 . Bresben. — Gaͤrnisonlazarett in Langensalza. — Klappbrücke her Dhnenden. . Vorwort zu seiner Arbeit würdigt der Ver— — Die Baustile. Lzhre der architektenischen Stil, Gewinn von 9132 957 4 (im Vorjahre 531 693 Sc) auf. In der 3 Vermischtes: Be⸗ fasser den 8 33 des Wehrbeitragsgesetz'z vom 3. Juli 1913, in dem 4*ten von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart von Jahrezrechnung find auch in diesem Jahre Gewinne der auswärtigen 5
. . K. Modrus⸗Fiume den Schwenzerbach bei Kammin in Pommern . ese 1 1e 5 — . ö ; S ꝗ h s ö . . porgesehen ist, daß bei einem Vermögen hlt zu 2650 öh oder einem Dr. Freiherrn von Sacken, bearbeitet und ergänzt von S. Gruner Daramgesellschaften nicht enthalten. Für Abschteibungen sind 505 777 , n , , Hr — . Einkommen bis zu 20 000. M der Wehrbeitrag für den dritten und un Dr. Zeitler. (Preis 250 „6. Verlag von J. J. Weber in (00 09g8 5) vorgesehen; nach diesen Abschreibungen stehen die Anlage⸗ St. Glen, Großkikinda Senilin (3 K 135 12 , , n,, n,, . leben hn Toblster Leine zestbllce, Bienstislicht bcint Heer ster Sühne ölen gibtzs Cin bfrsichticks. and Lnghht, praässer Henken anberährert öbie im Krig:nn Jahr, mit ö) C e zun Buche, . C ., ; ,, , . mitloz, Pärdäny, Per 836h en gr , , s, ,, . . ; nnn n g zäbohl geeignet. Die Grundriß. L290 000 6 Vorzugsaktien (ööe im Vorfahre) und 25 Co Dividende , ,. , Gel, ar ,,, n,, ,,, , e wee, nete e , s eee n ae l, ese, n ms,. h. Here; (. . Zãgrab i — . 16 . Sprengungen der Strompfeiler der alten Cölner Eisen bahn⸗ einer Wehrstener in Deu isch land ö Ber gsichtigung der nenesten r n n,, w . k abe n gm, n, 9 ö ö Zusammen Gemeinden (Gehöfte) brücke. Vermischtes: Ent wurfsar eiten 26 , König ih. Daher dürfte rie Tehalit iche volle Beherrschung des Gegen. die Ziele der heutigen Arch tektur und ihre Stellung zu vergangenen 150 000 ½υ (130 000) Ueberweifung an den Beamten remunerationg; St. Alibunar. Antalfalva, K. in esterreich; lichen. Dpernhzuses in Berli. ö, 1. 9 nn,, kasdeg szrerratensfe reit on Strahl allen an der Finanzpolitik . wied festarlegt. Zur, C(läuterung der Ausführungen dienen sondg, 166 060 s (zo 666) Ücterneisungen an den? Weamten. und Ban lat. Mo dos. Groh Rotz 6 (). Maul und Klauenseuche 120 lbb), Schweinepest Moltkedenkmal auf dem Ruhner Berge be n 9 , 6 In lressierten willkommen sein. ; . 58 gute, in den Tert gedruckte Abbildungen. . Arbeiterunterstützungsfonds und 1 000 00 S (wie im Vorjahre) heco bert Ghia dees er ch, (Schweineseuche) 208 (609), Rotlauf der Schweine 346 (642). Stadtehau Siedlungswesen und n, . n. , . Die kö Dent sch land. Ein Leitfaden von Dr. S. Im gleichen Jerlage ist erschlenen: Leitfaden der Reserye für Beteiltgungen ausgeworfen. Um die zur Einziehung
. b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Bau fachausstellung als e, ⸗ Anh 6. ige ö. Sullus olf, Geheimem Negierungerat, o. Pöofessor der Staats Srngmen telt von F. Kanitz, neubearbeitet von Professo Dr, der obigen 13200 060 65 Vorzugsaktien — zu der die Gesellschaft
eebterer. N. Pancfopa Rotz 33 (39), Maul- und Klauenseuche 496 (2102), Schwelnepest trischen Hoch, und Untergrundbahn im Westen Berlins. — Hellma , 1 Berlin Verlag von Dr. Walter Rothschild, 6 ‚. Preis 3416. In anyegender Weise gibt. es, unterstũtzt nach S 5 der Statuten ab J. Juli 1913 berechtigt ist — erforderlichen
Ee n, g, ö . 2 hee ; . ö. In dieser vor Erlaß der zur . fe 1 , en. ö gedruckten Abbildungen einen Mittel nach und nach bereitzustellen, wird ein besonderer Fonds in
Degtung der Mehrauggaben für die Verffärkung der deutschen Wehr— . a über die Geschichte, dis Entwicklung und die Formen der Höhe von 3 465 000 M errichtet. Der Zeltpunkt der Amortifation
fraft ergangenen Reichsgesetze vom 3. Juli 19153 verfaßten und Daher Verzterungen in den Stilen aller Zeiten und Völker. Das wohlfeile unterliegt der Besttmmung einer künftigen Generalversammlung. Als
letztere nach nicht berücksichtigenden Abhandlung, einem Sonderabdruck und bei aller Kürze der Darstellung inhaltreiche Werk ist als Lehr, Portrag bleibt übrig die Summe von e 155 4 (622 553 65. Die aus dem im genannten Verlage erschienenen „Handbuch der Politik', buch und für privates Studium zu empfehlen. Generalbersammlung soll am J. Dezember staitfinden. .
F ; z wird eine streng wissenschaftliche, bei aller Knappheit klare Darstell — Von der seit 1. Oktob J. im Ve Vel ö. Statistik und Volkswirtschaft. eine sirene : / Knappheit klare Darstellung — Von der seit 1. Oktober d. J. im Verlage Veit u. Comp. in k ö . . ö ñ . ö Monats Okt ober 1913 der in . bestehenden. Steuersysteme gegeben. Sie, bietet Leipzig erscheinenden Wochenschrift Die Genen e e n der 3 enn, Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der II. Hälfte des Monats ober . , ö K . ö den e , den Spezialisierungsneigungen der geisteswissenschaft⸗ Meldung des n T. B 23 or nen, 36 A* rel 9 — — r n * 35 Gmnzellaaten und den Kommunalverbänden, über die Verteilung der ichen Einzeldisziplinen, die Gemeinsamkeit ihres gesamten Bereiches Ant ,,, , . m ö ,, . auch ,, . . umfaffenderen genstesrisfenfchaft Y lrag 3. 9 ,, z J H
K 2 tere Berg elch mit den entsprechenden Verhaͤltnissen in Groß! lichen Forschungstätigkeit schaffen will, ktegt jetzt das fünfte Heft 6 r mn yes sschaf . Rindfleisch Kalbf leisch Ham mel fleisch Scw ein gilgisch inländischen, Schwelneschmali binn ien and rn len angestellt ind, und über die Tendenz der vor. Aus seinem Inhalt seien folgende Aufsätze erwähnt: ee m ,,,, udn (einschl. von Rückenfett) geraͤucherten . ,, ö . Jö Jeder Leser, . Simmel,. Dr., Professor an der Umwpersität Berlin: Das rungen des Verkehrs nn hab 3 G faüsch 2. . k zelcher Partei er auch angehören mag, kann a Schrift reiche h d icksals. — Adolf? Hofrat seseg & 6 ö. 26 ff 1 ö ĩ g, kann aus dieser Schrift reicht Problem des Schicksale Adolf Menzel, Hofrat Or, Professor an dieses Jahrez trotz der Vergrößerung der Flotte 124 Reisen mit
ommissionsberlag der Macklotschen Buchdruckerei. Geb. 2 6. — und naturwiffenschaftsichen Unterricht. Heinrich Wei
, . an rng Geb. 2 6. 1 urwissenschaftlichen . Weinel, D. Dr., e , ,, ö. . . Der Jahigang 1913 unterrichtet uber die neuesten Ergehnisse der ge. Professor an der Universität Jena: Paulus und Paulussiteratur.— ,,, e g fin, . 2 . 2 ). 6.
Belehrung und Anregung schöpfen der Untversität Wien: Wilsons Staats . ff ö 9 , 3 . ̃ Wien: Wilsons Staatslehre. — Rudolf Lehmann, Dr j fn ; J Stati . ö g . ; ) aun, Br., fremden Schiffen auszuführen J e Statistlsches. Jahrbuch für das Großherzogtum Professor an der Akademie Posen: Die Prinzipien der Erüehungs⸗ . . 6. gr e n t, i n nn,, esells h S nn, . Imten badischen Landesstatistik und erteilt damit zu leich Auffchlüß Ottmar Spann, Dr Professor an der D Technis f ĩ — — ; a, , . ,, , eren damn ich Ausschli⸗ mar Spann, Vr. o er Deutschen Technischen Hochschule . , , f . . bet, Stand, und Entwicklung, der wirischaftlichen, sozialen und Brünn; Zur Sogsoiogie der Nation. Ferner Hefprechtngen. — ö ö. V ,, 8 . 71 D 2 0B
Nèêmeti = Zala zentgrét, Stadt Vom Aegätschen Meer kommende und nach dem Schwarzen ienst's fardert, wird vom Verfasser abgelehnt. Er pflichfet dan Charakteristik Ansätze zur . ,,, . bon 79 oz 450 4M zur Beleshung alt nenen Jerlinet Fsanbbrielen ge Dren 1 4 8 ö )
ch
t. .
Schu 866m!
Vorderschinken)
Baden herausgegeben vom Großherzoglich en Stati ssch Lande chich Walther L D 56 241 14 1 — 1 ᷓ E Stat 1 n 8⸗ 6 te. — 4a ' dietz an . Ob i h an d ö ᷣ Ob ea D I 5 d D s 4 8 ist sche ande 9 s lt er letzm n, t. erle hrer e erre l⸗ en 2 nsor er ungen ihrer -. zerla er immer 51 entsprechen.
in den preußischen Orten amt. erzigster Jahrgang 1913. XIX und 421 Selten. Karlsruhe, schule in Barmen: Der Deutsche Aubschuß für den mathematischen Die Verwaltung der Hamburg⸗Amerika Lin- habe auch in Betracht
Rohßfleisch andisches
inlãndisches
vom Bug ( Schulterblatt, Schulterstück, Schuft) (Schlägel) vom Bug chulter, Blatt) vom Bug Kopf und Beine Rü ckenfett ausl
von der Keule von der Keule
im Gesamt⸗ durchschnitt (Schlägel Schulter, Blatt)
vom Bauch
.
Nuß, Oberschale)
von der Keule Schwanzstũck, Blume, Kugel,
— (S
sonstigen kulturellen Verhältnisse Badens, foweit sie zahlenmäß; Nachricht Mitte ,, ᷣ e f on stigen 1 Verhäl Be zahlenmäßi iachrichten und Mitteilungen: Kongreßberichte, Perso ten. Scpiffansn 36 ö Königsberg i. Pr z 20 z ? 17 ‚— d 3 . 363 . erfaßt sind. ach Form und Inhalt schiießt sich der neue . — Dis kussions⸗ und Fre elle — Bi e, his ö w . . 1 ö k 9 9 2 25 2 2 28 = 108 ö 3 8 960 eine inmi ar 28 *ngor 6 9 8* 1 3 . 3 122 ö 12 1 z 1 41 nde ahre J e tg ö — 3 ; 1 2. 136 ö nn nn an. . . . Bezugspreis der Wochenschrift beträgt vierteljährlich ?7 M. 0 Millionen angejahlt 7 6 Mie eber nn n de. M -. 4 ahellen, zie z. B. eine vergleichen Darstellun z s . ö . . 3 . Tilsit .. 216 wicht igsten Erge bn ssse . Ber * ö z Ger , mr ö. 1 ; Antrag auf Erhöhung des Stammkapitals war ferner, die finan⸗ Allenstein 197 4 . ,, . 1 35 ; n Betriebszahlungen Verdin gungen. zielle La d Gesellschast zallch ft 3 353 bia 2. . von 1382, 1895 und 1997, neu aufgenommen, andere erweitert worden. 3 . . n, , ,. möglich gleistungs ähig in zerhalten. . ö 12 Vie einzelnen Kapttel behandeln: Staatsgebiet, Bevölkerung, Land⸗ Serbien. e n, , , . ,,, . aß ö d . dirtschaft. Forstwirtschaft. Sago e, , ien , , ö. t ; . Verhandlungen Brer günstigen q Be nen . ? i, ö J ö . n, k . 3 14. 9. ,, 1913. ,,, der Königlich Serbischen daß über die k 3 k ö. ; 36 und Handel, Berkehrswege, Verkehrsmittel und Verkehr, Bank⸗ un Staatsbahnen in Belgrad: Schriftliche Verdingung behufs Liefe— a ,, n, er. 6 n ,. 2. . 6 ü 130 ö Jteditwesen, Grwerb8, und Wirtschafte ge fellschaften, Prelse nd Löhne, rung von Zylindern, H n. 3 Gi gt ö fen Hamm ad then, tenen eemnungs der sftiaren beiten . randenburg g. H. 2900 1. Versicherungswesen, Medisinal- und Veterinärwefen, Unterricht und 18. Nobember / l. Dezember 15s3. Gben da? ESchrfftliche B . ständen und daß auch die Poolverband lungen im allgemeinen günstig 6 a. Oder. ; ̃ e, ,. 26. . r i 3. da⸗ Hyriftliche Ver⸗ portschritten, wurde der Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des
200 50 Bildung, Rechtspfle d Gefängniswesen. Ve , ,,, g Kiefe 6 oh Lr e e, , ort. . ö 3 ,,,, , ö , 4 ö w zur Schmierung Aktienkapitals um 30 Mill. Mark auf 180 Mill. Mark mit fämt⸗ 1 J . 7 36066 1 38 189 17 6 56 1 36 : 190 140 häitnifse, Militärwesen, Meteor cfogie,. Eiri Anhang ,, iz. . a . ., Schriftliche Ver— n , W auwesenzen Stimmen angenommen. Als. Begebunge⸗ ö ; . 2460 ; 20 2 : 170 241 ! . 2 3 ö. . Eahlreiche statistische Angaben über die badischen Städte mit über dingung behufs Lieferung von 120 000 Kg Rüböt. Sicherheit urs für dit neren mieeenn . ö 20 80 192 18 30 33 3 ; 96 ; 35) 8000 Einwohnern. 22 000 Dinar. Dte Bedingungen zu den drei Verdingungen find in = Der Verband von Fabrikanten isolierter Leitungs⸗ romberg 290 130 192 . . 33 * 3 ; 190 1. — Von Ern st Zahn ist ein neuer Roman „Der Apotheker der Oekonomieabteilung obiger Direktion erhältlich. drähte berechnet laut Meldung des W. T. B. aus Berlin don e elan. 190 ᷣ ö —ͤ : ( — 1 . 61898 z bon Klein Weltwil ' erschienen, der, wie alle Sichtungen Aegypten heutf ab eing. Kupferzuschlag van 180 46 für das Quadratmilltmeter h 195 ; l ö ö ) 23 U. ĩ . ; Zahns, in dessen Schwelzer Heimat spielt Deutsche A 3 . , . ö Kupferquerschnitt und 1000 m Länge. Görlitz.. 155 ö . ; . z 32 8 2090 . gnstalt; 4 , 4 , 6 eutsche Verlags, 20. November 1913, Mittags. Ministerium deg Innern, Abtei⸗ k ö ö ; Liegniz · ö 186 ? z ⸗ — ; 365 536 200 . , , , e) Der Deld des Romans, Euseblus lung für Iffentliche Gefündheit r Kaälrs: Vergebung der Lieferun — Die Cinnahmen der übeck, Züchener Eisgnhahn be— Vn igehütte O. S. 236 186 53 . 8 . , 3 3536 7 s . 2330 156 . . Gegensatz zu den meisten bisherigen Hauptfiguren der von 4800 kg Waschfeife. ö trugen im Oktober 1913 vorläufig 949 125 S6, im Vorjahr vor⸗ 11 363 . 9 ; ; . ,, 8. e 35 369 356 ꝛ⸗— , . Erjäblungen, ie al starke, geschlossene Personlichkeiten 6. Dezember 1513. Ministerium des Innern in Kairo: Ver— läufig 890 290 S., endgültig 997 790 6. Seit dem 1. Januar Magdeburg? . 2 2 2 — . 365 1 366 . en, cine broblematzische Natur, ein seltsamer, wenig anziehender gebung der Ausführung von 3 Feuerwerken in Kairo und Tantha in betrugen die Einnahmen vorläufig 9 221 110 S6, im Vorjahr vor= a ö aale 139 . . . ; ; 3 414 ⸗ . 240 5 u ,, . 4 . . ö. der , a,,, . . Jahre 1914. . . ö 6 3 „bs, endgültig 9 667 416 66. — Laut einem durch Jö 54 718 182 ö 3 3 92 z . . 3 165 56 Hlägt ihn das Ge in die kleine, abgelegene Stadt am Züricher 8. Dezember 1913, Mittags. Ebendort: Verge ziefee. W. T. B.“ übermittelten Telegramm des Direktors der Chinesischen Altona.. ; ; ⸗ 3 . . ; 8 — . s 5 46 19 160 458 ö wo ihm i, Wpothele als Erbe zügefallen ist. Herrn Fuchs rung von ar un ffotn en, Gren und, n, ,,, Dient ih- Putow Eisenbahn betrugen die Cinnahmen auf der 1 3. 8 ; . ö. 6 . ; ; 156 ö 6 eebachtendesh skeptisches Wesen, sich an die Klein⸗Welt. Schfäuchen, Stall gerät, Geschirrfeug, Leder, Zweirädern und Ccubche, Nordstrecke im Oktober d. J. 350 000 mertkanische Dollar gegen⸗ lensburg J J 1 1 . 22 5 ĩ 1 18 ) 1. . 3 156 ö =, ,. und sie leise zu heeinflussen. Ueberall ist es Nägeln, Schmie ( 6l, Seife und anderen Artikeln für den Straßen über 339 000 mextkanische Dollar im gleichen Monat des Vorjabres. . . . ö. 23 ; 366 t 366 19 ; / 16 . z — 200 16 acht k ö 6 er zu ö reinigungsdienst. . Die Einnahmen stellen sich vom 1. Januar bis 31. Oktober 1913 K . 6 9 ; ö 5 5 34 . — ; ; 66 200 Phi, der Neid; und überall fast führt feine Beeinflussung zu Un— Lastenhefte zu diesen drei Verdi in Sn auf 2 647 000 mexilanische Dollar, in der gleichen Zeit des Vorjahres arburg a. Elbe. . ; . . . 5 . 6. . z .; 5 7 186 ; . 1 zue rn, Ziel, fast nie zu einer erhöhten An— ge men , n , n,, ,. 3 auf 2 099 000 mexikanische Dollar. ö . ⸗ ; — 306 l 156 195 1 ö ꝛ ö . 5 380 290 130 die ö e, n. , J zum Unsegen für dustrie und Landwirtschaft?, Berlin W. 8, Wilhelm straßẽ . Wien, 8. Nobember. (W T. B.) Heute ist beim Handels⸗ J = ; J 3532360 266 ; 176 ö 36 ; 36 139 560 na ö ö 6 . U 3 . , . 1. Dezember 1913, Mittags. Ministerium des Innern, Abteilung gericht als Kuratelbehörtze vom Kurator der Südbahnprioritaäͤre Dr. ö k ; 1 ; 157 165 1760 5 7 , 67 5 k ; 3. 170 . hm Begegnen den trifft . 1 n d, , 5 ö. der öffentliche Gesundheit in Kairo: Vergebung der Lieferung von Groß das Gesuch um Genehmigung des mit der Südbahn ge— . ; : z . 65 136 206 1. 135 * , ! 200 1990 l 9 ö e,, si —̃ aber doch so che Gedan n Drogen ꝛc. — vergl. Reichsanzeiger Nr. 257 vom 30. Oktober 1913. troffenen Uebereinkommens überreicht worden, auf Grund dessen die ielekld⸗= ; , . . 200 180 9 196 13 190 ; . — 2900 290 * ihrem Un 16 an ih ö. i ö. sie sich in ihrem Verdruß oder — Die ausgeschriebenen Henenstände sind an die Central Stores, am 1. Dezember die ses Jahres fällige Verlosung von 18 060 drei⸗ aderborn . — . 4 236 216 216 206 ᷓ ü 16 3 . ; ? 210 180 des Se * bin ihn unlte sam erinnert fühlen. Vie Figur Department of Pablic Health, und nicht an die im Lastenheft be—= prozentigen Südbahnprioritäten nicht stattfinden soll. Wie in den ortmund .... ö ; . 555 195 83066 36 9. 165 175 . 36 190 190 5 und gern psebius steht also im Mittelpuntt der Janzen CGrzäßlung, nannten Stellen zu hefern. Vorjahren wird die Hinausschiebung der Verlosung auf die Dauer 33 H i 166 66. 30 3 . . . . . gen ei , b her en ns: n, 6 K ö . 1913, Vormittags 11 Uhr. Kriegsministerkm in eines Jahres ausgesprochen werden. JJ ͤ 5572 2 5 266 ; ̃ ' ü 26 ‚. J se * Renn . . : ne, dan Kairo: Verge zer Llefer 2 Mehlfã rasten⸗ . . . k, ; 20] 300 16 e Klein Weltwwiler an ihr. esfinden. Ueber schen reich it Het! n n . ker el di . les baden . . 2 2 . 350 w . * herren, ö . e ll l Gestalten. Da ö ] ö 9. 3 9 . . 2 — 3 5 r würdige, greise Dekan, der sich durch den Neid auf die 8. N J ö 23. . 3 : 360 12 . 3 13 ehe des, selbstgemählten Helfers die letzte e e e: Bandel und Gewerbe. gebe en . ö le ee e en leer ln d . ,, ert. , , elende e e n n, 5 ö 2 34 916 . 7 : 2 2 ö . n, w : . s . reise ᷓ ießen, ü ꝛ; ĩ . 33 3 . 5 * . —ͤ 200 170 t . 36. . , R Rumänien. ö . aer , . n 64 5 . ö 9 7. ; 8 200 200 Uurz ö zenen, te ahn 1 egen 3 le en, eine ar W r 1 ä ä rus 9 utter wurde in M 5 ö. ö 3 ö. 3 . . ! l 3166 366 . keien fe Kraft in überaus dramatischen Schllderungen zu bewähren; Anmeldung Schluß der . , sind: 6j an n fe . n 2 2 . . 5a 316 ö abril k . die heran nach enden ungleichen Söhne jenes Handelsgericht Name des Falltten de Verifizierung 152-13 6, 11 Qualitãt 1290 - 130 66. — Sch m alz: Die Äb⸗ n, deren einer durch das Neidgefühl gegenüber dem Forderungen nahme der Vorräte, welche den guten Verbrauch alferiaͤrtg iffe rn mäßig
0 . — ö . 8 236 J06 , 240 220 2 2 2 ? sabteren und beliebteren Bruder den Frieden der Familie stört bis am ĩ f 9 1 — ö m e 10r 1 — 9 h 2 * ö r, , ,,, (ausschl. ö . ; 2021 188, z ö . die Bauernfamilie auf dem Göütlein „Zum Paradies“: Ilfob Niesel ae b. Nobemher 28 Nobember! Markt gebrachten Schweine hat weiter abgenommen. Die heuti . II. Hälfte Okto . . . ö. ; — zol 1883 sesled r re , ; . junges 6. ,,. ,, 1 GBukarest) , , 8. Deibr. 1913 10 Deibr. 1913 Rotierungen ind: Fholce Western Steam 63 00-64 00 n nr, ; ö. J ⸗ ; 556 n, lunge Stiefmutter angetan hat, aus dem Fal. cares f * ö. 6. ) ö Mina 32 2121 1934 293 165 . . are rufe treibt. Die drei Mitglieder dieser Bauernfamilie find = Alecu Cristea, 16/29 Novbr 18 November, . w,, K 42 . ö . 7 213,3 1923 1991 3 . 1363 168, z 6 enewahr geschildert und sie tragen ihr Geschick mit einer fo Com. Cerniea oz. . Dezbr. 191 Sp ect. geringe Nachfrage , ; , 1 3 153. 1583 sie h Größe, ihre ftarken Gefühle bergen sie fo zart und belämpfen = Nicolae J. Mitu 16.29. opbt. 18. Niobembern . 196,5 178,33 18 182, s . 163.6 . alsamannhaft, daß der Leser dem Dichter am ließsten folgt, wenn er 1515 11. Dezbr. 1513
.
2
k1
Saarbrũcken 1 Aachen.. Sigmaringen Wilhelmshaven
im D
2 8
/
— 8d
2
16 u Gang, der Crihlung u dem Bauernhaus üb Hei Jassy: Lupu J. S ; 8 f :
1745 16 ? 72.0 1685 1893 1860! 1 berg lenkt. Ilg Gan l der gen, dn, ke, n den, fallit . w Hrerhlin 8 Nobenber. Wochenbericht ür Stärke Stärke ( — ; n ärt worden. brikat d i Minh der Sta ern,, warne dichen che Geer ', leres iccslen, d nh J hi lle Weh degli gern en hn deer e,,
181,9 1669