. Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. M 2G. Berlin, Montag, den 10. Novemher 1913 — cs.-CTV08C%γáCƷZCꝙueors———— —— — —
Kartoffelfahrlkate. Rohe relngewaschene Kartoffelstärke 1000 „M, Wetterbericht vom 9. November 1913, Vorm. 91 Uh. Wetterbericht vom 10. November 1913, Vorm. 9 Uhr.
La. Kartoffelmehl prompt 290 — 21 S, La. Kartoffelstätke prompt . 290 — 21 M, La. Kartoffelmehl —— S, gelber Sirup 221 — 234 M, Kap.-Sirup 231 — 24 S, Exportsirup 25 — 24 ½, Kartoffelzucker, Name der lb 223 – 23 4, Kartoffelzucker kap. 233 — 24 1, Numcouleur 33 M, Beobachtungs⸗ Biercouleur 325 66, Dextrin, gelb und weiß La. 28 — 263 ., statlon do. sekunda —— 6, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43 — 44.6, Her , . . ö. . ärke (Strahlen-. „e, do. (Stücken) 563 (6, Schabestärke ö . . ö.
38— 40 MA, Ta- Mis stãrke 3637 24 Viktoriaerbsen 24 bis Borkum 572 SO 2Dunst 7 0 766 meist bewölkt BGorkum 61,4 SO Z wolken.
28 , Kocherbsen 27-23 „6, grüne Grbsen 22 — 25 6, Kestum d Ssss wwe, , s melst bens. Win 88S 3 Bunt Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
——— — — m —
eterftand
Nie derschlag in Darometer siand
chwere Stufenwerten )
Witterungs⸗ Name des 3 verlauf Beobachtungs·
lag in
Meeres⸗
5 richtung, Wind⸗ Wetter slarke
Neerez⸗
2
.
der letzten ; 24 Stunden station
—
in Celstus
ae dersch in Celsius
vom Abend
zar
in 459 Breite auf O,
Temperatur
Temperatur Stufenwerten *)
Barometerstand Darometerfland
auf O*
niveau u. Schwere
niveau u
—
72 B
guter . 2 , 1er. w te. 6 . Hamburg 881 S8 1 halb bed. 3 ö Nachm. Niederlchl, Hamburg 635 S . 466 - — z ᷣ , ,, S ĩ S5 2 7 1 757 Nachts Niederschl. Swinemünde 763,8 Os 5 ö 6. ä, runbe Bohnen 31233 6, galizische, ruffische Swinemünde K Regen — — * 46 . . ĩ —— — 1913 uptsächlich gezahlte Pre — f , große Unsen 4055 S6, mittel do. Neufahrwasse 768.5 SSO JL bedeckt 4 0 768 meint bewöllt Neufahrwasser ? gꝛovember Marktorte , 30-35 *, kleine do. 25 — 30 ½, weiße Hirse 28 —=32 „*, gelber Memel IhS meist bewölkt Memel . Senf 32 40 6, Hanfkörner 174 185 , Winterrübsen 25-26 s6, Jacen — 75g 5 SKB -= 53 helter derschl. Jö Tag Weijen Hafer
̃ 6 5 2 Jos Nachm. Niederschl. Vachen 26-27 S0 M 55 —6 ißer Mohn 3 —— — — — 3 ** — — — * J ; / — Mais loko 143 16 6. Wicken 16 - 24 46, Leinsaat 22 — 26 M, Kümmel) Berlin ö S 1 woltig 3 2 7569 Nachm. Niederschl. Berlin 65 W., bedeckt. z —= 62 , La. inl. Leinkuchen 166 18 9, La. russ. do. 163 bis JYrezden 595 S 1 760 meist bewölkt Dresden 7ö4, 1 WSW? wolkig 186, Rabökuchen 2 133 . la. Marseill. Erdnustkuchen 156 his Breszlauw— 75h eckt D G 76G meist bewölt? Bresßlan 76e g NW eden 185 , La. dopp. ge Baumwollsaatmehl 35 – S0 e 17 — 1835 4, helle . , r (tr. Biertreßer i565 -= 13 6, getr. Getreideschlempe 14 = 16 4½6, BYromberg S9, Wind 14 n lemi Kein Bromberg 32 T n wohten. Maisschlempe 14 16 M, Malzkeime 1257 — 13 „„, Roagenkleie Metz 3 72 7659 Nachm. Nlederschl. Metz 688 SSW wolkig
80 8
** 3
mittel
— T — 3
080
, 175 H i 1536 1 184 WJ iii., . ; e . . ö — Breslau * . . . — . . . . * * * 183 — 185 — I. 5 168 dd 173 =* 175 . . 14143 157 60 cd i 180 1646. 186 K 1736 = d ii) 177—179 , ö. ö ⸗ 145 ö ö 1 163 166 . . . 181 = 183 Munchen 7622 Sid 3 woltig 65 Nachta Niederschl. 762745 SW 2 bedeckt Vr gunsch wel 139 166 2166 148 — 150 140 16 Zugsrißze B36 Rd ö Schnee 6 J Ba anhalt. Niederschl,¶ Zugshigze sn W, Rebel , i 167 * 170 . . ö.
Kurtberichte von auswärtigen Fondsmärkten. i] J . . ö J . J K 184— 186 153 — 1535 . a.
Hamburg, 8. Nobember. (W. T. B.) Gold in Barren dag Stornoway 753.3 SSO l bedeckt 8 2 162 meist bewölkt Stornoway 764.1 3241564 Berlin, den 10. November . . ., 6. ö 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm / ö 1 ö ö n, den 10. Nobember 1913 Kaiserliches ,, Amt. 82 25 Br., 81,75 Gd. Malin Head 7503 S 3 halb bed. 8 2 750 Schauer 22751 meist bewöl ö ; ar e, ,,, . nn. G . ö ö r , ii
J M. / . — . 0,95, inh. . Mente 3 . . 6 960 74135 Miedersg 13 I . 9 2 * 745 Ne ch 3 Nieder . pr 569 . Oftern 106 , zr. W op! n Valentla 466 SO 3 bedeck 13 2 748 Jiachte Niederschl. ntia 434 SSO 4 halb bed. 12 3 14 T achts Nieders ch. Fi,ßzß, Rngar. 0 Goldrente 8.35, Uugar. 460 Rente in Rr. W. 1 , Gönige ber-) ö. ö . e, , . sa, b6, Kärkische Lose ber imcdio Rö oh, Srien kbᷓeinaktien Pr. Ct. Seilll BI SO 4 wollig 12 0 763 meist bewölkt. Sei ln SO 3 wollig 12 2 48 melst bemöltt — — Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) vr. ult. 689, 00, Südbahn⸗
111
* 2 22
19 101 6. Welzenkleie lo = 10 6. (Alles für 100 kRg ab Bahn Frankfurt, Mt. W J Hiebe . 660 Ntachts Nie dersch. Faankfark. Mm. e 9 MG n Regen 33 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) garlaruhe „SSO J bededt 8 2 60 Schauer Farlßruhe, B. 3 SMS J bedeck 103 München In 6 2 T7653 Nachts Niederschl. München 7636 SW NY bedeckt
—— 2 X D 2
8 a a 9 Q 9 (0
1416 do
2
,,,, Q Q R
elf Ge eng . CGassch JJ h 37 gesellschaft (Zzomb.) Akt. pr. ult. 166,25, Wiener Bankvereinaktien Aberdeen JIöb, 1 SSO 3 bedeckt 2 63 Nachts Niederschl. ö, SSO 3 wolli g 9 2 757 siemlich beiter 1913 de,, . . . , ö. 6 en. ö J Gisegdspbßurgs) . ö. ö , ö ; r Kreditbankaktien — — Desterr. Länderbankaktien 512.00, Unionbank⸗ Shields 5b. SW A bededt 5 3 751 meist bewoͤlkt Shields 649 SO 3 bedect 10 1 T56anbaft. Niedeisch. H . w . . . g e ü hm ei bn , . 2 n ht 3 ; . ö Grün perggehi) ö (. 5 . FsGrsnbergSch.) ; Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ö . Ko len e rgb. G ese * ö esterr. Alpine Mon angesell⸗ 754 4 SS 99 8 7* 1 * z yr . / 730 0 [ ; 3 5d nhalt. Reicher . ö e g haftet „d zd, Prager Gifenindustrieges-ätt. 2635. = *tach Holpbead K. ö . en. ) Holphead G00 . ( 6 , , e ntedrigfter hochster niedrigster hachste niedrigster höchster ¶ Doppelientner : , fe mr ö ö J Ile dir 767 8 4 bedeckt 12 ko Rech, Ir de hi Ile d Air J64. 88 g alb ber 1 2 750 Schauer . e e 4 4 . (Preis unhekannt) ; ift 96 ö —— . . ! e, . 2 J J c, ? . de e ö. — D 0X, 26 16 . 1 . 2 ö ö U .
i . , rn. ii . , . 28 e i zem. 2osig, 2 Monate 273. Privatdißkont 416 9. — Abends. 23 /, St. Mathieu 753,9 SSW a4bedeckt 14 3 757 Nachts Niederschl. St. Mathien 750 6 SSWä4 wolkig 144 öl Nachts Niederschl. 8. R 6 ö ö Englische Konsols 723. — Bankautgang 100 990 Pfund Sterling. J WMathien 06 S 4 e . . R . 8. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 9½ Franz. 69 SSO 4heiter 8
1 e , , hett ] cid, 8. (W. T. B) We uf Paris 105,39. * .
ir ri, r, , , F ,, 2. . ĩ w e, et, = 4.
New York, 8. November. T. B.) (Schluß.) Das e 6563 WSW wolkig Geschäft an der heutigen Effektenbörse wurde in der Hauptsache von * 7
*
w
(Bamberg)
ö Nachts Niederschl. Grigner. ,,, Paris Vll ffn gen .
, (Bamberg) JJ ö . , 549 Ss 4 wollig 1j 2 J767anhalt. Niederschl. d 1650 1650 175 6
J - sternen (enthulster Spelz, Dinkel, Fesen).
22
, JJ o0 120 1 19,890 20 600 J 20, 6h 8,8 8 I halb bed. 3 D 75d! ö ö z 146 15.40 P 186 19, 69
36 d 8 belt ee, , . , R o J ./ . g gen. 539.8 NW 1 heiter 6 O 161 2 . J h 1655,40 1540 ] 1600
delder Bodoe Ehristiansund
de do e do
2 —
8
2 2 2 2
. od S d wolli 2 der berufsmäßigen Spekulation hestritten, hielt sich jedoch angesichts Crrffffanfund . ö der andauernd ungewissen politischen Lage in Mexiko in engen Grenzen. h , . Bie Kurse waren bei den ersten Umsätzen ziemlich behauptet, doch krat Skudenes 60,1 SO. er infolge stärkeren Angebots von Spezialwerten schließlich eine all— zardö 761,86 OSO 4wolkenl. emeine Ermattung ein. Namentlich die Aktien von Automobil⸗ . 8 I bedeckt Slagen abriken hatten größere Einbußen zu verzeichnen. Auch New s . 8 , ,,, ., gaben neuerdings im Kurse nach infolge von unbestimmten . . 2 , — 3. ,,. erüchten, daß die genannte Bahn bezüglich ihrer Finanzlerungspläne J NO 2 6 075 . Kopenhagen auf Schwierigkeiten stoßen werde, während östliche Transportwerte . 3 2 762 Stockholm durch die vorläufige Aufhebung der fünsprozentigen Ratenerhöhung ff 7 e n, gerndfand seiteng der Interstate Commerce Commission in Mitleidenschaft ge⸗ ; ; J — 7 . 63 ; zogen wurden. Der Schlußverkehr vollzog sich in matter Haltung. a, , . 0 — 8 — . , , !. — 3 3 8. 1 — h 116 Aktlenumsatz 127 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Wie br [66 SN 2 Regen JJ V ᷓ J i e 3 146 6 24 Stunden. Durchschn. Zinsrate nom; do. Zingrate für letztes Dar. Karlstad 656.5 NReMe'O X woltig 2 0 61. Tarlstad 64.9 Windst. heiter 14 0 I66 , , ,,,, ö 1556 1500 153560 28. 427 1050 g,, gen g, ef hg. 3 . 45040, Cable Transfers Archangel oö Windst. wolkenl, II 0 7760 Archangel O J halb bed. 8 71 J — — 1600 146900 i656 is 56 , k Sb35, Wechsel auf Berlin (Si 45. ö J 383757 J r , . . . ö. J ; . Rio de Jane lro, 8. Nobemmber. (B. T. B.) Wechsel auf ö , DHeterẽhur· Hs . . ö . ö . , Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittpreis wird aus den ahne ,, London 165a. w ö . , n liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzt S e — Wilna 5s 1 Räd bed 3 6 69 Wil na mor R , bedeck de d os . Berlin, den 10. November 1913. Kaiserliches Statistisches Aut.“ en letzten sechs Spalten, daß entsprechender Ber ich t fehlt Gork 66.5 NW. 1 bedeckk 14 0 538 Gori 4178 NW J heiter 1748 J. V.: Koch. Kurtberichte von auswärtigen Warenmärkten. Warscha w 5g 5 WM W bedeckt 3 G Fh kN ö . November. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn ˖/ Kiew 747.0 SO 2sbeiter 9 7 J65) Kiew ö, 8 W J bedeckt 1 1 Fh 5 eee menen. 2 zugter 8 Grgz, ohne Sack .. Ho Näachprodufte 3 Grad Cd. Wien b W J bedeckt 4 ö Schauer Rien 6e RW J wolken, 3 öl semfich heiter Unter uchungs sachen.
7.25 — 7,359. Stimmung: Ruhig. Brorraffin. Lohne Faß 19,25 — 19,509. w R / // /// e, , , , , Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 2 — nner 1 nilt Sa]. Gem. Rafftnade n. S ldd -= öde. Prat l ndst. een, =, g , =mneist bewölti wagt 6, ö . . 5. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingüngen a g en 1 er n e i er Gem. Melis 1 mit Sack . n, n . J wd bedeckt 14 0 ö 2 . n , m nn, ö. ! C Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Florenz 765,5 S 2 bedeckt 10 0 764 763,9 SS ö 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ; j , 2659 Gd, 525 Br., Dezember 9,32 Gd, 9b, Br., Januar— Fanlic— Nes g Mn s l wmaltig ö, — ————— JJ Anzeigenpreis für den Naum ciner d gespaltenen Einheit zeile 30 9. 6 6 1 . a, 3. 8563 ö 1 . . Thorshayn rs Wir dst. beet = ö Th . 7 e 9 . 9 ö. 0 br, k / k * — 35 ö. ober⸗Dezem 3 6Gd Serdiessord H W weit , ; 3 2 . ue . .. ö. re c wen , gegen . In der Untersuchungssache gegen den Eintragung des Versteigerungsvermerks Grundbuch eingetragen. 23 Nope (W. T. B) Rü böl loko 70, oo, für FRicniwasbe;. J 73506 Steckbrief. ; hiliy rohrock aus dem Musketier der Landwehr Karl Friedrich auf den Namen des Töpfermeisters Wil⸗ Berlin, den 14. 2 Eöln, 8. November. (W. T. B.) 00 Rügen walder⸗ . . Gegen d fen beschrieb Bank Landwehrbezirk Mainz, geb. am 12. 6. 1891 S i 8 ̃ ; Yltoh3r 1913. Mai b W. T. B) Schmal st münde HI 9 Windst. Regen 6 2 68 Nachts Niederschl růnde 5 Windst. 334759 benen n ,,,, e e, ge en, Tcher ee ge gehn g f cht H er en. ge , I wee; 6 ee, beetle, w Bremen, 8. November. (B. T. B) Schmalz. Fest. Ir. Marmonh ö 4 SW i halb ber s 5 , ,,. . . . z , ; l Di, deb . ? en, ene Grundstück am 15. De— Abteilung 7. . . . m g ,,, Gr. Jarmouth 7h64 SW 1 halb bed. 3 3 153 — mou . 14 3. Oktober 1881 in Berlin, welcher wird auf Grund der S§ 68 ff. des Militär Kreis Lörrach, wegen Fahnenflucht, wird zember 1913, Vormit 19 . , , ,, . 66 n. k Rig. kö in ö Frakan 761, d NJ bedeckt 1 0 Fo melst bewöstt . . . rso ach ist und sich verborgen hält, ist in ee nge sowie der S5 366, z69 der auf Grund der S5 69 ff. des Milltärstraf— . das un en ele, , r, . 731961 Zwangsversteigerung. Bamburg, 10. Rovember, Vormittags 15 Uhr. (. Z. B.) Lemberg 768.5 NW A4 bedeckt 3 1 757anhalt. Niederschl. den Alten 6 J. 877 15 die Unter suchungs—= , , ,. der. Beschul n, , sowie der 85 366, 350 der Gerichtestelle, hier, Brunnenplatz, Jinmer Im Wege der Zwangspbollstreckung soll Zuckẽr markt.?“ Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basts Hermannstadt 76h. 8 NW G bedeckk 6 8 To anhalt. Niederschl. stadt . ö Ileinlich hein . gelle n,, ,, . . . erllart. 6 n n me. e,, ö 5. versteigert werden. Das ö. ene ,,,, hne seemient ä, nsaneemhln Bard, ganburg' Tir Left , , , enn Go s fes en n, henne, e ö 6 . Es wird ersucht, 6. 14. 13. gte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. in Berlin, Reinickendorf, Thunerstraße 50, Wedding Ban a on ,. , . 31 4 M 3 , Ma Erteist 656.6 BSB 1 wollen. 19 9 (62 nmlich heiter Lrieit . t dere ⸗ zu verhaften und in das Unter Gericht 25. Division. Rastatt, bel ö ĩ Nr. 1634 zur Zeit der Eintragung des November g 50, für Dezemher 32, für Januar März ,b, für Mai Reyffayst 58 0 Windst. wolkenl. 3 — 756 (Tesima) Ney ffaysf 7660 suchungsgefängnis hierselbst, Alt Moabit 12a e n gr, , . ; FKarisruhe. den 6. November 1913. y . Wohnhaus Versteigerungsvermerks auf 6 . g, 85, für August 10073. für Oktober⸗Dezember 9.85. ⸗ 3 23 ale * r , n, ö . abzuli 4 In der Untersuchungesache gegen den Füsi⸗ arlsruhe⸗ nflügel, Hofraum und Haus⸗ der E z . h 10. Robember, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten (h Uhr Abends) Nemlich heiter (oHlihr Abends) ziemlich heiter abzu efern sowle zu den obigen Akten so⸗ l urch S Gericht der 28. Diviston. garten und umfaßt das Trennftück Karten. der Lipsia Grundstücksgesellschaft mit be⸗ K , e , t ,, e vlember sil För, fär März S6 Gb. für Mai ss Gb., für Clermont d . wolkig . , Q N m glermont. . D Jeder U o s d Iöüütersrgs gehe ene de s ö, Höch gm 8. 'r en den Reeheute Säle Gön tllbdemnherhmtter, ee g nnd ns wo lin? *r, September hb Gz. . ger 86 Blarritz 55,6 SSO J beiter 16 2 T6 itz m5, SSS J wolkig Ib beim Königlichen Landgericht J. 360 der Militärstra gerichtsordnung der Karl Dorner aus dem Landw. Bezirk dorf unter Artikel hr 1957 nn ,. das unterzeichnete Gericht — an der Ge⸗ , n e n, en e enn, R , wn, dn, , , Rl , , 8 Regen AMlhnhbiate hierdurch für chen enn, en hmm fd, bär , l, de e, e mer , ; 27d. Wert, 6. ö — JJ . . ö ; t erklärung, peröffentlicht im Reichsanzeiger einem jahrlichen R ; g platz, Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, ver⸗ 16 fh. 5 d. nom, ruhig. Perpignan 62 SW. J bedeckt 63 ; Perpignan b Windst. bedeckt Düfseldorf, den 7. 11. 1913. Rr. 7, Zweite Beilage v. 3. 1. 13 3. 36856 i hrlichen deutz un gewert von a6 , gert Werden. n ien Liverpool, s. ö 3 29 Baum . . chen Belgrad Serb. 64 2 W L wolkenl. 4 4 760 Belgrad Serb. 7Ib2.9 SW 3 bedeckt Königliches Gericht der 14. Division. wird ö. 8 h . auf⸗ . . K ef dre n Seer e, me, e, bericht. Wochenumfatz do von amerikanischer 2 73610] Fahnenfluchtserrsärung. gehoben. ö. getragen. aus Vorderwohnhaus mit Seitenflügel In der Üintersuchungsfache gehen den Landgu, . 11. 13. Berlin, den 14. Oktober 1913. links, 3 Querwohngebäuden und ) Höfen zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ Gericht K. B. 3. Division. Köͤniglichez Amtggerscht Berlin. Wedding. Ind umfaßt das Trennstück Kartenblatt 25
3 zaum Brindist TöG o WM Wöhspester I3. 0 Jö Frindis⸗ Ibn, 1 Si J woltenl. j en e . . ds W . , wolle 54 000, do. für Spekulation 4700, do. für Export 1190, Horka ö , , Webel 6. Hogan 1954 Regen ꝛ lassenen Musketler Josef Westhoff vom J'3514 Abteilung 6. ö ö . . utterrolle
do. für den Konsum 690 000, abgeliefert an Spinner 131 990, 2 ,, . . ö . J . 3 . Import . do. ö K Lerwick 65.1 S 4 halb bed. 3 1 707 ö Terwĩck 66.7 SSO Y bedecht Baumwolle 144 000, Vorrat 532 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Helsingsors 765,8 NO Z bedeckt 2 763 NW 3 bedeckt ö b . ] ö von ägyptischer Baumwolle 49 0900, schwimmend an, e, . . — — , ,, , . andw.⸗Bez. Meschede, geb. 29. 12. 1599 Die gegen den Rekruten Thaddäus K 5 ö e
, nnn w, Tt . . Dann, ee, k ̃ J. . ; 3 — ekwingen, Kriß Sort; bon. Beruf Menerst aus dem Landwehrkzni't Thorn, löctäs] Zwang sn ersteigerung. . r n f rn . , wolle 1609 660 z Zürich 63.5 SW dert. . 64 . Iursch 2 woltig ö Knecht, wegen Fahnenflucht, wird auf wegen Fahnenflucht, am 17. 3. 1915 er! Im Wege der ren , ng soll . f. r ö. an r. KI? und in Der Ge=
Pari,‘ 8. Nohember. (B. T. B) Schluß) Rohtucer 6s 5 S8 Ybederr 6 5 , dent = 8 , ,, , , r,,
ig, ss c neue Kondition 56. 28. Weißer Zucker ruhi ; 764 5 N heñ JI FSJ sann ns FK J bedect 35 7 esetzbuchs owe der S§ 366. 369 der Militär- ( i7 5075, Jahrgang 1913 veröffentlichte buche von Hermsdorf Band 24 Blatt inem jährlichen Nußzunggwerte von ruhig, 88 o/o ! ᷓ 6 9. 764,8 N heiter 43763 Lugano NW bedeck J 16 Nr ö für 150 Kg für Nopember 314, für Dezember 32, für Januar⸗ Zantiß— 5h65 7 ö , . w ö trafgerichtsardnung der Beschuldigte hier, Fahnenflächtäerklärung wird aufgehoben. Nr. B30 zur Zeit der Eintragung des h 93 , Ver Versteig. ungs. Ahrit en, fur Harn unt s. . ene, / . ö. durch für fahnen flüchtig erklärt. Thorn, den 7. 11. 1913. ,, auf den. Jamen enn en, f am 9. ö in das Grund-
Am slerdam, 8. November. (W. T. B.) Java- Kaffee good Budapest 6e WM WX wolken. 3 O [69 ziemlich heiter Budapest 616 MW 1 woltenl, 5 melst bewölkt K ; Frankfurt g. M., den 6 Robember 1913. Gericht der 35. Diviston. des Gutsbestzeré Werner Böppii fu bus irfetrggen, ö. 13. 31. ordinary 45 SSG bwollig 127 — = Portland ll öl 8 1 woltig Jö — ii . ericht der 21. Divlsion. hola 6 Zürich eingetragene Grund⸗ ar fin Kö
. — —— ; 332 * — — ; n, d ‚. .
Antwerpen, 8. Nobember. (W. T. B). Petre eum. ö m n web bed, , / Horta ö Mcd halb bed. 1 — ö lin Fahnen fluchtserklärung. fick an 3. Dezember Lon , Won ö
55 2 SSS J bedect
2A
Sas SG G woltig o Res . l rn JJ . ro 390 . , , , . d i 6 14,6 163 9h 386 n JJ ihsßß jd 160
O bener 6
os l SS beiter ö
— — — C CO
ͤ . . ö .
5 11 1550 16,50 k 14400 1400 ? . 1766
22 D
16,60 768 11870 15,46 15,69 31. 10.
l
Erwerbs- und . enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 5 Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— — f —
S m,
— —
—
Untersuchungssachen. 73507] Fahnenfluchtserklärung. 73512 Fahuenfluchtserklarung. Band 66 Blatt Nr. 2004 zur Zelt er vermerk ist am 16. August 1913 in dag
ii kin Perpignan . Wlndst. bedeckt
8 — 21
— 2 9
= — 2 2
f —
0
. 6
mittags 193 uhr, durch das unterzeich= Abteilung 6.
Raffiniertes Type weiß loko 243 bez. Br., do für Nobember 246 Br., For — F s SSS 65e . ü s 3 3 2. n der Untersuchungssache gegen den!“ ; , . . ; ,, n pa. s ren nne ge, , ') Aufgebote, Verlust- u. Pier Getcht, Zi. de, Höerihts el, ene) i g, Schmal fir Noremher 19 . , . ö brenn Alte g Thört, State; Kicken r be, ge de , Fundf tell . , , Ga Kahn d dt d, de de er dä, ,,, de, g ne, ,, , n,, , , Fundsachen Zustellungen;⸗ 6. ; . * 2, 89 3Y, 9 . / P 2 2 — 29 2 2 ; . — Ur k . ? . * * ‚. 9 . er * 2 z ö. z oko middling Ir, Petroleum *Resined Hochdruckgebiete über 765 imm liegen über Nordosteuropa sowie his zu den Alpen. Ein nordwärts verlagertes Tiefdruckgebiet unter ase: groß. ncht mr l ent. G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für U. dergl. Mn dj ,, . , . ,,,, . ; . n Staatsanleihe von —
in New Orleans loko middl. ö . . 3. gaserh⸗ 1155, bo. Standard whlte in terms Hor Biß, über Italien und den Alpen, Tiefdruck gebiete, unter 45 mm, nord. az mum liegt liber Innerruße land, en solchesz Unter, io rum weslic nn kelblond gestutzt, und Kotteletten. fahnenflüchtig erklart. 66311] Zwangsversteigerung st 6 a 84 4m groß und unter Artikel Lit. E Nr. 2I8 0465 über 300 6, Anth ( K Nr. über Antrag⸗
; it lanceß at ll ity 206, Schmal Western steam wärtg verlagert, und vertiest, über Südrußland und, herangezogen, von Irsand entsendet einen Ausläufer nach Frankreich, ein drittes Esondere Kennzeichen: De t Halle a. S.. 6. . e b . Brothers 6 gie n, ref. . . 4 , ö. lla ö ö. sich üher ie unter 75ß mm befindet sich, heranziehend, über dem Rar iner , lee. rechten Han 6 r he . Torgau, den 5. , ö. . en e g nl n . k . steller; Gendarm Augufsf Kleist zu Bobau, zg, Gätzckbcteacht nat Lirgzbozl? . Lee gönr bee, ee dich Bestäblenke'dn ichen lt äh er Jr. Behind it das Wett Ce fcb When mill, lh as lirzer als der der Hinfen Hann. Gericht der 8. Diviston. , lako 104, do. für Dejember 9.70, do. für März 10,10, Kupfer ruhig, ziem ich mild und vorwiegend trübe; fast überall ist Regen Ver neblig, im Norden eiwas kälter, im Süden etwa milder; getragen. ersteigerungs⸗ vormals 40,0 igen konsolldierten Staal.
1 25 = 16518, Zinn 39 15 40 . gela len. Deutsche Seewarte— haben verbreitete Regenfälle, im Rorden güch vereinzelt Nachtfröste J ö K. stattgefunden. . Deutsche Seewarte.